1933 / 86 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

25

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 11. April 1933. S. 2.

erbi Lagerung, Versicherung, Sta⸗] ofen in Döbeln betreffend, ist heute ein⸗ ist geändert in D. P. L. Lederwaren, walt Dr. Hans Hauf und S 2 f 1 ist di iste jedri ; Spille, in Bremen, und Louis August vendamm 7. 1 getragen worden: Der Schuhmacher⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. kus Paul Seeh land teuerf 85 EE E 1sI. eee 188. Friedrich Schneider. Die Kom⸗ Hof. Handelsregister. 12365) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Neukirch Witwe, Sophie Friederike, ge⸗ H. Meier, Bremen: Mit Wirkung meister Friedrich Hermann Backofen ist Bei Nr. 4470, Getreide⸗Agentur Wil⸗ lar, ist Gesamtprokura erteilt, die —h 8 8 ahnä ttkas Fnst dseAvhn2 ellen, manditgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ „Heinrich Poland“ in Hof: Er⸗ lung vom 29. März 1933 sind die durch borene Vehnken, in Bremen, setzten die ab 1. April 1933 ist an Georg Diedrich ausgeschieden. In das Handelsgeschäft helm Meyer Gesellschaft mit beschränk⸗ berechtigt, mit einem Geschäftsen s 12S9 & Co. mit beschränkter fagen Artirein Ahmnesnten uns Fnüich Anhaber ist der bisherige per⸗ loschen. Artikel VIII der Verordnung vom

Gesellschaft fort. Der Kaufmann Erich Wilhelm Mencke in Bremen Prokura ü8r eingetreten: a) der Geschäftsführer ter Haftung, hier: Alfred Singer, oder einem stellvertretenden Gesfelühe neaftung Durch Gesellschafter⸗ besondere die Uebernahene dugh 1. bünlich Gesellschafter August „Porzellanfabritk Ph. Rosenthal 19. September 1931 außer Kraft ge⸗

Neukirch in Bremen ist als Gesellschaf⸗ erteilt. Friedrich Richard Backofen in Döbeln, Kaufmann in Düsseldorf, ist zum wei⸗ führer oder einem Prokurist chäsi Ha b. ärz 1989 1 x eEö1e Heinrich „Carl Friedrich Schneider. Co., Aktiengesellschaft“ Zweig⸗ tretenen §§ 26 bis 31 des Gesellschafts⸗

ö““ Se; EI In Wi b 1 1113“ Aaumn in. Ha zum wei isten die Ge beschluß vom 28. März 1933 ist dem Fortbetrieb des zu Hamburg unter Die an E. O. A. A. Schaper erteil niederlass in Sel⸗ No an⸗ vertrags sbezüali 8 Nufficht⸗

ter eingetreten. Louis August Neukirch,; Meyer & Wiegmann, Bremen: d) der Betriebsleiter Erhard Alfred teren Geschäftsführer bestellt seellschaft zu vertreten sellschaftsvertr Bestim der Firma C P haper erteilte niederlassung in Selb und „Porzellan⸗ vertrags bezüglich des Aufsichtsrats Witwe, geb. Behnken, vertritt die Ge⸗ Der Kaufmann Hermann Junge in Backofen in Döbeln, c) der Betriebs⸗ Amtsgericht Düsseldorf Dem Fritz Reinhard, Theod Gesellschafts ehag⸗ eine Bestimmung der Firma C. L. Becker bestehenden, Prokura ist erloschen, fabrik F. Thomas Marktredwitz unter Abänderung des § 28 (Wahl des ellschaft nicht. Die an Carl Hugo Bremen hat das Geschäft durch Ver⸗ leiter Erhard Arno Backofen in v1166“ Wilhelm Teepe, Albert Hemk Zene (Geschäftsanteile) hinzugefügt worden. bisher dem Kaufmann Gustav Köhnt Amtsgericht in Hamburg. (Inhaberin Porzellanfabrik Ph. Aufsichtsrats) im übrigen unverndert Schmidt erteilte Prokura ist erloschen. trag erworben und führt es seit dem Glauchan. Die hierdurch begründete its⸗ Stauder, Otto Schalm, nlich . MFterl ahhs. aher iiß fent Ueor- gehörenden Fabrilgeschäfts und die 361] Rosenthal * Co. Aktiengesellschaft) wieder in Kraft gesetzt,

H J Günt. 8 1 8 S 8 re 1 8 85 Düsseldorf. 12348) Siguger. m, sämtlich in Wenl Carl August Friedrich Odening, Fortführung der Firma C. L. Becker. Hameln. 12361) Zwaigni lass ; 9 8 AsieeeeerEbe“

Die an Karl Vörtmann und Günther 1, April 1933 unter Uebernahme der offene Handelsgesellschaft ist am 1. Ja⸗ In das Handelsregister de am lar, ist Prokura dergestalt erteilt vnl e. FFegr S vi 1 8 1 d. esige H. greaister Zmeigniederlassung in Marktredwitz: Am 3. April 1983 bei Nr. 72 Ost⸗ Heinrich genannt Heino Neukirch er⸗ Aktiven, jedoch unter Ausschluß der nuar 1933 errichtet worden. 5 E“ jeder berechtigt ist, die Gesellschaft 8 di Heschäftsbetribbe Swenrg. ͤ 80 000 RM. Sind Ceeoe Handelsregister ist Verkretungsbefugnis des bish. Vor⸗ preußische Druckerei und Verlags⸗An⸗ . e in Kraft. Feage und unter unveränderter chhie ussten 8 18 ege. Bei Nr. 578 Eagel Krsten hier: Der meinschaft mit einem Geschäftsfügs⸗ bindlichkeiten und Foteruchnen des wird gfe Gelchichtsführer⸗ Fechea 1e“ Abteilung A 1I141“ Aktiengefellscheft —. Dem bisheri⸗

Fr. achsmuth, Bremen: Die an Firma fort. hafter sind von der Vertretung der Ge⸗ 2 Nr. 9 en, : oder einem stenbvert geskühre ingeicehe g 1 L. d die Gesellscha destens 28 Wünch. in Selb beendet. gen Prokuristen Conr Flori Herbert Freiherr von Palm erteilte Hanseatische Kaffee Importgesell⸗ sels geft ansgesch ossen. estorben. a gat gescha: ehruar, 1039 führen 28n bnaertzesnden Besci sa 111““ Peefs hchee. e Geer ünsch enen 85 Eö“ n. Amtsgericht Hof, 6. April 1933. E erteilt. 8 Bremen: Die ch znf Ss5 tanne⸗ Backofen it 1“ E1“ Carl Krbah. Feftr Aaie gneganteie, Es fuä erteilte Prokura bleibt be⸗ 1 87 Prokuristen vertreten. Ge⸗ C““ ist erloschen. & [E01 1 1 s. 2368 ö11 be⸗ 56 Foccen ardt & Bi Prokura ist b B .— Amtsgericht Zöbeln. hen 4. Apkil 1998 in Düsseldorf 1“ 1b T“ derart Gesamtprokurg 2 vleoarig e Kalenderfabriken Ge⸗ Fter, Brecke in Hameln um 18. März 1883 Aaf Blatt In des hiesgen dandels⸗ Hastung —: Dem Friedrich e ige 1ece mann,. Amtsgeri ht Bremen. 1“ unter derselben Firma fortführt. Die schaft 8 h bereca h Geselll sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Koll, Kaufmann, zu Hamcburg. Pro⸗ Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗registers für die Stadt, die Firma 1 1“ i. Pr. ist Pro⸗ Ke eeegee ss. 4“ . Dramburg. 8 12345] Gesamtprokura der Frau Rudolf Koch G stellvertrete 8 Zästsührer ohe tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst, kura ist erteilt an Victor Hermann tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Schubert & Salzer Maschinenfabrik mit 8,e Geschaftsfüh er Kommanditgesellschast Die Gesellschoft Cuxhaven. 1 8 123 8) In das Handelsregister A ist heute und des Walter Müller bleibt bestehen. vber ein Prokuristen Geschäftsfühne worden. Liquidator: Hugo Carl Köhnk; er ist berechtigt, die Gesell⸗ Prokurg des Hans Brecke ist erloschen. Aktiengesellschaft Zweigwerk Theodor berechtigt ist schäftsführer vertretungs⸗ wird durch die Ge⸗ dae F. unter Nr. 95 die Firma Frit Kath mit 1091, Alwin Schneider & Die Gesellschaft wi extreten. Pietrzak, Kaufmann, zu Hamburg. schaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ Zu Nr. 135 bei der Firma Theodor Lieberknecht in Hohenstein⸗Ernstthal gt. nt. sellschafter Jezanden Friedrich Her⸗ Sußbevener Fischversand d8.28 dem Dramburg, Inhaber Kauf⸗ Königs hier: Alwin Schneider junior schäftsführer, wozu 8 st. llbe⸗ ehücs, —. horgftröm. Die an H. schäftsführer zu vertreten. Das bis⸗ Tö“ betr⸗ 1“ Köslin, [2371] mann Romels und Ernst Gustav Wer⸗ stern Anne „Ohnstein, Cuxhaven: mann Fritz Kath, eingetragen worden. und Otto Schraml, Kaufleute in Geschäftsfühter bühlen ertretent Schües erteilte Einzelprokura und die her unter der Firma C. L. Becker be⸗ Der bisherige Gesellschafter Hans Mön⸗ 4. Mai 1932: Die Generalversammlung In unser Handelsregister Abteilung A mann in Gemeinschaft oder durch einen 1939 Fehht tsa ge g⸗ Kolonial⸗ und Eisen⸗ ven ecüßt hüsu Gasn Geschaft als schäftsführer und einen Proknriss 8 8 n. Kruge 111u.“ EelHaf ist 8 dem Recht 1 Fe enn er, Inbabveh der Firma⸗ 8 Ce Mes gcts hat 86 Heseh ist heute unter Nr. 58 bei der Firma

t EqEEEEETTö Cuxhaven, den 4. 1 1 rsönlich haftende Gesellschafter ein⸗ 1— 9 prokura sind erloschen. 3 au ortführung der bisherigen Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 83e. als um 275 9RM [Fr Kiesow⸗Stark, Kösli w. öö“ L“ 8 e-. Gotthelf, Amtsgericht Dramburg, 4. April 1933. getreten. Der bisherige Firmeninhaber Essen⸗Steel boyman & Schuurman Gesellschaft Firma, jedoch vnter Auschthh 8 Zu Nr. 229 bei der e C. H. Lin⸗ Stammaktien durch Einziehung eigener 111““ H. E. W. Koppermann erteilte Prokura Se 88 uxhaven: Bankier 012. Kaufmann Alwin Schneider senior ist 1A1X“ mit beschränkter Haftung. P. U. Uebernahme der im Geschäftsbekriebe demann Nachfg. in Hameln am 5. April Aktien beschlossen. Durch den gleichen Amtsgericht Köslin, den 4. April 1933. It det he din Arnole Schmidt un⸗ Ieheiet JEEö“ aus der Dresden, 1“ [2346] als persönlich haftender Gesellschafter 1.“ I den Bogaard ist nicht mehr Geschäfts⸗ begründeten Forderungen und Ver⸗ 1938: Die Firma ist erloschen. . Beschluß sind die §§ 18, 19, 22 GBe⸗ 1 3 Heinrich Kießling, beide in Lahr Gesellschaft außgef 8 en. ie Firma In das Handelsregister ist heute ein⸗ ausgeschieden. Ein Kommanditist ist Fre 8. g, cgS. cod. 23573,¶ führer. Friedrich August Martin bindlichkeiten von der Gesellschaft u Nr. 590 bei der Firma Gehringer stellung, Geschäftsordnung, Beschluß⸗ Köslin. 2372] Gaden) it .“ E11“ ü ö in „Cuxhavener Bank getragen worden: 8 eingetreten. Die hierdurch entstandene b 9 8 Han glsregister A Nr. 18 Carl Kloth, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden. & Co. Kommanditgesellschaft in Hameln fassung und Vergütung des Aufsichts⸗ Im Handelsregister A Nr. 411 ist von ihnen sowie die Prokuristen Johann Surhar 8, Co. Kommanditgesellschaft in, 1 auf Blatt 18 058, betr. die Gasver⸗ Kommanditigesellschaft „mit Sitz in bei en Firma Wa ter Reysen in Frgl, ist zum Geschäftsführer bestellt wor⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die am 5. April 1933: Die Firma ist er⸗ rats) und § 27 (Gewinnverteilung) des heute bei der Firma Reminius Prange’'s 1“ Exlöschen F sorgung Ostsachsen Aktiengesellschaft Düsseldorf, hat am 1. Januar 1933 be⸗ 55 9. 1.n g April 1933 folgenl den. Seine Prokura ist erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaft loschen. 8 Gesellschaftsvertrags abgeändert und Kaffeegeschäft, Köslin, folgendes einge⸗ seiner Einzelprokura, und Karl Fried⸗ Hurhoen⸗ den 9 April 1933. n1 in Dresden: Die durch Artikel VIII[gonnen und führt die bisherige Firma 9 8 9 Firma ist erloschen Gesamtprokura ist erteilt an Her⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zu Nr. 649 bei der Firma Schokola⸗ § 8a Abs. 2 (Grundkapital) gestrichen tragen: Die Firma ist erloschen. rich Heinrich Ernst Selk sind berechtigt, ee 1“ 8 8 haven, Gese Selt Teils der Notverordnung des fort. Amtsgericht Freiburg, Elbe. mann Schwarck und Hans Günther 1 5. April. denkonsum Hameln Emilie Siebrasse worden. 2. Am 23. Juli 1932: Durch Amtsgericht Köslin, den 4. April 1933. die Gesellschaft in Genfeinschaft 8 mit beschrän ter enn, Cux⸗ 8 hspräsidenten vom 19. September Bei Nr. 2422, Kaufmann 8 Lipmann, 11.“ 3 Martin Vorberg. 1 R. Stechmann & Co. Gesellschafter: geb. Knieriem in Hameln am 5. April Beschluß der außerordentlichen General⸗ nen vor ean dene gen Gesellschaf⸗ haven: Bautechniker Gerhard Erbguth, 931 außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ hier: Die Prokura des Leo Gans ist Gardelegen. 2350ai⸗ und Stauerei⸗Betrieb der Rudolph Johann Stechmann und 1933: Die Firma ist in ,Sc okoquelle versammlung vom 27. Juni 19532 ist Leipzig. 2373] ter oder einem anderen Gesamtproku⸗ uxhaven, ist zum stellvertretenden Ge⸗ sen in den Punkten 7 bis 12 des Gesell⸗ erloschen. 8 In unser Handelsregister Abt. Hamburg ⸗Sürdamerikanischen e a Kaufleute, zu Ham⸗ Hameln Osterstraße 3 + Deisterstr. 40 das Stammaktienkapital in Höhe von In das Handelsregister ist heute ein⸗ Risteg zu ves ase schäftsführer bestellt, 8 deft. a vom 14. Dezember 1922 Bei Nr. 4329, Farbenhaus Sonnen Nr. 151 ist bei der Firma Wisweh d Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Ge⸗ burg. Die of ene Handelsgesellschaft Eduard Momberg, Hameln“ geandert. 16 500 000 RM zum Zwecke teilweiser getragen worden:

Ivhann Rohlfing, Bremen: Die Cuxhaven, den 5. April 1933. ind, soweit sie sich auf die Zusammen⸗ Wwe. Maria Sonnen, hier: Die Pro⸗ Boldt, Gardelegen, eingetragen worden! sellschaft mit beschränkter Haf⸗ hat am 1. April 1933 begonnen. Als neuer Inhaber ist eingetragen Rückzahlung um die Hälfte, mithin auf 1. auf Blatt 624, betr. die Firma Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. setzung, Bestellung und Vergütung des kura des Ernst Gottschalk ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. tung. Die Vertretungsbefugnis des Otto Meissners Verlag. Aus der Kaufmann Eduard Momberg in Ha⸗ 8250,000 NM, herabgesetzt worden, Berger & Voigt in Leipzig: Die Pro⸗ 7 ö Aufsichtzrats und des Verwaltungsrats Bei Nr. 5265, Josef Rehborn, hier: Zum Liquidator ist der Kaufman Geschäftsführers A. N. Elingius ist Kommanditgesellschaft ist der persön⸗ meln. Der A⸗perxgang der in dem Be⸗ Durch den gleichen Beschluß ist § 24 kura von Wilhelm Ernst August gen. Lampke jr., Bremen: Die Firma ist ““ [2339] bentehen, durch Beschluß der Generalver⸗ Die Firma und die Prokura der Frau Jo ann Nissen in Gardelegen bestelg beendet. Walter Wilhelm Henry lich haftende Gesellschafter O. H. triebe des Geschäfts begründeten For⸗ Abs. 6 des Gesellschaftsvertrags (Stimm⸗ Carh Böhme ist erloschen. Prokurd ist 1“ Handel a9 88 88 192 des Handelsregisters 11 1 vom 15. März ISg. laut Rehborn sind erloschen. Gardelegen, den 4. April 1933. Block, Kapitän, zu Altona, ist zum Meissner ausgeschieden. derungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗recht der Vorzugs⸗ und Stammaktien) erteilt: a) dem Kaufmann Arthur Heinrich Lampke jr. Möbeih⸗ S-henh Se er karnr u venar hech. 8 eichen „Bei Nr. 6149, M. Schmeling & Co, Das Amtsgericht. weiteren Geschäftsführer bestellt Vorwerk Gebr. & Co. Prokura ist schäfts durch Eduard Momberg ausge⸗ abgeändert worden. Sülzner in Danzig⸗Oliva, b) dem Kauf⸗

Brema“ Gesellschaft für Steuer⸗ beschränkter Haftung n Tes bafteacht Welter ist Punkte 8 Absat 1 gofadere desherei Gesellschaft ist aufgelöst. Der EE““ e weses erteilt an Walther HFexmann Eggers schossen.. euar 19 3 tsgericht Hohenstein⸗Ernstchol, mann Franz Alfted Leitert in Leipzi und. Wirtschaftsberatung mit be⸗ ist dees 18 worden bäh . „Auf demrefür die Firma Züm e 1“ Podwenn CCTE1 14“ die wFerma Molteret nchen ucnhwig 1““

. 18 bsa. X“ Se aes B1. 7198 hetr. die D iger 3 r der Firmaꝗ. . V 84 haber F. .Reimlinger ist am vrwerk. 8 11“ 986 888 8 schaft nur in Gemeinschaft mit einem schäftsführer ausgeschieden. Der Steuer⸗ ändert und der Sitz nach Halle a. S. Aktiengesellschaft in Dresden: Ehefrau Kurt Mellmann, Anna geb. Blatt 989 des Handelsregisters i Reimlinger, geb. Knop, zu Hamburg August Suck, Kaufmann, zu Kopen⸗ heide in Reher. 81In ö1 1 Fa. Beagere Enbr13 2 Enr 8 Firne Die dem Verwaltungsdirektor Gerhard Brandt, Kauffrau in Düsseldorf, ver⸗ sbut⸗ eingetragen worden: Der Gesellll und August Emil Karl Ziercke, Kauf⸗ hagen. Unter Nr. 686 am 22. Februar 19398 Hamburger Kaffee⸗Lager Thams & ritzsch: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

chafter Max Richard Schädlich ist aus mann, zu Hamburg, übernommen Max W. Wietig, Gesellschaft mit 8 Firma Franz Saul in Hameln und Garfs m. b. H., Zweigniederlassung Robert Unger ist als Gesellschafter aus⸗

beschränkter Haftung. Gesamt⸗ als deren Inhaber Kaufmann Louis Holzminden, aufgehoben ist. Amts⸗ geschieden. Oskar Emil Becker führt

erbin, Gesine Frieda Johanne, geborene verkehr,

v

ö 8* 1 b. Erich 88 verlegt ist. Före lrwqgtn⸗ 8 Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Dessau, den 30. März 19323. Förster erteilte Prokura ist erloschen. äußert, die es unter derselben Firma J. Meinken, Bremen: Das Geschäf Anhaltisches Amtsgericht. 3. auf Blatt 19 323, betr. die Firma fucfrte, Dem vr Per ; in geschieden. Der Ziegeleipächter Wit worden. Die offene Handelsgesell⸗ ist mit Aktiven und Passiven in die Q— Handelsgesellschaft „Hansa“ Rosen⸗ Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt helm Hermann Büker in Chemnitz u T“ prokura ist erteil inri ein⸗ Saul in Hameln ; * schäf v J. Meinken Gesellschaft mit beschränkter [2341] Fe. Gelbe & Co. in Dresden: Die ei Nr. 9422 Ichmarie 8 Eo hier: der Baumeister Hugo Richard Dresch b 89 EArolinr H sen Carl Goele 1 Unter Nr. 687 am 22 Februar 1933 gericht Holzminden. 8e. sche t aüer e bisherigen Haftung in Bremen eingebracht; diese nter Nr. 489 des Handelsregisters Kaufmannsehefrau Melanie Gertrud Be gsorii i vufgelß er bis⸗ in Altenburg sind in die sollf vsll go0 3 EETö EA“ vfinh rdie Firme Ie rosee its 8aö r sort. sührt das Geschäft fort. Diese Eintra⸗ Abt. A ist heute eingetragen, daß die Gelbe geb. Legler in Dresden ist in das Nr hnlchrtt, st. uegenust, e Sre Eengette e e . . 1 e. nlis Panit esettüe Pretith bieibt. . 1“ 1“ 1’““ 2369] 883, auf Blatt 22 114, betr. die Firma gung ist gelöscht. Firma „Carl Martell“ in Dessau und Handelsgeschäft als persönlich haftende alleiniger Inhaber der Firma. tung der Gesellschaft ausgeschlosse üf 838 Ha ische Gesell⸗ Edmund haber Kaufmann August Bormann in H.⸗R. A 99, P. Mertes Söhne, een für Handel und Industrie, J. Meinken Gesellschaft mit be⸗ de⸗ Prokura Carl Martell daselbst er⸗ Gesellchafterin eingetreien, Die Gesell⸗ Amtsgericht Düsseldorf Die Ausschließun 8 Gesellschafte S TE“ e.igba,eeö. 8297. Hameln Oedt: Der Kaufmann Friedrich Nieber dehnge sgnneheten nc ae ehcn schränkter Haftung, Bremen: Gegen⸗ loschen ist. schaft hat am 28. März 1933 begonnen. 3 ee Hermann Otto Robert Saaro und Pan b. schränkt ““ 8 ; Junter Nr. 688 29. März 1933 die zu Dittersbach ist in die Gesellschaft als epsrg, Zweign 8 1 24 AE1“ Mär Die gi ünflig⸗ e kter Haftung. D. Levy ist tung. Die Vertretungsbefugnis des —Unter Nr. 688 am 29. März 1933 die zu Dittersb er Gesellf ha haft als Nadolny ist als Vorstandsmitglied aus⸗ stand des Unternehmens ist der Handel! Dessau, den 31. März 1933. Die Firma lautet künftig: Handelsge⸗ [2349] Richard Stein von der Vertretung de 1 Heschäftsfu⸗ eschäftsführ gstegugnis des Firma Heinrich Lerche Hoch⸗ und Tief⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 8 EI“ und Vertrieb von Kohlen, Koks und Anhaltisches Amtsgericht. ellschaft „Hansa⸗ Kurt Gelbe & Erenfräcsdernaorf. (2349] Gesellschaft it we efollen. Die Farm erlichtr mehr Geschäftsfüührer. 11111144“4“ Vertretung der Gesellsch 1“ 1“ Bre eerialien jeder Art, insbeson⸗ aum (Co.: Die Gesellschafteri kanie Ger⸗ Im Handelsregister ist auf Blatt 629, ünftig: egeinen. Die FirmsWithelm Landfried. Inhaber: Wil⸗ ist beendet. Wilhelm Hevrmann baugesch ö“ ö sch. für sich allein er⸗ tands ist der Kaufmann Fritz Guggen⸗ o Lhn elon. Dgssau. v6“ verehel sensche sFenin ee i 8 betr. die Firma Nichard Süß in Unet. g ig. 111313““ Ro helm Landfried, Kaufmann, zu Ham⸗ rosse, Kaufmann, zu Hamburg, ist Baumeister Heinrich Lerche in dlädeher Feecnör für sich allein er⸗ heimer 9. Berlin bestellt. schafts, das bisher unter der Firma „„Unter Nr. 105 des Handelsregisters geschieden. Die Gefellschaft ist aufge⸗ Geyer, heute eingetragen worden, daß sellschafter Max aif 1 Ge burg. 8 ,29. Geschäftsführer bestellt worden. 8 Abteilung B Kempen, Rhein, den 31. März 1993. f. Auf Blatt 24 989, betr. die Firma J. Meinken als offene Handelsgesell⸗ Abt. B, wo die Firma „Volksblatt für löst. Der Gesellschafter Kurt Gelbe die Firma erloschen ist. eschleden. dax il Meister ist an Eichholz & Loeser. Die an W. Land⸗ „Monopol“ Kaffee⸗Groß⸗Rösterei Zu Nr. 143 bei dens Firnne Hamelner 11““ Amtsgericht 1“ Marie Baumgärtel in Leipzig: Pro⸗ schaft betrieben worden ist. Das Uachalt 8 inet vesctaheh führt das Handelsgeschäft und die Firma Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 5. 4. 33. Amtsgericht Glauchau, 3. April 198 8 erteilte Gesamtprokura ist er⸗ eieöö Haf⸗ Banstoffhandlung Gesellschaft mit be⸗ s 25 2 an Marie ereher Schneier 8 ital der Gesellschaft beträgt Haftung in Dessau geführt wird, ist als Alleininbaber fort. 8 eesben. 3 bzung. (AZweigniederlassung. Die schraä 1 3 vaee. 8 8 „012 [Lesch. Baumgärtel geb. Schwarz in Stamwmfg ltale der etiegcce rbeträgt heute eingetragen: Durch Geseilschafter⸗ 4. auf Blatt 22 726 die Firma Emil Ehrenfriedersdorf. e 0—Eichholz & Lveser Gesellschaft mit Zweigniederlassung ist, aufgehoben öö 1088 uns Firma ff. erloschen Kempten, Allgäu. 12845]] Oetzsch erteilt. 1 am 9. März 1933 abgeschlossen. Ge⸗ versammlungsbeschluß vom 27. März Görner in Dresden. Der Fleischer⸗ Im Handelsregister ist heute auf Greifenhagen. 1 12356 beschränkter Haftung. Die an aworden. Zu Ie5 158 bei der Firm Hefefabrin Handelsregistereintrag. „5. auf Blatt 26 616, betr. die Firma schäftsführerin ist die Witwe des Kauf⸗ 1933 ist der Gesellschaftsvertrag, ins⸗ meister Gustav Emil Görner in Dresden Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 5. 4. 33. unser Handelsregister Abteilung 1 sW. Landfried erteilte Gesamtprokura W. Schlett & Sohn. Die an W. Emmerthal Abteilun der Kobohe tsche’. Gemeinnützige Baugenossenschaft Lin⸗ Carl W. Blell in Leipzig: Roosje besondere die Firma und der Gegen⸗ ist Inhaber. (Fleischerei sowie Handel Blatt 721 die Firma Kurt Lorenz in ü Ham 1. April 1933 bei der unic, ist erloschen. 8 Porepp erteilte Gesamtprokura ist Fefenduftrie Aktie 98 Ulschaft E s. dau (B.) mit beschränkter Haftung, Sitz Blell geb. Parßer ist als Inhaberin Nr. 58 eingetragenen Firma „GebrüdegpFabrik für chemischen Bautenschutz erloschen. Iö“ Bettengesenschaft Emmern, Lindau: Die Gesellschafterversammlung ausgeschieden. Der Kaufmann Karl

manns Johann Meinken Marianne 8 1 4 2 eip bi tand des Unternehmens abgeändert mit Fleisch⸗ und Wurstwaren; Anton⸗ Geyer und als deren Inhaber der 8 88bb1““ 68

8 Boecker, Manufakturwaren in Greifen Alfred Kaiser. Inhaber: Alfred Heiur. Eisler. Die an J. R. S. 111131“ vom 28. April 1932 hat die Neufassung Wilhelm Blell in Leipzig ist Inhaber.

ö 8 8 Gesellschaftsvertrags beschlossen. 6. auf Blatt 24 956, betr. die Firma

Margarethe, geborene Lübben, in Bre⸗ ““ I““ 2 8 2 2 men. Die Gesellschafterin Kaufmann und neugefaßt. Die Firma ist geändert straße 18 und Holbeinplatz Geyer eingetragen worden. . a' fol ¹ b S 3 r. e . Hinrich Meinken Witwe, Meta geb. in „Dessauer Druckerei⸗Betriebs⸗Gesell⸗ Amtsgericht Dresden, am 5. April 1933. Angegebener Geschäftszweig: Textil⸗ Eb gendes eingetragen worden Kaiser, Kaufmann, zu Hamburg. Fassnacht erteilte Gesamtprokura ist Berlin, am 18. März 1938: Durch Be’⸗ des Wurthmann, in Bollen a. d. Weser hat schaft mit beschränkter Haftung“. Der ““ Kaufmann Alfred Kurt Lorenz in Die Firma ist E. Henkel. Gesamtprokura ist erteilt erloschen. schluß der I“ vom Gegenstand und Zweck des Unter⸗ Karl Hertlein in Leipzig: Die Firma eine Stammeinlage von 15 000 RM, Gegenstand des Unternehmens ist inso⸗ Düsseldor 12347] vertretungen und Handel. Amtsgericht Greifenhagen. an Hans Ernst Ludwig Henkel. Die Richard Labisch & Eisler Gra⸗ 28 uli 1932 ist das Grundkapi l um nehmens ist der Bau und die Betreuung ist erloschen. die Gesellschafterin Kaufmann Johann fern geändert, als hinter „Betrieb In Cas 3 [2347] -1 Einzelprokura des Paul Schlinzig ist phische Kunstanstalt Gesellschaft 800 50 Reichsmark ermäßi 5 be⸗ von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Amtsgericht Leipzig, 5. April 1933. Meinken Witwe, Marianne geb. Lübben, einer Druckerei, eines Zeitungs⸗ und 1 81 - 1Serbelssegitter B wurde am Prfurt. [2351] Greifswald. 72357⁄ in eine Gesamtprokura abgeändert mit beschränkter Haftung. Die an trägt jetzt 12 800 000 ReM Iurch Be⸗ Das Unternehmen darf nur die im § 6 11“ in Bremen eine solche von 5000 RM zu Buchverlagsgeschäfts“ die Worte „ins⸗ N 16 eingetragen: In unser Handelsregister ist heute In das Handelsregister A ist unts worden. Je zwei aller Gesamtproku⸗ J. R. S. Fassnacht erteilte Prokura sch lac 888 Aufsichtsrats vom 8.,/10 Ja⸗ der Gemeinnützigkeitsverordnung und in Liegnitz. 2374 leisten. Die Einlage wird nicht in besondere die Herausgabe der Zeitung G f ““ Papierfabrik Jagenberg eingetragen: Abteilung B Nr. 151 bei Nr. 322 bei der Firma Gustav Jang risten sind gemeinsam vertretungs⸗ ‚ist erloschen. Leüin 1983 lin g h drr 8 5 Rers eset den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ In unser Handelsregister Abtei⸗ Geld geleistet, sondern durch Einbrin⸗ Volksblatt für Anhalt“ gestrichen sind. 81 chaft mit beschränkter Haftung, Lignum Werk, Fabrik für Schuhbestand⸗ buß, Tabakwaren roßhandlung un berechtigt. Heinr. Eisler Annoncen⸗Expedition Der Direktor Ludwi Sgca g Lütn sch neten Geschäfte betreiben. Das Stamm⸗ lung A Nr. 128 ist heute bei der Firma gsen des Handelsgeschäfts J. Meinken Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ 8 i9 Gesellschafts⸗ teile und Lederhandelsgesellschaft mit be⸗ Kleinverkauf, Greifswald, eingetragen Alfred Lemanen Gesellschaft mit be⸗ Aktiengesellschaft. Die an R. S. mehr Vorstandsmit lügd v“ kapital der Gesellschaft beträgt 60 000] Paul Wiener Nachf.) Liegnitz, folgen⸗ sämtlichen Aktiben und Passiven gemacht, daß die Bekantmachungen der 8 8 For⸗ 8 Februar 1933. Gegen⸗ schränkter Haftung in Liqu., hierselbst: worden: Die Firma ist erloschen. schränkter Haftung. Die Firma ist Fassnacht erteilte Gesamtprokura ist vdh . (sechzigtausend) Reichsmark. Die Ge⸗ des eingetragen worden. Die Firma nnter Zugrundelegung der dem Vertrag Gesellschaft durch das Volksblatt für 8 es nternehmens: Herstellung, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Greifswald, 10. März 1939 verloschen. erloschen. 8 8 sgericht Hameln. sellschaft hat je nach der Bestimmung lautet jetzt: Paul Wiener Nachf. In⸗ als Anlage beigefügten Eröffnungs⸗ Anhalt, falls dieses sein Erscheinen ein⸗ deses e und Verkauf von Papier Abteilung A Nr. 525 bei der Firma Löeerhard J. Martens. Das Ge⸗ Bettinger & Co. Gesellschaft mit 1 b 389]] des Aufsichtsrats einen oder mehrere haber Reinhold Böhm, Liegnitz. In⸗ bilanz per 1. November 1932, welche stellen sollte, durch das Amtsblatt für aledc sowie der Erwerb S. J. Rapp, hierselbst: Die Firma ist Grossenhain. 28352 schäft ist mit Aktiven und Passiven beschränkter Haftung. Einzel⸗ Heiligenbeil. „.2362] Geschäftsführer, jedoch nicht mehr als haber ist der Kaufmann Reinhold Böhm einen Ueberschuß der Aktiva über die Anhalt erfolgen. Bet eeec ntenehmungen und die serloschen, ebenso die Prokura des Richard Auf Blatt 135 des Handelsregisterns und dem Firmenrecht auf die Gesell⸗ prokura ist erteilt an Wilhelm Carl In das Handelsregister Abteilung Bdrei. Sind zwei oder mehrere Ge⸗zu Liegnitz. Der Uebergang der in dem Passiva in Höhe von 20 000 RM ergibt. Dessau, den 4. April 1933. solchen. Stammktapital: Helmke. 8 betr. die offene Fen. e⸗d Hast schaft in Firma Gerhard J. Martens Adolf Georg Scheel. Der Prokurist ist bei der Firma Ostdeutsche Maschinen⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Die Gefellschafterinnen sind sich darüber Anhaltisches Amtsgericht. 88 Sich,. Geschäftsführer: Fritz Erfurt, den 5. April 1933. Firma Karl Wetzlich in v Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Carl Petersen⸗Mahrt ist in Gemein⸗ fabrik vorm. Rud. Wermke A.⸗G. in ssellschaft durch zwei Geschäftsführer Forderungen und Verbindlichkeiten ist einig, daß die Beteiligung an der Ge⸗ „pae⸗ ö1“ 2342] Aloh Fanfmsmaan in Dortmund, Das Amtsgericht. Abteilung 14. ist heute eingetragen worden: Die 69% zu Hamburg übergegangen, schaft mit einem Geschäftsführer oder Heiligenbeil (Nr. 1 des Registers) am soder, falls Prokuristen vorhanden sind, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch sellschaft mit beschränkter Haftung, wie ee d0 des 8. “” Rubhs vchmtann in Essen⸗ —— sellschaft ist aufgelöst. Zum LiquidawGerhard J. Martens Gesellschaft, mit einem anderen Prokuristen ver⸗ 30. März 1933 folgendes eingetragen durch einen Geschäftsführer und einen den neuen Inhaber ö wor⸗ se vorstehend festgesetzt ist, der Bilanz At nter Nr. 200 des Handelsregisters läußhrn 88 er Gesellschafter kann vor⸗ Essen-steele. [2352]) ist der Kaufmann Otto Hugo Greulis mit beschränkter Haftung. Sitz tretungsberechtigt. Durch Gesell⸗ worden: Das Grundkapital ist um Prokuristen vertreten. Die Einlage⸗ den. Die Prokura der Martha Friede b Abteilung B, wo die Fivma „Bauhaus läufig jederzeit mit einmonatlicher In das Handelsregister Abteilung B. in Großenhain bestellt. Die Firma Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom schafterbeschluß vom 30. März 1933 ist 430 000 RM herabgesetzt und beträgt spflicht der Stadtgemeinde Lindau als geborene Bursch ist erloschen. Der jetzt 575 000 RM. Gesellschafterin ist nunmehr so geregelt, Frau Alwine Böhm geb. Unger,

e ts . 1 Mi Fj 53 d 8 H 5 8 8 9 8 2 82 2 F . . 8 3 5 1 u pricht tit Einbringung des Han Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Frist kündigen. Vom 2. September Nr. 77 ist am 16. März 1933 die Bu⸗ nach beendeter Liquidation erloschen 13. März 1933. Gegenstand des der § 8 Abs. 2 des Gesellschaftsver⸗ 999 M 1 8 Amtsgericht Heiligenbeil, 30. März 1933. daß die Stadtgemeinde von ihrer Liegnitz, ist Prokura erteilt. 8

Amtsgericht Liegnitz, 5. April 19398.

delsgeschäfts J. Meinken haben damit; 5 5 1 b Hinds b 1““ 8 2 l1 b 1 8 Frae 1 8. Meinten Frau 18 1“ 8 ist heute 48,5 b— 28 kang 9 zum derus⸗Jungssche Handelsgesellschaft mit Amtsgericht Großenhain, 5. April 193 Unternehmens ist die Fortführung der trags gestrichen worden. 1 J. Meinken Wwe. ihre Stammeinlagen 38 ve 88 b1öö“ Friggesrf 5 Wit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Gub eae 1238501 im Handelsregister des Amtsgerichts Gebrüder Arnoldt. Inhaber ist „sStammeinlage von 30 000 RM den eleistet. Das Geschäft gilt in der der Fhct E 89 9- 1188 Fres llfck v5e Essen⸗Kray eingetragen. Ort der Haupk⸗ Guben; 11250, zu Hamburg eingetragenen Firma jetzt Julius Schneider, Kaufmann, Herrenberg. 1 2363] Teilbetrag von 16 710 RM in Gestalt Malchin 12375] Zwischenzeit von der Bilanz Anlage 1 sürd esellschaftsvertrag abgeändert. Es kann 8 1. Gesellschafier zum Schluß niederlassung ist Wetzlar. Das Grund⸗ ist dei dnn gr 89 1 Gerhard J. Martens und der Ein⸗ zu Stuttgart. Die an E. F. Stroh⸗ BEintrag im Handelsregister für Ge⸗ der nachbezeichneten, von ihr auf die— dandelgregistereintra Firma P bis zur Einlage in die Gesellschaft als 88 der Sitz der Firma n8 Berlin ver⸗ biees Lchs tech.. mit sechsmonat⸗ kapital betragt 850 000 RM und ist ein⸗ ist bei Er vre r. 545 eingetragenez und Verkauf von Hausstandsartikeln maier erteilte Prokura bleibt bestehen. ellschaftssirmen bei der Firma Kalk⸗Gesellschaft zu übertragenden und be⸗ Schade, oi 128 1a ür deren Rechnung geführt. Geschäfts⸗ t. der Gegenstand des Unternehmens Fris nes ges1a ühe aufkündigen. geteilt in Geschäftsanteile von 1500, Ernst Wolff, Guben, heute fog jeglicher Art, insbesondere von Leucht⸗ Grot & Co. Die offene Handels⸗ werk Poltringen A. & R. Heinrich in reits abgetretenen Grundstücke gemäß am 29 Mär g Firten erhajch⸗ 3 okal: Vor dem Steintor 162/164. 1 Geschäftsführer Fall dneh froe EE11“ im 148 500, 500 000, 190 000 und 10 000 t 5. egetragen worden: Die Firm ölen, Hausstandsseifen, Kerzen und gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Poltringen vom 5. April 1933: Urkunde des Notariats Lindau vom 8 Amisgericht Malchin üeegan Bremer Spiegelglas⸗Versiche⸗ stellung der Geschateteren Pih Be⸗ Fefeeseiner 8 uf ösungskündigung eines Reichsmark. Gegenstand des Unterneh⸗ if vee., g5. Waschmitteln. Die Gesellschaft kann, haber ist der bisherige Gesellschafter Die Firma ist geändert in Kalk⸗ & 3. 6. 1930 Nr. 691 einbringt, nämlich kh hcnkca Ne e c h n rungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitig⸗ 5 ui eg, dfr her⸗ ö 66 Senlhse 16 Fibsse. mens ist den zu einer Interessengemein⸗ ““ sich an anderen Unternehmungen in Hans Joachim Wilhelm Grot. Schotterwerke Poltringen A. & R. Stadtgde. Aeschach Pl. Nr. 226 1/7 Bau keit, Bremen: Albert Mahlstedt ist aus Prof ö“ v widerhest Roh Uneen eb 9 85 schaft zusammengeschlossenen Gesellschaf⸗ das Amtsgericht. jeder Rechtsform beteiligen und alle „Albingia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Heinrich. »blatz zu 0,185 ha, Stadtgde. Reutin eee dem Vorstand ausgeschieden, Das stell⸗; be Lu mcg kies van der Rohe 8 er eihnasn und da 188 895 irkung tern: 1. Aktiengesellschaft Buderus'sche U . 1 236001 geschäftlichen Maßnahmen sowie Han⸗ gesellschaft. In der Generalver⸗ Amtsgericht Herrenberg. gI. Nr. 25 1/6, 25 1/18, 25 1/19 und 1gnn elsregistereinträge vom 3. pertretende Vorstordsmäslien Fenz eccne 1Sg üs Frn schaf 88 1 1uM 8 G Gesell⸗ Eisenwerke, Wetzlar, 2. Hessen⸗Nassau⸗ 8 12900— delsgeschäfte vornehmen, welche zur, sammlung vom 30. März 1983 ist be⸗ 25 1,20, Bauplätze zu 0,037 ha, 0,115 ha, *6 istav Philipp Wachenheim. Mann⸗ Wilhelm Massolle in Gberneci ist c Ferz⸗as Kar EEE1““ führtr 1. ie Berefette zer eeflcfh 16. L“ G. denetan. 1eeg sgs. Förderung des Se hsc her ge⸗ .“ 8 E. Hindenburg, O. S. [2364] 0,076 ha und 0,116 ha. e. Wie Ferip CaaHene ehaen zum Varstand m EI1I1“” e;. 2. 11163“ 9 brücken, und 3. Jung'sche Handelsgesell⸗ . 4. 1933. Aheignet erachtet werden. tamm⸗ der 8§8 . und 34 Ziffer 5 des Im Handelsregister B Nr. 105, Ver⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht), vee. vs. EEue“ Pesmllihen, Nüheea. handwerklichen, tech⸗ geschicht 8. zwei 1“ ge⸗schaft Hecker und Co., Konnadgitgesel. Lingt . Gesellschaf kapital: 20 000 NM. Sind mehrere Gesellschaftsvertrags (Bestellung, Zu⸗ Haranseeh een ⸗Hindenburg, den 3. April 1933. Das Geschäft . lung vom 20. März 1933 in Verbin⸗ Ien und ähnlichen Entwürfen und meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schaft zu Biedenkopf⸗Ludwigshütte als mit beschränkter Haftung. Arm Geschäftsführer bestellt, so wird die sammensetzung und Vergütung des Oberschles. Ges. m. b. H. in meen 88 nf 84+ ung mit dem Beschluß des Aufsichts⸗ Lfeg nsan ce 114“ wnderorgan hs die cearha 9ee. . n h.. eheg bellschaft durch je zivei Geschäfts⸗ Anfsichtsrats) unverändert wieder in O. S, ist am 31. März 1933 eingetragen Kömigsberg, Er. rats 21. März 1933 ö“ .“ „e ⸗samer ufgaben zu dienen. diese nip, schaftsfuhrq führer oder einen Geschäftsführer den Gesellschaftsvertrag aufzunehmen. worden: Dem Stadtamtmann August Handelsregister des 1 IES11ö1“ Sc ihm dnten weit T“ 1““ Nußgaben vnnfasten. a) IEö sanh eices Prokuristen vertreten. Ge⸗ Albert Schäfer & Co. Die offene Gottschlich in Beuthen, O. S., und . Amtsgerichis in aiwsers, Pr. 8 1““ .. sammlung ertei Ermächti ind SII ETI111“ schäftsräum Dh . Noh⸗ und Hilfsstoffen; b) Vextrieb der 3 ichelm Julius Kreus! üftsführer: Gustav Rudolf Werner Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Stadtsyndikus Martin Schindler in Eingetragen in Abteilung A am ee dnsénhe eez. Ieece8 halts [192 d [195 8 1I1““ ege C. häfte, 9013, 8 †. (und Syndikaten; erwaltung, Aus⸗ 1 geme Utlich c⸗ und Paul Kahre, Kaufmann, zu hafter Karl Gustav Victor Hellwig. erteilt. Or r Nieder : Königsberg D. 1 erbeschlut 17 WMrarz 18 88 11 7 S 1r oder mittel⸗ Bene hr. 188, defwnc 8 nutzung und 2 1 Ver⸗ er 8 g- sagfigen, orurie Berlin⸗Spandau. Carl Bauermeister. Aus Amtsgericht Hindenburg. O. S. Dr der atedirlosfung; Ken g berg 1 strichen. Von den Aenderunge r JD“ v ʒ. g. *Tach mögens; e) Vertrieb und gewerbsmäßige 8 mwer Ferner wird bekanntgemacht: Die Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ vnes eb. Schultz in Königsberg i. Pr. (Stimm r, elenscaftsvertrag in § 10 aus einem Direktor. Willenserklärungen ändert. Ge enstand des Unternehmens ternehmunven auche, be äcnlinne vom 2. 1933 ist d Fde oölgen im Deutschen Reichsanzeiger. Kühne am 20. Mai 1932 durch Tod Bekanntmachung. befinden sich Goltzallee 4 heim: Dr. Walter Bartram ist nicht us ei Direktor.5 8 dert. 6. and b . 8 8 N8 99ze. 2 1— G . im: r. Walter Bartram ist nicht ür die Gesellschaft können von dem Di⸗ . 28 ist vh ehe e Füh 8 bö“ ““ 1“ (G fell 1 8 888 88 a C. L. Becker. Der Inhaber ist ver⸗ ausgeschieden. In unser Handelsregister B Nr. 13811 Am 4. April 1933 bei Nr. 197 mehr Vorstandsmitglied Direktor Erich rektor und einem Prokuristen oder von PDeutsch Eylau. [2343] 1,88 8 . ie Führung eines Agen⸗ Art zu beteiligen und Zweignieder⸗ esellschaftsvertvags (Geschäftsführegl storben. Das Geschäft ist unter Aus⸗ Wm. Klöpper Aktiengesellschaft. In ist heute bei der Firma Hirschberger Pa⸗ Otto Markowsky K Co. —: Die Gesell. mehr 2 .8ee e 0 —†en eeA, A HAen 178798 8 Be ung mmissionsgeschäfts in Ge⸗ lassungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ und Vertretung) geändert worde 1 FShhe Ie 8 a. ederte 8. 5 2 b- 3 8 v vSky H . De Ge Diehl in Mannheim ist zum Vorstands⸗- zwei Prokuristen gemeinschaftlich abge⸗ 2 Bekanntmachung. treid EEö“ „Ge⸗ lassung In. I 8 b bung) . w schluß der im Geschäftsbetriebe be⸗ der Generalversammlung vom pierfabrik, Betriebsgesellschaft m. b. H. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗mitglied bests 1 Kichard Sachsie E ge- . elsr . 6, Hülsenfrüchten, Oelsaaten, Müh⸗ richten. Der Gesellschaftsvertrag ist am Jeder Geschäftsführer ist alleinves wiuß, b Verbi ärs 190 ist heschlosss, In eeö. scaaft ist aufgelöft. Der bisherige Ge⸗ mitglied bestellt. Dem Richard Sachss geben werden. An Carl Heider und „„In unser Handelsregister K ist heute lenfabrik t 8 vermanh sens ree 9 g 6 1 gründeten Forderungen und Verbind⸗ 28. März 1988 ist beschlossen worden, in Hirschberg i. Rsgb. folgendes einge⸗ sellschafter Kaufmann Ludwig Porr ist in Mannheim ist Prokura derart erteilt Albert Behrens ist in der Weise Pro⸗ bei der unter Nr. 180 eingetragenen 19- der Import und Crerbr, . re 28,cund 80. Dezember 1932 festgestellt.“) tretungsberechtigt. lchkeiten, jedoch mit dem Recht auf den aus der am 24. März 19382 be⸗ tragen worden: Die Prokura des Fer⸗ neinder Ien ber der Firma daß er die Firma in Gemeinschaft me 1““ 1 Fi ernst S erfe ischofs⸗ ferner der Import und Export in ge⸗ Geschäftsführer sind Kommerzienrat Andreas J. Zachariassen. Inhaber Foleilten er Fir dapitalsermäßi in ee,a ““ 1daß er die Firma in Gemeinschaft mi kura erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ rma Ernst Sommerfeldt, Bischofs Fher er Impor 3 8* Laftsfüuh merzienr . X en. Inl Fortführung der Firma auf die C. L. schlossenen Kapitalsermäßigung her⸗ dinand Trost und des Edmund Sturm Am 6. April 19338: Nr. 5263. Emil einem Vorstandsmitolie gtreten meinschaft mit dem Vorstande (Hioktor) eingetragen: Die Firma ist er⸗ derent g. S esfhttanssneSeng es her öig. 8. h. hen Koehler zu Wetz⸗ E“ Christian Zache Becker Gesellschaft mit beschränkter, rührenden Reservefond II1 in Höhe ist bnn chenaf Die Geschäftsführer Willy Hoeft. Ürt 48 Niederlassung: Königs⸗ I v“ * Gesellschaft oder beide gemeinschaft⸗ B Eylau, den 28. März 1933 mann Paul Collong in 8 1 egge neh. Act. Sög. 1“ I. egeng, baftung Vergegangen. 8.. eehr 888 86 799 faes8 aufzulösen, sowie Schulz und Edmund Sturm sind abbe⸗ berg i. Pr. Inhaber: 8 Emil]“* Stotz Kontakt Gesellschaft mit lich vertretungsberechtigt sind. aFben 28. Marz 1933. Bei Nr. 4455, D. P L Drei⸗Preis srellverirs g8 F.s erbemde 288 11A1A“” Haml küren von V. H. Köhnk, H. E. Hecker en Gesellschaftsvertrag in den §§ 3 [rufen und an ihre Stelle Ferdinand Hoeft in Königsberg i. Pr. Nicht schränkter Hastung. Mannheim: Bremer Autospedition Friedrich Das Amtsgericht. “] , Drei⸗Prei stellvertretende Geschäftsführer sind hannes Nickels, Kaufmann, zu Ha und A. Koll sind erloschen. (Grundkapital und Einteilung) und Fafl in Ruzomberok, C. S. R., und ein etragen: Die Geschäftsräume befin⸗ Prokura des Fritz Schwarz ist erloscher Thölen, Bremen. Ingaßer⸗ ist 8 Döbeln [2344 Behaen Fr.Jae mcg Heschränkter C Ley, Wetzlar, und Hütten⸗ E Handels 6. L. Becker Gesellschaft mit be⸗ 8 Abs. 1 (Aufsichtsrat) zu Pnden Falaoh Herischek in Hirschberg t. Rfgb. dens sich Feadziwillstrahe 8 988 58 eebn”” Har gt rle scheg. dsge Friedrich Wilhelm Auf Blatt 816 des hiesigen Handels⸗ EEE1“ März 1933 sft g Ge⸗ Pfedenbopfe tcheh rsra üühees gherhe. g⸗ öee Feigeret. 8818 vae 970 ggg üg. 8 Eingetragen in Abteilung B. am offene Handelsgesellschaft dat am i Sep. Tholen. Geschäftszweig: Auto⸗Fern⸗ registers, die Firma Hermann Back⸗ sellscha tsvertrag geändert. Die Firma lein Elisab cht Fü.se zczas bisberige ( chafws, eurg. Gesellschaftsvertragg vom] geteilt in 2510 Aktien zu je 1000 RMN irschberg i. Rsgb., den 6. April 1938. 3. April 1933 bei Nr. 38 Fisch⸗ tember 1932 begonnen, sie hat das Haß 8 sellschaf g 9 ert. Die Fir⸗ 8 ein Feiss both Schalle, dem Rechtsan haber ist der bisherige Gesellschaftet 25. März 1933. Gegenstand des! und 100 Aktien zu je 100 RM. Amtsgericht. hausener Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft —: delsgeschäft der Firma Jakob virteric

1”