1933 / 63 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗

Erste Anzeigenbeilage eichsanzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Mittwoch, den 15. März

und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 15. März 1932. 2

atsanzeiger

[94508]. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Di⸗ rektor Fritz Wienand in Sprendlingen, Rechtsanwalt Dr. Siegfried Süskind in Berlin, Grundeigentümer Siegfried Heide⸗ mann in Berlin, Charles Edward Oakley in Berlin, und als Delegierter der Ange⸗ stellten: Kaufmann Walter Blembel zu Berlin. Wienand Dental Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

[94544]. Oberschlesische Eisenbahn⸗ Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kapitalherabsetzung. Die laut Bekanntmachung vom 7. No⸗ vember 1932 bis zum 31. März 1933 vor⸗ gesehene Frist für die Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zum Zweck der Zusammenlegung wird hiermit bis zum 31. Oktober 1933 verlängert. Gleiwitz, den 14. März 1933. Oberschlesische Eisenbahn⸗ Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Brennecke. [93926].

Gothaer Allgemeine Versicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932.

A. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung.

1948993ͤ... vG“ Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann &X Schörling, Bremen. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 10. April 1933, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, in Bremen.

[945111/. 8 Unser Aufsichtsrat besteht seit dem 14. 2. 1933 aus Herren Schlungbaum, Freiherr v. Gymnich und R. Müller. Kredit⸗ und Hypotheken⸗A.⸗G., Bln.⸗Friedrichsfelde. —ʒʒ:EsoWoWo [94254]. Franken⸗Allee Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Gebäude: Stand 1. 1. 1932 501 000 Abschreibug. 16 125— 484 875

D. Zusammenstellung des G geschäfts. esam

Einnahme. RMN gs Gewinnvortrag aus dem Vorjahr:

a) Vortrag a. dem Ueber⸗

93653]. 1 3 Iaieviea & Co. A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

[94705] Henera hhere ens. der Thermos Aktiengesellschaft,

[944831. H. Stodiek & Co. Aktiengesellschaft, Bielefeld. Ankauf von Alktien. Wir geben hiermit bekannt, daß wir Langewiesen i. Thüringen. bereit sind, Aktien unserer Gesellschaft Die auf Sonnabend, den 18. März a. zum Kurs von 130 %, und zwar bis zu 1933, in den Räumen des Herrn Notars Grund cke 10 % unseres Aktienkapitals, anzukaufen. Wachsner, Berlin, 6, ein⸗ Gebäude Die Bedingungen für den Ankauf sind berufene Generalversammlung findet Wohnhäuser .. folgende: nicht statt. 8 Maschinen, Einrichtg. usw. Die Aktien sind uns mit Nummern⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Beteilig. Samtbandges.. verzeichnis bis spätestens 10. April 1933 Bulle. anzubieten. Die ; e SE2. den Angeboten nicht beizufügen. Die An⸗ gebote müssen für die Verkäufer unwider⸗ Zweite Aufforderung

ruflich verbindlich sein bis zum zum Aktienumtausch.

15. Mai 1933. .388 Börsenumfatzsteuer geht zu Lasten der Die ÜUberlandzentrale Mans⸗ Son. selder Seekreis A. G. in Amsdorf Zerlustvortrag 1. 7. 1931.

Verkäufer.

Sollten uns mehr als 10 % des Aktien⸗

aeehne zum Ankauf werden, ist durch Generalversammlungsbeschluß Löhne und Gehälter.. so behalten wir uns die Repartierung der vom 8. Dezember 1932 aufgelöst worden Soziale Abgaben; Angebote vor. Ueber die Annahme oder und ihr Vermögen ohne Liquidation Abschreibungen a. Anlagen die Ablehnung der uns zugehenden An⸗ auf uns übergegangen. Die Aktionäre der 16““ gebote werden wir uns bis zum 15. Mai bisherigen UZ. Mansfelder Seekreis A. G. Steurrrnrn. . 1933 durch Benachrichtigung an die an⸗ können je 1000 RM Amsdorf⸗Aktien in Handlungsunkosten.. bietenden Aktionäre erklären. Mit der 1000⸗RM⸗Aktien unserer Gesellschaft um⸗ Wertminderung von Ver⸗ Erklärung der Annahme eines Angebots tauschen und solche Aktienposten, die kleiner mögensgegenständen.. werden wir angeben, wohin die ange⸗ als 1000 RM sind, zum Nennwert gegen Weitere Wertminderung v. botenen Aktien zu senden sind. bar abstoßen. Umtausch und Barkauf er⸗ Vermögensgegenständen Die Angebote sind zu richten an folgen durch die Mitteldeutsche Landes⸗ Delbrück Schickler & Co., Berlin W 8, bank, Filiale Halle (Saale). Wir es Mauerstr. 61 65, die Aktionäre der bisherigen UZ. Mans⸗ Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, felder Seekreis A. G. hiermit auf, ihre Delbrück von der Heydt & Co., Köln 7, Aktien zum Umtausch oder zum Barver⸗ Postschließfach, oder kauf alsbald bei der Mitteldeutschen Lan⸗ an unsere Gesellschaft direkt. desbank, Filiale Halle (Saale), einzu⸗ Bielefeld, den 14. März 1933. reichen, und zwar spätestens bis zum H. Stodiek & Co. Akt.⸗Ges. 31. Mai 1933. Aktien, die bis dahin nicht

—— eingereicht sind, werden wir für kraftlos [93651] erklären. Die Ersatzaktien dafür werden wir

4 kaufen und den Erlös zugunsten der Be⸗

i Grefrath A.⸗G., verk

eraaasa en b ergaten Heteatgs zen 13. März 1933. Verlustrechnung mit den von uns ge⸗

Bilanz ver 31. Mai 1931. GElektrische Kleinbahn im Mans⸗ prüften⸗ v“ . i r Gese aft.

RMN felder Bergrevier Aktiengesellschaft. er Ges 88 E11“

94 426 30

8 Köln, d Der Vorstand. Riso. Senger. nheinisch⸗Westfälische „Revision“

Treuhand A.⸗G. Dr. Simon. Thau. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach den Beschlüssen der General⸗ Aktiva. RM versammlung vom 5. Dezember 1932 wie Grundstücee 35 000 folgt neu zusammen: vresen gebäude .: 595 901, 9 000,—— Carl van der Uiswich, Loöbberich, Sbecegn .— 349 3. Dr. Ulrich Encke, Krefeld. 8 Maschinen u. Enrichtungen 9 Niedieck & Co. A.⸗G. Zugang . erSeeee Dr. van der Upwich. H. Küppers. 557/85

n——— D ℛͤ—sUfv ũ m

[947083 Bekanntmachung.

Die in Nr. 31 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers und Preußischen Staatsanzei⸗ gers vom 6. Februar 1933 erfolgte Ein⸗ ladung und Einberufung zur ordent⸗ lichen Generalversammlung der Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft zu Berlin für Freitag, den 24. März 1933, nach⸗ mittags 5 (17) Uhr, wird hierdurch auf⸗ gehoben, weil es zweckmäßig erscheint, nunmehr gleichzeitig und einheitlich über das Ergebnis der Geschäftsjahre 1931 und 1932 zu beschließen. Infolgedessen wird hiermit ander⸗ weitig zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Ala Anzeigen⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin am Freitag, den 28. April 1933, nachmittags 5 (17) Uhr, in Berlin W 35, Schöne⸗ berger User 40, Ecke Blumeshof Nr. 17 (Flugverbandhaus, 2 Tr.), eingeladen und einberufen. Inhaberaktionäre sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur dann berechtigt, wenn sie wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien (nebst einem doppelten Verzeich⸗ nis der Nummern der Aktien) hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Ber⸗ lin W 35, Potsdamer Straße 27 a, oder bei der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar. Eine Hinterlegung Lit. A, Lit. B und Lit. C an der Generalversamm erforderlich. Tagesordnung: 8 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931. ““ 2. Veschlufassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung (Jahresabschluß) für das Geschäftsjahr 1931.. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1931. 4. Beschlußfassung über die Neufest⸗ setzung der §§ 5, 10, 11, 13 und 82” des vesctschestsberttags gemäß Ar⸗ tikel VIII der Aktienrechtsverord⸗ nung. 1 1 5. Beschlußfassung über die Neuwahl sämtlicher Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats gemäß Artikel VIII der Aktienrechtsverordnung. 8 6. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932.

Jahres⸗

schuß 8 2 . b15. 0 b) Allgemeine Rücklage. c) Rücklage für unvorher⸗ gesehene Fälle.. d) Rücklage für noch nicht Fingezahlia⸗ e) Rücklage für Hypothek.⸗ 91. Verwaltungskosten. N Tari elacwerte geae⸗gesen⸗ ceheunfashun hat, Tüsseinerfnrs on. 2.No. a) Unfall und Haftpflicht e Generalversamm 4. N b) Kraftfahrzeugkasko 8 Dber 1932 hat beschlossen, das bisherige c) Transport eundkapital von 1M 501 000 durch Zu⸗ Kapitalerträge nmenlegung aller Vorzugs⸗ und Stamm⸗ Gewinn a. Kapitalanlagen: tien im Verhältnis von 2 zu l in erleich⸗ a) Kursgewinn “.“ rter Form herabzusetzen. Das Grund⸗ b) Sonstiger Gewinn.. dital deträgt nunmehr RM 250 500 und Sonstige Einnahmen eingeteilt in 1250 Stammaktien zu je MR 20,—, in 450 Stammaktien zu je N. 500,— und in 5 Aktien zu je RM 100. lle Aktien lauten auf den Inhaber. Der Kapitalherabsetzungsbeschluß ist im undelsregister eingetragen. Zum Zwecke Durchführung dieses Beschlusses erden unsere Altionäre aufgefordert, re Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Zins⸗ inen bis zum 1. Juli 1933 bei der Ge⸗ llschaftskasse in Düsseldorf⸗Gerresheim, gennhauser Allee, einzureichen mit doppel⸗ m Nummernverzeichnis, von denen das ne quittiert zurück segeben wird. Die⸗ knigen Aktien, die bis zu diesem Tage icht eingereicht sind, sowie die einge⸗ eichten Aktien, die die zum Ersatz durch ne neue Aktie erforderliche Zahl nicht rreichen und der Gesellschaft nicht zur gerwertung für Rechnung der Beteiligten Verfügung gestellt sind, werden für aftlos erklärt werden gemäß § 290

h.⸗ B. 2 2

78 Stelle der für kraftlos erklärten Aktien verden neue Aktien in herabgesetzter Zahl usgegeben und für Rechnung der Betei⸗ gten in öffentlicher Versteigerung ver⸗ auft. Der Erlös wird den Beteiligten ach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗

6 49 150 000.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Wahl des Bilanzprüfers für 1933. 4. Neuwahl in den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. E. Gruner, Vorsitzer. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche spätestens bis zum 6. April 1933 bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen oder im Geschäftslokal der Gesellschaft ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer anderen Bank, öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung ein⸗ gereicht haben. 14 der Statuten.) nnᷓngsÜ——⸗—⸗;:õ⸗ · T+Kv VvCC:w [94233Jͤ5.l., 13³9 858 Feldschlößchen⸗Brauerei 693 261 Aktiengesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel.

Passiva. 8 it Aktienkapital... 260 000 Bilanz per 30. September Aktiva. RM

Reserven: Sege Reserve Grundstücke 198 200 Brauereigebäude.. 834 462 H 8. Wohn⸗ und Gastwirtschafts⸗ u8““ hehnen v Kreditoren: Fle ne Hicht⸗ vund Krafi⸗ a) unerhobene Obligati⸗ 1u“ sicht. und raft⸗ onenzinsen .. .. ühl⸗ j inera⸗ Uner bee Genuß⸗ G Eismaschinen rechtszinsen... ; G R a sgeloste Brauereimaschinen und⸗ge⸗

Füte 1114“ 1“ Flaschenbiermaschinen und

Gewinnvortrag aus dem 1“

Jahre 1931 Lagerfässer, Tanks, Ver⸗ Gewinn aus dem Jahre sandfässer

922 E11168““

6“ Kasten und Flaschen Krafwagen. Pferde, Wagen u. Geschirre Einrichtungen Beteiligungen Debitoren Hypotheken und Darlehen Kasse und Postscheck Bankguthaben Wertpapierer. Inventurbestände..

[947066 Bekanntmachung.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Deutschen Golddiskontbank 11 der Satzung) wird hierdurch auf Freitag, den 7. April d. J., mittags 1 Uhr, berufen. Tagesordnung:

28 ““ des Vorstands für

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932 sowie über die Gewinnverteilung.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ glieds.

5. Sonstiges.

Die Versammlung findet im Reichs⸗

Berlin, Jägerstr. 34/36,

vbatt. u“

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

der durch eine Bescheinigung nachweist, mit welchem Nennbetrag der Aktien er bei der Deutschen Golddiskontbank als

Aktionär beteiligt ist. Solche Bescheini⸗

ungen erteilt das Archiv der Reichs⸗

bank, Berlin, Kurstr. 36 (Postanschrift:

Berlin 8W 111).

Für die im Umlauf befindlichen Ak⸗

tien der Gruppe B bedarf es dazu der

Vorlage der Aktien beim vorgenannten

Archiv oder des dem Archiv einzureichen⸗

den Nachweises, daß die Aktien für den

Aktionär bei der Deutschen Golddiskont⸗

bank, bei einer Reichsbankanstalt oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Die Bescheinigungen sind spätestens am 4. April 1933 bei dem Archiv der Reichsbank nachzusuchen 13 der Satzung), Bevollmächtigte haben sich riftliche Vollmacht, die bis zum 4. April 1933 beim Archiv einzureichen ist, auszuweisen. Die Rück⸗ gabe der beim Archiv eingereichten und der an anderen Stellen hinterlegten Aktien erfolgt arft nach Beendigung der

Passiva. Kapitalkonttmo.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

RM 294 904 221 873 18 615 25 000 171 571

Elektr. Lichtanlage: Stand 1. 1. 1932 7 700,— Abgang.. 67,—

7833,— Abschreibung . 2 633,— 5 000

1.“] 1 Umlaufsvermögen: Wertpapieer. Zurückgekaufte Genußrechte v. Franken⸗Allee⸗A.⸗G.⸗ Obligationen. Forderungen.. Kassenbestand.. Postscheckguthaben Bankguthaben

Einnahme. RM Ueberträge a. dem Vorjahr: a) Deckungsrücklage (Un⸗ all) 1“

b) Beitragsüberträge... c) Schadenrückstellungen Vei Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten Vergütungen der Rück⸗ versicherer einschl. Scha⸗ denzahlungen

42 838

37 664 239 576 214 020

1 886 541

Ausgabe. Verlust a. Kapitalanlagen: a) Kursverlunft. b) Sonstiger Verlust.. Steuern. Abschreibungen a. Inventar Aufwendungen für die Ar⸗ beitsgemeinschaft.. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: a) Allgemeine Rücklage. b) Ausgleichsrücklage für Risikoschwankungen. c) Rücklage für noch nicht eingezahltes Aktienkap. d) Rücklage für Hypothek.⸗ Verwaltungskosten Gewinn: a) aus dem lfd. Jahr b) vorjähriger Gewinn⸗ vortrag

3 571 16 022 495 599

715 764 2

8 0 0 2 2 2 .

.

64 793

1 112 815 V 2 007 333

3 513 084

1932. 2 30

Haben. Roherttagg. . . Sonstige Einnahmen. Erlös a. Kapitalherabsetzg. Erlös a. Reservefds.⸗Kto. Erlös aus sonstiger Sa⸗ nierung .

Ausgabe. Schadenzahlungen u. Rück⸗ stellungen: a) gezahlt: Vorjahorr

235 575 45

63 475 98 500 000 215 764 24

15 482 25 800 1 823

1 574 2 315 000

der Namensaktien 72 Teilnahme ung ist nicht

319 107 316 925

636 032

567 605 18 484

40 80

992 517,60 2007 333 27

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und

6 787— . 45 895 9

b) zurückgestellt abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

Vorjahr 43 626,50 Geschäftsj. 203 665,40

Abgangsvergütungen

Rückversicherungsbeiträge

Verwaltungskosten:

a) Vertretergebühren und sonstige Bezüge der Vertreter .

b) Sonstige Verwaltungs⸗ kosten

Ueberträge auf das

Geschäftsjahr:

a) Deckungsrücklage (Un⸗ fall).

b) Beitragsüberträge ab⸗

z3üglich des Anteils der

Rückversicherer..

1 248 6 473¹

705 1536

Vermögensrechnung.

Werte. RM Forderung a. die Aktionäre —2 250 000— Kapitalanlagen: a2) Hypotheken 86 6 6 38 b) Wertpapiere 775 193 50 c) Termingelder.. 282 500— Darlehen auf Prämien⸗ V

80

1 486 8 483

3 881 1

2 470

8

2 308 1 348 254

Vermögen. Grundstücke .. Gebäude 753 805,— Abschreibung 22 112,— Maschinen und Einrichtung 621 545,— Zugang . 113 830,87 v5 375,87 500,— 875,87 Abschreibung 77 895,87 Vorräte: Roh⸗ u. Fertigwaren 1 048 987,—

ETLE11u6 1 1

24 064

93652].

Niedieck & Co. A.⸗G. V Bilanz per 30. Juni 1931.

ezahlt. 3 Die Gesellschaft wird die Verwertung her Spitzenbeträge, soweit Aktien einge⸗ eicht werden, die die zum Ersatz durch eue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ eichen, versuchen unter den Aktionären zu vermitteln. Düsseldorf⸗Gerresheim, 10. 3.1933. Der Vorstand. Hans Mahnke.

94480]. gtettiner Oderwerte Aktiengesell⸗

106 619 3 035

1

1

24 277 1 800 108 588 664 761 17 246 20 630 950 132 528

731 693

40 429

693 261 Erfolgsrechnung für das Jahr 1932.

RM 11 840 1 132

89

555 228 09

6 38

385 964

nächste rückgewährversicherungen 400 Forderungen: Guthaben b. a) Banken. . b) anderen Versicherungs⸗

unternehmungen.. c) Rückständige Zinsen. d) Geschäftsstellen..

5 5 95 6ö5

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Lasten... Abschreibungen auf:

Gebäude elektrische Lichtanlage

Abgang. .

99 b66 55868

42 07

152 802 7

250 410g; 8 17508 421 2414

16 125

.⁴ 0 0

9 298 091

30

2 633 zurückgekaufte Genußss rechte von Franken⸗ Allee⸗A. G.⸗Obligati⸗ onen. CC111“ Rückstellungen für: zweifelhafte Forderungen unerhobene Genußrechts⸗ zinsen 8 unerhobene ausgeloste Genußrechte .. Erbbaupacht und Zinsen für Straßen⸗ und Kanalbau⸗ kosten. Obligationenzinsen... Besitzsteuern Allgemeine Verwaltungs unkosten Betriebsunkosten 2 1 Bauunterhaltungskosten. Gewinnvortrag aus 1931 Gewinn aus 1932

5 515 15 750 75 784 8

9 186 17 697 48 820 24 064 40 429

295 050

65

261 239 9 027

24 064 01

295 050 65

Frankfurt a. M., 23. Januar 1933. Der Vorstand. Ludwig Grüder.

Nach Prüfung auf Grund der Bücher nd Schriften der Franken⸗Allee A. G. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Frankfurt a. M., 1. Februar 1933. 1 Städtisches Revisions⸗ und Organisationsamt.

* Kaufmännische Abteilung.

Dr. Plochg. Rühle.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. März 1933 wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrats Dr. h. c. Heinrich Kleyer zu Frankfurt a. M. Herr Direktor Erwin Kleyer zu Cronberg i. T. in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Bei der am 11. März 1933 im Geschäfts⸗ lokal des Notars Dr. Otto Auffenberg zu Frankfurt a. M., Goetheplatz 11, abge⸗ haltenen Auslosung von Genuß⸗ rechten unserer Gesellschaft wurden folgende Stücke, zahlbar mit RM 100,—, verlost:

Nr. 43 44 49 73 79 117 129 134 159 167 185 209 269 307 318 377 383 399 408 422 423 428 511 566 568 660 694 698 725 747 761 771 870 881 902 919 923 935 998 1056 1113 1121 1141 1196 1236 1289 1307 1349 1358 1396 1397 1402 1449 1455 1464 1569 1589 1647 1702 1764 1786 1848 1895.

Die verlosten Genußrechte werden vom Bankhaus J. Ph. Keßler, Frankfurt a. M., Opernplatz 2 a, eingelöst.

Frankfurt a. M., den 11. März 1933.

69 75 1 20 Gewinnvortrag aus 1931.

2 715 467

Passiva. Grundkapital .. Gesetzliche Reserve . Aufwertungsreserve. Debitoren und Darleh reserbe ..... Rückstellungen.. Hypotheken . Gläubiger . Akzepte . Spareinlagen . Kautionden. Flaschenpfand 8 Noch nicht fällige St Pensionskasse... Gewinn und Verlust

600 000 88 384 9 124

18

NX

2

165 942 65 729 930 041 28 623 145 597 127 930 34 900 13 542 90 536 355 156 59 955

2 715 467 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. RM Betriebs⸗ und Vertriebs⸗

unkostenkonto 1 204 270 Abschreibungen und Rück⸗ lagen. Dividende 8. Vortrag auf neue Rechnung

5551

e

08α˙ 2* —₰

0⸗6 5n005 booo ob o

2 72

399 143 42 000 13 955

1 659 370

94

57 23

Per Kredit. Vortrag..

1 Z A I1“I“ Bier und Nebenprodukte

1 646 106/68

1 659 370 23 Chemnitz⸗Kappel, im März 1933. Der Aufsichtsrat und Vorstand. Die vorstehende Bilanz und das Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto sowie die Ver⸗ teilung des Reingewinns wurden in der vorgeschlagenen Weise von der am 8. März 1933 stattgefundenen Generalversamm⸗ lung genehmigt und den Verwaltungs⸗ organen Entlastung erteilt. Die Dividende gelangt mit RM 42,— abzüglich 10 % Steuer für die Aktie gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 4 an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder deren Filiale in Chemnitz zur Auszahlung. Die durch Artikel VIII der Aktiennovelle vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten §§ 9, 10, 14 und 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags, die Bezug auf die Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats haben, werden unver⸗ ändert wiederhergestellt und in den Ge⸗ sellschaftsvertrag wieder aufgenommen. Der bisherige Aufsichtsrat wurde wieder⸗ gewählt. Neu wurde Herr Konsul Dr. Ru⸗ dolf Maron, Dresden, zugewählt. „Als Bilanzprüfer für das Geschäfts⸗ jahr 1932/33 wurde die Treuhand⸗Ver⸗ einigung A.⸗G. Dresden bestimmt. Chemnitz⸗Kappel, im März 1933.

Feldschlößchen⸗Brauerei

Aktiengesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel.

55

Generalversamm ung. Berlin, den 14. 1933.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Deutschen Golddiskontbank. Luther, Reichsbankpräsident. ʒ—õᷓ——ꝗʒ—

[94231]. Hofbrauhaus Hanau vorm.

G. Ph. Nicolay A.⸗G., Hanau a. M. Bilanzkonto per 30. September 1932.

164 202 04 3 513 084 ,33 B. Kraftfahrzeugkaskoversicherung.

RM

77 287 19 253 201 609

Gewin

Einnahme.

Ueberträge a, dem Vorjahr: a) Beitragsüberträge.. b) Schadenrückstellungen Vettrue61 Nebenleistungen der Ver⸗

2 50

Aktiva.

Grundstücke.. Gebäude 488 350,— Abschreibung 11 350,—

Abschreibung 10 628,50 Faß u. Bottiche 89 928,— Abschreibung 14 928,— Fuhrpark 7 159,55 Abschreibung 2 159,55 Flaschen 1 000,— Abschreibung 999,— Inventar 13 062,55 Abschreibung 5 062,55 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 200 928,30

Wertpapierr.. Hypothekenforderungen Darlehnsforderungen

Forderungen für Bier

Maschinen. 90 528,50

RM 212 000

2

477 000

80 000

265 318

1

126 692 99 017 87 480 4 357

Kasse und Postscheck

1 439 868

Passiva.

Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds Wohlfahrtsfondes R ckstellungen für Steuern Delkreder Hypothekaranleihen.. Hypotheken Kautionen und Einlagen Biersteur Kreditoren Bankschulden . Reingewinn.

1— 2 90 0 0 2 0⁴ 0⁴ 0⁴

Gewinn⸗

1439 868

und Verlustkonto per 30. September 1932.

1 000 000 102 400 11 000 14 628 50 000 1 800 30 704 32 261 34 792 14 367 136 920 10 994

Soll.

Löhne und Gehälter Steuern) Verschiedene Aufwendungen Abschreibungen.. Reingewinn

741 128

RM 207 540 304 408 163 028 55 157 10 994

24

49 12 35 59

79

Haben. Gewinnvortrag a. 1930/31 Fabrikationsüberschuß..

10 621 730 506

81 98

Der Vorstand. Ludwig Grüder.

Ruͤdert. Sohrauer.

Der Vorstand. Weinmann.

*) darunter Biersteuer RM 159 507,75. Hanau, den 9. März 1933.

Sandberg.

741 128/79

1 903 300 053

sichertenn..

Ausgabe.

Schadenzahlungen u.⸗Rück⸗

stellungen:;

a) gezahlt abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer:

Vorjahr 5 694,58 Geschäfisjahr36 030,78

b) zurückgestellt abzüglich

des Anteils der Rück⸗

versicherer:

Vorjahr . 1 500,—

Geschäftsjahr14 4ℳ—

Rückversicherungsbeiträge

Verwaltungskosten einschl.

Vertretergebühren ab⸗

züglich des Anteils der

Rückversicherer —.

Ueberträge auf das nächste

Geschäftsjahr: Beitrags⸗

überträge abzüglich des

Anteils der Rückversich.

Gewinn

15 934 109 940

8

18 542

300 053 C. Transportversicherung.

2

Einnahme.

Ueberträge aus dem Vorjahr: a) Beitragsüberträge.. b) Schadenrückstellungen.. Beiteäge Nebenleistungen der Versich.

Ausgabe. Schadenzahlungen und ⸗rück⸗ stellungen:

a) gezahlt abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: Vorjahr 487,25 Geschäftsjahr 1 605,07 b) zurückgestellt abzüglich des Anteils der Rückversich.: Vorjahr 542,— Geschäftsjahr 1 434,30 Rückversicherungsbeiträge.. Verwaltungskosten einschließl. Vertretergebühren abzüglich des Anteils der Rückversich. Ueberträge auf das nächste Ge⸗ schäftsjahr: Beitragsüber⸗ träge abzüglich des Anteils der Rückversichere.. Gewinn

1 976 16 981

3 909

90

Kassenbestand einschließlich Postscheckgathaben . 3

Ergänzung des Deckungs⸗ kapitals durch den Rück⸗ V versicherrer. 14 944 70 Inventar 1

1731 102 8

Verbindlichkeiten.

Aktienkapitall.

Gesetzliche Rücklage..

Ueberträge auf das nächste

Geschäftsjahr:

a) Deckungsrücklage ein⸗ schließlich Rückversich.⸗ Anteil.. .

b) Beitragsüberträge ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer

c) Schadenrückstellungen abzüglich des Anteils der Rückversicherer

Sonstige Rücklagen:

a) Allgemeine Rücklage.

b) Ausgleichsrücklage für Risikoschwankungen. 200 000

c) Rücklage für noch nicht eingezahltes Aktienkap. 35 000

d) Rücklage für Hypoth.⸗ Verwaltungskosten 900-

Verpflichtungen:

a) Rückversicherungsbeitr. 113 92390

b) Guthaben anderer Ver⸗ V sicherungsunternehm. 328 000ꝓ

c) Versicherungssteuer. 17 4899

Fürsorgestdcchkk.. 15 000—

Gewinn:

a) Zuweisung an die ge⸗ setzliche Rücklage

b) Gewinnanteil der Ak⸗ tionäre (5 %)

c) Vortrag auf das neue Geschäftsjahrl...

3 000 000 165 000

36 429 1

351 789

0 0

265 202

10 000—

4 868 0 4 731 1029

Gotha, den 10. März 1933.

Der Vorstand. K. Jannott. ☚¶——ö—õ——V— [94539].

Dortmunder Ritterbrauerei A.⸗G⸗ Aufsichtsratswahl. Die o. G.⸗V. am 10. März 1933 wällte die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieden in der Gesamtheit wieder. Dortmund, den 13. März 1933. Der Vorstand.

[94540]. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich seit dem 11. November 1932 wie folgt zusammen: g Aufsichtsratsvorsitzender: Herr Chef⸗ mathematiker Karl Malchow, Hamburg, Alter Wall Nr. 12. Weitere Aufsichts⸗

Dinter, Lübeck, Falkenstraße 52; Her⸗ Ernst⸗Heinrich Oldekop jr., Hamburg⸗ Altona, Flottbeeker Chaussee 190.

Deutsche Bauspar⸗A.⸗G. Debag,

33

311

Hamburg. . Der Vorstand. Thiel. Möller⸗

20 209

chaft für Schiff⸗ 888 Maschinen⸗

1-2. Stettin. Erste Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ ung unserer Gesellschaft am 5. Dezember a. die Herabsetzung des Grund⸗ erleichterter Form in der Weise daß die gesamten Reichs⸗

1932 ist u. apitals in beschlossen worden,

Stammaktien im Nennwert von

ark 2 560 000,— auf RM 1 500 000,— zusammengelegt werden, und zwar in der Vorratsaktien in Höhe von

orm, daß

7. Beschlußfassung über die J S 849 98 Gewinn⸗ und lustrechnung ( das Geschäftsjahr 1932. 8. Beschlußfassung über

für das Geschäftsjahr 1932. Berlin, den 10. März 1933. Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft. Engel. Birnbaum.

Ver⸗

Jahresabschluß) für

die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

n————V—V—CXx

won RM 2 500 000.— im Verhältnis

üblichen Geschäftsstunden

ratsmitglieder: Herr Baumeister Alfred

M 60 000,— eingezogen und der Rest 5 zu 3

zusammengelegt wird.

[93657]. 8 Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Januar 1933.

Garne und Be⸗ triebsmateria⸗ lien 7236 636,63

Buchforderungen Wertpapiere und Beteili⸗

gungen . Kasse und Wechselbestand Avale R 1 178 724,—

Verlust 1930/31 ust 1930781 2;, 333 35

trag 1929/30 179 198,56

[1 349 953

291 890 94 573

Gewinnvor⸗

1 785 623 6

244 189

Abgang. 6 241,—

vS 761,85 Abschreibung 35 500,— Wohnhäuser 122 000,— Abschreibung 3 500,— Lizenzkonto 50 000,— Abschreibung 10 000,— Wertpapierer . . Vorräte:

Halb⸗ und Fertigware 1 214 143,53

Garne und Be⸗

456 261 118 500

40 000

5 249 329

Wir fordern nunmehr die Aktionäre

triebsmate⸗

zunserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und rneuerungsschein unter Beifügung eines nach der Zahlenfolge geordneten Num⸗ nernverzeichnisses in doppelter Ausferti⸗ gung bis zum 20. Juni 1933 ein⸗ schließlich bei der Dresdner Bank n Berlin oder in Stettin während der an den zu⸗ ständigen Schaltern zum Umtausch ein⸗ zureichen. Der Umtausch erfolgt derart, daß für 2, des Nennwerts der eingelieferten alten Aktien neue Aktien ausgegeben werden. Für die auf 1000,— RM oder 100,— RM lautenden neuen Aktienstücke ist die Börseneinführung in Aussicht genommen. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Mög⸗ lichkeit zu vermitteln. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den sue ständigen Schaltern der genannten Stellen in der oben angegebenen Weise erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. 1 Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bvis spätestens am 20. Juni 1933 bei den vorgenannten Stellen zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Be⸗ rechtigten gehalten werden. Stettin, den 7. März 1933. 1 Stettiner Oderwerke Aktienge ell⸗ schaft für Schiff⸗ und Maschinenbau. Der Aufsichtsrat. Dr. Toepffer, Vorsitzender.

Grundstücke Handlungsinventar S 8 Hypotheken . . Restkaufgeld an Siedle

Debitoren

Aktiva.

0 . 2

Kanonforderung.. Kaässenbestand.. Bankguthaben

Tilgungsstock..

BPuassiva. Rückhstellung für: Siedlungsaufwendungen Bauten. Entschädigungsansprüche von Siedler Verfügungsgemäß an Sied⸗ ler auszuschüttende Ab⸗ lösungsprämien. Rückstellung für Tilgungs⸗ beträage Kredite bei der Deutschen Siedlungsbank: meckl. Verfahren 10 861 045,23

preuß. 8 Verfahren 4 275 783,99 Kredite v. Frei⸗

taat Meckl.⸗ Pchwer⸗ 2 893 099,90

Verzicht von Reich und

Land 2 879 964,41

Preußen Sonstige staatliche Darlehen Zinsrückstände bei der Deut⸗

schen Siedlungsbank Hypotheken⸗ und Renten⸗

schulden 61“ eedncchard 116“ Bankschulden Voratcs ichtliche Kosten der

Liquidation

8. Kea. esesasrnes I 5270 925,72

Kredite vom Freistaat

RM

1 120 894 4 000 1 300

142 460

19 500 036

26 355

3 123

256 726 43 123

22 369 482

606 621 123 807

54 529 31 110

1 271 462 6

151 934

15 149 964

1 542 978 120 912

761 941

. leiten. Verbindlich

rialien 499 829,05

Debitoren

1“ 2* ., . Gesetzliche Rücklage. . Pensionsfonds fur Beamte 75 000 Buchschulden .1 654 329 Avale 1 178 724,— RM 1

5 249 329

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

320 000

Kasse und Wechfel... 20 851

Verlust: Verlust 1930/31 580 804,

Gewinnvortrag 1929/30 285 899,64

Avale RM 508 275,—

Soll. Handlungsunkosten.. 771 97 Abschreibungßen... 100 007

871 979

Haben. Gewinnvortrag 1929/30 Rohgewinn Verlust

179 198 448 591

2⁴ 0 0 . 2 2 9

244 189

85

1 713 972 58

641 691 46 66

77 87 64

. Passiva. Aktienkapital.. Umstellungsreserve Gesetzliche Reserve Reserve III.. Kreditoren:

Banken 459 095,10

Buchschulden

56 29 79

Wir bescheinigen die vorstehender Bilanz und Gewinn⸗

chern der Gesellschaft.

FKöln, den 5. eheeen 1932.

Rheinisch⸗Westfälische 8 Treuhand A.⸗G.

Dr. Simon. Thau

Der Aufsichtsrat unserer etzt sich na

vom 5. Dezember 1932

folgt neu zusammen:

1. Hermann Lange, Krefeld;

2. Rechtsanwalt Fritz C

3. Dr. Ulrich Encke, Krefeld.

71

19

die Herren Ernst Plutte, Grefrath, Dr. Hens van der Upwich, Krefeld. Name unserer Gesellschaft ist geän worden in G

der vormaligen Plüschweberei Gref

46

3 002 649 380 266 69 242 765 76

200 000

d. Aktiengesellschaft in Liquidation“. Etw

Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich unter ihrer Ansprüche bei uns zu melden. Grefrath, den 7. März 1933.

Der Vorstand. Büsing. Köster.

22 369 482 28

Kultur⸗ und Siedlungs⸗Aktien⸗ llschaft deutscher Landwirte 82 Liquidation.

Aktienverwertungsgesellschaft

Der Liquidator. F. Rustemeyer.

Plutte.

871 979

Uebereinstimmung und

Verlustrechnung mit den von uns ge⸗ prüften, ordnungsgemäß geführten Bü⸗

„Revision“

Gesellschaft den Beschlüssen der General⸗

Geib, Krefeld;

Wir geben hierdurch gleichzeitig bekannt, daß unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist. Zu Liquidatoren find bestellt

„Aktienverwertungsgesellschaft

werden Angabe

vormaligen Plüschweberei Grefrath Aktiengesellschaft in Liquidation. K 122 van der Upwich.

i. Konz. 1 567 747,57 Lieferanten 281 706,88 Akzepte 86 178,55 Sonstige

Kreditoren 59 691,10

Avale RM 598 246,—

64

2 454 419

[94707) Bekanntmachung. G Die in Nr. 31 des Deutschen Reichs anzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 6. Februar 1933 erfolgte Einladung und Einberufung zur ordent⸗ lichen Generalversammlung der Haasen⸗ stein & Vogler Aetiengesellschaft zu Berlin für Freitag, den 24. März 1933, nachmittags 5,45 (17,45) hierdurch

Uhr, wird aufgehoben, weil es zweck⸗ mäßig erscheint, nunmehr gleichzeitig und einheitlich über das Ergebnis der Geschäftsjahre 1931 und 1932 zu be schließen. sctzehen. sten wird hiermit ander⸗ weitig zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft zu Berlin am Frei⸗ tag, den 28. April 1933, nach⸗ mittags 5,45 (17,45) Uhr, in Berlin W 35, Schöneberger Ufer 40, Ecke Blumeshof 17 (Flugverbandhaus, 2 Tr.), eingeladen und einberufen. Diejenigen Aktionäre, welche an den Abstimmungen und Wahlen der neralversammlung teilnehmen wollen, müssen äihre Aktien ohne Talons und Dividendenbogen oder die Bescheinigung über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterbegung der Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis der Nummern der Aktien bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W 35, Potsdamer Straße 27 a, spätestens am 24. April 1933 hinterlegt haben. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931.

3 670 183

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1231.

Soll. RM 4 Allgemeine Handlung

wie e 12¹ —— . 0⁴ 2 20⁴ 2. 2⁴ vchrae 60 000

9.

11

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗

I Selne die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung (Jahresabschluß) für das Geschäftsjahr 1931. 1

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für ens 55

1. Beschlußfassung über die Neufest⸗ setzung der §§ 20, 21, 22, 26, 27

Abschreibungen.. b 1 852 738

285 899

1 248 285 23 647 294 904

Haben. Gewinnvortrag a. 1929/30 Fabriküberschuß . Mieteinnahmen .

und Verlust

20 2⁴ 2 0 .⁴ 2⁴

11

64 86 72 89

1 852 738 Lobberich, den 7. März 1932. Niedieck & Co. A.⸗G.

rath Dr. van der Upwich.

aige

vorstehender Bilanz und Gewinn⸗

ellschaft. n den 5. Dezember 1932.

Rheinisch⸗Westfälische „Revisio 1 8.“*25 * hau.

der

Simon.

11

H. Küppers. Wir bescheinigen die 11“] un

Verlustrechnung mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗

n“

und 37 des Gesellschaftsvertrags gemäß Artikel VIII der Aktien⸗ rechtsverordnung. 1

5. Beschlußfassung über die Neuwahl sämtlicher Mitglieder des Aufsichts⸗ rats gemäß Artikel VIII der Aktien⸗ rechtsverordnung. 6 8

6. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932.

7. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung (Jahresabschluß) für das Geschäftsjahr 1932. 8

8. Beschlußfassung über die Entbastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1932.

Berlin, den 10. März 1933.

Haasenstein & Bogler Aetiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Donner.