1933 / 82 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

[110].

ö——“— eeeeekhhheeeeeeeeenen um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8 ö“ 8 8 1 Aktiva. RM Generalunkosten. . 683 119 59 er 21. November b 8 4 3 Bankguthaben... 1418 817612 IDZ1““ r. 3 Berlin, Donnerstag, den 6. April 1933 Deckungshypotheken. 12 268 888 8 Aktiva. ]

Grundstücke und Gebäude

Frankfurter Baukasse Aktien⸗ [[134630a0l. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Schriften der Gesellschaft sowie der vom 8“ gesellschaft in Frankfurt am Main.

Vorstand erteilten Aufklärungen und Machweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 28. Februar 1933. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

[1327]

Deutsche Telephonwerke und rSSS Aktiengesellschaft, Verlin. Bilanz am 30. September 1932.

RMN

84 v

180 000

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke

Fabrik⸗ gebäude

Abschr.

am 1.

und Verwaltungs⸗ Okt. 1931 2 638 400,—

60 200,—

1 130 000—

Janssen, öff. best. Wirtschaftsprüfer. Kruse, öff. best. Wirtschaftsprüfer.

[13281.

Der Aufsichtsrat besteht nach der er⸗ folgten Neuwahl aus folgenden Herren: Direktor Dr. Paul Steiner, Direktor

Freie Hypotheken.. Sonstige Debitoren . Wertberichtigungskonto Uebergangsposten..

Passiva.

14 068 135

369 740 2 731 464

7 491

Einnahmen

Haben. a. Provisionen

683 119

59

683 119 Vermögensaufstellung.

59

Besitz. Debitoren fremder Rech⸗

RM

₰o

Fabrikeinrichtung . Kasse Debitoren. Verlust

*ℳ W56“ 1131¹ 20 90⁴ 0 0 90 2⁴

314 000 4

3 447 513 963

Passiva.

1 011 416

gesellschaften.

1058].

[96819] Kapitalherabsetzung.

Durch Beschluß unserer Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. März 1933 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft von RM 25 000,— auf RM 20 000,— (herabgesetzt worden. Wir fordern die

[97636] Ordentliche Generalve

abends 8 Uhr, in Tempe

Untergrundbahnstation Fr

Friedrichsfelde, Prinzenallee 45, an der

rsammlung

am Mittwoch, den 26. April 1933,

ls Festsälen, iedrichsfelde.

[976331. Liquidationseröffnungsbilanz per 13. März 1933.

7

97

8 Aktiva. RM Kasse und Bankguthaben. 11 834

teilschein. Die

aus.

z bis 21 Uhr

Zu der Generalversammlung haben nur Mitglieder Zutritt. Ausweis: An⸗ Bilan 13. April ds. Is. von 1 im Geschäftszimmer zur Einsichtnahme Jedem Mitglied wird ein ge⸗

liegt am

Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Stuttgart, den 22. März 1933. Schwäbische Bausvar⸗ und Ent⸗ schuldungsgesellschaft m. b. H. (Unterschriften)

Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ standes. 2. Bericht der Revisions⸗ kommission. 3. Bericht über die gesetz⸗ liche Revision. 4. Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 5. Ent⸗ laftung des Vorstands. 6. Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat. 7. Statuten⸗ änderung und Einführung neuer Ge⸗ schäftsanweisungen für Vorstand und öö 8. Eingegangene An⸗ räge.

erlin⸗Friedrichsfelde, 27. 3. 1933. Gemeinnützige Baugenossenschaft „Vaterland“ e. G. m. b. H.

Ke . Jakob, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Landesgewerbebankanteil. Debitoren Eeeeeeöö1““; EEE111114“ Zurückzuzahlende Dividende Her 1933 Rückst. Geschäftsguthaben. Verlust per 13. März 1933

55 550 000 druckter Jahresbericht zugestellt.

Der Aufsichtsrat.

1 000 000

50 000 36 000 130 000 95 000 250 000 25 000 12 269 472 49 586 57 197

Aktienkapitl. . abzügl. der im Depot befind⸗ lichen eigenen Aktien.

bevenser Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Bevensen, Kr. Uelzen. Bilanz per 31. Dezember 1932.

AktienkapitalH Reserven:

Gesetzliche Reserve Sonderreserve.

Wohngebäude am 1. Okt. 19331 221 400,— Abschr. 5 100,— Maschinen und maschinelle Anlagen am 1. Okt. 1931 807 600,—

2 512,79 vd 112/75 Abschr. . 174 712,79 Einrichtungen, Werkzeuge und Geräte am 1. Okt. 1931 250 400,— Zugang. 60 510,08 370 910,08

Abschr. .131 610,08

Mobiliar.. Modelle 1“ Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte .. Beteiligungen am 1. Okt. 1931 119 051,— Abgang 100,— 118 951,— Abschr. 6 000,— Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe.. Halbfertige und fertige Erzeugnisse, Waren. Wertpapier . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige u. Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen.. Wechsel. Hinterlegte Bürgschaften. Bürgschaftsschuldner 153 448,70 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 8 Gewinn⸗ und Verlustrechn.:

Alfred Blinzig, Direktor Max Ebbecke, Waldemar Freiherr von Oppenheim, Di⸗ rektor Arthur Otto. Aus dem Betriebsrat entsandt: Edmund Leuendorf, Fritz Quart. Deutsche Telephonwerke und Spezialreserve I. Neuhold. Wolf. Hypothekenrückst.⸗Konto

——·FwwRZͤsnInw Deneüfaek ole 8 . . [1325]. angfristige Anleihen.. Bilanz für den 31. Dezember 1982. Sonsige Kreditoren...

Uebergangsposten . Aktiven. RMN [ s(enthaltend RM 32 197,35 Grundstücke 61 570—

noch nicht fällige Zinsen) Gebäude. . . 57 680,— ch nicht fällige Zins

Ueberschuß: Abschreibung 1 933,— Vortrag aus 1931... Gleisanlage 7 318,— Reingewinn Abschreibung 1 132,— Abschreibung 2 134,— Werkzeuge und Ihe

Abschreibung. 367,—

40 374 233 24 6 618

140 380 851

nunlgg . Kraftfahrzeug

2. . . 2 . 82 2

30 000 520 000

393 450 46 678 51 287 46

1011 416,10

Könnern (Saale), 20. Dez. 1932. Saale⸗Mälzerei Aktiengesellschaft Könnern in Liquidation Hermann Voß. —nmnm—,p,y—ↄ —/½/4—4ʒͦçͦé̊ẽ== ‧‧—„ [1055]. Brauhaus Pfaffenhofen a. Ilm. Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1932.

Aktiva. RMN Anlagevermögen: Kellergrundstücke u. Geb. 18 060,— Abschreibungen 420,— Wirteanwesen 60 401,— Zugang 40 000,— v J1,— 14 400,—

85 501,—

Abschr. . 19.500— Maschinen u. Einrichtun⸗ Zugänge. 13 227,75 56 459,75

Abschr. 15 839,75

Fastage 23 597,— Abschr 5 723,— Fuhrpark 12 941,— Zugang. 821,75 I762/75

Abschr. 4 651,75

0

N

RM 119 934

Aktiva.

grundstücke, Gebäude und Neubaau . vl. Anl., Masch., Werkz., Gleis⸗ und Heizungsan⸗ lagen. E111““ gferde und Wagen⸗ wertpapierret. lußenstände... warenbestand

Verpflichtungen. Aktienkapital.. Kreditoren fremder Rech⸗ 1ö.“ Wechselverpflichtungen..

5-000

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[1342]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom

1. Januar 1932 bis 31. Dez. 1932.

ypotheken . 0 reditoren

Zugang Bankverpflichtungen

w.. 169 08781 206 465,33

——

„Durch Beschluß der Gesellschafter der Hermann Minuth Baugesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin vom 30. März 1933 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 30 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Im Hinblick auf die beschlossene Kapitalherab etzung wer⸗ den die Gläubiger der Fefelthaß auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Die ehenedens . Wein 1933. Die Geschäftsführer der Hermann 01 Minuuth Baugesellschaft 88 schränkter Haftung: 87 Wenzel Dürich. Carl 96/42 Eeca Cahalckessdläccsä 1624]

0

439 11230 Tiefbau⸗ und Eiseunbetongesellschaft Gewinn⸗ und Verlustrechnung m. b. H. München, egesenlscg⸗ per 31. Dezember 1932. Das Stammkapital der Gesellschaft MN‚S wird von RM 180 000,— um Reichs⸗ e mark 140 000,— auf RM 40 000,— 7733 58 herabgesetzt. Die Gläubiger werden 3 670— böe evtl. Ansprüche anzumelden.

596 42

9 11. Genoffen⸗

35 375 851 5 000 000—-

40 380 851

Halle a. S., den 31. August 1932. Zuckervertriebsgesellschaft Halle⸗Rositz⸗Holland A.⸗G.

Leithold. Weinzweig.

—õ—————õõ—mõłł—— NTIIo

[10701. Vermögensrechnung

am 31. Dezember 1932.

RM 14 539 2 000

3 Passiva. Geschäftsguthaben, einge⸗ zahlt 78 348,20 Noch nicht eingezahlt. 2 256,80 80 005,— Rückzahlung 900,— Bankschuldelln. Kreditoren. Rückstellungen

50 177 07880

117 861, 439 112 30 Passiva. stienkapital. 360 000 Reservefonds. Hypotheken . Echulden.. ewinn..

„9696 855

55 747 2 556

103 322 14 068 135

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Gehälter 24 24 025 Handlungsunkosten 41 701 Rückstellungen auf: Hypothekenrückst.⸗Konto 250 000 Spezialreserve I. 4 51 824 Spezialreserve II. 45 000 Ueberschuß: Vortrag aus 1931 Reingewin . 7†

37 56 35

Einnahme. Prämienüberträge Schadenreserve Prämien 88 Nebenleistungen der Ver⸗

en“; Erlöse.. 11“ 52121,ee“ Buchmäßiger Kursgewinn Verlust, aus dem Reserve⸗ fonds gedeckt...

Gesamteinnahme

V 28 541 03 82 452 64 15 766 66 206 465 33

6 186 23 442,40 9 172 35

158 609 36

16 24290 26 12108 414 57 52 57

[97632]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RMN Kasse und Bankguthaben. 3 456 838 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Landesgewerbebankanteil. 1 000 per 13. März 1933. Debitoren 29 659,27 Abschreibung 3 127,82 26 531 45 5 Soll. RMN Rückst. Geschäftsgiuhaben. 2 256 80 Löhnren. 2 847 68 9 745,— Soziale Abgaben.. .. 424 70 Zug. 1 311,49 Sonstige Betriebs⸗ u. Ver⸗ Inventarx waltungsunkosten.. 3 787,— Feasf estes und Heizung. 1* ch.. .. g Provision und Gutschriften Laborator. Verpackung und Frachten 146,— Umsatzsteuer.. Zugang 20,45 Abschreibung auf Inventar Automobil Verlustvortr. p. 31. 12. 1932 4459,—

Zugang 626,92 50585,92 Verkf. 1 000,— Warenzeichen

Zugang 205,—

13 066

.* . .⁴ 2. 2 .⁴

mit be⸗

E“*“—

Vermögen. Grundbesitz: Vortrag Wasserleitung: Vortrag. Gebäude: Vortrag 233 000,— Abschreibung 7000,— Maschinen, Oefen u. Werk⸗ zeug: Vortr. 101 500,— Zugang. 12 596,69 114 096,69 Abschreibung 11 396,69 Fuhrpark: Vortr. 6 000,— Abschreibung 1 500,— Gerätschaftent Vortrag Abschreibung„ Bestände: Waren 9 9 666 Fabrikationsmaterial Brennmaterial. Ofenmaterial. Packmaterial Betriebsmaterial. Futtermittel. Kasse und Guthab Kasse..... Wechsel und Schecks Bankguthaben

9

247 136 816

112 951 226 000

1 s.sgs Grundkapitl Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen . Guthaben der Muttergesell⸗ schaften

55

100 000 20 000 7 000

5 800 239 855

Versch. Handlungsunkosten, ö- 23 Steuern und Zinsen.. 6 Abschreibungen Bewinn

237 562

1 473 363 266 001

Abgang. Ausgabe.

Entschädigungen... Schadenresere.. Prämienüberträge.. Regulierungs⸗ und Tier⸗ Eö11“ Zum Reservefonds.. Abschr. auf Inventar.. Abschr. auf Forderungen. Provisionen der Vertreter Verwaltungskosten

2 556 103 322

518 431

——

37 56 11

9 816

136 816

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1932.

RM

5 566 5 032 7 000

17 598 40

11 056,49

102 700 112 900/82 8 782

24 904 50

4 337 31 9 979 97 234/75

7 61809 34 271 05 36 826 74 Gesamtausgabe 239 855 23

ü8 2 618 17 991 81

1 870—

1 762 36 899/47 325 70

15 000— 156 298 31

188 226 96

u“ ebes. Expeditionsgebühr 1 612 95 8— 8 Zinsen. 1 6“ 113.70 . für den Schluß des Gewinn aus Abschreibung 1 743 60 Geschäftsjahres 1932. Warenbruttogewinn... 15 668 90 Verlust per 13. März 1933 169 087,81 Akttiva.

1 188 22696 Rückstände der Versicherten 35 431 65 b ““ 220 Ausstä de bei Vertretern. 12 805 99 Dresden, den 13. März 1933. Guthaben bei Banken.. 15 218,65

72000— 4 197,53

Haben. Vortrag aus 1931 Rückzahlungsgewinn zuß engl. Anleihen Zinsensaldo „„4 Verwaltungskostenkestraͤge Gewinn aus realisierten Effekten .68

2 556 37 Finnahmen aus Pacht.. 126 221. 313 971

71 833

3 849 22 518 431/11

Mit Wirkung vom 27, Februar 1933 ab

ist Herr Ignatz Bergenthal, Kaufmann, zu

Frankfurt a. M., dem Aufsichtsrat zu⸗

gewählt.

Frankfurt a. M., 27. Februar 1933. Frankfurter Baukasse

984 713 3 500,

900,—

0

2—27 2

Aufwendungen.

Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuurnrn . Handlungsunkosten. .

56 59⸗

1333]. Aktiengesellschaft für Roh⸗ produkte, Verlin.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Debitoren. ͤw. . . ,35 000 Lerlust 1931 186 819,50

Reservefonds, 1 819,50

02 50

171 700 29 005 5 717

6 727

166,45

[817]

Freitag, den 14. April 1933 (Karfreitag), vormittags 10 Uhr, im Viktoriahotel Vertreterversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. Satzungsänderung Statuts). Ersatzwahl von gliedern. 4. Eventuell Vorkrag. Alle Vertreter werden gebeten,

142 946 77 346 1 218

2 215

2 392

4 488 945

91

753 687

ö5

Einnahmen. Vergütung der Aufwendungen durch d. Muttergesellschaften

9 111 4 085,92

1517710—

2

3.

17 598

17 598

Leipzig, den 30. März 1933.

Kühltransit⸗Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft.

52 des

Aufsichtsratsmit⸗

8 2 * 19 4 9 9

15 000 [50 000

72 238 1 846 866

Umlaufsvermögen: Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 0 0⁴ 0 .⁴ 0⁴ 0

206,— 757,350

nt Passiva. 1 lltienkapital 150 000

EI66 2 7

48 819

12 477 98 (Warenlager lt.

zu

Verlust Geschäftsjahr

1931/32 . 342 324,02

Der Aufsichtsrat und Vorstand.

E,ů,mmẽqẽqTqTqqaqẽqẽUõUõUõUUURKeẽẽRoTId¹

Aktiengesellschaft.

[1362].

[1057]3. Bremer Oelfabrik,

Dr. Franz Fuerth. W. Hundt.

Postscheckguthaben

Steuergutscheine,

4 125 140 915

Kasse⸗ u. Postscheckbestand

992 61

Hypoth ken und Darlehen 561 683—

50 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

erscheinen. Der Aufsichtsrat des Konsumvereins für die westliche Niederlausitz

Inventur .

Apothekergenofsenschaft für Her⸗ Guthaben bei Postscheckamt

685 52

58 2325/,85

36 523,500

19 200

stellung und Vertrieb pharmaz.

Gestun ete Prämien Kassenbestand.

22 987,40 291 23

Schuldner in lfd. Rechnun 1 Abschreibung 37 035,89

Kalender 186 354,20 Abschreibung 10 000,—. Zurückzuzahlende Dividende per 1931 S . Verlust per 31. 12. 1932

räparate C. Stephan e. G. m. b. H.

1600]

Gemeinnütziger Bauverein „Zu⸗

kunft“ eingetr. Genossenschaft mit

beschr. Haftpflicht Hamburg. geehee zu der am 19. April

1933, 20 Uhr, stattfindenden

14. ordeutlichen Generalversamm⸗

Passiva. lung im Lokal Kramp Ww., Fuhls⸗

Geschäftsguthaben: einge⸗ bütteler Str. 119.

zahlt 72 168,20 Tagesordnung:

Noch nicht 1. Vorlage des Jahresberichts und eingezahlt. 2 256,80 1 Bericht des Aufsichtsrats über die 74 425,— Rechnungsprüfung.

900,— .Bericht und Beschlußfassung über

die gesetzliche Revision.

3. Beschlußfassung über die Bilanz und Jahresabrechnung.

8 Besch ußsassung über die Erteilung der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

.Ersatzwahl von 4 Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

abzügl. Ge⸗ winnvortr. am 1. Okt. 1931 . 205 603,52

—V—ÿůõ——öWW„2 öö“ [1330]. Wert⸗ 5 Germaniabrauerei Aktien⸗

gesellschaft, Oschersleben (Bode).

Bilanz per 30. September 1932.

Aktiva. N Grundstücke .„„ 92 à 27 121 Brauereigebäude 1 221 350 Maschinen und aschinello Anlagen „„ 277 454 Werkzeuge, Betriebs⸗ un Geschäftsinventar 3 345 Lager⸗ und Gärgefäße 5 665 Versandgefäße . 10 780 Pferde und Wagen ¼ 9 550 Kraftwagen 3 860 Warenvorräte „4 49 736 Debitoren. 281 439 Kasse, Postscheck u. Wechs 6 036 Bankguthaben 0 00 70 9 907 Gastwirtschaftsinventar 6 592 10 187 989 606

148 106 53 895 087

Hypotheken und papiere Inventar Sonstige..... Verlust d. Nachschuß gedeckt

Gesamtbetrag

Harburg⸗Wilhelmsburg. Bilanz am 31. Dezember 1932.

Aktiva.

Grundstücke. Fabrikgebäude 521 593,62 Abschr. 1932 14 902,68

Maschinen und maschinelle Anlagen 296 331,12 Abgänge 1932 46 670,80 Abschr. 1932. 45 750,83 Mobiliar 924,96 Abgang 1932 33,70 Abschr. 1932. 600,54

Forderungen.. Forderungen an Konzern⸗ firmen

730 466 Per 31. Dezember 1931.

16 819

16 819

Außenstände. .. E. G. m. b. H. in Finsterwalde.

Paul Kalz, Vorsitzender.

[338] Generalversammlung des Bau⸗ vereins der Postbeamten in Ham⸗ 6burg E. G. m. b. H. am Sonntag, 1 81950 dem 30. April 1933, 16 Uhr, im 15 000 großen Saal bei Bans, Besenbinder⸗ 16 819 hof 10. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. a) Kassenbericht, b) Bericht der Revisoren, c) Verlesen des Berichts des Verbandsrevisors, d) Genehmi⸗ gung der Bilanz, e) Entlastung des Vorstands. 1 3. Genehmigung der Gewinnvertei⸗ lung. (Der Amfsichtsrat schlägt vor, 4 ½ % für 1932 zu verteilen.) .Wahl für das satzungsgemäß aus⸗ scheidende Vorstandsmitglied Fried⸗ rich Nagel. Der Aufsichtsrat schlägt Herrn Nagel wieder vor. .Neuwahl von 3 satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitgliedern, der Herren Lenz, Schwettscher und Rohweder. (Wiederwahl ist zu⸗ lässtg.) 1“ Das Geschäftsergebnis für 1932 liegt zur Einsichtnahme in unserem Kassen⸗ zimmer, Gustav⸗Falke⸗Str. 11 ptr., vom 18. bis 22. April von 14 bis 19 Uhr aus.

Dividenden, die zur Auszahlung ge⸗ langen, werden nach der Generalver⸗ sammlung, soweit die Genossen nicht eine Genossenschaftswohnung innehaben,

3 41002 2 112 60 30— 31 452 86 124 425 92

Schulden. 6 354 20 Aktienkapital:

Vorzugsaktien Stammaktien.

136 720 10 131 588

Passiva. 8 Aktienkapital 1160 Stück à 100,—. 0 9 5 252 Reserven:

a) Gesetzliche Reserve. b) Baureserve c) Erneuerungsfonds. Wertberichtigungsposten: a) Delkredere b) Allgemeine Wertberich⸗ tigung 5 66656s9 6. Verbindlichkeiten: Hypotheken u. Darlehen Einlagen u. Kautionen. Lieferanten und Steuern 48 984 48 Bankschulden. 18 283 Verlust⸗ u. Gewinnrechng.: Gewinnvortrag a. 30/31 5 525 86 Reingewinn aus 1931/32 20 385 40

895 087 12 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. September 1932.

10 000 200 000

210 000— 15 440 150 000 162 265 87 768 89 517 7 045

2 881 23 156 298 31

217 978 82

11“ b auf Debitoren

116 000

Passiva.

Grundkapital

Gesetzlicher Reservefonds.

Verbindlichkeiten: 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1912

(davon ausgelost, noch nicht eingelöst Reichs⸗ mark 19 223,75)

Genußrechtsurkunden 346 000,—

Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Darlehen in ausländischer Währung

Sonstige Verbindlichkeiten

Bürgschaftsgläubiger 153 448,70

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Haben. Eingang vom Reservefonds . Perlust 1931 S.

7 200 000

506 690 1 000 000

100 000— 145 000 100 000

Peeeceee G“

ypotheeel. .

Bankverbindlichkeit

Gläubiger in lfd. Rechnung Akzepte Skonto und Abzüge .. Schwebende Verbindlich⸗ keiten. .... Gewinnvortrag aus 1931 Reingewinn i. Jahre 1932

Passiva. Prämienüberträge.. 24 904 50 Schadenresere .. 8 782 Reichsstempel. . 947,40 Verschiedenes... 2 697 32 Reservefonds.. 87 094 70

—V Gesamtbetrag 124 292 Der Abschluß ist nach den gesetzlichen Vorschriften von dem vereideten Bücher⸗ revisor Oskar Becker, Berlin, geprüft. Die ordentliche Mitgliederversammlung hat am 23. März 1933 stattgefunden. Berlin, den 3. April 1933. Märkische Vieh⸗Versicherungs⸗ Ersatzwahl von 1 Gesellschaft a. G. in Berlin. glied. Weck, Direktor. oõZẽẽ—8 mmRmRmRmRRRRRRRmRRmRmRSRSRSSSSSSSSSSSSSẽℛcégN»v- [1675]. Auf Grund des Reichsgesetzes, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899 in der Fassung der Verordnung des Reichspräsidenten vom 24. September 1932 lade ich auf Antrag des Gläubiger⸗ 1 vertreters, des Herrn Geh. Regierungsrat Hebting, die Besitzer der 709igen (jetzt z3 [6 ‧%igen) Schatzanweisungen der Stadt Heidelberg vom Jahre 1931 auf Donners⸗ 6 888 47 tag, den 27. April 1933, vormittags 10 Uhr, in den Bürgerausschußsaal 4 058, 74 der Stadt Heidelberg zu einer weiteren VBersammlung mit folgender Tages⸗ Verficherungen.. 1 048 50 ordnung ein: Abschreibungen... 50 163/71 1. Berichterstattung. durch den Vertreter der Besitzer der auf dem Ueberweisungswege erledigt. Rückstellungen . 15 766 66 Herrn Geh. Regierungsrat Hebting; Anträge zur Generalverjammlung Verlustvortrag von 1931. 7 400,29 .Beschlußfassung über eine mehrjährige Stundung der Kapitalrückzahlung sind bis Donnerstag, dem 13. April, und über die Bedingungen, unter denen die Stundung erfolgen soll. beim Unterzeichneten (Wohnung: Stöck⸗ Für den Fall, daß eine Beschlußfassung gemäß Punkt 2 der Tages⸗ hardtftr. 28 11) einzureichen. 8— ordnung nicht zustande kommen sollte: Der Zutritt zur Versammlung ist 3. Beschlußfassung über eine vorlänfige Stundung oder Ermächtigung des Ver⸗ nur Mitgliedern gestattet. Als Aus⸗ treters, eine vorläufige Stundung bis 1. August 1933 zu gewähren. weis ist das Kontobuch am Eingang Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Versammlung ist gemäß § 10 Abs. 2 vorzuzeigen. 1 des genannten Gesetzes die Hinterlegung der Schatzanweisungen notwendig. Diese P. Hauptstein, kann erfolgen bei der Reichsbank, beim Stadtrentamt Heidelberg oder bei 1. Vorsitzender des Aufsichtsrats des einer der nachstehend aufgeführten Kreditanstalten: Bauvereins der Postbeamten in 8 Badische Bank Karlsruhe und Mannheim, Badische Kommunale Landesbank (Girozentrale), Mannheim, und deren

50

327 323

203 909 Iu Berlin, im März 1933.

Der Vorstand. Leider. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hesteht aus den Herren Zivilingenieur Ernst Neuberg, Berlin; Kaufmann Jacob kuteur, Berlin; Rentier N. H. Witt, Wannsee. Der Vorstand. Leider. Bilanz per 31. Dezember 1932. RM

35 600 15 000

50 600

160 000—

70 708 38

290 63

408 852 1 618 307

7 263 1 021 144

730 466

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

RM 290 318 312 702

40 176

3 920 14 519 14 593 6

5 420 79 122

4 023 16 093

5 785

03 13 1 K.e d. 217 978 82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll.

Gehälter Soziale Abgaben.. Sonstige Betriebs⸗ u. Ver⸗ waltungsunkosten.. Kraftkosten und Heizung. Pacht.. . Provision und Gutschriften Verpackung und Frachten. Umsatzsteuer

Rückzahlg. Bankschulden..

Kreditoren.. Rückstellungen

45 200 65 000

68159 „„66 66616656 4 686 535 GW

282 179 111 188

20 .

2 ρ % ½ 2 2

-

Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien 800 000,— Stammaktien 600 000,. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Verpflichtungen. Verpflichtungen an Konzern⸗ firmen. . 130 387,75

Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung

Gewinn: Vortrag. Gewinn 1932.

Aktiva. Debitorden.. Verlust 1932.

96 666 Lasten.

Gehälter und Löhne. Fabrikationsmaterial. Brennmaterial Brennofen⸗ und Geräte

unterhaltung Packmateria) Betriebsmaterial, Fuhrwerksunterhaltung Frachten. .„. Reparaturen Handlungsunkosten.. Provisionhaeon Angestellten⸗ und Arbeiter⸗

versicherung

11388ISILIIII

6. Vorstandsmit⸗

814 624 Verlußßß

201 607

.ᷣ 0% 2.

341,82

11. Passiva. 57 Pplltienkapital 11 Wankschulden

A

Passiva. Aktienkapitakl Rückstellungen . Hypotheken Kreditoren. Akzepte. Bankschulden

Lasten. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Betriebssteuern und Bier⸗ steurerrert .. Besitzsteuernn. . Abschreibungen auf: Anlagen. 46 134 Debitoren u. Zuweisung a. Delkredeer.. 24 406 Sonstige Aufwendungen. 128 840 Zinsen 1 543 Gewinn: Vortrag aus 1930/31 Reingewinn 1931/32 .

200 000 9 435 141 089 615 832 8 434

14 813

989 606

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1932.

Nℳ 77 686 104 272 8 165

50 000 600

50 600

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Verlustvortrag... 15 000 bandlungsunkosten. 600

15 600

2. . . .⁴ 0

45 656

97 999 8 668

10 131 588 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1932.

RM 2 582 658 161 769

130 729

56 56

50 22

69 21

119 117

25 27 843

25 955

. 1802,— 665,41

0⁴ - 4⁴ 9⁴

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anl.:

auf Gebäude.. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Einrichtungen, Werk⸗ zeuge und Geräte. Andere Abschreibungen . Besitzsteuern.. Andere Steuern .1 Alle übrigen Aufwendungen

2 467/41

1 618 307 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteueeerr.. Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag 1 802,— Gewinn 1932.665,41

0 20 .2» Schatzanweisungen,

28 284

814 960 35 162 18 909 10 058

4 312

221 999 23

yHaben. Expeditionsgebühr.. 6 815,9 Gewinn aus Abschreibung 556 29 Warenbruttogewinn... 58 328 71 Verlust per 31. 12. 1932. 156 298 31

221 999 23

Mitglieverbewegung per 1932. Bestand vom 31. Dezember 1931:

65 300

Zinsen . Steuer Skonto und Abzüge Verluste an Außenständen Abschreibung:

Gebäude 90 20 2 2 90 0 2.⁴

Maschinen, Oefen und

Werkzeug Gerätschaften . „HReingewinn i. Jahre 1932

Soll. Verlustvortrag a. 1930/31 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf:

Anlageèn Forderungen Besitzsteuaernn Sonstige Steuern einschl. Reichsbiersteuer.. Sonstige Aufwendungen.

0⁴ 0 8 888 Haben. .„ ginsen

Perlust 1932

5 525 80 20 385 40 2S121 8

5 841 462 61 254 8 743 38 396 58 260

2 467 175 425

35 05 47 98 71

174 712 600

15 000 15 600

131 610 51 057 225 823 92 762 651 008

4 136 702

56 938 30 920 3 073

20 2 2 0 0 .⁴ 90 0 7 000 Erträgnisse. Vortrag aus 1930/31 . Erlös für Bier abzügl. Roh⸗

materialien

Verlin, im März 1933. Der Vorstand. Leider.

2 . 2 90 5 525 86

2 20⁴ 0 20 2⁴

121 735 118 547

422 595 88 128 12163

41 97

12

8 trag

Ueberschuß gemäß

Erträge. am 1. Okt.

261 0

1. 205 603

Haben.

Gewinnvortrag

1 802

Haben.

521 340

Ertrag.

1

904 344

55

Gewinnverteilung:

8 % Dividende auf Nℳ 116 000 9 280,—

Hamburg E. G. m. b. H.

[97634] Die Apothekergenossenschaft für Her⸗

224 Mitglieder mit 697 Anteilen und RM 69700,— Haftsumme. Beigetreten sind bis 31. Dezember 1932 sieben, aus⸗

Zweigstellen, . Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren sonstige Nieder⸗ lassungen,

902 289 45 5 000,—

2 055,10 904 344 55

Schwarzenberg⸗Neuwelt, den 17. März 1933.

Hermann Schmidt & Sohn Aktiengesellschaft. A. Ott.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Fa. Hermann Schmidt & Sohn A.⸗G., Schwarzenberg⸗Neuwelt, bescheinige ich hiermit.

Jocketa, 17. März 1933.

Richard A. Kern, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Zuweisung zur Baureserve. Zuweisung zur Delkredererück⸗

lage 1“ Vortrag auf neue Rechnung.

Waren E116““

386 558 . Grundstückserträge

6 427 302

4 468 113 395 10 187

521 340

Gemäß Art. VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 haben die Mit⸗

Biererlköess . Erlös aus Nebenprodukten Außerordentliche Erträge. Zinsen Außerordentl. Zuwendung. Verlust

(1) II Ziffer 1 der Aktien⸗ rechtsnovelle

Zinsenüberschuß...

Außerordentliche Erträge.

Reinverlust:

Verlust Geschäftsjahr

1931/32 342 324,02

abzügl. Ge⸗

winnvortr.

m 1. Okt.

. 205 603,52

Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. M. und Berlin, Deutsche Girozentrale (Deutsche Kommunalbank), Berlin, und den an⸗ geschlossenen Girozentralen und Landesbanken, 8 Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen, J. Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt a. M., Veit L. Homburger, Karlsruhe, Marx & Goldschmidt, Mannheim, Städt. Sparkasse, Heidelberg, Vereinsbank und Spargesellschaft für Stadt⸗ und Landgemeinden, Heidelberg. Die Hinterlegung muß spätestens am 25. April d. J. erfolgen.

Diverse Erträge 173 623 97

175 425/97

Der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat geschiedene Herr B. C. Heye, Bremen, wurde in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 23. 3. 1933 wiedergewählt.

In derselben Generalversammlung wurde der Wirtschaftsprüfer Herr Hans Bülck in Altona, Turnstr. 12, zum Bilanz⸗ prüfer gewählt. glieder des Aufsichtsrats ihre Aemter

Ferner machen wir bekannt, daß am niedergeleg’ Die Neuwahl ergab Wieder⸗ 31. 12. 1932 insgesamt nom. Reichsmark wahl der Herren: Direktor T. Heidebroek, 46000,— Genußrechte aus Altbesitzobli⸗- Magdeburg virektor R. Litte, Magde⸗ gationen im Umlauf waren (V.⸗O. vom burg; Direkror M. Köhler, Leipzig; Kauf⸗ 24. 10. 1928 R.⸗G.⸗Bl. I S. 383). mann G. Hünemörder, Halberstabst.

Der Aufsichtsrat. B. C. Heye. Oschersleben 1.21 992 d. 3. 4. 1933.

Der Vorstand. Dr. Dopfer. Der Vorstand.

stellung und Vertrieb pharmazeutischer geschieden sind durch Tod drei, so daß Präparate C. Stephan e. G. m. b. H., der Genossenschaft am 31. Dezember 1932 Dresden⸗A. 19, Kyffhäuserstraße 19, 228 Mitglieder mit 735 Geschäftsanteilen ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ angehörten. Die Geschäftsguthaben der lung vom 13. März 1933 aufgelöst Mitglieder haben sich im Laufe des Jahres worden. Die Gläubiger werden auf⸗ um RM 4700,— erhöht. Die Haftsumme gefordert, sich bei der Avppotheker⸗ hat sich im Jahr 1932 um RM 4700,— genossenschaft für Herstellung und Ver⸗ vermehrt. Die Gesamtsumme betrug am trieb pharmazeutischer Präparate 31. Dezember 1932 RM 73500,—. C. Stephan e. G. m. b. H., Dres⸗ Dresden, am 3. März 1933. den⸗A. 19, Kyffhäuserstraße 27, zu Apothekergenossenschaft für Her⸗ melden. stellung und Vertrieb pharma⸗ Dresden, den 17. März 1933. zeutischer Präparate C. Stephan Apothekergenossenschaft für Her⸗ 2 e. G. m. b. H. stellung und Vertrieb pharma⸗ Der Vorstand. zeutischer Präparate C. Stephan P. Leidler. F. Sengewitz. e. G. m. b. H. in Liquidation. Porsitzender des Aufsichtsrats: Leidler. Sengewitz. H. Bri

3 575 443 25 262 193 672

4

98058) Bekanntmachung.

Die „Vereinigte Zellstoff⸗Fabriken koholyt und Waldhof⸗Tilsit, Kowa Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Tilsit, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 m. b H.⸗Gesetz aufgefordert, ihre Forderungen bei den Liquidatoren, Di⸗ bektor Franz Hedermann in Tilsit und irektor Kurt Atzler in Königsberg, r. oder einem derselben anzumelden. Tilsit, den 28. März 1933. Zellstoff⸗Fabriken Ko⸗ Waldhof⸗Tilsit Kowa b H. in Liquidati

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: 1. Herr Ludwig Hirschberger, Vor⸗ sitzender; b 2. Herr Hanns Niedermayr, stellverte⸗ Vorsitzender; 3. Herr Sebastian Niedermayr; 4. Herr Franz Urban sämtliche in Pfaffenhofen a. Ilm. Pfaffenhofen a. Ilm, 30. 3. 1933, 1

Der Vorstand. Josef Urban. Wereinigte 2 holyt uird

G

25. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich 10 Abs. 2 des Gesetzes). „Die stimmberechtigte Zulassung zur Versammlung kann nur erfolgen, wenn die Hinterlegung der Schatzanweisungen bei einer der obenbezeichneten Hinterlegungsstellen rechtzeitig bewirkt worden ist. Etwaige Kosten der Hinterlegung trägt die Stadt Heidelbererrg. Heidelberg, den 3. Apris 1933.

Der Oberbürgermeister.

136 720 4 136 702

50

12

Berlin, im März 1933. Der Vorstand. Neuhold. Wolf. Wir bestätigen, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und