1933 / 85 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

2

11“

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 10. April 1933. S. 4. 1“ 1 8 . Zwe i t

4 9

“] e““ e Zentralhandelsregisterbeilage b chungen der Gesellschaft erfolgen hold Muckle & Co., Import⸗ und ter Haftung, Sig her. Hes er iähache. Rurgs at Femafsesene en Fe haber” pef Hofteten, Kaufmade zum Deutschen Reichsan 5 d 2 te E“ nan düec ECEö““ Esggrtvener c ge enlib. Did Füena 859 jung, Kaufmeann, hier, ist Schönau i. Schw., den 30. März 1933. Stet gn. 7, 8 Sreger, Stuttgart: In⸗ zeiger un Preußischen S aatsan

bärz 8 b Bad. Amtsgericht. Matns. E ist erloschen. Reutlingen. haber: Paul Seeger, Kaufmann, Stutt⸗

. erc ug geseeeecggern degenh, weeers neucen bHaev-enzearg ean zeFacha’ere2.eeag, ger. as 3“leich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

in S ie P 3 2060] Handelsregistereinträge. 1 1 8 In unser Handelsregister wurde heute Apotheker, Sitz Herrenalb: Die Prokura Rheinbach. [2060] Abt. Für Grfglstheeia tögen. Am Hainlin & Co., Stuttgart: Geschäft

uu“ 28 stü t Rei rg ist erloschen. Da⸗ Bekanntmachung. [192 . ;. „, 1995 der Kir nit Firma auf Max Lang, Kaufmann Nr. 85 8 . Berlin Monta d ’1 Fheinkeng eE11.“ sür beber Gietl’ In 1“ Sess 1 Len Die Ge 1— * g, den 10. April mit dem Sitz in Mainz ein⸗ in Herrenalb Prokura erteilt. wurde heute bei der Firma K 2 „fack: Die Firma Ft erxrenag 1 e. 1e h.. Berkottumgbefngsas des Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung sag Die Ficmna 8. Am 3. April des bisherigen Inhabers sind auf den Berlimn.

de 1 mit 1 eInhabe 8 [2192] plich für den landwirtschaftlichen Be⸗der General⸗ 9 1 vX1XXX“ ees ven Zfr Zeggehn görder Frrtnezer Zaheser ücht aue⸗gegengen I. Handelsregister. hecde wiler Beznsendheteregier iit trieh besimmeeg Paren zu Pewieten, 1: uypell nösi güne nnmnuggeg, vamn 108s eschä zuns ed. neberung cis Oudiette in Paris ist erloschen; Neuhaldensleben. ; Hauf i arbenfabrik in üderhausen: Der M. Sn 8 . 22 ke durch Statut 4. Maschinen, Geräte und ande wur S isher⸗ . 1 :Die Eins e Faus Bosss, u Fendeieregisegd Etit S Flanersheim se dürch Beschlaf der ge⸗ Förfeia Hohl, Kaufmann in Lorch, ist -5b 82 ö e ccene aFesang., sster à 912079 vafn sche Iemner . Ge⸗ genstände des landwirtschaftlichen ge⸗ nirn ,n E e. 16 ds ennch 8 Geschäftsführer bestellt. r. 54 bei der Firma Spiritus⸗ Urff März Prokura erteilt. mi arxt⸗ 11. Im Handelsregister r. 376 ist nossenschaft Brandenburger⸗Siedler⸗ triebs zu beschaff⸗ r Landesverband 1⸗ 1c., ees —8 . 2 2. flchcer 1933. PPreßhefefabrik sessätrnatgen Ab⸗ sellschafterversammlung vom 27. März Pro ung Amtsgericht Schovndorf. gangen, welcher es in Stuttgart⸗Cannstatt pis die Fa. gderbert Walcha⸗ Gemeinschaft Eigenhelmn Eelbst. zn lebentaesc⸗ 8 1 vemedupg efeescebane landwirtschaftlicher Ge⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. 9, Sitz -

Hess. Amtsgericht. steilung der Norddeutschen Geschäftsführer abberufen 1ö1A“ fortführt. Die Geschäftsverbindlichkeiten ampfmolkerer Bedkern, Kreis hilfe“, eingetragene Genossenschaft Verpflichtungen ten Raiffeisen e. V., . mtsgericht, Abt. 24, Koln.

m hrt. 1 1b n G seiner Mitglieder München ormblatt 2145, angenom⸗ heut gendes ehegesnes cer Generalversamm⸗ Rheinbach, dim asgerschl. 8- „„Im Handelsregister Abt. A Nr. 8 Ferve sec stes erbert Ne thart in Sitz Bertin⸗ Gegen⸗ men, ferner Güterzieler Kaft kärneh. der Beisseb 8 Spar⸗ Rvmnlefhene. 8 Seee Im Handelsregister A .S- 8 Durch 2schlug, 1982 ist das Grund⸗ ist am 4. März 1933 , —— erloschen . . vee reis Neumarkt, eingetragen saan es Uintern enens ist: die Be⸗ reste) sowie Immobilien und Rechte er⸗ lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den in aregister . Amtsgericht Blatt 8 522 die Fireh i bex vümn 85 . SSC0 000 Reichsmark er⸗ Rheinbach. [2061] Fosef Drewes, 51 groß 15 Weeederunge bei den Gesellschafts⸗ Harhe⸗ übt Sir Haffung u di 8 lung von „Ei gen⸗ werben und veräußern. Behufs Be⸗ Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗ Ein He 8 g erg - 8 B als Inhaber der maͤtigt und beträgt jetzt 13 050 000 Bekanntmachung. lung, Filiale Gevelsberg, folge G Amtsgervicht Striegau, 15. März 1933. n“ für die Mitglieder der „Se bst⸗ schaffung ausreichender Geldmittel zu schäfts⸗ und E nötigen Helgcg ] pril 1988: itz in als In gt und L

heehe II. 2 Nr. 413. Mil⸗ verwertungsgenossen⸗ Kaufmann Otto Pohler in Chemnitz Reichsmark. Geldmittel zu beschaffen; 2. die Anlage 9. henos

2

en. schäftsforderungen und ⸗Verbindlichkeiten

8 unn . etragen: Die Zweigniederlassung in 2 ilfe“ und die nützliche Verwendung Vereinszwecken können Einlag. Im Handelsregister A Nr. 180 wurde g. Die Zweig N ieb & Renz, Sitz Stuttgart: b 1 dung 3 den inlagen auch 8 1 5 fi Jof . 8be t erloschen. ““ achtrie RNenz, Sitz Stuttgart: 8 ¹ derselben. Auch soll die Geno 1 mitalieaor. 8 caft Trankwitz eingetragene Geno en⸗ schäftszweig: Steinbruchsbetrieb. 3. [lung vom 28. Juli ichsmark als deren Inhaber der Kaufmann Josef 11““ den heute unter Nr. 56 eingetragen worden, metern um Verlin tederlassungen und eins soll dahin zielen, daß durch Kon⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur Trankwitz. Statut vom 1. Februar ttsgericht Mittweida. 4. April 1933. kapital um weitere 250 000 Reicsmark als deren Inhaber der Kaufmann â Sebnitz, Sachsen. 2 übergegangen. s. E.⸗F. 85 agen In, Ortsgrup⸗ icht. 1 3 i Bezug von ihrer Natur 1933. Gegenstand 8 ö“ 1E“ 18 b 2042 ermähigt 88 beträgt jetzt 12 800 000 EE 8en 2,whegister it heute auf dem Segar,g Hoce ene ven Fäeietegar 2 89 et Fr. Kramer in Ruhla peri 1 hernn⸗ dinee, Re hüen. 889 8 8c e Arehstarnenbang, Zurc Ge⸗ füchtl klcese 11“ Gemeinfame mhichperwertunesnehnens Mörs. b. Reichsmark. 89 .2-ges s ür. dae, dos (Blatt 520 (Martin Krell Co. in Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mi Firma 9 [⸗Heili z 8 30. März 1933. 1 lichkei d eit w. 1 2 delsregister Abt. BIwesmnMchr. —. 2 tsrats vom selbst, ist Prokura erteilt. Blatt 520 EC1“ Bese b el Thal⸗Hei igen tetn 31. März 19338. ichkeit un parsamkeit und durch zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte 3 h“ 2” der Firma vl u, den. A4““ s e nt g den 9. April 1983 Sebnitz) eingetragen worden: Die auf den Gesellschafter Gottlob Hofielen ches Amtsgericht. Berlin. Förderung des Gemeinsinns auch die und andere Gegenstände 9 landwirt⸗ Langenberg, Rheinl. [1861]

1 Thüringi . b 1 S. L 5 8 1 rlos 8 allein übergegangen welcher es unter der 3 [2193] ich. Mitalieder benn 9 * s 1 zGebrüder Bendmann, Ges. m. schaftsvertrags (Grundkapital) geändert. Amtsgericht. Nrna, ith Eüche. am 5. April 1933. Firma Gottlob Hofielen fortführt. s. E⸗F. Scggn In unser Genossenschaftsregister ist sittliche ebung der Mitglieder bezweckt schaftlichen Betriebs zu beschaffen und „In unser Genossenschaftsregister ist

8e; 8. 1 Bsvae. 8 . 9 1 7 5r ve. te unter Nr. 17 die Gemeinnützi 1 Trompet“ folgendes ein⸗Waft 8 22. Marz 1933. Stuttgart: Themar. [2080] he Nr. 2215 b. 8 werde. 86 zur Benützung zu überlassen. Der Ver⸗ heut seinnützige 8 Peahe e h e ich 1 Rheine, Westf. [2062 [2074.] Geescote aesreescha miit Plema In unser Handelsregister Abt. A ist 8n- 19 2 iggur Letihltte 2. Wilhermsdorfer Spar⸗ und Dar⸗ ein kann für Verpflichlum en seiner Siedlungs⸗Genossenschaft der Langen⸗ „Die Liquidation wird fort⸗ v2ll In unser Pandelsregister A ist heute Se das „Fradelsregister ist einge. auf Paul Seeger, Kaufmann in Stuttgart bei, der nanr di. 185 eingetragenen Haus der Frau, eingetragene ge⸗ Phngkasger⸗e eher (eenn. H,mn: Mitglieder Dritten gegenü . Ssrg⸗ Geesfen haht anhfehhe Fnkter venene gesetzt. Liquidator ist gemäß Gesell⸗ Norden. [2052] unter Nr. 144 die Firma M. Günther getragen morgen⸗ allein übergegangen. s. E.⸗F. ernns „Kalkwerk Themar, Werner nossenschaft mit beschränkler Laftpflicht, urch Beschluß der Generabversamm⸗ schaft übernehmen, ferner Güterzieler it beschränkter Haft⸗

ftsvertrag der frühere Geschäfts- In das hiesige Handelsregister Abt. à ul 1 be. Rhei d gls 9 b 8 .8 2; art: beinrich von Hacht“ in Themar heute in 2 i, lung vom 1. Mai 1932 wurde die Ge⸗ (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien pflicht zu Langenberg, Rhld., eingetr scosteveteln dennhene. Nr. 285 der Firma H. C. 192 1“ Carl 14. 3. 1933: A Nr. 182 der Firma ZJulius Hirschfelder, Sitz Stuttgart: engetragen worden, daß seit 1. April eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegen⸗ gsreste) Immo

- 1 8 8 3 Berl’ egen 1— 1 je Fi ühr 8 828 5 worden. Gegenstand und Zwech 14“ 8 . dert in J. & E. ·1 tand des Unternehm Haz⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Firma führt und Rechte erwerben und veräußern. gen I“ 2₰ Mörs, den 30. März 1933. Pleines und Söhne, Norderney, folgen⸗ Bothe zu Rheine eingetragen Paul Müller in E .“ Peele L““ ns; der Diplomingenijeur Wilhelm 8 und Vecsekihng gee necter Beshate den Zusatz: in Uiquixation, Zu Liqui⸗ Behufs Beschaffung ausreichender Geld⸗ 5 Genossenschaft ist die Förderung 1““ des süügetrggers, wdie estüschaft t Rheine, den 24. Marg ‚68. dan ufcaie Kcn Fcfrrche Rüner g98. 3Pverturtheimer Privatbank Gav⸗ vv ncög er Uüebeghienrene als Geschäftsrzume und Gemeinschafts⸗ vatorenre ngeen, esrel⸗ 13“ zuz Kereine wecken lönnen Ein⸗ esse ber schafgichen Aufogzen im Juter⸗ saufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht. sFZaang auf die Kn8 ,r Tia.is e. ler Kommanditgesellschaft, Sitz Stutt. nhaber ist und daß der Uebergang der räume oder für sonstige Zwecke für Landwirt, Georg Lotter, Landwirt und lagen auch von Nichtmitgliedern ange⸗ Mitglied aus der ft db Mörs. . [2043] Amisgericht Norden, den 4. April 1983. 1 Fentschura in Christiansta .8. als ö 9 earle es. lim Betriebe des eschäfts begründeten Frauenorganisatione 7 Mitalieber Bäcker, und Hans Schlennert, Möbel⸗ nommen werden. Die Geschäftsführung kitglieder durch Errichtung und Be⸗ In unser Handelsregister Abt. B* EEE1“ .“ v111 2O68 Alleinerbin nach dem Kaufmann Pau! gart⸗Obertür Dir⸗ Einbn e eir Forderungen und Verbindlichkeiten bei Fer Grac⸗ 6 n. ser Mitglieder schveiner, alle in Wilhermsdorf. Immer des Vereins soll dahin ziel 8 wirtschaftung von Siedlerstellen und 1 3 1. ons 8 8 8 8 8 1 8— 4 ) - weit darüber 1 8 7. b Freen, 8 . v n so ahin zie en, daß dur Kl Nr. 102 wurde heute bei der Firma Papenburg. 12053] [Eheine, Westf. „[2063] Müller übergegangen. lingen hat Prokura. Die Einlag *1 Ibem Erwerb des Geschäfts durch Wil⸗ hinane ostenschaft, und soweit darüber 2 Liquidatoren sind berechtigt, die Ge⸗ Kontrolle der Kr ditverwend d Kleingärten auf dem Wege der Selbst⸗ N. giederrheini Elek⸗ * DMnr ge wis -Handelsreg heute 28 der r Handweber Kommanditisten wurde erhöht. 1 hinaus möglich, auch für Nichtmitglie⸗ , en. 98 . utr r* Kreditverwendung, dur hilfe. Die S ; In „Pfahl & Co., Niederrheinisches Elek⸗ In das hiesige Handelsregister K ist In unser Handelsregister B ist heu A Nr. 228 der Firma ler's Tuchhandlung, Sitz Abelm Rosenstock ausgeschlossen ist. der. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt, 88, nossenschaft zu vertreten. Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirt⸗ hilfe: Die Satzung ist am 26. März trizitäts⸗Institut, Gesellschaft mit be⸗ heute zu der Firma Hermann Ameln in bei der unter Nr. 6 eingetragenen Schoelzke und Genossen, offene Handels G. H. Kel LT“ 9 Themar, den 1. April 1933. 3. Ab eeeeeettee, Abt. 88, . Baugenossenschaft der Kriegs⸗ schaftlichkeit und S it un sch 1933 errichtet. . rhein)“ folgendes eingetragen: gen worden: Die Firma ist erloschen. sellschaft mit beschre vnuß erloschen. ingetreten: Marie Keller geb Bochum. [2196] G. m. b. H. Sitz Zirndorf. sittliche Hebung der Mitglieder bezweckt „Die Liauidation und die Vertre; Amtsgericht Papenburg, 3. April 1933. Rheine, folgendes eingetragen: Gemäß —1 4. j9gs: A. Nr. 260 der Firma schafter eingetreten: Marie Keller geb. warburg. (2081] ꝙEintragung in das Genossenschafts⸗ 4. Siedlungsgenossenschaft des Reichs⸗ werde . 8 1 .n ¶12051. Seer ve EEö hhnae delsr . h hesehe s ng⸗ e 68” vnfe Handelsregister B ist bei register des Pemtsgerichts S2. öb. 1. Küss ebeschäzigter Fürth, Bay., den 1. April 1933 Leg. tt 313 des genasen onnt egers ist beendet. Die Fir 1 2 . 22 ““ ö“ des 8 18 ; 56 runter Nr. 22 eingetragenen Phili 2 4. Apri e. G. m. b. H. Erlangen: Amtsgericht Registergericht 84 Fehe g⸗ boschen⸗ WTLEI1öu“ .In das Handelsregister erte Aauf 400 000 RM. in erleichterter Form Sorau, N. L, ist erloschen. . 8— bZE öe Feis Lleeg er Getreideaktiengesblischas.i eh ve ““ Durch Beschlüsse F naseko bewäläüecn Beatsgergericht registers, betr. die Firma Mobiliar⸗ 8 168 S licht Pnee gber 4rdes hegrherc) heute Cikacanrg vihe eu. EEE1“ 380* 9 Frme ö Sne hart⸗ ngen 30. Warburg heute eingetragen: Die Firma Gegenstand des Unternehmens ist der Generalversammlungen vom 5. ve⸗ Gelsenkirchen [1857] ven Ffenfcat7s meshdtase eingetragene Das Amtsgericht. Peine (Nr. 418 des Registers), he emanns Bernhard ilers in Rheine Otto Pohl, Sorau, N. L.: Die Firma niederlass ng in Stuttgart⸗Cannstatt iit erloschen. 1 Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ zember bzw. 9. Mai 1932 wurden an G8isenmen. Genostentchaf jster 1 deli schaft mit beschränkter Haft⸗ döngetragens de or E Fraschen. Fhe⸗ u Gefchchas⸗ ister scen., Handelsregister Abt. A Fegne⸗ EE“ nitt gaf ie Zweit Amtsgericht Warburg, 4. April 1933. nungen im eigenen Namen. Der Gegen⸗ Stelle der bisherigen Statuten nach hebe Seteh vr. 1enscagsregiter, h bg. 28 9 a5 ds Mülheim, Ruhr. 2044] löst. Die Firma ist erloschen. Eilers in Rheine ist zum Geschäfts⸗ Die im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Einzelprokura, ã if die Zweig⸗ 1 tand des Unternehmens ist auf den Ge⸗ den Mustersatzungen für Baugenossen⸗ 8 8 8. an ürgetragen worden: Die Firma lautet Firma „Dörnenburg & Co. G. m. . 2055] er. elelcsche 88 S8. it ille & Sitz Stuttgart: Gesell⸗ In das Handelsregister B Nr. 6 ist Stadt Bochum beschränkt. Der Zweck Förderung des ohnungswesens e. V. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ nossenschaft mit beschrä aft⸗ b. H.“ zu Mülheim⸗Ruhr: Der § 5 des Handelsregister Abt. B itt ber Geschäftsführer oder gemeinsam mit Sorau, deren Inhaber der Kaufmann Hille o., Sitz tg chieden he Elektrizitätswert Ramelsloh⸗ des Unternehmens ist ausschließlich in München entworfene neue Statuten ter Haftpflicht in G lsenkirch 8 2 fllcht haft mit beschränkter Haft⸗ Gefellschaftsvertrags (Geschäftsführer) In das Handelsregister Abt. Nr. 1 einem Prokuristen berechtigt. Hans Heller war, soll gemä 31 [schafter Gustav Jehniche ausgeschieden. emst zloh darauf gerichtet, den Mitgliedern zu an⸗ angenommen. Der Gegenstand des 21. 9. cht in Gelsenbirchen, mi dem pflicht. 1 8 591, c esscJhsflseühree, der Firma Ilseder Hütte, Peine (Nr. 1 Rheine, den 31. März 1933. 5 2 H.⸗G.⸗B d § 141 F.⸗G.⸗G. Häusler & Teilhaber, Sitz Stutt⸗ Parmstorf G. m. b. H. in Ramelsloh 1, 3 8b CE1111“ 1 Sitz in Gelsenkirchen, eingetragen. Das Amtsgericht Leipzig, 4. April 1933 ist geändert. Die Geschäftsführer sind der Kegisterd) ist heute eingetragen: Die, Rheine, den 31. V.8. Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und . Zehniche aus heute eingetragen: gemessenen Preisen gesunde und zweck⸗ Unternehmens ist geändert in: der Statut ist am 13. März 1933 festgestellt e 8 ““ Hermann Das Amtsgericht. von Amts wegen gelöscht werden. Es gart: Gesellschafter Gustav Jehniche aus⸗ Durch Gesellfchafterbeschl im mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Bau, die Erwerbung und Betreuun Gegenstand des Unter, Feegctat oder mit einem Prokuristen gemein⸗ Prokura 18 tors er es 11“ werden deshalb der Inhaber der Firma geschieden. 1 O.* 9 7 . 58 ü esch vom Sinne der Gemeinnützi k itsv d von Kleinwohnu a. (bei N 3 zege 598 es. nternehmens ist der Marburg, Lahn. * [1863] eee r. e Geschäfts⸗ B Neuölsburg ist erloschen. 4 5 16““ lger hierdurch Eichel & Strauß, Sitz Stuttgart: †oö. Januar 1933 sind geändert: § 29 Sinn 88 zgkeitsverordnung 8 nungen (bei Nr. 3 auch Einkauf von Milch⸗ und Milchprodukten Im Genossenschaftsregister N schaftlich zu vertreten. Der Geschäfts⸗ Fr h g März 1933. Rheine, Westf. [2064] oder seine Rechtsnachfolger hierdur iche 981. Simt Stuttgar 8 und ihrer Ausführungsbestimmungen zu und Eigenheimen) im eigenen Namen Ver Mi 8 ah tter Nir. 80 488 haftlich zu eten 8 Amtsgericht Peine, den 30. März 1933. 2 9, 11“.“ 1 Wider⸗ Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Kau [Wegfall der Absätze 3, 4, 5, 6). § 30 8 G gen z ge g amen. im Großen. Der Verkauf der Milch⸗ bei der Genossenschaft V. i führer Dörnenburg ist abberufen und 1— In unser Handelsregister A ist heute aufgefordert, einen etwaigen ⸗Gesellscha g chält einen Zusa 7 33 erhält &. verschaffen. Das Unternehmen darf nur Der Gegenstand des Unternehmens ist und Mileovr 11.“ G “X“ chaft. Vereinigung an seiner Stelle Karl Weber zum Ge⸗ [2056] bei der unter Nr. 18 eingetragenen spruch gegen die Löschung binnen drei Eichel, Kaufmann, Stuttgart. , 7 n satz. § 35 erhält einen die in 8 6 der Gemeinnützigkeitsverord⸗ bei der Zirndorfer G Dallchprodukte, der nur an Genossen Marburger Innungsschreinermeister zur z5tsführer bos irmasens. 12056]be r p; 1 v2; zeich Ge⸗ M. & Nachmann in Liquid., Si Pusatz. 1 1* 2 ütigkeitsverord⸗ bei der Zirndorfer enossenschaft auf stattfindet geschieht zum Zweck des gemeinsamen Arbeitsverwert schäftsführer bestellt. P elsregister. Firma F. Hollweg, Rheine, folgendes Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ arx 2 Amtenar; b ), nung und in den Ausführungsbestim⸗ den Geschäftsbetrieb innerhalb des rkau diesell S müisverwertung e. G. mülhanim.RNyhr April 1933. Bekanntmachung. Handelsregister. F 1 1 g, 1I11“ 18 alls 0 t: Firma erloschen. Amtsgericht, I, Winsen (Luheh), gö. 8 18e’,d9⸗ IIIbe 1 G es Weiterverkaufs durch dieselben. Die m. b. H. in Marbur . är 1 1 2045, hbäber: Leinrich Wa ner, Schuhfabrikant bergstr. 15, ist Wokura Die im hiesigen Handelsregister in Hugo Schneider, Sitz Stuttgart: Gesell⸗ .. eebi rch die Annahmne Verhrne ale, der Stadt Ellangen be⸗ We . e re, evhafee-.⸗duxen, . ch 8 8 2045] baber: Heinrich Wagner, b ug 2b 1 vorms [200 Seung gilt durch die Annahme de 9 g Amtsgericht. der Generalversa Handelsregistereintragung bei b 2. Löschung: Firmg Karl Beer, Das Amtsgericht.. Firma Albrechtsdorfer Tonwerke Rene Hermann Kaiser erloschen. emerer. teghler 1 1b mens ist ausschließlich darauf gerichtet, Guben. (1858 Marburg⸗Lahne h. 1938 Fiema „„Adher Hosgeree Friedrich Al. eenzur. 8&. Komwisstonsgescäft in 065] Bisch, Sorau, N. L., soll gemäß § 31 Eutschuldungs⸗ und Kredit⸗Ge⸗stte Linerragen: in Einbeck. [1856] den Mitgliedern dehes und zweck⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. A 88 8 „zu Mülheim⸗Ruhr: Die Firma Agentu 8 [2065] h, 9 b 5 1. die Firma Heinrich Hattemer in 8 ““ 1 5 8 Amtsgericht. Abt. III. Mülheim⸗Ruhr: Die F. Pirmasens. b aesan; 1. en genh i le n Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. sellschaft mit beschränkter Haftung,. ng. Inhaber: Kaufmann Heinrich „In das Genossenschaftsregister ist am mäßig eingerichtete Kleinwohnungen bei der unter Nr. 76 eingetragenen träülgesen⸗Ruhr den 4. April 1933. 3. Veränderung: Firma Buchdruckerei Nr ih1 -geng e Bernhard Fohl in von Amts wegen gelischt werden, 88 Sitz Stuttgart: EEö 18 erteilt sttemer“ in Worms. Prokuristin, 81. März 1933 zu der unter Nr. 72 ein⸗ (bei der Erlanger Genessenscah und Stromversorgungsgenossenschaft Groß⸗ Mörs. [2204] E Amisgericht Komet, Gustav Leis, offene Handels⸗ Rößel jst erl sich der Inhaber Rene Bisch im Aus⸗ dem Eduard Höchner, Stuttgart. inrich Hattemer Ehefrau, Helene geb. getragenen Wohnstättenbau⸗Genossen⸗ im Sinne der Gemein⸗ Gastrose⸗Sadersdorf e. G. m. b. H. in In unser Genossenschaftsregister E’“ G“ üa nhee Rnhec ltcer vchen⸗ den 25 März 1933 lünde vee. de Pengsse echehs ene ge,Je zrhnbanee ihn, in Worms. Angegebener Ge. schaft Ti 8 Sn 2 89 nützigkeitsverordnung vom 4. Dezember heute folgendes eingetra⸗ Nr. 29 ist 8 bei der Genossenschaft 8 ura des Betriebsleiters Richard Thyme Amtse 4 —FInhaber der Firma oder seine Rechts⸗ sellschaft mit beschra 8 bftzꝛweia⸗ l⸗ He⸗ beck, eingetragen: Die Genossenschaft ist 1930 und ihrer Ausführungsbestimmun⸗ gen worden: 8 f stständige Mäünster, Westf. 12046]sen. ist erloschen. 2. Dem Richard Ünachfolger hierdurch aufgefordert, einen Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Hellmu dhtsgweig:. Haseasoß⸗ ung. Ge⸗ durch Beschluß der Generalversammlung gen zu E1 zu ver⸗ Die 88§ 14, 45, 53 und 60 des Statuts -1. In unser Handelsregister B Nr. 558 Thyme jun., Betriebsleiter, und der Rosenberg, O. S. [2066] etwaigen Widerspruch gegen die Löschung Hoffmann ausgeschieden. Weiterer Ge Henr der Firma ee hoseph in vom 2. Februar 1933 aufgelöst. * schaffen. 3. Das Unternehmen darf he durch Beschluß der Generalver⸗ Moers, e. G. m. b in Moers“ fol⸗ ist am 3. April 1933 bei der Firma Lena Löffler, Buchhalterin, beide in „In unser Handelsregister B Nr. 1 binnen drei Monaten bei dem unter⸗ schäftsführer: Otto Dyckhoff, Direktor, ünh Die Prokura 82r Fess haen Amtsgericht Einbeck. nur die in der Gemeinnützigkeitsverord⸗ sammlung vom 16. März 1933 geändert gendes ein etragen: urch Beschluß de „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Pirmasens, ist Gesamtprokura erteilt. ist heute bei der Firma A. Jaschke zeichneten Gericht geltend zu machen, Chemnitz. s Joseph und die Firma sind es eer ss ec nung und in den Ausführungsbestim⸗ worden. 8 Generalve kammlung vom 30. Januar gesellschaft Filiale Münster (i. W.). ein⸗ Pirmasens, den 4. April 1933 Nachf., Buchhandlung und Druckerei widrigenfalls Löschung erfolgt. Verlag des Ev. Volksbunds, Ge⸗ chen Eppingen. [2194] mungen bezeichneten Geschäfte betrei⸗ Guben, den 24. März 1933. 1933 ist § 99 des Statuts geändert. getragen: Der Bankdirektor Dr. Joseph Amtsgericht. G. m. b. H. in Liquidation, Rosenberg, Amtsgericht Sorau, N. L. ssellschaft mit beschränkter Haftung lc 3 8, den 3. Apvil 1933 Genossenschaftsregister: Viehverwer⸗ ben. Die Firma der Zirndorfer Ge⸗ Das Amtsgericht. Mörs, den 30. März 1938 Schilling in, Berlin ist zum ordentlichen 1 2057] O. S., eingetragen worden: Bank⸗ 1 Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Hermanm orm Hesfisch es 8 ericht stungsgenossenschaft Eppingen und Um⸗ nossenschaft ist geändert in: Bau⸗ E Amtsgericht. Vorstandsmütglied bestellt. Pirna. 8 f le 3 [direktor a. D. Franz H. Morawietz ist Stendal. 1“ Waldenmaier ausgeschieden. sũgebung e. G. m. b. H. in Eppingen. henossenschaft der Kriegsteilnehmer und Hameln. ie. t.eg e.. 2200] .2. Die Firma Deiters & Frede Ge⸗ Auf Blatt 464 des Handelsregisters als Liquidator abberufen. An seine In das Handelsvegister Abt. Sager & Woerner Kaltasphalt 111 2 atzung vom 8. Januar 1933. Gegen⸗ interbliebenen e. 8 m. b. H. —. In das hiesige Genossenschaftsregister Oppenheim [1864] sellschaft mit beschränkter Haftung i. L. für den Landbezirk Pirna, betreffend die Stelle ist der Bankbevollmäͤchtigte Ernst Nr. 351 ist am 27. März 1933 bei der Geseilschaft mit beschränkter Hafalulenroda. [2085] stand des Unternehmens: Verwertung zit Zirndorf: Die Firma der Erlan⸗ ist zu Nr. 46 bei der Solidarität, Pro⸗ OPn, unserem Genossenschaftsregister in Havixbeck soll von Amts wegen ge⸗ Firma Apollowerk, Gesellschaft mit be⸗ Krieble! zum alleinigen Liquidator Firma Otto Lahmann, Stendal, In⸗ zung, Sitz Muünchen, Zweigniederla sungünter Nr. 24 unseres Handels⸗ von Schlacht⸗ und Nutzvieh. Eppingen, ger Fenossenschaft sst geändert in: duktiv- Spar⸗ und Buchhandlungs⸗ wüide bei der Molkereigenossenschaf

mmlung vom 28. Ja⸗

löscht werden. Berechtiate können binnen schränkter Haftung, Rahmenfabrik in haber Hermann Behrends, eingetragen: S 5 8 afterbeschlußhisters Abteilung A, betr. die Firma 28 Ma 398 Amtgker 8 1— 28 Reichsver⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ m 3 kerei 3 Monaten widersprechen. Heidenau, ist heute eingetragen worden: 1 . Rosenberg, Oberschl. Die Firma lautet jetzt: Otto ahmann saschaft io Lenz in Zeulenroda, 15 am 8 11““ EEEE1ö11 süncs ch sbeschränktros Baftyfümaf in eingetragene Genossenschaft mit unk b 8 ö“ vd.esees den 4. April 1933. .Inhaber Fritz Schlümmer. Inhaber kapital um 18 000 NM herabgesetzt um März 1933 eingetragen worden: Falkenberg, 0. S 2197] engschere Friegaop 8 *. G. Hameln eingetragen worden: Die Li⸗ schränkter Haftpflicht in Nierstein ein⸗ In55 8 Znor; 1 - 2 1 8 88½ 9 4 4, 2 221499— . . J., 3 . . . 9 —₰; . 2+. 9 8 82 1“ der v 1 jert Eöö1 geichbeitig um 118 000 RM auf 120 000 hereh u“ 1933 Genossenschaftsregister 49, Elektrizi⸗ Fari den 9. März 1933. g. ist beendet. Die Firma ist er⸗ In der Generalversammlung vom Nauen. (2047] vierzig Reichsmark, sonach auf fünf⸗ Rüdesheim, Rhein. [2067] Fri Sch 8 er Betriebe des Reichsmark erhöht und § 6 des Gesell Thürin⸗ isches Amt geucht 88, tätsgenossenschaft Rogau: Die Genossen⸗ Amtsgericht Registergericht. icht Hameln, 29. März 1938. 6. Februar 19382 wurde beschlossen, die

In unser Handelsregister A. 85 tausend Reichsmark erhöht und der Ge⸗ In das Handelsregister A Nr. 87 ist Geschaftne dee. e Seöene schaftsvertrags geändert. 1 gisches 68g richt. schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ ““ Amtsgericht Hameln, . März 19233. Genossenschaft in eine Genossenschaft ist bei der Firma Wilhelm Sittel & sellschaftsvertrag vom 5. März 1910 in bei der Firma C. Th. Bauer, Lorch und VerbinbiiMieldet ist bei dem Er⸗ Dr.⸗Ing. h. c. F. Porsche Gesel 8 B sammlung vom 20. November 1932 auf⸗ Fürth, Bayern. [2199] ““ mit beschränkter Haftpflicht umzu⸗ Sohn, Nauen, folgendes eingetragen: verschiedenen Punkten laut gerichtlichem a. Rh., heute eingetragen worden: Die ee des Geschäfts durch Fritz schaft mit beschränkter Haftung ickau, Sachsen. . 2086] gelöst. 1 Genossenschaftsregistereinträge. Homberg, Bz. Kassel. 12201] wandeln.

Die offene Handelsgesellschaft ist in⸗ Protokoll vom 3. November 1932 abge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Schlu⸗ 1 schkosfe ü Konstruktionen und Veratungen füghn das Handelsregister ist heute Amtsgericht Falkenberg, O. S., 3. 4. 1933. 1. Gemeinnützige Baugenossenschaft Genossenschaftsregister Nr. 34. In der Generalversammlung vom folge Todes der Mitinhaberin Marie ändert worden. Die Prokura des Inten⸗ Mathias Bauer ist aus der Gesellschaft Feünane, 1 Motoren⸗ und Fahrzeugbau, Sitgetragen worden: Bruck b. Erlangen e. G. m. b. H.: Eierverwertungsgenossenschaft Hom⸗ 2. März 1933 wurde die Abänderung M Sittel aufgelöst. Liquidator ist der danturrats a. D. Deutschbein und des ausgeschieden unter Verzicht auf Liqui⸗ 8g. 2 8 Stuttgart: Geschäftsführer Adolf Rosenfl. auf Blatt 1035, betr. die Firma Frankfurt, Main. (2198] Firma ist geändert in Gemeinnützige derß⸗ e. G. m. b. H., Homberg, Bz. der Statuten wie folgt beschlossen: 8 Chemiker Dr. Paul Herms, Berlin. Die Kaufmanns Sobotzik ist erloschen. Der dation. Kaufmann Heinrich Bauer, 3 12076] berger ausgeschieden. Weiterer Geschäftszichsische Bank zu Dresden Filiale Veröffentlichung 1 Fer e te esa Erlangen⸗Bruck e. 9 Kassel. Gegenstand des Unternehmens: Die Firma lautet nunmehr: Molkerei⸗ Prokura des Albert Wehrmann in Geschäftsführer Neubert ist ausge⸗ führt die Firma als Einzelkaufmann ee Fe deh . führer: Hans Freiherr von Veyder⸗Malzpickau i. Sa. in Zwickau: Die Pro⸗ aus dem Genossenschaftsregister. m. b. H. die Verwertung der Geflügelzuchterzeug⸗ enossenschaft eingetragene Genossen⸗ Nauen ist erloschen. schieden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ weiter. Die Prokura des Kaufmanns Sch 82 regij er. it8. 2 vthete“ Sitz berg, Ingenieur, Stuttgart. Durch Ges⸗ a Paul Hugo Langners und Gustav’ 41. Gn.⸗R. 25: Frankfurter Bank⸗ 2. emeinnützige Baugenossenschaft nisse der Mitglieder und die Hebung chaft mit beschränkter Haftpflicht in Nanuen, den 1. April 1933. stellt der Maschinentechniker Franz Karl Bauer in Lorch a. Rhein Sehee.. St. b 9 12 Girme Beschluß vom 14. März 1933 ist § 6 des erschs ist erloschen. Prokura ist dem verein eingetragene Genossenschaft Vach e. G. m. b. H.: Durch Beshluß der der Geflügelzucht. Satzung vom Nierstein. 8

Das Amtsgericht. (Walter Erich Schleif in Freiberg und ist erloschen. Amtsgericht Rüdesheim föscht 9 Sin. 8s * ist Rudolf Ges. Vertrags geändert. Sind mehrerznkbeamten Paul Woldemar Hennig mit beschränkter Haftpflicht, Frauk⸗ Generalversammlungen vom 4. Septem⸗ 10. 3. 1933. 28 G Die Haftsumme jedes Genossen be⸗ magen Werkmeister Franz Fritz Martin a. Rh., den 30. März 1933. 8 . 4 er 8 Stranbin 1(Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell Dresden erteilt. Er darf die Gesell⸗ furt a. M.: Durch Beschluß der Haupt⸗ ber 1931 und 30. November 1932 wur. Homvberg, Bz. Kassel, 14. März 1933. trägt 500 Reichsmark für jeden er⸗

Neheim. Bekanntmachung. [2049] Schleif daselbst. 1S von ihnen ist s n ö111 82 eneg⸗ pn 98 A rir ng3g g. schaft durch 2, Geschäftsführer vertreten ift nur gemeinsam mit einem Vor⸗ versammlung vom 16. März 1933 ist die den an Stelle der bisherigen Statuten Amtsgericht. worbenen Geschäftsanteil.

In unser Handelsregister Abt. B ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Feee Handelsregister Abt. A ist Amtancei 8 R vi 1 dcht „Indosan Gesellschaft mit be dsmitglied oder mit einem anderen Genossenschaßt aufgelöst. Zu Liqui⸗ die Normalsatzungen des Bayerischen . W1I11“ 1860 Oppenheim, den 31. März 1938. heute unter Nr. 128 die Firma „Union treten. Die Firma lautet künftig Auto⸗ 522 der s Nr 99 eingetragenen 38 sgerich Ebb114“ schränkter Haftung in Liquid., Sitzpkuristen vertreten. 11 datoren sind bestellt: Bankdirektor Lud⸗ Bauvereinskartells E. V. München an⸗ schaftsregister 8. ¹ essisches Amtsgericht. Metallwaren, Gesellschaft mit beschränk⸗ Zentrale Gebr. Schleif Gesellschaft mit Firma E. L. Mentzel in Sagan ver⸗ Stuttgart. . 2078] Stuttgart: Liquidation beendigt, Firmf. auf Blatt 2930, betr. die Firma wig Ries, Dr. Friedrich Ferdinand, Ge⸗ 8 üch 8 3

- mit g. Rie Fried genommen. 1. Gegenstand des Unter⸗ d. Genossenschaft lohner Konsum⸗ ahessssar 3 e s ter Haftung“ mit dem Sitz in Neheim, deschränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗ 3 ügan igessiwwnetasn erloschen. chs. Sand⸗ & Kieswerke, Gesell⸗ schäftsführer, beide in Frankfurt a. M. nehmens ist ver 1i, die Erwerbung der Genossenschaft Iserlohner Konsum⸗ Ognabrück. [ĩ1865] eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ belchnän ist 88 Fretbern⸗ verlegt merkt worden, daß diese erloschen ist. Handelsregistereintragunge nehmens is u, di g. verein mit beschränkter ftpflicht in In unser Genossenschaftsre

b 5 3 vom 27. März 1933. Ldolf Fraenkel, Gesellschaft mißaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., den 29. März 1933. und Betreuung von Kleinwohnungen . b gister ist vertrag ist am 20. Februar 1933 fest⸗ worden. Amtsgericht Sagan, den 28. März 1933. duber & Conrp., Rachsorger, Stutt⸗ beschräntter Haftung in Liauid., Sisickau. Nach Beendigung der Liqui⸗ Amtsgericht, Abt. 41. im Henen Kamen. Ber Behnungeß Neerlohn (Nr. 8 des Reg. folgendes ein⸗ Genossenschaft „Wufei“ Wäscherei⸗ gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Pirna, den 25. März 1933.

1 Stuttgart: Liquidation beendigt, Firmoion ist die Firma erlosch en. 1s 8 „getragen worden: und Färberei⸗Einkaufsvereinigung, e. G. Se e. ger Hehe mit Melanr; FL“ [2058] 8 Handelsregister 212099 ööö“ Hebn⸗ erloschen, eigen⸗Aktiengesellscha ntsgericht Zwichau, 5. April 1933. . ar gn. Fanerin. [1930] hasetbeter mnr hen e erzes 8. somnicag s. 8.- rIösefrhen A“ N.4 1999 L1.““ ter daß die Frma Rud. Weber tiengesellschaft, Filiale Salzwedel“’“ mit Walter Dernbach vorm. R. & W. Berlin: Prokur Genossenschafts⸗ i b 24

m. u. H. —, Sitz Vach: Durch Be⸗ mens ist ausschließlich darauf gerichtet, Iserlohn, April 1933. der Generalversammlung vom 24. 10. Oeffentliche Bekanntmachungen der & Co. (Inhaber: Far geae Rudolf dem Sitz in Salzwedel eingetragen: Honegger, Feuerbach (Paulinenstr. 5). 86- & viezmnann Har schluß der Benerathe ahenädan vom den Mitgliedern gesunde und zweck⸗ Das Amtsgericht. 1932 mit Wirkung vom 81. Dezember Gesellschaft erfolgen im Deutschen Weber) ihre Niederlas

idel⸗Di kura des Alfred Moetefind ist Inhaber: Walter Dernbach, Textil⸗ 8 7 7. Juni 1931 wurde an Stelle des bis⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im 8he zt; Whesa e 1932 aufgelöst. Reichsanzeiger berg nach Nieder⸗Kainsbach wre,ge a Bas Grüftone phn 6 um Feuerbach. Niederlassung von ee Seieve ee⸗geben 84 regl ter. erigen Statuts das Normalstatut des Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung Köln. 2202] Amtsgericht Osnabrück. Neheim, den 31. März 1933. Reichelsheim i. O., den 3. April 1933. 400 000 Reichsmark auf 600 000 Reichs⸗ Korntal nach Feuerbach verlegt. 111“

Stuttgart, Sitz München: Prokura Mett 8198 fhenf . dondw, Ge⸗ vom 1. 88 See 1930 und hee ih 889 888 enslseeesreregtter wurde 8 Sen; 8.200) K .Der Gesellschaftsver⸗ b) vom 1. April 1933. 1 . rgen, Rügen. nossenschaften e. V. in München Form⸗ führungsbestimmungen zu angemessenen am 4. Apri eingetragen: chwerin, Warthe. 2206 Das Amtsgericht. Hess. Amtsgericht. sercne eg h, Se sansches ges Nene Einzelfirmen: Ullerich n F. Die Klammern be unser Benosen be sreginer ist blatt 8 aufgenommen. Der Farm. Uühünn u verschaffs n. 3. Das Unter⸗ Nr. 471. „Etama“ Ein⸗ und Ver⸗ E1 Neisse. [2048] Reutlingen [2059] neu gefaßt (Generalversammlungs⸗ Südgarage Dipl.⸗Ing. Eberhard 8 Anmer h ie unter Nr. 101 bei der „Molkerei⸗ stand des Unterne mens ist nun be⸗ nehmen darf nur die in 8 6 der Ge⸗ kaufsgenossenschaft für Tapeten Vund SGenossenschaftsregister Beamten⸗ Im FHandelsregister A Nr. 199, Hanelbbegistereintrnawngen beschluß vom 17. November 1932). Ludwig, Stuttgart (Burgstallstr. 61). deuten -2. 8 EeSeig. abh eetr abssenschaft Rambin, eingetragene Ge⸗ zeichnet, wie folgt: Betrieb eines Spar⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den Nebenartikel der Großverbraucher, ein⸗ Wirtschafts⸗ und Spar⸗Verein Schwerin Firma Carl Riedel, Neisse, ist ein⸗ vom 4. April 1933: Salzwedel, den 14. März 1933. Inhaber: Eberhard Ludwig, Diplom⸗ Amtsgerich gart 1. enschaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ und Prlehensge schäfts zu dem gmece. Aus d. ebe nmungen bezeichneten getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ q. W. e. G. m. b. H. in Schwerin a. W.: getragen worden: Die Firma ist er⸗ Einzelfirmenregister: Zur Firma Das Amtsgericht. IJISFSngenieur, Stuttgart. Rambin (Rügen), folgen s einge⸗ den Vereinsmiegliedern: 1. die zu Geschäfte betreiben. b 1 ter Haftpflicht in Köln. Gegenstand des Die Genossenschaft is durch Beschluß loschen. (4 H.⸗R. X 199.) J. M. Svießhoser Hauptniederlassung fatsessas ats Max Raber Astra Addier⸗ u. T Schriftleitung gen: Die Genossenschaft ist durch ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ .3. Darlehenskassenverein Linden Unterner mens: Schaffung einer besse⸗ der Generalversammlung vom 13. 6. Amtsgericht Neisse, den 30. März 1938. Pfullingen: Geschäft und Firma gingen Schönau, Schwarzwald. [2070] Buchungsmaschinen, Stuttgart (Schul⸗ und Verlag; Direktor Pfeiffer skräftigen Beschluß des Amtsgerichts betriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ren Verdienstmögli keit und dadurch 1932 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ 1 —— auf Grund eines Pachtvertrags auf Handelsregistereintrag B Band 1 straße 10 B). Inhaber: Max Raber, Kauf⸗ in Berlin⸗Charlottenburg. bergen (Rg.) vom 24. Februar 1933 schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu schränkter Haftpflicht. Verbesserung der 1 irtschaftslage der standsmitglieder sind Liquidatoren. Neuenbürg. [2050) Willy Haug, Kaufmann in Pfullingen, O.⸗Z. 14 (Fa. Vereinigte Bürsten⸗ mann, Stuttgart⸗Zuffenhausen. Druck der Preußischen Dru erei⸗ gelöst. erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ 4. Darlehenskassenverein Hannberg Mitglieder durch direkten gemeinsamen Amtsgericht Schwerin a. W., Eintragungen in das Handelsregister. über. 8 aabriken, Gesellschaft mit beschränkter Nachtrieb & Renz Stuttgart. In⸗ und Verlags Uerkttengesellschaft Berlintsgericht Bergen (Rg.), 3. 4. 1933. wirtschaftlichen Erzeugnisse und den eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Einkauf von Tapeten und allen anderen den 27. Januar 1938. a) Für Gesellschaftsfirmen am 29. März Gesellschaftsfirmenregister: Zur Firma Haftung in Todtnau): Dur Gesell⸗ haber: Emil Nachtrieb, Kaufmann, Stutt⸗ Wilhelmstraße 32. —SBnEEbBezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ schränkter Haftpflicht: Durch Beschluß Materialien. Satzung vom 21. Februar 8 1933 bei der Firma Holzagentur Rein⸗Gebr. Sauer, Gesellschaft mit beschränk⸗ schafterbeschluß vom 29. Juli 1931 gart. s. G.⸗F. ierzu eine Beilage. 4*“