1933 / 91 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8

1

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 19. April 1933. e. 2. 18 Zweite Zentralhandelsreginerbenlage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 19. April 1933. ES. 3.

Gen.⸗R. 33. In unser Genossenschaäfts⸗ 4255 r. Frie 8 isior 6 register ist heute unter Nr. 33 die Ge⸗ Heiligenstadt, miehsfela! 1 see Err Pencsaasth tag eaue. 3. glgen 4 ern 18--21, Flächenerzeugnifse, 08180, 03181, 03189, 03189, HEIE EC*“” nossenschaft unter der Firma Milch⸗ Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse am 6. April 1933 unter Nr. 11 die Ben Gen⸗ 8 b 84 Uhr. F h. 8 nüsfrist 3 Jahre, angemeldet am 03185. 08186, 09187, 08498, 08199, ventilator m. Leveretui, Fabriknummer 111u“ 8 E“ liefergenossenschaft Oberursel und Um⸗ Bernterode (Kreis Heiligenstadt) ein⸗ „Milchverwertungsgenossenschaft Brunk zer G Lenossenschaft ist durch Beschluß Firma Porzellanfabrik Ph. Rosent 4 ebruar 19383. 12 Uhr. Nr. 03190, 08191, 03192, 03195, 03196, 8000, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 40 947. Heintze & Blanckertz, Schirmhut mit Prägung „Peri⸗Fixa⸗ gebung e. G. m. b. H. in Oberursel mit getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ 1992 eneralversammlung vom 11. März & Co. Aktiengesellschaft, Selb Bayen Firma Möbelfabri Fortuna“ 03197, 03198, 03199, 03200, 039201, 3 Jahre angemeldet am 4. März 1933, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit teur“, 1 Faltschachtel rot⸗gelb⸗braun dem Sitz in Oberurfel i. T. eingetragen ter Haftpflicht in Vernterode: schaft mit beschränkter Haftpflicht“ beer W. 8 vom 1. April 1932 aufgelöst. Zweigniederlassung der unter gleic dühe aft mit beschränkter⸗ aftung 03202, 03203, 03204, 03205, 03206, 20 22 Uhr. Nr. 40 928. Firma All⸗ 2 Mustern eines Verpackungsstreifens zur Aufbewahrung einer Tube „Peri⸗ vworden: Das Statut ist am 19. März’ Weiterer Gegenstand des Unter⸗ dem Sitz in Brunk Kreis Deutsch olmirstedt. 5. April 1933. Firma in Berlin bestehenden Hau lschan. versiegelter Umschlag mit 03209. 03210, 03211, 06212, 03213, gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Ber⸗ für Federschachteln und eines Schachtel⸗ Fixateur“, offen, Muster für plasti⸗ 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Gemeinsamer Bezug land⸗ Krone, eingetragen. 8 9 Amtsgericht. 1“ niederlassung. Bei Nr. 40 888: 1 nibbildungen bes Modells eines 03214, 08215, 03216, 03217, 03218, lin, ein Umschlag mit der photo⸗ bezuges für Federschachteln, Fabrik⸗sche Erzeugnisse, Fabriknummer 2833, 8— dhengeneinschaftliche er. Pitschaftlichen, Ses 888 Ftthe v. 2 1933. Gegenstand . . g2 Umschlag . 8 Abbi breib; und Bücherschrants, Fabrik⸗ 03219, 03220, 03221, 03222, 03223, graphischen Abbildung des Modells nummern 338, 339, Flächenerzeugnisse, 8 rbhn. LerrevEeön; Ucr rtung 8 8 * Mitglied. e ge aftlicher Ab⸗ ist die Milchverwer 1 ng ür re. u i Febr 933, attag 2 weisen Verkauf. Eingetr. 28. 3. 1933. satz der landwirtschaftlichen Amtsgericht Mung Friedland briknummern 2957, 2964 Fpck. mmrint 3 Jahre, angemeldet am ein versiegeltes Paket mit 48 Modellen offen Fabriknummer 450081/107, 16. März 1933, 10 Uhr. Nr. 40 948. 35 Minuten. Bad Homburg v. d. H, 3. April 1933. nisse derselben. Neues Statut vom .“ 5 M 1 2 40 889: Ein versiegelter Umschlag m hutfrisn⸗ 19830 12.50 Uhr. Nr. für Modetunsthornknöpfe, Fabriknum⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Firma Wilhelm Fr. Schütt Gesellschaft Nr. 4674. Firma Armaturenwerke Amtsgericht. Abt. IV. 8. Dezember 1932. ofrfenburg, Bad 4264 * U erregi ter. 14 Abbildungen von Mustern für N. a9 Firma F. & 9 Lauten⸗ mern 03232, 03233, 03234, 03235, 03236 e angemeldet am 2. März 1933, mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Gmb. in Frankfurt am Main, Paket 1“ denligenstadt, den 17. März 1993. Genossenschaztsregsstereintrag vr - Die auslanvisch 8 tass. Fabriknummern K 1625/26/29/9 2₰ Gesellschaft mit beschränkter 08287, 0238, 06239, 03240, 03241, 8 —9 Uhr. Nr. 40 929. Viktor versiegelter Umschlag mit 7 Abbil⸗ mit Modell für einen Vierwegehahn Butsbaech. 14847] Sr O.⸗Z. 35 S. 209 zu Ein⸗ und Verkaufs⸗ unter Le 8., an ustech herden ““ Fläch gtang, Berlin, ein versiegelter Um⸗ 03242, 03243, 03244, 08245, 03246, Fschernenko, Berlin, eine versiegelte dungen von Modellen für ein Christ⸗für Rohölvergaser, offen, Muster für 1 ö v

701, plastische Erzeugnisse, 03224, 03207, 03208. Bei Nr. 40 917: eines Ventilators mit Bandschleifen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

rsamm⸗ rlin. 11 12 U 8. 1 b G b 8 1“ 98 1 8989 8 Erns schaft Berftge etgg. ttschsag den EEE1“ iüch 5.80, 40 983, Zhrhac⸗ Carl Elling, Berlin. 3 Jahre, angemeldet am 18. März für neue Formen und Ausstattungen c.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 45 genossenschaft des Bauernvereins Wind⸗ 111232 meldet am, 18. Fübe na, Füen⸗ e, angzllag mit 2 Abbildungen von Modellen 03247, 03248, 023249, 03250, 03251, Rolle mit 2 Abbildungen des Musters baumglockenspiel mit einer Glocke oder plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ 12 Uhr. Nr. 40 890. Josef Hamf ller 8 stisch ni 5 826 61, „Bridge Cigaretten“ nebst Kalender stehender 1 1 Josef Hansenbl⸗ 1, 2, plastische seugnisse, 03257, 03258, 03259, 03260, 03261, „Bridg igaretten s e Wechnachtsbaumschmuck in Forn eines 12 Uhr 10 Minuten. Das Statut vom 21. Oktober 1931 kaufsgenossenschaft und Milchgenossen⸗ Gen.⸗Ges. aufgelöst. Liquidatoren sind: Holzluxuswarenfabrik in Oberurfel: bhgge des Modells eines Instrumenten Februar 1933, 18 20 Uhr. Nr. 03268, 083269, 03270, 08271, 03272, schäftsnummer kreuzes auf Drahtspule oder Kugel⸗ Gmoöß, in Frankfurt am Main, Paket Hestpflich mit dem Sitz zu Gambach. Haftpflicht, Mörsch: Durch Beschluß der Windschläg, Offenburg, den 10. April halter, Gong, Bürsten, Geschäfts⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei, Absperrvorrichtung und Einstellung tliche bis 3900, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Paul Wangemann, Berlin, die Abhj E d Schuh⸗ 038 8 esellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 11 Uhr he Erze⸗ 1 . 1— 983, vorm. 12,05, eingetr. 29. 3. 1933. Lampe mit eingebauter Wechselstrom1e33/4 stische Erzeugni⸗ 57, M 172 73 4 75 echselstromgsz/47 plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 1 165, M 178, 188, M 184, 1 188, 119, 120, Flächenerzeugnisse, Schusfrist 5 Mustern von Etiketts für Leimfarbe 12 Uhr 10 Minuten. 8 ein Rammersweier e. G. m. u. H.:: 3 Jahre, angemeldet am 1.24 13/625, 13/626, 316/317, 318/319, GmbH. in Frankfurt am Main, Um⸗ Schottenstein: Der Sitz ist nach zu Karlsruhe eingetragene Genossen⸗ g vom 19. Februar 1933 ist das In das Musterregister ist einge⸗ Mühlbauer, Berlin, ein Umschlag mifler photographischen Abbildungen von 5822 ee, bee 5836, plastische Er⸗ 40 937, Firma verschiedener Gebrauchsgegenstände, Mu⸗ gelerden, e. G. m. u. H., in Ziegel⸗ neralversammlung vom 23. März 1933 Zle Firma ist geändert in Spar⸗ und ein versiegeltes Paket mit 3 Modellen Medikamenten Parfümerie Gla⸗lhodells einer Schalttafel, offen, Fa⸗ Nr. 40 919. irma Krepp⸗Papier⸗ sto ses Fabriknummern 37000 bis 37020, ein Paket mit dem Modell eines nummern 700 706, Schutzfrist 3 Jahre, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Flasch - r . lastische Erz is ; ist ß it 5 138. April 1933. Negistergericht ht zu Flasche m. schwarzem Verschluß; b) einer plastisches Erzeugnis, Schutzfrist dresah 924, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist siegeltes Paket mit 5 Mustern für Pa⸗ 25 Mustern für deutsche Herrenstoffe, mer 3 K 08—2, plastische Erzeugnisse, Nr. 4677. Firma Vibo⸗Schwanheim⸗ 3 Kempten, Allgäüu 1 Spar 8 Cottbus. 4249] 1 3 8 einer Spar⸗ und Darlehnska 1 5 ; b r rli 6 ; 8 8 3 8 8 ; [4249] hnskasse hus goldfarbigem Verschluß, Fabriknummern Berger, Berlin, ein versiegeltes Patke Co., Berlin, ein versiegelter Um⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 37829 bis 37831, 37841 bis 37842, 40 951. Adolf Kleine, Berlin, ein ver⸗ein Ledermuster (Serpenta), EW“ 3504

Gambach folgender Eintrag vollzogen: 1. Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ Offenburg vom 25. 1. 1933 bnagen M.⸗R. 133. Goldmann u. Jamin, Berlin, ein Umschlag mit der Abbil lutfrist 3. Jahre, angemeldet am 03262, 03264, 03265, 03266, 03267, und aufgedruckten Zridgegn gaben Ge⸗ h1 n Sne V“ G b chutz 2338 V. /11 ächenerzeug⸗ rechts oder links gerichteten Haken⸗ Nr. 4675. Firm

der Milchabsatzgenossenschaft eingetra⸗ schaft Mörsch, Amt Karlsruhe, einge⸗ Johann Weiß, L irt in Wi 2: [13 Abvildungen von geschnitzten Tieren 28, offen, Geschäftsnummer 9ß. Fi Jacobr ll⸗ 03273, 03274, 03279, 03280, 03284, nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Kai

gene Genossenschaft mit beschränkter tragene Genossenschaft mit beschränkter 8 1“ ö als Bücherständer, Likörservice, Scheren⸗ vlätih. Erzeugnisse, Schutzfrist 19 8. esnonen gescang, Vefen 03285, 08286, 08287 Bei Nr. 40 918; 182 1989h⸗ Uhr. gelenkklammer, Fabriknummern 1 bis 7, mit Modell für einen Benzinfilter mit vütflicht mnit dem Sis zu Gambach. Zasthflicht. Mersch: Durch Beschlugn Halter, Gang. Bürsten, e E“ 8 21. Februgl versiegelter Umschlag mit 45 Ab⸗ 03288, 08289, 03290, 03291, 03292, 1 8 Heutsche 1S5 e Senegist Zefur Prenstoffreserwe, vifer. Muster 9 ’8 2 He 2 C So r on 0 . 5 ; 9 5 8 2 3880, 8 3888— 8 3990, hr. 3 F. 5 8 329. 20 8 94 3 8 1 - 38. M 933, ü en 8 1 e

schaftliche Verwertung der Milch⸗ aas SG dötntr⸗ —n 1 (Fir 8 1933. Badisches Amtsgericht. III. 23896 1 1. 40 891. Daloungen von Modellen und 2 Mo⸗ 03298, 03294, 03800, 08301, 03307, flaschen⸗ und Hartpapierwerke Aktien 1— für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗

1s Ein⸗, Verkauf- und Uengegaen dgn. , L92 8 Fahre, angemeldet am 27. März ban es Modells einer elektrischen muck, Fabriknummern 22233/1 bis 03295, 03312, 03313, M 158, M 164, Pa nerfaibe fur Berlin, ein versiegelter Umschlag mun gemeldet am 7. März 1933, mittags oburg. 248]) Milchgenossenschaft Mörsch, Amt Ettlin⸗O.⸗ 29u- Kirme deee W ad Homburg v. d. H., 3. April 19338. ynchronuhr, offen, Geschä 5, g 8 . 7 7 81 2 2—

8 im öö. Hen C Genossenschaft mit ein 8. 8 zu Firma Ländlicher Kreditver⸗ Amtsgericht. Abt. IVri 8 6672, plastische gr..ugi e. Scana 5* Nr. 8 188, 1 182 A 180, 8 188 8 189 3 Jahre angemeldet am 14. ärz und für Wäscheleinen, Fabriknummern Nr. 4676. Firma S. Mayer ei em arlehnskassenv beschränkter pfli wauger 1. , . . Z“ 1 8 8 2 3. ü 932 Schottenstein, e. G. m. u. Föein 2. Verkag Heieee ge r⸗ Sozlüien Durch Beschluß der Generalve März 193 irma Siemens⸗Schuckertwerke Aktien⸗ M. 190, M 191, M 192, M 193, M 194, 1933, 11 Uhr 40. 40 8 19.g c 58 321/322, Flachenerzeugnisse, Schutzfrist schlag mit Abbildungen von Modellen Welsberg verlegt worden. 11 4. 33. schaft mit beschränkter Haftpflicht Statut neu aufgestellt und das seitherige tragen: Nr. 40 877. Firma em dem Modell einer Papp⸗ or 88 1 ge-M. 1 . Bei Nr. 40 931, ein versiegeltes Paket 1933, 10 Uhr 15. Nr. 40 950. Firma Bei dem Darlehnskassenverein Zie. Karkzauhe: Durch Begenra Haftpf Ge. Sgtn für ungültig erklärt worden. Pastor E11“ Hegurfn schachtel zur hnbchen Persüsnns 10 öeten g geh agjecgtapen 8 heugniffe, 189, 2eg u“ mit 80 Mustern fuür gc che Herren⸗ Berko⸗Werke Quast & Co., Verlin, ster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ erden b. Kron: Aufgelöst durch Beschl. ist die Ge fgelö Darlehenskasse, eingetragene Genossen⸗ für Verpach 8 b ser dgl bafts . e epp⸗] r 11“ 9292 120 9372 Batteriescheinwer für vnd⸗ angemeldet am 7. März 1983, mittags

11““ . (Rammersweier, Amt Offenburg. Gegen⸗ mittleren Flasch I,n9: Jahre, angemeld. 5 5 1 fi 932, gtung gen, 28 b zo stand des Unternehmens ist der Betrieb Versch asche m. filberfarbigem ½ 30 hremeldet, am 3. März 19800 Jahre, angemeldet am 1. März 1983, vierserviettenpackungen, Fabriknum⸗ is 37256, Schutzfrist 10 Jahr Leder Gmöß. in Frankfurt am Main⸗ veassen ch sthsstsreintr a . ner Spars, 1 st der Betrieb Verschluß, e) einer großen Flasche m. 12,30 Uhr. Nr. 40 893. Walte l5 Uhr. Nr. 40 907. Firma Baer mern 1933, 1934, 1935, 1936, 1937, 88 869 Iupsrist 1geh. öu“ am Schwanheim: Umschlag mit Muster für In das Genossenschaftsregister Nr. 146]/ Verei b e 1 Pflege des Geld⸗ und Kreditver 5 3 8 1 4; 182e. . 1 8 37842. 1 ver. as Genossenschaftsregister kr. 116] Verein der Geflügelhalter 88 1 itverkehrs 102, 103, 104, plastische Erzeugnisse, mit 50 mehrfarbigen Papierstickmustern hlag mit dem Lichtbild des Modells angemeldet am 8. März 1933, 13,30 Uhr. 40 933, ein versiegeltes Paket mit siegeltes Paket mit 3 Modellen für Ab⸗ Flächenmuster, 2 1 ange

ist die Genossenschaft unter der Firma und Um forzen sowie zur Förderung des Sparsinns. S i Jahr ür Teppi utsche S E“ ebung e . Sfrenah 1 rfinns. Schutzfrist 3 g für Teppiche, V 8 2 r⸗ b,q ir Frihe . 2 ket Ab⸗X EVWö“ jSenssche Lpog, und Kreditgeselschat shar nügenuag, Fhenwurg, den n. Aptil 1682. Badlsches veaghtus 109,”915nhneldes Ar. häͤnge 88 vEbööö hffeshlcgtsr uhsr 20her lastisches 11“ 80 Mustern für englische Herrenstoffe in Form einer Schleife I 1X.“ haft mit be⸗ Pforzen: Aufgelöst durch Generalver⸗ . 40 878. Firma Hermann Lederer & 4358, 4368, 4593, 4594, 4595, 48 8 4. ““ EI EöI ; Fenmic 6, Fabriknummern 4000 bis 4011, 4020 eines in Form einer Rosette, mit] „¶ↄ†† 883,8kmegee— 89 chränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in sammlungsbeschlü 1“; Co., Beru E“ 4816, 4824, 4925 1893 4595, 4805, 4800 ftzengnis, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ Berlin, ein versiegelter Umschlag mit is 4053, 4070 bis 4071, 4074 bis 4075. darauf befindlichem Metallhatenkreuz, —Nr. 4678. Fiyma Leꝛm⸗ Cottbus eingetragen. Gegenstand des Amts 1e. 18 üsse vom 8. 1. 1933. Offenburg, Bad 8 3 2 erlin, Zweigniederlassu der 4816, 4824, 4825, 4826, 4829, 4906, 4907 Uheldet am 3. März 19393, 8—9 Uhr. 3 Abbildungen von Modellen je einer Bvs 111 it schwar it versilber Rand, Ge⸗ Frankfurt am Main⸗Griesheim: Um⸗ Se EEI“ vte e itsgericht Registerger 1 . 4266] unter gleicher Firma in Wien bestehen⸗ 4908, 4909, 4910, 4951, 4952, 49 95 ee emr goler tations Ver 8 ; S8g 40 934, ein versiegeltes Paket mit schwarz mit versilbertem Rand, Ge⸗ 2 3 1 1 Unternehmens ist das Ansammeln von) geri bt empten (Registergericht), Gen c L esstehen . ,4952, 4953, 4954. hr. 40 908. Firma Leiser Fabrikations⸗ Verkaufsaufmachung in Form einer ür 8 schäftsnumm 1, 2, 3, plastische Er⸗schlag mit Modell (Rekonstruktion der das Ansam 12. April 1933 vssenschaftsregistereintrag Bd. den Hauptniederlassung, ein versiegelter 5001, 5002, 5003, 7001, 7002, 7003, 7004 Un Han⸗ 25 Zi estel 50 Mustern für englische Herrenstoffe, znummern 1, 2, 3, plastische Er⸗ s IFrminsul) in allen möa⸗ Sparguthaben zwecks Hergabe von 1 O.⸗Z. 32 zu Firma Bäuerliche 2 s⸗ Umschl it 25 Abbild gerter 7005, 7006, 7007 7008 7009“* 03, 7004 1”; Handelsgesellschaft mit beschränkter Zigarettenpackung, bestehend aus Ta⸗ Fabriknummern 4078 bis 4085, 4088 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ altgermanischen Irminsul) in allen mög⸗ Darlehen bis zur Höhe von 3000 RM. und Absatz a Bäuerliche Bezugs⸗ Umschlag mit 25 Abbildungen von Mo⸗ 7005, 7006, 7007, 7008, 7009, 7010, 7011 aftung, Berlin, ein Umschlag mit 50 schentüchern jeder Art, Farbe und 8 s 4106 13 det 24. März 1933. jhr 15. lichen Formen und Größen zu Schmüuck 18n Ho⸗ b 9 1 8 8Zö 2 genossenschaft Altenheim e. G. dellen für Damenhandtaschen, Fabrik 7012, 7013, 7014, 7015 7016, 7017, 7018 IHdn.- 78 138. 5 2 (dirn ö bis 4095, 4100 bis 4106, 4121 bis 4124, det am 24. März 933, 12 Uhr 15. H98 88 85 t; b Dreitausend Reichsmark an die Kirchhain, Bz. Kassel. [4258, m. b. H.: Durch Beschluß; kenerala numm 5 ch. Fabrik⸗ 7019, 7020 70 916, 7017, 7018 lbbildungen von Modellen sür Damen⸗ Größe, als Einlage mit einer Ziga⸗ 4129 bis 4133, 4149 bis 4152, 4300 bis Nr. 40 952. Walter Krüger, Berlin, und Gebrauchsgegenständen, offen, besonderen Geschäftsbedingungen. Das hausen, eingetragene Genossenschaft mit herige S fün tellt und das seit⸗ 5460, 5578, 5457, 5597, 90225, 5410, Jahre, angemeldet am 21. Februar [e54, 5269, 5272, 5277 80, 6176 6192, aus Wirtschaftstüchern jeder Art oder . b b For 2 als Abzeichen in jeder Ausfüh im angemeldet am 20. Februar 1933, mit⸗ Stotut z4 IMe, agen. Das beschränkter Haftpflich Albs rige Statut für ungültig erklärt wor⸗ 5593, 5449, 5594, 5438/18, 5416/18, 1933, 16—18 Uhr. N. 291 ra7v 9. ü090 7 99 i Er.⸗ 8 Taschentüch⸗ ; 3 ünoer. 50 Mustern für englische Herrenstoffe, als Abzeichen jeder Ausführung im *8 18 Uhr 10 Minuten. Statut ist am 14. März 1933 errichtet. Haftpflicht zu Albshausen. den. Die Firma ist geändert in: 5518/20, 5465 513/18, plasti H. 11X“ Taschentüchern in der Form einer Fabriknummern 4332 bis 4335, 4338 Dunkeln leuchtend oder phosphores⸗ tags Ft 10. Minuten 8 Cottbus, den 11. April 1933 Gegenstand des Unternehmens: Fache wirtschaftliche Ei geändert in: „Land⸗ 20, 5465/20, 5513/18, plastische Er⸗ Henry Neuner, Berlin, ein Umschlag seugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Mohnblume sowie in der Nachbildung Fabrikn EETTö“ ierend, Geschäftsnummer 99, plastische Nr. 4215. Firma J. G. Mouson u. N. B itz für eigen. 8 1 kaufs⸗ e, S. J temel⸗ t der Abbildung des Musters eine 9 S 8 Ses gNva hcdag 1“ g. bis 4342, 4345 bis 4375, 4384 bis 4387, zierend, häftsnun 99, p sche G., rantt Main: Bezüglich Das Amtsgericht tung von Landbesitz für eigene Rech⸗ genosse 88. in⸗ und Verkauf ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ mit; g des Musters einerset am 2. März 1933, 11,30 Uhr. eines Osterhasen mit Ostereiern aus 42 9. tg Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr (Co. in Frankfurt am Main: Bezügli 8 . nun 28 senschaft Altenheim, Amt Offen⸗ det am 23. Febr . [Schrift, o äfts TI“ 35, 65 . 11“ 5 4390 bis 4391, 4400 bis 4401, 4404 bis rzeugnisse, Schutzfris 3 Jahre, ange n 11’ böö“ 19s0h Rüalieter. Gehtrgerznchu haan aah buah, ehgetagere tbenasenscas 1 vr Er d. 8heria7 9, 19 9 üsr. Fhche erzeganise, Töaefenn d Fag vit,Sclc Pefgi, fin Scanaease ugs .zorahglicgsen saerüüöo Hecg, an verieeltes Haltt märal am n. Machana 9; ühr z0 des Rusgers . R11990, Fabefhemene. 2 - 80 8 8 . 1 24 . 899, & . . b 1, .“ 89 er a . . Si 8 „I8 . 8 sie 5 Pa⸗ 9 7 de 88 8 19 isch - 1 m 1 2 1 2 2 8 8 c 8 mi u ern ür en 1 1 rren⸗ 1 8 1 8 .2 3. 936. s e. 6 Rr. 97 11““ C“ Faltoichtnmnit den Fee Mael- I CCö dmr 104enührt lnh .“ eines ierclatt; 86 1ng Vaschentüchern stoffe, Fabriknummern 1106 bis 4419, Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Abt. 90. N1u J. G. Mouson u ZvZZSEEö e bei der Rheinischen sstand des Unternehmens ist: 1 mein⸗ bri vr Uagftis A. ppigen Kleeblatts, in deren Blutenke iner Wetteee 28 4435 bis 4436, 4452 bis 4453, 4456 bis v11““ 8 11.“*“ eN Saich. 114e4X“*“ C“ e2au Er. Rolhnchrreog90 Fase kaimmen zunskir . 8 - Haftpflicht in J hiesige, Genoffenschnftarbas toffen und Gegenständen des landwirt⸗ am 23. Feb 8 390 Uhr. scha⸗ it beschrä See sellaefindet, offen, Ge znummer nece. 51* 9 . bis 4476, 4484 bis 4485, 4496 bis 4497 Musterregistereintragungen. 89* 1S.g /1 98 9, Fabriknn Ennskirchen eingetragen worden: Die ;„, n das hiesige Genossenschaftsregister st lj Gegenständen des landwirt⸗am 23. Februar 1933, 12,30 Uhr. chaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 94, 8 19, 3—91, plastische Erzeugnisse, 454 ig 39. 4557 bis 4562, 4565 bis Nr. 353. Firma F. W. Quist, Me⸗ 4452, und Nr. 3/1930, Fabriknummer Firma ish geünbort in Rheede K. ist heute unter Nr. 121 bei der Ge⸗ schaft ichen Betriebs, 2, gemeinschaft⸗ Nr. 40 880. Kurt Fritzsche, Berlin, ein lin, ein versiegelter Ums hlag mit neun ahre, angemeldet am 11. März 1933 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am ’’“ 86 557 bis 4 ites det Nr. 303. Pirma . W. Qulst, Me⸗ 646, ist die Schutzfrist um weitere sieben E 8 Ts Kre⸗ S .S r Ver 99 ; 2. .I1. ; 98 28 99, . ) 4 4 1 1 . z 1933, 311 t tallwarenfabrik in Eßlingen, ein ver⸗ 298 Er . ditkasse eingetragene Genoffenschaft mit nossenschaft Koblenzer Baugemeinde icher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Modell eines Etuis zum Verpacken Mustern für Wäsche⸗, Kleider⸗ und 930 Uhr. Nr. 40 910. Firma 10. März 1933, 13,20 Uhr. Bei N 4574. 40 937, ein versiegeltes Paket t 1 1 21-J eeSh, Jahre verlängert. 1 Sel tragen 4 G , bur. 3 n ;„ 3 2 1 2. 3,3 2 1 Firma Paul Mar 933, , hr. ei Nr. mit 20 Mustern für englische Herren⸗ siegelter Umschlag enthaltend 48 Ab⸗ 8 beschränkter Haftpflicht Euskirchen e. G. m. b. H. zu Koblenz, folgendes ““ Offenburg, den 7. April eines elektrischen Taschenventilators, Mäntelstoffe, Fabriknummern 7021, Punckel, Berlin, ein Umschlag. mit 34 414 Fiumg Parfümerie⸗Scherk Lud⸗ brik 75 bis 45 ils Mustern für Luxus Nr. 4679. Firma V. D. O. Jacho⸗ Wrän fli zen. G folg 3 B. ; NX G ntors, 7 5 2 21, 8 8 34 414, 1 8 3 on 4575 bis 4587, bildungen von Mustern für Luxus⸗ und . E“ Magin“- Euskirchen, den 12. April 1933 seingetragen worden: 3. Badisches Amtsgericht. III. offen, Geschäftsnummer 1, plastisches 7042, 7044, 50976, 7000, 21508, 15916, 1inem Modell für silbernen vühapebe wig Scherk Chgsfümneueg⸗ Verlänge⸗ stoffe, Fa EE“ is Tafelgeräte mit den Fabriknummern meter AG. in Frankfurt am Main: Das Amtsgeri 8 Durch Generalversammlungsbeschl —— Erzeugnis, Schutzfrist 3 Ja re, ange⸗ 15904, 50977 lüch afizse S 1 b8 18 S. 4609 bis 4611, 4872 bis 4873, 4948 bis Tafelgeräte mit den Fabriknum ern [Umschlag mit Abbildungen von Mo⸗ as Amtsgericht. vom 27. Juni 1931 ist vngsGeschluß ö1ö1—“ 1267] meldet am hugfrist. 19 88 10 uhe Schutfrist 9 1“ ugnisse ig auf Gummiwaren aller Art. 88 1 Iahre, 4949, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein 9902, 9906, 9907 T, 9920, 9921, 9926, Shlc gür Instrumentenbretter für Fritzlar 12511 durch Neufassung geändert word 1 Genossenschaftsregist 1426/1%— Nr. 40 881. Firma Porzellanfabrit 13. Februar 18983, 8 9197 eeldet am finem Modell eines silbernen Siegels angemeldet am 4 ʒMarz 1988, Jahr, angemeldet am 10. März 1933, 9927, 9937, 9938, 9939, 9952, 9953, Kraftfahrzeuge, offen, Muster für 10eher. ,evwernangegenoselchen. Besogsendedeh nrenehmens Fechen Frenaencalshalarsgäten enosen. To. Kvfenchar a enneaeesöcghecsgast 10879. trmes Beerern d. Lwawss . weaen n and a. geealsr. Berzand. Rehesnnensteh me eersase danegedsgae Ber ssse zaäbeh dersgn oehs eaig sdb n sgrsses hebe em Friblar und Umgegens in Frislar ein⸗ E Petreuung von Klein⸗ sHäft vrping dhhsd ee⸗ Becssr mit d. Pholo⸗ Perlina ein werseceher Umschloa matger 1834 Flächenerengnisse, Fabrit⸗ Schrifigiegerei lie es cen Un Aenfüürchlag dengesen altungen 9962. 9968, 964. 9665, 9968, 9967. 31521und 8909; Schubfrist 3, Jahre, an FePornc⸗ Genossenschaft mit be⸗ 1 8 1 1I1“ ter Haftpflicht in graphischen Abbildungen von Modellen 15 Abbildungen von Modellen für [ummer 1933 plastische Erzeugnisse, lin: Verlängerung der Schutzfrist bis zweier je 9969/19 9969/23 em, 9970, 9971, 1“ E r Haftpf Gegenstand des Unter Liquidat 8 1t ür Atter pnr. 3 5 . en⸗ sch gnisse, ge 8 zweier Modelle für Raumformen je 9969/19 cm, 9969/23 em, 9970, 9971, 1; -. M6 1““ 1131““ Geschäftsbetrieb nehcaitg be - Amtsgericht Tranh ürbing, 1“ n h 1“ für selektrisches Schutzfrist 3 Jahre, üngemesdef am auf 10 Jahre, angemeldet am eines Stückes Seife, offen, Fabrik⸗ 9976, 9977, 9978, 9979, 9980, 9981, b Firma Hermann Aufrecht Erricht stand des Unternehmens: Die es Be⸗ nstein, 12. April 1933. „II. II M, III, III M, plastische 22499 kabriknummern 22452, 22482, . März 1933. 12,30 Uhr. Nr. 40 911. 10. März 1986, 10 —- 11 Uhr. nummern 8 und 9, plastische Erzeug⸗ 9982, 9983, 9984, 9985, 9986, 9988, in Frankfurt am Main: Umschlag mit ung und der gemeinschaftliche ützfrist 3 Jahre, Uühr 92, 22501, 22516, 22517, 22523, Pirma J. Holdheim Nachf., Berlin, Bei Nr. 88 472, Firma Siemens⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 9989, 9990, 9991, plastische Erzeugnisse, Beschreibung eines Modells „Ascher“,

8 56 e1 Zweck des —— Ar engniff⸗ S etrichb’ veiner Trocknore! ccheeiche Unternehmens ist ausschließlich darauf UIm, Donau. 4 meldet am 14. Januar 1933, 8—9 Uhr. 22526, 22527, 27564, 28654 8679, jegelter —½% it der Ab⸗ Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Ber⸗ g S G zme 1 1 8 . G ETTT“ ühj 1“ 1 zweck⸗ vom 12. 4. 1933 bei der Firma Süd⸗ Sac’.. sscchaft,. mit beschränkter nisse, Schutzfri Jahre, angemeldet HKückfeite einer Damenschleife befestig⸗ auf 10 Jahre, angemeldet am 10. März ein versiegeltes Paket mit den Modell Nr. 354. Firma Dr Bern⸗ ve, lc. 1“ Fritzlar, den 7. März 1933. mäßig eingerichtete Kleinwohnungen deutsche Verlagsanstalt Ul unn. Haftung, Berlin, ein versiegelter Um⸗ am 1. März 1933, 12,20 Uhr. Nr. Nen Ver 3, durch ten Schals 1933, 12 Uhr. Bei Nr. 38 677, Firma 11““ it Fr. 64. Fiwmg Dupper & Bern, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am⸗

Amtsgericht. Gen.⸗Reg. 18. tragene Gemaeieesahaes . L2.Sense. chlag Abbildungen von Modellen Firma Brendel 18 Loewig Lanericest ge g innen, Siemens⸗ chuckertwerke Fücle Jesele ileg den Heann eünes Haregareaazrs 9, Eac Metalc⸗ E4“ 8 .. 1““ 11950]) stimmungen zu verschaff usführungsbe⸗ ter Haftpflicht: Durch Beschluß der I neene m. Metallringab⸗ Verlin. ein versiegelter Umschlag mit Fabriknummer 8571, plastisches Erzeug⸗ schaft, Berlin: Verlängerung der Schutz⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei haltend 1 Abbildung eines Musters für 2N 4681 Firma R. u. W. Nathan 8 C111““ ““ 18 Feneraiversammlum vom . Aärz schluß 8— Fe oh hc Fhsritnummfemn nagaetcbescen viin Iegenen u nis, Schutzfrist 2 Naee anc,n ae 8 . E1“ 88 Ja 18 angemeldet am 16. Uüfr 1933, 1 Leuchter mit der Fabriknummer 5100, Schuhfabrit in Frankfurt am Main⸗ bei, der Kervenheimer S t meinnützigkeitsverordnung und in den wurde die Firma geändert in Erzeugnisse, Schutzfrist E icht, hm 4. März 1983, 111A“; 1 Bei Nr. 11—12 Uhr. Nr. 40 940. Firma plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Höchst: Paket mit Modellen für Ar Absatgenofsenschare meg. 5 38 ucführungsbesiimmungen bezeaenen Beeef. eZih anhanth aene en melöe 19 Pegre ngis C 22188, 2” 8n Pens Güenn ehhsn eeher sh chafte seeüne. ö“ Feeh. Peßer,Geen ge, neärten vomenspengenschu, Kervenheim am 25. März 1988 einge⸗ Geschä te betreiben. 1 pflicht 11 Uhr. Nr. 40 883 Fir Her⸗ 22524 22525 29529“ 229,0)“ 99520, örler, Metallwarenf C 888 8 a „ein ver 1 ormittags 10 Uhr. Artikel 643 „Mimi“ Backfisch⸗ un eeb N ge⸗ Koblenz Anrj . 833 ““ 21 . 22529, 22590, 22531, Plutomobil⸗ und Wagenbeleuchtung, Schutzfrist bezgl. des Modells Ge⸗ Mustern für Papierseviettenpackungen, Nr. 355. Firma F. W. Quist, Me⸗ Kinderspangen Artikel 644, Senta“ tregen. Generalversammlunasbesch Amtsgericht Ulm, Donau 8 Berlin, Zweig⸗ 2 28706, 28717, 28721, Berlin, ein plombiertes Paket mit vier schäftsnummer Z. 22375 bis auf Fabriknummern 1938, 1939, 1940, ö in Ircen uft ver⸗ Kinderspangenschuh, ö vom 16. 1. 1931 ist 19 4 hluß ˖— 8 18 Wiln Bbeste 1g. gleicher Firma ““ 28723, 30475, 22533, plastische Modellen von Glaskörpern (Blumen⸗ 10 Jahre, angemeldet am 10. März 1941, 1942, 1943, 1944, 1945, 1946, 1947, siegelter Umschlag, enthaltend 33 Ab⸗ „Sylva“ Damenspangenschuh, Artikel des Statuts die Umw⸗ F. eenderung Kons lyvVvreden, Bz. Münster. 14269] lass fehenden Hauptnieder⸗ Erheugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ [wasen, Aschbecher, Abschlußdeckel), Fa⸗ 1933, 12 Uhr. Nr. 40 921. Firma Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, bildungen von Mustern für Lupus⸗ und 646 „Suse“ Backfisch⸗- und Kinder⸗ Genosensehaf .. wandlung in eine onstadt. [4260] In unser Genossenschaftsregister i ung, ein versiegelter Umschlag mit meldet am 3. März 1933, 19,30 Uhr. briknummern 902, 900, 901, 904, Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesell⸗ angemeldet am 14. März 1933, Tafelgeräte mit den Fabriknummern spangensck uh, versiegelt, Muster für pfli 8 Nie eengereigie h 9 Genossenschaftsregister ist heute heute unter Nr. 21 L 11“ 12 rhaestscsen von Modellen für Nr. 40 898. Firma Adolph Maas plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei schaft, Berlin, ein hmsHea mit 14,10 Uhr. Nr. 40 941. Sally Preß⸗ 100, 101, 110, 116, 117, 118, 119, eaigeche CErzeugnesfe Fabriknummeen Absotzgenossenfchafn S. b ezugs⸗ und 8 Kr. 1 Konstädter Darlehnskassen⸗ Statut vom 30. Januar 1938 B“ Shar get8 8 en und einen Da⸗ & Co., Berlin, ein plombiertes Paket [Jahre, angemeldet am 4. März 1933, 3. Lichtbildern zweier Modelle für eine burger, Berlin, ein Umschlag mit 22 120/15 em, 120/19 em, 120⁄123 cm, 1559 für Agnes und Mimi, 1586 b für nossenschaft mit Wete genc rogene Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaft unter der Firma Deutsche Fabriknummern 30201, mit 42 Abbildungen von Modellen für 12,45 Uhr. Nr. 40 913. irma Schachtel zur Aufnahme von elektrischen Mustern für Stoffe, offen, Fabrik⸗ 121/19 cm, 121/23 cm, 122, 123, 131, Senta, 1639 für Sylva und Suse, i er Haftpflicht un 7 hränkter Haftpflicht in Konstadt, Leih⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft, ein⸗ 30212 e2s 30239, 30218, 30208, Pullover, Kissen, Eierkörbchen, Jäck⸗ Leuchtkunst Gesellschaft mit beschränk⸗ Heißluftduschen, offen, Fabriknummern nummern 1410, 1411, 1412, 1413, 1414, 5420/29 em, 5421/34 em, 9915, 9928, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am venheim firmiert, erfolat Degertigere wepdsäen Durch Beschluß der getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 30211 88818. 30203, 30243, chen, Mützen, Teewärmer, Schals, lter Haftung, Berlin, ein Paket mit 3200 und 3221 Jeaie ea Erzeugnisse, 1415, 1416, 1417, 1420, 1421, 1425, 9929, 9930, 9931, 9932, 9933, 9984, 22. März 1933, vormittags 10 Uhr. die Haftsumme 200 RMN. Te⸗ eträgt 1988: ft der ung. vom 19. Januar ter Haftpflicht in Stadtlohn. Gegen⸗ 4014 6, pl. 1,h, 0. 05, 30206, 30274, ecken, Fabriknummern 3337, 3341, 2 Modellen und 48 Abbildungen von Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 1426, 1906, 2030, 2080, 2081, 2082, 9936, 9947, 9951, 9973 H, 9975 H, 9987, Nr. 4682. Firma C. u. W. Bohnert zahl der Geschf santne. 8 Söchst⸗ 3933 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zusstand des Unternehmens ist: Die Ler⸗ 3 Jahr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3351, 3959, 1056, 3361, 3966, 3370, 3371, Rodellen für Hohlkörber aus einem 10. März 1933, 12 lihr. Nr. 40922. 1375, 3954, 3977, 13977,1422, Flächen⸗ 9995, 9999, plastische Erzeugnisse, Schutz. A. G. in srankfurt am Main, Blatt

Amtsgericht in Gelder Geor agaen find bestellt: Tischlermeister gebung von Darlehen an die Mitglieder 1938 19,88 Ahre det am 25. Februar 3377, 3378, 3379, 8385, 3386, 3388, 3393, Stück Glas oder ähnlichem Material, Firma Baruch May, Berlin, ein ver⸗ serzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ frist 3 Jahre angemeldet am 29. März mit 2 Abbildungen für Modelle von Svu arth, Rentier Hermann Goy zum Zwecke der Behebung der Wirt⸗ Erich Pien hr. Bei Nr. 38 439, 3394, 3416, 3418, 3392, 3426, 3427, 1052, insbesondere Klarglas, mat⸗ siegeltes Paket mit 4 Mustern für getnespet am 21. Fferkuar 1933, 18 bis 1983, vormittags 11 4 Uhr. Kugelgläsern mit angegossener Glas- Gleiwitz. 14253] sämtlich aufmann Hermann Andersch, schaftsnot und der Beschaffung von d 12 redlow, Berlin: Verlängerung] 3429, 1062, 3428, 3431, 3435, 3436, 1042, tiert oder dekoriert, Trübglas, d. h. Strickwaren, Fabriknummern 663 bis 20 Uhr. Nr. 40 942. Richard Gras⸗ Amtsgericht Eßlingen a. N bekrönung, offen, Muster für plastische

In unserem Genossenschaftsregister 8 88 8- seutaeh. Willenserklärun⸗ Arbeitsmöglichkeiten. Beichaffu Pürfen delde chutzfrist bis auf 5 Jahre, ange⸗ 1041, 1054. 1055, 1068, 1067, 1070 8, [Milchglas oder Opalüberfang mit oder 667, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist peft Berlin, ein Paket mit 10 Mustern EFEFEreugnisse, Fabriknummern B 3634

Nr. 85 ist heute bei der Firma Gemein⸗ 8 für die Genossen⸗ nur an Mitglieder nach Maßgabe der 1.— Nft n10 85 Februar 1938, 8—9 Uhr. 1070 b, 3441, 3345, 3405, 3406, 3408, ohne Pekor⸗ farbigem Glas überfangen 2 Jahre, angemeldet am 13. März 1933, für Vereinsabzeichen, offen, Fabrik⸗ Frankfurt, Main. 4235]) und 3633, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ nützige Baugenossenschaft „Eintracht“ Amts i Hen, urch zwei Liquidatoren. Satzungen und der allgemeinen Spar⸗ B lin. 0884. Firma Max Brenner, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, oder nicht überfangen, offen, Fabrik⸗ 13 Uhr. Nr. 40 923. Firma Plastika nummern 9081—9090, Flächenerzeug⸗ Veröffentlichung meldet am 27. Februar 1933, vor⸗ Gleiwitz, folgendes eingetragen wor⸗ gericht Konstadt, 30. März 1933. und Parkehnglchingugaen vergeben PeAnh ein versiegelter Umschlag mit angemeldet am 24. heüint 3 1933, nummern 1933/1 bis 1933/50, plastische Gesellschaft mit beschränkter Haftung, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet aus dem Musterregister. mittags 9 Uhr. 1; den: Die bisherigen Satzungen sind bu“ werden. Darlehen werden für alle ö 8” für Be. 10,18, hr. Hes N. 38474. Firma⸗erfeugnisse, Schupfrist 3 Jahre ange⸗ Verkau ver schaft säür bresertirae im 1. Mür 1783, 10-1t ühg. . Nr. 4970. Firma Feitöowerke Nr. Nr. 4086, Firna So c eemn gemäß den Hauptversammlungs. Lamdeberg, Warthe. [4261] Zwecke, mit Ausnahme der im § 112 148 loftifcheere Fabriknummern 105, H. Berthold Messinglinienfabrik und ;meldet am 3. März 1933, 16 Uhr. Berlin, ein Paket mit 10 Modellen für Nr. 40 943 und 40 944. Firma Magie tiengesellschaft in Frankfurt am Main, Frankfurt am Main. Mappe mit beschlüssen vom 11. Juni 1932 und Genossenschaftsregistereintragung bei Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichti⸗ 3 Hazaaf ische rzeugnisse, Schutzfrist Sche Aktiengesellschaft, Ber⸗ Nr. 40 914. Firma Kodak Aktiengesell⸗ ein Senfgefäß, eine Blumenvase usw., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Paket mit Mustern für Motorrad⸗ 17 Zeichnungen von Modellen für 13. März 1933 geändert und durch die Gn.⸗R. 127 Landbund⸗Genossenschaft gung der Bausparkassen bezeichneten Ge⸗ ““ am 24. Februar lin: Verlängerung der Schutzfrist bis schaft, Berlin, ein versiegeltes „offen, Fabriknummern 9629, 9636, 9661, Berlin. Bei Nr. 40 943; Ein ver⸗ Niederdruck⸗Reifen, versiegelt, Muster neue Formen und Ausstattungen ver⸗ Satzung vom 13. März 1933 ersetzt. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ biete (Be bhassung oder Verbesserung Erich Ho 9 Uhr. Nr. 40 885. Firma auf 10 Jahre, angemeldet am 2. März iet mit 3 Modellen für Objektivplatten, 9673, 9623, 1145 1154, 1160 3059, 3047, siegeltes Paket mit 1 Modell 5 Puder⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ schiedener Damen⸗ und Herrenschuhe, Gegenstand des Unternehmens ist nun- Haftvflicht in Liguidation in von Wohnungen oder Siedlungen) Umschlog mit; geen ein dergegts 1933, 8—9 Uhr. Nr. 40 899. Firma Ibei denen auf schwarzlackiertem Unter⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, dosen, beeFeh aus Glasdose mit ge⸗ nern 1001, 1002, Schutzfrist 3 Jahre, offen, Muster für plastische Erzengnisse, mehr: Der Bau und die Betreuung (Warthe): Geschäftsführer gewährt. Veu 818 10 Mustern für Kartons Emil R. Otto, Berlin, ein versiegelter run [der und die Felder ver⸗ angemeldet am 8. März 1933, 10 Uhr. ruch⸗ und farblosem Cellondeckel, Fa⸗ angemeldet am 28. Februar 1933, vor⸗ Fabriknummern Modell 44 B 32, 17, von Kleinwohnungen im eigenen Na⸗ aul Einfeld ist nicht mehr Liquidator. Vreden, den 10. April 1933 folnd kerpackung von Konfitüren, Scho⸗ Umschlag mit 5 Abbildungen von Mo⸗ bindende Linien angeordnet sind, die Nr. 40 924. Firma G. Schaub Appa⸗ briknummer 207. Bei Nr. 40 944: Ein mittags 10 Uhr 45 Minuten. 46, 13, 51, 49 B 35, 23. 14, 54 B 33, 24,

Fkoladen usw., offen, gesch Weißmetall, Chrom, Nickel und ratebaugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö Paket mit 1 Modell für Nr. 4671. Firma Mitteldeutsche Be⸗ 11, 21, K 26 Hermann St. 77, Schutz⸗

men. Der Gegenstand des Unter⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen Das Amtzgeri 2 schäftsnummern dellen für Nachttischlampen abrik⸗ Taus 8. 8 mie weriche. 8 1933/6 1933/15 Flã enerfeugnisse nummern 468, ücc 899 898 862, ähnlichem Metall bestehen, Fabriknum⸗ tung, Verlin, ein Umschlag mit der Puderschachten mit einem Pappboden, leuchtungskörperfabrit. GmbH. in frist 3 Jahre, angemeldet am 4. März

nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb für die Genossenschaft erfolgen durch *

seesePül des Bezirks Gleiwitz be⸗ die. Liquidatoren Domänenpächter Hans Vreden, Bz. Münster [4270] g ahren angemeldet am Hasece Erzeugnisse, Schußfrift drei Umern 119, 120, 121, plastische Erzeug⸗ photographischen Abbildung des Modells über den ein auf der Oberfläche mit Frankfurt am Main, Umschlag mit] 1933, mittags 12 Uhr. u“ Das Unternehmen darf nur la leusener in Wormsfelde, Diplom⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Fir ärz 1933, 11,30 Uhr. Nr. 40 886. Jahre, angemeldet am 2. März 1933, nisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet eines Radioapparats, offen, Fabriknum⸗ farblosem Cellon versehener Deckel auf⸗ Abbildung des Modells für einen—Nr. 4684. Firma B. Dondorf, Spiel- ie in 8 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ landwirt Hermann Arnold Delius in bei der unter Nr. 10 eingetracene Frma 8ve Aktiengesellschaft, 10,45 Uhr. Nr. 40 900. Firma [[am 4. März 1993, 11,45 Uhr. Bei mer 1001, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ gestülpt ist, Fabriknummer 209, plastische Lampenzug, versiegelt, Muster für kartenfabrik in Frankfurt am Main. vrhee ag und in den Ausführungs⸗ Morrn und Landwirt Dr. Gerhard Iff⸗ Zuchtgenossenschaft für E“ wereaufssefellschaft der vereinigten Fa⸗ Soda⸗ und Chemikalien Großhandels⸗ Nr. 40 137 und 140 138, Firma M. frist 3 Jahre, am 28. Fe⸗ Erzeupniss, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Umschlag mit 2 Mustern einer Spiel⸗ bezeichneten Geschäfte be⸗ 19 in Marwitz mit der Maßgabe, daß Tieflandschlag e. G. m. b. H. i We 8 für EE Heiz⸗ eessellsschaft mit besegserien aftung, Straus & Co., Berlin: Verlängerung bruar 1933, 13,30 Uhr. Nr. 40 925. gemeldet am 16. März 1933, 11,40 Uhr. 50355, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet kartenrückseite, offen, Flächenmuster, reiben. Gleiwitz, den 11. April 1933. E“ Zeichnung von je zwei feld eingetrage: * 8 nd⸗ denh. AUascpüvate, Berlin, ein versie⸗ Berlin, ein versiegelter imschlag der Schutzfrist bis auf 2 Jahre, ange⸗ Fritz Lewin, Berlin, ein Muster eines Nr. 40 945. Firma Daimler⸗Benz am 18. Februar 1933, vormittags Fabriknummern 1933 a und In d 1 1“ 1 2, 7. 933. der Generalvers⸗ een vor 8o ave. Schaf 8 Fabriknummer 197 Nr. 5. Firma Batterien⸗ und Lose⸗Bestellscheins offen, Geschäfts⸗ m, e irma Nr. 4672. Firma Richar⸗ berg 1 25. März 1983, ittags pens EEEE“ ist Das Amtsgericht. bruar bzw. 1ehnla g . or g he annhen. Fabriknummern lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Elemente⸗Fabrik System Zeiler Aktien⸗nummer 20, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft, Sitz: in Frankfurt am Main, Umschlag ng dE bm Dt. M. Alberbheimm und Bauverein ebreeugete He n. nn 8 Zu Liquidatoren sind: 1. der Landwirt und b 64245 4 und 8. 829 b, 64244 a üng melden am 1. März 1933, 12,30 Uhr. fesellschaft, Berlin, ein versiegeltes Pa⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Fe⸗ Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Abbildungen von Muster für „Vild⸗ 3 8 8n 8 dübsens eimn schaft mit beschränkter Haftpfüich en⸗ geent. 8 14262] Heinrich Icking⸗Rosker in Wendfeld 64247 b und b. 8u b 8a. hg. b, Nr. 40 901 und 40 902. Firma Fritz et mit 5 Modellen für elektrische Bat⸗bruar 1933, 89 Uhr. Nr. 40926. der Abbildung des Modells einer und Textform des verwandten Klischees, r Fran 5 ant 88 e Fn Gotha“ eingetragen worden: f Ge 8 . gezirks⸗Konsum⸗ und Spar⸗Genossen⸗ Nr. 7, 2. der Landwirt Heinrich Upgang⸗ Schutzf ist. 8 8 plastische Erzeugnisse, Mosse Gesellschaft mit beschränkter teriestablampen mit Gehäusen aus Iso⸗ Firma „Epa Einheitspreisaktiengesell⸗ Karosserie, Fabriknummer A 1028, Fels mit springender Gazelle, auf is als 8 Geschma e“ stand des Unternehmens ist d Gegen⸗ schaft für Landshut und Umgebung, Wiegmer in Wendfeld Nr. 11 bestelli 24 vefri 3 Jahre, angemeldet am Haftung, Berlin, bei Nr. 40 901: ein lierpreßstoff, Fabriknemmern 0803, schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag plastische Erzeugnisse, Schutzfrists Jahre, deren Rücken ein angreifender Adler, rotes Bakelit⸗Etui mit kleiner Sn und die Beireuenn 88 8 G. m. b. H. Sitz: Landshut: Die Be⸗ Vreden, den 28. März 1933. 40887 mir 18 Nr. versiege ter Umschlag mit dem Modell 1 802, 0633, 0632, 2262, plastische Er⸗ mit insges. 8 Mustern für 2 Blechdosen angemeldet am 17. März 1933, 11 bis darunter in einem kleinen vielzackigen schrift her E 28 8 wungen im eiee ehnt. Heraer in 19 veteth Fäsiee. dieser Genossenschaft Das Amtsgericht. ellschaft Fr aa Fanehuürger & Co. Ge⸗ eines Pyjama in Vorführung slage, jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ und 6 Pappkarten, Fabriknummern 12 Uhr. Nr. 40 946. Firma Daim⸗ Stern mit der Um⸗ 88 Inschrift Lin. Felche hte n ü- vaun zns⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 8 Krsc gen nunmehr in der Beilage zum v beechenaet er er tüng Ber⸗ Hose mit Gurt vorn aufgelegt, Fabrik⸗ meldet am 4. März 1933, 13,30 Uhr. 4240, 4241, H 1, H 36, H 16, H 21, ler⸗Benz Aktiengesellschaft Stuttgart⸗ Chamois R. W. F. Leder. Gazelle, ver⸗ uft ewa F. n Wt.e.e 895 den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ vaumgenossenschaftlichen Volksblatt, [4271] 2 Abbildunge ee ö mit nummer 11, plastisches Ness nis, bei Nr. 40 916 und 40 917 und 40 918. H 401, H 11, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Untertürkheim, Zweigniederlassung der siegelt, Flächenmuster. 8 geüeh n S zirks Stadtkreis Goeha veschtänkr 8 5 lagsgesellschaft Deutscher Konsum⸗ wolmirstedt, Bz. Magdeb. 8 von Mustern * en nieder⸗ Nr. 40 902: ein versiegelter Umschlag Firma Wilhelm Holdheim, Berlin. frist 3 Jahre, angemeldet am 11. März Firma Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft, mer 1540, Schutzfrist 3 ange⸗ . a 8 8 Sees Gotha, den 20. März 1939 8 S Hamburg. Bei der Kraftverkehrsgesellschaft im zeichenschilder für In ür Fahrradkenn⸗ mit 9 Mustern für farbiges Trikot⸗ Bei Nr. 40 916: Ein versiegeltes Paket 1933, 10,15 Uhr. Nr. 40927. Firma Sitz: Berlin, ein ver8g s Um⸗ meldet am 16. Februar vor⸗ or, auf 8 zeicnnng Thur. Annherlhn. ndshut, den 10. April 1933S. Kreife Wolmirstedt e. G. m. b. H. mit löt Fper. Innen⸗ und Außen⸗ stoffband mit Gummieinlage und einermit 48 Modellen für Mode⸗Kunsthorn⸗ Elektrotechnische Fabrik Schmidt & Co. schlag mit 6 Abbildungen des Modells mittags 9 Uhr. „Pacifi⸗ E1“ ülli mit Amtsgericht Landshut. ldem Sitz in Dolle ist im Geno ung, Fabriknummern 192, 193, Flä⸗ oder mehreren Steppnähten aus gleich⸗ lnöpfe und. ⸗knebel, Fabriknummern Gesellschaft mit beschränkter Haftung, einer Stromlinienkarosserie, Fabrik⸗ Nr. 4673. Firma Dr. M. Albers⸗ bersheim, Frankfurt a. M., gefüllt mit 8 ..“ it im Genossen⸗chenerzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, hg oder andersfarbigem Garn, Fabvit⸗ 66175, 03176, 08177, 03178 08179, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem [nummer 8519140, plastische Erzeugnisse, heim in Frankfurt am Main, Paket losem Puder. mit 1 Pudersteb, be⸗