1933 / 48 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 25. Februar 1933.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 25. Februar 1933. S. 2.

Altonger Maschinenbau A.⸗G., Altona⸗Bahrenfeld. Bilanz per 31. Dezember 1931. Passiva. RM 9 RM. 788 356/94 150 000 4 693 26 278 150/,34 44 253 55 409 153/41

837 303 75 837 30375 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 8 v1““ 11 280 8 Erlöse 19 407 W“ 24 846754

55 533 55

[90451] 8 Für Rechnung eines den es angeht, versteigern wir am 2. März 1933, mittags 12 ½ Uhr, im Berliner Börsengebäude, Eingang Neue Friedrich⸗ straße 51, 1 Treppe, Zimmer 131: nom. RM 19 500,— zus. gel. West⸗ afrikanische Pflanzungs⸗Gesell⸗ schaft „Victoria“ Aktien.

Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen.

Arthur Bohne, Curt Schönlicht, beeidigte und öffentlich angestellte Ver⸗ steigerer, Berlin C 2, Burgstr. 27, Tel.: D. 1 Norden 0135.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1932.

Soll. RM Löhne und Gehälter . 627 490/71 Soziale Abgaben.. 46 715/19 Abschreibungen: Immobilien Maschinen. Mobiliar. 67 720,32 19 000,—

Fastage .

Fuhrpark 19 133,20 Besitzste3uern —.—— Bier⸗ und sonstige Steuern X“X“ Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ u.

andere Aufwendungen. Zuweisung des Buchge⸗

winns a. Einziehung eig.

Aktien z. Reservefonds 11 Gewinn:

Vortrag 1930/31 2

64 797,46

[90225]. Württembergische Rück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft,

Stuttgart.

„Kraftloserklärung.

Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 31. Mai 1932 sind die Aktionäre durch dreimalige Bekannt⸗ machung am 9. Juli in Nr. 159, am 10. August in Nr. 186 und am 10 Sep⸗ tember 1932 in Nr. 213 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers von 1932 aufgefordert worden, ihre Lit. A⸗ und B⸗Aktien zum Zweck der Abstempelung einzureichen. Nicht eingereicht sind die Aktien Lit. A Nr. 123, Nr. 148, Nr. 149.

Die vorstehend genannten Aktien wer⸗ den hiermit gemäß der durch Bekannt⸗ machung am 9. Juli, 10. August und 10. September 1932 erfolgten Androhung für kraftlos erklärt.

Stuttgart, den 20. Februar 1933. Württembergische Rück⸗ versicherungs⸗A tiengesellschaft. Der Vorstand. Flath. Hornig.

—mmmnn [89902]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

3 259 05302 Aktiva. 4 970 70 Grundstück.. (Gebäude.. 217 500 5. 3546 327 18 Postsche

Bank.. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Debitoren der Bücher und Schriften der Gesellschaft Verlust: sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Vortrag a. 1931 480,19 klärungen und Nachweise entspricht die

[86658]. 1789925]. Bremer Rotandmühle A.⸗G. Aktiva. Einladung zur sechsunddreißigsten 8 ordentlichen Generalversammlun . am “““ den 4. März 1939, e Febhae. mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des 16“ Bankverein für Nordwestdeutschland in 1. 11““ Bremen, Langenstraße 4— 6. Tagesordnung: 8 1. Bericht des Vorstands und des Füf. 58 sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz G und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Abschreibungen . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Steuern verteilung. Zinsen . Entlastung des 5 171 Aufsichtsrats. 1 946 25 2 Aufsi Altona, im Januar 1933. 8 8 17 946 25 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Altonager Maschinenbau A.⸗G.

39 282 04 4. Wahl eines Bilanzprüͤfers.

189 043,01 sammlung teilzunehmen wünschen, werden 189932]. 8b 54 515/88 ersucht, ihre Aktien oder die Vescheinigung Pschorrbräu Aktiengesellschaft München. 8 1

33 31204 uüber die Hinterlegung derselben bei einem 8 29 226 100 60 Notar bis spätestens 1. März 1933 llanz zum a1. August 1932. bei folgenden Banken zu deponieren: Bankverein für Nordwestdeutschland A.⸗G., Bremen, Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Norddeutsche Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft, Bremen. Bremen, den 7. Februar 1933. Per Aufsichtsrat. Fr. Möller, Vorsitzer. ⸗REUUR éℛẽ , q, [88260]. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke u. Gebäude

[89370] Ilsever Hütte. 2. Aufforderung zum Alktien⸗ B umtausch.

Die ordentliche Generalversammlung der Ilseder Hütte vom 22. Juni 1932 hat beschlossen, das Stammkapital der Gesell⸗ schaft im Verhältnis von 3 zu 2 in erleich⸗ terter Form auf RM 42 600 000,— unter gleichzeitiger Einziehung von eigenen Aktien im Nennbetrage von RM 100 000 herabzusetzen.

Der Beschluß der Generalversammlung lautet hinsichtlich der Stammaktien Buch⸗ stabe A und B auf Herabsetzung des Nenn⸗ nach Beschluß der Generalversammlung betrages von RM 1200,— auf N 800,— vom 18. Februar 1933. für jede Vollaktie und von RM 300,— 8 S auf RM 200,— für jede Viertelaktie. Vermögen. RMNM

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in. a) Anlagewerte: das Handelsregister eingetragen worden ist, Grundstück fordern wir die Inhaber der Stammaktien Gebäude. 174 100,— Buchstabe A und B unserer Gesellschaft Abschreibung 3 100,— auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ Maschinen und ApPparate anteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Elektr. Licht und Kraft. Beigabe eines arithmetisch geordneten Laboratorium Nummernverzeichnisses bis zum 29. April Säcke ...

1933 während der üblichen Geschaͤfts⸗ Utensilien stunden einzureichen: Automobil.. bei der Ilseder Hütte in Peine, bei der Ilseder Bank, Sandow & Co., Peine, oder bei einer der Firmen

Reichskredit⸗Gesellschaft,

schaft, Berlin,

Dresdner Bank, Filialen

Hamburg und Celle, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filialen Hannover und Celle, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, gesellschaft, Filiale Peine. Die Einreichungsstellen geben Emp⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

2 360/˙51

[90452] ““ Erste Oberländische Dampfbiere⸗ brauerei A.⸗G., Lobenstein.

Die für 13. März 1933 einberufene ordentliche Generalversammlung findet nicht 20 Uhr, sondern 16,30 Uhr im „Reussischen Hof“ in Lobenstein statt.

Der Aufsichtsrat. Erich Froeb, Vorsitzender.

[89647]. Nachdem die Schlesische Funkstunde Aktiengesellschaft, Breslan, aufgelöst und ihre Rechtsnachfolgerin, die Schlesische Funkstunde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Breslau eingetragen ist, fordern wir gemäß 81 GmbH.⸗Ges. die Gläubiger der aufgelösten Aktiengesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Breslau, den 21. Februar 1933.

Schlesische Funkstunde

G. m. b. H.

W. Bischoff.

Aufwand. Verlustvortrag 1930/31 Abschreibungen auf: Grundstükck. .. Gebäude . . . . ... Kraft⸗ und Kühlanlagen Leitungen 11“ Maschinen u. Apparate Transportgefäße.. o“ Wö“ Sammelstelleninventar. Ladeneinrichtung Sonstiges Inventar. Verlorene Forderungen B66“ Milchfuhrlöhne. Unktosten .. . .. Filialenunkosten . “* Löhne und Gehälter

Aktienkapitalkl Hypotheken.

1 015 G6

12 634,— 1 627 4 725 96 23 463/80 12 548 10 7 73305 16 001 50 1 340 5 003, 05 2.

85 938,— 30 187,20

221 978 72 217 698 09

1 143 860 76 23 910/02

[89392]. Bilanz per 31. August 19322

W. Hadert. F.

Vorstands und des

865 794 90

[89646]. Bilanz am 30. Juni 1932.

Aktiva. RM

Grundstück: Bestand am

30. 6.1931 223 070,—

1 ½ % Abschr. 1 015,— ü

1 810.c5f— Flaschenpfand . . . ..

E111I1“ Gewinn 1931/32 3 097,19 . . 9 . 8. 5 3

Zug. 1931/32 430,— v75 760,— 2 ½ % Abschr. 12 634,— Kraft⸗ und Kühlanlagen: Bestand am 30. 6. 1931 . 11 530,— 10 % Abschr. 1627,— Leitungen: Bestand am 30. 6. 1931 32 625,— Zugang 545,96 33170,906 10 % Abschr. 4 725,96 Maschinen und Apparate:

[90221]. Die vierunddreißigste ordentliche Generalversammlung wird am Mitt⸗ woch, dem 22. März 1933, nach⸗ mittags 51 ½ Uhr, in dem Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft, Rennwegerglacis⸗ straße 7, parterre, stattfinden. Tagesordnung: Beratung und Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes. Nach § 14 der Statuten sind nur die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens bis 17. März ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus A. L. Ansbacher in Frankfurt am Main oder der Dresdner Bank,

217 500

RMN 9, RM

222 055 1 748,76 1“ 748 23668 801 895 53 2 Ertrag. Warenbruttogewinn .. 789 647 88 Gewinn Käserei Ellefeld. 1 249 92 Nachlässe 207/80 Debitorenrückstellung .. 10 789 93 Verlustvortrag auf neue Rechnung . . ....

Reingewinn 1931/32 . 116 575,33

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Brauerei⸗ und Mälzereigebäude Abschreibungen.... 2. Wirtschafts⸗ und Wohngebäude E1““

181 372 3 546 321

64 797

2 105 820— 35 820,— 8167 225— 51 465 42 8278690 72 92 120/42

2 070 000

Haben. Gewinnvortrag 1930/31 Einnahmen aus Bier und sonstige Einnahme .. Erträgnis a. Beteiligung. Buchgewinn a. Einziehung

eigener Aktien..

b) Betriebswerte: 457 826

Effekten 65 711,— Zugang 10,20 65 721,20 Abgang 1,— Abschr. 42 800,20 42 801,20

22925,— Kasse. 918,53 Debitoren

120 143,90 Abschr. 1

RM 850 000,— 924 708 10

* 2 8 126 570

152 000

Abschreibungen Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen

Zugänge .. .

Aktiengesell⸗

754 740— 20 201 50 a 55 133 684 50 433 090 36 209 61 469 299 61

.2

Hannover,

Se 801 895 53 Vogtländischer Milchhof A.⸗G.

Der Vorstand. Heß. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und

1 257

Abschreibungen . Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Zugänge.

Aktien⸗ Verlust in 1932 1218,42

Buchführung,

Filiale Würzburg, oder der Bayer. Ver⸗ einsbank, Filiale Würzburg, oder einem

1 der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist der Gesell⸗ schaft spätestens bis 18. März der Depot⸗ schein vorzulegen.

Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält eine Legitimationskarte, welche die Zahl

mmen enthält. Würzburg, den 23. Februar 1933. Sektkellerei J. ODppmann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. EERESSCECRRERRgRgRgRgeep„ 89642].

Brauereigesellschaft vormals S. Moninger, Karlsruhe. Reinbilanz vom 30. Septbr. 1932.

Soll. mmobilien:

8 689 RM ₰h

Gesellschaft mit R Kapitalertragssteuer schaftskasse oder bei den hiesigen Bank⸗ häusern Veit L. Homburger, Deutsche Bank und Disconto⸗ Filiale Karlsruhe, von heute an eingelöst. Karlsruhe, den 4. Februar 1933.

Karlsruhe, im Dezember 1932.

prüfer.

Grimm, öffentl. bestellter Wirtschafts⸗

Laut Beschluß der heute stattgehabten

an

Generalversammlung wird der Dividenden⸗ schein Nr. 43 der Stammaktien unserer 8 16,— abzüglich 10 %

der Gesell⸗

Gesellschaft

Straus & Co.

Der Vorstand.

9617].

————mhmmnm

Bilanz zum 30. September 1932.

Grund und Boden 417 114,— Zugang 2 172,—

Brauereigebäude

1 236 400,— Abschr. 49 450,— Wirtschafts⸗ u. sonstige Gebände 1 443 490,— Zugang 15 928,— [750 8,— 36 488,— 150 000,— 187,20 150 187,20 30 187,20 191 000,— 37 321,14 2ES527,17 2 600,82 225 720,52 67 720,32 76 000,— 19 000,—

8 419 286 Ni

1 186 950

Abschr. Maschinen Zugang

Gl

120 000

Abschr. Mobiliar . Zugang

Abgang

Abschr. Fastage Abschr.

158 000

57 000

Aktiva. cht eingezahltes Kapital

Wertpapiere .. . I“ Kasse. 1““ Guthaben bei der Reichs⸗

bank .

Passiva.

Aktienkapital

äubiger..

2 4 2 4 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Mein weiI Außerdem Giroverbindlich⸗ keiten benen Bankakzepten RM 423 372 301,95, da⸗ von 14 Tagen fällig Reichs mark 58 025 900,58

aus weitergege⸗

sind in spätestens

RMN 9₰, 37 500 000 226 587 81 16 599 431 24 1 325/ 52

68 584/10

54 395 928 67

50 000 000,—

3 450 122 46

281 107/50

664 698771

V

54 395 928 67

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Fuhrpark Abgang

65 000,—

866,80 64 133,20 19 133,20

Abschr. Beteiligung. Wertpapiere Eigene Aktien (RM 2400) Bestände:

Rioh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 16161““ Fertigfabrikate.. oo““ “] Schecks. ö Kassa .. u“ Banken Avale RM 287

45 000,— 65 750 12 602 50

1 500,—

St

167 977 62

111 900

1 359 655 80

893 272 20

150

4 672 23

53 054 92

““ . 94 201 20 500,—

kor mi

tei

8 Gehälter und soziale gahen

Ausgaben. Ab⸗

euern . . 9 2 4 . 2

Sonstige Unkosten... Reitgethttten ....

Einnahmen.

vitieen

RMN 9 70 96172 403 500— 78 259 80 664 698 71 1 217 420/ 23

1217 420 23 1 217 420 23

Die zum 20. Februar 1933 einberufene

it⸗Kompagnie Aktiengese gte den Abschluß für das

lte Vorstand sowie

ordentliche Generalversammlung der Dis⸗

llschaft geneh⸗ Geschäftsjahr

vom 15. 12. 1931 bis 30. 9. 1932 und er⸗ Aufsichtsrat Ent⸗

BPassiva. Aktienkapital 86 38 5 66818 Hypotheten. .

per 31. Dezember

1 800 000

fangsbescheinigungen, bar sind, über die eingereichten Stücke

die nicht übertrag⸗

11700 000

Gewinn⸗ und Verlustre

100 000

1 800 000

nung 192 2.

Soll. Verlustvortrag. Handlungsunkosten . Hausbetriebskosten. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . Instandsetzungskosten... Peitztenern ..... Sonstige Steuern und Ab⸗ gäaben .“

Zinsen . „„ 0 90 . u. Abschreibung a. Gebäube

RM

480 1 936 3 524 3 074

291/86 2 546/29 7 178 15

4 951 91 70 251 58 20 291 90

1752750

b Haben. Mieteinnahmen. . Verlust.

Grund Markt. Hampel. Dittri

[77539]. Aktien⸗Ges. in Mannhei

Ges Se-gr 193 (1. Juli 1931 bis 30. J

112 828/89 1 698/61

I14 527 50

Leipzig, den 22. Februar 1933. stücks⸗Artiengesellschaft

ch.

—nmuum

Bilanz der Firma Noether & Bonné,

m für das 1/32

Aktiva. Kasse. Postscheck ““ Zessionskonten 76020,82 Treuhandkonto . Debitoren 43 122,18 abz.: Abschr.

20 546,16 Zessionen

17 225,69 37 771,85 Verlustvortrag 1025130— Verlustvortrag 1930/31.. Verlust 1931/32

b Passiva. Aktienkapital Kreditoren. 419 272,97 abz.: Guthaben a. Zessions⸗ konto

76 020,82 zedierte Außen⸗ stände

uni 1932). 9

RMN ₰o 281 59 328 72 540 25

6 426, 26

8 suss 89083 9 605 87

330 831 89 72 661 55

426 026 46

100 000— .“

aus. Für jede mit Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsschein eingereichte Voll⸗ oder Viertelaktie Buchstabe A oder B wird eine neue Voll⸗ oder Viertelaktie im herab⸗ gesetzten Nennbetrage mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein ausgehändigt. Der Umtausch ist provisionsfrei für die⸗ jenigen Aktien, die fristgemäß an den Schaltern der vorgenannten Stellen ein⸗ gereicht werden. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen bei der⸗ jenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind.

Nach Ablauf der Frist findet der Um⸗ tausch nur noch bei der Gesellschaftskasse in Peine statt.

Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.

Peine, den 24. Februar 1933.

Die Direktion der Ilseder Hütte.

[89905]. Wienand Dental A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktiva. RMN Anlagen abzgl. Abschreib. 35 517,90 e““ 996 474 54 Debitoren und Wechsel

2 435 871,10

2 0

abzüglich

Rückstellung

für zweifel⸗

hafte For⸗

derungen 45 836,23 Bankguthaben und Kassen⸗ bestand .. .... Vorausbezahlte Beträge.

2 390 034 87

22 220 12 13 675 22 3 457 922 65 Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Reserve Sonderrückstellung Bankschulden. Akzeptee Kreditoren. Aufgelaufene noch nicht be⸗ zahlte Unkosten. Gewinn⸗ u. Verlustrechn.: Vortrag aus 1930

332 226,89

1 500 000 63 222 68 80 000

1 054 604 60

439 892 32 1571 1887

9 2525

58 159 47

abzüglich Tan⸗ tieme an Auf⸗ sichtsrat 1930

3 000,—

Ueber⸗ weis. ü.

6 173 902 47

Haben. Aktienkapital: Stammaktien, 7050 zu 400 Vorzugsaktien, 500 S E1““

2 820 000— 5 000

lastung.

Auf das mit 25 % eingezahlte Kapital von RM 50000 000,— gelangt eine Divi⸗ dende von 4 % p. r. t. = 3,2 % zur Aus⸗ schüttung.

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschiedenen Herrn Dr. jur. Franz A.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung f (1. Juli 193

17 225 69 93 246,51 326 026 46

426 026 46

ür vas Geschäftsjahr 1931/32 bis 30. Inni 1932).

Soll. 9.

gesetzl. Res. 33222,68 36 222,68

Verlust für das Jahr 1931

Ueber⸗

2vM 002,2

111 079

62 950,— 57 193,90 Bestände⸗. 60 694,66 Avale 15 000,—

Schulden. a) Eigene Mittel: Vorzugsaktien 5 000,— Stammaktien 180 000,— Reservefonds P 50 000,—

Uebertrag auf: Reservefonds II

15 000

Gewinn u. Ver⸗ lust 16 500 31 500,— Reservefonds I. b) Schulden: Tratten 75 000,— Depositen. 30 383,82 Allgemeine Kreditoren 2 500,— Gewinn per 057,/3257 Avale 15 000,—

107 883/82 1 349 27

327 733,09

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1932

nach Beschluß der Generalversammlung

vom 18. Februar 1933.

Soll. Aufwendungen: Zinsen und Agio Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.. Unkbsten...

RM.

21 485,10 7 453/62

Abschreibungen auf: Gebäude. 3 100,— Effekten. 42 800,20

Debitoren 62 950,— Gewinn per 1931,32

108 850 20 1 349 27 165 417 20 Haben. Ertrag: 1 Vortrag aus 1930,31 Bruttowarengewinn... Herabsetzung des Re⸗ servefonds I um . Auflösung des Reserve⸗ 114“*“ Auflösung der Neubau⸗ Auflösung für besondere 14“

7 140 27 71 776 93

16 500 25 000 30 000

15 000 165 417,20 Thamsbrück (Thüringen), den 18. Februar 1933. 8

Thüringer hee. An; Schloß; Thamsbrück, Aktiengesellschaft. E. Weißbach.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1932 stimmt mit den von uns geprüften, ord⸗ nungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Thüringer Malzfabrik Schloß Thams⸗ brück, Aktiengesellschaft, Thamsbrück in Thüringen, überein.

Berlin, den 18. Februar 1933. S

Buank:

Bestand am 30. 6. 1931 Zugang.

197 370,— 414,80 EIE 9 ⁰% Abschr. 23 463,80 Transportgefäße: Bestand a. 30. 6. 1931 32 715,— 1 Zugang 1 117,30 V 32 832,30 1 166,20 1 32 06,70 20 % Abschr. 12 548,10 Flaschen: Bestand am 30. 6. 1931 10 000,— 7 883,05

Zugang 17 883,05

150,— 77735,05 7 733,05

Fuhrpark: Bestand am 30. 6. 1931 . 28 350,— Zugang 4 751,50 33 101,50 100,— 33200,50

Abgang

Abgang

Abschr. a. gem.

Wert 16 001,50 ammelstelleninventar: Bestand am 30. 6. 1931. 9 440,—

0 % Abschr. 1 340,— Betriebsmaterialien. Ladeneinrichtung: Bestand

am 30. 6. 1931 25 340,—

Zugang 1 120,05 26 460,05 1 825,— 6835,05

Abgang

10 bzw. 33 ½ % . Abschr. 5 003,05 Sonstiges Inventar: Be⸗ stand am 30. 6. 1931 Zugang

15 450,—

15191,—

7 ½, 33 ½⅓, 25 bis 50 % Ab⸗ schreibung 5 171,—

Debitoren 7177 773,52 verlorene For⸗ derungen 17 946,25 Käserei Ellefeld Anteile’

Thür. Staatsbank 123,75

Girozentrale Plauen . . 6 653,73

Postschek .. 15* Transitorische Aktiva. Rimessenbestand .. .. Wechselgeld, Verkaufsstell. Verlustvortrag auf neue

Rechnung

Passiva. Aktienkapital. Hypothekenschuld..

20 118

10 000

8 100 6 500

129 527 19 665

2 417 15

500 000 300 000

bescheinigungen bei den Stellen, welche 1 155 360

mit den ordnungsgemäß geführten

Büchern übereinstimmend befunden.

Plauen i. B., d. 3. Februar 1933.

Vogtl.⸗Erzgeb. Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Wöllner. J. A.: Dr. Burmeister.

————ph aanlnm [90183]. Kapitalzusammenlegung. Erdmannsvorfer Akttien⸗ Gesellschaft für Flachsgarn⸗ Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 14. De⸗ zember 1932 ist u. a. beschlossen worden, das aus nom. RM 3 300 000,— bestehende Aktienkapital auf nom. RM 990 000,— herabzusetzen, und zwar durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 10:3. Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wit die Inhaber unserer über nom. Reichs⸗ mark 300,— lautenden Aktien auf, diese mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. bzw. Erneuerungsscheinen bis zum 15. Juni 1933 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin sowie deren Filialen in Breslau und Dres⸗den,

bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden sowie deren Filialen in Breslau und Hirschberg oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin sowie deren Filialen in Breslau, Dresden und Hirschberg

einzureichen.

Die Durchführung erfolgt derart, daß auf je 10 alte Aktien über je nom. RM 300 nom. RM 900,— neue Aktien, und zwar in neun Urkunden zu RM 100,— + Div.⸗ Sch. Nr. 1 ff. gewährt werden. Statt zehn neuer Aktien über je nom. RM 100,— kann eine neue Aktie über nom. RM 1000 zugeteilt werden. Besondere Stücklungs⸗ wünsche der Einreicher werden nach Mög⸗ lichkeit berücksichtigt.

Die Aktien sind in solchen Nennbeträgen einzureichen, daß die vorerwähnte Zu⸗ sammenlegung möglich ist. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, die bei einzelnen Aktionären etwa fehlenden oder über⸗ schießenden Aktiennennbeträge durch An⸗ oder Verkauf an der Börse zu regeln oder etwa erforderliche Spitzenverrechnungen nach Möglichkeit vorzunehmen.

Die Zusammenlegung erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, an den zu⸗ ständigen Schaltern der obigen Stellen während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet.

Die Aushändigung der neugedruckten Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die alten eingereichten Aktien erteilten Empfangs⸗

die Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, ausgestellt haben.

Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen

1 120 639,22 Abschr. 2 % 1 098 200

22 439,22

Abschreibungen eö““

281 150

188 140/61

11 270 980

Vorauszahlung für noch aufzulassendes Gelände Maschinenvortrag 541 500,— Abschreibung 32 500,— Fuhrparkvortrag 5 000,— Abschreibung 1 000,— Fässervortrag 10 729,50 Abschreibung 2 129,50

47 968

509 000 4 000

8 600 1 667 768

Umlaufsvermögen: Warenbestand 5 128,80 Abschreibung 1 028,80 Forderungen . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Forderungsnachlaß der Gläubiger u. Berichti⸗ gungen 1 477 258,74 Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals Aufl. d. ord. Reserve. Aufl. d. Rück⸗ stellgs.⸗Kts. Zur Verfüg. gest. Aktien

4 100 33 031

2 160 000,— 40 000,— 257 473,12

21 200,— 3955 92,80 Verlustvortrag

v. 1. 1. 31 3 726 061,90 Verlust 1931 61 435,18 Sanierungsk. 8434,78

Rückl. z. ges. Reservefds. 145 000,— sgl. Ref. I1I 15 000,— 55 951,80 1“ 1 704 900 Passiva. Grundkapital, Genuß⸗ scheine 3200 Stück, Reservefonds: 1 1 Gesetzlicher Reservefonds 145 000,— Reservefds. II 15 000,— V Rückstellungen 31 715 66 Verbindlichkeiiten.. 73 184 61

1 704 900 27

Philipp 1“*“ Fauth.

Die Uebereinstimmung mit den Büchern bzw. den mir vorgelegten, die Sanierung betreffenden Unterlagen bescheinigt:

Wiesbaden, den 17. Dezember 1932. Georg Sternberger, beeidigter Bücher⸗

revisor.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1931.

Soll. Verlustvortrag v. 1. 1.1931 Verlust im Jahre 1931.. Sanierungskosten.. Rücklage zum gesetzlichen

Reservefonds. . Desgl. Reservefonds II.

1 440 000

RMN

3 726 061/90 61 435/18

8 434 78

145 000 15 000

72 955 931 86

Haben. Forderungsnachlaß u. Be⸗

160 000 ⁸⁰¹„

II. Beteiligungen .. . .

III, Umlaufsvermögen:

.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . Halbfertige und fertige Erzeugnisse Wertpapiere 1 . Eigene Aktien nom.

ISeeeö“

Schuldscheindarlehen

Forderungen auf Grund von

rungen und Leistungen.... 9. Schecks..

10

2. 2

banken und Postscheckguthaben .

11. Andere Bankguthaben

RM 200,— Vorzugsaktien

Warenliefe⸗

11““

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Vorrubriksposten:

1. Bürgschaften 2. Effektenkautionen.. 3. Leerguteinsät2ze.

Passiva.

Grundkapital: 8

1. Stammaktien 4600 Stimmen

2. Vorzugsaktien 5000 Stimmen Reservefonds:

1. Gesetzlicher Reservefonds.

2. Sonderrücklkaege

3. Wohlfahrtsfonds.. .Rückstellungen.

Verbindlichkeiten:

b090 0 20 2702

257 200,— 42 095,—

54 385,08

*

1. Hypotheken auf Brauerei⸗ und Mälzereianwesen 2. Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen und Grund⸗

besitz b161“ 3. Sicherheitseinlagen.. .Sonstige Einlagen

% 9 2 7272

„Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen .. .

3. Sonstige Verbindlichkeiten und noch nicht fällig

SE““ .Restkaufgeld...

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗

1.““]; Posten, die der Rechnungsabgrenzung Vorrubriksposten:

1. Bürgschaften . 2. Effektenkautionnen 3. Leerguteinsätze.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1. Vortrag aus 1930/31

2. Gewinn in 1931/32

2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

.„ 2⸗

dienen..

„257 200,— 42 095,— 54 385,08

662 35327

e

4163 105 60 499 113]44 22 557 40

1 een

1 088 251 46 239 919 68

720 223,88 1 426,3 5 502 13

98 934 67

p

V

353 680 08

627 340—

3 801 388 87 30 791 5

4 600 000 5 000

2 280 000— 500 000 200 000

809 006 25 3 929 639 02 277 131/22 438 853 04

110 172 55

405 649/ 38 500 000

8 353 680 08

294 226 49

2 980 000 205 000

5 8 8

749 451,56] 7 219 903 03

172 682 ‧8

547 920 2

253 694 43

15 730 506 3

August 1932.

Soll. Löhne, Gehälter und Haustrunk E“ Pensionen und Wohlfahrtsaufwendungen Abschreibungen auf Anlagen lt. Bilanz. Andere Abschreibungen . Hypothekzinsen ...

RM H 95 490 94 253 277 40

295 071 03

RM 8

1 525 082 22 348 768 34 449 765 53 86 455 7

249 036 81 16 034 22

abzügl. Hypothekzinsen a. Wirtschaftsanwesen 750 300 29

.Besitzsteuernn. 1“ abzügl. Grund⸗ und Haussteuern auf Wirtschafts⸗ anwesen und Grundstüce .

Sonstige Steuern.. Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Roh⸗,

335 663 1 908 890 0

320 645 84

1 182 194 98

Boner wurde laut der General⸗

versammlung Herr Dr. jur. Peter Bruns⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 1 Reingewinnn .

trag a. Heyer. Berthold.

Sonder⸗

Verlustvortrag 30. 6. 1931 253 694 ,3

340 43776 Verlust a. Warenkonto

8 lehns ld: 37 591/57 Darlehnsschu

2825 005 400 000

zu prüfen. richtigungen. 1 477 258 7 .

Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II.. Spezialreserve ... Delkredere. 11“ Grunderwerbsteuerrücklage Holgationen.... Hypotheken. Dividenden (uneingelöste Dividendenscheine).. Kreditoren . 1 Steuern (noch nicht fällige vW“ * Avale RM 287 500,— Gewinn: a) Vortrag aus 1930/31 64 797,46

217 500 150 000,— 150 000 55 000 900

586

1 058 40 318 182 70

183 101 58 1 105 552,—

16 181 372 79

b) Reingewinn 1931/32

116 575,33 11“

wig, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, neu, die übrigen Herren des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt. Berlin, den 1. Dezember 1932. Diskont⸗Kompagnie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hoppe. Parther. Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom

Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 1. Februar 1933. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse. ppa. Denckert.

6172 902,47

Abschreibungen (neue Rück⸗ Gehälter Provisionhen..

Sonstige Unkosten Ausgleich.

Gewinn a. Gutschrift auf das Rück⸗

111öö11“

20 546 16

9 702—

EE““

20 983 22

rück⸗ stellg. 80 000 191 079,—

104 925 21 3 457 922,65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

52747

* 2 * 22 2

252 98 430 041 16

Haben. 1u““ Immobilien⸗ konto 8 200—

8 741/85 413 099 31

430 04116 Mannheim, den 17. Dezember 1932. Noether & Bonné i. L.

Aktiengesellschaft. Oettinger. 8

stellungskonto..

Allgemeine Verwaltungs⸗ Sonstige: Zinsen..

Bruttogewinn...

Besondere Einnahmen.

Verlustsaldo für das Jahr 1

Wienand Dental Aktiengesellschaft.

RM 8,

und Handlungsunkosten einschließlich Steuern. 515 021 50

61 340 90

576 362 40 321771 88 143 811 52 111 079— 576 302 40 Berlin, den 1. Dezember 1932.

Die am 18. Februar 1933 stattgefundene Generalversammlung erteilte dem Vor⸗ stand und dem Aufsichtsrat einstimmig Entlastung und genehmigte die Vor⸗ tragung des Gewinns auf neue Rechnung. Die Punkte 2 und 3 der Tagesordnung fanden einstimmige Genehmigung. Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Bürger⸗ meister i. R. O. Boettcher, Langensalza, Vorsitzender; Bankdirektor C. Hoche, Lan⸗ gensalza, stellvertr. Vorsitzender; Bürger⸗ meister Rudolf Fischer, Thamsbrück, und an Stelle des wegen seines hohen Alters eine Neuwahl nicht wünschenden Freiguts⸗ besitzers August Bohn, Thamsbrück, wurde

Erich Luft, Leipzig 8 3, gewählt.

neu in den Aufsichtsrat der Kaufmann

a) Verein der landw. Ak⸗ tionäre ö8“ b) Reichsministerium e1““ Girozentrale Plauen.. Verein der landw. Aktio⸗ Milchhdl.⸗Akt.⸗Anteile. Kaution Ksreditoren: a) Warenschuldnerkonto. b) Anliegerbeiträge .. c) Transitorische Passiva Milchlieferantenrn... Debitorenrückstellung. Akzeptschulden Gewinn 1931/32 3 097,19 Verlustvortrag

1930/31 . 2 360,51

105 049

49 984 1 200

30 ,—

36 423/7

54 044 36 759 62 762

8 370

736

1 155 360,

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. Juni 1933 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von denjenigen Aktien, welche nicht in einem Betrag ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtauschs ermöglicht, und nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die Berechtigten hinterlegt.

Zillerthal im Riesengebirge, den 25. Februar 1933.

Erdmannsvorfer Aktien⸗ Gesellschaft für Flachsgarn⸗

Herabsetzung des Aktien⸗ b11“¹“ Auflösung der ordentlichen 111““ Auflösung der Rückstellun⸗ Zur Verfügung gestellte Aktien. 1 21 200,— 3 955 93186

Folgende Aufsichtsratsmitglieder sind neu gewählt worden: Herr Dr. Otto Deutsch⸗Zeltmann, München; Herr Karl Schneider, Wiesbaden; Herr E. G. Mar⸗ tens, London; Herr Rechtsanwalt Dr. Schreiber⸗Gastell, Mainz; Herr Willi Strecker, Wiesbaden.

Dotzheim, den 15. Februar 1933.

2 160 000 40 000— 257 473 12

„R58555

Maschinen⸗Spinnerei und Weberei,

Philipp L. Fauth, Aktiengesellschaft. Fauth. A

6 136 548 G1

Haben. 1

. Crlös aus Bier und Nebenprodukten unter Abzug der

Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Reinertrag aus Grund⸗ und Hausbesitz.. . .. Zinsen und sonstige Kapitalerträge....

München, 31. August 1932. 8 Pschorrbräu Aktiengesellschaft München.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 9 Wir bestätigen gemäß § 262 f des H.⸗G.⸗B., daß nach pflichtgemäßern Prüfung

5 977 377 8 104 217 36 54 953 80

6 136 548 64

auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschafts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere den §§ 260, 260 a und b, § 261. §§ 261 a bis e, § 262 des H.⸗G.⸗B. entsprechen. München, den 6. Februar 1933. 8 eübpentsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Rixrath. Dr. Schmitt

Wirtschastsprüfer.