taatsanzeiger Nr. 75 vom 29. März 1933. S. 4.
Erste gentrarhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und
zegens 8 rne jst der)/ Das Stammk bital von bisher 60 000 gelöst. Karl Streißguth in Pforzheim, Schneeberg. 1 [97248] Neue Gesellschaftsfirmen: “ Gegenstand des Unternehmens Sh drSH her er ist alleiniger Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ Obertürkheimer Kohlengeschäft
Reichsmark ist gemäß den Vorschriften visheriger Gesellschafter,
Bau und die Betreuung von Klein⸗ „ 8 F & S le. Sitz Stutt⸗
vohnunge igen Namen. über die Ka italherabsetzung in erleich⸗ Inhaber der Firma. tragen worden: 4 Entenmann &X Steudle, Sitz Stutt⸗ “
Behnunsagital; 109 665RM bagen terter — vom 8 Februar 1932 8 Amtsgericht Pforzheim. 8 1. Am “ 18eg euf le 337, de as hüre Eannfteaerg2- 789 . v““ 2
vnaemt.Hzrttsführer -Gesellschafter⸗ — r Bustav Löffler in Schnee⸗ Offene Hande sgesellschaft seit 22. Sep⸗
mehrere Geschäftsführer b. r Gesellschafter [97237] ö“ 1 ndelsgelesccrafter: Eugen 8 8 ug eir 8
mehrere Geschaffsstvinem Prokuristen versammlung vom 15. März 1932 um 8 8 stember 1932. Gesellschafter; Luge 6b “ dels 1 ch N
zwei oder einer mit einem Prokuristen 85 8g es auf 28 än 5 In das Handelsregister Abt. A unter 22 a) Am 21. März 1933 auf Blatt 495, Entenmann, Kaufmann, Stuttgart, en ra an regi er für das Deuts e eich 8
Süafander. P 8 ves esetzt. Der Gesellschaftsvertra⸗ ist ent⸗ r. 180 Ist. ¹ 2 . na E. 3 8 8 8
e Pün eree ahm h ö“ Die 1 Arotura gesellschaft in Firma Schwarz & Co. in (betr.: Die Firma ist er oschen. gart. Einzelprokura 8 “ bn 8 8 Pyritz eingetragen: Die Gesellschaft ist b, Am 24. März 1983 auf Blatt 30, in Stuttgart. 1“ n 8 8 s okur † oine schäfts⸗ D 8 2 ts cich Mül ster . W. J. 4 4 3 1 7,4 F p . —
E1.“ mit einem Geschäfts Das Amtsgericht Münster i G Fa 8* E ict erloscheg. bad Oberschlema 88 E edens GSellschaft an e re j btt ———— —
RFirtnriag. . 2½ München. Nagold. .9722 1vvEE “ ist erteilt dem Kaufmann Frie⸗ rich seit 1. März 1933. Gese schafter: Karl 8 8 g st tende Gesellschafterin 4 „8 hi. ““ — Wiromüraße Sschass Haz-gant Ger Kandelsregistereintrag v. 23. Märf. 108. Amtsgericht. sKurz in Neustädtel in der Weise, da Koch, Drogis fegart⸗Cammfbatt⸗ schweidni ek. Am 9.3. 118 Nr 1665, bei der Firma *. eno enschafts⸗ Hesesru der eene 3. 1904 ist die durch, mit 3 Modellen für Gürtelschn “ Olschar Kaufmannsgattin in j er die Fipma nur in Gemeinschaft eines Ernst Brillinger, Architekt in “ E T 197250] 8 den cits Joh, Peter Frank Frier: 8 7. 2. 1933 b. Genfent gfanalung vom und Kleiderschnallen 28 rtsgschezalfen
1A“ Bras⸗ schaftsfirme vurde bei der Firma „In unser Handelsregister Abtei Erlöschen der J““ G ge.e. 224 Satzung getreten. 8 8 en München, Vertretungen und Großhan⸗ Wäln, Pum ven⸗ und Kom bressoren ö machung. tigt ist. 5.⸗ ist bei der unter Nr Peter sn deir Prokuyn der Frau Joh. 1 register. Amtsgericht Köslin, den 24.2 ge 933 Far Fbri W Pump press Bekanntmachung gt ist 8 I- 2.28 Nr. 18 eingetragenen r Frank, Katharina geb. Jeger z 1933. Farben, Fabriknumm 5007/30 Sainrich Olsch Schneeberg, 24. März 1933. Chemische Fabrik Asperg Geselle Feist in Holzdorf (Bezir Am 10. 3. 1933 Nr. 1867 Jeger. 1.„vnan 8 — Regina“ 3008 1 ern 5007/30 mm Heinrich Olschar. Sitz in Wildberg, eingetragen: wüurde bdei der Gesellschaft zur Er⸗ — .“ Halle a. S.) folgendes 6b 1 ezirk Firma Schuhhau Wolf 18572, bei der Clopnenbang 197444 Luteiren. [97452] viplom npheg vun e“ N .5 dr oan e* 9† 3 9 LiBß 8 Al 1n9 9. — 9 . 8 2 90. 8 L 1 8 8 esasee 2 2 * . gen. 8 . 2) ½2 8 f 8 3 8 198 8 as 2 er 2. B 1bI 1 3 „ 2 1 1 8 24 1 8 „4 2 II. Veränderungen bei eingetragenen Die Gesellschafter haben am 27. Fe⸗ richtung von Arbeiter⸗Rentengütern Sehwarzenbek 997249] Sitz Feuerbach ö“ 9e ö getragen 2 olf Inhaber Josef In das Genossenschaftsregister des 25 m Genossenschaftsregister wurde am frist. 3 HEE nen. j L — rze k. vom 27. Februar 1933. Gegenstand des 8 e Emma (Emmy) Feis Frau Josef Wolf, Lina geb. Felt EEEE 11“* — 7 EEEEP“ 2 2 Ans vet am 18. März 1. Lombard⸗ &. Eskomptegesell⸗ schaft beschlossen. Walter Baudistel, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Im C“ 24. März Unternehmens ist die Fortführung 8 Holzdorf, Witwe Egeif Jenn. in Trier. f. Lina geb. Feldmann, genossenschaft Schmertheim⸗Ambühren, ve geno senschaft Bielazhofen⸗Balteraz Amtsgericht Altena (Westf.) Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ dator bestellt scaht im 1ce , rxder vsthorige be⸗ 8 bisher unter der handelsgerichtlich nicht 1 Feist in Jessen in ungeteilter Amtsgericht, 7, Trier. tragen worden: beschränkter Haftpflicht in Wielazhofen, Bigge — Aenderungen des Gesellschaftsvertrage er, 28 “ vörht s deren Fe zenee dlns Hunncheih echr . vnicgt. Rast in Holzdorf ist Prokura vrdom, Aller. 997263, 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst Januar 1933. Gegenstand d S5 Aenderungen des Geser dor⸗ 98 8 sieman Arloff, ist zum Liquidator 85 8ee. 2e verin Asperg, jetzt in Feuerbach, betriebenen eilt. In das hiesige H ö“ die Genossenschaft aufgelöst. 1933. Gegenstand des In unser Musterregister iß nach Niederschrift, im besondaren die Namslau. 197230] vetenctnn in Arloff, ist zum Lia Ehefrau Else Holzebgr in Schwarzen⸗ The n Dasselbe befaßt sich Schweinitz, Elster, den 15. März 1933 folgendes 111““ A ist 1““ die bisherigen Vor. Unternehmens ist die Verwertung der unter Anser Mächtepragfüter i, veitte 100 000 RM auf 120 000 RM,. be⸗ Ib — Nr. 185 die Firma bek eingetragen, worzen. mit der Fabrikation und dem Handel Das Amtsgericht. 5 1933. 15. März 1933:. “ C ““ 1 Milch auf gemeins 2 1 275 “ schlossen vess enrchans Lerlh Woltschin in Amtsgericht. m ech — b g, den 15. März 1933. gemeinschaftliche Rechnung öfen F mit geschlossenem Sparfener⸗ schosie. Schuhwarenhaus Willy Inhober der . Bedarfsgegenständen. Stammkapital: Stolp. Pomm. [97255 Rüerhsch hs2. S tasblchild, Fnh. Aohold Amtsgericht Leutkirch 90, 100, 1 1 . vr 7 ; 8 ,7 X Sur . 1 LHS b mi dem Sitz 38 Noxh Da1 8 L“ E . 90, 100, 10, 125, 135 2 522 Fechchen. Eogö E11“ “ in In das Handelsregister ist heute zur Handelsregistereintraa vom 23. 3. 83 Alleinvertretungsbefugnis: Pert erch. Firma Albert Stiewe in Lupow. In⸗ L L88FkNIa8 e . 250, 300, 350 Ltr., mit und ohne. x82 EE“ ““; 1“ E“ (Firma Frederstorf & Baade eingetra⸗ zur Firma Hinzmann & Ehrhardt, höfer, Kaufmann, Feuerbach. (Unter haber: Kaufmann Al⸗ ge Ea eopold Rothschild in Verde Landgenossenschaft — 11 8 Sach vom 15. März 1933 hat die Namslau, den 28. März 1983. pen: Fritz Frederstorf und Carl Baade, Schwerin i M.; Die Zweignieder⸗ Anrechnung auf i Albert Stiewe in Unter Nr. 320 die Firma . jedrich feld Unb 8e Gemeinde Stein⸗ 8” Genossenschaftsregister ist heute FO. F0ℳ%, F 5 ¼, F6. F1, FI. F der „rt tretenen Be⸗ Das Amtsgericht. sgen: 8 d- 68 . E1A“ 1“ 1b ooh em Bri WC 1 — Friedr gegend, e. G. b. H. i f2 ie Kons Produkti ꝙ u35§5ö“ tellung der außer Kraft getretener ag das Amtsgericht Heide in Rostock, haben Einzelprokura. lassung in Stettin ist aufgehoben. Das ö 8 6 w E 8 8 “ als deren Inhab⸗ 4 n8 gegend,. G m. 8. Hein auß Srakt 2t, nie Honstänee rodutiv. prsh sche Erseusnise Stüzsi 53, 1 desse ie⸗v 8 75 ellschafter: 1. Clara Hummel in Stutt⸗. Stolp, P Inhaber der Kaufm⸗ eingetragen w —: mb⸗ 84 pfrist drei Pg u“” desselben nach Nie⸗ N aumburg. Saale. 8 Se Amisgericht. 8 auf den Kaufmann Paul Drescher in gart die gesamten Aktiven und Passiven . . E. “ 56. Friedrich Hustedt in fmann g orden: Umgegend e. G. m. b. H. in Limbach Jahre, angemeldet am 18. März 1933 depschh alpap Im Handelsregister K ist heute unte⸗ Schwerin als alleinigen Inhaber. Die der bisherigen Firma Chemische Fabvik Firma Hermann Stubbe in Snoip ii ist “ L..““ in Verden Pschlus der Generalversammlung vom vertretenden Vorstandsmitgliede ist Bigge, den 22. P 1 3 A E“ 8 t⸗S 1 G . Stolp is 1 7. März 1933 aufgelös emlunk 178ge. ands iede ist ge⸗ Bigge, den 22. März 1933 engese Sitz M le Hur Aerrdt B. rialien⸗Groß⸗ g. r 18 1933 auf Ligquidatoren ma 1 3 8 ge FS. 3 3. EE Kure. “ 11“ z In unser Handelsregister Abt! B vt loschen. Der Uebergang. der im Be⸗ bach auf Grund der Bilanz vom 1. Ja⸗ Schramm“ mi Nie 3 aufgelöst. Liquidatoren § 37 des Reichsgesetzes betr. die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 81..“ 2 8 handlung, Naumburg a. S., und als heute unter Nr. 66 bei der Commers⸗ 10schends Geschäfts begründeten Forde⸗ nuar 19838 mit einen. Saldo in Höhe Stoln, Pomm erd5 Ass deren häüt E“ Verden und 1.“ Brägelmann, Josef, Haus⸗ schaften, mit Wirkung bis zum 30. Juni Gei 33 hat wennach Niederschrift, im Gebhardt in N. 8 inge⸗ 8 haft 1 dlich 100 M, 2. Frieda e 197257] Inhaber der Kaufmann Fritz sohn, Kroge⸗Ehrendorf, Bergm. s⸗ 1933 bestellt das Aufsichtsratsmitglied Seislingen, Steige. [97436 L“ brcsz eberg Peund⸗ raumburg a. S. einge⸗ liale. Saalfeld (Soale), Zweigmisder⸗ dem Erwerbe des Geschätfs durch Paul hsh Schlenk, in Feuerbach, eine Dar⸗ Firma Hamburger Kaff Ferner am 18. Mä — Eectere en el, Aha 1 z8s Sctlhtsat nithlie Muherregiseefrtrog für die vong, 8 kapitals um 300 000 RM beschlossen dee rg a. S., den 24. März 1933 lassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Drescher ausgeschlossen. Amtsgericht ehensforderung an die genannte Firma Speer Inh Fertha G Adolf Nr. 322 die g Wan 18 untex berding, Franz jr., Landwirt Holt Amtsgericht Limbach, Sa., 24. 3. 193 1 He- 8 „ 8 „ 2 “ ₰ 8 1 2 8 4½ 1 I H s s I † H - 1 ei 9 L⸗ S — rin 1 . F S ker S P⸗ 1 .8” 9 77* ‚Pbe A1. 2 44 s bb 29 ) 8*% F * . 3. 933. — 2 ⅜h 2 Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Das Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Hamburg, eingetra Schwerin Meckl.). E1 Dentsc. eich Stolp Herbert A. Meyn“ hausen, Möhlmann, Anton, Landwirt 3 Band IV unter Nr. 604 — vom 1 gen worden: Banldirektor Br. Joseph öööese eutscher eichse. Speer in Stolpmünde J Inhaber der Kaufmann Herbert M A G 21. März 1988. Monstvanz 92994 Reichsmark. Di en 200 Inhaber⸗ 72 Berlin ig anzeiger. b Stolp. lunde. Amtsgerscht in P Herbert Meyn Amtsgericht Damme, 20. März 1983 enossenschaftsregi 2 325 , hetsäeteie 88 111““ overhausen, Mhesnl; 1 997233] Vorstandsmitglied bestellt woeden⸗ Handelsregistereintrag vom 23. 3 Schwarzschraubenfabrik, Gesell⸗ . 22. Mä “ E 19825 e, 19825 f, 19825 n, Zuckerkasten E“ ,n 4090 Eingetragen am 18. 3. 1933 in] Saalfeld, Saale, den 22. März 1933. Handelsregistergee dag vom 23..5. schaft mit beschränkter Haftung, Stralsund öd“ Lärz 1933 unter Dresden. 97446] Dresch⸗Genossenschaft N 9423, 19422 Leuehter 1933: Firma Willy Kort & Co., Si 68 F. ((11 D g 197258] . 323 die Firma „Georg Bennigsen“ Auf Blatt 272 . 197446] enschaft Neureut, einge⸗ 224509 9424, Leuchter ausgegeben Rombach Gesellsch. mit beschr. Haftung Sitz Feuerbach (Cannstatter Str. 76). Die nachstehenden Firm 8ves,.; Blatt 272 des hiesigen Genossen⸗ wafentz shergssenschaft mit beschränkter 23 Düa 193 —₰ 8 8 2 21 8 R 8 b 8 . . 9 unlbb 6 4 8 g 1.8n 1 8 9 i t: Sitz: N 8 8 23. 8 Kärz 92 3 17 U 1 15 m: 9128 3 8 8 S. 8 8 o rit ; 8 G 8 8 n 9 b 9S. 2 eu . 8 , 722g. . 4. Gebrüder Pareus Buch⸗ in Oberhausen, Rhld.: Jeder der Pro⸗ säckingen. [97241] gericht b“ e stand des Unternegirens ist E Her⸗ 8 94 Geschw. Kretzschmar; Nr. 103 Lenatake “ Fegoß nic er Zees ssehlhan für Herstellung ge lb Gegenstand des Un⸗ 8 Erzengnifse, Lengfaß P geabesfe tellung und der Verkauf von Schwarz⸗ Robert Mayer A. E.; ar; Nr. 103 Amtsgericht Verden,? 8 nd Vertrieb pharmazeutischer Präpa⸗ oli tzmit⸗ 8 chrauben und ⸗muttern sowie von Blunck; Nr. 11“ gericht Verden, A., 22. März 1933. 1g C. Stephan eingetragene “ gliedern und Nichtmitgliedern im Ge⸗ Hinrichs; schaft mit beschränkter Haftpflicht in meindebezirk Kumreut, Kühbach, Nie⸗ Geislingen, Steige. 197437]
estellt, sind durch den Beschluß de Eevin dee, Ferr: Tie Firma ist vertretungsbevechtigt. Geschäftsführer⸗ N.I 180 ist heute bei der Kommandit⸗ die Firma Ernst Maͤtthes in Schneeberg, Jakob Steudle, Kohlenhändler, Stutta Schü⸗ Arthur Kor Cl. s Simon ist erloschen 14“ — Berlin, Mittwoch, den 29. März tto Schütze und Arthur Korup, je Slemens Fi u““ aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht die Firma Gebrüder Wilisch in Radium⸗ Dinkelacker & Cie., Sitz Stuttgart⸗ ——- — Handelsgesellschaft 1 in Frankfurt a. M. als persönlich haf⸗ 8 2 t in Stuttgart⸗Can⸗ Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ 88 81“ — lli zen, 2 . 1 [97238] zweiten Prokuristen zu zeichnen berech dors Gertend Brf anec. led. und vollj und Messingblech in allen Größen und del mit Fischen und Käse. Prokurist: Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Im Handelsregister Abt. B Nr. 8 Amtsgericht J — 1 3 Ferma Oskar F 5 schaft mit beschränkter Haftung, b ö“ d b —: Colf in Trier: Pvokuraertei Amtsgerichts ist he 4 98 2929 z r. 1933 3g; - Firmen. bruar 1933 die Auflösung der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung eingetragen: F Prokuraerteilung an Amtsgerichts ist heute zur Elektrizitäts⸗1ei März 1933 “ Die Senne⸗ 1933, 10 3 Uhr. schaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann in Wildberg, ist zum Liquie lung vom 15. März 1988 sst die Gesell⸗1 zister à isl 1 ü el e. G. m. b. H. in Schmertheim einge hofen, Vingetraßene Genossenschaft mit fomnn 15. März 1933 hat 19328 unter Nr. 86 die Firma Deutsche eingetragenen Firma Chemische Fabrik Erbengemeinschaft. Dem Kaufmann —† 8 Durch Beschluß O.⸗A. Leutkirch Das S a⸗ sammlung vom 15. März 1933 ho Amtsgericht Nagold. schäftsführer, Fabrikdirektor Gerhard eschluß vom 16. November 29. irch. Das Statut ist vom Oeffentliche Bekanntmachung. Erhöhung des Stammkapitals um In das Sandelsregister Abteilung A 98 . von den Mitgliedern eelieferten Olsberg ei F*½ “ — Rheinbach, den 22. März 1938. Fernsen: —Schwarzen angelieferten Olsberg eingetragen: Gußeiserne Kessel⸗ h 1 1 Amtsgericht Schwarzenbek. in chemisch⸗technischen Produkten und cerehsTahhas. Unter Nr. 319 die Firma „Schuh Umisgericht und Gefahr Füen 8 Gußeiserne Kessel⸗ 1 1 88 h — b G „ 2 2 sger 1 . stü in Größen ¹ 20 8 8.,- T bseh; 2 4 M 2 8 MNa⸗ 8 emn f or * b 2 4 ö⸗ 45 MA 2 9. 2 . — — Oꝗ — u 30, 40. c - 8 Funwerk, Müller ., Wörnle Pamslau und eals Ard Whüüschig in Rgatvcks Meekenh;. 197239] Schwerin, Mecklb. 917251] 20,000 Reichsmark. Geschäftsführer wat 8.⸗R.⸗Eintr. A. 747 v. 18. 3. 1983: und als d 3 175 200, ETTbö deren Inhaber der Kauf 8 LEEEAEE“ z8 88 Inhaber der Kaufmann „„In das Genossenschaftsregister ist zur Limbach, Sachsen. [974531 zerungen, Fabriknummern F 000, F 00 feihre Stammeinlage Lupow. Amtsgerich 1 gen, G 8 1“] — öt Stolp Hustedt“ ; s . d . 3 H zst“ mit dem Sitz in V⸗ Steinfeld, am? 32 1 2 1 198 vollschäaftsvertrags 8 1 assung 18 t aufge n Verden und Steinfeld, am 20. März 19319 dos und 9; ü 2 88 timmungen des Gesellscgaftaoerthäüe⸗ h Rostock, den 17. März 1938. Geschäft ist durch Kauf übergegangen 997256] Friedrich Hustedt in B Lärz 198 folgendes und Spasgenosenschaft für bimbach und Rase he gerzenan san Te. hegen 188 se 8 8 12 rden; dem Kauf⸗ Nr. 4: Die Genossenschaft ist durch betr. eingetragen worden: Zum stell⸗ 9,30 Uhr 2 ;4 d 1 2 nc .· . 8 ʒWe⸗ Oenn 8b . 8 Smc 2₰ 8 8 2 3. Graphitwerk, rovfmrüh Ak. Nr. 902 die Firmq Gebhardt⸗Fohn Inh. saalfeld, Saale. 197240] Prokura des Paul Drescher ist er⸗ Asperg Inh. Clara Hummel in Feuer⸗-⸗ erloschen. Amtsgericht Stolp. Unter Nr. 321 die g† 5 .321 die Firma ‚Fritz sind: Kamphake, Josef, Heuermann, Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen 38 N0 8 0 08 Hesell⸗ 9 Inboabor der Km aur 7 8 2 ₰˙ v 2 . ., * . 2 85 —ꝙ„ ; hnß “ 8 . 33 hat Aenderungen des Gesell⸗ deren Inhaber der Kaufmann Kurt und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Fi⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei von 10 000 RM, 2. Frieda Eichhöfer, H.⸗R.⸗Eintr. A 748 9 Schvamm in Verg 8 -. A 748 v. 20. 3. 1933: erden. August, Tischlermeister, Stein⸗ Mil. Walter Ulbri Schlosser in Li ö richt, Schlosser in Limbach. Metallwarenfabrik in Geisli 8. S in Höhe von 10 000 NM. Bekannt⸗ vahene ie Fi I1A“ G n Höhe vor 5 münde. Inhaber: mit dem Sitz in Verden und als: dafelbi P Crundk nehr 1 000 000 d als deren dafelbst. assau. rer e.⸗ S 2 „ . Neu eingetragen wurde Firma: 19423, 19421 1 — 5 3 aktien zu je 1000 RM werden zu 110 % S.R B bei Nr. 94, Chemische Werke Thüringise i 11AAX“ 8. H.⸗R. B bei Ner. 94, Thüringisches Amtsgericht. LE“ d-vee;. ots- .227208]mit dem Sitz in Ver ET“ 22460, Tag der 2 w Schwerin i. M. ist erloschen. Amts⸗ Vertrag vom 10. Februar 1933. Gegen⸗ H.⸗R. A gelöscht worden: en sind im em Sitz in Verden und als deren schaftsregisters, betr. die Genossenschaft Ha edehs kerei 8 8 a Ak⸗ 8 8 1 .·8 ’ vr; 8 g m 1 . 9 1 9 8 . druckerei und Verlagsanstalt Ik⸗ kuristen Paul Kehrs und Friedrich Handelsrgistereintrag Firma Gustav [97253] ternehmens: Bei Genossenschaftsmit⸗ Wttbg. Amtsgericht Geislingen, Stge.
tiengesellschaft. Sitz München: Die Schrickel kann in Gemeinschaft mit 85 i 8 Am CIGG 11113“ Prokuristen ader: mit vee “ sommegTeld, me. renaieng -e. [(Kleineisenzeug aller Art, der Handel Nr. 107 Julius Maaß; N Sa; Waäald eWret. Fr. 8 1111“ einem nicht alleinvertretungsberechtigten Säckingen, 16. März 1933. bei der unter Nr. 242 eingetragenen mit solchen Waren und ferner das Be⸗ Lönnies vorm. Jaahq. ve. 111 Fr. 88 vnwmgg, Schles. 97264] Dresden, ist heute unter anderem einge⸗ derperlesreut u. Umgebung gegen Lohn Musterregisterneueintrag für die aues 1“ sowie LE“ die Gesellschaft ver⸗ Amtsgericht. Firma „Sommerfelder Textilwerke“ in treiben verwandter Geschäfte. Stamm⸗ Nr. 112 H. L Fühl; Fer I 114*“ B ist am worden, daß die Genossenschaft 9 dreschen und hierzu eine vo süohn Metallwarenfabrik in Geigkven. F gs 8 sellschafts⸗ 1 1 reten. „„ 8 “ povital- 20 0 gichsmark zo Damer Ausl E“” - 5 C 2. 15 933 unt Nr. vg [dur. zeschluß der C veeng Garni schaft S. „.02. ss: Geislingen, Stge., Aenderungen desselben nach Nieder⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. sSagan. [97242] Sommerfeld (Nd. Lausitz) eingetvagen 811“ Cöh Feschemart. Veszzmanls Feüs bun. 1 116 Eduard Kruse; Carlshütte E“ üsb 5 ene teheh. Jhe zu beschaffen und zu unter⸗ Sgc 603: Ein. versiegeltes Paket, schrift beschlossen, im besonderen die 2* In unser Handelsregister K ist heute worden: 8 Zeit nicht deschränkt. Nach Abkauf von F. Gierke; “ Kruse; Nr. 120 Fekenes ere und Maschinenben 1“ 3 1933 aufgelöst 2 Gelöscht wurde: Bau 8 11“ folgender Herabsssnec ö nift Osterode. atper. ster 2 918 bei Nr. 262 eingetragen worden, daß die 1ö““ 111“ fünf Jahren vom 1. April 1933 an ge⸗ Nr. 125 E rnc Honig⸗ E“ worden: Die Amtsgericht Dresden, 24. März 1933 Füsturt ncehe, e. G. m bnenesenscaft Tag der Anmeldung värn. Nar; 2% 3. 20 000 RMN. Die (Hercmeü In unser Handelsregister r. 272, Firma jetzt Saganer Fischräucherei und Pro Seen 8 1 rechnet, kann die Gesellschaft von jedem Zimmermann; : Nr. 134 Julius Alfr des Oberingenieurs Dr.⸗In 111“ dation in Pfarrkirchen; die Ve ⸗ 11 Uhr 45 Min., plastisch Närz 1933, durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ betr. die Firma Erich Natkowski, Marinieranst⸗ lt Hermann Jerchel In⸗ Prokura erteilt. 8 92 sellschafter ter Einhalt mne⸗ Fr 8 un; Nr. 140 Wm. Hagen; Ulfred Mößner in Sandber ist” 8 Ehi befugnis der Liquid 2 Vertretungs⸗ Schutzf ö plastische Erzeugnisse, trägt nunmehr 120 000 RM, einge⸗ Osterode, Ostpr., ist heute einge⸗ haber Karl Fuhrmann jautet Die Sommerfeld (Nd. Lausitz), 20. März Gese schaf 5 “ 8 aitsg 8 8 b. Nr. 3 Kampf; Nr. 100 CEarl Zeeck; loschen. Amtsgericht Waldenbut S8 gg. mneenn⸗ Donau. [97447) 3. Eingetra Ant atoren ist erloschen. ru Fn,1 Jahre, Schutzfristverlänge⸗ teilt in 6000 Inhaberaktien zu je 20 tragen: Die Firma ist erloschen. Haftung des 854 E “ 1933. Amtsgericht. sechsmonat ichen rift jeweils a en r. E. Rubarth; Nr. 133 F W 11““ g, Schles. 8 enossenschaftsregistereintrag vom liefe gen wurde bei Milch⸗ H g bezügl. der Eintküge, Nr. 441 t I 8 1 H g des Erwerbers Fuhrmann für 1“ Ersten eines Ka⸗ endervierteljahres ge⸗ Wolter; Nr. 189 Theo 3. F. W. w 23. März 1933: Di fergenossenschaft Neuhofen Lampe Vep. 690, 74/22 1 Reichsmark. 8 I Osterode, Ostpr., den 18. März 1933. die im Betriebe Heschäfts begründe⸗ imndi oschäftsführer j ; . 39 Theodor Roloff; Nr. 8 Wald-Michel . ea 3 8. Die Gewerbebank u. H. in N. 88 „e. G. m. V 8 1“ 2244. Vep. 680, 8 “ WT“ Amtsgericht. — 8 11““ saibe In⸗ Stottin. A1“ g2188 lündigt wechen echasssfüetege Eeng Far MMcssölger Inh. Wichelm 8 Hveramch ung [97265] L“ 8 68 8nc I beüfemmtungen bon 8 8 8 NIP. 48 1 gr 6 299 “ ränkter Haftung, iss “ 7 habers Hermann Jerchel sowie der In der Nr. 59 des Reichsanzeigers, göwer, Ingenieur und Friedrich Ger⸗ Nr. 285 Chr. Ladwig: Na Sandbeck; „In unser Handelsregister A⸗ Ehingen Oberamtsbezirk 1933 wurde die Auflösung der Ge⸗ 286/89, 227/3504. 2 b München: Neubestellter Geschäfts⸗- Paderborn. [97234 Uebergang der ie riel er I1. „Zentralhandelsregisterbeilage, muß emnetemhe n, beide n⸗ er⸗ t a Chr. Ladwig; Nr. 288 H. ¹(heute unter Nr. 3. 1“ gen, e. G. m. b. H. in Ehingen nossenschaft beschloss flösung der Ge⸗ 286/89, 227/3504. 241/3567, und zwar führer: Dr. Emil Böcher, Kaufmann In unser Handelsregister Abtei⸗ Uebe gantg, ründeten 8 es in der Perfananmtachung des Amts⸗ geg “ bürtt. c ⸗ Fenmh. Mohk. Nr. 302 Fritz Hes⸗ Schmitt in ““ irnen Peter 8e der Genergiversammlüng Penschaft be schlossen. 1983 u April 1926, und bezügl. Nr. 448 in München. ..elung B ist am 24. 8. 1988 fu Nr. 108 den Erwerber Karl Fuhrmann sind aus⸗ gerichts Stettin in der 19. Zeile von Staatsanzeiger.) 1ö1“ Ehe: Eintrag vollzogen: Die emnso gender Firma. kärz 1938 den Wortlaut ihrer Amtsgericht — Registergeri Taselköffe Ee 6. Sanwald⸗Verlag Gesellschaft bei der Firma Kraftverkehrsaktien⸗ geschlossen unten „richtig heißen: „1 996 000 RM Lang 3. Grönwoldt Gesellschaft 88 I“ Klopschin, Klopsch loschen. ist er⸗ Ninag; 1 häändert in „Gewerbe⸗ und gistergericht. Faff Ie- Tafelmesser, Tafelgabel, mit beschränkter Haftung. Sitz gesellschaft „Wittekind“, Paderborn, fol⸗ Amtsg. richt Sagan, 20. März 1933. Aktien“ und nicht wie irrtümlich ge⸗ni 2 verung, Sitz Stutt⸗ Nr. 391 Als r. 383 Wilhelm Matz: Wald⸗Michelbach, den 16. März 199 1— chaftsbank Ehingen a. D., ein⸗8 affee öffel sowie allen sonstigen ge⸗ München: Geschäftsführer Eugen gendes eingetragen: mtsgericht Sagan, äes 3 druckt 1 996 000 Aktien. ” Krrsoeseht. 19) — 5 88 & Co.; Nr. 402 Hessisches Warlagerichtcü b serragene tnossensgaft .“ SnP, oen,, schaf [97456] beüuchlichen 1“ Anrif Stauß gelöscht: neubestellte Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß Sagan. b [97243] C“ rroHenhe. nch Te loe Nachf. Hermann Eesscsss sattets ch *9 9 in Ehingen a. D.“. eut Genossenschaftsregister ist Wttba. Amtsgeri führerin: Lucia Volz in Berlin. der Generalversammlung vom 10. März 8” unserem Handelsregister B ist stuttgart.. [96955] 11“ fsbcde G Beee n Waltershausen., [97266] Amtsgericht Ehingen a. D. 1““ „Wiesenpacht⸗ Wttbg. Amtsgericht Weislingen, Stge 7. Dr. med. Boether Gesellschaft 1933 zum 1. April 1933 aufgelöst. Liqui⸗ heute bei der unter Nr. 12 eingetra senen Handelsregistereintragungen. denid 8828 Vertrieb von Deckfarben und . An 1993. Nn.; das Handelsregister Abt A Elsfleth. [97448 Genossenschaft EC“ eingetragene en 17. März 1933. mit beschränkter Haftung. Sitz dator ist der Syndikus Dr. jur. Josef Frma Saganer Papierfabrik Gesell⸗ — a) vom 14. März 1933. Appreturen aller Art sowie von son⸗ Amtsgericht. Be 14 ist heute bei der Firma Louis In das hiesige Genossenscha tsr ist ¹pflicht“” zu Schöneich eschränkter v“ Pee Z111“ Efser ih. eeeebsaht. Paden, ö“ Hetcree öbs dircg 6 .Fün Arn.cn n Mtrisnee s Sg stigen dazu gebräuchlichen Hilfsmitteln, Suhl. 197259. 1111“ eimmetvagen st Heute zu der unter Nr 9 nge⸗ Eingetragen. Das Tratct, ist dulh, „In unser Musterregister e ung vom 15. März 1933, hat eine Amtsgericht Paderborn. Sgagan vermerkt worden, da die Pro⸗ lassung Srmasg. Birkenstr. 4), Sitz Stammkbapital: 20 000 Reichsmark Sind In unser H Eb“ Das Geschäf g. ragenen Vullenhaltungs⸗Genossensch §¹ 24. November 1932. G eingetragen worden: Nr. 146. Porzell 8 Aenderung des Gesellschaftsvertrags “ kura von Hermann Stöcker erloschen ist; Frankfurt a. M. Kommanditgesellschaft Sboah C95. Je vöe h teil 1 andelsregister Ab-, Das Geschäft nebst Firma ist n⸗ Oldenbrok, 8 gs⸗Gene W aft Unterne 1932. egenstand des fabrik Kahla i : Nr. 146. Porzellan⸗ hinsichtlich der Firma beschlossen. Die⸗ Pirmasens. [97226] der Prokurist Carl Urban ist verechtigt, seit 15. Februar 1931. Persönlich haf⸗ mebgvere Geschäftsführeh resein 88a Nr. 199 1““ bei der unter “ des bisherigen ülh nach brok, EEE“ ö1’. Berrrchastung one heeittscha tliche gweignicheglassurgenecche 18. ee selbe lautet nun: Dr. Boether, Ge⸗ Bekanntmachung. Handelsregister. allein die Fivma zu zeichnen. tende Gesellschafter: August Heinrich sc aäftsführer: Theodor genannt Theo Steyer & “ en Firma Rosch, 8 Beyer durch Erbauseinander⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß zur Versorgung der 1113“ fobrik Schönwald, Schönme seg mit beschrän eas 2-. 8 1“ Uvns Henbe Amtsgericht Sagan, den 22. März 1933. I Frfsfe: Veepeehsir⸗ “ Uic emamn Genf, Herbert Grön⸗ worden: Die ““ Frenau Fräulein I Beyer und 9 Generalversammlungen vom 14 Ua deren Erzeugnissen Stolp. e mit 8 die Porzellanfabri Bren, Pere⸗ 8. Aktiengesellscha etzeler & Schuhfabrik in Waldfischbach. Inhaber: his Remigius Eyssen, Ingenieur, beide in woldt nemaum. Stuttgart⸗Zuffen⸗ üvesHEbö“ käulein Klara Beyer, beide in Wal⸗ 27. Januar 1933 5 1 933. Amtsgericht. “ z3 berg. Oberf ““ z⸗ Co. Sitz München: Die Generalver⸗ Sesus Hensel, Schuhfabrikant in Salzwedel. [97244] Frankfurt a. M. 27 Kommanditisten. 1 Ferimaün, siuscaant Källrn mtsgericht Suhl, den 4. Januar 1933. ö übergegangen. u““ Dee bisherig ““ mtsgericht. Bestica eis bie n. n. über sammlung vom 10. März 1983 hat die Waldfischbach. In hiesiges Handelsregister Abt. 4S 2₰ b) vom 15. März 1933. Persitenzeiger.) “ Ssuhl. 41““ Peter Rolfs und Fritz Woltmann sind Tuttlinge Form 680, offen 11“ Wiedereinstellung der außer Kraft ge⸗ 2. Veränderung. Firma Gebrüder ist heute unter Nx. 350 die Firma Ideal⸗Besen „Industrie, Gesell⸗ tsanz “ 5 6E““ [97260] Witwe vj Januar 1933 begonnen. Der Liquidatoren. In r büüe Erzeugnisse, Schutzfrist 31 für plastisch watenen Bestimmungen des Gesell⸗ Stöß, Schuhfabrit, offene Handelsgesell⸗ „Heinrich Hör lebamp“ in Salzwedel und schaft mit beschränkter Haftung, Sitz ggei be Gesellschaftsfirmen: ¹ teilung A ist he ondelsvegister Ab⸗ Waltershaufer Beyer geb. Ortmann in 22. März 1933. wurde am Ver Genossonschaftsregister nach Maßgabe des Eintr Jahre, Schu schaftsvertrags sowie Aenderungen des⸗ schaft in Waldfischbach: Nach dem am als deren Inhaber der Kaufmann Stuttgart (Alexanderstr. 110). Vertrag veeeen Se Sit Stuttgarkt Nr. 398 verzei SS bei der unter Manshansen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Elsfleth. Baugen offenj arz 1983 bei der Firma vom 22. März 1933 “ selben nach Niederschrift beschlossen, im 6. August 1932 erfolgten Tode des Ge⸗ Heinrich Höwekamp, daselbst, einge⸗ vom 3. März 1933. Gegenstand des Ges lüsch Ner Wenzel Sebesta Kaffee⸗Groß Rosteret d Firma Suhla— beh den 20. März 1933. u11“ getwogene si vIschaff Wurmlingen, ein⸗ 23. März 1933, vorm 1rasnelget güS besonderen hinsichtlich der Firma, ferner sellschafters Wilhelm Stöß ist dessen tragen. 8 Unternehmens ist die Herstellung und schied Efher sein dee, elle als Gesell⸗ milch Suhl 8 98 Menz & Schlegel⸗ hür. Amtsgericht. Gumbinnen. [97449. chränkter enossenschaft mit be⸗ Kahla, den 24. März 1933 hr. die Herabsetzung des Grundkapitals um Witwe und Alleinerbin Elise Stöß geb. Salzwedel, den 13. Mär 1933. sdder Vertrieb von Besen, insbesondere- 1 1. See 1g „ Anna Sebesta, geb Gesellschaft ist lietvafen worden: Die Weimar In unser Genossenschaftsregister ist lingen, ein Haftpilicht“’, Sit Wurm⸗ Thür. Amtsgericht. 1 200 000 RM. Die Herabsetzung ist Stöß in Waldfischbach als persönlich Has Amisgericht. ssder unter der Bezeichnung „Ideal⸗ ett eöngdawbeiterswitwe Srtutzgfort, gerichts Suhl 8 Urteil des Amts⸗ In unser Fandelsregister 2197267 J[am 1. März 1933 unter güt⸗ 53 folgen⸗ rch Beschiagen. eeühnaszs⸗ durchgeführt. Das Grundkapital, be⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die 1“ Besen“ im Handel befindlichen Erzeug⸗ S * vö etcv. gr ut gar⸗ 6. e 721/30) aufgels 28. August 1932 Bd. IV Nr. 173 ist Henseega Abt. A des eingetragen worden: lung vom 1 uß der Generalversamm⸗ Stolp, Pomm. trägt nunmehr 1 800 000 RM, einge⸗ Gesellschaft ist mit ihr fortgesetzt. Zur St. Blasien. [97254] nisse aus Reisstroh sowie der Handel Sitz St *8 art: Firma erloschen daher erloschen. gelöst; die Firma ist Hermann Kirchner 868 9 der Firma An⸗ und Verkaufsgenossenschaft, ein⸗ nossenschaft 8 1933 ist die Ge⸗ Musterregistereintragung Nr. 22 teilt in 1800 Inhaberaktien zu je 1000 Zeichnung der Firma und Vertretung Handelsregistereintrag A Band I mit Materialien, die zur Herstellung Emil Neeff Sitz Stuttgart: Gesell⸗ Amtsgericht Suhl den 6. 9 Unternehmung in Weim Lo. Tiefbau⸗ getragene Genossenschaft mit baftzrgin⸗ Amts sge öst. 1 15. 3. 1933. Grabsteinfabrikarnt 1-2 Reichsmark. Die Firma lautet nun: der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ O.⸗Z. 107, Firma Gottfried Zumkeller von Besen ebraucht werden und von cafter Au⸗ uste Vengel gusges chieden 3 öö““ Januar 1933. worden: Der bisheri är enfeagen ter Haftpflicht, Gumbinnen. sgericht Tuttlingen. Burow in Stelp, 7 Muster it kich Metzeler⸗Gummiwerke Aktiengesell⸗ schafter Karl Stöß und Friedrich Stöß, in Todtmoos: Die Firma ist erloschen. ähnlichen 1, rzeugnissen und Waren. schxerarb gerweck Sitz Stuttgart: Trab —b Ingenieur Hermann ige esellschafter Fesgenstoms des Unternehmens: Ge⸗ Zel 1““ Umschlag (Photographien . schaft. 8 8 beide Schuhfabrikanten in Waldfisch⸗ St. Blasien, 22. 3. 1933. Amtsgericht. Stammkapital: 20,000 Reichsmark. Sind Gesellschafte Eduard Zerweck Hofwerk⸗ em Feas eahe [97261] niger Inhaber der EEöö156 nheeitss tlicher Einkauf von Ver⸗ ella-Mehlis. 97459] denkmälern), plastische Erzeu nisf ” 9 Füscha inge gc nes “ bach und zwar jeder für sich allein, be⸗ 997245. En hsee s v 7 18. mester wausgeschieden Neuer Gesell⸗ der Firen o ne 8' 7 schaft ist aufgelöst “ ö lenachertegestnchend 8 H5 heute bei Rr gehaffenscheftereaster ist briknummern 44. 45, 85 86 87g. S7b. Kar uinin. Sitz München. rechtigt. Scheibenberg. 7245] zwei Geschäftsfühver zu ammen oder meiter, Hina Zerweck ge Ahen Fvg rollmar Rumpel & Co. in Weimar 20. Mä 18 ins Faftlichen Betriebes u 2 ite bei Nr. 9, betr. die Firma Ge⸗ 87 e, Schutzfrist 3 Jahre, do-Hez-. 2. Ludwig Lindner. Sitz München: Pitmasens, den 23. März 1933. Auf Blatt C2ses hiesigen Handels⸗ ein Geschäftsführer mit einem Proku⸗ shester. Bmae Zervg “ 1“ eingetragen worden: rhin bee 1g. mö einschaftlicher Verkauf lündwierschaͤn⸗ Fernhne diger. Bauverein, 10. Marg83 öö Gelöscht, weil Handwerksbetrieb. 1 Amtsgericht. registers, die Firma Walter Flemming, risten vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ Baunch e i vr “ 8* Tr. en.rg 8 des Carl Voigt in aae gericht. 1.. Erzeugnisse. Satzung vom 21. Fe⸗ 8 enostenschaft mit beschränkter Kaft⸗ Stolp. . . Ametsgericht 3. Johann Weinberger. Sitz — Eisenwerk in Elterlein, betr., ist heute führer: Egon Gerstl, Kaufmann, tutt⸗ Geleg hn I vertretung Frefangnere hach ist erloschen. Dem Wermelskirche I 4933. “ 2 44 in Zella⸗Mehlis. eingetragen München. 81 Pforzheim. [97235] eingetragen worden: Die Prokuva des gart, Julius Koranyi, Kaufmann, Ad c;. Geiselhardt, Gesellschaft Trarbach ist E. x Quincke in Traben⸗ Im hiesigen Fünveis 19 9 Amtsgericht in Gumbinnen. 6 P 1 Waldenburg, Schles [97 München, den 22. März 1923. Handelsregistereinträge. Kaufmanns Georg Curt Friedrich in Stuttgart. (Bekanntmachungsblatt: nit bef hränkter H aftun Sitz Stutt⸗ Lrabenenda “ erteilt. zu Firma Kanters & vevehiste A 272 11 ˖˖— 8 Fren. des Unternehmens ist jetzt In unser Musterregister , 8 Amtsgericht. Vom. 7. 3. 1933, Firma Georg Brun⸗ Elterlein ist erloschen. Deutscher Reichsanzeiger.) E 8 egs veaftsführ vu⸗ Fesselhardt ach. den 23. März 1933. kirchen ist am 23. 3 41933 in Wermels⸗ Hannover. [97450] wahnum und die Betreuung von Klein⸗ 24. März 1933 unter F veusn — hübner, Pforzheim: Dem Dr. Karl Amisgericht Scheibenberg, c) vom 18. März 1933. 8 gü⸗ ha 11e Geschäftsführer: mtsgericht. getragen worden: Die Nrgerde ein⸗ ist he 5 hiesige Genossenschaftsregister Pehunge im eigenen Namen inner⸗ tragen; 8 vsesn 8 E“ 997228 Reichler in Pforzheim ist Einzelprokura den 23. März 1933. Neue Einzelfirmen: 8 39 8 89 büiteteseubr. Trier. “ loschen. : irma ist er⸗ Gemecs e fitss Nr. 334 eingetragen die Bes⸗ 8* s Bezirks Zella⸗Mehlis. Durch Krister Porzellan⸗Manufaktur, 2 Münster, . , 197228] erteilt. Vom 10. 3, 1933, Firma Klittich Ouo B. Engelhardt, Stuttgart Hans⸗Harald Rothe Aaufmann Handelsregistereintragungen Abt Amtsgericht Wermelskirchen. “ haft Niedersächsische Fern⸗ 4 Ulut der Generalversammlung vom tiengesellschaft aldenburg, Schlef der zu vunser Handelsregister ist einge⸗ & Schöninger, Milch⸗ und Molterei⸗ schenefeld, Bz. Kiel. 97246] (Johannesstvaße Nr. 85). Inhaber: Dresd, ga — 1 Am 2. 3. 1988, Nr. 1974, neue Pie. ärchen. san vorsenassesschaft. Fonsesit⸗ und ärz 1933 ist das Statut geändert versiegelter Umschlag Lesgais Fb be vprodukten Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister B ist heute Sitto Bruno Engelhardt, Kaufmann, assvane ter & Bubeck, Akti sel Offene Handelsgeselischaft „Rig irma: Weyhers. 97269] G nternehmer eingetragene neugefaßt. Aschenschale, Form 123 e“ r. 1287 am 17. März 1933 bei 8 Pforsheim: August Augenstei - „Handelsrecar dels⸗Spar⸗ Stuttgart. Die Niederlassung Iit von „Auwaerter ubeck, Aktiengesen⸗ rek 221 schaft „Richard No⸗ In un M ; 197269) Genossenschaft mit beschrä Zella⸗Mehlis, den 25. März 19323. Muster fißr 1234, geschützt als 1111““ Haftung, Pforzheim: 2 ugust Augenstein unter Nr. 3 bei der Kirchspiels⸗Spar Stuttgart. ie Niederlassung ist von schaft, Sitz Stuttgart: Die General⸗ ek u. Co.“ in Trier, Bruchhausen⸗ di unser Handelsregister ist heute Haftpflicht mit d I ränkter Thürinals n 25. März 1933. Muster für plastische Erzeugniss W Die ist v Pforzheim ist nicht mehr Geschäfts⸗ und Leihkasse zu Hanerau, G. m. b. H., Hannover nach Stuttgart verlegt. Sez vemckumg vom 2;. Januar 1939 straße 20. Persönlich haftende G shef jie Firma Mauritius Hey in Poppen⸗ Begenstand v 81 Sitz in Hannover. hhüringisches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre emmele 8 loschen “ w führer. Wilhelm Alsweiler, Diplom⸗ folgendes eingetragen worden: Ernst Deißlinger, Stuttgart (Rote⸗ h 8 die durch Art ViII V.⸗O. Akt.⸗ schafter sind die Kaufleute Richard NR 9 r; eingetragen worden uͤbernahme es Unternehmens ist die 2 w k 24. März 1933, 10 ÜUhr 40 Min am W“ 99 Mäar 99 pze landwirt in Nonnenhof bei Worm, ist— as Stammkapital ist auf Grund des bühlstr. 33). Imhaber: Ernst Deiß⸗ “ b 1 2193: 6 rek und Wilhelm Weides, beis 52, eyhers, den 23. März 1933. vernahme sämtlicher Sppeditions⸗ m. [97460] Amtsgericht Waldenbr Schlef & Nr. 1704 am 22. März 1933 die würthaftsführer bestellt. Vom 11.3 Beschlusses d G ver lung li brikant, Stutigart Recht vom 19. September 1931 auf⸗ Beginn der beides, beide Trier. A März 1933. geschäfte auf eigene Rechnung. Unter Auf Blatt 11 des Genossenschaf aldenburg, Schles. Firma „Johann Eberhardt zu Appel⸗ zum Geschäftsführer xeee Beschlusses der Generalversammlung linger, Fa ritant, Feur tgart. gsgehobenen 88 6, 7 Abs. 2 8 und 15 ginn der Gesellschaft: 1. 3. 1933. mtsgericht 8 stützung der Gen g. Unter⸗ registers, betr. die Zi nossenschafts⸗ 27. S. 1933, Firma Wilh. Müller in Berlin vom 28. November 1931 von 4000 RMN Veränderungen bei den Einzelfirmen: H90 88 9 8 Am 2. 3.1933, N. 75 b 8. enossen durch Abschluß Z9 „betr. die Zieglerverein⸗ hülsen“ und der Kaufmann Hugo e eeederlaf 1 ““ 16 000 R. 20 000 RM 5 Wi Gelatine⸗F lien⸗Fabrik Abs. 3 des Ges.⸗Vertrags in neuem Feinkost üen r. 1975, neue Firma! Wurzen. E Lieferungsverträgen. Förd Zwenkau und Umgebu nigung Eberhardt in Appelhülsen als Inhaber. mit Zweigniederlassung in Pforzheim: um 16 RM auf 20 000 RM erhöht. ürtt. Gelatine⸗Folien⸗Fabrik Wortlaut wieder beschlossen. Feinkost⸗ und Lebensmittelhaus Maria Auf d . 1997270] der wirtschaftlichen Interes Forderung in Zwer mgebung e. G. m. b. H. G Sr. 1 (Die Prokura des E Goetschke in Der Gesellschaftsvertr t am Hetzel & Co., Stutte rt⸗Obertürk⸗ t sch Schlömer S „Maria Auf dem die Kommand chen Interessen der Ge⸗ Zwenkau, ist heute 7 & Nr. 1430 am 24. März 1933 bei Die Prokura des Eugen Goetschke in- De sells af svertrag is am Hetze , 8 gart⸗O 1 Anmerkung: Die Klammern bedeuten chlömer in Trier, Saarstr. 27. In⸗ in Firma G. A. Schü anditgesellschaft nossen. Bekanntmachur be⸗ worden: Die C heute eingetragen 8 Konkurse Vergleichssach Berlin⸗Karlshorst ist erloschen. Vom 28. November 1931 neu⸗ festgestellt. heim: Firmawortlaut geändert in: nicht eingetragen .“ Eicfrerr ist, Nöig Schlömer daselbst treffenden e. . 8* Wurzen be⸗ 2 ättern für Genesensceftatgen in rechtskräftigen “ ist durch d 8 en, 8, Nr. 1955, bei der registers ist heute eingetragen n Seüceg Fegeselten ist am 29. Januar 1933 vom 7. März 1933 wegen “ ermittelungsverfahren zurt
d Fi Enters & Co. B. ge⸗ : fo † j der Firma Enters F Fo. Bancg⸗ 17. 3. 1933: Die Firma Burghard & Schenefeld (Mittelholstein), 15.3.1933. Hetzel & Co. n. 8 Amtsgericht Stuttgart I of Soes; Cie., Stuttgart⸗ . btus ffenen Handelsgesellschaft Firma „Hein⸗ Die Prokura des Ingenieurs Justi 8 Mitgliederzahl aufgelöst ul 8 Ingenieurs Justin mtsgericht Hannover, 24. 3. 1933. Amtsgericht Zwenkau, den 24. 3. 19833 öch denregelung landwirt⸗
1
.
schäft zu Münster i. W.“.: Ein Kom⸗ 1 1 ““ v 9e - manditist ist ausgeschieden. Zaiß, Pforzheim, ist erloschen, die Ge⸗ Das Amtsgericht. Dinkelacker & . 5 8 2 A Nr. 291 am 24. März 1933 bei sellschaft ist aufgelöst. — Firma Hein N Cannstatt: Geschäft mit Fiumna. auf — eror bve; 8 Hanf. O. H.⸗G. „Trier; Auflssung Friedrich Wirth in Vurzen der Firma „W. Randebrock Ww. zu rich Fehling, Pforzheim: Ida Baroni Schirgiswalde. 197247] Karl Koch, Drogist, Stuttgart⸗Cann⸗ Verantwortlich für die Schriftleitung Zer Gesellschaft und Erlöschen der Prokura is in Wurzen ist erloschen. dess erhe deeas Münster i. W.“: Die Prokura Clemens geb. Fehling in Pforzheim ist aus der Auf Blatt 99 des Handelsregisters, fhat üb vgegangen. Die Geschäfts⸗ i. V.: Rudolf Lantzsch Us 1u Avoln ge it erbeig 5 Oberingenieur Köslin. Bekanntmach schaftlicher Betriebe 9 8 : 6 8 8 . 5 7 55. 5. 0 „ 1s 3 88 8 „„ 2 1 H 1 8 Fei 2 .2 1 9 0 4 2 v an 8 3 5 . 8 „ 42 Beic Lesgt Ben, dne Ciastzir aictgenne Söae decn Sszanes ess hesececn üheeedrncheF esnisseee dnh, nn Bir-dcäevace.n . Cühn Fartagseait Ranzaene töehe Resteeargentze bcis Santegesarsagtahigenser mi ber. tr. 1701 am 24. März 1933 bei ränk & Co. Gesel be⸗ w d a. d, *bisherigen Inhar⸗ nd auf den neu⸗ V1 ich fü igentei Pandelsgesell, Firma Gebr. ebe 1 Stegli GCbar⸗ — der Firma „Altes Gasthaus Leve, Her⸗ schränkter Haftung, Simon Maier, niederlassung der Firma Ernst Grumbt Inhaber micht übergegangen. In das “ Cia vmhfiseare ier Pelzer & Paulus, hafr. Fenweegür. Fesedschagi jeder von ihnen darf die E111 und Lesehneresen 5. Musterre j 1 e eilungsverfahren. mann Schrage zu Münster i. W.“: Die Albert Einsele, Emil Kraft, Albert in Dresden — ist heute eingetragen Geschäft sind Ernst Brillinger, Architekt, sel 1S Sahmel, Bln.⸗Steglitz. des persönlich haftenden Gesellschafters einem and nur din Gemeinschaft mit unbeschränkl 8 gene Genossenschaft mit ꝗ er. Altona, Elbe, 9763 Firma ist erloschen. Brocchoff, Gebr. Hamm Inh. Albert worden: Die Prokura des Kaufmanns und Gertrud Brillinger, led. vollj., beide 15 m — Ferdinand Paulus, Kaufmann, Trier, Handlu versg Prokuristen oder einem (Gen.⸗R 18) Haftpflicht Steglin Altena, Westf. bes Ueber den Nachlaß des ar 1ee B Nr. 372 am 24. März 1933 bei der Brockhoff, alle in Pforzheim, sind er⸗ Karl Wilhelm Hintze ist erloschen. in Schorndorf, als Gesellschafter ein⸗ Druck der,Preußischen Druckereie durch Tod und Eintritt der Ehefrau Amts b.e. vertreten. tragen: Der olgendes einge⸗ Musterregistereintra 197434] 1933 zu Altona seiwem (ett 18 (misgericht Schirgiswalde, getreten. s. G.⸗F und Verlags. Artiengeselschaft Berli Wilhelm Pelzer, Luise geb. Closm sgericht Wurzen, 22. März 1933. Der egenstand des Unter⸗ 1933 unter M.⸗R ragung vom 23. März sitz, verstorbenen Haus t en Wohn⸗ gilhelmstraße 32. 889 ann, Varlähngnef 8 einer Spar⸗ G. Goseberg & 8 für die Firma Hachmann. e e - v“ asse. An Stelle der] Dahle i. W 0.. G. m. d. H., handelsgerichtlich ei ö1uöu6ö“ 85 ““ . W.; 1— 8 ich eingetragenen Firma
6 c.
1
Firma „Union“ Westfälisches Kohlen⸗ loschen; von Amts wegen gelöscht. Vöom’ b 3 — und Brikettkontor, Gesellschaft mit be⸗ 23. 3. 1933, Firma Friedrich Heß SR den 23. März 1933. ((Georg Bauer, Stuttgart: Firma schr ikter Haftung zu Münster i. W.“: [Co., Pforzheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ — lerloschen. 1
Hierzu eine Beilage. b““ 1 8 8 92 3 . 11“ 8 5 versiegelter Umschlag Hildebr
8— “ 8 8 v“ “ schlag “ chm Altona, Bahn⸗
E1