1933 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 15. April 1933. S. 4.

2

empen, Ebeim. 183340] Mülheim, Ruhr. 13350] Nüruberg. G.⸗R. XLI. 57: Direktor ter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag 2. am 10. April 1933 auf Blatt 1598 . 8* j

H.⸗R. B 17, Continentale Pegamoid EEEEE sihen üra Dr. veveanegn ist aus dem Vorstand ist am 18 März abgeschlossen und die Firma Reichenbacher Textil⸗Ge n E an E un E ersicherungs⸗ ausgeschieden, am 30. März 1933 abgeändert worden. sellschaft mit beschräukter Haftung, ichs 3 iger d P 1b 2

che ede 8. 4 T u en taatsanzeiger

A. G., Sitz in Brüssel, Zweignieder⸗ Firma „Meyer Hirs 1 13. Ring⸗Auto⸗Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Der Sitz ist Reichenbach i. V., Blücher⸗

lassung in St. Toenis: Aus Vor⸗ u“ 8. Fie Nifghe ist cnees-n⸗ stand sind ausgeschieden Leon Hamoir „auf den Kaufmann ernst Hirsch zu schräukter Haftung in üruberg. Betrieb einer Textildruckerei für Ma⸗ straße 34. Gegenstand des Unternehm 8 durch Tod sowie Dr. Richard Freund. Mülheim⸗Ruhr übergegangen. G.⸗R. XLI. 36: Georg Ernst von schinen⸗ und Handdruck im Lohn und ist Herstellung und Handel mi un 1 ich Z de ’1 Bir Generalversammlung vom 30. 5.] Mülheim⸗Ruhr, den 6. Apvil 1933. Grundherr ist nicht mehr Geschäfts⸗ auf eigene Rechnung 1a2reondre der Uenge nüle Art. vie Sehe nchaeehi zug e entra an sregister für das Deutsche Rei 2* 5 die Artikel 3, 5 6. 10 895 de Amtsgericht. führer dens nichene Grötsch nun allei⸗ Pertbe rze der von Frau Gertrud ver⸗ Gurndstücke erwerben. Sie ist 8 ellschaftsvertra geändert. Sie ha niger 6. äftsführer. ehel. Männig unter der nicht eingetra⸗ rechtigt, sich an gleichen ode deren dolschase werscegffe gefaßt: Neustadt, 0. S. [33511 14. Gutehoffunngshütte Aktien⸗ genen Firma Textildruckerei Reißig in ö 1“ Verlin, Sonnabend, den 15. April 1. Gegenstand des Unternehmens ist In unser Handelsregister A Nr. 251 verein für Bergbau und Hüttenbe⸗ Reißig betriebenen Textildruckerei und Zweigniederlassungen im In⸗ und es auch, alle anderen bearbeiteten Ge⸗ ist heute als Inhaber der Firma Le-a 1s IEE“ V583 28. Färberei Das Stammrkapital beträgt Ausland zu errichten. Das Stamm⸗ 1 1.““ namens der Gesellsch 4 3 webe und Papiere, wie Wachstuche, Oel⸗ Zentralhotel Hermann Stantke in Neu⸗ Gesamtyro⸗ 1a .s Se gsloe⸗. 88 Reichsmark, der kapital beträgt 20000 RM (i. B;: V 222,., wirkun 886 sellschaft ist die Mit⸗] Der Uebevgang der in dem Betriebe sunde und zweckmäßig eingericht tuche, Gunmituche usw. herzustellen, zu stadt, O. S. der Hotelpächter Hermann den V versio nelal ed Sea. eeZE“ 1 Handelsregifter S g. Vorstandsmitgliedern des Geschäfts begründeten Forderungen Kleinwohnungen im Sinne der 8 v.,Ia bereiten, zu verkaufen, zu kaufen und Stantke in Neustadt, O. S. eingetragen. e- 99 od vrs een fünf Jahven abgeschlossen worden und sellschaftsvertrag ist zu notariellem Pro⸗ * . g —— Di und Schulden ist bei der Pachtung des meinnütigkeitsverordnung 3 r Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 69 1ee.n Nn ö“ ö g Neustwet⸗ H. S., den E Z“ berlängert vlich jeweals 692 ein Dahr. tokoll vom 4. April 1933 abgeschlossen sgeligenstadt, Hessen (3365] SE Inhaber nter, ct Ce⸗ eahite durch Otto Treff ausge⸗ Ausführungsbestimmungen zu 882 W vgnasfin schaft ortheim, 2. Die Zahl der Vorstandsmitglieder 8. April 1933. er⸗ 1 vee. wenn er von keiner Seite gekündigt w 8 äftsfül 1 j 8 2. s Schu⸗ „schlossen. scha . 2 nossenschaft mi sst au, 9 sestgesecgt. Zu Mitallebern ““ berhausen. Die Prokura des Theo⸗ wird. Die Kündigung .8; 1* Fr svaldeer en.ese ee s. 3 be⸗ Handelsregistereintrag vom 27. März meister Kurt deaec Perns rode. Zella⸗Mehlis, den 10. April 1933 shashen.. sschränkter Haftpflicht in st rtheite 18 des Vorstands sind bestellt: Robert Ngradl . 13352] dor Kalthoff ist erloschen. vor Ablauf der Vertragszei 8 Reichenbach i rl Kunkel in 1933 zur Firma Hauck & Dietz in Nr. 83. Hermann Vasel, Wernigerode: Thuͤrengisches Amtsgeri 8 Unternehmen darf nur die in Liquidation, am 16. 2 S HFswervahe e . 5. * April N. 8 ü 1 jeder⸗ vr ehendne. ein . Im Falle der endet, die Firma erloschen nigerode, ist Prokur ilt. Zi . d in den Ausführungsbestimmungen Di abr 59, 11 Samuel, Ingenieur zu Etterbeek; Fer⸗ 8. April 1933 bei der unter Nr. 341 lassung in Nürnberg, Zweignieder⸗ Albert Männig in Reißig und Paul 8 Geschäfte 1erdet⸗, Ire, „ist Prokura erteilt. ittau. 3373 scha g Die Vertretungsbefugnis der L nand Englebert zu Anderlecht: Baron des Registers eingetragenen Firma 88 R F Fischer in Plagen besteifis Sind g228 sehens⸗che ehnte ceeraeg,ghu Hessisches Amtsgericht Seligenstadt. 5Nr. 1107. H. Tetzner, Wernigerode: In das hiesige Handelsregister 1 1 üeE datoden ist beerhere Die Firng Robert de Broqueville zu Grainville Fr. Hertzer ir. in EW“ vermerkt, S 2 Fosef Fie 8 rere Geschäftsführer bestellt, so wird die die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ . 882 3366 Naes firme ist geän t in H. IFenhn 5. 1 1983 sgende eingetragen worden: FzUmtsgericht. 1933. gelöscht. 9 3 var Lanecerli, oir um 9 900000 er schen 1“ 11123“ spem ge Serarfgresigte Abteinlng 9 Pape geb. Heteein e Nrane Mane grünkerer Seont e htign: gen belg Francs 8 höht unh an 88 8 Amtsgericht Nordhausen. 88 I EE“ schäftseführer * benge⸗ Proin risten 11ö8“ eüecfezagen ist ding schäft August 6. Jehn, seusmaan 1n 8 Gnauk in Zittau Ebbe Hgc rHnxivgsvnr Baden. (3500 Franes herabgesetzt werden. Die Er⸗ Gn. S..I 254!. Dem Kaufn vertreten. Der Aufsichtsrat kann je⸗ bekanntmachn erfolgen durch 8 Bei 8 Baugeschäft Augu⸗ e, i rokura erteilt. ist rokura dergestalt erteilt, daß er 25. März 1933 bei 8 Zum Genosse tsregi r 5 Iases⸗ 28 [3355 g Hendle in Nürnberg ist Einzel⸗ tt 1 6' ngen erfolgen durch den met Nr. 229 ; . EWE11“ März bei n 1 register Band e 1““ 11 424 600 Francs, bestehend aus Nr. 17 ist ur Firma Lastrag, Land⸗ mon Kugler ist erloschen. 8 s 8S Reichenbach, 10. April 1833, Zimmermann Andreas Franke und der schaft ist aufgelöst. Die Firma ist ge⸗ treten darf. 1 W1I1““ b. H. in 1— 8 Sen. Sin 114 246 einem Wöö“ n Siraßenbau⸗Gesellschaft ep17, Iee r n Drellt, & Sohn in felschaft befugt ist Weiter wird be⸗ ngasmgin. 13861 Feetnorechnier Richars VBaumgart. ndert in Hans Eggers vorm. Au⸗ af. 2. auf Blatt 1854 die Firma Web Ehningen: Zufolge der in der General⸗ Aat. Bruch al, eingetragene enossen⸗ 1 schaftsanteilen n S enth, Häahena ant Nürnberg. F.⸗R. IV. 171: anntgegeben: Die Gesellschafterin Ger⸗ —„Auf Blatt 157 des hiesigen Handels⸗beide in Hornow, sind mit d 1 Inhaber ist der K uns und M d ih Frma. Mos. bemanimäung vom 479 Dezember 1892 Lhast heftn, Kchrägrechsah Weiectann Nennwert von fe 100 Franes mit beschränkter Haftung in Northeim, Aeüsn cbehaus Max Goldberg in trud verehel. Männig in Reißig bringt 88 3 8 57 des 1.g 8 8. 8 8 8 66 füf er Maßgabe 9 aber ist der Kaufmann Hans 89 ’odewaren Heinrich Wagner Ge⸗ beschlossenen Verschmelzung mit der Huttenheim, Amt Bruchsal. 2 enstand Amtsgericht. ragen: B. I A. 1S1S9 2 8 . zt. . . 2 8 8 8 1 9 8 8 . 8 1 5 4 7 8 4 1 U ml⸗ 2 5 n Kaufmann Ewald Winkler in Nort⸗ * 8 Färchakarg 19 aes aeeeg⸗ ntan den eich Hinzetrage- eingeiragen worden: Die Firma ist 8 Bei Nr. 50 Görlitzer Aktien⸗ Carl Otto Koch, Wernigerode: Re ist der Groß⸗ un ehernehinene Gafs ] 11“ 18 8 fagß b 5 Kreuzburg, O. S. 13341] [heim ist als Geschäftsführer abberufen ö“ 85 E“ unter triebene Textildruckerei mit Färberei, ändert in „Max Guhlmann“. Diese brauerei Abteilung Braukommune Firma ist in eine offene Handelsgesell⸗ Textilwaren und ähnlichen Artiteln. gelost un 57 Fleng. eocenschaft auf⸗ bruar 1933. Her S r jun. in Lauenberg ist selfabrik Aktienges erarhd sellschaftsvertrags aufgeführten Ma⸗ hihe Nanm 9. rg auf⸗ u““ egnn.. . nzigtausend Reichsmark. Der schaft Ein 68 mtsgericht. öö S.. als alleiniger Geschäftsführer Rell 1819 E“ 8 B schinen im Gesamtwert 1 4600 RN Rgm Hermann Max Guhlmann, in soehoben 5 den 5. Apri⸗ sce 8 Kau Wilhelm Gesellschaftsvertrag ist am 16. März Uhngh en trash⸗ der ö . e O S. j vXX“ 8 de die Wiederher durch Die Gesellschaft übernimmt die Einlage desgeichaft bZo , Bach 1 . .nisger 1 e, 1 nrich Wagner in Zittau ist Verschmelzung der (aufgelöst ilchIn das Genossenschaftsregister ist bei kbI“ eehaft. . G Notverordnung vom 19. September zum Werte von 12000 RM. Von den Pa ist der Kauf vitz Erntt Urilsi 1 um Geschäftsfüihrer bestellt. Als nicht u. Butterversand „der Genossenschaft „Spar⸗ und Dar⸗ dedon e. beranßer Fraft gefetzen, Zestim⸗ 1e“ Teitzoraczerei Eächtenn Chisetn ehecee. Tneig. , Hanzeläregister à N0. 9 rode: 82 n ns Seishch. eenige. 1“ 8 ö . 1.-vv nch ers. 8“ veher aerpeg . g . Ni berger Qualitäts⸗D mu der §§ 8, 10 und 11 des Ge⸗ teißig begründeten kerbindlichkeiten I 11897 Inhaber. FKCE ELEE“ Nr. : D. schen. igen der sellschaft er⸗ der (übern en) Mi 1 ausen“ (Nr. 42 des Regi CZ̊-RRNŔZ⏑UͤR4IGC11114AXA“ 11“ 1 en: Sieder 8 eiger. äftsräume befinden m. b. H. in Ehningen, beschlossen worden. der Generalversammlung vom 25. 3 P. 8- 8 1 9 n. 8 5 .

Amtsgericht in Kreuzburg, O. S., den Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2 he, 8. 825⸗

u“ 82 g. . esent. 8 hränkt L beschlossen. gegenüber dem Baumeister Otto Gräf F . 3 I.“ ; 2 eder & & unszen 8

5. April 1933. tung in Nürnberg, Siegfriedstr. 20. 8 ; 1 zsni 2 Norbindlichteit j b . 3 Die Firma lautet jetzt: Gertrud Wernigerode⸗Hasserode: Die Liquidation sich in Zittau, Ba Str i ; 24 933 i je S G g in g gfrieds Nürnberg, den 7. April 1933. in Jößnitz bestehende Verbindlichkeit in Sonneberg, Thür. [3082] galfner Inh. Paul 1 HG In ist beendet, F quiY n sich in Z „Bautzner Str. 11. Württ. Amtsgericht Böblingen, 1933 ist die Satzung in 8 Pras E.

8 910. G.⸗R XLIII. 100. Der Gesellschafts⸗ mtsgeri itesrgeri Z5 1 8 RM. Die Be⸗ J.I“ ser Handelsregister ist ein⸗ irma ist erloschen. 3. auf Blatt 1855 die Fi Mecha⸗ a burg, O. S. 3342 1 8 e. jelrsch Amtsgericht Registergericht. Höhe von 2871,68 RM. Die Bekannt⸗ In unser Handelsregister ist ein 88 1 3 5 8 8 3 e Firma Mecha den 7. Apri ändert, daß als weiterer 8 Abt. A ist 5u 19 am 8— 1933 estge⸗ gericht machungen der Gesellschaft erfolgen getragen worden: büür 8GI 1.8 mann Pöer, 528 bö“ ische Weberei u. Druckerei F. 82 ““ nossenschaft der gemeinschaftliche Absatz die Firma „Georg Koschulla, Kolonial⸗ st ti. ö neHruchochen Ober Ingelheim. [3355) 8 Gea enelhen Beichsaaencer. 88 Sse.- 108 lang ei dem Beiriebe des .ean Firma ist ehl.gen 1“ Hoffung W“ [3495 vemirkechafe cher rh wnalhe und der waren⸗Großhandlung“ in Kreuzburg, agter Art u d die Durchfü 2 9 Bekanntmachung. Das Geschäftslokal der Gesellschaft be⸗ 1. unter Nr. 756 a 3 9z 193 egründeten Forderun⸗ en und Verbind Nr. 624. Hermann T ier,¹ des Unt 1 Henl ar ekanntmachung. zug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe O. S., und als deren Inhaber der licher 6 schaft 1 vug ähn⸗ Die in unserem Handelsregister Abt. A findet sich in Reißig Nr. 18. die Firma Hermann E. Lauser in lühkeiten ist bei dem erwerb des Hnd. nigerode: Inhaberin i EWe mterxnehme ist der Betrisb einer Unter Nr. 250 unseres Genossen⸗ bestimmt ist. 8 I“ e isch sonder⸗ 8 90 1 88 8 Fir 1 Er bes Ge⸗ nigerode: Inhaberin ist jetzt Fräulein mechanischen Weberei und Druckere ister ollen Kaufmann Georg Koschulla in Kreuz⸗ Ddalitätsvrnce 2 Die ge lisch ftvin unter Nr. 41 eingetragene Firma 9, auf dem Blatt der Firma. Otto Soenneverg mit den Saufmann äfts durch Paul He emna 8 sge⸗ Mavrie Thormeier, Wernigerode sowie d 8 en Unfeerners wurde am g. April 133 G. Feffvehgosraregser der der a⸗ burg, O. S., eingetragen worden. Amts⸗ Corechtigt, sich an Unte sellschaft ist Ph. Weyell & L. Breidecker, Rhein⸗ Prägler. Junen⸗Jalousten⸗Fabri⸗ mang E. Lauser daselbst als Allein⸗ se 1“ 7. EEö wwie der Vertrieb von Textilerzeug⸗ die Genossenschaft Einkaufsgenossen⸗ Genossenschaftsregister bei der Ge⸗⸗⸗ 6. April 1933. ““ b 4„,½ im a. d. S. wurde 1. April 1933 ato Praägler ist infolge lebens aus⸗ zweig; ehrmittel⸗ tions⸗ - ; E“ 16 1 ; 5 1 1 dorf eingetragene en schaft mi G. m. u. H. in Bolle n“ (Nr. 8 Küstrin. 13343] sellschaft erfolgt Göö ggeschäfts⸗ Die in unserem Handelsregister Abt. A Prägler in Plauen ist Inhaber. Ange⸗ Juttastraße 11.) 1 tor S.SSö 33868] der Gesellschaft en ist aus ist am 20. März 1983 abgeschlossen und eingetragen. Statut vom 9. Jannar schluß der Generalversammlung vom ““ 4 dt gen 8 e Geschäftsführer und unter Nr. 93 eingetragene sena Wil⸗ 1“ x ünd Beschisis. 8 1 8 LP.ö zendeszregütereintragun 8 öat 1882 deckermeister Heinvich 18 L 1 188323 Ge⸗ 8 des Unternehmens 58 3. 1 1 8 eü.gkra⸗ da⸗ Firma „J. D. Müller“ in Küstrin, ei 88. ehw ans er und helm Ech ; 8 bei okal zu d; Fabrikation und der Ver⸗ die Firma E. Co. Stein⸗ 1t et. ööö“ Fro rdo jst l2 18g8r eer ern e minder⸗ ist der Einkauf von Milch⸗ d bin geandert, als weiterer 82 44 des Registers, am 7. April 1933 Iien. Maher hehg Ebö derm Fage ns ber ene im wurde tri 2 von Gardinen, Pestalozzistr. 74.— g VTE“ e 5* 1121 I“ 5 8. 8. 88 Uc,den Grosß gasferde. 8 8— 11 8* E1“ 88. aem Noberriprennten n Milch⸗ und 8 -. Genofien nsa. ve geneimg vcaftliche olgendes eingetragen: Der Kaufmann rich Beram. 1;=, S, ; In ser San 1 A Reg. 6/33. .April 1931 begonnen hat. Frau Elisa⸗peat -8„ 8. 8 ½ 1 48 en. 9 jehmigt en. r Kaufmann Amtsgericht Absatz landwirtschaftlicher Erzeugni 3-ͤ1“ hintse Hamzelgrrasnen 30. h, mcbaerici Püren, 8 Aprir 1832. Feth eng ge. Verra ne Stantat nagcitng der gesüshoff herch e sesschnsgrr rfa aamn eescefcgeahrer Lehene bcer gsete uns eseesäsiher .Apri⸗ aus der Gesellschaft aus. ch 3: der Gesellschaft erfol eingetragen die Firma Wilhelm Eckhard aufmann Hermann Diez, elbst, si chlu d Ge 8 N . 1 zum Geschäftsführer beste t. Eschershausen. [3833] rfsstoffe und sonstiger Bedarfs⸗ Hie Gesellschaft wiwh aufgelust. Kauf⸗ machungen der esellschaf erfo gen im einge en die Firma elm rd Petsdam. .13359] die persönlich haftenden Gesellschafter ß der sellschafterversammlung AMr. 2. Harzer Sauerbrunnen, Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ In unser Genossenschaftsregi artikel bestimmt ist. 8 8 mann Ernst Müller führt den Geschäfts⸗ wen See enre⸗ 5 I11““ Die in unserm Handelsregister A (Nicht eingetragen: Geschäftszwein len 10. 8 85 Liquidator ist der Prinzeg Ilse Quelle, Erich Thiele, lich: Als Sacheinlagen werden von ist bei 89 Finas dalteen Amtsgericht Uslar. 8 2. mschutz Carl von Muralt, Wuheln jn Le⸗ Nr. 917 eingetragene Firma Okto Thal, Handel mit Beleuchtungskörpern alles aleinige Gesellschafter Heinrich Roß senburg, und als deren Inhaber den Gesellschaftern 7000 RM Forde⸗ hnsko ““ miker in Ober Ingelheim. Dem Wil⸗ ae- - 4 1“ au Kauf Thie V Fo rlehnskassenverein e. G. m. u. H. in 1 Ing . Nowawes, ist unter Umwandlung in Art.) ermsshn in Trier. G zufmann Erich Thiele, Ilsenbur . rungen an dritte n 3750 RM [Heyen am 8. April 1938 ein etva⸗ zen: m 17. 2. 1933 Nr. 146 bei der Ferner soll die im Handelsregister A an Waren und 1800 an Betriebs⸗ d irma lautet jetzt Fpare r⸗ 2 z mnitarranisto

1A Protterode. [3320)

betrieb unter der bisherigen Firma als vvis w e es. Aker.-a⸗. 5 Hauptsitz in Augsburg, Zweignieder⸗ . en.nen aärihae Setr belm Eckhard, Kaufmann in Ober ei 8 ein 0 . T ’6 1 9 G 8 . 3 ine am 1. Janugr. 1998 begonnene ,3. Chltep⸗ wika-rihn 1. April 1 Mllahra Reverfeha ede e eli unter Nr. 625 eingetragene offene Han⸗ einrichtungen und Inventar in die Ge⸗ lehns asse. eingetragene Genossenschaft WwrT erhmhessünerööögen

Lahr, Baden. [3344] befreibt der Ingenieur Carl von er Ingelheim, 8 33 Handelsregister Lahr 1I1 O.⸗Z. 286, Muralt in München ei F. Kes ngerhemm, den , Apru 1933. perfönlich haftenden Gesellschafter, Kauf 68Fhomo it rloschefln”st mi eier &. Co. . an gerehs 9. 85*8 Less. Amtsgericht 1ehe gats, Sdees⸗ Sonneberg: Die Fivma ist erloschen ½ 183 er⸗ Geschäftsführers Meier & Co. Wernigerode, deren Mit⸗ rallwhe vefinden ich in Iwersvrf ver. G. Shere⸗; vyrns . vEer Feetce⸗ Uenics⸗ Satzibe eb; 38356] Klara Thal, beide in Nowawes, über⸗ b2 n. 18. 1Cgarl. Schultz und Bestellung des inhaber der Haufmann Ludwig Blome⸗ Amtsgericht Zittau, den 7. April 19233. E“ 11““ M.⸗R. 24. Albert Winges, Metall⸗ esell] 9 5 8 25. 88 - - 5 3 * b 4 1 1 2 1 81 mann, 86 S 8119S 3 1„ 3 8 d imn 2 I“ 8 68 8 2 . 1 niger Inpasen E fremcher ö geggotgdam den 7. April 1933 sägewerk, Kisten⸗ und Sernsane⸗ grisästes öe“ öu lüer, 9.c. B. kunz 8 11s8,9. Zwickau, Sachsen. (3374] erhalten. Gegenstand des Unternehmens warenfaseag Thesen, chen Far⸗ Lahr, 5. April 1933. Amtsgericht. Brens 8 in Nürnberg. ist erloschen. Amtsgericht. Abteilung s ift veexö lum Togsaihage— Nr. 21 bei der n nnte mäghen velgjcht werner h. 1““ füsseranen Zarceder gemichangavon 98 vüthan Fasr Rrt. 18, 8 8 F.⸗R. XII. 9e8: Die Gesellschaft ist ⸗Amtsgericht Oschersler 11“ oschen. mn e Fiseng i und Mitinhaber Blome oder dessen Rechts⸗ getvagen worden: ffe em. . ve9 9 nd 279,. 2 Taschenbü Lübpben, Spreewald. (13345]/ aufgelöst, das Geschäft ist 85 8. 8 Pcerst eüem (Bode) Preussisch Eylau. [3359; II in Abteilung B. heng rsabernr ehah. eg7 ve nachfolger werden hierdurch aufgefor⸗ geracauf Blatt 2916, betr, die Firma Geschäften für den Geschefts⸗ und Wirt⸗ 897, 4781 in eee. In unser Handelsregister A ist heute Alleinbesitz; des Gesellschafters Rudolf 9 33. In unser Handelsregister A ist 8 4 5. unter Nr. 58 am 24. März 1933 iein Aktiengesellschaft in Trier: Aus⸗ dert, einen etwaigen gegen Sachsenpapier Aktiengesellschaft in schaftsbetrieb und der Erleichterung der Größen, 1 Taschenbügelgriff Nr. A in unter Nr. 189 die Firma Eduard Köhr⸗ Beck, Kaufmann in Nürnberg, über⸗ Pillau. [3357] unter Nr. 74 bei der Firma Helene 8. der Firma Porzellanfabrik Paul cheiden des Vorstandsmitglieds lix die Löschung binnen 3 Monaten bei dem Liqu. in Zwickau: Rudolf Gräßer ist veeansa und Förderung des Spar⸗ verschiedensten Größen, plastische Er⸗ Lübben, und als deren Inhaber der gegangen, der es unter uweränderter,; In das Handelsregister A Nr. 39 ist Lindner, Pr. Eylau, eingetragen: Die g auschert G. m. 6. H. in Hütten⸗übner und Bestellung des Direktors unterzeichneten Gericht geltend zu als Liquidator ausgeschieden. knns⸗ als Nebenbetrieb der gemein⸗ zLugnisse, Schutzfrist drei Jee an⸗ Büahen; 1cg rüs dereg Ichczeicder Firmes wezecjobtt 6e7 znisacnt 3. hamen, Menct güei Firma in eroschen. gen: Die grund: Der Sitz der Gesellschaft is fred Lundgren in Trier zum Vor⸗ machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ 2. auf Blatt 1325, betr. die Firma aaftl. Bezug landw. Bedarfsstoffe und gemeldet 6. April 1983. vorm. 10,10 Uhr. eingetragen worden. 4, Adolf Briegleb in Nürnberg. niederlassung Pillau, am 30. März 19833 Amtsgericht Pr. Eylau, 24. März 1933 nach Lauenhain in Obevfranken, Orts⸗wstandsmitglied, ferner Be teslung des folgen wird. Ebuard Leichsenring in Zwicu: der gemeinsame Absatz landw. Erzeug⸗ Amtsgericht Brotterode, 6. April 1933. Amtsgericht Lübben (Spreewald) F.⸗R. KII. 370. Die Gesellschaft ist eingetragen: Die Prokura des M. 124. März 1933. teil Bahrhof Steinbach a. Wald, ver⸗ufsichtsratsmitglieds Di s Bernard Amtsgericht Wernigerode, 8. 4. 1933. Friedrich Max Alfred Rink n. in. nigse die gemeinsanih nschaffung Ge⸗ den 5. April 1933. schiaß amn das S ist unter Aus⸗ Frischmann ist erloschen 3 u Pxr 8 5 336 2 ice 2. eze. neh oin Kon zum Lorfandemitaied Biher Naseben anfane en g gene n Bg Ziatcaseth am ,8 nrechnah en schluß aller im bisherigen Geschäfts⸗ Amtsgericht Pillau In das hHandelsregister Abt. A unter niederlassung ist damit zur Hauptnieder- für die Zeit bis 1. Juni 1933 und Er⸗ Wiesbacen. [3371!] Gefellschaft ist aufgelöst. Der Bürsten⸗ 1988. 8 9 Musterregistereintragungen. Magdeburg. 8 1 (3346] Lenhbgrenelaagenen Forderungen und Nr. 79 ist heute bei der offenen Han⸗ lassung erhoben worden. In Hütten⸗ fair di Zei 1 vorgenannten Handelsregistereintragungen. fabribant Karl Eduard Adolf Leichsen⸗ 1933. Amtsgericht Eschershausen. Firma Mechanische G Kunstweberet In das Handelsregister ist heute ein⸗ Zerbindlichkeiten auf den Fabrikanten Plauen, V 130741) v'elsgesellschaft Ernst Gawrisch in Pyritz grund ist die Firma erloschen. Durt ülfred Lundgren Vom 3. April 1939: A Nr. 2622 bei ring in Zwickau sührt das Handels⸗ . 3496] G. m. b. H., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., eetragen worden die Firma Kohlengroß⸗ Sporer in Laabern. A.⸗G. Hemau, In 88'.elehrrgster it be degaa eingetragen: Die Gesellschaft ist auft e el hastecheehat vom 18. März Am 1518 1935 Nr. 926 bei der der Firma „Sternberger & Co.7, Wies⸗ geschäft und die Firma als Allein⸗ een Gemeinnütziger Heim⸗ Stadtteil refeld. M.⸗R. 3123. Ver⸗ ndelskontor Magdeburg Butzmann & 5. ergegangen, der es unter unver⸗ getra wo 8 r ist heute ein⸗ gelöst. Die Firma lautet jetzt Ernst 1933 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags gi Erich Binsfeld Gesellschaft baden: Von Amts wegen gelöscht. inhaber fort. Prokura ist erteilt der stättenbau⸗ und Siedl g; siegelter Umschlag mit 36 Mustern ndem Sitz in Magdeburg S 9 8) 8-e Jah Werner Gawrisch. In⸗ v2 enah. b68 b der Gefellschaf birgeschränkter Haftung in Trier: Vom 7. April 1933: A Nr. 2984 bei Martha Klara vhl. Leichsenring geb. Httengane, gerg. Zen öeneffenschaft ii Krawattenstoffe, unter Nr. 4699 der Abteilung A. Per⸗ 5 Julius Strauß in Nürnberg. ländis ilchhof, d ogt⸗ haber ist der Kaufmann Werner Gaw⸗ geändert worden. Die Prokurem Ernsegusschen ich Bins. der Firma „5. de. Sehüsgf. Fannsenbhe gesäan. d Iö. alter Butzmann und Wil⸗ 4, auß .Januar 1933 chl. 1 . ritz, den 7. ril 1933. icht, 5 ie Firma i 8 Emtsgericht. sCe Uin chiießit . Ses. helm Meyer, beide in Magdeburg. Die denesanes „Das Geschäft ist auf die Sa be Uh Amtsgericht (66. unter Nr. 92 am 6, April 1988 Amtsgericht, 7, Trier. 1“ FeFwedhen Hugo Amtsgericht. 6944 ois einschließlich 6949. 6951, 6952, „März 193 derg übevgegangen, die es unter *008 von der Tage e thenow. 13961] und Rauschert, Gesells it b⸗†Auf Blat betr. schränkt ign, Wiesbaden: B. vcfr. angenneded am I8. Fezraar lacg. E““ unperängerfer ueegangen., die es unter Frtitel Vill der Verordnung des Handelsvegister A0:70— schränkter E““ TE“ Hena ng, vein Beünatr sbr scer La eeser swer tun 4. Genossenschafts⸗ Nr öe ditss ist, angezneldet am 28. Kebruar 1938. Das Amtsgericht A. Abt. 8. schr Kurmittel, Gesellschaft mit be⸗ Aktienrecht vom Nr. 32 ist bei der Firma Rathenower Hüttensteinach. Gegenstand des Unter⸗ Werdan ise⸗ tvagen wor⸗ von 9. Mär 1983 ist § 10 des Gefell- 8 2 86 ger ber Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ 15 Uhr 5 Minuten, Schußtzfrist 1 8833 s“ vQ1111“ cegister. Fractre vencheichast naaezene. nhinern e cch. zeieh Feöenh In unser Handelsregi 133471 versammlung vol In der Geseltschafter⸗ des Gesellschaftsvertra 1 und 14 Nachf. in Rathenow folgendes einge⸗ llan, Steingut und Kunstharzprodukten Falte und Carl Friedrich Schmidt in abermals geündert worden. Die Ge⸗ 189831] schränkter Haftpflicht in Klein Wolstrup: ve hinegn. n. nhe cdter Uascht * it ; sregister wurde heute verjammlung vom 4. April 1933 wurde in den Gesellschafts ags unverändert tragen worden: Georg Seewald ist zum aller Art, ihr Betrieb sowie alle da⸗Verdau sind ausgeschieden. 1 A Reg. sellschaft wird durch den Geschäftsführer Adenau;. 13831] Der Gegenstand des Unternehmens ist M.⸗R. 3126. Versiegelter umsg 0 bei der „Bodenprodukte⸗Aktiengesell⸗ Line Aenderung des § 1 des Gesell⸗ ganden Gesellschaftsvertrag wieder auf⸗ Vorstandsmitglied bestellt word Zur mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗18 3288Nb 1 b t K Walter Bach ist unserem Genossenschaftsregister dahin evweitert, daß er auch den ge⸗ 23 Fenßeen Aereeee. ei 838 sc lsjere ne Sir Fün9⸗ ü der Fi A Vertretung der Gesellschaft sin die schafte die Uebernahme des Geschäfts⸗ Untazericht Werdau, am 7. April 1938 richt mehr Hschaftsiührer Faßaahe 13 8G vei dfr verneiegcet fe. melnschaftichen Vatendezug Roset bummnern 818 1ig e nis egeicteglic g „eingetragen: Moritz schlossen. Die Firma lautet nun: Jura⸗ 2 r Firma F. A. beiden Vorstandsmitglieder betriebs bei gleichen oder ähnlichen „nigen Geschäftszührer der Gefellschaft A sasein elterach fo⸗ Btag. 1 6, des. R Lerglag 9211, errag Fi Rarih wgneenen nir ngeg aan, Jgrne Kutschela vorm. Eruss gachse in erbeschafacn tglieder nur ge⸗ b 1— ich 8 nigen Geschäftsführer der Gesellschaft T G b in Retterath fol⸗ umfaßt. 61495. 61496/1, 61496/2. 61496/3, 61497 Ra.,d Haf⸗ der zusammen mit einem Unternehmungen sowie deren Geschäfts⸗QWerd 18870] ist Kaufmann Hugo Heinvich im Wies⸗ ven,F eingettagen won Aeg einchliehich 5108. Fügcen mehr Vorstandsmitglieder. Jakob Wal⸗ tung.. Plauen, Nr. 1340: Franz Adolf Kut⸗ Prokuriste ich o⸗ er erdan. we r eendes eingetragen worden: bis einschließlich 61499, Flächenerzeug⸗ orstand der Aktiengesellschaft bestellt. verg. F.⸗R. III. 16: Die Firma ist aufleute Erich Franz Kut⸗ Das Amtsgericht Fabrikdirektor Carl Peters in Oeslauist ein, —: Di sch mit f c Geschä :enndanan Leschlassen; gaui⸗ enosen se d e Veegits ün gg ae Malns den 8. dee ee geändert in. Handarbeitsgeschäst schera und Walter Horst Kutschera 8 sgericht. s7r Geschäftsfü in sst eingetvagen worden: Die Prokura auch mit sich selbst schäfte (Liquidation beschlossen worden. Liqui⸗ In unser Genossenschaftsregister ist M.⸗R. 3138. Versiegelter Umschlag mit „den 8. 1983. 15J dar 1 ker t 8 ˖ãs— Geschäftsführer. Dem Kaufmann der He⸗ Selma vhl. Bräunlich geb. schließen, gleichviel, ob er dabei eigenen ig on besch 8 G . . 1 4 t 8 88 ne üfts. Hes Amisgerich 3 322 enan Svielhagen. ü 15 Eb hat 1217. Ee. gmn.walde. vve, Fengs Fn Zruma ist da eh ig eme e. öö senens. e⸗ als Vertreter mines Frchbsn sange. Jöbang Bimmer. nnn. Fhnse Se ie e t,mehr gass etach echenscüeg ““ . 88.,8 nifec Vargne N. Iokos . am 1e anun 1“ Deffentliche anntmachung. zrokura erteilt. Der sellschaftsver⸗1 A. Reg. 187/33. 1— Dritten handelt. .[Landwirt in Arbach. en, (Genossenschaft unter der Firma Milch⸗ 61508, 61515, 61519 bis einschließli 1 ss Die Firma ist nes X! 1.44: . F. L. In unser Handelsregister Abteil trag ist am 7. März 19233 errichtet un Amtsgericht Werdau, den 8. April 1933. Vom 8. April 1983: B Nr. 150 bei pri 6 „dis einschließli 8 8 nBekanaeme 2nns, e in: Marfeld⸗ 8 Cö“ 8 n Lei er nte kans ve 85 nezen durch ““ 5. 1 4 Eee ge gericht 1 p der 8v „Jrechie Le. Fal⸗ Adenau, 3 CH EeT11. gerafesrg 6 ö““ heü hedie unter Rnremres ter Abt. stt 9. Mammutwerke Werkzeugma⸗ Friedrich Albert Mansfeld in Plauen sol⸗ de Julius Berndt, Reetz, heute Gesellsch rden. Die Vertretung Wernigerode-. [9094! Wiesbaden 5 iesbaden: e Prvo⸗ 1 mit beschränkter Heftpflicht mit dem 7. März 193, 12 Uhr 5 Minuten, deene e.. e. . schinenfabrik Berner & oo. möselt. it erloschen. e lolgen es eingetragen worden: b sellschaft erfolgt durch einen Ge⸗ In das Hanelsregister Abt. A ist ein⸗ kuren des Otto Hentschel und des Her⸗ Erzgeb. (3832] Sitz in Landsberg, O. Schl., eingetragen Schutzfrist 2 Jahre. M.⸗R. 8176. 8 111“ schaft mit beschränkt I⸗ a) auf Blatt 4798 die Fi Die Firma lautet jetzt: Jul. Berndt schäftsführer, der die Zeichnung in der : 8 mann Helbig sind erlaschen. *n eae ce des Riescsen. be. V * ag vmmer ee,V üe ebwee hauf Vlatt 4798 die Firma Otto Nacf. R w tt: Jul. Berndt Weise vorni 8 3 getragen: 6 5 Auf Blatt 95 des hiesigen Genossen⸗ orden. Versiegelter Umschlaa mit 40 Mustern wmissen und als, leiniger d Nüruberg. C,R. Srf. . tans in goͤhler; 8 1 „Reetz, Bruno Wohlatz. Inhaber e vornimmt, daß er dem Firmen⸗ 1 B Nr. 325 bei der Fivma „Hans Volk vAShen „e. Benelen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die wattenstoffe, Geschäftsnummern Khencea ehgetanaa Beyer, Geöelschasterverjonmmumg 828 8 e 88* 8. e Kaufmann Bruno Wohlatz in Se. v“ F 2 Zöaeerfatrit Mlene. 2533 e; 8 vong. ven n FescgFüatter schafefen⸗ i. 28 Fee bBSeeees Aölchrcwertang auf gemeinschaftliche eeeeu 61534. 661913 6⁸ mit v 8 . ag 1 8. 983 ens. ngs. 8 26- 8 2. 8 8 be 3 ¹ d 8 5 8 8 . 1 4 8 8 1G 8 9 8 1 8 8 3 4 4436 2 er⸗ tgetih. g Gesensce tscerktans de dha, 6, 8. de⸗ dem Blatt der Fir Ak V Reetz, Nm., den 8. April 1933. Thür. Amtsgericht. Abt. I. Wasseuteeai Zat Aisrghelen: des ang, 24. 12, 1992 verstorbenen Wi⸗ hslen, 88 vnet pe eärs ens if Lech ang, und ee aon ⸗n, O. Schl., e ““ am Füeccnör, aucg efsca be Latsealazs Das Amtsgericht. I - Landwirt Cesar genführ in soim⸗ Kürner e e cgcheni gdns bchcfelh Mlach folgendes eingetragen worden; veg 10, April 1989. 1988, 18 vor 15 Finuten. Schubirise In das Handelsregist EI“ . Aktiengesell⸗ Sohn, Büro für Eutwurf u. iche 1 Fecenstedt Rr. B1, 8. Fean ermann vom 81 b te v. fader Zescer E“ 1 2 Feah h bt 4 Gat. Nn Nrsera. e. . 822 62. Sane., anser Er 7222 ne lche ubach, vogtl. 13363350 Verantwoörtlich: beznf Mariha geb. See en in vom 31. 3. 1933 aufgelöst. Der bis⸗ 8 B. rahe h. 76 fla. der Hüschaüft Nordenham. (3839] 1 Fchre mit 10 Mustern Krawatten⸗ Pr. gn st, 1n Fe helh 196 bei der Sans Kirschbaum sst aus dem Jorstcns fellschaft, ist aufgeiost. Feli⸗ deecs 186 das Handelsregister ist ein⸗ für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ Leckenstedt Nr. 94. Die neu eingetrete⸗ herige Geschäftsführer ist Liauidator. akten In das Genossenschaftsregister is stoffe, IE““ 61559 bis mit Firma Zag er c. Meyerjin Mäns Kfoi. Tabne ceieen. urfkes Pirte f es esen ee . bnesecheden dee ser getragen worden: 1 amtlicher Teil) Anzeigenteil und für nen Gesellschafter sind von der Ver⸗ Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Gegenstand des Unternehmens ist der ute zu Nr. 61, Lichtgenossenschaft 61568 Flächenerzeugnisse. angemeldet brene gerragen vorden. alestigs G Aehten he. . ate Hea ba Rvertor. I1“ in tretung und Geschäftsführung ausge⸗ Bau und die Betreuung von lein⸗ W“ 8 etra v voß. 17. 8 18 12 e 10 Mi⸗ Ehe rau Martha Meyer geb. Brünig in stiftfabrz W. Faber Castell⸗Blei⸗ führt das Handelsgeschäft der bis⸗ EE Berlin⸗Cyarlottenburg; lossen. Aus der sgsfc aft ausge⸗ Zella-Mehlis. [3372] wohnungen im eigenen Namen. Der nossenschaft mit ur ränkter *nuten, ützfrist 2 Jahre. †—. a Mehe ge GBrünig n Küintzavrit,” veieeret. Nhese. . ve 1“ das 8 Go Gesellschaft ist aufgelöst. für den übrigen redaktionellen Teil, den legge ist Landwirt C Flüsch⸗ Erin ger In unser Handelsregister A ist heute Geschä zbetrieb ist auf den Verwal⸗ pflicht in Stollhammer⸗Wisch, einge⸗ M.⸗R. 3191. Versiegelter Umschla mit Mirdfn. Dis aftung der Emveebetm Stein b. Rürxrbero. G-RNre. gis meister Curt D nig in Bianen in Se. 111 Bernhard Handelsteil und für parlamentarische in Veckenstedt Nr. 28. Der Gesellschafts⸗ bei Nr. 169, betr. die Firma Friedr. tungsbezirk der imtshauptmannschaft 5 worden: 14 Mustern Krawattenstoffe, Ge fts⸗ gründeten Verbindlichkeiten sowie der Vorstandsmitglied ist bestellt kura erteilt. 31 Mär, 1983 89 genbach ist mit dem Nachrichten: Rudolf Lantzsch invertvag ist dahin geändert, daß in § 16 Ferdinand Dittmars Lichespiele, Hotel Flöha unter Einschluß der in densem afch die Velclüsge der gtweranets Femerzengasge. aneemelbe 1mSe. 8 hee. dees Fichere, senne, ae er Fobrikäürzfar Pr. Peict Kefenst, uh duf elatt 96 (Landbezir!) die 88 Gesellschaft aus⸗ Berlin⸗Lichtenberg. Nr. 5 in bezug auf den Vorstand fest⸗ zur Tanne, in Zella⸗Mehlis, als jetziger zirke liegenden Städte beschränkt. ammlungen vom 30. Dezember 1932 chenerzeugnisse, angemeldet am 22. -2, Lebergurg, eser Fecfrhng 8 9 a9- 8 terbüra d. Nürnbera Firma „Teptildruckerei Reißin, Gr. E Paul’ Druck der Preußischen Druckerei⸗ sese zt ist: ve⸗ Stimmengleichheit ent⸗ Inhaber der Kaufmann Oito Treff in Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ ist die Genossenschaft aufgelöst. 1933, 12 Uhr 21 ä Schußzfrif 9 b 8* 2. iniftfabrik vormals Jor sellschafi mit beschrankter gastung⸗ neichaah ye das Han⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, cheidet die Stimme des Vorsitzenden. Zella⸗Mehlis und weiter eingetragen schließlich davauf gerichtet, den Mit⸗ Nordenham, den 24. März 1933. 2 Jahre. M. K. 81. Versiegelter G er der bisherigen Firma Wilhelmstraße 32. Zur Abgabe von Willenserklärungen! worden: gliedern zu angemessenen Preifen ge⸗! Amtsgevicht Butjadingen. Abt. I. [Umschlag mit 26 Mustern Krawatten⸗

chäfts⸗

Amtsgericht Minden i. W. 1 vX“ B Aktiengesellschaft in mit dem Sitz in Reißig i. V. und wei⸗ als Einzelkaufmann fort. Hierzu eine Beil 1 u eine Beilage.