1933 / 98 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 27. April 1933. S. 4

Im Handelsregister B Nr. 67 ist Aktienrecht v 19. Septemb.⸗ 9. J ser H sregis f il: s i 6

8 ute * dern Füema Cemmtere und nuher Lraft hesepten E 9n 47 Ne Hende gen sn gisthiguer 8* cerlghe in anfoekala EETEb3 8 3 b Zentralhandelsregifterbeitage

Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale §§ 22, 27, 28, 29 und 30 des Gesell⸗ Reichenbach, O. L., und als deren In⸗ bei der Firua Martin vFvereit 8 1““ Pruffkann, 8 en eĩi an ei er d reu i en aa an ei dnn, Kalheche. ts Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

Naumvurg, Sitz der Aktiengesellschaft schaftsvertrags teils abgeändert teils haber der Kaufmann Friedrich Otto weil: Gesellschaft aufgelöst, Firma er⸗ sekretär Emil Drenske, sämtl 3 1 re ämtlich aus 7 9

Hamburg, folgendes eingetragen: Die unverändert in den Gesellschaftsvertrag M. s jer, ei rmbn folg go 8 g ehlhase, hier, einget e che Ge Prokura der Direktoren Günther Knaudt wieder aufgenommen worden; zufolge Ferssbelech aiegenbae 81s nerd;nzg losch 8 2 5. April 1983 bei der Strausberg, zu chäftsführern be⸗ 1 Firma ert Stegmann in Schwen⸗ stellt worden. Die Vertretung der Ge⸗ 8 1 s 1 del 1 üj D 1 8 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

ind Hermann Seel ist erloschen der von derselben Generalversammlun 9 Naumburg a. S., den 22. April 1933. dem ichts i dchtigung Fee eeheh Wt b aümnbu gag asneht. ”. 18. em Psh tezascsrtsilten Grnfchtgung meinheim., Messen. 15970] erloschen. Lfnscese gnfflah Aezer igrbrf esch ait der watarde de 1 vom 16. Februar 1933 laut Notariats⸗ Bekanntmachung. Firma Gläubigerschutz, und Einzie⸗ Herren Lehrmann und Dbenst⸗ nur in 8 Neumünster. [5958] protokolls von diesem Tage die Num⸗ In unser Handelsregister Abt. B hungsstelle Andreas Bieler, Komman⸗ Gemeinschaft mit Herrn Rechtsa bast 8 8 8 1 Berlin, Donnerstag, den 27. April 1933 In unser Handelsregister A Nr. 650 mern der Paragraphen des Gesellschafts⸗ wurde heute bei der Fa. Heinrich Kopp ditgesellschaft in Rottweil: Die Pro⸗ Wartze zei s heute bei der offenen Handelsgesell⸗ vertrags eaog8ee,n ,dss G. 8 8 H. 5 g heim eingetragen: Paul Zwißler, Kaufmanns in bere 1 ö] 1“ ““ 1u“ b .6 So 8 . 8 9 . 8 oraIhor 820 2 Dur 2 1 s 9 2 0 wei i . 2 4 s loss 8 s 8 C 1 Selmer u. Co. eingetragen der Generalversammlung am 15. De⸗ eschluß 1 diltt erl0 h Strausberg, den 18. April 1933. 2 schlossene Herabsetzung des Grundkapitals über die in §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. san Gerichtsstelle, hier, Hohenzollernplatz 1, offener Arrest und Anzeigepflicht bis Der Kaufmann Detlef Selmer ist deeng 1ge beschlossenen Aenderungen Heinrich Kopp jun. als Geschäftsführer . vIEEEE“ Handelsregister um 1 300 000 RMN eine Million bezeichneten Fragen Mittwoch, den 10. Mai Zimmer 39. 5. N. 21. 33. 20. Mai 1933. 8 12erer Weseuschaft ö 8.8 vs Waftzvertrag geändert wor⸗ ausgeschieden. eFerme [5972] . * dreihunderttausend Reichsmark auf 1933, nachm. 2 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ Köpenick, den 22. April 1933. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Neumünster, den 19. April 1933 88 e; 1 ichtavat ist befugt, einen] Reinheim, den 6. April 1933 In hiesiges Handelsregister Ab J[Traunstein. [5981] ürzburg. [5997] 5 200 000 RM fünf Millionen zwei⸗ fungstermin auf Donnerstag, den 1. Juni Geschäftsstelle des Amtsgerichts. PetszchssAteisee h , Das Amtsgericht. Abt. IV. Cö“ ern Has Hessisches Amtsgericht. ist heute unter Nr 90 getep, 6t. 8 Handelsregisterneueintrag. heutscher Benzol⸗Vertrieb der hunderttausend Reichsmark ist durch⸗ 1933, nachm. 2 ½ Uhr, beide Termine Cewaas Kassel. Konkursverfahren. 6265] 1 3 eüchns zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ manditgesellschaft in Firma 8 Garb⸗ Firma „Sägewerk Laufen 8öb. Max rgbau⸗Aktiengesellschaft Lothrin⸗ geführt. Das Grundkapital zu 5 200 000 im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1, Berlin-Schöneberg. 16258] Ueber das Vermögen des Sae, schaft einzuräumen; der Aufsichtsrat attweil [5971] in Salzwedel eingetragen daß di en⸗ Semmler & Söhne“, Sitz: Laufen, l Gesellschaft mit beschränkter Reichsmark fünf Millionen zweihun⸗ bestimmt. Ueber den Nachlaß der am 15. 2. 1933 Fritz Plaut, Schürzen⸗ und S 8 . G gen, ie Her⸗ Obb. Kommanditgesellschaft, begonnen ftung, Sitz Würzburg: Die Pro⸗ derttausend Reichsmark ist eingeteilt Annweiler, den 22. April 1933. verstorbenen Kleinrentnerin Anna Ritters⸗ fabritk in Kassel Brleansstraße 6, ist am . 75 auf den Inhaber lautende Aktien Amtsgericht Geschäftsstelle. hofer, Berlin⸗ Südende, Potsdamer 25. April 1933, 11 Uhr, das Konkurs⸗ G Straße 22, ist am 25. 4. 1933, 12,15 Uhr, verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Zum Handelsregister B Band 1[direktor Curt Br Car⸗ 1 O.-Z. 30 wurde neu eingetragen die Pla or Curt Bruno Carl,. Saß in tragen: A. Neue Ei : Am tistin stattgefunden 3. 8. eine die Plauen die Befugnis erteilt, die Gesell⸗ gen: A. Neue Einzelfirmen: Am gefunden hat. . Max b gi der Isen Firma „Strandbad Titisee, Gemein⸗’schaft allein zu dgris, eane zeiter elirs 2. e““ Salzwedel, den 13. April 1983. haster. Maxs Seummler, Fabrikant, eürabnece der egthergericht ber lautende Aktie je 800 RMe ützige Gesellschaft mit beschränkter bekanntgegeben: Die 2 n [Großhandlung Karl Manger in Schwen⸗ Das Amtsgericht Zwei Kommanditisten. Amtsgerich Registergericht. haber lautende Aktien von jer RM 11“ 1öö1A“; 1“ nine . habe in MWarin Nanger 8 8 des Unternehmens ist der ürzburg [5998] üs 10 056 88 Inhaber lautende b Bernasgen 5. des eseülschast verwalter: Eduard Lüdorff, Berlin⸗Wil⸗ straße 9. Erste Gläubigerversammlung ernehmens ist die Er Ges jolgen n. dur 1.“ 8 8 5 S etrieb eines Sägewer 8 ürzburg. . 15998) Aktien von je 100 RMN. Ftrc 8 5,e schaft mersdorf, Aschaffe er Str. 6a. Frist am 22. Mai E186“ 8 re I K Abt mit Holz und Recgeenertc, der ae. hiae Sreers Edel⸗ Würzburg, den 29 April 1933 9 Wahl, 111“ in 11 1.“ r etr. nes 1 18 ge⸗ att 3262: Die Firma K. vauf . N. 2 Handelsres r Abt. 1 zs5 8 32 8 aun, Si rzburg: Di zrmg i G zoexich C11“1“ Voerli 9 25 Str. * 111 2 7 esen . - E“ T Warie, Manger hat das hicder inter heute bei der Fima Johannes a⸗ 11““ ecen. 1Das Gescha 1“; Fegit aeanit eier ih d. des s1“¹“ vnse⸗ e nLateir. iett dir emartuan,Ze. vef in lanen gh er ghen. n r nicht eingetragenen Firma Kama⸗ nn, Dampffägewerk, Kistenfabrik, Amts 8 , Rauf Martin Bravmann, Kaufmann Zeit⸗ 5999 v 11““ Gläubigerver⸗ Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offener Arrest Uüsts; w⸗e ist dir chuegscheßt beil 1 88 be⸗ Faoben ist Manger, ier E“ Kort. F“ X“ dgützburo, der 8 unter der Firma 1Ii enser Handelsregister Abteilung à stellung des Vergleichsverfahrens 1933, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Grune⸗ EE 8’ gt, erloschen. 8 G m ““ ng, Kohlenhandlung 8 8— arrenhaus Martin Bravmann ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen heute, 13,25 Uhr, von dem Amtsgericht waldstr. 66/67, Zimmer 58. 3 1 venndstüce wver⸗ Nechte an Crund. auf dem Blatt der Firma Carl Inceber FLari Manger rwoxben. Am eingetragen wor⸗ 15982] badem Sitz in Würzburg weiter⸗ Frune E. H. Behmig⸗Weidlich in zeit Berlin⸗Mitte das zeonkaroaverlehren EE“ 8 eit 1933 hee. Strandbades erforheplicen Berr⸗ b des Meutzner in Plauen, Nr. 3491: Der giß Ebb ehae gitr. Schl ist erloschen. ö BZDEI A ist heute ört. Geschäftsräume: Juliusprome⸗ Kommanditgesellschaft, folgendes einge⸗ eröffnet worden. 81. N. 89 bis 91. Geschäftsstelle des cht... mene . kannt 1“ eigener Regie zu fübn 1 ne 8 Kaufmann Johann Peter Stengel in gen N Saes e in Schwennin⸗ eswig, den 11. April 1933. Stäbe er. 88 bet der Firma Mentzel & be 29/31. tragen worden: 1 8 433. Verwalter: Kaufmann Hans ö“] 8 Ueber d 4 Saes der be Dritte in geeigneter Weise “” gn. dene nsaechebter Epeistian Kiafeh, ö“ tragen EE aner Süe gseAa ger 10. April 1933. Tem Kaufmann Alfred Riegert in Zettelmeyer, Berlin C 2, Burgstr. 28. Dortmund. [6259] 1 lassen. Stammkapital: 290 000 NM eten; die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ änderungen bei Einzelfirmen: . 8 Gustav 1 Favvekleilhaver Amtsgericht Registergericht. Zeitz ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Ueber das Vermögen des Kauf 3 teerzucht e. G. m. in München, früher 1 bital: RM. 933 begonnen ingen bei Einzelfirmen: Am [Schwerin, Mecklb 59 ustav Habetha ist gestorben und da⸗ 8 v r 9. 5 1933 (Erste Gläubiger⸗ 8 2 1A1X“*“ EEEEEEEEö Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ e geg. * 10. März 1933 bei der Firma K & 1“ 8 8 (5974] mit aus der Gesell ; a 1 [5996 daß er nur gemeinschaftlich mit dem rungen bis 23. 5. 1933. Erste Gläubiger⸗ Manfred Schlesinger in Dortmund, Nord⸗ Fraunhofer Str. 15/0, nun ohne Ge⸗ schäftsführer vertreten Sollte die Be⸗¹ e) auf dem Blatt der Firma Aruo Schlenker in Sch Ürma Kopph Handelsregistereintrag vom 19. 4. Gleichzeitig ist esellschaft ausgeschieden. ürzburg. 8 75996] Prokuristen Kroeßner zur Vertretung versammlung mit erweiterter Tagesord⸗ sternhaus, Markt 6, Inhaber de Fi chaͤftsle vuthe am, 21. Apr⸗ n 8 ge⸗ zuf Hatt irma Arn V zwenringen a. N. Die 1928 zur Fir na Schaberi 8 eichzeitig ist der Former Gustav Ha⸗ [Förg & Seitz, Sitz Wür burg: 8. 111“ .Aufbri 1eZ zord⸗ sternhaus, Markt 6, Inhaber der Firma schäftslokal, wurde am 21. April 1933, stellung eines Prokuristen notwendig S Ernst in Plauen, Nr. 3284; Die Firma ist tlosche ng 8.5 r Firma Schweriner Mühlen⸗ betha in di 29 Ha g ö zburg: der Kommanditgesellschaft berechtigt ist. nung: Aufbringung eines Vorschusses für Handarbeitshaus Geschw. Rose, Dort⸗ 3 R öff g eines Prokuri . Gesellschaft ist aufgelöst; 2 Firma ist erloschen. Am 5. April 1933 werk, Gesellsch kuhlen⸗ betha in die Gesellschaft als persönk⸗ 2 Firma der offenen Handelsgesell⸗ Zeitz, de Apri ie ühr er Pri 3 nvunnd, Wesisa vhne ncgeazesocte Aohrravenvatnr- hectbanwane Fran CE13““ de⸗ 8 N ct gusgerht Eran Brumn 11“ Inschafs ECTAA1ö“ haftender geeE econsthaea gefs ch gitö auket ö 1 Zeitz, den 19. . 8 veFchas ng; 9n eeaa. am mund, Westfalenhaus, Hansastraße, ist Konkursverwalter: Rechtsanwalt Franz hess eere da⸗ b. Robert Arthur Graf in Plauen führt 168, anrhs 5 Rottweil: 3 den Kaufmann Otto Löwenthal in Scheve⸗ Benehtnng der Gesellschaft ist er nicht slte Foerg & Seitz“. 8 Das Amtsgericht. 88 41 lhr Uins segichtsge⸗ baut⸗, 8 8 ““ 8S Liedig in München, Brienner Str. 2. di eainsm Gelaeaaühers ak. Ki; zesn dhur EGe⸗ Plauen fi dera horhfte 181g ertoksten Lab der sen eru⸗ 1 sfermächtigt. Würzburg, den 11. April 1932 Z1““ htsge⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 etzesähes oes as damelsgescas unter der bisherigen Fahäters bi das Gescheft unt Fipden e111“ Ueckermünde, den 5. April 1988 h. te e serserche bäude, 85 eievrscsft 13/14, 3. Stock, anwalt Köster in Dortmund, Ostwall 6. mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1933 ist Trescher jg., Hotelier, Christian Franz. ) auf Blatt 4799 die Firma auf die Witwe Mathilde Sautermeister 8 Amtsgericht. oC1111““ v111 Nöu und Rudolf Freund, Post⸗ Aug. Neumann Zweigniederlassun geb. Herderer in Rottweil übergegan⸗schwerte, Ruhr 8 —— ürzburg. 555988, 4. enoffenschafts⸗ n8 ö ril 1933. 23. Mai 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ kursforderungen im Zimmer 741,II, Prinz⸗ . e in Titisee. Die Gesell⸗ Plauen i. V. in Mauen zweignleder⸗ gen. Am 12. April 1933 bei der Firma ) ““ Waldsee, Württ 5983] 8e9g Popp, Inhaber Anton 8, F. ieht BerlineMitte, Arb 81 lung am 23. Mai 1933, vormittags 11. Uhr, Ludwig⸗Str. 9, bis 15. Mai 1933. Ter⸗ Emil Bn bernimmt vom Gesellschafter lassung der in Limbach i. S. unter der Ignaz Burkhardt in Rottweil: Auf Ab⸗ In unser H Im Handelsregister Abt für Gesell⸗ opp, Sitz Prosselsheim: Firma er⸗ re 1 ter Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße 22, min zur Wahl eines anderen Verwalters, ö 80 vhm Sand Firma Aug. Neumann bestehenden leben der bisherigen Inhaberin Sofie Nr. 56 ist pbnte TTö“ E wurde heute br 8 schen, ebenso die Prokura der Luise * Berlin. 116254] Zimmer Nr. 121. Prüfungstermin am eines Gläubigerausschusses und wegen 2000 RNN. Diese Winlage mes voll Harpentederkafuns und weiter, daß der ist das Geschäft mit der Firma hoffnungshütte Bberhruffir a eine⸗ Weberei Waldsee, Gesellschaft mit be⸗ Uaee b Chemnitz. 6001) Ueber das Vermögen 1. der offenen 1933, vormittags 10 ½ Uhr, der in Konk.⸗Ordg. 88 132, 134 und 137 b“ haezanedertgsangshnn wefen dnß de 8 21 Se Nesseo heker Rnke e nah. schränkter Haftung in Walbsee eingetra⸗ ürz burg, den 11. April 1933. Auf Blatt 201 des Reichsgenossen⸗ Handelsgesellschaft Rosenblüth & Sche⸗ aselbst. ben 2 19 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten Mitt⸗ Eeö 8 . r988. Limbach i S. Inhaber und dem Kauf⸗ . in Rottweil, übergegangen. Ludwig Möhling vweignäederlassung gen: Die Prokura des Max W. Frick Amtsgericht Registergericht. schaftsregisters ist heute die „Allianz nirer, Berlin C 25, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Dortmund, den 24. April 1933. woch, 17. Mai 1933, vorm. 8 ½¼ Uhr, Sns bpatoahe; b2un ZZZZXX“ Ee n . nen de Gesel. nness, Meöhling, Zehen eee ist erloschen. öö“ [5989 für Lebensreform, eingetragene Ge⸗ Nr. 28 a (Tuche), 2. deren Gesellschafter, Das Amtsgericht. Zimmer 9; 1 für die hiesige Zweignicderlassung Pro⸗ 111““ getragen Amtsgericht Waldsee, 11. April 1988. ie alaiccrei, Spritzen⸗und Pum.⸗ voffenschaft mit beschräntter Haftyflicht, des Kaufmanns Israel Schenirer, Verlin Elping. 8 62a, algemehalc s vafmdsse hr, Zimmer Nordhausen. 5960] gegeber 1“ Bescaßtsgweng Gesellschaft mit Veschsünttarbrgafenne, Kalis Prokuren von Direktor Theodor Wesel. [5984. ufabrik J. N. Metzner, Sitz Würz⸗ it begt Sic emn eingetragen o 8. E 145 1 Uhr, Ueber das Vermögen der Elbinger Ver⸗ E. Ne, 10 , ng-Budwis er. In das Handelsregister A ist am gegeben. Ungegebener. ge äftszweig Sitz in S uing, Kalthoff in Oberhausen und Abtei⸗ Unter 8 rg: Nunmehriger Inhaber: Jakobine worden. Das Statut ist am 9. März von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das lagsgesellschaft m 1b. H. in Elbing, Amtsgericht München, 8 und ““ Trikotagen und f itz in Schwenningen a. N. esell⸗lungsvorsteher Eri ei⸗ Unter Nr. 627 des Handelsregisters A ehriger Inhaber: Jakobine 1933 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. 81. Spieri ist heut 8 8 aftsvertra ür er Erich von Gilsa in ist die Firma Niederrheini 8 Rtte in Würzburg; deren Proknra 1953 errichtet. ege 18“ orden. 81. Spieringstraße 21, ist heute, 10⁄½ Uhr, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. schaf g vom 28. März 4933. Oberhausen⸗Sterkrade sind erloschen. ehe Fänatter edese ’ang den 27 rdie Firma ist damit erloschen. gemeinfame Beschaffung T111e464“4“ das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Wesel 6 von Bedarfsgütern im großen und Ab⸗ Hans Zettelmeyer, Berlin C 2, Burg⸗ tursverwalter: Rechtsanwalt Froese in Niesky;. See- ae.

Markus Wahl, ebenda, ist unter Ein⸗ sammlung und Prüfungstermin am 18.5. und Anzeigepflicht bis 20. Mai 1933.

22. April 1933 bei 1 Fösgen 8 Norshanfen Ar 0 13 bes bratieg, 8 kttesser 2 2 Gegenstand des Unternehmens ist die egisters) eingetragen worden, daß d g) auf dem Blatt der Firma Louis Herstell. 1“ 4 Schwerte, den 20. April 1933 1 Würzbr April 1932 ] Hrser 1 1. 5 88 Nr. 8 88 Pro⸗ Förelung. 82n 88 aErfrärieh 892 Das Amisgericht. . —8. 2ng2be der eneah. 11““ gabe im gegen Darzahlüng. hücge 2 Frist e11“ 85 butzverwalter, Fechitanmalt rfest is, lledres vas Vermogen hes, Ofenier⸗ ausen jetzt Inhaber der Firma ist Kaufmanns Paul Uhlmann in Wand⸗ . * Se- nge⸗ b b . ur gesundheitlichen Betreuung der ursforderungen 8. Frste e“ 8 des nss Amtsgericht Foen Fihhn ist. Plauen ist erloschen; E“ insbeson⸗ EEEEEö 5976. tragen. Wesel, 5. 4. 1933. Amtsgericht. gürzburg. [5990) Mitglieder können eigene Einrichtungen Gläubigerversammlung mit ermoiterier 11“ 89 1“ vX“ 8 be 1 1u. Horst Apitzsch in Plauen ist Prokura⸗ ningen a. N des zu Schwen⸗ Handelsregistereintrag Abt. A Band Fränkische Süßmost⸗ und Obst⸗ unterhalten, mit Anderen Verträge ab⸗ Tagesordnung: Aufbringung F“ wird am 28, 1. 1aas, dlür. b0 enzeissene 89 evhtn Bl 373: Die Fi genen Firma G Sräber nicht eingetra⸗ 1I1 zu H.⸗3. 188, Asendorf & Co. in [5985) ein⸗Kelterei Gesellschaft mit be⸗ geschlossen werden. Bedarfsgüter können schusses zwecks Vermeidung der Einstel⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Rechtsanwalt Dr. Linke in Niesky, O. L. npn ng ben ra eneif enaschen. vee Hockenheim: Kaufmann Wilhelm Schei⸗ Bekanntmachung. hränkter Haftung, Sitz Würzburg: in eigenen Betrieben ergestellt und be⸗(lung des Gesellschafterkonkurses mangels 10. Mai 1933. 11“ Frist zur Anmeldung 8 Konkursf d -⸗ In unser Handelsregister A ist hente ie Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ arbeitet werden. Sachversicherungen Masse am 17. 5. 1983, 1124¼ Uhr. Prü⸗ Amtsgericht Elbing, den 22. April 1933. rungen bis und Spareinlagen fungstermin am 7. 7. 1933, 11 Uhr, im 1 i2 oE1“

Handelsregistereinträge am 21. April 8.. 3 5 - 8 vüeen zi pr abrik bestehenden Bertrags⸗ 2 O. Reinhold in Plauen ist erloschen. schlie bes vhenden , deneg neerten 8 del ist als persönlich haftender Gesell⸗ unter Nr. 121 di ma 2 1 * ; 5 z1 10

nn 8 5 1 24 ie Firma Wostfalische⸗ hrexs Carl Erbe ist beendigt. Neue können vermittelt 8 inlgaer 888 Ae a 1.e aädeiran 3 8 2619

Ter Geschäfts⸗ Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, Genthin. [6261] fungstermin am 23. Mai 1933, 9 Uhr,

1933 in Abt. f. Einzelfirmen: bei der Fa. Christian Elsässer, Si Ieen. b i) auf dem Blatt der Firma Landes⸗ ., 4 rausgeschiem 1 An die Zlelfe 1“ bauk Westsachsen Aktiengesellschaft 8 geii Abschluß ander⸗ E“ April 1933 Papserzetbalhe Meorit Keichassdcas hit Lchästsfühvet: Adolf, Tdezer, Akauf. vedehr der 0 noffen Christian Elsässer ist seine Witwe in Plauen, Nr. 4195: Dem Bankbevoll⸗ v welche mittel⸗ Bad. Amtsgericht. 1 2 Wetter, Ruhr, eingetragen. ann, und Max Prücklmair, Kaufmann, verkehr der Genossenschaft wird auf den III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Ueber den Nachlaß des Bürgermeisters vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 7 Eerifta flister, h. seine SZi⸗ mächtigten Curt Richard Brandt in beFan er unmittelbar mit dem Unter⸗ . gerscht. I. Wetter (Ruhr, den 20. April 1933. ide in Würzburg. Durch Gesellschafts⸗ Kreis der Mitglieder beschränkt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. 5. Wilhelm Struß in Genthin ist am 22. April Offener Arreh ae71 Areigepflicht bis tingen getreten. Gelöscht wurde die Plauen ist für die Hauptniederlassung EEE115 sie kann ins⸗Singen. ¶[5977] Amtsgericht. aersammlungsbeschluß vom 10. April Amtsgericht Chemnitz, 19. April 1933. 1933. 8 e“ Naae 1988 brigeehgh 8 Fa. Konfektionshaus Karl Lock Nach⸗ und die Leaei. han gleichartige oder ähn⸗ Handelsregistereintrag AII O.⸗Z. 263, 116““ 133 wurde § 7 des Gesellschaftsvertrags Berlin, den 24. April 1933. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: O. L., den 24. April 1933 folger, Inhaber Anna Lock in Nür⸗ bach i. V. Prokura in der Weise erteilt, solchen U erwerben, sich an Fn⸗ Möbelhaus Karl Seipp in Wiedenbrück. [5986] Fndert. eder Geschäftsführer ist Neustadt,; Holstein. 16002)] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Bücherrevisor Walter Gebhardt in Gen —Imtsgericht. e ee asche Uüins nehmün en beteiligen und Singen a. H.; Inhaber: Karl Seipp, In unser Handelsregister Abt. A ist unmehr allein zur Vertretung und Am 19. April 1933 wurde in das 1 8 1“ .ithin. Anmeldefrist für Forderungen und 8 6n 1“ 8 r in Gemeinschaft mit einem re Hhnnc ung „übernehmen. Das Polstermeister in Lollar (Hessen). heute bei der Nr. 60, Firma Beermann eichnung der Firma berechtigt. Genossenschaftsregister unter Nr. 41 die Berlin. 8 c[6255] Anzeigepflicht für Ansprüche auf abge⸗ Stendal. [6268] 8 Sehaess gens Stammtepi 8 rägt 30 b RM. Ge⸗ Singen a. H., den 19. April 1983. & Schulze zu Rheda, eingetragen: Die Würzburg, den 11. April 1933. Meiereigenossenschaft eingetragene Ge⸗ Ueber das Vermögen der Kauffrau sonderte Befriedigung bis 20. Mai 1933. Beschluß in dem Konkursverfahren über erennene ane 8 89 1 ü der: Kar Petersen, Gesta Bad. Amtsgericht. II. Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Registergericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Asna Zuliber geb. Kagnow (alleinige Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ das Vermögen des Kaufmanns Emil [5962] ersen, Jakob Petersen, Robert Pe⸗ Wiedenbrück, den 21. April 1933 8 1 zu Mönch⸗Neversdorf eingetragen. Inhaberin der Firma Juliber & Co.), fungstermin am 27. Mai 1933, 101½ Uhr, Kruse in Stendal. Der Beschluß vom Das Amtsgericht. rürzburg. 75991] Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und Vertrieb baumwollener vor dem unterzeichneten Gericht, Zuͤnmer 19. April 1933, durch den das Konkurs⸗ 8 Export⸗Wein⸗Brennerei Würz⸗ Milchverwertung auf gemeinschaftliche 8 knsseihener Garne, Berlin SW 19, Nr. 1. An die Erben darf nichts mehr verfahren über das Vermögen des Wallstraße 31 (Privatwohnung in Berlin⸗ geleistet werden. bbezeichneten Gemeinschuldners eröffnet

Handelsregistereintragun E r . d Jak a) vom 19. April 1888 Amtsgericht Plauen, den 22. April 1933. renz Walthr vheteestn. e Handelsregist b mer, alle gacher Schwen⸗ In r Handelsregister Abt. A urg Emil Rothstein, Weingroß⸗ Rechnung und Gefahr. Der Geschafts⸗ Charlottenburg, Ansbacher Str. 31), ist Genthin, den 22. April 1933. worden ist, ist am 21. April 1933 rechts⸗ kräftig und damit wirksam geworden.

Hirsch Hainebach, Offenbach aM.: Die t J ies schäftsfü is Firma ist erloschen Pulsnit 7.sit ale Seeee Geschäftsgsegr e G 8 eese 8 3 Wiesbaden. 11“ 249 / Fea gr 3 e Fenn se Gh,nn e dee rgrare, Eehersen n en sSaac ft sie nur Lerkteiung der Gesel⸗ pofsdrogerie Lebrecht. Rechtenbach, 1 andlung und Likörfabrik, Sitz betrieb beschränkt sich auf den Kreis der Heinrich Burhofer in Offenbach a. M.: worden: Gesfn 11““ Widerruf der Stendal, eingetragen: Inhaber der Vom 11. April 19639 8 zürzburg: Prokura des Karl Fey er⸗ Mitglieder. heute, 107% Uhr, von dem Amtsgericht Amtsgericht. Fesagric Harcs i. fegan . M. n9 8 eer de v e u. r schäftsführer ist nur ist jetzt der Apotheker Friedrich B Nr. 873 bei der Firma Adolf Sal⸗ chen. 11“ Nenstadt i. Holst., den 19. April 1933. Berlin⸗Mitte nach Ablehnung des Ver⸗ 118s In Ergänzung dieses Beschlusses wird die unveränderte Firma sind auf Hein⸗ Friedrich Wilhelm Kunath in li g, wenn wichtige Gründe vor⸗ Schultz aus Stendal. Der Uebergang berg Gesellschaft mit bes ränkt Würzburg, den 18. April 1933. Das Amtsgericht. gleichsantrages das Konkursverfahren er⸗ Gerstungen. ö.[6262] angeordnet: Konkursforderungen sind bis ich 1ee ee en,aZ dhenmn d cehang Pain iegen. (Nicht eingetragen: Die Ge⸗ der in dem Geschäftsbetrieb begründe⸗ tung“ Wiesbaden: Paul Krägftand das⸗ Amtsgericht Registergericht. L öffnet. 84. N. 99. 33. Verwalter: Ueber das Vermögen des Kaufmanns zum 15 Mai 1933 bei dem Gericht an⸗ s heer Ze 1“ ebeh. 8 88* g EEG 8 ten Focherdechen und Verbindlichkeiten Edith Novdschiih simd niche mehr Ge⸗ Ffürzburg [5992] eE111“ in Ludwig Langlotz, alleiniger Inhaber der zumelden. Es wird zur Beschlußfassung gegangen. Huls vex. wnung au je 8c 8 1 89. Ia 1 urg. 1“ 15992]. 3, Krause 5. Frist zur Anmel⸗ Firma Georg L. Manufakt aren, über die Beibel es ernannten . e114“ öbö Sene. 1. geb. Anders 5000 A betragende Stammeinlage in Stendal, den 13. April 1933 shäftsfühver. Kansmarn Jufin Zwir⸗ Bayerische Vereinsbank Filiale 2 dung der Konkursforderungen bis 6. Juni Feceraden —— M. 2 Inhaberin. die Gesellschaft ein das von ihnen unter Das Amtsgericht. zbses 4 ersdorf ist zum Pürzburg: Dem Wilhelm Hinter⸗ 1933. Erste Gläubigerversammlun 1185 B e., Pheahg. eslKe evSA.gvh b--E Sgne 2E.hn8G WITWII“ 2. Auf Blatt 359, betr. die Firma der Firm PSräbas 8g Geschäftsführer bestellt raer in Wür 1½¼Sÿ ,5 Zmoj * 82 8.’ aubig. sammlung waren, in Dankmarshausen ist am 22.April über die Bestellung eines Gläubigeraus- Offenbach, Main. [5963] B. & Schöne in Bretni :. Die f b Firma Gebru er Petersen Uhren⸗ stetti 8 Vom 19 April 1933: eger h 1egirh ist für die Zweig⸗ 22. Mai 1933, 10¹½ Uhr. Prüfungs⸗ 1933, mittags 12 Uhr 45 Minuten, das schusses und eintretendenfalls über die im gnhagn, Main. o2- Bün8. 2 ne g; Die fabrik in Schwenningen betriebene Stottin. 1. 5979] B NR F 5 jederlassung Würzburg Gesamtprokura Forst, Lausitz. 6003] termin am 23. Juni 1933, 11 Uhr, im Konkursverfahre zfinet worden. Zum §§ 132, 137 der Konkursord ezeich⸗ 21. April 198g. Dom Sesesse geern Beiehand Schöne Fabrigeschäft mit Aktiven und Passiven ndes Se9 vaeee B. ist fol⸗ 2gscee eascder . Bian Menüscne it der Maßgabe erteilt, daß er zur Musterregister. Gerichtsgebäude, Neue Friebrichstr. 15,14, ö 8 8 SH e Prn ns Neu eingetragen wurde Firma Her sind durch Verfüg öne einschließlich dem Recht auf Fortfüh⸗ gendes eingetragen: Am 29. März 1933 Wies cg-anhe iengesellschaft“, heichnung der Firma Vegvecchche Ver⸗ In das Musterregister ist einge⸗ III. Stock, Zimmer 203, Hauptgang à. revis Naul Vötiger in Eisenach ernannt nnhenneldeten Forderungen auf Montae 9 e F. Her⸗ 1 ügung des Amtsgerichts rung der bisheri 1 insbe⸗ bei Nr. 14 (Firma Nähmaschinen⸗ Wiesbaden: Durch Beschluß der Gene⸗ nsba ili bUrA 7 EEETö1 jit 1öö revisor Paul Böttger in Eisenach ernannt. angemeldeten Forderungen au Montag, Preinheba. ““ in Klein⸗ zu Pulsnitz vom 12. Sept. 1992 als sondere mit merigan drne a Z hben und Fahre Mer. obeih Benet⸗ ralversammlung vom 20. März 1933 ist paft ns hichale würscuc n eanaljcg gen. 1179, betreffend das von der Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai Frist zur Anmeldung der Konkurssorde⸗ den 22. Mai 1933, 11 Uhr, vor dem Stei dn leininzaber. Hepmamm beaufartortn ahtemmfen wocen SDurc Bts aögeschossenen Verträgen nach dem ve in Stet⸗ de erch ie aeoeeheg der stellvertr. Vorstandsmitglied der Hänsel & Co. Alkt Ges Forst Lausitz,, Berlin, den 22. April 1933 11“ Raigirenethens And 2 nsergpeerna⸗ eeee 111““ Lrr. in Klein⸗ 8 e gleich⸗ rfügung r n oll⸗ Stand vo 8 392 Por⸗ w in). Die Firma ist erloschen. 1 1 9. auf⸗ veris zroins 8 EEEö5· 5 0g 3 vTeN d- 888 8 8 e TTT“ gerve 1 L 5 gste aumt. en Perso die zur Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. mächtigte Ernst Ringehahn in Großröhrs⸗ das Gef Sf Lx daß 5. April 1283 unter Feschen, 8 gehobene § 9 des Gesellschaftsvertrags dversche. eeah dan ei sücber⸗ vbes s e. 8 “”“ Abt. 84. am 19. Mai 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer 1. Konkursmasse 1*X“ Orani I1“ dorf zum Liquidator bestellt worden. auf 8-el.. der neuen Gesell Firma Damenmoden Prüß Gesell⸗ wieder in Kraft gesetzt worden. assung Würzburg ermächtigt 1g ene Must 1 die Verlä 6 der in-C En AGA“ een der Jnige und von den veee. 88 1 ü8 ns 8 I“ Heahg 88 8 1 sga .en8. veeoder. vris, Vesen⸗ 88 elet weden. nolf lang. Hür⸗ 9. 18 Ctig ssg Wahre ängerung der Berlin-Charlottenburg. . [6256] 10. Mai 1933. . vpon dem Besitz der Sache und von den re Se. . HbesFesabrit Seregs Früfe e n lgende Vermögensgegenstände 8B . des Harthe etgen Fellschaft e Wiesbaden: Amtsgericht Registergericht. Bei Nr. 1180 ee ee eng das von der 11““ 16 öö neh 1—8 8eevee. —2 fur die sie aus b —2 8 A-see- Or⸗ urg: n znitz: Die Gesell⸗ ist aufge⸗ der bisher 1 †.Unternehmens i er Handel mit 1 er ordentlichen General⸗ 4 1 b 9 11““ W Schubert in 1 30, Bay⸗ Thüringisches Amtsgericht. abgesonderte Befriedigung in Anspruch Fema zeüszer 8 Ve egir u it Aanschaf 8 sge⸗ söaft 588 Ee Damenkonfektion und verwandten Ar⸗ versammlun vom 23. März 1933 sind Würzburg. [5993] Co. Ak.⸗Ges., sfort (Lansitz), reuther Str. 29, ist heute, am 24. April 8 1 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum e rik. Fritz Schulz“. kura des Kaufmanns Otto Kurt Philipp Gesellschaft übernommen: Maschine tikeln. Das Stammkapital beträgt die nach der Verordnung vom 19. 9. 1931 Kreis Elektrizitätsversorgung getragene Faagee ncenms dcesrctte ein- 1933, 18 Uhr, vor dem Amtsgericht Char⸗ Göttingen. 16263] 15. Mai 1933 Anzeige zu machen. Zum nhs csh Getggefe stecmn S Feanen 8 na Stemmbannial, ee üg bögeecses öö“ nterfranken Aktiengefellschaft, Sis g esterschiettes 8 Fonkursdersahren encadc. Ueber das Vermögen der John Konkursverwalter ist der Rechtsbeistand 9r. 8 „Au. att 470, betr. die Firma Schnitte Stanzen X. ge, Kaufmann Alfred Langner, Stettin, der 14 und 17 des Gesellschaftsver⸗ Würzburg: Willi Zöllner, Direktor in 12 Jahre. 8 Les Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Oskar Möh⸗ acobsohn, Damenkonfektion, Inhaber Otto Wolff in Stendal, Grabenstr. 21 8, 9e. S 15965] E. S. Werkseatten für vrceerfgiunst —“ . 8 4298,2 und Kaufmann Ernst Prüß, Rostock⸗ trags wieder in Kraft gese . dürzburgs it zum Fülerg vinektore 2 Tees ericht Forst (Lausitz ring in Charlottenburg, Kantstraße 4. Kaufmann John Jacobsohn in Göttingen, bestellt. Zu Mitgliedern des vorläufigen eidn z8 viösg⸗ Handelsregister Ab⸗ Gebrüder Lachmann in Pulsnitz: Die 408,15 Rh, Kasse i 1 8. S 15 Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ja⸗ Vom 21. April 1 sied bestellt; dessen Prokura ist damit b TA1“ Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ist heute, am 24. April 1933, nachm. Gläubigerausschusses werden ernannt: berug⸗ Sitr het bes Nr. 166, Firma Gesellschaft it aufgelast. Liqubatoren Reichsmark kehende Forheru nuar 1933 festgestellt und durch Ge⸗ A Nr. 2129 bei der Firma „Adam 16h 8888 29. März 1933. 8 rungen bis 19. Mai 1933 und offener 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1. Kaufmann Bernhard Erdmann, Berlin 8 a Sen 1 erme ZZ“ E11““ 28 sellschafterbeschluß vom 29. Februar Eschbã er Nachf. Inh. Andreas Mau⸗ Würzburg, den 19. April 1933. Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Mai 1933. Der Buͤücherprüfer Ludwig Lohmann in W 8, Cronenstraße 21, 2. Buchhalter g agen as Geschäft, nebst in Frankfurt a. N., b) Kaufmann Ernst von 66 016 56 Hn 85 1933 in § 1 (Firmenbezeichnung) ge⸗rer“, iesbaden⸗Biebrich: Inhaber: Anäsgeticht Regi tergericht. b Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Göttingen, Barfüßerstraße 1, ist zum Hoppe in der „Altmärkischen Tages⸗ Johan rbgang auf die Witwe Gerhard Lachmann in Pulsnitz. Die i. W. v 4520 RNM, Gesamtwe orräte ändert. Die Dauer der Gesellschaft wird Kaufmann Adam Maurer in ies⸗ 1. —— „fungstermin am 23. Mai 1933, 912 Uhr, Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist zeitung“ in Stendal. Fehange Femmin 8 Jee2 ve Lenrc, Lasserander. Die Fiema ist vib Seds nhchecrele vras 8 auf die Zeit bis zum 31. Januar 1936 baden⸗Biebrich. Würzburg. 8 [5994] 7. Konkurse, Vergleichssachen, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts bis zum 16. Mai 1933. Offener Arrest Stendal, den 22. April 1933. derf dels che nae gelsse dasessshen u heetenaaed Riaege teag ,1Stor. geickeegadighee annnn unt de ““ 8 : , ündigungsfri von einem ahre farm⸗ & Futtermittelfabrik rbenheim esellschaft, Sitz rzburg: ie Zimmer 220. 18 N 294. 32. Erste Gläubigerversammlung mit der 3 her esammdeng vom 15. Mirz 1982 Berlin⸗Charlottenburg, d. 24. 4. 1933. Tagesordnung der §§ 110 131 und 132 Vilsbiburg. .16 8 Bernae 18 18 8 baen 1 vg. 8 sat die Wiederaufnahme der durch Ver⸗ Schulbenregelung lanbdwirt⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts der Konkursordnung am 11. Mai 1933, Bekanntmachung. 1 8 as Amtsgericht. Amtsgericht Pulsnitz, am 22. April 1933. 1933 bei der Firma Mekallindustrie! E 2 . ist allein Amtsgericht, 2, Wiesbaden. 5 Charlottenburg. Abt. 18. vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am Das Amtsgericht Vilsbiburg hat über 8 EEeEeEeE““ eb“ 8 8 . t 1 8 . 21; 9. September 95 dr. 28. Febrr. 933 F.eeg Ongenar ; [5966] Radolfzell. 2 v Hrgung in Als nicht E1“ etzten nußer Kraft 9 Berlin-Köpenick. [6257] gericht Wilhelmsplatz, Zimmer 19. in Landshut e enn i le Z2nreb., 8 vnc 1 6 eschluß gemacht: Bekanntmachungen der Ge⸗ Verantwortlich: nd 12), welche die Insam mergebung und Verteilungsverfahren. Ueber das Vermögen der Fa. Rudolf Göttingen, 24. April 1933. DSDr. Georg Lindner von Vilsbiburg am Fees 3ednetegaten . Bas. 8 82 der SGeselichafterversaum bom sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ für Schriftleitung Pvrtlich;, und Nicht⸗ und Bestellung des Aufsichtsrats und 3 (G((Gecke u. Co., Tischlerei, offene Handels⸗ Amtsgericht. 2. April 1933, vormittags 9 Uhr 25 Min. 3 5 Firma Actien⸗ fabrik A. G. in Radolfzell: Durch Be⸗ kapital von 600 000 o 8 wne anzeiger. Amtsgericht Stettin. amtlicher Teil), Anzeigenteil und für die Vergütung der Aufsichtsratsmitglie⸗ icht 2 Il Fsns. He lschaft, Berae Friehwichacgene eg⸗ 1 den dontnchn üncLacald n eumac⸗ N 8 3 auen in Plauen, schluß der Generalversammlr Wege der U piermark im 114“ den Verlag: Direktor Pfei i er betreffen, in der alten Fassung sowie Das Amtsgericht Aunweiler hat über gelseedamm 121, Gesellschafter: a) Tischler⸗ Kassel. Konkursverfahreu. 16264] Rechtsanwalt Dr. Oswald in Neumarkt 1“ General⸗ 24. Februar 1933 ist bie gemuß ver⸗ mart ber eegp e.. Reichs⸗ Strausberg. [5980] EEö 8 le Aenderung der §8§ 10 Afat und das Vermögen des „Schuhfabrikanten meister Rudolf Gecke, Berlin⸗Friedrichs⸗ Ueber das Vermögen des Kausmanns a. R. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur 8 ig vom 15. Dezember 1932 tikel VIII der Verordnung vo 8 G ementsprechend Bekanntmachung. b zbr . . 8 Absatz 4 nach näherer Maßgabe der Oskar Reinhard in Wilgartswiesen am hagen, Kirchstr. 7, b) Tischlermeister Fritz Wilhelm Eichenberg jun. in Kassel, In⸗ Anmeldung der Konkursforderungen bis kerfezmtung wom c. Hazember, 18 g vom 19 Sep. die 88 3 und 14 des Gesellschoftsbe 1 für den übrigen redaktionellen Teil, den ch nahere g 20.8 9: e g 2 1 e. . b 8 G g Tage sind die §§ 5, 8 9, 2 9 en tember 1931 außer Kraft getretene Be⸗ trags abgeändert. Auf das hi üüöer In unser Handelsregister Abt. B ist Handelsteil und für parlament 9 ingereichten Niederschrift (Blatt 12 der 20. April 1933, vorm. 9 Uhr, den Konkurs Holtze, Berlin⸗Friedrichshagen, Am Gold⸗ haber der Firma A. Ferdinand Stein⸗ 3. Juni 1988. Termin zur Wahl eines 23 und 34 des Gesellsche 8. Abs. 3, stimmung des § 16 des Gesellschafts⸗ eingereichte Protokoll wird wean er bei der Firma „Stadt Strausberg“ Nachrichten: ETT“ e tten) beschlossen. . eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ mannpark 10, ist heute, 12 Uhr, das Kon⸗ metz, Kohlenhandlung in Kassel, Garten⸗ andeven Verwalters und trichen, die §8 19* 15 ast verege ge⸗ vertrags über die Vergütung des Auf⸗ nommen. Am 23. März 1933 vc Fr Grundstücks- EEE m. Berlin⸗Lichtenber b Würzburg, den 19. April 1933. walt Eimon a. Annweiler. Offener kursverfahren erössnet. Konkursverwalter straße 18, ist am 24. April 1933, 18 Uhr, Gläubigerausschusses Samstag, den ün e 9; 138 3 16,2 Tnf. 1, Rchterhts wiveraber. wennee ie deeeee E.. Ex. The er b. H. in Strausbera heute folgendes Druck de . g. Amtsgericht Registergericht. Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Rich⸗ Kaufmann Kurt Ackermann, Berlin Nie⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 20. Mai 1933, vorm. 10 Uhr, sowie all⸗ 35 des Gesell chaftsve 2 a. 8 j. 1 und gesetzt. fellschaft mit beschränkter Haftun, i eingetragen worden: und Ve 1 r Preußischen Druckerei⸗ 8 pis- CI1ö“ tung bis zum 8. Mai ein chließlich. Frist derschöneweide, Britzer Str. 18. Frist zur verwalter: Kaufmann W. Franke, Kassel, gemeiner Prüsungstermin Samstag, den und die durch A leer üe; abgeändert Radolfzell, den 18. April 1933. Schwenningen a R⸗ Firma erl „Laut Aufsichtsratsbeschluß vom nd Ver E1“ Berlin, birzpurg. ö86555995] zur Anmeldung der Konkurssorderungen Anmeldung der Konkurssorderung und Lutherplatz 1. Erste Glaäubigerversamm 17. Juni 1933, vorm. 10 Uhr, im Zimmer r rtikel VIII der Ver⸗ Amtsgericht 8 Am 38. April 19338 bel der Firma pen. 12. April 1933 sind die bisherigen Ge⸗ Wilhelmstraße 32. b , Sge.eges Karlstadt bis 15. Mai 1933 einschließlich. Wahl⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum [lung am 22. Mai 1933, 11z½ Uhr, allge⸗ Nr. 10/1, des Amtsgerichts Vilsbidurg . a Me⸗schäftsführer Militscher, Dr. Stern⸗-⸗ Hierzu eine Beilage. ha-I Aktiengesellschaft, Sitz termin zur Beschlußfassung über die Be⸗15. Mai 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ meiner Prufungstermin am 8. Juni Büsbiburg, den 22. April 1988. ““X““ . 8 8 sta a. M.: Die in der Generai⸗ stellung eines anderen Verwalters, Be⸗lung am 17. Mai 1933, 11 Uhr. Prü⸗ 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Geschäftsstelle des Amtsgerichts v“ sammlung vom 1. Juli 1992 be⸗stellung ei 6 igeraussch 8, dan fungst erm mam 7. Juni 1933, 11 Uhr,] Kassel, Zimmer 9/10. Anmeldefrist, Vilsbiburg.

. *