Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 20. April 1933. S. 2. “ — Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 20. April 1933. S. 3.
Ausländische Geldsorten und Banknoten. 47,00 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, I 110,00 bis Moskau, 15. April. (W. T. B.) (In Tscherwo eröffentlichung dieser nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach klagte zur mündlichen Verhandlung 2521) Gemeinnützige — . . = 114,00 ℳ, II 96,00 bis 102,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in 1000 1½ Pfund 665,50 G., 666,84 B., 1000 vone 194,19,09 wer nache de Henfich 8 à1 e eairen. 89 achlasses 8. für den des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ 5 5 Verlust⸗ und Baugesellschaft Mariengarten 20. April 19. April Kübeln, I 132,00 bis —r,— ℳ, II 118,00 bis 126,00 ℳ, Molkerei⸗ 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,08 G., 46,13 B. Jgekan an die Steuerpflichtigen eine seinem Erbteil entsprechenden Teil der kammer des Landgerichts in Erfurt 8 Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. Geld. Brief Geld. Bries butter la in Tonnen 204,00 bis 210,00 ℳ, Molkereibutter Ia ang bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 Verbindlichkeit haftet. sauf den 26. Juni 1933, 10 Uhr, mit Fundfachen 8* Die Aktionäre werden hierdurch unter v 9 gepackt 212,00 bis 218,00 ℳ, Molkereibutter IIa in Tonnen 188,00 London, 19. April. (W. T. B.) Silber (Kasse) 18⸗ stungannten Verordnung hierdurch Amtsgericht Leipzig, 12. April 1938. der Aufforderung, sich durch einen bei . Hinweis auf § 15 des Statuts zu der Sovereigns. Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 bis 196,00 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 192,00 bis 2,0,00 ℳ, Silber auf Lieferung 187710. 7 Feich gegenüber nur dann befreit — diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 4685] am Mittwoch, den 24. Mai 1933, 20 Fres.⸗Stücke ¼ für 16,16 16,22 16,16 16,22 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 200,00 bis 204,00 ℳ, Aus⸗ 88 1 m Re beweist, daß er zur Zeit der [4671] Aufgebot. anwalt als Prczeßbevollmächtigten Die Versicherungsscheine Nr. 200 566, nachmittags pünktlich 6 Uhr (18 Uhr), Gold⸗Dollars.] 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 landsbutter, dänische, gepackt 210,00 bis 214,00 ℳ, Speck, inl., ger., Wertpapiere. e keine Kennknis von der Be⸗ Frau Lina Hessenmüller geb. Völker vertreten zu lassen. 200 803, und 201 894 auf das Leben von in unseren Geschäftsräumen, Berlin; Amerikanische: 154,00 bis 160,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 64,00 bis 72,00 ℳ, Frankfurt a. M., 19. April. (W. T. B.) 5 % Mex. äuße itun h ne abt hat und daß ihn in Schmalkalden hat das Aufgebot des Erfurt, den 10. April 1933. Georg Schimpke ausgestellt, sind ver⸗ Schmargendorf, Ruhlaer Straße 9— 11 1000 — 5 Doll. 1 3,84 3,86 4,13 Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 ℳ, echter Gouda 40 % Gold 6,50, 44 % Irregation —,—, 4 % Tamaul. S. 1 abg. 2% vtein Verschulden an der Rac, icn angeblich verlorengegangenen, auf den Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [lorengegangen und werden von uns für [(Eingang Nr. 10), stattfindenden 2 und 1 Doll. 1 3,84 3,86 4,13 144,00 bis 152,00 ℳ, echter Edamer 40 % 144,00 bis 152,00 ℳ, 5 % Tehuantepee abg. 4,00, Aschaffenburger Buntpapier —— ich riffr Eigenem Verschulden steht Namen der Witwe Anna Völker geb. Q˖˖- ⸗ͤ— kraftlos erklärt werden, sofern nicht 3. ordentlichen Generalversamm⸗ Argentinische . 1 Pag 0,795 0,815 0,795 echter Emmentaler (Sommerkäse 1932), vollfett 236,00 bis 256,00 ℳ, Cement Heidelberg 69,75, Dtsch. Gold u. Püber 167,00, Emd Fifft, ven eines Vertreters gleich. Michel lautenden Depotscheins der 14680) innerhalb 14 Tagen Ansprüche bei lung eingeladen. Brasilianische. 1 Milreis — * - Allgäuer Romatour 20 % 90,00 bis 102,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ Frankfurt —,—, Eßlinger Masch. —,—, Felten u. Guill. 679 *₰ seine Anzeigepflicht vorsätzlich städtischen Sparkasse in Schmalkalden Es klagen: 1. der Bergmann verr. uns geltend gemacht werden. Tagesordnung: 1 Canadische... 1e. 3,39 3,41 3,45 3, milch 48,16 per Kiste 16,50 bis 17,0 ℳ, gezuck. Kondensmilch Ph. Holzmann 58,50, Gebr. Junghans 26,50, Lahmeyer 127001verahrlässia nicht erfüllt, wird nach Nr. 268, über folgende Kriegsanleihe⸗ hard einrich. Fäming in Nheine, Mannheimer Lebensversicherungs⸗ 1. Beschlußfastung über die Genehmi⸗ 1 1
Englische: große 14,64 14,70 14,57 14,65 48/14 per Kiste 26,00 bis 29,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 64,00 Mainkraftwerke 74,75, Schnellpr. Frankent. 7,00, Voigt u. Hzj tücke: 3750 Deutsche Anleiheablösungs⸗ Oranienstraße 5, Prozeßbevollmächtigter —. Bank A.⸗G. zung der vorgelegten Jahresbilanz d;daranker 182 vinnd 1186 18709 14878 11,88 ins 8005 ℳ. „ —=—, ellstff Walchof 82,599. Baber 88707 Kalg meefhen li gcln der Pagwesand der Zisuele sga 1890 Nm, — 1885 —4 2I1Sith Nichtsanman Kiaüagdeft n Märst:. Berltm w 8, Krausenfrabe 970 Lnd des Fahtesterihes ürtischen .. (‚mues 8 8 1b “ terr,jehun ähr⸗ 25,— — 1925 — 1 8.er. gegen hefratz Frteder Entlastung des Aufsichtsrats und Belgische. .. . 100 Belga 59,08 59,32 88,88 Fambuxg, 19. April (W. T. B., (Schlußkurse) Dresdeg 9en gh, Ag der Relcgelenctcrn Dentscher Auslofungsschein 1250 Ao Cmllie, Dorothe Verta Häming aeb⸗ des Vorstands. Bulgapiche 8 Hichte ä(en Bank 61,25, Vereinsbank 91,50, Lübeck⸗Büchen 46,00, H ünung) erfüllt ü. wegen Steuerord⸗— 1925 — A Gr. 10 Nr. 1248, Glaubitz, unbekannten Aufenthalts, 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Dänische 100 Kr. 64,87 65,13 64,57 8 Wertpapiermärkten. Amerika Paketf. 20,00, Hamburg⸗Südamerika 42,00 B., Nordoraswidr 413 der Reichsab⸗ 25,— RM — 1925 — B Gr. 10 Nr. 8184 wegen Ehescheidung — 3 R 91—33 —, Wahl eines Bilanzprüfers. ziger 1 82,48 82,82 82,09 “ 3 PFünec.1 i Vlzmij 2 ungswidrigkeit ( E“ g ter des Sepot⸗ 2. die Ehefrau Maria Karoline Wittler 2. 1“ Ffnüsiger. b “ 2,4 Devisen. Lloyd 20,25, Harburg. Gummi Phönix 33,50, Alsen Zement 10200 benordnung) bestraft. beantragt. Der Inhaber des Depot eb. Brüggemann in Munster i. W., 7 8 tien⸗ „Kapitalerhöhung und Aenderung
98 Danzig, 19. April. (W. T. B.) (Alles in Danziger Anglo⸗Guano 53,00, Dynamit Nobel 67,75, Holstendrauerei 79000 lach § 11 Abs. 1 der genannten Ver⸗ scheins wird aufgefordert, spätestens in La 10, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ des § 3 der Satzungen. Feiiste:ch ht w88 g878 sn M8e Fenenehcheütean dönnae dcz nh gehegtan 3 Zsa te Beichintr Kätz Fezakt kat; n. eqn gguwg1 Ha wieeien ie.dae, ennn heseressnegreaetece echeen hüne b. 19e. gesellschaften. .enennicenen tsemewne. Hollgndi 96 b eutsche Reichsmark —,— G., —,— B. Amerikanische 65. “ E1“ ingen emnd Sicherhei . ⸗ “ 8 ihren Ehemann, den Händler Peter - * Sitj esasrE eF . “ 1 Guide 11976. 88. 288s 88 (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. — Schecks: “ E 199,IZHeSe e- Dolla tzendienstes und des Zollfahndungs⸗ anzumelden und vö“ Farün. Fofe Wittler ans Margn i. W., jetzt 4960] “ bei 23 zu “ . 1 G „0- — 8 . Telegraphische: London 17,60 ½ G., 17,64 ½ B., Paris w 1“ 0 18 — e —,— Peichsfinanzverw , der 2 “ Anrz! heidung — 3 R 87 — 33 —, 3. der ien⸗Gesell ft, Gleiwitz. 4. ;,85 ö11“ Faelaische- 30 Dmger ö“ 5,99 906 . 20,189 9. Rew York 5,00 ½ G., 5,01 ½ B., Bertin Wiener Bantverein —,—, Oesterr. Kreditanistalt —, Undmg.lamten der Staatsanwaltschaft bestellt Schmalkalden, den 12. April 1938. heenen Anton Bernhard Kettendorf Herbremh Facevqfee de1⸗nnen8.3 C“ 11“ Lita uische 88 100 Litas 41,95 42,11 41,65 41,81 120,53 G., 120,77 B. E Scats babstaktten 15,00, Dynamit A.⸗G. —,p, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, Amtsgericht. II. in Rheine, Butterstr. 6, Prozeßbevoll⸗ 1 Gesellschaft zu der ordentlichen ““ 8 8 Norwegische .. 100 Kr. 74,75 75,05 74,35 74,65 Wien, 19. April. (W. T. B.) Amsterdam 285,70, Berlin A. E. G. Union 5,60, Browon Boveri —,—, Siemens⸗Schuckesenn er im Inland betroffen wird, 1675] mächtigter Rechtsanwalt Cöttker⸗ Generalversammlung ein, die am 11“ ean “ esterreich.: gr. 8 8 ilt 9 “ York 691,00, Paris 27,84, Prag 21,04, Zürich 136,60, Martnoten Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,] Es ergeht hiermit die Aufforderung, 3 isch n G Beg 8 zu Berlin seine Ehefrau Maria Franziska Ketten⸗ vormittags 11 % Uhr, in den Ge⸗ oder bei unserer Geschäftsstelle, Berlin⸗ y“ 8— 165,65, Lirenoten 36,16, Jugoslawische Noten 8,89, Tschecho⸗ Prager Eisen —,—, Rimamurany —,—, Steyr. Werke (Wafsenae obengenannten Steuerpflichtigen, 1en Sag”. ler r. Err sr 409 X vorf geb. Schürkötter, unbekannten schäftsräumen der Deutschen Bank und Schmargendorf, Ruhlaer Straße 10, Rumänische: 8 flowakische Noten 20,40, Polnische Noten 79,05, Dollarnoten 685,50, —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. —,—, Scheidemandells sie im Inland betroffen werden, ser 8p 8 81 den Aufenthalts, wegen Ehescheidung — Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau gegen Bescheinigung bis 2— Beendi⸗ 1000 Lei und 8 Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 125 —,—, — —, Leykam FJosefsthal⸗—,—, Aprilrente —,—, Mairente —,rläufig festzunehmen und sie gemäß des Stammregisters, lautend auf den 3 R 61.—33, —, 4. der Schlosser Otto in Breslau, Albrechtstraße 32 /96, statt⸗ gung der Generalversammlung hinter⸗; neue 500 Lei 100 Lei 8 ngarische Noten —,— *), Schwedische Noten 125,95, Belgrad —,—. 8 1 —, hr g verstorbenen Dr. med. Ernst Ober⸗ .4. de — er in Breslau, e 1 R 1““ ter 900 Ler 100 Tei “ ööee — ³) Noten und Devisen für 100 Pengö. Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronenrente —,—. 11 Abs. 2 der genannten Verordnung warth, ist dur ch Ausschlußugteil vom Karl August Meier in Hövel, Hohen⸗ findet. egen. Hundert 2 eichsmark n 8 Sch vedisch 8 100 K. 76,65 76,95 Prag, 19. April. (W. T. B.) Amsterdam 13,57 ¾, Berlin Amsterdam, 19. April. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichzhrverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ 88 19b9 Inh kraftlos erklärt. — höveler Str. 25, Prozeßbevollmächtigter, Diejenigen Aktionäre, die an dieser gewähren eine S Feess 5 Schweigere z. 100 Frs 81 7¹2 m89,06 81,˙49 81,82 793 %, Zürich 649,00, Oslo .591,00, Kopenhagen 514,00, London anleihe 1949 (Dawes) 48 %, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 196frts, in welchem die Festnahme erfolgt, 38.,5 421192. † Rechtsanwalt Humborg in Münster Generalversammlung teilnehmen wollen. Borlin, den 5, Avr ne eilschaft 100 F9. er. 1. 81,74 82˙06 81/49 81˙81 115,55, Madrid 286,00, Mailand 171,50, New York 32,45, Paris (Doung) 40 ⁄à16, 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 43,00, 7przuführen. 88 Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. i. W., gegen seine Ehefrau Anna Char⸗ müssen gemäß § 22 unserer Satzung Gemeinn büebe ten Ge lfchaft 8 65 I“ 1008 vset 35,93 36/07 35,73 35˙87 132,25, Stockholm 609,00, Wien 475,00, Marknoten 795,00, Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 33,00, 7 % DresdeCharlottenburg, den 12. April 1933. Amtsgerich Hass 1 lotte Meier geb. Siekmann, früher spätestens am 6. Mai 1933 bei nach⸗ Mariengarten Aktien⸗Gesellschaft. Brpan che Peseten 36, ’ Polnische Noten 386,00, Belgrad 46,267, Danzig 663,50. 3 Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,— Finanzamt Charlottenburg⸗West. 11676 Jaboticabal, Estado Sao Paulo, Bra⸗ stehenden Hinterlegungsstellen, nämlich 8 g”: ö-eb-gen K . g 8 de 12 1 15 Budapest, 19. April. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 60,00, 7 % Deutsche — mmpf⸗ Folgende Urkunden sind am 28. März silien, wegen Ehescheidung — 3 in Gleiwitz: er Vorstand. Hülle. etzen. 68 8* 1163 1167 1268 1172 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 8,00. g Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 32,50, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Kuh 1998 gfür kraftlos erklärt worden: 81—32 —. Die Kläger laden die Be⸗ bei der Gesellschaftskasse, Brennece-— 1e Fhh⸗ 4 18 d8 London, 2. April. (W. T. B.) New York 385,00, später Pfdbr. 1960 60,00, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amister 1. 600,— RM 5 %1 aufgewertete Nord⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung straße 16, oder 1 e bü ¹*) nur abgestempelte Stücke. — †) Nur teilweise ausgeführt. 8 Fah i8 * “ I 852,50, Brüssel 11“ Ient Cbl Acse 195. 3. Aufgebote. deutsche Lloyd Föilsgatiünen Nr. 11 888 ünsr 62 165 18 11 “ d ee Fe E11“ e8 “ hütte, 1 — /62 ½, Italien 67,00, in 14,65, 77 ½, Spani TCCC111““ . nd Zi . — 983 = 2/150, Nr. 13 717 = ande b her i. W. t gr beac 1 1 ’ Ostdevisen 209,03* Lissabon 110,00 8b 1g 11“ 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 60,00, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obhh074 8 Tbö 8 b der den 12. Juni 1933, vormittags conto⸗Gefellschaft Filiale Breslau, Der in der Generalversammlung vom Auszahlungen G Istanbul 710,00 B., Warschau 30,50, Buenos Aires 4P0,18, Kio S. A 1950 —,—, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 75, 1. Das Aufgebot folgender verschollener Sparkasse in Bremen. 8 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich] bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 23. März 1933 auf Grund der Verord⸗ 183h 0gen. ,5- 47,15 47,35 de Janeiro —,—. 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 53,00, 6 % Harp. Bergb.⸗Ougsersonen ist beantragt: 1. des Arbeiters Amtsgericht Bremen. durch Chnen. bei 188 1 zu⸗ 8 ebeh. Pe Breclan, nung des Reichspräfidenten über 1730 4950 4915 4735 Paris, 19. April. (W. T. 8), Schlußkurse, amtlich.) m. Opt. 1949 42,00, 6 % F. G. Farben Obl. 69 ⅛, 7 % Mittel segan Hallwaß, geboren am gelassenen Rechtsanwalt vertreten zu 8b. 9 ner ik Filiale recht vom 19. 9. 191, neu gewählte 47,30 47 50 4 %1 5 4735 Deutschland —,—, London 87,47, New York 24,60, Belgien Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd ß. April 1871 in Bornstedt (Kreis NNggg— 818 “ Breslau voer 88 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht - — 8 354,50, Spanien 216,75, Italien 130,20, Schweiz 490,50, Kopen⸗ Bank Pfdbr. 1953 60,00, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 190euhaldensleben), zuletzt wohnhaft in Münster i. Westf., 1““ e ¹ und Dis⸗ 2us folgenden Herren; Generaldirektor Notennotierungen. 8 hagen —,—, Holland 1025,50, Oslo 445,00, Stockholm 462,00, Prag 33,50, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 49,00, 7 sagdeburg, Friedenstraße 19, 2. des 2 Der Urkundsbeamte der heschäftsstelle] bei der eutschen an d Wis⸗Sr. Albert Vögler, Dortmund, Vor⸗ 1 47,10 47,50 46,90 47,30 75,70, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 284,50. Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. gefichtffers Heinrich Daniel Täger, ge⸗ 4 Oeffent 1 e des Landgerichts. b “ d Privat⸗Baak sitender; Konsul Dr. Heinrich von Stein, 1 he ri 8- 1 April. GW. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ vach werge 1113“ bl. 8 85 88 28. 85 8— 1 8 2 deei) Ceffemetiche Juß⸗xUung eh dfrnefellschaßt 8— st “ Borl; 9. April. Preis 18 ür Nahr z, verkehr. eutschland —,—, Bukarest —,—, Prag 75,50, Wien 0 88 bl. Lit. 5 .50, J. .Farbeseagdeburg, zuletzt wohnhaft ebendort. t Ul 1“ — Wng; bei der Dre Ban⸗ Sienen S stell be 4 mittef. Ee; 88 11 a hehe sa 288 ein zer⸗ voegasmerika 24,60, England 67,20, Helgien 1“ cj vbaifa densw Chr ETEö Snda190 800 WV1“ 1114“ uste ungen. 1A“ bes “ “ Baneier E 8 6 'Saus Berlin in Oriai 75, Italien 129,70, Schweiz 490,50, Spanien 216,75, Warschau „ hö“ &. Kreuger u. Toll Winstafezifgefordert, sich spätestens in dem auf . .saa,eee ea. e. 9g C “ hoazexe ghen ich Uengcfhne Ver beten Sacarretänbgigen den —,—, Kopenhagen —,—, Sslo —,—, Stocholm ,, Belgrad S 8 % Se uns Lcbet⸗ sio80 73,00, Deutschien 2. S 1988 b Uhr, Sefte ee Be Bant. geh 1““ 8 hes denc erren J. Dreyfus & Co⸗ “ “ 9 8 3 ; drejs ; —· —,—. ert. —,—, For . (Berl. Emission) —,—. r dem unterzeichneten Gericht, Hal⸗ Martha tiab barth, 2 . g. leg, 6 16 EEE g, Sberpfalz; E“ “ E“ “ Ueree Amsterdam, 19. April. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin rstädter Srraße 131, Zimmer 108, ThAtunthar in Gügnät, Fannit csteoh . Arbeiter Ernst Mond, früher in ber gfe Jarislowsky & Co Paul Brüning, Köln; Generaldirektor 85 8. Gerstengrüte 09eis 89 00 8 Baterflocken 58,30, London 8,53 ¼, New PYork 239 ⁄, Paris 9,75, Brüssel 34,55, E . nberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ Sachwalter: die Lö “ EHeetasne hhees 8 88 in Frankfurt a. M.: Dr. I“ e e 8 31,50 88 22,59 ℳ, Hafergrüte, gefottene 8 bis 36,00 ℳ, Roggen⸗ TE“ 1.09 Manrn ee 1eo⸗ K. Parlamentarische Nachrichten. E1131“ 111“ Handarbeiter Benrnde ge üa Hchgndi gepflön ℳG. 8. bei der Zeufschen hne und “ “ Perkin: Bank⸗ 8 mehl, etwa 70 vH 25,00 bis 26,00 ℳ, Weizengrieß 37,50 bis - 710, Stockholm 45, ien —,—, Budapest —,—, Prag 11““ 3 “ He 8 8 jebrich Oskar Gabler, zuletzt in Die Klägerin ladet den Beklagten zur conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt direktor Friedrich Herbst, Köln; Bankier d tgri 1 is ehl 27, is —,—, Warschau —,—, Helstngfors —,—, Bukarest —,— Der neue Preußische Staatsrat. — inft über Leben oder Tod der Ver⸗ Friedrich ar. „ Zie. Niag chand. Rechts⸗ Mai Prenles Brieerch. ee r en. 3850 ℳ. I“ 4100aneb henfh. hc bis vamg ehcaencz Anes 1heg 1“ Das Verzeichnis der Mitglieder des neuen Preußischeg olenen zu erteilen vermögen, erseht Gößnitz n 1“ e EE“ feben eiCetdenmen hes beCderh Mitedeutschen Creditbank dr.ngecch. NeeePaner Esen Brchr⸗ 38,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 38,00 Zürich, 20. April. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,38, Staatsrats ist soeben erschienen. Der Staatsrat zählt, wie geille Aufforderung, spätestens im Auf⸗ enthasf Abf 2 Ziffer 2 B. G.⸗B. Die Landgerichts in Neuruppin auf den Niederlassung der Commerz⸗ und diret 8 11““ bis 46,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 32,00 bis 34,00 ℳ, London 17,82, New York S Seeg 72,22 ½, Mailand 26,55 ½, meldet, 80 Mitglieder statt bisher 81, und zwar 54 Nationalzlotstermin dem Gericht Anzeige zu Al562in den Verklagten zur 2. Ineni 1933, 9 Uhr, mit der Auf⸗ Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, irekron Gustab 8 ükn⸗ Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 34,00 bis 36,00 ℳ, Bohnen, Eh 8”,18 Berlin 121,50, Wien (offiz.) 72,99, Istanbul 247,50. sozialisten, 12 Vertreter des Zentrums, 8 Sozialdemokraten und 8 e den 11. April 1933 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ forderung, sich durch einen bei diesem bei der Dresdner Bank in Frankfurt Praunsfeld; Bankdirektor Dr. Eduard weiße, mittel 22,00 bis 23,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 27,00 bis openhagen, 19. April. (W. T. B.) London 22,46, 6 Vertreter der Kampffront Schwarz⸗Weiß⸗Rot. 14 Mitglieden Magdeburg, den 11. Ap. „sstreits vor die erste Zivilkammer des Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als a. M., “ Mosler, Berlin; Generaldirektor a. D. 28,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 35,50 bis 42,00 ℳ, Linsen New York 638,00, Berlin 154,35, Paris 25,90, Antwerpen 91,30, stellt allein die Rheinprovinz, 10 die Provinz Westfalen. Die Ee“ Thü vin ischen Landgerichts Altenburg Prozeßbevollmächtigten vertreten zu bei den Herren J. Dreyfus & Co. Wil Im Petersen, Dillenburg; Bankier mittel, letter Einte 43,00 bis 50,00 ℳ, Linsen, große, letter Zürich 126,65, Nom 33,60, Amsterdam 264,50, Stockholm 118,45, Stadt Berlin ist durch 8 Mitglieder vertreten die Proving"g— Beschluß ür twoch, den 14. Juni 1932, laslen 1 b E“ 1 ““ Peremenget, Aörn. Ge⸗ Ernte 50,00 bis 70,00 ℳ Kartoffelmehl, superior 33,50 bis Oslo 114,95, Helsingfors 9,94, Prag 19,60, Wien —,—. Sachsen durch 7. Je 6 Vertreter haben die Provinzen Nieder⸗ 8 dem in der Nr. 47 dieses Blattes — Uhr, mit der Aufforderung, sich Neuruppin, den 18. April 1933. soweit sie Mitglieder einer deutschen 38 Eer Pletsch eAFrchberg, Zürich; 34,50 ℳ, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ Stockholm, 19. April. (W. T. B.) London 18,99 ½ nom., schlesten und Hannover entsandt, je 5 die Provinzen Ostpreußen hn 24. Februar 1933 veröffentlichten, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Effettengirobank sind. Generaldirektor Robert Scherff, Wielkie reis 17,00 bis 18,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 18,00 bis Berlin 130,75 nom., Paris 21,80 nom., Brüssel 77,25 nom., Schweiz. Brandenburg und Hessen⸗Nassau. Pommern hat 4 Vertretentt Nachlaßverwalter Rechts⸗ lassenen Rechtsanwalt vertreten zu üeeheersshenbste bei ihrer Effektengirobank, Hasduki Poln. O ECEEE“ 19,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 22,50 bis 25,00 ℳ, Reis⸗ Plätze 107,25 nom., Amsterdam 223,50 nom., Kopenhagen 84,75 nom., im Staatsrat, die Grenzmark Posen⸗Westpreußen, die Provim war Brances in Glückstadt, be⸗ lassen. [4684] Oeffentliche Zustellung. hö b eevn von Schröder, Köln; Direktor grieß, puderfrei 21,00 bis 30,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra 3 nom., Washington 535,50 nom., Helsingfors 8,45 nom., Oberschlesien und die Provins Schleswig⸗Holstein je 3.2 Dißgitragten Aufgebot zum Zwecke der ltenburg, den 11. April 1933. Die Kleinrentnerin Emilie Anger⸗ “ häftsstunden ihre vre Setar Gempell, Verlin; Fabrltant SWiss 88 “ on— 21o narz enag 186-nam, “ Berlin 134,50 Ferarssen Ee Fste schließlich haben einen Vertreter inzsusschließung 88 “ Die Geschg aaeie 1“ sin ge Spis bö . Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ Emil Steffen, vSerenau. Seeg, Di sn 3 is 70,00 ℳ, Sultanine iup Caraburnu ½ Kisten 58, 3 1 . . T. B. ,54, Berl. 50, 9 Sta⸗ 8 8 zir iermi richtigen. gek . L . Niedstr. 13, klagt gegen die SE“ Tö85] scheini⸗ Fritz Thyssen, Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf. bis 68,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 68,00 bis 172,0 ℳ, Paris 22,45, New York 556,00, Amsterdam 230,00, Zürich 110,00, Als Tag des Zusammentritts des neuen Preußischen Staats 189, deber heged. Schiffer 1131“ Johanna Kirchfeld geb. Terboren, tien bei einem ““ 88 scheimie⸗ Frae fenh ef ben April 1883 Mandeln, süße, courante, ausgew. 198,00 bis 204,00 ℳ, Mandeln, öö 8,70, Antwerpen 79,50, Stockholm 103,50, Kopenhagen vats ist bisher Mittwoch, der 26. April, in Aussicht genommenetje Witt, zuletzt nicht in Glückstadt, [46781 Oeffentliche Zustellung. früher in Berlin, wegen 350 RM “ Hügenezft ie erendcns .⸗e. he b bittere, courante, ausgew. 202,00 bis 208,00 ℳ, Zimt (Kassia), 7,50, Rom 29,00, Prag 17,20, Wien —,—. eine amtliche Einladung ist aber noch nicht erfolgt. öondern in Herzhorn wohnhaft war. Es klagen: 1. Frau Hilda Langer Miatsaea mit dem Antrag: 1. die Be⸗ anen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ ganz, ausgew. 205,00 bis 215,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, — 8 ver Aufgebotstermin, bis zu welchem geb. Siegert, Berlin⸗Spandau⸗Box⸗ klagte kostenpflichtig zu verurteilen, an hennosert bei der Gesellschaft einzu⸗ [4775] ausgew. 164,00 bis 174,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, aussew. 8 Statistik und Volkswirtschaft eGläubiger ihre Ansprüche und Rechte felde, Scharfe Lanke 29 bei Lütz, Pro⸗ die Klägerin 350 R. nebst 6 % Zinsen reichen. Die Aktionäre unserer Gesellschaf 172,00 bis 186,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime irtschaft. ei Vermeidung der ehnereen Näch⸗ ib volmet t gter⸗ Rechtsanwalt Dr. seit 1. Oktober 1928 zu zahlen, 2. das Soweit Aktienurkunden noch nicht werden hiermit zu der am 10. Mai
’ 8
320,00 bis 334,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art Marktverkehr mit Vieh vom 2. bis 8. April 1933. kile bei dem unterzeichneten Geri uchholz, Berlin⸗Wilmersdorf, Motz⸗ Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Zegeben si ind die betreffenden 33, vormittags 10,30 Uhr, in 338,00 bis 448,00 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime (Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh⸗ und Stlachtbosberwaltungen, nzumelden haben, voir verlegt au denchh 8, gegen den kaufmännischen klären. Zur mündlichen Verhandlung Fusgegeben “ 8 eines Seee g. Bahrchofshotel T2e 414,00 bis 438,00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art — — — 8 3 — len 28. Juni 1933, vormittags Vertreter Ernst Langer, früher Berlin⸗ des Rechtsstreits wird die Beklagte vor schriftlichen Ausweises der Gesellschaft den 9. ordentlichen Generalver⸗ 430,00 bis 600,00 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 32,00 bis Lebend 8 0 Uhr. Der auf den 19. April 1983, Friedenau, Stubenrauchstr. 72 bei der das Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Ber⸗ ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung eingeladen. bis 33,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 31,00 bis 32,00 ℳ, ebende Tiere 1 Zufuhren Zu⸗ () ban oörm. 10 Uhr, angesetzte Termin fällt Feeenh Hormon⸗Kosmetik, auf Ehe⸗ lin C 2, Neue Friedrichstr. 15, J. Stock, fehanlung berechtigt. Tagesordnung: Malzkaffee, glasiert, in Säͤcken 43,00 bis 44,00 ℳ, Kakao, stark 8 Zu⸗ (+¼ bzw. von Abnahme (— peg. scheidung — 20. R. 516/32 —, 2. Wanda Zimmer 159/161, auf den 20. Mai — Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung 1932 entölt 154,00 bis 176,00 ℳ, Katao, leicht entölt 200,00 bis Auftrieb davon unmittelbar davon Abnahme —) geschlachteten gegenüber ölücstadt, den 13. Apvil 1933. Hanke, Wien XIX, Langackergasse 36, 1933, vormittags 9 % Uhr, geladen.] 1. Erstattung des Verichts des Vor⸗ und Antrag auf deren Richtig⸗ 236,00 ℳ, Tee, chines. 680,00 bis 740,00 ℳ, Tee, indisch 740,00 “ 1 auf dem zum dem Schlacht⸗ aus dem insgesamt gegenüber Tieren d Das Amtsgericht. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Berlin, den 30. März 1933. stands und des Aufsichtsrats über sprechung. 1“ bis 940,00 ℳ, Zucker, Melis 67,45 bis 67,70 ℳ, Zucker, Raffinade 8 . Viehmarkt Schlachthof bof zugeführt. Ausland ¹) der Vorwoche zum Fleisch⸗ 22 Berendes, Berlin, Schellingstr. 2, gegen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts die Verhältnisse der Gesellschaft 2. Beschlußfassung über Verwendung 68,70 bis 70,20 ℳ, Zucker, Würfel 74,60 bis 80,60 ℳ, Kunsthonig in vH markt ) 1673]) Aufgebot. 1,1. Witwe Albine Hesse geb. Linhart⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 8. und die Ergebnisse für das den des Reingewinns. in ½ kg-Packungen 71,00 bis 73,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 8 Der Rechtsanwalt Eduard Müller in Taschner, zuletzt Prag XII, Orlicka 4, v111 Zeitraum vom 1. Oktober 1931 bis 3. Beschlußfassung über Entlastung 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in 70,00 bis Rinder zusammen. 120 1 697 üptig, ö 10, hat als auf Erteilung einer Auflassungserklä⸗ [4682] Oeffentliche Zustellung. 30. September 1932 umfassende Ge des Aufsichtsrats und des Vorstands. 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 64,00 dav.: Ochsen.. 19,9 . 8 kachlaßpfleger für die unbekannten rung an dem Grundstück Berlin, Die Anny Kaltschmied, Bln.⸗Halen⸗ schäftsjahr. Beschlußfassung über 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. bis 68,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis B 13,6 Irben des am 15. November 1932 in Gneisenaustr. 20 — 8. O. 44/33 —, see, Kronprinzendamm 7. klagt gegen die Genehmigung der Bilanz und Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 82,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 96,00 bis ühe . . 7 3 erlin verstorbenen Ingenieurs Robert 3. Frau Margarete Riebe, Stralsund, die Frau Suzanne Gersdorf geb. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung [sammlung und Ausubung des Stimm⸗ 102,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 55,00 ärsen (Kalbi 0 1ʒ bilhelm Axel Gerbes, wohnhaft ge⸗ Knieperdamm 63, Prozeßbevollmäch⸗ Taffin, zuletzt in Marseille, da ihr von für das Geschäftsiahr 1931,32. Be⸗ rechts sind diejenigen Aktionre berech⸗ bis 70,60 ℳ, Steinfalz in Säcken 19,20 bis 20,50 ℳ, Bieitfaks in resser . 6 3 desen in Leipzig, Humboldtstraße 5,tigter: Rechtsanwalt Dr. Bellermann, dem Ehemann der Beklagten 550 RM schlußfassung über die Entlastung tigt, welche: Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis Kälber. . . 4 2 611 as Aufgebotsverfahren zum Zivecke Berlin, Neue Wilhelmstr. 8a, gegen abgetreten seien, auf Verurteilung zur der Mitglieder des Vorstands und a) ein doppeltes Nummernverzeichnis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ Braten⸗ Schweine. — 107 119 926 7 3 170 er Ausschließung von Nachlaßgläubi⸗ Hauseigentümer Lejzor Mandelbaum, Einwilligung in die Auszahlung von des Aufsichtsrats. 8 der zur Teiln ahme bestimmten schmalz in Tierces 124,00 bis 126,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln Schae. . 1 8 22 111 2,5 354 hern beantragt. Die Nachlaßgläubiger früher in Warschau (Polen), auf Dul⸗ 550 RM aus der bei der Hinterlegungs⸗ 2. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Ritien und 127,00 bis 129,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 118,00 bis berden daher aufgefopdert, ihre Forde⸗ dung der Zwangsvollstreckung wegen stelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitt⸗ zu Art. VIII. Abs. 2 der Verordnung b) die Aktienmäntel bis spätestens den 120,00 ℳ, Purelard in Kisten 118,00 bis 120,00 ℳ, Berliner Roh⸗ ¹) Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 103 Ochsen, 140 Bullen, 456 Kühe. — ²) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere um⸗lungen gegen den Nachlaß des ver⸗ 6867 FGM nebst Zinsen — 30. 0. H. L. G. 140. 30 hinterlegten Masse. über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ 6. Mai 1933 während der üblichen schmalz 124,00 bis 126,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste gerechnet, in den Zahlen mitenthalten. 1 r. Fibeh Ingenieurs Gerge. . Sr. — —. Die flügerg lwen 5 Nur Seeh 2n. Berhandlung, w g⸗ tember 1931. Geschäftsstunden bei der: 5 8 6 5 8 1 1 bEnnnnnmdem auf Freita en 9. Juni Beklagten zur mündlichen Verhandlung Beklagte auf de 3. 2 933, Bes fassung: eeih sgrübern 85,00 bis 86,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis Berlin, den 19. April 9333. 1 Statistisches Reichsgamt. J. V.: Dr. Burgdörfer. 1933, “ uhr, vor des Mechisstreits vor das, Land⸗ 9 Uhr, geladen. Besclugaf g. Wiederinkraft 28 in Kirchberg . — ☛ — em unterzeichneten Gericht, Harkort⸗ gericht II, Berlin, Hallesches Ufer 29/31, Berlin „Charlottenburg, den setzung der Bestimmungen der Sächsischen öö“ raße 11, Erdg., Zimmer 8, anberaum⸗ und zwar: zu 1 vor die Zivilkammer, 18. April 1933. §§ 17, 18 und 31 der Satzung, be- —* Dresden
£Q 69 2 8. 5 . 5 . 2 8 6 n Aufgebotstermin bei diesem Gericht Zimmer 207, auf den 28. 6. 1933, zu 2 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 11. kreffend die Zusammenfetzung und 8. t ste Staatobank Kwichan O ffentlicher Anzeiger. jzumelden. Die Anmeldung hat 1 vor die 8. Zivilkammer, Zimmer 204, — Bestellung des Aufsichtsrats und 1 e sbank Zwick«
16 040 4 082 870 29 529 704 116 5 458 294 6 773 460 11 823 — 4 958 — 517 112 35 081
9 85
0 89 0 n
m
ErH
Angabe des Gegenstandes und des auf den 1. 7. 1933, zu 3 vor die 18. Zi⸗ [4683] Oeffentliche Zustellung. die Vergütung an die Mitglieder . Srundes der Fe zu enthalten. vilkammer, Zimmer 113. 8 S T““ des Aufsichtsrats. 628 8 19 C“*“ der Aktien zur Teil⸗ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktie, 8 8 rkundliche Beweisstü 8 sind, 8 Ur-16. 6. 1058, um 16 UerOit der Auf⸗ R. instenn Nrr 8 „Pvrozeßbevollmäch⸗ ; 52 8 d der nahme an der Generalversammlung ist 2. Zwa tei 8 chrift oder in Abschrift beizufügen. forderung, sich durch einen bei diesem Rheinstein Nr. 1, 05 b G Abs. 2: Anpassung an § a de folgt . “ b Pessgs “ Die Nachlaßgläubi welche sich nicht Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als tigter: Rechtsanwalt Erich Schönrock in unter 2 genannten Verordnung auch dann ordnungsmäßig erfolgt, 8 Lusgebete, Zustellungen, 32 Geselschasten m. H. 8 nelden, könten ungpeschadet des Rechts Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Berlin 0 112, Fegeftnise 8” 12—2 Berufung des Aufsichtsrats vauf hena eg e⸗ sErssie Leiegnseren 1 8Z11““ 8 . 5 rder cindlichkei us licht⸗ klagt gegen die Frau Anna Gallus, Verlangen eines jeden Aufsichts⸗§ Suageh 8 5. Verlust⸗ und Fundsa en, 12 Unfall und Invalidenversicherunge or den Verbindlichkeiten aus Pflicht lassen. 8 1 9 g . 1s He deut Bankfirmen bis zur Beendi⸗ 8 8 . 1 . Wrerre — 6 Karlshorst, wegen des) eutschen Bankfir is z G 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, “ 13. Bankausweise 11314165³“¹ Eerhhn ece den vein Agerchts II. schen nn E1“ die Le⸗ 1sen G. des § 21 gung der Generalversammlung im 7. Aktiengesellschaften, 8 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 Erben 6 smnsowzeit Befriebizung ver⸗ —— klagte kostenpflichtig und vorläufig voll Abs. 1: Festsetzung der an die Auf⸗ G“ Frenn E““ 1 — angen, als sich nach Befriedigung der [4679] Oeffentliche Zustellung. streckbar zu verurteilen, an den Kläger sichtsratsmitglieder jeweils zu zah⸗ sene veise dei .8. —M. bezeichneten “ b 8 “ 26,8, lhicht ausgeschlossenen Gläubiger noch Der Maschinenschlosser Peter Wolf die Parzelle in Berlin⸗Karlshorst, lenden Verguütung durch die ordent⸗nach weise en. 1 Untersuchungs⸗ und wohnhaft in Charlottenburg, Dernburg⸗ Gemäß der Vierten Verordnung des Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst]/ Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftshin Ueberschuß ergibt Au haftet in Erfurt, Radowitzstraße 45 a, Pro⸗ Kolonie Rheinstein Nr. 29, heraus⸗ liche Generalversammlung, Abs. 3: Stellen in 11““ 4— zcöäd 8. 25, zur Zeit in Zürich, Dufour⸗ Reichspräsidenten zur Sicherung von Zuschlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 leitung oder Grundbesitz haben, das Vereiynen jeder Erbe nach der Teilung des zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. zugeben. Zur mündlichen Verhandlung Wegfall dieser Bestimmung. eingereicht “ demah d 258 Straffachen. straße 78, schulden dem Reich eine Wirtschaft und Finanzen und zum der genannten Verordnung festzusetzende bot, Zahlungen oder son tige Leistungenhlachlasses nur für den seinem Erbteil Freudenthal in Erfurt, klagt gegen die des Rechtsstreits 7. C. 517. 33 wird] 4. Wahl des Bilanzprüfers für das bei⸗ EEEXAX“ Fa Reichsfluchtsteuer von 81 861 RM, die Schutze des inneren Friedens (Siebenter Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und an die Steuerpflichtigen zu bewirken; sit ntsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Ehefrau Elsa Frieda Marie Wolf die Beklagte vor das Amtsgericht in Geschäftsjahr 1932/33. H.⸗G.⸗B. Abs. 8 b ga un April 1988 Steuersteckbrief am 10. Januar 19232 fällig ge⸗ Teil Kapitel III Erster Abschnitt § 9 Strafverfahren entstandenen und ent⸗ werden hiermit aufgefordert, innerhalhspür die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ geb. Reichenbach, früher in Erfurt, Berlin⸗Lichtenberg auf den 5. Juli —Gleiwitz, den 15. April 1933. üeeae. ““ ZA11“ me. wesen ist, nebst einem Zalchlag von Ziffer 2 ff.) vom 8. Dezember 1931 e Ieer. Kosten beschlagnahmt. eines Monats dem unterzeichnetenzfechten Vermächtnissen und Auflagen auf Chescheidun] cus §8 1565, 1933, 9 Uhr, Zimmer 19. geladen. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Vereinsban 85* 8 g 1* Dr. Kurt Pohl, geb. 5 vH für jeden auf den Zeitpunkt der (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 699) wird hier⸗ s ergeht hiermit an alle natürlichen Finanzamt Anzeige über die dersowie für die Gläubiger, denen die 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung Einlaffungsfrist: 1 Woche. Aktien⸗Gesellschaft. 82. üch grat am 19. 5. 1885 in Berlin, und seine Ehe⸗ Fälligkeit folgenden angefangenen halben mit das inländische Vermögen der und juristischen Personen, die im In⸗ Steuerpflichtigen zustehenden Forderun⸗erben unbeschränkt haften, tritt, wenn der Beklagten gemäß § 1574 Abf. 1 Berlin⸗Lichtenberg, 8. April 1933. Der Aufsichtsrat. Der afchesre das frau Margarete geb. Mäcker, zuletzt/ Monat. “ Steuerpflichtigen zur Sicherung der land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen gen oder sonstigen Ansprüche zu machen ie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Be⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gugen Landau. Vorsitzender. Karl Popp, Vorsitzender.