1933 / 77 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage z

Neichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 77 vom 31. März 1933. S. 2.

[98052].

Romeo Schuh Aktiengesellschaft, Verlin, in Liquidation.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Verlust inkl. Jahr 1930 . Verlust Jahr 1931

Kapital Reserven

0 9 9 90 2 .

550 000

550 000 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

411 741 23 138 258 77

500 000— 50 000

Zoll. Diverse 8 Verlust a. altem Inventar

452 817

87 85 78

50

76 432 254 345 122 038

Bruttogewin.. Nachlaß der Forderung. Verlust

1“

Der Liquidator:

lung vom 19. Januar 1933 11

Mitglieder des Aufsichtsrats die Herren Jan Bata, Karl Rysanek, Dr. Joseph Lewinsky, sämtlich zu Zlin, gewählt.

[98030].

Ostdeutsche Montan industrie

Aktien⸗Gesellschaft in

vSeeeeee am 31. Dezember 1932.

452 817,50 Berlin, den 19. Januar 1933. Muska. In der ordentlichen Generalversamm⸗

207 480/67 107 07806 138 258 77

wurden als

Liqu.

Aktiva. Bankguthaben.

Passiva. Liquidationskonto Steuerreserve.

1]

Gewinn⸗ und Verlustk am 31. Dezember 19

RM 9 V 46 342

44 344— 1 998

46 342

Debet. Cerwaltungskosten . Steuern

Kredit. Zurückerstattete Körp steuer aus 1931 S . .

insen.

Aus Steuerrücklage freige⸗ worden. aldo

9 666

S.axb.ꝗ sg61116

07

7

5 625

3 002 2 222

74 210

Liquidationsschlußrechnung

per 20. März 1933

.

Guthaben auf Liquidations⸗ konto. 1““ Zinsen und freigewordene Steuerreserri

Verwendung: Vergütung an den Aufsichts⸗ 14“ Ueberweisung an die Berliner

RM 8 44 344

sas⸗ 44 782

6 000

[98045]. Bau⸗ X

Ansiedlungs Atktien⸗Ge⸗ sellschaft, Frankfurt a. M., Elbe⸗

straße 47.

*ABilanz per 31. Dezember 1932.

[98022]. Dranienburger Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 30. September 1932.

V Kasse Bank

Gebäude.

Hypotheken Kapital

Kaution.

Bankseparat

Amortisation Reservefonds

Gewinn..

Aktiva.

Passiva.

RM

14 683 5 305 260 910

280 952

204 018 56 250

150 14 736

9 53 11 06 25 76

492/61 5 305/2

280 952/18

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Verwaltung Gewinn..

Vortrag. Ertrag. Zinsen

[98029].

Soll. Steuern und Abgaben Hypothekenzinsen.. Reparaturen. Versicherung Unkosten 0

Chassagne. Genehmigt in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 21. März 1933. Frankfurt a. M., 24. März 1933. Der Vorstand.

21. Faber.

RM 57 200 12 411 10 090

724

5 484 4 200 14 736

104 847

2 964 101 614 267

104 847

März 1933.

chtsrat.

Schüßler.

Kolb.

Niedersächsische Kraftwerke Aktien⸗Gesellschaft, Osnabrück. Bilanz per 30. Juni 1932.

61 80 95 36 Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit den Haupt⸗ büchern übereinstimmend gefunden. Frankfurt a. M.

Der Aufsi

Grundstücke Kraftwerk’.

Werkstätten

Inventar. Apparate und

Kraftwagen Vorräte. Kasse.. Schuldner Effekten

Leitungsnetze..

Verlustvortrag für 1932/33 Anmerkung: Fremde Kautionen

Aktiva.

Verwaltungsgebäude

Werkzeuge

Bürgschaftskonto 18 000,—

.⁴ 2⁴ 90 0⁴ 0 2 90 0 .⁴ 0⁴ 86 0 2ο 0

58 887,71

NAℳ.

611 063 132 215

9 137 413 17 150 121 1 32 179 10 123 24 921 649 582 1 498 549 302 233 120 135 137

28 666 680

RM 300 000

Aktiven.

Rückständige Einlagen auf Grundkapital..

Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen 68 664,40 Abschr. 20 000,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 4 000,— Abschr. 2 000,— Patente... 1,— Zugang. 8 116,13 517,53

Abschr. .. 8 116,13 53 000,—

Beteiligungen. Abschr. 19 999,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse, Waren Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 88 000,—; Erwerbs⸗ Seis Hypotheken Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 8 Forderungen an Mitglieder des Vorstands und gesetz⸗ liche Vertreter von Kon⸗ zerngesellschaften.. Wechselbestadrd Scheckbestad... Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. Sonstige Bankguthaben u. Inkassokonten.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen und sonstige Verrechnungs⸗ posten..

₰o

48 664 40

28 031 75

1 611 241

55 548 43 245

97 07

42 250 59

61 29 901 2 594 160

Passiven. Aktienkapita. Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds

120 000,— andere Re⸗

1 200 000

170 000

[98179]. Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Einladung zu der fünfundfünfzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre auf Freitag, 21. April 1933, mittags 12 Uhr, im Geschäftshaus der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8 9. Tagesordnung: . . Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1932. . Bericht des Prüfungsausschusses. . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung; Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. . Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Prüfungsausschusses. Bremen, 29. März 1933. Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eduard A. Achelis, Vorsitzer.

:ʒ,ᷓʒõss—s—:—:——öE—ẽèẽU—2U2SUãRV [——/-»—-;] [980251. Gebrüder Roeder

Aktiengesellschaft, Darmstadt.

Jahresabschlu am 31. Dezember 1982. RM

Vermögenswerte. Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1932. 342 224,—

Zugang 7 000,—

329 222,—

Wertminderg. 30 000,—

Gebäude: Bestand am 1.1. 1932: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 50 400,— b) Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ keiten 551 600,— a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude28 897,40 b) Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten

319 224 11 ““

2 380,— 533 277,20 Abschreibung 23 277,40 Werkseinrichtungen: Be⸗ stand am 1. 1. 19322323 105 327,— Zugang 27 809,63 132 136,65 Abschreibung 30 136,63

servefonds. 50 000,— Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ shaabh“ Akzeptverbindlichkeiten..

159 822 83 044

784 129

25 956 4 117 55 341

Bankschulden. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen und sonstige Verrechnungs⸗ posten.. . . Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Gewinnvortrag von

Beförderungsanlagen: Be⸗

stand am 1. 1. 192 40 466,— Zugang 1 040,— 41 506,— Abschreibung 9 506,— Büroeinrichtungen.. Modelle, Patente und sonstige Schutzrechte.. Waren: a) Roh⸗ und Hilfsstoffe. b) Halbfabrikate c) Fertigfabrikate. Wertpapier. Außenstände abzgl. zweifel⸗ hafter Forderungen.. Wechsel. Schecks

116 255 139 498 94 610 27 755

85

12 67

25

615 445 104 644

88

[98047].

Vereinsbank & Spargesellschaft

Stadt⸗ u. Landgemeinden

Heidelberg.

A.⸗

Bilanz per 31. Dezember 1932

Aktiva.

Kassenbestand, Guthaben

bei Notenbanken, Post⸗

scheckkonto Bankguthaben Debitoren Wechsel 112 Eigene Wertpapiere. Hypotheken und Darle Bankgebäude.. 8 Einrichtug. Bürgschaftsforderungen

2 . * 90 4 0 20 90 0

2 0 90 0 0⁴ 0 *⁴ 82

en

RMN

59 256 766

RM 4125,08

Passiva. Aktienkapital:

a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien..

Reservefondds Sonderrücklage.. Beamtenunterstützungsfds. Spareinlagen .“ Kreditoren.. Bürgschaftsverpflichtungen RM 4125,0e8 Gewinn: Vortrag von 1931 26 238,95 Reingewinn 48 566,40

190 000 10 000 200 000 100 000 350 000 33 000

5 943 782 197 309

74 805 6 898 89

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 197

Soll. Unkostenkonto: a) Gehälter und Löhne b) soziale Lasten c) sonstige Ausgaben..

EE5

Steuern. Gewinn: Gewinnvortrag

26 238,95

Reingewinn 48 566,40

5ö68

Haben.

Vortrag vom Jahre 1931 Zinsenüberschüsse.. Provisionsüberschüsse.. Effekten⸗, Coupons⸗, Sor⸗ ten⸗ u. sonst. Erträgnisse

RM

48 571 6 685

23 753 7 I. 59 808

74 805

213 619

213 619

Heidelberg, den 28. M Der Vorstand

[98051].

ärz 1933.

82

Rheinisch⸗Westfälischer Kassen⸗ Verein Act.⸗Ges., Essen. Bilanz am 31. Dezember 1932.

Alktiva.

Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital.. Kassenbestand sowie Reichs⸗ bankgiro⸗ u. Postscheckkto. Bankguthaben.. Vorschüsse gegen Wert⸗ papierre.. Mobilien

RMR 375 000

20 468 27 927

321 426

3.

Bayerische Bodencredit⸗Anstalt,

Würzburg. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktivaa. RM Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Pobstscheck⸗ guthaben Debitoren: andere Bankguthaben. sonstige Forderungen. ypothekdarlehen: Golddarlehen . zuzüglich gestundete fällige insen aus landwirt⸗ schaftlichen Beleihungen (§7 der Verordnung vom 27. September 1932). Am 31. Dezember 1932 sind im Hypotheken⸗ register eingetragen Gold⸗ mark 33 958 853,07, wo⸗ von GM 148 000,— als Deckung nicht in Ansatz kommen. Zinsraten und Annuitäten: Rückständige Beträge 46 115,08

34 242

879 589 35 457

34 611 662

Rest der am

1. Jan. 1933

fälligen post⸗

numerando

Raten und

Annuitäten 461 164,67

Anteilige Zinsen 45 650,67 552 950,72

Ab vorausge⸗ 82

zahlte Zinsen 545,93 552 584,25

Außer Ansatz bleiben . 128 109,26 Wertpapiere: Eigene Pfandbriefe. Sonstige Wertpapiere ein⸗ schließlich Lombardbank⸗ Aktie— Bis 31. Dezember 1932 aufgelaufene Zinsen. Noch nicht erhobene Pfand⸗ briefe und Zertifikate: Aus Teilungsmassevertei⸗ lungben... und 1272 Stück Restquoten Inventar 8

424 275

2 535 174

157 296 9 797

124 090

Passiva. Aktienkapital.

Reservefonds.. Rückstellungskonto. Max Ansbacher Gedächtnis⸗ stiftung. . delkrederekonto. Kreditoren: depositen.. 8 Verpflichtungen aus Tei⸗ lungsmassenverteilungen: Pfandbriefe und Zerti- fikate . . . 124 090,— und 1272 Stück Restquoten Barzahlungen 56 239,64 Sonstige Verpflichtungen Pfandbriefumlauf:

300 000 730 000

202 026 200 000

1 220 680

180 329 267 220

„5 6 697565 1— 38 812 533 33

1 500 000—

89

[98044„l. Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1932 wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung auf 9 % festgesetzt. Dieselbe gelangt gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 37 ab heute zur Zahlung für die Aktien zu RM 100,— mit RM 9,—, für die Aktien zu RMN 1000,— (zehn⸗ fache Aktien) mit RN 90,— unter Abzug von 10 % Kapitalertrags⸗ steuer. Würzburg, den 28. März 1933. Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt.

[98033]. Bekanntmachung.

Die in dieser Nummer des Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeigers abge⸗ druckte Bekanntmachung der Berliner Städtische Elektrizitätswerke Akt.⸗Ges. (Bewag)h) über Aenderung der Lieferungs⸗ bedingungen tritt ebenfalls sinngemäß für die Abnehmer im Bereich des Versor⸗ gungsgebiets des Elektrizitätswerkes Süd⸗ west Aktiengesellschaft in Kraft.

Elektricitätswerk Südwest Aktiengesellschaft.

[980341l. Bekanntmachung.

Das Märkische Elektricitätswerk Aktien⸗ gesellschaft (Mew) ändert die in seinem Berliner Versorgungsgebiet gültigen Liefe⸗

frungsbedingungen auf Grund der mit der

Stadt Berlin getroffenen Vereinbarungen entsprechend den Aenderungen, die von der Berliner Städtische Elektrizitäts⸗ werke Akt.⸗Ges. (Bewag) in dieser Nummer des Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗ anzeigers bekanntgemacht werden. Die gleichen Aenderungen haben auch für die Abnehmer in den Gemeinden Schönow, Kreis Niederbarnim, Gosen, Kreis Bees⸗ kow⸗Storkow, und in den Gemeinden des Kreises Teltow Gültigkeit, deren Beliefe⸗ rung mit elektrischer Energie seit dem 1. Februar 1929 von der Bewag auf das Mew übergegangen ist und in denen Niederspannungsbedingungen und Tarife der Bewag in Geltung sind. Märkisches Elektricitätswerk Aktiengesellschaft.

[979791. Bekanntmachung. Bei der Brunsviga Niedersächsischen Kredit⸗Aktiengesellschaft Braunschweig sind folgende Veränderungen eingetreten: Es scheiden aus: 1. der Dr. Emil Heinemann, Braun⸗ schweig, als Aufsichtsratsmitglied, 2. der Kaufmann Alwin Schumann, daselbst, als Geschäftsführer. Braunschweig, den 25. März 1933. „Brunsviga“ Niedersächsische Kredit⸗A.⸗G. Braunschweig. —————qẽqEẽEẽUEUUUẽUUUowm [98060]. Aktiengesellschaft Spar⸗ und Vorschußverein Großharte manns vorf. 8 Jahresrechnung am 31. Dezember 1932.

Besitzteile. RM Kassakonto. 1 201 Bankenkonto. 11 949

Aktien unserer Gesenschaft werden nach Maß⸗

Tilsiter Actien⸗Brauerei in Tilsit. Zusammenlegung von Aktien. [96579) II. Aufforderung.

In der am 7. März 1933 abgehalte⸗ nen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft it u. a. beschlossen worden, im Wege der Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form Reichs⸗ mark 5000,— Stammaktien, die der Gesellschaft gehören, einzuziehen und die restlichen 630 000,— RM Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 2:1 auf 315 000,— RM zusammenzulegen.

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:

Die Einreichung der Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 6 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen hat nebst einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Juni 1933 einschließlich in Königsberg, Pr., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg, Pr., während der üblichen e che teshünoen gegen Quittung zu er⸗ olgen.

Von den eingereichten Stammaktien über je RM 100,— bzw. RM 20,— wird je eine zurückbehalten und eine Aktienurkunde über RM 100,— hzw. RM 20,— nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 6 ff. und Erneuerungsschein mit einem „Gültig geblieben ge⸗ mäß 1 der Generalversammlung vom 7. Märß 1933“ zurückgegeben.

Die Auchardegung der abgestem⸗ elten Stücke erfolgt gegen

r Quittung mit tunlichster Beschleu⸗ nigung.

die Zusammenlegung wird provi⸗ sionsfrei vorgenommen, sofern die Ak⸗ tien am Schalter der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Kö⸗ nigsberg, Pr., eingereicht werden, an⸗ dernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Königsberg, Pr., 8* bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und

erkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 30. 6. 1933. einschließlich bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Kö⸗ nigsberg, Pr., zur Zufammenlegun eingeliefert worden Chend. werden 8n. Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ür kraftlos erklärt. Das gleiche gilt ür eingereichte Aktien, die eine zum rsatz 1.r neue Aktien unserer Ge⸗ sellschaft erforderliche Zahl nicht errei⸗ chen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ gung geftell sind.

Die auf die für kraftlos erklärten entfallenden neuen Aktien

abe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ auft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen 18 S. an die Berech⸗ sügten ausgezahlt bzw. für diese hinter⸗ egt

[98019]3. Reinhart Graessner Aktien⸗

gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1932.

96452].

München.

Aktiengesellschaft Metzeler & Co.,

Vermögensabschluß

RMN ₰,

8 061 51

8 019 14 959

538

Kassebestand Lagerbestand 1“ Wechselbestand Zinsen. Effektenbestand . . . .. Pferdebestand „2 441,50 Abschreibung . 610,50 Wagenbestand 1 636,50 Abgang 70,— 1506,50

Abschreibung. 391,50 Autokonto 3 850,— Abschreibung. 962,50 Säckekonto 295,— Abschreibung . 118,— Kontoreinrichtungskonto 931,— Abschreibung. 140,— Futtermittelbestand... Bankguthaben.. Guthaben bei städtischen An⸗ stalten usw. .. . .. Außenstände 186 109,83 Abschr. 14 365,92

171 743 91 297 936,92

Vorzugsaktien 4 000,— Stammaktien. 76 000,— Beamtenunterstützungsfds.

Gesetzlicher Reservefonds.

Reservefonds II... 1“ Gewinn aus dem Vorjahre

2 738,03 Gewinn 1932 9 305,35

80 000 8 097

8 000 102 500 87 295

12 043 38 297 936/92

Gewinn⸗ und Verlustkonto für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1932.

RM 40 007 4 175 26 017 4 760 2 222 14 365 12 043

103 592

32 32 46 45 50 92 38 35

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Geschäftsunkosten. Steuerrnrn Abschreibung auf Anlagen Abschreibung a. Außenstände

2 738 84 270 8 882 6 138

03 62 65 87

Kontovortrag vorj. Rechnung Warenkonteen Fuhrenbetrie.. Zinsen und Provisionen. Vorjährige Abschreibung auf Außenstände..

1 562 18 103 592 35

Fbezaxish den 1. Februar 1933. einhart Graessner Aktien⸗ gesellschaft. Seybt.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto ist von mir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗ büchern der Reinhart Graessner Aktienge⸗ sellschaft, Chemnitz, in Uebereinstimmung befunden worden.

Chemnitz, den 3. März 1933.

Richard Hutschenreuter.

Grundstücke:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗

Fabrikgebäude: Bestand am

Maschinen:

Werkzeuge:

Formen und Modelle: Be⸗

Mobilien der Fabrik: Be⸗-

Mobilien der Büros: Be⸗

Mobilien der auswärtigen

Fuhrpark:

Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Halbfabrikate... Fertigfabrikate.

Besitzwerte. Anlagevermögen: Bestand am 1. Juli 1932 400 000,— Abgang 32 000,—

gebäude: Bestand am 1. Juli 1932 125 000,— Abgang 70 111,25 54 888,75 Abschreibung 1 938,75

1. Juli 1932 425 000,— Abschreibung 6 686,— Bestand am 1. Juli 1932 530 000,— Zugang. 13 384,56 38v56 2 917,50 520 467,06 Abschreibung 66 710,06 Bestand am 1. Juli 1932 1,— Zugang 1 363,53 [367,53 Abschreibung 1 363,53

Abgang

stand am 1. Juli 1932

30 856,11 30 857,7 Abschreibung 30 856,11

Zugang

stand am 1. Juli 1932 I

Zugang.. 2 165,20 2165,20

Abschreibung 2 165,20

stand am 1. Juli 1932

1,— 941,38 922,38 941,38

Zugang Abschreibung

Läger: Bestand am 1. Juli 1932 . 1,— Zugang. 188,90

185,5 Abschreibung 188,90

Bestand am 1. Juli 1932 1,— Zugang. 1 106,— 1 107,— 60,— 10577,— Abschreibung 1 046,— Licht⸗ und Telefonanlage Patente und Lizenzen

Abgang

Umlaufsvermögen:

J“

Wertpapiere..

auf 31. Dezember 1932.

. 52 950

418 314

303 235 99 220 517,83

1 239 491 98

268

. . 2 500,— abzgl. Abschr. 1 500,—

Steuergutscheine Hypotheken Anzahlungen. 1“ Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Konzernforderungen. Wechsel 8 116A“*“” Kasse, Reichsbankgiro und Postscheck .... Sonstige Bankguthaben. Bürgschaftsforderungen 15 000,—

Kasse einschließlich Gut⸗ haben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt

Sonstige Bankguthaben.

Bürgschaften 3000,—

1930/31 15 345,45 Gewinn 1931/32 25 160,—

Eventualverpflichtungen:

aus begebenen Wechseln 8 2 511 848,28

aus Bürgschaften

2 853.2. 6 schaft

Handels⸗Gesellschaft als Entgelt f. d. Uebernahme der Endabwicklung..

14 518 000 20 990

Wechselkonto.. 14 997 Hypothekenkonto 38 219 Effektenkonto. 100

Kontokorrentkonto: tor’c 66 344 912

Inventarkonto b 133 724

Passiva. Aktienkapital.

Reservefonds Gläubiger T . Gläubiger II . Abschreibungen

16 140 949,65 Entnahme am

30. Juni 1932 27 617,16

ĩ ã 72/25

6 % Goldpfandbriefe . 5 % Goldpfandbriefe. 5 ½ % Goldpfandbriefe und Zertifikate. ... verloste Goldhypotheken⸗ pfandbriefe u. Zertifikate Eigene Zinsscheine: Fällige noch einzulösende Zinsscheine einschließlich 2. Januar 1933 . Anteilige Zinsen bis 31. De⸗ zember 1932 .

y——————— [96451].

Aktiengesellschaft Metzeler & Co. München. Vermögensabschluß auf 30. Juni 1932.

Besitzwerte. Grundstücke. Gebäuddee· Maschinen..

1 000 745 822

Gleichzeitig IüsFen wir die Aktionäre auf, ihre gültig gebliebenen Stamm⸗ aktien über 20,— RM in eine dem Nennbetrag der eingereichten Aktien entsprechende Anzahl von Stücken über 100,— RM und Siamm⸗ sowie Vor⸗ ugsaktien über 100,— RM in eine dem ennbetrag der eingereichten Stücke 1 entsprechende Anzahl von Aktien über Aktienkapitalkonto.... 12 000 1000,— RM umzutauschen. Reservefondskonto 8 6 000 Tilsit, den 21. März 1933. Aufwertungskto. u. Zinsen 60 366 Tilsiter Actien⸗Brauerei.

5 000 000 500 000 4 524 300 420 165

29 385 73 131

53

18 683 470

Passiva.

Aktienkapital Reservefonds.. Delkrederekonto. Gläubiger.. Lombardkonsortium Gewinn: Vortrag aus 1931..

500 000 30 000 3 000 169 412 30 830

1

Berlin, den 20. März 1933. Die Liquidatoren: Wallmann. v. Breska. ———õõURéSUVUEEEEUEERREmRmRv»NAN»N/- [98024]. Russische Eisenindustrie

2 265 100 29 7 170

Verbindlichkeiten. Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital. Gesetzliche Rücklage. Ruhegehaltsrücklage. Andere Rücklagen..

1 800 000 5 000 180 500

Verbindlichkeiten.

2 594 160

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1932.

259 791

16“ Zuweisung am 30. Juni 195 714

34 288 Janzon.

Berlin.

8 Actien⸗Gesellschaft in Liqu.,

Liquidationsbilanz per 30. Juni 1932.

Aktiva. Debitoren..

G Passiva. Liquidationskonto Obligationen einschl.

rechte Krebitoren 161

Wööö156

11“

Genuß⸗

RM 36 790

7 362

9 100 20 327

36 790

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.

b Einnahmen. Zinsen. Uebertrag vom Liquidations⸗

Ausgaben. Handlungsunkosten. Berlin, den 15. März 1933. Die Liquidatoren: Wallmann.

RM 10 013

6 187 16 201

16 201

Verlustvortrag für 1932/33 v. Breska.

Liquidationsschlußrechnung

per 24. März 1933

.

Guthaben auf Liquidations⸗ konto..

Rückstellung für Coupons ..

Zuweisung von der Berliner Handels⸗Gesellschaft

Verwendung:

Zinsen und Spesen.. Steuern...

RM

7 362 620

31 10

7 643 15 625

50

91

27 15

Berlin, den 22. März 1933 Die Liquidatoren: Wallmann. v. Bres

6259

19322. 2 108 881,85

18 222 214

15 598 76

Anmerkung:

Fremde Kautionen

58 887,71 Bürgschaftskonto 18 000,—

28 666 680

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.

Soll.

Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ unkosten. Abschreibungen. Ausgleich von Wertminde⸗ rungen der Vermögens⸗ gegenstände

18

4 384 145 996 799

2 50

6 6 6

1 112 082

85 6 493 027

35

Haben. Vortrag aus 1930/31. Betriebseinnahmen.. Inanspruchnahme der Re⸗ serven. Kapitalherabsetzung..

2 311 5 243 495

54 19

112 082 1 000 000,— 135 137 77

6 493 027 ,35

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden.

Osnabrück, den 28. November 1932. Aug. Brandes, beeid. Bücherrevisor.

Auf Grund der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 ist das Amt der gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erloschen. Nach der Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus den

Herren: . Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Wilhelm Kern zu Essen,

. Direktor Karl Peters zu Essen,

3. Rechtsanwalt Dr. Walter Grave zu

8⁵

RM 370 671 17 315

Aufwand.

Löhne und Gehälter...

Soziale Lasten

Abschreibungen:

a) auf Anlagen 22 000,—

b) sonstige Ab⸗ schreibungen 85 485,86

Zinsenaufwad. Besitzsteueerr.. Handlungsunkosten, Be⸗ triebsunkosten und son⸗ stige Steuern.. Reingewinn zum 30. 9. 1932.

107 485 12 882

25 242 251 857

25 160 810 614

Ertrag. 8

Warenrohgewinn 810 614

810 614 Der Vorstand.

In der Generalversammlung vom 28. 3. 1933 wurde der Abschluß zum 30. Sep⸗ tember 1932 genehmigt und die auf das

eingezahlte Kapital sofort zahlbare Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1931/32 auf 3 % festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4 bzw. gegen Vorlegung der Inte⸗ rimsscheine in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Hardenbergstraße 3, bei der Dresdner Bank, und bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, ., 22 in Hamburg: bei den Herren M. M. Warburg & Co. Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren wurden wiedergewählt. Dranienburg, den 28. März 1933. Dranienburger Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.

88*

Essen. Der Vorstand.

39 38

. 434 393

Wertberichtigung. 50 000 Verbindlichkeiten aus: Anleihen. Hypotheken Warenlieferungen. Bankschulden.. Unerhobene Gewinn⸗ anteile . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Vortrag a. 1931 26 974,09 Verlust aus 1932 11 289,08

Bürgschaften 3000,—

8 17 10 1 936 24

15 685 01

29

2 265 100

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

Soll. RM Löhne und Gehälter . 964 798 Steuc“ 130 814 Soziale Beiträage.. 73 900 Ruhegehälter.. 32 657 Sonstige Aufwendungen 166 634 1 368 805 62 920 25 659

38 18 39 40 83

18 03 17 01

8

Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen. Vortrag a. 1931 26 974,09

Verlust aus 1932 11 289,08 15 685

1 473 069

Haben. Rohgewinn.. . 1 473 069 39

1 473 069/39

Auf Grund eingehender Prüfung vor⸗ stehenden Jahresabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1932, aufgestellt nach den gesetz⸗ lichen Vorschriften, bestätige ich deren Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Darmstadt, den 2. März 1933.

Paul Bollinger.

Darmstadt, den 25. März 1933.

Zinsen

Neuer Gewinn 10 374,18

2 205,35

12 579

am 31. Dezember

745 822

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1932.

Soll. Gehälter. Handlungsunkoste Soziale Lasten.. Steuer. 5 Abschreibug’. Gewinn 14 079,53 abzgl. Abschr. 1 500,—

RM

88 459

34 149 3 690 8 922 1 500

12 570

Haben.

Gewinnvortrag aus 1931 Grundgebüͤhren. 6 8 Buchungsgebührden..

Der Aufsichtsrat unserer

v. Waldthausen, Essen, Bankier Ernst Wilhelm En

mann, Gelsenkirchen.

Der Vorstand. Phil. Roeder.

besteht aus folgenden Herren:

149 302

2 205 25 421 107 767 13 900

149 302⁄

Gesellso Dr. Wilhel Vorsitzende

gels, Düs dorf, 1. stellvertr. Vorsitzender; Bar direktor Adolf Braun, Essen, 2. stellven Vorsitzender; Bankdirektor Benno Ballke hol, Bochum; Bankier Konsul Rich Blecher, Wuppertal⸗Elberfeld; Bankdin tor Hans v. Cossel, Düsseldorf; direktor Ludwig Dane, Dortmund; Bat direktor Wilhelm Driesen, Essen; Banm Siegfried Falk, Düsseldorf; Bankier Guß Harff, Essen; Bankier Max Hirrschlan Essen; Bankdirektor Hans Lotze, Duss burg; Bankdirektor Max Peltzer, Esse Bankier Dr. Kurt Poensgen, Düsseldoh Bankdirektor Josef Schmidt, Mülhei Ruhr; Sparkassendirektor Johann Tho sen, Essen; Bankdirektor Otto Zimme

Bag

Essen, den 31. Dezember 1932. Der Vorstand.

320 837 1 868

Zertifikatzinshen.. Gewinnanteilscheine..

Gewinnsaldo:

Vortrag aus 1931 Zugang in 1932

38

812 533

50 960 153 475

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1932.

Unkosten:

vesitzsteuern... Pfandbriefumsatzspesen:

Pfandbriefzinsen S 1 Abschreibungen:

Zuweisung an Delkredere⸗

Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1931 Lypothekenzinsen.. Darlehnsprovisionen

Sonstige Zinsen Sonstige Erträage...

Soll.

Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben. Sonstige Aufwendungen .

Anfertigungskosten und Spesen für Zinsbogen, v usw.

Ausfall bei Versteigerung Abschreibungen:

auf Zinsrückstände. an Kosten ...

konto.

Vortrag aus 1931. Zugang in 1932

Haben.

und sonstige einmalige Ein⸗ nahmen aus dem Dar⸗ lehnsgeschäft...

Würzburg, den 28. M Bayerische Bodencredit⸗

(12 538 613

2 282 679

2 538 613 ärz 1933.

Anstalt

RM 92 524 3 191

25 894 145 844

17 276 952 911

9 968

35 051 1 516

50 000

50 960 153 475

50 960

5 794 187 595 11 583

Spareinlagenkonto 8 34 788 Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren Zinsenkonto Reingewin..

98 86 13

16 462 2 235 1 871

133 724 45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand. RM

4 192

7 234 1 871

13 298

Geschäftsunkosten Reingewuin .

ESErtrag. Zinsen und Provisionen Zurückerst. Kosten.. Ueberschuß ausgel. Eff..

12 024 1 138 135

13 298

58 63

21

Gewinnverteilung. Abschreibung auf Inventar.. 8 % Dividende den Aktionären. Dem Aufsichtsrat z. Verfügung.

412,10 960,— 499,03

1 871,13

In der ordentl. Generalversammlung für das 43. Geschäftsjahr am 7. März 1933 wurden die durch das Los ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Krause und Pilz wiedergewählt.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Fleischermeister Oswald Walther, Brand⸗Erbisdorf als Vorsitzen⸗ der; Viehhändler Robert Hegewald, Groß⸗ hartmannsdorf als Stellvertreter; Schlossermeister Reinhold Pilz, Brand⸗ Erbisdorf, als Schriftführer und Revisor; Baumeister Fritz Krause, Brand⸗Erbisdorf, als Revisor; Bäckermeister Max Haufe, Brand⸗Erbisdorf.

Großhartmannsdorf (Sa.), den 8. März 1933.

Der Vorstand.— R. Goldschmidt.

Gotthard Berthold.

Krause.

[98175]. Persische⸗Teppich⸗Gesellschaft A.⸗G.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Montag, ven 24. April 1933, mittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen des Rechts⸗ anwaltsbüros Dr. Kempner, Berlin W 56, Markgrafenstraße 46, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ h über das verflossene Geschäfts⸗ jahr.

. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932 sowie deren Genehmigung.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

5. Wirtschaftsprüferwahl.

Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder einer der nachbezeichneten Banken zu hinterlegen oder sich 88 Depotscheine auszuweisen, in denen dur

einen Notar oder eine Behörde die Hinter⸗ legung von Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird. Die Hinter⸗ legungsstellen können auch Depotscheine von deutschen Banken oder Bankhäusern gelten lassen.

Als Hinterlegungsstellen werden fol⸗

gende Banken genannt:

Bankhaus J. H. Stein, Köln, Laurenz⸗ platz 1/3,

Dürener Bank, Düren i. Rhld.,

Dresdner Bank, Berlin W 56, Behren⸗ straße 35.

Berlin, den 30. März 1933.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Werkzeuge.. . Formen und Modelle Mobilien der: 11““”“ Büros. . auswärtigen Läger Fuhrpark Licht⸗Jund Telephonanlage Patente und Lizenzen. Bargeld 10 942,77 Effekten.. 268,—

Wechsel und 23 328,61

Schecks. Schuldner 1 414 326,96 Beteiligung. 2 000,— Rohstoffe und Warenvor⸗ räte

Bürgschaftsforderungen: RM 15 000

1 450 866 1 784 844

7

77715 778

Schulden. Aktienkapitull. Gesetzliche Rücklage.. Schuldverschreibungen. Hypotheken ... Gläubiger einschließlich Rück⸗

stellungen.. Transitorische Posten.. Bürgschaftsverpflichtungen: RM 15 000,—

1 800 000 180 000 77 250 52 740

2 490 920 114 807

7715 718

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1932.

Soll. RM Handlungsunkosten 2 675 629 Abschreibungen.. 276 612

(2 952 242

8 25

82

8

Haben. Rohertrag 11AX“ Restbetrag aus Kapital⸗

herabsetzung 1“

2 486 508 465 733

Konsul D H. von Stein.

2 952 242

Giroforderungen aus be⸗ gebenen Wechseln 21 817,18

Schulden. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:

Hypotheken 51 740,71 Verbindlichkeiten aus Warenliefe⸗ rungen und

Leistungen 288 541,01 Bankschulden 2 059 342,78

Uebergangsposten..

Gewinn

Bürgschaftsvrepflichtungen RM 15 000,—

Giroverbindlichkeiten begebenen Wechseln RM 21 817,18

aus

7715 856 58

1 800 000 180 000 306 572 11

2 399 624 50 26 869 64 2 790 33

8

4 715 856

58

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1932.

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen ö11“ Besitzsteuern .. . .. Uebrige Aufwendungen. Wein.6

. 2

Haben. Rohertrag. Außerordentliche Erträge.

RMN 9, 854 559 22

65 278 07 111 895 93

29 303 38 47 468 74 884 058 01 2 790 33

2 045 353 68