1
Grundstücke
Zweite Anzeigenbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 2. Mat 1933. S. 1 .
181. Wilthener 1 Brundstücks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft i. Li., Wilthen Sa.). Liquidationseröffnungsb lauz per 30. November 1931. m— Aktiva. RM 64 307
939 800
b“ Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlage. 11’“;
Kundenaußenstände.. H.⸗A. Winkelhausen⸗Werke Stettin Konzernfirmen . Sonstige Debitoren.. Aktivhypotheken Effekten und Beteiligungen e“ Bürgschaften RM 94 000,—
161 795
363 688 120 980,44 22 969,11 15 938 76 5 —
1 882 880
63
21
4 466 387
Passiva. Artientapitkal Sonstige Verbindlichkeiten V1“ Passivhypotheken .... Hyp. Konto Sächs. Landes⸗
pfandbr.⸗Anst., Dresden Steuernrückstellungskonto. Delkrederefondss.. Dividenden. Bürgschaften RM 94000,—
1 500 000 22 040/9
2 783 019 37 10 124 85
20 971 69 26 714 20 97 468/,11
6 048,03
1286 387 21 Liquidationsbilanz per 30. April 1933.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 909 910 BöeZZ11ö1e““ 811 507]⁷ 8“ 53 Postsche .„ 98 Kundenaußenstände.. 21 244 Sonstige Debitoren .. 34 431 Konzernfirmmwen. 20 525 Effekten und Beteiligungen 5 Aktivhypotheken öG“ 14 333 H. A. Winkelhausenwerke,
Stettin. Verlust per 30. 4. 1932 . Bürgschaften RMN 104000
—
357 688
2 000 688 24
4 170 485 67 Passiva. Aktienkapital .. ö“ Sonstige Verbindlichkeiten ese“ Sidenden6 Passivhypotheken.. Bürgschaften RM 104000
1 500 000 17 665
2 640 547 6 048
6 224
27 52 03
1170 28567
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
die Zeit vom 1. Mai 1931 bis 30. April 1932.
Aufwand. Verlustvortrag. Gehälter und Löhne „ Handlungsunkosten. Steuern und Abgaben Grundstücksunterhaltung
Abschreibung auf: KKundenaußenstände. Konzernfirmen
ReN 9,
1 882 880 63 9 341, 01
18 739 46
8 107 98
3 397,66
130 000 70 000—-
2122 466 74
74
Ertrag. Maschinen und Inventar. Grundstücksertrag ... Zinsen und Provisionen Delkrederefonds Vergleiche.. Verlust per 30. 4.
6 634
7 218
3 244
96 181
8 500
2 000 688 24 2 122 74
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 25. November 1931 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen⸗ und zum Liquidator der Rechtsanwalt Dr. Erich Schuster in Bautzen ernannt. Vor⸗ stehende Bilanzen und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1932 wurden nach Prüfung und Richtigbefund durch die Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Berlin, in der Generalversammlung am 21. Dezember 1932 genehmigt.
Der Gesellschaftsvertrag wurde gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 Artikel VIII geändert und außerdem die Neuwahl des Aufsichts⸗ rats vorgenommen. Es konnte der bis⸗ herige Aufsichtsrat wiedergewählt werden.
Wilthen, den 26. März 1933.
Dr. Erich Schuster, Liquidator.
05 68 38 39
1932
10. Gesellschaften m. b.
38555 Bekanntmachung. Die Freiwaldauer Dachstein⸗ und Falzziegelfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Freiwaldan, Niederschl., hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Als alleiniger Li⸗ quidator gebe ich dies gemäß § 65 Ab⸗ satz 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes hiermit bekannt. Gleichzeitig fordere ich die Gläubiger der Freiwaldauer Dachstein⸗ und Falzziegelfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Freiwaldau, auf, ihre Forderungen anzumelden. Franz Stawiarski, beeidigt. Bücherrevisor, Sorau, N. L.
85
[4979]
Die Firma Arthur Hiemann & Co. G. m. b. H. Olbernhau ist lt. Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. März 1933 aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger derselben wer⸗ den hiermit aufgefordert, ektwaige For⸗ derungen baldigst bei den Liquidatoren anzumelden.
lbernhau, den 19. April 1933. Arthur Hiemann & Lo. G. n
8. in Ligquidation. [5504] Bekanntmachung.
Die Verwaltungsgesellschaft „West⸗ falen“ mit beschränkter Haftung in Münster i. W. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Münster i. W., Domplatz 37/38, den 20. April 1933.
Der Liquidator der Verwaltungs⸗ gesellschaft „Westfalen“ mit beschränkter Haftung in Liquidation
in Münster i. W. b Hans Taubhern. [105]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1932 ist unsere Gesellschaft mit dem 31. De⸗
ember 1932 in Liquidation getreten.
ir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche einzureichen.
Balle a. S., den 28. März 1983.
Hallesche Bahnspedition G. m. b. H. in Liquidation. G. Westphal. Reichert.
[5288]
Die Firma Westfälische Ziegelwerke G. m. b. H., Münster, Westf., ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche dem Liquidator, Geschäftsführer Hermann Büning, Münster, Westf., Piusallee 35, anzu⸗
zeigen. Westfälische Ziegelwerke G. m. b. H. i. L. (Unterschrift.)
[6118]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. April 1933 ist die VESAG G. m. b. H., Vertrieb von chem.⸗pharm. Erzeugnissen zu Mag⸗ deburg aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Magdeburg⸗Südost, 2. Mai 1933. Der Liquidator: Richard Liebe.
Magdeburg⸗Südost, 26. April 1933.
Der Liquidator: Richard Liebe.
[7228] Wir geben unter Bezugnahme auf die §§ 17 und 48 der Ausführungs⸗ bestimmungen zum Kobhlenwirtschafts⸗ gesetz vom 21. August 1919 die nach⸗ folgenden Aenderungen unseres Syndi⸗ katsvertrages, die durch Beschlüsse der Werksbesitzerversammlungen vom 25. Ok⸗ tober 1932, vom 21. Dezember 1932 und vom 29. März 1933 sowie nach⸗ träglich Hurch den Reichskohlenrat ihre Genehmigung erfahren haben, bekannt: § 16 Abs. 3a letzter Absatz erhält folgenden Wortlaut: „Soweit die Werke die Zufuhr auf eigene Rech⸗ nung bewirken, haben sie „ usw. wie bisbher. § 20 Abs. 9 wird dahin abgeändert, daß die Worte: „in Abs. 2—8“ ersetzt werden durch die Worte: „in Abs. 6—8“.
§ 31 Abs. 1 f erhält folgenden Wort⸗ laut: „falls er einem Abnehmer unmittelbar oder mittelbar Rabatt, Provision, Nachlaß, Ueberzahl, Uebermaß, Uebergewicht, sonstige Vorteile, Vergünstigungen oder Zu⸗ wendungen irgendwelcher Art, ins⸗ besondere auch Bargeldzuwendungen für Reklame oder andere Geschäfts⸗ aufwendungen anbietet oder ge⸗ währt oder unbestellte Ware zur Absendung bringt“. 31 Abs. 2 erhält folgenden Zusatz:
„Auf diese Strafbestim⸗
mungen findet § 343 B. G.⸗B. mit der Maßgabe Anwendung, daß die vorgesehenen Straf⸗ und Mindest⸗ strafbeträge bis auf ein Drittel er⸗ mäßigt werden können.“
§ 31 Abs. 3 Ziffer II erhält folgenden
Zusatz: „Zur Zurücknahme einer solchen Klage und zum Abschluß eines Vergleichs über sie vor Fällung eines Schiedsspruches ist die Geschäftsführung berechtigt, wenn der Strafausschuß dieser Maßnahme mit mindestens sechs Stimmen zustimmt.“ 31 Abs. 3 Ziffer IV Satz 4 erhält folgende Fassung: „Für die in den Fällen der §5 1035 Abs. 2, 1036 Z.⸗P.⸗O. erforder⸗ lichen Vernehmungen und Vereidi⸗ gungen von Zeugen und Sachver⸗ ständigen sowie für die Abnahme des Parteieides wird als zuständiges Gericht im Sinne des § 1045 P.⸗O. das Amtsgericht des ohnsitzes oder des Aufenthalts⸗ ortes der betreffenden Person ver⸗ einbart. Für sonstige gerichtliche Entscheidungen (§§ 1045, 1046 Z.⸗P.⸗O.) und für die Niederlegung des Schiedsspruches (§ 1039 Z.⸗P.⸗O.) vereinbaren die Ver⸗ tragsschließenden die Zuständigkeit des Landgerichts Leipzig.“ Mitteldeutsches Braunkohlen⸗
Syndikat 1932 Gesellschaft mit
bpeschränkter Haftung.
vBvolff Foelltnen.
[550¹] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. März 1932 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Wir for⸗ dern unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.
Hannover, den 20. April 1933. Hannoversche Landwirtschaftsbauk G. m. b. H. (Grundstücksgesellschaft).
[5219] Bekanntmachung.
Die Ingenieur⸗ und Industriebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 20. April 1933.
Der Liquidator der Ingenieur⸗ und Industriebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Hartwig Orenstein.
11. Genossen⸗ schaften.
Bekanntmachung.
Die diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 10. Mai 1933, 14 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Köln, Mohrenstr. 19, statt. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932. 8
.Genehmigung der Bilanz. .Entlastung des Vorstands. 5. Satzungsänderung. ““ Köln, den 1. Mai 1333. Gemeinsamer Mobiliar⸗ Spar⸗Verband e. G. m. b. H Der Vorstandd.
[6387]
[3594) Es wird bekanntgemacht, daß beab⸗ sichtigt ist, die Haftsumme auf Reichs⸗ mark 100,— herabzusetzen. Die Gläu⸗ biger werden zwecks Meldung ihrer An⸗ sprüche hierauf aufmerksam gemacht. Prod.⸗Gen. „Solidarität“ e. G. m. b. H., W.⸗Elberfeld.
[6901]
Wirtschaftsbund gemeinnütziger Wohlfahrtseinrichtungen Deutsch⸗ lands e. G. m. b. H.
In der Mitgliederversammlung vom 25. 4. 1933 wurde einstimmig folgender Beschluß gefaßt: . „Der § 9 Absatz 2 der Satzung wird dahingehend geändert, daß die Haft⸗ summe von RM 1000,— mit so⸗ fortiger Wirkung auf RM 500,— für jeden Anteil herabgesetzt wird.“
Gemäß § 133 des Genossenschafts⸗ gesetzes fordern wir die Gläubiger auf, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Berlin⸗Borsigwalde, 27. 4. 1
Der Vorstand. 3 Sendker. Vietor.
[5109].
Verlag der religiösen Sozialisten e. G. m. b. H., Karlsruhe. (Sitz: Mannheim, Mollstraße 34.)
Die Generalversammlung hat am 23. 3. 1933 die Auflösung der ve-ee.S d. -Hen und die unterzeichneten Vor⸗ stan ee zu Liquidatoren bestellt. Die Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Genossen⸗ schaft sofort zu melden. 8
Die Liquidatoren: 3 Direktor Dr. Heinrich Dietrich. Jugendpfleger Heinrich Roesinger.
Bilanz
Soll. Hasse“ Postscheck .“ Sparkasse Nr. 45878 Sparkasse Nr. 32216 Wechsl Inventar Debitoren I. Beiträge .. Waren „ Kontokorrentdebitoren 882 8 Haben. e1ö“] Ordentl. Reservefonds: 19331 1 746,39
Außerordentl. Reservefonds: 1931. 2 800,— 1933233. 1 300,—
Reserve für nicht abgelaufene Delkredererisiken: -ee“ 1932. 3 500,—
.⁴ 2 2 2 2
Debitoren IUI. Kontokorrentkreditoren Gewinn
[97842].
. „ 0
.⁴ 90 20 0 9 0 . 0 90 b]] 9 .⁴ 0⁴ . 0 0⁴ . . 0 0 0
ͤ“
4 600
7 000—
76 40 648 37 1 65283
24 962/19
Der Mitgliederstand betrug am 1. 1. 1932 72 Mitglieder, jetzt 75. Im Ge⸗ schäftsjahr 1932 sind keine Mitglieder aus⸗ getreten und 3 Mitglieder eingetreten. Niederrheinische Einkaufsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. für Eisenwaren,
Haus⸗ und Küchengeräte, Neuß,
Friedrichstr. 30. W. Wimmers, 1. Vorsitzender.
C. Savelsberg, II. Vorsitzender.
laden.
ggeschäftsstelle einzureichen.
Nostroguthaben bei Banken Eigene Wertpapiere..
Bürgschaftsschuldner 8 850
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[7254]
Einladung zur Hauptversammlung der Deutschen Kolonialgesellschaft am 10. Inni 1933 in Frankfurt, M.
Nach § 26 der Satzung findet alljähr⸗ lich eine ordentliche Hauptversammlung der ordentlichen Mitglieder der Deut⸗ schen Kolonialgesellschaft statt. Die dies⸗ jährige Hauptversammlung ist auf Sonn⸗ abend, den 10. Juni 1948. mittags 12 Uhr, anberaumt. Sie wird abge⸗ halten in der IFaas.Eel ans Goet e⸗ Universität zu Frankfurt, M.
Unter Mitteilung der bis jetzt vor⸗ liegenden Gegenstände der Tagesordnung beehre ich mich, die Vorstandsmitglie⸗ der, die ständigen Mitglieder und ordentlichen Mitglieder hiérzu einzu⸗
Anträge sind nach § 29 der Satzung bis zum 12. Mai 1933 an die Haupt⸗
Der Präsident der Deutschen Kolonialgesellschaft: Schnee.
Vorläufige Tagesordnung: 1. Eröffnungsansprache des Präsiden⸗
ten, Gouverneur z. D. Dr. Schnee. 2. Beratung und Beschlußfassung über
Anträge an die Hauptversammlung. 3. Geschaftliches. “
[6556] 1“ Dampfkessel⸗überwachungs⸗Verein, Dortmund. Unsere diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Dienstag, den 16. Mai, nachmittags 5 Uhr, 8G Casino zu Dortmund, Betenstr. 18, tatt. 8 Die Tagesordnung lautet wie folgt: .Bericht des Vorsitzenden über das abgelaufene Geschäftsjahr. „Rechenschaftsbericht des Vereins⸗ direktors. Kassen⸗
„Rechenschaftsbericht ührers.
„Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung.
Festsegung des Haushaltsplans.
Festsetzung der Gebühren für
1934/35. Wahl von 6 Vorstandsmitgliedern. .Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1933/34.
Verschiedenes.
Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung einzuladen. Die Vertreter von Vereinsmitgliedern und diejenigen Herren, die nicht berechtigt sind, ihre Firma allein zu zeichnen, werden ge⸗ beten, sich mit Vollmacht zu versehen.
Dortmund, den 25. April 1933. Der Vorsitzende: H. C. Mauritz.
des
[6652]. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM
Noch nicht eingezahltes Grundkapital . 300 000 Kasse 2 2 2 2 9 2 9 20 2 76 604 Zinsscheii.n 3 916 Guthaben bei der Reichs⸗ bank und dem Postscheck⸗
amt 9 2 2 9 . 2 2 90 2 Wechsel und unverzinsliche
Schatzanweisungen
2
88
192 654
997 596 *% 7 377 883]1 39 588
Stammanteil der Central⸗ Landschafts⸗Bank für die Preußischen Staaten.
Schuldner.
100 000 7 996 015
88 900 1 743
17174 903
Bankgebäude.. Stahlkammer und Mobilien
Passiva. Grundkapital be111““]; Noch nicht geleistete Einzah⸗
lung auf Stammanteil der Central⸗Landschafts⸗ Bank für die Preußischen Stacken . . Gläubiger. Bürgschaftsverpflichtungen 8 85
3 000 000 295 313
,.“
75 000 — 13 564 598 12
12 701,— 99 865 57 127 425 25
17 174 903, 04 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN ₰ 642 307 92 449 484 79
Voraus erhobener Diskont Gewinnvortrag aus 1931. Reingewinn für 1932 —.
Verausgabte Zinsen.. Verwaltungskosten.. Abschreibung auf Bank⸗
gebäude und Mobilien
Reingewinn 127 425
1 224 224
931 318 201 126/28 78 07156
25
Vereinnahmte Zinsen.. Verdiente Provisionen. Gewinn aus Wertpapieren Gewinn aus Zinsscheinen
und fremden Geldsorten 13 707 64
1 224 224/46
Halle (Saale), den 27. März 1933. Landschaftliche Bank der Proviuz Sachsen. Trautwein.
Allgemeine Ortskrankenkasse Berlin⸗Wilmersdorf. 1 Versicherten im Ausschu mit gemãä einer
am Donnerstag, den 11. abends
Augustahof“, 8 g lich zu ers
Konto „Nicht eingez. Be⸗
Kasse, Sorten, Coupons. Guthaben a. Reichsbank⸗
Schecks und Wechsel. Nostroguthaben b. Banken
Sonstige Bankguthaben Lombards gegen börsen⸗
Eigene Wertpapiereü.. Dauernde Beteiligungen. Debitoren i. lfd. Rechnung
Langfristige Ausleihungen
Einrichtung..
5 006 Geoenkioe .. 2 „ ⸗2
46 98]
Die Vertreter der Arbeitgeber un
werden hier⸗
§ 95 Abs. 1 der Satzung zu ntlichen Ausschutzsitzung
ai 1933,
8 ÜUhr, im Restaurant
Berlin⸗Wilmersdorf,
ügüstastraße 1, mit der Bitte, pünkt⸗
heinen, ergebenst eingeladen.
Tugesordnung:
1. Vorlegung und Besprechung des Rechnungsabschlusses und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1932.
2. Bericht der Rechnungsprüfungs⸗ kommission und Abnahme der Jahresrechnung.
.Stellungnahme zu einem Schreiben des Reichsversicherungsamts, be⸗ treffend die Berechnung der Bei⸗ träge für Hausangestellte.
4. Verschiedenes.
Berlin⸗Wilmersdorf, 28. 4. 1933. R. Engelhardt, borsifzgder. Fr. Wjemann, Schriftführer.
or
[5225].
Birkenfelder Landesbank öffentliches Bankinstitut. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Alktiva. RM
100 000 74 222
triebskapital
giro⸗ u. Postscheckkonto 46 271 215 018
70 348 380 000
23 820 136 984 4 950
3 893 732
innerhalb 7 Tagen fällig
gängige Wertpapiere
Oeffentliche Verbände 660 305,38 Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere 128 906,97 b) durch sonst. Sicher⸗ heiten 2 873 472,17
gegen hypothek. Sicher⸗ heit. ¹ Bankgebäude.. Sonstige Immobilien.
Sonstige Aktiva. Aval⸗ u. Bürgschaftsdebi toren RM 93 082,—
Passiva. Betriebskapitalkonto*). Sicherheitsrücklagenkonto. Kreditoren:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benuützte Krebttee
b) deutsche Banken und Bankfirmen
c) sonstige Kreditoren.
Von der Gesamtsumme zu b und v sind fällig:
innerhalb 7 Tagen
1490 933,45 darüb. hin⸗ aus b. zu 3 Mon. 1571 137,95 nach mehr a. 3 Mon. 1 136 959,53]
Verpflichtungen a. durch
laufenden Krediten.
Sonstige Passirau..
Reingewinn einschl. Vor⸗
trag aus 193131. .
Bürgschaftsverpflichtungen
RM 93 082,—
/
90
85 350 147 4 113 680 46
40 598 58 7460 86
12 523 91
5 099 641 15 *) Für die Verbindlichkeiten der Landes⸗ bank haftet der Landesverband des Landesteils Birkenfeld gemäß § 3 der Satzung unbeschränkt. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.
Ausgaben. RM Gehälter, Geschäftskosten. 186 998 Steuern . .8 14 487 Abschreibungen und zur
Wertberichtigung.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1931 2 206,20 Reingewinn 10 317,71
47 774
12 523 261 784
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1931 Zinsen und Provisionen.
2 206 244 727 14 851
261 784
Birkenfelder Landesbank öffentliches Bantinstitut.
MPr. Kamm. ppa. Lengler.
Vorstehende Bilanz nebst der dazu⸗
gehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den gleich⸗ falls von uns geprüften, ordnungsmäßig
geführten Büchern der Birkenfelder Lan⸗
desbank, Birkenfeld (Nahe), überein⸗ stimmend gefunden.
Berlin W 8, Taubenstr. 46, den 7. März 1933.
Treuhandgesellschaft für
Kommunale Unternehmungen A.⸗G.
Susat. Nolte.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger —
zugleich Zen
2 Berlin
tralhandelsregister für das Deutsche Reich
„Dienstag, den 2. Maij
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 095 ℛ¶ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1I
in
0Q
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
¹
1.
— D2. rolle.
wirtschaftlicher Betriebe
Inhaltsübersicht. andelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. 5 ee e. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse, Vergleichssachen, mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗
fahren. — 8. Verschiedenes.
Ver⸗
und Verteilungsver⸗
0
1. Handelsregister.
Ahlen, Westrf. 1 16975] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 186 heute eingetragen worden die Firma Carl August Clausmeier in Ahlen (Westf.), Fleischwarenfabrik, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl August Clausmeier in Ahlen (Westf.). Ahlen, den 6. April 1933. Das Amtsgericht.
Ahrweiler. [6977 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der Firma Grube Rotkäppchen,
ineralfarben⸗, Schlämm⸗ und Mahl⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, in Bad Neuenahr folgendes ein⸗
getragen worden: Durch Beschlüsse der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Januar 1930 bzw. 30. Dezember 1931 ist das Stammkapi⸗ tal von 120 000 RM auf 50 000 RM. und sodann auf 20 000 RM herabgesetzt worden. “ Dr. med. Wilhelm Hüllein in Lim⸗ burg hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. 1 Ahrweiler, den 26. April 1933. Das Amtsgericht. [6978] Altenkirchen, Westerwald. Handelsregister Abteilung A Nr. 3, irma Louis Schneider in Altenkirchen: Die Firma ist erloschen. Altenkirchen, den 20. April 1933. Das Amtsgericht. [6979] Altenkirchen, Westerwald. Handelsregister Abteilung A Nro. 153: Karl Kehl, Kolonial⸗, Tabakwaren⸗ und Drogen⸗Geschäft in Altenkirchen, Wester⸗ wald. Einzelkaufmann: Kaufmann Karl Kehl, Altenkirchen, Westerwald. Altenkirchen, den 24. April 1933. Das Amtsgericht.
Altona-Blankenese. [6708]
Eingetragen am 26. April 1933 in das Handelsregister A unter Nr. 176 die Firma Emil Bornholdt, Altona⸗ Blankenese; Inhaber: Kaufmann Emil
Bornholdt in Altona⸗Blankenese.
Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
Annaberg, Erzgeb. [6980] Auf Blatt 1743 des hiesigen Handels⸗ egisters, die Firma Ehape, Aktienge ll⸗ chaft für Einheitspreise, Zweignieder⸗ assung der in Köln a. Rh. unter der⸗ elben Firma bestehenden Aktiengesell⸗ chaft betr., ist eingetragen worden: Die Kaufleute Ernst Baumann und Hans Cahen⸗Leudesdorff sind nicht mehr Vor⸗ tandsmitglieder. Der Kaufmann Dr. Werner Schulz in Köln ist stellvertre⸗ kendes Vorstandsmitglied, seine Prokura st damit erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Heinz Georg Lange in Köln in der Weise, daß er nur gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder inem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Amtsgericht Annaberg, 26. April 1933.
Arnsberg. [6709] Im Handelsregister A ist am 20. Fe⸗ bruar 1933 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Tillmann & Söhne in Sundern eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist rloschen. 8 Arnsberg, den 24. April 1933. Amtsgericht.
rnstadt. [6981]
In unser Handelsregister B Nr. 78 t bei der Firma Thüringer Sprech⸗ aschinen Fabrik Gesellschaft mit be⸗ chränkter G in Arnstadt einge⸗ agen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 24. Januar 1933 ist die Firma geändert in: Thüringer Billard⸗ abrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sung. Gegenstand des Unternehmens t jetzt: die Herstellung und der Ver⸗ rieb von Billards und der Handel mit Musikinstrumenten. Der Kaufmann Max Langenhaun in Arnstadt ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Ingenieur Gustav Zimny in Arnstadt ist Prokura rteilt. Der Ingenieur Gustav Zimny hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. §§ 1 und 2 des Gesellschafts⸗ bvertrags sind entsprechend geändert vorden.
Arnstadt, den 25. April 1933. LTChüringisches Amtsgericht. 1 Arnstadt. [6982 In unser Handelsregister B Nr. 121 st bei der Firma Dampfziegelei Dos⸗
dorf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dosdorf eingetragen worden: Der Ziegeleibesitzer Arthur Friedrichs in Gotha hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. März 1933 ist der Ingenieur Wilhelm Fried⸗ richs in Arnstadt zum Geschäftsführer bestellt worden. Die Geschäftsführung ist jedem einzelnen der Geschäftsführer übertragen worden. Arnstadt, den 26. April 1933. Thür. Amtsgericht.
Aschersleben. [6710]
Aschersleben, H.⸗R. A. 557, 25. 4. 1933, Hotelbesitzer Hugo Christel in Aschers⸗ leben: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht.
Aschersleben. [6711]
Aschersleben — H.⸗R. B 55. 1933: Die Aktiengesellschaft früher in Firma Wilhelm Böttcher & Co. Aktien⸗ gesellschaft in Aschersleben, deren Firma nach Einstellung des über die Firma anhängigen Konkursverfahrens gelöscht war, ist zum Zwecke der Versteigerung des noch auf den Namen der Firma
seingetragenen Grundbesitzes wieder in
Liquidationszustand getreten. Zum Li⸗ uidator ist der Rechtsanwalt Dr. Punde, Aschersleben, ernannt. Amtsgericht. “ Bad Harzburg. [6712] Die Firma Ernst Pätzmann in Oker soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. in Han⸗ delsregister A von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firma, Kauf⸗ mann Friedrich gen. Friß⸗ Ketzer und dessen Ehefrau, Helene geb. Pätzmann, deren Aufenthalt unbekannt ist, werden hiervon benachrichtigt. Es wird ihnen eine Frist von drei Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs gesetzt. Bad S den 19. April 1933. Das Amtsgericht.
Bad Salzuflen. [6713]
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
1. Unter Nr. 394 die Firma „Alfred Döhnel in Schötmar“ und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Alfred Döhnel in Schötmar. Gegenstand des Unternehmens ist: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zelluloid⸗ waren.
2. Unter Nr. 395 die Firma „Her⸗ mann Ellermann in Schötmar“ und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Schuhmacher Hermann Ellermann in Schötmar. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Herstellung und Vertrieb von Hausschuhen und Pantoffeln.
Bad Salzuflen, den 21. April 1933.
Lippisches Amtsgericht. I.
Barth. [6714] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. März 1933 sind der § 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags der Franzburger Kreisbahnen A. G. geän⸗ dert und die §§ 25 und 26 des Gesell⸗ schaftsvertrags in ihrem bisherigen In⸗ halt neu beschlossen worden. Barth, den 25. April 1933. Das Amtsgericht.
Barth. 4
Durch B der Generalversamm⸗ lung vom 28. März 1933 sind der § 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags der Franzburger Südbahn A. G. in Barth geändert und die §§ 25 und 26 des Ge⸗ sellschaftsvertrags in ihrem bisherigen Inhalt neu beschlossen worden.
Barth, den 25. April 1933.
Das Amtsgericht.
Beckum. [6716]
In das Handelsregister B Nr. 48 ist am 26. April 1933 bei der Firma „Beckumer Portlandzementwerk Bosen⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Beckum (Westfalen) ein⸗ getragen:
„Bernhard Bücker⸗Flürenbrock aus Ahlen ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Der Direktor Bernhard Klasberg aus Beckum und der Bauunternehmer Theodor Bücker⸗Flürenbrock aus Ahlen sind als Geschäftsführer abberufen.“
Amtsgericht Beckum.
Berlin. [6717]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 186 Aktiengesell⸗ schaft für Grundbesitz und Hypo⸗
thekenverkehr i. Liquid.: Adalbert
“
25. 4. b
Hasse und Leon Schapiro sind nicht mehr Liquidatoren. Kurt Fiedler, Kaufmann, Potsdam, Artur Braun, Kaufmann, Potsdam, sind zu Liqui⸗ datoren bestellt. — Nr. 3583 Herms⸗ dorfer Boden Aktiengesellschaft: Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags sind unverändert wieder in Kraft ge⸗ setzt, und zwar §§ 13, 20, 28 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. November 1932, § 24 durch den vom 6. April 1933. Albert Hasse ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Kurt Fiedler, Potsdam. Nr. 29 524 Getreide⸗ Kreditbank Aktiengeseschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. April 1933 geändert in § 2. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Förderung und Finanzierung der Landwirtschaft sowie des Getreideabsatzes und der indu⸗ striellen Verarbeitung landwirtschaft⸗ licher Produkte, der Uebernahme von hiermit im Zusammenhang stehenden Treuhandgeschäften jeder Art sowie ver⸗ wandte Zwecke. Der Eigenhandel in Waren ist ausgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft betreibt Bankgeschäfte jeder Art. Nr. 31 474 Deutsche Verkehrs⸗ Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft: Dr. rer. pol. Karl Richter, Reichsbankrat, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. — Nr. 32 303 Deutsche Bau⸗ und Bodenbank, Aktiengesellschaft: Prokuristen: Fritz Maeltzer in Berlin, Dr. jur. Wolfgang Müller in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmigtlied oder einem Prokuristen. — Nr. 32 859 J. Hirsch⸗ horn Aktiengesellschaft: Die Prokura für Erich Mende ist erloschen. — Nr. 45 867 Deutsche Baurevision Revi⸗ sions⸗ und Treuhand Aktiengesell⸗ schaft für die Bauwirtschaft: Pro⸗ kuristen: Otto Helbig in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Dr. Bruno Barkowski in Berlin⸗Charlottenburg. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. Die Prokura für Johannes Ruser ist erloschen. Berlin, den 24. April 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
89 a.
Berlin. [6718]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 48 131. Metropol⸗ Filnwerleih Aktiengesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Erwerb, Vertrieb und Verleih von Filmen für eigene und fremde Rechnung und Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen. Die Gesell⸗ schaft darf Grundbesitz erwerben und veräußern und alle hiermit im Zusam⸗ menhang stehenden Rechtsgeschäfte ab⸗ schließen. Grundkapital: 50 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 30. März 1933 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand ist bestellt: Kaufmann Wolfgang Abshagen, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in SW 68, Friedrichstraße 7. Das Grundkapital zerfällt in 50 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder meh⸗ reren Personen. Die Bestellung erfolgt durch die Generalversammlung. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. der öffentlich bestellte Wirt⸗ schaftsprüfer Alfred Schürmann, 2. Dip⸗ lomkaufmann Oskar Wehl, 3. Rechts⸗ anwalt Dr. Kurt Hauptmann. 4. Kauf⸗ mann Paul Keidel, 5. Kaufmann Theo⸗ dor Brünn, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Fabrikbesitzer Erich am Ende, 2. Kaufmann Walter Levy, 3. Kaufmann Hans von Passa⸗ vant, 4. öffentlich bestellter Wirtschafts⸗ prüfer Dr. Erwin Bechter, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 8170. Ost⸗ afrikanische Bergwerks⸗ und Plan⸗ iagen⸗Aktiengesellschaft: Max Carl
Schaefer ist nicht mehr Vorstandsmit⸗
glied. Kaufmann Alfred Albrecht, Ber⸗ lin⸗Pankow, Nationalökonom Curt Sachsse, Berlin, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. — Nr. 32 906 „Mo⸗ tag“”“ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. März 1933 geändert in § 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 10, 14, 17, 21, 22, 24, 26, 27, 91. Der § 28 ist gestrichen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Unmittelbare und mittelbare (Rückversicherung) Ver⸗ sicherung von Kraftfahrzeugen und Wassersportfahrzeugen sowie Vermitt⸗ lung von Versicherungen für die von der Gesellschaft nicht betriebenen Bran⸗ chen. — Nr. 34 983 Linke⸗Hofmann⸗ Busch⸗Werke Aktiengesellschaft: Die Prokura des Dr. Reinhard Paul Sem⸗ rau ist erloschen. — Nr. 36 774 N. Levy⸗Stern Aktiengesellschaft: Kauf⸗ mann William Ernest Brandeis, Ber⸗ lin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin, den 24. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. 6719]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 48 132. Fresöni Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin Süd⸗West. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Handel von Schokoladen und Konfi⸗ türen. Alle Erzeugnisse tragen seit 1924 die allgemein eingeführte und aner⸗ kannte, außerdem gesetzlich geschützte Bezeichnung „Fröseni“. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Kurt Frehse in Klein Machnow. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Ja⸗ nuar 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Kurt Frehse ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des § 6 kündbar. Als nicht eingetragen wird noch veröffeat⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1104 Theodor Francke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. März 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Stammanteile abgeändert. Das Stammkapital ist um 387 000 RM auf 387 000 RM in erleichterter Form her⸗ abgesetzt. Bei Nr. 26 233 Deibel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Martin Bernhardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Casper in Berlin, Kaufmann Paul Selzer in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Die Prokuren von Hermann Casper und Paul Selzer sind erloschen. Bei Nr. 31 645 Deutsche Land⸗ und Baugesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 8. April 1933 ist der Gesellschaftsvertrag im § 6 abgeändert. Rechtsanwalt Hermann Albrecht zu Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 404 Glorius⸗Wiernik Vereinigte Farben⸗ und Lackfabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Lucian Wiernik ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Oberstleutnant a. D. Hans Koeppen in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 527 Bimag, Bild⸗ und Mater⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Rudolf Papesch in Berlin und dem Ernst Rubien in Ber⸗ lin⸗Lichterfelde ist Prokura erteilt der⸗ art, daß ein jeder von ihnen berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 40 860 Autoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Victor Alberti ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmännischer Direktor Wilhelm Schaefer in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 42 329 E. Fritz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Else Rum⸗ mel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Rummel in Zeuthen, Mark, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 981 Heimstättenfürsorge Siedlungs⸗ und Bausparkasse für Wohn⸗ und Wirtschaftsheimstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß § 2 Kapitel V des Ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten über
Maßnahmen auf dem Gebiete der
Rechtspflege und Verwaltung vom 14. Juni 1932 (Reichsgesetzbl. S. 285, 288) ist die Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ bank Aktiengesellschaft in Berlin W 8 vom Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ versicherung zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 44 574 Dr. Giesel Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Gustav Giesel ist nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus Dr. Hans Hunold in Halle a. S. ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 44 721 Deutscher Matern⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Max Kusenberg ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 46 993 Hch. Fasbender Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 31. März 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung und Abschaffung des Aufsichtsrats durch Aufhebung der §§ 7 — 10. 12 — 14, 17 sowie durch Abänderung der §§ 5, 11, 15, 18, 19 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Her⸗ mann Bacher und Carl Doering sind als Geschäftsführer abberufen worden. Bei Nr. 47 393 Atlas Tonfilm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Casper, Erich Morawfky und Nicholas Oliver sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans von Petersdorff in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47 551 Deutsche Gesellschaft für Gemein⸗ schaftssparen mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 6. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Gemeinnützigkeit sowie durch Schaffung eines Verwaltungsrats und einer Zu⸗ teilungsmasse und bezüglich der Ge⸗ winnverteilung und der Geschäfts⸗ führung abgeändert und neu gefaßt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 17 316 Deutsche Landwirtschaft⸗ liche Maschinen⸗Gesellschaft mbH. Nr. 43 513 Fleisch⸗Werke Presto Gmb H. Nr. 46 471 Berliner Frisch⸗ gebäck GmbH. Berlin, den 24. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Böblingen. 6720 Eintrag im Handelsregister f. Geselle schaftsfirmen bei Firma Leichtflugzeug⸗ bau Klemm G. m. b. H. in Böblingen am 26. April 1933: “ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. Juni 1932 wurde § 19 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Prokura ist erteilt dem Otto Kloß, Oberingenieur in Böb⸗ lingen, mit der Maßgabe, daß derselbe zur Vertretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung gemeinsam mit einem Geschäftsführer berechtigt ist. “ Württ. Amtsgericht Böblingen.
5
Bückeburg. [6721) In das Handelsregister B Nr. 46 zur Firma „Deutsche Union“ Bausparkasse für Stadt und Land G. m. b. H. in Bückeburg ist heute eingetragen worden: Durch die Beschlüsse der Gesellschaf⸗ terversammlungen vom 3. Februar und 7. April 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag neu gefaßt. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist der Betrieb einer Bau⸗ sparkasse, die nur diejenigen Geschäfte tätigt, welche unter § 112 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmer und Bau⸗ parkassen vom 6. Juni 1931 fallen. Nemher wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft
s 8 2 2 2. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bückeburg, den 26. April 1933. Das Amtsgericht. II.
Celle. 1 6722] Die Firma Muschard & Co. in Celle
ist heute im Handelsregister A 591 ge-
löscht worden.
Amtsgericht Celle, den 24. April 1933.
Chemnitz. 6724]1 Auf Blatt 8683 des Handelsregisters, betr. die Firma Joh. Giehler Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Generalver⸗ sammlung vom 27. Januar 1933 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 345 000 Reichsmark, mithin auf 440 800 Reichsmark, beschlossen durch Ausgabe von 84 neuen Inhaberstammaktien
Serie A zu je 1000 RM, 30 neuen In⸗