ggweite Anzeigenbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1933. S. 4.
Aktiengesellschaft Herr Kommerzienrat Hannover,
unserer Ge
1 Uebelen, m Aufsichtsrat schaft ausges den 27. März 1
Der Vorstand. Boeszoermeny.
—⸗⸗⸗⸗Z— UUXmnIxw
Weiermann Schuhwaren⸗ »G. Burgkunstadt. 31. Dezember 1932.
Dr. Ebers.
fabrik A. Bilanz per
Anlagevermögen: Grundstücke Abschreibung .
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude... Abschreibung
ʒ;eee
b) Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle
Bestand..
20 % Abschr.
abschr. 16 041,57 20 058,22 und Dampf⸗ heizungsanlage ..
Werkzeuge, Be Geschäftsinventar: Fabrikeinrichtung
triebs⸗ und
Geschäftsmöbel
Abschreibung Leistenkonto: “ 1,—
Abschreibung Fuhrparkkonto:
Abschreibung Umlaufsvermögen: Warenvorräte Wertpapiere
Eigene Aktien RM 6000,— Außenstände Wechsel und Schecks. Kasse, Postschecks u. Noten⸗
Andere Bankguthaben
[97988.
Ge
wir uns, die Herren Kommanditisten u der am Donnerstag, den b0. April d. J., 4 Uhr nach⸗
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
8. Kommanditgesell⸗ — de Fer. der ö ammlung vom 14. Januar schaften auf Aktien. seiuma Frbann Dauterstädt m. b. H., Pünr ns Liquidator ist „Stettin⸗Nigaer“ Dampfschiffs⸗Ge⸗ 8S.. in Naum sellschaft Th. Gribel Kommandit⸗ biger der Gesell sehishast auf Aktien in Stettin. dert, sich bei Gemäß § 14 der Satzungen erlauben Hermann
I. Zuschlagsprämie für Versicherung gegen Nach
933 ist die
II. Entschädigungen: . a) für regulierte Schäden:
nburg a. S., aufgelöst. b 1. aus dem Vorjahre brutto .30 646,757 —
der Rechtsanwalt Dr.
burg a. S. Die Gläu⸗
werden aufgefor⸗
elben zu melden.
Dauterstädt Nachf.
G. m. b. H. i. Liqu. Dr. Senger.
“
mittags, im Büro des Justizrats Baar
zu Stettin, Königsplatz 18 ptr. statt⸗ sindenden diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts 8— und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und l97885
jahr 1932 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz
tenden Gesellschafter. 8 2. Uregen res Wirtschaftsprüfers für
Stettin, den 28. März 1933.
95683 — . Firma Paul Schönfelder & Co.
sellschafterversammlung vom 4. März
besitzer Curt Frohberg in Zittau i. Sa.,
0 -eus st j 1 3 Dornspachstvaße 21, zum Liquidator Der Aufftaztorat. Müvlit⸗
bestellt.
2., aus dem laufenden Jahr bruttö 18 884,10
III. Regulierungskosten 3.. IV. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts⸗
schaften.
Verlustrechnung für das eschäfts⸗ Seche a afen berstn Weißzenfels⸗ ö“ 8 b. H. zu
st Gewinn⸗ und Verlustrechnung Weißeufels. eees über die Entlastung 2 Auf⸗ Zö“ sichtsrats und der versönlich Haf⸗ Wirkung die Aenderung von § 8, Ab.1, 2 und 1, § 4, § 8, § 11 und 8 12 der
. äftsj 1933. Sparordnung. 1“ Die geänderte Sparordnurn
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: unseren Büroräumen in We Dr Pp. r ver. a. S., Schillerstraße 6, zur Einsicht aus. Dr. AXaver Mavyer ch 944 T.üh, Ngss
VI. Abschreibungen:
VII. Verlust aus Kapitalanlagen VIII. Verwaltungskosten:
Der Vorstand.
IX. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auf⸗
98007] 1 Einladung zu der am Freit
7. April 1933, um 18 Uhr in
10. Gefellschaften Mohrenstr. 15, stattfindenden General⸗ m. “ gesordnung:
8 “ 1. Bericht über die Geschäftslage. 2. Genehmigung der Bil 3. Fnheesrn des Vorstands
i in ihrer Ge⸗ Aufsichtsrats.
G. m. b. H. in Zittau hat in ihrer . Intean nnf v beeftung. a. c. die Liquidation ihres Unterneh⸗ 5. Antrag auf Liaufdation. vens ei⸗ Berlin, den 28. März 1938. mens be chlshen und den Molker xerbinn Peursche wechfparkasse
versammlung. X. Sonstige Ausgaben:
B. Ausgabe.
schuß (siehe A Pos. II bhh)h). .
ab: nach § 47 der Vers.⸗Bed. usw. 2 229,30
2. a. dem laufenden Jahre brutto 8 845,794,40 ab: nach §§ 18, 30, 46 und 47
b) Schadenreserve: 1. aus dem Vorjahre brutto 10 203,45 ab: nach § 47 der Vers.⸗Bed. usw. 114,50
ab: nach § 47 der Vers.⸗Bed.. 2 606,99
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen anz leich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
rstag, den 30. März
ger
Berlin, Donne
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Geschäftestelle 095 ℛℳ monatlich. eehmen Bestellungen an, doler die Geschäftsstelle SW. 48, inzelne Nummern kosten 15 .
der Vers.⸗Bed. 901 558,91] 7 944 235 Inhaltsübersicht.
andelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — ereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗
Anzeigenpreis für den Raum fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der
abholer bei der „Postanstalten n. Berlin für Selbstabh Wilhelmstraße 32. E
jahr: Rücklage für Ausfälle und Anlageentwertung
V. Zur Hauptrücklage:
20 % der Vorprämie (siehe A Pos. IIb).. 8 endn nach § 18 Abs. 4 und 8 25 der Vers.⸗ Bed. (siehe A Pos. VIa)) 1“
wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein.
schäfts durch den Kaufmann Otto Voß ausgeschlossen. — Nr. 19 475 A. Lieb⸗ Inhaber jetzt:
Unternehmens: Fabrikation und Ver⸗ b chemisch präparierten Pa⸗ pieren, Farbbändern sowie Büroartikeln
43 749 Anzeigen⸗Expedition für die Arbeiter⸗Presse Gesellschaft mit be⸗ Durch Gesell⸗
In das Handelsregister B ist heute eingetragen:
trieb von
.Handelsregifter.
Fritz Scherk, schränkter
0) Wertpapierzinsen (siehe A Pos. Va ). ..
a) Grundbesitz 8858856üs651ö b) Inventar „ S5,g1. 966bee c) Forderuggen
a) Provisionen und Agenturaufwendungen.. b) sonstige Verwaltungskosten
JTransport⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 7. Mär die gemäß Artikel VIII der
vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 11, 12, 13, 16 Absatz 1 und 20 des Gesellschaftsvertrags unter Streichung der Bestimmung über den ersten Aufsichtsrat in
aller Art unter Benutzung der gesetzlich
500 000 RM. Der Gesells ebruar 1933 tand aus mehreren Personen, ie Gesellschaft durch lieder gemeins
orstandsmitgil⸗
Kaufmann, schafterbeschluß vom 11. März 1933 ist die Gesellschaft am 15. März 1933 auf⸗ Zu Liquidatoren sind bestellt:
echtsanwalt Berlin, Bücherrevisor Karl Brauckhoff 6,ene 298 5 47 223 Breiten⸗ el olz, sen erei und Maschinenfabrik vF
nsere Zeit“ Erich Hirschowitz: Die ura des Béla a birhe .an 50 499 Sally Scheidemann n u. Textilwaren⸗ 9 lung: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die Firma ist erloschen. — Er⸗ eske & Lehrer und
das Handelsregister and II O.⸗Z. 16 ist irma Huber & Comp. Nachf. in Achern eingetragen worden: Der Ort der Niederlassung ist nach tuttgart verlegt.
Achern, den 15. März 1933.
eeute bei der Aktiengesell⸗
nfabrikation
1 496 401 oschen: Nr. 26 855
aftlich oder Nr. 52 129 Otto Storch.
in Gemein⸗ Gesellschaft
§ 12 und der bei⸗
lagen: Stenen, öffentliche Abgaben und ähnliches.
b) Versicherungssteuer (siehe A Pos. VIc)
insen (siehe auch A Pos. IVa 1 und 2) E“ Prämien und Rabatte aus früheren Jahren und ähnlicheeses 0) Wohlfahrtskassenbeiträge, Pensionen undUnter⸗
tützungen . .. ) L“ Erstattung des Minderbedarfs
beschränkter Haftung: des Alfred Träger ist erloschen. — Bei Nr. 42 899 „Gegenwart“ Wohnungs⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 23. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
Die Prokura
Bad. Amtsgericht. 8. den letzten Absätze in
v1“ ändert wieder in Kraft gesetzt. Beschluß der Generalver 7. März 1933 i
§ 20, sonst unver⸗
schaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsi Vor
nis zur alleinig Gesellschaft zu ertei
Berlin, den 23. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
chtsrat ermä mitgliedern di en Vertretung der ten. Zum Vorstand fistes nt, . “ ister, rlin, 2. Kaufmann Karl Üchmied, Berlin. Als ni wird noch veröffentlicht: stelle befindet sich 8. 36, Bethanien⸗ ker 6. vwundkapital zerfällt in Inhaberaktien zu je 1000 RM,
Itdamm. d
In unser Handelsregister Abt. A i
ndes eingetragen:
5 r Firma Franz Luck
Altdamm ist der Kaufmann Gerhard
uck in Altdamm.
Altdamm, den 20. März 1933. Amtsgericht.
ammlung vom sellschaft aufge⸗ atoren sind außer dem arl Alexander Wigand bestellt: 1. Kaufmann Richard Reuther, Berlin, 2. Rechtsanwalt Kurd Brockhaus, 3 Finanzgesellschaft industrieller Un⸗ Alktiengesellschaft: der Generalversamm⸗
iter Nr. 18 fol Der Inhaber
In das Handelsregister B des unter⸗ ichneten Gerichts ist heute eingetragen r. 48 033. Deutsche
bisherigen
eingetragen ie Geschäfts⸗
Eier⸗Handelsges⸗ schränkter Haftung, Verlin.
und Verwertun die deutsche Eie
ndelsregister B des unter⸗ ichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 032 Verwaltungs⸗Ge⸗ sellschaft für gewerbliche Interessen
ternehmungen
Durch Beschl g von deutschen Eiern,
rproduktion durch plan⸗
ad Oeynhausen. In unser Handelsregister Abt. A ist
an Vertragsstaaen . Gesamtausgabe
I. Forderungen:
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
den aufgefordert, shre Ansprüche an die Firma unverzüglich anzumelden.
197472]
ter der „Kaulen & Herzog, Gesells
Gesellschaft werden aufgefordert,
ber; uppertal⸗Barmen, 23. 3. 08 Kaulen & Herzog G. m. b. H. Orte.
Verbindlichkeiten.
rundkapital: 3 Stammaktien mit 9900
6ä6 99ä8565
Vorzugsaktien mit 6000
[96595]
A. Z schränkter Ha 25. Juli 1931 ist das Stammkapital der
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds. Rückstellungen 1
Altersunterstützungskasse: für Angestellte.. für Arbeiter. Unterstützungskasse: für Angestellte. . für Arbeiter.. Anzahlungen von Kunder Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Gewinn⸗ und
Berlustkonto 8 Vortrag vom Jahre 1931 Reinertrag 1932
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
— Gesellschaft um 211 000,— Reichsmark [97994] schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
8 zu melden. bei uns der Antrag auf Die Geschäftsführer der aktien der Fr. Hesser Maschinen⸗
Berlin, den 21. März 1933. nom. RM 1 170 000,— Stamm⸗ 50 ꝙA. Schwartzkopff Gesellschaft sfabrik⸗Aktiengesellschaft, Stutt⸗ 60 ulbricht. Schwartzkopff. RM 600,— Nr. 1—1300,
10 197844]
e.e e. 14. Verschiedene — Pekanntmachungen.
II. Kassenbestand und Postscheckkontoguthaben III. Kapitalanlagen: Wertpapiereer.. .
Durch Beschlußfassung der Gesenschaf. [97997) Domänenverpachtung. Er. Ferrasbesg „Grundbesitz: u RM 650 000,
2 Staatsdomäne Kolbatz (Kreis Greifen⸗ 25 mit beschränkter Haftung“ in Wupper⸗ hagen) ab 1. Juli 1933 zu verpachten. — tal⸗Barmen, ist das Stammkapital der Größe 3116/4 ha, landwirtschaftliche 88 Gesellschaft um 350 000,— Reichsmark Nutzfläche vd. 2800/4 ha, günst 05 herabgesetzt worden. Die Grehs he de kehrslage, Brennerei 84 000 1 B. lc lich bei vecht, Kartoffelflockentrocknerei, größten⸗
ihr 88 melden. teils weizen⸗ und vübenfähiger 1933. 25 km bis Stettin, Bahnstation am
1“]
VI. Sonstige Aktivra. .
erforderlichen Barvermögen und Nachweis der Be⸗ fähigung als Landwivt werden gebeten, Durch Beschluß der Gesellschafter der sich sofort bei der Regierung in Stettin,
Gesellschaft mit be⸗ Abteilung für direkte Steuern, Do⸗ tung zu Berlin vom mänen und Forsten, zu melden
Bekanntmachung. herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesell- Von der Deutschen Bank un 1 wer conto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart ist zulassung von
Der Geschäftsführer: E. Niepmann. Bewerber
II. Sonstige Passiva:
III. Spezialfonds der Versicherung gegen Nachschuß:
mit beschränkter Haftung. gart⸗Cannstatt, 1300 Stück zu je
Stück zu je RM 100,— Nr. 1301 bis 5200 (Wiederzulassung nach § 38 Die R. Schmidt & Co. mit be⸗ des Börsengesetzes infolge Kapital⸗ schränkter Haftung, Hamburg, ist herabsetzung)
ufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ um Handel und zur Notierung an d vesgene . iesigen Börse eingereicht worden.
fordert, sich zu melden. ereicht — 98 eS 88 28. März 1933. Stuttgart, den 25. März 1933. 25 Die Liquidatoren: Zulassungsstelle 91 Richard Schmidt. Hugo Bade. der Stuttgarter Effektenbörse. 08
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . 8 Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern 8 Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag 1931 Gewinn 1932
94 77177
273 216/11 54 509 25
81 ee b”“
Gewinnvortrag. . Bruttoerträgnis aus
Zinsen und Kapitalerträge ... Außerordentliche Erträg
das Geschäftsjahr 1932 beschlossen, die
bei dem Bankhaus A. E. Wassermann
“
ratsmitglied Herr Dr. Albert Engel,
4 88 5 8 .
Joseph Weiermann Schuhwarenfabrik A.⸗G. Der Vorstand. Curt Gentzsch. h8
EEE’
ndreas Ott.
Verlin, den 27. Februar 1933. Gesamtbetrag Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Cieseltschaft
Der Vorstand. Dr. Pritzkow. Schröder.
[97995] Rechnungsabschluß. 1“ 8 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
91 II. Prämieneinnahmen:
9 vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1932. 2 469 736 60 9 8 A. Einnahme. - I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 a) Schadenreseroeet . . 88 b) Rücklage für Ausfalle.... .. .. 8 c) Sonderrücklage der Borusia 2.
III. Nebenleistungen der Versicherten:
48 11
X a). 8
E. Ohme, öffentlich bestellter
a) Rückstände der Versicheten. b) Ausstände bei Generalagenten und Agenten. c) Guthaben bei Banken ..bbö6 d) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen..
lung vom 12. März 1933 sind die gemäß Ertike Verordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der sammlung vom 16. März
etretenen Bestim⸗
eben wer⸗
die zum Nennbetr durch den V
aus Der Vorstand Aufsichtsrat bestellt; er den Bestimmungen des aus einer Pe Mitgliedern. ralversammlung und die kanntmachungen folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ Die Gründer, welche alle Ak⸗ haben, sind: die Kauf⸗
15 971 31668 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1932.
volle Absatzverbesserung und sachgemäße erwertung mengenmäßig und quali⸗ tativ zu steigern sowie die Standar⸗ disierung nach den Bestimmungen der Eierverordnung vom 17. März 1932 über Handelsklassen für durchzuführen. Reichsmark. Geschäftsführer: Charles Lorje, Berlin, Kauf Buthenuth, Berlin. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
üte bei der unter Nr. 478 eingetrage⸗ sen Firma Fritzsches Hotel rieda Corgé, Bad Oeyn ndes eingetr. Die Firma i otel und Restaurant „Astor berin Frieda Corgé. Bad Oeynhausen, 22. März 1933. Das Amtsgericht.
und Tankstellenge⸗ werbes sowie der Mineralölindu⸗ strie mit beschränkter Haftung, Ber⸗ Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung von und Beteiligung an Gesellschaften sowohl für eigene als auch für fremde Rechnung, die in unmittel⸗ 2m oc mittelbarem Zusammen⸗ hang mit dem Garagen⸗ und Tank⸗ tellengewerbe oder der Mineralölindu⸗ Die Gesellschaft ist au
des Garagen⸗
Inhaberin usen, fol⸗ Ge 1932 außer Kraft mungen des Gesellschaftsvertrags über 1 Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats unverändert esetzt. — Nr. 25 346 G iköre Aktiengesell⸗ Die Generalversammlung vom
8. Februar/17. März 1933 hat die
rson oder aus mehreren E Berufung der Gene⸗ onstigen Be⸗
geändert in:
Zusammensetzung, „Hühnereier
tammkapital: Kaufmann barem oder mann Heinz
Gesellschaft
wieder in Kraft Glöckner Edel
tien übernommen
[9 In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1. Wilhelm Koreska
oe) sonstiiee.
Berlin Abschreibuunng . „ 75 000,— Zugang in Breslau
vertrag ist am 9. März 1933 abge⸗ Nr. 48034. Farbenwunder Verlags⸗ und Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Unternehmens: Ausnutzung des durch
die Patente Nr. 545 678 und Nr. 546 637
berechtigt, ihren Geschäftsbetrieb dur andere gleichartige Geschäftszweige zu Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Wil⸗ Berlin, Kaufmann Otto
Gesellschaft Der Gesellschaft
Herabsetzung des 70 000 NM beschlossen. g ist durchgeführt. beträgt jetzt 70 000 RM. Durch ß der Generalversammlung vom ba ebruar 1933 sind die gemäß Ar⸗ VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗
Grundkapitals Das Grund⸗
ragen worden: 1. Auf Blatt 623, die Firma Gesell⸗ aftsziegelei mit beschränkter Haftung endörfel in Bautzen betr.: Die Ge⸗ schafterversammlun 33 hat beschlossen, bestimmte Zeit fortzusetzen. Der Ge⸗
2. Reinhold Pfister, 3. 4. Willi Schwartmann, 5 zu 3 bis 5 in Berlin. Der Gründer zu 1 bringt in die Alktien hm in Ber
Martin Pley, 2 5* ee ehe Dengler’'s gesellschaft ein lin unter der Firma „Wilhelm Koreska“ betriebene Handelsgeschäft mit Akti
vom 15. Mär Gegenstand des
n Vertrag au
schränkter Haftung.
Inventar
Gesamtbetrag
B. Passiva. 4 öu
1. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Schadenresereett
8) Fichanee führ Ausfälle und Anlageentwertung
ven und Passi⸗ vertrag ist am 23. Dezember 1932 ab⸗ geschlossen und am 8. eändert. Sind mehrere Geschäftsführer o wird die Gesellschaft durch ftsführer oder durch einen in Gemeinschaft
des Reichspatentamtes geschützten Ver⸗ fahrens zum Aufbringen von licht⸗ und waschechten Bildern auf Webstoffe durch g Abbügeln, insbesondere der Verlag und Vertrieb der auf Papierunterlagen auf⸗ gebrachten Farbenmuster für das Bügel⸗ einschlägigen Bezeichnung
tember 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ des Gesellschaftsvertrags Bestellung und ü Aufsichtsrats unter 1Streichung des dritten Absatzes in § 16,
onst unverändert wieder in Kraft ge⸗ rner ist durch Beschluß der alversammlung vom 17. März
lschaftsvertrag vom 21. Januar 1909 sprechend in § 12 und weiter Teschastsführen eändert worden. Auf Blatt 826, die Firma ther in Bautzen betr.: una verehel. Kießling geb. Rother in utzen ist als Inhaberin ausgeschie⸗ Frau Selma verehel. Rother geb.
ven, wie diese sich aus der dem Grün⸗ dungsprotokoll beigefügten Aufstellung für den 1. Januar 1 eingebracht Markenrecht gilt als für die Zeit vom 1. 1933 an für Re
isammensetzung
873 930 9G 29 Vergütung des
ergeben. Mit⸗ insbesondere das E1““ 8 einem Prokuristen vertreten. der Aktiengesell⸗ Joachimsthal
Haftung,
a) Guthaben der 1111141““ b) sonstige Passiiou .
Zuschlagsprämie (siehe B Pos. 1 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung) . 1111ö1“ Hierzu Zinsen (siehe B Pos. Xa der Gewinn⸗ und Verlustrechnunhg . zusammen
ab: als Nachschuß entnommen 100 % der Vor⸗
prämie von RM 997 995,0040 . .. Bestand am 31. Dezember 123. . „Hauptrücklage:
Bestand am 1. Januar 1922 . . . e von der Borussia⸗Ostdeutscher
Uebernommen von der Preußischen Hagel⸗
Versicherungs⸗Gesellschefet.. zusammen
ierzu gemäß § 54 der Satzung (siehe B Pos. V 8 8e 485 und Verlustrechnung,g.
Bestand am 31. Dez ember 1932 . .
Nach dem abschließenden eee en. Prüfung entsprech der Versicherungsunternehmung, die . bbschans der eee 8 üedams her gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 1. März 88 8 88 irtschaftsprüfer, öffentlich angestellter beeidig FS zu Berlin.
Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und
beschränkter Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Leinen⸗ und Baumwoll⸗ Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark, Geschäftsführer: Kaufmann M
Joachimsthal, Berlin. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Februar 1933 abge⸗ Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage zuf das Stammkapital werden in d sellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Kaufmann Max Joachimsthal, Berlin, die aus der Anlage zum Ge⸗ sellschaftsvertrag
1 übernimmt die Gewähr dafür, daß die Aktiengesellschaft für weitere Passiven als diejenigen, die in der Aufstellung enthalten sind, ni in Anspruch genommen wird. laufenden Dienst⸗, Miets⸗ und sonstigen Verträge de gehen auf die Aktie Entgelt erhält der zu 1 240 Aktien. Den ersten Au rat bilden die Gründer zu 1, 3, der Kaufmann Dr. - die mit der gereichten Schriftstücke, insbe Brüfungsbericht des Aufsichtsrats und der von der Indu⸗ ⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revi der Industrie⸗ und Hande gesehen werden. — Nr. 23 117 Schar⸗ senbergkupplung Aktiengesellschaft: Paul Paap ist mehr Vorstands⸗
Likörfabrik Aktiengesellschaft: chaftsvertrag neralversammlung vom bruar 1933 geändert in 88 1, Firma lautet jetzt: „Lifag“ Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft. des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung und fremden Liegen⸗ ienschafeceriagsattgengesesschae
r erlagsaktiengesellschaft: Die Gesellschatf ist durch Beschluß vom
schaft geführt. - Farbenwunder“ bereits ein⸗ geführt und bekannt ist. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: mann Max Wundermacher aus Berlin⸗ Wilmersdoͤrf. schränkter Haftung. vertrag ist am 14. März 1933 abge⸗ Der Geschäftsführer ist, so⸗ e der Kaufmann Max W her Geschäftsführer ist, von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. 1 Nr. 48 033 und 48 034: Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ d Bekanntmachungen der schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2363 Ber⸗ Philharmonisches Orche Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschlüssen vom 27. Juni 2. November 1932, 6. Januar 1933 und 16. März 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. des Gegenstandes, Stammkapitals, der Vertretung und in zahlreichen anderen Vorschriften abge⸗ ändert und neu gefaßt.
1933 der § 4 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ Dengler's S “ ansegh DFihakmn ragen wird noch veröffentlicht: Grundkapital zerfällt jetzt Se- In⸗ haberstammaktien und 50 J zugsaktien zu je 100 RM. — Nr. 32 994 Amerika⸗Bank Alktienge⸗ Filiale Berlin: Durch Be⸗ 8 Generalversammlung vom 4. März 1933 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 mit Beendigung der Gene⸗ ralversammlung vom 9. April 1932 außer Kraft getretenen §§ 20, 25 Ab⸗ satz 2 und 34 Ziffer 3 des Gesellschafts⸗ ertrags unter Abänderung des § 34 Ziffer 3, sonst unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 33 332 Holzindu⸗ strie⸗Werke Aktiengesellschaft: Generalversammlung vom 8. Novemver 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 64 000 RM beschlossen. Die rargais 8 81 RM. D
eträgt jetzt . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Januar 1933 sind die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 mit Beendigung der Gene⸗ ralversammlung vom 8. November 1932 außer Kraft getretenen § und 27 Ziffer 4 des Gesellschaftsver⸗ trags unverändert wieder in Kraft ge⸗ setzt. Durch denselben Beschluß sind §84 Als nicht einge⸗ noch veröffentlicht:
inrich in Bautzen ist Inhaberin. Auf Blatt 1102, die Gesellschaft mit beschränkter fftung in Bau ftsführer Kau
Firma Gebr. Als nicht einge⸗
Gesellschaft Der Gesellschafts⸗
mann Ernst Arthur nhabervor⸗ en is eondt in Bautzen ist ausgeschieden. Gesellschaft mi
itsgericht Bautzen, 24. März 1933.
„Lieferungs⸗
sellschaft, schluß der
2 1 In das Handelsregister Abteilung A unterzeichneten Gerichts ist heute
orr Automobil⸗Material Unmeldung
ersichtlichen und Geschäftsutensilien. Wert dieser Einlage ist auf 19 500 RM festgestellt. — Nr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Vermögensverwaltung “nd Grundbesitz, Berlin. Unternehmens: der An⸗ und Verkauf sowie die Beleihung und Verwaltung von Grundstücken, ferner der An⸗ und Verkauf von Wertpapieren aller Art zusammenhängenden Stammkapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Handelsangestellter Al⸗ fred Martin Daus, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1933 abgeschlossen. — Zu Nr. 48 032, 48 035 und 48 036: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffent⸗ Bekanntmachungen der Gesell⸗ durch den Deutschen
orr, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. *. Borsig: Der Gesellschafter Ar⸗ g ist fortan zur Vertre⸗ - schaft ermächtigt. — Nr. 954 Adolph Kurtz: Die bisherige Gesell⸗ geb. Kurtz ist
d von Bor g der Gese
48 036 Securitas
oren auch bei skammer ein⸗
terin Hedwig Scholz Oaahüicherraaf inige Inhaberin der Firma. — Nr. 74 Deutsche Schreibmaschinen⸗Ge⸗ chaft „Forte Type“ J. Grabert: Die ft ist aufgelöst. Die bisherige haftende Gesells ngard Grabert ist alleinige Firma. — Nr. 72 824 Eichler Co. Wein⸗Import und ⸗Handels⸗ Uschaft: Die Gesellscha Der bisherige Gesell
ma. — Nr. 78 121 Berliner Aus⸗ ftei Koffow & Wittig: Die Gesell⸗ Der bisherige Ge⸗
18
Das Grund⸗
——ůůʒʒ—
ßt. Gegenstand ist ng eines Orchesterver⸗ bandes zwecks künstlerischer musikalischer Vorführungen in Berlin und auswärts. Die Gesellschaft widmet sich der Pflege der Musik in gemeinnütziger Weise und ist nicht auf Erzielung von Gewinn ge⸗ Das Stammkapital 18 000 RM auf 66 000 RM erhöht. hat mindestens zwei Die Gesellschaft wird
ist durch Beschluß sowie die damit
auf Gegenseitigkeit
een der Rechnung
zugrunde liegende Buchführung un 12, 14, 19
t ist aufge⸗
schafter Ru⸗
und § 30 schaften. —
tragen wir Die Gesellschaft
ft ist aufgelöst. Geschäftsführer.
—₰ a) Vorprämie für direkt geschlossene Versicherungen 52² b) Zuschlagsprämie für Versicherung gegen Nach⸗ scchuß (siehe B Pos. 2))) 25 o) Nachschußprämien
[97996].
50ʃ13 522 110
68 a) Versicherungsscheingebühren. b.) Beitrag zur Hauptrücklage (20 % der Vor⸗ prämie von RM 6 012 035,50, siehe B Pos. Va)
c) Porto nach § 25 der Versicherungsbedingungen
(1227 694 52 IV. Kapitalerträge:
Generalversammlung vom 25. März 1933 wurde die Auszahlung einer Dividende von 10 % auf Stamm⸗ aktien und 6 % auf Vorzugsaktien für
ö
1. Zinsen für gestundete Beiträge (siehe B gen 1“ “ 12 3
1212 Bankzinsen siehe B Pos. Xa) 14 253,13 3. Wertpapierzinsen (s. B Pos. Ve) 50 875,23
gegen Vorlage des Dividendenscheines b) Grundstückserträage .. V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: in Bamberg oder bei unserer Gesellschafts⸗ *) realisierterrSU kasse in Burgkunstadt ausbezahlt wird. b) buchmäßiger. . Das durch Los ausgeschiedene Aufsichts⸗ VI. Sonstige Einnahmen:
¹ 1 1 - “90) Prämien nach § 18 Abs. 4 und 8§ 25 der Vers.⸗ Rechtsanwalt in München, wurde wieder⸗ Bedingungen (siehe B Pos. Vb). .
In 2 ga2 b) Einnahmen aus bereits abgeschriebenen Forde Burgkunstadt, den 27. März 1933. rrungen, vereinnahmte Rabatte aus früheren ZJZahren und ähnlichios . ..
c) Versicherungssteuer (siehe B Pos. IX b)
107 P=
[97631]
191 391 80
Gesamteinnahme 15 971 316
An Stelle des verstorbenen Herrn Ritter⸗
abnahn
schusses.
ltungsrat gewählt. 1 Verlin, 88 29 März 1933. 3 val angsant. Nord deutsche 3 “ Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Und Fonftig öäe. eeen. 2- egesnak. wsta hn Die Bilanz nebst Gewin 3 Dr. Pritzkow. Schröder. für das Jo 85 “ Vereinsmitg
Fisenbahnbediensteten a. G. in
Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Haupt⸗
versammlung 1933, nachmittags 5 Uhr, im großen
Grundkapital zerfällt jetzt in 36 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM. — Nr. 39 087 Gutenbergstraße Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezem⸗ ber 1932 sind die E VIII vom September 1931 außer Kraft getretenen e und 12 Absatz 5 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetz!: ferner ist ein neuer § 2a eingefügt Als nicht eingetragen wird Die Aktiengesell⸗ rag vom 6. No⸗
23. Dezember 1932 zum Zweck der Um⸗ wandlung in eine Gesellschaft mit be⸗ r Haftung aufgelöst. deren Eintragung ist die Firma ge⸗ löscht. — Nr. 41 335 „Tilfag“ Textil⸗ Wirtschaft Verlagsaktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ om 17. Februar 1933 sind die Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 auf⸗ §§ 7 und 17 Ziffer 3 des Gese vertrags unter
. Geschäftsführer — Bei Nr. 3521 Asphaltwerk Franz Wigankow Gesellschaft mit schränkter Haftung: meister a. D. Direktor Max Lütze in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 919 „Afex“ Haudels⸗ und Export⸗Gesellschaft mit lörüsgtes, Le nes , Zgut Pc m 20. März 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Laut Beschluß vom 20. März ist Frau Margarete Hoffmann geb. Jänichen, Berlin, zur Liquidatorin Nr. 43 414 „Ergo“ Film⸗Verleih Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: vom 6. März 1933 ist der Gesells vertrag bezügl. der Vertretung abge⸗ 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer meinschaftlich vertreten. führer Morawsky und Casper sind ab⸗ r Kaufmann müller in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Be
Reichsanzeiger. — Bei Nr. 16 721 Jo⸗ sefsheim Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: ; 15. Februar 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. § 3 (Gegenstand) abge⸗ tand ist fortan: Die Un⸗ fsbedürftiger durch unentgeltliche Zuwendungen so⸗ wie die Ausübung der Wohltätigkeit all⸗ gemein und insbesondere durch Armen⸗ Pflegeanstalten, Armen⸗ und Waisenhäusern, Kinderbe⸗ wahrschulen, Fürsorgeeinrichtungen so⸗ wie die Verwaltung der vorhandenen Mittel und die Beschaffung und Verwaltung weiterer Mittel und alle damit im Zusammenhang stehenden oder zur Erreichung dieser Z forderlichen Maßnahmen. — Bei Nr. 24 022 Köllnischer Fischmarkt Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Syndikus Otto Kitzinger, Berlin⸗Wil⸗ bisherige Geschäfts
ter Orto Kossow ist Alleininha⸗ r. 19 043 Grundner lg. Georg Warlich: Die
rlin, den 22. März 1933. utsgericht Berlin⸗Mitte.
Sitzungssaal des Potsdamer Fernbah hofes in Se- 1en 828 1 esordnung:
itzers iherr von Kerckerinck zur 8 üdl S e b. Rinkerode (West⸗ 1. Bildung einer besonderen Rück falen), wurde Herr Gutsbesitzer Dieck⸗ n mann, Präsident des Westfälischen Bauern⸗ 2. Gescha vereins, Gladbeck (Westfalen), und für den 4 8 verstorbenen Herrn Gutsbesitzer von es Daacke, Angerstein (Hannover), Herr Rittergutsbesitzer Graf von Hardenberg, 3. Entschädigu Hardenberg (Hannover), neu in den Ver⸗ 4. Wahl von
Regierungsbau⸗ Beschluß vom 8— Beitragsermäßigung — 8 20 ändert. Gegen
der Verordnun terstützung
Sung —. shsoegicht und Rechnun
ne, Entlastung des Verweßln das H ; ; . andelsregister Abtei
8 Ha unterzeichneten Pevonn ist h Se“d.Hüschan
Bei Nr. 16 950
ber jetzt: Max
Die Prokura 38 ax Hollerbach f Müller ist erloschen. — Tauber: Inhaber jetzt: Tauber, Kaufmann, Berlin. Der rgang der im Betriebe des Ge⸗ ündeten Verbindlichkeiten ist rwerbe des Geschäfts durch mann Max Tauber ausge⸗
rlin, den 22. März 1933. tsgericht Berlin⸗
en worden: Betrieb von
der Ausschüsse.
itgliedern des länderung des § 17
wieder hergestellt, § 10 Satz 7 ist dur Artikel VIII aufgehoben. 8 b Berlin, den 23. März 1933. Berlin⸗Mitte.
noch veröffentlicht: schaft hat durch Vert vember 1926 von dem Bankdirektor Karl Bauer in Bydgoszez das zu Berlin⸗ Steglitz. Halskestraße Grundstück zum Kaufpreis von 56 845 Reichsmark käuflich erworben. Berlin, den 23. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
ohmann, Berlin. sctn jerfür bereits
von Vereinse he
8 un ) der Satzung Amtsgericht Abt. 89 b.
lustrechnu owie der Geschäft sira⸗ Sgc 1932 können von iedern bis zum Hau tve senewe a 18
s 8verein Deutscher uß eingesehen werden. Aesres 8 schaß, eng 88. Ie 8 Berli Verwaltungsrat de 8. is vereins Deutscher Eisenbahn⸗ bediensteten a. G. in Berlin.
6. Mai Dr. Beyer, Geheimer Regierungs findet am 6 ) 8 Vemsenemwen
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen & Stange: Inhaber jetzt: Voß, Kaufmann, Berlin. ang der in dem Betriebe des Geschäfts orderungen und Verbind⸗
rwerbe des Ge⸗
Die Geschäfts⸗
In das Handelsregister B ist heute der Ueber⸗ eingetragen: Nr. 48 037. tiengesellschaft Fabrik für Büro⸗
itz Berlin. Gegenstand des li
Februar 1933
ersicherun Kores Ak⸗ begründeten
mersdorf, und d