1933 / 87 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8 Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 12. April 1933. S. 2.

8 Korddeutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, ildesheim. Ign unserer am 1. d. M. stattgehabten 10. ordentl. Generalversammlung wurden an Stelle des durch den Tod ausge⸗ schiedenen Herxn Genexgldireltor Oskär 89 einhof, Wolfsburg, und des ferner aus⸗ 8 eesschiedenen Herrn Fabrikdirektor Rudolf age, Hildesheim, die Herren Fabrik⸗ irektor Fritz Keese, Hildesheim, und ünther, Graf v. d. Schulenburg⸗Wolfs⸗ urg, Schloß Wolfsburg b. Vorsfelde, zu Kitgliedern unseres Aufsichtsrats gewählt. Hildesheim, den 8. April 1933. Der Vorstand. Rieger.

[2971]. Emil göster A.⸗G., Lederfabriken, Gadeland.

b Bilanz per 31. Dezember 1932. RM

58 596

Vermögen. Anlagevermögen:

[3276].

Klöckner⸗Werke A.⸗G., Berlin.

Hauptverwaltung in Castrop⸗Rauxel. 88 n Bekanntmachung gemäß § 4 Abs, 2 ver Verordnung betr. die Zulassung

von s een 1 . evheneen vom 20. April 1 32, 2

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bergbau, die Eisen⸗ und Stahlekzeügung und ⸗verarbeitung und die Verwertung aller Erzeugnisse sowie allge⸗ mein jede welche mittelbar oder unmittelbar den Gesellschaftszweck zu ördern geeignet ist. nns 8 Dens en serapitar betrug vor der Einziehung RM 110 000 000,—, ein⸗ geteilt in 183 332 Aktien über je RM 600,— und 1 Aktie über RM 800,— und wurde durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 12. November 1932 mit Wirkung für die Bilanz vom 30. Juni 1932 um RM 5 000 000,— durch Einziehung gemäß den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form auf Reichs⸗ mark 105 000 000,— herabgesetzt. egeen werden 8332 Aktien zu je RM 600,— Nr. 175 001 183 332 und 1 zu 68 1 8 8 8 t der Kapitalherabsetzung in das Handelsregister ist am 19. Januar d. J. 8 h Feng n zal den Gesellschaft beträgt nunmehr RM 105000000,—, eingeteilt in 175 000 Aktien zu je RM 600,— Nr. 1 175 000. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Aktien sind mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 16—20 versehen. Die den Aktien Nr. 1 125 000 und Nr. 150 001 175 000 außerdem anhängenden Dividendenscheine Nr. 14—15 werden nicht verwendet. Das gesamte Aktienkapital von nom. RM 105 000 000,— ist an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, Essen, Frank⸗ furt a. M., Hamburg und Köln zum Handel und zur Notiz zugelassen. Jede Aktie über RM 600,— gewährt eine Stimme.

Dinas⸗Werke in Mehlem g. Rh., Stück 430 Kuxe der Gewerkschaft Pfannenberge Einigkeit in Neunkirchen, Bez. Arnsberg, Stück 520 Kuxe der Fewerschaft Lich Stickstoffwerke in 5 sh RM 155 788,39 Wertpapiere, die als vorüber⸗ sehender Besitz anzusehen sind. Haͤlb⸗ und Fertigfabrikate un aterialien. RM 22 052 442,0 we 6895556 3 524 332,19 8 ReM 5 571 761,7 ¹) Darunter RM 499 496,— Forderungen an abhängige und Konzerngesel⸗⸗ schaften, RM 624 316,11 geleistete Anzahlungen, RM 244 858,59 Hypotheken. In übrigen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen, Leistungen u. ä. ⁵) Einschließlich RM 1 945 635,— Bürgschaften, herrührend aus Warenliefe, rungen der abhängigen und Konzerngesellschaften (vertragsgemäße Lieferungen usww) und ferner anteilige Eventualverpflichtungen im Betrag von RM 2 371 9000,8 füt Kredite aus Konsortialgeschäften (gemeinschaftlicher Aktienerwerb usw. anläßlich der Verlängerung der Eisenverbände 1929). Bei den restlichen Bürgschaften von zirkz RM 5 700 000,— handelt es sich in der Hauptsache um Bürgschaften für Bankkredite Frachtenstundungen usw. für abhängige und Konzerngesellschaften. . ⁴) Dieser Posten umfaßt sämtliche noch bestehenden Aufwertungsverpflichtungen nach Maßgabe des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 einschließlich der übe eine 25 % Aufwertung hinausgehenden höheren Aufwertung der persönlichen Forde, rungen sowie aller kraft Rückwirkung wieder aufgelebten Hypothekenschulden.

²) Hiervon: Kase Wechsel und Schecks. Bankguthaben

6 925 5840]

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 12. April 1933. S. 3.

246]. . 8 98 die Talons zu den Alktien 1 7h zu den Interimsscheinen Nr. 1—- 4000 unserer Gesellschaft erfolgt die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine

rch uns.

6 Annover⸗Döhren, 11. April 1933. oll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover.

H. Heintze. Ernst Bertram.

:ůᷓůᷓůᷓõʒõʒõẽUẽUẽUẽUUẽUUROo

12978]. Theaterban A.⸗G. j. L. Liquidationseröffnungsbilanz Lauf 16. März 1932.

Aktiva. Gebäude⸗ und Gebäude⸗ zubehörden. 284 403,22

Abschreibung 14 403,22

Mobilien. Trans. Aktiva Debitoren. . Bankguthaben Postscheck..

1“]

.³.

238

1 975 26 923 387

Hermann Kluge Leverfabritk, Aktiengesellschaft, Celle.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den r zu der auf Dienstag, den 2. ai 1933, 16 Uhr, in Celle (in den Geschäftsräumen der Gesellschaft) anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. .[3211]

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschaslsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrechmung für das Jahr 1931/

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3, Verschiedenes.

Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung müssen gemäß § 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrags die Aktien oder ein notarieller Hinterlegungsschein spätestens am 29. April 1933 bei der Gesellschaft in Celle, Wildgartenstraße 1, hinterlegt werden.

Celle, den 4. April 1933.

Der Aufsichtsrat. Hermann Kluge.

sversammlung bei einer hiesigen Bank oder lunserer legungsschein hinterlegt haben.

[3202].

„Schlega“ andelsgesellschaft Schlesischer Gastwirte le 32 ., Sitz Breslau, Berliner Straße 44.

Zu der am Mittwoch, den 10. Mai 1933, nachmittags 4 Ühr, bei Kollegen Paul Makowski, Breslau, Berliner Straße Nr. 20, „Tannenhof“, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗

gelaufene Geschäftsjahr nebst Vor⸗ legung der Jahresrechnung. 2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. 4. Anträge und Verschiedenes. Zutritt zur Hauptversammlung haben nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis drei Tage vor dem Tage der Haupt⸗

Geschäftsstelle gegen Hinter⸗

Soll.

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dez. 1932.

Haben.

NRM 851 659 64

99 891—

269,—

201 892 24

1 153 711/88 Dresden, den 31. Dezember 1932.

Handlungsunkosten..... Steuern (Körperschafts⸗, Ver⸗

mögens⸗ u. Gewerbesteuer) . e a. Geschäftseinrich⸗ Gewinn für 1932,.

855655

in Uebereinstimmung befunden. Dresden, den 15. Februar 1933.

V Dr. Hoyer. Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗

Die Dividende gelangt mit 8 % B und E und mit 6 %

und der Leipziger Handels⸗

Einnahmen a. Konto⸗ korrent⸗, Diskont⸗, Sorten⸗, Devisen⸗ und Effektenge⸗ schäft.

Der Vorstand. R. Wagner. Dr. A. Erler. Dr. W. Wohlrabe. Vorstehende Vermögensübersicht sowie Gewinn⸗ wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern berichtgemäß

Die 60. ordentliche Generalversammlung vom 5. und Verlustre auf die Divide

1 153 711188 1153 711 88

und Verlustrechnung habe

8 Dresdner Revisions⸗ und Treuhand⸗G. m. b. H.

1“

April 1933 hat die obig

chnung einstimmig genehmigt

ndenscheine Nr. 60 der Serien A

un auf die Dividendenscheine Nr. 60 der Serien C, D und F ab- züglich der Kapitalertragssteuer ab heute an den Kassen unserer Gesellschaft in Dresde und Bautzen sowie den Kassen der Bank für Handel und Verkehr A.⸗G., Chemnitz

und Verkehrs⸗Bank A.⸗G., Leipzig,

zur Auszahlung

rundstücke..

wärti 554 Der von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat besteht gegenwärtig Fasse .... Der Vorstand. Der Vorstand. Die in der Generalversammlung vom 5. April 1933 satzungsgemäß ausgeschie

Zugang 1932

Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 96 880,— Zugang

1932.. Seeees 96 880,—

Abschreibung . 1932. 3085,— b) Fabrikgebäud 47

e 472 024,—

Zugang 1— 46 179,53 528203,53 Abschreibung 1932. 14 298,53 Maschinen u. maschinelle Anlagen 326 914,— Zugang 1932 56 310,90 8 383 222,00 Abschreibung 1932. 69 824,90 erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

40 436,— Zugang 1932

313 400

7 338,65 1 7777,85 Abschreibung

1932. . . 11 901,65 35 873

549 655 554 264

albfertige Erzeugnisse.. Her 703 173

Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere (Steuergut⸗

scheine) .. . Geleistete Anzahlungen. Warenforderungen Wechsel. AAZ11“”“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben b. Notenbanken u.

Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. . Gegebene Darlehen.. Transitorische Posten..

10 962 2 467 601 054 1 149

1 093

6565586

23 697 9 883 5 000

50 218

3 518 743

Schulden. Grundkapital: Aktien mit einfachem 1114“4“ Aktien mit vierfachen Stimmrecht

1146 000

354 000 1 500 000

75 000

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds.. Rückstellungen: Delkredere⸗ kont Verbindlichkeiten: LHypotheken Warenschulden. Bekleidungswerke A.⸗G., Neumünster ZJZ1““” Bankschulden... Darlehnsschulden... Sonstige Verbindlichkeiten Transitorische Posten.. Reingewinn: Reingewinn 1932. u. Gewinnvortrag von

b5

103 689

17 572 179 786

67 982 203 853 494 279 687 032

6 324 116 668

53 959

s den Herren: Peter Klöckner, Haus Hartenfels, Duisburg, Vorsitzender; Dr. rer. pol⸗ e. h. Fenen Köln, Dr. phil. e. h. Oscar Schlitter, Berlin W, Dr. rer. pol. e. h. Florian Klöckner, M. d. R., Dortmund⸗Löttringhausen, stellvertretende Vor⸗ sitzende; Staatssekretär a. D. Carl Bergmann, Berlin; Direktor C. J. Brabant, Bremen, Direktor Carl Harter, Berlin; Kurt Martin Hirschland, Essen; Bergassessor a. D. Dr.⸗Ing. e. h. Otto Krawehl, Essen; Hermann Leubsdorf, Köln; Rittmeister a. D. Richard Manger, Rodensande, Post Malente⸗Gremsmühlen; Bankier Dr. rer. pol. e. h. Heinrich von Stein, Köln; Dr. rer. pol. h. c. Max M. Warburg, Hamesusg

Den Vorstand bilden zur Zeit die Herren Heinrich Berve, Ernst van ürck, Julius Grauenhorst, Dr. jur. Allan Haarmann sowie Herr Eduard Reinhardt als Stellvertreter. 8 8

Besondere Vorteile hinsichtlich des Stimmrechts, der Gewinnverteilung oder der Liquidation für bestimmte Aktionäre, Aktiengattungen, Anteilscheine oder Genuß⸗ cheine bestehen nicht. . 1 1 8 8 88 6. Bilanz sich ergebende und verfügbare jährliche Reingewinn ist wie folgt zu verwenden:

18 1 Abführung von mindestens 5 % an den gesetzlichen Reservefonds, solange dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet; zur Zahlung von 4 % Dividende an die Aktionäre nach Maßgabe der auf den Nennbetrag geleisteten Einzahlungen; zu etwaigen besonderen Rücklagen in den Grenzen der Anträge des Auf⸗ ichtsrats; 1n Zahlung einer Tantieme von 7 ½ % an den Aufsichtsrat unter Anrechnung

der festen Vergütung in Höhe von RM 6000,— für den Vorsitzenden, je

RM 4500,— für die EEö Vorsitzenden und je RM 3000,— für

die übrigen Aufsichtsratsmitglieder;

. über brcaae eucheh des verbleibenden Ueberschusses beschließt die General⸗ versammlung auf Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats. Zuwendungen zu Wohlfahrtszwecken sind zulässig. Bilanz zum 30. Juni 1932.

Zug./ Abg. 1931/32

RM

364 684

1 983 324 9 938

+ 66 5875

2. 3. 4

Stand am 30. Juni 1932

RM

41 326 000 20 838 000 12 484 000

353 000

28 930 000 21 132 000 11 216 000 7502 000 252 000 88 331 000

3 428 689 32 144 364 000 8 22 484 324 44 22 052 442

5 571 761 15 431 320

2 932 712

Abschr. 1931/32

RM

1389 684 948 324 500 938

2 412

1 910 231 1 299 723

Stand am 1. Juli 1931

RM

. 42 351 000 . 19 803 000 . 12 975 000 . 422 000

30 839 000 21 229 000 11 782 000 6 7 988 000 5 270 000 .. 337 000 147 996 000 Wertpapiere und Beteiligungen’1) . err, ) 11.“ Kasse, Wechsel und Bankguthaben) Pebicoren7768 Gewinnvortrag aus 1930/31 Verlust 1931 /33 . . Bürgschaften') RM 10 007 396,43

Solidarbürgschaft wegen Anleihe Gewerkschaft Victor,

hfl. 8 000 000,—

Bergwerke: Victor/ Ickern . Königsborn Werne General

Hüttenwerke:

Haspe .„„ Georgs⸗Marien⸗Werke Troisdorf Düsseldorf.. neneöö“ Güter Oldenburg

48 219 55 1 401

212 836 561

105 000 000 10 500 000 36 000 000

2 267 716 960 945 244 500

32 324 20 034 630 073

4 612 355

8 528 500

2 204 820 516 291 952 717

BPassiva. Aktienkapital 9 9 . . 6568 Gesetzliche Reserre Anleihe 1923.. . Sammelablösungsanieihe 1926 Ablösungsanleihe 1927

Ausgeloste Anleihestücke .. . ..

Rückständige Zinsscheine.. Rückständige Gewinnanteilscheine Anleihezinsenrechuung .. Hypotheken und Restkaufgelder) Langfristige Darlehn)) Sparguthaben und Wohlfahrtsfonds Stellernn Löhne und soziale Beiträges)

Akzepte

2 471 247

²) Für das langfristige Darlehen von hfl. 5 000 000,— = RM 8 528 500, sind entsprechend den Vorschriften des deutsch⸗niederländischen Finanzabkommeng Sicherungsübereignungen erfolgt. Dieses Darlehn läuft vorerst bis zum 31. Do⸗ zember 1934.

Geschäftsjahr fällige, aber erst in neuer Rechnung entrichtete Beträge, also um Ueber⸗ gangsposten.

*) Darunter RM 4.384 823,— Guthaben der abhängigen und Konzerngesel, schaften und RM 27 270 853,— Bankkredite einschließlich Rembourskredite, die saß ausnahmslos unter die im deutschen Kreditabkommen 1932 niedergelegten Stillhalt⸗ vereinbarungen fallen. Im übrigen handelt es sich um Lieferantenkredite u. d.

Das aus begebenen Wechseln und Schecks sich ergebende Obligo stellt sich auf RM 11 576 870,—. 8

Die Anleihe von 1926 in Höhe von RM 40 000 000,—, von der am 30. Jun 1932 noch RM 36 000 000,— in Umlauf waren, itt seit 1. Januar 1932 mit 69% (fruhen 8 %) jährlich verzinslich. Die Tilgung erfolgt seit April 1931 durch jährliche Auslosung einer Serie von insgesamt RM 2 000 000,— zu Pari; verstärkte Tilgung oder Gesam rückzahlung ist unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 Monaten 9 1. April eines jeden Jahres statthaft. Die Anleihe ist auf das Bergwerkseigentum und den Grundbesitz an bereitester Stelle hypothekarisch eingetragen.

Die Sammelablösungsanleihe von 1926 in Höhe von RM 2 500 000,—, wovon per 30. Juni 1932 noch NM 2 267 716,— in Umlauf waren, ist mit 6 % (früher 597% jährlich verzinslich. ec. Entscheidung der zuständigen Spruchstelle auf Grund de Notverordnung vom 10. November 1931 wurden die Tilgun Sraten derart geände daß an Stelle der Rückzahlung nach dem Aufwertungsgesetz Tilgung in 4 Teilbeträgen auf Grund einer Auslosung in Höhe von je nom. RM 550 000,— am 15. Juli und 31. Dezember 1932 einschl. 2 % Aufgeld sowie am 15. Juli 1933 sowie des Restbetragh am 31. Dezember 1933 zuzüglich 4 % Aufgeld zu erfolgen hat. Als Sicherheit für d Anleihe ist auf einen Teil des Grundbesitzes und des Bergwerkseigentums der Klöcknen Werke an erster Stelle eine Sicherungshypothek eingetragen.

5 % Teilschuldverschreibungen von 1917/21 des früheren Lothringer Hütten⸗ uns veee hekac Höhe der durch die Aufwertung und bei Altbesitz die Ge währung einer Zusatzaufwertung sich ergebenden neuen Nennbeträge von no RM 210,—, RM 150,—, RM 105,—, RM 75,— neue Urkunden ausgegeben, va denen per 30. Juni 1932 noch R 960 945,— in Umlauf waren. Die Verzinsung beträgt 5 %. Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt durch Au⸗ losung bis zum Jahr 1943. 8 1

6 Die hat für die von der Gewerkschaft Victor Stickstoffwerke in Raupt von deren 1000 Kuxen sie 520 Stück besitzt, im Oktober 1927 gesggegee 6 ½ % Hypothekaranleihe von hfl. 8 000 000,—, die bis spätestens funs 1. ovember 109 rückzahlbar ist, zusammen mit der Wintershall Aktiengesellschaft (früher Kali⸗Industi A.⸗G.), der die übrigen Kuxe der Gewerkschaft gehören, die Solidarbürgschaft übe nommen. . 1 Die eingezogenen RM 5 000 000,— Aktien stammen aus der Kapitalerhöhun des Jahres 1927, die um den Betrag von nom. RM 20 000 000,— erfolgte, von dene die erwähnten nom. RM 5 000 000,— nicht begeben sind, sondern zur Verfügn der Gesellschaft verblieben. Diese Aktien wurden auf der Aktivseite der Bilanz unte „Verfügbare eigene Aktien“ besonders aufgeführt und sind zuletzt mit RM 5625000, bilanziert. Der durch die Einziehung der Aktien entstandene Verlust in Höhe vn RM 625 000,— wurde aus dem Reservefonds gedeckt. 27

Die Gesellschaft besitzt keine eigenen Aktien. Aktien der Gesellschaft befinde sich auch nicht im Besitz einer von ihr abhängigen Gesellschaft oder im Besitz Dritt für Rechnung oder unter Kursgarantie der Gesellschaft oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft. Castrop⸗Rauxel, im Februar 1933. 8s L Klöckner⸗Werte A.⸗G.

[3221].

Industriefinanzierungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Ost, Berlin.

err Richard Buz, Augsburg, ist dur

Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiede

Berlin, 10. April 1933.

Der Vorstand. C. Schubert. Schauke.

[26261. Aktiengesellschaft zur

gemeinnützigen Beschaffung von Wohnungen, Frankfurta. M.⸗Höchst. Abschluß auf 31. Dezember 1932.

RM 249 978

Vermögen. Unbebaute Grundstücke. Mietshäuser:

Gebäude 2 430 188,57 Grundstücke 1 298 435,39 Wertpapiere (Steuergut⸗ scheinee) Rückständige Mieten.. Sonstige Forderungen.

15

93059.

1 Kalksandsteinwerk Mülfort

Aktiengesellschaft, Mülfort (Rhld. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstückskonto

3 728 623 96

79 05 80

78

4 384 7 654 1 306

3 991 947

14 200

8) Bei den Löhnen, sozialen Beiträgen und Steuern handelt es sich um im alten

Ferner hat die Gesellschaft im Jahr 1927 im Umtausch gegen die noch laufenden

8 10 000 24 161

333 696

Z11A“ 5 6 605 65 9b; à2 b0 9 9 595 6 8 5 5

8 96—

Ausschüttungen Verlustvortrag

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken Darlehen Kreditoren... Gewinn 1931/32

125 000 147 961 22 500 15 936 22 298

333 696 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Abschreibungen.. 14 403 Steuern und Abgaben 41 985 Zinsen EET1“; 6 058 Unkosten.... 3 112 Reingewinn. 22 298

87 857

22 03 28 30 78

Ertrag. Pachtzinsen.. 111“ Gebäudeunterhaltung.. Reparaturenrückstellungsauf⸗

lösung Grunderwerbsteuerrückstel⸗ lungsauflösfsung..

60 277 3 079

15 000

9 500 87 857

Stuttgart, im März 1932. Hubert Reinhard Kraushaar, Liquidator der Theaterbau A.⸗G. i. L.

[2979]. Theaterbaun A.⸗G. i. L. Liquidationsschluß bilanz auf 15. März 1933.

Aktiva.

gebäude⸗ und Gebäude⸗ zubehörden, Maschinen und Mobilien. Debitoren.. Bankguthaben Postscheck.. Kas Ausschüttungen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag

1931/32 1 862,53

Verlust

1932/33

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken Darlehen.. Kreditoren..

270 002 1 396

2 192 525

68

10 000

5 212 289 398 36

. .3 350,23

125 000 147 961 10 000 6 437

289 398 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 591

3 591

Aufwand.

Unkosten

AXXX“ 241 Verlustö. 3 350 3591

Liquidationsschlußbilanz auf 15. März 1933 (nach erfolgter Ausschüttung des vor⸗

10 23

33

P. Hopf. Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft, Dresden.

[2255]. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1932. RM

. Vermögen.

1. Nicht eingezahltes Aktien⸗ bzw. Betriebskapital.. 2. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine... 3. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗) Banken. N1““ davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein

RM 145 659,67 4. Wechsel und unverzinsliche Schatzanwei⸗

ungen: .

a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b— e) b) unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatz⸗ wechsel des Reichs und der Länder davon bei der Reichsbank rediskontabel RN —,— c) eigene Atzepßte . d) eigene Ziehungen e) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

„Nostroguthaben bei Banken und Banksirmen mit Fälligkeit bis zu 3 Monaten ... davon innerhalb 7 Tagen fällig RM 1077928,94 Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ 11111616161414XAX“*“; davon entfallen anf Reports allein RM Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite: 1. sichergestellt durch Fracht⸗ oder Lhete 9

2. sichergestellt durch sonstige Sicher⸗ heiten b —,—

3. ohne dingliche Sicherstellung —,— b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung

bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren.. Eigene Wertpapiere: 2) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

Reichs und der Länder ... b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗

notenbanken beleihbare Wertpapierer... 0) sonstige börsengängige Wertpapierer

außerdem nom. RM 69 480,— eigene Aktien. d) sonstige Wertpapireree.. .

Konsortialbeteiligungen 1.“ Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen Debitoren in laufender Rechuug davon entfallen auf:

a) Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkassen

und sonstige Kreditinstitute RM 7404,—

b) Kredite an Vorstandsmitglieder —,— Von der Gesamtsumme (Pos. 11) sind gedeckt:

a) dvanc börsengängige Wertpapiere 1 164 000,—

b) durch sonstige Sicherheiten. 11 199 000,— Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Sicherung oder gegen Kommunaldeckuug Seee11114“ . Sonstige Immobilien.. Sonstige Aktiva:

a) dauernde Beteiligungen (darunter Immobilien⸗

handelsgesellschaft m. b. H.)ö). .

b) Geschäftseinrichtung Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 1 962 123,07

RM

646 052 192 915

2m. s

23

3 731 505

3 731 505

4 019 928

I

145 465

145 465

72 927 1718 451

2 584 749 05

19 642 13 204 592

43 380

354 451

24 942 682

Berpflichtungen. 1. Aktienkapital: Vorzugsaltien“) . Stammaktien 2. Rücklagen: ordentliche Rücklage... außerordentliche Rücklage

600 000 1 900 000

780 000 160 000

denen Aufsichtsratsmitglieder: Herr Fleischermeister Emil Kletzsch, Privatus Richard Schleich wurden wiedergewählt.

Dresden, den 6. April 1933.

[2977].

Herr Fleischerinnungs

obermeister Reinhold Kindler Herr Obermeister Stadtrat Hugo Kuntzsch, Herr

In den Aufsichtsrat neu hinzu⸗

gewählt wurde Herr Fleischermeister Rudolf Böhme.

Der Vorstand. R. Wagner. Dr. A. Erler. Dr. W. Wohlrabe.

Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Gef., Lugau (Erzgeb.)

Bilanzkonto am 31. Tezember 1932.

Soll. I. Anlagevermögen:

Seieikt 4“

2. Gebäude: a) Wohngebäude 1 3 . b) Fabrikgebäudbe..

am 1. Januar 1932 D15565

2 0

Abschreibung C9 ..gu⸗

. Einrichtungen Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnise

4. Wertpapieer.

111ö1““ 6. Geleistete Anzahlungen 7. Forderungen auf Grund von und Leistungen..

—2

0 ο% 0 0ο

95bu.

9. Bankguthaben..

Haben. Grundkapital.. Reservefonds:

1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Außerordentlicher Reservefonds . Rückstellungen: 12444* 2. Textilberufsgenossenschaftsbeiträge. c11öö1e““ Verbindlichkeiten:

1. Anzahlung von Kunden

rungen und Leistungen 3. Kontokorrentverbindlichkeiten 4. Unbezahlte Dividende . Vortrag vom 1. Januar 1932 . Ueberschuß in 19332232. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1. Grundstück ohne Berücksichtigung von Baulich⸗

2 98ꝗb 9 55 90

3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert

9 8 689u 5 Warenlieferungen 2 9⁴ .⁴ .⁴ 2.

8. Kassenbestand einschl. Postscheckguüthaben ...

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

. 2

31. Dezember 1932.

N 2] ue 8

41 443 18 38 292 40 133 34770 m 67 10 5000

302 nrg- 23 846,17 326 122 23 25 000 296 128 01 34 452 26

225 911/47 10 923/09 404 940 /76

12789 00707

1 000 000

300 000

158 279

9 859 10 270 n. 282 473 69 360 15 690 45 32 203 68 47 894 13

1789 007 07

1. Löhne und Gehälter.. 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Besitzsteuern... .„ 5 5. Alle übrigen Aufwendunge

Vortrag vom 1. Januar 1932 Ueberschuß in 1932.

.„ 0„

bb“

Vortrag vom 1. Januar 1932 .

RM RM 9

590 130/77 43 258 38 30 000 39 345 75

305 724 31

A

47 894 13

1 056 353/ 34

15 690 45

1. Rohüberschuß nach Abzug der Aufwendungen für Roh 8 8

Fabrik⸗, Kontorgebäude, Wohnhäuser. Maschinen, Mobilien, Licht⸗ anlage.... .... Vorräte (Fertigfabrikate). Kassakonto . Debitoren.. Verlustvortrag 1930. Verlust 1931

3. Kreditoren: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute. 137 801,37 c) sonstige Kreditoren 20 780 488,86 Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Aus⸗ schluß von a) sind: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 7 536 395,84 2. darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig . . 8 354 005,79 3. nach mehr als 3 Monaten fällig 5 027 888,60 .. A“ 5. Langfristige Anleihen bzw. Darlehen: a) Hypothekenpfandbriefe und Kommunalobliga⸗ tionen im Umlauf b) Sonstige 9. Constige Paffibszbs 7. Reingewinn für 19939.. Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 1 962 123,07 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten aus Solawechseln der Kunden an ddie Order der Bank o) aus sonstigen Rediskontierungen 1 276 464,37 Von der Gesamtsumme (a + b +† c) sind in spä⸗ testens 14 Tagen fällig RM 326 134,03 Eigene Ziehungen üͤberhaupt RMN —,— 125 000,— 88 davon für Rechnung Dritter RMN —,—

125 000

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie nach Abzug der unter 2. ausgewiesenen Erträge. . 2. Zinsen und sonstige Kapitalerträge..

35 727 289 2 167 748

1931 12 593 41 500 oM. handenen Vermögens). 18 429] Aktiva. 13 912 Ausschüttungskonto vom 19 7, 16.3. 1933 . .. 10 000 301Gebäude⸗ und Gebäude⸗ 50 188 1 zubehörden, Maschinen 28 109] 8 Mobilien. nUwvebitoren . . 166 830 Bankguthaben. Postscheck 1“ Nasse . .“

Eoo“

Rücktellungen.. ...

Bürgschaftens) RM 10 007 396,43 8

Solidarbürgschaft wegen Anleihe Gewerkschaft Victor, Rauxel, 8 hfl. 8 0900 000,—

11ö1A“ 11ö1’“ 113“; „„ ö 999ö0ͤbbbo;bbobobbãbꝛããꝛ .5 °9 ꝗꝗ°05bu05obövbbeAbr—n;eebebbreorener-eohreneeeo 000 00bo 0o0oSoboo 0boo;z;

2 01 385-——0ö-b0bbbröSbbbo;obboo oen Sneo;

0 0 * 8* 0 * 0 0 0 * 0 0 0 2 0 * 0

5bebäb⸗

„969 . 8 1111 90 0 989989ö90ãöb0ob0oã;neo;o0 o0 00 350 0 —⸗

Schulden. Kapitekl.. . . Gesetzlicher Reservefonds. Reparaturrücklage.. Hypotheken .. Verbindlichkeiten aus

Kontokorrennt.. Gewinn 90 9 0⁴ 0 0 9⁴ -2

382 500

1 009 740 ,33

30 922 56 1 056 353,34 Vorstehendes Bilanz⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges. in Lugau übereinstimmend befunden. Chemnitz⸗Lugan, den 22. März 1933.

Albert Schmidt,

behördlich geprüfter und beeidigter Bücherrevisor und Wirtschaftsberater.

Nachdem die Generalversammlung in Berlin am 6. April d. J. die Verteilung einer Dividende von 4 % oder RM 40,— pro Aktie genehmigt hat, gelangt der Divi⸗ dendenschein Nr. 38 vom 7. April d. J. ab bei der Gesellschaftskasse in Lugau oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Wuppertal⸗Elberfeld, Chemnitz und Hamburg zur Auszahlung. Lugau, den 6. April 1933.

Lugauar Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗ Carl Hey.

ęę⸗ꝭ⸗⸗ .RN,ZN.R.ℛééℛłUQ[Y ℛℛélQPééM ℛℛ ℛℛR— [1029]. [10371 Aktiengesellschaft für Gast⸗ Kraftverkehrs⸗A.⸗G. Wittekind wirtschaftsbedarf in Liquidation. in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Generalversammlung vom 31. März 1933 lung vom 10. März 1933 ist die Gesell⸗ aufgelöst. Zum Liquidator ist der unter⸗ schaft am 1. April 1933 aufgelöst zeichnete Rechtsanwalt Dr. juris Hans worden und in Liqaquidation getreten. Schumacher in Bremen, Langenstr. 5/6, Die Gläubiger der Gesellschaft werden bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ nach § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ Ansprüche anzumelden. sprüche bei dieser anzumelden. Paderborn, den 1. April 1938 Der Liquipator: Dr. H. Schumacher. Der Liauidator: Dr. Esse

3 500 000 130 000 31 546 152 648

168 678 9 074 3 991 947

Gewinn⸗ und L-eh, he⸗ am 31. Dezember 1932.

3 518 743

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Löhne und Gehälter... 793 971 Soziale Abgaben.. 92 210 Abschreibungen a. Anlagen 99 110 Zinsen u. Skontoabzüge. 163 536 Besitzsteuern 33 302 Alle übrigen Aufwendungen nit Ausnahme der Auf⸗ endungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Reingewinn 1932.... 53 959 Gewinnvortrag v. 1. 12 593 8

5 117654 367 11. 1

Haben. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Gewinnvortrag von 1931

89 45 07 34

78

20 918 290

212 836 561

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931,32.

Soll. Soziale Lasteen Sttacao Anleihezinsen Währungsverluste Abschreibungen auf: Anlagen .. Wertpapiere und Vorräteea.

270 002 1 396 2 192

RM 4 321 808 4 444 346 2 874 961 592 829

Passiva. Aktienkapitaaal . Hypothekenaufwertungskto. Kreditoren.

RM 68 416 26 938

91 477 5 588

3 080

7 937 136 522 9 158

9 074

358 192

. hierauf in Anrechnung gebrachte bzw. über⸗ nommene Schulden: Lypotheken 147 961,06 Darlehen. 10 000,— Kreditoren 6 437,30

32 61 72

Geschäftslasten. Abschreibungen Geschäftsunkosten. Betriebsunkosten:

Realsteuren . Versicherungsprämien. Kosten für Beleuchtung 53 Sonstige Betriebsunkosten

Instandsetzungskosten.. 83 Zinsen auf Hypotheken. 2 932 71270 ⁰ũ Sewinnnn.

22 470 171/94

¹) Die unter dieser Bilanzposition ausgewiesenen Wertpapiere und Beteili⸗ gungen sind fast ausnahmslos als dauernde Anlagen anzusehen. Der Bestand setzt sich im wesentlichen zusammen aus nom. RM 18899880,— von dem RM 28000 000,— betragenden Aktienkapital der Humboldt⸗Deutzmotoren Aktiengesellschaft in Köln, nom. RM 1752 000,— von dem NM 4 100 000,— betragenden Stammkapital und schlossen. nom. RM 333 000,— von dem NM 400 000,— betragenden Prioritätskapital der Neumünster⸗Gadeland, 7. 4. 1933. Geisweider Eisenwerke Aktiengesellschaft in Geisweid, nom. RM 2 628 000,— von Der Vorstand. dem RM 2 900 000,— betragenden Aktienkapital der Rheinischen Chamotte⸗ und

, 6 8G 11I1I1616“

166 8309 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Abschreibungen Unkosten. Verlustvortrag 1930

er 2

.

Beteiligungen . 6

10 236 226 22 470 171

405 683

65 94

Haben. Gewinnvortrag aus 1930/311 Betriebsüberschüsste . Teilauflösungreservefondss. .. abzüglich Kursverlust auf eingezogene Aktien

164 398 119 787

5 85

10 8419 17 267 50 188

28 297

4 915 12 032 527 8 125 015

625 000

88

9 9 * TöT 9 9 5 2 0 *

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag

d901 g .. 1 862,53 erlust 1932/32

50 188 ust 1932/33 3 350,23

28 109 78 297 Passiva.

In den Aufsichtsrat wurden gewaͤhlt ntaßtshe Herren: Paul Naber, Rheydt; Dime⸗ Hofmacher, Brüggen; Heinz Stra Rheydt; Diplomkaufmann Josef Schu Rheydt. 8 85 1“ 8— 8

7 500 015

15 02 64 90 . 2⁴ 34

1 641 773 12 593 92

1 654 367 35

Vorstehende Bilanz wurde in der am 4. April 1933 stattgefundenen General⸗ versammlung genehmigt und die Ver⸗ teilung einer Dividende von 3 % be⸗

Verlustvortrag 1930 Verlust 1931 ..

5 212 125 000

Geschäftserträgnisse. Mieten Pachtgelder

56 49

355 555 2 636

358 192

EIII16G

24 942 682747 *) Die Vorzugsaktien haben b. Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, die Aenderung der Satzung oder die Auflöͤsung der Gesellschaft dreifaches Stimmrecht.

tu tgart, im März 1933. Hubert Reinhard Kraushaar, iquidator der Theaterbau A.⸗G. i. 2.

8