Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 13. April 1933. S. 2.
10. Gefellschaften Generalversammlung vom 30. März u“ b “
m. 1933 aufgelöst. Zum Liquidator ist der [1341]
unterzeichnete bisherige Vorstand, Ge⸗ Ed. Löflund & Co. Gesellschaft mit
schäftsführer Josef Schröer in Dort⸗ beschränkter Haftung mund, Plettenbergstraße Nr. 21, be⸗ in Grunbach O.⸗A. Schorndorf. stellt worden. v Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ sammlung vom 25. März 1933 wurde den aufgefordert, ihre Ansprüche bei das Stammkapital der Fepegchefr um der Gesellschaft anzumelden. 65 000 RM auf 250 000 RM herab⸗ Dortmund, den 31. März 1933. gesetzt. Der Liquidator: Schröer. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 8572 hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu
Actien⸗Gesellschaft der Gerres⸗ melden.
“ 8 Grunbach, den 3. April 1933. heimer e h vFhs vorm. Die „Geschäftsführer:
[3200] Gemeinnützige Baugenossenschaft Rübenka mg. e. G. m. b. H. zu Hamburg. Einladung zur ordentlichen Geue⸗ ralversammlung am Dienstag, dem 25. April 1933, 20 Uhr, im ,Fors⸗ (Meister⸗Bertram⸗Straße). 1
[66872]. Bilanz vom 31. Dezember 193 1.
Aktiva. Grundstücke Debitoren. . Auto, Maschinen, Inventar,
Vorräte, Drucksachen.
[10251 1 . Dortmunder Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
11. Genossen⸗- schaften.
Konsum⸗Verein für Pirmasens und Umgebung. E. G. m. b. H. Einladung.
Am Sonntag, den 23. April 1933, vormittags 9,30 Uhr, im Restaurant Volksgarten, Landauer Straße, außer⸗ ordentliche Vertreterversammlung.
Tagesordnung: 1. Wahl eines Geschäftsführers. Vollzähliges Erscheinen wird erwartet. Der Aufsichtèratsvorsitzende: Gottlieb Weber.
206 170— .ö 4
53 679/16
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich Nr. 88. Verlin, Donnerstag, den 13. April
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 N.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Tagesordnung: ¹. Verlesung des Protokolls der Ge⸗ neralversammlung vom 26. April Ve. Geschäftsb Verlesung der äftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932. .Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
63 254 323 103
06 22
0
Passiva. Kreditoren, Hypotheken. Stammkapital. Gewinn 1930 und 1931 .
Inhaltsübersicht.
1. — — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗
mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗
wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
209 844 76 100 000 13 258
323 103 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet.
46
52
0
Allgemeine Unkosten Gewinn 1931 .
. 2 0. 82 2.
Kredit. Roheinnahmwen.. Mitteldeutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
[3242].
Bremer Cigarrenfabriken vorm.
Biermann & Schörling. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1932.
79 170779
RM 14 000 11 149 8 075
Debet. Immobilien, Abschr... Gerätschaften, Abschr... Maschinen, Abscht.. Steuern 42 860,19
abzügl. Steuer⸗ gutscheine. 1 218,— Soziale Abgaben... 22 056 ˙2 Spezialreservefonds, Zu⸗ schreibunng.. 1 668 Reparaturen, Rückstellung 3 000 Gewinnvortrag auf 1933.. 2 437
104 028
41 642
Kredit. Nettoerträgnisse d. Betriebes Interessenkonto
98 085 5 943
104 028 Bilanz am 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Lager: Roh⸗ und Betriebsstoffe 321 488,79 Fertige u. halb⸗ fertige Erzeug⸗ nisse 175 629,14 Debitoren: Forderungen aus Waren⸗ lieferungen. 203 178,83 Aufwertungs⸗ hypothek .. 2 475,— Bankguthaben 211 957,90
Steuergutscheine Immobilien in Norddeutsch⸗ land: Buchwert am 1. Ja-⸗ nuar 1932 433 000, M—M2 Abschreibung 10 000,— 423 000 Immobilien in Süddeutsch⸗ land: Buchwert am 1. Ja⸗ nuar 1932 157 000,— Abschreibung 4 000,— Berätschaften: Buchwert am 1. Jan. 3; 53 000,— Zugänge i. 32 1 149,20 54 159,250 Abschreibung 11 149,20 Maschinen: Buchwert am 1. Jan. 1932 49 000,— Zugänge i. 32 5 075,25 54 075,25 8 075,25
497 117
417 611 1 218
158 000
Abschreibung Kassakonto:
Wechsel..
Kassabestand
46 000
28 706,62 1 044,35 29 750
1 610 698
Pass va.
Aktienkapitalkonto: 1600 Stammaktien = 8000 Stimmen 1 280 000,— 320 Vorzugs-⸗ aektien = 320
bzw. 3200
Stimmen 11 520,— Reservefondskonto —
pezialreservefondskonto
10 331,90 Zuschreibg. 32 1 668,10
Obligationenaufwertungs⸗ v11“ 96⁶⁰ Bankdepot für kraftlos er⸗-
klärte alte Attien... 73
1.“
1 291 520 130 000
12 000
09 reditoren: Noch nicht fällige Tabak⸗ zölle und Tabaksteuer 136 585,79 Sonstige.. 33 351,07 ividende konto: Nicht er⸗ hobene Kupons... teparaturenkonto, Rückst. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Dortrag auf 1933
169 936
107 3 000
82
2 437 86 1 610 698 63 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Der Aufsichtsrat. E. Gruner. P. F. Lentz als Revisoren. Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling. Der Vorstand. AFJoh. von Düring. .“ Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren E. Gruner, Vorsitzer, P. F. Lentz und Wilhelm Wätjen.
Extrareserve.
Die pers. haft. Gesellschafter:
Allgemeine Unkosten u. Steuern Abschreibungen Extrareservefonds 5 % Dividende
Gewinnanteil des Aufsichtsrats
Vortrag auf neue Rechnung.
Bruttogewinn.
Pommer & Thomsen Kommandit⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 10. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932, Bericht des Vor⸗ stands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz, Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗
schäftsjahr 1933 gemäß § 262 b 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1932 liegen gemäß § 263 H.⸗G.⸗B. ab 21. April 1933 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf §§24 und 25 unseres Statuts verwiesen.
Letzter Hinterlegungstag: 6. Mai 1933.
Als Annahmestellen bezeichnen wir:
das Büro unserer Gesellschaft, Düssel⸗ dorf, Schadowstr. 30,
das Bankhaus C. G. Trinkaus, Inh. Engels & Co., Düsseldorf,
die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, nebst Filialen in Bielefeld, Wuppertal⸗Elberfeld, Düs⸗
seldorf und Minden i. Westf.,
die Herren Lazard Speyer⸗Ellissen,
Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Berlin, t
die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin,
die Herren Behrens Hamburg,
die Dresdner Bank, Berlin, nebst Filialen in Bielefeld und Minden i. Westf.,
die Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Wuppertal⸗Elberfeld, die N. V. Engelsch⸗Hollandsche Bank
& Handel⸗Maatschappij (Anglo Dutch
Banking & Trading Co.), Den⸗Haag. Düsseldorf, den 11. April 1933.
Der Vorstand der Actien⸗Gesell⸗ schaft der Gerresheimer Glas⸗ hüttenwerke vorm. Ferd. Heye. H. Heye. H. F. Heye. N. v. Bülow.
L
.
& Söhne,
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[3271]. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Kassenbestand und
guthaben.. 78 054 Buchforderungen 33 606 Wechsel.. 15 307 Warenlager. 110 051 e“; 1 Grundstück und Schuppen 36 075 Beteiligungen.. 8 000 —
281095
9
₰o
50
Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Reserve .
100 000 10 000 132 000 18 013 1 225
Buchschulden einschl. Zoll Steuerrücklaagge.. Reingewinn einschl. Vor⸗
trag 193031l. 119 857 12
281 095 57
Pommer & Thomsen Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien.
Johann Frage. Hans Lehmann.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Soll. RM 74 666 1 425 —
„ 9 67526526
99 9 8
und Vorstands
rtrag 1931.
9„ 616
Gesellschaft auf Aktien. Die pers. haft. Gesellschafter:
G. m. b. H., Stettin, Roßmarkt 6, in
Dr. Herzog. Ehmann.
Dr. Fränkle. “
Die Technische Glaswaren G. m. b. H., Berlin⸗Siemensstadt, ist durch afterbeschluß vom 6. März 1933 aufge 1 worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 11. April 1933. Der Liquidator der
[96818 — Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Februar 1933 ist die Auflösung der „Ostfriesische Möbeltransport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Emden beschlossen. Die Unterzeichnete ist gesetzlicher Liquidator. Die Herren Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre etwaigen Forderungen und Ansprüche bei der Firma „Ostfrie⸗ sische Möbeltransport Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Emden anzumelden.
Ostfriesische Möbeltrausport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Der Liquidator: Frau Philipp Visser.
[1340] 8 “ Laut Beschluß der Gesellschafterper⸗ sammlung vom 1. 3. ist die Fa. Schlesische Hackethal⸗Gesellschaft m. b. 8. Breslau I, Hummerei 16, aufgelöst. ie Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. . Schles. Hackethal⸗Ges. m. b. H., Breslau I i. Liqu. Müller⸗Zierach, Liquidator.
[1299) Bekanntmachung.
Die Glückauf Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Gotha, den 28. März 1933.
Der Liquidator der Glückauf Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Artur Voigt.
[2252]
Die Julius Skupin, Baugesell⸗ schaft m. b. H., Berlin, hat die Liqni⸗ dation beantragt.
Liquidatoren sind: Herr J. Skupin, Herr Br. Feuerabend. Die Gläu⸗ biger wollen ihre Forderungen an⸗ melden.
[1339] Nordbayerische Handelsgesellschaft m. b. H., Sitz Würzburg. Gesellschaft auf⸗ gelöst; etwaige Gläubiger wollen sich melden. Würzburg, den 30. März 1933. Der Liquidator: Dr. Paul Seibel.
[2248] „G. D. A. Buchvertrieb G. m. b. H.“, Berlin⸗Zehlendorf.
Das Geschäft ist aufgelöst. Wir for⸗ dern die Gläubiger aus sich bei uns zu
melden. . 1“
7 Berlin, den
Die Studiengesellschaft zur Bauxit⸗
verwertung G. m. b. H., Berlin,
ist aufgelöst. Die Gläubiger werden
aufgefordert, sich bei der Gefellschaft zu
melden.
Berlin/ Lautawerk, 8. April 1933. Der Liquidator.
[3611] Handelsdienst der Continental⸗ Telegraphen⸗Compagnie Wolff’'s Telegraphisches Bürov G. m. b. H. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Bankier Dr. Paul von Schwa⸗ bach, Berlin, hat am 10. April d. J. sein Amt als Vorsitzender niedergelegt und gleichzeitig seinen Austritt aus dem Aufsichtsrat erklärt. Ebenso ist derr Bankier Paul Julius von Schwa⸗ ach, Berlin, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 12. April 1933. Sie Geschäftsführer: Diez. Rawitzki 8
[2510] Laut Gesellschafterbeschluß vom 4. April ist die Sorgfalt⸗Schuhwerkstätten⸗
Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bis zum 15. Mai 1933 beim Li⸗ quidator geltend zu machen.
Johann Frage. Hans Lehmann.
Technische Glaswaren G. m. b. H. Walther Gipkens. 1
[2834]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung des Spar⸗ und Bau⸗ vereins Apolda, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Apolda am Freitag, den 21. April, 20 Uhr, im Promenaden⸗ garten. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1932. 2. Bericht der Re⸗ visoren und Genehmigung der Bilanz. 3. Verteilung des Reingewinns. 4. Be⸗ richt über die stattgefundene gesetzliche wi 5. Wahl von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. 6. Geschäftsanweisung für Vorstand und Aufsichtsrat. 7. Satzungs⸗ änderung. 8. Füstsetzung des Gesamt⸗ betrags der Anleihen. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1G liegen zur Einsichtnahme für unsere Mitglieder in unserem Ge⸗ schäftszimmer aus.
Der Aufsichtsrat. 8
Max Baudach, Vorsitzender.
[37488 “
Wir laden hierdurch ein zum 22. April 1933, nachmittags 3,30 Uhr, zur ordentlichen G.⸗V. in den Meistersaal in Berlin W 9, Köthener Straäße 88.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts
1932. .Vorlage der Bilanz und ihrer Er⸗ läuterung nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
„Bericht und Erklärungen des Auf⸗
sichtsrats über die Bilanz.
Festsetzung der Vergütung des Auf⸗
999n für das Geschäftsjahr 5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Feh Be lilanz. 6. Entlastung des Vorstands.
Aussprache und Beschlußfassung
über die künftige Gestaltung der Geschäfte.
Deutscher Investmeut⸗Verein
e. Gen. m. b. H.
Dr. Großstück. Pfundt. [1870]
Deutsche Landwirtschaftliche Zweck⸗ spargenossenschaft e. G. m. b. H.,
Münster i. W. 1
Die Münsterische Spar⸗ und Dar⸗ lehnsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Münster i. W. ist mit der Deutschen Landwirtschaftlichen Zwecksparge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. zu Mün⸗ ster i. W. durch Beschluß der gemein⸗ samen Generalversammlung vom 25. Fe⸗ bruar 1933 verschmolzen. Die Gläubi⸗ ger der Münsterischen Spar und Dar⸗ lehnsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Münster i. W. werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Genossenschaft an⸗ zumelden.
Münster i. W., den 5. April 1933.
Der Vorstand.
Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Volkshaus e. G. m. b. H., Cottbus, am Donnerstag, den 27. April 1933, abends § Uhr, im Sitzungszimmer des Volkshauses, Dresdener Straße 14.
Tagesordnung: „Jahresbericht: a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats. .Genehmigung der Bilanz 1932. .Entlastung des Vorstands.
. Wahlen. 8 5. Anträge. ““
. Genossenschaftliches. 1 Anträge zur Generalversammlung müssen bis zum 20. April an den Unterzeichneten, Cottbus, Dresdener Straße 65, eingereicht sein.
Der Aufsichtsrat.
J. A.: Siegfried Schönfeld, Vorsitzender.
[3543] Bekanntmachung. Wirtschafts⸗Genossenschaft der Grundbesitzer „Groß⸗Berlin⸗Westen“ e. G. m. b. H., Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Kaiserplatz 16. Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 27. Februar 1933 werden wir die Geschäftsanteile und die Haftsümme von RM 200,— 100,— herabsetzen. iese Aenderung tritt im Laufe des Monats April 1934 in Kraft. Wir geben hiermit unser Vorhaben unseren Gläubigern bekannt und for⸗ dern sie auf, sich im Bedenklichkeits⸗ falle zu melden. Berlin⸗Wilmersdorf, 12. April 1933.
Der Liquidator: Erich Lüdtke, Stettin, Paradeplatz Nr. 8.
31. Dezember 1922. —
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„Verlesung des Berichts des Ver⸗ bandsrevisors über die am 19. und 29. Oktober 1932 . Revision.
. Stellungnahme des Aufsichtsratz
um Revisionsbericht.
.Entlastungserteilung für den Vor⸗ stand.
Grgänzungswahlenzum gufsichtaun
Genehmigung der Geschäftsanwei⸗ sungen Für Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Beschkußfassung über etwaige An⸗
träge der Genossen.
12. Verschiedenes.
13. Verlesung des Protokolls der Gene⸗ ralversammlung vom 25. April 1933. Gemäß § 34 unserer Satzung liegen
die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932
am Dienstag, 18. April, von 19 biz
20 Uhr im Geschäftszimmer, Man⸗
stadtsweg 3, zur Einsichtnahme durch die
Genossen aus. 1
Anträge der Genossen für die Gene⸗
ralversammlung sind bis zum 19. April,
20 Uhr, im Geschäftszimmer, Man⸗
stadtsweg 3, einzureichen. Hamburg, den 13. April 1933.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
S. Rente.
11.
13. Bankausweife.
18875“+ Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 7. April 1933. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold G sowie in⸗ und ausländische— Goldmünzen, das Pfund fein zu RM — gerechnet) . 10 749 227,66 Deckungsfähige Devisen. — Sonstige Wechsel u. Schecks 15 083 106,34 Deutsche Scheidemünzen 67 892,56 Noten anderer Banken 1 052 090,— Lombardforderungen 3 791 114,16 Effekten 1 754 622,41 Sonstige Aktiva 43 966 819,81 Passiva. G Grundkapital 7 000 000,— Reservefondsds 2 465 180,98 Umtaufende. Ween 8 dlig. 22 510 750,— glich fällige Verbindlich⸗ eiten 12 374 851, An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 30 127 786,15 Sonstige Passiva.. 1 986 324,00 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. Reichsmark 2 950 291,51. Zinsvergütung auf Girokonto: 1 % p. a.
—
14. Verschiedene Bekanntmachungen
[3569] Reichswirtschaftsverband gastronomischer und verwandter Betriebe e. V., Berlin. Einladung zur Mitgliederversamme⸗ 1 am 15. Mai 1933, nachm, 4 Uhr, Berlin W 8, Leipziger Straßt
Nr. 121 II.
Tagesordnung: 1. Auflösung des Verbandes. 2. Verschiedenes. Der erste Vorsitzende: W. Trusheim.
[3844]
Pfälzischer Viehversicherungs⸗ Verein a. G. zu Ludwigshafen a. Rh.⸗ (Gegründet 1849.)
Am 29. April 1933 um 14,30 Uhr findet zu Ludwigshafen a. Rh. im Geschäftsgebäude, Schulstr.⸗ Nr. 26, die ordentliche Generalver⸗
sammlung statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts und Reechnungsabschlusses pro 1932. 2. Wahlen für den Verwaltungsrat. 3. Wahl von zwei Mitgliedern und deren Stellvertretern zur Rech⸗ nungsprüfung. 4. Aenderung der Satzung. 5. Wünsche und Anträge. Hierzu ergeht die satzungsgemäße Eine 1
Der Vorstand.
Der Vorstand. „J. Krüger. B. Konieczka.
ladung.
„Handelsregister.
anchen.. 2980] 5.⸗R. A 215. In das Handelsregister uskde eingetragen: Am 31. März 1933 bei der Fivma ottfried Struch“ in Aachen: Ehe⸗ uu Erich Keuchen, Kitty geborene tessen, Kauffrau zu Aachen, ist jetzt haberin der Firma. Der Uebergang rin dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ündeten Fordeyungen und Verbind⸗ hkiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ häfts durch die Ehefrau Evich Keuchen isgeschlossen. Die Prokuren von Frau saria Struch geborene Meessen und zGregor Hildebrandt bleiben bestehen. Am 4. April 1933 bei der Fivma lutomobilwerke H. Büssing, Ak⸗ ngesellschaft, Braunschweig, Fi⸗ ile Aachen, alleinige Herstellerin pu Ersatzteilen für Mannesmann⸗ hulagwagen und Vertrieb von üssing⸗Lastkraftwagen und Motor⸗ mnibussen“ in Aachen (Hauptsitz: raunschweig): Die Generalversamm⸗ ng vom 15. November 1932 hat be⸗ glöossen, das Grundkapital der Gesell⸗ üaft um 1 500 000 Reichsmark durch inzie2hung von eigenen Aktien der ejsellschaft im Nennwerte von 500 000 Reichsmark zwecks Aus⸗ eich von Wertminderungen in er⸗ ichterter Form herabzusetzen. Die rrabsetzung ist durchgeführt. Das tundkapital beträgt jetzt 3 500 000 RM. hrch Genevalversammlungsbeschluß im gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗ ktrag abgeändert und sind die durch erordnung vom 19. 9. 1931 aufgeho⸗ en Bestimmungen des Gesellschafts⸗ rtrags, betreffend den Aufsichtsrat, jeder in Kraft gesetzt wornden. Das undkapital ist jetzt eingeteilt in 7000 mensaktien über je 500 RM. Um 5. April 1933 bei der Firma gellkautschuk Gesellschaft mrit be⸗ hränkter Haftung in Aachen: ie Prokura der Frau Agnes Havers erloschen. Dem Wilhelm Köpp in uchen ist Gesamtprokura in der ise teilt, daß der berechtigt ist, gemein⸗ m mit dem Geschäftsführer oder mit nem anderen Prokuristen die Gesell⸗ hoft zu vertreten. Am 6. April 1933 die Westdeutsche Speditions⸗ und raftverkehrsgesellschaft mit be⸗ hräukter Haftung“, mit dem Sitz Aachen: Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist die Vornahme von Spedi⸗ onsgeschäften aller Art im Inland und usland und der Betrieb aller damit ammenhängenden Geschäfte. Die eesellschaft kann Zweigniederlassungen n In⸗ und Ausland errichten. Stamm⸗ apital: 20 000 RM. Geschäftsführer: jeodor Reisse, Kaufmann in Saar⸗ ücken. Gesellschaftsvertrag vom April 1933. Sind mehrere Ge⸗ häftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ llschaft durch zwei Geschäftsführer der durch einen Geschäftsführer und nen Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ lschaft ist auf die Dauer von 5 Jahren gründet und beginnt mit dem Tag r Eintragung im Handelsregister. Die heselsschaft wird auf jeweils fünf leehhre fortgesetzt, wenn nicht ein Ge⸗ schafter spätestens 6 Monate vor Ab⸗ auf der Vertragsdauer den übrigen eesellschaftern das Vertragsverhältnis ndigt. Das erste Geschäftsjahr endet dit dem 31. Dezember 1933. Als nicht ingetragen wird bekanntgemacht: Die kkanntmachungen der Gesellschaft er⸗ lgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. hschäftsräume: Benediktinerstr. Nr. 35. Bei der Firma „Wasserwerk des andkreises Aachen Gesellschaft mit chränkter Haftung“ in Brand bei achen: Doktor Josef Schramm, Regie⸗ Ungsassessor in Aachen, ist zum wei⸗ eren Geschäftsführer bestellt. Bei der Firma „Josef Bertram zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“ in Aachen: Josef Körner ist ch Tod als Geschäftsführer aus⸗ scchieden. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Firma
ltona-Blankenese. [2981] Eingetragen am 7. April 1933 in das handelsregister B bei Nr. 11 (Land⸗ us⸗Kolonie Marienhöhe, Gesellschaft uit beschränkter Haftung, Blankenefe): ie Firma ist erloschen.
Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
Amberg. 129821 Handelsregistereintrag bei Fa. „Joh. Leonh. Heldrich“, Sitz Edelsfeld, am 8. April 1933: Firma erloschen. Amtsgericht — Registergericht Amberg.
Arnstadt. [2983] „In unserm Handelsregister A Nr. 694 ist die offene Handelsgesellschaft in Firma Ernst Markowsky & Co. Che⸗ mische Fabrik in Ichtershausem gelöscht worden. “ Arnstadt, den 3. April 1933. Thür. Amtsgericht.
Aurich. 2985] H.⸗R. A 76, Firma J. Camp, Moor⸗ husen: Die Firma ist erloschen. Aurich, den 24. März 1933. Amtsgericht.
Aurich. [2984] H.⸗R. A 160, Firma Frerich Bohlen, Bagband. Jetzige Inhaberin: Wwe. Eta Bohlen geb. Möhlmann, Bagband. Aurich, den 27. März 1933. Amtsgericht.
Bad Segeberg. [2988
In das Handelsregister A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Dose & Bur⸗ mester, Bad Segeberg, eingetragen worden:
Friedrich Burmester ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. ist der Rollfuhrunternehmer Paul Fenker in Bad Segeberg in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Bad Segeberg, den 3. April 1933. Das Amtsgericht. Bentheim. [2990
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 44 ist heute zur Firma Heinrich Hackenitz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bentheim folgen⸗ des eingetragen:
§ 4 des Gesellschaftsvertrags vom 13. Mai 1930 ist geändert. Spediteur Heinrich Theodorus Marie Hackenitz in Haarlem (Holland) ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Johann Weustink in Bentheim zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokura des letzteren ist er⸗ loschen. Zur Bestellung und Abbe⸗ rufung von Geschäftsführern ist ein Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung erforderlich. Zur rechtsverbindlichen Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma ist ein Geschäftsführer nur in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten der Gesellschaft berechtigt. Der oder die Geschäftsführer bedürfen der Zustimmung der Gesellschafterversamm⸗ lung zur Vornahme aller Geschäfte, welche erkennbar über den Rahmen des laufenden täglichen Geschäfts hinaus⸗ gehen. Dem Kaufmann Gerhardus Johannes Schasfoort in Nord⸗Lütte, Gemeinde Losser (Holland) und dem Kaufmann Bernhard Elfers in Gilde⸗ haus ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Bentheim, 1. April 1933. Bergheim, Erft. [2992]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 112 die Firma Johann Granderath, Butter⸗ Eier⸗ und Käse⸗ großhandlung in Elsdorf, und als ihr Inhaber der Kaufmann Johann Gran⸗ derath daselbst eingetragen worden.
Bergheim Erft, den 6. April 1933.
Das Amtsgericht.
Berlin. [2993]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1867 C. S. Gerold Sohn: Die Gesamt⸗ prokura des Arthur Tillich ist erloschen. — Nr. 33 893 Condé & Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Julius Rosenfeld ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 62 462 Korn & Kleemann: Der persönlich haftende Gesellschafter Emil Kleemann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist getreten die persön⸗ lich haftende esellschafterin verw. Kauffrau Ida Kleemann geb. Hoff⸗
mann, Berlin. Die Gesellschaft ist in
eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt worden. Drei Kommanditistinnen sind eingetreten. — Nr. 16 083 E. Ger⸗ lach’s Nachf.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 5. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. 88 2995] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute
11“ 1 hüs
eingetragen worden: Bei Nr. 1155 M. Schmoller & Fabian: Jetzt deee Handelsgesellschaft. Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 3123 Julius Rosenthal: Die irma lautet jetzt: Julius Rosenthal Inhaber Paul Frauk Müller. In⸗ haber jetzt: Paul Frank Müller, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Prokura des Richard Indig ist erloschen. — Nr. 7442 Müller & Sußmann: Die Gesellschaft ist auf⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Al⸗ eee Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 11 815 Saft, Hambur⸗ ger & Co.: Prokura: Fräulein Mar⸗ garete Saft, Berlin. Nr. 45 830 Jacob Moses: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Inhaber jetzt: Jacob Moses, Kaufmann, Berlin. — Nr. 72 847 Dr. Westhoff & Co.: Inhaberin jetzt: Sarita Sänchez y Rosal, frühere Ge⸗ sandtschaftssekretärin, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die unverehelichte Sarita Soͤnchez y Rosal ausgeschlossen. Berlin, den 5. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. 3 [2997] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 23 051 Carl Flohr Aktiengesellschaft: Fritz Holtschmit ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 24 141 Hageda, Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker Alktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Willy Jagow in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 39 808 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Idyll Groß⸗Glienicke: Die Prokura für Hermann Scher ist erloschen. Ernst Litthauer ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. — Nr. 42 230 „Dehages“ Deut⸗ sche Export⸗ und Handels⸗Aktienge⸗ sellschaft: 88 Alexander Con⸗ tent und Arthur Frank sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
Berlin, den 6. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [2998] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 48 084 Kurt Wolff Verlag Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von München verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Verlags⸗ und buchhändlerischen Ge⸗ schäften jeder Art, Erwerb, Begründung und Beteiligung bezüglich Verlagsunter⸗ nehmungen und allen damit zusammen⸗ hängenden Geschäften, insbesondere Uebernahme des bisher von Herrn Kurt Wolff Verlagsbuchhändler in München unter der Firma „Kurt Wolff Verlag“ betriebenen Handelsgeschäfts unter Fortführung dieser Firma. Grundkapi⸗ tal: 500 000 RM. Die Generalver⸗ sammlung vom 6. Februar 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 400 000 RM und seine Wiedererhöhung um 50 000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1921 festgestellt und am 19. Mai 1922, 10. Dezember 1924, 14. Juni 1932, 6. Februar 1933 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch eines und einen Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Verlagsdirektor Dr. phil. Paul Aron, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich NW 87, Flensburger Str. 21. Der Vorstand besteht, je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Er wird vom Aufsichtsrat bestellt, wel⸗ cher die Befugnis auf den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter übertragen kann. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Berufung der Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Auf die Kapitals⸗ erhöhung werden 500 Inhaberaktien zu 100 RM zum Nennbetrag ausgegeben. — Nr. 722 Niederbarnimer Eisen⸗
bahn⸗Aktiengesellschaft: Die von der
Generalversammlung vom 29. Juni 1932 beschlossene Herabsetzung des Gräund⸗ kapitals ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1932 geändert in § 3 (Grundkapital). Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 26 800 zu 20 und 4640 zu 100 RM. — Nr. 22 397 Neue Groß⸗Berliner Haus⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der
Generalversammlung vom 30. März 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist bestellt der bisherige Vor⸗ stand Angelica Rewald. — Nr. 25 546 Rothgießer & Diesing Aktiengesell⸗ schaft Buchdruckerei und Verlags⸗ anstalt: Die Prokura des Hermann vothnieher ist erloschen. Heinrich Roth⸗ gießer ist nicht mehr Vorstand. Berlin, den 6. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. . [2994]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 481. Frie⸗ denheim & Wittgensteiner, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1933. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Max Friedenheim, Kaufmann, Berlin, und Hugo Wittgensteiner, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 78 482 Kurt Boshold Geueral⸗Agentur, Berlin. Inhaber: Dr. Kurt Boshold, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 78 483. Deutscher Hausuhren⸗Vertrieb Anna Zoll, Ber⸗ lin. Inhaberin: Anna Zoll, unverehel. Kauffrau, Berlin. — Nr. 78 484. Bahr & Babel, Berlin. Offene Handels⸗ selelcgaa seit 16. März 1932. Per⸗
önlich haftende Gesellschafter sind: Her⸗ mann Bahr, Kaufmann, Berlin, und Reinhold Babel, Schlächtermeister, Ber⸗ lin. Zur Vertretung der Gesellschaft
sind nur beide Gesellschafter gemein⸗
schaftlich miteinander ermächtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Schinkensalzerei. Ge⸗ schäftslokal: Berlin O 27 rautstraße Nr. 48. — Nr. 78 485. Erba Gesell⸗ schaft Schwarzmann & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1933. Persönlich exedg 888 sind: Felix Schwarzmann, Kaufmann, Berlin, und Arthur Grünbaum, Kauf⸗ mann, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. — Nr. 78 486. E. Max Kappler, Ber⸗ lin. Inhaber: Emil Max Kappler, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 5742 E. Heckmann & Co. Inhaber jetzt: Bruno Mayer, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Verpachtung des Geschäfts an Bruno Mayer ausgeschlossen. Die Ge⸗ samtprokuren der Gertrud Opitz geb. Wilke und des Ernst Berger sind er⸗ loschen. — Nr. 7386 D. Hirsch: Die Firma lautet jetzt: D. Hirsch Nachflg. — Nr. 19 318 Königsberger & Co.: Die Firma lautet jetzt: Königsberger & Co. Inh. Friedrich Ottmann. Inhaber: Friedrich Ottmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 56 668 H. Willy Köllner Nachf. Willi Schlotter: Die Firma lautet jetzt: H. Willy Köllner Nachf. Frau Lotte Pfankuch. Inhaberin jetzt: Lotte Pfankuch geb. Werner verw. Kauffrau, Berlin. Her Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des genes durch Sotn Pfankuch geb. Werner ausgeschlossen. 8 Nr. 7. 805 Albert Kirchberger & Co. Kommanditgesellschaft: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Albert Kirchberger & Co. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Albert Kirchberger ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 20 646 Bernhard Casparius: Die Firma ist erloschen. — Nr. 73 775 Kle⸗ stadt & Stern Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Prokuren der Aenne Klestadt geb. Lilienfeld, der Minie Stern geb. Stern, des Hirsch⸗ land, des Martin Albrecht und des Theodor Reclaire sind in bezug auf die Zweigniederlassung erloschen. Berlin, den 6. April 1933. m Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. 8 2996]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 48 831 S.⸗P.⸗Gesellschaft Branun & Pa⸗ chaly: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefekschafter Egon Pa⸗ chaly ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 74 677 M. Weinheber & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Ella Großkopf geb. Dölle ist alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. 77 932 Erust Blumen⸗ seld & Co.: Die Firma lautet fortan: Haus Piper. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Piper ist Alleininhaber der Firma. —
Nr. 78 088 Lüdeke & Co. Butter Großhandlung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Lüdeke ist alleiniger In — Nr. 14 118 B. G. Teubner: hiesige Zweigniederlassung ist oben. — Nr. 43 227 Hermann erstein: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 6. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 9
Berlin. 2999]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 082. B. A. B. Ber⸗ liner Architekten und Bauhand⸗ werker Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bebauung und Umbau von Grundstücken sowie überhaupt der Betrieb aller Geschäfte und Arbeiten, die sich auf die Ausstattung und Ein⸗ richtung von Grundstücken und Woh⸗ nungen beziehen. Die Gesellschaft darf sich auch an anderen Unternehmungen beteiligen, jedoch nur insoweit es zur Erreichung ihrer vorbezeichneten Zweck⸗ bestimmung erforderlich ist. Stamm⸗ kapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Alfons Stroinski, Berlin⸗ Niederschönhausen. Dem Dr. jur. Richard Fuchs, Berlin⸗Charlottenburg, ist Prokura derart erteilt, daß er be⸗ vechtigt ist, die Gesellschaft auch allein zu vertreben. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Februar 1933 abge⸗ schlossen und am 10. Februar, 9. März und 15. März abgeändert. 1— rere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft nur durch zwei 2 schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. — Nr. „Bionoba“, Gesellschaft für mische und pharmazentische Präpa⸗ rate mit beschränkter Haftung, Berliu. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb chemischer, kos⸗ metischer und pharmazeutischer Präpa⸗
ber der Firma. Die „ 24
kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Nothmann in Berlin, Kaufmann Arnold Ball in Berlin⸗ Tempelhof. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Sve ist am 1. März 1933 abgeschlossen u
am 20. März 1933 abgeändert. schäftsführer Hans Nothmann
gemeinschaftlich vertreten. — Zu Nr. 48 082 und 48 083. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der“ Gesellschaft e durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2478 gesellschaft tung: Kaufmann Wil Berlin⸗Steglitz, Kaufmann Hermann Tretrop in Berlin⸗Friedenau, Diplom⸗ kaufmann rner Kauffmann Berlin⸗Tempelhof sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 15 972 Bauerusiedlung, Siedlungsgesell⸗
schen Bauernvereine mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschlüssen vom 22. Febvuar 1932 und 5. Dezember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Fivma, der Liquidation und des Ge⸗ schäftsjahres (§§ 1. 13. 14) sowie des Stammkapitals abgeändert. Die Firma heißt fortan „Bauernsiedlung“, Sied⸗ lungsgesellschaft der Vereinigung
vereine mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 200 000 RM Einkaufsvereini⸗
42 404 „Edem“,
schaft mit beschräukter Haftung: der 77 stellvertretende Geschäfts⸗ führer
Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 496 fé Braun Gesell⸗ schaft nrit 1— Heinrich Braun ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 45 871 Auto⸗ maten⸗Gesellschaft Schulte & Co.
Bei Nr. 46 119 Berliner Bühnen Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ terx Haftung und bei Nr. 46 192 Admi⸗ ralia, Gastspiek⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Lüpschütz ist nicht mehr
Geschäftsführer
Fivmen sind erloschen: Nr. 2353 Ber⸗
“
estellt. — Nachstehende
esellschafter
b 86
Sind meh-
48 0838 che⸗
rate und einschlägiger Artikel. Stamm⸗
Die Ge⸗ Arnold Ball können die Gesellschaft nur
erfolgen Berliner Spiritus⸗
mit beschränkter Haf⸗ Wilhelm Parpart in
in
schaft der Vereinigung der Deut⸗
der deutschen christlichen Bauern⸗
auf 400 000 RM erhöht. — Bei Nr. gung Deutscher Modehäuser Gesell⸗ Laut Beschluß vom 18. März 1933 ist urt Ramdohr zum ordenklichen
Die Gesell⸗-⸗ schaft ist zum 1. Juli 1933 aufgelöst. —
beschränkter Haftung:
mit beschränkter Haftung: Wladyslaw Bein ist nicht mehr Geschäftsführer. —
Geschäftsführer General⸗ sekretär Julius Hirsch in Berlin ist zum