1933 / 88 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 13. April 1933. S. 2. b 11u“ a“ Kraftfahrzeug⸗ und Transportversicherungsbank A.⸗G., Tochteranstalt der Gothaer Feuerversicherungsbank a. G. 8 MDirektion: Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 22. Hypothekenforderungen 18 er- Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr (2. Beiträge, abzüglich Rückbuchungen.. Immobilien . 1 vom 1. Januar bis 31. Dezember 1932. 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Mobilien Autonnfallversicherung und Auto⸗ und Fahrradhaftpflichtversicherung.

Debitoren 8 1 G 1 744 223 591 RMN 9 RMN „9

3.

Bermögensrechnung für den Schluß des Geschäftsjahres 1932.

A. Werte. n RM Forderungen an die Aktionäre für nicht eingezahltes 1 500 000

Aktienkapital 3 Hypotheken und Grundschuldforderungen v14“ 274 246 Wertpapiere l11141“ 56 . 634 751 Guthaben: bei Bankhäusern, Sparkassen uusps... bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. Rückständige Zinsen.. Außenstände bei Bezirksdirektionen und Agenten: aus dem Geschäftsjahr aaus früheren Jahrernn . Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. „Inventar und Drucksachhehen . Sonstige Aktirvu

88243 + Bremer Woll⸗Kämmerei.

Jahresabschluß am 31. Dezember 1932.

Buchwert Ab⸗ am 1. 1. 32 Abgang schreibung

1 579 111[33

800 000 5 800 500

EJ111““ . Deutsche Patent⸗Wärmeschutz Aktiengesellschaft, Dortmund⸗Hörde. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. Mai 1933, nachmittags 4 ½¼ Uhr, im Sitzungszimmer des „Nordstern“ (Union⸗ Bräu), rtmund, Betenstraße, statt⸗ enirs. ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1932, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

b Beschluhfassung über die Genehmi⸗

442 833]49 Pengrae snagg. die Entlast

3. ußfassung über die Entlastun

1. der Mitglieder des Vorstands 8

5 109 des Aufsichtsrats. .Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 742 925 5. Bes lußfassung über die Herab⸗ sezung des Aktienkapitals um bis RM 120 000,—.

6. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche spätestens zwei Werk⸗ tage vorher bis abends 6 Uhr ihre

Aktien bei der Gesellschaftskasse, einem

deutschen Notar oder einem deutschen

Bankhause hinterlegt haben.

Dortmund, den 10. April 1933.

Der Vorstand.

———NNNWW„

[1040].

Kath. Gesellenhaus A.⸗G., Bochum.

LTLransportversicherung.

[3228]. Akt.⸗Bau⸗Ges. Uerdingen in Uerdingen. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Kasse.. 1 667

A. Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Beitragsübertrag. b) Schadenrücklage.

Buchwert am 31. 12. 32

RM [₰ 1 579 11133

927 780 000,— 59 5 370 000,—

Zugang

9

55 bb 696 99 bs860 6 AIEebbebee— EEEEEEISEEEETIEEEI11““ W127161616566

Vermögen. Anlagevermögen: 1. Grundstü 2. Gebäude: a) Wohngebäude . b) Fabrikgebäude. 3. Dampfkessel, Dampfmaschinen und Triebwerk.. 4. Kämmereimaschin. 5. Elektrizitätsanlage 6. Eisenbahnanschluß⸗ leis 7. Drahtseilbahn. 8. Bohlwerk 9. Wohnungsmöbel und ⸗geräte.. 10. Fabrikmöbel und ⸗-geräte 565 5 11. Fuhrwerk

2 2 20

909 812

540 000

B. Ausgaben.

1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Reichs⸗ mark 165,34 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: J 44*“ b) zurückgestellt

2. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichsmark 343,16 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüg⸗ lich des Anteils der Rückversicherer: D““ 0ᷣ 0

3. Rückversicherungsbeitalcecee c“ 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten..

Sonstige Verwaltungskosten .“ 5. Beitragsübertrag, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ für Schäden aus den Vorjahrer. 493 465 icherer . . 8 für Schäden im Geschäftsjahre u. sonstige Leistungen] 1 055 232/07] 1 548 697 6. Gewuin

N

1 [4889 277 1“ 8. B. Ausgaben. Feuerversicherung (nur Rückversicherung).

1. Zahlungen für Schadenfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: RM

A. Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Beitragsrücklage: Deckungskapital für laufende Haftpflichtreterr . . b) Beitragsüberträge: Unfallversicherungeln 41 861,— Haftpflichtversicherugngen 354 986,— c) Schadenrückkalge 2. Beiträge für Unfallversicherungen: a⸗—) selbst abgeschlosseee 245 106,35 1 028,66

1 449 81260

Passiva. 14 731 73

Aktienkapital.. . Umstellungsreserve Gesetzliche Reserve Kreditoren..

129 000

82 191 45 600

420 959

21 873 700 000—

1 640 000— 250 001

97 63 33

*1o 9 6 9 555 21 642 91 107

13 473

900 000 1 950 000 263 000

396 847 426 701

223 591 869 148

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

10 828 259

33 67

25 50 02 32

31 000 340 000— 4 000

1—

42 000 160 000 5 000

208 149

Unkosten und Steuern. Zinsenausfall. Abschreibung auf Häuser Verlust auf Effekten.. Zinsen

Bt. Verbindlichkeiten. Aktienkapital... „Rücklagestock. „Beitragsrücklagen: Haftpflichtrenten. Beitragsüberträge: Autounfallversicheruug Auto⸗ und Fahrradhaftpflichtversicherung Kraftfahrzeugversicherlnnng .. Fahrradversicherung hehheseeeeehes Transportversicherung . Feuerversicherug . Sonstige Versicherungszweige . Schadenrücklagen:

b) in Rückdeckung übernommene.

Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlosserne 2218 690,61 b) in Rückdeckung übernommene 1 982,18

3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer...— .. 4. Vergütung der Rückversicherer:

246 135

220 000 1 ⁰00

IEI11“ „HTLL66611611

2

30 263

15 11070 900 921 68

900 000 350 000

Deckungskapital . fuͤr laufende

V 127 000 20 000

10 841 113 33

140 000 20 000

11 560 611

17 263 15 110

398 072

2 220 672

16 6041 112 136

35 231 216 649 338 073 260 678 1 404 21 098 384 557 56 753

21 098 5 612

168 63750

Mieten und Zinsen 8 Effekten, Ertrag und andere

Einnahmen. Erlassene Hauszinssteuern

Beteiligung „„„ Abschreibung Umlaufsvermögen: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnssse .

550 000

4 178 462 3 032 0914 19 516 372 617

Ferthopiere ....6

nerdingen, 7. April 1933. .Forderungen aus Hypotheken und Grundschulden

A. Einnahmen.

Veränderungen im Aufsichtsrat: aus⸗ geschieden Herr Dr. Fritz ter Meer, Frankfurt a. M.; wiedergewählt Herr Regierungsrat Dr. jur. Wilhelm Jentges, Krefeld; hinzugewählt Herr Dr. Max Claessen, Uerdingen.

Der Vorstand. W. Lankers.

Unfallversicherung: a) geleiteet b) zurückgestellt Haftpflichtversicherung: a) geleistet 6666668686 5 620 508,09

.„ 16 029,70

Laufende, in den Vorjahren nicht abgehob. Renten:

0

731 08009

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Beitragsübertrag b) Schadenrücklkagge .

2. Beiträge, abzüglich Rückbuchungen

B. Ausgaben.

366 582

186 387— 552 969 985 202 42

1538 171 42

Autounfallversicheruriurg... . Auto⸗ und Fahrradhaftpflichtversicherung:

a) nicht abgehobene Renten b) sonstige Beträage. . Kraftfahrzeugversicherung Fahrradversicherung..

6 5 5 559 57,—

0

379 253,—

20 130

379 310

34 287 647 7 28

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Hausbesitz. nventarxr

110 963/20 61 767 [96

Vorräte 5 027 53

.Schecks

.Anzahlungen..

. Forderungen auf Leistungen *2 Wechsel. 0 0 20⁴ 0⁴ 0 0 90 90 0 90 . 20⁴ 9 9 90 .0⁴ 2

„Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und PostscheckaeieꝘlmm . .

270 613

Grund von Warenlieferungen und

3 492 675 55 234 188 276 64

126 034

assakonto. 8

11 790 419 402 692/1

1. Rückversicherungsbeitäcee .. 63 488 2. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

y 5 144“

b) zurückgesteelellltltl 88 3. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der

—, ——— [3237]. Feldschloß⸗Brauerei Lübben Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 30. September 1932.

a) abgehobenn 3 498,—

2. Zahlungen für Schadenfälle im Geschäftsjahr aus

selbst abgeschlossenen Versicherungen: Unfallversicherung:

Schuldnerkonto⸗. Verlustvortrag per 91. zember 1932

10. Andere Bankguthaben

700— 8 Rechnungsabgrenzumn. . .. 8 9 359 25 Anspruch aus Bürgschaft RM 550 000,— 188 030,8s8

Feuerversicheruung Sonstige Versicherungszweige Sonstige Reserven und Rücklagen: Rücklage für unvorhergesehene Fälle.. Ruhegehaltsstock

54 897

Transportversicherung. . . 3 551— . . 182 313 . . 9 960 633 927

90⁴ 3 212,44 9

127 885

49 277 50 000

34 000

23 584 22⸗

177 162 84 000

116141X*X*¼X

Passiva.

8 Aktiva. RMN Grundstück und Gebäude. 45 550,— Maschinen, Apparate und

Inventar Vorräte .. Forderungen.

Kae16

Brunnenbetrieb Byhlen:

Gebäudeaufwandskonto

Maschinen und Inventar

Vorräte.

74 030— 45 12489 116 811 146

5 6 0 90 6 59 6 6 9 96159

TEIö“ 8 630 964 40

291 536 88

Passiva. Aktienkapital .—. Gesetzliche Rücklage Wohlfahrtskonto.. Verbindlichkeiten. Gewinn

123 000— 5 531 20 500,—

150 498, 22 12 007/46

291 536

RM

230 448

127 262 35 281 12 007

Verlust. Unkosten.. Steuern Abschreibungen.. Gewinn..

42 04 46

6 0

Gewinn. 11“ 404 999/84

—Nnmu——õVn [2957]. Arloffer Thonwerke A. G., Arloff⸗Rhld. Bilanz am 31. Dezember 1932.

RM 73 ˙353 104 657 18 783 95 968 2 841 15 001 115 737

Vermögen. Grundstücke Fabrikgebäude

Wohngebäude. Maschinen und masch. Anl.

Inventar.. Beteiligungen. Vorrälte. ...

Wertpapiere. Forderungen.

Feeö““

Kasse und Postscheck. Bankguthaben 8 Abgrenzungsposten.. Verlust a. 1931 40 154,41 Verlust 1932 66 087,71

106 272,2 Auflösg. des

a.⸗o. Res.⸗Fds. 86 136,64

51 437 1900 1161 41 719 2 904

. 7 505

20 105

88 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

92

404 999[84

a) geleistet „ö6 886 b) zurückgestellt Haftpflichtversicherung: a) geleistet Fehheheeeeeüehee b) zurückgestellt

ͤ . 14 664,80 0 5 5 6

432 076,79 212 421,—

E6 865

9 416,—

79

3. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗

sicherungen..

4. Rückversicherungsbeiträge für:

Unsfallversicherung Haftpflichtversicherung . Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): Agenturprovisinen Sonstige Verwaltungskoten . „Beitragsrücklagen: Deckungskapital für laufende Haft⸗ pflichtrenten: a) aus den Vorjlahererrn b) aus dem Geschäftsjahre Beitragsüberträge für: Unfeallversicherung.. Haftpflichtversicherung. Gewinn

Kraftfahrzengversicherung

1 553 773 97

177 418 58

77 88

670 136 219 766

44 800,— 67 000,—

35 231 338 073,—

668 578 131 978

1731 192

889 903

111 800

973 304 226 639

6. Gewinn

Rückversicherer: a) geleistet 11A4“*“; b) zurückgestellt 9 9 0 9 9 90 6 9 6 6 6 6 92..

4. Verwaltungskosten:

Provisionen, abzügl. des Anteils der Rückversicherer Sonstige Verwaltungskosten .

5. Beitragsübertrag, abzüglich des Anteils der Rückver⸗

sicherert . V o„ꝰIsmE 0 6 60 6 66bbö56bö55bö5

Sonstige Versicherungszweige (nur Rückversicherung).

409 568

133 036 542 604

273 492

32 796 306 289

384 557 64 069

1 538 171

4 889 277

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Beitragsübertrdag Schadenrückkales . Beiträge, abzüglich Rückbuchungen .Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.

B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Reichs⸗ mark 2117,24 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) geleistet. b) zurückgestellt .Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichsmark 10336,71 betragenden Schadenermittlungskosten, ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet b) zurückgestellt.. . Rückversicherungsbeitäwglctge . . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. Sonstige Verwaltungskosten.. Beitragsübertrag, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer.. ““ . Gewinn

. 2 2 2 0⁴ 2⁴ 0 . 0 ³ 2 0 9 90 - 2⁴

*0 2. 0 2 . 2 2. 20 2 2 2⁴ . . 2 9 5

„66866161116665558928689

Fahrradversicherung.

915 836 42 000

2070 477

RM

957 836

1 711 210 1 371

4. Beitragsübertrag 5. Gewinn

175 712ʃ44

28 239,—

8

231. 638 88 28 805/48

203 95144 1 197 055 35

260 444 36

260 678

112 135/21 2 070 417

63

551 274

400 000 136 215 3 500 10 064 1 494

551 274 Erfolgsrechnung.

3 Soll. Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben. Besitzsteuern

Ges. Reservefonds . Delkredererückstellung

Verbindlichkeiten Abgrenzungsposten

RM 60 118 6 3155 10 899 12 286 35 600 125 220 ]2¼

Rohüberschüsse 1.bN11““ Pachten und Mieten..

45 601 5 078 % 2 094

2. Beiträge, abzüglich Rückbuchungen.

3. Rückversicherungsbeiträge ...

1 A. Einnahmen. .Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Beitragsübertrag .. b) Schadenrücklage

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. . . Verlust .

B. Ausgaben.

.Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Reichs⸗ mark —,— betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) geleister.. b) zurückgestellt

2. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM —,90

betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: v

82 geleiieee8 b) zurückgestellt

„9LL“ 2

e’“

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rüͤck⸗

RM

A. Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

Beitragsübertag Schadenrücklaege

2. Beiträge, abzüglich Rückbuchungen

B. Ausgaben.

1. Schäden aus den Vorjahren:

a) geleistet 65 9 6 95 86 6 55 b) zurückgestellt

2. Schäden im Geschäftsjahre:

a) geleistet .11166568* b) zurückgestellt

. 6 6. 5 5

3. Verwaltungskosten:

Provisionnn Sonstige Verwaltungskosten.

PI66

Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

RM

58 514,— 8 985—

RM

67 499 141 806 80

209 305

2

9 339

77 066

59 279

56 753— 6 866 87

209 305

A. Einnahmen.

1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahl 2. Gewinn aus nachstehenden Versicherungszweigen:

a) Autounfallversicherung, Auto⸗ und Fahrradhaft⸗ pflichtversicheruuulng,g

b) Kraftfahrzeugversicherung

c) Transportversicheruuug

d) Feuerversicherug

e) Sonstige Versicherungszweige..

Kapitalerträge:

Zinsen

Mieterteige. .. ..16 ab Ausgaben für den Grundbesitz: Hauszins⸗ und Grundvermögens⸗ 1 steurer 41414 710,57838 Hausunkosten 3 829,71 18 540,29

RM 7 385

RM

226 639 112 135 5 612 64 069

6 866 415 323

128 578

11“ 132 760 50

Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewiuin b) Sonstiger Gewinn .

B. Ausgaben. Verlust aus nachstehendem Versicherungszweig: Fahr⸗ rabpersichezung . .21 Steuern und öffentliche Abgaben. Aufwendungen zu Wohlfahrtszwecken f. d. Angestellten Kursverlust: auf Wertpapiere.. 66 661

auf Währungen 9 9. 66b5

Abschreibungen auf: Grundbesiktz Forderungen Fahrzeuge

Gewinn und dessen Verwendung: 6 % Dividede

Vergütung an den Aufsichtsrttnuaaet Rückstellung für unvorhergesehene Fälle u. zweifel⸗

hafte Forderungen

““ auf neue Rechnung

bW111““

628 556 097,77

1 700 108 663 41 205

10 940 83 604

120 000 59 475

8 24 544 204 019

30 000 9 000

50 000,— 27 904 01] 116 904/01

556 097

7. Guthaben

anderer

8. Sonstige Verbindlichkeiten:

Verschiedene Guthaben Noch abzuführende Versicherungssteuer

9. Gewinn.

Köln, den 14. März 1933. Gothaer Kraftfahrzeug⸗

Köln, den 15. März 1933.

Die Deckungsrücklage von RM 112 136,— ist vorschriftsmäßig angelegt und

aufbewahrt.

Köln, den 15. März 1933.

—2—õõõ:õõõõõõõõõẽ—ẽ—ẽEéẽU2ẽU2 Fé9CQtCîQC §ůJynZZòJDDGD U DvvJ55 OUWSzgQaSO V33W

[2621].

Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

und Transportversicherungsbank A.⸗G. Vollert.

Der in die Vermögensaufstellung der Gothaer Kraftfahrzeug⸗ und Transport⸗ versicherungsbank Aktien⸗Gesellschaft für den Abschluß des Geschäftsjahres 1932 unter Ziffer 3 der Verbindlichkeiten mit RM 112 136,— (Hundertzwölftausendein⸗ hundertsechsunddreißig Reichsmark) eingestellte Betrag ist gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Glaspflege und Instandhaltungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1932.

Aktiva. Kassenbestand Inventar..

Passiva. Aktienkapital .

Noch nicht verdiente Prämien Noch nicht regulierte Schäden

Gewinn..

. 27„

20 130

20 450

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

97

Aufwand.

Gezahlte Schäden 1931 Zurückgestellte Schäden 1931 Gezahlte Schäden 1932 .. Zurückgestellte Schäden 1932 Noch nicht verdiente Prämien Lerwaltungskosten.. Steuern und öffentliche Ab⸗

gaben

Abschreibung auf Inventar. Wertpapiere

Kursverlust auf Gewinn .

Ertrag.

Reserven aus dem Vorjahre: 2) noch nicht verdiente Prä⸗

mien . ... b) Schadenreserve. Prämieneinnahmen Zinshen.. Gewinnvortrag aus 1

Garantiefonds.

8*

931

2 648 13 784

12 993 18 509

3 486

544 936

2 677 34

93³⁶

Aktiva. Wertpapiere..

Passiva.

Kursverlust auf Wertpapiere.

Garantiefonds..

Kautionsfonds.

Alktiva. Wertpapiere

Markgrafenstraße 43 III, stattfindenden

3. Beschlußfassung über die Entlastung

429 912

26 062 22 190 48 252

116 904 01

38

20 000,— 11 941 55 156 088 83

188 030 38

Aktienkapital Gläubigerkonto. Sonstige Schulden

0 0 0 0 0 0 59 9

4 742 925/72

Finke.

Keil, Rechnungsprüfer.

Der Treuhänder: Keil.

[3541].

Julius Berger Tiefbau⸗Aktien⸗

gesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu unserer am 6. Mai 1933, 11 Uhr vormittags, in dem großen Sitzungssaal der Dresdner Bank zu Berlin,

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats über das Geschäftsjahr 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz und der Ge⸗

für das Geschäftsjahr

1932.

des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahlen eines Bilanzprüfers.

6. Verschiedenes. 8 Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine einer deutschen Effekten⸗ girobank oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung also spätestens am 3. Mai 1933 bis zum Ende der Schalterkassenstunden jeder dieser Hinterlegungsstellen zu hinterlegen und bis der Generalversammlung

dortselbst zu belassen

in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Potsdamer Straße 121b,

8

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Georg Fromberg & Co. oder

bei einer Effektengirobank eines deut⸗ sshen Wertpapierbörsenplatzes (nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗

depots). Die Hinterlegung ist

depot gehalten werden. Die Hinterle⸗ gungsscheine der Notare müssen den Ver⸗ merk tragen, daß die Stücke bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung bei den vorbezeichneten Stellen in Verwah⸗

auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien oder die vorgenannten Depotscheine mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗

Verlust⸗ und Cewi nurechnung.

Abschreibungen 9 586 Unkosten 6 956 Reparaturen 1 272 Zinsen. 7 061 Verlustvortrag 10 916

35 792 26 433

51 03 21 03 55

33 08

1.

1. 193.

Ertragskonten Verlustvortrag: 1. Januarl1932

10 916,55 Gewinn 17557,30

Verlustvortrag per II. Dez.

1932 . . . . . . 9 359

35 792 Bochum, den 31. Dezember 1932. Kath. Gesellenhaus A.⸗G.

Verbindlichkeiten. Grundkapital:-

Stammaktien (St. 10 000 = 10 000 Stimmen) Vorzugsaktien (St. 400 = 10 000 Stimmen) Noch nicht eingelöste Genußscheine Reservefonds: 1. Gesetzliche Rücklage. . 2. Sonderrücklagee 3. Werkerhaltungskonto. 4. Angestellten⸗ und Arbeiterunterstützun Delkredererückstelluungg Stiftungeehnn Verbindlichkeiten: 1. Restliche Einzahlung auf Beteiligung. 2. Anzahlungen der Kundschffftt .. 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezügen und Leistuggen. 4. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln . . ...... 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken einschl. Rem⸗ bourskredieie . 6. Guthaben der Angestellten und Arbeiter.. 7. Unerhobene Dividendenscheiilinen .

Rechnungsabgrenz3ung

. L22 540 000 500 000 ö 550 000 ö“ 795 116 36

EGö86 0 0 0 Fb 4 385 116

179 034 149 250

168 750 196 298

2 436 353

60 55 b 555

. 1992 206 1 932 379 1 135 679

7 040

6 973 707 71 244 451 13

Der Vorstand. H. Pieper, Präses. H. Schaefer. In den 5211⸗ wurden wieder⸗ gewählt: Pfarrer Karl Heimhardt, Fried⸗ rich Hellermann, Vikgr Iskenius, Heinrich Schrader, Theodor Meyer, sämtlich aus Bochum. ———yjõʒ;́é [673]. Sächsische Drahtindustri ktienge 1CfCs. 88 Großbauchlitz i. Sa.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstücbcke... Gebäude 9 0 0⁴ 0⁴ 2⁴ 0⁴ 2⁴ Maschinen⸗ und Einrich⸗

tungen 0 0⁴ 0 .0 0 0 Kassenbestad.. Schuldner i. lfd. Rechnung:

Kontokorrentschuldner.

Reichsbak

Postschce .

Warenbestände.. Verlust a. 1930 40 210,84 Verlust a. 1931 30 542,47

7 755,37 Reservefonds 20 136,54

10 000 23 640

9 997 11

131 325 101

86

600

50 616

226 378

Passiva. Aktienkapitat. Gläubiger i. Ifd. Rechnung:

Kontokorrentgläubiger. Stadtbaoeh

200 000

26 378 56

226 378 Großbauchlitz, d. 20. Dezember 1932. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

56

Soll. Allgemeine Handlungsunkosten Allgemeine Betriebsunkosten. Warenkonnuo Verlustvortrtag ...

Haben. Packpapirer Grundstücksunterhaltungskto. Grundstücksunterhaltungskto. Büroinventerr Verlunsßf ..

70 753 31

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1931 68141 9.6 95956 6 6 56 5 9

Reingewinn in 1952522

Verpflichtung aus Bürgschaft NM 550 000,— 14X“

8

57 759

1 194 514 1 252 274 51

23 584 224 89

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

RM [₰¼

5 887 225 26

454 227

Erträge. RM A 57 759 93

Aufwendu ngen. 3

Gewinnvortrag aus 193

Ertrag nach Abzug der Aufwendun⸗ gen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe..

Außerordentliche Erträge

Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen 900 921 Andere Abschreibungen 422 421 05 Zinsen, soweit sie die Ertragszin⸗ sen übersteigen . . 171 344 Steuern: a) Besitzsteuaeen . . 996 590 b) Sonstige Steuern.. 111 406 Sonstige Aufwendungen mit Aus⸗ nahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. Reingewinn: Vortrag aus 1931. Reingew. in 1932.

11 186 856 13

59 598 420 41

99 29

1 646 6247 57 759 93 1 194 514 5 6t

11 843 0364777 11 843 036/4

Wir bestätigen hiermit, daß nach pflichtgemäßer Prüfung durch uns auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Bremen, den 8. März 1933.

„Treuverlehr Bremen“ Filiale der Deutschen Treuhand Aktien⸗ Gesellschaft für Warenverkehr. Schwoon, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. ppa. Rabbe.

Blumenthal (Unterweser), den 20. Februar 1933.

Bremer Woll⸗Kämmerei. 1 Der Vorstand. Rich. Jung. W. Jung. Dr.⸗Ing. H. Gies.

Die Auszahlung der von unserer Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1932 festgesetzten Dividende von 10 Prozent für Stammaktien und 6 Prozent für Vorzugs⸗ aktien erfolgt vom 10. April 1933 ab gegen Einlieferung der bezüglichen Gewinn⸗ anteilscheine, und zwar mit RM 100,— abzüglich 10 Prozent Steuer RM 90,— für Stammaktien (Gewinnanteilschein Nr. 48); RM 60,— abzüglich 10 Prozent Steuer RM 54,— für Vorzugsaktien (Gewinnanteilschein Nr. 13) bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen,

Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen,

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin, 1 8

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Augsburg, Augsburg, Dresdner Bank Filiale Augsburg, Augsburg,

Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg, Augsburg.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor A. Freiherr von Rössing, Bremen, Vorsitzender; Kaufmann George Albrecht, Bremen, stellvertretender Vorsitzender; Bankdirektor Robert Stuck, Bremen; Kaufmann Hermann Marwede, Bremen; Kaufmann Fritz Ullrich, Küsnacht bei Zürich; Kom⸗ merzienrat C. Otto Schmelzer, Lichtentanne i. S. Rudolf Thomser, Blumenthal (Unterweser), Robert Scholz, Blumenthal (Unterweser), Betriebsratsmitglieder.

versicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. Sonstige Verwaltungskosten Beitragsübertrag, abzüglich des Anteils der versicherer

„Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Gothaer Kraftfahrzeug⸗ und Transportversicherungsbank A.⸗G., die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen

Vorschriften. Köln, den 15. März 1933. Der Prüfer: Keil. (Gortsetzung auf der folgenden Seite.)

rung bleiben. Im übrigen wird auf § 20 der Satzungen Bezug genommen. Berlin, den 8. April 1933. Julius Berger Tiefban⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Julius Berge

Blumenthal (Unterweser), den 10. April 1933. vI Bremer Woll⸗Kämmerei. Der Vorstand. 1

72 736

den 20. Dez. 1932 Der Vorstand. Max Danneel. Walter Spatz. Vereidigter Bücherrevisor: Kurt Holleck, Halle (Saale).

6 358 6 66 087 8 125 220 Arloff, 6* 5. April 1933.

Effektengewinn .... 1““

Reinverlust 1932

ve iva. Kursverlust auf Wertpapiere.

Kautionsfonds.. Großbauchli

Rück⸗ ö..

den 6. April 1933.

118839 Der Vorstandd.

Verlin,