—
A11e““
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 18. März 1933. S. 2.
[95612]. 33, vormittags 10 Uhr,
für 1932.
Bestätigung der Wahl von Mitgliedern des Generalrats durch die die
Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Reichsbankanteils⸗ 3 (§ 13 der Satzung der Reichsbank) wird hierdurch auf Freitag, den 7. April 1 berufen.
Tagesordnung: . Vorlegung des Verwaltungsberichts nebst Bilanz und Gewinnberechnung
[95044]. Benno Fiegel A.⸗G., eneralbilanz am 31. Dezember
Berlin. 1932.
Aktiva. Effektenkontio Sortenkonto..
ℳ 1 357
9 20 2 006 97
11 ½ Uhr, zu der
München II in München,
Neuhauser Straße 6/II, eingeladen.
Baumwollspinnerei Unterhausen. 95291]
Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Unterhausen werden hiermit auf Sams⸗ tag, den 8. April 1933, vormittags ordentlichen Generalversammlung im Notariat
wertungen, Ber
versammlun 88 20 Uhr, nach Berlin, N
Akt.⸗Ges. für chem.-techn. L.
lin.
Einladung zur ordentlichen Ge 4. April 18
ollend bei Notar Dr. Hans hirschberge
11““ 1 ““
81“ 1
8
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 18. März 1933. S. 3.
— rius Braunkohlen⸗Aktien⸗ vusesellschaft, Brüggen / Erft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, den 13. agen 1933, mittags 12 Uhr, im Bankhause Sal. Oppenheim jr.
[95083].
Bank für Kommunalwirtschaft Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932. Aktiva: Nicht eingezahltes Kapital 360 000,—, Kassa und Guthaben bei Ab⸗ rechnungsbanken 138 280,30, Guthaben bei Banken 150 952,68, Schuldner
[95360].
Nr.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗
Aktien⸗Gesellschaft, Essen.
Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗
scheinbogen zu den Aktien Nr. 1 — 259 995/6.
Die Erneuerungsscheine zu den Aktien
1 — 259 995/6 unserer Gesellschaft
[95351].
Focke⸗Wulf Isxens ban A.⸗G., remen.
Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung auf Montag,
den 10. April 1933, 14 ½ Uhr, im
Sitzungszimmer der Bremen⸗Amerika
Bank A.⸗G., Bremen, Wachtstraße.
[95032].
zur Einreichung zum Zwecke der Herabsetzung des
11“ Eilenburger Kattun⸗Manafaktus Attien⸗Gesellschaͤft, Eilenburg. Dritte “
er Stammaktien
Stammaktienkapitals. Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre
je. in Köln stattfindenden ordent⸗ — Generalversammlung der Ge⸗ schaft ein.
“ Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932. 8
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗
zum dritten Male auf, zwecks Durchfüh⸗ rung der Kapitalherabsetzung im Ver⸗ hältnis von 2: 1 gemäß Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 6. Dezember 1932 ihre Aktien zur Zusammenlegung bis zum 30. Juni 1933 einschließlich
in Halle: bei der Dresdner Bank Filiale Halle,
Baukonto 12 100,— Abschreibung 4 000,— Saatenkonto Fontotsensncecs, “ ank⸗ u. Postscheckguthaben Wechselkonto schecg 1 Kassekonto . Mobilienkonto „1 939,75 Zugang 174,—
deutsche Reichsangehörigkeit besitzenden Anteilseigner der Reichsbank.
Ergänzungswahlen zum Zentralausschuß. Sonstiges.
Die Versammlung findet
Nr. 34— 36, statt. Zur Teilnahme ist jeder Anteilseigner berechtigt, welcher durch eine spätestens am 6. April 1933 im Archiv der Reichsbank, Berlin, Kurstraße 36 (Postanschrift: Berlin SW 111), während der Geschäftsstunden abzuhebende Bescheinigung nach⸗ weist, daß und mit welchem Nennbetrage von Anteilen er in den Stammbüchern
Tagesordnung: 1. Genehmi 2. Entla Bun
Tagesordnung: Bilanz für 1982
1. Vorlage des Jahresabschlusses für Bilanae und Aussich ata ung 1932 und Beschlußfassung darüber. „ Der Vorstand.
2. Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
Tagesordnung:
1. Entlastung eines Aufsichtsratsmit⸗ gliedes.
2. Aenderung der Satzungen dahin⸗ gehend, daß die Bestimmungen über den Aufsichtsrat der neuen Vorschrift des § 244 a des H.⸗G.⸗B. angepaßt werden.
3. Aufsichtsratswahl.
können sofort zur Erhebung der neuen Bogen lostenfrei eingereicht werden bei folgenden Banken oder deren Nieder⸗ lassungen:
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
748 871,91, Mobilien 1,—, Wertpapiere 62 082,25, zus. 1 460 188,14. Passiva: Kapital 1 000 000,—, Reservefonds 10000, Reservefonds II 7000,—, Gläubiger 360 502,52, Gewinnvortr. a. 1931 233,01, Reingewinn 82 452,61, zus. 1 460 188,14. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll: Geschäftsunkosten, einschließlich Steuern 73 482,77 (hierin enthalten Löhne
8 100
166 531 55 447 21 190 60 033
50 42 44 27 67
im Reichsbankgebäude, Berlin, Jägerstraße
[95330]. Vereinsbank in Rürnberg Herr Geheimer Kommerzienrat I. h. c. Georg E. Schmidmer, Nürnben
der Reichsbank als Eigner eingetragen ist.
Berlin, den 15. März 1933.
38
195075].
Dolerit⸗Basalt Aktien⸗Gesellschaft Köln
Reichsbank⸗Direktorium. b
Luther.
G Bilanz per 31. Dezember 1932.
Dreyse.
[95293]. Badische Essigwerke A.⸗G. vorm. Fr. Frank, Lahr i. B. Die Aktionäre werden hiermit zu der
am 21. April 1933, vorm. 10 Uhr,
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten .190 000,— Zugang 8 607,52 198 607,52 Abschreibung 12 607,52 Steinbrüche 850 000,— Abschreibung 50 000,— Wohngebäude 86 850,— Abschreibung 1 850,— Bauliche Anlag. 513 150,— Abschreibung 25 150,— Steinbruchmaschinen 500 000,— Abschreibung 25 000,— Bahnanlagen 300 000,— Zugang 4 745,53 377 725/55 Abschreibung 20 745,53 Teersplittanlage (Zugang) 1 36 526,96 Abschreibung 3 526,96 Maschinen⸗ und Anlagen⸗ ersatzteile . 84 852,42 Zugang . . 11 673,20 90 525,02 Abschreibung 20 525,62 Be riebsinventar 25 000,— Abschreibung 3 000,— Auto . 2 000,— Abschreibung 1 000,— Büroeinrichtung —.
2 400 001 4 469
Beteiligungen
Umlaufsvermögen: Betriebsmaterialien.. Warenbestand Werthahter), — Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand, Reichsbank⸗
9 89601 41 930,— 2 254 —
83 234 26 1 790 39
8
20
in den Geschäftsräumen des Notariats 1 in Lahr i. B. stattfindenden a. o. G.⸗B. eingeladen. Tagesordnung: Neufestsetzung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats sowie Neuwahl des Aufsichtsrats auf Grund der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931. Aktionäre, die in der G.⸗V. ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben spätestens am 5. Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft mit Nummern⸗ verzeichnis einzureichen und 2 Tage nach Ablauf dieser Frist einen Hinterlegungs⸗ schein (Stimmkarte) eines deutschen Notars oder der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Lahr in Lahr i. B., auf welchem die Hinterlegung der mit Nummern bezeichneten Aktien vermerkt ist, vorzulegen. Lahr in Baden, 15. März 1933. Der Vorstand.
[95357]
Chemische Werke Schuster & Wilhelmy Aktiengesellschaft
in Liquidation,
„Reichenbach, Oberlausitz, Die Aktionäre unserer Ce alrschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 12. April 1933, vorm. 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schast zu Reichenbach, Oberlausitz, statt⸗ jindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1
Vorlegung und Genehmigung der
Liquidationseröffnungsbilanz. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien gemäß Satzungen bis spätestens Sonn⸗ abend, den 8. April 1933 einschließlich, bei der Gesellschaft oder bei einer der
— 2m,75
Avalkonto 10000,—
Passiva. Aktienkapallra⸗ Reservefonds I. Reservefonds II Delkrederekonto. Akzeptkonto.. Konto für transitorische Passivwa . Kontokorrentkonto Avalkonto 10000,— Vortrag aus 1931 Reingewinn . „ 0 0 ⸗
Gewinn⸗ und Verlust
Abschreibung . 1 837,75]
315 874
160 000 16 000 64 000 15 000 19 285
6 394 15 059
15 007 5 127
315 874 konto.
70 23 40 59 55 47
Debet. E“ . ohn⸗ und Gehälterkonto. Mobilienkonto Steuergutscheinkonto Steuernkonto Baukonto „ Vortrag aus 1931 „ Reingewinn 1932. „
Krevit. Vortrag aus 1931 Effektenkonto Sortenkontoo „
½, 9 36 422 63 67 228 65
75 80 34
59 55 31
59
09
2
Saatenkonto Zinsenkontoe „ Eingänge aus abgeschrie benen Forderungen.
95
6 407/16
11 621 146 881
52 31
Verlin, den 9. März 1933. Der Vorstand. Salomon. Fiegel. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Emil Fiegel, Berlin⸗Grunewald, Dr. Friedrich Cassel, Berlin⸗Schöneberg und Max Meyer, Berlin⸗Dahlem. :
[95073].
Gontermann⸗Peipers Aktien⸗ IZA in Siegen⸗Westfalen. Bilanz zum 30. Juni 1932.
Aktiva.
Grundstücke „ . Fabrikgebäude 953 763,— Abschreibung 20 630,—
RM 209 425
933 1982
Außenstände.. Wechsl. Bares Geld, Giro⸗ und Post⸗
Sonstige Bankguthaben. Uebergangsposten.
diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am zweiten Werktag vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft, bei der Bayerischen Vereinsbank, München, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, Stuttgart, bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin, bei einem Notar oder bei einer deutschen Effektengirobank bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. Unterhausen, München, 15. 3.1933. Der Aufsichtsrat. 95298]
Dr. Dietrich, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Gaiser. H. Rauber.
[95054]. Neue Augsburger Kattunfabrik. Bila nz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Anlagevermögen: 8 Grundstücke 103 595,— Gebäude: Wohngebäude 70 847,13 Abgang 4 200,— abrikgebäude 687 641,73 ugang 8 394,50 Maschinen und maschinelle Anlagen 1 268 197,58 Zugang 64 656,73 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 2,— Zugang 6 500,— 5 502,— Abgang . 3 500,— Walzen 178 726,10 Zugang —. 26 981,24 205 707,37 4 224,65
66 647
696 036
1 332 854
Abgang 201 482
2203 617 36 20 000
Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Rohgewebe, Farbwaren u. Gewebe. in Fabrikation Fertig ausgerüstete Gewebe Wertpapiere.. Anzahlungen.
321 076 566 413 423 627 162 061 5 535 845 342 51 135
10 079 19 792
scheckgguthaben
2 . .0 0
infolge Ablebens aus dem
Auffich
und Verlustrechnung und über die
Berlin,
[95076].
ausgeschieden. W“ ie
16. Mär⸗
1933.
Direktion.
Bilanz per 30. September 189.
Vermögen. Anlagevermögen:
Fertige Erzeugnisse.. Eigene Aktien nom. Reichs⸗ Außenstände:
Grundstücke Gebäude:
Stammhaus, Wirtschafts⸗ anwesen und Wohnge⸗ bäude 181 130,— Abschreibung 4 130,— Brauerei, Mälzereien und Stallungen 688 980,— Abschreibung 12 980,—
Maschinen u. Gerätschaften 160
Abschreibung 16 000,— Brauerei⸗ und Wirtschasts⸗ 000
inventar 56 000,— Abschreibung 12 000,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Wertpapieer.. mark 3600,—
Hypotheken und Grund⸗ schulden Sonstige
466 51.
Gewinnverteilung sowie Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat. verschtkusassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 1“ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 0. Geschäftsjahr 1933. Um in der Generalversammlung zu nträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis um Ende der Schalterkassenstunden, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem Lage Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesem vorangehenden Werk⸗ tage bis zum gleichen Zeitpunkt: 8 a) bei der Gesellschaftskasse in Brüg⸗ gen / Erft oder den nachstehenden Stellen: b) Sal. Oppenheim ir. & Cie. in Köln, . c) Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Köln in Köln, d) Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berin. e) Jacquier & Securius in Berlin, †) Dresdner Bank in Berlin,
g) Deutsche Industrie Aktiengesell⸗ schaft in Berlin ““ ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder den Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars hinter⸗
stimmen oder A
z Wahl des Bilanzprüfers für das
und Gehälter 27 259,35, soziale Abgaben 2878,52, Abschr. a. Mobilien 3000,—), Ge⸗ winnvortrag a. 1931 233,01, Reingewinn 82 452,61, zus. 156 168,39. Haben: Zinsenkonto 39 802,96, Gewinn a. Effekten 3223,95, Provisionskonto 112 908,47, Ge⸗ winnvortrag a. 1931 233,01, zusammen 156 168,39. Aus dem Aufsichtsrat schieden durch Auslosung aus: P. Pohlen, Köln; Bürger⸗ meister Gahren, Frauendorf; P. Provin⸗ zial Simon, Breslau, deren Wiederwahl erfolgte. An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder P. Provinzial Dr. Janßen, Hiltrup, und Bürgermeister a. D. ackenbroch, Köln, wurden 3 Provinzial ilmsen, Hiltrup, und Stadtrat Schach, Deutsch⸗Krone, gewählt. Neu zugewählt wurden P. Brors, Berlin⸗Marienfelde; P. Prokurator Seiwert, Limburg a. Lahn. Der Vorstand. Dr. Hofius. —C—Y—UUUO-˙iiW’Zn [95364]. “ Bremer Schleppsch ifffahrts⸗ Gesellschaft, Bremen. Bilanz für den 31. Dezember 1932.
RMN ₰
Besitz. Schiffspark. 2 880 582,32 Abgang. 1,—
2 880 581,32 Abschreibung 178 732,— Gebäude 110 000,— Abschreibung 1500,— Geräͤtetetehahae ..
2 701 849
108 500 1
Delbrück, Schickler & Co., Berlin, Hagen & Co., Berlin, August Thyssen⸗Bank A.⸗G., Berlin, B. Simons & Co., Düsseldorf,
Simon Hirschland, Essen, Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, A. Levy, Köln, Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,
J. H. Stein, Köln, “ Deutsche Credit⸗Anstalt, eipzig, Bayerische Vereinsbank, München, sowie in Belgien bei der Banque de Bruxelles, Brüssel, in Holland bei der Wodan Handel⸗ maatschappij N. V., Rotterdam, in Luxemburg bei der Internatio⸗ nalen Bank in Luxemburg in der Schweiz bei der Baseler Han⸗ delsbank, Zürich. Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen. Essen, im März 1933. Gelsen kirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. —§UU-U-ꝛ⸗ẽrFU Cꝑmom
[95080]. Bilanz am 30. September 1932. RMN ₰
Stand am 1. 10. 1931 ‧ 937 060
Bier⸗ u. andere Schuld⸗ ner (teilweise durch Bürgschaften und Kau⸗ tionen gedeckt) Kasse und Postscheck
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktienn.. Vorzugsaktien, 50⸗faches Stimmrecht.
Gesetzliche Rücklage.. Rücklage für zweifelhafte Forderungen.. Unterstützungsfonds.. Hypotheken 8 Akzeptverbindlichkeiten.. Bankverpflichtungen... Einlagen, Kautionen und sonstige Verbindlichkeiten
Darlehens⸗,
2 02
362 31 6 707
2 530 490
1 395 00
5 D0 000 150 000
150 000 100 000 104 700 127 596 102 351
„Für sie bei einer anderen Bankfirma
legaen und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung dort belassen. Der Hinterlegungsschein muß die Bemer⸗ kung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf. Die Kosten der Hinter⸗ legung bei dem Notar trägt der be⸗ treffende Aktionär.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
bis zur Beendigung der Generalver⸗ säammlung im Sperrdepot gehalten werden. 1“ Brüggen / Erft, den 20. März 1933. 1 Der Vorstand. Dr. Abs. Schmidt.
Bayerische Diseconto & Wechsel⸗ [95077]. Bank A. G. 1
guthaben Schuldner
Verlust: 1931
Beteiligungen Abschreibung Wertpapiere 7 080,— Abschreibung 5 664,—
Kassenbestand u. Fostscheck⸗
Andere Bankguthaben 6 Kohlen⸗ u. Materialbeständ Bürgschaften 63 690,— Mobilisierungswechsel 350 Verlustvortrag aus Verlust 1932 94 991,33
32 701,— 3 001,—
7
83 858,11
29 700 1 416
21 749 8 218 221 496 19 175
178 849
Verpflichtungen. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklageü.. Gläubiger.
3 290 956
2 000 000 30 000 209 053
Maschinen:
Zugan
Abschr.
Stand am 1. 10. 1931 376 697,—
1891/,92 „ 37 561,78 2288/75
1931/32. 120 900,78
Werkzeuge u. Stand am 1. 10.1931
Zugang 1931/32 Abschr. 1931/32 2 856,—
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche mindestens zwei Werk⸗ tage vor dem Tage der Versammlung ihre Aktien
bei unserer Gesellschaftskasse in Bremen, Flughafen, oder
bei der Bremen⸗Amerika Bank A.⸗G., Bremen, Wachtstraße, oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegt und Stimmkarten abgefordert haben. 8 Bremen, den 16. März 1933.
Der Vorstand.
[95352].
Waren⸗Einkauf s⸗Verein Lauban A.⸗G. zu Lauban. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 3. April 1933, abends 8 Uhr, im Hotel „Bär“, Lauban. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung fuͤr das Geschäftsjahr 1932. 2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers. 3 5. Neuwahl von zwei Herren des Auf⸗ sichtsrats.
6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Freitag,
537 060— 23 840,—
den 31. März 1933, abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Vereinsbank Lauban hinterlegt haben und daselbst bis nach
mnventar:
8 410,— 20,— 525,—
111“
913 220
5 574
Beteiligungen Umlaufsvermögen:
612 152 200 000
269 790
der Generalversammlung belassen. Lauban, den 16. März 1933. Der Vorstand. Fritz Borrmann. —⸗—⸗ę⸗ꝛ⸗zꝝzꝛ —RmwZ [94795]. 8 Berliner Lombardkasse
Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Guthaben bei Abrechnungs⸗
banken 158 698 Steuergutschein.. 40 Lombarddarlehen gegen börsengängige Wert⸗ papiert .
₰
„—
3 253 000 — 3 411 739
“
Passiva.
in Berlin: bei der Dresdner Bank und
bei dem Bankhaus S. Bleichröder,
in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leipzig und
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt
einzureichen. Im übrigen verweisen wir
auf die im Deutschen Reichsanzeiger und
Preußischen Staatsanzeiger Nr. 15 vom
18. Januar 1933 veröffentlichte erste Auf⸗
forderung.
Eilenburg, den 11. März 1933. Clenhb. Kattun⸗Manufaktur Aktien⸗Gesellschaft.
[88501].
Aktiengesellschaft Reederei Norden⸗
Frisia, Norderney. Auf Grund der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die In⸗ aber der mit einem Nennwert von M 150,— lautenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörenden Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und einem nach der Nummernfolge geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ ung bis spätestens 1. Juni 1933 bei der Dlenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Oldenburg oder bei einer ihrer Nieder⸗ lassungen zum Umtausch in neue Aktien über RM 300,— einzureichen. Für zwei Aktien über je RM 150,— wird eine neue Aktie über RM 300,— ausgehändigt. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gung ausgestellt ist. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtausch⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht verpflich⸗ tet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen. Der Umtausch der Aktien erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Diejenigen Aktien über RM 150,—, die nicht bis zum 1. Juni 1933 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ Hlärt, ebenso einzelne Aktien, die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ seiligten zur Verfügung gestellt werden. Die 88 die für kraftlos erklärten alten Aktien entfallenden neuen Aktien über
282 686 Bilanz per 31. Dezember 1932.
354 403 F.
RM 300,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten an die Berech⸗
Roh⸗ und Hilfsmaterial. Halbfabrikate Fertigwaren
Bankdarlehn. Hypothekar. gesicherte An⸗ leihen.
Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheinen.. — Rechnungsabgrenzung..
Aktienkapital.. Reservefons
3 223 Rückgriffsforderungen aus
Büngschaften 140 800,—
und Postscheckguthaben
folgenden Banke *Aushändigun⸗ Ran 10 280,2 folg n n gegen Aushändigung
der auf den Namen lautenden Legi⸗
20 583
Wohnhäuser 307 142,— 120 459
Zugang. 396,50 Aktiva.
Anlagevermögen: Grund⸗
8— 8 68 0 .ö 5 8 — 93 396 EE1ö1“ 297 500 5586865656
2 546 798 82 Passiva. Antientaptal öe5 Reservefonds „ Delkrederefonds.. Verbindlichkeiten: Guthaben des Vorstands und Aufsichtsrats.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Akzepte Nicht erhobene Dividende Beankschulden Trransitorische Rückstellungen f. Löhne, Frachten, Pach⸗ ten, Berufsgenossenschaft, Aufsichtsratstantieme vIvcu.. 78 085/89 Reingewiumn 1 264 96 Avale RaM 10 230,— V
2 546 798 74
ewinn⸗ und ööe per 31. Dezember 1932.
1 646 120 164 612
2 0 9 ]
461 733
8* 85
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Zinsen. Besitzsteuern . Sonstige Steuern. 24 856,25 Verwaltungs⸗, Vertriebs⸗ und Betriebskosten.. Reingewin.
8
RM 495 679 60 005 163 405 64 899
₰ 27 96 63 48
2
18 646,92
43 503 17
163 616 1 264
992 375
Haben.
Warenüberschuß nach Ab⸗ fngs der Aufwendungen ür bezogene Waren,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 992 375,22
Wir bescheinigen die v der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ 18 Sewese Treuhand Gesertschaßt
während die Mäntel, mit einem die
aufdruck versehen, zurückgegeben werden.
timationsbescheinigung zu hinterlegen. Als Hinterlegungsstellen sind vöm. Aufsichtsrat bestimmt worden: die Gesellschaftskasse, das Bankhaus Gebr. Frankfurt a. M., die Communalständische Bank f. d. Preuß. Oberlausitz. Görlitz, b Döns “ die Dresdner Bank Filiale Görli das Bankhaus Hardy K Co. G. 1 eichenbach, Oberlausitz, 16. 3. 1933. Chemische Werke Schuster & Wilhelmy Aktiengesellschaft in Ligu. Der Liquidator: W. Wagner.
Bethmann,
8099. hemische Werke Schuster & ilhelmy Nineng nschefr „,gin Liquidation, Reichenbach, Oberlausitz. Unter Zustimmung des Aufsichtsrats beabsichtigt der Liquidator, am 31. März 1933 einen Vorschuß auf die erste Liquidationsrate auszuschütten. Wir fordern daher unsere Aktionäre hierdurch auf, zur Erhebung des Vor⸗ schusses auf die erste Liquidationsrate 8 bes 29 Aktie von nom. — ihre ien vom 25. Mä 1933 ab bei “
der Gesellschaftskasse in Reichenbach,
Maschinen u. Einrichtung
Kasse, Wechsel, Schuldner
07 538/50 Abschreibung 7 072,50
1 404 856,— 6 200,60 1398555,70 Zugang. „ 30 293,34 1228528,77 Abschreibung 197 846,74
Abgang.
Schecks,
Banken
.“ 1 231 102
430 935
86 752
Passiva.
1“
4 850 700
— Gewinn 1931/32 3 507,78
Gewinnvortrag 15 566,24
119 07
stücke und Gebäude..
Abgang
1616
2257 000—
2 264 000 — 10 000 —
Sonstige Darlehn.. Bürgschaften 63 690,—
400 000
Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
56 364
Grundkapitl.! Reservefonds:
deeaegg ertberichtigungsposten . Wohlfahrtsfonds: f
gungen
Wertpapiere und Beteili⸗
65“*“
436 636 608 786
Verbindlichkeiten:
Avalkonto RM 20 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Verlust 1931/32 “
1 229 875,66 Gewinnvortrag aus 1930/31 320,53
1
assiva. Aktienkapitat p .. „ Macklage ... ..6. Avalkonto RM 20 000,—
4 466 790
3 000 000 262 288 1 204 502
1931/1932.
4 466 790
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Oberlausitz,
dem Bankhause Gebr. 6 e i Meain. der Communalständischen Bank f. d. Preuß. Oberlausitz, Görlitz, der Dresdner Bank, Berlin,
der Dresdner Bank Filiale Görlitz, dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin. und zwar Mäntel und Bogen, unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisses unter Angabe des Namens und der Adresse des Eigentümers während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Bogen werden eingezogen,
Bethmann,
Vorschußzahlung vermerkenden Stempel⸗
Reichenbach, Oberlausitz, 16. 3. 1933. Chemische Werke Schuster
ltenburg & Tewes A.⸗G, Dr. Hartmann. ppa. Wilhelm.
& Wilhelmy Aktiengesellschaft in Liaäu.
Gewi
2
Der Liquidator: W. Wagner.
Soll. Abschreibungen Aufsichtsratstantieme.
Haben.
unvortrag 1930/1931 Betriebsgewinn Ertrag aus Wertpapieren Verlustvortrag
. *. .
232 ˙549
232 549 Ich bescheinige auf Grund der vor⸗ genommenen Nachprüfung die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz und c nun C mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Gesellschaft. perih 5 Siegen, den 24. November 1932. Ferdinand Beier, beeid. Bücherrevisor,
RM 225 549 7 000
320
2 141 532
229 555
04 63
67
₰ 24
24
53 58
13 24
Uebergangsposten.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reinverlust
Verpflichtungen aus Bürg⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932.
1 500 000 150 018
300 000 100 000 107 938 1 441 565
Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds:
Werkerneuerungsrücklage Delkredererücklage..
Vierbrauere
Fesesshehe
vorm. Hagen. Bohrmann.
2 530 491
den 30. September 19 Durlacher Hof A.⸗
J. Meyringer. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1932.
Unterstützungskasse.. Pensionskasse . .„ „
185 418 71 432
Teilschuldverschreibungen: gekündigt ausgelot Hypotheken . Anzahlungen. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Ersparniskasse
0 9
Gewinnvortrag aus 1931 39 194,72 3 15 097,73 6
1932 24 096
schaften 140 599,—
4 850 700 52
A A
8
R
Gewinnvortrag aus 1931 Erträge aus der Fabrikation Außerordentliche Erträge
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.
Besitzsteuren.. Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1931
Aufwendungen. RM 913 917 56 823 214 040 21 802 44 299 112 592 309 086
89 81 95 32 20
71 28
bschreibungen auf Anlagen indere Abschreibungen . insen
39 194,72
einverlust 1932 15 097,73 24 096
1 696 659
99 26
Erträge. 39 194 1 634 364 23 100 1 696 659 Augsburg, den 11. März 1933.
72 23 31
26
Der Vorstand.
Gesamtunkosten..
Ausgaben.
RM
Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Hypotheken Forderungen Forderung an die Baye⸗ rische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München
2 000 000 10 603
1439 407]. 5 753 668
Passiva.
49 658 12
Mobilisierungswechsel 50 000,—
3 290 956,41
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932.
RM 83 858 720 505
Aufwendungen. S8 Verlustvortrag aus 1931. Löhne und Gehälter.. Handlungsunkosten, Be⸗
648 023 28 336
6 100 163 620
11 735
Leistungen.. Forderungen an abhängige
und Konzerngesellschaften Kassenbestand, Notenbank
und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften RMN 7000,—
2 137 167
Delkrederekonto..
Kreditoren:
deutsche Banken, Bank⸗ und sonstige eutsche Kreditinstitute
täglich fällig 865 000,—
in 1 Monat 1 1 450 000,— 2 315 000
fällig.. sonstige Kreditoren.. Ueberschuß:
Vortrag aus 1931 Gewinn aus 1932
0⁴ 2
42 671 3 411 739
14 .
3 945 04 34
48
Dr.
(darunter Lüähne und Ge⸗ hälter RM 291 433,90) Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen. Besitzsteuern.. Sonstige Steuern, einschl. Reichs⸗ und Gemeinde⸗ biersteuen.. Abschreibung auf Effekten Gewinnvortrag 15 566,24 Gewinn 1931/32 3 507,78
444 019
224 543 45 110 11 147 77 596
488 861 6 646
19 07
Mannhein
Bierbrauerei vorm.
Bohrmann.
Dr. W. G. Clairmont.
““
n
Einnahmen.
Gewinnvortrag 1930/31. Roherlös aus Bierverkauf Roherlös a. eigenen Häusern Kursgewinn bei Einziehung eigener Aktien..
Bohrmann.
1 116 999
15 566 1 074 277 8ö50
66˙646 1 116 999
den 30. September 198 Durlacher Hof A.⸗C Haßen.
J. Meyringer. In heutiger ordentlicher Generalv'e sammlung wurde vorstehende Jahr bilanz mit Anträgen des Aufsichtsre einstimmig genehmigt. Es gelangt somit eine Dividende U
8 % auf das Vorzugsaktienkapital v Nhe 5000, zur 1 8
erteilung.
Der Aufsichtsrat wurde neu gewäß und besteht aus Herrn Kommerziem Carl Jahr,
annheim; Fräulz
Lulu Hagen, München; Frau Elise Boh mann Wwe, Freiburg i. Br.; meister a. D. Fritz v. Fischer, Wennebof (Hannover). Mannheim, den 14. März 1933. Der Vorstand.
J. Meyringer.
Herrn Rü
Grundkapital: Aktien.. Reservefonds: Gesetzliche
Rücklage
Rückstellungen: Rückstel⸗
lungskonto
hypotheken.
für Aktiv⸗
5 000 000 175 000
10 000
rung
Zinsen
Brennstoffe 1
Reparaturen
Steuern.. 8 Soziale Abgaben
triebsunkosten, Versiche⸗
6, 6 29
Verbindlichkeiten: a. Grund⸗ stücken lastende Hypo⸗
Abschreibungen.
20 20⁴ ⁴ 0 0 0
theken
558 541
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Gewinnvortrag aus 1931
7852,63 Verlust aus 1932 .
9 446
681 5 753 668 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Löhne und Gehälterü.. 5 300 Zinsen. H 47 695 Besitzsteuern 61 639 Sonstige Aufwendungen. 5 535 Vortrag aus 1931 7 852,63 Verlust aus 1932 7 171,46
. 7 171,46
681 120 852
Haben. Vortrag aus 1931 . Mieten . Außerordentliche Erträge.
7 852 90 000 23 000
“ 120 852/63 Das Aufsichtsratsmitglied, Herr Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Ernst Sachs, Generaldirektor, Schweinfurt, ist infolge Todes aus dem Aufsichtsrat aus⸗
geschieden. ürnberg, den 9. März 1933. Bayerische Disconto & Wechsel⸗ Bank A. G.
Verlust:
Tewes,
Vorsitzer; E. Glässel,
Kraemer.
Bremen; C.
Erträge.
Betriebsertrag nach nahme des vertraglichen Ausgleichs mit der dener Schleppschifffahrts⸗ Gesellschaft. Erträge a. Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
Verlustvortrag aus 1931
Vor⸗
Min⸗
83 858,11
236 541 203 764 63 205 75 827 32 528 70 042 188 897
1 675 170
1 480 078 760 15 483
8
178 849
Passiva. Grundkapital Reservefonds: Gesetzliche Reservoeoe Rückstellungen .. .. Wertberichtigungsposten. Anzahlungen von Kunden Lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzern⸗ gesellschaften Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortr. 1930/31 14 507,74 Gew. 1931/62 22 b38,14.
Bürgschaften RMN 7000,—
600 000 60 000
974 000 58 126
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.
tigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Norderney, den 14. Februar 1933. Aktiengesellschaft Reederei Norden⸗ Frisia. Der Vorstand. Stegmann. Platte.
[95356].
Fränkische Licht⸗ und Kraftver⸗ sorgung A.⸗G., Bamberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu einer außerordent⸗
lichen Generalversammlung
Sonnabend, den 8. April 1933
vormittags 9 Uhr, in die Geschäfts
räume der Ueberlandwerk Oberfranken
Aufwendungen. Rückstellung auf Delkrederekto. Steuern
RM ₰ 18 600 — 8 018 35
6 867 71 219
Verschiedene Aufwendungen 9 662 46
Ueberschuß“*):
Vortrag aus 1933131 .
I 3 945 04
278 7090G 51 199
37 045 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1932.
[2137 167
03
42 671 34 82 897 19
2
Gewinn aus 1932..
Erträge. Vortrag aus 1931
Zinsen . Verschiedene Einnahmen
3 945 04
7 282 60 82² 897 19 *) welcher wie folgt verwendet wird: Ueberweisung an den gesetzlichen
Reservefonds. 88 4 % Dividende an die Inhaber
7
Verlust 1932 94 991,33
Bremen, H. Michelau, Kon
Vorsitzer;
1 675 170
Bremer Schleppschifffahrts⸗ Gesells Der Vorstand. Stute. Dem Bericht des Vorstands schließen wir uns an. Die Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sind geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Wir schlag mark 178 849,44 betra neue Rechnung vorzutrage Der Außß
en vor, den Reichs⸗ genden Verlust auf
n.
sichtsrat.
m Aufsichtsrat gehören an: Ed. 86 M. 979 Syndikus Bremen, stellvertretender sul Aug. Dubbers, Bremen; Bremen; Heinrich W. Müller, Barkemeyer, Bremen; Di⸗ rektor Johann Dlugos, Bremen; Direktor Anton Brötje, Bremen.
A. Strack.
Löhne und Gehälter Soziallasten Abschreibungen. Zinsen Steuerrerern Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag.. Gewinn 1931/32
.⁴ 6 6 59 * .„ 8 6 86116 .⁴ ⁴ 2
67606 898
Gewinnvortrag
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ und Hilfsmaterial...
Außerordentliche Erträge.
RM 560 435 33 919 147 596 5 675 63 085 655 743 14 507 22 538
(1503 501 14 507
2
1 449 110 39 883
1 503 501
Grevenbroich, d. 21.
Für die wwoichar. Rheinische
Lueck. Züblin.
Februar 1933. lattmetall A.⸗G.
₰
06 78 36 32 79 74 14 43 74
32 37 43
der Stammaktien im Betrage von RM 1 000 000,— 40 000, Vortrag für 1933.. . 3 116,ͤ38
Vorstehende Rechnungen wurden heute von unserer Generalversammlung ge⸗ nehmigt. Zur Auszahlung gelangen 4 % Dividende ⸗-RM 40,— pro Aktie an die Inhaber der Stammaktien. Die Dividendenzahlung wird gegen Abstempe⸗ lung der Zwischenscheine für unsere Aktien vorgenommen. Die Zahlung erfolgt unter Abzug der Kapitalertragsteuer gegen Vor⸗ lage der Zwischenscheine an unserer Ge⸗ sellschaftskasse (Geschäftsstelle Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin W 8, Oberwallstraße 3—4, Lichthof Lombard⸗ abteilung). Berlin, den 14. März 1933. Berliner Lombardkasse Aktiengesellschaft.
71 669 55
A.⸗G. in Bamberg, Luitpoldstraße 51, eingeladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um RM 500000,— auf RM 1500 000,— durch Ausgabe von 500 Stück In⸗ haberaktien zu je RN 1000,— zum Kurs von 100 % unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Aenderung des das Grundkapital betreffenden § 3 des Gesellschaftsver⸗ trags. b
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗
rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am 4. April 1933,
nachmittags 3 Uhr,
ebi unserer Gesellschaftskasse oder
bei der Gesellschaftskasse der Aktien⸗ gesellschaft für Licht⸗ und Kraftver⸗ sorgung in München oder
bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Bamberg, oder
bei der Dresdner Bank, Filiale Bam⸗ berg, oder
bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes
ihre Aktien oder die über diese lautenden
Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗
bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗
platzes hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort be⸗ lassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für
sie bei einer anderen Bankfirma bis zur
Beendigung der Generalversammlung im
Christmann.
Hamburger. Lother.
Sperrdepot gehalten werden.