1933 / 40 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

88 2 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 16. Februar 1933. S. 4.

[87584] sellschaft ist ferner vg F. in Pforzheim: Die Generalversamm⸗ Potsdam. [87598] lallung, hier⸗ 1 1 . Zweit e Zen tra 1 handelsr egisterber

Leipzig. ““ 1“ In das Handelsregister ist heute ein⸗ im In⸗ und Auslande zu er⸗ lung vom 22. Dezember 1932 hat be⸗ 8 H.⸗R. A 275 L. Vortisch, Nowa⸗ lungs 84 1

getragen worden: richten. Das Stammtkapital beträgt schlossen, die nach Art. VIII des 1. Teils wes —; Dem Kaufmann Gustav Jung⸗ die nach Artikel VIII der Verordnu ila 8 1. auf Blatt 21 589, betr. die Firma 20 000 Reichsmark. Die Einlagen auf der Noverordnung vom 19. Septemebr hanns in Nowawes ist Prokura erteilt. über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 au 8. en 5 2 ge 1“ August Kleemann in Leipzig: Die das Stammkapital werden in der Weise 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ 8 H.⸗R. A 1279 Sporthaus Potsdam Kraft getretenen Bestimmungen he Sens 5 el San el 2 1 Einlagen von 6 Kommanditüsten sind geleistet, daß die Gesellschafter Ludwig mungen der §8 10, 11. 12, 13 des Ge⸗ Hertha Kreutzer, Potsdam —: Die Gesellschaftsvertrags über die Zusam 8 ger und reu 1 81 1 auf Reichsmark umgestellt worden. Die Scherer und Dr. Walter Scherer, beide ellschaftavertrags unter teilweiser Aen⸗ Prokura des Erich Kreutzer ist erloschen. mensetzung und über die Bestellung des 1“ zu 1 5 en aats Einlagen von 5 Kommanditisten eind Kaufleute in Langen, das Handels⸗ devung des § 10 (Zahl der . Amtsgericht, Abt. 8, Potsdam, Aufsichtsrats sowie über die Vergütun 9 ei Zentralha d 1 s D ndelsge ellschaft ratsmitglieder) wieder in Kraft zu den 8. Februar 1933. an die Mitglieder desselben im seithere Nr 40 n e sregister für das E 0 46 8

8

herabgesetzt worden. Zwei Komman⸗ geschäft der offenen Handelsge ell ditistinnen sind ausgeschieden E 8 nie Beßange 8.S. und den 14 GBerusung der v116“*“ 18726011 gen wiederhergestellt.

itist ist eing en. 1 2 r Rech⸗ 8 11’““ . t f ist eingetret n. Prokura vom moer a. ur nera wersam ug) und 8 (8 Handelsregistereinträge Abt. A. mtsgericht Reutlingen. 8 1“ - 8 Be rlin, Donnerstag, den 16 Februar -

9 dem Kaufmann ö“ Bruno Curt nung der elschens b 4, delwei easandofn 1“ ink in Leipzig erteilt. Haftung geführt wird, einbringen. Ter Auf den Inhalt des Beschlusses wird Nich⸗ in I Die Fi Egehldta, Sechsem. 8 2. auf Blatt, 22 383, betr. die Firma Wert diejer Sacheinlage und des Fir⸗ Bezug genommen. Die Prokura des ö Dr gvSg; 18.2. Hof⸗ Auf Blatt 133 des Pandelsrf nten 4 Geno en a. ob sact zeontursverwalter. Bücher⸗ 8 Leipziger Pappenfabrik Aktien⸗ b.“ wird zu 20 000 Leo Leeser ist erloschen. Vom 6. 2. saälte Ras 288 e Rober! sist heute das Erlöschen der Firma Mar 6 d 5 revisor Radecke in Aschersl S. Bücher⸗ Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 12 Leioghiger, Pappenfe beag, enkege. Reichsmart beziffert. Die Gesellschaft 1933: Firma Karl Schmidt, Pforz⸗ r, Rastatter Drogen⸗ Richhter vorm. B. Si⸗ Na 8 . 9 skursforderungen sind bis regen. Kon⸗ frist bis zum 31. März 193 ern 5e Tage. Erste Gläubigervers G setzes außer Kraft getretenen Bestim⸗ wird, wenn mehrere Geschäftsführer heim: Dem Karl Hermann in Pforz⸗ Photohaus“. in Rochlitz einget mon Machfolger register 1933 bei de gen sind bis zum 4. März lich. Anmeldefrif ärz 1933 einschließ⸗ 10. März 1933 183, am Berlin. ggs mungen 8 Gesellschaftsvertrages über bestellt sind, durch mindetenae uefn Ge⸗ heim ist Einzelprokura erteilt. Vom Ees I. O.⸗Z. 108 zur Firma e . hhehe d Fehena 1933 8 1“ Glaubigerverscgnerithne Erste 1933 einschlieilcht dsezusn⸗ 2. 18. Peufuigsternigieh 8,8 8 Fer des dacwesehreh gecer die Zusammensetzung und Bestellung schäftsführer oder einen Geschäftsführer 7. 2. 1933.: Firma J. Wachenheimer, x 8— 8 hesgat 6 38. Bitterfeld. (87694] termin am 8. März 1933 un nung sammlung: 7. März 1933, Saae 1933, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichts. mögen des Kaufmanns Albert Jaeschner des Aussichtsrats sorie die Vergütung und einen Prokuristen vertreten. Zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mershei he roku 6 in Dur⸗ ummelsburg, Pomm. (87607 bn hzunser Genossenschaftsregister ist Zimmer Nr. 1. Offener Arres Uhr, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstexmec stelle, Justizgebäude am Reichensperger. ist veelin, XN, Friedrichtr. 143 -119, iner Mitglieder in §8 7, 10 und 12 Geschäftsführern sind bestellt: a) Lud⸗ Pforzheim. Gegenstand des Unter⸗ Ac ga-, 88 rokura erteilt. g H.⸗R. B 1 Varziner Pavierf b reute bei der Baugenossenschaft Fanders⸗ Anzeigepflicht bis 4. März 1 1 dücge cFaabzen iu Ibe.. Bhgrancz.sche e. 8 h 8n 85 89 fähe 1 MFrrche ft 7. Fabrikation, Groß⸗ mtsgericht 8 astatt, 11. Februar 1933. Hammermühle bei Parzin: Die ger dorf e. G. m. b. H. in Sandersdorf Ge⸗ 4 Amtsgericht Aschersleb 3. richtshaus, Zimmer Nrg 84 hr, Ge⸗ Köln, den 11. Februar 1933. 8 8 v. des Schlußtermins aufgehobe 8 sammlung vom 9. Dezember 1932 in und b) Franz Schneider, Kaufmann in handlung und Export von Bijoutevie, Bastatt. [87602] kura des Betriebsdirektors Paul Grarß⸗ nossenschaftsregister 41, als Gegenstand gehrftsgere a bctase vneeIe. b v— den Vertrag wieder aufgenommen wor⸗ Mainz. Oeffentliche Bekanntmachungen Gold⸗ und Silberwaren und ähnlichen Handelsregistereintr ler ist erlosch Praeß⸗ des Unternehmens eingetragen: Der Berlin-Char Geschäftsstell ö11“ Berlin, den 10. Februar 1933 d -Grellschaft erfolgen nur durch d 1— i*Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 ler ist erloschen. Rummelsburg i. Pom. gM⸗ ragen: Der in-Charlottenburg. 8 stene oes Amtsgerichts S. den, und zwar § 12 in B1“ 8 gessch Langesger 8- duec der ügien. Seehscheft öben ihres See O.Z. 53 zur Firma Kaspar Winkler 12. Januar 1933. Das Amtsgericht.“ han die Betreuung von Klein⸗ Ueber das Vermögen d8s gfeiaung S8 P. Facnec sgeeaeerhce men=ggg. neeeen en Form. Deutschen Reichsanzeiger. Der 8 ist die eells t berechtigt, leich⸗ *8 . M 8 nungen im eigenen N SHeinri 9; 68 anns 87847 Kon 5 187852] S 8 . auf Blatt 26 819, betr. die Firma Gesellschaft befand sich seither in Lan⸗ artige und Ihnlade Rens deln n nn 99 . 1 8 Gegenstand des exö S 1““ in Berlin W 50, „. „Das Vergleichsverfahren 1s Ueber das Vernegael heen f „mang. Zverf Berl Hermann gr ve Fachl in Leipzig: des Hestenh 10. Feb 1933.; he .s 18 Sn im In⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung THnegsbishefemeine, 86 den Ceschaftegeirieh innerhalb des de⸗ brugr 1883, 11 Eeßüe hr dem indg. de hae rvöhzaettas 29 Fe s. ce . ni . eit 288 8 8 8 Die Firma ist erloschen. Mainz, den 10. Februar 1933. und Ausland zu beteiligen oder deren vom 2. Februar 1983 w 1 g Handelsre⸗ Abt. ürts Sandersdorf beschränkt. Gemäß gericht Charlett 6 n 1Seee u, Bahnhofstraße 20, Allein⸗ Richtstraße 22, ist am 10. Februar 1933 Schi 7,₰ Ida Pachur geb. Amtsgericht Leipzig, am 10. Febr. 1933. Hess. Amtsgericht. 8 bertetagch he übergehnen. Shen ne Gesellschaftsvertrags Giraen)erch dort. Fenee Hran; neahide 5 1 se. 88 Generacverjomnrtang vom 8 6 deet Lergete Fanmen vüng 8 Vehnet Büs 8 Büehene 58 8 8 8 aes ü i 8 des ric V““ Mbe gehhafrzführer iit Selelzschaftsvertrags (Fi m) ehce 8 1 4 n⸗ 20. November 1932 gelten die Muster⸗ Hermann Hinrie 9928 nn rt (Maßschneiderei für Uniformen verfahren eröffnet. Konkursver 52 3 Ae 34, Frankfurter Legipzig. 1687583]) Mannheim. (87590] / Ernst Wachenheimer, Kaufmann in di in g Hüesee , Neen Ee“ 5 1989 fatzungen für burg, Iieinrichsen, Berlin⸗Eharlorten⸗ und Zivilgarderoben), zu lüsenif Kaufmann Gustav 111“ nngegöhi ng des Scfrhinfnerts eng 11“ 86 b vI“ vom 11. Fe⸗ Pforzheim. Der Gesellschaftsvertrag Chemische Fabrik“ Amtsgericht. öI’I Bitterfeld, den 4. Februar 1933 Anmeldung Fer Kontesori zur 88een en He Vermögen 85 dfhes.se befe g Lamebdefc 98 wzern vönce E1“ dieser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amt icht R 88 bruar 1933 1 8 Amtsgericht. 933. und offener Arrest mi derungen ezeichneten Schuldners wird offener Arrest mit Anzei 3 nd 1 we n. Heilmittel, Gesellschaft mit be⸗ Heinrich Lanz Alkktiengesellschaft, tung i FZE1“ sgericht Rastatt, 11. Februar 1933. * gericht. nd offener Arrest mit Anzeigepflicht 10. Februar 1933 z wird am zum 21. Wrelt 1mh nzeigepflicht bis Berlin, den 10. Februar 1932 Ferraazg 8 18 er geensceit nnt desctnter Faf. 87610 8 bis 31. März 1932 zr, Fi e9 r 1933 um 13 ÜUhr das Kon⸗ zum 21. März 1933. E r,, een. Februar 1933. schränkter Haftung in Leipzig (Sido⸗ Mannheim: Die Prokura des Carl Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Rastatt. [87600] Sr das Handelsregister B it be ABitterfeld. .2308 versammlung 1889. . Erlte Gläubiger⸗ kursverfahren eröffnet. S— bersammlung am 8. Näl⸗ fachisger. 11“ nienstraße 18 et d weiter Ludwig Schneider ist erlosche 8 IM 8 gis tee. 187695 g am 17. März 1933, walter: K rutzreg. ncsffene ias sstraße eingetragen und weiter Ludwig chneider ist er vschen. Josef so erfolgt die Vertretung durch zwei] Handelsregistereintrag Abt. B Band II Nr. 49, „Torgauer Elektro⸗Großhandel⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 10 Uhr, und Prüfungst dig 1988, ter: Kaufmann Max Gins in Bres⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin Berlin 8 gend autbart worden: Der Ge⸗ Muth in Zweibrücken ist rokura der⸗ Geschäftsführer. Der Gesellschafter O.Z. 72 zur Firma Rastatter Herd⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in heute bei dem Bauverein Ilber ist 10. April 1933, 10 Uh ifungstermin am lau, Tauentzienplatz 1. Frist zur An⸗ 295 März 1933. vormittags 9 Uhr ³— Das Konturgverf nee bas sellschaftsvertrag ist am 30. Dezember art erteilt, daß er gemeinsam mit einem Ernst Wachenheimer in Pforzheim fabrik Gesellschaft mit beschräukter Torgau“, eingetragen: Die Liquidation 6. G. m. b. H. Petersroda Selbsthilse gebäude des Amts de, im Zivilgerichts⸗ meldung der Konkursforderungen bis Landsberg (Warthe) 3n 10 Vermögen d rsbersahhen über das 1932 abgeschlossen und am 30. Januar Vorstandsmitgtiede oder einem Proku⸗ Brachte in Anrechnung auf seinen Ge⸗ Haftung in Rastatt: Fritz Ganz und ist endigt, die Firma erloschen ¹uda, Genossenschaftsregister 4. eters⸗ burg, Amtsgeri sgerichts Charlotten⸗ einschließlich den 15. Mürz 1983, Gläu- 1933. Das Amtsgericht. Februar Aktien e Ufchaft no veeee 8,enen Gegtestung nilten Uür irxense aarg veechege schäftsanteil in die Gesellschaft ein: Heinrich Rüßmann sind als Geschäfts⸗ Amtsgericht Torgau, 9. Februar 1933. gGegenstand des Zintnner 224 nerüh Felag, 38.1 Rbervefsteimarg stung Heazeen 3 u 8 8 85 3. . ernehmens i ie Herstellung ist. Die Prokura ist auf die Hauptnieder⸗ Glasvitrin⸗ 8 9 I. 3 89 1 933. ge. 6 einge⸗ Weer e. 5. 33. r: a) die Beibe 8 g Leipzig. 811 .2. 1934 S 1 Vertrieb von deaes lassung Manaheim beschrär 3 gc rürinen. Maxen., acn ch nnse 1116“ 8 epnze Hesen, Wanne-Eickel [87612 vehneng ih⸗ fet ükvkceksstcenburg. den 141. Fe⸗ üe. die Wahbe anenm aüzerenarer ücher en I essben zen lhtsg eütte 1 hli 1 8 enchirngeper desehlichen Vorschriften. Corsettfobri' Wenninger Gesellschaft ge vuste offer. Schreibtische, als einziger Geschäftsführer bestellt. 3 -Eickel,’..8 ol2 ung von Kleinwohnu die Betreu⸗- Die Geschäftsstelle des vwalters, b) die Bestellu grett 6. und 7. Dezeimne eee enden Masse eingestellt ve es cets ne Eie ae aftnitf Fesgisrgent iheee Keeceecccc “” du eingegangen worden. Ihre Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Schreib⸗ und Arbeitsmaterial sowie Rastatt, und dem Julius Keil, Kauf⸗ Dipk.⸗J Goldschmidt Industrie⸗ . Anehmens ist auf den Geschäfts er⸗ h“ b ür die Konkursmassengelder er in Leipzig C 1, Petersstein⸗ 1— 8 k. Abt. 84. Dauer verlängert sich jedesmal um ein herige Geschä⸗ sifaben Radol Wennin⸗ 8 4 8* in R. 8 11“ ipl.⸗Ing. Go schmidt, Industrie⸗ u.innerhalb des Aeefnn Geschäftsbetrieb 88n 1 Wertpapiere u 8 Smassengelder, weg 10 (Wohnung: Stei Petersstein⸗ Berli [87 Jahr, wenn nicht die Gesellschafter⸗ ger 7n Münneim ist eter b 099 me. Vütcr. 1i.ett. 8 vtese Wanne Fficeshund eahdene snerhalb Ran3s seß be⸗ ürlinsChgrlottenburg. [87842] ponstigen 111“ 88 wird heute, 1ne g;. Seeintrahe 298 Das Fonkurgverfahren über b. g. erseher has ateheige ase Sezkuß des Sersch rcenege Frun Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vorm. einem Geschäftsführer oder Prokuristen Eickel, Schwerinstr. 13, eingetragen 3 ralversammlung vom 23 öö mische Fabrik EE“ am 10. März 1933 unn vristans 10, hts. b Kontursverfahren beszetaeelca 0 b 8 s 8 a. eänder * 5 ,— Le 8 48 Ff 1 7 2 1 . . ü. . 4 % Mn 5 ns⸗ r 1932 8 8 8 1 12 . 1 6† er 9 2 1 3 4 ertilor 55 ,2 aibee 4 Jahres beschließt. Das Stammkapital Hirsch⸗ Dro s Irmnah se geün hngs vFegen; 80 ’“ de Firmnc veenreten . 1933 Amtsgericht Wanne⸗Eickel. slt die Mustersatzung für Baugenossen⸗ e 6. H. in Verlin⸗Eharfot enbrh, 22 Mär; 1 ““ beth .“ 11“ Rechts⸗ Mär gaß hanae- 2llobrfäcsr li Foerus. 8 chgulend Reichs 8. vv; 88 “X“ verg⸗ Hauptsitz in Frankfurt a. M.: Die Sg 11, 933. aften. Grolmanstraße 3, is 1e, misehee 2 Uhr vor dem Leivzig sninerti aeeimmermann in Kommand aße 80—8t It rfol⸗ ök“ Ionz Tritschler 3 hat be⸗ sen, die na rt. VIII Reichenbach, Vogtl. In das Handelsregister wurde ein⸗ Amtsgericht. harlottenburg das Konkursverfah Arrest mi An⸗ „im II. Stock. Offener termin und Prüf ärz 1933. Wahl⸗ Schl E haltung des 8 1 en ging ang. es 1. Teils der Notverordnung vom In das Handelsregister ist eingetragen getragen: eröffnet. Verwalter: Kams ahren st mit Anzeigepflicht bis 15. Mär , und Prüfungstermin am elußtermins am 10. 2. 1933 auf Johannes Heller in Oetzsch⸗Markklee⸗ auf Hugo Schmidt, Drogist in Mann⸗ es 1 s 30. J. ““ getragen: 1 1 Bolmet,, Verwalter; Kaufmann Hans 1933 einschließlich. (42 N. 21/ ¹Lf März 1978, vormittags br. vchnts derg. Zur Vertretung der Gesellschaft heim, üͤber, der es unter der obigen 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ worden am 30. Januar 1933: „Glaswerk Mitterteich, Filiale der Gehren, Thür. 87697 orchardt, Berlin⸗Charlottenbur Uh⸗ Bresl! d b. Febru Offener Arreft mi nzesgepfliht e 8 sericht Berls Fmnn Sesrrsch Im, r, de 8 1. auf Blatt 954 das Erlöschen D Spi 8 9 Die Gemeinnützige 2 887697] landstraße 194 d.- g, Uh⸗ slau, den 10. Februar 193. 3 er Arrest mit Anzeigepflicht bis mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 8 ist jeder Geschäftsführer allein berech⸗ Firmg weiterführt. Pesemen Bestimmungen der §§ 18, 15 1. 9 954 das öschen Deutschen Spiegelglas⸗Aktien⸗Gesel⸗ emeinnützige Baugenossenschaft lokursserdene bur Anmeldun Das. Amtsgeri dagen sg iht gr n 0. an⸗ 88 tigt. Weiter wird noch bekanntgegeben: C. W. Wanner, Mannheim: Das Ge⸗ Besr gesleikah⸗ 8 ä 88 den Zire Gustav Seidel in Reichen⸗schaft“, Zweignicherlassung Mitterteict G. n S H. in Langewiesen i⸗ sdshe der tnkurzforderungen und offener 1.“ 1““ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schäft samt Firma, jedoch unter Aus⸗ sammenf nd Best lün e X n. 82 auf Blatt 1214, Firma Max ull⸗ Georg Neff, Kaufmann in Mitterteich, re ite. Herdezrvagen im Genossenschafts⸗ 1933. Erste Cnzeigepflicht bis 9. März Halle, saalec. 197 .“ gen desr ensgnennse Zesnhars erfolgen nur im deutschen Reichs⸗ schluß der im seitberigen Geschäfts⸗ amm nsetzung und ellung des Auf⸗ 2. auf Slatt 1214, Firas ax Ull⸗ Prokura für die Zweigniederlassung gister Nr. 36, hat durch Beschluß der Prüfungasionn läubigerversammlung und] Ueber d529n⸗. 887848] jt 1 mögen des Kaufmanns * anzeiger betrib begründeten Werindlichkelten sowie die seiner rich in Reichenbach i. V. betr.: Der Mitterteich in Gemeinschaft mit einen Generalversammlung am 2. 88 Prüfungstermin am 16. März - gg 86 des Gastwirts ö eweee 87854] Brumm Alleininhabers d .ve⸗ zeiger. Gseweg. -. hkeiten Fss. vhs . L b 8 5 FA; Satzung neu grricht .2. 1933 die irn aen e. Marz 1933, Henry Wandel, S., Königstr b1““ . 2ch sbarvwerft Berckard Brꝛnm n Amtsgericht Leipzig, am 10. Febr. 1933. ging Fes Wanner, Kauf⸗ dangrann Eö“ 8- 1“ 10. Februar 1938 ncernahmenerfichtet. Gegemstand des Amtsgetichts Sha eer htsgehnh des Inhaber de Heere h 1“ E116“““ bertin Seg penicer Beri. b. mann in Mannheim. 2 5 8 1 Sgelcheens. B G den i. d. Opf., 10. 8 933. der Bau und die Be⸗ gerichtsplat S 11““ irtschaf un fnett bdhär vee Beechae Behecpeg cbeshe i L1“ der Kaufmann Walther Carl Pöschel in Amtsgericht Register treuung von Kleinwohnn ze⸗ gerichtsplatz, II. Stockk, Zimmer 254. Bi⸗ n er Gastwirtschaft zum Föff ute das Konkursverfahren er⸗ Bootswerft in Berlin⸗Sherschö Be 21, 2 v 8bo 1 Kr. 8 Dr. 2 8 PRe; hon . doe dels⸗ 8 5 2 8 88 hnung 1 7 9. 254. I : ; . ffnet. Verwalter: Di f Verlin⸗berschöneweide In unser Handelsregister wurde Mannheim. Inhaber ist Dr. Karl Ket⸗ Pirmas .aã [Reichenbach i. V., der das Handels 29 kigenen Namen. D Ungen im 18 N 47. 33. Bürgerbräu in Nietleben, ist heute Inet. Verwalter: Diplomkaufman 11““ 2 eide, 6 S⸗ „Ie eim. r. 8 asens. 87oe 1 Namen. Der Zweck d ör⸗ brlin⸗Cbaph 2,1. e ben, ist heute, Oskar Dubs nann an der Fähr g9. . binne de egses Cen 8 Lehnef mit Beär⸗ Pewio hahasmnann Mannheim. Pekanntmachung. Handelsxeg stere geschäft mit der Firmav fortfühet 96 Weissemsee, Thüur. Slülg behnens is ausschliehlich vrsaniter, grLerlizeccharlottenburg, den 14. Fe⸗ Bsner E1“ gr. 23. Febrar i99 dfsheter Keenne de ete baraturwertstatt Aeengesence, nh⸗ 82s San womi Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. 8 Fne. srms Simon Fesjmann. dis an . ann Fartzsch in Reichen⸗ 1“ hiesimm Prei 88 gweaanis tenen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schulz, Halle a. S. vr lürhe⸗ 1 1938 eerste Gläubigerversamm⸗ gurg des dzaanaas b Hnfola⸗ Bestäti⸗ eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ 8 2 b bach i. B. und als Inhaber der Stein⸗ Nr. 52 eingetr „bei der untergerichtete Kleinwohnur gazig ein⸗ Charlottenburg. Abt. 18. s straße 11. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1939 und Prüfungstermin am 9. März brusg ö1““ 1n e Oppe Sa Bserhernee Memmaegekeg ssteremntrage Fiöpngsenens bven 10. Februar 19298. behmeisterg Peese. Wiälg Hartsc gah Nht. cht ie rSeenrsfrte dimetraan sr venr rähctchwngatonan eiuns Eer 8 leask aas 1ns 8 8 Lee 18 b d 8 und b) Kurt nheimer, beide Kauf⸗ 1 Ai n 18 8 9 ; Reichenba i. V. Steinse schäft fegs 6 8 rer Ausführungsbestimmung und Berlin-Charlotte g. 87843] r li mgenhe. Das dsgeric. gn leute in Mainz. Bie Gesellschaft haͤt nln Nerincenecaere ehwne higaam 1“ Reichenbach, wonhen: GIschaft ist aufgelöst. Delcaffen. ““ II NaczlatedevnegSöHanh keemin end 58 iah. ö“ Sns Sit SCee und sich früher Kaufmannswitwe Adolfine Aicham in In das H. 18.. jr, rleeeeee eee antse in Rei „[Liquidatoren und befugt, einzeln zu . Dvagowsty, zuletzt wohnhaft ge⸗ mer 42. 1 3, Zim⸗N. 1/33. Ueber das Vermögen des B. s Kaufmanns Paul Schmidt 1““ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Firma Ednard Pöhler in Reichenbach 7 wesen in Berlin⸗Charl Se 8 Kaufmanns Ernst Kr. 1 8 in N Fwe e chmi eink Fjii e9: . s persönlich haftende Gesell⸗ aetr⸗ Feh89 Sern .9 6—e handeln. Kalkberge, Mark. 76987 straße 58 harlottenburg, Kant, Halle, Saale, benar 1a89. in Ferma Sobtetteshe hünejurgeefrfese 1938 schafterin eingetreten. deboftrn des Os⸗ 9 vondegfatt der Firma Mein⸗ ba . Fücher de Neihe beh Fit Weißensee i. Thür., 8. Februar 198 In unser Genossenschaftsregiten de hs- ist am 114. Februar 1933, Las C 6a den 9. eg 189. ..8.. ... Margarinefabrit der Schkußrechnung und zur Mainz, 9. F 933. wald Kühnel gelöscht. Neuer Prokurist hold & Sohn, Zweigniederlassung ausgeschieden Das Vönc daeschant x ha Fzgenoff 1983 untex Ar. 34 gie Uhienturs 1““ dher .“ üe san. 1 2 1 Hhc 88 3 Uae 8 G Das HK. 1 eolungsgenoffenschaft Arbeir“ edie offnen cgedas Konkursverfahren er⸗ isers 88 oruar 1933, 13 Uhr, Konkurs eröffnet. in Feisasis bees bes der Hertet⸗ haf rbeit“ ein⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter ESis relamtern. Nernzar en. bert nenJaenng e saner ““ Eeeaege f den 4. März 1933, 10 Uhr, vor

folgendes ver

Hess. Amtsgericht. ist Fritz Aicham, Kaufmann in Neu Ulm 2 1““ qseee. . n. der Dresdner Gardinen⸗ und wird unter bisheriger Firma von dem 1G in⸗ 8758 2. Die Firma Gaschler & Wagner in iten⸗? [Neifende sheriger Erma von oen wermelskirchen. 87615lhetragene Genossenschaft mit beschrä 81 1SGhSlautern. Verwalter: Sibbe. MSned se Handelsregister 1a Bad Wörishofen ist erloschen. Ihiticha neinn sgfturn Aetiengesen-. Febenena Frans⸗ Erich 83 öhler in In das Handelsregister B ist heutealfer bestbflicht e Fhhehegfse in Berlin⸗Charlotten⸗ 1n. Ns nits gerich Kaiserslautern hat Ste Anzeigefrist bis 10. März 1933 heute bei der offenen Handelsgesellschaft. Memmingen, den 8. Februar 19893. Generalversammlung vöm 29. Novem⸗ Nechr geric 5Reichen unter Nr. 43 die Firma „Griesenbetegenstand des Unternehm urg, Uhlandstr. 191 a. Frist zur An⸗ trags hluß an die Ablehnung des An⸗ Anmeldefrist bis 10. März 1933. Erste dem unterzeichneten Amisgericht, Zim⸗ in Firma „Martin Mayer“ mit d Amtsgericht. ber 1982 hat laut notarieller Nieder⸗ Amtsgericht Reichenbach j. V. & Co., Gesellschaft mit beschränkeeind die Betreuung vo mehmens: Bau meldung der Konkursforderungen und ags auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ mer 20, anberaumt Sie Main; Kaise 58, ei 88 1“ söre leich ag⸗ be Hosfen.: 85 ö Haftung, Schaufel⸗ und Spatenfabrteln eigenen kleinwohnungen offener Arrest mit Anzeigepflicht bis fahrens über das Vermögen des Ludwig termin: 20. März 1933, 10 Uhr. Amtsgericht Bunzlau, 7. Februar 1933 Sitz in inz, Kaiserf raße 88 einge⸗ ersebur 187592. schrift vom gleichen Tage beschlossen: Ehens Saung, Frigen und S fabreetr e it auf 1 en. Der Geschäfts⸗ 9. März 1933. Erste Glaubigerver Luthringshausen, Kaufmann in Kaisers⸗ Nortorf, 11. Februar 1933. tragen: Ernst Mayer, Fabrikant in WMerseburg- 11. das Stammaktienkapital von neun 8 2 1987 in Wermelskirchen, eingetragen worden eeneb, 1 auf den Amtsbezirk Erkner sammlung -1 3 igerver⸗ lautern, Luitpoldstr zuglei Amtsgericht. 2 1 Mainz, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ „Im. Handelsregister Abteilung B Millionen Reichsmark auf vier Mil⸗ Remscheid-Lennep. 887604] Der Gefellschaftsvertrag ist am 25. eechränkt. Statut vom 233 D. ner en eung und Prüfungstermin am als alleini Lolshnge, er. ki, zugtig EIng,n; e. schieden. b sge⸗ Nr. 88 ist heute bei der Firma Conitzer lionen fünfhunderttausend Reichsmark Im Handelsregister ist eingetragen: nuar 1933 festgestellt. Gegenstand X92. Die Einsicht der diste Kzencter 1933, 11 Uhr, im Zivil⸗ richtlich eger Inhaber der handels⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mainz, den 9. Februar 1933 & Co. Gesellschaft mit beschränkter 1. Vg. 2. den Gesellschaftsver⸗ a) am 4. Februar 1933: Unternehmens ist die Ansertigung unesen ist in den Dienststunden des He⸗ gerichtsgebände des Amtsgerichts Char⸗ Lerheincheeingetragenen Firma „Ludwig Wuppertal-Barmen. 7856] mögen der Frau Gastwirt Margarete 3, Sef WMirgericht 1b Haftung, Merseburg, folgendes einge⸗ trag in den 88 10 A601 Sas 2 und Abt. A Nr. 138 zu der Firma Len⸗ der Veririeh von Spaten. Schauf ichts jedem gestattet stunden des Ge⸗ ottenburg, Amtsgerichtsplatz, 2 Treppen uthringshausen, Manufakturwaren⸗ Ueber das Vermögen der offen 1 Rock geb. Hain in Looswitz, Kreis Bunz⸗ tragen worden: Dem Diplomvolkswirt 14 Abs. 5 abzuändern, 5. die durch Ar⸗ negchrn Tuchversandt Heinrich Ham⸗ und verwandter Fabrikate. Dmm Amtsgericht Kalkber Zimmer 254. 40. N. 25. 33 geschäft mit dem Sit zu Kaiserslautern, Handelsgesellschaft Gust. Vowe in lau, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Mainz. 87585] Or. Heinz Gräünbaum in Merseburg ist itel Lilt der Verorznung des Reichs⸗, ücher, e. Lenneh. 3. Die Gesellschaft Stammtapital betrögt 20 000 E1““ Berlin⸗Charlottenburg. 14. 2. 1988. 71 traße Nr. g., am 13. Februar Wuppertal⸗Barmen, Ronsdorfer Str. 61, vernins aufgchoben. en In unser Handelsregister wurde Prokura erteilt. Merseburg, den 10. Fe⸗ präsidenten über Aktienrecht vom ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ schäftsführer sind: Fabrikant Hermam Ircheg⸗. [87699] Geschäftsstelle des Amtsgerichts eröff. ö““ 10 Uhr, den Konkurs Kofferfabrik, sowie deren pers. haft. Ge⸗ Amtsgericht Bunzlau, 14. Februar 1933 heute bei der „Rheinhessische Treu⸗ bruar 1933. Amtsgericht ter Peter Hammacher ist alleiniger In⸗ Knappm . : Jabrikant Hermanes In unfer Genossenschaftsregist 1699 1 8. ffnet. Konkursverwalter: Rechtskon⸗ sellschafter Friedrich und Ernst Vowe, .44. 8 ar 1933. haund⸗ und Revisionsgesellschaft mit setzten Be heee ven 8s 9 0 12, haber der Firma. 2. Das Geschäft ist struße 104 nerhefrau Ele Fma pwan elte unter Nr. 45 die Gencsser 98 Berlin-Köpenick. 187845] Franz Frühbeißer in Kaisers⸗ ebendaselbst, wird heute 11 vore, Coburg. 187866 beschränkter Haftungt mit dem Sitz Neustadt, 0. 8. 87598] 15, 16 Cestimmungen der 88 9, 10, 123 zur Fortsezung unter unveränderter ebendaselbst. Jeder Geschäftsführer venegeneene „Interessentenbbdeltas Ueber das Vermögen der Oel⸗Chemie mutern. Offener Arrest ist erlgssen. üruar 1939, 12 Uhr 30 Minuten. das a das Llmntsgericht Coburg hät da⸗ eq11“ Fastact. G. gi ., sger 4 1. 1800 19-bcen d ben E irmc auf die Ehefrau Peter Ham⸗ ebend ssteh Nedechcg dn Beelsch zungsgenossenschaft, ngeire G. m. b. H. Berlin⸗Adlershof Rudower ssst heh imeldung der Konkurs⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Konkursverfahren über das Vermögen tragen: Die Vertretungsbefugnis des ist heute das Erlöschen der Firma Max wieder aufzunehmen. g macher, Edith geborene Blenke, ohne rechtsverbindlich zu vertreten. Als Engillenschaft mit beschränkter Faft⸗ Chaussee, ist Fi 12 Uhr. nach A⸗ 1989 Termi bis einschlieblich 8. April verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wahl in dernsainun reten enauer geb. Fruner he heteführ9. Otto Gaßmus in Filke, S., Inhaber Kauf⸗ b) auf dem Blatt der Firma Her⸗ lage auf das Stammkapital werde 81 Sitz in Dickendorf, ein⸗ E Bergleichsverfahrens das die Wahl Sis 11““ mener Weg 53. Konkurs⸗ EEEE“ in Co⸗ Mainz ist erloschen. mann 2 ilke, eingetragen worden. Seer e⸗ von dem Gesellschafter Hermann Knap,g ben. Das Statut ist am Nonkursverfahren eröffne mkurs⸗ Beste ines (le ans kters, die . gen sind bis zum 11. März 19323 rge rechtskräftiger Bestäti ax F g esellschafter H. 1 8 it ist am eröffnet. Konkurs⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses, beim Gericht anzumelden. kermim 16 des Zwangsvergleichs mit Beschluß von

mann Beck in Plauen, Nr. 2225: Die r. b 9 Mainz, den 10. Februar 1933. Amtsgericht Neustadt, O. S. Gesellschaft ist au elöst, die Firma ist triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ mann Maschinen zum festgesetzten We 3 Januar 1933 festgestellt. 6 lverwalter: Kaufmann P I161“ 9 V3 8n1, Fcwricht. gge N.. Fishehe st aufgelöst, F rungen und Verbindlichteiten ist bei dem von ea 8 8ng festo ten —hs ung des A zernehles ge 8b Berlin B 62. Petteng cfgen, Wallach 8 ö 8 den 132, 134, 137 Beschluß über Beibehaltung des er⸗ 10. 2. 1933 aufgehoben. 8 ür in exeeenseses 87587] 5 ih Ie 78”2 nis, Firma Erdöl⸗ ee eeae cn. 8 8 8 5 schafterin Ehefrau Hermann Knayy 8 vn atechrin und Bearbei⸗ 1n der Konkursforderung 1 Feis veenetag, Sr eines neuen Ver⸗ Ae 85 Februar 1933. uings 1u“*“ . 4 un Handelsgesellschaft mit be⸗ Hamt „E mann Maschinen zum festgesetzten We g von Land. nd offener Arrest mit Anzeigepfli fungstermin: Sams! gemeiner Prü⸗ walters, Wahl eines Gläubigeraus⸗ eschäftsstelle des Amtsgerichts In unserm Handelsregister wurden Osthofen, Rheinhessen. (87594] chränkter Haft it dem Si Blenke, ausgeschlossen 1 imen zun festgesetzten wersgirchen, den 8. Fehr bis zum 15 Wrarz 1892 nzeigepflicht fungstermin: Samstag, den 22. April schusses und die im § 132 K geraus g 8. vI“ b w Bekanntmachung. ränkter Haftung mit em itz in . ) 8- . 88. von 2000 RM in die Gesellschaft ei mMen Februar 1933. us zum 15. März 1933. Erste Gläu⸗ 1934, beide Termine vormi uu6“ im § 132 Konkursord⸗- ——— 2 Abraham Jof. Koch Nachfolger, die Gefellschaft mit beschränkter Haftung 1932 desesegtrng, tna 8. 8 Aaller in Häckesmegen Straßweg: ZAöhe auf die mmeinlagen. I9 2 1999, 19 Uhr, an Werichtastelie Ae. Kaiserslautern. 8 2angeinert. .. heernms . hn Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2. vershess, Io Fofe Zreibenbach in Firma Alttila von Pestel Gesell⸗ 1932 aggecndert worden; 9. Februar a) In das bestehende Geschäft sind Willi Belenntmachungen dg⸗ Gesellschaft Sohen dherebrat““ Serichtsstelle hier, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1933. 10 Uhr ee Rachfolger, 5. Lonis Plenck Rachf. schaft mit beschränkter Haftung, mit des Unternehmens ist: a d er n Rener Feller als persönlich folgen durch dem Deutschen Reig Hobenzollernplatz 1, Zimmer 39. hts. JZBa. 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Landwohnungen, eingetragene Genossen⸗ ger, K. r . werb Kel Artur Keller als persönlich Eingeir 8. Februar 198 5. N. 62/32 1 ericht, Sedanstraße, Zimmer 15. Wer schaft mit egh g . Karl Lütchsmeier, 6. Kramer &X. dem 8b in Westhofen eingetragen. von Schürf echt Erdöl. die haftende Gesellschafter eingetreten. Die angeiger. Eingetragen 8. Februar laecgl vn Urse Vergleichslachen, Köpenick, den 13. 8 Köln. Konkurseröffn 87850, eine zur Konkursmass ter 15. Wer schaft mit beschränkter Haftpflicht in Reuter, 7. Wilhelm Gerhard. Der Gesellschaftsvertrag wurde am Pachtun hürfrechten auf Erdöl, die Firma lautet jetzt: Otto Keller Amtsgericht Wermelskirchen Köpenick, den 13. Februar 1933. Net.; 6880 eiht wder .. e⸗ gehörige Sache Dorturund⸗Wambel, Breierspfad 25, ist 8 . 8 b 8 8 g Ausbeutung und Bohrung Firma aute jetz . to eller öhne. Feeeße s- Geschäftsstelle des A 8 ; 8 W . as Vermögen der irma esitzt oder zur Konkursm 8 nach Abh I des S 5 8 1. Prais, 10. Wilhelm & Reichel stand des Unternehmens ist der Handel trotenmter ain nts rnnfwon Artur ind erloschen. Offene Wörrstacdl. 16l Kawenol Sel⸗Gesellschaft Kretzer & chuldet, darf nichts an den Schuldner gehoben. rT“ sgesellschaft mit beschräukter RM. Die Gesellschaft wird auf Naphtaterrains; das St kavital b) Der Gesellschafter Otto Keller ist ist bei der Firma W. Maus. Nach eber das Vermögen des Kaufmanns 14 Ühr, das Konkursverfahr zs, für die er c e die Forderungen, Dresde SS68 Haftung durch einen oder, falls mehrere Ge⸗ beträ eesee en⸗ S eIss 6 Uschaf schi Wallertheim, folgendes eingetrage schaftli er Dv Otto Gerstmann, Berlin⸗Lichterfelde, word Ver zursver ahren eröffnet ur. die er aus der Sache abgesonderte Fe G 8 87868] ab9eve g schäftsführer in f . gt zwanzigtausend Reichsmark; zu aus der Gesellschaft ausgeschieden. 7 1 e. ebe Moltkes un, Berlin⸗Lichterfelde, worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Befriedigung fordert, dem Ve SZas Konkursverfahren über den Nach⸗ Mainz, den 10. Februar 1992 schäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführern si 5 ema worden: Die Gesellschaft und die Firahhn Moltkestraße 22 a, früher Inhaber der Dr. Heinri ist der Rechtsanwalt Fesriedigung fordert, dem Verwalter laß des am 27. April 1982 verten Nach⸗ “” 22.2n-Zee 1h8 giwiesedeese scevene Benc aneee aenh Vertelimgsberjahren. e gete ane Vehe ade, afe 18 Cheeg eah ae get Arsaea Bazser den sehfmaans Crntt dbaliher ürne e vokuristen vertreten. Geschäftsführer Jacob Greif in Greiz; die Vert 6 ösc bruar 1933. Amtsgericht. . Potsdamer Straße 8, ist Fe⸗ frist bis z 111616“” Wuppertal⸗Barmen. Dresden, Str üe, wes-er ; 4 1 retung Firma ist von Amts wegen gelöscht. ar 3 ge Brhe kraße 8, ist am 11. Fe⸗ frist bis zum 8. März 1933. 2 . KTresden, Strehlener Str. 40, der unte 11“ 187589] ist Attila von Pestel⸗Dreppenstedt, der Gesellschaft stebtz: jedem der Ge⸗ 3. Abt. A Nr. 726 zu der Firma 876 neber 11“ e. 1933, 15 sches,das Konkursver⸗ der Anmeldefrist an demselb 88 dder Firma Uhlener e 1.n Sa. In unser Handelsregister wurde heute Major a. D. in Auerbach a. d. B zftseü z . d n⸗Lü Zerbst. 87bleber das Ver⸗ 2 28 fahren eröffnet 8 esver Er Glä be sttvaͤße oritz Gabriel, Zwinger⸗ die Gesellschaft, mit beschränkter Haftung Oeffentliche Betanntmachungen der Ge⸗ schäftsführer selbständig zu⸗ Rausch 8&. Co. in Remscheid⸗Lüttring⸗“ Die Firma Möbelhaus Emil Segct, Schreinermeiters des Hosef Kaufmann Nanl W Kagehsehe erhalber: Srha Gläubigerversammlung am Altona, Elbe ’187857) straße 9 und Grunger Straße 6. Z Weiter wird zu e bekanntgegeben: hausen, daß das Geschäft zur Fortsetung mann in Zerbst ist erloschen. ers in Abts⸗ Nettelbeckstraße 21 a ö” Sea d9g. 10,30 Uhr, und all. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fengehühts unterhielt, wird nach 1 . Anmeldefrist bis rüfungstermin am 31. März mögen der offenen Handelsgesellschaft nehabanng des Schlußtermins hierdurch

in Firma „Georg Scherer & Co. sellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ Die Be 5 und O.⸗A. Aalen ist Shg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft unter unveränderter Firma auf Amtsgericht Zerbst, 10. Februar 108 vormitt. 9⁄6 111 * Erste Gläubigerver⸗ 1933, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichts. P. Dallmeier, Holzw fabrit. A aammlung am 14. März 1933, 10 Uhr, stelle, Justizgebäude am Reichens 8⸗ (†. Taumeter, Holzwarenfabrik, Altona Amtsgericht D 1933, . hensperger⸗ Allee 199/201, wird nach erfolgter Ab⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. II,.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ anzeiger“ 8 fe cer . 1 1 Ehefrau Rudolf Rausch, Amanda geb. 1 88 SvZ 8 4 ger 1 erfolgen nur durch den Deutschen Ehefre Üch, Ama ge fahren or dees. 1h Fngel. schofen den 6. Feörnar 1908. Reichzanzeiger; das Geschäftslolal der Schmit;z; in Remscheid⸗Lüttringhausen melten. exöffnet worden. Konkurs⸗ Prüfungttermtt vea- Hessisches Amtsgericht. Gefellschaft befindet sich Bahnhof⸗ übergegangen ist. Die Prokura des aalter: Bezirksnotar Ramsauer i rüfungstermin am 4. April 1933, platz, Zimmer 22 2*S en 13. F schaftsvertrag wurde am 17. November ’-ns DBahnho gegang 1 1 zür bie Schriftleituntlhegmünd. 9 r. Ramsauer in 10 Uhr, im Gerichtsachändr Fü19828“] Ke⸗ haltung des Schlußtermins hierdur den 13. Februar 1933 1882 feftgestear und abgeändert bezuüg. Prorzhes wosnen straße 70. Reg. 248,3. Rearfnnns Rudolf RNausch ist durch Verantwortlich für die Schriftleitmnar 1939. Aumeldefrist bis 23. Fe⸗ str hr, im Gerichtsgebände, Ring⸗ Köln, den 11. Februar 1933 üEIS“ u“ Z“ [87595] Amtsgericht Plauen, 11. Februar 1933. cbergan des 8 en 6 i. V.: 185 2. antzsch, uin am 3 Ves. 1un. Piüsungs. fer he 9. Sen; F;’e Amtsgericht. Abt. 78. Alwna, den 26. 1933 [Eibenstock 1869 genstand des Unter E üeeeNsFzea Kar e ihm von dem Erwerber wieder ertetlt. Bln.⸗Lichtenberg. lüör. Offener üpen 9, ormittags i, maaehn terfelde, 11. Februar 1933. Q— Amtsgericht. * . 1 8 Das Konkurtberkaören über 184869 secsäan und der Pehmens 6,big Pforheim. Peise Ficga ha Eesßer. rem Handelsre 187509 Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep. Vevantwortlich 8 Angeigenteiloe, ict bis 9 ra Lrrest ünd Anzeige⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. neeerr Konkurseröffnung. 87851] eb“ 8 mögen I111““ tuosen, insbesondere der Fortbetrieb des Fabrikant i 11A“ massrege 111““ uo Verlag: i. V.: Geschäftsleitender e ꝗWürtt. 7 e Bremen. 2a9 eber das Vermögen der Firma dv 8 Bechstein in Schönheide. Untere Ba oöas der offenen Zosoelezefascheft Fübrne Vogel jr säö he ein Inhaber Prisoumer ansthende n eigereseereintragung 8 sekretär Sahmel, Bin.⸗Steg⸗ 8 . 1g 1- Oeffentliche r ithaus Hamäerschtag P Hcdag Hben b vestlese Rr E“ „Georg Scherer Co7 j 2 8 . 2 . 88 6 Potsdo 1 8 nde 28 1 g, esell⸗ 1 eerei⸗ en e. 1 Ueber das NVormöe Mngel⸗. v. H. in n, Schildergasse 89- B. . 1- ge;. erfa⸗ x er das Ver⸗ * ode weech Ken Abhal⸗ ähnliche ee. nane zorzheim. Vom 4. 2. 1933: Firma Potsdam, ift erloschen. zur Firma Kronenladen Reutlinge . icher d Zermögen der Mittel⸗ ma Clausdorf, geb. Meyer. all. In⸗ verfahren eröffnet worden. B 8- lund Spediteurs Fritz Schäffer in Goh⸗ S I ünalsce n ceche smc nnzen ee de Cheße Aktiengesellschfat für Einheits⸗ Potsdam, den 3. Februar 193 8 Fnh. Brüder e Aktien esall⸗ 8 Wilhelmstraße 32. schen Solomit e e e der handelsgerichtlich nicht 8* berfohten eröffnet ö Verwalter seld wird nach S2. den. 0. Amtsgericht Eibenstock, 1. Febr. 1933. gen. Die Köln mit Zweigniederlassung Amtsgericht. Abteilung 8. schaft, Sitz Stuttgart, Zweignieder⸗ FSHitieerzu eine Beilage Fetalsben iist am 13. Februar 1933 Prensenet ürng. 88. Clausdorff. Köln, Worringer Str. ö“ Schlußtermins und Verteilung der Erfurt 30 Uhr das Konkursverfahren! Verwalter: Feeerneh en eröffnet. mit Anzeigefrist bis zum 10. März 19808.. —KLCl easch mufgeßoben. Das Konkursverfahren über I r. Haß in Ablauf der Anmeldefrist an demselben —8 d. . 1989. laß der am 7. Juli 1932 verstorbenen AA“ ledigen N argarete Kuschel aus Erfur

8

alen. 8“