1933 / 65 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 17. März 1933. S. 2.

1 1 Erste Zentralhandelsregisterbeilage guruppin. . 194920]] kursverwalters liegt auf der Geschäfts⸗lers Hermann Friedberg in Frankfurt kursverfahren über das Vermögen des person wird der vereidi 1 8 ] 2 2 2 Beeen., lag des 8 . G . ach ere n gs S 1 . G der vereidigte B t NR S 87 s t ts 3 g abenaen gechn en an. a. e er n Eearkeerrelctae. 8 dne 1vZöeie ih, zis atns. zailcsemreher, egh eehein eee en derm eaum Den schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Max Pieper, Inhabers der Baumate⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Frankfurt am Main, 10. März 1933. gung des Zwangssverglei beendigt Be min

rialienhandlung Max Pieper, Neu⸗ SFe. Konkursverfahren Amtsgericht. Abteilung 42. vehchen. 2 ig sehenehcha nben, den Vergleichcea lei entralhandelsre ister für das Deutsche Reich ruppin, Friedrichstr. 41. ist am 14. März soll die Schlußverteilung erfolgen. Ver⸗ . -(— Rehau, den 14. März 1933. 10 Uhr Saal 85 Erdgeschoi 198 8 3ug g 3

1933, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht das fügbarer Massebestand: RM 611,19. Gehren, Thür. 94939] Geschäftsstelle des Amtsgerichts. raumt. Amtsgericht in Hnisbe;rg’”” 8 8

Konkursverfahren eröffnet worden. Bevorrechtigte Forderungen RM 9,58. Das sver d 3 . ; .

8— E1“ B htigte Forderung 9,58, as Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 n 17 Mär

6. N. 4,33) Verwalter: Kaufmann nicht bevorrechtigte Forderungen Reichs⸗ mögen des EEö“ Karl Eger Steinheim, Westf. [94953] Essen, Ruhr 8 Berlin, Freitag, de 48 * d ich Ueber das Vermögen des Kanefmanh pacräsash b 11““

r. Knüpfer in Neuruppin. Frist zur mark 4346,15. in Großbreitenbach i. Thür., peusön In dem Konkursverfahren über das Rudolf Hilgert, alleinigen Inhabe Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Inhaltsübersicht.

Anmeldung der Konkursforderungen Bergzabern, den 14. März 1933 haftenden Gesell ters d Vermögen der Witwe August Ho dis 21. April 1933. Erste Gläubiger⸗ Fresan. „März 1983. haftenden Gesellschafters der Komman⸗ Nernogenh Föster in Lügde Schühe Hilgert. afl 8 versammlung am 7. April 1933, 12 Uhr. 8 ditgegeaschaft .. Seer 12 Sne gb. Küszer,hnn Sen 8 der handelsgerichtlich eingetragenen preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Sec“hs0 Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. Prüfungstermin am 28. April 1933, Berlin. [94926] des Schl ä6te ferag r Abha berns nung zur Erhebung von Einwendun⸗ seihen J. Wolfferts, Sanitäre Ja⸗ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 A.ℳ. 3. 4. Genossenschaftsregistee 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Geh 3 888* Küe g--⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis und kallationen, Zentralheizungen in Eseg = abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ⸗A monatlich. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ pflicht bis 21. April 1933. öW“ It ehren, den 8. März 1933. zeichnis und Annastraße 6, ist heute das Vergleich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in 8 ne. ehrr Conkurse, Vexgleichssachen, Ver⸗ 1u mögen des Kaufmanns Hermann Fal Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. zur Beschlußfassung der Gläubiger über verfahr 4 ł 3 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle. . Konkurse, Verg Amtsgericht Neuruppin. in Berlin 80 16, Köpenicker Str. 36 38, vW11“ etwa noch vorhandene nicht verwert⸗ berfeg e, . . den * 1 ür Helgstabholen E1 vor dem Einrückungstermin bei der 8 mittelungeverfahren lnn Saoldegeeehen 5 11“ ist inso b⸗ 1 mögensstü vlesn erezlet. ra erson ilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten; 3 1 1— irtschaftlicher etriebe un erteilungsver⸗ —e. aovfncogerfahres. sager, 1lneae Hesbertehaang henen 9erae, Hnr. ,n aübe 11,9ℳ0, itr in es, snrn, 8 hhen bhnee Sse beleehe hr g bersbücene Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorberige Chin. Geschäftsstelle eingegangen sein. wirtschaftisher. Leng. erschedenes. Ueber das Vermögen des Kaufmanns worden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ raumt. In diesem soll auch die Fest⸗ 1 ssen, Zweigertstr. 32. Vergleichstermin sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 2 5 Louis Marcus, Inhabers der Firma Berlin, den 13. März 19383 mögen der Firma Glasbearbeitungswerk heunh 88 Auslagen und Vergük ⸗[11. April 1933, 11 Uhr, vor dem Amtz⸗ 8 6 1 6 1“ ZZö“ 1 wird heute, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. S 8 - eb geege nie 8 scr 82 Mitglieder des Glaäubigeraus⸗ am 14. März 1933, 15. r, das Kon 1 3 8 2g- 8 3 vresdas trag ; nu 8 . ö EI“ 1 - Bb“ eröffnet. 5 er seine Berlin ö“ [94927] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (Herlles mach 8 des Vergleichsverfahrens nebst san des Unternehmens ist fortan: Betrieb Berliner Kassen⸗Vereins: Durch Thürmel, Berlin, 2. Oberingenieur Dr. L“ ahlungsunfähigkeit und seine Zah⸗ Das Konkursverfahren über den Gehren, den 8. März 1933. des Feerscrseeeegers b Anlagen und das Ergebnis der von 5 von Handelsgeschäften aller Art sowie Beschluß der Generalversammlung vom Karl Knott, Nürnberg. Nr. 42 836 1e“ 81 1eg⸗; aPeeraselang, ergetned nt Der Nachlaß der am 29. Septenber 1930) hüringisches Amtsgericht. Abt. 1I. 320 NM, seine Auslagen auf 18897 e Beric. aggestelten Ermitttungen 1. Handelsregi ter. e Fem etgng gon Geschasien jeder 2. März öe“ 1 Beselgczesi gafisvertrag itt am 19. De⸗ echtsanwalt und Notar Buchmann in versto 1 8 . , 18 2; . 3 *r Einsicht da Art. Durch Beschluß vom 16. Februar vertrag überall das Wort „Statut, chaft: 3 „Kasty 1 93 31. Ja⸗ Wesel wird zum Konkursverwalter er⸗ zeh. Sens en,esen d9. Gehren, Thür. [94941] festgesh t. den 8. März 1933 u“ niedergelegt. Khuttenburg, Thür. [94545]] 1933 urch 8 862 des Gesellschafts⸗ durch das Wort „Gesellschaftsvertrag⸗ in Berlin ist zum Vorstandsmitglied Fencber 196 „egcchectn 11“ nannt, Konkursfonderungen sind bis Rochstr. 18, ist infolge Schlußverteilung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht. Essen, den 11. März 1933. In das andelsvegister Abt. A ist vertrags geändert. und das Wort „Verwaltungsrat“ durch bestellt. Gesche stsführe! vestellt, so wird die Ge⸗ zum 31. März 1933 bei dem Gericht nach Abhaltung des Schlußtermins een. mögen des Schuhmachers Wilhelm Lam⸗ g 1 Das Amtsgericht. bei Nr. 438 Firma Stritzke & Co. 52ℳ X 1635, Albert Lindloff, Al⸗ das Wort „Aufsichtsvat ersetzt; sodann Berlin, den 10. März 2 gh Lüschaft bur 5 wei Geschäftsführer oder anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 10. 38. 1933 aufgehoben brecht, früher in Gehren i. Thür, jetztin Stolp, Pomm [94954] „1 in Altenburg heute eingetragen tona: Die Gesellschaft ist 8ℳge Die sind die gemäß Artikel VIII der Ver⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. 89 21. Gesweftsführer in Gemein⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Abt. 84. Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lüdenscheid. [94969 worden: Friedrich Stritzke ist aus der bisherige Gesell vosten, menkon⸗ ordnung vom 19. September 1931 mit 994552]sschaft mit einem Prokuristen vertreten nannten oder die Wahl eines anderen 8 3 ——sdes Schlußtermins hierdurch aufge⸗ mögen des Kaufmanns Siegmund Ueber das Vermögen der FirmeeGesellschaft ausgeschieden. In die Ge⸗ fektion Gesellschaft mit beschränkter Beendigung der Generalversammlung Ber h Handelsregister B des unter⸗ Als . t eingetragen wird noch ver⸗ Verwalters sowie über die Bestellung Bunzlau. 88 [94928) hoben. Cassel in Stolp, Hospitalstr. 92070 C. Basse & Cie., alleinige Inhabergisellschaft ist als persönlich 1.“ Haftung, Hamburg, ist alleinige In⸗ vom 4. März 1932 außer Kraft ge⸗ In das Handelsregif 8 2 eines Glaͤubigerausschusses und ein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gehren, den 8. März 1933. wird nach erfolgter Abhaltung des die Witwe Adolf Selter in Lüdenschei Ugeäaster der Geschäftsführer Felix haberin der Firma,

ʒ ichneten Gerichts is eeingetragen öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ tretenen 21, 26 Absatz 5 und 33 zeichneten Gerichts ist heute einge einlag 8 delgis gis 1 * ex in L b sführ 3 tenen 21, 26 eeeft gesetzt, worden: Nr. 48 005 Großgarage kapital werden in die Gesellschaft ein . 19, - mögen des Kaufmanns Paul Sauer in Thüringisches Amtsgericht. II. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird heute, am 18. März 1933, 18 Uhr Schauer in Altenburg eingetreten. II. März 1983. oC11“ 1 20 8 g. Hezelchneten Gꝛgen⸗ Naumburg am Queis wird nach er⸗ 11.“ Stolp, den 9. März 1933.

tände und zur Prüfung der ange⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins Hannover. [91942] Das Amtsgericht. dung des Kersurses eras net. da s Thüringisches Amtsgericht. Hamburg, Zweigmtederlasung in serner ünd 8 25 Zister 0 892 neer

beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ müller: Die Een neldeten Forderungen auf den 11. April aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schuldnerin zahlungsunfähig geworden FeS Altona: Die Prokura für Lindhorst 8 29 8 §§ 32 und 38 1 E 8 chaf Se⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichmeten Amtsgericht Bunzlau, 13. März 1933. mögen des Kaufmanns und früheren wickau, Sacl [94956] ist. Der Rechtsanwalt Reeest t wühe Altona, Elbe. [94546] und Vöge ist dl9 8 A“ vaßt. Hie 58 rgh Brassele der Handel mit Automobil⸗ tung vom 26. 7. 1932 Gesch.⸗Nr. B. J. EE“ 1““ Ca ders Fe Kröpcke in Han⸗ Dos Fonkursversahren über das Ver⸗ 88 sur Vertrauensgecsonn Nr. 7. Eintragungen ins Handelsregister. 1 8 Hatchetae F- grch 8 folgenden Para⸗ betriebsstoffen, Oel und Fütaseehar 66868/69 5 8 G“ gr- 1 * 1sns sa. . azs e a. ge⸗B Ilau. 94929] nover, Hertzstraße 2 II, wird eingestellt, d ausschuf s 4 8 Nen 2. März 1933. Altona: Firmeninhaber ist jetzt Wil⸗ raphe ven die orenffert' die behörteilen sowie verwandte Geschäfte. 1932 Gesch.⸗Nr. 2 Ab 1 8 Dns Fronkursverfahren über 1g Be 9 88 92* n * Ferchen RPe Fanfnanns Frnst nüfas 1114*“ H.⸗R. A 3119. Paul Kogel, 75 Matthies, Grünwarenhändler, heöahen 11““ esssezann⸗ ehönentapital: 20 000 Fahn Geschäfts⸗ 10. 8 Fabs zeess. evrxrns d, wird mögen des Kaufmanns Paul Schmidt entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Inhab⸗ . 8 zver, schen 8 e den edt⸗Niendorf: Firmeninhaber ist Altona. ö en verf n die Verweisungen führer: Kaufmann Ernst Gomann, Ber⸗ P. J. 79064/III c, und a teren SufcHgehen. baas in Naumburg 92 F 8 er⸗ Amtsgericht Hannover, 10. März 1933. g Ldenb Frnea neeh en shen. 8. . Van Mamasfe in Seinne stafmanen Hans Heinrich Paul Kogel] Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. 1.“ eg. 8 Var gen lin⸗Niederschönhausen, Svo.g nnsn, 8 .11“ rer 7 1 k 5 4 5 2 8 IeEeEö“ 8 8 2 8 . . . Fo 4 . rf * 8 8 ) 22 . ½ A JIin⸗N 9 8 esell⸗ 8 1 1 8 G 8 2 auch die Verpflichtung auferfegt, von öö“ des Schlußtermins 1“ n oritzstraße 29, wird nach Ab⸗ Termin zur Verhandlung über dengsin Locstedt⸗Ne ndg 1933 Arnsberg. [94547] eeeise heene Se Kels aler Ge⸗ hfer, Berefceanier Gaftung, Der eingeleiteten bezw. abge⸗ B der Sache und von den dnüsgerich; Bunzlau, 13. März 1938 ; 1 e Schlußtermins hierdurch Vergleichsvorschg wird auf dage H) N. 4 1581, F. Kanitz Nachf., In das Handelsvegister A, ist heute Hensase lran ist ds Beschluß der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar schlossenen Geschäfte. Der Wert dieser Zöö116“ e8s 1A4“ mögen des Erich Gustav Parthum in Alrggericht Zwickau, 14. März 1933. “” vernejtzagten Ge n Altong: Die Firma ist erloschen. 8 Fern. Fh. ö Henevalversammluna vom 10. Februar 1933 abgeschlossene, Sind mehrere Ge⸗ L“ 8 g 2 8 8 6 8 1 8 er R B 77 1— Seefi rdinand Kuhn in Arnsberg und als EEE1“ aeänderte ferner schäftsführer bestellt, so wird die Zesell⸗ gesetzt. Zu Nr. 5 09: Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ Bur b [(Hermsdorf⸗Oberlungwitz, Nr. 66, der Zimmer 57, anberaumt. Der Ant H.⸗R. B 771, Fischversand Seesisch Ferd NEööö“ gee .1933 in § 33 und § 34ũ geändert; ferner schäftsf NEeE“ 1 er⸗ gsteinfurt. [94930)] 3 ger vee sellj 8 inkter Haf⸗ deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ ist in den 88 21 2 no e,Ver⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder Als nicht eingetragen wird noch ver walter bis zum 31. März 1933 Anzeige Das Konkursverfahren über das Ver unter der Geschäftsbezeichnung Erich auf Eröffnung des Verfahrens ne Gesellschaft mit beschrän er Haf⸗ alleinie 28 eer Kauf⸗ ist in den §§ 21 24 und 42 die Ver⸗ schaft d zwei Geschaftsz. 11“ B 5 b 2 28 8 8 . Dio ertre asbe mann Ferdinand Kuhn in Wildshausen ; 5; 8⸗ durch einen Ge äftsführer in Gemein⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen er He 8 in Rees er der Witwe Benno Hausmann, Perthumg Hohlenhanaungeseang, B- leĩichẽve nüagen uns denn rge 87 anc. Neg e ühreos becgen e r⸗ eingetragen. 3 8 E““ Be hhe ngftanheseas⸗ schaft mit 1e. Prokuristen vertreten. sellschaft erfolgen nur 1“ 1““ ö EEö“ Koks betrieben hat, wird gemäß § 204 ꝙUeber das e es 242 hmna Ed. schäftsstelle, Zimmer 86, zur Einsict endet. Töö Tegen, Altona, Arnsberg, 1933. 8 glied vertritt die Gesellschaft allein. Iofomeit 88 T1114““ 1112 L 12 gir Erpfücks . Wanne-Eickel. [94922]) rich Kock zu Borghorst, wird nach er⸗ K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Roerings &. Cie. offene Handelsgefell⸗ der Beteiligten niedergelegt. ht g Geschghs ““ b deg Rahnbet si 28 engesellschaft Industriegrundstücksbe⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Konkursverfahren. folgter Abhaltung des Schlußtermins Verfahrens entsprechende Masse nicht schaft, Streichgarnspinnerei in Aachen, Lüdenscheid, den 18. März 1938. H.⸗R. A 12041 JFöhann von Eitzen, Bassum. 194548] merfgend eden. Versicherungs⸗ triebsgesellschaft Verträge, insbesondere tung: Bernhard Hornik ist nicht mehr Ueber das Vermögen des Kaufmanns hierdurch aufgehoben. vorhanden ist. wurde am 14. März 1933 gerichtliches ““ Altonas: Di bemn Kaufleuten Hinrich In das Handelsregister A 18 heute direltor Alfred Walsleben ist bestellt: Pachtverträge, abschließen, sind sie von Geschäftsführer. Frau Fanny Freizer Paul Ullrich, wohnhaft in Herten⸗ Burgsteinfurt, den 13. März 1933. Amtsgericht Hohenstein⸗Lrustthal, Vergleichsnerfahren erüöffet. Wer⸗ on Cn Fohn von Eitzen und Walter unter Nr. 196 die Firma Wilhelm Kaufmann Karl Weigner, Berlin. Die der Beschränkung des § 181 5.G.⸗B. geborene Buchführer in Berlin⸗Wil⸗ Disteln, Scherlebecker Straße 47, ge⸗ Geschäftsstelle, Abt. 5, des Amtsgerichts. am 8. März 1933. trauensperson: Büchersachverständiger 8 Eit ö“ Prokuren sind er⸗ Klintworth, Eier⸗, Wild⸗, Geflügel⸗, Prokura des Karl Weigner ist erloschen. befreit. Nr. 48,006 Herrenmoden, mersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ werbliche Niederlassung in Wanne⸗ e“ Fritz Petri in Aachen, Bismarckstr. 152. Berlin. 3 „194960 gon Fhe 8n Kartoffel⸗ und Obsthandlung in Twi⸗ bLE11ö1IA1“ wird or. vormals Leske & Lehrer, Gesell⸗ stellt. Bei Nr. 37 552 Grundstücks⸗ Eickel, Hindenburastraße 281, wird Calw. [94931] Koblenz. [94944] Vergleichstermin: 4. April 1933,11 Uhr. Das Vergleichsverfahren über du loschen. stringen eingetragen worden. Wilhelm Als nicht eingetragen wird noch ver .

¹. n: . 8Sb- ; aijer 1 b zefentlicht: Vorstand besteh zschaft mit beschränkter Haftung, erwerbs⸗K. Verwertungsgesellschaft heute, am 11 März 1933, vormittags Im Konkurs des Lorenz Beihofer, EE“ Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Vermögen der offenen Handelsgesel, H.⸗R. A 3120. Wilh. Giers, Al Klintworth jun. ist allein Prokura 1 vr. wn, Gegenstand des Unternehmens: „Hedwig“ mit beschränkter Haftung:

11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Inh. der Firma Lorenz Beihofer, Etuis⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verfahrens nebst Anlagen und Ergebnis schaft „Wafo“ Fabrikation und Grof⸗g kona (bisher Haaburg). erteilt. 5 Borsigwalder Vertrieb von Artikeln der Herren⸗ und Erich Wilte ist nicht mehr Geschäfts⸗ iinet. 8 fe. See.e. e. s vSaaes Foh. . Nmna Lazen vg hesergannf⸗ In en derncNir Eense Lüehg Effen⸗ 5 8 rwgttlungen, 8.8. gec be -v. Zenclung hatogaonhiscen, Mesegra e daacag ““ Amtsgericht Bassum 24. Februar 1933. Seg JC“ Berrenhellehhung, insbesondere aber der I“ daaheh ih e m in Wanne⸗Eickel wird zum Kon⸗ termi schlußf 2 1 1 2u. „auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur He aldmann, Berim ausmemeegse erif 8 Gemäß Artikel ViII der Verord⸗ etbetrieb des zu Berlin unter der lin⸗Schöneberg ist zum Gescha ver kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ K ven Beschtabfastcen 9en,8,102 warenhandlung in Koblenz, ist nach er⸗ Einsicht der Beteiligten. immerstraße 68 (Gesellschafter Fu H.⸗N. B 952, Fischmehl⸗ und Tran⸗ Berlin. 994550] Gemäß Fethe 88 I Bererdaung Fortbe nhen, & Ahrer bestehenden, bis⸗ bestellt. Vei Nr. 40 533 „Forest rungen sind bis zum 1. April 1933 bei termin am Montag, den 10. April folgter e des Schlußtermins Aachen. Amtsgericht. Abt. 4. tartha Waldmann geb. Mack uch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister B ist heute Hent 19, Sehlg nts n 2Mefer 4 des her dem Kaufmann Paul Leske ge⸗ Industrie⸗ und Handelsgesellschaft dem Gericht anzumelden. Es wird zur 1538, vorm. 107¾ Uhr, vor dem nn 14 März 1983 aufgehoben worden. G1“X“ Vitton Oscha2), Ehr am 18. Mürgh 1000 tung, Alltong: Turch Beschluß voms eingetragen: Nr. 11 16 BNattonale Gesellschaftspertroags mit Beendigung börenden eschaft deg eühhen, Braache. mit beschränkter Haftung: Durch ge⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung Amtsgericht Calw 3 1 (7N. 9,/32.) Aschersleben. [94958] nach Bestätigung des Vergleichs auft, 17., Februar 1983 ist § 15 Abs. I nd Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ der Generalversammlung vom 20. De⸗ Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ sellschafterbeschluß vom 1. Februar 1938 des ernannten oder die Wahl eines Amtsgericht Calw 8 Preuß. Amtsgericht in Koblenz. Ueber das Vermögen des Kaufmanns gehoben worden. Gesellschaftsvertrag; geändert und schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch zember 19 2 außer Kraft getreten. führer: Kanfmann Paul Leske in Ver⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ anderen Verwalters fowie über die Be⸗ .„ ““ oben wordeg. in⸗Mitte. Abt. 152] (autet nunmehr. Die Dauer der Ge⸗ Lbschltuß der Generalversammfung vom Jerner 187 1a Eimematoprafica lin, kaufmannische Angestellte Fräulein dator istbestzlt:er⸗ bisherige Geschäfts⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Delitzsch [94932] Köln. Konkursversahren. 194945] ftraße 18, ist am 13. März 1933, 18 Uhr, 4 sellschaft ist unbestimmt. 28. Februar 1933 geändert in § 10. Die Italienisch⸗Deutsche Aktiengesell⸗ Editha Crohn in Berlin. Dem Leo führer. Bei Nr. 42 655 Heiermann eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Ver⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Bremen. . .194963 7. März 1933. sdurch Artikel VIII der Verordnung vom schaft: Von den mit Beendigung der Zwaß in Berlin ist Prokura erteilt. Dortschy Gesellschaft mit 88 Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ruvolf Hirsch, dung des Konkurses eröffnet. Der Das Vergleichsverfahren über dass H.⸗R. 4 2182, v. Hein & Co., 19. September 1931 aufgehobenen §§ 9, Generalversammlung vom 5. November Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schräukter Haftung: Durch Gesellschae stände und zur Prüfung der ange⸗ mögen des Kaufmanns Paul Hoffmann Alleininhaber der Firma Bettenhaus Bücherrevisor Seeligmann in Aschers⸗ Vermögen der EEE“ i Altona: Die Firma ist erloschen. 8 12, 13 sind in abgeänderter Fassung 1932 gemäß Artikel VIII der Verord⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Fe⸗ terbeschluß vom 1. März 1933 ist die meldeten Forderungen auf den 10. April in Selitzsch wird nach erfolgter Abhal⸗ Rudolf Hirsch in Köln, Richmodstr. 33, leben ist zur Vertrauensperson ernannt. Firma Teodoro Gathmann & Co. i, H.⸗R. 9. 2763, Heinrich von Richt⸗ wieder in Kraft gesetzt. Nr. 18 201 nung vom 19. September 1931 außer bruar 19833 wbgeschlossen und am 27. Fe⸗ Gesellschaft aufgelöft. Zum Liqnidgtor 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem tung des Schlußtermins aufgehoben *Privatwohnung Köln⸗Marienburg, Vergleichstermin am 8. April 1933, am 9. März 1933 nach rechtskräftigez hofen, Altona: Die Firma ist er⸗ „Transito“ Aktiengesellschaft für Kraft getretenen. §§ 14, 16 und 30 bruar 1933 abgeändert. Sind mehrere ist bestellt, Bucherrevisor Erxich Hof⸗ unterzeichneten Gericht, Schwerin⸗ Delitzsch, den 11. März 1933 3 Marienburger Str. 52, wird nach Be⸗ 11,30 Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amtsge⸗ Besftätigung eines Vergleichs aufgehoben loschen. Grundbesitz: Der Gesellschaftsvertrag Ziffer e des Gesellschaftsvertrags sind Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ mann aus Berlin⸗Reinickendorf⸗West traße Nr. 6, Erdgeschoß, Zimmer 220 Amtsgericht friedigung der bevorrechtigten Gläubiger richts. Der Antrag auf Eröffnung des worden. H.⸗R. A 3121, Prahl & Barsoe, ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ durch Beschluß dieser Generalversamm⸗ fellschaft durch zwei Geschäftsführer Bei Nr. 46 935 Einheitspreis; 2 dr. 24, Termin anberaumt. Allen 28 8 und nach Abhaltung des Schlußtermins Verfahrens nebst seinen Anlagen und Bremen, den 10. März 1933. Altona: Persönlich haftende Gesell⸗ lung vom 3. März 1933 geändert in § 4. lung die 14 und 16 ünverändert oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ ding Gesellschaft mit beschrän ter Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Dessau. [94933] das Ergbnis der weiteren Ermittlungen Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 6 dieser offenen Handelsgesell⸗ Wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ wieder in Kraft gesetzt. Nr. 43 687 meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Haftung: Laut Beschluß vom 26. Pa⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ köln, den 13. März 1933. sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 18, ˖- d—H chaft, die am 1. März 1933 begonnen gliedern besteht, ist jedes Mitglied des „Brokers“ Aktiengesellschaft für treten. Bei der Einbringung des von nuar 1933 und 8. März 1933 ist der 88 oder zur Konkursmasse etwas schuldig laß des Maurermeisters Max Timpe in Amtsgericht. Abt. 75. ur Einsicht für die Beteiligten nieder⸗ Dresden. 194967 hat, sind die Kaufleute Dittmar Prahl Vorstands berechtigt, die Gesellschaft Versicherungsvermittlung: Die Ge⸗ dem Kaufmann Paul Leske unter der sellschaftsvertrag bezgl. der Feie gim sind, wird aufgegeben, nichts an den Dessau ist nach erfolgter Abhaltung des jsgeelegt. Amtsgericht Aschersleben. Das Vergleichsverfahren zur Abwen, und John Barsoe, beide in Altona. allein zu vertreten. Arkadie Lurie ist neralversammlung vom 16. Februar Firma Leske & Lehrer betriebenen De⸗ des Gegenstands abgeändert. Die Web⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Schlußtermins auf ehoben. Köln. Konkursverfahren [94946] 111“ 8 dung des Konkurses über das Vermögen 8. März 1933. nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ tailgeschäfts der Herrenmodenbranche ist heißt fortan: Siass eas 8 8 leisten. auch die Verpflichtung auf⸗ veg März 1983. g 5. Ber⸗ Berlin. 8 [94959] des Kaufmanns Karl Hermann Erns H.⸗R. A 2283, Edmund Schmidt, 19 207 Siemens & Halske Aktien⸗ kapitals um 50 000 NM beschlossen. Die die Uebernahme von Aktiven und ding Gesellschaft mit “““ erlegt, von dem Besitz der Sache und Anhaltisches Amtsgericht. mögen des Kauf 3 1 h 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Barthel in Dresden, Große Plauensch Stellingen: Die Niederlassung ist nach gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag Herabsetzung ist durchgeführt. Das Passiven ausgeschlossen. Als nicht ein⸗ Haftung. Gegenstand ist for 8S nn den Forderungen, für welche sie mögen de Hene, Jegen b Rgbert, dalfons 8” ae ü8 El⸗ Straße 25, der daselbst unter der ein Hamburg verlegt. ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Grundkapital beträgt jetzt 50 000 RM. getragen wird noch veröffentlicht: Als Felsteren us der Sache abgesonderte Befriedi⸗- Duisbur [91934] nach teilweifer Befriedigung der bevor⸗ geschäfh 8 1 runde⸗ I eühr. getragenen Firma Robert Barthel die 9. März 1933. lung vom 28. Februar 1938 geändert in Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Einlage guf das Stammkapital wird in welche Waren in billige slage

ung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ sathee. über 3 . j H.⸗ 22, d Berger, Al⸗ 8 25 23 § 2. 2. Di . Generalvers⸗ je Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ vertreiben, sowie die Beteiligung an ursverwalter bis zum 1. April 1933 be Korkürsverfahreg über das Ber⸗ rechtigten Gläubiger der Klasse II auf⸗ das Se zur Abwendung erstelung und den Vertrieb vo H.⸗R. A 3122, Robert Berger, § 22, § 23, ½ 24, § 32. Die durch Ar⸗ schluß der Generalversammlung, vom die Gesellschaft eingebrach 6 8

5 8; 4 5 ; t FSir g69 jst Rober er⸗ 8. 3 I1“ S A revnorn 199 in z fellschafter P eske: 8 folchen oder ähnlichen Unternehmen. mögen der Firma Auto⸗Bereifung G. m. 1vge; ug Möbeln betreibt, ist infolge der 8 tona: Firmeninhaber ist Robert Ber⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ 16. Februar 1933 in § 1, § 3. § 6. § 8, sellschafter Paul Leske: das von ihm sol Anzeige zu machen. b. H. in Duisburg, Am Buchendamm 35, gehonen. den 14. März 1988. des Konkurses eröffnet worden. 152 stät Auto

Das Amtsgericht in Wanne⸗Eickel wirt ¹ 1 FVvv. N. 6. 33 —. Vertrauensperson: Dr. ig wird gemä 204 KO. eingestellt, da ri 1 it Fr 8 5n22. 28. 8 1 ö1 Aus f Nerse 1 is 8 eine 15 oen des Verfa Sg. ent⸗ Amtsgericht. Abt. 80. burs Fritz . zee srnnh W 15, Knese⸗ gleichs durch Beschluß vom 14. Mänz port Gesellschaft mit beschränkter sind unter Aenderung des § 20 im übri⸗ Aktiengesellschaft. Ferdinand Lünz ist Herrenmodenbranche unter Ausschluß Verses Henrh 8 8 sprechende Masse nicht vorhanden ist. 5 eeevat⸗e2e 4s 1933 aufgehoben worden. 1 Haftung, Altona: Durch Beschluß der gen unverändert wieder in Kraft gesetzt. nicht mehr. Vorstandsmitglied. Zum der. Aktiven und Passiven. Der 8. 9 Prag ist zum Ge⸗ Amberg. [94923] / Duisburg, den 14. März 1933. Leschnitz, Q. S. 194947] 109 A 4 19: 89 orschlag am Amtsgericht Dresden, Abt. II, Gesellschafterversammlung vom 24. Fe⸗ Frit Lüschen ist ordentliches Vorstands⸗ Vorstandsmitglied ist bestellt: Kauf⸗ dieser Sacheinlage ist auf 1000 RM 8 rein g Rachstehende Bekanntmachung. Das Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das dern 1“" den 14. März 1933. bruar 19338 ist das Stammkapital von mitglied. Die Prokura Ernst Becker ist mann Horst Kraft, Berlin. Als nicht festgesetzt. Nr. 48 007 „Deutsche Thüstsführer ef rlöfchen: Nr. 6898 Das Amtsgericht Amberg hat mit Bermögen des Kaufmanns Joachim Zene Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue 72 000 RM auf 36 000 RM in erleich⸗ erloschen. Nr. 28 476 Ravené Fa⸗ eingetragen wird noch veröffentlicht: Zahn⸗Porzellan Gesellschaft mit be⸗ ülhen sellscheft Seegefelder⸗ Beschluß vom 11. März 1933 im Kon⸗ Emden. [94935] Holdinger in Deschowitz ist Schluß⸗ Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zim⸗ Freiburg, Brei [9496% terter Form herabgesetzt worden. § 2 bril⸗ und Handelsbetriebe Aktien⸗ Das Grundkapital zerfällt jetzt in schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ Grundstücksgesells kurs über das Vermögen des Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Seht. vnd 88 eeng der XX“ Antkn 88 Das zleicheverfahren über da des Gesellschaftsvertrags (betr. a. gesellschaft: Die Prokura des Otto 50 Inhaberaktien, zu ig -. RM. sän. b b1“ Hersteukag Fres E Gmb H. anns 2 1 S8. ö nachträgli angemeldeten orderun 8 b g8. . 3 apita⸗ d Beteilig ist dur e Nr. 43 in, ü März 1933. und der Vertries De m”* 8 Mörz 1933 n engenfeld, zur Verhandlung und Ab⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins anberaumt. misgericht Leschnitz, nifferj g 2 gsergeb⸗ Aneininhabers Wilhelm Bühne, Fabr⸗ vom 24. Februar 1933 geändert. Werk Tempelhof: Die Generalver⸗ Geschäftsführer: Kaufmaun Ernst Mühl⸗ —Amisg Mitte. 8 Z g. - 1 Oberschl. nissen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ eininha ers Wilhelm Buhne, Fa⸗ 8 8 br. fi EE111“ Berlin. 94551] bauer zu Berlin⸗Oberschöneweide. Ge⸗ erlin. [94553] onkursgläubiher nice. F dnrtaar hcht gcen den 10. März 1933 8 11““ sicht der Beteiligten niedergelegt. kant, in Freiburg, Eszweagensts E 1 6,9eHichass utt iensagaetee as⸗ lummlung 2 ö“ 8 Fn daz Handelsregister B ist heute setschas miit beschränkter Haftung, Der EJal dn; Handelsregister B des unter⸗ vergleichsvorschlag des Gemeinschuld⸗ EEEb“ 1 J2 Bekanntmachung. 94948]/ Amtsgericht deae1 e ; 2 eh, She. ’3 nn, vehes enchaben wahren b” tung, Altona: Durch Beschluß der Ge⸗ dis Fög 8” 88 seine Wiedererhöhung üngeteagen. 88 162. E“ GeSe h zeichneten Gerichts ist hennte Flre vefpen ners sowie zur Prüfun⸗ as Konkursverfahren über das Ver⸗ Biz k“ een 8 1 örz 14 sellschafterver 24. Fe⸗ 4 8 ie Er⸗ tung Aktiengesellschaft: Die General⸗ 1933 abgeschlossen. her⸗ den: Bei Nr. 9639 Nollendorf⸗ träglich ““ Egsen, Mähr. ; 1941936] mögen des Fohint Schumacher in leichs CE1 e-e 2 51 selschaftese nmg Jee mmegpiict 1g Re gcsch o⸗ Ha⸗ versammlung vom 4. Januar 1933 hat geschäft F. A. Hausherr, Baugesell⸗ raße, Grunderwerbsgesellschaft mit Termin bestimmt auf Freitag, den „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hardt bei Engelskirchen wird nach Be⸗ Ueber ders geh beeje hes-ee Amtsgerichts. 4 , N240 000 RäM auf 60000 RM in er⸗ hüpn bolrägt jeht 2000 000 RM. Der die Herabsetzung des Grundkapitals um schaft mit beschränkter Haftung, beschränkter Haftung: Dr. Oskar 7. April 1933, nachmittags 4 Uhr, Essen, Ean Fifme 105 2s. Patheros mn dur enche nes Smengg⸗ riedrich Horder zu; sütow N. wird Helmstedt [94968, leichterter Form herabgesetzt worden. gecsagscheftmertba ist durch Beschluß gg 9— RM ve hioffen. GFkab⸗ 111 Ie Kaempf ist nicht mnogr GesEie ssführer. im Sitzungssaal Nr. 34/I, wozu die be⸗ nc, 8 üd⸗ vergleichs und nach Abhaltung des 2 am 13. März 1933 7 Uhr 42 Min Da lei⸗ Abwen§ 4 des Gesellschaftsvertrags ist gemäß der Generalversammlung vom 15 No⸗ setzung ist durchgeführt. Das Ausführung eu⸗ und Um Rechtsanwalt Dr. Georg Süßmann in teiligten Gläubiger, der Konkursver⸗ früchte, deren alleinige Juhaber Kauf⸗ S ütferns. hiermit aufgehoben. nachm., das W. ur⸗ ichsberfahre 8 s Vergleichsverfahren zur Abwens notarieller Urkunde vom 24. Februar vember 1932 geändert in 11 35, 37, kapital veträgt jetzt 200 000 RM. Der sowie Reparaturen von Häusern. Stamm⸗ Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. walter und der Gemeinschuldner hier⸗ mann Arnold Vatterodt und Ehefrau Lindlar, Bez. Köln, 13. März 1933. Feerhena as Fehkuvseg eröffnet 28 dung des Konkurses über das ae 1933 geändert 29gr⸗ 28 wehe durch Artikel Vill der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Bei Nr. 14613 Chr. Adt. Kupfer⸗ 3 6 : 7 2 . . . 1 933 4 3 2 . ) Artikel VIII der 4 4. Ja⸗ 9g. 1 A Hausherr Ber⸗ ei Nr. 2 8 mit geladen werden. Der Zwangsver⸗ Kaufmann Paul Monnier, Jasefine geb. Preuß. Amtsgericht. Justizin oe * Hee Bi 8 der Frau Dora Schmidt, hier, und d H⸗R. A 387, Hiur. Andr. Dircks Verord bs 19. September 1931 der Generalversammlung vom 4, Ja⸗ Kaufmann Fritz August Hausherr, berg & Co. Gesellschaft mit be⸗ gleichsvorschlag sowie die Erklärung Vatterodt, beide in Essen, Söllingstr. E“ vi 8 . Feege in unter der Frres E. Zachau von ihrt Sohn, Altona: Auf Grund des rechts⸗ exan 88- 9. 21, 27, 35 Ziffer 5 sind nuar 1933 geändert in § 4. Durch Ar⸗ lin⸗Lichterfelde. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des des Konkursverwalters Gläubiger⸗ Nr. 109, in ungeteilter Erbengemein⸗ FUramncen., VS rd zur Vertrauensperson ernannt. betriebenen Geschäfts sowie das erlassen aflic. 1111A“ ud eikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Vaul Raedel ist erloschen. Bei Nr. 9,8 w 1 ; 8 gtl. [94949] Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ meine Veräußerungsverbot simd kräftigen Urteils des Landgerichts, unter Abänderung der 27 und 35 stike Ferh e 3 Ab⸗ 1 5. März 1933 abge⸗ Paul Raedel ist erloschen. ausschusses sind in der Geschäfts⸗ schaft sind, wird nach Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gleichsvorschlag wird den 12. April abgenams 5 See Kammer für Handelssachen, in Altona im übri wäͤndert wieder in Kraft tember 1931 sind die 12 und 13 vertrag ist am 2. März 1982 ge- 15 65178 Verta Vermögensverwal⸗ stelle des A imm Schlußtermins aufgehoben. 8 1 r⸗ gleichsvorschlag wird auf den 12. April durch Beschluß des Amtsgerichts Helmd b S. vZ1“ b ehoben. Als nicht eingetragen schlossen. Die Gesellschaft wird durch 03 Gesellschaf beschränkter Hasgiear N chn⸗ gelegt. Amtsgericht. zob 8 . ob 8. 2. einigen In⸗ Pee⸗ an Der Antrag auf da der von der chuldnerin vorge 8 er bern Fre hr Wichelm Dlrce⸗ in veröffentlicht: Die bisherigen orzugs⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in 125 In⸗ schäftsführer bestellt sind, durch zwer Zeschaftsführer Bei Nr. 16 941 .aot EEE1“ 5 88 4 f. Füraegt 8 18 des Vers ens r.⸗ mg schlagene Vergleich angenommen und Feamsnn. üh 1” ur Geschäftsfüͤh⸗ aktien sind in Stammaktien 788 n. Grnndee nzn 1650 Nn. Nr⸗ 40980 Geschäftsführer, wenn neben mehreren 8 218 84 EEIE v Amtsgericht Bergzabern hat 25 Frankfurt, vrains. [94937] Abhaltung des Schlußkermins Phnd nac d 8 6 verschlags ncst ee agen ht gfts g t. 8II11“ 4 zun wemne Zeichnung der delt, Khü. de Brehn8 hete wees Sienfas öö belo ls ühtcne Acrscghälgjägeedune erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränkter? m Konkursverfahren über das Ver⸗ eschlu aufgehoben. K 126/30 niedergelegt 1 Firma berechtigt 1100 und 1500 zu 1000 RM zum gesellschaft: Der vCen valve 6888; „durch je einen Geschältefüher Ge⸗ Haftung: Dem Alfred Lange in mögen des Schuhwarenhä S Das Konkursverfahren über das Ver⸗ „egr b 85 E“ n 6 8 zu zum Ftdurch Beschluß der Generalversamm⸗ se einen Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ Vanbine⸗ u“ Erteilt behr in Kli veeeg nerek, Ieea⸗ mögen der Firma Bühter & Brcfng aen ö E’“ nin vüa 1 Leulenroda. 194969 5.8 b 1 gs. gru nha2e 8 Sa- . lung 8 28. Februar 19383 geändert in schäftsführer Frit August Hausherr ist e Uene Gesell⸗ vebe,; 1111 Einwendungen gegen das Schlußver⸗ frauenstraße 11, wird mangels Meiß ne g ba4nkesessescchss . rmögen der Firma Eri nöche T. . oE1A“” ü tieng⸗ haft für Appa⸗ 5 27. Die durch Artikel vIl. der ger 1 fit. et min. führer zu vertreten. Bei Nr. 17 786 us. - chlußver⸗ 1 aufmanns Peter 8 C lleinig ber der Kauf Firmeninhaber ist Weinhändler Emil Tonika Aktiengesellschaft für Appa⸗ 8 19. September 1931 auf⸗ 48 009 Forstnutzungs⸗Gesellschaft mit führer zu vertreten. zeichnis, zur chlußfassung über die eingestellt. Loeper in Quedlinburg nach Schlu Duisburg. 194961] & Co., alleiniger Inhaber der Kar Heinrich Peters, Altona ratebau: Die Firma ist erloschen. ordnung vom 19%. Hehies ; räukter Haftung, Berlin. Gegen⸗ Räder⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ nicht verwertbaren Vermö , J. Frankfurt am Main, 9. März 1933. b . na ß⸗ Eröffnungsbeschlust. mann Eri nöcher in Zeulenrode Ses 82 brted. ioελ 5 ,1 198 gehobenen, den Aufsichtsrat btreffenden beschr inkter 9. ung, x8 EEE11“ zaftung: Dem Johann gemeldeten Forderung Schlußtermin be⸗ Q˖— Amtsgericht 1 ax Pinnow, Inhaber Max Pinnow, gleichstermin vom 3. Mär 6 beschränkter Haftung, Altona: Die der §8 15, 21 und 31 im ührige vängende Geschäft Stammkapital: Prokura erteilt derart, daß er berechtigt stimmt auf Samstag, den 8. April Frankfurt, Mai H-vSb pier⸗ und Lederwarenhandlung in genommene Vergleich gerichtlich bess Fi E11“ * und B 994549] ändert wieder in Kraft gesetzt, Zum hängende Weschäfe. Zicer. „[stt, die Gesellschaft gemeinsam mit . I. . 1b n. 75 zii ; 54 ; irma ist geändert in: Kunst⸗ und Berlin. 8 8. - aͤlie⸗ RM. Geschäftsführer: Bank⸗ ist, die Gesellschaft g am; Lar ;s gtag achenh den geseahen Das Konk das Be Rehau., Bekanntmachung. 194951] Dnrsg rga grn bggagbe 199h0 ihr dede kcgenenecge⸗ 8 1 ½ März 1938 Uüeechan a. 8 1 d Hereelegsger S bets veckariin Fräacäeh sclühee Schlese, einem Geschäftsführer oder mit einem⸗ des2 Die Festsetzung Da nkursverfahren über das Ber⸗ Mit ichs zur Aä. w rinat 1 schränkter Haftung, eck! eingetvager 3 8 3 berren dcrean 1aen el herg mögen des Pendenlan eaas ghrenherg. von 1. sah Ihhe nacer den aae Sercaeees egssen, s Vermnnesse,) nees 1u“

3 2 2 8888 8 2 vv S 4 S. 2 Lehr Bei Nr. 47 489 Hermann’s zung des im Vergleichstermin von ger, Kaufmann, Altona. 1 tember 1931 aufgehobenen, den Auf⸗§ 11 und § 14 geändert. Die Firma unter der Firma Leske &. Lehrer zu Bei 1..a. 8 Pekuar 1933 angenommenen Ver⸗ 9.R. B 106, Sulimo Heringsim⸗ sichtsrat betreffenden Bestimmungen lautet jetzt; Assekuranz⸗Agenturen Berlin betriebene Detailgeschäft, der maten Gesellschaft mit beschränkter

inkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗

1u1u““ LEE11u1“