1933 / 99 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 28. April 1933. S. 2.

. X tisationskasse 2021 (Abn. 15), Privat⸗ Kopenhagen, 27. April. (W. T. B.) London 22,46, 8 . 2” haben der Autonomen Amortisationskasse G 5), P .Zcrig 26.10, Antwerpen 92,15. entli er Anzeiger.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische utono 1 sa 1b 1 28 8 lin 15 3 ändi 1 en 17 68 .326), Verschiedene 201 (Zun. 9), Devisen New York 601,50, Berlin 151,10 Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 1aee8 8l 8 8 * derna e8 bentaage bür 9 27 d. Eün 30, engerban 21,29, 8b ccholm 116,50. v 2 I . 8 tägli ahigen Verbindlichkeiten dur 0 'slo 114,85, Helsingfors 9,95, Prag 19,80, —,—. Telegrapbische Auszahlung vFaeic umne ven) äglich fällig Stockholm, 27. April. (W. T. B.) London 19,38 nom.,“ 9f 28. April 27. April 8 Berlin 130,50 nom., Paris 22,25 nom., Brüssel 79,50 nom., Schweiz. 8 2. In ersuchungs- und Strafsachernrn, . 3. K h d bVHltze 109,75 nom., Amsterdam 228,00 nom. Kopenhagen 87,00 nom., 1n EE auf Aktien, Geld Brief Eeid Krie Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Oslo 99,00 nom., Washington 515,00 nom., Helsingfors 8,60 nom., 8 Auf Legiche Zustell 8— 10. Besal te,srelontalgefellchosten. Bluenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 0,853 0,857 0,853 0,857 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun Rom 29,75 nom., Prag 17,15 nom., Wien —,—. . 1 1 Zustellungen, 11. en m. b. H., Canad 1 kanad. 8 3,297 3,303 3,327 3,333 des „W. T. B.“ 28. April auf 51,75 (am 27. April au Oslo, 27. April. (W. T. B.) London 19,60, Berlin 132,00, 1 5. Verlust⸗ und Fundsache, Genossenschaften, 8 Sanada ... 1 türk. Pfund 2,038 2,042 EE1“ 8 Paris 22,6"„ New York 520,00, Amsterdam 231,00, Zürich 111,00, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren 1 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen 8 1 .. . 1 Tes I 6. 5 893 8.901 52.,20 ℳ) für 100 Kg. Helsingfors 8,75, Antwerpen 80,25, Stockholm 101,75 Kopenhagen 7. Aktiengesellschaften, Kairo dgvpt. Pfd. 14,64 1gs 18 86G Berlin, 27. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ ½, Ften 990, Preg 17,20, en 116“*“ jedene Bekanntmachungen. London. c12 11 26., 18,30, 14 306 14,8814, mittel. Einkaufspreisedes Lebensmitteleinzel⸗ 1000 20 Igfünd 978,29 d., Gn,d6 v J00Sn Escherwonzeg. New York .g 8 8 0,241 0,239 0,241 andels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 1772 8 * 1000 Reichömar 2,49,27 ., 44,85 B Rio de Janeiro W 1648 1,652 1 648 1/652 otiert durch öffentlich angestellte beeidete Sgcverssendge der ,21 B., 727 G., 44, 8 1 Untersu b0 b 8⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen 1 Veac 1 Goldpeso 3 3 . Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in .“ 8 2 ung 1 berücksichtigt zu werden von den Erben 4 HOeffentliche voraus. Zur mündlichen Verhandlung Düsseldorfer Straße 56 - X V111e“ d nur insoweit Besriedigung verlangen, als des Rechts treits wird der Betlagte vor Zimmerwohnung. Zur münelhcgen 862. . rdam. 1e Be. 9468 94⁷2 2268 2.472 35,00 bis 38,00 ℳ, Gerstengrütze 29,00 is 00 6 Fassrt ocke Silber auf Lieferung 20⁄. un rꝗ 0 en sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ t das Amtsgericht in Frankfurt am Main, handlung des vg. 8 2 mündlichen Ver⸗ Achener'n. x rachm. . es 88 Haßergrütze, gesottene 35,, bis aedh ℳh. 29bis u“ E * Gläubiger noch ein Ueberschuß U e ungen 5 eeSterhpee 2, auf den 9. Juni 1933, klagte 82 8 g Be⸗ ö S 8 8☛½ 89,10 38,50 ℳ, Hartgrieß 43,00 bis 44,00 ℳ, Weigenmehl b Wertpapiere. . In der Strafsache gegen den früheren Beuthen (D. S.), den 21. April 1933. (6821. Deffentliche Zustellung. laden. 111. 1““ 17. Juni 1933, I“ 88 1 82 d 33,00 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 84,00 26 Frankfurt a. M., 27. April. W. T. B.) 5 % Mex. äußere Staatsminister Otto Klepper, Berlin⸗ Das Amtsgericht. Die Ehefrau Karl Simons, Christine Franrfurt a. M., den 22. April 1933. Verlin⸗Charlotte 1I1“ Dans.... 10 Gulben] 8282 8298, 83.92, 8800 1. weaega. inite wnanefn. alle Packungen 38,00 ꝑGold 7 ⅛¼, 41 % Irregation ——, 4 % Tamaul G. 1 a59. 419. Zeerin henfafhig (arvon nem dn. CCö1“” Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1933 harlottemburg, 20. Aprif hanzig —* 9 8 4 i 8 ℳ, i en, .32,0 09 ℳ, 78, 27 bre,⸗* A11u1u“ *à1z. in Helsingfors (Finn 1 . 2 8 ollm igter: 1 4 8 15 51 Helsingfors. 100 Fmk. 6,344 6,356 6,394 8 Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 34,00 bis 36,00 ℳ, Bohnen, 5 % Tehuantepec abg. 4 ⅛½, Aschaffenburger Buntpapier 50,00, W“ vsjw. gfor nenah, nshen hre Lichgfit 1932 ist zu Roggenhausen, Justizrat Weghmmana in cleven [6550]J. Oeffentliche; Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 ohnsitz, die Hausbesitzerfrau Berta ihren Ehemann, den Bergr 978 Die minderjähri 9 Faßellumg. gmann Karl ie minderjährige Erika Martha Fälsch

Ftali j . 1,98 . . 899 3 C Heidelberg 73,00, Dtsch. Gold u. Silber 172,75, Ema B Ulw. 8 Italien 100 Lire 21,88 21,92 21, Spesseergsete 122,00 bis 28,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 27,00 bis Fement Heigsobersg singe, 75, g.Reich vefinbliche Veras 7 7 7 9 . Fe K. öFcsd- 3 1 8 gen 2 9 2* ‿2 rankfurt 1,00, Eölinger Masch. —,—, Felten u. Guill. 6700, schuldigten gemäß § 284 Pn. 28 Slnge. Süenchen⸗ L““ Simons, fruüͤher in Mörs, jetzt unbe⸗ in Hohenstein⸗Ernstthal, vertreten durch Seecens; 8 . Korbe atz in Fürth i. Bay.,

⸗2

Iealifta zen. . 100 Dina w.,3195 5200b 8195 8.2025 2806 ℳ, Linsen, lleine, letzter Einte 37,00 bis.48,00 ℳ, Linsen.

Kaunas, Kowno 100 Litas 42,21 42,29 42,46 42,54 oc.“letter Ernte 43,00 bis 52,00, ℳ, Linsen, große, letzter h. Holzmann 55.25, Gebr. Junghans —,—, Lahmeyer —,—, schlag bele fanne G

Kopenhagen .. 100 Kr. 63,74 683,86 64,24 64,36 Piner 12989 bsnn 66 ,ℳ, Kartoffelmehl, g; Ss büs Mainkraftwerke 73,50, Schnellpr. Frankent. ——, Voigt u. Häffner begolen befegt⸗ April 1938 hausen hat als gesetzlicher Erbe die Er⸗ de. .sees Beℳ,, niran, Aer den Aancmamn Gent Hebi, sehedr Bachihecvrncnat, dn, brmezvezai

18 . 8 8 2 E 2 porto ... 100 Escudos 12,99 1301 13,09 Oslo b 0 920 70

nt. 6 90 1 1 ; ¹ §§ 15672²2 u. 1568 B.⸗G.⸗B. mi An⸗ den K 85:8 Füör Spei jer v. vuch⸗ 32,00 Waldh 4,00, Buderus 76 ⅞, Kali Westeregeln 8 teilung eines Er. eS. 8.⸗G.⸗B. mit dem An⸗ den Kaufmann Ern undt, je „mächtigte: 2 19,,¹1u 84,85 7. Rteis, nnchfh Szessenpecke nhert, unn, zwcne Feng⸗ L Waldhof 5 1““ steregein Das Lanögericht 1, 1,gr. Streframmer. Alk diejenigen, vensen gieiche vber (ossere seber den weleschedng. vie Küügerin berkannten Aüle chast, Selher, sus dane xb“ 100 Fr 1298 889% 188 188 1900 13, Stam Patna⸗Reis glastert 22,00 e8 26,00 ℳ., Reis⸗ Seee e. L2eng e b 1 auf den Rachlaß der Erblaserin hanblung des echtssreits vor che .gf. nias bem gnnag n 1 mn hence⸗ önigsberg /gr. Melanchthomseabe tr 6, 100 Frs. 3 88 Pen. 8 ieß. üderfrei 21,00 bis 30,00 Ringäpfel amerikan. extra ank 61,25, Vereinsbank 93,50, Lübeck⸗Büchen 48, Ham . zustehen, werden aufgefordert, sich späte⸗ vilkammer des Landgeric 111“ if kostenpflichtige und klagt gegen den Kaufmann M Müller, 100 K 12,70 12,72 12,70 12,72 veih 18 1† 8 ik. P 50 i if Amerika Paketf. 20,00, Hamburg⸗Südamerika 42,00 B., Nordd. stens bis zum 3. Juli 1933 bei d 2% andgerichts in Cleve vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur zuletzt in Köni smann Max Müller, G 1 oice 108,00 bis 114,00 ℳ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Kisten 2 5 ““ 1 jc i dem unter⸗ auf den 14. Juni 1933, v Zahl iner sei g zur zuletzt in Königsberg / Pr., K ra 88 5 88 b kanatg 1 g rg. 3 102,00 zeichneten Gericht zu melden. Der Nach⸗ 3: „vormittags Zahlung einer seit dem 1. Januar 1924 Nr. 27 Kaiserstraße 1 68,00 bis 70,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu ¼1 Kisten 58,00 Lloyd 19,75, Harburg. Gummi Phönix 34,25 B, Alsen Zement. . 3 Au ebot 1— 5 n. Der Nach⸗ 10 Uhr, Zimmer 13, mit der Auf⸗ vierteljährlich i r. 27, wohnhaft, jetzt unbekannten A (Island) . 100 isl. Kr. 64,93 65,07 65,68 65,82 68,00 neh , 0orinthen choice Amalias 66,00, bis 70,00 ℳ% Anglo⸗Guano 50,00, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 89,00, * e. laßwert beträgt etwa 2000 RM. G der Auf⸗ jährlich im voraus zu zahlenden enthalts, wegen 40,— unten Auf⸗ 72 73,34 32 8 63,00 ℳ, . 16 Mi aeg 1 1 g, sich durch einen bei diesem Unterhaltsrente von 71 RM bis s, wegen 40,— RM nebst 6 vom Riga 100 Latts b1“ Mandein, süße, courante, ausgew. 196,00 bis 200,00 ℳ, Mandeln Neu Guinea 150,00 B., Otavi Minen 19,50. [6530] Amtsgericht Heilsberg, d. 8. April 1933. Gerichte zugelassenen R von 71,50 Ra bis zur Hundert Zinsen sei 81. 1 8 qSgö . ci illi ; 1 tsanwalt als Vollendung des 16. Lebensj Zinsen seit dem 1. Dezember Schweiz 100 Frs. 81,37 81,53 81,67 81,83 bittere, courante, ausgew. 200,00 bis 206,00 ℳ, Zimt (Kassia) Wien, 27. April. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillin en.)† Das am 31. 3. 1938 erlassene Auf⸗ Prozeßbevollmächti ech Klägeri g . Lebensjahrs der 1932 mit dem Antra 8 Saß b 7 . 7 8 5 9 2 e 2 5 8 8 bo ASE j 9 8 5 1 2 3536 S Ste 9 18 g, den Beklagten Sofia .1100 Lewa 3,047 3,053 3,047 3,053 8 205,00 bis 215,00 effer, schwarz, Lampong, Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 112,50, do. 500 Dollar⸗ gebot der Schuldverschreibungen d. [65361. Aufgebot. lassen. htigten vertreten zu Klägerin, und zwar an Stelle der bisher zu verurteilen, 40,— Re nebst 6 1 Se. ... 100 Peseten 36,06 36,14 36,16 36,24 Lanze nn 9-nc ℳ, senan sser⸗, scnunto, basoe8. Stücke 11800, 4 % E“ ö.“ dateheablsngoschah des Ben scher 111““ in eleve, den 24. April 1933 beennschen S Zur Hundert Zinsen 1932 ockholm und 8 725 is 186,00 ℳ,² e, S rior bis Extra Prime erger E 0 8 35, Rei von 1925 Nr. 2200015/16 ü⸗ „Güterstr. dat als Nachlaß⸗ 2 gZivilkar ““ s Rechtsstreits an den Klä⸗ 13 5H Gothenburg. 100 Kr. 73,88 74 02 74,53 74,67 1 bis 186,00 ℳ, Rohtafsee, Sa gen walnmeritaner Seg Art Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—2, Ungar. zufammen 25 R sowie 82 verwalter der am 24. September 1930 8, Landgericht, II. Zivilkammer. Beklagte vor das Amtsgericht Rechtofeeih ve kkahlm eeeen. Tallinn (Reval, b 10 81 338,00 bis 448,00 ℳ, Röstkaffee, Sankos Superior bis Extra Prime Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 15,50, Dynamit A.⸗G. 630,00, [losungsscheine zu dieser Anleihe . verstorbenen August Schofer (65 IEeö 1hran 1 1 en 24. Juni 1933, Verhandlung des Rechtsstreits 2 Estland). .. 100 estn. Kr. 110,59 110,81 110,59 110, 498,00 bis 438,00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art A. E. G. Union —,—, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert Gr. 30 Nr. 54015/16 über zusammen verfah⸗ Elise geb. Hafner, das Aufgebots⸗ (65441. Heffentliche Zustellung. öö-” hr, Zimmer 141, ge⸗ Beklagte vor das Arbeitsgericht in Königs⸗ Wien. . . 100 Schilling! 45,45 45,55 45,45 45,55 120,00 bis 600,00 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 32,00 bis Zaall Brüxer Kohlen 136,00, Alpine Montan 11,65, Felten u. 25 Ka wird betr; der Schuldver⸗ verfahren zum Zweck der Ausschließung Die Frau Kunigunde Fuchs in Nürn⸗ Halle a. E., den·1 1l 19 berg/ Pr., Händelstraße Nr. 3, Zimmer bis ,33,00 ℳ, Röstge vfte, glastert, in Säcken 31,00 bis 32,00 ℳ, Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.G. —,—, [schreibung Nr. 2200015 über 12,50 RM beantragt. Die berg, Frauentormauer 96, klagt durch Der Ueree tee 2 April 1933. Nr. 12/13, auf den 9. Juni 1a. vor⸗ che Geldsorten und Banknoten. Malzkaffee, glasiert, in Sacken 43,00 bis 44,00 ℳ, Kakao, start Prager Eisen —,—, Rimamurany 21,25, Steyr. Werke (Waffen) sund des Auslosungsscheins Gr. 30 Nachlaßgläubiger werden aufgefordert, ihren Prozeßbevollmächtigten Rechtsan⸗ des A ute der Geschäftsstelle mittags 9 Uhr, geladen b aahs .. 8— Mchee Jee, 08 cbis 176,00 Felad, let cht entölt 200,60 bis —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. 62,00, Scheidemandel Nr. 54015 über 12,50 RM eing estellt ihre Forderungen gegen den Nachlaß des walt Dr. Köhler in Nürnberg, am Plärrer es Amtsgerichts. Königsberg / Pr. den 22. April 1933 28. April 27. April 230,00 ℳ, Tee, chines. 680,00 bis 740,00 ℳ, Tee, indisch 740),00 —2, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, Mairente —,—, 1216 F. 3. 33.) öö spätestens in dem auf Üg 4, gegen den Händler Franz Fuchs, 6545 EE“ Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. 1 Geld Brief bis 950 06 ℳ, Zucker, Melis 67,50 bis 67,75 ℳ, Zucker, Raffinade Februarrente —,—, Silberrente Kronenrent Berlin, den 22. April 1933. 8 Feisstehecs⸗ den 13. Juli 1933, frü h. 8 Nürnberg, nun unbekannten Auf⸗ 1 881. Oeffentliche Zustellung. 2. b riee 68.75 b18 70,95 ℳ, Zucker, Würfel 74,75 bis 80,75 ℳ, Kunsthonig Amsterdam, 27. April. (W. T. B.), 7 % Deutsche Reichs⸗ Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Abt. 216. rmittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zuthart auf Ehescheidung mit dem Antrag, g. er Maschinistenassistent Paul Zöllner, (6882]. Oeffentliche Zustelt Sovereigns . Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 in ½ kg-Packungen 71,00 bis 73,00 ℳ, Zuckersirr hell, in Eimern anleihe 1949 (Dawes) —,—, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, an⸗ zu erkennen: 1. Die Ehe wird aus dem endsburg, Mittelweg 20, Prozeßbevoll⸗-⸗ Der Kaufmann Otto Sch lung. b up, d 88 (DJoung) 88,75, 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 —,—, 7. % 116531]J. Aufgebot. beraumten Aufgebotstermin anzumelden. alleinigen Verschulden des Beklagten ge⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Bucerius, Königsber er Ehehaes 1“ In der Anmeldung sind der Gegenstand schieden. 2. Der Beklagte trägt die Kosten Samwer u. G. Bucerius, Altona, klagt Ss-Ters. egn EE“ G hHans S 1

5 *. ο 0

keykjavik

Ansländis

20 Fres.⸗Stücke für 1616 16,22 16,16 16,22 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis Gold⸗Dollars .] 1 Stück 4,185 4,20959 4,185 4,205 8900 . Marmelade, Beselut. duntel, in Lom eg dg 64,0 Vremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 —, J†, 118 Dresden- ꝗDie Witwe Ferdinande Schäfer in Göt⸗ und der G des R 1 ägeri apitaä Amerikanische: bis 68,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis Obl. 1945 —,—, 71 %, Deutsche Rentenbank Obl. u“ 45,75, stingen hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ urk vlich rund der Forderung anzugeben; . echtsstreits. Klägerin ladet den Be⸗ Hees ben Kapitän Barthold Nichters, zuletzt in Berlin⸗Lichtenberg, Scheffel 1000 5 Doll. 18 3,80 : 3,80 3,82 85800 ,ℳ%, Erdbkerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg. 94,00 bis „.% Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1958 —,—, 7 % Deutscher lorengegangenen Sparkassenbuchs Nr. 1927 111““ agten zur muündl. Verhandlung des mrbel. auuscrthaltsn früher in Attona, straße Nr. 2 wohnzaft, se ungefannten bbl. äö 3,80 3,80 3,82. 102,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 55,00 Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 ¹% Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. sder städtischen Sparkasse in Göttingen 13155* eeebe ae henn, snan bem Kntenhe auf we⸗ vasenchant, wegen b78 2. Argentinische . 1 Pap.⸗Peso 0,805 28 0,805 0,825 bis 70,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,20 ℳ, Steinsalz in Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗beantragt. Der Inhaber des Buchs wird gläubiger, die sich nicht melden, können Landgerichts Nürnberg⸗Fürth auf Don⸗ forderung, mit dem Antrage auf vorl. 2 vom Hundert Zinsen über R Brofilianische.1 Milrei, 1805 Aeod ls 0,0 ℳ, Szeinsals M6 iaen Bea0sats an ecen Snsss bis ydamsche,Bang 1 9 Leutsche Nechsat der bevosdabe 1öo nsovernen 128 o enn vsnden ken benrschen wre nfenete eiaehanm zeralag; den 28. Zan 1848, vocm. tolsähn arnitnutg de secag bantheidng ei den ie erenber shes Eanedische⸗ . . 1 kanav.“ .826 89 3928 3,20 Packungen 21 en bis esncatzen 2890 bis 28,80 ℳ, Braten, 84.25, 7 A.⸗O. Jür Bergbag, leh unn Zenr Cbl 1988 —. —, 19, Novensver 1028 1 an nuf den verlangen, als sich nach Pefriedigung der 5 nhr, Sibungssaat 8. Nr. 273,11, des 22, 3,21638 e nebs ei9, Zigsen sinit dem Ancrag gen Betagen en ver Englische: große 1 14,22 28 14,v36 14,42 schmalz in Tierces 8124,00 bis 126,00 Bratenschmalz in Kübeln 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 61,50, 74% Dtsch. Kalisynd. Obl. eichneten Gericht (Baurat⸗Gerber⸗Str.) nicht ausgeschlossenen Glaäubiger noch ein Jufiizgabäudes n der Fürther Straße in bang des Zirchühirenne vüt bes Becnntr afnen zenben 1 u. darunter 14,22 1 14,36 14,42 127,00 bis 129,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 118,00 bis S. * 1950 —,—, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —. —, Zimmer Nr. 1; anberaumten Aufgebots⸗ üecherscutgeraitt; das Fecht vorden ger⸗ deierbetg nit det, Lusferungynennen vaesdas Anisgercht m ütanr Ehe aaf ee h ieerzen ssgäbantae Füren Türkische.... 1 türk. Pfund . 1,97 1,99 120,00 Ab, Purelard in Kisten 118,00 bis 120,00 Berliner Roh⸗ 6 %. Gelsenkirchen Goldnt. 1934 51,50, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. termine seine Rechte anzumelden und das bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ 1“ November dasg an denen; iger e Fertce. ... 100 Belan 58,83 59,07 8 on. g 8r ECC“ 812000, 6, bs per Kiste m. Opt. 1949 88,00, 6 % J. G. Farben Obl. 69,00, 7 % Mitteld. Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu anwalt aufzustellen. Zwecks öffentl. Zu⸗ den 22. Juni 1933, vorm. 10 Uhr, zahlen und 82n an den Kläger zu Bulgarische⸗.100 Cewa 5,83 509! schmalz 124,00 bis 126,00 ℳ.⸗ornen dee 16g1cr 1900 bis Siahlwerke Oöl. m. Op. 1991 r. e, dnhe neheen⸗Bbeeim Ch. 1916= Gbttafaeese neenaes erso en geegele teeden, hleibt unberühtt Auch haseet helnung,mech iefer Buszug der lage 3 gllona othe., den iecaren, Sit nnhtder zerzancns En e eg-, h ““ E“ Estnische. .100 estn. Kr. d vibern 1 18 1 Spezialware, in 37,00, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl.⸗ 5 jähr. en —,—, 7) % Das Amtsgericht. ꝛchlasses nur füͤr den seinem Erbteil ent Nürnberg, den 22. April 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. das Arbeitsgericht in Königsber stni 300 bis „%, II 118,00 bis 129,00 ℳ, Molkerei⸗ Siemens⸗Halske Obl. 1935 74,00, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Geschäftsstelle des Landgerichts 3 f C 2286/33 8 rbeitsgericht in Königsberg’ Pr. innische... 100 Fmk. 5 6,33 6,37 Putter 1n in T 8 7 , - 8 8 8 EETEEö G 8 5 e dlich ei gerichts. 86/33. Händelstraße Nr. 3, Zi 2 2523 : onnen 208,00 bis 214,00 ℳ, Molkereibutter Ia winnber. bl. 2930 76,00, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 43,50, [6532]. Pforzheim, den 22. April 1933 v1X““ 8 Fakt 1938, vornitta bbe⸗ mengeche 100 Feürden 11687 11688 gepackt 216,00 bis 222,00 ℳ, Molkereibutter Ila in Tonnen 192,00 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 0,1951 va. J. G. Farben, Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Wa⸗ Amtsgericht. A III. 16548]. Oeffentliche Zustellung. [6546]J. Oeffentliche Zustellung. 1I1““ elendhsc 8Se x5 231 2259 bis 200,00 ℳ, Molkereibutter UIa gepackt 196,00 bis 204,00 ℳ, Zert. v. Aktien 875 ⁄6, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —,—, wrzyn in Königsberg (Pr.), Steindamm 65840 Der minderjährige Mathias Josef Landwirt Wolfram Schale in Lehnin, Königsb 9 Fealie 88 8 2⁸% 2% Uuslanbsbutter, däntsche, in Tonnen 208,00 bis 212,00 ℳ, Aus⸗- 8 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 59,50, Kreuger u. Toll Winstd. Nr. 9 b, hat das Aufgebot eines auf seinen [6540] 2 Ringen, geb. am 18,. 12 1932 in B Prozeßbevollmächti te. Rechtsanwälte Di nigsberg Pr., den 22. April 1933. 8 renher 100 Dim 5,21 5,25 landsbutter, dänische, gepackt 218,00 bis 222,00 ℳ, Speck, inl., ger., Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 70,00, Deutsche Namen lautenden Versicherungsscheins Die auf den Namen des Invaliden Kind ber Elisabeth Ringen Roth und Schale eveeh ö11AXA4X“X“ Sageflamische . 100 ats g.8 1 154,00 bis 460,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 64,00 bis 72,00 ℳ, Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—. ser. M 26/38282 der Lebensversicherungs⸗ Fr⸗ in Kiel kautenden Fosefstr. 45, vertreten durch das Stabt, klagt gegen Laufmann Haus ecagae⸗ Litauische ... 100 Litas 42,22 42,38 Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 ℳ, echter Gouda 40 % anstalt der Ostpreußischen Landschaft und 69 0, der Aktien Nr. 001533, 001534 Jugendamt in Düren, V ba R. 22, und früher in Bork (Mark), auf Zahlun aus Normegische .. 100 Kr. 49,22½2 1 6 144,00 bis 152,00 ℳ, echter Edamer 40 % 144,00 bis 152,00 ℳ, fes Kommunalen Spar⸗ und Girover⸗ ae0020 der Hasenrundsahrt Attien⸗ zwar gemäß F) 82 vSme. dnch, dot einer getundigten Hoypöthet mit dem An⸗ Oesterreich.: 8 100 Schillin I131A“ echter Emmentaler (Sommerkäse 1932), vollfett 236,00 bis 256,00 ℳ, Berichte von auswärtigen Warenmärkten bandes für die Ostmark in Königsberg 30. c 86— ae ursprünglich über je beauftragten Amtsvormund Stadtinspek⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, per⸗ 18 10 Schinng 1 ee Fi ℳ, Snge Kesbefice Bvadford, 27. April. (W. T. B.) Die Preise für ee. 18999 beantragt. Der 100 11“ Far 9 tor Kelter in Düren, Prozeßbevollmäch⸗ sönlich und aus der für den Kläger im 82 4 un 1, . Ln 1 ö“ milch er Kiste 16,50 bi 6, gezuck. Kondensmi Ird, 2. 1 T. B.) Die nhaber der Urkunde wird aufgeforder A 14 Ausschluß⸗ tigter: Stadt⸗J in Düre Sv gv.. 1 RNumänische: 48/14 per gt 26,00 bis 29,00 Speifeöl vansgewogen 6 Garne waren gut behauptet. Kammzüge in geringerenpätestens in dem auf 88 dunsg 8 urteil des Amtsgerichts, Abt. 23, in 8 de Sr ae. v“ v. Seeege 8 und 0 en 8 1m- 81e 9 1 5 . Qualitäten lagen scetig andere Sorten zeigten infolge des be⸗P. Oktober 1933, 11 Uhr 18 r Kiel vom 21. September 1932 für kraft⸗ Christian Graf de Schlosser 2200 G einen Ge Teil⸗ 8 Schwedis 8 . 1 5 bergun b in seine Rechte unbekannten Aufenthalts, auf G eit 12. 12. 1932 zu zahlen. Termi In der Nacst umn Feeitag. de 8 gr. 10 8 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Stütze. nzuͤmelden und die Urkunde vorzulegen, Das Amtzgericht. Abt. 2. unter der Vehauptung: Der Bl age nd mündlichen Verhandiung: 31. 5. 1933, 15. ““ secbere⸗ ätsern : gr. Wertpapiermärkten. ce esnsenhe die Kraftloserklärung der [6538]. der Vater des Kindes, denn er ausschließ⸗ 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 9. unserer Gesellschaft neost Dividenden⸗ rkunde erfolgen wird. Auf Antrag der Firma Magnet⸗Werk lich hat der Mündelmutter während der Beelitz, den 19. 4. 1933. 11“*“*“ einschließlich 1940/41 d anhängendem

. 115858

100 Frs. u. dar. 100 Frs. Spanische*). 100 Peseten 8 Devisen. 8 Amtsgericht Köni d ndelmutte Len Tschecho⸗slow. Danzig, 27. April. (W. T. B.) (Alles in Danziger Statistik und Volkswirtschaft. gericht Koͤnigsberg (Pr.), (G. m. b. H. in Eisenach sind durch Aus⸗ gesetzlichen Empfängniszeit, d. h. in der Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. S e⸗ 5000 u. 1000 K. 100 Ke 1 ) 8 8 . K. B. 5 1 b 8 .April 1933. schlußurteil vom 18. April 1933 die W Zeit vom 19. 2. 1932 bis 20. 6. 1932 v11“*“ 1“ 8 S““ 100 2Zloty b 1 5. „Machweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer. 1888) Aafgebo⸗ 8999 8 fällig 45 6. Oktober 1912. Ssen becgetna n Zeu nis [6541]. Oeffentliche Zustellung. EEE1“ 1 * Nummern Ungarische. 100 Pengö b bi 111““ 8 1 192 8 b *Drahtzie 2 1 über 3500 RM, fällig am 8. Oktober 1932 indesmutter, evtl. Eid, mit dem An⸗ Die Witwe Frau Wilhelmine Spilcke v ngarisch Peng 8 h Hes bla⸗ hr-. 222 11— E Gegenstand März April 1932 April 1931 Der Drahtzieher Hermann Müller, über 3500 RM, fällig am 11. Dktober 1933 trag, 1. ihm auf Grund des § 118 Z.⸗P.⸗O. Berlin W 82 e D. G. 250,—, Nr. 4888 zu D. G. 500 bec . 17, B zahlungen: Warschau Zlo 2 , egenstan 1933 bie üdenscheid, Werdohler Straße 187, hat und über 3500 RM, fällig am 14. Oktober das Armenrecht zu bewilligen. 2. Festzu⸗ Klägerin, Prozeßbevollmäͤch tigter: Rechts⸗ 2. 11ee““ Rechts⸗ D. G. 500,—, Nr. 4991 zu D. G. 500,—

*) nur abgestempelte Stücke. 8 . bis 57,33 B. Telegraphische: London 17,45 G., 17,49 B., Paris der Besteuerung März 1933. März 1932 bas Aufgebotsverfahren zum Zweck der 1932, sämtlich ausgestellt am 30. Juni 1932 stellen, daß der Beklagte der Vater des anwalt Dr. Ernst⸗Friedrich Haase, Ber⸗ . klagenden Kindes ist. 2a) Den Beklagten lin NW 40, Herwarthstr. 4, klagt gegen 1.“ 4988 zu G. 500,—, Nr. 4994 zu D. G. 500,—

Ost devisen. 20,09 ½ G., 20,13 ½ B., New York —,— G., —,— B., Berlin RM 3Lb R RN am 7. 12. 1896 zu in Haus Buschhof (Siegkreis), zahlbar bei V inen ien eg sots h durch öffentliche Zustellung zu laden. die Witwe Frau Ida Potempa geb. Nr. 4995 zu D. G. 500,— Nr. 4988 zu

Auszahlungen. 116,63 G., 116,87 B. der Reichsb böu“ 1 Wien, 27. April. (W. T. B.) Amsterdam 284,40, Berlin I. Gesell 8 Rüller, der sei itz i r Reichsbankstelle in Eisenach, aus⸗ 2 1

Warschau 100 Z1. 47,40 47,60 . .40, „Gesellschaftsteuer. der seinen letzten Wohnsitz in gestellt von Walter Plehn in Haus Busch⸗ 3. Den Beklagten zu verurteilen, an das Scheffel, zuletzt in Berlin W ⸗18 .S. u. . 198 88 e 898 18190 Dabage na, Lebenhasd 109,00,. ‚Bndon ööö“ Ae keng he hactenͤ gaen 8 V 8 habe bof (Süegkrns). er desh. ““ Fofef zu Händen eg 2 wohnbaft un 8. g 1u“ 899— rattowitzü. 8 8 1 161,20 üa-eeargrsn 36/88 g 58, . . Inf.⸗ 8 it dem net⸗Werk G. m. b. H. in Eisenach, n Vormunds, als Unterhalt vom zur Zeit unbekannten A fenthalkes Rg. Nr. 998 zu D. G. 500,—, Nr. 4999 zu 120, ,88, Jugoslawische Noten 8,84, Tschecho⸗ auf Aktien . y2266 057 92 8 146 129 78/ 9 550 7675 z. 11.1916 in der Somme⸗Schlacht ver⸗ kraftlos erklä 8 ), für 18. 12. 1932 bis 18. 12. 1948 vierteljährli eafrnn. 000 e g. tes, Be⸗ D. G. 500,—. Nr. 5000 zu D. G. 500 Notennotierungen. slowakische Noten 20,40, Polnasche Noten 79,00, Dollarnoten 632,00, Gesellschaften mit beschränk⸗ nißt wird, beantragt. Der bezeichnete T02, agüet worhen. 1933 im voraus neunzig Reichsmark, uczselrac⸗ 8 die Perlagte zu ee. geer zus. T. G. 6750,— Wir warnen

p iae ge vor Ankauf.

.†100 Zl. 1 47,10 47,50 Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 122,70, Belgrad —,—. ter Haftung 139 259 20 6 770 839 7 870 770 5Perschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ Thür. Amtsgeri’’ Abt. III. ständigen Beträge jedoch sofort, zu zahlen. Klägerin 20 000 RM nebst 12 v. H. Zinsen 4. Dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ für die Zeit vom 1. Januar 1931 bis Inckerfabrik Prank A. G.

) Noten und Devisen für 100 Pengö. Bergrechtliche Gewerkschaften 9 331 96]7 200 574 452 593 ens in dem auf den 7. Juli 1933 Prag, 27. April. (W. T. B.) Amsterdam 13,58, Berlin Andere Kapitalgesellschaften]— 10 190 50% 62 260 17092 Porm. 11 Uhr, vor dem!: 8 16530 ei E1uX“ 777 üri 8 514,00, . bEW11 dem unterzeichneten 16539]. Beschluß. streits aufzuerlegen. 5. Das Urteil für 31. Dezember 1931 oo. London, 26. April. (W. T. B.) Wochenausweis der 11520, Nürnch 888906 Nr a 906 Hork dce. Sehegs Anderesernerbagesen cesten dec Fsrhir su heiseretfnne ihe 108dg des am 8. Februar 51 bollfrechar zu erklären. Zur seit 8 1. Januar b --— Bank von England vom 26. April 1933 (in Klammern 192,35, Stockholm 594, Wi 700 ne veert . 2 3 18 1 elden, widrigenfalls die in Hamburg verstorbenen Kaufmanns mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu ,35, Stockholm 594,00, Wien 475,00 nom., Marknoten 785,00 Pers 40 042 31 627 827]1 879 842 2Podeserklärung erfolgen wird. A 2 (Erhard B 14 B streits wird der Be 8 G 8 vorläufig vollstreckbar zu 8 Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund Polnische Noten 385,75, Belgrad 267 1 in 6 ee; NE rung erfolgen wird. An alle, b enzing wird der nach dem Erb⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsge⸗ erklären und die Kosten des⸗Rechtsstreits Bierünag⸗ Zienn „LLX“ 1 . 75, Belgrad 46,267 nom., Danzig 663,50 nom. 8 1 elche Auskunft über Leben oder Tod lasser erteilte Erbschein vom 22. Februar richt, hier, Jesuitengasse 11, Zimmer 17, der Betlagten aufzuerlege Die Klage⸗ 6 slos g Sinergagz. 22 Sen 8 882 b 5 Aprc. Sr we. 8 engö. Wien v. nch ap. Fnste. 8 8 be 87e-ehe g vermögen, v 88 Piennh enbse auf den 24. Juni 8192, 2 ““ . b u un 3 U w. . 28 8 8 vees⸗ 88 2 8 1 9 2 „29, Bn 2 7 . 5 8 3 3 8 8 g rderun ätestens Martin Geor Ber ; 8 r Lladen. 8 b 28 Fhe sah. Ar un 8. Ver heiten vor Eeensfcwreabrenugg 293200 gchen 809) Ferbermünhen. 86,16 *nödn Sanecr Löf r. Sh den —2 1.1510⸗ * eit 8 1 Rönüffchen. b vI1“ dem Gericht Argeige 8 Vorerbe und Chrigian egag algin g in Peanes dem ee. April 1933. münie 8. R. von Wertpavpieren. 98 Frgecss. 3 8 8 ¹ ¹ 2 8— „10, 1 russe 29, alien 31, erlin 8 7 8 1 nachen. Benzing, Maria Wür E1 Amraeebsn C11.“ ZE1“ . 88 1 k bx 3 2 8 9 1 g, Maria Würthner geb. Ben; Amtsgericht. 8 8 8, ee . 1971„ Aus 8. X““ bgeinh 90 e e 5 * Warschau 30,50, Darlehnb⸗ 8L“ WW Das Amtsgericht. 15 Benzing und Anno Prenzlow geb. 1[6549]. Oeffentliche Zustellung 12. Juni 1933, 1⁰ nhyr, mit ber h⸗ S üvenevee2 eAn 9X, 2 2. 4 5 7 . 8 2 27 . 8 S 2 28 21 ewes - 1 Auf 8 de Banken 100 940 (Abn. 3040), Private 37 100 (Zun. 1090), Regierungs⸗ Paris, 27. April. 8. T. B.) Schlußkurse, amtlich.) schulen 2 340 124 6533]. Aufgebot. ö und deren Kinder „.⸗Der minderjährigen Irmgard ÜUrsula Urenng. sich durch einen bei diesem gesellschaften, Gesellschaften m. b. H sicherheiten 68 530 (Abn. 6670), andere Sicherheiten: Wechsel und Deutschland —,—, London 86,55, New York 23,09, Belgien Verzinsliche ausländische 4 3 Isder Kaufmann und Handelsgerichtsrat § 2361 Abs. 2 B. G 8 ürun sind, gem. Reif, geb. am 1. 9. 1927 Ffm.-Unter⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als und Genossenschaften werden in den Vorschusse 11630 (Abn. 200), Werwyapiere 11 450 (Abn. 380), Gold⸗ 985,00, Spanien 217,25, Italien 131,80, Schweiz 490,16, Kopen⸗ Schuld. und Rentenber. see GCee t in Beuthen (0. 6.) bet at erlurt.. tlos Uehasbcch, Heat Katharmm Lasmate des⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu für diese Gesellschaften destimviten und Silberbestand der Vankabteilung 920 (Zun. 50). Ver⸗ hagen —.—, Holland 1021,50, Oslo —,—, Stockholm 449,00, Prag schreibungen u. Zwischen⸗ Perwalter des Nachlasses des am 290. Mai Hamburg 336, den 24. April 1933 EEEE“ 18. Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ hältnis der Reserven zu den Passiven 50,34 gegen 45,83 vH, —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. scheine 180 738 6%e32 verstorbenen Kaufmanns Josef as h d8 .April 1933. Schwarz in Franksurt am Main⸗Unter⸗. Berlin⸗Charlottenburg, den licht; Auslosungen des Reichs und entspkechende Woche gris, 27. April. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ Für eee. b ö 11“4“ das Auf⸗ eubevach dhncger: Nechtaanwalt h ens die Gescats lle des L ch ö““ es Vorjahrs 39, Millionen weniger. Lerhe Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag 75,60, Wien andere Anteite som ecc0, 8 kbbot der Nachlaßgläubiger beantragt. 1[6537. D11A1AXA“*“ Ghtäh cceacsa s d e r h c d ehe gnh gäReähee 8 Paris, 27. April. (W. T. B.) Ausweis der Bank —,—, Amerika 23,09, England 86,77, Belgien 885,06, Holland ausländische Genußscheinee —8 1 ie Nachlaßgläubiger des Josef .e.e 228 Kaufmann Heinz Günther Koppel ö a. M., Braubachstraße 8s [6557] 4 % Auleihe e8 e hee 5 84 vom 21. April 1933 (in Klammern Zu⸗ und 1021,25, Italien 132,05, Schweiz 490,75, Spanien 217,25, Warschau und Zwischenscheine.. 60 185 823 ¹ berden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ in Berlin W, Genthiner Straße og⸗ klagt Kee i ihren Vater, den 165471. Oeffentliche Zustellung. der Stadt Trondhjem v. 1903. 2426 (2 72), Devi ; aess 5 7* 8 3 euer. 1 1 Hc. vor dem unter⸗ Not.⸗Reg. des Notars Kurt Land 8 72 88 . 8. vesavn Co., in, Lennést 3 mortisierung der im Jahre 1909 aus- 8 n. . Devisen in Report (Abn. und Zun. —), Amsterdam, 27. April. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin Anschaffungsgeschäfte über 1 fichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Berlin Vollmacht erteilt Seh ehen Anen. wegen Unter⸗ Prozeßbevollmächtigter: Paul Ritschke, geschriedenen Anleihe der Stadt Trond⸗ inl 5 velg een 4644 (Abn. 398), davon: diskontierte 57,05, London 8,47, New York 226 ½, Paris 9,79, Brüssel 34,75, Aktien und andere Anteile botstermin unter Angabe des Grundes meinen Angelegenheiten sowohl bei Ge Sg dn dich 8 erxewe. daß er sich Berlin, Lennéöstraße 3, klagt gegen die diem find von den Schuldverschreidungen zusammen Sasshsebon 83) froanernerzeng. Fenels eger a s⸗ vneth 48,04, Italien 12,98, Madrid 21,35, Osio 43,25, Kopen⸗ soowie verzinsliche Werte —720 124 2019 113 996 8711.255 41— 5 eatees ergdis unter Veifügung richten und anderen Behörden wie auch entzieht, mi dem 1nsrae den Veichnneg 8 hn 1 güg 8— IF ö9 Frankreich gekaufte börsenfähige hagen 37,80, Stockholm 43,90, Wien —,—, est —,—, P - Ir urkundlichen Beweis in Urschri vaiveronen degenüber gritrete 5;F n Antrag, agten kannten Aufenthalts, früher in Berb⸗ S 8 Eöö“ gekaufte 28,Gar; ge Wechsel 1204, 8* 1g S., Zeintnafors —,8—. vena⸗ 8 Zusammen...] 1 214 558/84125 387 39674132 759 3075b * Abschrift eebe Belson⸗ ““ tostenpgftichtig un werliasig vollsrechr Wilmersdors⸗ Dösechorsen *ℳ. 8 *ns 853 5 ammen 1219 (Abn. 318), Lombarddarlehen 2676 (Abn. 9), Vonds hamd —,—, Buenos Aires —,—. 88 b 3 4. 1 gender Rechtsnachteil eintritt: Gläu⸗ durch für Lurkunde erllaͤre ich hier⸗ bezüglich der fälligen Beträͤge zu ver⸗ dem Antrag auf kostenpilichtige und vor⸗ Anlosung nicht . der Autonomen Amortisationskasse 6608 (unverändert). Passiva. Züurich, 28. April. (W. T. B.) (Amtlich.) Parig 20,37 ½, erlin, ben 26. April 1933. ger, welche die Anmeldung ihrer Forde⸗ 8.,12 öeg-e 33.) urteilen, an die Klägerin ab 15. 4. 1929 läufig vollstrecvare Verurteitemg zur 1 böö vorhanden Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. ngen gegen den Nachlaß unterlassen, u. 98 3. E1“ Unterhaltsbetrag von Zahlung von 794,60 RN in Vuchstaden Trondhiem, im April 1883 b 8 ess fer⸗ . 35,— RM zu zahlen, und zwar die rück⸗ siebenhundertvierundneunzig *.%¶ Neichs⸗ Magistrat der Stadt Trondhiem.

Poinische ..

Notenumlauf 83 780 (Abn. 843), täglich fällige Verbindlichkeiten]/ London 17,54, New Yor p 21 3 2 8 1 lige B ,54, New York 471,50, Brüssel 72,32 ½, Mailand 26,87 20 267 (Zun. 357), davon: Tresorguthaben 364 (Zun. 37), Gut⸗ Madrid 44,40, Berlin 118,75, Wien (offiz.) 73,06, Istanbul 248,0 ö. innen unbeschadet des Rechts, vor Blu.⸗Charlottenburg, d 22. 4. 1933 stäͤndigen Beträge sofort, die künftig mark cüondider Mie 1 R „n. . 188. 8 sort, stig mark ru ndicer Miete und Rännung Commerze und Privat⸗Bank

1 EE116“ 8 1“ .“ n er . 1 8 „1,1 8*G 1 - Namn 1 Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗’“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. fäällig werdenden jeweils monatlich im der im Neubauhanse Bertn⸗Wümersdorf Aktiengesellschaft, Hamd

I an- dorf, ie - ft, Hamburg.