1933 / 77 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom

31. März 1933. S. 4.

8 8 3 4

[98017].

Kommunales Elektrizitätswert Mark Art

Hagen (Westf.).

Bilanz am 31. Dezember 1932.

jen⸗Gesellschaft,

[98018]. Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktien⸗Gesellschaft, Hagen. Wahlen zum Aufsichtsrat.

In der am 24. März d. J. stattgefun⸗ denen ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Land⸗

Betrag am 1. 1. 1932

Zugang in 1932

Abgang bzw. Absetzung in 1932

Betrag am

31. 12. 1932

Aktiva. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Be⸗ rücksichtigung v. Bau⸗ lichkeiten.. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. ) Fabrikgebäude u. and. Baulichkeiten . Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen... .Leitungsnetz einschl. Einrichtungen der Schaltstation., Trans⸗ rmatoren, Hausan⸗ hlüsse u. Zähler. .Grubenbau Zeche Auguste. .... . Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar . Konzession., Patente, Lizenzen, Marken u. ähnliche Rechte..

RMN

1 080 200

2. 1 492 777 9 604 148 21 744 361

21 330 118 1 041 773

RMN

850 360 1 263

36 763

RMN [₰

30 1 046 264

[10 118 946

RM

1497 350 98

28 701 158

22 180 478 1 043 036

56 293 391 .Beteiligungen einschl. d. zur Beteiligung bestimm⸗

ten Wertpapiere.. 119 891 III. Umlaufsvermögen: . Betriebslägervorräte

. Wertpapier

. Hypotheken . Darlehen

.Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen . ...

. Forderungen an Mitglieder des Vorstands.

I ' 6G6 EELNER6 1 1518

. Eigene Aktien im Nennwerte von 230000 RM

3 366 181

59 587 247

118 891

511 621 704 679 230 000 43 454 61 080

1462 568 78 187

9

(davon 76565,56 RM als Baudarlehen hypo⸗

thekarisch gesichert) 8. Wechsel

9. Schecks 10.

1131“

*

11. Andere Bankguthaben..

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Fremde Kautionen RM 53 063,32

assiva. .

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgguthaaben.

189 230 30 404

64 121 2 712 925 105 544

65 899 956

P I. Grundkapital: Auf den Namen lautende aktien. 11““ II. Reservefonds: Gesetzliche Reserve III. Rückstellungen ww IV. Wertberichtigungsposten:

1. Abschreibungskonto 2. Delkrederekonto.

3. Rückdiskont auf den Wechselbestand .

V. Verbindlichkeiten: —21. anleihe von 1925/ 8

. Hypothekarisch gesicherte 1923.

. Teilweise gesichertes kurzfristiges Schweizer⸗

franmgheoen““ . Aufgewertete Anleihhln . WW““ . Barkautionen von Kunden.

. Verbindlichkeiten auf Grund von Ware

rungen und Leistungen.. . Eigene Wechselverbindlichkeiten..

9. Sonstige Verbindlichkeiten..

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

II. Reingewinn: Vortrag aus 1931 Reingewinn in 1932.

Kautionsgläubiger RM 53 063,32

nommen sind.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Hypothekarisch Süeeenn Teilschuldverschreibu ags⸗

Kohlenwertanleihe von

zarenliefe⸗

efe⸗

8 457 000

3 119 186 1 598 735

3 286 206

707 959

50 000 993

478 867

100 776 6 213

346 077 733 843

17 995

32 750 000

18 126 907

65 899 956

12 000 000 1 315 000 354 744

50 993

576 356

725 954 19

31

*) Einschl. der im Vorjahr auf „Baukonto“ ausgewiesenen Summe von 155 696,54 RNM und einschl. 516 576,75 RM für Transformatoren, Zähler und elschalter, welche aus den vorjährigen Magazinvorräten auf Anlagevermögen über⸗

am 31. Dezember 1932.

87 N

rats Paul Graubner zu Altena i. W. der Landrat Dr. Fuchs zu Altena i. W. und an Stelle des infolge Amtswechsels ausge⸗ schiedenen Bürgermeisters Schlegtendal zu Schwerte der Bürgermeister Dr. Gutt⸗ mann zu Schwerte in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Turnusmäßig ausgeschieden aus unse⸗ rem Aufsichtsrat sind die Mitglieder Stadtrat Becher, Hagen, und Stadtver⸗ ordneter Dickel, Hagen. Die Ersatzwahl hierfür wurde vertagt. Hagen, den 28. März 1933. Der Vorstand. Jockusch. Vollert.

[98182]. Generalversammlung der Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft, Ham⸗ - am Donnerstag, den 20. April 1933, vormittags 11 ½ Uhr, im Büro der Herren Schröder Gebrüder & Co., Hamburg, Brodschrangen 35. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4. Statutenmäßige Wahlen.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 19. April 1933, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Hamburg, Steinwärder⸗ Nordersand, vorzulegen und dagegen die Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegen zu nehmen.

(Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz liegen zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft, Hamburg, Steinwärder⸗Nordersand, bereit.) Hamburg, den 29. März 1933.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[981991. Interessengemeinschaft Holz⸗ ö Fillengejelichan,

euß. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Dienstag, den 25. April 1933, 16,30 Uhr in Neuß, Büdericher Straße 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Se 6

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Ergebnisrechnung per 31. Dezember 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

rechnung für 1932 sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Abänderung des § 25 der Satzungen.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen spätestens am Frei⸗

tag, den 21. April 1933, ihre Aktien oder

9 Hinterlegungsschein eines deutschen

otars

bei der Gesellschaft oder

bei der Dresdner Bank Filiale Neuß in Neuß

hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch

dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien

mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

Beendigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Neuß, den 29. März 1933.

Der Aufsichtsrat.

Jos. Hempen, Vorsitzender.

.

Soll. Löhne und Gehältere) Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen. Zinsen 11I11“ Besitzsteuern. . 5 Sonstige Steuern und Abgaben

Alle übrigen Aufwendungen

Reingewinn: Vortrag aus IIIöT5 Reingewinn in 19322 J

Verwendung des Reingewinns: 6 % Dividende auf 11 770 000 RM tigtes Atienlahtha

Vortrag auf neue Rechunug

Gewinnvor

Schmier⸗ Strom 8. Außerordentliche Erträge..

dividendenberech⸗

g 2*. * 2 . 2 .0 2 2 2— 2 2 2 2. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Kohle, und Putzmaterial und für bezogenen

RM (9.

858 933 221 581

725 954

17 995 707 959

706 200 19 754 14

2 075 915

RM 1 882 369 193 391

124 793 1 075 367

1080 514 1379 230

725 954

8 537 537

8,537 537

17 995

8 395 006 124 535

35

35

85

[98205]. 8 Franken⸗Bank Nürnberg

Aktiengesellschaft in Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag,

den 24. April 1933, nachmittags

4 ½% Uhr, im Sitzungszimmer des No⸗

tariats Nürnberg IV, Königstraße 52/I

(Monopolhaus), stattfindenden 10. or⸗

dentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1932.

.Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

. EEntlastung des. Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Wiederaufnahme der, auf Grund Art. VIII der Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der §8§ 11, 15 und 21 Ziff. 6 des Gesellschaftsvertrags.

.Verlängerung der Amtsdauer des Aufsichtsrats auf 3 Jahre und ent⸗ sprechende Aenderung des § 11 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags.

gung der Bilanz und der Ergebnis⸗

[98042].

Akt Bilanz per 30.

Holzverwertungsgesellschaft

““ Waldbesitzer engesellschaft.

eptember 1932.

Aktiva. Gebäude, Sägewerksanla⸗ gen, Maschinen, Licht⸗ u. Kraftanlagen.

Auto, Büroinventar

3 549,— Abschreibungen 879,—

Kasse und Poftscheck- Bankguthaben. Rimessen

Warenbestände. Kontokorrenyt.

2 0⁴ 80 0⁴

Abschreibungen..

C11.“ BE“

67 728 15 468

2 670

260 500

1 013 56 590 66 548

179 843

Passiva. Aktienkapital 5 Kontokorrent 8 Akzepte.. . Reservefonds Rückstellungen 8 8 Reingewinn:

Vortrag alte Rechnung 2 800,61

Gewinn 1931/32 7 874,93

100 000 5 010 34 600 9 998 19 559

8 8

10 675

179 843

52 260,—

54

17

Verluste. Unkosten 1“ Abschreibungen... Reingewinn: Vortrag alte Rechnung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 800,61

. 47 110 . 16 347

10 675

Gewinne. Vortrag alte Rechnung. Warenbruttogewin..

Graf von Fincken Tschentscher.

[98028]. Aktiengesellschaft,

Gewinn 1931/32. 7 874,93

74 134 . 2 800 . [71 333

[982011I. Taunus Lederwerke Niedernhausen Alt.⸗Ges., Frankfurt (Main).

Die Aktionäre der Taunus Lederwerke Niedernhausen Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt am Main, werden hierdurch zu der am 3. Mai 1933, nachmittags 4 Uhr im Hotel Excelsior in Frankfurt a. M. statt⸗ findenden außerordentlichen General versammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Berichts des Vorstandz über das Geschäftsjahr 1932 sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1932.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Ver⸗ wendung des Ergebnisses. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

b vhüüüleig. Durchführung der Gold⸗ markumstellung, erneuter Goldmark⸗ umstellungsbeschluß und Kapitalher⸗ absetzungsbeschluß dahin, daß das Kapital von 30 Millionen Mark auf RM 120000,— herabgesetzt wird durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von N 5000,— auf Reichs⸗ mark 20,—, Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Aktien von Nℳ 1000,— auf RM 20,— unter Zusammenlegung

dieser Aktien 5:1 und Einstellung

eines Kapitalentwertungskontos von

20000,—, sowie weitere Er⸗

mäßigung des Grundkapitals zum Zweck des Ausgleichs des Kapital⸗

ntwertungskontos auf Reichsmarl

68 80]

54 02

61

100000,— durch Zusammenlegun im Verhältnis von 6:5, erblig erabsetzung des Grundkapitals von M. 100000,— auf RM 50000,— durch weitere Zusammenlegung der so zusammengelegten Aktien im Ver⸗ hältnis von 2:1.

5. Beschlußfassung über eventuelle Aus⸗

gabe neuer Aktien an Stelle der mehr⸗ fachen Abstempelung alter Aktien. 6. Aufhebung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 5. Juni 1926

41

über die Verlegung des Sitzes der

74 134

stein.

—ãʒãTETERERERSCQCQVCQQCERECERERERERERERERRgNgNRNlggT--v„

Margarine Grund tücks

erlin.

02

Rotkrug bei Dt. Eylau, 27. 3. 1933. Der Vorstand.

Gesellschaft.

7. Aenderung des § 4 der Satzungen (Grundkapital und Einteilung sowie Stimmrecht) des § 15 (Aufsichtsrats⸗ tantieme) des § 22 (Abschreibungen und Gewinnverteilung).

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der General⸗ versammlung

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Rückständige Einlagen a. d. Grundkapital Anlagevermögen: Grundstüůücke.. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude 1 7 409 400,80 Abschreibung i. Bilanzjahr 197 539,49 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 971 506,53 27 372,16

₰08 878,50 Abgang 5 007,34 Abschreibung i. Bilanzjahr 123 753,21

Umlaufsvermögen:

T“ Postscheckkontto. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Zugang.

RMN [₰

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Mitteldeutschen Kreditbank, Nie⸗ derlassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Frankfurt a. M., oden

3 750 000 1 800 000

1. 1 51

7 211 861

870 118

1 984 9 30 000

421 047

Pferdekonto

Passiva. Grundkapital Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten: gegenüber Konzerngesell⸗ schaften gegenüber Banken. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag 44 343,81 Ergebnis aus

dem Bilanz⸗

23 121,76

14 085 020 5 000 000 30 000

2 924 995 6 060 423

2 136

67 465

jahr. .

per 31. Dezember

14 085 020 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

40 1932.

Verlust. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungenanf Anlagen Andere Abschreihungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:

Vortrag aus 1931

44 343,81

aus dem lauf.

Geschäftsjahr 23 121,76

RM 87 795 6 613 319 842 213 603

484 408 130 986 225 262

9 24 85 70 19

48 46 84

18 67 465

Inventarkonto

bei der Wiesbadener Bank e. G. m. b. Wiesbaden, oder bei einem Notar 1 bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen und einen Nachweis hierüber erbringen.

Frankfurt a. M., den 29. März 1933. Der Vorstand. Wmo3öãʒöʒõöʒöEẽéẽéVUxM2 2é!22L —URURUMUEVURUép,/ [98008]. Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft, Falkenstein i. V.

Bilanz per 30. September 1932.

An Aktiva. RMN Gebäudekonto. 130 000 Grundstückekonto..

Brunnenkonto Faßkonto.. Kontoreinrichtungskont Entw.⸗Anlagekonto. Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto

1111821

6 66516155

Fuhrparkkonto Div. Materialienkonto. Flaschen⸗ und Kastenkonto

12 000 3 000

. 177 348 . 104 . 167 . 2 074

Spezialausschankstellenkto. Kontokorrentkonto. . Reichsbankgirokonto. Postscheckkonto Kassekonto. Bestände. Verlust..

51 800 74 334

483 651

2. 2 0 90 * 70 2 0⁴ 0 0 9 90

lSsISIaSISIITIII

Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto.. Akzeptekonto Banken Bergbrauerei H. Günnel Einlagen Kreditoren

170 000—- 30 397 33 29 291/89

116 775 55

123 676 87

3 463 93

10 045,46

483 651 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. September 1932.

An LSoll. R. Generalunkostenkonto 74 051 Abschreibungen.. 81 270

155 321

9 38 58 97

Per Haben. Gewinnvortrag 1930/31. Produktionskonto. Verlust 1931/32

39 10

156 80 831 74 334/48

155 321 97

Verlin, Freitag, den 31. März

7. Artien⸗ 8 gesellschaften.

76 .

Uihmische Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Erlangen. Generalversammlung.

ie Herren Aktionäre werden hiermit

ber am 19. April 1933, 12 Uhr,

ben Amtsräumen des Notariats, Er⸗ en, Hauptstr. 26/I, stattfindenden or⸗ tlichen Generalversammlung eladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Berichte des Vorstands

und des Aufsichtsrats sowie der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für 1932.

Beschlußfassung über die Bilanz und

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1932.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

keilnahmeberechtigt an der General⸗

mmlung sind Aktionäre, die spätestens

dritten Tage vor dieser Eintrittskarten rdern durch Hinterlegung der Stücke eines notariellen Besitzattestes bei der

Ulschaftskasse.

rlangen, den 1. April 1933.

Der Vorstand.

97]. öln⸗Lindenthaler Metallwerke Aktiengesellschaft. die Aktionäre unserer Gesellschaft laden hierdurch zu der am 29. 4. 1933, tags, Uhr 12,30 in den Geschäfts⸗ en der Gesellschaft in Köln⸗Linden⸗ „‚Neuenhöfer Allee 90, stattfindenden entlichen Generalversammlung folgender Tagesordnung ein: Geschäftsbericht des Vorstands sowie lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und lustrechnung für das Geschäftsjahr 1/32. 2. Bericht des Aufsichtsrats

ör die Prüfung der Bilanz, Gewinn⸗

Verlustrechuung. 3. Beschluß⸗ zung über die Genehmigung der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. geschlußfassung über die Entlastung des rstands und des Aufsichtsrats. Kahl zum Aufsichtsrat. Zur Teil⸗ me an der Generalversammlung sind enigen Aktionäre berechtigt, die ihre jen spätestens am 24. 4. 1933 bei einem ischen Notar oder bei der Dresdner bin Berlin, Köln oder Düsseldorf erlegen. Köln, den 29. März 1933.

Der Vorstand: b

Brüsselbach, Helkenberg.

stav Wäntig Aktiengesellschaft, Olbersdorf in Sachsen.

vinladung zur ordentlichen Gene⸗

versammlung Dienstag, den April 1933, nachmittags 2 Uhr, Hotel Reichshof in Zittau. 1811. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des dazu⸗

gehörigen Berichts für das Geschäfts⸗ jahr 1932 unter Ausweis des Kapitals

und der Reserven in derjenigen Höhe,

in der sie nach Durchführung der Kapitalherabsetzung, die gemäß Punkt 4 beschlossen wird, bestehen sollen sowie Genehmigung dieser Vorlagen in Gemäßheit der Vor⸗ schriften der §§ 5—7 der Verordnung vom 18. Februar 1932. . . . Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Auskunftserteilung des Vorstands ge⸗ mäß § 4 der Verordnung vom 6. Ok⸗ tober 1931. Beschlußfassung über die Auflösung des gesetzlichen Reservefonds sowie über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft von 810 000 Reichsmark auf 450 000 RM durch Herabsetzung des Nennbetrags der Stammaktien von je 600,— RM auf 300,— RM, und zwar in erleichterter Form. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien unter Verzicht auf rück⸗ ständige Dividende. Beschlußfassung über die Verwendu der aus der Auflösung des Reserve⸗ fonds und aus der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge. Satzungsänderungen: 8 § 4 Grundkapital. ö“ §23 und 32 Aufsichtsratsvergütüung. Getrennte Abstimmung zu Punkt 1 bis 6 der Inhaber der Stamm⸗ und Vorzugsaktien gemäß § 275 H.⸗G.⸗P. „Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, iche ihre Aktien bis spätestens zum April 1933, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

[97742] Gläubigeraufruf.

Die Ostmarken⸗Rundfunk A.⸗G. zu Königsberg, Pr., ist in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung umge⸗ wandelt worden. Die neue Gesellschaft unter der Firma Ostmarken⸗Rundfunk

9. März 1933 ins Hande getragen worden, nachdem unmittelbar vorher die Auflösung der A.⸗G. im Han⸗ vermerkt worden ist. Gemäß § 81 Abs. 3 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordert der unterzeichnete Geschäfts⸗ führer der Ostmarken⸗Rundfunk G. m. b. 8. die Gläubiger der htiteasten A.⸗G. hiermit auf, sich bei der Ostmar⸗ ken⸗Rundfunk G. m. b. H. zu melden und etwaige Ansprüche auf Befriedi⸗ gung oder Sicherstellung geltend zu machen.

Ostmarken⸗Rundfunk⸗G. m. b. H.

Beyse.

[97978]. Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen der Telephonfabrik Berliner Aktiengesellschaft.

In der am 24. März 1933 vorge⸗ nommenen notariellen Auslosung von Teilschuldverschreibungen der 5 %igen An⸗ leihe unserer Gesellschaft vom Jahre 1921 sind für das Jahr 1933 von den im Umlauf befindlichen Stücken die nachstehenden Nummern gezogen worden:

Stücke à RM 90,—: Nr. 7845 7848.

Stücke à RM 40,—: Nr. 7515 7525 7551 7593 7594 7673 778585.

Stücke à RM 9,—: Nr. 79 89 106 143 144 203 229 304 329 331 333 391 442 445 446 513 602 695 777 786 966

G. m. b. H. zu

Auto: Zug. in

Effelten .. Debitbren .

1295 1296 1572 1573 1726 1727. 2022 2068 2231 2257. 2486 2487 2635 2636 2938 2941 3130 3157

967 1162 1166 1170

1297 1317 1602 1603 1736. 1740 2097 2098 2258 2259 3488 2511 2721 2741 2942 2943 3158 3229

1235 1289 1290

1486 1604 1741 2202 2260 2615 2742 2971 3273

1500⸗

1623 1742 2203 2280 2633 2743 2973

3326

1725 1897 2230 2410 2634 2764 3073 3604

1571

[95343]

Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Gläubiger werden daher zur An⸗ meldung ihrer Forderungen aufgefordert.

Sparerschutz, Aktiengesellschaft

in Liquidation, Leipzig. Rantzsch. y—— ——— [98046]. Bilanz per 30. September 1932.

Aktiva. Nicht eingez. Aktienkapital Mobilien: Stand 1. 10. 31.

866,— Abschreibung. 450,—

1551732

150 000

2 760

15 300 37 582

342 206 401

Abschreibung.

Verlustvortrag 31 604,56 Gewinn in 31/32 261,83

Passiva. Aktienkapital Ges. Reservefonds Kreditoren. Transitor. Posten.

200 000 3 000

3 098 303

206 401

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1932.

Soll. Verlustvortrag aus 1931 Gehälter und Löhne . Soziale Abgaben . Besitzsteuerr.. Sonstiger Aufwand, Abschreibungen auft Anlagen Effekten

604 18 704

Haben.

Bruttogewimn „„ 50

3657 4018 4043 4369. 4376. 4413 4422. 4862 4989 5449

3658 4019 4137 4370 4377 4414 4456 4904 4990 5493 5674 5675 6188 6189 6564 7852

3654 3655 3867 3868 4022 4041 4352. 4353 4373,4374 4386 4388 4417.4418 4532 4552 4621 4978 4979 4985 4997 4998 5360 5510 5511 5610 5728 6077 6098 6424 6640 6563

3656 3903 4042 4354 4375 4409 4421

3605 3640 3671 3707 4020 4021 4217 4218 4371 4372 4378 4379 4415 4416. 4483 4531 4934 4977 4991 4992 5508 5509 5676 5727 6196 6406 7353. Die. Rückzahlung., erfolgt gegen. Ein⸗ reichung der Obligationen bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg und Hannover gemäß § 6 der Anleihebedingungen vom 1. August 1933 ab, und zwar bei den über RM 9,— lautenden Stücken, soweit die Zinsen nicht bereits haufend gezahlt worden sind, mit 28 % Zins und Zinses⸗ zinsen für die Zeit vom 1. Januar. 1925 bis 31. Dezember 1931 =2 RM 2,80, 5 % Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1932 = RMN 0,45, 5 % Zinsen für die. Zeit vom 1. Januar bis 31. Juli 1933 = RM. 0,26 und Zinses⸗ zinsen = RM 0,29, d. h, die über

ligationen werden mit RM 12,80, die über PM 5000,— = RM 40,— lautenden Obligationen werden mit RM 40,— und die über PM 10 000,— = RM 90,— lautenden Obligationen werden mit RM 90,— eingelöst. .

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erlischt mit dem J6*“

„Aus, der am 2. Januar 1932 statt⸗ gefundenen Verlosung sind bisher fol⸗ gende Nummern nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Stücke à RM 90,—: Nr. 7803 7840.

Stücke à RM 40,—: Nr. 7589. Stücke RM. 9,—: Nr. 33 34 69 [71 73 74 112 114 116 274 275 323 334 335 439 440 441 444 448 450 451 452 453 455 502 643 644 718 958 959 960 987 1016 „1017 1319 1322 1323 1325 1413 1464 1466 1467 1468 1487 1751 1752 2642 2643 2645 2646 2654 2667 2668 2670 2671 2696 2708 2746 2747 2756 2757 2758 2819 3196 3197 3198 3308 3471 3497 3553 3591 3592 3593 3595 3659 3660, 3661 3716 3718 3719 3902 3904 4207 4208 4323 4324 4380 4381 4382 4383 4385 4389 4390 4391 4392 4541 5031 5266 5271 5841 6492 6493.

Aus der am 21. März 1932 stattge⸗ fundenen Verlosung sind bisher folgende

PM 1000,—= RM 9,— lautenden Ob⸗.

Zinsertrag 6 09

Verlustvortrag aus 1991 604,56 Gewinn 1931/32 „„

261,833 342/73

35 460 32 Sämtliche bisherigen Aufsichtsratsmit⸗

glieder wurden wiedergewählt. Wiesbaden, den 6. März 1933. Der Vorstand. Dr. Hackmann.

—————

[98049].

Revisions⸗ und Treuhand⸗Akt.⸗Gef.

Westdeutschland“, Essen. BilAng Ium 19 aedegcelsenh32.

Aktiva. NM . Rückständige Einlagen auf 267 500

Aktienkapital 65 0 6 59 Anlagevermögen: 1 Ce gheng 8

ugang. ,8 3 270/,85

Abschreibung 1 379,80 Umlaufsvermögen: Wertpapiere. 1,— Forderungen 26 649,45 Kassenbestand

und Postscheck⸗

guthaben.

Bankguthaben 139 206,—

Bürgschaften 23 110,54

2 650,9—121 168 507

538 007

S(vve. Aktienkapitaal (Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiien. Gewinn: *

Vortrag aus 2 860,91

1931 Gewinn aus

12 208,83 Bürgschaften 23 110,54

500 000 13 000 9 937

1932 15 069

538 007 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

77 428 1 631 1 379 7 849 2 078

38 242

Aufwendungen. Gehälter. E66868 Soziale Abgaben.. Abschr. auf Einrichtung Besitzsteuern Sonstige Steuenr... Allgemeine Unkosten.. Gewinn:

Vortrag aus 1931 S. Gewinn aus

1932 . 12 208,83

34 80 80 67 82 42

2 860,91

15 069 143 680

74 59

„Erträge. Gewinnvortrag aus 1931. Gebühreneinnahmen...

2 860 135 009 5 810

91 10

Rückstellungen I.

[97998].

Wohnstätte Kurfürstend amm Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude. . Debitoren Bank Hypotheken Umbaukonto Gewinnvortra Verlust 1932.

16 639,45

RM 100 000 900 000 146 564 104 399 20 000 10 000

9 057

25 697,34

Passiva.

Aktienkapital 6 62595 Reservesonds . .. Rückstellungen II.. Gebäudeamortisationskonto Best. 1. 1.1932 27 956,90 Zugang 1932 35 290,45

Hypothekeln .

1 290 021

1 290 021

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1932.

960 000 43 521 36 14 000 18 627 75

63 247 190 625

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen. “” Besitzsteuaern ,1;3123Nö““

Haben.

Erträge Verlust

RM ₰o 5 064 208 10

35 290 45 6 211 60 41 677,46 115 015 31

177 796 58 25 697,34

203 466 92 Berlin, den 29. März 1933. Wohnstätte Kurfürstend amm Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Krayn. QQQMQ3QWãWãWãWããʒãWãẽxSUòCñ—CuLWLqẽUUͥ ł q ¼q,ͦ ꝗq èwz [98048].

Kolberger Kleinbahnen Bilanz per 30. September 1932.

Aktiva. Eisenbahnkonto Kraftwagenkonto . Erneuerungsfondsanlage⸗

JAAX“ Spezialreservefondseffek⸗ tenkontod 656 eservematerialienkonto autionseffektenkonto. Betriebskonnto . Kassakonto. Effektenkonto Kleinbahn. Effektenkonto Kraftverkehr Beamtenwohnhaus Roman Baukostentilgungskonto. Beamtenwohnhaus Stol⸗ zenberg Baukosten⸗ tilgungskonto Anleihetilgungskonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto

4 015 884 135 798

43 485

1 023 9 048 500 86 797 43

2 683 21 890

25 02

45

1 778

1 090 2 054 34 849

Aktienkapitalkonto Wertberichtigungskonto. . Anleihekonto Erneuerungsfondskonto. Spezialreservefondskonto. Abschreibungskonto Kraft⸗

verkehr . 8 Abschreibungskonto Klein⸗

bahn“ Reservefondskonto.. Steuerstundungskonto

4 356 926

1 869 040 2 052 654 170 000 134 414

1 023

74 481 27

16 000

16 000 23 313 05

1 356 926 81

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1932.

Soll. Verlustvortrag aus 1930/31 Unkostenkonto . Betriebsführungskonto. . Erneuerungsfondskonto Abschreibungskonto Klein⸗

bahn Abschreibungskonto Kraft⸗ verkehr Zinsenkontio

0 0 0⁴ 0 90 2 2.

aben. Eisenbahnbetriebskonto. Kraftwagenbetriebskonto Beamtenwohnhäuserver⸗ waltungskonto Steuerstundungskonto . Bilanzkonto: Verlust

116 722

34 849 04

25 732 40

5 971 90 17 912 20 45 462

2 000

14 700 4 943 6

17

51 364 77 14 41751

128 55 15 962 30

116 722/17

V

203 466 92

In der am 24. März 1933 stattgehabten Generalversammlung ist der Aufsichtsrat neugewählt worden. Derselbe besteht aus folgenden Herren: Landrat Berlin, Kol⸗

[98200].

Weigelwerk Aktiengesellschaft,

Neisse⸗Neuland.

Zu der am 29. April 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Neiße, Breslauer Straße 18, in der Kanzlei der Herren Rechtsanwälte Walter, Lewinsky und Dr. Georg Walter stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1932.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Nachträgliche Genehmigung Aufsichtsratsbeschlusses.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder im Falle der Hinterlegung bei einer Bank oder einem Notar muß eine Bescheinigung dieser Hinterlegung von dem Bankhause oder Notar bis spätestens 25. April 1933 an uns eingereicht werden.

Weigelwerk Aktiengesellschaft.

Brendel. Spielvogel.

[98016]. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Guttentag⸗Vossowska. Bilanz am 30. September 1932 (für die Zeit vom 1. Oktober 1931 bis 30. September 1932).

eines

RMN 9,

Bestände.

Eisenbahnanlage I..

621 500

Eisenbahnanlage II.. 10 219 54 Betriebsstoffe und Werk⸗ stattsvorräate.. 2 994 92 am 30. September 1932 2 994,92

am 30. Sep⸗

tember 1931 3 436,30 Abgang. 441,38 Erneuerungsfondsanlage: Spareinlage bei der Kreis⸗

56 242 56

sparkasse Guttentag.. Wert der lagernden Ober⸗ baustoffe ... Verschiedene Anlagen. Guthaben bei Lenz & Co.,

4 020 5 132 44

veilnun ** Guthaben bei dem Magi⸗ strat, Guttentag Spezialreservefondsanlage: Guthaben bei Lenz & Co., Veilin Kasse (Kreissparkasse Guttentaggg.. Lenz & Co., Berlin, Lau⸗ fende Rechnung

6 216 85

73 64 1 523 92

1 617 15

712 571 02

Verbindlichkeiten. Aktienkapitll Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigung ... Erneuerungsfonds: Bestan

am 30. September 1931

71 163,52

521 600 46 816 94 57 100—

Zugang: Rücklage 797,62 Erlös aus 1 Altmate⸗ b rialien 176,— Zinsen 4 134,690 Mehr⸗ 3 erlös für

einge⸗

löste

verloste Aufwer⸗ tungsan⸗

leihe 2 675,—

78 946,83 Abgang: für Beschaffung von Oberbau⸗ materialien 2 185,93 Spezialreservefonds: Be⸗ stand am 30. September 40,94 Zugang: Rück⸗ lage 300,—

37/57

Abgang an Aus⸗ gaben einschl. Zinsen 267,30

Eisenbahntilgung

10 219 54 712 571 02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 8

Rücklage in den Erneuerungs⸗ b 1116“*“] 797 62 Rücklage in den Spezialre⸗ oebeombboh. ...

300 1 097

*) Außerdem wurden für die Erstellung eigener Anla ü ions⸗ arbeiten 279 691,74 RM vedar und bezang. FSagen, den 1. März 1933. Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Jockusch. Koetter. Kollbohm. Vollert.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sel haft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise sind wir

. 58 8 barsL4- berg; Rittergutsbesitzer Rostock, Reselkow;

Landessyndikus Dr. Schultze⸗Plotzius, Stettin; Landesbaurat Ohlendorf, Stettin; Regierungsdirektor Schneider, Köslin; Reichsbahnoberrat Geittner, Stettin; Oberbürgermeister Lehmann,

6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 Zum Zweck der Teilnahme an der Ver-⸗ Gewinn.

sammlung haben die Aktionäre ihre Aktien Betrag, der sich nach der Un⸗ spätestens am 18. April 1933 bei unserer kostenverrechnung ergibt Gesellschaft in Nürnberg, Körnerstraße 119, Andere Erträge

oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ 1

Nummern nicht zur Einlösung eingereicht Zinsen

worden:

Stücke à RM 9,—: Nr. 62 92 117 536 819 956 957 1108 1227 1236 1237 1238 1239 1320 2669 3309 3310 3311 3481 3482 3558 3594 4016 4017 4023

Anstalt in Leipzig oder deren Nieder⸗ lassungen in Dresden und Zittau oder bei 88 Dresdner Bank, Filiale Zittau, oder bei einem deutschen Notar

terlegen und die rechtzeitige Hinter⸗

Der Aufsichtsrat besteht aus nachfol⸗ genden Herren: Herr Brauereibesitzer Elkan Günnel, Wernesgrün i. V.; Herr Brauereibesitzer Johannes Günnel, Wer⸗ nesgrün i. V.; Herr Dipl.⸗Ing. Hermann Günnel, Wernesgrün i. V.; Herr Prokurist

Haben. Betriebsberechnung: Betriebseinnahmen 63 676,23

143 680/59

Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats Bankdirektor Dietrich Becker und Generaldirektor Dr. A. Spilker wurden wiedergewählt.

1 213 921 277 713

44 343 Betriebsaus⸗

gaben 62 578,61

überzeugt, daß die Buchführung, der

Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für

legen und Hinterlegungsschein bei der

Gew unvortrag aus 1931.

88

ng bei Beginn der Generalversamm⸗

4024 4070 4145 4359 4975 5829 6434.

Essen, im März 1933.

Kolberg.

1 535 978 Alfred Werner, Wernesgrün i. V.

Margarine Grundstücks Alktiengesellschaft. Frankenbach. Brilles. v. d. Veen.

Ueberschuß

. . 2 90 90 90 2

1932 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, im März 1933. Wirtschaftsberatung Deutscher Städte A.⸗G. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. pp. Rintelen, Wirtschaftsprüfer. 8

Berlin⸗Schöneberg, 31. März 1933. Telephonfabrik Berliner Alktiengesellschaft.

Kolberg, den 28. März 1933.

Die Direktion der Kolberger

Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. E. Luther.

Generalversammlung vorzulegen. Nürnberg, den 29. März 1933. 1“ Der Vorstand.

A. Forster. M. Forster.

8

Revisions⸗ und Treuhand⸗ Akt.⸗Ges. „Westdeutschland“. Der Vorstand.

Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.

3 „März 1923. 1gdurch Hinterlegungsschein nachweisen. 8eeeeege vee e lbersvorf in Sachsen, 16. 3. 1933. Der Vorstand.

111“ 1“ bustav Wäntig. Max Wäntig.