—
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 13. April 1933. S. 4. 1 . Zw 7 — 8 „ b il 8 G — “ eite Zentralhandelsregisterbeilage 8 5 Zu Nr. 4447, Firma M. Trester: Bruno Hollefreund ist nicht mehr Ge⸗ Hoyerswerda. [9035 1933. Liquidator: Hans Rösch, Diplom⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer 9 9 9 Das äft i d er schäftsführer. Direktor Fritz Kipp in In unser Handelsregister Abt. A ist ingenieur in Augsburg. 1 oder einem Prokuristen zur Vertret t S d 3 I1“ ist um Geschäfts hrer bei Nr. 228 heute eingetragen worden, Amtsgericht Kempten (Registergericht), berechtigt ist. deih u en el an el er un reu 1 en aa an ei er
uweränderter Firma an Frau Hella Hannover zum G - v 8 von der Wettern in Hellendorf ver⸗ bestellt. daß die Firma v und den 3. April 1933. H.⸗R. B 7494. Papierfabrik Hed⸗
85 r 5008, Firma Hannoversche 1.22 snrfe fchaßt Feen bechean ner⸗ nee aer eaag 8 de Kempten Anghu. [3043] 8. (S2hn. c er crüen zugleich Ze 1 tralhandelsregister für das Deutsche Reich b 33 8 Verlin, Donnerstag, den 13. April
Gummiwaren⸗Fabrik Prestien & Haftung: Max Wolf und Hugo Ransen⸗ Hoyerswerda, O. L., 30. März 1933. Handelsregistereintrag. Paris hat sein Amt als Gesc⸗ äftsführer
Ku lUl: Kaufmann Karl Hettig in berg sind nicht mehr Liquidatoren. Amtsgericht. Gritscher, Hans, Einzelfirma in niedergelegt. Ewald Casvpari, Diplom⸗ 88 Venbgen gf zn das Gescet dis per⸗ Fum üu0e ist Fausmand ien. 3036]) Sindau: Firma erlosceen. ꝓ„svolkswirt, Wollendorf b. Neuwied, T. 8 sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ fried Wolf in Saavbvücken bestellt. Husum. “ 13036) Amtsgericht Kempten (Registergericht), gemäß § 29 B. G.⸗B. zum Geschäfts. — getreten. Die dadurch begründete offene, Zu Nr. 2072, Firma Jänecke⸗ In das Handelsregister A Nr. 321 ist den 7. April 1933. führer bestellt. 11u 2 8 1 3055 5. C. H Müller Akti sell Handelsgesellschaft hat am 20. Januar Schneemaun Gesellschaft mit be⸗am 4. März 1933 die Firma Fritz Koch Ks —— 13044 H.⸗R. B 7506. „Lichtburg, Gesell⸗ 2 man Roka, Chemiker, Geo Hubert, geschastsfahrer Karl Kahle in Lüne⸗ Meissen. 1 1[3055] C. H. F. 8 üller venhgese 2 1933 degonnen. Die Prokura des Karl schränkter Haftung: Dr. Carlos Eck⸗ jun. und als deren Inhaber der Kauf⸗ Köln. ““ ,13044] schaft mit beschränkter Haftung“ andelsregister Kaufmann, Adolf Finck, Kaufmann, burg ist abberufen, an seiner Stelle ist In das Fandelsregister ist am schaft Zweigniederlassung nchen: Hettig iit erloschen mann ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Peter Friedrich Koch, Husum, „In das Handelsregister wurde am Köln: Emil Weißmann ist nicht mehr * Dr. Helmut Achterath, Kaufmann, alle Fiegeleibesiver Johannes Pauls in 6. April 1938 auf Blatt 458, betr. die Die Generalversammlung vom 18. März * Zu Nr. 5510, Firma Deutsche Obst⸗ Zu Nr. 2729, Firma Westdeutsche eingetragen. : 3 7. 1 eingetragen: 1 Geschäftsführer. Jean Nesseler, Kauf⸗ Anhalt [3047] in Frankfurt am Main. 27. 3. 1933. dendorf zum Geschäftsführer bestellt. Firma Kuhnert⸗Turbowerke, Aktien⸗ 1933 hat die Erhöhung des Grund⸗ verwertungs⸗Industrie Thonnas A&. Wegebaugesellschaft mit beschrank⸗ Amtsgericht Husum. 8 31 mann, Köln, ist zum Geschäftsführer ven, 6 Abt. B des Handels⸗ A. Band IV O.⸗Z. 51, Schnurmann Amstgericht in Lüneburg. gesellschaft in Meißen, eingetragen kapitals 28 1. 500 000 a N- S n 899 Co.: Das Geschäft ist zur Fortführung ster Haftung: Dr. Alfred Stellhaag ist ö 11.““ 1 Vrütsselbach HEECu““ nHrer 1“ bestellt. ter ist bei der Firma Maschinen⸗ & Cie in Konstanz: Die Firma ist er⸗- Ke c Whecsaäsasip worden: Heiessr, ah⸗ ö 88 Eeüschaf 66 ““ rter Firma gel Fran nicht me Zesgfastagührer Fam 8wes ““ b. öö“ Das Geschäfts⸗ eeeeN-doZe.2. N.27 8. egettengesellf aft vorm. Wagner “ Z. 14: Zeller & Mannheim [3054] 27 Böarz 8 Femhatn. durchoefüͤhr. nPas Frundkapital” e⸗ Hella von der Wettern in Hellendorfteren eschäftsführer ist aufmann Handelsregister ge. lokal befindet sich Neuenhöfer Allee 90 beschränkter Haft 25. 1 in Köthen folgendes eingetragen: . in. . : Ze 8 delsregi inin Rhen . „ 5 „& v 1 5 1 1 in Düßcldor S X Fr cuhe: . ung“, . Gegen⸗ . in K . 14 andelsregistereinträge: leich⸗ trägt nunmehr 3 500 000 RM. Die veräußert. Walter Kouett in Düsseldorf bestellt.] B1. Schroeder & Fränkel, Karlsruhe: H.⸗R. A 12 232. „Hermes & Co.“, sch Hhefte v. Höln. Peger h Beschluß der Generalversamm⸗ Pfeffer in Kogstang, 5g aft Rb a) vom 79 April 1933: 1eSe wiesen Tnge, neuen auf den Inhaber und je 1000
Nr ir 8 ie P ra des A ist er⸗Di i öst. Der bis⸗ .ꝙ94 b & 4 stand des Unternehmens: die Ueber⸗ . 33 s te auf 1— 1 8 len 1 288 eeen “ des Walter Kouett ist er 6 dlchaft ist aufgelöst. Der bis⸗ gzln, wohin der Eis der Firma von nahme von Vermägensberwaltucher, vom 21. März 1933 sind die auf gesellschaft. Die Heinrich Glock Gesellschaft mit be⸗ tausend Reichsmark Stammaktien und Reichsmark lautenden Aktien werden
r Geora Schrö ist 1. B bb Sep⸗ 1. ₰ . 8 önli 6 4 b gsa ter Georg Schröder ist Eladbach⸗Rheydt verleat ist. Persönlich aller Art sowie der Erwerb von gleich⸗ ‧0 der Verordnung vom 19. Sep sestene Geflscgalisrn Kacl elec schränkter Haftung, Mannheim: Hein⸗ die Herabsetzung des Grundkapitals zu pari ausgegeben.
—
Firma ist erloschen. Zu Nr. 2780, Firma Deutsche Ge⸗ alleiniger Inhaber der Firma. 3. 4. 33. ho fellschafter. In alle . er Kraft getretenen ha — - tung, eh 289 ii. 2 Zu he⸗ 7500, Firma Rudolf triebe Gesellschaft mit beschränkter 2. Georg Schneider u. Sohn I. Württ. AA Zleff S 9 hntesn.nen oder die Be⸗ 18 1008 ange f., 8 Satzung Kaufmann, und Franz Pfeffer, Buch⸗ rich Mintrop ist nicht mehr Geschäfts⸗ um diesen Betrag und um einen wei. 88b ercensenneen, Nesn- Schnackenberg: Die Firma ist er⸗ m 1 Gesellschaft ist Han ehachalan seinstitut., rlerahr. Wilhelm Oleff, ohne Beruf, München⸗ 20099 va an olchen. Gesamnckapita⸗ er in Kraft gesetzt, und zwar . Becreftme lde e ehn. 1 Fanangr fü Fenn 111““ C1132 eEe111 loschen. seit 1. April 1933 Berlin. Das ist auf Arthur Schneider, Gladbach. Feeh sgesellschaf nn⸗ Seeüexn er: in abgeänderter und in der Gegenstang 8 ern 1 8 — 1 base zt. zw 1 1 1an 5 a2 1 „Zu Nr. 8008, Firma Max Stark 6“ 88. “ ““ Stuttgart, als Einzelkaufmann überge⸗ I 3. S en SSeee 5 CC1A“ göceh. 1n 5 der Registerakten Band N. Sra handen “ ün Seen. “ Relelschaft meg beschränef 1e. Kapibalheatsetung ist durch⸗ vom EEEE 1 Butterhandlung „Masta“: Dem Co. Gese ft mit beschränkter gangen. Zur Vertretung der Gesellschaft i 8; — I 1- aichen Fassung. waren, der Betrieb einer Buchdruckerei t 1. 214 1889189,. geführt. 1 . srift Hosch lo 1 Prokura erteilt. schafterversammlung vom 26. Februar ganda⸗Verlag, Karlsruhe: Die Firma geb. Oleff, ermächtigt. wird be⸗ dur i Geschäftsführ 7 haltisches Amtsgericht. 5. 7. 4. 1933. 1 3 8 9 8 2 n. Süd⸗ Akti sellschaft. Si 8 Zu Rr. 8741, Firma Heinz May & 19282 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags st erloschen. 4. 4. 1933. 8 e EEö“ 28 durch J116“ Fv;. Inhattisches Amtsgen ch 8 Bad. Amtsgericht, A I, Konstanz. beschränkter Haftung 85 92 15 Herselben Versammlung laut Notariats⸗ vFen-en Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die dahin geändert worden, daß im Falle 4. Hartung & Buhlinger, Karlsruhe: findet sich Siegburger Straße 110. Heffentliche Fö inen, Anhalt. [3046] 8 — 30511 fabrik, Mannheim. 4 In 8 1. urkunde von diesem Tage in § 5 vom 23. März 1933 hat die Wiederein⸗ Firma ist erloschen. der Bestellung mehrerer Geschäftsfüh rer Der Gesellschafter Karl Hartung n R. A 2 „Hermann Gom⸗ folgen durch den Deutschen Reicht⸗ ter Nr. 109 Abt. B des Handels⸗ EeIng. delsregister ist h ulb I82 ftüsg 8n afft 8 d 8 Un Abs: 1 (Grundkapital) und § 18 Abs. 1 stellung der außer Kraft getretenen Be⸗ Unter Nr. 10 104 die Firma Gebr. die Vertretung der Gesellschaft durch je storben. An dessen Stelle ist Kauf⸗ 88. Pers ist bei der Firma Gemein⸗ In das Handelsregister ist he gestellt. Gegenstand des Unter (Stimmrecht) abgeändert und bezüglich stimmungen des Gesellschaftsvertrags
retung d t pertz“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ anzeiger. D. eschäftslok 8 8 . Mevyer mit Sitz in Hannover, Herschel⸗ zwei Geschäftsführer gemeinsam oder mann Willy Weber, Hagsfeld, als per⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter E“ —8“ ge Köthener Siedlungsgesellschaft getragen worden: ist der Betrieb einer Lack⸗, Farben⸗ seiner in §8§ 11, 13, 14 und 19 ent⸗ beschlossen.
“ 8 Horsaf; Foes. veer zeschäftsführer in⸗ sönli der sellschaf ie R 1 E.bn; 8 -nnvgt. 5 böthe F latt 17 749, betr. die Firma und chemischen Fabrik sowie der lt durch die Notverordnung des b 3 straße 30, und als persönlich haftende durch je einen Geschäftsführer gemein⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Jakob Bind ist alleiniger Inhaber der R. B 755 ränkter ftung in Köthen 1. auf Bl „ 1 8 rlch Fcl 18 ha tenen, durch die Notveror g 8. August Gutheim & Co. Sitz Geslllschafter die Kaufleute Wilv Meyer sam mit einem Prokuristen erfolgt. Zu Gesellschaft eingetreten. Die beiden Die Prokura des Carl Delss egerels heer ürln, Belen ücen, daß durch Beschluß der Annne Licheshieitgeater Aeienbe⸗ Fander mit einschlägigen, Erzeugnissen. Reichspräsidenten vom 19. September München: Prokura des August Gat⸗
uns Hans veser h, HenneehhahahchX“ “ sellschaft mit beschränkter Haftung“, vrdentlichen Gesellschafterverjamm der Generalversammlung vom 27. De⸗ Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder die 1ö11“ Vestellung g8 1H 11esc na. Fabrik Josef
offene Handelsgesellschaft hat am Carl Friedrich Theodor Hans Lüdeke in Willy Weber sind zur Vertretung der H.⸗R. A 3816. „Gottschalk, Grieff Köln⸗Dellbrück. Gegenstand des Unter⸗vom 20. März 1933 das Statut albe 1 8 F, Sele! 1 e 1 — 3 1. April 1933 begonnen. (Hamburg sowie Rudolf Ernst Alfred Gesellschaft nur gemeinsam berechtigt & Co.“, Köln: Jenny Gottschalk ist nehmens: düc. henen von labaster⸗ er Blatt 59/64 der Registerakten er⸗ “ ““ hh he sniagterna mungin zn des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ Hödl. Sitz München: Prokura des Unter Nr. 10 105 die Firma Erust Krause in Hamburg, Dem Fräulein oder jeder in Gemeinschaft mit einem aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur gips, der Handel mit diesem und ver⸗ lichen Form geändert ist. § 2 lautet Reichspräsidenten vom 19. September 6 g Das 1113““ Aufsichts⸗ Fehhg Velsch gegotch⸗ neubestellter Pro⸗
8 4 rö i en. urist: Ulrich Heyne. beträgt 24 000 RM. Das Grundkapital beträgt jest ein⸗ 9. Sessr gs und Immobilien⸗
2 8 eberkasfm in Fries Zilhelmine Sophi lüsch i rokuriste V -60 schaft is HSörze heeagg. 5 ternehm⸗ Vertretun u übernehmen. A. Günther mit Niederlassung in Frieda Wilhelmine Sophie Brüsch in Prokuristen. Vertretung der Gesellschaft ist nur wandten Artikeln, insbesondere die Gegenstand des Unternehmens ist 1931 über Aktienrecht außer Kraft ge⸗ Stummnkabital 7
H er, Große Wallstr. 5 A, und damburg ist Prokura erteilt mit der 5. Verlag „Große Glocke“ Alfred Gottfried Lauter berechtigt. Die Firma rtfüh des bis — die Betreuung von Klein⸗ — Sr ereebe. 1 1 Fehngns -s Püe wünse eenste G. . Nrashung e. 8 Ge⸗ William “ Karlsrlhe. ist tn „Grief & Fehtia, Die g Fretsebrang. nes Müsber. . h d ee Heshen Namen, ferner tretenen Bestimmungen des Gesellschafts⸗ Emil S weizer, Kaufmann, Mann⸗ hundertfünfundfünfzigtausend Reichs⸗ nachweisbüro gnatz Keller vorm. in Hannover. Ferner ist eingetragen: meinschaft mit einem Geschäftsführer Einzelkaufmann: Alfred William War⸗ H.⸗R. A 5452. „Samuel Fischer“, Dellbrück betriebenen Ser den Erwerb und die Verwendung von deetvage über die Zusammensetzung und L1“ ist Geschäftsführer. mark und zerfällt in zweihundert In⸗ Lion & Co. Ditz München: Ignatz Das Geschäft ist zur Fortführung an die Gesellschaft vertreten kann. der⸗Gunning, Hauptmnan a. D., Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Stammkapital: 20 000 Reichsmark Ge⸗ nostücken für Zwecke des Woh⸗ Bestellung des ee und die Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt haberstammaktien zu je vierhundert Keller als Inhaber gelöscht. Seit den Kaufmann Otto Schmidt in Han⸗ Zu Nr. 2860, Firma Niederdeutsche Karlsruhe. (Maria⸗Alexandra⸗Str. 48.) Hugo Lichtenstein, Kaufmann, Köln. schäftsführer: Witwe Wilhelm Paff⸗ gsbaues sowie der Erwerb und die Vergütung seiner Mitglieder 88 ind, so wird die Gesellschaft durch Reichsmark, dreihundertfünfzig In⸗ 1. April 1933 offene Handelsgesellschaft nover veräußert. Der Uebergang der Parkett⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ 6. Chorus & Co., Karlsruhe: Die Der Uebergang der in dem Betriebe des rath, Katharina geb. Bouß, als stell⸗ ichtung von Wohn⸗ und Heim⸗ den Vertrag aufgenommen worden, und zwei geschastsführer gemeinsam oder haberstammaktien zu je zweihundert unter der geänderten Firma: Immo⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗schränkter Haftung: Durch Beschluß Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten vertretender Geschäftsführer Hans len, um hier wohnhaften minder⸗ zwar § 18 in abgeänderter Fassung, im durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Reichsmark und fünfhundert Inhaber⸗ bilien & Wohnungsnachwelsbüro deten Forderungen und Verbindlich⸗ der Gesellschaftewersammlung vom serloschen. 6. 4. 1933. und ausstehenden Forderungen ist bei Sulzbach, Kaufmann, beide in Köln⸗ Aittelten, besonders kinderreichen übrigen aber, insbesondere was § 12 an⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. vorzugsaktien zu je zehn Reichsmark. Frnat Keller vorm. Lion & Co. keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ 3. April 1933 ist §1 der Satzung (Firma 7. Hermann Tietz Berlin, mit Zweig⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch den Dellbrück BGesellschaftsvertrag vom iien, aber auch Einzelpersonen ge⸗ langt, unverändert. die Fi Solange Emil Schweizer Geschäfts⸗ Amtsgericht Meißen, 6. April 1933. Vesellschafter: Ferdinand “ schäfts durch den Kaufmann Otto der Gesellschaft) geändert. Die Firma niederlassung in Karlsruhe: Gesamt⸗ Hugo Lichtenstein ausgeschlossen. 23. Februar 1933. 8. März 1933, he und zwechmäßig eingerichtete —2. auf Blatt 20 770, betr. die 8 führer ist, steht ihm das Recht der “ Kaufmann in München, und org Schmidt ausgeschlossen. Die Firma der Gesellschaft ist geändert in Ernst prokurist in Gemeinschaft mit einem H.⸗R. A 10 607. „Emma Nierhaus⸗ 29. März 1933, 5. April 1983. Jeder hnungen in eigens erbauten oder ee deutsches Haus de⸗ Einzelvertretung zu, auch wenn mehrere Mörs. (3056] Abeking, Kaufmann in Partenkirchen. lautet jetzt Ernst A. Günther Nachf. Bosse Gesellschaft mit beschränkter anderen Prokuristen ist Helmut Friedel, Laugomer“, Köln: Neuer Inhaber der Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ letauften Häusern zu billigen Preisen zchmid in Leipzig: Die Firma an 1s Geschäftsführer vorhanden sind. Die In unser Handelsregister Abt. B Forderungen und Verbindlichkeiten aus Unter Nr. 10 106 die Firma Brauner Haftung. 1 Berlin. 8. 4. 1933. Badisches 8⸗ Firma ist Adolf Nierhaus, Kaufmann, tretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ Perschaffen. § 8 Abs. 2 lautet: Sind künftig: Hotel “ arl Gesellschaft ist zunächst auf die Dauer Nr. 189 ist bei der Firma M. Schmidt, dem Geschäftsbetrieb des bisherigen Laden Kurt Lübke mit Niederlassung Zu Nr. 2892, Firma Amko Karton⸗ gericht Karlsruhe. Köln⸗Braunsfeld. Die Firma lautet kanntgemacht: Zur keilweisen Deckung oder mehrere Geschäftsführer be⸗ Leipzig, g.J; ich bis zum 31. Dezember 1936 gegründet. Ges. m. b. H. in Wesel mit einer Zweig⸗ Inhabers Ignatz Keller sind nicht über⸗ in Hannover, Artilleriestraße 12, und nagen Phes sereen. n. Die Firma cr eistesrhsess lsietzt: „Adolf Nierhaus..”“ ihrer Stammeinlagen bringen die Ge⸗ , so wird die Gesellschaft durch zwei Schmid: Die 8 uͤra von Heinrich Sofern nicht von einem Gese schafter niederlassung in Rheinhausen⸗Friemers⸗ nommen. 1 als Inhaber der Kaufmann Kurt ist erloschen. Karlsruhe, Baden 13038 S.⸗R. A 12 136. „Olympia⸗Büro⸗ sellschafter Witwe Wilhelm Paffrath täftsführer oder, falls Prokuristen Neumüller ist erlos 1s bet die Firma spätestens 6 Monate vor Ablauf dieses heim unter der Firma Johann Half⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. Lübke in Hannover. Zu Nr. 3161, Firma Seelzer Asbest⸗ Handelsregistereintrkäge.“ Ä maschinen⸗Vertrieb Otto Reimann“, vorgenannt Frau Marig Sulzbach geb. handen sind, durch einen Geschäfts⸗ 3. auf Blatt 26 045, betr. 83 Ke eine Kündigung gegenüber mann Nachfolger, Zweigniederlassung 1. A. Kaehler & Cy. Aktiengesell⸗ Unter Nr. 10 107 die Firma Cebece u. Kieselguhr Gesellschaft mit be⸗ 1 Heilkmann & L. und Köln: Die Firma ist geändert in Paffrath, ohne Geschäft, Köln⸗Dell⸗ ler und einen Prokuristen vertreten. „Haus der Hüte Richter So. dem Geschäftsführer der Gesellschaft der Firma M. Schmidt, bef m. b. H. schaft für Genuß⸗ und Nährmittel. Textil Großhandel Karl⸗Heinz & schräukter Haftung: Dipl.⸗Ing. Al⸗Immobilien⸗Aktien esellschaft in Mün⸗ „Diplomat Büromaschinen Ver⸗ brück, und Fräulein Pauline Paffrath, öthen, den 7. April 1933. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ausgesprochen wird, läuft die Dauer in Rheinhausen⸗Friemersheim heute Sitz München, Walter von der Linde mit Sitz in bert Bremer in Lathwehren ist nicht chen⸗Berlin Fmagnicderlaflung, Karls. 1 “ ohne Beschäft Köln⸗Dellbrück, in Anhaltisches e 5, ge dn ü ahg bheiche ““ 8. dLennschaft auf ¹ — Heiter⸗ folgendes E11“ 58 schaßt —— ean z straße 5 . schäftsführer 2, Hauptsitz München: Die “ i 2* f in. I die gi 1 ü en au eigniederlass in einhausen⸗ — er d K Seeeera, . tenee I 7. April 1933 tsi — ö1“ “ Apotheke Robert Kroeck“, Köln⸗ 8 988 Frlse n ee dns, Rölrr lberg. [3049] / 4. auf Blatt 27 009, betr. die Firma ften 8 agfer und der wei⸗ Iehs getsderan süsr ehxt gen Liquidation. Sitz München. und Walter von der Linde in Han⸗Harburg-Wilhelmsburg ([30301taw 6e icc .e 8. In r — Ba⸗ ist Witwe Robert Kroeck. Maria Mag⸗ nehmen mit Aktiven und Passiven, ins⸗ . Die Prokurga des Max Sielaff mit beschränkter Haftung in Leipzig: nicht eingetragen wird veröffentlicht:! Das Amtsgericht. heim. 1 nover. Die offene Handeks esellschaft’. Im Handelsvegister A 379 ist heute 8 e 18 se 2 ran ter Haf⸗ dalena genannt Magda geb. Schiffgen, besondere dem Rechte zur Fortführung olberg ist erloschen. Die Prokura von Alfred Müller ist er⸗ Der Gesellscha ter Gustav Foffe Bitte⸗ 8 1 4. Abele & Maur'’s Nachf. Sit hat am 1. Apvil 1883 9b es8- bei der Firma Gustav Fürst in Har⸗ tung, arlsruhe (Landwirtschafts⸗ Apothekenbesitzerin. Köln⸗Lindenthal. der Firma, nach dem Stande vom tsgericht Kolberg, 4. April, 1933. loschen. “ rich junior bringt in Anrechnung auf „e. I“ München. Seee. Nr. 1 108 den Firma Dr.] burg⸗Wilhelmsburg eingetragen, daß das kammer). estees. des Unterneh⸗ §.⸗R. B 18. „Clarenberg Aktien⸗ 34. Dezember 1932, dergestalt, daß ’ 5. auf Blatt 27 145, betr. die Firma seine Stammeinlage das von ihm München. wmen 0570 ⁄ 5. Lederwaren⸗ & Deckenfabrik Walther Hasemaun Chemische Fa⸗ Geschäft zur Fortsetzung unter “ . 8 “ E Fen 1.“ 87 I 298 1. Nennar 88 Stasnz. he he.nüFen denn C.n esheenee Heschane BeEen. unter der Firma Gustab Bitterich jun. 1 1. sen. eingesragen, Firme, n. 1 Fee. veee brik mit Niederlassung in Hannover, änderter Firma auf den einhändler der unter itverwendung von solchen S . EE1“ ““ 2 —n8 qb als auf e hnung r Ge⸗ 8 and IV .2,. arl Ern 2 1 ipzig: Di in Mer Feirm betriebene Ge äft, dit /G sell t it b ch äinkter Firma erlo⸗ ten. 1 Ddes 7 3 Maschstra Fehr In üe ü un. Harburg⸗Wil⸗ 3 vaür Johann Heinrich Berndaen ist er⸗ sellschaft gefü a d. Pver sthandlu⸗ Konstanz: schränkter Haftung in Leipzig: Die ir Wann ikati kredit⸗Gesellschaft mit beschrän über gelöscht. 8 8 Ehescstre . Zedchels ehee. 8 ” ist. eeen g Ge sale eft 89 Biefban 1 eS B 1052. „Rheinische Akti deeeehe. Feacse Gescgaft it unter Beibehakean 8. Besenschaft n vaesgelcht. Anton, Sehnei⸗ hanneg ö 1888 Fahannge 1 Veenchech fiswenemn 5% .. ve-veseas 8 Minchen. “ Harburg⸗Wilhelmsburg, 7. April 1938. Zn 8* L „R. B 1052. „Rheini ien⸗ mäß der Bilanz vom 31. Dezember erigen Firma auf Carl Ernst Faer⸗ der ist als Geschäfts sgeschieden. 1 schen it straße 611. Der Ge⸗ svertrag 7. Eugen Böninger. Sitz München: “ unte gftlgfanrcaten betreibeg, welche geselsschaft für Braunkoblen⸗Berg. 1933 auf 7500 Neichsman eftresene egeeae ünrnen henr Lüenst Jaer, Sum aehathe ger Bücherrevie lenncinnen ehr sc att Hele chlt euz sstarsoeschlossen am 4 Und 8. Aprit Die Ceselischaft tit auzeloite. Fermne
Abteilung B: unter Mitverarbeitung von bad. Quali⸗ d Brikettfabrikatinn“. Köln⸗ 99 1 . üpzi 3 jedoch unter Ausschluß der nicht aus 1933. 5 Unternehmens Seee n 8 eilung er ra ng von ba nall⸗ bau und Brikettfabrikation“, Köln: Da hieran Witwe Wilhelm Paffrath stanz übergegangen. Die Prokura ul Anhalt in Leipzig bestellt den Geschäftsbüchern ersichtlichen Ver⸗ “ raeh an ehmterneh 814 . Pscgürh des Richard Hamel ge
Zu Nr. 51, Firma Hannoversche Felmstedt ([3031] tätstabaken hergestellt worden sind. Die Prokura von Johann Heinrich zu ¼ und Frau Maria Sulg is⸗ Amtsgericht Leipzig, am 7. April 1933. den Gesch “ 8 . 2 1 ;45 *2 858l Ir 1 a . 2 - S und - 1 t m bis⸗ g zig, 88 1 3 5-E vee . 8 8 1“ e. Weberei: Im Handelsregister A sind loscht “ 20 000 RM. Ges üfts⸗ Berndgen ist erloschen. Pauüne 8. Fran⸗ :8- üe fenex 1111 — E nnc, vnter Busschüug deer eermittlung von Gerbkrediten, ins München, 8. April 193. In der Generalversammlung vom Firma Leo Rübsam, Avolf Geffers, führer. Dr. Franz Meisner, Ober⸗ .R. B 1283. „Die Auskunft, Ge⸗ sind, so ist damit gedeckt: von der sthändler in Konstanz, ist Protura Limbach, sachsen. ,3052 des Fabrikanwesens vom 14. März e arbühewanentröe-’ schenkrediten gür .“ 31. März 1933 6 el nesgg worden, Wilhelm Brinkmann, Adolf Reinhardt Eö Engelhardt, sellschaft mit beschränkter Haftung“, Stammeinlage der Witwe Wilhelm lit. 17. 3. 1933. Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ 1993 86 noch entstehenden Verbindlich⸗ “ ser⸗. 8 e en an Handelsgesellschaft Mäder & Co., Fr. - “ ter IüHAe 1 Stammeinlage der Frau Maria Sulz⸗ Jelschaft mit beschränkter giesahe in’-— Am 6. Apri 33, Firma Richa sefe d Geldwert 88 See ind nicht Ge⸗ In unser Handelsreaister ist ein⸗ den Iuhaber lautende Aktien zu je Mirre, Wilhelm Klages, Kühne & nuar 1933. Falls mehvere Geschäfts⸗ 1931 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ bach 1875 Reichsmark, von der Stamm. eanee aet, desch is S — 88: Die Ge⸗ diese Sacheinlage um den Geldwert stand des Unternehmens sind nicht Ge⸗ 2 “ a.h 8 8 — 8 ges, 8 b 3 82 V- 1 2 8 8 8 8. 5 8 Le. 81 5 R. 1 . tanz: Dio erloschen. S albe, Limbach, Blatt 988: Die e⸗ Stor G 8- . 8 3 8 s 88 tragen: eges a⸗ 2 — 9. 5 Helmstedt. Amtsgericht Helmstedt. 4 tens zwei Geschafts⸗ der Geschäftsführer (§ 5). § 6, 1875 Reichsmark. effentliche Bekannt⸗ Band 1 O.⸗Z. 44, R. Stiegler⸗ erloschen. ; sd9 - ees. „re der Firma „Ader & Co. zu Münster 1933 sind die gemäß Art. VIII der Not⸗ “ oder durch einen Geschäftsführer und betr. die Geschäftsanteile, ist gestrichen machung rfola. e 1.. 881 eg ; rj 8 t einlage des Gesellschafters Gustav kapital: 20 000 RM. Sind mehrere der F 2 ¹ haft z z 3 s 2. 1 8 schäftörühenee ele .m. gen erfolgen durch den Deut, rin in Konstanz: Die Prokura des „Am 7. April 1933 auf Blatt 1221 itterich j äftsfühver Uit, si i oder i. W.“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Se Sregister B ist kne nenchänder des dessüshaß⸗ Ne⸗ b Nere “ vir “ haa,n en Siisgker 98 er⸗ die 8d Wil- Feremeaan Nche Fesct Hitzeni NA. 1 ind — 5 “ ee Der bis 8g EI“ ö“ Aßer Fra — 8 Fen. . 8Deutf I166“ sellichnft 1 vesindet sich Strundener Straße 74 hen. Dem Walter Schaeffer, Kauf⸗ in Wittgensdorf. ndelsgeschaft tet. — Dj der tu⸗ rechti Geschäftsführer: Dr. Franz Rolinck in Burgsteinfurt ist sammlung außer Kraft getretenen Be⸗ getragen: sgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schwab vertritt die Gesellschaft selb⸗ Amtsgericht, Abt. 21, Köl 89 üher nhaber Franz gütet. Die Bekanntmachungen der tungsberechtigt. Geschäftsführer: EEEEö Feeeee stimmungen des ö““ Nr. 65: Autodienst, Gesellschaft mit 6. 4. 1933. 1 ’e sonst mehrere Geschäfts⸗ sg 1 cht. .24, Köln. ün In ggss ist Prokura erteilt. Pimon 6 Heien 65 ve e P Inehaen s, neakenen 111 WEX“ 19es bei der 8 Beeegesfesen 5”; s “ “ e ftr⸗ befü dar Seeg es nit bi 8 8 8 sh rbnch 85 W“ nigswusterhausen ss „Band II 9.Z. 72: Hiag⸗Verein eine offene Handelsgesellschaft ver⸗ Geschäftslokal: Fabttstatiansstr 46 a cen Die Bekanntmachungen erfolgen Firma „Rheinisch⸗Westfälische Getreide⸗ edeeööö üa-ee vin, den “ Foüstung teehr Bescaärhe. 8878 Beschäftseücter veir ebdenr Süc⸗ In unser Handelsregister Abt. vverkohlungs⸗Industrie Gesellschaft v Heen. eFalsehaf eng 8. Gu lav Bitterich jun., Mannheim: durch den Deutschen Reichsanzeiger. gegtur S üscee⸗ bt WMünser erneut beschlossen und ist der Ge⸗ zubehörteilen, Uebernahme von Vertre⸗ führer; der Geschäftsführer Fritz Bruch⸗ kuristen. Nr. 2 ist heute bezüglich der Firma beschränkter Ha whecfcds dn nr G Beibe Srein⸗ in Wittgensdorf Die Firma ist erloschen. 2. Ludwig Blendinger. Sitz Mün⸗ die iimnn Lee eeen Rudolf Eickert.
ellschaftsvertraag in 8 üernnükaüsn 82 dies 8 ee Sruhe 7,4 98 R. B 1481. „ ini lek⸗- Berliner Kalksandsteinwerke Robert ung Konstanz. genstand des Un⸗b .Bi Leopold Wartens⸗ chen, Großmarkthalle, Halle II, Stand 13.-2a; b 8 ih. . Sh e. ee un Bohennh g. Ee eetae . e “ 8 85 trikise18 lan 8eSSo SSh. n⸗ Guthmann, Gesellschaft mit beschränk⸗ hehmens ist die Fortführung des Be⸗ sind. 8 8 vn b ö Die idma ist 8n 5 36. Inhaber: Ludwig Blendinger, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Zu Nr. 100 18g8. Ocularium“ 8E11“ “ Geschäfte beschränkter Haftung ö Aktiengesellschaft“, Köln: Die Pro⸗ ter Haftung, folgendes eingetragen abes der dur Fusion im Juli 1930 Die Gesellschaft hat am 1. März loschen. 8 Kaufmann in München. Großhandel Rudolf Eickert ist alleiniger Inhaber Special⸗Institut für Augengläser Stammtkapital 20 000 RM Gesell⸗ Ehriftian Lorenz ist nicht mehr Ge⸗ kura von Johann Heinrich Berndgen worden: die Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ 1933 begonnen. Die Gesellschaft un Georg Kullmann, Innenarchitekt mit Obst, Gemüse und Südfrüchten. der Firma. i 1988 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaftsvertrag vom 9. März 1933. Ge⸗ schäftsführer; Paul Dam Bank⸗ ist erloschen. Dem Gustav Bänecke in Berlin ist syeideanstalt vormals Roeßler zu deren Gesellschafter sosten nicht für die Möbelhaus u. Werkstätte für Raum⸗ Prokuristin: Klara Graßer. B Nr. 260 am 6. Apri Ge 1i ft 8 ig: Durch Beschluß des Register⸗ schastsführer ist de Großkaufmann Dr. beamter in Karlsruhe ist als H.R. B 1712. „Metallwerk Gesell⸗ Prokura erteilt derart, daß er bverech⸗ inffurt am Main übergegangenen im Betrieb des Geschäfts begründeten kunst, Mannheim. Inhaber ist Geor 3. Cafe Waldeck Anton Sigl. Firma „Bernhard Fluren Faschaft 1 s vom 6. April 1938 ist der Aaolf Enßlein Hersfeld Dem Kauf⸗ bestellt. 8. 4. 1933 Badisches Amtis⸗ schaft mit beschräukter Haftung“, tigt ist, die Geselkschaft gemeinsam mit ste der ehemaligen Holzverkohlungs⸗ Verbindlichkeiten des n len In⸗ Kullmann, Innenarchitekt und Kauf⸗ Sitz Höllriegelskreuth. Inhaber: An⸗ mit beschränkter Theobor chtsanwalt Dr. Beste in Hannover mann Alfred Sauer und dem Kauf⸗ gericht Karlsruhe b ches Köln⸗Kalk; Durch Beschluß der Gesell⸗ einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Pustrie Aktiengesellschaft zu Konstanz E es gehen auch nicht die in diesem aehee⸗ Mantheim ton Sigl, Kaufmann in Höllriegels⸗ i, W.“: Der Kau mann W1“ als vorläufiger Geschäftsführer bis zur mann Kurt devwig in Hersseld ist Ge. “ schafterversammlung vom 4. April 1933 8s Prokura des Max Engel ist Verkehr ‚Piag LE1“ ae nge. begcündejen Ferterungen 1 ¹ „) vom 8. April 1933: kreuth. “ “ Bestellung ei iche Ge⸗ samtprokura erteilt fentli 8 achs ist Besellschaftsvert in § 13, erloschen. 8 Fortführun 8 Btriebes der zur bber. ; . 8. hn. I. Veränderungen 5 . ; ; whestgilhers nen⸗ ve Fefelschane 1. “ Geellfcn e, se⸗ S. 88 “ 8 499 de. 5cewicsvecelener gegndert.” “ sden hrreß für chemische Indn 88 pemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ ö“ 28 Mnlhefen⸗ bei eingetragenen Firmen. — eel 1 6 18 Schs H.⸗R. B 6393. „Westdeutsche den 6. April 1983. sagesellschaft zu Frankfurt am Main schaft berechtigt. ürch Beschluß der Generalversamm⸗„1. Hauiels Handelsgesellschaft mit shen it geschränster, Pastung, gn
stellt worden. gen im Deutschen Reichsanzeiger. eute folgendes eingetragen: 8 8 1 2 1 eissch 8 8 un 8 S ün⸗ Zu Nr. 109, Firma Ueberlandwerke Hersfeld, den 6. April 1933. 8 b . L209 do der Firma Fritz Wegebaugesellschaft mit beschränk⸗ Verkehr „Verein“ genannt) gehören⸗ u6 Limbach, Sa. vom 14. März 1933 wurden die beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ ünster I. W.“: Die Firma ist (nach
2498 1 5 1 7 Peßʒer. C vs — pri 8 lun . Prokura Fri kelöscht.
trengesen : Die Prokura des eeheegesarpah 1790, loschen. icht veer Sheksttsaane. 111“; ; S 88 u“ [1, 8 [3053] 19. September 1931 außer Kra ⸗ lags⸗Gesellschaft mit be⸗ B Nr. amr. 9. Pr Franz Kliema t erl 8 1 g. 0. S. 3033 8 “ nicht mehr Geschäftsführer. Walter sregisters ist bei der Firma Paul Schett⸗ Palt vormals Roeßler in “ urt Lüneburg. b“ sj nden und Verlag ellsch vS An⸗ 1 dmaschinen, Frams un ist erloschen Hindemburg, 0. S 19083]/ ßu H.⸗R. A 214 bei der Firma Max Kouett, Kaufmann, Düsseldorf, ist zum lers Erben A.⸗G. in Köthen eingetra⸗ Main, vorbehalklich der Zustimmung vSS ttesic da. r cg ühen “ Russicheean h fgessirags schränkter Haftung. Sitz Pasing: Die Frn .nton Scnad, dane Uchenens
„Zu Nr. 256. Firma Haunoversches In unser Handelsregister Abt. B ist Wome .Die Fi ist er⸗ t -Seee. Si . 6 8 int 1 1 ö Wach⸗ und Schließ⸗Institut Gesell⸗ bei der Firma Gebrüder Markus G. m. meüre EA“ weiteren Geschäftsführer bestellt. Seine gen: Die Prokura des Direktors Oskar Generalversammlung des Vereins Abt. K bei Nr. 262, „Ernst Beckmann, in den §§ 8, 9 und 21 unverändert Gesellschafterversammlung vom 31. März in Münster i. W.“. Gegenstand des
sxhre . 8 ₰ . 2 ü ist erl⸗ Gürth in Kö Dem . 3 „[Lüneburg“, am 18. März 1933 als §8. 2 t Aenderungen des Gesellschafts⸗ — 8 1 Seen 8 Ihe G Se b. H. in e de S., Nr. a.s Kaukehmen, den 3. April 1933. ex “ 8. F. Müller Burth, ün then dist Toschen. wem EEE“ 1 Faier Inhaber Ernst Bormann der und § 13 in geänderter Fassung miger 1e⸗ nach Riederschrift Lec en. Unterwehinens shager. ö’ schäftsführer. Hauptmann a. . Kuki S. Fpra. ü8⸗ 8en esehs,. eeene Amtsgericht. Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ in Köthen ist Gesamtprokurg erteilt der. ionsvertrag vom 17. November 1981 Jüngere, Kaufmann in Lüneburg, in denselben ein deEme. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 8. Aürcesgs Eggelina in Hannover und Fräulein Sne. 1 18 29. Müär; 1885 ü 8— Kehl [3040 lassung Köln“, Köln: Durch Beschluß gestalt, daß er in Gemeinschaft mit firbart ist, und zwar für Rechnung serner: die Prokera des Ernst Beck⸗ berufung des Aufsichtsrats) wurde g. ist die Geschäftsführerin Kunigunde Stammnba ktal beträägt 20 0000 Reichs⸗ Adolfine Schuls in Hannoter sins n “ g sder Generalversammlung vom 18. März einem andern Prokuristen zur Vertre⸗ auf Weisung der Eigentümerin. mann jun. in Luneburg ist erloschen. ändert. .Meindl gemeinsam mit einem weiteren Stammkapital bet 1AA““ 1 Ganchanes enhn . dc Fenshen serr s evg Siegmund veer-8 1s in Nme dür 28 eüdnac 88— 24 1933 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ tung der Gesellschaft und Zeichnung der Sefenschas weckt nicht die Er⸗ Bei Nr. 117 ritz Kronacher, Lüne⸗ 348 sfflagree Besot, Müesfsren Geschäftsführer Sere zunehe -g ge assan .ge 89 ünfker bö. ev 1“ e Prokuren denburg, O. S., zum zweiten Ge⸗ . Invaber ist Haufmann Erwin zndert i 4, betr. das Grundkapital. Firma be ist . in äftli 3 rg“, am 23. März 1989: ie Gesell⸗ Zu ordentlichen Vorstandsmitglieder Geschäftsführer Hans Sölch gelöscht; mann A. . aa des Kurt Eggeling und der Adolfine führer bestellt worden Lutz in Eckartsweier. Kehl, 4. April .-ern,.n, Fer⸗Mrritat Rereha eee 1 ahg chöbeicher veEEE“ zishere - stellt: das bisherige stell⸗ 9 b astsfü stlund der Kaufmann Franz Uphues in Schuls sis 1 — 4 ve 2* eea 1 Na demselben Beschluß soll das Köthen, den 7. April 1933. jst ff 8 aft ist aufgelöst, der bisherige Ge⸗ wurden bestellt: das bisherige i⸗ neubestellter Geschäftsführer. Ernst 28 8 EEE“ Werner £ Cs Amtsgericht Hindenburg. O. S. 1988. Amtsgericht. .“ Sehwethi um 1890 v-een. Anhaltisches Amtsgericht. 5. bas TT“ 1 Füntoüt. vügekas degs Ftrmace vertretende eonsfenehemntglie, 8. eeahesce “ 18xe e 5b .Per,ee eschelecher he ellsckhatt „2 .⸗ 1 e fa 99841 b rhöht werden. Der Beschluß ist durch⸗ hes mwig j janieder⸗ in Lü i ini a er He 8 ann⸗ steiner, technischer Leiter i ing. h n 88 eaa E 1x; Höchst, Nhüenüngn [3034] Iee ge 13041) gefühtt. Das r nsichaahl stedanc. afen nn enwhten veas 15 nrünebarg 2 ft1g . und Pirektee en EE“ 3. geereseegceragsgeenh haft Bertretun, der dehescelt Zcolgt para Shn t Fs.eaar 1 8 ] reintrag. nunmehr 3 500 000 Reichsmark. Die Verantwortlich: SF 8 8 to Pulf in Lüneburg bleibt bestehen. Berlin. ellvertr Vor⸗ hönix in Wien, rektion für do vese 8 8 schafterversammlung vom 30. März In unserem Handelsregister wurden Neueintra Feef Sch ibel, Bau⸗ Erhö * kapitals ist erfol EEE““ 1 8 Nicht sta beträgt 500 000 RM. Der Ge⸗ tto ulf in Lü rg 2 tandsmitglied wurde Direktor Philipp Pr Rei München Zweig⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er 1933 ist das Stammtapital in erleich sos,ene emes. .. ge han ber Se ü⸗ ea. Grundkapitals ist erfolgt für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ shaftsvertrag wurde am 16. Juni Bei Nr. 220, „Georg Havemann, Lüne⸗ titg in bestellt. Die Pro⸗ 2 utsche Reich. nchen. folgen nur im Reichsanzeiger. erter 8 er. . 1 schaft 1 1 g, Ausgabe von 1500 auf den In⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für 8 burg“ 80. Dezember 1932: Dem Becht in Berlin besttellt. ie 2 niederlassung München: Weitere Pro⸗ 8 aze 8 erter Form gemäß der Verordnung 1. Die Firma Hermann Oppenheimer Einzelfirma in Füssen. Inhaber: Jofef 4c lautenden St kti aü- 8 Direkt g-v ps errichtet und durch Gesellschafter⸗ burg“, am 30. De v kuren von Fritz Rosenthal und Philipp e sef Guttmann, Richard Das Amtsgericht Münster i. W. vom 18. Februar 1932 herabgesetzt wor zu döchst 7. O. am 20. Januar 1988 Scheibel, Architekt in Füͤssen. esef 5* Achesmeert zumt Nennwet. eden Verlag; Direktor Pfeiffer in lüsse vom 27. November 1931 und Kaufmann Franz Voelker in Lüneburg — 8 Will - kuristen: Josef 0 vann, Rich “ 8 oh⸗ 11 Ibe “ — „ 1 .. 8 00 Reichsmark zum Nennwert. lin⸗Charlottenburg; * 3es 5 e ; 95, „Dier⸗ Becht sind er oschen. illy Reiner, Licht im, Viktor Saloschin und . 8 12 S. - B2e 85 Fetzägt 89 8 2— - Stung 8 Voll in König Caseeas. Kemhten (Negnfstergericht), B 6631. r n. Ciga⸗ für den Ferlin⸗ Leheeehach Teil, den hcich Februar 1988 c9 F Fi er. 8 Soegea hten Beee⸗ f-. 112eg. ere 8bs ngelten 8 Weniheim, 48 Mathias Prümm, 1 öe“ E“ . 8 ist der Gesells rtvag in F5]/ m3. Bie sie⸗eeies. b “ retten⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ Handelsteil und für parlamentarische 1 äftsfi⸗ 1 : Die Firma ist erloschen. als Prokurist derart bestellt, da mit einem anderen Gesamtprokuristen ingetrage 3. 1989 ig chluß ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 3. Die Firma Johann Willi Eiden⸗ schränkter Haftung“, Kö veitstenr un r. p (n wenn ein Geschäftsführer vorhanden nuar 1933: Die Firma ist erloschen. — lied des n ander jeder⸗ H.-R. A bei Nr. 288, Firma August n. b 8 n 8 3. ma. . 8 g“, Köln: Mene⸗ J : Rudol in 12 * 8*G ; jsior Sim. „gemeinsam mit einem Mitglie es unter Beschränkung auf die Nieder⸗ H.⸗R. A ei Mr. Frma m 1—“ Der Ge⸗ müller zu. Kirch⸗Brombach i. O. am Kempten, Allgüu. [3042) laos Zachos ist nicht mehr Geschäfts⸗ SexeSEu* 3 “ Wens mestere ot. Bei hr. 1074 „Eeschto stetz Ziahen, Frnen Borstandes oder zusammen mit einem sassung chchen. Flesch in Sber. a leng: — “ e tte ist infolge 1. April 1983. Handelsregistereintrag. fführer. Apostolos J. Deirmendjoalou, Druck der Preußischen Druckerei⸗ lsführer vorhang e. sind, durch e. it Lrloschen. Abt B. Bei Nö. 89, Prokuristen zur ertretung der Haupt⸗ 4. Vollmeier & Praetner Gesell⸗ und die dem Paul Flesch ertei P 1. 8. his e. . 4. Die Firma Georg Mark zu Hain⸗ Metallwerk Pfronten, Gesellschaft mit Kaufmann, Köln, ist zum Geschäfts⸗ E“ 2 „Arktiengesellschaft, Berlin häftsführer 1 urch 5 Berkan Sgefellschaft vereinigter Biege’ niederlassung Mannheim berechtigt ist. schaft mit veschränkier Haftung. kura ist erloschen. 5 ETE reuhandgesell⸗ grund i. O. am 4. April, 1933. beschränkter Haftung, Sitz Pfronten⸗ führer bestellt. Häans van den Berg und Wichelmistkaße 32. esführer in Gemeinschaft mit 9 % leien Lü 28 Gesellschaft mik be⸗ Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. Sitz München; Geschäftsführer Ludwig Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld. Haushaltsvereins Gesell⸗ Höchst i. O, den 5. April 1933. Weißbach:; Aufgelöst durch Beschluß der Jean Leyendecher, Köln, haben Pro⸗ 1 furisten. Geschäftsführer sind: Dr. leien gse.n. h. —C—C—Qꝑêꝑùͤ BBFollmeier gelöscht. “ 8 G
chaft mit beschränkter Haftung: Hessisches Amtsgericht. Gesellschafterversammlung vom 28. 3. kura in der Weise, daß jeder in Ge Hierzu eine Beilage. albert Fischer, Kaufmann, Dr. Kolo⸗ schränkter Haftung, Lüneburg“”: Derl 8 1