“
“ Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta atsanze
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich Nr. 104. “ Berlin. Freitag, den 5. Mai 1 “
1 Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 5. Mai 1933. S. 2.
Beschlußfassung: dem Beginn der Versammlung durch 1. über die Ermäßigung bzw. den Er⸗ eine Bescheinigung nachgewiesen haben, laß der Anleihezinsen ab 1. 8. 19322-=/ wHalle (Saale), den 5. Mai 1933. derart, daß die Zinsen: Gewerkschaft des Bruckdorf⸗ 1.“ 8 a) für die Zeit vom 1. 8. 1932 bis Nietlebener Bergbau⸗Vereins. 8 5 8
[5798].
[5503] Bekanntmachung. Käse⸗Verwertung Schleswig⸗
Die Blothner & Grafe Nachf. Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Klein Holsteinischer Meiereien Die E. Gen. m. b. H., Kiel. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Mitgliederbewegung. RM 89 gefordert, sich bei ihr zu melden. Bestand am 1. Januar 1932: 19 Ge⸗ 30. 7. 1934 erlassen werden, Der Grubenvorstand. 11 000 —ꝑßKlein Steinheim, den 20. April 1933. nossen mit 38 Anteilen; Zugang im Jahre b) für die Zeit vom 1. 8. 1934 biss Caspar. Pank. 9 300— 1932: —; Abgang im Jahre 1932: 4 Ge⸗ 30. 7. 1937 auf 3 %,
64 100— nossen mit 7 Anteilen; Bestand am c) für die Zeit vom 1. 8. 1937 bis 8 84 100— 31. Dezember 1932: 15 Genossen mit 30. 7. 1942 auf 4 %,
[64071. Leinenspinnerei Schornreute A.⸗G.,
Ravensburg. chaft m änkter 1 Bilanz auf den 30. Septbr. 1932. Steinheim a. Main ist aufgelöst.
Aktiva. Grundstücke.. Arbeiterwohnhäuser.. Fabrikgebäude.. Maschinen.. Utensilien... Wertpapiere.. Kasse, Postscheck, Bank Wechsel 11 Außenständde . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Zö““ Fertige Erzeugnisse.. Entwertungskonto... Verlustvortrag aus
1930/31 39 378,98
[8258] Bekanntmachung. 3 Seitens der Bankfirmen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln, Dresdner Bank in Köln, Sal. Oppenheim jr. & Cie. und J. H. Stein,
Köln, ist bei uns beantragt worden: nom. RM 9 000 000,— auf den In⸗ haber lautende Aktien Nr. 1 — 8000
Der Liquidator der Blothner &
1“ ᷣᷣᷣf᷑rf. —— —
Grafe Nachf. G. m. b. H. in Liquidation: Marie Stork. “ 167061 “ “ 5 2 für die Zeit vom 1. 8. rnah ch 7 8 073/8 — 8 “ Die eschäftsguthaben der enossen fortlaufend auf 5 % ermäßig 1 38631 Anprobespiegel G. m. b. H., i. L., betrugen am 31. Dezember 1932 Reichs⸗ werden,
mark 12 400,—. 2. über eine Aussetzung der vertrags⸗
1 265 17 Nürnberg, Breitegasse 80. 5655 69 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Et⸗ “ 58: ;3brf Se⸗ br 48 625 62 Släubig ewollen sich melde Die Haftsummen der Genossen be⸗ mäßigen jährlichen Auslosung für waige Gläubiger wollen sich melden. strugen am 31. Dezember 1932 Neichs⸗ die Dauer von fünf Jahren sowie
über eine Herabsetzung des jähr⸗
Der Liquidator ist Albert Nußbaum. [mark 37 200,—. lichen Auslosungsbetrages,
Kiel, den 18. Februar 1933. Der Vorstand. 6 über die Ermächtigung der Gewerk⸗ Henningsen. Hoff. schaft, planmäßige und außerplan⸗ mäßige Tilgung der Schuldver⸗ schreibungen auch durch Rückkauf
1 Anzeigenpreis für den Raum einer Inhaltsübersicht.
5 R.ℳ 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
lenassrere⸗ 1 2 . 8 3. Fereensregiser — 4. Genossenschaftsregister. zeigen nimmt die Ge schäftsste an. — 5. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle. — 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗
vor dem Einrückungstermin bei der mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗
zu je RM 1000,—, Nr. 8001 bis Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ Geschäftsstelle eingegangen sein. wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗
1 2 8 N „ 8 3 1 ’ 1deevgefan⸗ “ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. “ 1 1““ fahren. — 8. Verschiedenes. —
schaft in Köln (Wiederzulassun zum Börsenhandel an der hiesigen
Erscheint an c Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Aℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp.
60 618,87 96 319 23 22 000 —
[6555]. Deutsche Jugendbank G. m. b. H., Düsseldorf.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
[8254]
Verlust 1931/32 33 420,69 72 799 67 483 788 67
Passiva. Aktienkapital.. 160 000 —- Aufwertungshypothek 12 400— Darlehen 97 171/06 Lieferantenschulden „ 132 463 88 BGt 45 339 48 Akzepie. 35 812 55 Posten zur Rechnungsab⸗ grbenaingag .
601 70 483 788 67
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931/32.
Soll. RMN +₰, Löhne und Gehälter 116 623 34 Soziale Abgaben . . 10 086 36 Abschreibungen auf: ö58 13 770/38 Entwertungskonto. 3 000 — 1ö“] 16 598 64 Besitzsteuern 6 363 27 Sonstige Unkosten 6 65 559 05 lustvortrag . 1930/31 39 378 98
271 380/02
Haben. Betriebsüberschuß.. Außerordentliche Erträge. Verlust aus:
1930/31 1931/32.
196 992 85 1 587/50
39 378,98 33 420,69
72 799/67 3 271 380ʃ02 Die ordentliche Generalversammlung, in der sämtliche Aktionäre vertreten waren, fand am 28. März 1933 statt. Nach Vor⸗ lage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 30. September 1932 wurde dem Auf⸗ sichtsrat und Vorstand einstimmig Ent⸗ lastung erteilt.
Auf Antrag eines Aktionärs wurde der bisherige Aufsichtsrat, dem die Herren Ludwig Stromeyer, Dr. Stromeyer und Manfred Stromeyer, sämtliche in Konstanz g. B., und Herr Postdirektor Lutz in Tübingen angehören, wiedergewählt.
Der Betrieb arbeitet voll; Aufträge liegen für einige Monate vor.
Ravensburg, den 24. April 1933. I168“ Der Vorstand.
A. Schelp.
—wzwrnyrnrnrnrnrnrnrnrᷓỹ———ᷓ
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[8229] In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden die Herren M. Schultz und Gustav Leßmann zugewählt. 1 Berlin, den 2. Mai 1933. Ernst Rowohlt Verlag K. a. A. Ernst Rowohlt.
10. Gefellschaften „n. b. JB.
—28=
[7585]
Durch Hesäsfuth der Gesellschafter der Carl Dehler G. m. b. H. v. 27. 4. 1933 ist das Stammkapital der Gesellschaft um ℳ 150 000,— herabgesetzt.
Die Gläubiger der Gesellschäaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 29. April 1933.
Die Geschse der Carl Dehler
m. b. H. Born und Schäffner.
[7225] Carl Lippold G. m. b. H., W.⸗Ronsdorf.
Die Gesellschafterversammlung vom 27. 4. 1933 hat die Herabsetzung unseres Stammkapitals von 125 000,— RM auf RM 25 000,— beschlossen. Die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft werden ge⸗ beten, sich bei uns zu melden.
W.⸗Ronsdorf, den 28. April 1933.
Carl Lippold G. m. b. H.
[95614]
K. Treuer.
Die Comedol⸗Gesellschaft mit be.
schränkter Haftung in Gleiwitz ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Januar 1933 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
Fircdert, sich bei dem unterzeichneten
zu melden. Gleiwitz, den 19. März 1933.
Der Liquidator der Comedol Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Gleiwitz, Mühlstr. 8. Ernst Pokorny.
Postscheckkonto Städt. Sparkasse dovf . Kontokorrentkonto. Darlehn, hypothekarisch eingetragen.. Darlehn Sicherheiten..
Stammkapitalkonto... Reservekonto WV116öö1ö6 Spareinlagen:
mit täglicher Kündigung mit monatlicher Kündi⸗ FFün Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung
Aktiva. RM Inventarkonto .
. .* 0 .⁴ . 2
gegen andere
Passiva.
Für die Richtigkeit. Düsseldorf, den 31. Dezember 1932. Deutsche Jugendbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
L. Wolker, Generalpräses.
Jakob Clemens, Generalsekretär.
Emil Fenger, Direktor.
1 891
95 843 39 292
323 817 % 26 035 487 214
20 000 15 000
81 926/67 363 131%
7 155 487 214
Ordentliche
Fürstenwalde, Spree.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für das 1. Halbjahr. 2. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 3. Satzungsänderung.
Der Aufsichtsrat.
Albert Genz, Vorsitzender.
Käs
E. Gen. m. b. H., Kiel.
Bilanz am 31. Dezember 1932.
11. Genossen⸗ sschaften.
[71241 Fürstenwalder Consum⸗ und Sparverein e. G. m. b. H.,
Vertreterversamm⸗ lung am 14. Mai 1933, vormittags 9 Uhr, im Lokal des Herrn Rudolf Schulz, Fürstenwalde, Posener Str. 6.
e⸗Verwertung Schleswig⸗ Holsteinischer Meiereien
Postscheck.. Girozentrale, Sperrkonto. Girozentrale, lfd. Konto Geschäftsguthaben: Landesgenossenschaftsbk. i11I Landwirtsch. Ab⸗ satzges. Hbg. Gebäude.. Inventar . Leergut.. Waren Schuldner (Kontokorrent). ““
Geschäftsguthaben der Ge⸗ nossen .. Landwirtschaftliches programm. Schleibank — Schleswig. Deutsche Rentenbank⸗Kre⸗ ditanstalt Berlin Gläubiger (Kontokorrent). Wertberichtigungskonto.
Aktiva. RM
2 402,4 7845 5 460 07
LP-6
„ 69 6 55 5
. 600,—
Passiva.
N ot⸗
„ 6 56 665
0 2. 2
. 108 251 8 10 831 . 1 746 8 2 150/68 51 532 33
4 441 91
196 344
12 400
80 000 11 250
50 000 10 040 32 654
für 1932.
196 344 77 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Abschreibungen: Gebäude.. Inventar Schuldner
Geschäfts⸗ und Betriebskosten
Warenkonts Landwirtschaftliche Absatzgesell⸗ schaft Schleswig⸗Holstein G. m. b. H., Hamburg.. Reservefonds Jeööö11““;
Kiel, den 18. Februar 1933.
Verlust
Etrag.6
6 039
90 530]2
Gewinn.
„ 6 9 5 69
78 988 4Ö
1 700 5 400 4 441
Der Vorstand. Henningsen. Hoff.
90 530
Einladung zu der am Dienstag, dem 16. Mai 1933, vormittags 10 ½ Uhr, im Restaurant „Wilhelmshof“, Berlin SW 11, Anhalter Straße 12, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1932. 2. Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1932. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl eines gemäß § 19 der Satzungen aus⸗ scheidenden Mitglieds des Aufsichtsrats. 5. Beschlußfassung über den Revisions⸗ bericht nach § 63 des Genossenschafts⸗ gesetzes. 6. Verschiedenes. „Treumö“ Treuhandgesellschaft des Deutschen Möbelfachverbandes E. V., e, Gen. m. b. H. Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats: Hans Bethmann.
Einladung zu der am Dienstag, den 16. Mai 1933, mittags 12 Uhr, im Restaurant „Wilhelmshof“, Berlin SW 11, Anhalter Straße 12, stattfin⸗ denden Generalversammlung. Tages⸗ ordnung: Beschlußfassung über die Auflösung und Liquidation. „Treumö“ Treuhandgesellschaft des Deutschen Möbelfachverbandes E. V., e. Gen. m. b. H. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans Bethmann.
9. 13. Bankausweife. [8255] Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 29. April 1933. 1 Aktiva. RM Deckungsfähige Devisen. 219 000,— Wechsel und Scheckes 56 231 000,— Deutsche Scheidemünzen 40 000,— Noten anderer Banken 5 767 000,— Lombardforderungen.. 1 753 000,— Wertpapier 5 628 000,— Sonstige Aktiiovu 8 558 000,— Passiva. Grundkapital 15 000 000,— Rücklagen 13 795 000,— Betrag der umlaufenden Sonstige täglich fällige „Verbindlichkeiten. 5 838 000,— An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 2 113 000,— Sonstige Haflira 2 907 000,— „Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 2 112 000,—. ““ Stand der Badischen Vank am 29. April 1933. Aktiva. RM Goldbestad. 8744 297,16 Deckungsfähige Devisen. 57 090,— Sonsti eWechsel u. Schecks 21 705 190,26 Deutsche Scheidemünzen. 9 929,46 Noten anderer Banken 2 000 510,— Lombardforderungen. 5 266 641,10 Wertpapiee 6 899 335,23 Sonstige Aktirau 30 729 858,69 Grundkapital 8 300 000,— Rücklagen 3 500 000,— Dividendenergänzungsfonds 500 000,— Feeeg d. umlaufdn. Noten 21 310 100,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . . 11 741 457,45 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten 28 256 992,39 Sonstige Passiva 1 804 302,06 „Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 234 793,33. Badische Bank. 9 14. Verschiedene Bekanntmachungen. [8567]
Gewerkschaft des Bruckdorf⸗ Nietlebener Bergbau⸗Vereins (Halle⸗Saale).
.6 %1R Anleihe von 1927.
„Die auf den 11. Mai 1933 berufene Versammlung der Gläubiger der von der unterzeichneten Schuldnerin im Jahre 1927 aufgegebenen 6 % Teilschuldver⸗
ehlers bei der Einladung nicht statt. Es wird eine neue Versammlung dieser Gläubiger auf den 24. Mai
Egter cer findet infolge eines Form⸗
gender Tagesordnung einberufen:
„über eine
[75691.
vorzunehmen,
4. über die Aenderung der Anleihe⸗
bedingungen gemäß den Beschlüssen zu 1, 2 und 3.
1 Erweiterung der dem Obligationärvertreter in der Ver⸗ sammlung vom 31. 1.1933 erteilten Befugnisse.
Bei der Beschlußfassung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger ge⸗ ählt, welche ihre Schuldverschreibungen pätestens am 22. Mai 1933 bei der Reichsbank, bei einem Notar, bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), bei der Preußischen Zentralgenossen⸗ chaftskasse oder einer anderen preußi⸗ chen öffentlichen Bankanstalt oder bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, hinterlegt
und die Hinterlegung bei
Börse zuzulassen. Köln, den 2. Mai 1933. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. J. A.: Dr. Brandt.
[8190] Bekanntmachung.
Die Firma Meyer & Co., Leipzig, hab
den Antrag gestellt, nom. NM 325 000,— Stamm⸗ aktien der Baumwollweberei Mittweida A.⸗G., Mittweida i. Sa., 3250 Stück über je nom. RM 100,— Nr. 1 — 3250, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Leipzig, den 3. Mai 1933. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Hans Lieberoth⸗Leden.
Eigene
Stammvermögen Reservefonds. Rückstellungen: Steuerrücklage Verbindlichkeiten:
1. Im Umlauf befindliche Pfandbriefe: 5 ½ % (5 %) Goldpfandbriefe (Liquidationss-
pfandbriefe)) GM 43 929 130 “ 8
4 220 700 86 023 230
5 % Roggenpfandbriefe Ztr. 1 391 945 = [13 919 450
Aufwendungen.
Aktiva.
Nicht eingezahltes Stammvermöoscpen. Bankguthaben: a) täglich fällige Guthaben. b) innerhalb 15 Tagen fällige Guthaben Guthaben für Teilungsmasseverteilungen. Guthaben der Teilungsmasse Forderungen:
a) an verbun
Goldpfandbriefe im GM 1 397 550
Beteiligung an der Central⸗Landschafts⸗Bank fuͤr die Preußischen Staaten..... Wertpapiere
diskontbank⸗Krediten)
Bilanz auf den 31. Dezember 1932.
dene Kreditinstitlite.. b) an sonstige Schuldner . In Pfandbriefen noch nicht belegte Barablösungen. Nennbetrage von
Freie Hypothekar⸗Darlehen (aus vormaligen Gold⸗ . GM 9 147 375 RM 1 425 140
RM RM 2 100 000
258 202
1 843 092 2 101 295
272 290 10 031
72 571 5 650
957 321
78 750 52 754
10 572 515
Hypothekarisch gesicherte Goldpfandbrief⸗Darlehen
GM 138 170 310
Hypothekarisch oder durch Reallasten gesicherte Roggenpfandbrief⸗Darlehen Ztr. 1 560 777 ½¼ Anteilige Zinsen aus freien Hypothekar⸗Darlehen Oo1111414654*“ f 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. “
Passiva.
2 , 9⁴ 2⁴ EIE 6ECEqEE1116615 bE56
6 % Goldpfandbriee „ 6 % (8 %) Goldpfandbriefe.. „
138 170 310
15 607 775 292 506
4 251 170 298 022 6
15 000 000 250 000
134 173 060
7 ½¼ % (10 %) Roggenpfandbriefe „
Zur Belegung der Tilgungsfonds verwendete
Pfandbriefe: 5 ½ 9% 6 % Goldpfandbriee „ 6 % (8 %) Goldpfandbriefe.. „
5 %) Goldpfandbriefe (Liquidations⸗ pfandbriefe) GM 1 625 970
65 865 = 14 578 100
658 650
101 600
2 275 330 4 002 900
5 % Roggenpfandbriefe Itr. 100 462 ½1 —
. Gekündigte, noch nicht eingelöste Pfandbriefe
7 ½ % (109%) Roggenpfandbriefe „
einschließlich Hinterlegungszinsen:
5 ½ % (5 %) Goldpfandbriefe (Liquidations⸗ pfandbriefe) . „6666666668 55 8556 55
7 ½ % (10 %) Roggenpfandbriekfe „ . Fällige, noch nicht erhobene Zinsscheine.. . Verpflichtungen aus Teilungsmasseverteilungen Verpflichtungen gegenüber der Teilungsmasse Verpflichtungen gegenüber verbundenen Kredit⸗
instituten
EE68
8. Sonstige Verpflichtungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Vortrag aus 1931
((GSepingg 1993
1 004 625 ⸗ 25 050
1 029 675
60 283 76
750 137/90 810 421
Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten. Die Geschäftsleitung.
8
Groß.
Freiberger.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1932.
Heuer.
Erträge.
Unkosten: Persönliche Ausgaben Soziale Abgaben.. Sachliche Ausgaben .
Abschreibung: . auf Einrichtung.. 200—
Steuern
Reingewinn: Vortrag aus 1931. . Gewinn 1932 750 137,90
1933, nachmittags 2 Uhr, nach Halle, Saale, Hotel Stadt Hamburg, mit fol⸗
NMN Sh
79 818 96 1 546/ 46 27 317 09
60 283,76
108 682 51
998
810 421 66 % Sonstige Einnahmen..
925 108/17
Vortrag aus 1931 Zinsen:
a) Zinsen auf Hypothekar⸗ Darlehen aus vormaligen Golddiskontbank⸗ Krediten 571 561,81434 P
b) sonstige Zinsen 203 926,66 775 488
Verwaltungskosten⸗
beiträge ..
Gewinn auf Wertpapiere
77 042 10 610 1 082
925 108
Die Geschäftsleitung.
Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten.
Groß. Freiberger. Heuer.
“
RMN [₰ 60 283 76
1. Handelsregister.
Adorf, Vogtl. [7662] Auf Blatt 281 des Handelsregisters
ist heute das Erlöschen der Firma Jo⸗
hannes Fischer in Bad Elster ein⸗
getragen worden.
Amtsgericht Adorf i. V., 29. April 1933.
Bad Gandersheim. 7663
In das Handelsregister ist bei der Firma Christian Cordes Nachf. am 28. April 1933 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die in Nr. 88 dieser Zeitung erfolgte Bekanntmachung bezieht sich auf die Firma Friedr. Sinramm.
Amtsgericht Gandersheim.
Bautzen. [7664]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 1141 die Firma Schuh⸗ haus Kurt Loewenstamm in Bautzen. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Loewenstamm in Bautzen. (Geschäfts⸗ weig: Handel mit Schuhwaren. Ge⸗ schäftaͤloknn. Kornstraße 1.)
2. Auf Blatt 1077, die Firma Kalk⸗ sandstein⸗Werk Moritz Wobst in Bautzen betr.: Die Firma lautet künftig: Kalk⸗ sandstein⸗Vertrieb Moritz Wobst. Amtsgericht Bautzen, 27. April 1933.
Berlin. [7667]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 511 Frieda Hamburg, Berlin. Inhaberin: Frieda Hamburger, Kauffrau, Berlin. — Nr. 78 512 Rudolf Kricheldorff, Berlin. Inhaber: Rudolf Kricheldorff, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 78 513 Fritz Köppen, Berlin. Inhaber: Fritz Köp⸗ pen, Kaufmann, Berlin. — Nr. 78 514 Erich Groß Technische und Che⸗ mische Fabrikate, Berlin. Inhaber: Erich Groß, Kaufmann, Berlin. — Nr. 78 515 Julius Bornmann & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1932. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Julius Bornmann, Kaufmann, Berlin, und Clara Born⸗ mann geb. Treder, verehel. Kauffrau, Berlin. — Nr. 78 516 Max Dürfeldt & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 7. November 1932. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Max Dürfeldt, Kaufmann, Berlin, und Mar⸗ tin Zoellner, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander ermächtigt. — Nr. 78 517 Bandagist Max Tschache & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1933. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Max Tschache, Ban⸗ dagist, Berlin; Klara Tschache geb. Meyer, Kauffrau, Berlin, und Fried⸗ rich Lange, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Klara Tschache geb Meyer und Friedrich Lange — und zwar jeder von ihnen selbständig — ermächtigt. — Bei Nr. 7352 G. Hollender Söhne: Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Richard Roepell ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 23 619 Ed. Klugt Nachf. Bruno Seyfert: Die Firma ist erloschen. — Nr. 40 665 Leopold Feigenbaum: Dem Dr. Arno Boß. Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 77 273 Gebrüder Erb Speditenre: Dem Tristan Pflügge, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt.
Berlin, den 26. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Herlin. [7669]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 506 Louis Weinberga, Berlin. Inhaber: Louis Weinberg, Kaufmann, Berlin. — Nr. 78 507 Julius Meyer Kleider, Lerlin. Inhaber: Julius Meyer, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 78 508 Heinrich Sommerfeld Darmgroßhandlung, Berlin. Inhaber: Heinrich Sommer⸗ seld, Kaufmann, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ lokal: Berlin 0 34, Städt. Schlachthof. — Nr. 78 509 Erwin Schroff, Ber⸗ lin. Inhaber: Erwin Schroff, Kauf⸗ mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Darmhandluna, Geschäftslokal: Berlin. Warschauer Str. 60. — Nr. 78 510 Wilhelm Reimann, Berlin. In⸗ haber: Wilhelm Reimann, Kaufmann,
Berlin. — Bei Nr. 22 725 Paul Scholz vorm. Anton Nathan: Die Prokura der Lena Rothenberg geb. Sachs ist erloschen. — Nr. 64 606 Willi Loewenstein & Menzel Elektro⸗ motoren: Die Firma lautet fortan: Menzel & Co. Elektro⸗Motoren. — Nr. 44 597 Richard May Dipl.⸗Ing.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 47 466 Maschinen⸗ fabrik Georg Schwager: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 26. April 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. [7672]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 139. „Haus und Scholle“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Verwal⸗ tung und Verwertung von Grund⸗ stücken sowie Grundstücksfinanzierungs⸗ geschäfte jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ober⸗ regierungsrat i. e. R. Dr. Erich Ruhnau in Berlin⸗Wilmersdorf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1933 abgeschlossen. — Nr. 48 140. Deutsche Werbung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Vermitt⸗ lung von Reklameaufträgen und Werbe⸗ beratung sowie der Betrieb einer An⸗ noncenexpedition. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer Kaufmann Herbert Nommsen, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. April 1933 ab⸗ geschlossen. — Nr. 48 141. Berolina, Zellglas⸗Verarbeitungswerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verarbeitung und Vertrieb von trans⸗ parenten Folien (Zellglas) und von verwandten Stoffen. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Conrad Pniower. Berlin, Kauf⸗ mann Otto Kretzschmar, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1933 abgeschlossen und am 7. April 1933 abgeändert. Sind mehrerxe Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Zu Nr. 48 139 bis 48 141. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3601 Berlinische Bau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Carl Wewetzer in Berlin⸗Neu⸗ tempelhof ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen sn vertreten. Die Prokuren Edmund Dall⸗ mann, Moniek Rybier und Dr. Otto Feuerstein sind erloschen. — Bei Nr. 5154 Deutsche Verkehrs⸗Re⸗ klame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. April 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 42 680 Deutsche Eiweißfutter⸗ mittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. April 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Prokurist Georg Petschow in Berlin⸗ Charlottenburg. — Bei Nr. 43 533. O. P. Becker & Co. Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Friedrich Starck ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 43 547 Abels Schokolade Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Victor Brilles ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Lötz in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 063 Edition Adler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Musikverlag und Bühnenvertrieb: Der Frau Else Adler geb. Heynemann in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Ernst Loewy⸗Hartmann ist erloschen. — Bei Nr. 47 643 Electrofan Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag durch Auf⸗ hebung der durch Beschluß vom 16. De⸗ zember 1932 geschaffenen §§ 3 Abs. 1, 4 a, 5a und durch Wiederherstellung des alten § 4 abgeändert. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind
Pimmer nur zwei zusammen oder einer
zusammen mit einem Prokuristen be
sellschafter Franz Gögele ermächtigt. —
Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Georg Henning ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 36 936 Dr. Bial & Marx: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. erloschen. — Nr. Baer:
rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Berlim.
Der Geschäftsführer Flörsheimer ist ab⸗
8 77670] In das Handelsregister Abteilung A
berufen. Ingenieur Hugo Ruppe, Ber⸗ des unterzeichneten Gerichts ist heute lin, ist weiteren Geschäftsführer eingetragen worden: Unter Nr. 78 520
bestellt.
Gmb H. Nr.
ie Geschäftsführer Salomon Reise⸗ und Ruppe vertreten die Gesellschaft ge⸗ land
meinsam. — Nachstehende Firmen sind Berlin. erloschen: Nr. 25204 Hans Hansen 1, Dezember 1932. 25 750 Grundstücksge⸗ die Kaufleute: Wilhelm Postenberg und
und Verkehrsbüro Rhein⸗ Potenberg und Fuhrmann, Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschafter sind
sellschaft Kaiserin Augustastraße 78 Rochus Fuhrmann, beide in Berlin. —
mbH. Nr. 34 226 Allianz, tionsgesellschaft mbH. Nr. Diamantziehstein⸗
Spedi⸗ Nr. 1315 1 34 234 Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der und Werkzeuge⸗ persönlich haftende Gesellschafter Theo⸗
Herrmann Schlesinger &
Gesellschaft mbH. vorm. Bloes & dor Nachmann ist alleiniger Inhaber der
Scholz. und Handelsgesellschaft mbH. Nr.
Nr. 34 277 Adico Export⸗ Firma. — Nr. 5274 William Rosen⸗
im & Co.: Der Bankier Dr. Otto
36 113 Haus⸗ u. Küchengeräte GmbH. Jeidels, Berlin, ist in die Gesellschaft
Hans Berger junior. Nr.
1 8 39 397 als persönlich haftender Gesellschafter Actinographische Gesellschaft mbH. I11“; 52 Fsa
Isr. Schmidt
Nr. 42 578 Großberliner Kieswerke Söhne: Der Kaufmann Falli Schmidt
Gmb H. Berlin, den 26. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [7666]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 22 290 Aktiengesell⸗ schaft für Landwirtschaft und In⸗ dustrie, Berlin: Franz Rudolf Freund, Oberleutnant a. D., Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 40 910 „Galak“ Milcherzeug⸗ nisse Aktien⸗Gesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 1933 geändert in § 27 Abs. 1 Ziffer 3. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
— Nr. 47 140 Gustav Stöckmann: Inhaber jest: Johannes Michaelis, Kaufmann, Berlin. Die Prokura der Rosa Bader ist erloschen. Die Prokura der Frau Clara Marie Stöckmann geb. Kobylinski bleibt bestehen. — Nr. 78 364 Sidas & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Sidas ist alleiniger Inhaber der Firma. Berlin, den 27. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. 7671]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 473 „Gleich⸗ richter“ Gesellschaft mit beschränkter
§ 27 Abs. 1 Ziffer 4 und Abs. 2 sind Haftung: Die Prokura des Fritz Klee⸗
unter Abänderung der Ziffer 4 wieder berg ist
in Kraft gesetzt. Berlin, den 27. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [7665]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13 800 Steirische Gußstahlwerke
Aktiengesellschaft Nr.
erloschen. — Bei Nr. 28 865 Hermann Friese Kunstleder Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Else Schubert ist erloschen. — Bei Nr. 37 466 Max Drews, Bau⸗ materialien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Rudolph Töpfer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei 38 309 Autobetrieb „Tax“ Ge⸗
Zweigniederlassung Berlin: Proku⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
rist Rudolf Pablé vertritt auch mit einem zweiten Prokuristen. Dr. Os⸗ wald Bien ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 25 584 Heinrich G Motorenfabrik Aktiengesell⸗ schaft:
Durch Beschluß der General⸗ fortan:
Laut Beschluß vom 10. April 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Gegen⸗ standes und der Vertretung und auch sonst in mehreren Bestimmungen abge⸗ ändert und neu gefaßt. Gegenstand ist Betrieb eines Kraftdroschken⸗
versammlung vom 27. März 1933 sind und Autovermietunternehmens in Berlin
die durch Artikel VIII der Verordnung
und alle damit im regelmäßigen Ge⸗
vom 19. September 1931 aufgehobenen schäftsverkehr zusammenhängenden Auf⸗
§§ 18 und 24 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Prokurist: Willy Lehmann in Eichwalde, Kr. Teltow. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 39 258 Hart⸗ wig Kantorowicz — C. A. F. Kahl⸗ ba um Aktiengesellschaft: Hans Appelbaum ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 44 584 Salamander Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Prokurg des Friedrich Schwarz ist erloschen. Fried⸗ rich Schwarz, Fabrikdirektor in Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er vertritt gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen.
Berlin, den 27. April 1933. Kau⸗ hj ¹ 8 2 Abt. 89 b. dorf, Kr. Teltow, ist zum Geschäfts⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Berlin.
Gesellschaft mit
7668] ½Bühnennachweis“
gaben, insbesondere auch der Handel mit Automobilen, Zubehörteilen, Betriebs⸗ stoffen, Reifen usw., sowie die Betei⸗ ligung an ähnlichen Unternehmungen. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder Geschäftsführer alleinver⸗ tretungsberechtigt. — Bei Nr. 42 011. Dico Parzellierungs⸗ und Eigen⸗ heimbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gustav Diegler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Moritz Purucker in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 43 410 Deutsche Leinen und Webwaren beschränkter Haf⸗ tung: Paul Lesser und Alfred Roth⸗
kugel sind nicht mehr Geschäftsführer.
Kaufmann Ernst Schubbert in Rangs⸗
— Bei Nr. 43 759
bestellt. Paritätischer
führer
1 4. — . 8 . In das Handelsregister Abteilung A Stellennachweis der deutschen Büh⸗
des unterzeichneten Gerichts ist heute nen Gesellschaft mit eingetragen worden: Nr. 78 518 Gebr. Haftung: Hans Nerking
beschränkter ist nicht mehr
M. & W. Gieseler & Co., Berlin. Geschäftsführer. Geschäftsführer Willy
Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juni 1931. Persönlich
haftende Gesellschafter Geschäftsführer bestellt.
Remmertz in Berlin ist zum weiteren
Die Prokura
sind: Max Gieseler sen., Möbelfabri⸗des Arthur Mayer ist erloschen. — Bei
kant, Berlin; Walter Gieseler, Tischler⸗ Nr. 45 546 Georg meister, Berlin, und Max Gieseler jun., Gesellschaft mit Als nicht ein⸗tung: äulein arz bekanntgegeben: mehr Ge⸗ “ Fräulein Erna
Tischlermeister, Berlin. getragen wird noch
Geschäftszweig: Möbelfabrik. Geschäfts⸗ Schramm in Ber
Aschenauer, Verlag beschränkter Haf⸗ ist nicht
82
räulein Käte Bar
in⸗Charlottenburg ist
lekal: Berlin S0 16, Engelufer 9. — zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. Nr. 78 519 „Der Fruchthof“ Gögele 46 825 Elektro⸗Ilka Gesellschaft mit & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ beschränkter Haftung, Bau elektri⸗
schaft seit 1. November 1932. Persönlich scher Apparate: L esch Franz 19. Dezember 1932 ist der Gesellschafts⸗
haftende Gesellschafter sind:
Laut Beschluß vom
Gögele, Kaufmann, Berlin; Karl Hartl, vertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Schlosser, Berlin, und Hildegard Hartl, Der oder die Geschäftsführer sind von
unverehel. Kauffrau, Berlin. Zur Vo. tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗
Bei Nr. 2443 Henning & Heuer:
Die Firma ist erloschen. Berlin, den 27. April 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Zur Ver⸗sämtlichen Beschränkungen des § 181
G.⸗B. befreit. — Nachstehende Fir⸗
men sind erloschen: Nr. 12 624 Fourage Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft mb H., Nr. 14 037 Gmb H., Nr. schaft für Handel und mbH., Die Firma ist Gmb H., Nr. 21 962 „Amefa“ Allge⸗ 56560 Hermann meine Metallwaren⸗Fabrik GmbH., Nr. 22 544 Austrja⸗W gesellschaft mbH., berger Straße 16 Gmb H., Nr. 25 785 Boston Grundstücksgesellschaft mbH.,
ickie Bibliothek Finanz⸗Gesell⸗ Industrie Nr. 17 074 Carpzow & Co.
Louise 14 580
aren Handels⸗ Nr. 22 987 Bam⸗
Nr. 26 815 E1““ Schloßstraße 24 /25 mbH., maschinen⸗Fabrik GmbH.
Berlin.
vich ist Kaufmann Fritz Friedenau ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 46 202 Majestic Film
Grundstücksgesellschaft Nr. 41 996 „Dorag“ Kaffee⸗
Berlin, den 27. April 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. 7673]
In das Handelsregister B des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 142 Nationale Mar⸗
EAE“ mit beschränkter ftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Herstellung und Vertrieb sowie Spedition von Margarine und Speisefetten, insbesondere in national gesinnten Kreisen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Ernst Koch, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. März 1933 ab⸗ geschlossen und am 21. März 1933 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 3129 Torfwerke Agilla Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Walter Sevin, der seinen Posten niedergelegt hatte, ist durch Beschluß der Gesellschaf⸗ ter vom 27. März 1933 erneut zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 508 Katholische Fürsorge für Mädchen, Frauen und Kinder Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Christine Lutz in Dortmund ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 28 740 Telefunken⸗ platte Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Hans Bielschowsky ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35 888 Malex Margarine⸗Lagerungs⸗ und Expeditionsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gosse van der Veen ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Dirk Gysbert van Eck ist erloschen. — Bei Nr. 43 134 Sporta, Sport⸗ und Arbeiter⸗Bekleidung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Moritz Schwarzschild äist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die kaufmännische Ange⸗ stellte Fräulein Wichmann in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Die Pro⸗ kura der Hertha Wichmann ist erloschen. — Bei Nr. 43 158 Tefag Radio Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Erwin Haßmann in Berlin⸗Mariendorf und dem Emmerich Kozlik in Berlin⸗Tempelhof ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuxisten zu vertreten. Die Prokura des Wilhelm Beister ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 43 629 Mamlok, Messow & Hirschfeldt, Furnier⸗ messerei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Martin Mamlok, Hans Messow und Kurt Hirschfeldt sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Al⸗ fred C. Prächtel in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 943 Leo Last Rohmaterialien Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. § 5 (Ver⸗ tretung) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sollen sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung berech⸗ tigt sein. Leo Last ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu Geschäftsführern find bestellt: Kaufmann Marx Last, Berlin, Kaufmann Moses Hauswirtb. Berlin⸗ Wilmersdorf. — Bei Nr. 44 570 Woh⸗ nungs⸗Baugesellschaft Velten mit beschränkter Haftung: Heinrich Kliche ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Curt Kreis in Velten (Mark) ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 353 „Verfiges“ Verwaltunas⸗ und Finanzierungsgesellschaft mit beschräunkter Haftung: Hans Sivko⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Jahn in Berlin⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg von Hülsen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauffrau Lieselotte Eweler in Berlin ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Die Prokura der Lieselotte Eweler ist erloschen. — Nach⸗
stehende Firmen sind erloschen: Nr. 9720
Schillerpark⸗Hausgesellschaft m. b. Nr. 22 288 Noseneck Terrain⸗