Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1933. 6. 4.
“ 21 schi G win Armknecht 31 il fünfzi Inhaber lautende Strehlen, Schles. 197592] schieden. Kaufmann Erwin Arr G ss sch ft 1. 188 ö Erer e 8 Reichs⸗ In unser'Handelsregister A ist heute nn Lee ktelhb ber g 4. eno en 9. 8⸗ C 1A4“ R achsn e fällt; der Umtausch serven⸗, Präsewen⸗, aferpräparate Hessisches Amtsgericht. 8 Bekanntmachung bei dem untergeich⸗ dert ö“ von je fünfzig und Nährmittelfabvik. Gurtsch“, fol⸗- 11““ 97602) *seen. “ LI1“ Nar) 1933. derichsgorznaee dercgefüher Eöäöö worden: Die Firma Merhearssene vrensoesode. 8 E vöcgerrens bne 8 Aict. 74. H.⸗R. A b) auf dem Blatt der Firma Mori HS“ G [boratorium Mainbernheim Carl berg, eingetragene Genossenschaft mit 8. “ 1 ch 8 1 8 5.
““ 8n EI1“ Sheraf, Si Wioinvernbenn: Ftema ncelgrantte. Hafgsice S. Hene Zuglei entralhandelsregister für das Deutsche Reich
ö“ O.⸗Z getreten; die Einlagen der Komman⸗ Treuburg. * 197593. er Ecrzurg, den 13. März 1933. Gen. Vers⸗ vom 6. 3. 1932 wurden nen r Im Handelsr g 8* ürderer, ditisten sind auf Reichsmark umgestellt! Die im Handelsvegister Abt. A unter Amitsgericht — Registergericht. Statuten angenommen. Gegenstand def 4
v 8 ber28 näkirch „Schwarz⸗ worden; Nr. 11 eingetragene Firma A. Fleischer ba taeae . ena Jaegler 1 „ ;
IZweite Zentralhandelsregisterbeilaaggeae—
. —
8.un Deutschen Neichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeige
*
„ 8
6. Verlin, Donnerstag, den 30. März 1933
ö Unternehmens ist der Betrieb eine — v1311““ ———— — 8 Blatt 1061: Die Firma Lud⸗ sen., Treuburg, lautet jetzt: Gerhard ür. G [97603] [S d Darlehensgeschäfts zu d „[sgesellschaft i 2 e wig Oscar Köhn in Plauen ist er leischer, Treuburg. Inb Mehlhandelsgesellschaft Burlein Zwecke, den Vereinsmilgliedern: 1.2 G . 1 „ Waldshut. [97458]] bigerverse CC11ö1A.“ del ge eeg ae. ee 8 mann Gerhard Fleischer in Treuburg. &. Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ 3 ihrem Geschäfts⸗ und vnschan 4. endo en 0 S⸗ Genossenschaftsregistereintrag b. und Termin zur 2. April 1933, vormittags 11 Uhr. Uetersen. Frist
ir 1 1 ärz 19323 ; 1 “ — . g bei der Prüfung der angemeldeten Forde⸗ JEöö eoseah 1933. Bad. Amtsgericht. d) auf Blatt 50 (Landbezirk): Die Treuburg, den 20. März 1933. ter Haftung, Sitz Würzburg: Durch betriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ Bezugs⸗ und Absatgenossenschaft des 8 22 Apri 1898 flener Arrest ist erlassen.
9 eHene vöeseerass Firma Rudolph Schneider in Plauen Amtsgevicht. Gesellschafterversammlungsbeschluß vom schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder 1D0A0. g st Bauernvereins Nöggenschwiel e. G. m. Nossen. [97570] h erloschen. — A. Reg. 282/33. 8 —— 1. Februar 1933 wurde das Stamm⸗ Uhaffemer. 3. den Verkauf ihrer lant 8 re 1 ter. “ b. H. in Nöggenschwiel: 1““ Auf Blatt 314 des Handelsregisters, Amtsgericht Plauen, 25. März 1933. Treuburg. . ü97594] kapital um den Betrag von 10 000 wirtschaftlichen Erzeugnisse und desgremenn.. 997682)] Durch Vertrag vom 19. Februar F.e. — betr. die Simon Aktiengesellschaft in — 97583] Die im Handelsregister Abt. A unter Reichsmark — zehntausend Reichsmark Bezug von ihrer Natur nach ausschliez, das Genossenschaftsregister ist 1933 hat sich die Bezugs⸗ und Absatz⸗ Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht Bad Sülze . 8 8 termin am 22. April 1933, 9 Uhr. 2 Nossen, ist heute folgendes eingetragen Potsdam. 8 — 1 ¹ Nr. 320 eingetragene Firma Kaminski — auf 35000 RM. — fünfunddreißig⸗ lich für den landwirtschaftlichen Betrieztingetragen: genossenschaft des Banernvereins Uitegerich Sülze. Lichtenstein-CallInberg. 97880) Uetersen, den 25. März 19983. worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 8. H.⸗R. B 223. Potsdamer nrgf⸗ §& Schmidt lautet jetzt: Franz Schmidt, tausend Reichsmark — erhöht; ferner bestimmten Waren zu bewirken um Am 25. März 1933. Nöggenschwiel xe. G. m. b. H. in Berlin. 197874] Ueber das Vermögen des Faärberei⸗ Das Amtsgericht. 8 21. Juni 1923 ist durch Beschluß der mühle, Aktien⸗Gesellschaft, Potsdam: Treuburg. Inhaber: Kaufmann Franz wurden die 8 4 und 12 des Gesell⸗ 4. Maschinen, Geräte und anden Interessen⸗Gemeinschaft größerer Nöggenschwiel mit der Landw. Ein⸗ u. Ueber das Vermögen des Kaufmanns besitzerz Fritz Albin Kirchner in Rüs⸗ 1 Generalversammlung vom 28. Februar An Stelle des Fauf. Schmidt in Treuburg. Heinrich Ka⸗ schaftsvertrages nach näherer Maß⸗ Gegenstande des T Lchuhwaren ⸗„Detail ⸗Händler Verkaufsgenossenschaft. Nöggenschwiel Hans Abraham, Inhabers der Firma dorf (Post Hohenftein⸗Ernstthal Land)] 1 1933 in § 15 durch einen zweiken Ab⸗ manns Walter Ganse ist zum irek. minsti ist aus der Gesellschaft ausge⸗ gabe der eingereichten Niederschrift ge⸗ Bekriebs zu beschaffen und zur Wöüsbeutschlands eingetragene Ge⸗ 8. G. m. b. H. in Nuͤggenschwiel in der Clara Birtholz, Berlin, Rosenthaler Nr. 32 B, Alleininhabers der unter der Arnstadt. 1 97887] satz ergänzt worden. Max Rutishauser standsmitglied der F 88 „schieden. Die offene Handelsgesellschaft ändert. 8 33 nutzung zu überlassen. kossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Weise verschmolzen, daß das Vermögen Htraße 40/41 — Konfektionsgeschäft —, eingetragenen Firma Fritz Kirchner da⸗ Konkursverfahren über das Vermögen ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. tor Hubert Bopp in Burg bei Magde⸗ ist mit dem 1. März 1938 unter Aen-⸗ Würzburg, den 13. März 1933. Ansbach, den 24. März 1933. eflicht, Bremen: Durch Beschluß der der ersteren einschließlich der Schulden Wohnung: Berlin⸗Reinickendorf, Hutt⸗ selbst betriebenen Färberei, wird heute, der Frau Emma Hilpert geb. Ger ach u Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ burg bestellt. 8 derung der Fivma in eine Firma eines Amtsgericht — Registergericht. Bayer. Amtsgericht. Veneralversammlung vom 26. Februar als Ganzes auf die letztgenannte, über⸗ wiler Weg 28, ist heute, 11,55 Uhr, von am 27, März 1983, G 5 1 Uhr, in Plaue. Nachträͤglicher Prüfungs⸗ sent 2) der Kaufmann Eduard Mulisch Potsdam, den 20. Mär . Einzelkaufmanns umgewandelt. 97604. Lürfs eites Pustcsge. 19711G 933 ist der § 1 des Gesellschaftsver⸗ nehmende Genossenschaft übergeht. dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das — Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ termin sowie Termin zur Abnahme der in Braunschweig, b) Dr. jur. Helmuth Amtsgericht. Abteilung 8. Treuburg, den 22. März 1933. Mär bugf. Sitz Würzburg: Anspach. “ rags inhalts [787, 81] d. A. dahin ab⸗ Die Firma der aufgelösten Bezugs⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. — dür vepshalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schlußrechnung, zur Erhebung von Behrens in Braunschweig. Sie sind E 3 Amtsgericht. F. C. O “ 4 urg: Genossgnschafteregistenen Fenn. bändert, daß die Firma wie veolgt u. Absatzgenossenschaft des Bauernver⸗ 83. N. 72. 33. — Verwalter: Kaufmann Pester, hier. Anmeldefrist bis zum Einwendungen gegen das Schlaßver⸗ berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ Preussisch Holland. [97584 1 “ 5— P Bei der Molkereigeno b Zei utet: Interessen ⸗Gemeinschaft eins Nöggenschwiel e. G. m. b. H. ist von Schlebrügge, Berlin⸗Charlotten⸗ 6. Mai 1933. Wahltermin am 27. April zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ lich zu vertreten. . In unser Handelsvegister Abt. A ist Treuen. ö97595] 882öö tine Schür b im und Umgebung e. ingetragen. Feutscher Schuhhändler eingetra⸗ damit erloschen, burg, Bredtschneiderstraße 13. Frist 1933, nachmittags 3 Uhr. Prüfungs⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Amtsgericht Nossen, am 24. März 1933. heute bei Nr. 53 (Mü) bei der Firma Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ Kaufmann, alen 888 li 88 keinheim wurde heute S g ne Genossenschaft mit beschränk. Waldshut, 18. 3. 33. zur Anmeldung der Konkursfordevungen termin Am 29. Mai 1933, nachmittags Ee. beh assung der Gläubiger über die - 3 5281] Maria Bischoff, Mühlhausen, folgendes tragen worden: in Würzburg, und drienne aeFr, In der Gen. Vers. vom 8 2* Haftpflicht. Amtsgericht Waldshut. bis 17. Mai 1933. Erste Gläubiger⸗ 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht nicht verwertbaren Vexmö ensstücke stein. 97573] ei gen: Die Fi ist erloschen. cuar 1933 auf Blatt 3960 geboren 26. Februar 1915, in Köln wurden neue Statuten angenomme Amtsdericht ranne “ versamrmlung: 26 Apn⸗ b sbis zum 22. April 1933. M wird auf den 25. Apri
LZ zregister? eingetragen: Die Firma ist erlos 1. am 3. Februar 8. H1“ D Amtsgericht Bremeir. 9769t1 versjammlung: 26. April 1933, 10 Uhr. Pis zum 22. Aprit . April 1933, vorm.
In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Pr. Holland, 24. März 1933. das Erlöschen der Firma C. Emil a. Rhein, in Erbengemeinschaft. Die Gegenstand des Unternehmens ist Enh. .“ 8 Warburg. B .97691]]Prüfungstermin am 14. Juni 1933 Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, heute zu Nr. 614, Firma Carl Arnoldi, “ 8 Weller in Treuen. rokuren von Otto Hahn und Richard bauung, Einrichtung und Betrieb eing 8 In unser Genossenschaftsregister ist 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue den 27. März 1933. Zimmer 12, anberaumt. Edelsteinschleiferei zu Idar, eingetra⸗ Rastatt. [97585] 2. am 17. März 1933 auf Blatt 359 Ostberg sind erloschen. 1“ Molkerei. Durch Beschluß der Genera Herzberg, EIster. 97684] bei dem unter Nr. 45 eingetragenen Friedrichstraße 13/14, III. Stock Zim⸗ — Arnstadt, den 23. März 1933. gen: Die Firma ist erloschen. sOHandelsregistereintrag Abt. A Bd. I dag Erlöschen der Fivma Drechsel Würzburg, den 14. März I versammlung kann der Geschäftsbetricgs In unser Genossenschaftsregister ist Daseburger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ mer 170/172, Quergang 7. Offener Luckenwalde. 97881] Thüringisches Amtsgericht.
Oberstein, den 17. März 1933. O.⸗Z. 171 zur offenen Handelsgesell⸗ Jährmann vorm. Farbenwerke Amtsgericht — Registergericht. auch auf Verwertung von Eiern, Ahpefeute bei der unter Nr. 27 eingetra⸗ verein e. G. m. u. H. in Daseburg ein⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 24 Aprit!: Wir haben heute, 14 Uhr, Konkurs EEe Amtsgericht. schaft Firma Bakofen u. Cie. in Mohlsdorf, in Treuen. 11“ 8% oder Mast von Kälbern unlenen Eier⸗ und Geflügelverwertungs⸗ getragen: 1933. I S8. N. . „ 14 „
S
1 fen u 18 5 8 1 8 n . — ücn - . 33. eröffnet über die Banhütte G.⸗ m. b. H. Aschafrenburg. [97 [97572] Rastatt: Bernhard Kühn ist durch Tod 3. am 24. März 1933 auf Blatt 389 Würzbur [97605] weinen, Schroterei sowie Bezug vo enossenschaft, Falkenberg und Um⸗ „Die Firma lautet jetzt Warburg⸗ Berlin, den 27. März 1933. sin Luckenwalde, Bahnhofstraße 2/3, 86 In dem Konkursperfahren über es
Konkursford zur Anmeldung der ee e“ FZZ Nonkursforderungen und offener Ar
11 Uhr, vor den terzeich ags Jeng, Zen 27. März 1933. mit Anzeigepflicht bis 15 prh 2.5 sricht Hffener Arrest mit neige ash 8. —22 Geschäftsstelle “ Erste Gläubigerversammlung am G . 828 2 un. Anzeig es DT . 2 8 H 2 059 0 P. 8 8 bis zum 15. April 1933. zeig des Thüring. Amtsgerichts. 22. April 1933, 9 Uhr. Prüfungs⸗
˖—Q—
8 8 0* schof schiei 88 . 6 C rif⸗ „ Si ür burg. G ir ej gend . 8 8 8„† Dase rwaer S . 1 Ken F 1-2,17 . . 9. 1 8 : 1 E“ 1 8 2 nrutser Handelsvegiste Abt. A ist “ die irma He. gr “ Pizaber⸗ Fhe gogg, giwrzzurg. ““ 6 Halle h iu d e; Uend. Dapenstasse Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Antrag geschäftsführers, des Ar⸗ “ Fensean⸗ Theo Kann, A 8 1 Si : b Sto e 1 Str waren a ri an 8 U. Sn 5 .* Sre e 8 r.;252 8 2 2 ez. „% L), 4 es et ragen F 1.. P). 1 1 bu g. 5 Die Pa 3 v 8. 8 8 en ar Hain in essau. Konkurs⸗ In 1 Fa. Strau & Co. Herren⸗ heute zu Nr. 1105, Firma Sidonie Kuhn Henriette geb. Bakofen in Rastatt, — — au Wilhelm besitzer und Schiffahrtsunternehmer in werden. orden: sellschaft hat ihren Sitz in, War⸗ Dresden.— 97875] verwalter⸗ EöI - 1 Co., Placzek in Idar, eingetragen: Die 88 persönlich Hfen⸗ Gesellschafterin 18 Würzburg. Geschäftszweig: Kies⸗ und Ansbach, den 24. Mäarz 1933. Der Gegenstand des Unternehmens burg i. W. Ueber das Vermögen des gaufbcsea bb. “ Fesbe “ Elenbura, . 1 füt “ März 1938 in bie Cegels gant Hegfegresen, den. er Amtsgevi cht Treuen. Sanhsafa aünce “ Bayer. Amtsgericht. seändert in: gemeinschaftliche Ver⸗ Amtsgericht Warburg, 24. März 1933. Firts ntss 1 ““ in Dresden⸗A., Gläubigerversammlung: 20 Apri 785 dungen mit dem Magtag 8 10 berde⸗ Dberspein. 8 Vertretung der e t ist diesele — — „a, Quetsch⸗, Wasch⸗ und Sort r v“ — Aertung der Eier und des Geflügels 1 Lomeniusstr. 3, der in Dresden⸗A. 10 .½ Uhr. neiner Prüfungaes“ 1932 8 . Amtsgericht. . asge schiossen 8n 18. März 1933. Vviersen., 197596] wie “ Geschäfts⸗ Bottrop. Bekanntmachung. (97 rGeftüigekhaltune sc Far atellügele Prager Str. 2i, unter TC11“ tenmin:91. n alsgenneiger Prüfnngs⸗ 19e ffenburg ö1““ 8 8 “ [97579 Amtsgericht Rastatt. .2 Ze 8S eho. Handelevegiscer Sbhes rae. eheesnge9 März 1988 8 vrnagenccgtenegiseer⸗ -hSeh und, ser deren Rechnung 8 selumh “ vFhtiher 98 Her⸗ mer 6, Luckenwalde, Lindenallee 16: An⸗ Geschäftsstelle des Amtsgeri chts. In hefer h “ ist Pelen Reetz, Kr. Arnswalde. (975861] 8 Veerfen folgenden “ wor⸗ Amtsgericht — Registergericht. ‚Milchhändler Ein⸗ und Verkaus berzberg (Elster) IFus b 5 4 Mufterregister. sesenstanden 1 ““ 11“ Fenae ss agen — “ “ unter Nr. FirI . kal 1 : Die Firma ist erloschen. [genossenschaft eingetragene Genosse Das Amtsgericht. u etreibt, wird he am 27. März 1932 asse mit Anzeigevflicht , g „ 1““ EImn. “ Spantoovb Industri⸗ Vraknchauf e enbc vr pnrg Eö’“ snessenschaf ene vogsac, üchrse “ 14v,n. o Lanaenölke e197681] nachmitzags 99. ih d ar; 1889, wache nit Anzeigepflicht ö“ Keneeswgrsahren über da Compagnie, Perl“ ergänze „GG“ 1 ichnetern sgericht. (H.⸗R. A 585. echsner⸗Zauwaren Gesellschaf itz i ttrop eingetragen wod . . .* M.⸗R. 339. Langenölser Auszieh⸗ fahr eröffnet. Konkursvermalter.. ““ ermögen der ergentheim . worden: . ist bei der unter Nr. 15 W Amtsgericht. (H.⸗R. A 1 mit beschränkter Haftung, Sitz 8 86 olzminden. 97685) tisch⸗ und Möbelfabrik A. Haini⸗ in üetemansiüffget neonrefwerwalfer Amtsgericht Luckenwalde, Ges. in Bad Mergentheim ist zur Be⸗ Der Gesellschafter Jak. Brauns⸗ Firma „W. Heck, “ e⸗ Wei — [ĩ97598 Würzburg: Weiterer Geschäftsführer ist der Handel in Milch und Miltm hiesigen Genossenschaftsregister Langenöls, Bez. Liegnitz, ein unver⸗ Dresden⸗A., Bür nain 8 den 27. März 1933. scchlußfassung über einen von den Liqui⸗ hausen ist zur Vertretung der Gesell⸗ mühle in Pammin — Nk Faehs⸗ Handelsregister Abt. B seit, 20. September 1932: Maria produkten, Ankauf oder Pachtung ugl bei dem Altendorfer Spar⸗ u. Dar⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 6 Blatt frist bis zum 24. April 19338. 8 ““ 9-e, datoren der Firma Albert Schwarz, bbas wur Femöeneeheftne 19 vr n. grmdef rioschende 1“ Bd. 11 Nr 15 i 2 ei der Firma Oechsner, geb. Held, Kaufmannswitwe Molkereien oder verwandten Betriebeehnskassenverein e. G. m. n. H. in Zeichnungen; Geschirrschrauk und Kre⸗ termin: 26. April 19388 vormit ags 8 been e“ e x Eeeen FSerneec or⸗ 8 Eöcet anberen eseanier n “ meünen Tecrerne 2 ft mit be⸗ in, Würzburg. Die Vertretungsbesug⸗ Erwerb von Bedarfsgegenständen 1.eminden⸗Altendorf eingetragen: Iu Glahersurar- Sideboardbufert und 9 Uhr. Prüfungstermin: 10. Mai 1933, Kolonialwarenpindlerin Elsn Heicen dehn “ e 8 8 * „ 8 7 iei. He 4 9 8
zur alleinigen Vertretung berechtigt. Das Amtsgericht. schränkter Haftung zu Berlin Zweig⸗ nis des Geschäftsführers Margareta Ausübung des Milchgewerbes der 671— Gemeralversammlung vom 17. März Gläserschrank à 630, Aufsatzbüfett und vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Perl, den
24. März 1933. “ niederlassung Weimar in Weimar ve 1“ “*“ nossen. Die Abgabe 8 Milch ha F E“ werhs e beschlossen, Frdenh 1. 899, 6 dois ofrdeüsett 58 Anzeigepflicht bis zum 24. April 1933. Aeußere Grünthhlee S raße 9 u“ N vene be Amtsger chi. “ 8n 1d e drotufs de, bosaeane zurg, den 19. März 1888. berdnnten, senne dene ch epe züs. ae e der Unternestreng r n de. den rcsers 1 650, Geschirrschrank und, ittsgericht Dresden. Abteilung II. Huse, au 28. Marz 1933, vormiittags 300,003 „0 (Goldanlethe) vom Dktäbe ö“ em Auf Blatt 414 des Handelsregisters, Walter Roe 808 Tvu der Gesellschafter⸗ Amtsgericht — Registergericht. des it veaus 88 zum Eigefb einer Spar⸗ und Ta llehnsr s. Kredenz H 660, plaftische Erzeugnisse, Duisburg 97876, 1¹172 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1923 einberufen zum Amtsgericht Mer Pirmasens. [97580] die Firma Schubert'sche Ziegelwerke, loschen. Laut R 82 I. 1932 eceh ke g 8 ei eri Ha tfumme beträgt Mn Zweck der Abwindun “ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 88 Konkursverfahren 19(8/03 Pöffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ gentheim auf Donnerstag, den 27. Apri Bekanntmachung — Handelsregister. Aktiengesellschaft in Rochlitz betr., F“ 1a.. 8 8 Seesn Auf⸗ Wurzburg. [97607] ge. “ Dih zchste Zahl der Gaülcäften für den Geschäfts. 8 88 d⸗ 6. Februar 1933, 8,20 Uhr — Ueber das Vermögen der Firma mann Eurt Zenner, Olbernhau. An⸗ 1933, vormittags 11 Uhr. Die Schuld Veränderung. Firma Part⸗ u. Bür⸗ ist heute eingetvagen worden: Durch ist der Gese schaf 10 in 9 8§ 5 und Sigmund Heinemann, Sitz Burg⸗ eichsmmarehe ist 10 te Jahl den g bbetrieb: und Erleschtennn Lauban, den 32. März 1933. Herings⸗Import G. m. b. H. in Duis⸗ meldefrist bis zum 20. April 1983. verschreibungen sind beim Amtsgericht gerbräu Aktiengesellschaft mit dem die Generalversammlung vom 1. Sep⸗ Pnns Fr 88 rde Durch eschluß sinn: Nunmehriger Inhaber: Max schf 2n Milchhändler Johann Puussehnlage und Funderüng der h 8 Das Amtsgericht. burg Am Parallelhafen, N 8 Wahltermin am 24. April 1933, vor⸗ Mergentheim zu hinterlegen. u“ Hauptsitz in Zweibrücken, ö tember 1932 sind die durch die Verord⸗ 4. Sexhert 1 Lersammtan vom Heinemann, Kaufmann in Burgsinn. 2 in Bottrop Paßstraße 82, Miltns, 2. als Nebenbetrieb der Sper⸗ 1“ C13““ März 1933, 12241 Uhr das ves 8 mittags 10 8 Prüfungstermin am Amtsgericht Mergentheim. Becfuna⸗ Pirmasens: Durch Beschluß der nung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ der Gesellschafter der 8 6 . Gesell Würzburg, den 16. März 1933. üindler Iohann g Paßstraß in Botiraftlichen Bezug lar di ves gemein⸗ Wächtersbach. 92439] kursverfahren eröffnet. Der Re has. 15. Mai 1933, vormittags 10 Uhr. nuar 1933 wurde das Grundka der Bestimmungen des Gesellschaf dertrags G. ½ tsführer bestellt so ö1AX1X“ Mandrella in Bottrop Prosperstraße 10 landwirtschaftlicher Erzeuanisse. Firma Wächtersbacher Steingutfabrik, zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗8 87Se See eesner hren uber die Firma Gesellschaft von 3 008 000 NM. durch über Zusammensetzung und Bestellung den mehrere scaft durch mindestens Würzburg. 8 r1197608] [Das Statut datiert von 28. 12. 101 die gemeinschaftliche A 1agfssg, G. m. b. H. in Schlierbach, solgendes kursforderungen sind bis zum 1. Mai mitsgericht Otbernhau, 28. März 1993. Mercedes⸗Benz, Automobil⸗Ver⸗ Eirgiehung vong .nih nn dem 1cheer des diuschtsrats und die Vergütung wird gf mähag 1“ Ge⸗ Wilhelm Brenner. Sitz Ochsen⸗ aw. 19. 3. 1998. Die Bekanntmachn. Benutzung Landwirescha rchaffnnig seingetragen worden⸗ 8 ö¹11938 bei dem Gericht anzutelden Erfte Re w“ 99788, rieb G. m. b. H. in Bingen soll kti e bepeits vor dem 18. Fe⸗ seiner Mitglieder nach Maßgabe des fnef Geschäftsführer vertreten. Zu Ge⸗ 8 : Withelm Brenner,] bsw. 18. 3. 1983. Die Bekanntmachu Benutzung kandwirtschaftlicher Ma⸗ Nr. 274. Briefumschlag, ent⸗ Gläubigerversamm) naumelden. Erste Rötha. 997883) mit Genehmigung des Gläubigerau Besitz der Gesellschaft “ C 8 rern sind Dr. Hellmuth Hagen⸗ 8S Ocbrpern Geschäfts⸗ gen erfolgen in der Bottroper Volkinen und Geräte. Amtsgericht Holz⸗ hHareinb g. vllever, Priefäummschlag, et Eänbigewersammlung am 25. Aprit Ueber das Vermögen des Kaufmanns schusses 8 Ubsch onsverteüns w228 waren, auf 1 258 000 RM Ferscatne. tember 1932 mit dem dort bezeichneten din hotographischen 1933, 10 ¾¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Alfons 8
und Walter Roeding in Berlin ig: ial⸗, Farb⸗ und Tabak⸗ feitung zu Bottrop, und zwar des 5 Fe — Abbi . 6 1“ vxensepg es 3 Alfred Heinze in Böhlen, allei⸗ finden. Die Summe der hierbei z Die Kapitalherabsetzung ist durchge⸗ „wes veßn jnhalt in den bestellt. 8 8 8. al-, F stands unter der Firma der Genoss b 1 Aöbiczungen von Fläͤchenerzeugniffen, fungstermin am 16. Mai 1989. 10 Uhr, nigen Inhabers einer Getreide⸗ und berücksichtigenden Fordevangen betränt pitalh. teilweisen veränderten Inhalt 1 2 3 geschäf 8 chaft mit dem Zusatz „Der Vorstanhudar 97686] Fabriknummern, Dekor: 3694, 3695, vor dem unter eichneten Gericht Futtermitte 1— g führt in Form 8e c. Vertrag wieder aufgenommen und Peimnt, där “ Würzburg, den 16. Märg 82 eft mit demgfla von 2 Vorstanen unfer“ genossensch Se 159886p 3696, 3703, 3705, 3711, 3713, 3714, mer 85 (Erd schos) e“ dhis erngite handlung unter der han— 1“ Ne Der 8 Berteilung ver⸗ gabe der Verordnung vom 18. Fe⸗ außerdem die §§ 12, 16 geändert worden. 2 3 Amtsgericht — Registergericht. 11,1 die Beka⸗ tmachun en 29. März 193:3 wantsregister ist 3716, 3717, 3719, 3724 3725, 3726, mit Anzei pflicht an bb eria zeingetragenen. Firma fügbare Maffebestand beträgt 15 015 bruar 1932 (Reichsanzeiger Nr. 41). o. cht Nochlz 8 8 3. ˖— “ mitgliedern, die Be anntmachungen öä..I 933 unter Nr. 31 bei der 3730 1.1“ inzeigen icht an den Konkursver Alfred Heinze in Böhlen, wird heute, Reichsmark. Das Verzeichnis der bei § 5 des Cescss Earrlen wurde ge⸗ Amtsgericht Rochlitz, 24. März 193. Wiesbaden. [97599] wurzburg. 197609]] Aufsichtsrats der Seee oerwertungsgenossenschaft Neudamm 1eG 1 Fensh aͤhre, walter F 828. April 1898. fam 28. März 1993, vormittags 11 Uhr, der Abschlagsverteilung' zu berücksichti⸗ ändert und erhält folgende Fassung: Anhalt [97588] Handelsregistereintragungen. Martin Dswalds Buchdruckerei nossenschaft mit en. Susebi der Val, mgegend eingetragene Genossen⸗ Nr. 275 Fffener Vrf⸗ he r. Amtsgericht in Duisburg. das Kontursverfahren eröffnet.⸗ Kon⸗ genden Forderungen ist bei der Ge⸗ Das Grundkapital der Gesells 28 95 “ len sster Abt. B Nr. 9 Vom 23. März 1933. . und Verlag, Sitz Würzburg: Nun⸗ 8 7 “ sein he beschränkter Haftpflicht in haltend 18 Blätter mit efumschlag, ant. 111“ kursverwalter: Herr. Rechtsanwalt Dr. schäftsstelle des Amtsgerichts Bingen 2500 auf den Inhaber la 2 efAff h pn. H. in Ifttiki igarettenfabrik“, Wiesbaden. druckereibesitzer i kürzburg. Die Stellve 6“ . De der1e. igsbeschluß, vom 21. 2. bri ve 9 2299. “ B zum 24. April 1933. Wahltermin ingen, den 29. März 1933. Stammaktien zu je 500 RM und 400 lauer CE 88 88 88 . 885 1“ Haroutioun Isti⸗ Buchee gege gests n n des leeanges nossenschaft ist nicht “ † die Satzung dahin geändert ist, daß 11“ 86 8 8992 8298 8432a, 11“ Schuhlager Liebmann. am 19. April 1933, vovmittags 9„¾ Uhr. Der Konkursverwalter. 8 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ Roßlau, geführt wird, ist heute folg kian in Wiesbaden. Der Ehefrau Firmeninhabers begründeten Verbind⸗ Geschäftsjahr ist das Kalend enschaft (Lorstand aus vier Personen befteht. EEEEbeebeeee, 8ch oß, I Kaufmann Gustav Prüfungstermin am 8. Mai 1933, vor⸗ 1 aktien von je 20 RM. § 12 des Gesell⸗ des ei Süeaeh. ttal ist durch Beschluß Alinde Istibian geb Reinmüller in lichkeiten sind nicht übergegangen. Ge⸗Zeichnung für EC Amtsgericht Neudammt. 8 „Eisenach“ Versin⸗ T “ ist heute, am mittags 9 1¼ Uhr. Offener Arrest mit Breslau. “ 8 197890] schaftsvertrags (Zusammensetzung des Das Stamm ttc 8 nr v 8. Wiesbaden ist Einzelprokura erteilt. schäftsräume: Reuererg. 14. chieht durch zwei Vors 88 3 Genost bpeim. 38450, 8451, 8482, 8453, 8454, 8455, sir 8 vorm. 11,52 Uhr, das Anzeigepflicht bis zum 19. April 1933. a8 Konkursverfahren über das Ver⸗ Aufsichtsrats), § 17 (Vergütung des der Gesellschafterversamm Se. v0 n Vom 25. März 1933: Würzburg, den 18. März 1933. Diese haben der Firma der Genoss 9. 97688] 8456, 8457, 8458, 8459, 8460, 8461, Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Amtsgericht Rötha, den 28. März 1933. mogen der offenen Handelsgesellschaft Aufsichtsrats), § 14 Abs. 1 Satz 2 (Ein⸗ 9. Februar 1933 auf 5000 de chesrsae B Nr. 817 bei der Firma „West⸗ Erzburg, den 18, Mürz 198 schaft ihre Namensunterschrift hingcct unser Genossenschaftsregister ist 8462, 8463,1, 2 8464, 8466, 8467, 8469, mann Paul Hahn in Göttingen, Korn - . C 97811 viegmmchulz Co. in Breslau, berufung des Aufsichtsrats) erhielten herabgesetzt. 8 4 und 8§ 8 des Gesell⸗ deutscher Automobil⸗Vertrieb Gesell⸗ “ ügen. 8 8 veannaect. r. 198 die Genossenschaft 8471, 8475, 8476, 8477/79 8486/89 markt 1 ist zum Konkursverwalter er⸗ Schleiz. 166 97884] Buttnerstr. 32/34 (Handel mit Möbel⸗ nene Fassung; im beigen wnrhen se schaftsvergrann sina en gre zena geän⸗ schaft mat beschränkter Hoftung“, Weg⸗ würzburg⸗ 97610]/ Bottrop, den 20. März 1983. ihlesische Fischhälterungs⸗ und 3490, 8492, 8493,, 84697, 949: 89 1egett.lumeldefrist bis zum 15. April! Ueber das Vermögen des alleinigen stoffen, Matrazendrell, und Polster⸗ auf Grund der Verordnung des Reichs⸗ dert durch den gleichen Beschluß. baden: Samuel Bock ist nicht mehr Jacob Theimer, Sitz Würzburg: Das Amtsgericht. anfsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ 8497, 8498, 8499, 8500/1, 2, 8501, 8502/ ¹038. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Inhabers der Firma Schleiz⸗Ziegen materialien), wird, nachdem der in dem präsidenten vom 19. September 1931 Roßlau, den 13. März 1933. Li uidator Kaufmann Robert Salo⸗ Firma erloschen. — 976 enschaft mit beschränkter Haftpflicht ——— 8 “ 2, bis zum 10. April 1933. Erste Glaubi⸗ rücker Spielpferde Manufaktur Felix Vergleichstermin vom 29. Dezember außer Kraft getretenen Bestimmungen Anho 8 Borchardt in Hamburg ist zum Würzburg, den 22. März 1933. Breslau. “ 9 Febr zdem Sitz in Oppeln eingetragen „Eleve “ gerversammlung mit der Tagesordnung Graeffer Kaufmann Arthur Kirchner 1932 angenommene Zwangsvergleich des Gesellschaftsvertrags in ihrer bis⸗ — Liquidator bestellt Amtsgericht — Registergericht. Nach dem Statut bm “ 8 Das Statut ist am 29. No⸗ 8503, 8506/08, 8507/08, 8435/1, der §§ 110, 131 und 132 der Konkurs⸗ in Schleiz ist heute, nachmittags 5 Uhr, durch rechtskräftigen Beschluß vom derh efen. 933 BEE“ delsregiste 19088 8 Nr. 942 bei der Firma „Bücher⸗ — Fhemna Ane en srasschan nn⸗ n 1e festgestellt. Gegengand Bl, 8319, 8516, 8517, 8519, 8521. vrnang gah 88 April 1933, vormt. das Konkursverfahren eröffnet worden. 8 8 gehe üh 8 M; 2 8 502 32 — O0l‧. . 1 8 Ddoe · bt. . 2 1 8 8 1 1 erne! 09 6 33 1 18 . 1 . 1 8 Pyijf jaster . 1 Verw or: Der 8 Dr. durch ao ge ben. 42 N. 0/31. Piemshe 11e“ 792 8 Firma stube am Museum, Gesellschaft mit be⸗ Zittau. 197611] . Genossenschaft mit nens ist: 1. die gemein⸗ „Münster „Bochum“ hr, und Prüfungstermin am Verwalter er Rechtsanwalt Dr. G 9
8 b g;o dolsrenister is getragene t. Verwertung der den Mit⸗,2 3 8. ,27. April 1932 9 „Amts⸗ Junghanns⸗Kon⸗ in Sörr . Breslau, den 25. März 1933 1““ Richard Markstein“ mit dem Sitz in schränkter Haftung“, Wiesbaden: . 2001 da9 hjege E“ die schräntkter Hafäpfeste mit dem Sit Hen predgetien eüosische a te Seste 3 Jahre, angemeldet am ge (pril 1933, vorm. 10 Uhr, Amtts⸗ Junghanns⸗Konopka in Schleiz. Erste eslaun, den 25. März 1933. Pirmasens. 97581] Schweidnitz und als Inhaber der Firma lautet Füat. „Bücherstube 20. 3. 1983 auf Bla 1 Breslau, Gartenstraße 64, errichtet fame Anlage und d „,2; ge⸗ 2. März 1933, 9 Uhr. b
gericht, Wilhelmsplat, Zimmer 15. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Amtsgericht.
1 t 1. 1 8 ft mi ränk Fir il Oli Buchhandlung 2g- er gemeinsame Wächtersbac 2. März 3. ] Gsöttingen, 28. März 1933. stermin: Mittwoch, den 26. April 1938, „ 1 “ . Bekanntmachung. Handelsregister. Bücherrevisor und Banksachverständige Heeabaneg Kesenscgft n velhrenanr Fernze Frne “ olgendes heute unter Nr. 447 des Genossieb von Fischhältern 3 besonders q 3 8 Mürx 188 Das Amtsgericht vorm. 10 % Uhr. Anmeldefrift: 19 Kpril LCoelditz. 18. 1 97891] Löschung. 1. Firma Robert Schmen⸗ Richand Markstein in Schweidnitz ein⸗ Haftung.“ Durch Beschluß der Gesell⸗ (Ar hur Grau “ Der Buchhändler schafstregisters eingetragen worg von Verkaufshältern im ober⸗ Amtsgericht. 1 8 11939. .“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ger, Schuhfabrik in Pirmasens. 2. Fir⸗ getragen E“ gaster 8 2 9. nschalich 8 Feen Bags gen. Certsche ist ansig heden Gegenstand des Unternehmens ist: Fischen Industriegebiet, 3, die Be⸗ rra ve H7878, Scclei;, den 27. März 1933. mögen des Kaufmanns und Gastwirts ma Mehr & Breiner, Zimmergeschäft, 22. März 1933. Amtsgericht. 2 svertrag n, Neckar. 997878] Thüring. Amtsgericht. ODOtto Stötzner in Colditz Lastauer
8 Akelbein in trieb von Bankgeschäften aller Art fung von Krediten zur Bevot A ver; 1
4 V ci f “ (§ 1) geändert. 4 lisabeth Gutsche geb. EII1““ ng des Erwerbs und der Wisung der E114“* Konkurseröffnung über das Ver⸗ 8 88 Straße Nr. 4, wird nach Abhaltung des Gesellschaft int seit 1. März 1026 durch In unser Handelsregister ist einge⸗ B Nr. 956 bei der Firma „Treuhand⸗ süg Zeer ö“ keine Akiwen üder⸗ Breslau, den 17. März 1983. hi L ppeln, den 29. März 19388 Vermittelungsverfahren sur Uurhabers des Warenhauses Tas daus Schmiecgeberz, Riesengeb. vas Amtsgericht Coldib, 28. März 1983. Gesellschafterbeschluß auf 289 Liqui⸗ tragen: und Revisions⸗Aktien⸗Gesellschaft v habers, sie Amtsgericht. ““ z für Alle“ in Heilbronn, Fleinerstr. 30, Ueber das Vermögen der offenen
ion ist ni 8 5, eini - tändiger B. d. nommen. — . — “ am 27. März 1933, vorm. 11 Uhr. Kon⸗ Handelsgesellichat,— a 81 enan
t nicht erforderlich. 1 m 16. März 1933 zu A Nr. 185, einigter Buchsachverf vderfast 1 33. 11“ grs 1 “”“ r. Kon⸗ Handelsgesellschaft Buchaly & Thom in Dannenberg, EIpe. 97892] S 25 N0, 1933 Rüchod Koch Nachf Inb. Felir Braun, B. D., Hamburg, Zweigniederlassung Amtsgericht Zittau, den 24. März 1933 Ar bnsnain , 20s 1974hönlanke. ö997689] Schulbenregelung lanöwirt⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Lauxmann Schmiedeberg i. Rsab⸗ wird am 29 März Konkursverfahren.
*Amtsgericht. 1 Groß Räschen: Die Firma ist erloschen. Südwestdeut chland“ Wiesbaden: Dur⸗g — Genossenschaftsre stereintrag. unser Genossenschaftsregister ist schaftlicher Betriebe in Heilbronn. Offener Arrest mit An⸗ 1933, 18 Uhr 40 Minuten, das Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗
— II. am 20. März 1933 zu B Nr. 1, Irkeeen ex g vom vom Zwickau, Sachsen. 82 997612] ꝙSpar⸗ u. Vorschußbank Neu⸗ unter Nr. 78 folgendes einge ie 18. 4. 1933, Anmelde⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: mögen der Firma C. Ludolphs in Hitz⸗
Plauen, Voxgt. [97582] „Ilse Bergbau Aktiengesellschaft Grube 1933 ist der durch? 88 hie, § 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗ G. m. b. H. in Neu⸗Ulm. S „Deutsche Möbelwerke, ein un Verteilungsverfahren „rist bis 18. 4. 1933. Erste Gläubiger⸗ Laufmann Zechmeister in Herischdorf. acker wird, nachdem der in dem Ver⸗
In das Handelsregister ist heute ein⸗ Ilse mit Zweigniederlassung in Ber⸗ 19. 9. 1931 außer Kraft ge .Sss. 2 getragen worden: Gegenstand des Unternehmens ger gene Genossenschaft mit beschränk⸗ . versammlung mit Tagesordnung gem. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ gleichstermin vom 6. März 1933 ange⸗
getragen worden: lin“. Dem Rechtsanwalt Dr. Konrad “ wieder in Me Paf. L 1883, 1 6 88 jetzt auch die Einrichtung einer Soyspaftpflicht zu Schönlake“, mit dem Bad Sülze, Mecklb [97873] . “ 88 Seee forderungen bis einschließlich den nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ; ꝙ 2 . 2à Cu: 8 Schönl. S 5 8 8 ’ er . N Ag, . 5 Kai 938 2 8 8 3* M. GImn; 3 5 äüftinen Nos⸗ 7 3 Mhaäͤr 8
a) auf dem Blatt der Firma Theu⸗ Piatscheck und dem C ““ raft Kltzgericht 5. Wiesbaden e⸗ 8 geb. Reschel ist als In⸗ “ den 20. März 1983. 1a8 chönlande. Statut vom— Beschlußz. 1 Uhr. g S“ Amtsgeriche⸗ 88 Erste Gläubigerver⸗ keitt gen Be Hüng 8„ 49898
maer Plattenbrüche, Actiengesell⸗ Schlotthauer, beide in Grube Ilse, is Risaasede a⸗ ate in ausge chieden Der Kaufmann Amts gricht he 67 d ’ Das Vergleichsverfahren über das Saal 17 . Amts . 8 8 ung „Prüfungstermin am igt 1“ 2 hoben. Nach
schaft in Theuma, Nr. 16 (Landbezirk): Prokura erteilt dergestalt, daß sie * 88 7600 h ri Ieelce devio in Zwicau ist g 3 nstand des Unternehmens: Be⸗ Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Amtsgericht Heilbr 19. April 1933, 12 Uhr, vor dem Amts⸗ Anhörung der zuständigen Handels⸗
Die von der Generalversammlung am Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗- Wörrstadt. 1.“ 19 — Max Wilhe m 89 8 vicht für die im 9 von Arbeitsgelegenheiten durch/ Bruß in Bad Sülze, alleinigen In⸗ Amtsgericht Heilbronn. gericht, hier, Kirchstraße Nr. 16, Zim⸗ kammer werden die dem Konkursver⸗
11. Mai 19232 beschlossene Herabsetzung meinschaft mit einem Vorstandsmitglied In unser “ Abteilung Aà Inhaber. Er haftet ni lung von Möbeln . Q-—— ’
8 1 “ -Ar hHabzeshs der Fir 97879] dIer Nr. 15. Offener Arrest mit An⸗ walter erwachsenen baren Auslagen — — Ses iebe d. schä ründeten ich für die Schriftleitn ke köbeln aller Art. habers der Firma Paul Lüthke Nachf. Jenn. 97879] zeigepflicht bis ir 1888 ein⸗ auf 82. R. seine Vergüt 8
des Grundkapitals ist erfolgt; auf oder mit einem anderen Prokuristen “ E“ 113b23252525 Zerantnee 85 1f Lantsch. ntchte, Fan e. Märs 1988. Feater Wilhelm Bruß, wird ein⸗ Die Eröffnung des gerichtlichen Ver⸗ schsgeßficht ö1“ Lehosoigreht ene E“ Grund der ihm durch Beschluß der⸗ berechtigt sind. imer, Spies 1r v Ryge. hen auch nicht die in dem Bln.⸗Lichtenberg. Amtsgericht. gestellt, da sich im Vergleichstermin gleichsversahrent zur Abwendung des ließlich. u“ 1 Da welend8a. h 24. März 188 selben Generalversammlung erteilten Amtsgericht Senftenberg. Nd. Lausitz. tragen: Die Firma g5 8 8 müc ““ auf li fis Anzeigenteil hr 1 — I“ die zum Abschluß des Vergleichs er⸗ Konkurseg über das Vermögen des Schmiedeberg i. Rsgb., 24. März 1933. Dannenberg. den 24. März 1933. eben, Fenr üdeg ndrnn haces Senftenbera. afi. staeen 22 Marz 1933. Emtsgericht 18 de⸗ Heranmwortlich Ce ca zalstgnper CU- 2Fv 1“ ö197690] forderliche Mehrheit nicht ergeben hat Kaufmanns Bruno Theunert in Jena, .n. . . “ durch Beschluß vom 6. März 1933 § 3 /Strehlen, Schles. 97591] “ 197601)] ꝙ2. Auf Blatt 1508. betr. die Firma erlag: i. Sahmel, Bln.⸗Stegli e8 hiesige Genossenschaftsregister und ein Antrag auf Vertagung nicht Inhabers der Firma Radio⸗Schnorr veterse 97886 T1e. v.I. 1978 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags dahin’ In unser Handelsregister K ist heute Worms. lsregister Abt. Bwurde C. F. Strödicke in Zwicau und auf sekrekär Sahmel. Venlera g. 1933 zu der Genossenschaft gestellt ist. Ueber das Vermögen des Nachf. in Jena, ist abgelehnt worden. seeber dan Bermögen des unbekannt1n8ferwalge; N. 1. aeo. abgeändert, daß das auf fünfundachtzig bei Nr. 28 88 “ dir 8 8 5 “ Armknecht Blatt 2559, betr. die Firma Ernst e 8 Vrenilchen Hen Ber genc tehagpigenossenschoft am Kreie Beüueasn⸗ Wilhelm Bruß in Bad Ueber sein Vermögen ist heute, am abwesenden Kapitänd Honn Das K über das V tausend Reichsmark herabgesetze Grund⸗ „Hugo Schneider in Strehlen“ die heute be 8,l. ftund — Ri in Zwickau: Die Firma ist er⸗ und Verlags⸗ es' eingeiragen wmomen, ingen, Sülze wird heute, am 25. März 1933, 27. März 1998 nachamitta 8 5 Uhr, das Kohenhorst. versrers e Rechts⸗ m—as Konkursperfahren über das Ver kapital in siebenhundertfünfzig auf den Witwe Margarele Schneider geb. Giese⸗ Gesellschaft mit J1 üper n Zwi e F Wilhelmstroße 32. 8 Fnhetrome worden: mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursöerfahten eroffneteworden Kon. Sehahogss ges eten durch den Fehis⸗ Fücsten wal Keechn Fhs * Inhaber lautende Stammakltien von je ler in Strehlen eingetragen worden. 8 eo nn6,, 8c schäftsführerin ausge⸗ Amtsgericht Zwickau, 24. März 1933.. Hitjerzu eine Beilape. EI Feren sind die bisherlgen fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt, kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dein⸗ bestellten⸗ Abwesenl nean 192 gerichtlich Finsterwalde (. Fnfit) wird 8 einhundert Reichsmark, in zweihundert⸗! Amtsgericht Strehlen, 9. März 1933. knecht ist als Geschäf smitglieder bestellt. Kuhr in Bad Sülze wird zum Kon⸗ hardt in Jena. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ 25. Mäörz 1988, 1420 neerd ist am egseteng des Schlußtermins hiermt 8 8 20. N 939, 14,2 9 das Kon⸗ aufgeso M.
gericht Sulingen, 27. März 19338. kursverwalter er - e ist bis 8 GlHußi 8 Sb gen, 27. Mar⸗ 8 rnannt. Anmeldefrist frist bis 10. April 1933 Erste Gläubi⸗ kursverfahr . 8 . — . 8 1 . 8 — b bis zum 15. April 1933. Erste Gläu⸗ gerverfammlu! ET1“ ursverfahren. eröffnet. Konkursver⸗ Finsterwalde (Nd. Lausitz), 21. 8.1989 86 6 8 b 3 8 . 9 g und P walter: Rechtsa awalt Dr. Harms in Das Amtsgericht. 1
16