“ Zweite Anzeigenbeilage 8 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
gEeeeeeen zum Dezember 4 Berlin, Dienstag, den 4. April
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 4. April 1933. S. 4. 8 mp“
Gesellschaft für Gasindustrie Aktiengesellschaft in Augsburg. Die zweite Obligationärversammlung
vom 22. März 1933 hat einstimmig be⸗ schlossen:
1. die Vorschläge der Gesellschaft be⸗ züglich Stundung, Rückzahlung und Sicherung der Obligationsschuld an⸗
2. den Herrn Bankier S. Schur in Augsburg als Vertreter der Obligatio⸗ näre im Sinne des Schuldverschrei⸗ bungsgesetzes zu bestellen und ihm die Befugnis nach § 14 Abs. 2 dieses Ge⸗
iger 1933
[683]. Bilanz per 31. Dezember 1930. Aktiva: Werksgrundstück 31 000,—, Werkseinrichtung 5604,—, Debitoren 1392,52, Verlustvortrag 115 190,71, zu⸗ sammen RM 153 187,23. Passiva: Aktienkapital 115 000,—, Kreditoren 38 187,23, zusammen RM 153 187,23. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930. Verluste: Abschreibungen und Un⸗ kosten 8316,43, Sanierungsgewinn 30 546,32, zusammen RM 38 862,75. Gewinne: Bruttogewinn 38 862,75.
Noch: C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke.
besitz und die Fabrikanlagen der C. J. Vogel Draht⸗ und beee Sri. neshen befinden sich in Berlin⸗Köpenick und Adlers⸗ hof und umfassen eine Fläche von insgesamt etwa 165 000 am (davon bebaut 24 913 qm) Hiervon entfallen auf die Grundstücke in Köpenick, Friedrichshagener Straße 11, 24 — 28, 32— 37 sowie am Fließ etwa 126 000 qam (davon bebaut 17 467 qm), auf die Grundstücke in Adlershof, Sedanstraße 1, 2 und 6, etwa 39 000 qm (davon bebaut 7446 qm). Ferner besitzt die Gesellschaft Wohnhäuser in Adlershof, Bismarckstraße 28. und 30 und in Berlin, Ritterstraße 39. 8 Das zu Berlin⸗Köpenick, Friedrichshagener Straße 11, gelegene Fabrikgebäude (Kabelwerk) wurde 1916 erbaut und 1922 erweitert. Es besteht aus zwei viergeschossigen Bauten, deren Außenfronten in Verblendsteinen und deren Sockel in Eisenbindern hergestellt sind, zwei daran anschließenden zentralbeheizten Hallen aus Eisenfachwerk
Soll. m Tr. 80.
Löhne und Gehälter 4 649 931 1 — Soziale Abgabeln . 332 630 31 Abschreibungen auf Anlagen 216 450 4 Andere Abschreibungen. 527 226 87 Besitzsteuern 1 641 997,¹7 Alle übrigen Aufwendungen gemäß § 261 (1) I Ziffer 7 der Aktienrechtsnovelle Vortrag aus 1931 Gewinn 1932
[[8211 Johne⸗Werk Grafische Maschinen⸗Aktiengesellschaft. Hiermit werden die Aktionäre der
7. Aktien⸗ gesellschaften. genen Ber, esessg. asginen⸗
j. dentlichen Generalversammlung ein⸗ slanz per 31. Dezember 1932. geladen, die am 25. April 1933, uach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in den Verwaltungs⸗
[822] Süddeutsche Wohnungsbau Gewinn⸗ und Verlustkonto Aktiengesellschaft, Karlsruhe i. B. ’1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Soll. RM (,
laden wir hierdurch zu der am Diens⸗ Gehälter und Löhne . „
tag, den 25. April 1933, 11 ½ Uhr, Soziale Abgaben
im Hotel Kaiserhof in Essen a. d. R. Abschreibungen auf:
stattfindenden ordentlichen General⸗ Bankgebäude
versammlung ein. Grundstücke
86 9 80 90 93 100 000 —
139 887 54
. 88 . 2
mit Sheddächern auf eisernen Bindern, sowie Werkstattgebäuden, Kesselhaus, Glüherei usw. Betrieben wird die Fabrikation von Starkstromkabeln jeder Art und Stärke, Telephon⸗ und Telegraphenkabeln sowie aller sonst für Schwachstromzwecke geeigneten Kabel und Leitungen jeder Art für Stark⸗ und Schwachstromzwecke. Zum Antrieb der vorhandenen Arbeitsmaschinen dienen 348 Motoren mit einer Gesamtleistung von
2800 Kilowatt.
Das Werk ist mit Gleisanschluß versehen und verfügt über eine etwa 326 Meter
lange, zum Anlegen von Transportkähnen geeignete Uferfront an der Spree. Das zu Berlin⸗Adlershof, Sedanstraße 1, 2 und 6, gelegene Drahtwerk besteht aus einem Verwaltungsgebäude mit vier Stockwerken, mit Außenfront im Verblend⸗ au, sieben miteinander verbundenen ein⸗ bis dreigeschossigen Fabrikgebäuden sowie
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva: Werksgrundstück 31 000,—, Werkseinrichtung 5004,—, Barmittel 463,48, zus. RM 36 467,48. Passiva: Aktienkapital 34 500,—, Reservefonds 1577,98, Kreditoren 389,50, zusammen RM 36 467,48. Das Aktienkapital ist von 115 000,— auf RM 34 500,— zusammen⸗ gelegt.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
er 31. Dezember 1931.
Augsburg, den 23. März 1933.
setzes zu erteilen.
Gesellschaft für Gasindustrie. .[343]
Der Vorstand. F. Schlegel.
Gg. Meth.
XAAAX“*“
Aktiengesellschaft Chemnitz. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Schubert & Salzer Maschinenfabrik
. Haben. Ueberschuß gemäß §2610.(1)
II Ziffer 1 der Aktien⸗
rechtsnovelle. 1A6“*“ Vortrag aus 1931
77 672 572 2 390 463 227 19893
10 290 234 65 Chemnitz, am 31. Dezember 1932.
15 60
bitoren
ust.
pital.
rewinn⸗ und Verlustrechnung 8 per 31. Dezember 1932.
Passiva.
Aktiva. 84839 60 000
60 000 60 000
ränmen des Werks mit untenstehender Tagesordnung stattfinden wird.
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ tandes und des Aufsichtsrats sowie er Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 81. Dezem⸗ ber 1932 abgelaufene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen. .Entlastungserteilung an Vorstand
Tagesovrdnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Bes laßfagung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1982.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Kapitalforderungen Zinsforderungen. Zinsen auf: eeeee Kommunalobligationen Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen 11X1X1X“ Sonstige Steuern
Sonstige Aufwendungen „ 28 Reingewinn einschl. Vortrag aus 1931 „
„ „ „
117 38175 1 030 023 15 1 387 292 6 572 905 4 1 251 108
336 242
☛ 2s 6 988
9
4 24 30
8 160 257 51
305 276/64 119 28601 601 898 38
einigen Nebengebäuden. Hergestellt werden in der Hauptsache in diesem Betriebe mit Seide, Baumwolle oder Emaillelack, isolierte Drähte sowie Zubehörteile für Radiozwecke. Zum Antrieb der vorhandenen Arbeitsmaschinen dienen 155 Motoren mit einer Gesamtleistung von 473 Kilowatt. .
Der Umsatz der C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke A.⸗G. und der Tochter⸗ ., betrug:
Schubert & Salzer Maschinenfabri 5 Aktiengesellschaft. b Der Vorstand.
Dr.⸗Ing. e. h. F. W. Lässig.
W. Heinitz. E. Kästner. F. Lässig. —MVirr bestätigen, daß nach pflichtgemäßer
RM 2 000 000
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn-⸗ gebäude 167 000,—
₰
und — „Beschlußfassung über Herabsetzung .Aenderung des § 8 der Satzung. des Stammkapitals um Reichs⸗ . Wahlen zum Aufsichtsrat. mark 200 000,— durch . Verschiedenes. von nom. RM 200 000,— Aktien. Die Aktionäre, welche in der Gene⸗ 5. Aufsichtsratswahlen. ralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ 6. Wahl des Bilanzprüfers. üben wollen, haben spätestens am Frei⸗
Verluste: Abschreibungen und Un⸗ kosten 1313,81, Ueberweisung an Reserve⸗ fonds 1577,98, Sanierungsgew. 115 190,71, zusammen RM 118 082,50. Gewinne: aus Kapitalzusammenlegung 80 500,—, Sonstige 37 582,50, zusammen Reichsmark
Debet. 17085 616 75 custvortug .
wickklungskosten
7 693 43 745 95
8439 38
Gewinnvortrag aus 1931
Zinsen von:
96 238 85
gesellschaften, „Ariadne“ und Naumann G. m. b. H
im Jahre 1929/30 RM 18 292 000,— im Jahre 1930/311. RNM 12 076 000,— im Jahre 1931/32 RM 7 049 000,—
An Arbeitnehmern werden seitens der Hauptgesellschaft und der vorgenannten Tochtergesellschaften zur Zeit 203 W und 632 Arbeiter beschäftigt.
Die Gesellschaft selbst, sowie
jiie „Ariadne“ sind Mitglieder der Vereinigten
Leitungsdrahtfabriken G. m. b. H. (Vauelfa) in Berlin, welche den Vertrieb der in Betracht kommenden Fabrikate der angeschlossenen Firmen zum Gegenstande hat und deren Dauer zunächst bis zum 31. März 1940 beschlossen ist. Außerdem gehört die
118 082,50.
Dampfsäge⸗ u. Hobelwerk Aktiengesellschaft, Bockenem. ———
[7011.
Stettiner Bergschloß Brauerei Aktiengesellschaft, Stettin. Einundsechzigster Rechnungs⸗ abschluß am 30. September 1932.
Maschinen und maschinelle
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 2 833 000,—
3 000 000,— Abschreibung 200 000,—
8 15,—
Anlagen.. 11 258,20
Zugang..
Prüfung auf Grund der
Vorstand erteilten
Bücher und
Schriften der Gesellschaft sowie der vom Aufklärungen Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗
und
abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, im März 1933.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Janssen, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer,
tlust.
Kredit.
8 439 8 439
Birstein. Kunhenn.
99]. Spratt’s Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und
Verlustrechunng
38 38 en Vertriebsaktiengese llschaft.
Aktionäre sind stimmberechtigt, sofern sie spätestens am 3. Tage vor der Gene⸗ ralversammlung ihre Aktien nach § 18 der Gesellschaftssatzungen bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schafs Filiale Bautzen, Dresden, Leipzig oder Löbau, der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegen. Bautzen, den 1. April 1933.
. dem 21. April 1933 bei der Ge⸗ t lschaftskasse in Karlsruhe, Seubert⸗ traße 5, oder bei einem Notar oder bei einer Bank ihre Aktien ohne Zinsbogen u hinterlegen und bei der Generalver⸗ cJe ese den Nachweis zu erbringen.
1 dies Eehen ist. Karlsruhe, den 1. April 1933 Der Vorstand.
aenseasaer; einschl. Berwaltungskostenbeitrag. ommunaldarlehen. Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheken einschl. Ver⸗ waltungskostenbeirtaag .8“ Sonstige Zinsken.. b Hypothekenprovisionen und
„ „ 9 8 850
onstige einmalige Einnahmen aus dem Hypothekengeschfft .
Außerordentliche Erträge
Sonstige Erträge
9 2⁴ 5b 2 „ „
1 518 669 35
2 —
EEE—“*
7 897 945,10 V
355 655 28 9 572 269 73 n 160 260 19 161 212 21 989 333 86 106 301/91
—
s11 085 616 75
9 % „ 2 2 9
Schütz, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer
In Gemäßheit § 20 unseres Geseld⸗ schaftsvertrages machen wir hierdurch bekannt, daß nach der in der heutigen Generalversammlung vorgenommenen Wahl und der hierauf erfolgten Konsti⸗ tuierung der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus den Herren: Kommerzienrat Dr. h. c. Paul Millington⸗Herrmann in Berlin als Vorsitzender, Privatus Arthur Pekrun in Dresden⸗Weißer Hirsch alz dessen Stellvertreter, Geh. Kommerzien⸗
Gesellschaft der Vereinigung Deutscher Starkstromkabel⸗Fabrikanten, Berlin, und dem Deutschen Schwachstromkabel⸗Verband, Berlin, beide unkündbar bis 31. März 1934, der Vereinigung Deutscher Lackdrahtfabriken, kündbar mit dreimonatiger Frist zum 30. Juni eines jeden Jahres, und der Vereinigung Deutscher Telefonschnur⸗ Fabrikanten, Berlin, kündbar mit sechsmonatiger Frist zum 31. Dezember eines jeden Jahres, an. Die Verbände bezwecken in der Hauptsache Preis⸗ und Absatz⸗ regelung.
1 Die ersten beiden Monate des laufenden Geschäftsjahres brachten gegenüber den letzten Monaten des abgelaufenen Geschäftsjahres einen gesteigerten Umsatz, jedoch konnten die Umsatzzahlen der gleichen Monate aus 1931 nicht erreicht werden. Seit Mitte Dezember 18 bereits wieder ein rückläufiger Auftragseingang festzustellen. Für die weitere Entwicklung wird die in Kürze zu erwartende Durchführung des Wirt⸗
8 3 g L 9 Der Vorstand. Otto Johne. 8 Vermerk des Bilanzprüfers. Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie auf Grund der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise habe ich die Buch⸗ führung, den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht der Gesellschaft den gesetzlichen Vorschriften entsprechend gefunden. Berlin, den 7. März 1933. E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. Die auf 59% festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1932 gelangt von heute ab gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 34 mit RM 5,— für die Aktien über NMM 100,—, mit NMt 25,— für die Aktien über RM 500,— und 29 “ 50,— für die Aktien über NRM 1000,— abzügl. Kapitalsertragssteuer zur uszahlung.
11 273,20 per 30. September 1932. hne, Gehälter, Provi⸗ ““ giale Abgaben schreibungen a. Anlagen dere Abschreibungen. stzsteuern “ sübrigen Aufwendungen winnvortrag per 1. 10. 1931 99 167,53 rlust
Besitzwerte. Anlagevermögen: Grundstücke, Gebäude. 982 000 Gefäße .„ 776026⸗ 240 000 Fuhrpark, Inventar. 50 003 1 772 003 37 706
329 450 36 137
Abschreibung 11 258,20 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 10,— Zugang 6 477,25 6 287,25
Abgang 1 285,— 5 272,25
Abschreibung 5 192,25 10 (Modelle, Formplatten und.. Kästen ⁴ 0 .⁴ 2.⁴ . 2ℳ
[1060].
Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft).
Vermögensaufstellung auf den 31. Dezember 1932. ₰ RM 8₰
345 514
Beteiligungen Umlaufvermögent Vorrätee „ Wertpapiere
310 991 Bestände.
Kassenbestand einschließlich Guthaben auf Reichs⸗ ö“ Postscheckkonto u. beim Kassen⸗ erein..
1 116 361
schaftsprogramms der Reichsregierung von Bedeutung sein. . Berlin, im März 1933. C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft.
Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind 8 Reichsmark 3 600 000,— Stammaktien 5000 Stück zu je RM 100,—, Nr. 1 — 5 000; 6200 Stück zu je RM 500,—, Nr. 20 001 — 26 200 (Wieder⸗ zulassung gemäß § 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung) der C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im März 1933.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Dresdner Bank. öÜö̃ö̃õẽõẽõẽõẽõẽõẽẽUẽUẽRéêUW⁰ẽgEéRéAé9qW⁰öäAgẽõqẽqõSUFRRGDv !RU—U—UẽU § UMJ,q¶ O -—U ẽRC [702]. [698].
Mitteldeutsche Verlags⸗Aktien⸗ Bilanz am 31. Dezember 1932. Gesellschaft, Halle a.. S. ven s9. 7
Jahresrechnung am 31. Dezember 1932. 13 671 68
Aktiva. RMN 9 Grundbesitz 31 150,—
Vermögen. Kassenbestand Hypotheken 606 887,64 Restzinsen „ 12 571,55
619 459/19
0 0 Forderungen, Anzahlun⸗ .“ 791 629
89 460 8 620
gen ꝙ666ä585562525 . Wechsel, Schecks, Kasse, Bankguthaben „ Rechnungsabgrenzung . Avale 3000,— Giroforderungen 21 294,42
3 065 007
Verbindlichkeiten. Aktienkapitua „ Rücklagen „„ Wertberichtigung Wellte
Here)1164.* Verbindlichkeiten
Teilschuldverschreibungen Hypotheken „
Spareinlagen und Kau⸗ tivnen
Verbindlichkeiten einschl.
noch nicht fälliger
Steuer
830 000 150 000
170 000
825 180— 34 850
575 397
401 475
Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte..
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 166 Maschinenteile, fertig und in Arbeit.. Maschinen, fertig und in Montage Wertpapierer Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Debitoren. Wechsel — Schecks 20 2 ⁴ 20 0 2 90 ⁴ Kassenbestand, Notenbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben Kapitalrückzahlungssperrkto.
EE1AAI
1 71 800 027
247 682
2D1 937
222 493 793 443
3 382 840 200 885 80 806
23 908
79 456 13278 873 8 250 000
rat Otto Weißenberger in Dresden,
Fabrikbesitzer Karl Becker in Chemnit, — Bankhdirektor i. R. Wilhelm Bösselmann
in Chemnitz, Kommerzienrat Dr. Theodor Frank in Berlin, Rechtsanwalt Dr. Ger⸗ hard Fröhlich in Chemnitz, Dr. Werner Kehl in. Berlin⸗Dahlem, Bankier Dr. Ernst Moser in Berlin; vom komm. Betriebsrat. Bevollmächtigten Alfred Hartmann in Chemnitz und Einarbeiter Kurt Thuß in Chemnitz besteht.
Der Erträgnisschein Nr. 1 gelangt mir 15 % abzüglich Kapitalertragssteuer sür das Geschäftsjahr 1932
bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz,
bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft in Berlin sowie bei dere⸗ Filialen in Chemnitz, Dresden, Leip
zig bei den Herren Georg Fromberg & Co, Berlin, .
1081/1932
üge nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, bilfs⸗ u. Betriebsstoffe
nasen
kwinnvortrag per 1. 10. JJ1ö1““]
per
65 457,19
782 209
676 034 7 007
99 167
n 30. September 1932.
Andere Bankguthaben
58 25 Eö
782 209 36 Abschlußrechnung
Aktiva. agevermögen: rundstücke: bauptstraße 14/15 ebäude: melsburg
zugang
Berlin, 28— 178 225 Gebäude Rum⸗ . 288 745,—
9 400,—] 298 145
Schecks Forderungen aus Lombardgeschäften.. Sonstige Forderungen Eigene Hypothekenpfandbriefe und Oblig.
1 123 080,— . ..
Effekten des Beamtenunterstützungsfonds 6 RM 143,900,— Eigene Aktien RM 71 950,— GM 240 000,— Eigene Hypothekenpfandbriefe
Sonstige Wertpapieerer: Goldhypotheken: Als Pfandbriefdeckung dienen. Freie Hypotheken .„ „ „ „ „ „ Zusatzhypotheken EEII11“ Kommnnaldarlehen: Als Deckung dienen Goldmarkdarlehen. „ Reichsmarkdarlehen
Freie Kommunaldarlehen.
20 0
29 0⁴
112 478 815
3 214 998 15 432 31 325 516 146
850 72²
3 669 453 84 034
21 304 665 22 926 900
3 734 682
1 622 234 750 000
[1009]
zur
mittags,
und
1. Vorlegu
Beschlu fece Jahresabschluß für 1932. Verwendung
Zittauer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Einladung
Generalversammtlung.
Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der Dounerstag, den 27. April 1933, 5,30 Uhr nach⸗ 8 Reichshof in m stattfindenden Generalver⸗ ammmlung eingeladen. Tagesordnung: schäftsberichts
im Hotel
des
8 Reingewinns.
über den
Aus dem Aussichtsrat ist durch Tod ausgeschieden Herr Hans Fürstenberg, Berlin. Ferner sind ausgeschieden: Herr Max Salinger, Berlin; Herr Kommerzienrat Alfred Zielenziger, Berlin. Neugewählt wurden die Herren: Syndikus Dr. Hubert von Breska, Berlin, und Bankdirektor Josef Schilling, Berlin.
Berlin, den 3. April 1933.
Der Vorstand.
[823 Maschineufabrik Turner A. G., Fraukfurt a. M. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 2. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Ges Haft. West⸗ endstraße 20, Frankfurt a. M. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 19322 sowie des Ge⸗ chäftsberichts des Vorstands und er Bemerkungen des “ und Beschlußfassung hierüber.
2. Beschlußfassung über die Entlastung
Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheken Zusatzhypotheen Fällige Zinsen: auf Hypotheken Rückstände ..
Entlastung des Aufsichtsvats und “ ö1 3. Wahl des Bilanzprüfers.
des 1 2en b 51 Hinterlegungsstellen gemä 1 3 3 Ilr Se ees Gesellschaftsvertrags sind die beerlan⸗ 1.““ de, Generglee. itzer Bank in Zittau, die Dresdner süumaung s diejenigen Aktionäre be ank in Zittau und die Allgemeine rechtigt, wesche ihre Aktien s Deutsche Credit⸗Anstalt in Dresden. bis zum Ablauf des dritten Geschäfts tages vor dem Tage der Generalver
Zittau, den 1. April 1933. nfft sammlung
„Der Aufsichtsrat. A. Lippmann, Vorsitzender. bei der Gesellschaft in Frankfurt a. M [391]. b üen Dresdner Bank i f Pfandleihanstalt Stuttgart I 8 M’ A.⸗G. in Stuttgart. hinterleg den. Die
interlegung Bilanz auf 31. Dezember 1932. ann auch bei einem dentschen Notar s serfolgen.
28 000 — Trankfurt a. Lüenn 91. März 1938
1“ C. Tausent. AU. Brill.
5 198 ,12 1014) 8-nhnatgsch elze. 0 Speisefett⸗ ne fabrik Aktiengesellschaft, Halle a. S.
480 525/61] ꝙUnsere Aktionäre laden wir bö — zu der am Dienstag, den 2. Mai 1933, 3 Uhr nachmittags, im Rie⸗ beckbräun, Halle a. d. S., i. esaahns.2 stattfindenden ordentlichen Ceneral⸗ versammlung ein.
1. Vorkle -Jeh --. 89 berich
Vorlegung schäftsberichts,
der Bilan t b und Verlustrechnung für 1932.
2. Borlegung des Prüfungsberichts
des Aufsichtsrats.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
laschinen und maschinelle inrichtungen: Bestand 82 872,— ugang 14 648,— berkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar: bestand 46 242,75 sugang. 1 628,— V Vo870/75 Abgang 40,75 onzessionen, Patente, Li⸗ Fenzen, Schutzrechte. laufsvermögen:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bang Aktiengesellschaft in Berlin sowie bei deren Filialen in Chemnit, Dresden, Leipzig von jetzt ab zur Auszahlung. Chemnitz, den 28. März 1933. Schübert & Salzer Maschinenfa bril Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Wechsel 163 778,62 vorausbez.
Zinsen 1 060,81 Lfd. Rechnungsschuldner. Guthaben bei Banken. . Wertpapiere 257 701,67 Restzinsen.. 2 424,25 Geschäftseinrichtung Grundstüik
Betriebseinrichtungen.. 350 337 46 8 Zweigunternehmungen u. 8. Beteiligungen.. Bestände, Forderungen, Barbestände, Wertpapiere
—
I 135
31 652 332 3 483
Akzebee Bankschulden „„ Rechnungsabgrenzuün . Gewinn⸗ und Verluf⸗ ondo Vortrag 5 391,86
162 687
889.847 41 643
260 125
2 714 48 260
2 038 410
Passiva. Grundkapital: Stammaktien 82 500 Stimmen. Vorzugsaktien 2500 bzw. 15 000 Stimmen..
366 895 91
NW1“ 963 104
u . 11 076 703,76 davon abgebuhht 973 110,73
verbleibende 55 555/55
sind bereits in 1933 eingegangen auf Kommunaldarlehen .“ e.]; 74 228,10 dasvon abgebuchht . 62 750,— verbleibende 778,10
siind bereits in 1933 eingegangen uf Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheken.. Rückstände .„ „ „ „ „ „⸗ 52 159,99 Bankgebäude . .öeee Sonstiger Grundbesiz „ Inventar 2 . . 2. 2. 0 2 20 . 9 90 90 ¶ 92 0 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
560 372 61
v11“ 8 250 000 1 308 755 98
Reingewinn,. 56 969
Avale 3000,— 6 Giroverbindlichkeiten 21 294,42 8
18 000
Passiva. —— Aktienkapital.. .. “ Reservefonds und außer⸗ ordentliche Rücklagen. Nicht abgehobene Divi⸗ dende Untergesellschaften Verbindlichkeiten Gewinn
600 000 316 363
Rückstellung für Kapital⸗ rückzahlun . Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Konto für spätere Ver⸗ wenduung . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Später fällige Verbindlich⸗ keiten. Nicht erhobene Dividende Rückstellungen. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1931 227 198,93
8 250 000 7 076 131
69
[2568 507
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
177 470 65
Schulden. Aktienkasttl Lfd. Rechnungsgläubiger. Spareinlagen. Aufgewertete Spareinlag. Rielage58 Sonderrücklagagge. Unerhobene Dividende. Reingewinn:
Vortrag 1931 2 845,72 Gewinn 1932 11 963,17
[378]. ekeieg ekee e Werdverscher arkt. 8
Bilanz per 31. Dezember 1932. icr. Hilfs⸗ u. Betriebs Aktiva. Rpe 8 Grundstücke und Gebäude 534 131 ö6. 8
Mobilienkonto Anteile. Kassekonto.
24 000 200 026 1 381 530 312 915 51 473 52 456
1 200
. 2 311 . 177 186 4 274 151 . 77 636
1 308 755 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM Verwaltungs⸗ und Gesell⸗ schaftsunkosten.. 318 437 Steuern 105 428 Abschreibungen und Rück⸗ stellungen Gewinn..
Aufwendungen. Löhne, Gehälter, sozech Abgaben, sonstige Auf⸗ wendung, Zinsen.. Steuerg . ..... Abschreibungen.. Gewinnvortrag 5 391,86 Reingewinn 51 577,88
3 500 000 96 387
204 442 168 846 990
20 000
130 516 11 099
163 339
tige Erzeugnisse.
bertpapiere.. r Gesellschaft zustehende Hypotheken orderungen auf Grund von Warenlieferungen. Ww’JIe 1“*“ sse, Postscheck u. Bank⸗ guthaben... isten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
22
1 310 068
1 000 000 1 278 391 10
5 422
152 308 361
0 * . 2* 2 . .„
1 461 176 1 115 480 234 213 56 969
2 867 840
Vermögen. Grundstüͤcke Gebäude. Mobilien “ Faustpfanddarlehen. Uebernommene Pfände
52 15
111 051 103 415
c388 500 11 160 2 440 626
114 833 “ 1e“
Aktienkapittal Reservefondskonto.. Sonderreservekonto. Grunderwerbssteuerreserve⸗ konto ͤha.. Kreditoren:
a) Treugeber 1 290 000,— b) Sonstites . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
₰
47 16
12
14 808 89
2 038 410/777 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. RM Zinsen den Spareinlagen 60 502 Zinsen d. aufgewert. Spar⸗ “ Zinsen d. laufenden Rech⸗ 211r1“ Handlungsunkosten: Gehälter 18 379,20 Steuern u. soz. Abgaben. 4 985,19 Verschiedenes 6 506,60
[RIEIEIT8
Verpflichtungen.
ͤ e1ö1ö1.“] Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds III.. „ Rückstellungen: Steuerrücklagge „
Wertberichtigungsposten: Hypothekenausgleich. Ausfallrücklage für Hyp.⸗ Zinsen. Verbindlichkeiten: Goldhypothekenpfandbriefumlauf: 5 ½ %.
6
02 ⸗
750..
693 5158 1 259 0
1235 491 1
———
Bankkonto Debitoren
7 584 9
Erträge. 4†
Einnahmen aus Bier usw. h 8 abz. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe
Erträge aus Beteiligungen
Sonstige Erträage.
Vortrag aus dem Vorjahr
209 844 77 636
711 346
19 67
49
2 800 000 400 000
11 553 875 000 —
87 500 Passiva. 9
116 031 4undkapita (11 200 000
ewefondd 18 412
90 000 aftellungen.. 15 400
wbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen. 52 731 12 255
Schulden. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Sonderrücklagge Pensionsfonds. Rückstellung für Ausbesse⸗ rungsarbeiten. Unerhobene Dividenden. Mehrerlöüse . Kreditoren.. 6
₰ 3
97 15
PE111 Eööö66ö5565
3 200 000 100 000— 10 000— 30 000—
4
4 000 — 3870
21 297,32 2680
302 373 40 8 789 39
2 808 077,47 2 259 52 112
5 391
2 867 840 60 Gewinnverteilung: 10 % auf Vorzugsaktien 500,— 4 % auf Stammaktien 33 000,— Gewinnanteil des Aufsichtsrats 1 338,—
12 461 27 86
Haben. ““ Fabrikationsgewinn
1 500 580]¾ 500 581
unò Nom.⸗Darl.
Ie
20 080 2 001 161
691 265/72
711 346ʃ49 Die durch die Generalversammlung festgesetzte Dividende von 5 % zuzüglich 30% Zusatzdividende gelangt vom 31. März
77 Gewinn
8 059 1932 1 065 027,49
1 292 226 31 652 332
Gewinnverteilung: 7 % Dividende auf die Vor⸗ zugsaktien.. 15 % Dividende auf
20 907 550 83 257 100 5 000 000
isten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. vinn⸗ und Verlustrech⸗
Bankverbindlichkeiten.
109 164 650 4 8 Reingewinn
29 870 99 1 die
2³. . „ . 90
1933 ab gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 5 durch die Hauptkasse der Gesellschaft in Halle a. S., Gr. Brau⸗ hausstraße 16/17, zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat wurde satzungsgemäß neugewählt. Ihm gehören jetzt Generaldirektor F. Schweisgut, Halle a. S. Generaldirektor Dr. Dr.⸗Ing. e. h. W. Scheithauer, Naumburga. S.; General⸗ direktor Hans Gnoyke, Berlin SW 68; Rittergutsbesitzer H. Bartels⸗ Walbeck, Schloß Walbeck (Harz); Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Bühling, Erfurt; General⸗ direktor Dr. Heubel, Annahütte (N.⸗L.); Bergwerksdirektor Keil, Halle a. S.; Fregattenkapitän a. D. Johann Bernhard Mann, Berlin W 10, v. Nathusius, Erfurt; Generaldirektor Dr. Piatscheck, Halle a. S.; Landesökonomierat Dr. Rabe, Halle a. S.; Rittergutsbesitzer Dr. jur. v. Richter, Dehlitz a. S.; Direktor Rudolf Saxe, Berlin SW 68.
Halle a. S., den 30. März 1933.
Der Vorstand. Hofmann. Lausch
an:
n von der Geschäftseinrichtung.. Reingewin.
Abschreibungen 449 14 808
126 152
45 89
84
Gewinn. Zinsen von lfd. Rechnungen Zinsen von Hypotheken. Wechselzinslen. Vergütungen. Zinsen von Wertpapieren Reinertrag v. Grundstücken Gewinnvortrag 1931
49 163 40 397 12 932
4 361
79 01 21 76 24 11 72
126 152/84
Die Dividende von RM 2,50 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer = RM 2,25 kann von heute ab an unserer Kasse gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 44 er⸗ hoben werden.
Meißen, den 29. März 1933. Ländlicher Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein für Bohnitzsch und Umgegend 1“ in Meißen 1
Eduard Gra
Weitere 2 % auf Stammaktien 16 500,—
Vortrag auf neue Rechnung 5 631,74
56 969,74
Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 1. April 1933 auf Dividendenschein Nr. 7 bei der Gesellschaftskasse und bei den Bankhäusern:
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Stettin,
Dresdner Bank, Filiale Stettin,
Provinzialbank Pommern
zentrale), Stettin,
Wm. Schlutow, Stettin,
S. Bleichröder, Berlin,
Gebr. Arnhold, Dresden,
Vereinsbank in Hamburg, Hamburg.
Die gesetzmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder unserer Gesellschaft sind wiedergewählt. — Herr Direktor Ferdinand Blume ist durch Tod aus⸗ geschieden. — Herr Konsul Eduard Gribel ist neugewählt.
Der Vorstand. Bandel. Otte. Behn.
(Giro⸗
88
an die Angestellten und den
san die gegenwärtige und
[W. Heinitz. E. Kästner.
Stammaktien für satzungsmäßige Vergü⸗ tungen an den Aufsichts⸗ rat (Aufsichtsratstantieme) Als einmalige Sonderzu⸗ wendung aus Anlaß des 50jährigen Bestehens des Unternehmens: 8 für die Generaldirektor Dr.⸗ Lässig⸗Stiftung.. für öffentliche Wohlfahrts⸗ pflege der Stadt Chemnitz 50 000,—
100 000,—
100 000,—
Vorstand..
frühere Belegschaft der Werke .. 100 000,— Gewinnvortrag.. 112 716,42
Chemnitz, am 31. Dezember 1932. Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. e. h. F. W. Lässig. F. Lässig.
Gewinnvortrag a. 1931 19 732,07
Gewinn a. 32 38 067,66
57 799
1 235 491 ¹g
Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
Gehälterkonto Steuernkonto. Unkostenkonto 8 Reparaturenkonto Elektrizitätskonto.. Be⸗ und Entwässerungskto. Gewin
Gewinnvortrag a. 1931 . Grundstücksertragskonto. Zinsenkonteoe.
172 6546
19 732 116 946 35 975
—
172 654
b Der Aufsichtsrat. Ernst Sander, Vorsitzender. Der Vorstand.
Boese.
Klaffke.
Spratt’s Arktiengefellschaft,
nung:
ewinnvortrag 1931
erlust
1031/1932
per 1. 10. 99 167,53
65 457,19] 33 710
34
1 332 509
ber 1932.
5 her Aufsichtsrat. Der Vorstand.
46 Serlin⸗Rummelsburg, den 30. Sep⸗
Berlin⸗Rummelsburg.
u Mitgliedern des Aufsichtsrats wur⸗
gewählt:
Herr Fabrikant A. Frowein, Wup⸗
pertal⸗Elberfeld;
Herr Oekonomierat Dr. med. vet. Franz Schiftan, Sternberg⸗
h. 0.
Grundhof.
Kommunalobligationenumlauf: Goldmark 6039
4 6.. Pfandbriefzinsen:
a) anteilig..
b) fällig. Kommunalobligationenzinsen:
a) anteilig . . b) fällig
Reichsmark 4 ½ 9% 2 9 2 . 2 2 0 9 ³ 2 2.
Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen.. Verloste Goldhypothekenpfandbriefe 5 ½ %. Verloste Reichsmarkkommunalobligationen
787 248,— 1 874 902,89
111 221,68 402 768,10
18 952 1 633 20 585 690—
72
18 810 11 550
67
Fällige Dividende
Verpflichtungen aus Teilungsmassen. “
Sonstige Verbindlichkeiten.
Beamtenunterstützungsfonds.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinn: Gewinnvortrag aus 19331 .
Rieingewinn 193232 „
1“
1 037 70048 403 809 20 119 106 93
38
505 659 601 898
Gewinn⸗ und Verlastrechuung.
280 525 61
Unkosten. Zinsen.
Gewinn
G
8
jahr..
1 I 152 308 3261 06
Abschreibungen
Rückstellung für Ausbesse⸗ rungsarbeiten
Haben. Gewinnvortrag vom Vor⸗
Pfänderzinsen 1 Pfandscheingebühren Versteigerungsgebühren.†
Soll.
% 0 2 “
.
Der Vorstand.
123 641
123 641 Stuttgart, im März 1933.
12 797/13 74 490 34
23 564
8 789 39 4 000
399 29 102 349 15 265 5 627
ichtsrats für 1932.
4. Neuwahl ausscheidender Mitglieder
lt. § 12 des Statuts.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons spä⸗ testens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei der Gewerbe⸗- und Handelsbank A.⸗G., Halle, während der üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder von einem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hin⸗ terlegung von Aktien unserer Gesell⸗ schaft bis zur Beendigung der General⸗ 1 Halle a. d. S., den 1 April 1933. Dampftalgschmelze und Speisefett⸗ fabrik Aktiengesellschaft.
Der Aunfsichtsrat.
Rotter, Vorsitzender.