1933 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

itte

1

II 8 Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

7

E11I“ 85 vom 10. April 1933. S. 2.

[2550Oͤõv-. , 1 Versicherungs⸗Vermittlungs⸗ Aktiengesellschaft „Siegerland“.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am 25. April 1933, 12 Uhr, in der „Gesellschaft Erholung“ zu Siegen stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932. Genehmigung der Bilanz. . Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. . 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, die ihre Teilnahme spätestens 8 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft gemeldet haben. G

Siegen, den 6. April 1933.

Der Aufsichtsrat. 8 8 G. Menne, Vorsitzender. ——Üö—e

[2260])yõ. Emil Wolsdorff Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1932. Bilanzkonto.

Aktiva. Inventar 1. 1. 1932. Zugang.

ReMN 8. 100 000— 15 335— 110 000 864 946 84 15 000— 58 817,80 408 925 60 4 263 25

Abschreibungen..

Warenbestand. Wertpapiere e11“ Forderungen a. d. Vorstand Sonstige Forderungen.. Kundenwecchsel.. Kassa u. Guthaben beim Postschecanmt.. Bankguthaben.. Verlustvortrag: vpon 1931 .189 147,97 von 1932 14 649,24

8

75 870/18 221 897 09

0 . 20 0 0 02 LLI

8 88 66 40 94 97 85

ases 1 963 51797

Passiva. V Kreditoren. 176 137710 Akzepte.. 448 459 71 1963 51797

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Löhne und Gehälter.. 641 426

Soziale Abgaben.. 30 467

Besitzsteuernn .. 11 778 Sonstige Unkosten 1 126 761

203 797 21 97 Aktienkapital.. 1 000 000— Tabaksteuer 338 921ʃ16 8 Soll. RM Abschreibg. auf Inventar 15 335 v“ 2 12 /b17

Haben. Warengewinn.

. 1 741 487 28 Zinsen

69 633/36 189 14797

14 649/ 24 2 014 917 85 Hamburg, den 29. März 1933.

Der Vorstand. (Unterschrift.)

.„ 020

Verlustvortrag von 1931 Verlust 1852 .

[2263].

Intergarant Aktien⸗Gesellschaft für Grenzverkehrs⸗Erleichterung München.

Bilanz zum 31. Dezember 1932.

NRMN 8 2 056 64 3 772 07

1 384,29 35 600— 4 014

7 923 34 434 150 000

Vermögen. Kaffetkecntka . . Bankenkonto. Postscheckkonto Effektenkonto. Mobilienkonto Triptikbestand Kontokorrentguthaben Konto der Aktionäre. Bürgschaften 902 400,—

78 14

9 .6.

239 184 92

tienkapitalh. . ... Reservefonds.. e“ Kontokorrentschulden.. Schulden bei Konzerngesell⸗

scheaften .. 31 469 61 eEö16“ 1 298 50 Bürgschaften 902 400,—

239 18492

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932.

Ausgaben. RM Verwaltungsunkosten 8en. 53 88, 8 1 298 50

55 085 59 51 1 2 485,83 361 98 348 82 55 085 59 Vir geben hiermit noch bekannt, daß an Stelle des verstorbenen Auffach;s a⸗ mitgliedes Herrn Generaldirektor Ph. Farnsteiner in Köln in der Generalver⸗ sammlung vom 1. April 1933 als neues Aufsichtsratmitglied Herr Gerhard Schnei⸗ der, München, einstimmig gewählt wurde. 171e, g z9 den 5. April 1933. Intergarant Aktien⸗Gesellschaft für Grenzverkehrs⸗Erleichterung

200 000 560

2 500

3 356

8- 0 2 2 2 2 2 9 8

81

Einnahmen. Triptikabrechnungen. 111616“ Kursgewine.

Vortrag aus 1931 ..

[[10311 1 Wir fordern unsere mäß § 297 H.⸗G.⸗B.

üche anzumelden.

151 88. 8 2 8n 3 s Gläubiger ge⸗ auf,

A. G. i. L.

4

An⸗

ihre

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

2300].

Wolf Netter & Jacobi⸗Werke

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Berlin⸗Adlershof. Bilanz am 30. Juni 1932.

Be

Ka

Hr

]

3 82

Aktiva.

Liegenschaften.. Werksgebäude.. Werkseinrichtungen Wohnhäuser

teiligungen..

sse, Schecks,

Arbeit zeugnisse..

auf

Puassiva.

und Beteiligungen Rücklage für bedingte Ver⸗

Geleistete Anzahlungen Forderungen von Warenlieferungen u. Leistungen.. Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften..

Patente und Kautionen Wechsel Guthaben bei der Reichs⸗ bank, Postscheck u. Banken Rohstoffe, fertige und in befindliche Er⸗

Grund

Grundkapitl Rücklage für Außenstände

.

bindlichkeiilden.

ppothek

6*“ Bankschulden.. Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen..

grenzung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Posten der Rechnungsab⸗

90 2⁴ 2 0 . 20

513 989 1 172 302 2 067 540

1 799 390 16 533 1

1 611 853

2 032 337 11 956 759 02

3 500 000 850 000

500 000 40 209]%

1 066 315 4 020 950 1

1 593 147

386 136

11 956 759 05

S

R

zu

Zinsen

Steuer

Rohüberschuß Außerordentliche Erträge. Auflösung der:

Dr.

direktor

Soll.

und Verkaufsunkosten

oziale Lasten. Beteiligungen qq111716 Außenstände. ückstellungen:

2⁴

Allgemeine Verwaltungs⸗

betr. Außenstände und Beteiligungen.. betr. bedingte Verbind⸗

lichkeiten

Haben.

*. 54 „6ß 6ö5

gesetzlichen Rücklage..

Sonderrücklage. pitalherabsetzung

E“—

Buchgewinn aus der Ka⸗

689 483,58 350 412 96 273 191/63 271 100,75

537 200

600 000—

500 000—

—— 6 957 655 31

1 634 65370 513 001 61

V

1 000 000—

310 000,—

3 500 000,—- 6 957 655 31

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt

sammen:

Oskar Meyer,

Kaufmann Frankfurt a. M.; Staatssekretär a. D. Berlin; direktor Dr. Karl Adler, Berlin; General⸗ direktor Dr.⸗Ing. Hugo Ackermann, Berlin; Professor Dr. F. Rosin, Berlin; Bank⸗ Wintermantel, direktor Broege, Berlin.

Berlin;

Paul Jacobi,

General⸗

Bank⸗

Berlin⸗Adlershof, den 1. April 1933. Die Geschäftsinhaber.

nchen. er Vorstand: W. Hoffmeister.

in der Gesellschafterversammlung aufgelöst Zum Liquidator bin ich, die Margarete

worden. unterzeichnete Hagen geb. Büxenstein, Berlin⸗Grune⸗ wald, Ilmenauer Straße 10, bestellt worden. Ich melde hiermit in meiner Eigenschaft als Liquidatorin der oben ge⸗ nannten Gesellschaft die Auflösung der⸗ und fordere der Gesellschaft auf, melden.

sel

geb.

m.

Die Gesellschaft

[2316]

Gläubiger werden Ansprüche anzumelden.

4

ist

10. 2

aufgelöst. aufgefordert,

Die ihre

Berlin NW 7, den 7. April 1933.

G. m. b.

Studiengesellschaft für Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb

in Liquidation. Der Liquidator: Fritz Rothschild.

[10801

Die Firma

Leipzig C 1

ben an

ist

Frau

„Polygraphika“ sellschaft mit beschränkter Haftunf⸗

Ge⸗

durch Beschlu

von

die Gläubiger

sich bei mir zu

. Die Liquidatorin: Margarete von Hagen

Bügxenstein, Berlin⸗Grunewald,

2 650 93193 1 085 334 46

. u““ 9

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 11. 3. 1933 hat die Firma Anzeigen⸗Expedition für die Arbeiter⸗Presse G. m. b.

Michael Kaufmann Söhne Berlin SW, Wilhelmstr. 20, zum 15. 3.

1933 die Liquidation beschlossen. Als Liquidatoren sind bestellt: Karl Brauck⸗ hoff und Johannes Reisel, Rechts⸗ anwalt in Berlin. Alle Gläubiger wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei den genannten Liquidatoren in den bisherigen Geschäftsräumen der Firma, Berlin SW Wilhelmstr. 20, geltend zu machen. 1 Berlin, den 28. März 1933. Anzeigen⸗Expedition für die Arbeiter⸗Presse G. m. b. H., in Liquidation.

[934077 Bekanntmachung. Jacob Bünger Sohn Gesellschaft

m. b. H.

Durch Beschluß der G.⸗V. vom 22. Februar 1933 ist die aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu⸗ melden. 8 Berlin, den 10. März 1933.

Der Liquidator: Dr. Macco. [966088 Bekanntmachung.

Die Rechenmaschinen⸗Vertriebsgesell⸗ chaft m. b. H. in Liquidation in Fihang ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Leipzig, den 22. März 1933.

Der Liquidator der Rechen⸗ maschinen⸗Vertriebsgesellschaft

m. b. H. in Liqui.: Glueck.

[1299] Bekanntmachung. Die Glückauf Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gotha, den 28. März 1933. 8 Der Liquidator der Glückauf Kohlenhandelsgesellschaft mit

be⸗

Artur Voigt. [1625] Bekanntmachung.

Die Senner Dampfziegelei G. m. b. H., in Senne I, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Senne I, den 1. April 1933.

Der Liquidator: Karl Ellermann.

11. Genonfen⸗ dcn schaften.

Einladung zur o. Generalversamm⸗ lung am Donnerstaa 20. April vorm. 9 Uhr, Friedrichstraße 38 II, Stuttgart. Zweck: 1. Bilanz und Fahresrech⸗ nung, Entlastung des Vorstands. 2. Aen⸗ derung und Ergänzung der Satzungen und allgemeinen Geschäftsbedingungen. „Sümokre“ Südd. Mobilien⸗Kredit⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H.“

[644] Gemeinnützige Baugenossenschaft Elmshorn und Umgegend, E. G. m. b. H Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 13. April 1933, abends 20 Uhr, im „Gewerk⸗ schaftshaus“. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene 1ö1“ 2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Verteilung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands. Satzungsänderungen. .Wahlen. 1 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ liegt zur Einsicht der Ge⸗ nossen in der Zeit vom 4. April im Gewerkschaftshause aus. Der Aufsichtsrat. A. Will.

[1928]

Allgemeiner Konsum⸗Verein für Kiel und Umgegend, e. G. m. b. H.

Ordentliche Vertreterversanun⸗ lung am Karfreitag, dem 14. April 1933, morgens 10 Uhr, in der Kiel⸗Gaarden, Heisch⸗ straße 6/10. t

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Genehmigung der B winn⸗ und Verlustrechnung Entlastung des Vorstands.

.Wahl von Vertretern als Dele⸗

gierte zu den genossenschaftlichen Tagungen. ““

„Revisionsbericht.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Wilhelm Timm. Albert Gexmer.

Anmerkung: Die Vertreterkarten gelten als Stimmkarten und sind von den Vertretern mitzubringen.

Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1932 liegt ab Freitag, den 7. April bis Donnerstag, den 18. April 1933 ein⸗ schließlich im Hauptkontor des Vereins Kiel⸗Gaarden, Segeberger Straße 11, in den ftsstunden von 8 bis

ilanz, der Ge⸗ und

Ilmenauer Straße 10.

Gge 16 Uhr zur Einsicht i5 die Genossen aus. Der Vorstand.

schränkter Haftung in Liquidation.

Durch Beschluß der Genossen in der außerordentlichen Generalversammlung vom 31. März 1933 ist die Auflösung der unterzeichneten Genossenschaft er⸗ folgt. Zu Liquidatoren sind die Herren Hinr. Huthoff, Habenhausen b. Bremen, und Gerd Lackmann, Arsten b. Bremen, bestellt worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Genossenschaft auf, ihre Forderungen baldigst bei uns an⸗ zumelden. Bremen, den 1. April 1933. Straßen⸗ u. Tiesbaugenossenschaft „Brema“ e. G. m. b. H., Bremen, in Liquidation. Die Liquidatoren: Hinrich Huthoff. Gerd Lackmann.

25¹5

Belsle rgensstenschaf „Neue Scholle“

e. G. m. b. H., Bukow⸗West.

Einladung zu einer außerord. Gene⸗

ralversammlung am 22. 4. 1933,

abds. 8 Uhr, im Lokal Schulz,

Bukow⸗W., Chausseestr. 48—50.

Tagesordnung.

JI. Neuwahl des Aufsichtsrats Vorstands. 1.“

II. Entlastung der ausscheidenden Auf⸗ sichtsrats⸗ und Vorstandsmitglieder.

III. Wahl einer Sachverständigenkom⸗ mission.

Berlin, den 7. April 1933.

Heinrich Peetz, Aufsichtsratsvorsitzender.

[2514] Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung Sonnabend, den 22. April 1933, 19 Uhr, im Saale des Städtischen Kaufhauses, Leipzig,

Eingang Kupfergasse.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, SG und Gewinn⸗ rechnung, des Wirtschaftsplanes 1933; Genehmigung des Jahresab⸗ schlusses und des Wirtschaftsplanes, Verteilung des Reingewinns, Ent⸗ lastung des Vorstands. 3

2. Wahlen (2 Vorstands⸗, 3 Auf⸗ sichtsrats⸗, 5 Verwaltungsratsmit⸗ glieder). Es scheiden aus: vom Vorstand die Herren Bach und Feyer; vom Aufsichtsrat die Her⸗ ren Heymann, Hünig und Bamm⸗ ler. Wiederwahl ist zulässig.

3. Beschlußfassung zur neuen Satzung gemäß Gemeinnützigkeitsgesetz vom 1. Dezember 1930.

.Festsetzung der Höhe der aufzuneh⸗ menden Spargelder. Anträge (nach § 33, Abs. 2 der

Satzung müssen Anträge spätestens

am 19. April 1933, 17 Uhr, beim

Vorstand eingereicht sein).

Verschiedenes.

6. 8 vgirwharnrgeeesoenbh 2 i 0 Lonr 13. April 1933 an in der Geschäftsstelle Beethovenstraße 25, während der Ge⸗ schäftszeit aus. Die Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung ist nur den Mitgliedern gegen Vorzeigung des Anteilbuchs am Saaleingang gestattet. Angehörige können auf den Galerien als Gäste ohne Stimmberechtigung teil⸗ nehmen.

Baugenossenschaft des Leipziger

Mietervereins, e. G. m. b. H.

Der Aufsichtsrat.

und

Gemeinnützige Siedelung Schmalen, beck, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Sonnabend, den 22. April 1933, um 20 Uhr im Lokale Hamburger Wald in Schmalen⸗

beck. Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

.‚Bericht der Revisoren.

.Entlastung des und Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und 1“

Wahlen in Vorstand und Auf⸗

ichtsrat.

5. Namensänderung

schaft.

6. Bestimmung des Höchstbetrags von Anleihen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

F. Willers.

——

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

[2594] Lederindustrie⸗ Berufsgenossenschaft, Sektion IV. Bekanntmachung.

Die Herren Sektionsmitglieder be⸗ ehren wir uns hierdurch zu der am Dienstag, den 2. Mai d. J., mit⸗ tags 12 Uhr, in Bingen a. Rhein, „Hotel Starkenburger Hof“, statt⸗ findenden Sektionsversammlung er⸗ gebenst einzuladen. Tage 8 1. Erstattung des Verwaltungsberichtz und des für Unfall⸗ verhütung für das Jahr 19232. .Prüfung und Abnahme der Jah⸗ resrechnung für 1932. 3. Aufstellung des Voranschlags für 1934. 4. hah⸗ des Rechnungsprüfungsaus⸗ 8n ses für 1933. 5. Anträge aus der Mitte der Ver⸗ sammlung. 1 Zum Ausweis der Mitglieder dient der Mitgliedschein. Lassen sich Mit⸗ glieder dumch Bevollmächtigte (Leiter ihres Betriebs oder andere sözasrws

der Genossen⸗

tigte Mitglieder) vertreten, so haben sich letztere durch schriftliche Vollmacht aus⸗ zuweisen. Mainz, den 7. April 1933. Der Vorstand.

N. L. Reinhart, Vorsitzender.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[96594]

Kuratorium „Deutscher Wille“ e. V. Zur Mitgliederversammlung am 19. d. M., 20 Uhr, Berlin⸗Steglitz, Ma⸗ riendorfer Str. 47 I, m. d. Tages⸗ ordn.: „Vorstandsentlassung und Ver⸗ einsauflösung“ ladet ein der Vorstand,

Karl Rudolph. Paul Heymann.

Müller⸗Zimmermann.

[2829]

lässig ist. Etwaige Heidelberg, den 7. April 1933.

Die Bekanntmachung vom 3. April d. ., der Stadt Heidelberg vom Jahre 1551, Hinterlegung von Schatzanweisungen 27. April d. J., stattfindende Gläubigerversammlung außer bei den in der Bekanntmachung bezeichneten Hinterlegungsstellen auch bei einem Notar zu⸗ osten der Hinterlegung trägt die Stadt Heidelberg.

Der Pperbnrgermetstere.

13. Bankausweise.

betr. die egeeees wird dahin ergänzt, daß die für die am Donnerstag, den

8

11u1“]

Goldmünzen, das

und zwar: Goldkassenbestand RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

ländischen Zentralnotenbanken RM

2. Bestand an deckungsfähigen Devisen.

. a) 8 Feg cha weczseln ““

sonstigen deutschen Scheidemünzen

9 2 ;

Lombardforderungen.. (darunter Darlehen auf

Effekten..

5 fan Affiven. 8 assiva.

1. Grundkapital..

2. Reservefonds: 8) Dividendenzahlung.

ce) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten...

7. 2 EEE6 8

8 2

6. Sonstige Passiivu

Berlin, den 8. April 1933. Reichsbank⸗

Schacht. Bernhard. Seiffert. Peocht.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. April 1933. 1

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische fund fein zu 1392 RM berechn

echseln und Schecs 2

Noten anderer Banken..

wechsel: RM 40 000)

gesetzlicher Reservefonds 1 Spezialreservefonds für künftige

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... . . 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

L1“ Veränderung gegen die

Vorwoche RM

645 761 200 92 884 000

8 + 12 679 000 28 210 000% 24 340 000 2 831 117 000 + 68 572 000 200 226 + 23 747 000 5 250 000 137 609 000

et 580 736 000 65 025 000

. 318 330 000% 82 987 000 . 567 669 000c⁄ 122 057 000

51 725 00, 87 166 000 121 003 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—

Direktorium.

Dreyse. Friedrich.

197 185 000,

utschen Rei

v1“ v 1e“

Erste Ze

——

Verlin,

ntralhandelsregisterbeilage

1) chsanzeiger und Preußisch zugleich Zentralhandelsregister für das D Montag, den 10. April

““

Erscheint an

Zeitungsgebühr, abholer bei der

sedem Wochentag abends.

preis nntlsc 1,15 ℛ̊¶ NℳR ehnschltefiich aber ohne Bestellgeld; für Geschäftsstelle 0,95 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen

Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Bezugs- 0,30 ℛ-ℳ s 18

Selbst⸗

an, in SW. 48, 15 .

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 0

1. Handelsregifter.

Ahlen, Westt. [1977]

In das Handelsregister A Nr. 72 ist bei der Firma Dreyer & Co. (in Liqui⸗ dation) in Ahlen i. Westf. folgendes eingetragen:

Der Rechtsanwalt Simon, Ahlen, ist als Liquidator bestellt an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Rosenthal in Ahlen i. W.

Ahlen i. Westf., den 18. März 1933.

Das Amtsgericht.

ahlen, Westf. [ĩ1978] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der Fer Westfälische Stanz und Emillir⸗Werke A. G., vorm. g. & H. Kerkmann in Ahlen folgendes ingetragen worden: Fabrikdirektor Hans Kerkmann zu lhlen und Fabrikdirektor Ludwig Hecht zu Ahlen sind aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. An Stelle ist der bisherige Prokurist Wilhelm Ewers in Ahlen zum hlleinigen Vorstand bestellt wonden. Die Prokura des Wilhelm Ewers ist lloschen.

Ahlen (Westf.), den 20. März 1933.

Das Amtsgericht.

ahlen, Westf. In das Bircieeafles A Nr. 46 ist bei der Firma W. Küper in Ahlen Westf. folgendes eingetragen:

Ueber das Vermögen des Kaufmanns reermann Küper, alleinigen Inhabers er Firma W. Küper, Ahlen, ist am 11. März 1933, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ erfahren zur Abwendung des Kon⸗ urses eröffnet worden.

Ahlen i. Westf., den 23. März 1933.

Das Amtsgericht.

llenstein. [1920] In unser Handelsregister ist am 1. März 1933 folgendes eingetragen orden: A Nr. 599: Die Ost⸗ sutsche Dampfziegelwerke Meckelburger Co., Gr. Bertung, ist erloschen. Nr. 65, betr. Südostpreußisches Ver⸗ ehrsbüro G. m. b. H., Allenstein: An telle von Dr. Schauen sind die Stadt⸗ ispektoren Wessolowski und Fiedrich u Geschäftsführern bestellt. Unter B lr. 110 die Firma „Vereinigte Ziege⸗ eien von Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Alllenstein“. begenstand des Unternehmens ist die bvermittlung des Verkaufs der Erzeug⸗ isse erster und zweiter Klasse von bintermauerungssteinen in Reichsfor⸗ at, Dachpfannen, First⸗ und Kehl⸗ einen sowie Deckensteinen. Das Stamm⸗ apital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer: Architekt Paul Lebius in llenstein. Der Gesellschaftsvertrag ist m 13. März 1933 festgestellt. Die Ge⸗ ellschaft ist für die Zeit bis zum aI. Dezember 1938 geschlossen. Als icht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft rfolgen in der Allensteiner Zeitung nd dem Allensteiner Volksblatt. Amtsgericht Allenstein.

[ĩ1979]

[1981] Altenkirchen, Westerwald. ‚Handelsregister B Nr. 5 Alten⸗ irchener Säge⸗ und Hobelwerk G. m. 6. H. in Altenkirchen —: Beschluß der Generalversammlung vom 21., März 933: An die Stelle des abberufenen Geschäftsführers Kaufmanns Ferdinand Emmerich ist die Ehefrau Baumeister heverin Koenemund, Maria geb. Emme⸗ ic, in Wissen getreten. Die Gesell⸗ chaft wird durch zwei Geschäftsführer, 6 allein vertretungsberechtigt, ver⸗ heten. Altenkirchen, den 3. April 1963.

Das Amtsgericht.

aad Segeberg. [1982]

In das Handelsregister A ist bei der

Firma Wilhelm Koopmann, Leezen, ein⸗

getragen worden:

Inhaber ist jetzt der Kaufmann Curt

vopmann in Leezen.

Bad Segeberg, den 3. April 1933. Das Amtsgericht.

Damberg. [1983] Handelsregistereintrag. Hofbräu Aktiengesellschaft Bam⸗ nerg und Erlangen, Sitz Bamberg: die Generalversammlung vom 20. März 19338 hat das Weiterbestehen der §§ 7 ais8 13 des Gesellschaftsvertrags Auf⸗ schtsrat betreffend beschlossen. Bamberg, den 4. April 1933. Amtsgericht Registergericht.

8 ö1A4“

0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ- K. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

en Staatsanze eutsche Neich

rolle. onkurse, mittelungsverfahren zur wirtschaftlicher

0

4

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. —— 4. Genossenschaftsregister. 5. —ö 6. U Lerscah

zur Schuldenregelung land⸗ Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

rheberrechtseintrags⸗ Vergleichssachen, Ver⸗

Berlin. [1986] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen wornden: Nr. 48 066. Deutsche Roh⸗ stoffhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Gewinnung von und der Handel mit mineralischen inländischen und ausländischen Roh⸗ stoffen. Stammkapital: 20 100 RM. Geschäftsführer: Dipl.⸗Ing. Berg⸗ ingenieur Otto Sedlmayr in Berlin⸗ Lichterfelde⸗West. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Januar 1933 abge⸗ schlossen und am 1. März 1933 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ sellschaft ist nach näherer Maßgabe des § 8 Abs. II. Gesellschaftsvertrag künd⸗ bar. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Dr. Nottmeyer: einen zwischen ihm und der „The General Mica Company Gudur Nellore Dt.“ abgeschlossenen Vertr⸗ 8 durch welchen die vorgenannte Gesell⸗ schaft Herrn Dr. Nottmeyer die Ver⸗ tretung und Verwertung ihrer Glimmer⸗ produktion überträgt. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 100 RM fest⸗ gesetzt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 25 730 Grundstücksverwaltungsgesellschaft Friedrichstraße 23 mit beschränkter Haftung: Juda Wituchnowsty ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Salo⸗ mon Katz in Berlin ist zum Geschäfts⸗ 888 bestellt Bei Nr. 26 734 Arthur.. Sn nAs le lllchaft pau⸗ bes Arnold Janowitz ist erloschen. Bei Nr. 30 447 Edm. Gaillard Graphische Kunstanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Robert Schanz ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 37 634 Be⸗ triebsgesellschaft des Zentralver⸗ bandes der Angestellten mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Februar 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. des Sitzes ab⸗ geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach München verlegt. Bei Nr. 37 854 Balneario Hotelbetriebsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Julio Metal ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Jaime Mamber in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 430 Elektro⸗ signal Werkstätten für Feinmechanik & Elektrotechnik Arnold Jani⸗ czewski & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bruno Krüger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Herbert Janiczewski in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 46 8699 Fortuna Kinobetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Januar 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Veräußerung und Verpfändung der Geschäftsanteile abgeändert. Karl Sedlak ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Kaufmann Franz Wieninger aus Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Geschäftsführer Isaac und Wieninger sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. 47 851 „Freiheit“ Annoncen⸗Expe⸗ dition Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Deutscher Anzeigen⸗ Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Hugo Cohn ist abberufen. Bei Nr. 22 324 Hutfabrik „Asa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 1. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 8 [1984] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3645 Deutscher Eisen⸗ handel Actiengesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 23. Sep⸗ tember 1932 beschlossene Herabsetzung des ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 9 000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

23. September 1932 geändert in § 5 Satz 1, § 9 und § 18. Der § 5a ist ge⸗

8— T“

trichen. Heinrich Hahn ist nicht mehr orstandsmitglied. een wird no veröffentlicht: Das sene Grundkapital zerfällt jetzt in In⸗ beraktien 14 000 zu 500 und 20 000 zu 100 RM. Nr. 16 690 Aktien⸗ gesellschaft für bergbauliche Ar⸗ beiten: Durch Beschlu Feszeneemlh vom 25. ist der Gese E in Artikel 18 Satz 1 (Vorstand und Vertretung) ge⸗ ändert. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. November 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des über Zusammen⸗ etzung, Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Fritz Liebich, Eggersdorf bei Strausberg. kura des Fritz Liebich ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Nr. 26 087 Grundstücks⸗Erwerbs⸗ und Ver⸗ wertungsgesellschaft Schöneberg Ak⸗ tiengesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ trag 2 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. März 1933 geändert in § 11 Abs. 4. Moritz Bachrach ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 31 796 Hutten Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. März 1933 sind die den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags (§§ 16 bis 23) neu gefaßt und ist § 32 Abs. 1 Ziffer 4 gestrichen worden. Nr. 28 794 a Grünewalds Registrator Co. Aktiengesellschaft: Georg M. Helle ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 30 365 Ambi Wagsone. und Apparatebau Aktien⸗ ralversammlung vom 24. Januar 1933 sind die gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages über Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 31 815 „Ebro“ Erste Berliner Dampf⸗Roßhaar⸗ spinnerei Aktiengesellschaft: Durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 sind die 8 12 Abs. 1 bis 3 und 18 des Gesellschafts⸗ vertrages aufgehoben. Nr. 42 027 Diligentia Grundstücks⸗Verwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. 88 Berlin, den 3. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 a.

Berlin. 11985] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 26 519 Süd⸗Film Ak⸗ tiengesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ trag s durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. Februar 1933 ge⸗ ändert in § 9. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 8 und 10 sind in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. § 8a ist durch Artikel VIII auf⸗ gehoben. Die Prokura Julius Calm ist erloschen. Nr. 44 801 Russische isenindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 1 Berlin, den 3. April. 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 b.

Berlin. [1987] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 069. Deutsche Rost⸗ stab⸗Industrie Paul Greulich & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Gießereiprodukten aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des bisher der offenen Handelsgesellschaft in Firma Deutsche Roststab⸗Industrie Paul Greu⸗ lich & Co. gehörenden Fabrikgeschäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hans Schramm, Berlin, Kaufmann Ernst Stempel, Berlin, Ingenieur Kurt Klauder, Berlin, Dr.⸗Ing. Georg May, Franken⸗ berg in Sachsen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Februar 1933 ab⸗ geschlossen und am 18. März 1933 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der

ge⸗

ovember 1922

Gesellschaftsvertrag ist nach Maßgabe

Als nicht eingetra⸗ Pass⸗

der General⸗ A

Bestellung und Vergütung des W

Die Pro⸗ Haft

des 8 7 kündbar. Der Uebergang der siven der in die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingebrachten offenen 8.ee ellschaft Deutsche Roststab⸗ Industrie Paul Greulich & Co. in Berlin ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Is Einlage auf das Stammkapilal wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Hans Schramm, Ernst Stempel und Kurt Klauder: das ihnen gehörige Handelsgeschäft der offenen „Handelsgesellschaft Deutsche Roststab⸗Industrie Paul Greulich & Co. in Berlin als Gesamthänder mit dem Rechte der Firmenfortführung und unter nescen. der Passiven. Der ert dieser Sacheinlage ist insgesamt auf 15 000 RM festgesetzt. Nr. 8000 Argold Verwaltungs⸗ und Treu⸗ handgesellschaft mit beschränkter ung, Berlin, wohin der Sitz von Luckenwalde verlegt wurde. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung und Betreuung von mobilem und immo⸗ bilem Vermögen, insbesondere die Uebernahme von Vermögensverwal⸗ tungen jeder Art sowie die Betätigung auf dem Gebiete der Wirtschafts⸗ betreuung und beratung. Stamm⸗ kapital: 20 000 ReM. Geschäftsführer: Bücherrevisor Christian Arendt, Berlin, Bücherrevisor Heinrich Goldschmidt, Berlin⸗Dahlem. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Dezember 1920 ab⸗ geschlossen und am 21. März 1922, 27. Februar 1925, 28. und 30. No⸗ vember 1932 abgeändert. Nr. 48 071. Autacit⸗Company Automaten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Automatenaufstellung, insbesondere zum Vertrieb von Zigaretten und hygie⸗ Gegenstand des Unterneymérs die Fä⸗ brikation und der Handel mit sanitären Gummiwaren sowie anderen Gegen⸗ ständen im In⸗ und Ausland und die Beteiligung an fremden Unternehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Günther Holtz, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Januar 1933 abgeschlossen und am 6. März 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Nr. 48 072. Hemden⸗Held Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und Fortbetrieb des bisher von Georg Held in Berlin⸗Schöneberg, Hauptstvaße 151, unter der Firma „Georg Held“ betriebenen Herrenartikel⸗ geschäfts sowie die Errichtung und der Betrieb weiterer Herrenartikelgeschäfte unter gleicher Firma in Berlin und die Fabrikation von Herrenwäsche und Kra⸗ watten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Held aus Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Abraham Pendzel aus Berlin⸗Schöne⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1933 abgeschlossen und am 16. März 1933 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Georg Held: das von ihm unter der Firma „Georg Held“ in Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 151, be⸗ triebene Herrenartikelgeschäft nach dem Stande vom 31. Dezember 1932. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 8000 Reichsmark festgesetzt. Als Einlage auf das Stammkapital werden ferner in die SeFenschef. eingebracht von dem 88 after Abraham Pendzel: Herren⸗ artikel und Oberhemden sowie zwei Ladeneinrichtungen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 7562,65 RM fest⸗ FPrest. Bei Nr. 48 073 Gruver

rundstücksverwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ waltung und Verwertung eines Areals von zusammen 3137 qm von dem Grund⸗ stücke Berlin⸗Wilmersdovf Band 131 Blatt Nr. 3964. Dieses Areal setzt sich aus folgenden Katasterparzellen zu⸗ sammen: Gemarkung Berlin⸗Wilmers⸗ dorf Kartenblatt 4 Nr. 2808/31, Größe 2680 qm, Kartenblatt 4 Nr. 2809/31, Größe 305 qm, Kartenblatt 4 Nr. 2810/31, Größe 30 qm, Kartenblatt 4 Nr. 2811/31, Größe 122 qm. Stamm⸗

kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Dyck, Berlin⸗Wi

mersdorf. Gesellschaft mit beschränkte Haftung. Der Gesellschaftsvertrag am 5. Dezember 1902 abgeschlossen u⸗ am 29. März 1933 abgeändert. Sie mehrere Geschäftsführer bestellt, so wi die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Zu Nr. 48 069 6 i 48 073: Als nicht eingetragen wi noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 42 455 Deutsche Agrargesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Han Wolsky in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts. führer zu vertreten. Bei Nr. 47 599 „Adler“ Kabel⸗ und Drahtfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Alfred Kobor ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firme sind erloschen: Nr. 13 378 Arthut Blancke GmbH. Nr. 38 722 B. Alt⸗ man & Co. Ltd. GmbH. Nr. 41.521 „Ewer“ Buchhandlung GmbH. Berlin, den 3. April 1933.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. (1988] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 068. Rauchwaren⸗ Handelsgesellschaft Lipsia mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Rauchwaren und Kommissionsgeschäfte in Rauchwaren mit .es Bevor⸗ zugung von Waren, welche im Leipziger kauchwarengeschäft gehandelt zu werden pflegen. Stammkapital: 29 000 RM. Geschäftsführer: Pelzwarenhändler Elias Skomorowsty, Leipzig, Kaufmann J nacy Manierka, Leipzig. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ geschlossen. Si mehrere Becs ts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Bei Nr. 6000 Mar⸗ garinewerke Berolina Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Dirk Gysbert van Eck ist er⸗ loschen. Bei Nr. 17 575 Schlüter⸗ straße 54 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschaftevbeschluß vom 13. Februar 1933 ist die Gefellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Ingenieur John Bilgrey, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Bei Nr. 17 598 H. F. M. Mutzenbecher Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren 86 bestellt die bisherigen Geschäfts⸗ ührer Kaufmann Ernst Grumbt sen., Berlin, und Kaufmann Paul Otto Jensen, Hamburg. Bei Nr. 23 401 Verkaufsgesellschaft Deutscher Stein⸗ zeugwerke mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 3. 1933 ist die 8- äftsordnung in § 1 abgeändert. Bei Nr. 37 504 Knese⸗ beckstraße 30 Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr Peter Hans Riepert ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberingenieur Hans Kirchberg in Berlin⸗Tharlottenburg, Kaufmann Dr. Gberhard in Berlin⸗Schlachten⸗ 8 sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 42 551 Stadt⸗ und Land⸗ Hygiene Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 18. März 1988 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bzgl. § 1 (Firma) und § 8 (Gegen⸗ 2—2 abgeändert. Die Firma heißt ortan: tala Stadt⸗ vund Hygiene Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand ist fortan auch die Vornahme von Desinfektionen und Kammerjägerarbeiten. Bei Nr. 45 814 Kaschie⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. März 1983 ist der Gesellschaftsvertrag durch Hinzu⸗ fügung von Bestimmungen, betreffend die Ausschüttung des Kapitals bei der Liquidation oder sonstigen Auflösung der Gesellschaft, abgeändert. Bei Nr. 47 013 Molkereifachhilfe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. März 1988 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. § 9 Satz 2 (Neingewinn) abgeändert. Bei Nr. 47 978 S. G. B. Spezialgeschäft für Beleuchtung Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftun Rudolf Ernst