1933 / 85 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

2e.2

6

2

Bezirkskaàs

Erste Zontralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom S. April 1933. S. 4. 8— Säg. 1 a ee

ve ae-, 2

( 3) beschlossen. Das Grundkapital ist mögen der Gesellschaft auf die Vorsorge triebenen Lichtspieltheaters, welches diese Am 1. 4. 1933 die Firma Felix Neumünster. [1586 nun eingeteilt in 400 Inhaberaktien zu je Versicherungs⸗A.⸗G. in Köln unter Aus⸗ unter der bisherigen Bezeichnung: „Ca⸗ Schnur, Sitz in Ulm. Inhaber: Felix In unser Genossenschaftsregister 9 100 RM. schluß der Liquidation gegen Gewährung pitol⸗Theater“ bis zur Eintragung der Schnur, Kaufmann in Ulm. bhheute unter Nr. 73 die Genossenscha 8. L. Val. Eckhardt, Gesellschaft von Aktien übergeht. Damit ist die Ge⸗ Gesellschaft in das Handelsregister führen, Amtspgericht Ulm, Donau. unter der Firma „Dreschgenossenschaft mit beschränkter Haftung. Sitz sellschaft aufgelöst, die Firma erloschen. getätigten Pachtvertrag mit allen Rechten eingetragene Fenäössenschat mit e. München. Die Gesellschafterversammlung 10. S. Abel Nachf. Johann Biller. in die Gesellschaft ein, und zwar zum Wert Winsen, Luhe. 1749] screne. Haftpflicht zu atendorf“ ma vom 29. März 1933 hat eine Aenderung Sitz München. von 15 000 RM, wovon auf jede tamm⸗ In das Handelsregister B ist zu dem Sitz in Latendorf eingetragen des Gesellschaftsvertrages nach Nieder⸗ I11. Biktoria⸗Drogerie August einlage ein Betrag von 7500 RM an⸗ Nr. 29, Grä lich Limburg Stirum'sche worden. chrift beschlossen. Geschäftsführer Moriz Kersting. Sitz München. gereahazes wird. Oeffentliche Bekannt⸗ Geflügelfarm Bronckhorst G. m. b. H., Das Statut ist am 8. März 1933 fest. Sondheimer gelöscht; neubestellte Ge⸗ München, 3. April 1933. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Sahrendorf, eingetragen: gestellt. Gegenstand des Unternehmenz schäftsführerin: alburga Drax in Amtsgericht. im Deutschen Reichsanzeiger. 8 2 der Satzung lautet jetzt: Gegen⸗ ü8 die Förderung des Erwerbs und der München. 8 1 Amtsgericht in Remscheid. stand des Unternehmens ist ein land⸗ irtschaft ihrer Mitglieder mittels 9. Rosa Klauber Gesellschaft mit ngeüncten Hann. [1734 wirtschaftlicher Betrieb, insbesondere gemeinse ftlichen Geschäftsbetriebz

beschränkter Haftung. Sitz München. In unser Handelsregister B Nr. 3 ist St. Goar. 11743] eine Geflügelfarm sowie Herstellung Ueberna me und Unterhaltung einet Prokuristen: Albert Feßmann, Selma 8 Firne eeeca ehcherehar A. „In dem hiesigen Handelsregister und Vertrieb von Getränken und von Dreschgarnitur 81 die ArFaltung. 8 Schwarzhaupt und Max Weiler je Ge⸗ Aktiengesellschaft, am 24. März 8 A 55 ist heute bei der Firma Stoffen, die zur Zubereitung von Ge⸗ Neumünster, den 29. März 1933. samtprokura mit einem anderen Gesamt⸗ 1933 folgendes eingetragen worden: Karl Zumbroich in Oberwesel olgen⸗ tränken dienen, sowie alle damit zu⸗ Das Amtsgericht. Abt. IV. 8 prokuristen. Das Akkienkapital beträgt 800 000 des eingetragen worden: Die Firma sammenhängenden Se 16“ K dmars e-geee, ene-sitt nn⸗ Reichsmark und ist eingeteilt in 3900 1. chen. 8E11““ ö 28 üinsen (uhe), Neneum dandwerksch 11587] 1“

erggrine Stü 200 R Stiͦ⸗ r. den 20. Mär 8 en 30. Gn.⸗R. Nr. 54, Handwerkschaft Gil⸗ - 2 1 1 d schränkeer Haftung. Sitz München. 8 88 Sean onf 88g ekehre gans.e. Das Amtsgericht. denhall e. G. m. b. H. in Gere Bil Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die 2 ;b Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 f Geschäftsführer Otto Neumann gelöscht. Aktien. Püns fcsc cen den Winsen, Luhe. [1750) Kreis Ruppin: Die Genossenschaft ist Benstti, efn chheZei 4 ätangeg bühr, aber ohne —2. einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 2ℳ. Anzeigen nimmt an die Die Gesellschafterversammlung vom Der § 12 Abs. 2 des Gesellschaftsver⸗ Sinzig. Bekanntmachung. [1741] Zur Firma Wilhelm Reidt, Nr. 185 durch Beschluß der Generalverfammlung Bes 4 gerd; gte F; shäbh 46 8 sstelle 1,90 . 8 Iu Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge 30. März 1933 hat eine Aenderung des trags hat folgende assung erhalten: In das hiesige Handelsregister B des Handelsregistersnà, ist heute einge⸗ vom 25. 2. 1933 aufgelöst. monatlich. e Postanstalten nehmen Bestellungen an in Berlin 7·⁰2* nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der Firma „Je 20 RM des Faslungren 8 ge⸗ Nr. 19 ist bei der .Apollinaris⸗ tragen als neuer Inhaber: Elisabeth Amtsgericht Neuruppin, 31. März 1933. Eisne Pütshnsbar EE“ 1 beee; 66 1 nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ brahene 2sbehe währen üne F ije brunnen, eberzeengeg in ved 8 cgeb. Fäeeder Feeelegits. eim E1“ H1bss werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsenbung des Betrages N 1ae gennen Fsgerftahe 8 ne. sfectgruce nesme . zunter. xen; , * vce mtsgericht Northeimu. Neuenahr, Zweigniederlassung Re⸗ Erwerb des G. 2 a. eustadt, Holstein. k eßl 1— 2org ollen. f 2 n 3 Tage Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ meaeneb erker. Ain 8b der im Betriebe des C ehm begrün⸗ Am 30. März 1933 wurde in das 82 einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F Vernmamm 7578. . vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. tung. Ohrdrurf. 1 [1735] Auf Grund des Ves lusses der Gene⸗ deten Verbindlichkeiten ausgeschlossen. nossenschaftsregister unter Nr. 40 die 1“ b ggöö 22 8 · 0 3 11. Bayerisehe Werberevision Ge⸗ In wüjser Handelsvegister Ab⸗ ralversammlung vom 7. März 19838 Prokura 8 ihrem Ehemann, Kauf⸗ Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene 8 1b 2 hnhn 8 euit 18ee Beechseee bee. 8 6 ist en G. F a 8h 16 und 19 der Satzungen, betr. Fvu Wilhelm Reidt in Soderstorf, Srenossenscha t 8 beschränkter Haft⸗ 1“ 9 erlin M ontag. 5 en 10. A ril abends BPpoftscheckrkonto: Berlin 41821 1933 Sitz München. Frieda Hi u, Einzel⸗ ei Nr. 21, Firma r (Zusammensetzu nd Bestellung des erteilt. 239 icht zu Manhagen eingetragen. 98 8 *8 eckkonto: erlin 1

BB Bach. Si nchen. i Nr. 86, Firma M. u. N. Pfützen⸗ zialieder des ichtsrats den 31. März 1933. ersorgung der Mitglieder mit Str 8. . Westere, ö 11 Die vS⸗anscheh ist gehnhene Pt Veisc ts ets Frn n. 11752] fühß, a ün⸗ Brgitveg⸗ 86 6 *) die Ausführung von Beschlüssen oder Anordnungen zus 1933 (RGBl. I S. 143) und der Verord über die E onen und Eduard Ketzer, aufgelöst. Die Firma ist erloschen. voe April 1933. urzen. bb eustadt i. Holstein, 30. März 1933. 1— Sg. 1 8 Bl. und der Verordnung über die Er⸗ mit einem anderen Gesamt⸗ Shrar den . üee 8 Sinzig, C“ vd „Hleit 21 des endabregser 2 Das Amtsgeriht 3 Deutsches Reich 3 berfüis be Birihen. Was. beset. 1 888 lichtung einer Reichsstelle für Oele und Fett vom 4. April prokuristen. Thüringisches Amtsgericht. b di⸗ hnungsfürvsorge Gesell⸗ . 8 1X“ verstoß⸗ ( I. I S. 166) obliegt die Durchfü

13. Textil⸗Werner Mathilde Wer⸗ 1 1786] Stade, 8 s1742] schaft mit beschränkter Haftung in Wur⸗ Vorsfelde. H. 11589] Prlöschen einer Exequaturerteilung. ) Cr vüen bmen zu treffen, die geboten find, die Schädt Artikel 1 der Reichsstelle jür Des und Fehe. es 8a ner. Sitz München. Ludwig Edelstein Ogladen. delsregis ul. 6 Im Handelsregister A is heute zu zen betre send, it heute eingetragen. In unser Genossenschaftsregister ist hekanntmachung, betreffend allgemeine und Einzelgenehmigungen 2²2 gung eines öffentlichen Interesses 1

als Inhaber und Prokura der Mathilde, In unser Handelsregister der Firma Nr. 89, Georg Ude, Stade, worden; Der Stadtkassendirektor Fried⸗ bei dem Rümmerschen Spar⸗ und Dar⸗ für die Wareneinfuhr für den Monat Mai 1933. zu ver 8 I. 1.“ Edelstein gelöscht; nunmehrige Inhaberin Nr. 78, betr. die Firma Gustav Neu⸗ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist rich Albin Findeisen in Wurzen ist als lehnskassenverein, e. G. m. u. H., in perordnung über die Beaufsichtigung des Deutschen Sparkassen⸗ u“ Artikel 3. Mit Rücksicht darauf, daß der Artikel 1 der Notverordnun Mathilde Edelstein, Kaufmannsgattin in mann in Wiesdorf, ist am 30. März aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Geschäftsführer ausgeschieden. Rümmer folgendes eingetragen: Am d Giroverband V 78AAgrih 1933 1 8 Der Reichswirtschaftsminister kann einen oder mehrere vom 23. März 1933 nebst Ausführungsverordnunge it de Z ecan. I ae x ö“ Krufmann Georg Üde in Stade ist Amitsgericht Wurzen, den 8. April 1983. 30, E11“ weessenshg heißt küt 1““ icher die Zulassung zur Prozeßvertretung ommissare bestellen, die unter seiner Leituxg ie Aufficht aus⸗ 42. April 1088 in Krast tlitt, oider die Rürhesunl eritt un delstein. Firma i alleiniger Inhaber der Firma. EKejikiERs aegn 17521 nunmehr: ar⸗ und arlehnska 8 8 üben. 1 ist zula ri⸗ b 3fi 8 ich ss

14. Sultanas, Früchteverede⸗ in Leverkusen. Der Uebergang der in Zu 8 Nr. 8,9 des Handels⸗ Zeitz. ö“ 8 e. G. m. u. H. in Rümmer. Sie ne. vor den Arbeitsgerichtsbeh örden. Vom 8. April 1933. üben ie Bestellung von Vertretern ist zulässig. L111“ 89* 1.Eeee lungsgesellschaft mit beschräukter dem Betriebe des Geschäfts begründeten registers A eingetragenen Firma Sta⸗ „In unser Sebelgreghe 889 ung A sich am 7. März 1933 ein neues Statut (hweite Verordnung zum Vorläu igen Gesetz zur Gleichschaltung 1 Artikel 4. 8 Bollousschu gebiet einführen oder Bim Zollinlana gherstellen, Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ Außenstände und Schulden de bei dem der Eisenhandlung Georg Ude, Stade, ist heute unter Nr. 88 folgende Firma gegeben. Gegenstand des Unternehmens] der Länder mit dem Reich. 8. April 1933. Die Kosten der Beaufsichtigung trägt der Verband. werlervexarbeiten oder in den Verkehr biingen, auf, bis zum führer Mareo Ferro gelöscht; neubestellter Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ nen eingetragen worden: 8 it der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Berlin, den 7. April 1933 19. April 1988 abgehend der Reichsstelle für Bele and Fette Geschäftsführer: Emilio Reindl, Kauf⸗ mann Otto Simon ausgeschlossen. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist alter Gentzch, Zeig, Inhaber ist lehnskasse zum Zweck der Abwicklung kanntmachuns der Reichsstele sie Del dFett Durch⸗ . 38. 1 Berlin Sw 11, Kegahe ib ehrene Ee ette, mann in Triest. Amtsgericht Opladen. erloschen. Amtsgericht Stade, 3. April der Kaufmann Walter Gentzsch in Zeitz. von Geldgeschäften für den Geschäfts⸗ bekanntma hung 1 eichsstelle für Oele un Fe e zur Durch⸗ Der Reichswirtschaftsminister. einzureichen. 5 raße 3, folgende Aufstellungen

15. . Seeeee ö“ [1737] 1933. 11uö6“ Zeit, Tar eh. 28 E1“ und der Er⸗ führung der Verordnung des Reichspräsidenten J. V.: Dr Bang 1. über die am 12. April 1933 um 0 Uhr früh auf eigenen vieca Ludwig Sell. Sitz München. Kagnit. 1 ˖— 1 2 . eichterung der Geldanlage und Förde⸗ 1. v . . 1 ““ 2 3 . G den . 1 b gene Gesellschafter Manfred gen.⸗Martin. In das Handelsregister A ist heute Stettin (1744) EE 54] rung des Sparsinns, ferner der gemein⸗Pekanntmachung, betreffend Vorstandsmitglieder und stellver⸗ oder fremden Lägern vorhandenen Bestände;

8 öscht; 1 bei der unter Nr. 205 ; grecif LZwönitz. (1754] ich 1 icher jtali 38 a) an verzollt und zollfrei t 1 d Fetter Befc cenfnh. weüfchtn 12e9, swetbener Jda Friedrich Nagnteg ohnanbes 8E1“ 2öistr o gen. 6 Auf Blatt h8h des dhelgsteffe Befa apenrssca chegcha 8 Vorstandsmitglieder der Reichsstelle für Oele und 1“ Erste Verordnun WJ“ b) an Ig. und Perlten n enhrlen Delcgn uns Fetten t i ingetragen: Die Firma ist gen: M. e Firma rner & her in 1 8 Ses aft⸗ Fette. 1 8 hergestellt oder ; in Geiselgasteig. . geht ö 8 bei Nr. 906 (Firma Eier⸗Import⸗Ge⸗ Dorschemnitz betr., ist heute eingetra⸗ licher Erzeugnisse. B29 ruckfehlerberichtigung zur Verordnung über die vorläufige E“ ebee 8 rheste e. 10 t (1 t alei fang gscgen 8e. Segnhsgen Amtspericht Ftogret, den I. . 1.12 mn. 8 Stettin): Fer gen worden: Prokura ist erteilt dem Amtsgericht Vorsfelde. Anwendung eines Protokolls zu dem deutsch⸗italienischen 1““ Fa 8 8— ehörden. 3 1000 kg) überschreiten; gs T

. 8 a ven 3 e ührer Kaufmann Max Gil⸗ Geschäftsgehi Wi 16“ 3 Apr V . g) ül rweiten; EE1“] Handelsregister A ist thenns bert ist a Prrasen Kauman Max Te a ngehüfen 8 er Ter⸗sedaktareziner e 8bb1““ dgrianentrag.. 1 „. Auf Grund des § 11 Abs. 3 des Arbeitsgerichtsgesetzes dvgr nnblch Vetzainer 11,echhido saas Enthafglich met

17. Franz Eckhardt. Sitz München. v 83 S. Riciph Fe nete h num 8 egen Amtsgericht Zwönitz, 27. März 1933. wurde zu O.⸗Z. 42, „Bezugs⸗ und Ab⸗ nderziffer der Großhandelspreise vom 5. April 1933. in der Fassung des Artikels IV des Gesetzes über Betriebs⸗ über aus dem Zollausland oder aus einem Zollausschluß⸗ Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ EEE“ 1938 bei Nr irma Nord b satgenossenschaft des Bauernvereins gekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 35 vertretungen und über wirtschaftliche Vereini ungen vonm geebiet einzuführende Oele und Fette, die am 11. April mehrige Alleininhaberin: Anna Bell, ö“ Philipp Stieb in See⸗ S b 3 mc2rfcherunsch⸗ Rotenberg, e. G. m. b. H. in Roten⸗ des Reichsgese blatts, Teil I. i Aprit (RGBl. I S. 161) werden die Nationalsozia⸗ 88 288 659 Prnur Fune Teil erfüllt worden sind, und zwar Kaufmannswitwe in München. Prokura: Amtsgericht Ragnit, 30. März⸗ 198. Actien⸗Gesellschaft in Stettin): Dur 1 6 ft 4 berg“ eingetragen: Durch Beschlüsse der 8 b isti 3. etriebszellen⸗Or ganisation und die Stahlhelm⸗ rennt nach solchen, die ekacrszä— degeeie agenee e eee ee üeee enossenschafts⸗ teeeee eiszise teizsnnga. vermv (äaitnszr e ieh hhien edaterbeneh weeree eeeee Fereea e

6 8. 8 8 Mär migten notariellen 77 1— BbTö“ 1 . 5 8 8 i 86—— b; uber 18 5 v5. Greither Gesellschaft mit beschränk⸗ Reichenbach, Schles. 11739] Verschmälzun veeneh 82 481 Se⸗ regifter. ““ Satzung Ceveeee und älaupimgshung dexuqgchmdsblaiee vervffeniktyxeh 8 Krstr üchg. 1 b— entsprechende Rüchdeckung 38 Auseindilchen, Herewen S 8 Her Freiee amg ence brnar ““ A“ Hancs Aend 8 898 asa) toren sindstechahtegcbenerephe her nlenden usm b Der Reichsarbeitsminister. 8 Zollgusschluß⸗ b. 1 2 8 88 1— d, Lemlch⸗ sellschaft als Ganzes unter Ausschlu Ida. 12 vn.; 4 E“ . 4 über

219. Fritz Bauer Gesellschaft mit ger⸗ Baugeschäft, in 2 he gendn der E“ d verag va chna r Zunser Genossenschaftsregister 11““ Felhauer, beide in

beschränkter Haftung. Sitz Pasing. Eulengebirge. am 7. März 1933 ein⸗(Aktien auf die „National“ Allgemeine wurde heute bei der unter Nr. 12 ein⸗ Wi Se1e den 31. März 1938

Weiterer Geschäftsführer: Karl Trinkl, getragen worden: . Versicherungs⸗Altien⸗Gesellschaft in getragenen Genossenschaft Consum⸗ isloch, 8 48 3. 1933.

Kaufmann in München. Die Prokura des Maurermeisters Stettin übertragen. Die fellschaft Verein Bad Sulza, e. G. m. b. H., zu Bad. Amtsgericht.

Lrrcosse, Berlin, den

8 J. B.: Dr. Krohn. gebiet einzuführende Oele und Fette, und zwar gleichfalls

Der .“ getrennt nach 1

B Dr. Bang. da) solchen, die bis zum 21. März 1988 und.

Fer 1 888 8 ües si 8 8. Der Reichsminister der Fustiz. bp) solchen, die in der Zeit vom 25. März bis zum

20. Primus Vermögensverwal⸗ Martin Lobers in Reichenbach, Eulen⸗ ist dadurch aufgelöst und ihre Firma Bad Sulza folgendes ein etragen: Wohlau. 8 [1591] Amt iche 1 F. V.: Dr. Schloegelbergev. 98 April ss ind tungsgesellschaft mit beschränkter gebirge ist erloschen. 88 bril erloschen. Am 24. März 1933 bei Wirker Hermann Gröschner in Bad In unser Genossenschaftsregister 6 8 v.esghsfsrdeung veh 3 82 dnFette s ⁴. April Nr. 38 (Firma Stettiner⸗Porttand⸗ Sulza und Geschäftssührer Louis, Ne. b, Elektrizitätsgenoffenschaft, e. c..]] Deutsches Reich. 1.“ ““ Dhese. csis een ns ben st seh, dene dae Lon 2s. Möhes 102 ho 8 den egeljchastsver Sgericht. Cemtent⸗Fabrik in Stettin): Her⸗ Mäusezahl in Bad Sulza sind durch Tod m. b. H., Heidevorwerk, ist heute fol 3J Wahl⸗Konsul in Berlin, Sigismund Zweite Verordnung in § 2 des Artikels 1 der 8 98 . Hol Züund Rizinusöl, Rakao⸗ 8 es nach Maß 118. 88 Riederschrift mann Kirsch ist durch Tod aus dem aus dem Vorstand⸗ ausgeschieden. An häpdes eingetragen worden: Durch Le⸗ Das dem estnischen Reichs unter dem 26. März 1931 äufi Gesetz zur Gleichschaltung aufgeführt sind, mit Ausnahme 29. 2 1

8 8 derschrift Remscheid. 11740] Vorstand ausgeschieden. Erik Balder⸗ ihre Stelle sind Maurerpolier Hugo schluß der Generalversammlung vom e. Rund, namens des Reich er dem 26. Mar⸗ zum Vorläufigen Geser Rei butter (Kakaoöl) und Kunstspeisefett. h““ beschlossen. R 8 In unser Handelsregister ist eingetragen: mann in Stettin ist zum Vorstands⸗ Schumann und Fleischbeschauer Otto 8. Januar 1933 ist die Genossenschaft serteilte Exequatur ist erloschen. 1“ v6616“

2 s fen sbagemaes⸗ —2 I. am 23. 3. 1933 bei der Firma Her⸗ mitglied bestellt. Die rokura des Erik Kohlmann, beide in Bad Sulza, in den aufgelöst. Hilbig, Kretschmer und . 8 vens babesezu. Mhnger biane⸗ Sen 908 8 ese F.s mann Michel Nr. 1655 der Abt. A —: Baldermann ist erloschen. Am Vorstand gewählt worden. Kliesch sich nicht mehr Vorstandsmit⸗- 1 b u n Auf Grund des § 18 des Vorläufigen Gesetzes zur Gleich⸗ 82 1: Menge in Tonnen ES Warenga⸗ Waren⸗ sellschafterverammlung vom 24 Mar⸗ Das Geschäft ist mit dem Firmennamen 27. März 1933, Die Prokura des Fpolda. den 31. Märs 1983. afieder. Zu Liquidatoren sind bestell. Bekanntmach g. V Auf wrnd. d it dem Reich vom 81. März 1933 du 2: Einkaufsdatum, Verkäufer, Men⸗ b

33 i Verbannmlung, vom 24. März veräußert an Emil Michel, Kaufmann, Bernhard Witte ist erloschen. hür, Amtsgericht. I. Ä sddie Landwirte Hermann Kerzer und d Abschnitt III Nr. 3 Abs. 2 der Ver⸗ schaltung der Länder mi t: 111““ ee“ mil G ist erloschen. 1 85 Auf Grund von - ctli für die l. 1I S. 153) wird verordnet: 1 : Verkaufsdatum, Käufer, Menge zurückgewiesen, Aenderungen des Gesell⸗ unter unveränderter Firma als offene Stralsund. 11745] . In das Genossenschaftsregister ist bei Amtsgericht Wohlau, 27. März 1933. Devisenbewirtschaftung) E“ aͤllgemeinen Genehmi⸗ Auf eine Wählergruppe (Partei), deren Gesamt Fhn an 8 88 schaüihe een, wa . Hen⸗ ev. 8 Handelsgesellschaft, die am 15. 1. 1933 H.⸗R. A, 341: Die Firma Wilhelm der unter Nr. 31 eingetragenen „Heim⸗ ordne ich an, ö Türe. g Monat Mai 1933 nur bis die volle Verteilungszahl nicht erreicht, findet § 5 . 8 n der Verordnung über den Verkehr mit Oelen und Fetten in deste A“ 88ℳ ei der Firma Jacob Busch Nr. 170 Stralsund, den 30. März 1933. gerv s 1 in i. Thür“ DOeffentliche Bekanntmachung. zur Höhe von 5 8 d.] Wahlvorschlägen werden Sitze nach § 5 des Gese Varteien) dor neber ine für diejenigen zollpflichtigen Waren, für mindestens zwei oder einer mit einem der Abt. £ —: Die K stoesi Hrer ter Haftpflicht, in Blankenhain i. Thür, 88. ilt Grundbetrag der Ausländern un b ten Wählergruppen (Parteien) die Uebernahmescheine für diejenig ingeführ eng 8 jtte sberechtiat: bt. A —: ommanditgesell⸗ Das Amtsgericht. 21⸗* 7 Im Genossenschaftsregister wurde Das gleiche gilt für den Grun g ; Ab⸗ wenn wenigstens eine der beteiligten Wählergruppen (. 1— Shes im Kalenderjahr 1932 eingeführten Mengen hw sft de, Feig ehnüe ho ce vder e⸗ Fhese ist durch e 886 8 öö“ Hras; e üees 1933 folgendes Angetre⸗ 8 bei 8 Serenettht tenossen scfaf Saarländern Freeltfen s en ecz bie gg nach Ab Stimmen in Höhe der vollen Verteilungszahl aufzuweisen hat. die. ö Shen e - das üstandige Haupt⸗

1 Zehne itisten in eine offene Handelsgesellschaft Stralsund. den: z vom Jordansmühl, e. G. m. b. H., eingetra⸗ —. 5—8 der genan gestellt c . bewi

dr22e griser Aco. Siß Manchen., "ngewandeit worden, de. . Sene he Firma Mauchn 5 Alh-cn 1921”ft dacch tgeantaalbon zen, daß an Stell. der Sazung von sn rnh de.; April 1988. 1 indung v Waglvorschtzgen wecden die auf die bollamt auigestelt naene 1hlenerveo seime Dvon en Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ ve deeg E nhcsenvitz sammlungsbeschluß vom 6. August 19832 26. Junt 1911 die neugefaßte den n Der Reichswirtschaftsminister. Gesaestensneengahl alher beieiligten Wählerarubpen (Parteien) chasanden Delen und Feiten s. Meisder mehriger Alleininhaber: Egon Witzel, Kauf⸗ schaft ist aufgelöst Per blaherige gesen⸗ uc g erloschen 30 März 1933 sdas Statut vom gleichen Tage aesetzt ben EEbb1b1—2352] J. A.: Posse. nach § 5 des Gesetzes entfallenden Sitze in der Marse 9 nahmescheine B nach untenstehendem Muster zu beantragen. mann 1 vee 8 1 Faft. Stt. Lansberng in neigiger IIAYT“ Amtsgericht. swwoorden. Gegenstand des Unternehmens ütass Genossenschaft eingetragene Ge⸗ 8 verteilt, daß jeder einzelnen der vbrs ea als die auf Es il 19323 92Be2 ea Sellen. S, Man chen. es. e ““ 8 fen Bau und Sere en aeh. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. (Parteien) zunächst so Verteilungszahl teilbar Für diejenigen Oele und Fette, die am 12. April 1933 ün.

24. Münchener Seeemsein⸗ 2. am 3. 4. 1933 bei der Firma Rem⸗ Stralsund. 11747] schaffungen 88 Fccen nd zwecmäßsg Der Sitz ist Jordansmühl. Gegenstand Verordnung⸗ sie entfallene Fenhneneg werden den Wählergruppen (Par⸗ 0 Uhr früh im Zollinland vorhanden sind (beim Hersteller, 8 Hadtn en ere vimstein⸗ scheider Kunßsstein & Zementwarenfabrik, G.R. A 261: Firma Wilhelm Des. de ung on gejunden und zweckmäßig des Unternehmens ist der Bezug und die Beaufsichtigung des Deutschen ist. Die verbleibenden Sit sien zugewiesen. weiterverarbeitenden Betrieben, bei Handelsfirmen usw.) un abrik Michael Eckmüller. Sitz Mün⸗ Gebr. Stiefelhagen Nr. 638 der Ab⸗ ger in Stralsund ist erloschen eingerichteten Kleinwohnungen für die die Abgabe elektrischer Energie sowie die über die d Giroverbandes. teien) mit den größten Stimmenresten z wendeder in den Verkehr gebracht oder weiterverarbeitet werden 2 retung Lencrnbaber ist jett Paul Stiefel⸗ Stralsund, ven g1. Fäle 1993. Amtsgericht Blankenhain üerhangnes⸗ E der hier⸗ Spar 8 7. April 1933 Berlin, den 8. April 1933. der Reichsstelle Uebernahmescheine C zu beantragen Eckmüller, Fabri üar- . agen, Stukkateur in Remscheid. Der mtsgericht. 1 28 .nr erforderlzchen Anlagen. 1 u 8 s 1 1 Eckmüller, Fabrikantenwitwe in München. Uebergang der in dem des Ge⸗ 89 . E““ [Zobten, Bez. Breslau, 20. Februar 1933. Auf Grund des § 4 des Gesetzes über den Deutschen Der Reichsminister des I (Muster und Fette, die nach dem 12. April III. Löschungen eingetragener Firmen. schäfts begründeten Forderungen und UIm, Donau. [1748] FPohrilae. tmachun 1g8 1“ S alacfen⸗ und Giroverband vom 6. April 1933 (RGBl. 1 Frick. 2 si früh im Zollinland hergestellt werden, Ueber⸗ vosch er ne esn. 68n München. Ge⸗ Behchs heecehn 49 geeen des Im; Handelsregister wurde einge⸗ In unfer Gengstenschaftgregister ist Zwickau, Sachsen. H1697 r 166) wird verordnet: 9 8 G nahmescheine C zu eer vS; gh 9 ö 8

g einlekrieb⸗ eschäfts dur aul Stiefelhagen aus⸗ trazen: heute bei dem unter Nr. 11 eingetra In das Genossenschaftsregister i . un g zunächst nur für diejenigen Mengen, ssicht! 88 E Hetz, ge⸗ Ccthasen m. 31. 9, 1988 die srirme ECut e i dem 8 getra⸗ l 8 Satzun Artikel 1. 8 Bekanntmach 8 ; inschließlich hergestellt und entweder in den Ver⸗ b 14 * genen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, heute auf Blatt 62 die durch Satzung ü 8 en⸗ 8 1 t der ter ashraans Zefcceserberkarbe, erderache

sellschaft mit beschränkter Haftung. 3. am 4.4. 1933 die Firma Capitol⸗ deutsche Verlagsgesells haft mit be⸗ gec 8 H., in Fischnafas olgendes vom 23. März 1933 errichtete Genossen⸗ Die Aufsicht über den Deutschen Sgaeh. unl. 8885 über den Londoner Goldpreis he maß 5 kehr gebracht oder weiterverarbeitet werden b Sis ee. g Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter schräukter Haftung, Sitz in Ulm. einaetragen worden⸗ schaft. Endwestsächstsche Molkerei⸗] verband in Berlin (Verband) übt der Reichswirtscha Verordnung vom 10. Oktober 19 13 vp theken Sind Oele oder Fette von der die aus ihnen 8 veichegin e ag⸗ ee⸗ Foftung, Sitz Remscheid Nr. 324 der Ges.⸗Vertrag vom 23. 2. 1933 mit Ab⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß genossenschaft in Zwickau i. Sa⸗., minister aus. tikel 2 rung der We rtber echnung von y p ot 8 e old Verkehr gebracht worden, ““ Beschränkungen des bn6, Haftung in Liqui⸗ . B —. Gegenstand des Unter⸗ änderungen vom 15. und 21. 3. 1088. des Amtsgerichts Dobrilugk vom 27. Ja⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 16.“ iche Inter lahr⸗ wund sonstigen Ansprüchen, Ste Swh g egsellten Ehengnisse nch 23. März 1933.

züog. 1 b aen. nehmens ist der Betrieb, Erwerb und die Gegenstand des Unternehmens st der nuar 1938 aufgelöst. schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in 1) Die Aufsichtsbeörde hat das öffentliche Interesse wahr⸗ (Goldmarh lauten (RGBl. I S. 569). Artikels 1 der Notverordnung vom 23. Mẽ b icrasnn ee mit be⸗ Veraußerung von Lichtspieltheatern, der Betrieb von Berers eschäftes. nsbe⸗ Dobrilugk, den 3. April 1g33. Zwickau eingetragen worden. Der v; unehmen und darüber zu wachen, daß der See 1 is beträgt am 10. April 1933 IV. ie Reichs Die Gesedschastervr it München. Verleih und Vertrieh von Filmen sowie heee die Herausgabe von Heitungen Amtzgericht. j genstand des Unternehmens ist Be⸗ un wbandes mit den Geseten, der Satzung und den soust in ver⸗ D Der Londoner Goldprei ..= 120 sh 11 d, den Uebergang zu der Bewirtschaftung durch die Reichs⸗ 23. März 1933 hat die Laeflung.. Gge⸗ nehe ee g. öfe zers bezah 8 9 8 dürg 2 8 vn bdagde 8 8 veraqfitung ung ertrieb ahe 2 11“*“ dem Berliner Mittel⸗ 8en; dn gestattet, Oele umg Fette 8-” ven g 1 men⸗ un ruckereigeschäften. ie Gesell⸗ 8 und Mi ugnissen sowi „Unter] halt ird. 1 de beie i ee 1 88; 1 Pllschaft Pehtogfen. Liquidator: Albert hang stehen. Stammkapital 20 000 RM. schaft kann nh andere Geschäfte 8 Grneeeesenhen ee eintr, aun arch nehmungen, die geelgnet sind, die wirt⸗ hHalten winh Aufsichtsbehörde ist besonders befugt: Gänh v kurs für ein englisches Pfund 8,- April RM 87,0600, 12. April 1933 um Du0nEn P weiterzuver⸗ boschen⸗ rektor in Pafing. Firma er⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Fink scher oder ähnlicher Art erwerben oder 27 März 1933: g agung schaftlichen Interessen der Mitglieder in a) jederzeit die Bücher und Schriften des Heeen stͤnde 1933 mit RM 14,40 Se. . . = pence 46,6507, nahmescheine C in ü daß die Anträge auf Uebernahmeschein C

g 8 8 sin Köln. Der Geseltf chaftsvertrag ist am sich an solchen unter beliebiger Rechts⸗ Die Londwirts chaftliche Bezugs⸗ und Rahmen dieser Betriebszweige zu fir ;usehen sowie den Bestam der Kasse 18 Verdehgenn. für ein Gramm Feingold 8SS. . . .. = RM 2,79904. arbeiten, . April 1933 abgehend gestellt werden. n9ieg nharter. Sitz 11. 2. 1933 errichtet. Sind mehrere Ge⸗ form beteiligen, überhaupt Geschäfte Abfasgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ dern. Der Geschäftsbetrieb bleibt au an Wertpapieren, Effekten und sonstigen in deutsche Währung umger 8 entsprechen 1

shattsahrer vorhanden, so vertreten sie Art abschliehen, die der Errei 13 den Kreis der Mitgalieder beschränkt. stücken zu untersuchen, Berlin, den 10. April 1933. 1 8

6. v. M fer & jtz di ung nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1 8 5 1 WW16“¹ ft ü lle Ge⸗ 1 . 1 8— München. e-es ueh deeh e. 885 vese heen e eenes Perecbar dae⸗ Fünchecn vase g cg. e e““ * ) E1 111““ Statistische Abteilung der Reichsbank Wenn die am 12. April 1983 um 0 Udr früh bach hat sich durch Beschluß der General Verbandsversammlung, des Vor Dr. Döring. oöder mehreren eigenen derntliners eine Gesamtmenae von 1

7. Theophil Nötzold. Sitz München. beiden Gesellschafterinnen Fräulein Ma⸗ 100 1 . be 000 RM. Sind m 8 den Sitzungen der Verbands 8 ener 3288 2 ve 22 . ichen und Feen 8 führer 8v8s d wirh er ges⸗ chen beramamgeng, vong . Atemnsgre 1n8- Verantwortlich für Schriftleitung sends 18 8b. EEEETE1111“ Herhäas v“ 1e.Sseht nben e . ümers, efaende sis von der Reichs⸗ . b in Köln bringen zur teilweisen dur ei Geschäftsführer oder einen Haftpfli d Di ft⸗ 1 tellen und zu verlangen, hr 4 1 nicht überschreiten, so gelt 9. Münchener Lebensversiche⸗ Deckung ihrer übernommenen Stamm äftsfü ihrer Haftpflicht umgewandelt. Die Haft⸗ und Verlag: Direktor Pfeiffer 1 . 111“; 9 dchre ten, so galtem, ae bhe⸗ 26. is ichs b . 1 das Wort erteilt werde, 8 stelle in eeee Aktiengesellschaft. Sitz einlagen den mit dem Eigentümer des Be⸗ heha ahen Icexun dr eear. Ren ich Rethenett ah in Berlin⸗Charlottenburg. . ) der Verbandsversammlung. gc. vse. der Reichsstelle für Oele und Fette. Berlin, den 8. April 1933. 8 ver an hal hibsahenalung vom Eepbfach nesraße 9e cu 9 g Dr. Wilhelm Sedlmayr, Di⸗ liche Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft, 8 Zenn 8. Veeufschen Ienckegien, die Mon Gk he ensüizaen für Nach Artikel 1 der Zweiten Verordnung des Lne s Reichsstelle für Oele und Fette. des Berschmelzungsvertrages vom 15. De⸗ züglich, des auf diesem Brinksan un dereemnn ulm. Jasef Brachat, Direftor eingetragene Genossenschaft. mit be⸗ und Ver *Wichelmfteaße 88. vrfanle saffung zu verlangen und, wenn dem Verlangen äsidenten zur Förderung der Verwendung inländischer 5. Wohlthat. Hübener. . incjen als Palhier 9er. denhen 8ct. Hekanntmachüngsblatt: schränkter Haftpflicht, zu Wasserfu‧hr. Beschlußssossung zu verldn Berufung, Anberaumung und] präß ette und inländischer Futtermittel vom 23. Mär schlossen, wonach das Ver ben Gesellschafterinnen als Pächter be⸗ Deutscher Reichsanzeiger.) Amtsgericht Gummersbach. 8 Hierzu eine Beilage. 158 eg an selbst vorzunehmen, tierischer Fette und Uinländischer F 82 88 3

1u“

8 1

88