Zweite Zentrathandetsregisterbeitage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 31. März 1933. 6. 3.
1 1 788 pauf in W.⸗Ronsdor as ce . 97956] nossenschaft mit beschränkter Haftpflich in⸗ 1 ellschaft mit beschränkter Haftung, Wuppertal. — [97838] / Kaufmann in W.⸗Ronsdorf. 1 Kom⸗ Castrop-Rauxell. [97956] nossenschaf 85 rah ger ap licht in Altona⸗Groß Flottbek, ein ver⸗ 6005 /3, 6005/4, 6005 5, 6005/6, 6005/7 s- jells Lngger. g.denans des Unter⸗ Pem 24. März 1988. manditist. „Bei der unter Nr. 39 eingetragenen zu Lüdenscheid am 20. März. 1933 sac⸗ segelter. Umschlag mit der⸗ Aufschrift: 6006/,1. 6002, 6000/5, 6006%, 8068 degpich abrstat vneeie gesguschaft nehmens ist die Herstellung und der 1. Staditeil Barmen 8 Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Eo11 1“ üüt d Keramisg. eüeen 8 Tag der Anmeldung; 8. März 1933, dorf, ei Vertrieb von Margarine, Speisefetten s r 72 [Rar bei Kir Rud . — — 1 er Heim Je. G. m. b. H. in astrop⸗ „ Gegenstand des e 8 ist der altend Abbildungen von ustern. vorm. 11 Uhr 10 inut „ und ähnlichen Produkten sowie der Er⸗ eas nr. Dr (hoone Ikacg iß vt Zenla-Mehlis. 8 97839] Rauxel (Schwerin) ist am 23. März 88 i E11 ie Bezeichnungen, unter denen die erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. 74. /5, 305/ůü, 2, /4, /5, 306/1, /2, /4, /5, tung bi I11“] ach. ili olchen. as esell⸗ Seaeeer 6“ ei Nr. 38, betr. die offene Handels⸗ ¹D. luß ““ EIu“ weignie ung J. Uffre Co. mtsgericht — Registergericht. 578/11 5˙ℳ 5291/1 ₰ au ds1. Fri Anmeldung der sFaeaktrigpich. nt ae 2 000 RM. Ge⸗ der esehesa auche hedan Finette gesellschaft in Firma Röhm⸗Gesellschaft sammlung vom n. t ber ist “ F 8n Antragstellerin eingetragen sind, “ Fest 261 18,574/1,98,3 18. 1 Fomtarsforderungen ist bis zum 8 Joöstsschrer sind Kaufmann Willv . Co.; Der bisherige Gesellschafter in Zella⸗ Mehlis eingetragen worden⸗ 8 J““ sränkt. Jer Zcahlauten: 605, 606, 417, 421, 423, 424, DEppoldiswalde- 997946] eg/1⸗ 2. s. 6, S6672q74, 58 Flächer⸗ 82 “ einschließlich bestimmt. Amberg. Bekanntmachung. 98076 Hoop in urg vne Kenr hen Alfred Finette ist alleiniger Inhaber “ Fefelsschaft ö 888 E“ von Kleinwohnun⸗ Bärau etehten den Mitgliedern zu an 88 1 8 “ E“ 57 In das hiesige Musterregister ist am erzeugnifse, Schützfrist 3 Jahre, ange⸗ die Wahl einen anderee dcfün-cs 9 ves iscoeucse Brv Wa. eee. “ bruar der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gleichzeitig ist der Ingenieur Helmut gen im eigenen Namen. Der Gegen⸗ gemessenen Preisen gesunde und zwet240, 416. 344, 1050, 418, 937, 808 936, 27. März 1933 eingetragen worden: meldet am 17. März 19383, vorm. stellung eines Gläubigerausschusses, Amberg erfolgt demnachse Se. ellschaftsvertrag ist am 1. Februar —Nr. 2903 (Ba): Die Firma Junger⸗ Gleichzei g92 Nigermenr, Wefell f d des Unternehmens ist auf den mäßig eingerichtete Kleinwohnungg 422, 416, Agt, 1. aee er., 9367Nr. 28. Firma Ernst Wolf & Cie. in 12,30 Uhr 1 Bber bie 1 tbigerausschusses, Amberg erfolgt demnächst eine Teil 8883 mnit Ahan feangtelft Die Ge⸗ mann & Co⸗ ist erloschen 1“ Hene Iehlize in der Gesell. Geschäftsbetrieh inerbalb des Bezirks im Einne wer Gemeinnützgteitsvera hc che Schußfrist drei Helsa, 1 Abbildung eines Stuhls, Weida, den 24. März 1938 1 Eb v . 6. Februar 1933 festgestellt. Die Ge⸗ Nr. 4051 (Ba) bei Firma Tornax chaft als versomie 1 ü bG 2. Der ; sführungsbestim Aulahre, an “““ soffen, Fabriknummer 754, plaftisches Thüring. Amtsgericht. exe .re 38-Nr. Lfeng aen c-uzs eceeeb i⸗ oneeje or s QÜåůmn44“““ “ vIe“ wird in Verbindung mit dem allge⸗ derungen sveggefertigt; 3751,08 „Nah chäftsführern gemeinsam oder von Schmidtmann: Max Kemmerling ist Zella⸗Mehlis, den 27. März 1933. e nterr 8 d dusschnr gn. E1“ Altona⸗Blan enese, 27. März 1933. IV M. Nr. 4 Bl. 156 angemeldet a 2 mmeinen Prüfungstermin abgehalten am werden auf 12 503,72 RM festgestellte einem Geschäftsführer gemeinsam mit nicht 8 “ E1“ Thüringisches Amtsgericht. “ 18— Ibö Fnb ie. gh 8 Das Amtsgericht. 25. März 1933 vormittags 10 Uhr NHvees [97952] Sehnerstag, den 20. 1933, vorm. 5 bevorrechtigte Forderungen ver⸗ inem Prokuristen. Dem Kaufmann ist 6 stellt Fabrika t Ernst Wewer in angen he 1 1 nutzigkeitsver .“ 8 EEEEE“ 30 Min. 1 8 Bekanntmachung. 8 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des Amts⸗ teilt (30 %). Verzeichnis der zu berück⸗ Sagk e co ist Prokura ist bestellt Fabrikan zweckmäßi eingerichtete Kleinwohnun⸗ führungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ 8 8 B 1 8 In unser Musterregister ist heute gerichts. sichtigenden Forderungen liegt v W, öö W.⸗Barmen. gen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ schäfte betreiben. Bad Reinerz. 197942. Amtsgericht Dippoldiswalde. unter Nr. 383 “ “ Garmisch, den 28. März 1933. Geschuftsftens des vrnsaeechit inr
erteilt. Nr. 5914 bei Firma Bachmann f m Ausfü 8⸗ üdenschei ärz 19933 In unser Musterregister ist bei d Sershsceec Wctetra 50 1 1. .
971939 SH⸗n 505: Fir 895 B — 2 „ verordnung und ihrer Ausführungs⸗ Lüdenscheid, den 25. März 1933. L. In un eg ist bei der 1 8 irma M. — Tertil⸗ 8 ar.
Am 1. 3. 1933. H.⸗R. A 505: Firma & Co.: Die Gefellschaft ist aufgelöst. 4. Genossenscha ts⸗ 1“ zu verschaffen. 3. Das Das Amtsgericht. Firma Krystallglas⸗Hüttenwerke Rückers 11 “ [97947] 1 h A.⸗G. 8 Fhl ancg, erth⸗ 8 dges gn 3 anichts abeish nne beggaber den 27. März 1933 Unternehmen darf nur die in § 6 der ““ F. Rohrbach & Carl Böhme Komman⸗ In das Musterregister ist heute ein⸗ verschlossenes Paket, enthaltend drei . 8 . Konkursverwalter:
2 für eröffnet. Als Konkursverwalter wurde sowie allgemeiner Prü⸗ ungstermi 1 on in Münchenberns⸗ ernannt der Bücherrevisor Wilhelm 27. April 1933, ene. 682 hre — r.e worden: 44 Muster Ludwig in Garmisch. Offener Arrest ist Sitzungssaal. 8 5* für Teppiche Hansa 303/1, /„2, 304/2, erlassen und Anzeigefrist in dieser Rich⸗ Kusaag den 28. März 1933.
Adolf seehechsn⸗ Wandsbek: Die Der bisherige LE“ 2 1 Ushaßt . Rüg G 2 “ irma ist erloschen. 8 Kesting ist Alleininhaber. Dem Kauf⸗ st Ijnvünigteils d in 88 12ö 9792 Pditgesellschaft in Rückers am 25. Mär tragen worden: Nr. 181, Friseurge⸗ 5 5 ; ; * 1 1 9807 .
5 8 . B 129: Firma Roers & Co., ve- Hans Bachmann in regl ek. E1““ 111ö131515“ 8933 eingetragen worden: Die Ver⸗ schäftsienhaber Herft Steinert in sbange⸗ Benlien e tücher Arienihis Seffin Senenes; Vermögen der Firmas La- 9 e . Nechs ans⸗ alt.
Gesellschaft mit beschränkter Haf. W.⸗Parmen ist Prokura erteilt. Bad Freienwalde, Oder. 97953] neten Geschäfte betreiben. der Genosfenschaft Gemeinnützige Lannlängerung der Schutzfrist für die folgen⸗ chen, ein verschlossener Umschlag mit frist 3 Jahre, angemeldet am 23. März mit beschränkter das⸗ Agolda. 198077]
8 1 2 3 85 4 — : . . 4 . .
tung, Wandsbek: Die Firma ist er⸗ Abt. B Nr. 424 (Ba): Die hiesige B mff tSreast 1 Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. 1““ schaf Uden am 1. März 1930 angemeldeten 2. Abbildungen von je einem Lauffleck nj ste Im Konkursverfahren über das Ver⸗
loschen. 1 520. i Zweigniederlassung der Firma Re⸗ 88 ese cheneensehs ersipegosten⸗ 8 “ 1e e iefentaff nishn Muster bei Nr. 115: Schale Isolde 1990, für Schuhabsätze mit Hakenkreu güsser⸗ “ den 23. Mä nnpisn E “ mögen der Vvegcn 8 3“
“ 18 888 I “ Firur⸗ visions⸗ und Treuhand Altiengesell⸗ fün einzetragene Genossenschaft mit Halberstadt [97958] schrünkter Haftpflicht in Luüdenschen gedint Fe 1922 ” Plockschale “ 85 plastische Er⸗ Amtsgericht ärz 1988. ö“ C“ Apolda wird Termin zur Abnahme der .Albrecht & Co., Ingen ⸗ — deutschland“ i en i -w⸗ schaft, EETb’ . bG be. 2 4 9 ensenesolde 1975, Rahm Is 12/197 nisse, utzfrist 3 8 2 ge. — 9. 4 Frwalter: lcher⸗ S dg5 4
“ 3 schaft „Westdeutschland“ in Essen ist er⸗ beschränkter Haftpflicht’, Falkenberg. Bei Gn⸗R. 57, Beamten⸗Genossen⸗ am 25. März 1988 folgendes einge ol. se5sslge 1a go t Z da , meldet am 17 8 i 1e00 hoe, ünge⸗ revisor Wilhelm Schmidt in Gleiwitz Erhehhrechnung eris Verwalters, zur
äro, Wandsbek: Die Firma ist von loschen 2G 1 81S, ei 9 h Erhebung v Einwensd 8 we elös orden. 1- es 111 cbeinisch⸗ (Mark), Ortsteil Cöthen, eingetragen schaftsbank Halberstadt und Umgegend tragen worden: olde 19 . F. 8 9 ¼ Uhr. Wilhelmstr. 5. Frist zur Anmeldung der Erhebm g von Einwendungen gegen “ wfgesr elascht wge B 29: Firma Weee che “ worden. Datum des Statuts: 9. März se. G. m. b. H., Halberstadt, ist am Gegenstand des Unternehmens ist dae solde 189ac PeFeaff⸗ Ihötde 88 Fahisgerich Hainichen (Sachsen) 7 K 1 Konkursforderungen bis einschließlich go⸗ Fesaut Serh und zur Be⸗ Legegemeinschaft Gut Wellings⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 1933. Gegenstand des Unternehmens: 27. März 1933 eingetragen: Durch Be⸗ Bau und die Betreuung von Klein⸗ Flatons Isolde 1965 Zerstäuber Isolde am 25. März 1933 1 . Dn urse, ergleichssachen, den 29. April 1933. Erste Gläubigerver⸗ hluß assung der Gläubiger über die büttel, Gesellschaft mit beschränkter Dr. jur. Maximilian Fischer in Rem⸗ 1. der Betrieb einer Spiritusbrennerei schluß der Generalversammlung vom wohnungen im eigenen Namen. S60 Kammschale Isolde 1968 Seiten⸗ “ sammlung am 24. April 1983, 10 Uhr, nicht verwertbaren Gegenstände auf 8 lrg. C1““ 16. März 1933 ist die Genossenschaft Gegenstand des Unternehmens ist vale Fold⸗ 1969, Nadelschale Fföde Oberndorf, Neckar 997948. Vermittelungsverfahren zur Nund Prüfungstermin am 13. Mai 1933, 9 Saeen 11“ 1 Ule e, 88 9881* 2K 80. 1 „ ze 1 Ger Rt,
Haftung, Wellingsbüttel Guts⸗ scheid ist zum Geschäftsführer mit zum Zwecke der gemeinschaftlichen Ver 8 d Unte t I3.; - irk: 8§ 5 d esellschaftsvertrags ist Alleinwvertrefungsre Rudolf wertung der Kartoffeln und des Getrei⸗aufgelöst. den Geschäftsbetrieb innerhalb des 5 8 ofg⸗ 1 2 reeen 888 L“ 110 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 8 ““ ung und Geschäftsanteile sind geändert. hat derart Prokura daß er zusammen Spiritus auf gemeinschaftliche Rechnung Zweck des Unternehmens ist ausschlie 913/10“, Dose 1915/5“ Dose 1916/5 ¾7, Nr. 540 Fa Gebr Feun hans Aur schaftlich B tri Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Thüringisches Amts se icht esellschaftsbeschluß vom 7. Januar mit einem Geschäftsführer oder mit und Gefahr; 3, die 1A“ der Hann. Münden. [97959] lich darauf gerichtet, den Mitgliederose 1931/6 ½¾, Rosenvase 1977, Block⸗ Werk Hambur Amerütanssche Uhren⸗ et de ebe 29. April 1938 einschließlich. Amts⸗ 8 ““ 933.) einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ Rückstände als Viehfutter und dessen —Genossenschaftsregistereintragung zur zu angemessenen Preisen gesunde ueschale 1999, Zwiebeldose 1776, Karaffe fabrik in Sh eentn 8 Herste Ier und Verteil 9 gericht Gleiwitz, den 27. März 1933. — Beetzendorf 98078] H.⸗R. A 477, Firma Max Kröger, treten und die Firma zeichnen kann. 1“ in der Wirt⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ zweckmäßig eingerichtete Kleinwohsggg Blockschale 1951, am 6. März 1930 seürig in elchalter. 8 Photbs” * . vng5 erfahren. 20. N. 16/33. Das Konkursverfahre aer. Sa. Lackfabrik, Wandsbek⸗Hamburg: Nr. 921 (Ba) bei Firma Walter schaft der Mitglieder; 4. der gemein⸗tragene Genossenschaft mit unbe⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützgengemeldeten Muster bei Nr. 118: Ziga⸗ Uhrgehäusen mit den Nummern III) Bartenstein, Ostpr [98065) Vermögen des Uhrmach 8 Ewald dem Privatmann Emil Max Amandus Kellner Gesellschaft mit beschränkter aftliche Einkauf von Verbrauchsstof⸗ Haftpflicht in Ober⸗ keitsvevordnung und ihrer Ausführungs ettendose 1973, auf weitere drei Jahre 146, XIII/658, XIII/661, XIII/662 Ueber das “ der Sch [Hamburg. 198071] Pewestorff in 2ggres Aeneurn wird Kröger in Rahlstedt ist Prokura erteilt. Haftung: Karl Bothe, Kaufmann in 85 und Gegenständen des landwirt⸗ scheden, Gn.⸗R. 4: Durch Beschluß bestimmungen zu verschaffen. Taff Bad Reinerz. 25. März 1933. III/670, XIII/673, XIII/674, XIII/ macherinnung Bartenstein Ostpr ug „Ueber das Vermögen der Gesellschaft nachdem der Schlußtermin am 28. März
H.⸗R. B 39, Firma Kaufhaus W.⸗Barmen, hat devart Prokura, daß schaftlichen Betriebs der gemein⸗vom 26. 2. 1933 ist an die Stelle des Unternehmen darf nur die in § 6 de Amtsgericht. 675, angemeldet am 23. Februar 1933, heute, 11,15 lhr das vntüravecien ren in Firma Ge⸗Le⸗Wa Gelegenheits⸗ 1933 stattgefunden hat, hierdurch b Petersen, Gesellschaft mit beschränk⸗ er zusammen mit einem Geschäftsführer scha tliche Verkauf landwirtschaftlicher bisherigen Statuts das Statut vom Gemeinnützigkeitsveroradnung und e ““ nachm. 3 Uhr, plastische Erzeugnisse, eröffnet. Konkursverwalter: Partiewaren⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ gehoben. b 1 ter Haftung, Wandsbek: Die Firma oder mit einem Prokuristen die Ge⸗ Erzeugnisse; 5. die Beschaffung und ge⸗ 26. 2. 1933 getreten. 6 den Ausführungsbestimmungen bezeichtze d Reinerz...18 [97943] Schutzfrist 3 ahre gntsse, Bruno Malina hier. Termin zur Be⸗ ter Haftung, Hamburg 15, Billhorner Beetzendorf, 28. 3. 1933 ist erloschen. sellscaft vertreten und die Firma meinschaftliche Benutzung landwirtschaft⸗ Hann.⸗Münden, den 27. März 1933. neten Geschäfte betreiben. An Musterre ister ist füt d. 2. Am ebruar 1933 unter schlußfassung über die Beibehaltan des Röhrendamm 121, Laden, Kleinhandel Amtsgericht.
H.⸗R. B 134, Firma Norddeutsche zeichnen kann. licher Maschinen. 8 Das Amtsgericht. Lüdenscheid, den 25. März 1933. Krystall Uses cgthewedte Rcere Nr. 541 Fa ze Moser & Sohn in ernannten oder die Wahl eines 81 des mit Textilwaren und Seifen, ist heute, — Hefeindustrie, Aktiengesellschaft, Ab⸗ 2. Stadtteil Elberfeld ad Freienwalde (Oder), 22. März ˖— ..“ Das Amtsgericht. Rohrbach & Cark Böhme ö Schramberg, ein offener Umschlag mit Verwalters, über die Bestelleen In 14,988 Uhr, Konkurs eröffnet, Verwalter: Berlin. 98079] teilung Wandsbek⸗Hamburg: Auf Abt. A Nr. 1011 bei Firma von Hagen 1988. Das Amtsgericht. 197989 1“ Nigsjellschaft in Rückers folgendes ein⸗ 4., Abbildungen von 1 Balc sümer,] Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ beeidigter Bücherrevisor Wilhelm Koock, Das Konkursverfahren über das Ver⸗
rund der Beschlüsse der Generalver⸗ 8 At. à Pr.. h da en Ancen “ Isenhagen-Hankensbüättel. ö“ .ü9790; fsga anceh... gendes ein⸗. elahsrn mit Maser “ Fabr.“ falls über die in § 182 K.⸗O. be 1 Hamburg, Graumannsweg 70. Offener mögen des Kürschnermeisters August sammlung vom 28. Juli 1932 ist das thal in W.⸗Barmen ist derart Prokura Berlin. r,197954) In das hiesige Genossenschaftsregister In das Genossenschaftsregister ist be nter Nr. 171. Ein versiegelter Um⸗ Zeichen Nr. 247, 1 Schlafzimmer Ber⸗ neten Gegenstände sowie all n 8 Arrest mit. Anzeigefrist bis zum Seidel in Berin 6 17. Große Frank⸗ Grundkapital um 800 000 RöPe auf erteilt, daß er in Gemeinschaft mit In das Genossenschaftsregister 199 ist unter Nr. 56 bei der Weidegenossen⸗ der unter Nr. 6 eingetragenen Hol atssplag, enthaltend 35 Heefäshe en über muda⸗Mahagoni mit Maser poliert Prüfungstermin am b 22. April d. J. einschließlich. Anmelde⸗ furter Straße 130, ist infolge Schluß⸗ 12 800 000 RM evmäßigt, eingeteilt einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ heute eingetragen worden: Bei Nr. 1433, schaft Steimke, eingetragene Genossen⸗ Fischereigenossenschaft zu Marne e. erzierungen (Schliffäusführug ) b 8 F.⸗Z. Nr. 247, 1 Schlafzimmer, Ber⸗ 27. April 1933, 10 Uhr 8 v. frist bis zum 27. Mai d. F. einschließ⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ in 12 300 Stammaktien über je 1000 tretung und Zeichnung der Firma be⸗ Gemeinnützige Siedlung Heimgart, 9 “ hagon g 1— ; sh⸗ big er un. lich. Erste Gläubigerversammlung: termins am 24. März 1983 aufgehoben
2—2
—
—22 == =
chaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz m. b. H. in Marne am 18. März 18 erzierunge viiesSarches 1b 1 1S —
eichsmark und 5000 Stammaktien über fugt ist e. G. m. b. H.: Der Name ist geändert Steimke, folgendes eingetragen: eingetragen: 8Z1 E1““ Fude “ Beslahüaserearclüert, Fenctgesfehemstsen fnh. “ Dienstag, den 25. April d. J., 11 4 Uhr. worden. e 100 RM, alle auf den Inhaber Nr. 2282 bei Firma Gustav Schmidt: in: Siedlung Heimgart, e. G. m. b. H. Der Hofbesitzer Heinrich Stöckmann Die Satzung vom 28. Dezember 19 10,3 1 Teller Jo⸗Jo 2354. 1 Krug mit Nußbaummaser F.⸗Z. Leipzig, Arrest mit Anzeigepflicht bis f Allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83 113“4“ Nach dem Tode des bisherigen In⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: in Steimke Nr. 11 ist aus dem Vor⸗ ist durch eine an ihre Stelle getretan seisse 168, 1 Karaffe Neisse 169, 1 Schlafzimmer, Eichen mit Maple⸗ 15. April 1933 zum stag, den 27. Juni d. J., 10 Uhr. “ 8 Grundkapitah, ist geändert. Der habers Gustav Schmidt ist jetzt Inhaber a) Förderung des Kleinwohnungswesens stand ausgetreten und an seine Stelle Satzung vom 13. März 1983 abgeündagg Toil⸗Garnitur Edelnard 4 tlg. 2347 maser, F.⸗Z. Leipzig, 1, Schlafzimmer, Bartenstein, den 20. März 1988 b“ A“ 88 e Vnssh eter ist nicht mehr Gustav Schmidt, Installateur⸗ und auf gemeinnü iger gegebe⸗ der “ Hetrhtech verün 8 Amtsgericht Marne. 9, 1 Toil.⸗Garnitur Walburoe 4 tlg “ mit Riegelahorn anpoliert, Preuß Amtsgericht 1 Das Amtsgericht. “ Koner werfahren übene das Vorstandsmitglied. 3 S:; Klempnermeister lin W.Elberfeld. Die nenfalls dur geteiligung an ge⸗ Steimke Nr. in den Vorstar ⸗ —ʒ— 8881/2/2350, 1 Toil.⸗Garnitur Fran⸗ F.⸗Z. Leipzig, 1 Sghlaorn an Ber⸗ 1 . — stoJl ö.; E59 „Am 15, 3. 1933: H.⸗R. 110, sirs Frakure b Frau Gustav Schmidt, meinnützigen Wohnungsunternehmen; wählt. 8* 6 Neustadt, Bz. Kassel. 97 6stka 2383/4/2351, 1 Toil⸗Garnitur muda⸗Mahagoni mit Maser anpoliert, Berlin. [98066] / Hamburg. [98072] een “ 8 8 ““ “ “ Auguste geb. Bredow, ist erloschen. b) Wahrnehmung der gemeinsamen Iie⸗ v Neahagen eöö In das Genossenschaftsregister wmsihekla 2393/4/2351, 1 Toil⸗Garnitur F.⸗Z. Leipzig, 1 Schlafzimmer, Bu⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Nachlaßvermögen des am nach ter che tde⸗ Belctgaenhe hdes der Firma ist jetzt der Kaufme Gelöscht sind die Firmen: Nr. 3825 teressen der Siedlergenossen bei allen die en 18. März . heute unter Nr. 8 die Landankauf⸗mriderike 2385/6 2350, 1 Toil.⸗Garnitur binga anpoliert, F.⸗Z. Leipzig, ange⸗ Georg Mamlok, Inhabers der Firma 22. Oktober 1932 zu Hamburg verstor⸗ Zwangsvergleichs aufgehoben. — 8 N
Theodor Hamann in Wandsbek. Der 4 G b 8 e “ ; . 1 88 8 28 778 . 8 3 . 8. 8 388 4 — 2 T 1 Hans2 8 berfelder Mar⸗ Genossen betreffenden Angelegenheiten, Pachtg.⸗ schaft, eingetragene Ge 391/2/23; G FI.⸗— meldet am 27. Februar 1 „Berliner ef⸗ r dlers Jor Erd⸗ 2 n . 8 der in dem Betriebe des 8 14“ veüe Ausbau der Straßen [97961] Pachtgenossenschaft, eingetrag una 2391/2/2350, 1 Ascher Fl.⸗Schliff Februar 1933, vorm. Groß⸗Berliner Wäschefabrikation, Berlin benen Heringshändlers Johannes Erd⸗ 34. 32. — Berlin, 25. März 1933. Ge⸗
eschafts begründeten Forderungen und Nr. 5871 bei Fü. Kahn & Co.: in der Siedlung. Unter Nr. 2211 die Isenhagen-Hankensbüttel. ö ½ 1 8 “ “ 89 senn ühg da Erzeugnisse, Schutz “ vücc 1“ Mün. fle wohrhes Füresen Ham⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ die Haftung des Erwerbers für die im 1.8 Firma des Ze bis⸗ durch Statut vom 5. Januar 1933, ge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister 9 3. 1. 1928 datiert ist. Gegenstant 11 2001 L., 1 Kar hse 18 III , 3. Am 2. Februar 1933 unter 28. März 1933, 18 Uhr, das itt 88 ueg.⸗ eaneh „calleinigen In⸗ Tempelhof. Bertseg hieenceschces vond erwerb Pezoe csgeschicefsergen ron Lomann ydert am 1. TeLrlche as, ecrschte dfe Ete. J. . .hekhce lh des Unternebmens i die Andaßt, v rr e v. d. Karaffe m. H. N Nr. 542, Fa. Gebr. Junghans .⸗0., verfahrett eröffnei. Agt. . 1ne gz üebander Mürn Bteimn enecst, srlehrr remen. 998081) werb gesöshrirendusch ine mufmann Kahn, Martha geb. Scheffer, ist Allein⸗ Geehsenshast 114““ sicheg. d n se. neertre ene Bewirtschaffung von Acker⸗ .“ 17 % L, 1 Karafffe m. H. V 1981 stagr e111“ Uhren⸗ Verwalter: Krenzel, Berlin W 8, handel mit Heringen, ist heute, 18,81 Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hamann ausgeschlossen. inhaberin. Dem Kaufmann Wilhelm “ ““ it jets Venbssenschaft mi Fefcranier a flächen auf gemeinschaftliche Rechnan L. 1 Schale Barock 2367, 1 Schale sübech n erg, 18 versiegelter Krausenstraße 15. 881 zur An⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidig⸗ mögen der Export und Packhaus Ge⸗ H.⸗R. A 579. Firma A. Haacke & Blech in Dortmund ist Prokura erteilt. EEE“ Verwaltung der als pflicht in Brome, heute folgendes ein⸗ und Gefahr. C111191“ arock 2369, 1 Schale Barock 2365, Uhrget Fsen . 8 R Vaas Ses 1““ der Konkursforderungen bis ter Bücherrevisor Adolph Persihl, Ham⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Co., Zweigniederlassung Wandsbek, Abt. B Nr. 992 EA“ vorstäͤdtische Kleinsiedlung auf Grund getragen: Die Genossen Lulg ist durch Neustadt, Bz. — dch Marz Schale Barock 2375, 1 Vase Barock 6859G 88 1175 XVII76 ecgenelh 1 3. Mai 1933. Erste Gläubigerper⸗ burg, 111“ Offener Ar⸗ Bremen ist am 14. März 1933 mangels Offene Handelsgesellschaft. Persön⸗ “ “ 8 be schränfter Hafr der 1n Newerordnung vom 6. 10. 1931, Beschluß der Eö“ vom Das Amtsgericht. 664, 1 898n 1. Base Barock 1 März 1933, vorm 2 Uhr, lastische sgmmlung. . 18 bi8 rest mie ens ,gi bis zum 82. Asrn I. eingestellt worden, lich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ tung. Ter bisherige EEEE“ vierter Teil, Kapitel II, §s 9— 20 und 18. November 1932 aufgelöst. Zu .. — 976 660“ 1 88 Vase e Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahte 1“ am 12. Funi 1933, d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis Bremen, 16. März 1933S3. mann und Fabrikant Albert Haacke, Hans Arnholdt 15 bensse⸗ ihrer Ausführungsbestimmungen er⸗ Liquidatoren sind bestellt: a) Heinrich I zecgistereiuträge laruc 28 aro 61, 1 Schale Wärit Aineshericht Oberrrse a N. Flesch⸗ hr, im Gerichtsgebände, Neue zum 28. Mai d. J. einschließlich. Erste Geschäftsstelle des Amtsgerichts. der Fabrikank Dr. Albert Haacke und Kaufmann Otto Schwagenscheidt in bante Cnetun an der Chaussee nach Reinhardt, PeFasss ch der Klein⸗ Genossenschaft at 8 1 . 88g. 1 96 1 Schale Barock b ht O orf a. N. Friedrichstr. 13 — 14, III. Stock, Zimmer Gläubigerversammlung: Dienstag, den —— 8 Diplomingenieur Gerhard Haack, sämt. Wfalberfeld ist zum Geschäftsführer Grozbeeren und am Osdorfer Weg, un bauernbante en.1, H in Cannoher, 19 Scnanaenscgs h,rn9, dn 7cle Scate Böche Seaer aeesngtwor. — —HL97949) Kr Pör-anbtgang 8. hrf 13tgest Irrmnat drrdi: Bienanht,brch gner Surbach, Vesantes e8s8. ich in Celle. Die offene Handelsgesell⸗ .“ . ö“ im Auftrage der Stadt Berlin Sophienstr. 6, b) Wilhelm Severloh, m. b. H.. Eböö85727.— 8 378, b “ e 1s 24. April 1933. ungs : Dienstag, den 27. Ju eschluß. schas hat am 1. Fannor 1919 be. Nr. 1230 die Firma Cort Wlh. 8 ih. nheenag 8 Stant ofoferfeld Fecer in Tülau⸗Fahrenhorst. Die Tie b11“ Foc — 172. Er iegelter U b1““ Fögfür Zee Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. d. J., 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gonnen. Die Hauptniederlassung be⸗ hechn, Geeneean “ Heimstätten Gesellschaft mit beschränkter Willenserllärung ung, Zeichnung. für 1“ 8 3 19 nn “ 7 Persiegecenn 88 errꝛenfaboseen Aerrenge felsschase 8 (188067] Sems6. erse Uügen dga änbhers See. indet sich in Celle. Laftung. Geg. 8* E“ rlin⸗Tempel S ⸗die Genossenschaft während der Liqui⸗ §,1 des Statuts vnween. e an 9. 8 “ IEb .S,. 72 * D. g . Altenseelba ird nach erfolgter Ab⸗ 1 bau 8 nark, Gesellschaft Fordein und Sbite, ardnen; 0 Siedlerverträge; di vo⸗ Liquidatoren. 8 8 ränkter HaHarven 15 8 X. I. einem 5 — G. m. b. H., Köln. Konkursverfahren. 98073]) aufgehoben. 1 urg, mit Zweigniederlassung unter Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an tung ihrer Ciedlerstellen; der gemein⸗ den 18. März 1933. be⸗ und Landwirtschast kandt 15658, 1 Tkller JFr. geen. Fecle⸗ hecd Geugeen Zlaͤchen⸗ 19 “ Straße 6, ist heute, kleiderfabriken G. m. b. H. in Köln, Das Amitsgericht. der gleichen Firxma in. Wandsber. geüscgen sand soiche zun erterben oder same Einkaus von Saatgut und anderen-. baa,terrnarktn Sose, e. 09 0 Abnfgskuchenple oheme) 2887, dnster, Fabrit⸗Nr. 28, Schusfüist hrei Vertin. Mitte dns Arnkunnnessaricht enghausstr. 38, it am 7. mär; 17688, ann 998083 Heschäftzfühceresin 88— “ ö“ “ zur e eehannngs der Siedlerstelle Kempten, üieme. t 8 bans “ Pof FG.⸗R. Königskuchenpl. Boheme) 2688, Jaher. angemeldet am 4 3. 1938 eröffnet 8 Nag Horpurgverfahaen. 1 de geenh . ... . 8 90“ ekanntmachung und der de⸗ rkrernh 1 B 1 8ee. b schaftsregistereintrag. . H. in Ne⸗ 11.“*“ neieg. ge . 3. 1988, 1 2 N. 60. 33.) T er: worden. . w. t ng. dosesen nere e s bihhes Heinrich wie Zweigniederlassungen. zu gründen. ersorgerlichen ““ LE““ 4 Nkt.; Die Genossen chaft wurde 881“ 2atanch 1 Fent F.S nh umer 88 75 ein öe Theodor Baudach in Berlin⸗ Dr. Achter in Köln, Hohenzollernring W “ über kg Scharnberg beide in Hamburg. Gegen⸗ Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ nen cheiseni se 89 Fa aus der land⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Beschluß des Nechseicet ht Fiu⸗ 8 Ce. 8 v 8 Pea e b6 Muster in 8 Fremn lare ig mi 88— berschöneweide, Helmholtzstraße 18. Nr. 22/24. Offener Arrest mit Anzeige⸗ er S erva- Seasra ei⸗ fland des Unternehmens ist die Aus⸗ schäftsführer: Wwe. Carl Wilh. Meyer, werblichen, utzung der Siedlungs⸗ schrankter Haftpflicht in Gunzesried: 223 sebrnar 1988 aufgelöst. , hesgard 2848, 1 Kereüusschele Geenole der Ausstattung von Zigann wecke Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ frist bis zum 24. April 1983. Ablauf zungs G. m. b. H. Briefumschlag⸗ führung aller gmit neuzeitlichem Ndafgeb. Schöph in W Barmen. Den vfeischa heh ne; eugnisse und Durch Cbmawverfamanlungsdeschluß Nürnberg, den 24. März 85t. 8 Flakon W kburga 23881,1 zudere rillos und Ucmpe 8 Uächer Ziga⸗ forderungen bis 15. Mai 1983. Erste der Anmeldefrist an demselben Tage. Alktenzei eea g588. 88 neestach Straßenbau, Pflasterungen und Ver⸗ Kaufmann Oskar Hennebeul x1” büralen ge venhgenfnn gigbn Peülfschaft⸗ vam 11. 2. 19282 wurde ein neues Statut Amtsgericht — Registergericht. ai, nNlanas; T h ,2 “ rüubigerverfammlun sowie zur Auf⸗ Erste Gläubigerversammlung am vüengeichen 2n vhn 1“ 9 egung von Steinen zusammenhängen⸗ W.⸗Barmen ist Prokura gete. r 1eF. Intersssen der Mitglieder in Be⸗ eingeführt. Gegenstand des Unter⸗ 14A“ Calburga 2880, 1 Flakon Fran ska gemeldet am 29. 39. 2088 öre, gn. es veaehse zur Ver⸗ 24. April 1933, 10,30 Uhr, und allge⸗ verteilung von 5 % stattfinde 3 ne ken Arbeiten und Fabrikationen sowie Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar ET“ dl Berlin⸗Marien⸗ nehmens ist die Erbauung, Einrichtung Ohlau, 1 egister e. 1. Puderdof et- 1“ rm. meidung der Einstellung des Ver⸗ meiner Prüfungstermin am 15. Mai rüͤcksichtigen sind 922138 10 veMC u bnr ie Verwertung von hiermit in Zusam⸗ 1933 errichtet. Die Geselchaft Hat fus auf düeggs stagd des Unterneh⸗ und der Betrieb einer Sennerei behuf Imn unser Genossenschaftsregister Kammsch sn r† Ahen Nrawhise lakon versi 8 Un chl r. 76 ein 2mal fahrens mangels masse 26. April 1933, 1933, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ bevarrecsimt 85 “ n eb nenhang stehenden Verfahren, sei es einen oder mehrere Geschäftsführer. felde. Der. egenstand zbetrieb inner. gemeinschaftlicher Verwertung der von bei der unter Nr. 42 eingetrag msele 2899 1e 8 E1“ schmags mschlag mit 8 Ge⸗ 10,30 Uhr. Prüfungstermin am stelle, Justizgebäude am Reichensperger⸗ d. Abschläoasv 11“ urch Verkauf, sei es durch Ver⸗ Jeder Geschäftsführer ist für sich allein mens ist auf den Geschäftsbetrieb innet. gen Mstglsedern eingelie erten Milch. Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. Bhenlo, 239. juderdose Thatla 2394, scmacksmustern in je 2 Evemplaren 14. Juni 1933, 10,30 Ühr, im Gerichts⸗ platz Zimmer 228. .orr hiisten, iaebtope erserherte. iußerung von Lizenzen, Fabrikations⸗ zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ 8 Groß Berlins⸗ tt. 19 DOi⸗ Lümtsgerscht Kempten (Registergericht), zu Jeltsch eingetragen worden, daß e vnden e 1985, 1 Puderdose zum Zwecke er Ausstattung von Zi⸗ Feüde. Neue Friedrichstraße 13/14,/ Köln, den 25. März 1933. vroree “ 106,7 iger erforderliche der Vertriebsrechten im In⸗ und Aus⸗ ichtigt Nicht eingetragen: Bekannt⸗ Nr. 2212 die durch Statut 9 den 21 März 19933. .(Acbänderung des § 2 der Satzung Pude A- Nafon Anga. 2391, Flacben igarillos und Stumpen, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, Amtsgericht. Abt. 28. 88 roech von gfee 7. ¶RM ist “ land. Das Stammkapital, beträgt machungen der Gesellschaft erfolgen tober 1932, geandert am 20. Februar — 8 Abgabe von elektrischem Strom auch pücer 29½ Anna 2392, 1 Ascher 2340, 8 ächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 31, 32 und zwischen Quergang 6 und 7. Offener — P ich e- Len v-e- zdee Das Ver⸗ 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag nurch en Ieutschen. Reicheeger. EPe. S öö Köln “ [97963] Nechtweegtesdet. halgene 1 Schafr ah. E eee9 8 Fchudfääst, —dachreg gpenerde, In mit Anzeigefrist bis 23. April Königsbrück. [98074] be eeah. Nerde 5 392 8 5 1 cha n Frau 8 8 1 8† 855 5 ½ , ο ; 8 sgeri lau, 8 12og 2 t. „ rm. 9, hr, die 1933. 86 2 5 . *& en, 2 eberei 3 “ Wilhelm Meyer bringt als ihre Stamm⸗ lin, e. G. m. b. H., Sitz Berlin. Ge⸗ In das Genossenschaftsregister wurde misgericht 88 65, 1 Schale Barock 2375, 1 Vase Firma herm⸗ Reiners & Söhne Zi⸗ Berlin, den 28. März 19393. Sareae. das ö des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht t
ee- 121 8 „einlage ein das von ihrem Ehemann genstand des Unternehmens ist die Ver⸗ am 24. März 1983 eingetragen: „„staufen. 19 arock 2362 1 Vase Barock 2372, garren Fabriken Aktien⸗Gesellschaft in Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. — mit 3 der Beteiligten aus. feirdsdihre sanschaftch nünche bwfi 8. ererbte, in W.⸗Elberfeld unter der der von den Genossen gegebenen r. 435 bei der Generstenschss⸗ang Gen.⸗Reg. Band I O.⸗Z. 4. 99 ase Barock 2364, 1 Vase Barock 2363, Ratibor hat für das unter 88 8 des eeesen 10 Legschaft mit Dülken, den 31. März 1933. ührer und einen Prokuristen gemein⸗ Firma Carl Wilh. Meyer betriebene Hypotheken durch die Genossenschaft als Ein anfsgenasten aft er Fenossen⸗ wirtschaftlicher Konsum- und Awgase Barock 2360, 1 Vase Baxock 2361, Musterregisters eingetragene Ge⸗ Erfurt. [98068]) am 29. März 1983, vormittags 10 Uhr. Der Konkursverwalter: am vertreten. Die öffentlichen Be⸗ Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft Treuhänderin und die Vermittlung von sörenbondser beichae rageße 80 vsan⸗ verein Gallenweiler e. G. m. u. H. Schale Barock 2366, 1 Schale Barock schmacksmuster zum Zwecke der Aus⸗ Ueber das Vermögen der Preußisch⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Kon- Wolter, Rechtsanwalt. anntmachungen der Gesellschaft er⸗ nebst Aktiven und Passiven nach dem zur Beleihung Heelgufteg Objekten. Fheft n ch Veschluß ben ö Gallenweiler: Die Genossenschaft üel Schale Barock 2380, 1 Schale stattung von Figarren, Zigarillos und Thüringischen Bauernbank eingetragene kursverwalter: Herr Bücherrevisor b olgen durch den Deutschen Reichs⸗ Stande vom 31. Dezember 1932 und Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, Fisfren:n 1 8 Wör 1933 ist die durch Beschluß der Generalversam g 2379, 1 Schale Barock 2378, Stumpen die Verlängerung der Schutz⸗ Genossenschaft mit beschränkter Ha tung Paul Kubicke in Königsbrück. Anmelde⸗ Düsseldorf. [98084 anzeiger dem Recht zur Fortführung der Firma den 22. März 1933. den ffenschaßt köst - bisheri en lung vom 11. März 1933 aufgelöft. Fose Barock 2370, plastische Erzeug⸗ frist bis au⸗ 15 Jahre angemeldet. i. Liqu. in Erfurt, ist am 28. März frist bis zum 6. Mai 1933. Wahltermin Folgende Konkursverfahren sind am Am 17. 3. 1933: H.⸗R. A 519, Firma ein. Auf die einzelnen eingebrachten “ Vrrenseheh. lfuadge snd L. a Szepeen Staufen, den 18. März 1933. hhs Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Amtsgericht Ratibor. 11933, 12 Uhr 52 Min., das Konkurs⸗ am 25. April 1933, vormittags 10 Uhr 25. März 1933 beendet worden: 1. Nach Hans Maaß, Wandsbek: Ber Sitz Aktiv⸗ und Passivposten wird auf die Borken, Westf [97955]or Amtsgericht Alt 24 Köln — Bad. Amtsgericht. n 1 März 1933, 10,40 Uhr. — — verfahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ Prüfungstermin am 16. Mai 1933, Schlußterminabhaltung, über den Nach der Firma ist nach amburg verlegt. im Gesellschaftsvertrag befindliche Zu⸗ effenzliche Bekanntmachung. Sgeright, lgn lan er Nr. 173. Ein versiegelter Um⸗ Waltershausen. [97950] walter ist der Bücherrevisor Robert vormittags 10 ÜUhr. Offener Arrest mit laß des am 6. Mai 1931 in Düsseldo Am 18. 3. 1933: H.⸗R. A 244, Firma sammenstelluna Bezug genommen, wo⸗ Betr.! G. nossenschaftsregister Nr. 9 bwoo, VUehte. ister 21, 9. g enthaltend 3 Zeichnungen für In das Musterregister ist im Monat Dümmler in Erfurt, Bergstraße Anzeigepflicht bis zum 15. April 1938. verstorbenen Kaufmanns Kermann Robert Klampe, Wandsbek: Die nach die Aktiven 57 124,99 RM und die Bä 8 di. 1 b” au 99 8 Aoatzgenossen⸗ Landsberg, Warthe. [97964 Ins Genossenschaftsregister w78 Niffe (Verzierungen), und zwar: März 1938 eingetragen worden: Nr. 99 I, ernannt. Frist zur Anmel⸗ Königsbrück, den 29. März 133. Walter Nadolny in Düsseldorf. Acker⸗ Firma ist rloschen Passiven 26 375,41 RM betragen, so daß Bäuer 81e9 Welen. g „Genossenschaftsregistereintragung bei wirtsch. Bezugs⸗ & Apfatewa stenl Frinkglasgarnitur „Baechus“ 16 tlg. Am 27. März 1933 unter Nr. 62, dung der Konkursforderungen und Das Amtsgericht. straße 71, 2. Mangels Masse eingestellt. Am 20. 3. 1933: H.⸗R. A 69, Firma rein verbleiben 30 749,58 RM. Hiervon schaft, 88 ver S.9.. 8n. Geschäfts⸗ Gn.⸗R. 139, Elektrizitäts⸗ und Ma⸗m. b. H. Woltringhausen ist 6 1 ic 1 Trinkglasgarnitur „Mignon⸗ Firma Koenig & Wernicke in Walters“ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 über das Vermögen des Kaufmanns P2n 8). 38.1991, ⸗. .9, dirme gelten 19 500 N als Einlage der Ge⸗ ie Haf s für 2o0 RM herab⸗ schinengenossenschaft eingetragene Ge⸗ getragen: Die Genossenschaft üt 1 enschliff“ 16 tlg. 2308, 1 Trinkglas⸗ hausen, ein sechsman mit einem Ge⸗ zum 22. pre 1933. Erste Gläubiger⸗ Kulmbach [98075. Willi Biesgen, Inh. der Firma Möbel⸗ Firmeninhaber ist jetzt der Kaufmann sellschafterin Frau Wwe. Carl Wilh. anteil ist von 5 ” ren i W. Inossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Beschlüsse der GenkFacver Feraren hüitur Glasbläser“ 16 tlg. 2087, schäftssiegelabdruck verschlossenes Paket, versammlung und Prüfungstermin am Das Amtsgericht Kulmbach ha⸗ 751 vertrieb Willi Biesgen, Düsseldorf. Ost⸗ 1 8 Meyer. gesetzt. Amtsgericht Borken i. W., in Gralow⸗Untermühle: Die Genossen⸗ vom 13. und 28. 9. 1932 aufgelöst. estische Erzeugnisse, Schutzfrift drei angeblich enthaltend eine volstandige 29. April 1933, 827 lühe im Gerichts⸗ 28 März 1933 ulmbach hat am straße 67.
aul Leppin zu Wandsbek. Die 6 b G 8 , - 9 b 5 8 9-ghahr . 8 8 vormi 5 sch. 3,18 Hastung far bie inn err ee. 3. Stadtteil Ronsdorf. den 25. März 1983. sschaft ist durch Heschlih vir Fäecberelhh Amtsgericht Uchte, 27. März 1 nre angemeldet am 14. März 1933, Puppe und zwei zusammengehörende gebäude, Zimmer 50 ptr. 20 Min., über das Veenccg⸗ 18 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
1 Zeschäfts ü indlichkei ; 5930 die Fi us — . eine einer Pu⸗ ie ei äu⸗ rfurt, de 8 b des Amtsgerichts. Abt. 14 a, Düsseldorf Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Abt. A Nr. 5930 die Firma August „ [sammlungen vom 30. 2. g. “ 8 Beine einer Puppe sowie eine erläu⸗ Erfurt, den 28. März 1933. setragenen Firma „Kulm 8 82 g 8, a, Düsseldorf. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch R. Rottsieper & Co. Offene Handels⸗ Burgwedel. [97957] [8. Dezem 8* 19688 n egöst Sßn Paui. 86 I“ 88 März 1933 sfeernde Beschreibung E“ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Faßfebrin ahr Prüdner⸗ acen mech. Emden 98085] Neai sE n aegilnigser. ie, Pw⸗ pelschan, veazarn, 1 aadah as; enndes 1e i, ecge Gedehe. zo nreges degen Waish schazih terregiftell.. .Na aat 2ah bütug hchcüge ar. che 1. o1“ ura des Paul Leppin ist erloschen. Bersönlich haftende Gesellschafter: ist unter Nr. ei der Elektr . 2ll u 1 11““ 1—-. 5 M s st b. 11“ „ zeugnisse, utzfri Jahre, angemel⸗ — Brückner in Kul B 8 ö- 8 . vor dSeS Am 23. 3. 1933: H.⸗R. A 580. Firma 1. August Richard Rottsieper, 2. Max gen⸗ senschafr Abbensen, eingetragene beide 1114“ bestegt. 8 U ert g e [97945] det am 26. Februar 1933, vormittags Garmisch. vö98069] und 9 da Sö onen ge T Johannes Rieper, Saalbau, Wands⸗ Rottsieper, 3. Sebulon Rosenthal, alle Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Lands A. 888 icht drz 1933. (Die ausländischen Muster wetsg das Penftn machung. 10 18 Bekanntmachung. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Abhaltung des Schlußteemins hi cs beker Hof, Wandsbek. der Kaufmann in W.⸗Ronsdorf. pflicht, mit dem Sitz in Abbensen, Sae unter Leipzia veröffentlicht) lichts S Menste rester 88 Waltershausen, den 27. März 1933. Das Amtsgericht hat am Fluch in Kulmbach. Offener Arrest er⸗ 1 G Im 8. gersagen: hür. Amtsgericht. 25. März 1933, vorm. 11 Uhr 30 Min., lassen mit Anzeigefrist bis 18. 4. 1938. Amtsgericht Emden, 18. März 1933.
Firma ist der Restaurateur Johannes Nr. 5931 die Firma Fueting heute folgendes eingetragen worden: 8 8 90 r 1 9
eche in Wandsbek. 8 & Co. Treuhandgesellschaft für Drient⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß Lüdenscheid. 2197965] eeev.,geve viveh. e . Aberei R. März 1933. Firma Plüscha⸗ auf Antrag des Nachlaßverwalters über Frist zur Ameldung der Konkursforde Wandsbek, den 23. März 1933. geschäfte. Kommanditgesellschaft, be⸗ der Generalversammlung vom 10. März In das Genossenschaftsregister ist beis: Eingetragen am 27. ärz 1 i Rogler & Co. Sitz Gefrees, ein Weida. [97951] den Nachlaß des am 13. 9. 19382 ver⸗ Sr jen bis 18. Apri ursfor 8 1
Das Aütsgericht. Abieikung A. gonnen 1 Marz ldess. Perfönlich haf. lhas ausgelst de tess. der, Geuossenschaft Spar⸗ und Bau⸗ unter Rr. 66 des Musterregisten Cideltfchneketr enthaltend 12 Muster! In das Musterregister ist heute sorbenen Penionsbesizers Rudolf, Paht emmes anderen, Lerveklens, nas der ünbersverzabren üͤbe! —— tender Gesellschafter Kurt Fueting, Amisgericht Burgwedel, 20. März 1933. verein Lüdenscheid eingetragene Ge⸗ der Firma Chr. Carstens, Komn wbelrips, Nrn. D 6005/1, 6005/2, unter Nr. 50 für die Firma Naundorf Kohlhardt in Garmisch den Konkurs Bestellung eines Gläubigerausschusses, Nachlaß des Anton Me Schneider⸗
8
8 8