1933 / 87 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 12. April 1933. S. 2.

[3259]. Verichtigung.

In der Nr. 80 d. Bl. fehlt in der Bilanz der Fa. Kunstanstalten May Aktiengesellschaft in Dresden unter dem Soll der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung ein Posten: Zuweisung an den Pensionsverpflichtungsfonds von 20 000 Reichsmark. Ohne diesen Posten fehlen an der Endsumme von 1 342 424,74 = 20 000,— RM.

[2925]. J. H. Bruns Zigarrenfabriken Aktiengesellschaft, Eisenach.

Auf Grund § 244 des H. G.⸗B. geben vir Kenntnis, daß Herr Rechtsanwalt Dr. Alexander G. Bachur aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschie⸗ den ist.

Der Vorstand. Dr. Alexander Geck.

[3205]. Zementplattenfabrik Bernhard Löhr Aktiengesellschaft,

8 Frankfurt am Main. Einladung zur 12. ordentlichen Generalversammlung nunserer Gesell⸗

[3277]9. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere drei⸗ malige Aufforderung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 25. Oktober, 19. November und 15. Dezember 1932 erklären wir hiermit gemäß §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen nicht zum Umtausch einge⸗ reichten Stück 12 Aktien über je nom. RM 100,—, und zwar Nr. 281, 282, 381, 382, 383, 384, 385, 386, 387, 388, 389 und 390, für⸗kraftlos.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien haben wir RM 400,— der konver⸗ tierten Aktien für Rechnung der Beteilig⸗ ten durch einen vereidigten Makler ver⸗ steigern lassen. Der Versteigerungserlös reicht nur zur Deckung der hierdurch ent⸗ standenen Unkosten, so daß die nicht umgetauschten Aktien wertlos sind.

Uerdingen, den 10. April 1933.

A. Erlenwein & Cremer A.⸗G.

[2952]. Meierei Cöpenick, Akt.⸗Ges. Cöpenick.

[32661. Bekanntmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß wir die diesjährige Tilgungsrate unserer 7 ½ % (ehem. 10 %) Obligationenanleihe von 1925 gemäß § 6 der Obligationsbedingun⸗ gen freihändig angekauft haben. Eine Auslosung findet daher in diesem Jahre nicht statt.

Hirschberg⸗Cunnersdorf i. R., den 8. April 1933.

Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft, Cunnersdorf i. Riesengeb.

[2545]. Adiag Immobilien A.⸗G.

Wir berufen die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf Donnerstag, den 29. Juni 1933, nachmittags 4 Uhr, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Räumen des Herrn Notar Dr. Rüge, Berlin NW, Unter den Linden Nr. 39, ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗

—V

3. Entlastung des Vorstands und d Aufsichtsrats. 8 Beschlußsfassung über folgende Satzungsänderungen: EEöö“ des Aufsichtsratz 7 b) Ueberwachungspflicht des Auf⸗ sichtsrats 14). . Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ nahme der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Krast gesetzten Bestimmungen über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung de Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (858 9, 10, 15 und 22). Bestätigung des 1932 gewählten Aufsichtsrats. 7. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗

schäftsjahr 1933 gemäß § 262 G.⸗B

Weil der Stadt, den 10. April 1988 2. Beschlußfassung über die Anträge des Der Vorstand. Vorstands und Aufsichtsrats. Jos. Beyerle. Schnaufer.

——=1]1lAhRRm-E Cłqmm 2— mmnmwmwmwm*

Sinner A.⸗G., Karlsruhe⸗Grünwinkel.

1“ Wolldeckenfabrik Weil der Stadt A.⸗G. in Weil der Stadt i. Württ.

Die dreizehnte ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Freitag, den 5. Mai 1933, nachmittags 2 Uhr, in Weil der Stadt in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft statt.

Die Herren Aktionäre werden dazu ein⸗ geladen mit der Aufforderung, spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Stuttgart, zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932 sowie Anträge und Bemerkungen des Aufsichtsrats.

4.

6.

Erste Anzeigenbeilage zum Rei

chs⸗ und Staatsa

nzeiger Nr. 87 vom 12. April 1933. S. 3.

231. db ee Dinkelacker A.⸗G.

Anlagewerte 953 164,—, Betriebswerte

4 638 742,40, zus. 5 591 906,40. Passiva: Schulden 2800 000,—,

neuerungen 9 80 433,19, zus. 5 591 906,40. Aufwand:

Unmittelbare Reingewinn 80 433,19, zus. 3 854 093,44.

Ertrag: Rohertrag abzügl. der mittel⸗ baren Unkosten 3 854 093,44.

:ᷓʒãʒãʒᷓʒõãõʒãõãẽãẽEẽUẽUVUSSWZWZow

11627]. warenfabrikDeutscher Gas⸗, Wasser⸗

Fabrikanlagen

in Stuttgart. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ ung auf 30. September 1932. Aktiva:

1 350 315,81, Aktienkapital Reserve 289 865,92, Er⸗ 1 071 291,48, Reingewinn

fr A

Unkosten 3 773 660,25,

Stuttgart, im April 1933. Der Vorstand.

Ddux“ Aktiengesellschaft Metall⸗

und Elektrizitätswerke i. L2

Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1931.

w

RM 577 263

Aktiva.

bere. früher Zwickauer Wochenblatt

zu der Donnerstag, den 4. Mai 1933, Sitzungszimmer der

Dresdner Straße 3, stattfindenden 4. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben

notariellen spätestens am 29. April 1933 ei

Zwickauer Zeitung

R. Zückler Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

nachmittags 4 Uhr, im Zwickauer Zeitung üher Zwickauer Wochenblatt R. Zückler ktiengesellschaft, Zwickau i. Sa., Innere

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Vorlagen.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Verschiedenes.

Aktionäre, welche der Versammlung

ollen, müssen ihre Aktienmäntel oder die Hinterlegungsscheine bezüglich

5. 31

[2875] „Südhaus“, Grundstücks⸗ verwaltungs⸗ und V Aktiengesellschaft, platz 10/II (früher „Züdsäge“ Holz⸗ handels⸗A.⸗G. Gesellschaft Sägewerke in Wir laden die Herre am Samstag, den 6. Mai vormittags 11 Uhr, in den Amts⸗ räumen der Notariate München V und XVII, Karlsplatz 10I,

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1932 derselben.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

„Beschlußfassung über das Bilanz⸗ ergebnis.

Zuwahl zum Aufsichtsrat für die statutengemäß ausscheidenden Mit⸗

glieder.

Wünsche und Anträge. ur Teilnahme an der Generalver⸗

sowie

Verwertungs⸗ München, Karls⸗

n Aktionäre zu der

Schulden. Aktienkapital:

Stammaktien (359 000 Stimmen) südd Vorzugsaktien (20000 Stimmen uU 2

nchen). Gesetzlicher Reservefonds

Rückstellungen .. . .. Wertberichtigungsposten: b 1. Anlagen: Stand 1, 1, 1932 . 1 Entnahme

1933,

.„ 2

stattfindenden Zuführung Baukostenzuschüsse 2. Delkredere 8 Verbindlichkeiten: 5 % Schuldverfchreibungen ungekündigt 5 % Schuldverschreibungen gekündigt eingelöst.

der Bilanz,

Genehmigung

hiervon eingelöst..

Hypotheken

getilgt 3

zurückgezahlt. 5 Anzahlungen von Kunden 18

und Leistungen..

3 bei einfacher, 360000 Stimmen bei mehrfacher Abstimmung))

9, R

V

7 180 000

8

RM

7 200 000

720 000 204 780 65

20 000

5 510 300/87

40 966,47

5460 337 70 672 955,47 .

34 027 99] 6 176 317,86

60 000

129 736,13

. 13 800,— V 130 057 67 1

13 478,46 321 54

8 % Schuldverschreibungen gekündigt..

6 400 4 926 35 85 030 24

1 473 65⸗3

445,80 . 8 500,—

8 945/ 80 71 090 44

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

465 723

868 683/08

und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichtsratmitglieds.

Berlin, den 12. April 1933.

Der Vorstand. Franz Lindenberg.

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Zwickau, Zwickau, oder bei der Gesellschaftskasse Zwickau, Innere Dresdner Straße 3, bis nach der Generalversammlung hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1932. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗ tag vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse der „Südhaus“ A.⸗G., München, Karls⸗ platz 10/1I, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., München, ihre Ak⸗ tien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank bhinter⸗ egen. b München, den 7. April 1933.

Lagerbestände u. Betriebs⸗

vorväate6 Kassenbestaaand.. Postscheckkoto Außenstände.

schaft auf Montag, den 8. Mai 1933, nachmittags 4 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Frankfurt am Main, Pauls⸗ platz 16.

Verbindlichkeiten gegeni schaften.. . 8

Darlehen: ““

a) gegen Akzepte (Stillhalteschuld) p

b) von Banken (Aufwertungsverpflichtungen) .

Z““ Dividenden; nicht erhobene Dividenden .. . .. 5 % Schuldverschreibungszinsen, nicht eingelöste Zins⸗

scheine einschl. Rückstellung für Zinseszins.

[2627]. Vermögensnachweis auf 31. Dezember 1932. RMN 9

9 276 den Gesell⸗ 977 1“ 102

5 071 592 690

RM 3 649 750

64 567 55

Lohn⸗ u. Gehaltkto. 14 714 Vermögen. B. E. W. u. Kohlen⸗ konto Anfuhrkonto Unkostenkonto Zinsenkonto

Abschreibungen:

891 220 295 159,13 1 894 613 29

Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten Gebäude: a) Wirtschaften, Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.. Maschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Transportmittelpark, Betriebs⸗ und Ge⸗

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1932 und Vorlage der Bilanz, Verlust⸗ und Gewinnrech⸗ nung.

2. Entlastung des Vorstands und des

3 840 12 218 16 749

675

158

5 9 5 525

3 055 90 . 2127 8 Passivc. 888 000 Bank und Lieferanten⸗

schulden

[2546].

Aufsichtsrats.

3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Teilnahme⸗ und stimmberechtigt sind die Aktionäre, die gemäß § 13 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Tag der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, einer Bank oder einem deutschen Notar hinterlegen und die Hinterlegungsbescheinigung, welche die Aktiennummern und die Bestätigung enthalten muß, daß die Aktien bis nach Beendigung der Generalversammlung hin⸗ terlegt bleiben, spätestens am 2. Werktag vor dem Versammlungstag dem Vorstand gegen Aushändigung der Eintrittskarte in Bewahr geben.

Der Vorstand. [3216]. Bodenprodukte Aktien⸗Gesellschaft,

Mainz.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 4. Mai 1933, nachmittags 4 ühr, in den Geschäfts⸗ äumen der Gesellschaft zu Mainz, Guten⸗ bergplatz 9 11, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ aden.

Weingärtner.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses sowie ddes Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats dazu.

. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß, die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Satzungsänderung: § 2 (Gegenstand des Unternehmens), Aufhebung des Abs. 3 des § 13 (Alleinvertretung).

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

lbstimmung beteiligen wollen, haben ihre sktien spätestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft oder der ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗Gesell⸗ haft, Mainz, oder bei einem deutschen otar zu hinterlegen. Mainz, den 8. April 1933. Der Aufsichtsrat.

[3212]. Elektrizitätswerk und Straßenbahn Braunschweig A.⸗G. Einladung 8 zur Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der in Braunschweig im Elektrizitäts⸗ werk, Wilhelmstraße 22b, stattfindenden 51. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 12. Mai 1933, nachmittags 5 Ühr, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932; Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns; Erteilung der Ent⸗ lastung an den Aufsichtsrat und

1 Vorstand.

8 2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Wahl der Bilanzprüfer.

4. Verschiedenes. ,

Einlaßkarten zur Generalversammlung werden gegen Niederlegung der Aktien oder der darüber lantenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank, oder eines Notars bis 9. Mai 1933 verabfolgt in Braunschweig bei der Gesellschaftskasse oder der Braunschweigischen Staatsbank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und der Stadthauptkasse; in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft und der Berliner Handels⸗ gesellschaft, an welchen Stellen auch vom 28. April 1933 ab der Geschäftsbericht eingesehen werden kann.

Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Braunschweig, den 7. April 1933.

Der Vorstand. b 1““

8 8 *

Inventarkonto. Kannen⸗ u. Fässer⸗ kontd ... Maschinenkonto. X“ Warenkonto 8

1 000 1 200

468 51 027

51 027 38 51 027 Dezember 1932.

343 67 1 234 29

38 38

VBilanz per 31.

Warenbestand Inventarkonto Kannen⸗ u. Fässer⸗

11,2182)2) 8Sb“ Maschinenkonto Bankkonto. Kassakonto. Effektenkonto. Debitoren.

2 000 17 239 1 472 . 4 544 2 000 5 669

90 15 66 89 23 504 10 000

1 000

34 504 56 34 504 Meierei Cöpenick A.⸗G. 8 Unterschrift.

Kreditoren. Kapitalkonto Reservefonds

9 9 90 6 »

[2951]. Zuckerfabrik Sxabspfterwit Aktiengesellschaft. 1 Bilanz per 30. Juni 1932.

Aktiva. RM Grundbesitz und Gebäude 69 840 Abschreibunng. 3 975

65 865 Gleisanlage Koslau.. 1 Maschinen und Apparate 182 788,32 Abschreibung 24 819,—

Niederlagswaagen

Abschreibung

Fuhrpark 8 Abschreibung ee“ RM 10000 eigene Stamm⸗ ““ 4A4“ ee“ Postscheckguthaben. Konokorrentschuldner⸗

157 969

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien. .

Gesetzlicher Reservefonds Kontokorrentgläubiger.. Zuckersteuerschuld.. Gewinn:

Vortrag 1930/31. Reingewinn 1931/32.

733 622

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.

Debet. RM Handlungsunkosten einschl. Steuern.. . Abschreibungen. Reingewinn

75 78 50

03

Kredit. Gewinnvortrag 1930/31 Betriebsgewin..

77 26

03

Vorstehende Reichsmarkbilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend befunden.

Breslau, den 30. Dezember 1932.

Schlesische Treuhand⸗

n Vermögens⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft. Hülsen. Dr. Fuchs.

Betriebsinventar

Nordia⸗Grundstücks⸗A.⸗G.

Wir berufen die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf Donnerstag, den 29. Juni 1933, nachmittags 4 Uhr, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Räumen des Herrn Notar Dr. Ruge, Berlin NW, Unter den Linden 39, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 19322.ͤ

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichtsratsmitglied.

Berlin, den 12. April 1933.

Der Vorstand. Franz Lindenberg.

—wmxmxéęNNdrd„ r "v [2960]. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1932.

An Verlust. RM

Allgemeine Unkosten und Ge⸗ Hlca 1g Steuern und Abgaben 16 330 7 220

Soziale Lasteen Abschreibungen auf Gebäude,

Maschinen und Werkzeuge. 14 002

3 845

81 459

Vortrag aus 1931 Per Gewinn.

Fabrikationskonto, ö nach Abzug sämtlicher Be⸗ triebsunkosten.

Landpachten.

Zinsen .

Verlust. ..

34 22 14

50 23

43

26 009 573

1 384 53 491

81 459 Bilanz am 31. Dezember 1932.

An Aktiva. RM

Grundstücke, Buchwert am

1. Januar 193232

Gebäude, Buchwert am 1. Januar 1932

89 400,—

9 400,—

41 21 82 99

43

0 .⁴ 0 90 9 59 0 0 02 80

0

Abschreibung

Maschinen und Werkzeuge: Buchwert am 1. Jan. 32 28 000,— 602,50 28 602/50 4 602,50

+ Zugang.

Abschreibung Modelle.

Lichtanlage.. Büroinventar. 1 Lastauevbo.. . 13 671 . 85 915

892

Vorräte.. Buchschuldner Kassenbestand. Verlust einschl. Vortr.

19333 .

0 20⁴ r

b 695b9ä1. 9, 5 989b 5ub 8b

0⁴ 0 0⁴ 2. r

53 491 334 976

Per Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.. Spezialreservefonds Achgelis⸗Stiftung. Buchgläubiger Schwebende Verbindlich⸗

keiten (Steuern, Abga⸗

ben, soziale Lasten usw.) Zweifelhafte Forderungen

225 8e-— 35 000 50 000—

12— 5 185/75

3 575 68 16 214 03

334 976/46

In der Generalversammlung vom 4. April 1933 genehmigt.

Auf Vorschlag der Verwaltung wird der Spezialreservefonds zur teilweisen Ab⸗ deckung des Verlustes aufgelöst und der noch verbleibende Verlustsaldo vorgetra⸗ gen.

Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Arthur Friedrichs, wurde wieder⸗ gewählt.

Wesermünde⸗G., den 4. April 1933.

M. Achgelis Söhne A.⸗G.

Maschinenfabrik und Eisengießerei. Der Vorstand. K. Boos.

671 400 75 000 749 200

cc114464“*“ Erworbene Hefekundschaft und Brennrecht 14“*“ Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse CC

223 705

94 025 468 946 162 321 948 998

4 949 30 900.— 28 260 06 1“ 1045 856 94 156 329 27

1 380 497 0 2 37287

12 500 30 56 673 67

67 360,15

Fertige Erzeugnisse, Waren . Landwirtschaftliche Bestände..

Weriheae Eigene Aktien Nominalwert RM 44 Hypotheken und Grundschulden. Feöö1“; Forderungen für Waren und Leistungen.

Abschreibungen 0 9 0 0 H 6 6 0 9 6 69 W LLo 4“ Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken

Postscheckguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Bürgschaften RM 608 400,—

66

1 432 340 51 843

3 14920 048 2 Verpflichtungen.

6 69 9 565 65 6 5 55 5 65 6 6 5 6 000 000

Grundkapital Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonrds 1 300 000— Andere Reservefonds: a) für besondere Zwecke 1 000 000 b) für Arbeiterwohlfahrtszwecke 40 000 Wertberichtigungsposten: Rückstellung für strittige zweifelhafte Forderungen 38 000 Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypotheken 1 921 79² 360 000 181 984 184 526

0⁴ und

0 .⁴ 0

„CEECNö1“ 0

69 65 9 5

8 9ee. . äeräe—-5.

EEE6

92 95 200 156/08 15 000

9 999 51 843

276 999

38 000 219 357 216 257,4 883 715 48

92

166

Restkaufpreis für erworbenen Hefeabsatz Aufwand 19929 Sparkasse der Angestellten und Arbeiter Darlehen auf Kündigug 4““ 130 399 Guthaben von Angestellten und Kunden 75 629 Anzahlungen von Kunddn 2/769 Noch nicht fällige Steuern 115 081 Unerhobene Gewinnanteie 2 316 Verbindlichkeiten für Waren und Leistungen. 144 100 Wechselverbindlichkeiien. 437 179 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 2 370 658 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 56 109 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: I Vortrag aus dem Vorjahrrert 306 706 16 Reingewinn 1932 252 793, 24 559 499 40 Bürgschaften RM 608 400, 8 G— 1 8 14 920 048,29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932. Soll. RM RM Löhne und Gehälter 6 .69“ 1 557 498 Abschreibungen: a) auf Anlagen E36111616A“*“ b) auf erworbene Hefekundschaft und Brennrecht. c) auf Beteiligungen. d) auf unbeibringliche Forderungen. vw... Feellüng für strittige und zweifelhafte Forderungen in en * .* 0 0 2* 2 2* .³. 2 .⁴ 0⁴ 0⁴ 20 2 EEE1uö6 0 0⁴ .⁴ .⁴ Besitzsteuern der Gesellschaft 9„ 9 6 11616166 Sonstige Steuern 111““ Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 193J11. Reingewinn 1932

302 652 01 8 306 706

252 793 559 499 40

4 167 108 84

EEE111116 9 6 66811

Haben. Gewinnvortrag aus 1931. Erträge der Gesellschaft 19322 nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie Weateh Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge..

306 706 16

3 634 898 35 71 759 15 153 745,18

4 167 108 84

Der Dividendenschein Nr. 7 gelangt mit RM 4,— abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer, also mit RM 3,60 zur Einlösung: in Karlsruhe⸗Grünwinkel: bei der Gesellschaftskasse, in Karlsruhe: beim Bankhaus Straus & Co. oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Karlsruhe, in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., in Berlin: beim Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Karlsruhe⸗Grünwinkel, den 7. April 1933. Der Vorstand.

Aktienkapital 800 000,— Liquidationsvermögen am

Verlust in 1931 34 172,12

508 383

1I. 1. 1931 118 478,68

84 306 592 690

[2966].

Zwickau, den 7. April 1933. Der Vorstand. Adolf Zscharnt.

Der Aufsichtsrat. G. Kurz, Vorsitzender.

Geschäftsabschluß am 31. Dezember 1932.

Bürgschaften und Avale. Sicherheiten und Wechselobligo

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Allgemeine Unkosten.

Betriebsüberschuß Verlust in 1931

Johannes Körting, Dessau; Direktor Max Roux, Berlin⸗Friedenau; Direktor Dr. phil. Louis Gedel, Dessau.

TTVnͤRRERERgRNVENAAAgHHNNb»»NA„⅞/⁰!

[97141]. Louis Nicolai, Aktiengesellschaft, r 4

Soll. RM 9. 102 747 37 Haben. 68 575

34 172 12

102 747 37

Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus olgenden Herren: Direktor Dipl.⸗Ing.

25

im Dezember 1932.

Frankfurt a. M. idatoren.

Die Liqu

Adorf i. V. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

9

Postscheck.. Bankguthaben. Hevtse . Besitzwechsel.

Zweifelhafte Buchfo Warenbestände:

8

Kraftfahrzeulg Verlustvortrag 1931 37 203,73

Hankkredite.. . ... Buchschulden

9

Aktienkapital

- D

eeen

Aktiva. RM ,

affße . 157 439 39

1 469 24 3 89710 3 525 40 12 306 69 371

ußenstände. 1” derunge

Fertigerzeugnisse 23 702,— Halbfertigerzeugnisse und Rohstoffe 14 904,—

nventar und Utensilien.. kaschinen...

.30 145,55

7058,18 Zugang 1932 19 203,01

Abgang

Passiva.

kückstellungen für Löhne, Steuern, Gebühren.. delkredere

41

93 868 01

Reservefonds I . seservefonds II..

Erfolgsrechnung.

Löhne.. Betriebs⸗

Provisionen... Instandhaltung von Anlage⸗

Abnutzungsabsetzungen u. Ab⸗

Rück

.

9 arkneukirchen; Dr. med. Rudolf Fried⸗ ich, Plauen.

Fabrikationsbruttoüberschuß.

8

2

RM

Aufwand. 12 979/82

und Vertriebsun⸗ 29 503 16 1 854 70 414/61

kosten

rraftwagenunterhaltung

werten. 256/81

B

10 739 7⁰² 2 682

59 133

46 59 21

36

schreibungen . ebergangsposten . teuern und Abgaben.

Ertrag 8 1 34 127 30 ingänge aus abgebuchten V

duc oeberungen v 219 40 ückbuchungen von Bewer⸗ tungen und Uebergangs⸗

5 583 65 19 203/01

59 133 36

Als Aufsichtsratsmitglieder wurden wie⸗ ergewählt: Steuerrat a. D. Schmidt, lauen, als Vorsitzender; Fabrikbesitzer ischoffberger, Untersachsenberg, als stellv. orsitzender; Fabrikbesitzer Brehmer,

Adorf (Vogtland), 18. März 1933. der Vorstand. Louis Nicolai⸗

Fahrzeuge.

Vermögen.

Anlagevermögen:

Betriebsanlagen: Kraftwerke Grundstücke 1. 1.1932 BüugahIg166 Zentralengebäude 1. 1. 1932 Wohngebäude 1. 1. 1932 Werkkanal 1. 1. 1932 Maschinen 1. 1. 19322 8eee“]

Betriebsanlagen: Leitungen Transf.⸗Stat.⸗Grundstüͤcke 1. 1. 1932. Sugaaa

Abgang 0 . 2 8⁴ 0⁴ 90 0⁴ .⁴ .⁴ .⁴ 0 Transf.⸗Stat.⸗Gebäude 1. 1.1932 . Zugang

Transf.⸗ und Schaltstat. Einrichtungen 1. 193232ññññ 1 047 192,—

1. SBugaaug 1

2 2⁴ 0 H 160 60 0 0

Abgang..

296 760,—

2 072,—

13 714,68

ĩd65 900,08

ransformatoren und Kondensatoren

1. 1. 1932 .8 . . Zugang ochspannungsleitungen 1. 1. 1932. L““

F9aug.. Ortsnetze 1. 1. 1932 Zugang

Abgang.. ähler 1. 1. 1932,. . Hduoagng ...

I““

Im Bau befindliche Anlagen. Verwaltungsanwesen: Grundstück Gebäude

Sonstige Grundstücke 1. 1.1932 Zuggtg. . .

Aschreihung .

Sonstige Gebäude: Fabrikgebäudde. Wohngebäude.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:

am 1. 1,1992 ...75 ZFitgang. . 611696

Abhgang . . . .

Abschreibung . Vortrag am 1. 1. 1932 ugang.

Konzessionen und Vertragsablösungen

5277 817,— 5305 728,65 7728 275——8

5756 902,70

056 528,55

4 056,68

ͤw . . 6696 489,—

10 817,— 27 914,05 21 501,65 28 747,44

3 421,44

.,772 126,—

14 402,55

6 006,55

RM

296 819

593 177 33 000 2 353 751

1087 523

1 056 850

707.306

3 753 571

950 522

.⁴

Vortrag

eteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten

Wertpapiere: Vortrag Spitzenverkauf .

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfz⸗ und Betriebsstoffe. Im Bau befindliche Installationen.. Warenvorräte . Wertpapiere. Eigene Aktien nom. Hypotheken, Forderung an eine sellschaft .. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Leistungen .. ..

2. 5¼7295 C 59 0 0⁴ 9

R. 840,— .. . nahe

Forderungen an nahestehende Gefellschaften . 1 Notenbanken

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Postscheckguthaben.. 1I11“ Sonstige Bankguthaben.. Bürgschaften und Avale. 8 Sicherheiten und Hinterlegungen. . Wechselobligo

„616171156 *

8

stehende

32 364,32

am 1. 18G 1932 0⁴ 0 .⁴ . 0 2

0⁴ 90

Grund von Warenlieferungen

1

Ge⸗ und

und

00 686,25 5 937,36 25 740,7]

50 000 250 000

22 000 10 658

Gewinn: Vortrag aus 1931 Reingewinn 1932

Aufwand.

8 % Schuldverschreibungszinsen, nicht eingel.

Hinterlegungen...

122 352,32

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932.

Zinsscheine . 100 686,25

5 937,36 25 740,71

20 529 91 452 766]

1

473 296 44 19 088 790/ 39

Ertrag

Löhne und Gehälter. Soziale Lasten. 8“ Abschreibungen auf Betriebsanla⸗

c“ Andere Abschreibungen. Schuldverschreibungszinsen Darlehenszinsen. Hypothekenzinslen.. Besitzsteuern 8 Sonstige Steuern. Versicherungen.. Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1931

20 529,91 .452 766,53

Reingewin..

RM 640 432 58 446

672 955 75 368 7 025 238 087 3 503 306 643 49 349 19 316,14 552 003 ,02

473 296 44

30 Gewinnvortrag 89 1983 Betriebsertrag .. Erträge aus Beteili⸗ gungen Z1““ Außerordentliche Frttäge ...

3

20 529 91 2 999 154 22 47 7 21 49 7 26 59 29 27 89

4 539 39

8 Pflügel. Nach pflichtgemäßer

schriften entsprechen. Nürnberg, den 11. März 1933.

Dr. Rosenberg.

Gewinnanteil von 6 % wird für die 12 163 144 89 818 mit RM 6,— pro Aktie und für die

300 000 Gesellschaftskasse und

25 000

32 658 11 568

18 000

falls mit 6 % zur Auszahlung.

8 000 17 652

2o 652 14

50

Aus dem Aufsichtsrat sind

Seelmann, Kronach. Zugewählt wurden die

25 602 17 602

Ingenieur, Weismain, Dr.

17 166

9 000 8 166

750

116 930/09

15 15 10 416

335 203 8.

5

8 282 40

1 133,71

69 298 03

557

920 557

9 93

82

Aktionären nach Maßgabe ihres

279 302 hat in Teilen zu erfolgen,

nehmen nach dem Verhältnis

fangen am Gewinn teil. Bamberg, den 8. April 1933

der auf f 335 198 8

78 714 11 6796 546

[2931]. Schantung Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir davon Mitteilung, daß Herr Dr. jur. Erich Wiethaus, Bad Tölz, aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist.

VBerlin, 10. April 1933. 8

Der Vorstand.

20 000 14 784

1 037 488 02

[3222].

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 29. 3. 1933 ist Herr Rechtsanwalt Dr. Friedrich Carl Sarre zu Berlin⸗Halensee, Kur⸗ fürstendamm 155 b, zum Mitglied des (Aufsichtsrats gewählt worden.

Verlin, den 29. März 1933. 119 088 790,39 S. Fischer Verlag Aktiengesellschaft.

2 228 69

3096 42799

Bamberg, den 31. Dezember 1932. 8 neberlandwerk Oberfranken, Schirrmacher. b Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auskünfte und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Stammaktien Lit. A zu je 100 RM Nr. 1 12 000 Gewinnanteilscheines Nr. 12, Stammaktien Lit. A zu je 100 RM Nr. 12 des Gewinnanteilscheines f. d. Geschäftsjahr 1932

Stammaktien Lit. B zu je 20 RM

scheines für das Geschäftsjahr 1932 mit RM 1,20 pro Aktie, jeweils abzüglich der Kapitalertragssteuer, in sämtlichen Banken, außerdem in München bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, Bayer. Staatsbank, Bank ausbezahlt. Der auf die Vorzugsaktien entfallende Gewinnanteil kommt eben⸗

3 096 427 99

Aktiengesellschaft.

Weber. .“

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Dr. v. Nordheim.

Der in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1932 festgesetzte

gegen Einlieferung des

001 68 200 gegen Einlieferung

gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ Bamberg bei der

Bayer. Vereinsbank und Dresdner

Die Ausgabe der 2. Reihe der Gewinnanteilscheinbogen für die Stammaktien Lit. A zu je 100 RM Nr. 12 001 68 200 und Lit. B Nr. 1 18 sellschaftskasse gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine vom 1. 11. 1922 bzw. 5. 5. 1923. ausgeschieden die Herren: Kreisrat Kasp. Ekkefr. Baumann, Kulmbach, Kreisrat Wilh. Kirchner, Neustadt b. Coburg, Kreisrat Josef

000 erfolgt bei der Ge⸗

Herren: komm. Reg. Präsident, Oberst a. D. Hans Gg. Hofmann, Ansbach, Dr. Ittameier, Karl, prakt. Arzt, Gräfenberg, Lor. Kraus, Paul Müller, prakt. Tierarzt, Kronach.

Die Vorzugsaktien V 1 —V 20 000 werden in Stammaktien Lit. A zu je 100 RM umgewandelt. Das Grundkapital wird um 1 300 000 RM durch auf den Inhaber lautende Stammaktien Lit. C zu je 1000 RM auf 8 500 000 RM erhöht.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 100 09. Die neuen Aktien werden

Ausgabe von 1300

der Kreisstiftung Oberfranken überlassen mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Anteils an dem bisherigen Grundkapital zur Abnahme innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach der Eintragung der durchgeführten Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister zum Kurse von 100 % anzubieten. Die Einzahlung vorerst in Höhe von 50 % zum 1. 5. 1933. Ueber die Höhe und den Zeitpunkt weiterer Einzahlungen beschließt der Aufsichtsrat. Die neuen Aktien ie erfolgten Einzahlung vom 1. 5. 1933 ange⸗

Überlandwerk Oberfranken Aktiengesellschaft.

unsere Gläubiger auf, ihre

ge⸗ An⸗

ordern mäß § 297 H.⸗G.⸗B. sprüche anzumelden. Michael Kaufmann Söhne A. G. i. L.

[3233]. Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir bekannt, daß die Herren Ernst Schulze in Berlin und Eilt Steffens in Berlin zu Mitgliedern unseres Aufsichts⸗ rats gewählt sind.

Hildesheim, den 7. April 1933. Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.

Astor. Kühneck. Dr. Davidson⸗Schmieder.