1933 / 82 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 6. April 1933. S. 2.

Dres dner Sach

11021].

euerversicherung Landwirtschaftliche Feuerversicherung en Allgemeine Feuerversicherung in Deutschland.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1932. I. Feuerversicherung.

A. Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienüberträge... b) Schadenreserree .“ 2. Prämieneinnahme abzüglich Ristornier. i der Versicherten: Ausferti

E“

1 105 871,61 232 650,68

ih

mmgsge

B. Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schadenermittelungskosten von RM 5398,57, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) gezahlt 2 9. 90 90 0 2. 9 0 9 . 0 0 2 9 0 .⁴ .⁴ 20 9 90 154 477,43

b) zurückgestellt

111“”“n

2. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schadenermittelungskosten

33 450,—

656“

von RM 13 917,84, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) gezahlt b) zurückgestellt

11ö1ö1 bbbö055,—

3. Rückversicherungsprämieeennu.. . . . 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 355 455,58

b) Sonstige Verwaltungskosten Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuer⸗

löschwesen:

““

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 138 842,98

b) freiwillige und vertragsmäßillte . . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer.

Ueberschuß

21 511,—

2 .⁴ 0 0 90 9CEE686 5686 5 6 65 66805 5 EEEETb

II. Einbruchdiebstahlversicherung.

RM

1 338 522 3 939 203

28 679 04

2

29 28

5 306 404

61

187 927

*

674 050 2 406 374

578 637

8 .

160 353 1 086 043

5 306 404

5 093 387 213 017

A. Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienübertralagee 8. ooo1

57 014,78 14 302,50

2. Prämieneinnahme abzüglich Ristornii 3. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungsgebühren .

B. Ausgaben.

1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schadenermittelungskosten von RM 392,37, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) gezahlt 0⁴ 2 0 6 90⁴ . 0 9 0 4⁴ 90 0⁴ . 9 90 0 0 90 0 0 .⁴ 7 160,45

b) zurückgestellt

. .bööösböb 2. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schadenermittelungskosten

von RM 2245,62, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) gezahlt 2 2 . 0 . . 90 0⁴ 2⁴ 2. 0⁴ 0⁴ 0 90 90⁴ 90 80 0 0 43 127,10

b) zurückgestellt

3. Rückversicherungsprämien Nbbeee-556 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. b) Sonstige Verwaltungskosten

5. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer..

16 062,01 6 242,50

aa“a11111XA4“

III. Aufruhrversicherung.

247 652

5 812,50

JE 56666681888

RM

71 317

172 456 3 878

48 939 62 240

22 304% 57 494

201 589 46 063

247 652

A. Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienübertragle

1 199,91

C6161141X1X“““

2. Prämieneinnahme abzüglich Ristoni

3. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungsgebühren..

1 B. Ausgaben. den Vorjahren

—“—

2. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich Rückversicherung:

a) gezahlt..

8 b) zurückgestellt

. 0 0⁴ 2 0⁴ 20 90 90 0⁴ .⁴ 2⁴ 20. 90⁴ 0 20 90 0

66 66

37,60 28,—

8. Nheh. ich“*“ 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der AUgenten 16,— b) Sonstige Verwaltungskosten 7,73

5. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer..

Ueberschuß .⁴ 2 „ä6 o F868 0 0 9 90 5 0 0 220 EEET161616

RM

1 199

9 455 297

10 953

IV. Uunfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

A. Einnahmen.

Hüec

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienüberträge:

Unfallversicherung Haftpflichtversicherung .

b) Schadenreserve:

Unfallversicherung Haftpflichtversicherung.

. 1912,90 . 1 966,17 3 ,v

405,82 170,—

575/82

2. Prämien für selbst abgeschlossene:

Unfallversicherungen 866.6 66686865959 Haftpflichtversicherungen

13 281,10 66 162,93

3. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungsgebühren:

Ferint

1. geleistet..

1. geleistet ..

4. Vergütungen der Rückversicherer: §2) Für Versicherungsfälle: us den Vorjahren:

Unfallversicherung. . .

Haftpflichtversicherung ..

us dem Geschäftsjahr: Unfallversicherung. . Haftpflichtversicherung

b) Sonstige Leistungen: Unfallversicherung 88 Haftpflichtversicherung. . .

6 66163156 2

b) Haftpflichtversicherungsfälle:

Unfallsersiche Haftpflichtversicheruuug

.2 404,50

1 1““

26,72 470,84

. 2 524,85 90 0 2ℳ 5 104,67

5727,08

21 042,25 23 453,47

31 580 55

2 0 2 2⁴ E8 22 LLLEIE16“

8 B. Ausgaben. 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus schlossenen Versicherungen: a) Unfallversicherungsfälle:

286,09

7

118 894

selbst abge⸗

286,00

118 212* 681

2. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen:

a) Unfallversicherungsfälle: 1. geleste . 6432,12

2. zurückgestellt 3975,—

7207,72

b) Haftpflichtversicherungsfälle: 1. gelestet 5914,38

2. zurückgestellt 2 210,—

—S77,38

r514*“

c) Laufende Renten. 3. Rückversicherungsprämien für: a) Unfallversicherung 6 028,11 b) Haftpflichtversicherung 56 053,92 4. Verwaltungskosten für selbst abgeschlossene Versicherungen: a) Unfallversicherung: 1. Agenturprovisionen 4 563,73 2. Sonstige Verwaltungskosten 1 317,07 1.“ 5 880,80 b) Haftpflichtversicherung: 8 8 1. Agenturprovisionnien 17 019,73 2. Sonstige Verwaltungskosten 6 957,45 23 977,18

5. Prämienreserven (keine Rentenverpflichtungen . 6. Prämienüberträge, abzüglich Rückversicherung für: a) Unfallversicherung . .2 P962,40 b) Haftpflichtversicherling 14 623,29

7 585

118 894 Zusammenstellung des Gesamtergebnisses.

RM 213 017

RM a) aus dem Versicherungsbetrieb. 1. Ueberschuß in der Feuerversicherug u . Einbruchdiebstahlversicherung.. 46 063 I Aufruhrversicheruullg 2 160 261 241 8 bb.) aus Allgemeinen Einnahmen. 8 1. Kapitalerträge: 3 a) Zinsen . . . 191 834,58 b) Mieterträge, vol 4764 021,19 2. .“ aus Kapitalanlagen: Kursgewinn durch Aus⸗ 3. Sonstige Einnahmen: hoben

265 855

Anteilsche nzinsen 1526, uner⸗

Gesamtbetrag

a) aus dem Versicherungsbetrieb. 1. Verlust in der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung b) aus Allgemeinen Ausgaben. 1. Steuern und öffentliche Abgaben 2. Rücklage für Aufruhrversicheruugg .. 3. Rücklage für Unfall⸗ und eeherung . 4. Rücklage für Verluste an Kapitalanlagen.. 5. Zur Ergänzung der außerordentlichen Rücklagen für e““ 6. Abschreibungen auf:— a) Außenstände 11“*“ 9 374,54 b) Grundbesitz 66 6 6 6 959 6ö566 25 000,— 7. Verlust an Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust 8. Sonstige Ausgaben: a) Hausunkosten einschl. Grundsteuern 27 762,32 b) Zinsen auf Sicherheitsstack 15 000,— c) Zuwendung an Beamtenversorgungs⸗ kdsse. ... . 890 000,

VI. Gesamtüberschuß . Gesamtbetrag

266 262 527 504

681

141 919 50 000 50 000 50 000

20 000

34 374

419 097 419 779 107 725

527 504

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1932.

RM

1 300 000 . 1 210 000 .. . 2 813 073

j A. Aktiva. RM IJ. Forderungen: Haftung des Treuhänders für unbe - gebene Anteilscheiiien ..“ Grundbesitz Hypotheken Wertpapiere 4 20 242 Guthaben: 1. bei Sa 1444* 2. Forderungen gegen Sicherheit sowie aus Hinter⸗ legungs⸗ und Verrechnungskonten. 3. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Ruckversicherungsverkehr.. Rückständige Zisen Außenstände bei Generalagenten und Agenten: 1. aus dem Geschäftsjarl .“ 2, aus früheren Jahren .“ Rückstände der Versicherben Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben..

. Inventar und Drucksachen (abgeschrieben). Gesamtbetrag

II. III. IV. V.

90% 2236 766 30 350

470 423 3 522

20

71 473 945 72 871

34 501

(6 438 685

B. Passiva. Sicherheitsstock 1“*“ .Hauptrücklage: Bestand am Schlusse des Vorja res Zuwachs im Geschäftsy hre Prämienüberträge für: 1. Feuerversicherug 2. Einbruchdiebstahlversicherung 3. Aufruhrversicherung 4. Unfallversicherung 5. Haftpflichtversicherung Schadenreserven: 1. Feuerversicherullg 2. Einbruchdiebstahlversicherung. 3. Aufruhrversicherung 4. Unfallversicheruuulg 5. Haftpflichtversicherung Außerordentliche Rücklagen: a) für Brandschääden bp) für Aufruhrversicheruulg o) für Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung d) für Kapitalanlagelmn e) für Geschäftsausbau f) für unvorhergesehene Fälleaet.. g) für strittige Steueenrn Guthaben: a) anderer Versicherungsunternehmungen dem laufenden Rückversicherungsverkehr. b) aus Verrechnungskonten 98 236 . Sonstige Passiva, und zwar: 1. Versicherungssteiiirr 2. Bahlungen von Versicherten und Agenten 3. Zinsen auf Sicherheitsstock für 1927/31 ‧„ 4. Zinsen auf Sicherheitsstock für 1932. Grundbesitzentwertungskonto Uebestschuß .“

Gesamtbetrag Dresden, am 31. Dezember 1932.

2 179 530 108 639

1 086 043 57 494

0 2

191 980

561 048

29 648 510 000,— 107 725 16 6 438 685/11 . n 3 G 1 Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

85

Dresden, am 6. März 1933.

H. Herter, Kaufm. Sachverständiger und Bücherrevisor, vereidigter Verbandsrevisor.

III11“*“ Rheinische Pferde⸗ und Viehven sicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Köl⸗

am Rhein. ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1988

Einnahme. Prämienübertr. a. d. Vorj.: V a) Mitgliederversicherung 386 395 b) Nichtmitgliederversichg. 30 965 9 Schadenreserve: a) Mitgliederversicherung 168 013. b) Nichtmitgliederversichg. 45 863 9 Prämien: a) Mitgliederversicherung 739 725 1 b) Nichtmitgliederversichg. 305 999 6 c) Nachschußversicherung. 67 795 7% Nachschußprämien: h a) direkt geschl. Versichg.. 149 351 b) Anteil des Rückvers.. 87 779 70 Gebühren und Porto 23 480 Geschäftsgebühren.. 139 Erlös i. d. Mitgl.⸗Versichg. 77 903 3 Erlös i. d. Nichtmitgl.⸗Vers. 30 123 Kapitalzisen.. 12 742 8 Mieten 2 367 Real. Kursgewinn 309 3 399 11 146 65 766 6

Buchm. Kursgewinn.. 2209 869

0 0 90 5 6 606 50

Zuschlag f. Ratenzahlungen Zurückgezahlte Entschädig. Aus dem Reservefonds

8

Ausgabe. Nachschußrückvers.⸗Prämien Risikorückvers.⸗Prämien: a) Mitgliederversicherung b) Nichtmitgliederversichg. Schäden aus d. Vorjahr: a) Mitgliederversicherung b) Nichtmitgliederversichg. Schäden aus dem lfd. Jahr: a) Mitgliederversicherung b) Nichtmitgliederversichg. Schadenreserve: a) Mitgliederversicherung b) Nichtmitgliederversichg. Prämienüberträge: a) Mitgliederversicherung b) Nichtmitgliederversichg. Regulierungskosten.. Zum Reservefonds: a) 5 % der Prämie.. b) Kapitalzinshen.. c) Geschäftsgebühren.. d) zurückgezahlte Entschäd. Abschreibungen auf:

Forderungen. Inventar . 8. Provisionen 8 Sonst. Verwaltungskosten Steuern, öffentl. Abgaben

67 795%

38 948 9 8 417 G

164 651 12 458

621 569 7, 203 475 9

162 7990, 65 082

324 1 33 6899 6 9006

52 286 9 12 7428 939]

644

37 301 16 57640 171 772 12 144 82241 26 02927

Real. Kursverlust.. Buchm. Kursverlust. Prämienrückzahlungen Rabatte.. Zinsen

0 % %o⸗

à2 209 8650 Bilanz 1932.

. Aktiva. Rückstände d. Versicherten Ausstände bei Agenten. Später fällige Prämien Sonstige Forderungen. Nachschuß pro 1932.. Kassenbestaad. Guthaben bei Banken. Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmung. 38 0773 Wertpapier 24 234 6 Hypotheken 96 716] Grundbesitz 132 46060 Hinterlegungen 750 Inventar.. 1

793 298 7

61 546 109 041 117 023

14 430 149 3517%

6 835 %

42 829 8

Passiva Prämienüberträge:

a) Mitgliederversicherung b) Nichtmitgliederversichg. Schadenreserve:

a) Mitgliederversicherung b) Nichtmitgliederversichg. Hypotheken. . Versicherungssteuaer. Reservefonds.

324 149 33 689]

162 woge 65 082 48 000

9 578

130 000

793 298 %

Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der Generalversammlung am 18. Mäh 1933 einstimmig genehmigt und Aufsicht 8S und Generaldirektion Entlastung et teilt.

10. Gesellschaften

7 ö

Betrifft Order⸗Lagerscheine. Eine öffentlich beglaubigte Abschrif der Ermächtigungsurkunde, die Lager ordnung und der Tarif sind bei deß Industrie⸗ und Handelskammer Ok nabrück und der Landwirtschaftskammeg in Hannover zur öffentlichen Einsicht nahme niedergelegt worden. V Osnabrücker veen eeselich m. b. H.

[97737 Bekanntmachung.

Die Concentra Schuhvertrieb Gmbß, Nürnberg, ist aufgeize Ich forder' die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf sich zu melden.

üsseldorf, Grafenberger Allee 261

den 27. März 1933.

Concentra Schuhvertrieb GmbH⸗ in Liquidation.

Der Liquidator: Ludwig Corster⸗

hoon Konstanz nach

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich b

ᷣᷣm

Erscheint an

ledem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℛeℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1

Bezugs⸗

0

Berlin, Donnerstag, den 6. April

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

7.

rolle.

wirtschaftlicher Betriebe

Inhaltsübersicht. 1. 1ü-ewc. 827 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ Konkuürse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗

fahren. 8. Verschiedenes.

und Verteilungsver⸗

0

0

1. Handelsregister.

Achim. [1081] In das Handelsregister B des Amts⸗ erichts in Achim ist heute zu der die

siema „Bremer Cigarrenfabriken

Hautog & Litschke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter chaftung in Achim“ be⸗ treffenden Eintragung folgendes ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß der bese schafter vom 6. März 1933 ist die Firma der Gesellschaft in Bremer Cigarrenfabriken Hautog & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Achim, abgeändert worden. Der bis⸗ erige eschäftsführer Kaufmann benigtian Samuel Friedrich Litschke in Bremen ist abberufen worden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Friedrich Julius Hautog in Bremen, Hohwisch Nr. 2 a, zum Geschäftsführer bestellt

worden. 8 Amtsgericht Achim, 13. März 1933.

Bekanntmachung. [1082)] In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B wurde heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Heinrich Hahn & Co. G. m. b. H. in Alzey

eingetragen:

Der Kaufmann Richard Hirsch in Hillesheim ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Alzey, den 31. März 1933.

Hess. Amtsgericht.

Arnsberg. [1083]

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B ist bei den Zweigniederlassungen der Firma Hiag⸗Verein Holzverkoh⸗ lungs⸗Industrie G. m. b. H. in Oeven⸗ trop und Bruchhausen heute einge⸗ tragen:

Der Sitz der Hauptniederlassung ist 1 Frankfurt a. M. verlegt. Der stellvertretende Geschäfts⸗ führer Eugen Bauder ist ausgeschieden.

Arnsberg, den 18. März 1933.

Amtsgericht.

Arnstadt. [1084] In unserm Handelsregister A Nr. 329 ist die Firma Anna Haase in Arnstadt gelöscht worden. Arnstadt, den 17. März 1933. Thür. Amtsgericht.

Aurich. [1085

H.⸗R. A 8. Firma Heinrich Wein⸗

gardt, Aurich: Die eec ist erloschen. Aurich, den 18. März 1933 Amtsgericht.

Alzey.

Berlin. [1091] In das Peeheter⸗gister B ist heute eingetragen: Nr. 20 940 Gerstel⸗Mo⸗ den Aktiengesellschaft i. Liqu.: Die irma ist erloschen. Nr. 23 681 roßhandels⸗Aktiengesellschaft für Getreide und Miühlenfabrikate: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. März 1933 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des An und der gleichfalls außer Kraft getretene § 16 in abgeänderter Fassung wieder in

Kraft gesetzt. der § 31 ist, soweit er sich

auf die veen. des Aufsichtsrats be⸗ e

seeht, gemäß Artikel VIII der genannten erordnung außer Kraft gekreten. Nr. 29 300 Deutsche Luftfahrt⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft: rist: Dr. Wilhelm Hergesell in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen. Erhard Milch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Walter Panze⸗ ram, Ministerialrat, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeord⸗ net. Nr. 39 645 Aktor Asbest⸗, Gummi⸗ und Isolier⸗Fabrikate Ak⸗ tiengesellschaft: Ludwig Negele junior ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Berlin, den 29. März 1933.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [1090] „In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1050 Schweizerische Unfallversicherungs⸗Gesellschaft in Winterthur, Direktion für das Deutsche Reich: Prokuristen: 1. Dr. Fritz Keller, 2. Dr. Walter Roediger, § Conrad Vogel, alle in Winterthur. Jeder vertritt gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Kaufmann Dr. Paul Thorin in Winterthur ist zum stellvertretenden Direktor mit Einzel⸗ mnterschrift ernannt. Nr. 15 660

ational Film Aktiengesellschaft:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. März 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in § 15 (Vor⸗ stand). Der durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ ehobene § 21 ist unverändert wieder⸗ seryefelt Die 88§ 22 und 36 Ziffer e Meiben aufgehoben. § 36 Ziffer d ist in Ziffer e umbenannt. Durch Beschlu der Generalversammluna vom 17. März 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist: 1. 1 Max Hoffers, Berlin, 2. Kaufmann Emil Linder, Berlin. Nr. 42 300 Orchestrola⸗Vocalion Aktiengesell⸗ schaft: durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. Februar 1933 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 14, 15, 18 Abs. 1 u. 27 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertraas unverändert wie⸗ der in Kraft gesetzt. § 18 Abs. 2 bleibt aufgehoben. Nr. 25 135 Raether & Lamparsky Aktiengesellschaft für Obstverwertung, Brennerei und Essenzen⸗Fabrikation. Nr. 383 065 Carl Schwanitz Gummiwerk Ak⸗ tiengesellschaft, Nr. 33 421 Konzern⸗ Druckerei Aktien⸗Gesellschaft: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 29. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. ö“

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 66 360 Nathan Edelstein: Dem Willi Fielsch, Berlin, ist Prokura erteilt.

Berlin, den 29. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 3 1— [1088

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 47 105 Hans Petrasch: Inhaber jetzt: Hans Petrasch, Kaufmann, Berlin. Nr. 56,009 Nathan Salzmann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellcchafter Nathan Salzmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 65 367 Nooks Bienenhonig Nook & Fieguth: Die Einzelprokurg des Erich Steckel ist erloschen. Nr. 73 635 Alfred Hirsch Schokoladen⸗ & Zuckerwarenfabrik Cervusa: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Werhahn Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik Cervusa. Nr. 70 085 Wulsch & Guggenheim: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Nr. 43 037 Speiseöle J. Bluhm & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 74 347 Julius Simon: Die Firma ist er⸗ loschen. 2

Berlin, den 29. März 1933.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 91.

Berlin. 8 [1092]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 055 Allgemeine Reini⸗ gungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ausführung sämt⸗ licher Arbeiten des Reinigungs⸗ ewerbes, insbesondere der Fenster⸗ ind gebäuvereimigun sowie aller mit diesem Gewerbe im Zusammenhang 1 en Arbeiten; ferner der Verkauf von Gegenständen des Reinigungsgewerbes. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Fräulein Annemarie Wittrisch, Berlin⸗Adlershof. 9. mit be⸗ schränkter Haftung. er Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Februar 1933 abge⸗ schlossen und am 27. März 1933 abge⸗ ändert. Sind mehrere bestellt, so wird die Gese g. durch wei Geschäftsführer oder durch einen 8886 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ eiger. Bei Nr. 4388 Deutscher Plovinzverla „Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Fritz Hummel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Max Kusenberg in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 4858 Clubgrundstück des Potsdamer Bacht Club Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gerhard Mirsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Steuersyndikus Friedrich Schröder in Berlin⸗Steglitz ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 992 Berliner Brennstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß

vom 17. März 1933 ist der Gesellschafts⸗

vertrag bzgl. des Geschäftsjahrs und des Aufsichtsrats (§§ 4, 8 Ziffer 5) abge⸗ ändert. Bei Nr. 32 796 Gemein⸗ nützige Berliner Ausstellungs⸗, Messe⸗ und Fremdenverkehrs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Aufsichts⸗ rats abgeändert. Bei Nr. 42 096 Bachmann & Co. Transparit⸗ und Tütenfabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquida⸗ tion: Alexander Schaefer ist nicht mehr Liquidator. Fabrikdirektor a. D. Wal⸗ ter J. Krebs in Berlin ist Tv⸗ Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 43 492 Bra⸗ bant rundstücksverwaltung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. März 1933 ist

der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ver⸗ 9.

tretung abgeändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Geschäftsführer allein berechtigt. Der Geschäftsführer Kaufmann Alfons de Majo ist abbe⸗ rufen. Bei Nr. 46 078 Finanz⸗ und Immobilien⸗Beschaffung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Heinrich Pasch in Berlin⸗Steglitz ist zum weiteren 2Heftedger bestellt. Die Prokura des Heinrich Pasch ist er⸗ loschen. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 16 542 Ausland Gmb H. Nr. 16 824 Hanseatische Ein⸗ und Ausfuhr⸗Gesellschaft mb H. Nr. 28 533 Gesellschaft zur Bearbeitung von Industrie⸗ und Handelsgeschäften mbH. Nr. 33 653 Antares Grund⸗ stücksgesellschaft mbH. Nr. 43 706 „Eltamot“ Elektro⸗Tauch⸗Motoren⸗ und Pumpen Gesellschaft mbH. Berlin, den 29. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

(1094] Fandelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 054. Wolfram⸗Kon⸗ taktmetall⸗Gesellschaft mit be⸗ schöherien Haftung, Berlin⸗Ober⸗ schöneweide. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herste Sung und Vertrieb von Kontaktfabrikaten aus Wolfram und ähnlicher Metalle sowie von hoch⸗ e Werkzeugmetallen und Industrie⸗ iamanten. Stammkapital: 20 000 RM. bö“ Kaufmann Ernst E. A. Biel, Berlin⸗Oberschöneweide, Gesell⸗ chaft mit beschränkter . Der Ge⸗ selh aftsvertrag ist am 9. März 1933 abgeschlossen. Der Geschäste ahenn Ernst E. A. Biel ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch vfrsenslicht: Be der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 12 526 Märkische Banstoff⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Josef Goldberg ist nicht mehr OZ Kaufmann Otto Steffen in Berlin⸗Charlottenburg ist Fem Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 484 Tiefbau und Boden⸗ kultur Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Fe⸗ bruar 1933 und vom 23. Ubesn 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. § 1 (Firma), § 2 (Sitz), § 3 SSeSeehe⸗ des vegerhehmena.; § 5 8 tretung eines Geschäftsanteils) und § 8 (Auf⸗ sichtsrat) sowie durch Hinzufügung eines § 6 Absatz 2 Hestenung und Ab⸗ berufung der Geschäftsführer durch den Aufsichtsrat) abgeändert. Die Firma eißt fortan: Siedlungsbau und odenkultur, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand ist fortan: die Durchführung von Siedlungen aller Art sowie die Be⸗ schaffung von Krediten an solche Unter⸗ nehmungen, die sich mit der Aufteilung und Verwertun ürie oder städtischen Siedlungsgeländes be⸗ assen. Das Geschäftsgebiet der Gesell⸗ chaft ist das ge Reich. Bei Nr. 23 159 Reichs⸗Telegramm⸗Adres⸗ buch 11A“ Pefehe gehe Haftung: Hugo Jäger ist nicht mehr E Bel Nr. 29 799 Reichs⸗Bäder⸗Adreßbuch nach amt⸗ lichen Quellen bearbeitet Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hugo Jäger ist nicht mehr 89 führer. ei Nr. 36 384 Reichs⸗ Branchen⸗Verzeichnis Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Jäger ist nicht mehr Bei Nr. 36 904 Lohse Parfüme⸗ rien Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Neumann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Leon⸗ Markus Kluftinger in Berlin⸗ riedenau ist zum Geschäftsführer be⸗

8* 8 8

Berlin. In das

stellt. Bei Nr. 37 277 Killiko Bürobedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alfred Baer⸗ mann ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 42 530 India Import⸗ und Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Januar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Höhe des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 70 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Bei Nr. 42 598 „Der Ring“ Schriften⸗ vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Wilhelm Rosen⸗ berger ist nicht mehr Geschäftsführer. Redakteur Matthias Steinbach in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 011 „Textothek“ Glo⸗ owski & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Heino C. Macke in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 15 147 H. König, G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 29. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. [1087]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 78 470. Karl Dahne, Berlin. Inhaber: Karl Dahne, Kauf⸗ mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Automobilfuhrunternehmen. Geschäfts⸗ lokale: Berlin, Holsteiner Ufer 10, und Charlottenburg, Quedlinburger Straße 10. Nr. 78 471. Buchverleih Donald Gildener Buchhandel u. Miet⸗ bücherei, Berlin. Inhaber: Donald Gildener, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftslokal: Berlin 80 36, Wrangel⸗ straße 57. Nr. 78 476. Kannen⸗ steher & ñ Wesenfeld Kommanditgesell⸗ chaft (Kanneweko), Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 30. 1933 be⸗ sunen., W“ haftende Gesell⸗ chafter sind: Bella Kannengießer geb. de Gruyter, Kauffrau, München, und Max Wesenfeld, Kaufmann und In⸗ genieur, Planegg. Dem Ludwig Kannengießer aus München ist derart Festch r erteilt, . er gemein⸗

schaftlich mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Max Wesenfeld zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. zur Vertretung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich, der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter ax Wesenfeld aber auch gemeinsam mit dem Gesamtprokuristen Ludwig Kan⸗ nengießer ermächtigt. 4 Komman⸗ ditisten sind beteiligt. Bei Nr. 36 224 W. Jaeger & Co. Inhaber jetzt: Dr.⸗ Ing. Friedrich Jaeger, Kaufmann, Staufen i. B. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Dr.⸗Ing. Friedrich Feeher ausgeschlossen. Erloschen: r. 75 935 Hinz & Höhne Bauunter⸗ nehmung. Nr. 76 875 Wilhelm Heubeck & Co.

Berlin, den 30. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [1089]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 472 Alfred Monradian Tabakwaren⸗ Großhandel, Berlin. Inhaber: Alfred Mouradian, Kaufmann, Berlin. Nr. 78 473 Georg Spieler & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Spieler und Harry Weichselbaum, beide in Berlin. Nr. 78 474 Vollmilchvertrieb Pankow Helmut König, Berlin. Inhaber: Helmut König, Milchhändler, Berlin. Nr. 78 475 Leiserowicz & Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Januar 1933. Gesellschafter sind: Gustel Leiserowicz geb. Bornhöft, Kauf⸗ frau und Katharina Bornhöft geb. Sieck, verwitw. Kauffrau, beide in Ber⸗ lin. Bei Nr. 1314 Otto Rüterbusch: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Max Ihlefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 38 553 Gebrüder Scharf: Pro⸗ kura: Dr. Erwin Scharf, Berlin. Nr. 67 468 Dr. Kurt Schneider Kon⸗ serven Präserven Hafer⸗ präparate und Nährmittelfabrik Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Nr. 78 236 Viktor Lau⸗ dien & Co. Kommanditgesellschaft

Buchhandlung und Antiquariat: Die

8

Firma lautet jetzt: Viktor Landien & Co. Buchhandlung und Anti⸗ quariat. Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Kommanditist Joachim Würst ist alleiniger Inhaber der Firma. Seine Prokura ist erloschen. Berlin, den 30. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 91.

Berlin. [1093]

In das vndesnier B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 058. Casino⸗Lichtfpiele Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Betrieb des in Berlin, Brun⸗- nenstr. 154, betriebenen Lichtspieltheaters Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Frau Ilse Moskovitz geb. Schi⸗ kore, Berlin, Kaufmann Fred Engländer, Berlin. Gesells 8 mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1933 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die eingebracht von den Gesellschaftern Kaufmann Gustav Karl Borgmann und der Frau Ilse Moskovitz geb. Schikore: das von ihnen in Berlin N, Brunnenstr. 154, be⸗- triebene Lichtspieltheater nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven, nach dem Stande vom 18. Januar 1933, und mit dem mit der Grundstückseigentümerin Frau Postdirektor Schäfer in Swine münde über die Räume des Kinos ge⸗ schlossenen Mietsvertrage. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 20 000 RMN fel esetzt. Bekanntmachungen der Ge⸗- ellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 15 373 Brandenburgische Wach⸗ und Schließgesellschaft mit beschränkter vg Frau Auguste Kohls jetzt ver⸗ ehelichte Königsberger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Berthold Kohls in Berlin ist zum weiteren Ge schäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 66 Deutscher Adreßbuch⸗Verlag für Wirtschaft und Verkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Jäger is nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 31 045 Bau⸗ und Boden⸗ gesellschaft Wannsee mit beschränk ter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Dezember 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals ab- geändert. s Stammkapital ist um 9500 RM auf 10 000 RM erhöht. Bei Nr. 36 057 Abdulla & Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Ludwig Düe ist nicht mehr Liquidator. Bei Nr. 40 403 Auto⸗ und Motorradfahrschule am Rathaus Steglitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ schluß vom 29. März 1933 ist Reinhold Kindler, Berlin⸗Wilmersdorf, auf Grund des § 29 B. G.⸗B. zum weiteren Geschãä gn bestellt mit der Maß habe, a 12 Vertretungsmacht au en Rechtsstreit 2. 0. 50.33 des Land- gerichts II Berlin beschränkt wird. Bei Nr. 42 117 Hallen⸗Bau⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Laut Heschluß vom 15. März 1933 ist der Gesellscha tsvertrag bezgl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗- Felischaft durch zwei Geschäftsführer 2 meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäfts- führer Kaufmann Fritz Heyum und Syndikus Dr. Hermann Sieger sind abberufen. Kaufmann Rudolf Völz, Berlin, ist zum 1““ bestellt. Der Geschäftsführer Rudolf Völ⸗ is allein zur Vertretung der Gesellichaft berechtigt, auch wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind. Bei Nr. 47 926 Deuko, Gemeinnützige Deutsche Kolonisations⸗ und Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Architekt Kurt Kohn in Altona⸗Groß⸗Flottbeck ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 658 Exo⸗Papier Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 30. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Beuthen, O. S. [1095]

In das Handelsregister A Nr. 482 ist bei der Firma „Jusezyk & Naglo“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Kom⸗ manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Dem Ger hard Naglo in Beuthen, O. S., ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 30. März 1933.