1933 / 89 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 15. April 1933. S. 2.

b Wertpapiere.

Offentlicher

ausgew. 164,00 bis tos Superior bis Extra Prime Frankfurt a. M., 13. April. (W. T. B.) 8

Handel und Gewerbe. 172,00 bis 1.S8, Ros⸗ 4 1—8 dn omerikaner aller Art Gold 6,00, 1 % Irregation 1X“ 850, 1u6 1. Untersuchungs, und Strafsachen, 8 11“ Berlin, den 15. Ayril 1933. 18.00 88 419 Rssagser, Sanon Superior bis Eran emmt d %8 esbegeer ac, 8 ebng,cl u. Blsber 16800, Enan 22 Fwangeverfteigerungen, 8 eHehee nerkenlcheushehvnnnen ö1I11““ 338, 38,000 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller emen 9,75, h. 25 ¾, Felten u. Guill. —,— 1. Aufgebote b 10. enom. . 9., ..

Giroverkehr der dalSe 3 nach Rhlandad n 4360% ng 5800 7ℳ ataer Alassen, mzn. 18 vis 850 4 1 fancsafcnene 8878, vzen JZatcbang 18. Feeehe Ij 1 bgee. . b .

isungen und Zahlungen nac is 33,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 31, 3 1 8. —, Schnellpr. Frankent. 7,50, Voigt u. Häffner 1XI 1 undsache, 12. Unfall eli den empfiehlt sich, Ueberweisung Reichsmart effektiv aufzugeben. bis 32 0,⸗ glasierte in Säcken 43,00 bis 44,00 ℳ, Kakao, start/ Mainkraftwerke —.—, Schnellpr. —,—, Kali Westeregeln 8G N Aänenesänsarfeen Wervapjemn. drietl sh, Uegernehengengn meogtafsee, glastert, in Sa b tölt 200,00 bis —,—, Zellstoff Waldhof —,—, Buderus —,—, 1 7. Aktiengesellschaften, 82 13. Bankausweise b Pfund Sterling, 28 bis 176,00 ℳ, Kakao, leicht entö gesellschaften 14. Verschiedene Hehanntmachungen.

3 ür die Abrechnung von entölt 154, . 65 bis 740,00 ℳ, Tee, indisch 740,00 140,06. 1 E1“; Kurs der Reichsbank für 236,00 ℳ, Tee, chines. 680,00 bi ““ mnade burg, 13. April. (W. T. B.) (Schlußkursev.) Dresdner Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf bis 940,00 ℳ, Zucker, Melis 67,45 bis 67,70 ℳ, Zucker, kaffa 2 4 2 Se ann 51,e. Frne.h. Cachen 17 00, Hamburg⸗

174,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew.

W“

ien = 7,52 Pfund Sterling, 6 1s 70,20 ℳ, Zucker, Würfel 74,60 bis 80,60 ℳ, 8 Südamerika 39,50, Nordd 1“ Briti ndien: 100 Rupien = 7,52 . 68,70 bis 70,20 ℳ, bi rsirup, hell, in Eimern Amerika Paketf. 21 %, Hamburg⸗Südamer me U ch 200 PM. Die Inhaber dieser Pfand⸗ [3727]. Au avhi⸗ 85 terdam⸗Rottert 1 r ee, Vi t“ in Eimern von 12 ½ kg 64,0 Anglo⸗Guano 52,00, . 21,cH örse Diens⸗ in dem am Freitag, den in Berlin⸗Friedrichshagen nsd Er uneheliche Kind handlung des Rechtsstreits vor die viert gravhische Auszahlung Am 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Einewon 12 ½ kg 80,00 bis Neu Guinea 152,00, Otavi Minen 18 . Nächste Börse Diens⸗ ¼◻ tra achen 7. November 1933, vorm. C, gen, Rahnsdorfer Johann⸗Ernst Walter in He 1 lvi . -G 8 g 80, 1 eu Guinea :0, p ember vorm. hr, Straße 32, hat beantragt, d V * rne, vertreten Zivilkammer des Landgerichts zu Zwick ½ vH Disagio, b 8 für bis 68,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern vor bg 96,00 bis tag, 18. April . zu Luͤdwigshafen a. Kh. im Amts⸗ ee, ragt, die Ver⸗ durch das städtische Jugendamt in Herne auf den 21 z sti ö :. Berliner Mittelkurs für 2,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 96, ag, 18. 1 il. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) FEee. ,a. . schollenen: 1. Anna Elisabeth Braun klagt gegen den B Juni 1933, vormittags Palästina (Palästina⸗Kfundeg⸗ don Pari 2,00 in Eimern von 12 ½ und 15 kg. 55,00 Wien, 13. April. (W. T. B.) d Doll 18890) Steuersteckbrief erichtsgebäude, Zimmer Nr. 213, statt⸗ geb. am 12. 9. 1850 in Grabow bel gger, fbrn Hergmann Johann 11,30 Uhr, mit der Aufforderung, si r 2,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern ro. insalz in ölkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 117,00, do. 500 Dollar⸗ d Vermögens lindenden Aufgebotstermin ihre Recht tin abow bei Neumeyer, früher in Herne, jetzt un⸗ d i bi rung, sich telegraphische Auszahlung London rika: Ein 92ℳ0 9. Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,20 ℳ, Steinsalz in Völkerbundsanleih ing —. 044 % Vorarl⸗ un ermögensbeschlagnahme. in fgebe nin ihre Rechte Stetiin, 2. Karl Otto Braun, geb. am bekannten, 9 jetzt un⸗ durch einen bei diesem Gericht zug 8 8 1 ; d Südwest⸗Afrika: Ei is 70,00 ℳ, Steinsalz Siedes l1z in Säcken 22,18 bis Stücke 117,50, 4 %, Galiz. Ludwigsbahn —,—, 0 Der Rentner Arnold Wietfeldt, ge⸗ bei dem Amtsgericht, hier, anzumelden 23. März 1857 in Grabow bei Stetti unten Aufenthalts, unter der Be⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe Südafrikanische Union un luuj . Berliner Mittel⸗ Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz —,—, 3 % Staatsbahn —,—, Türkenlose 15,00, 3 1 di, ge⸗ und die Pfandbriese; 1 E“ 857 in Grabow bei Stettin, hauptung, daß der Beklagte d Laees rozeßbevol Fritanisfe . skurs: Berliner gen 21, en 23,30 bis 26,50 ℳ, Braten⸗ berger Bahn —,—, 0 u boren am 19. September 1861 in Han⸗ e Pfandbriefe vorzulegen, widri⸗ beide zuletzt im Inlande in Stett aig, daß der Beklagte der Erzeuger mächtigten vertreten zu lassen Südafrikanisches Pfund: An Fahl London abzüglich —,— ℳ, Siedesals in Packungen 23, Bratenschmalz in Kübel kverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt -,—, Ungar. vv le in⸗Wil⸗ genfalls deren Kraftloserklärung er⸗ b „Stettin wohn⸗ des Klägers sei, mit dem Antrag: 2 119 8 G 8 3 . z in Kübeln Wiener Bankvere —, 8 t A⸗G. 572,75. nover, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Wil⸗ s ‚deren Kraftloserklärung er⸗ haft, Kinder der in Stettin verstorbe ntrag: 1. fest⸗ Zwickau, den 12. April 1933 kurs für telegraphisch nnesger Mittelkurs für schmalz in Tierces 124,00 bis 126,00 ℳ, Bratensch ik. 118,00 bis Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 14,70, Dynamit A.⸗G. 578,75, mersdorf, Vregenzer Str. 5, zur Zeit in folgen wird. Kl nen zustellen, daß der Beklagte der Vater Der Urkundsb äf 1 Disaaio: kurs: Berliner Mitte bis 129,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 118, re —, Voveri —,, Siemens⸗Schuckert ers 2 .5, zur Zeit in ird. 7 empnermeister Wilhelm und Karharina des Klägers ist: 2 rkundsbeamte der Geschäftsstelle 7 1 vH Disagio; bgabe LCondon zuzüglich % vH Agio, 127,00 bi F. 1 is 120,00 ℳ, Berliner Roh⸗ A. E. G. Union 6,45, Brown Boveri —,—, Zürich, Seefeldstr. 15, schuldet dem Reich Geschäftsstelle des Amtsgerichts. geb. Calow B. E äägers ist; 2. den Beklagten zu bei dem Landgeri raphi lard in Kisten 118,00 bis 120, - 8 —, Alpine Montan 11,48, Felten u. 1 8 - ow Braunschen Eheleute für tot verurteilen, an den Kle⸗ noͤgericht. telegraphische Auszahlung Lon on zus 120,00 ℳ, Purelaꝛ 12/6 lbs. per Kiste —,—, Brüxer Kohlen —,—, p 2285, 9. —. . eine Reichsfluchtsteuer von 27 850 RM, u erklären. D E en Kläger, z. Hd. des 1 Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ schmalz 124,00 bis 126,00 ℳ, Fru⸗ Pene 8 Kiste 45,00 bis] Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —, —2, Krupp 1.e. ffenz die am 15. März 1933 faällig ge⸗ (3721]. schollenen werden aufbeserherstesic 7* seweiligen ormunds als Unterhalt vom (37370. Oeffentti b 1ng London abzüglich 20 ½ vH Disagio (Kurs für 10 nn g Handelsware in Kübein, 1 110,00 bis Prager Ailens.. Nimamernn Zae; . 800 Ecleigemnafade besen ist, vebst einem Zuschlag, von g srncngerich Ses bers hat am testens in dem auf den 27 Rovember zng Pen eburt, EECE“ Nohen dr enn8.,ng F - . 9 ecr 2 8 Spezialware, in —,—, Skodawerke —,—, Steyrer J E1““ vH für jeden auf den Zeitpunkt der 8. Apri olgendes Aufgebot er⸗ 1933, 12 Uhr, vor d 5 ur Fegendung de Lebensjahres geb Käthe be Sichtpapiere), 1 114,00 ℳ, I1 9,00 bis 102,00 ℳ, Margarine, Cpehe Molkerei⸗- ——, Leykam Fosessthal —,—, Aprilrente —,—, Mairente —,—, Fälligkeit folgenden angefanigenen halben lassen; Abhanden gekommen ist ein von werich enon dem unterzeichneten vierteljährlich 75,— RqhE funfund⸗ Hehorene Käthe Großkopf, vertreten durch G 1 e für telegraphische Aus⸗ 142, 2 8 —,— ℳ, II 118,00 bis 126,00 ℳ, Molkerei⸗ —,—, Leykam; überrente —,— te —,—. Die Fr. gefangenen halben Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu siebzig Rei vum⸗ das Jugendamt des Landkreises C Renzeeland; Bertnen nlche e 18 Dissgio (Kurs für 182,00 bis —20, 00 bis 240,00 ℳ, Moliereibutter la Februarrente —.,—, Silberrente , —, Kronenrente Lezen⸗ derß sece⸗ Fosef Leimer in Nürnberg, melden, widrigenfalls die Todeserklärung scag leichemart und zwar die rück⸗sin Cell, llagt gegen den Lanbnditschaft 5 V 8

, 1 zrse bleibt bis Dienstag geschlossen. 1 Gemã jer cor Grünstraße 6/1 H., auf d 3 ständigen Beträge sofort, die I 1 Sichtpapiere) Unblich. Le äe21 80 blennde gcnane w8öch dis 190 90 70 Zorsg dett ohe ieutgncche che⸗ 1 e-n Tranche nenche] geich ah der wierten Vergrdnung des Cüene e. 41c8⸗e nanbesdaaazat, rltens win. Sn alee welce wekmt am,8, 1.8. 7Iah.dasor, dgf ehen lchen Acbeüen, bann Fiegsche, güher 1 ür Umsä 0,— NM verbindlich. bis 196,00 ℳ, Manesche, i 200,00 bis 204,00 ℳ, Aus⸗ anleihe 1949 (Dawes) 51,00, 5 ¼ % Deutsche Rei 65 Wirtschaft und Finanzen und zum stellter Barscheck über 40,— NM. Die erteilen vermöge t d er ba Horaus zu entrichten. 3. die Antrage: 1. L“ Kurse für Unsätze bis 5000, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 200, Speck in 5 % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 45,50, 7 % % Schutze des i 2. 8 Inhaber der vorbezeichneten Urkund gen, erheht die Aufforde⸗ Kosten des Rechtsstreits dem Bekl rage: 1. festzustellen, daß der Be⸗ Sen 7 ,inl., ger., (Young) 41 1, 6 ½ % Bayer. S 88 hutze des inneren Friedens (Siebenter zeichneten Urkunde rung, spätestens im Aufgebotstermin d dem Beklagten klagte der heli E landsbutter, dänische, pehagt A160C0 bis 210,00 44 oo bis 72,00 remen 1935 54,50, 6 % Preuß. Obl. 1952 38,00, 7 % Dresden Teil, Kapitel III, Erster Abschnitt, § 9 werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens Gericht Anzei gebotstermin dem aufzuerlegen. 4. das Urteil für vorlaͤufig 2 außereheliche Erzeuger ist. 154,00 bis 160,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 64, 8 40 3 41,00, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,—, Ziffer 2 ff.) vom 8. D. ber im Aufgebotstermin, der auf Monta nzeige zu machen. vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen un Den Feag n kostenpflichtig zu ver⸗ üö 116 b 50,00 ℳ, echter Gouda % Obl. 1945 41,00, 0 88,00, 7 % Deutscher 1 . Dezember 1931 . ntag, Stettin, den 8. April 1933. V dl 1 b n urteilen, der Klägerin von ihrer Geb Reichsbank für im Auslande Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 190. 0%% 7144,00 bis 152,00 ℳ, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1958 68,00, 7 % er R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 699) wird hier⸗ den 19. Juni 1933, vormittags Das Amtsgerich erhandlung des Rechtsstreits wird der bis ; von ihrer Geburt ü Ibare Wertpapiere: 4,00 bis 152,00 ℳ, echter Edamer 40 % 144, Sen - 0 8 n. 947 37,50, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd.] mit d inländi u 10 Uhr, im Zi Nr. 44 Bi mtsgericht. Abt. 27. Beklagte vor das Amtsgeri jer an bis zur Vollendung ihres 16. Lebens⸗ zahlbare Zins 8 ch e Se 2 1 che Auszahlung. 1aiebchen ler (Sommerkäse 1932), LEE11“ 1JS 8 und. Gitoverband 14denfsops 0* Pre 68,00, Amster⸗ hi he b- Bernbgen des 18uhe 8 1 Frnengher 6 de dbar Zimmer Nr. 24, auf den Iesggricht⸗ 1948, 8 Geldrente von vierteljährlich ¼˖ %0 unter dem Berliner M Allgäuer Romatour 20 % 90,00 bis 102,00 ℳ, 1 b —,—, 7 % Arbed 1951 1 Reichsfluchtsteuer nebst (Westbau) anberaumt ist, bei dem Amts⸗ 18720]. vormittags 9 Uhr, gelaben. e k s. Zur mündlichen

8 zn d h 05,00, Deutsche Reichsbank —,—, 7 Ansprüche au v8 eger Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische milch 48/16 per Kiste 16,50 bis 17,00 ℳ, gezuck. Kondensmilch 1 für hea schn, Blei und Zink Obl. 1948 49,50, znsinche. auf die Pmß 9 Fher 1 gericht Nürnberg anzumelden und die z Durch Ausschlußurteil vom 31. März Herne, den 28. März 1933. sstreits wird der S 8

ilber⸗ und Scheidemünzen: 48/14 per Kiste 26,00 bis 29,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 64,00 em. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. der Fenanmten Vero Urkunde vorzulegen, widrigenfalls sie für 1933 werden für kraftlos erklärt (41. F. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts. Beklagte vor das Amtsgericht in Celle

nung festzusetzend b 1 1 bis 90,00 ℳ. S. à 1950 —,—, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —, —, Geldstrafe und alle im 22Jnssegenae kraftlos erklärt wird. 45/32): 1. ein Wechsel über RM 1400,—, auf Mittwoch, den 31. Mai 1933,

’ü en i -für Posten im Gegen⸗ ir . 1934 57 ½, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl.] Strafverfahren entstand⸗ 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ausgestellt in Berlin am 3. März 1931 [37321. Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, geladen. sI RM 300,— 8 Devisen⸗ und 8 PGelsentirchen0 Bgns G. 88 Obl. 69,50, 7 % Mittehd feg Fhohen 1 11 8 von der Resinowelsch⸗Gummiwaren⸗Ver⸗ Limpert, Uencnhch in Celle, den 8. April 1933. öööö G pg. Aabaeg,n 1 erkten. Liahlvverke Obl. m. Op. 1951 52 %, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd⸗⅔ Es ergeht hiermit an alle natürlichen 137191. m. b. H., atzeptiert von Louis Berlin⸗Charlottenburg, Klägerin, Prozeß⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ertpap Bank Pfdbr. 1958 —, —, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1940 und juristischen Personen, die im Fr. Aufgebot. Die Frau Anna Diemer, raer⸗ Frankfurt a. M., fällig am 8. Juni bevollmächtigter: Rechtsanwalt Chr. Hauck [3742]. Oeffentliche Zustellun g 7 .

58,35 .. 3,30 ,1 Dollakr 3,3 1“ 0. 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 56,00, land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Wwe., geb. Böckle in Zwingenberg hat gege. an den Deutsch⸗ in München, agt gegen Limpert 18.vnvn.

ö 100 Fronen 63,50 Danzig, 19. Apgrit. W. . e) 1o2en1 ch, Fng cs⸗ 99,80, ha 1ereidohh =., 6 %⅜ Ssemens⸗dalske Hert. we Aufenthalt, ihren Liß ibr. Gefcgi e. beontlagt, den Eigentumer des Ghund⸗ necgsekenceumcihanbel n W“ vacsberznaagnann, fether in München, Merin amceehaahe 8 n mnöge

7 7 2 2 5 n . . . 2

7

1 Krone. 0,63 1/40 . Polnische Loko 100 Zloty 57,41 G lwerke Obl. 1951 49,00 leit 1 tücks Lgb Wi

1Gulden .. . 981 100 Gulden.... 21740 Guldenehe Hentnoten; Belnische 2og, 0— g. Amieritanische winnber Lbl. 290, we., Je1 Snen Si as, J. G. Farde, Laruas der rumdbesig saben düs der. nc. 90 ,miß d09e,det, Generkung Zerlmn am d. März 1931 von der Kesinee Aufenchaltz, Bellagten eiche betenesten tretem durch das Stabtzugendamt Münseer

1 Schilling. : 0,90 100 Fhand Kronen 100,— (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: London 6 ½ % I Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —,— en den Steuerpfli ET11“ seinem Recht auszuschließen Ler Eigen⸗ welsch⸗Gummiwaren⸗Vertriebs⸗G. m. b. H. wegen Ehescheidung mit dem Antrage zu i. W., dieses vertreten durch die Fürsorge⸗

1 Felting 0,05 100 Markka. 5, 17,40 G., 17,44 B. Auszahlungen: Warschau 100 Zlot 23s Cschweiler Bergw. O 1. 1952 60,00, Kreuger u. Toll Winste werden hiermit aufgefordert, innerhalb tümer des Grundstücks wird aufgefordert, von Louis Spier, Frankfurt erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile Huffer, Münster i. W.,

1 ranc. ... 9 16 100 Frans 16,20] 57,51 B. Telegraphische, „Berlin O l. 1 %, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 75,00, . eines onats dem unterzeichneten sein Recht spätestens in dem auf Mitt⸗ a. M., fällig am 22. Juni 1931, weiter⸗ wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ 2, 72, klagt gegen den Ne 4., u6

1 8 1 Gulden .. . 1,68 100 Gulden.. 189g 20,14 ½ G., 20,18 ½ B. Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —.—. Di Finasaß Anzeige über die dem woch, den 31. Mai 1933, vormittags gegeben an den Deutsch⸗Russischen schieden. II. Der Beklagte hat die Kosten 8

„—,— B. 5 „1 Sea. n is Dienst eschlossen. teuerpflichtigen zustehenden de⸗ 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin Gummihandel in Berlin; 3. ein Wechsel des Rechtsstreits zu krazgn cie Klzocen kannten Luf l. .Ieh s Ln 1“ eö’“ rungen oder nfcialtebenden ahe b 8 geltend zu machen, widrifghats seine über 1400,— RM, ausgestellt in Berlin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 8 Münster i. W. unter der Behauptung, 1 Krone.. 0,72 100 Kronen.

110; aazsstas g. Fopen agcaeär. Lennden Viartroten machen. Ausschließung erfolgen werde. am 3. März 1931 von der Resinowelsch⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ ö8“ 1 Schilling. 0,43 100 Schillinge. 1 Zloty 0,46 100 Zloty

1 8 iis 57,34, Prag 21,03 ½, Zürich 136,62, Marknoten 1“ 8 8 Wer 3 ; 1 gbe 1 Gummiwaren⸗Vertriebs⸗G. m. b. H., kammer des Landgerichts Münche E1“ 3026 Peog stmishe h,109, 9, Tschecho⸗ Nr. 11 des Reichsarbeitshlat 1ec venxe.: Lore ia Ferannimeihan Vann ceche Frnstehel 1— sakzeptiert von Louis Spier, Franffde Dienstag, den 20. 81 1199, den- der Beklagte ist schuldig, eine viertel⸗ 0,75 100 Kronen.. lowakische Noten 20,40, Polnische Noten 79,00, Dollarnoten 700,00, hat folgenden Inhalt: Teil I. Am Erfhffe⸗ Ausführungs füllung an den Eteuerpflichtigen eine g. M., fällig am 6. Juni 1931, weiter⸗ mittags 5 uhr, Sitzungssaal 91/1I, mit sächr 89 ebscssben⸗ Unterhaltsrente 1 Fronten ..0,79 100 Franken. anasische Noten —,— ⁴), Schwedische Noten 125,25, Belgrad —,—. hes Fenuns 8 Anseeihnvasgeünnbfäten über die Einstellun Feiste bewirkt, ist nach 8 18 Abf. 1 13718]. Aufgebot hegbes an en Hertich Rustichen unon⸗ veinen bei, diesem Ge⸗ d. 1. 26. 3 b 1“ 8 ür en 88 bestimmungen zu den; g. onlder 8 ; 8 i erlin; 4. ein Wechsel über ri ugelassenen 8 8 E1 1 1““ 88 1009; 13,57 ¼, Berlin Le Versorgungsanwärtern bei den Krankenkassen, Genossen 8 Füsen Verordnung hierdurch- Auf Antrag des Walkers Paul Wappler NM 1248,22, ausgestellt in Ehlgin über zeßbebo mächtigten 86 Peseltenls n 88 Feechcje ne sn 8. 8 Lrlen 1 9. 1 ; 1 8 reits zu tragen. Das Urtei rone. . 0,10 Kronen.. 797,75, Zürich 649,50, Oslo 587,50, Kopenhagen 1s8 HNen. 3. Pri⸗ von Eigenbetrieben. 1. Arbeitg e. eweist, daß er zur Zeit der fahren zum Zwecke der Todeserklärung 1 wird für vorläufig vollstreck ä 9 c nd 172,50, New York 33,57, Pari 3. April 1933. Prüfung von velLeistung kei - e⸗ eserkl Gummiwaren⸗Vertriebs⸗G. m. b. H., dieser Auszug der Klage dekannt 8. g vollstreckhar erklärt. Bes ee. 1 Dollar 4,—]111 Dollak 4,05 11849, Nehad Bch Ranaihe e. Rarheyen 798,50, bernütucg Hune⸗ 1sgrseücer 11““ iahnss me 858 den shr 8 g 1 ngn Seee ee. ranne Pänacgen Fr 19.p Rreigagenege sehm nün 8 verhe ve. b s. 2 . ““ ’S 3,50. classe: ur Aenderung der 5 . 1 . ken a. M., fällig am 20. Juli 1931, weiter⸗ eschäftsstelle des Landgerichts 1 . 1 or das Am Inis n 384,00, Belgrad 46,267, Danzig 3 Erlasse: Gesetz zur Waslveisen. iber Nie. Bebhsiheungen auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ Konditors Ruvolf Josef Hampel H.een. 8 8 gerichts 1. t in M ngläand vom 12. April 1939 eern orrc⸗ceenee Folg chie enn .-7, 5, Brüssel 24,45, stalien 66 8 8 Fnn Arbeitsverkr eee. EöE bitsbersafsunfnis rriffr. Ageneen gn. der. IMen 2o.I. Josef Hampel ein⸗ gegeben an den Deutsch⸗Russischen Gummi⸗ gericht in Muünster i. W., Zimmer Nr. 4 Zu⸗ : 8 s ⸗. 79, r 725, B 45, en 66,68, beitsvertrag, Tarisvertrag, Arbeit zbarkeit. Schf; b ertreters gleich. 7. veovennee 2,6 enr egeee⸗. ver wenrsch⸗iussischen WEesgaans Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund 14,40, Ses. Spanien 40,15, Liffoban 110,00 wesen. Gesetze, Verordnungen Erka erichisarkeit, Schlichtungfdaß Ber er en enes, Ffche vorsüalich Es ergeht die Aufforderung, I. an ben Amrsgericji. a. kicter: Rechtszansbast Dr. lrpltcmeener- Gerichtsstraße Nr. 2, auf den 13. Junt 9 8 über Betriebz We in München, klagt gegen Müller, Max, deffentliche Zustellung.

Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 376 hagen 22,44, Wien 32,50 J vertretunge nd ü⸗ 6 8 Rudolf Josef Hampel, sich hinterlegte N 870 (Zun. 4700, F d. Neandal 510995 8 Warschau 30,75, ngen und über wirtschaftliche Vereinigungen. Von oder fahrläfsig nicht erfüllt, wird nach Fersceeie en Segehhsrnein zu melden, [3728]. Beschlu ertreter, zuletzt in München, zur Zeit [3744].

koten 62 140 (Abn. 2720), andere Regievingssicher“ Buenos Aires 40,75, Rio d ir 4. April 1983 Ers 3 heiten der Emissionsabteilung 236 580 (3 2 eg arungs cher. Paris, 13. April ¹ Prozeßvertretung v Erste Verordnung über die Zulassung zu § 10 Abs. 5 der genannten Verordnung, Uls seine Todeserklärung er⸗ Der Erbschein des N ntsgerichts in V Beklagt icht“ Die am 6. 8. 1931 geborene Ilse heiten der Emissionsabtei Zun. 260), andere Sicher⸗ De 13. April. (W. T. B.) Schlußkurse, amtlich.) ozeßvertretung vor den Arbeitsgerichtsbehörden. Vom 8. Aprs. ofern nicht der Patbestand der Steuer⸗ widrigenfa sei kunft E’ 1905 (vII unbekannten Aufenthalts, Beklagten, ni 8 tschin, Prozeß⸗ cꝑRNZqCũqñEDs ͤͤI verfeten, wegen bheshacang d dee weläeaüg, et. Ctasaichez zagendane 8 ntrage —: J.

bestand der Emissionsabteilung 3660 2 j 353,75, Spanien 2155 ; ur Neu i igszei ichs g (Zun. 20), Goldmünzen⸗ p 7„, Italien 130,25, Schweiz 490,75, Kopen⸗ Keuordnung der Arbeits⸗ und Wirtschaftsverfassung. Pehe dung (§8 396, 402 der Reichsabgaben⸗ u erteilen vermögen, spätestens im Auf⸗ 22. Oktober 1905 verstorbenen Lehrers Streitsteie wird aus Verschulden des in Stettin klagt gegen den Kellner Bern⸗

und Barrenbestand der Emissionsabteilun hagen —,—, H ch h b 8 g 178 510 (Zun. 1980), gen S—2,—, Holland 1026,75, Oslo —,—, Stockholm 458,00, Pr. haftliche Vereinigungen von Arbeitn 8 idlor üllt ist, wegen Steuerord⸗ 3 . ird fi 8 üher i in, Rosen⸗ 9 58,00, Prag ehmern. Bescheidn wordnung) erfüllt Reichsab⸗ gebotstermin dem Gericht hiervon An⸗ Gerd Theilen wird für kraftlos erklärt. Beklagten geschieden. I11. Der Beklagte hard Roel, früher in 8 deas

Depositen der Regierung 17 970 (Zun. 3890 75,70, Rumäni j Urteile: 12. D

Bank⸗ 1 1 2970 (Zun. 3890), andere Depositen: 1., Numänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, War au 284,50. relle: 12. Die Zustimmung der Betriebsvertr⸗ zur Künzl widrigkeit 8

Vorschüsse 11 630 (Abn. 20), Wertpapiere 15 ten: Wechsel und —) Amere —,—, arest —,—, Prag 75,70, Wien 1 ree wenn der die Zustimmung versagende Be Nach § 11 Abs. 1 der genannten Ber⸗ bi rrika ausgewandert B ie Klägerin lade burt bis zum vollendeten

.20), 930 (Zun. 410), Gold⸗ „— Amerika 25,34 ½, England 86,59, Belgi 5.4 schluß der Betriebsvertretung dadut 88 ist j te des Polizei⸗ ist danach nach Amerikg ausgewa 1 ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Tage der Geburt bis z llend

und Silberbestand der Bankabe e e b96 Zu⸗ „Go 1026,25, Italien 190,15, Schlon 6,58,(Belgien 954,25, Holland ohne Hinzuzi g, dadurch fehlerhaft war, daß e ordnung ist jeder Beamte de 3 d 8 mmmen . 3 b ur mündlichen

ältni er⸗ 72 —,— B e’“ itsdi 2 l er die Namen Henry oder Harry Bekanntmachung. 1 die 2. Zivilkammer des Land⸗ 16. Lebensjahr. Termin 5

hältnis der Reserven zu den Passiben 92 Hünveränterh, Ver⸗ Kopenha 8. weiz —,—, Spanien 215 %, Warschau kündigten zusiehung der Ersatzmitglieder an Stelle der gegl und Sicherheitsdienstes, des Steuer Dort so der so ähnlich geführt haben. 3725]. e 5. 3 8 tsgerichts streits vor die 2. Dienstag, den Verhandlung: 30. Mai 1933, 9 Uhr, Elearinghouseunsfaß g81 rnenn e nen 44,11 gegen 41,52 vß., ——, g ,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad Hee he 8. n hen Mitglieder gefaßt war. 13. Leg außendienstes und des Zollfahndungs⸗ Miller lim Juni 1914 aus Phila⸗ Durch Ausschlußurteil 9 8. iag 10383 gerichts München I auf 79 4 Fuchr Verhanndsgericht Stettin, immer 98.

des Vorjahrs 85 Millionen mehr. ²99— die entsprechende Woche „IUmsterdam, 18. Abri des B81G tellung des Antrags auf Amtsenthebung nach 8&.— dienstes sowie jeder andere Beamte der Zulett hat er ine Zurcit diesem Zeit⸗ Neustadt a. d. aardt vom 17. Abürs hal, 20. Juni 1938, vormittags 8 den 7. April 1633.

1 13. April. (W. T. B.) (Amtli rli 8. BRG. in Betrieben, die zum Bereich des Rei kebrs⸗ ichsfi waltung, der zum Hilfs⸗ delphia geschrieben. Seit die eik-ist die am 1. Juli 1880 in Appenthal, Sitzungssaal 91/1, mit der Aufforderung, Stettin, den 7. Ses

Paris, 13. April. GW. T. 11“ 58,65, London 8,44 , New Pork 247,00, Pbaa) 977 vntnch. S ministeriums gehören. 111 Arbefisfichet ö1 Reichsfinangveswaetzanchalischaft bestellt punkt ist nichts mehr von ihm gehört Gemeinde Elmstein, Pfalz, geborene Elisa⸗ gese bvesen Gericht zugelassenen, Die Gei häftsstelle des Amtsgericht

von Frankreich vom 7. April 19 1 er Bank Schweiz 47,86, Italien 12,67 ½, Madrid 21,05, Oslo 43 ;54, †nungen, Erlasse: Sachsen. Bekanntmachung über Veräne hdec 8 den Steuerpflichtigen, worden. beth München von Appenthal für tot Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

A ; b . April 1933 (in Klammern Zu⸗ und hagen 37,70, Stock ,85, Wi ,05, Oslo 43,85, Kopen⸗ der Lachlichem ändigkeit zwei⸗ g über Veränderungen,] ist, verpflichtet, den S 1 immitschau, 3. 4. 1933. ¹ des der entlichen [3736]. Deffentliche Zustellung. bnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken 37,50 Warsch n 44,85, Wien —,—, Budapest —,—, Prag Teil Ci stee eit zweier Fachausschüsse für Hausarbeit wenn er im Inland betroffen wird, bbe . erklärt und als Zeitpunkt des * d bespellen. Zum 41¹ Klage 882 mn. Westradio G. m. b. H. in

1 . 50, au —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, vbeitsschutz. Unfallverhütung)] vorläufig vsesanehmten, grene; 1. Januar 1912 festgestellt worden. Zustellung wird dieser Auszug der Klag v. 8 Vereinsstraße 22, klagt gegen

Aktiva. Goldbestand 80 412 4 1. I1“ 2„ Auslandsgut s⸗ oko⸗ Gew i menen 1 2353 (Abn. 53), Devisen in Report (Äbn. und; 8 hama —,—, Buenos Aires —,—. ewerbehygiene. Der heutige Stand des Arbeits! Es ergeht hiermit die Aufforderung, [3723]. Aufgebot. üstavt a. d. H., d. 11. April 1933. dekanntgemacht. 1933. 1. Leopold Martin, früher Kerkrade

Wechsel und S ine 5 . Zun. —), Zürich, 15. April: Devisenbör 1 schutzes an Röntgenanlagen. Von Dipl.⸗I 18 k lichtigen, 1 hi au Anna Blank geb. iftsstelle des Amtsgerichts. änchen, den 10. April 8 b 3

inl. Hanbelswechfe schane Sse e ee- öö 88 4 g n 1- gen, 13. deenbör, vschlosse n e2n P.P) gpanenfalsschut 9 Schleifmaschinen Sng. dFö ens vdengenapntsn. erüwüirh, bor⸗ Sd ng fheen,T n, straße 15, hat Geschäftsst⸗ r telle des Landgerichts I. (Sollandh Hahüitae Se2 de-.

dasannmnen, 3439 (Zun. 276), in Frantreich gekaufte börsenfähige] 18250, Bors e, Sraees9 Th ), zondon 18,92 , Berlin verütung in genenblhene Fecherns Prauer. Erfuri, Feuer⸗ sin aar eggäneymen und ihn gemäß bemeragt, den terschealenen, Steuer, v29e Ulun Martin, Johanna geb. Bauer in Duis⸗

1 echsel 331, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 1720, zu⸗ dam 225,00, Kopenh rüssel 78,50, Schweit Plätze 108,00, Amster⸗ poldiswalde (e*) Seee Von Ing. Meller, Dip⸗ S1eugf 2 der genannten Verordnung assistenten Friedrich Mix, ge v Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ (3734]. Heffentliche b. burg⸗Hamborn, Karl⸗Albert⸗Straße 11,

ammen 2051 (Abn. 109), Lombarddarlehen 298 1 v’ Kopenhagen 84,50, Oslo 97,25, 8 ashington 555,00, in der Seeschiffahrt. von⸗ Berke ache Waucn Druckluftbehälter! unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ 17. September 1862 zu Großhertzberg, eien Gerichts vom 5. April 1933 ist der Die Fe; Neustadt Forderung aus Warenlieferung )

Ankaufskurs der

Belgien.. Canada.. Dänemark.. Danzig England.

5,—

Litauen.. . Oesterreich. Polen . .. Schweden.

9öäbe-

E113113“

5 9 8 5 6 6 9 9

Seabat. 00 Peseten.. Spanien . . 1 Peseta. . 98008 . t .B. pm terdam ann Voll dem Rei rI 1“ 8 . Tschechoslowakei 1 schechen. 100 Tschechen Prag, 13. April. (W. T. B.) U 511,50, London schaften der Unfallversicherung und der Reichsknappschaft. Vorn 8 Fich gagtpahe⸗ nur dann befreit, in Crimmitschau ist das Aufgebotsver⸗ 3. März 1931 von der Resinowelsch⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

der Autonomen Amortisationskasse 6609 09 (Abn. 5), Bonds Helsingfors 8,40, Rom 28,85 nom., Prag 16,8 1 1 V im. Berlin Aus!] zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, Kreis Neustettin, unverheiratet, zuletzt Ulene Wilhelm Warnebold, geboren Christianf 1 die

Notenuml 7 .6608 (Abn. 13). Passiva. Oslo, 13. April: 2; 1 der Patentliteratur. Die Gefa r. . 1— G ür tot zu verschollene Wilheln jechelt bevollmächtigter: Rechts⸗ bzw. Bürgschaft mit dem Antrag,

otenumlauf 85 360 (Abn. 736), täglich fällige Verbindlichkeiten Moskau, Prigiprct ichegssen 89 21.8 Industrie und Bergbau unter gerhae 8 dvofgaführen,, 5. April 1933. G be cegere gerjcolene bEE E111““ Errgverin, klagt Vetiagten kostenfällig zur Zahlung 1. von S. 2 ; .

18 988 (Abn. 97), davon: Tresorguthaben 19 (W. T. B her haben der Autonomen Amortisationsrasse 2026 atune 5h. nent. 1929 engt. Pfund 662,63 G., 663,95 2 10009ho ee errwaggeg) 1e 1 Achestennedigin. 86n Pheeat Finangamt öö““ vaet aufgeorentec naesg, bgr. tot erklärt. Als Zeitpunkt des e ee eeeeae⸗ g8 Shwetin bankdiskont seit dem 1. April 1932 (Waren⸗

guthaben 16 561 (Abn. 61), Verschiedene 208 (Abn. 209 „Privat- 194,58 B., 1000 Reichsmark 45,31 G., 45,41 B. Unfall⸗Lehren: dn9, S ayer. Landesgewerbearzt in München von Bischoffshausen. auf den 29. November 1933, 9 Uhr, der 31. Dezember 1900 festgestellt. Die Karl Sievers, früher in

far. Devi Gestei 8 j icht, Zi kannten li Aktenzeichen: 12 C. 109/33); in Report —, (Abn. und Zun. —), Deckung des Van sür von Gesteinsmassen in einem Steinbruch, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlaß Eena, 8L“ nnbei⸗ 1567 leserung,, g Rön nebst 2 % Zinsen über

G 8 . Von Gewerbeassessor Sche t2*. 1 umlaufs und der täglich falligen Verbindlichtei iknoten⸗ sessor Dr.⸗Ing. effler, Breslau. Tödlich Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermin zu . 7 2 77,,6 Te vnr keiten durch . London, 13. r ; Unfall durch Umtippen ei P' 1 ödlichr’ vi¶—— Nr. 6, anbera 1 ur Last. b 2 skont seit dem 1. Januar 77, 6 vH (76,45 vH). 8 9. geld enbe auf dhejene . G—. X. e)) Silber (Kasse) 18,00, 9. Pücheben enee ncg benblechen belcz⸗nen Trons. meiden, wibrigenfalls die Toheserblirung Amtsgericht Peine. benn Lnage; 20 hrichsbantdeegeh esüite mahme, Akten⸗

986,11 RM nebst 2 % Zinsen über Reichs⸗

portkarre. Bücher⸗ und Zeitschriftenschau. Tei 1 lle, welche Auskunft konntm achunhen Zer efft 85 u. Teil VI. Be⸗ . erfolgen wird. An alle, we 8 3. fen ge⸗ l9 hen: 12 9.0 110,/33), zu verurteilen. g1. . 1 8 38 vevträge. 1 ben oder Tod des Verschollenen 2 Standesbeamten in Heiligenha ge⸗ zeichen: 1110 2 Berlin, 13. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ g 3. Aufgebo e e zu scheiden, und den Be⸗ Termin zur mündlichen Verhandlung vor

; 2 1 B ergeht die Auf⸗ 8 nündl 8 s mittel. (Einkaufspreise des Lebensmittelein el⸗ Eb afene h den alleinschuldigen Teil zu dem Amtsgericht in Aachen ist befhnmt

3 . 1 botstermin ten für 23 8 andels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Origi 3 8 8722 sorderung, späͤtestens im Hge öggg ie Klägerin ladet den Be⸗ den 14. Juni 1933, 9 Uhr, Zimmer 1 Seiginalpackungen) 8 den Lns gench nnte gesc, Keone., 4. HOeffentliche 888L Rlögere erzandlung des zuf 304. Der Beklagte zu 1 wird hierzu

otiert durch öffentlich angestellte beeidete S ändi Statistik

b ffentlich achverständige der und Volkswirtschaft. . än⸗ sgericht Peutsch Krone, destehehihs nen 8 ie Ei e Deee ne. ünd Handelskammer in Berlin. Presch in hüntige der 8 1 Marktver ehr mit Vi 8 sch 8 2 axise der angeblich verloren sewese⸗ 885 Uhc Sr. Ses. Lentcas. Rechtssteeits vor die erste Zivilkammer geladen. Die Einlassungsfrist ist auf Ggerstengraupen, grob 34,00 bis 35,00 ℳ, Gerstengraupen, mitrel (NX it Wieh vom 26. März bis 1. April 1933. . iei von, 2 Teilschulboerschreibungen IZustellungen. des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts 2 Wochen festgesett. Abt. 12 bis 38,00 ℳ, Gerstengrütze 29,00 bis 30,00 Haferflocen (Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh⸗ und Schlachthofverwaltungen.) I1u mit 6 ¾ vom Hundert verzinslichen ge⸗ 52n Fufgebot. in Schwerin (Meckl. auf Montag, den Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 12. 81,g5 bis 89,50 , Hafergrütze, gesottene 35,00 bis 36,00 ℳ, Roggen⸗ gen. ““ meinsamen Anseihe vom ahre 1en gee ¹Die Frau Minna Gembores geb. War⸗ 3730 Oeffentliche Zustellung. 12. Juni 1933, mittags 12 Uhr, bellung

18 I etwa 70 v 25,00 bis 26,00 ℳ, Weizengrieß 37,50 bis Lebende Ti gen. erewrerrheen.ee Zesetischaft Siemens nen Aktien⸗ necke in Daber, Hospitalvorwerk, hat be⸗ [3 922 Maria Franziska Göckeler mit der Aufforderung, sich durch einen [37401. Deffentliche 3 ste 2 Perlin⸗

,501 ℳℳ, Hartgrieß 43,00 bis 44,00 ℳ, Weizenmehl 27,00 bis baee Zuesnbees n. r.) ban ““ 18-e⸗ über antragt, ihren am 7. Mam 1898 in Tome⸗ ed ie ehasien n Brilon, Prozeßbevoll⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Die Ww. Agnes .

33,0 4 . W“ 8 2 8 8. 8 6 Proze 9 4% ver (+) 9 he . Abnohme ) Fölen che 2. 88 G., ist szow, Gouvernement Lublin, geborenen mächtigter: Rechtsanwalt Mülkes in Arns⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Köpenick, Deutschhofer Allee 16, Prozeß 9 b 4 44 g

„Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Sä b 88,00 , WrV kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 34,00 bis Tiergattungen Auftrieb da b 1 eeutsch . e4 Speiseerheeemese en. ia, gelbe 32,00 bis 34,00 ℳ, 8 acht⸗ em nsgesamt ieren 2 E veh. an, Viersa Sis en, gelbe 34,00 bis 36,00 ℳ, Bohnen Viehmarkt Schlachthof bof zugeführt Ausland ¹) . der For, bch, un Zleisch⸗ 1 2 .““ Freis Naugard, der am 1. Dezember 1922 halts, früher in Brilon, auf Ehescheidung zubringende Einn früher in Stargar 28,00⸗7, Linsen, Ueine, sehter ende dhech en. usl. 27,909 bis H FUe ; Amigherich dau, 12. 1i 1052. 118 Kußland oder Polen ausgewandert 1ohe 1868 v. G.⸗B. und Schuldig⸗ mittel unverzüglich in einem Schriftsat, Wilhelm Leutz, früher zin oet unbe 1e - 1eg.. dester, Erxns⸗ 35,50 bis 42,00 Linsen ö ee 8 22 462 Egee ge aäh krer; Iö. Amtsgericht Spandau, 12. r 1988. nd eirdem verschollen ist, für gon zu des Beklagten gemäß § 1574 der Klägerin und B nee ,e88. 5 88 71 2b 2, is 50,00 ℳ, Linsen, gro ze, letzt 4 .: en.. . 3 922 8 269 1 803 58 ges rllaren. bezeichnete Verschollene 1 ie Klägerin ladet den Schwerin i. M., den 10. Apri . [kannten Au „. 2 20hei 8- She seartoffelmehl 1 supeiio 88.9 vvi 8 Fülen 988 1 5 961 . 18 Amtsgericht Ludwigshafen 1 d aufg S.egr, sich EE veh heen 2 8. ablchens EC“ 8 Die Geschäftsstelle. 82 8 89. Zinsenet den Tage reis 17,00 bis 187 Speises otiert, und zwar: Bruch⸗ 11— 8 8 9 975 om 5. April auf 2 30. Pezember vo gstreits vor die II. Zivilkammer 3 9 Verhand⸗ 19,00 ℳ, Stam Pomaena geone Reis, ünglahert, bis Fisen 1 9e ha hencen ecschaß erlaffen: Fol⸗ mittage an vgt, vor dem⸗ vmbgezeich. bes Necht er cis in Arnsberg 5 [37351. vestegsic⸗ Fnea. * BFüngabe., Zin, nenond der Beklagt grieß, puderfrei 21,00 bis 30 00 ℳ, Rinaz ,00 ℳ, Reis⸗ Kälber 8 409 1 ende, auf den Inhaber lautende Pfand⸗ neten Gericht,. à 9. Juni 1933, vormittag ühr, Die Frau Elsa Frieda eb. 88* Anusgericht in Köpenick auf de hoice 98,00 bis 104,00 ℳ, Amerit“ Pfla,güpfel amerikan. extra S 1“ . 8 briese der Pial 1 en Hypothekenbank Aufgebotstermin mesteh, widrigen⸗mit der Aufforberung, sich durch einen Gerisch in Mülsen, St. Jacob Nr. 256, vor das Amtsg, 330 10 Uhr, gelader 1 58 S 104,00 ℳ, k. Pflaumen 40/50 i ff chweine.. . 30 775 3 190 riefe der Pfälz 894 1. die Todeserkläru. olgen wird. mit d - - Rechts⸗ . läter: Rechtsanwalt 16. Juni 1933, 1 . 9 8,00 bis 70,00 ℳ, Sultaninen Kiu 5o, in Kisten S .“ 1 Ludwigshafen a deren Verlust falls die Tode 82 bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Prozeßbevollmächtigter: 192ich, den 10. April 1933. 7., 00 ℳ, p Caraburnu Kisten 5 chafe.. 11 276 3 422 udwigshafen a. Rh., de „(An alle, welche Auskunft üver Leben oder üchtigten ver⸗ Mülter in Lichtenstein⸗Callnberg, klagt Berlin⸗Köpenick, nne Pöehe - Ith, Koriuchen oice Amalias 68,00 dis 4900 1 16 689 lanbhaft gemacht ist, werden auf Au. o de teilen ver⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Müller in Cichten gischaft⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. in, füße, courante, ausaer as 68,00 bis 72,00 ℳ, 1 . 346 8b des Karl Knorr, Versicherungs⸗ Tod des Verschollenen zu ertei treten zu lassen. 1 gegen ihren Chemann, den landwirtschaft⸗ 3 re, courante, ausgew. 2% 00 . g Mandeln, vecgne⸗ Heventrg 86 2 46 Bullen, 92 Kühe. 2) Halbe und viertel Ti 1 1 G 8 in Nürnberg⸗Eibach, Eibacher mögen, ergeht 8gs eceeeaa HresFn Arnsberg i. W., den 10. April 1933. lichen Arbeiter Paul Bruno Rösser, 37381. Deffentliche Zustellung. anz, ausgew. 205,00 bis 215,00 100 ℳ, Zimt (Kassia), 1 nd viertel Tiere sind, in gane Tiere um⸗ Hauptstraße 95, zum Zwecke der Kraft⸗ im Aufgebvtstermin dem Gericht Anzeige Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle früher in Mülsen, St. Jacob, jetzt unbe⸗ V Der Immobilienmakler Vietor Ratte, . ¹„ Pffeffer, schwarz, Lampong, soserklärung asacbosen: 1. Ser. 60 zu machen. den 10. April 1983 des Landgerichts. bannsee, Sae erheie. 85 Aiäbrae früher in Duisburg⸗Meiderich, jetzt unbe⸗

; . . ü M d Statistisches Reichsamt. J. B. Dr. Burgdörfer. dt. 5 EIö.“ SHoh v. Nangara, de us echch. 8 8

berg, kagt gegen den Kassierer Friedrich treten zu der Klägerin vor⸗ Berlin⸗Köpenick, Müggelheimer Stra

9† Tiere erledigt. ermin endor 3 2 egenel bores, zuletzt wohnhaft in Gutendorf, Göckeler, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ gegen die Einwendungen und Beweis⸗ Nr. 19, klagt gegen den Kaufman

o Sdod

0 bo0 O.

80‿ .90

—SSSdC

dn

rIII‚!;