1933 / 90 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 90 vom

April 1933. S. 4.

[4292]

Die auf Samstag, den 29. April 19838, vormittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen

Hohenzollernring 33, einberufene ordent⸗ liche Generalversammlung (Nr. 73 dieses Blattes vom 27. ir

unveränderter Tagesordnung auf Sams⸗ den 13. Mai 1933, verlegt. und Tagungsort bleiben Die Hinter⸗

tag, Tagungsz gleichfalls

Deutscher Bausparer

Aktiengesellschaft. unserer Gesellscha

März 1933)

eit unverändert.

legungsfrist für die Aktien zum 9. Mai 1933 verlängert. Köln, den 13. April 1933.

Malz⸗ u. Nährextraktwerke A.⸗G. Braunschweig.

[92154].

Bilanzen für die 4 Geschäftsjahre 1. April 1928 bis

Der Vorstand.

ft, Köln,

wird mit

wird bis

14284]

v116““ Striegel & Rechenfabrik Langen⸗ stein A.⸗G., Illertissen. Ordentliche Generalversammlung am 16. Mai 1933, 16 Uhr, im Gasthof zum Hirsch, Illertissen. Tagesordnung: 8 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8 Herr Oberverwalter Fr. Haider ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand. M. Langenstein.

31. März 1932.

18 Aktiva.

Passiva. A.⸗G.⸗Kapital

31. 3. 29 30 000,— 236 000 38 750 20 000 12 200 1 200 79 342

15

31. 3. 32 30 000 229 100 38 750 14 500 10 000 1 135 79 291

31. 3. 31 30 000 229 100 38 750 15 400 10 200 1 135 78 856 ¹

31. 3.30 30 000 229 100 38 750 17 400 12 200 1 135 79 011

417 492 15

407 596 403 441 402 776

200 000 10 000 207 492

15

200 000 10 000 192 776

200 000 10 000 193 441

200 000 10 000

197 596 95

417 492/15

Erfolgsrechnung.

407 596 403 441 95 402 776

Betriebsunkosten.

Handlungs Zinsenkont

Steuerkonto. Geb.⸗Rep.⸗Konto Abschreibung...

Gewinne

Aufwertungskonto

Geb.⸗Erstattung

Mieten.

Verlust..

unkosten 0 2 20 0

Haben.

02 5 5 8 8 60

Die Bilanzen sind von

Der neue Aufsichtsrat setzt sich wie Steinweg, 2. Helmut Grotrian⸗Steinweg, 3. Elsbeth Grotrian⸗Steinweg,

Grotrian⸗Steinweg.

Braunschwei

Der Vorstand.

31. 3. 32 2 165/07

3 000,— 240

5 799

179

1 100

31. 3.30 2 596/01 86 87 240

6 813 2 734 6 900 330

31. 3.31

1 759 58 240

4 051 362

4 000 154

10 568

31. 3. 29 2 236/25 1 725 240

6 178 16

76 62

88 68

21 89 32

88 10 000 20 396

12 484

46

18 19 701 86

86

6 900 12 801 12 049

434

8 142,36 10 568 46

12 253/82

SSIIAIIII

der General

g, den 1. März 1933. Malz⸗ u. Nährextraktwerke A.⸗G.

Wilhelm

10 568ʃ46] 12 48451

1.1933 genehmigt. 1. Erwin Grotrian⸗ 4. Marie

20 396/]18]1 19 701/86

versammlung am 3. olgt zusammen:

Grotrian⸗Steinweg.

[4594.

lung Sonnabend, den 6. Mai 1933, abends 8 Uhr, im ,Gesellschaftshaus“ zu Großenhain. Der Saal wird 7 Uhr geöffnet und Punkt 8 Uhr geschlossen. Eintritt kann nur gegen Vorzeigung der Aktie erfolgen.⸗ .

Tagesordnung: Firmenänderung.

Großenhain i. Sa., 15. April 1933. Consum⸗Verein zum Baum A. G.

Richard Götze, Vorsitzender.

Hermann Kleeberg, Stellvertreter. ˖·—y——⸗CCWEWW [3948].

Elektrizitätswerk Rheinhessen Aktiengesellschaft, Worms a. Rh. Bilanz auf 31. Dezember 1932. 22. Geschäftsjahr, 1. Januar bis 31. Dezember 1932.

Aktiva. Anlagevermögen: 1. Grundstücke.. 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude. b) Betriebsgebäude. 3. Erzeugungsanlagen. 4. Fernleitungsanlagen einschl. Betriebstelefon 5. Transformatorenstatio⸗ nen einschl. Transfor⸗ matorenhäuser. 6. Transformatoren . 7. Ortsnetzanlagen einschl. Elektrizitätsmessern. 8. Sonstige Anlagen.. 9. Fahrzeuge, Mobilien und Werkzeuge.. Beteiligungeèn Umlaufvermögen: 1, Warenvorräte. 2. Wertpapiere. 3. Hypotheken.. 4. Anzahlungen.. 5. Forderungen a. Grund von Lieferungen und Leistungen. 6. Forderungen an Kon⸗ zerngesellschaften. 7. Forderung an den Vor⸗ stand ehheeeees 8. Wechle . 9. Kasse u. Postscheckguth. 10. Bankguthaben. E1“” .. rem rautionen 37 921,57

659 591 2 386 062

4 226 995

1 836 429 668 032

6 016 776 166 719

50 000 12 500

284 037 16 731 13 930

9 128

20 4⁴ 9⁴ „9

960 873 115 248

7 071

4 137 26 435 574 845 43 546

Außerordentliche Generalversamm⸗

[49303]

Europahaus A.⸗G., Bremen.

Einladung zur öffentlichen General⸗ veseea der Europahaus A. G., Bremen, am Sonnabend, den 6. Ma 1933, nachmittags 5 Uhr, im Fot Europäischer Hof in Bremen, Herdentorsteinweg 49/50.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗

ablage für das Jahr 1932. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands. 8. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die ihrer Aktien in Gemäßheit § 18 des Statuts spätestens am 6. Mai 1933 bei der Kasse der Europahaus A. G. in Bremen zu be⸗ wirken.

Bremen, den 13. April 1933.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gerlach, Vorsitzender.

neue Rechnung vorzutragen.

[3505] Basler Transport⸗ Versicher ungs⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Aprit 1933, vormittags 10 % Uhr, im Sitzungssaale Elisabethenstr. 46, Basel stattfindenden 68. ordentlichen Gene. ralversammlung eingeladen. Verhandlungsgegenstände: 1. Vorlage des Jahresberichts und des Revisionsberichts. Beschlußfassung über die Rechnung pro 1932. Entlastung an Verwal⸗ tung und Direktion. „Beschlußfassung bezüglich einer wei⸗ teren Einlage in den Reservefonds. den Kapitaleinzahlungsfonds, den Baufonds sowie einer Einzahlun auf das Aktienkapital, Festsetzung der Dividende pro 1932. j

2

₰.

r 4. Statutarische Wahlen.

Basel, den 12. April 1933. Namens des Verwaltungsrats:

Dr. jur. Felix Iselin⸗Merian, Präsident,

mmʒãã2ẽéẽUõẽõIñ —R!RéU2UUẽUõUñ—èUMNUm‚ͦééèUUDDU¶ —CU -—⸗U -)¶⸗ñQCDdñ--UD éCEi Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft in Niesa.

Die heutige Generalversammlung unserer Gesellschaft hat folgende Bilang nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und beschlossen, den Reingewinn auf

[3923]

Bilanz am 30. September 1932.

Stand am 1.10. 1931

Zugang im Laufe des Geschäftsjahres

Stand am 30. 9. 1932

Abgang Abschrei⸗

bungen

Vermögen. RM RM Anlage⸗ vermögen: Grundstücke.. Bergbaufelder u.⸗anlagen. Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude u. andere Bau⸗

lichkeiten Maschinen und maschinelle An⸗ lagen. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar Patente, Lizen⸗ zen und Schutz⸗ rechte..

2

2 640 898 50 000

3 259 227 7411 088 386

3 654 000 190 000

13 409 000 98 843

24 733 031 156 178

1 551 410 955 973

1

4

2 687 682 8

147 614 4 200 000—

144 000 3 700 000—

13 050 000— 22 683 529 78

1 170 906 0.

456 943

2 204 855

1 276 230/ 199 60 247

1I11“ 1

49 247 569 70 2 539 381

94

1 281 170 76]/ 3 013 661 23] 47 492 119

Beteiligungen.]3 284 843 651 201 062

Umlaufsvermögen:

1 201 991 438 30 2 493 266

zum Deutschen Reich

sanzeiger und Preußisch

Berlin, Dienstag, den 18. April

9 r. 90.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

88501 ]J. a0 eferlsch aft Reederei Norden⸗ Frisia, Norderney. I Auf Grund der 2., 5. und 7. Verordnung r Durchführung der Verordnung über Poldbilanzen fordern wir hiermit die In⸗ aber der mit einem Nennwert von M 150,— lautenden Aktien unserer Ge⸗ ellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazu ehörenden Gewinnanteilscheinbogen mit ufenden Gewinnanteilscheinen und einem acch der Nummernfolge geordneten Num⸗ ernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ ung bis spätestens 1. Juni 1933 bei der bldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in hldenburg oder bei einer ihrer Nieder⸗ assungen zum Umtausch in neue Aktien ber RM 300,— einzureichen. Für zwei ktien über je RM 150,— wird eine neue ktie über RM 300,— ausgehändigt. Die ushändigung der neuen Aktienurkunden rfolgt nach deren Fertigstellung gegen kückggabe der über die eingereichten Aktien zgestellten Empfangsbescheinigung bei rjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ ng ausgestellt ist. Die Bescheinigungen und nicht übertragbar. Die Umtausch⸗ ellen sind berechtigt, aber nicht verpflich⸗ t, die Legitimation des Einreichers der hescheinigung zu prüfen. Der Umtausch eer Aktien erfolgt provisionsfrei, falls die inreichung der Aktien an den Schaltern er obigen Stellen erfolgt. In anderen källen wird die übliche Provision in An⸗ chnung gebracht. Diejenigen Aktien über RM 150,—, die icht bis zum 1. Juni 1933 eingereicht porden sind, werden nach Maßgabe der esetzichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ ärt, ebenso einzelne Aktien, die uns nicht r Verwertung für Rechnung der Be⸗ eiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten alten ktien entfallenden neuen Aktien über (M 300,— werden nach Maßgabe des

8 28 1“ Pfälzische Mühlenwerke, Mannheim.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Immobilien: Grundstücke.. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 228 000,— Fabrikgebäude 772 338,50

RM 199 661

1 000 338

Abschreibungen..

Mühlenwerk 465 275,— Zugang. 1 560,— 756 835,—

Abschr.

116 835,— Mobilien Zugang

Abschr. Fuhrpark Zugang

Abschr.

. 1060,— 56D60,— . 6 059,—

1725,—

20 000,—

37725,— 31 724,—

2 2Q

1 150 000

y5000,—

1 200 000 50 000

Beteiligungen.. Warenvorräte (Weizen, Mühlenfabrikate, Säcke, Kohlen). Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften.. Wechselbestand 63 114,99 Scheckbestand. 132,55 Exportscheinebestand.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Guthaben bei and. Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 210 000

9 842 359

1 500 002 2 295 000

3 128 015

1 052 669

1 117 153

63 247 443 889

61 744 165 984

14 652

bis 5000 von nom. RM 1000,— mit RM 70,—, Nr. 20 001 20 570 von nom. RM 100,— mit RM 7,— jeweils abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer zur Auszahlung bei der Kasse der Gesellschaft sowie bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und deren Zweigniederlassungen. Ebenso kommt der Nr. 8 der Obligationengenußscheine mit RM 2,— abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ steuer an den gleichen Stellen zur Aus⸗ zahlung. Der Gesamtbetrag der in Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte stellt sich auf RM 84 700,— per Ende 1932. Zum Bilanzprüfer für das Geschäfts⸗ jahr 1933 wurde die Rheinische Treuhand⸗ Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, gewählt. Mannheim, den 12. April 1933. Der Vorstand. Bueschler. Schmitz. Krämer. ——NNNNNNNN,„ [3959]. Württ. Milchverwertung A. G. Bilanz auf 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Baänken.. 78 965 Kasse. 20 317 Postscheck 5 188 Wechsel. 5 505 Steuergutscheine . 1 600 Immobilien 114 242,95 Abschr 10 982,40 Stand: 31. 12. 19322.. Maschinen: Stand: 1.1.32 1 050,— Zugänge 50 285,81 52 335,81 Abschr. 10 267,36

Stand: 31. 77.1032 Einrichtungen: Stand: 1.1.32 49 000,— Zugänge 32 587,53 8 587,53 Abschr 8 537,63 Stand: 31. 12.1932.. Technische Einrichtungent

₰o 29 20 11 48

103 260

55

en Staatsanzeiger

1933

[3900]. Bilanz am 30. Septem

ber 1932.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: a) Wohngebäude

69 000,—

Abschr. 3 900,— 65 100,— b) Fabrikgebäu 1151 000,— Abschr. 1.“

77 100,— 1 073 900 Masch. u. Einr. 1 270 000,— Abschreibung 340 000,— Betriebs⸗ u. Geschäftsin⸗ ventaeair

Beteiligungen. .„ .„ Umlaufsvermögen: Warenbestände: a) Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stofetl. b) Fertige Erzeugnisse. Wertpapier Hypotheken .. Anzahlungen .. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Kurzfristige Darlehen.. Wechsel einschl. Kautions⸗ 1“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Passiva. Grundkapital: Stammaktien Vorzugsaktie

RM 500 000

1 139 000

930 000

1

1 212 382 709 560

895 751

1 —— 2560 001

18 34 1 750,— 312 432/5

18

170 000— 600 000—-

789 523 98 99 782 25 1 193 338 24

11 237 01 8 563 76075

6 000 000⸗—- 150 000—

5 150 000

Paul Totte, Kreuzlingen (Schweiz), stell⸗ vertr. Vorsitzender; Rittergutsbesitzer W. von Below, Saleske; Rittergutsbesitzer von Knebel⸗Döberitz, Friedrichsdorf; Ge⸗ neraldirektor Moeller, Berlin; Fritz Totte, Stuttgart; Rudolf Totte, Brüssel; Rechts⸗ anwalt Georg Leo, Stettin. Vom Betriebsrat entsandt wurden die Herren: Arthur Bulian, Stolzenhagen; Ewald Brandenburg, Stolzenhagen. 8 Stettin, den 11. April 1933. Union“, Fabrik chemischer 8 Producte.

Bensch. Siefart. ꝛW—⸗⸗Rñf qLè ! + ——oow [3913].

Bank für Handel u. Verkehr

Aktiengesellschaft, ““ 8 Bilanz per 31. Dezember 1932.

RMN

8 Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Dividenden⸗ und Zinsscheine .. Guthaben bei Notenbanken Schecks und Wechsel: a) Eigene Ziehungen.. b) Solawechsel der Kund⸗ schaft (gedeckt) . c) Handelswechsel d) Fremde Schecks.. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen: bis zu 3 Monaten 230 423,35 Davon innerhalb 7 Tagen 161“*“*“ 230 423 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen des Reichs. b) Sonstige bei der Reichs⸗ bank und anderen Zen⸗ tralnotenbanken beleih⸗ bare Wertpapiere c) Sonstige börsengängige Wertpapiere 72 163 28 Debitoren in laufender Rechnung .1 772 086 98 Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere 78 213,—

130 624 68 3 721 79

91 605

434 000 122 166 66 4 763 86

8 2 097

1168 762 15

besetzes verkauft. Der Erlös wird abzüg⸗

ch der entstehenden Kosten an die Berech⸗

gten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Norderney, den 14. Februar 1933.

lktiengesellschaft Reederei Norden⸗

Frisia. .

Der Vorstand.

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Wertoasba114* Eigene Aktien (nom. RM 138 400,—). Hypothekenforderungen

. 2 897 347,22 . 2 092 264,08 . 2 342 175,63

Stand: 1. 1.32 25 717,— Zugänge .— 8 400,58.

32185/55 Abschr. 9 963,60 Stand: 31. 72.150572 Fuhrpark:

b) durch sonstige Sicherheiten

1 408 542,23 Hypothekenkonto Grundstückskonto: I. Eigenes Grundstück

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds I. Reservefonds II Delkrederefonds

19 023 263

Gesetzlicher Reservefonds 375 000—

Delkrederefonds. Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstützungsfonds.. Rückstellungen... Wertberichtigungsposten.

5 000 000 500 000 400 000 100 000

6 000 000

Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen:

1. Unterstützungsfonds..

7 331 786 4 055 879

81 656 184 949

8 000 000 800 000

693 184

100 000— 395 507

245 492, 125 000,—

0 72

Trierer Walzwerk Aktiengefellschaft, Trier.

Jahresabschluß zum 30. Juni 1932. 1 8

0⁴ 2⁴ 2⁴ 0 0⁴ 0

131 340/ 83

Vermögen

Stand am 1. 7. 1931

Stand am

Zugänge Abschrei⸗ 30. 6. 1932

1931/32 bungen

I. Grundstücke (ohne Be⸗ rücksichtigung v. Baulich⸗

keit

en))11

2. Gebäude:

a) de und Wohn⸗ ge b) Fabrikgebäude u. an⸗

Aude

dere Baulichkeiten.

3. Maschinen u. maschinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗

u.

Geschäftsinventar.

5. Patente.

Beteilig

Umlaufsvermögen:

Hal

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe bfertige Erzeugnisse..

200 352

146 666 701 217 728 680

85 649 1

200 352

3 800 42 320

20 142 866 21 968

12 895

84 680 865 144 198

21 299

38 597 376

82] 1 682 75 66 032

1—

1 862 567

36 36 546 44 211 619 17

1 687 494 73 400

198 995 126 400

40 000

2. Sonstige.. 7 015 000

Erneuerungsfonds Rheinhessischen Elektri⸗ zitätsverbandes.

2. Darlehen v. Gemeinden

und Sparkassen.

3. Hypotheken .„„727—60

4. Barkautionden .

5. Verbindlichkeiten au

Grund von Lieferungen

und Leistungen..

6. Sonst. Verbindlichkeiten

Uebergangsposten

Reingewinn:

Vortrag vom Vorjahr

50 625,92

Gewinn 1932 398 038,50

0 06090 20

995 000

383 129 31 580 5 753

323 359 237 233 50 358

448 664

19 023 263 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Geleistete Anzahlungen

Sönsri Wechsel Schecks...

Bankguthaben

Rechnungsabgrenung Bürgschaften 13 704 43541

Verbindlichkeiten. Erundlapital Gesetzlicher Reservefonds.. Rückstellungen dde he Bhfchsfgenn 11“

nleihe, hypothekarisch gesichert Verbinblichkeiten: Anzahlungen von Kunden

„. 5 99 11

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften

Konzerngesellschaften .

Kasse⸗, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

* 9 2 20 9 .⁴ 9⁴ 9⁴ . 0

Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen

8 16 546 7093 550

15 859 781 6 906 516

3 825 789 20 718 83 783

4 819 055

n

und

[107 8728 94103

. 50 000 000— . 5 000 000 . 3 253 187 8 441 669 . 25 038 960

141 728 1 234 418

Stegmann. Platte.

2952]. zicanz für den 31. Dezember 14908.

Aktiva. RMN ichteingefordertes Aktien⸗ 90 000—

kapitaal.. 1 961 17

asegea. 4 11222

Lertpapiere Pechsel. 630 45 Bankguthaben . 97 844 40 kontokorrentaußenstände 157 497/71 reuhandaußenstände NM 4 055 655,21 inrichtung

1 985— 354 031

Passiva. lktienkapital... 150 000

6 000

Unerhobene Dividenden.

Obligationengenußscheine 1.e h2r gn Obligationen⸗ omnit Q 5 A. Obligationen es giavert.), ungesichert . Unerhobene Obligationen⸗ zinsen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 210 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag per 1. Ja⸗ nuar 1932

Sonstige Verbindlichkeiten

246 489

2 041 862 929 473

57 803

75 978

42

Stand: 1. 1.32 58 500,—

7 2v6ö Stand: 31. 72. 1057. Kannen u. Flaschenkastent Stand: 1. 1.32 74 000,— 152 307,75 Abschr. 67 444,75 Stand:

d. 2 7552.—

Materialien: Stand: 1. 1.32 20 277,10

Zugänge 8 100,—

8377,1 Abschr.. . 1 029,76 Warenvorräte

Debitoren

27 347

17 684 548 204

1 074 810

Passiva.

Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen Verbindlichkeiten auf üngen und Leistungen Rembourskredite.. Nicht abgehobene Ge⸗ winnanteilscheine Spareinlagen.. Sonst. Verbindlichkeiten Posten, d. der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Reingewinn: Gewinnvortraga. 1930/31 Gewinn 1931/32

Gewinn⸗ und Verlust

64 829

8 563 760 rechnung.

675 70

167 178[00 68 082 1 128 60

84 665 73 66 904 90

249 282 69

18 250 521 45

75

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen:

RM 908 033 47 570

89 71 58

Neumarkt 11, lastenfrei II. Bankgebäude

Neumarkt 12, lastenfrei FoemsticaroAwomn bilian

47 7x 6

n

235 821 42 282 4 853 068 Avalverpflichtungen: 1000,— Giralverpflichtungen: keine Lombardverpflichtungen: keine Passiva.

Aktienlapital Reserven: Reservekonto I Reservekonto II

40 000 105 000 Kreditoren:

1. innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 1 648 037 48 3. nach mehr als 3 Mo⸗ naten fällig. 1 081 479 64 Hypothekenkonto. . 10 000 Dividendenkto.: Noch nicht 8

1 551 773 68

8 60 69 0

Besetzliche Reserve

onderreserve Rückstellungen.. Nontokorrentverpflichtungen Rechnungsabgrenzung.. Treuhandverpflichtungen

NM 4 055 655,21 Gewinn:

Vortrag aus 1931

Fertige Erzeugnisse Wertpapiere 1““ 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Konzernforderungen.. bö1ööeXX*“ Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben. Bankguthaben.. 1 .. Verlust.. 8 Bürgschaften und Garantien

155 928 8 269 800 072 811 847 30 334 25 725 87 464 21 278

3 900 77 100 340 000 240 334 146 781

64 829 250 521

erhobene Dividende.. Gewinn:

Vortrag a. 1931 2 924,07 Reingewinn 10 814,84

auf 31. Dezember 1932.

Ausgaben. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. 11“*“ Besitzsteieerrrn.

540 000 367 332

Bruttogewinn 686 033,60

Abschr. 204 618,—

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗

schaften und Konzerngesellschaften.. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen

Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel Bankschullen Trehbe ik»„ Sonstige Verbindlichkeiten

Rechnungsabgrenzug

Aktienkapital Kreditoren.. Delkredere: Stand: 1. 1.32 52 507,58 Abgänge .— 390072 29 006/85 Zuweisungen 38 166,42

Steuerrücklagen. .

Wohngebäude.. Fabrikgebäubvdbe.. . Maschinen⸗ u. Einrichtg. Besitzsteiernl.. Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortraga. 1930/31 Gewinn 1931/32.

80 000 35 289 35 201 17 511

81 637,50

. 9 0

481 415 9 842 359 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1932.

Soll. RM

85 Z

= £Ꝙ 3

60 33

776 213 114 867 407 656

57 029 175 570 442 893

13 738,91 1 853 068 65

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

965 099 6 858 628 3 710 132

2 994 969

59 04 83] 15 986 614 1 606 336

K

Lei

8 19 06

0

RAM 44 200,—

17 500

Verbindlichkeiten. Aktienkapitte 8 u““

4 027 212

. 1 500 000

Sonstige Steuern und Ab⸗ Hgaben . .... Alle übrig. Aufwendungen

42 754 687 820

2 704 805

Gewinn: Vortrag aus 1930/3I1111 im Geschäftsjahr 1931/32

2

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften usw. 13 704 435,4

445 189 106 984

57 76

552 174 ,33

1.

101 878 941ʃ03

—4 454,73

Reingewinn

19322 25 575,04 30 029

354 031

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage⸗

, 2Q5☛999469U ““

565 710 45 999

204 618

5 000 57 804

1 074 8103

Reservefonds Gewinnvortrag

W.

Erträge. Bruttoüberschuß Zinsen Eö1

6 6 505 6

2 079 070

1 218 233 147 536

RM

An Aufwand. 159 268

Handlungsunkosten.. Steuern u. soziale Lasten Abschreibungen:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1932.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1931 54 017 Unkosten:

Gehälter und Löhne Soziale Lasten. Sonstiggg... 11A1*“”“ Abschreibungen und Rück⸗ lagen: Immobilien.. Maschinen Einrichtungen. Technische Einrichtungen Fuhrpark Kannen und Flaschenkasten Materialien . . Delkxedere. Stellerrücklage Reservefonds Gewinnvortrag

101 409 297 176

ES111144““ .

. Verbindlichkeiten: 1. Anleihe, durch Hypothek gesichert. 8 7 900 2. Hypotheken. 11““ 222 829 3. Anzahlungen von gunden .. 21 577 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungenu. Leistungen 156 407 5. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaeftemrn... 128 267 6. Wepte M 713 815

8 7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . .. . 1 146 776

ürgschaften und Garantien 44 200,—

a) Grundstücke b) Inventar c) Effekten. Gewinn: Vortrag a. 1931 2 924,07 Reingewinn 10 814,84

Zinsen Besitzsteueren.. Betriebsunkosten, Repara⸗ turen, Handlungsunkosten sowie sonstige Aufwen⸗ dungen Gewinnvortrag per 1. Ja⸗ nuar 19323 Gewinn im Jahre 1932.

308 963 200 000 75 000

Außergewöhnliche Erträge Auflösung des Werkerhal⸗ tungskontos Entnahme aus dem Delkre⸗ derefonddds Entnahme aus der Rück⸗ stellung für Steuernach⸗ zahlung . Gewinnvortraga. 1930/31.

ortrag vom Vorjahr. Gewinn 1932 88 9 . Verwendung des Rein⸗ gewinns: 5 % Dividende auf Reichs⸗ mark 8000000,— Aktien⸗ kapital 400 000,— Vortrag a. neue Rechnung. 48 664,42 I“ 8667,2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1932.

Aufwand. RM Gehälter... 244 434 oziale Abgaben.. 15 462 Abschreibung auf Einrich⸗ tung 2 092 teuern:

a) Besitzsteuern 13 653,95 b) Umsatz⸗ und

sonst. Steuern 7 233,22 Ulle übrigen Aufwendungen teingewinn...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. September 1932 abgelaufene sechste Geschäftsjahr.

Soll.

Löhne und Gehälter . 8 11 Soziale Abgaben: gesetzliche. 1 280 299

aI freiwillige 309 012 1 589 311¹ hreibungen auf Anlagen

Andere Abschreibungen 8 6 1913 81 Lmsen.. 641 445 Steuern: Beüesenemn

50 625 398 038

“— 0 9 5 85

für das 1

2 2 . . 90 0⁴ 9⁴ 2⁴ 2

07

8 658 524

15

76 23

685 923

35 574 572 971 309 500

207 511

42 60 45

75 978 481 415

2 430 832

17 64 508

64 829 18

2 079 070/75 des für das Geschäfts⸗

Per Ertrag. Vortrag von 1931 . Grundstückserträge . Zinsen und Diskont. Provisionen

2 924

15 746

95 957

92 882

207 511

Chemnitz, den 31. Dezember 1932. Bank für Handel u. Verkehr

Aktiengesellschaft. Franz.

Die Richtigkeit des vorliegenden Ge⸗ schäftsberichts, der darin enthaltenen Ab⸗ schlußbilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung wird von uns auf Grund der

1 043 596 503 401

4 027 212 Haben.

1 140 967 102 168 298 932 700 000

500 000 21 278

03 93

Sonstige Steuern. 1 Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufw

. Haben.

z Gewinnvortrag per 1. Ja⸗ nuar 1932.

Warenbruttogewinn...

Erträgnisse a. Beteiligungen

Die Zahlung jahr 1931/32 auf 5 % für die Stammaktien,

6 % für die Vorzugsaktien festgesetzten Gewinnanteils erfolgt Auslieferung des Coupons Nr. 17

in Stettin:

bei der Gesellschaftskasse, 1

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Stettin, bei der Dresdner Bank, Filiale Stettin, bei der Pommerschen Bank für Land⸗

17 34 22 66

20 887

116 274 30 029

7229 180

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

986 364 91 1. Rohüberschuß 933 820 37 2. Außerordentl. Erträge. 86 029 do. . 44 448 Buchgewinn aus Auflösung der gesetzl. Rücklage.. 4. Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsetzung 5. Verlust

40 36 63 60

10 982 10 267 8 537 9 963 22 095— 67 444 75 1 029 76 38 166 42 17 500 5 000 57 804

1 546 997

0 0⁴ 2 .*. 2 2 72

Soll. 2 3 153 470

42 78

75 978 8 2 105 121

249 732 25 2 430 832 45

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise wird hiermit be⸗ stätigt, daß die Buchführung, der Jahres⸗

91 37 99 66

Einnahmen.

Gewinnvortrag Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen f. Brenn⸗ stoffe, f. bezog. Strom, Putz⸗, Schmier⸗ u. sonst. Betriebsmaterialien so⸗ wie nach Abzug d. Pacht⸗ abgaben

Verlustvortrag v. 1. Juli 31 1. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf An⸗ B111““ . Zinsen . Steuern 7. Sonstige Aufwendungen

75

dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag aus 193031111 im Geschäftsjahr 1931/32

8

2 292 705

552 174 1 22 870 451

50 625 92 8 gegen

445 189 106 984

57 76

36

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1931. Gebühren .. Fsen

73 45 48 66

4 454 420 170 4 555

429 180

Vortrag as 1950/9S11l getst nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und etriebsstoffe.

211 619 264 886

42 754 193 422

17 41 87 30

99 9 96

u.

445 189

0 53 111141“*“ 8 3063 098 45 22 090 759 37

2 763 346

68

In der Generalversammlung vom 13.

nung vom 19. September 1931 die na sichtsrat gewählt worden:

Direktor

Dipl.⸗Ing. Alfred Brüninghaus, Dortmund

Düsseldorf; Fabrikdirektor Ernst Klein, Rath, Köln; Eugen von Rautenstrauch, strauch, Trier; Justizrat Dr. jur. C direktor Dr.⸗ Bankier, Köln.

Ing. Fritz Springorum

Hoh

Trier, den 8. April 1933.

chstehend genannten Personen in den Auf⸗ Wilhelm Baberg, Dortmund; Hüttendirektor

Bankier, Köln; Kommerzienrat W. Rauten⸗

onrad Schwartz, Rechtsanwalt, Trier; General⸗ Dortmund;

2763 346 ,68

März d. J. sind auf Grund der Verord⸗

; Generaldirektor a. D. Hugo Dowerg, enlimburg; Bankdirektor Jean Baptiste

Konsul Dr. Heinrich von Stein,

Sonstige Einnahmen. 39 745/73

3 153 470ʃ10

In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 59% beschlossen, die an der .;’. Ufeser Gesellschaft zur Auszahlung gelangt. Worms, den 12. April 1933. Der Vorstand. Schöberl. Löchner. Radtke.

Der Vorstand.

Außerordentliche Erträge

schaft und der mir vom Vor die Buchführung, der schriften entsprechen.

8 Riesa, Dder

orstand.

den 12. April 1933. 89 Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft. Böhringer.

Möller.

334 501

2 870 451

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗

Riesa, den 14. März 1933. Fritz Lang, öffentlich bestellt

stand erteilten Auskünfte und Nachweise bestätige ich, daß Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Bayerische Treuhand⸗Aktien⸗

gesellschaft, München.

[3953].

Erklärung. In der

Justizrat Oßwalt,

wieder in den Aufsichtsrat

Generalversammlung vom 7. April 1933 wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die erren Kommerzienrat Karl Butzengeiger, Kommerzienrat Dr. Schneider, Schreiber und Staudt

gewählt.

ZBayerische Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft, München.

Dr. Weber.

abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Mannheim, im März 1933. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Feldhuber, Wirtschaftsprüfer. Durch Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1932 auf 7 % festgesetzt. Es ge⸗

1 906 777

Warenertrag... 1 883 182

Bearbeitungslohn Ludwigs⸗ burg

Zinsen 3

Steuergutscheingewinnkto.

14 622 7 1 60

1906 Stuttgart, den 3. April 1933.

langt daher der Dividendenschein

Nr. 6 der Aktien Nr. 1 3943, 4001

wirtschaft u. Gewerbe A. G.,

in Berlin: 4

bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft. Den Gewinnanteilscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen. 8 In den Aufsichtsrat wurden gemäß Art. VIII H.⸗G.⸗B. Novelle 19. 9. 1931 neu gewählt die Herren: Landrat a. D. Dr.

vorgenommenen Revision bestätigt. Chemnitz, den 15. März 1933. Der Revisor: Richard Rank, für Land⸗ und Amts⸗ gericht Chemnitz beeidigter Sachverstän⸗ diger für kaufmännische Bücherrevisionen und vom Rat der Stadt sowie der Handels⸗ kammer vereidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat der Bank für Handelu. erkehrAktiengesellschaft. Dr. Hans Koch.

Der Vorstand. Dr. Goeser. Falkenstein.

von Flügge, Speck i. Pomm., Vorsitzender;