“ Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 80 vo Iea rospekt über böaulius Drucker, Fabrikbesitzer, Brünn; Dr. Richard Friedmann, Generaldirel B 1 8 [686]. [1012]. Reichsmark 3 * Wre- Stammaktien ver der International Ruthsaccumulator Limited, London, Verlin; Alfred Hirte, 88 Aus der e9 des Betriebsüberschusses und der für Handlungsunkosten, Das „Konto für Beteiligungen“ setzt sich per 30. September 1932 wie folgt] [687]. Bilanz 31. Dezember 2 standsmitglied der Union Bau⸗Gesellschaft auf Aktien, Verlin; Handelsgerichtztu füͤr Steuern vn⸗ 122 e 23 für Finsen, für Abschreibungen und Rückstellungen zusammen: Bilanz am 31. Dezem ber 1932 — C. F. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft Georg Kramer, Vorstandsmitglied der Gebr. Krüger & Co. A.⸗G., Berlin⸗Köpenig ungeführten ee ergs sich ein 8 . r-n. von RM 1 759 v-Se. der aus 88 Aktiva. ji (Max Vogel, Berlin⸗Köpenick; Otto Vogel, Berlin⸗Schmöckwitz; Dr.⸗Ing. e. h. Geon bem oben aufgeführten Buchgewinn und der Verminderung des Reservefonds gedeckt Name Gesamtkapital Nennwert Buchwert Aktiva. RM Lasse, Bestand, Postscheck. Berlin. Wokf, Berlin. wurde. Der Buchgewinn aus der ersten Kapitalherabsetzung in Höhe von Reichs⸗ der Beteiligung Grundstücke Leipzig und
tokorrentkonto. “ Sti 8 100,—, Nr. 1 — 5000 6“ † 702 904,53 wurde vor Aufstellung der Bilanz per 30. September 1931 zu den — 9. “ 1“ 1 5000 Stück zu je RM —, Nr. 3 1 Die Mitglieber des Aufsichtsrats erhalten außer dem unten erwähnten Antegümar vbeh ar gegebenen Abschreibungen verwandt⸗ 5 Ariadne Draht⸗ und Kabel⸗ * 1uX“ 330 000
“ 4 “ 6200 Stück zu je RM 500,—, Nr. 20 001 — 26 200. aam Reingewinn eine feste Vergütung, welche RM 2500,— jährlich und für den; eiter Gewinn⸗ und Verlustkonto (Wiederzulassung gemäß 8 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung.) sitzenden 8 Pedane lehe Bereb Passttecsns das Doppelte 18ec, f n Le weite Die vom Aufsichtsrat genehmigte Bilanz per 30. ESeptember 1932 nebst . Berlin RM 500 000,— RM 500 000,— RR 500 000,— Fabrikgebäͤude Leipzig u “ Die C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke See.eb wurde Die Generalversammlungen finden in Berlin statt, in ihnen gewähreg gewinn⸗ h2 E11““ 8 übes Generalversammlung zur Genehmi⸗ Berlit Neukeiin G. m. b. H. R. 3 Görlitz 647 Fern im Jahre 1897 unter der Firma Fabrit isolierter Feeche zu ele 87.g San 5 Fim Nöannaer⸗ hiaseslasn I. eine ehga. Bei Beschlu gung vorge eg Freses hne. 8 5 8 ö“ S. 85 3 M 100 000,— RM 100 000,— RR 50 000,— Wohngebaͤude V .J. 1 Telegraphendraht⸗Fabrik) Actiengesellschaft“ gegründet; dur assungen über die Besetzung des Au srats, Aenderung der Satzung und A e September . F 9 Görlitz 998 Fer rö“ 5 1 sch bie- esellschaft den lösung der Gesellschaft gg. je RM 100,— Nennwert einer Aktie Linh — Favbesn rae he Elettrici 6. S. 600 000,— b. S. 6589 110,— e 280 087,40 8 745 e 5000,—
Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1926 er e. jetzigen Firmennamen. Der Sitz der Gesellschaft ist Henhe 15 Stimmen, so daß bei Abstimmungen in diesen drei Fällen den 36 00 Aktiva. RMN ,RM 9. Isolati, Torino Lire 1 500 000,— Lire 1 250 000,— RMNR 89 200,— Abschreibung 35 000,—
⸗ echnun d des Unternehmens ist die Anfertigung von isolierten Drähten Stimmen der RM 3 600 000,— EStammaktien 9000 Stimmen der Rei 1. Anlagevermögen: 1 — b2
Gee pen 11geremmher 4888⸗ zu ererdef “ und weeereee Aleheln 19 ber Handel mit benelhen mark 60 000,— Aktien Lit. B gegenüberstehen. 8 1. Grundstücke: Bestand am 1. 10. 19311 ö Ceeeöö 11. BE
Die Gesellschaft ist berechtigt, neue Fabriken gleicher und ähnlicher Art anzulegen, Die Gefellschaft hat sich verpflichtet, auf die Tagesordnung der nächsee Abgag. — “ Eroebne der letzten drei Geschäftsjahre Gö 5 Leipzig und
Gewinn⸗ und Verlustvortrag schon bestehende Fabriken gleicher und ähnlicher Art zu erwerben, sich bei anderen Generalversammlung als ersten Punkt einen Antrag des Inhalts zu setzen und si 2. Gebäude: 8 b 8 1929 1930 1931 - “
aus 191 . gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder Form zu beteiligen, ihren dessen Annahme einzutreten, daß das Stimmrecht der Aktien Lit. B vom 15 fachen a) Wohngebäude: Bestand am 1. 10. bzw. 1929/30 bzw. 1930/31 bzw. 1931/32 gang. — unkosten Betrieb mit demjenigen anderer derartiger Unternehmungen zu vereinigen und des gleichen Nennbetrages der Stammaktien auf das 10 fache ermäßigt wird. 191l1l . . 100 000,— lriadne Draht⸗ und Kabelwerke 313 900,— Inventoeaur überall Zweigniederlassungen und Agenturen zu errichten. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. Septembe Abganz „ 88 000,— 99 5 . 2 8756 .RM B 82 285,17 —,— G 11 316,23 Zugang 53 959,35
b “ m. b. H., 357 850,35
Das Grundkapital der Gesellschaft, welches ursprünglich ℳ 1 000 000,— des darauffolgenden Jahres. 8 — 3 1 betrug, stellte sich 89 mehrfachen Erhöhungen am Ende der F eit auf Alle von der Gesellschaft vv Bekanntmachungen 5”. rechte NVWh Abschreibug 4⁵ 900,— 8 Berlin⸗Neukölln RNM G 19 375,42 G 3 367,74 V 17 696,— Abschreibung 117 859,35
editionsüberschuß 09 ℳ 208 000 000,— und nach erfolgter Goldmarkumstellung auf RM 8 320 000,—, verbindlich im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger; sie werden außen . 1““ —- Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke ; Sen “ . 8ö 1 969,02 eingeteilt in Röon 8 200 889. Vgersneählhe und RM 120 000,— Aktien Lit, B. dem in einer Verliner Börsenzeitung (bis auf weiteres Perliner Börsen⸗Courie ) ee Bestand am 2 100 000, — F “ 1⸗, Elettrici Fsolan, S. B 33 459,69 G 2 429,68 G 2471,80 Se 200,— 4 4 0 0 ⁴ 20 0⁴ 0 9 ⁴ 2 „ beee Mbedasa n e 22Sgn,
wi v. . .272,96 06 Sämtl S h aren zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse oder Berliner Börsen⸗Zeitung) veröffentlicht werden. 8 1 Gewinn 2 26 Sämtliche Stammaktien w zum H z 2 Von dem sich aus der Bilanz ergebenden Reingewinn find: Zugang. 111“ 1 91740 Torino.. . öLire G 192 089,93 G 148 817,28 G 89 004,81 3 202,—
In der ordentlichen Generalversammlung vom 30. April 1931 wurde be⸗ a) mindestens 5 und höchstens 10 % zu einem Reservefonds so lange, ah 1 . 2 101 917,40 Eigene Vertriebsgesellschaftft —,— Sescsccheg Ferkäs⸗ ysch g. „ Halle a. E., den 10. März 1983. sclossend dos airtentahn durch Peecsahum von Noe 1 000 900, Stammattien —bieser den zehnten Teil des Altientapitals nicht überschreitet, anzuführagx.. Abschreibng. c42 01740 12089 900 JX“ 8 B.= Verlust 6 = Gewinn—ꝙMobiliaxk. — — Aftien⸗Gesellschaft für In⸗ und gemäß §§ 227, 288 ff. H.⸗G.⸗B. unter Beobachtung der Gläubigerschutzvorschriften pb) auf die Stammaktien eine Dividende bis zu 5 %; .Maschinen: Bestand am 1. 10. 1932.—. . . . 1000 000 1“ Dirvidendenausschüttungen innerhalb der letzten Werkbahnen u. Kesselwagen 1 ö a. S. des § 289 H.⸗G.⸗B. zum Zwecke der Vornahme von außerordentlichen Abschreibungen 9 5 I 88 5 . ö 28 18 56 zu zahlen⸗ 11“ 70 895 Febas s dchen “ Ausnahme einer 1 (Unterschrift. RM 7 320 000,— herabzusetzen. Die eingezogenen RM 1 000 000,— Stamm⸗ d) an die Mitglieder des Aufsichtsrats insgesam b desjenigen Renüx 222 1 ewinnausschüttung von RM 12000,— bei der Brennrecht, Neukauf nn—-—— 1e.n be en sich in Vete aen Gesellschaffe 3he sind im Laufe der Jahre 1929 gewinns, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Ricü0 Abgang. 8g- 1b “ W. & A. Naumann G. m. b. H. im Jahre 1929, 8 26 000,— [377]. bis 1931 in nachstehender Weise erworben worden: lagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrage 3 -1.x 5 59 8 Ferner bef⸗ 3 . nicht stattgefunden. Abschreibung 25 999,— 3 6 4 4⁴ 8 8 „ 0, 4 4 4 3 8 8 . 8 212 Freeeef eprrssee ehech Aktien⸗Verein,, oologischer Garten RM 256600,— Verwertungsaktien aus der Kapitalserhöhung 1923, die 8 Fr 1 2 5 J “ u 136, 571 je Rm i” 5 5 e Gesellschaft sechs weitere Beteiligungen, deren Buchwert 88 Umlaufsvermögen: 5 zu Dresven. wischenzeitlich sich im Besitze der W. & A. Naumann G. m. e) Der Rest des Reingewinns wird, soweit die Generalversammlung ritt — - “ “ 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Bilanz per 31. Dezember 1932. 1“ befanden, wurden von dieser im Jahre 1929 zum Kurse ke he 92 weitere 8 88. sämtlichen Aktiegs, 4. BE Bestand am 1. 10. 1931 1 852 Geseuf Ham 8S 182 Fhbasfgerh NR-nn,09e bhangigen Gesellschaften hat die stoffe 239 161,32 von 800 entsprechend ihrem Nennbetrage gleichmäßig verteilt. d F“ . mt RM an diese gegeben, und zwar in Halbfertige Er⸗ Aktiva. 12500,— don Sanhch Goldumsteilung im Eigentum der Ariadne A.⸗G., An Dividenden hat die Gesellschaft in den letzten fünf Jahren verteilt 8 — 13 822 weitaus überwiegendem Maße in Form von Warenlieferungen. zengnisse . . 3 789,26 8 Grundstücke, Gebäude und 1— Berlin, von dieser im Jahre 1929 zum Kurse von 709% über⸗ 17ã326/27 6 % auf ein Grundkapital von RM 8 320 000,—, W 6611 öööö 13 823 die B Das Kapital der eigenen Vertriebsgesellschaft m. b. H. ist mit 25 % eingezahlt; Fertige Erzeug⸗ .“ Sehecc nommen, ““ 6% auf ein Grundkapital von Na 8 320 000,— 5. Utensilien: Bestand am 1. 10. 1931 8 bechgachtung zur Einzahlung der restlichen 75 %, — Rah 15 000,— ist in der nisse . 18 939,68 261 890,26 Tiere. 1928,/29 6 % auf das im Umlauf befindliche Aktienkapital von RM 8044 300,0 ogel⸗Bilanz unter den Passiven berücksichtigt. Die Gesellschaft selbst tätigt nur sehr Wertpapiere — —. ———— 22893 953 75 Totes Inventar 3 Vorräte Unterstützungskasse Debitoren. Kasse u. Bankguthaber
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 4. April 1933. S. 3.
1 9 — be i 3 Wi i l 8 . ¹ b 8bo 66865 6 0 . 4 — ; ¹ 85 97200,— vom 17. Dezember 1930 bis 14. Januar 1931 im freien Handel! 1929/30. Der infolge außerordentlicher Abschreibungen vom Konto sͤ. Zugang 9 003 42 geringe Umsätze, so daß nennenswerte Ergebnisse nicht erzielt worden sind. Forderungen für Waren⸗
. zum durchschnittlichen Kurse von 45,2 % erworben, 5 8 5007 di beteili 1— . P 3 7 4 v 8 Beteiligungen entstandene Verlust von RM 608 000,— wurde in volle ie Hauptbete igungsgesellschaft, die Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke 1 28, 57 8 5 5118 633700,— im Jahre 1931 gegen Ueberlassung einer Beteiligung von Höhe aus dem gesetzlichen Reservefonds gedect. 8 Abgang 550 A.⸗G., hat ihren Sitz in Berlin. Ihre an der Borhagener Straße 76— 78 gelegenen Bleserungen . s
8 NM 400 000,— Aktien der A.⸗G. für Energiewirtschaft, welche 2 6 ü 27 G 1 1b b * 8 g 1 ; 1930/,31. Der Verlust in Höhe von RM 1 759 858,25 wurde, wie obe-dc 8 454 Grundstücke haben einen Flächeninhalt von 8572 qm, wovon etwa 4700 iSech. 1— bei Vogel einen Buchwert von RM 75 547,52 hatten, von der 7 erlust in Höh - Abschreibug 8 453 8g9. Das Aktienkapital betrug sächalt RM 1 500,000 —. Es wurde du bfhnut “ u. Reichs⸗ . —————, — 3 655 .
. rivat⸗ angeführt, getilgt. Commerz⸗ und Privat⸗Bank erworben, Die Auszahlung der Gewinnanteilscheine erfolgt außer bei der Kaf 6. Fuhrwerke (unverändert) er ordentlichen Generalversammlung vom 11. Mai 1932 mit Wirkung per 30. Sep⸗ Bankguthaben 105 590/41
781 485 RM 1000000,— b 3 . 1 G . der, edhs alversamn 1 “ “ ; 5 je Einzi llschaft bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin u 7. Patente (unverändert) 1 ember 1931 im Verhältnis 3:1 auf RM 500 000,— im Wege der Kapitalherab⸗ 96 öö und standen bei der Gesellschaft mit RM 297 095,47 zu Buche. Durch die Einziehung der Gese 8 Ba b 1 - ) r öit Uebergangsposten.. 10 506 32 Altentapsa.””- 190 000 — sergab sich ein Buchgewinn von Rns 702 08. verfanst egfolafragch bensres die weshanblgung nener Gerefrnamteiscensetsn. Beteiigungen): Beftand am 1. 10 eansga. 0s Keches, Rerans enane her ag geraune ens cöns Lekemmen Gesetzl. Reservefonds .. 11 000 In der ordentlichen ven engeht hen Per. die Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlung, die Ausübung des Bezuggst Zugang “ winnes von RM 4887,62 verbliebenen Verlustvortrags aus den Vorjahren Reichs⸗ Passiva. “ Wertberichtigungsposten. 24 000 — schlossen, das verbleibende Aktienkapital von Rs⸗ —, gemäß den Vor⸗ rechts auf neue Aktien sowie die Ausübung aller sonstigen von der Generalversamm . v mark 187 823,65), ferner zu Abschreibungen auf verschiedene Konten und Rück⸗ Aktienkapital: 8 Darlehnsscheine von 1910 2 389 50 schriften über die Fern ö e “ 8 ee ag 82 lung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen. JJ““ 1t stellungen (RM 405 381,35), zum Ausgleich von Wertminderungen (RM 356 795,—) 1800 Stammaktien je Hypotheken der Sparkasse 218 000 — Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931, Teil v, Kapital 11) rückwirtend auf den Die Bilanz per 30. September 1931 nebst Gewinn⸗ und Verluf ““ sowie zur Einstellung in den gesetzlichen Reservefonds (RM 50 000,—) Verwendung 700 ℳ . 111 260 000 Neerfes e 6 43 621 90 30. September 1931 (Durchführungsverordnung vom 18. Februar 1932 Art. 1, § 5) rechnung, die rilcwirkend das Ergebnis der Kapitalherabsetzung enthält, lause III. Umlaufsvermögen: gefunden hat. “ Unterstützungskasse .. . 32 124 17 zum Ausgleich von Wertminderungen verschiedener Vermögensteile und zur Tilgung wie folgt: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe „Die vom Aufsichgrat genehmigte Bilanz der Ariadne Draht⸗ und Kabel⸗ 200 Vorzugsaktien je Auf neue Rache. des Verlustes des Geschäftsjahres 1930/31, nach Auflösung des Reservefonds bis auf Jahresabschluß auf ven 30. September 1931. “ werte L..⸗G. per 30. September 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, welche 25 A£ . ..
aus 1931. 323,60 RM 366 000,—, im Verhältnis 2:1 auf RM 3 660 000,— herabzusetzen. Der Kapital- = .Fertigfabrikte 1 105 697 der Generalversammlung zur Genehmigung vorgelegt werden wird, lautet wie folgt: je 8= 1600 Stimmen aus 1932 .. 26,13 349 82 herabsetzungsbeschluß ist am 15. Juni 1932 in das Handelsregister eingetragen worden. Bestände. RM Wertpapiere)) .. 124 302 Bilanz per 30. September 1932 Reservefonds: 88 Die Herabsetzung wird in folgenser Weise durchgeführt: Grunbstuce . . . . . . .. .. uw . . . [12300 000 Attivhypotheken) . 66 877 — — Gesetzlicher Reservefonds 126 500 . “ 781 485 Die 6200 Stück Stammaktien über je nom. RM 1000,— werden im Nenn⸗ Wertminderung 1“ 200 000 Geleistete Anzahlungen.. 2 3 450 Aktiva. Rae 9, 9 Sonderrücklage ... 126 500
Dresden, den 29. März 1933. betrage auf je RM 500,— herabgesetzt. Sie erhalten den Stempelaufdruck: Gebäude 9 85 1 . Forderungen aus Warenlieferunge 1. Anlagevermogens 1 Sonberrüclage II . . 200 000
g Der Vorstand. „Nennbetrag laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1932 auf Ab W “” 15 000⸗ — 2485 000 8 Leistungen * 901 569 1. Grundstik “ 200 000— Rücklage für Delkredere 40 000
Prof. Dr. G. Brandes. RM 500,— herabgesetzt.“ 1 gangV Seesechrhxd 4 vner8 1 „Forderungen an Konzerngesellschaften 445 505 2. Fabrikgebäude: Bestand am 1. 10 1“ “ Rücklage für Steuersch. 3 000— ˖—SS , ¶WwW Die 10 000 Stück Stammaktien über je nom. RM 100,— werden unter Abschreibung „ E 49 700— o “. 1 879 1983ö 1765 3 250 000,— . Verbindlichkeiten f. Waren⸗
[681]. Anwendung des § 290 H.⸗G.⸗B. in 5000 Stück Stammaktien über je nom. 2435 300 . Forderungen an Verbände.. 12 690 2 % Abschreibung . . 8 8 5 000⸗— ““ lieferungen.... 33 456 24
Flensburger e. RM 100,— umgetauscht. Die Aktionäre erhalten für je eingereichte zwei Aktien Wertminderung. „ . . .. 18 Se . Sonstige Forderungen.. 39 353 8. Maschinen: Bestand am 1. 10. 18771 I .“ öö“ vereen 186 8 über je nom. RN 100,— eine neue Aktie über nom. Ra 100,—., Soweit nur Maschinen..... 1325 00, — 11uö““ Aoschreibun . 10. 15 ee Uebergangsposten .. . . 66 861 10 schluß für das 63. Geschäf iayr. eine oder eine ungerade Zahl von Aktien eingereicht werden, wird diese Aktie ugang.... . 115 304,92 1 440 304 922 abzüglich Rediskont „ 913 840 9 .„ — 3 Gewinn . 155 267,86 endigend am 31. Dezember 19. 2. viege den deoneesg0 1 weo. Krafeaas irlcsr, sehemn 88 Fwschreibung... ZZIZI 6S 9 b“ 19 18 5 . Bestand am 1. 10. 1992— 1— “ “ 7
vng zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden ist. Die für die freiwerdenden * “ . 8 111“; 1 835,— 1 8. — Besitzteile. RMN ₰ Beträge auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des § 290 H.⸗G.⸗B. 1 224 259 1“ ö 8 8 “ EI“ 1t —e Anlagevermögen: Dampfer verkauft. Wertminderung „ 224 259 . Bankguthaben . bö116 162 727 3 804 100 72 Aboan.. . . . . . . .. . 89— 1 2 246 086,67 „Quinta“ und „Septima“ 585 000 — Die 1200 Stück Aktien Lit. B über je nom. RM 100,— werden ebenfalls Utensilien.. 111“ —u,— Gewinn⸗ und Verlustkon Umlaufsvermögen: in der Weise umgetauscht, daß die Aktionäre für je eingereichte zwei Aktien über Zugang. 1 8 am 31. Dezember 1932. Vorräte. 1 500— je nom. RM 100,— eine neue Aktie Lit. B über nom. RM 100,— erhalten. Abschreibung⸗ 1 Wertpapiere.. 40 050/05 Aus dieser Transaktion wurde ein Buchgewinn von RM 3 660 000,— erzielt. Werkzeuge
üe 10 000,— eigene Der aus der Auflösun 2
b g des gesetzlichen Reservefonds gemäß § 5 der Ver “ 1““ 88 ordnung vom 6. Oktober 1931, Teil V, Kapitel II zur Verfügung stehende Abschreibumng Kassenbestand und Gut⸗ Betrag oooun. . .NMR 366 000,— 1 8 haben bei der Reichsbank 318 und die Buchgewinne Fuhrwerke 9 aus der Kapitalherabsetzung vom 30. April 1931 „ 702 904,53 Zugang „
Andere Bankguthaben. 67 983 ; 1 ; Entwertungskonto.. .. 60 618 aus der Kapitalherabsetzung vom 11. Mai 19322 „ „ „ 3660 000, Abschreibung. Verlust a. 1932 16 350,83 RM 4 728 904,53 Patente..
9 Gewinnvortrag wurden laut nachfolgender Aufstellung zur Verlusttilgung, uwm Zugang .. aus 1931 4 589,52 11 761 Ausgleich von Wertminderungen und zu Abschreibungen Beteiligungen „ 0
5 000
0 1,— P 4 4 — Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 23 361 B 8 1— 12 156,83 8 18 „Avale RM 229 762,ᷓ25 “ I“ W“ — 118 uhrwerk 855 8 * 88 2 g. 1 E1““ Soll. RM 1 22120 II. Beteiligungen: Bestand am 1. 10. 1931 Lohn und Gehalt. 486 228 19
* 9 Se. 88 8 . assivañ. 1 „ 15 602,93 18 88 “ .Grundlapital: Pass 8 8 111141A4“” Füal⸗ Abgaben. 32 608
1 Stammaktien (einfaches Stimmrecht 3 600 000 III. Umlaufsvermögen: Abschreibungen auf: . 1,— Gesemmtftemnleicanh 36 000 8 8 1. Waren: 8 Gebäude. 35 000,— 16 881,95 16 882955 Aktien Lit. B (15 faches Stimmrecht) 60 000 — 3 660 000 8) Rohstoffe . 10 746,24 1 Maschinen . 117 859,35 L1888 Gesamtstimmenzahl 9000 — b) Fertigwaren.. 1 27269,49 Elektrische
40
— 8 ; Anlagen. 3 200,— 1““ Gesetzlicher Reservefon11n1ds “ 3 Wertpapier. E“ 8 3 ¹ 4 2 1 Ruͤckstellangen⸗ 8 366 000 serverungehüpotheren 2 8 Brennrecht. 25 999,— 182 058 35
EEEEE 8 8 1b 1 1““ lust an Effekten . 10 059 66 1282 000,— a) für Kabelschäaͤdͤeelnn 220o0 000—- 4 Horderungen 8
III1I1I1“ 8 8 b — 4 1u6“ S. esitzsteuern. 147 101 e“ 8 Vor eehanh gg der Bilanz per 30. September 1931 zu Zugang . 999.Sa9e28 ““ 8s — 111 692 54 311 692 8 11121 “ Sosügten Aufwendungen . 818 11983 57 800,— Abschreibungen auf eine Forderung gegen eine Tochter⸗ 1 Abgang „ 407 550,— 1 971 395 58] 1. Obligationsanleihe (durch Hypotheken Gold⸗ ) Sonhsi⸗ 8 Leistungen.. 89 “ 818 477 b Lnen end., s 8
1“ gesellscaste. RM 1252 904,53 Wertminderun 1 022 395 949 000 mark 3 600 000,— sichergestellt)) 3400 000— ““ — Jahres . . 155 267,86
8 1 E Abschreibungen auf Debitoren „ 550 000,— 22702 904,53 effelt g9. 69 4000 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ G 4 Ses II 19 270 1“ Vortrag vom 3 “ Schuldteile. 3 3 8 — RM 4 026 000.— etene ate 8 rungen 8 190 195 03 . assenbestand, Reichsbankgiro und Postscheck⸗ Vorjahr . 27 827,47 183 095 33 88 8 ö 2
0ο0 2l ο
2 2ꝰ 5ã bobãbó 0
4 2
% e oñ ĩ o o oo bH àld 5o0 oreo ᷣ 5b 2½ 0 0 vb9be „SJbeeenee] HJFeeeeeeeeee˙e b „ nb 9 oã ; 5 0 n ⸗
¶ . ☛eo o o ο 0
£ 20 2£
ο˙ ‚9 S
Grundkapitl 5200 000 . - 2 003 875 . Einzahlungsverpflichtung Konzerngesellschaft . 1 — guthabebenrnnn. . . 6 585 V
Gesetzlicher Reservefonds. 100 000 8ö“ Betriebsverlustes im Geschäfts⸗ 88 11““ Wertminderung 550 000 — 1 453 875 3 Sosstiges” 8 86 6 8 6 . . — s. 6 8 59 7. Andere Bankguthaben ..110 463 399 813 1619 464 94
Verbindlichkeiten: jahr 1930/31 . . . . . . . . mM 1 759 858,25 KKontokorreint.. 1998 594 . Verbindlichkeit: Ausstellung eigener Akzepte. 15 09201 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 4 348 Haben. 1“ Hypothekenschuld 1 Währungsausgleich der Obligationsanleihe 34187— Rückstellungen. .. „ 1 798 594 Bankschulden) 1“ 627 929 36 Z e 268 Vortrag vom Vorjahr.. 27 827 47 hfl. 93 500,— à 1,70 158 950 Wertminderung von: 88 8 BGBankguthabeenn 300 306 Trattenkredit unter voller Garantie des Reiches 86 550/43 VI. Avale RM 41 000,— . Ertrag:
Gläubiger. u . 8 521/0 FGrundstücken. RM 200 000,— “ Guthaben auf Postscheckkonto und Kassenbestand 1 46 66 . Dividendenverpflichtungen 3 570 a 4 347 568 ö“ 1.“ 8 G 879 235 Betriebsüberschuß. 1 566 300/65 Unerhobene Dividende. 2 545 Gebäuden 235 300, — Wechselbestad „„ 711 031 v. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. — — 123 194 Zinsen 25 336,82
Sicherheitsbürgschaft Maschi .. „ 2224 259,12117 8 Avale RM 273 650,— IyI. Eventualverbindlichkeiten RM 229 762,25 8 Puassiva. ööA hfl. 34 000,— à 1,70 Maschinen „ g b II. Neingewinn des Biwant⸗ 1 I. Grundkapitl „ 8 500 000 1619 46494 Beteiligungen.. „ 1 022 395,58 “ 9 628 886 gewinn des Bilanzjahrrte. 1 64 664 II. Gesetzlicher Resetvefonbs- 3 8 88 Leipzig⸗Mockau, den 31. Dez. 1932.
57 800,— * 1 2 e — 8 V Warenbeständen. „ 550 000, „ 2 231 954,75 RM 4 026 000, Verpflichtungen. 8 873 120707 III. Rückstellungen: „Union“ Leipziger Preßhefefabrit
770 016 I“ 88 Das voll lte Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr Reichs⸗ ; ;al. ¹) Bestehe —: I — Akti - 8 8 .Rü⸗ 1 und Brennerei 4 Gewinn⸗ und Verlusttonto. mark 3660 egeingeanh zerfällt in N.na 00- vogsh Cietragtien Uhnhee wilt e “ 60 000 — 3 660 00 erte “ 129900, ee heen. egt. anh Fn. 2. Rucftenung. chebg,. 77 084 18 Franke. 11“ 8 8 5000 Stück Stammaktien über je nom. RM 100,— mit den Nummern 1 — 5000 und Res — vefonds 366 000 H., Berlin⸗Neukölln; nom. österr. S. 589 110,— Aktien der Ariadne Draht⸗ und IV. Verbindlichkeiten: Wir bestätigen nach pflichtge mäßer Aufwendungen. RM „9, 6200 Stück Stammaktien über je nom. RM 500,— mit den Nummern 20 001 bis Reservefontdtdeddea abelwerke A.⸗G., Wien; nom. Lire 1 250 000,— Kommanditanteil der Fabbrieca 1. A Früfung auf Grund der Bücher und Löhne und Gehälter.. 94 26 200, und RM 60 000,— Aktien Lit. B, eingeteilt in 600 Stück üͤber je nom. Reichs⸗ Obligationsanleih. . 3 365 813 ponduttori Elettrici Isolati, Torino; nom. RM 20 000,— A 1 llen 155 . Anzahlungen von Kunddlrnn KsSchriften der Gesellschaft sowie der vom Soziale Abgaben.. 06 mark 100,—. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber; die über RM 500,— lautenden Währungsausgleich 8— 187 3 400 9 jebsgesellschaft. I ; 1. — Anteilen der eigenen 8 2. bE11“ S-.. von Warenliefe⸗ 8 Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ Zinsen 1“ 51 Stammaktien tragen die faksimilierten Unterschriften eines Vorstandsmitgliedes und Hypotheen 133 ²) hfl. 238 000,— eigene Obligationen. 1— a) 86 Konzerngesell chaften 194 182,23 weise, daß die Buchführung, der Jahres⸗ Besitzsteuern 06 des Aufsichtsratsvorsitzenden, die über RM 100,— zweier Vorstandsmitglieder und Rückständige Dividenden 52 ²) Darunter NM 24 700,— Hypothekardarlehen an den Vorstand]. bpbij an div 5 dit .. . 6966/26 2 sseäaobschluß und der Geschäftsbericht der Sonstige Aufwendungen V 52 des Aufsichtsratsvorsitzenden; ferner sind alle Aktien mit der eigenhändigen Unter⸗ Kontokorrentt 907 ¹) 7 % ige Anleihe von hfl. 2 000 000,—, ab 1. Oktober 1934 mit jährlich 3 h “ „Union“ Leipziger Preßhefefabrik und 09 schrift eines Kontrollbeamten und dem Folio des Aktienbuches versehen. Den Stamm⸗ Rembourre. 1 931 1307hl. 100 000,— durch Auslosung zu tilgen. Durch Eintragung einer Gesamthypothek 1 Se. 11“ 8 205 20079 Brennerei Attiengesellschaft, Leipzig⸗ erträge — aktien 88 sdesden ceine mit den Nummern 3—10 bzw. 3—12 sowie ein Er⸗ E1“ 226 8 Stelle von GM 3 600 000,— auf den Grundstücken und Fabriken der Ge⸗ 88 12J die der Rechnungsabgrenzung dienen 4 80972 Uencans für Waf ceihe szahe 1932 den N . neuerungsschein beigegeben. ale Re — ellschaft in Köpenick und Adlershof sowie auf den G „Ariadne“ Kautionhh.nrnnlnn . . 1 025 — gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Bereaech nant Mllehe G.B 22 vie Aktien Lu. B, welche sich im Besitze eines unter Führung der Commerz⸗ 8 9 628 88ind Labenvwerke A.⸗G., Beriin geschere . Eventualverbindlichkeiten aus Büͤrgschaften. Leipzig, den 9. Martz 1083. 1 v ¹[und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, stehenden Konsortiums befinden, sind Gewinn⸗ und Verlnstrechnung auf den 30. September 1931. ²) Darunter hfl. 239 641,63 Barkredit unter das Stillhalteabkommen 1933 VIII. Reingewinn des Bilanzjahrtee Sächsische Revisions⸗ und
11 316/ 23 Außerord Erträ 1 — un 4 3 vade 8 - ; — ᷓM--— 11 Erti , 3 mit folgenden Rechten ausgestattet: Je RM 100,— Nennwert einer Aktie Lit. B llend. tz 52 721,66 Remboursverpflichtungen gegenüber deutschen Banken. 849 435/87 NAN“
Gewinnvortr. a. 1931 4 589,52 31 gewähren eine Stimme, jedoch bei Beschlußfassungen über Besetzung des Aufsichtsrats, Soll. RMN „9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 .““ Gewinn⸗ und Verl 1 — Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesellschaft 15 Stimmen. Sie erhalten, An Handlungsunkosten . 1 012 474 Aufwendungen. per 30. September 1932. Erträge 8 Aufwenvunge 5 per 30. 82,2eeens 18 Erträge. „Union“ Leipziger Preßhefefabrik Flensburg, im Februar 1933. haben, ebenfalls eine Dividende bis zu 5 % ihres Nennbetrages, an einem weiteren Zi JA616“* 197 151 977 8 ₰ 8 und Brennerei A.⸗G., Leipzig⸗ Der Vorstand. W. Andrus. Gewinn nehmen sie im Verhältnisse ihres Nennbetrages gleichberechtigt mit den hihnebungen und Rückstellungen 517 387 46] 2 069 389 aa. 8”2 ehe y . 1781 750 671. Ueberschuß aus 1. Löhne und Gehälter.. 1. Ueberschuß aus 8 Mockau. 87ees 8 Der Aufsichtsrat. Stammaktien teil. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft sind sie den Stamm⸗ Wertminderun — 2 231 95. Avßin 88 gaben ... 116 522 35 Warenverkehr . 3 676 344 2. Soziale Abgaben ... Warenverkehr. 236 86501 „Die Dividende von 12 % auf die Stamm⸗ H. Molzen. Andr. Christiansen. saktien gleichgestellt. Wäl cee⸗ Fg. beic der Bvrigationzaalejh⸗ 34 1812 schreibungen auf Anlagen. 225 166,15 2. Außerordentliche 3. Abschreibungen auf Anlagen. 2. Mietseinnahmen 64 600, 04 aktien wird mit RM 84, — abzuglich 1099% „Wilh. Hochreuter. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, hrungsausgleich der Obligationsanleihe V Andere Abschreibungen.. 14 439 21 ◻Erträge²) . 29 076]% Abschreibungen auf Debitoren 1 Steuer = RM 75,60 gegen Rückgabe des Geprüft und mit den Büchern überein⸗ zur Zeit aus den Herren: Bernhard Bohl, Berlin⸗Schmöckwitz, und Carl Cremer, v“ 1 1336 528 ginsen 18v9 979 82 8g 111X“*“” b 1““ Gewinnanteilscheins Nr. 33, die Divi⸗ sümmend gefunden. Berlin⸗Köpenick, als ordentliche Mitglieder. 8 V 1 Seeenen Z 1u“ V Besitzstenernrn . .. 48 dende von 908 auf die Borzugzaktien mit Otto Schmidt, beeidigter Bücherrevisor. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Betriebsüberschu Haben. 309 528 Kon tige Aufwendungen:) .. [1162 990,14 u. 7. Sonstige Aufwendungen.. 1 “ Ra 2,26 abzüglich 109 % Steuer 8* Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: mindestens fünf Mitgliedern, zur Zeit gehören ihm an die Herren: Justizrat Dr. Gustav Per Bn 1.2 9. ee. setberabseung und Bernebn⸗ Reingewinn des Bilanzjahres 64 664 33 8. Reingewinn des Bilanzjahres 1 Vorlegung der Interimsscheine bei de Hermann Molzen, Vorsitzender, Konsul Hirte, Vorstandsmikglied der Deutschen Hypothekenbank (Actten⸗Gesellschaft) zu „ eceeen s 2 sebung und Ver 4 026 00 3705 421 34 3705 421 “ E“ Bæg= Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Wilhelm Hochreuter, stellv. Vorsitzender, Berlin, Vorsitzender; Dr.⸗Ing. e. h. Curt Sobernheim, Berlin, stellvertretender erung des Reservefonds. 8 ¹) Dariunter Na 29 862,90 V. 8sn . 8 301 465705 Leipzig und deren Abteilung Becker K Co und Andreas Christiansen. Ersatzmann für Vorsitzenber; Manfred Aron, Ingenieur, Berlin; Joseph Berliner, Kommerzienrat, 1“ 4 335 52% 2) Aus Verkaͤufen b Ir nsnent ng ecene Aufsichtsrat. — in Leipzig ausgezahlt. 2 den Aufsichtsrat ist Herr Richard Hübsch. [Hannover; Rechtsanwalt Walther Bernhard, Direitor der Dresdner Bank, Berlin; (Fortsetzung auf der solgenden Seite.) “ Hernes 8* Maͤrz 1939.
0 ⏑˙%°oo ο 0◻ ☚ Z11
%
09 nachdem die Stammaktien eine Dividende bis zu 5 % auf ihren Nennbetrag erhalten Steuern und soziale Lasten.. . 342 370 59 n v
. „
8