1933 / 106 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1933. S. 4. 8 1“] Erste Anzeigenbeilage 8 8 sc Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

klärt werden sollen. Nach den ange⸗]lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗lich 75 RM bis zur Vollendung des) 189481. AufsichtsratU. stellten Ermittlungen sind die bezeich⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit 16. Lebensjahres des Klägers zu zahlen, Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieder 8 haftet. 8 b F. 10. 33. und zwar die rückständigen Beträge so⸗ 86 sind die Herren Bankier Friedmann un 8 4 Berlin Montag den 8 Mai 8 1933 O———ᷓé; hcch 16“

neten Personen verschollen. Es ist weder von ihnen noch über sie irgendeine Berlin, den 2. Mai 1933. fort, die künftig fällig werdenden am— 1 Hofrat Marx. Amtsgericht Berlin⸗Tempelhos. 1. gesellschaften. Verlin, den 5. Mai 1933. her an alle, welche Aus ben 2 Verhandlung des Rechtsstreits wird der . er Vorstand der Mannheimer 1 oder Tod des Verschollenen zu erteilen [87951 Aufgebot. Beklagte vor das Amtsgericht in See⸗ [9298. Lebensversicherungs⸗Bank A. G 1 8958] [8966] [9345 Emil Waeldin 5 8 vermögen, die Aufforderung spätestens In Füechan betr. Aufgebot des Nach⸗ low, Zimmer Nr. 3, auf den 21. Juni, Die auf dem 12. Mai 1933, vorm. R. varsih dr g. Philipps.” 1“ 7. Aktien⸗ Der Kaufmann Georg Greiser ist aus Lt. Generalversammlungbeschluß fir⸗ Lede Lesris A.⸗G., Lahr 1. Baden. Aüeeeh e Neu dem Gericht An⸗ . XX““ - 88 e 1933 82 Uhr, v. Generalversamm⸗ 88 dn lüschatf der vüewg Oel mierts die Brokers eg. t für Wir beehren uns hiermit, unsere Her⸗ in Karlsruhe, Baden eige zu machen. 1 1 11ö1“ Artur (. Seelow, den 28. April 1933. ung der Maschinenbauanstalt Venu⸗ [8991] 9g s Ulsch ft Aktiengese aft ausgeschieden. ersicherungsvermittlung fortan: Asse⸗ ren Aktionäre zu ver am 26. Mai Di 1 ers 2 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. vesnerche, ghe. eteere. en. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. leth & Ellenberger A. G., Darm⸗ „Konditoreneinkauf“⸗Aktiengesell⸗ e e 9— en. Sn kuranz⸗Agenturen Aktiengesellschaft. 1933, vovwatelags 11 Uhr, in den lung E1 8 . * 202 g-' e 0 EETEEE“ h 8 . 27 8 7 8 g 3 8 9 8 85 oh 5 2 2 J 8 8 bEEEEEAXA“” heer wertn Frhilein inhe Gaßmann, (8807] Oessentliche Zustellung acea sns,g2 Lanb geter Sencee⸗ 148 8” Be eranienacht zaß Perr na tet be heen, Ee. hen 2.eMcn h Schzamann senn Rht bs Lehhüstgenctsltaze⸗ 67ftatinsenden 1 g ., 222 nnece een EEö He Sche in hat das Aufgebotsverfahren zum Zwe Der Versor Seve he s . ir geben hiermit bekannt, daß Herr Ausscheiden des Herrn Dr. jur. Victor Vorstand niedergelegt hat, und aer . „stattfi 31. Ma 33, nac 98 3 % Uhr, Fschenbruch Nr. 42 hat beantragt, die Ausschlie IIII1Iuu“ ersorgungsanwärter Richar 8987 Bekanntmachung. Moenors. Kfen. 1 8 8 orstand niedergelegt hat, und wurde 6. ordentlichen Generalversamm⸗ im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft E’ lebige Wilhelmine“ Luife ter Wesses c e e e e. aaen Schiewek, Breslau 21, Klein Moch⸗ ET“ In den in Nr. 102 „Die Herren Aktionäre werden hier⸗ efer chaßs Fhaen n se an seine Stelle Herr Walter Kramer [lung unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ Karlsruhe 88 aden, Sn ce ealshact⸗ Henriette Pulver, geb. am 17. 2. 1848 werden daher d . ihee Potbe⸗ I 88..,eche; des Reichs⸗ u. Staatsanz., 1. Anzeigen⸗ hr 21r. egeöe S ausgeschieden ist. Der Aufsichtsrat un⸗ Fenereüverenmmläng m 29. April 1933 in Hern⸗ Prse 1933 1e s.e. eschen; 88 be C. Straße 44, stattfinden. i Eschenbruch, zuletzt wohnhaft in rungen gegen den Nachlaß der verstor⸗ E“ . beilage, 4. Seite, veröffentlichten Bi⸗ 5. 9 3232 rer Gesellschaft besteht nunmehr aus Herr Bankdirektor a. D. Rechts lt D 2. 98. 8 .Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ gesordnung: Eschenbr ür zu erkläre b G r⸗ in Breslau, jetzt unbekannten Aufent⸗ 1““ 5 Uhr, Notariat 13, München, Maffei⸗ serer 82 a. D. Rechtsanwalt Dr. Assekuranz⸗Agenturen winn⸗ und Verlustrechnung für das 1. Auskunft des Vorstands ü⸗k deeane wer a hn ““ Forderung aus Dienst⸗ sangen 8 straße 4, stattfindenden 1 vealh so genden Fexrane, ohamns Hetat 8 disreeten Seh. 8 Geschäftsjahr 1932 nebst Heschäfts⸗ Noiwenligkent Rnehaedg, gens⸗ spätest f 9 j 888 7 hertr. 2 Jr. 18 kla. . 2 aM. ein⸗ 5 / 6 2 * * - 2. , 1 8 8 3 58 1 2 5 9 7 eer 5 2 dert, sich spätestens in dem auf Mitt⸗ vor dem unterzeichneten Amtsgericht beragfl chtgen, 11“ Schluß der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 Generalversammlung ein tor a. D., Braunschweig, Sächsische Bodenereditanstalt. Eer 88 beucht 13; Nosstgnds und emer btung L.r. Beschlußfssung über die ““ tene 88 Kläger 751,20 Re nebst 8 % Zinsen ve enasg ver.n 2, 7990 satt 78, t. Tagesordnung: ““ [8909] Eeel. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ dern ne geiha, is 8 6 1 ge 8 M. er z ’1 Di 2 9 Se11 8 3 8 2 2 2 8 1 6 1 2„ 5 4 8 8 orj h nj * . . . 8 2 . 78 5 8. 8-. Ir 0 netenreericht anberaumten Aufgebots⸗meldung int die Rngade des gecrn⸗ seitdem 16.11. 1981 zu zahlen wid das aeslascg sgkec 211 G0 1s Sunhma 1. Geschäftsbericht des Vorstandz und Sens⸗ 1ahehei g. iaeneh. Braun⸗ Fiegel⸗ u. Schamotte⸗Werte vaugh eer. Nanchwaren;Znrichterei gung des ge äftsabschlusfes, von 5:2 zum Ausgleich von Wert⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod beizufügen. Die Nachlaßgläubiger des Rechtsstreits wird der Beklagte vor [7595] 2. Vorlage und Genehmigung der 8— Chemische Fabriten Ulegung ver Aktien. en 1 8 11 des 4. Beschlußfassung über die Aenderung „Beschlußfassung über Erhöhung des er Verschollenen zu erteilen vermögen, welche sich nicht melden, können (unbe⸗ 8. Amts göricht, EEEe1““ Schlösser & Feibusch Akt.⸗Ges 3 Bülans 88 89. 4— 8 Oker und Braunschweig A.⸗G. Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre 2*¹) Naeachegsnl r enenchtr abehg fassch 161XX“ x1— er 2. en h vee rgeht die Aufforderung, spätestens im sch. des Rechts vor Verbindlich⸗ 39. 933, ags hr, 8 d * . .Vorlage und enehmigung des ss. ve. 4 1 8 I— 2 ü8 000,— er Ausschlu 6 ge⸗ 1“ Hr 2 Pe ht ne LCe Siener ehe gelcpen. Laut Bes . ee a Sehe hehenbeibeh Shchlgs. 1 E11“”“ Hnaer ehenr 5. üa eines Rechnungsprüfers für selichen. een2* der Altho⸗ u machen. nissen und Auflagen berücksichtigt zu Der Urkuündsbenmte der Geschäftst 4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ hältnis von 2:1 gemäß Beschluß der ö 1 9 näre. Festsetzung des Mindestkurses Blomberg, Lippe, 27. April 1933. werden) von den Erben Inswon Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Kenere verseegn bn ; eu“ sichtsrat. [8984] Einladung. ordentlichen Genera 8e Gesellschaft hiermit eingeladen. 6. Verschiedenes 4 der Ausgabe. Ermächtigung des Das Amtsgericht. Befriedigung verlangen, als sich nach des Amtsgerichts. sheten ndie c 8 5. Verschiedenes. Wir beehren uns, die Aktionäre Gesellschaft vom 29. Dezember 1992 ihre Tagesordnung: 2 Zur Ausübung des Stimmrechts in Aufsichtsrats und des Vorstands zur Ae 18 Befriedigung der nicht ausgeschlossenen ihre Ans rüche 86 ld geforder Zur Anteilnahme an der Versamm⸗ unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ Aktien zur Zusammenlegung bis zum 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Generalversammlung sind diejenigen Bestimmung des Zeitpunkts der 8x Ausgebot. Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt, b“ fuag is ieder Atiionär berechiint, der—;08, den 80. Mat 1933, vorm. 18. Jan 1oss einschefih, öbeeeee hüehehngssbedin⸗ . Die o Passon geb. auch haftet jeder der Miterben nach Die Liquidatoren . spätestens 3 Tage vor dem Versamm⸗ 1 Uhr, im „Frankfurter Hof“ in in Halle beim Halleschen Bankverein füftrexeags s für as Geschäfts⸗ sbütgstcns am 22. ai 1933 bei der Ge⸗ d 8 Sola HWH sesmt Pe hat be⸗ der Teilung des Nachlasses nur für den 1 Hast. Kayser . lungstermin seine Aktien beim Vorstand Frankfurt am Main stattfindenden von Kulisch, Kaempf & Co., Kom⸗ 2 9 w . über die Genehmi ITTT“ haben oder die recht⸗ 8 or age des Geschäftsberichts und Fantvoh, hO ö 8 seinem Erbteil entsprechenden Teil der 8 er U 2 un Be ee oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ 11. ordentlichen Generalversamm⸗ manditgesellschaft auf Aktien, : Besch ußfassung Ba. bfchl dee hans Sigtereh He einee, ettichen 1 Fa. 9. 1 ugust 8668 Verbindlichkeit. Die Gläubiger aus 1 legt und den Hinterlegungsnachweis mit lung ergebenst einzuladen. in Könnern beim Halleschen Bank⸗ gung e eee eee üc ses ae otar dadurch nachweisen, daß sie dem lustrechnung für das Geschäftsjahr n Udine, It., zuletzt wohnhast in Heil⸗ Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und undfachen [6654] Nummernverzeichnis bis zum Beginn Tagesordnung: verein von Kulisch, Kaempf & Co. ie Verwendung des Reingewinns. Vorstand unserer Gesellschaft spätestens 1931/32. 8 ronn, für tot zu erklären. Der bezeich-Auflagen sowie die Gläubi * Die Generalversammlung der Firma der Versammlung vorlegt. 1. Vorlegung und Beschlußfass 20 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ zwei Werktage nach Ablauf der Hinter⸗ 4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ E“ eforder flagen sowie die Gläubiger, denen 1 it Ki 1 gung un eschlußfassung Kommanditgesellschaft auf Aktien gene 13 224271 nete Verschollene wird aufgefordert, sich das Erbe unbeschränkt haftet, werden 18809 ehcts d Trikotfabrik Kühn & Conzelmann München, den 3. Mai 1133. über die Bilanz und Gewinn⸗ und Filiale Könnern 1 sichtsrats. 8 legungsfrist einen ordnungsmäßigen, die ung der unter Berücksichtigung der pätestens in dem uf Dienstag, den durch das Aufgebot nicht betroffen⸗ Eacec ] AWerfi A. G. in Stuttgart⸗Zuffenhausen hat Der Vorstand.j Verlustrechnung sowie Bericht des einzureichen. Im übrigen verweisen wir 4‧ Beschlußfafsung über folgende Sta⸗ Nummern der Aktien enthaltenden Hin⸗ Herabsetzung und Wisdererhahung Se heer 1933, noFmnn d, hr, Göttingen, den 3. Mai 1988. Vank Aktiengesellschaft die Auflösung der Gesellschaft be⸗ Braun. Simon. Vorstands und Aufsichtsrats für auf die im Deutschen Reichsanzeiger und tutenänderung, ꝑe jchn b Auf 1 Das Amtsgericht. II. Aufgebot v 198 Pollcen. schlossen. Ich fordere daher die Gläu⸗ das abgelaufene Geschäftsjahr. Preußischen Staatsanzeiger Nr. 78 vom Die Stückelung des Aktienkapitals rung geben. Die Hinterlegung ist auch Bilanz für 30. Juni 1932 nebst Ge⸗ t anberaumten Aufgebotstermine zu 1 g biger dieser Gesellschaft auf, ihre An⸗ [8971] „Beschlußfassung über Entlastung 1. 4. 1933 veröffentlichte erste Auf⸗ wird anderweit dergestalt festgesett, dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn winn⸗ und Verlustrechnung gemäß nelden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ [8800] 5 gende von uns ausgestellte Versiche⸗ sprüche bei mir anzumelden. Mechanische Weberei Ravensberg des Volstande und des Aufschis. daß es zerfällt Win⸗ Aitien uar Hrstimmang des Vorstands EEEEEEnbgbe rungsscheine sind abhanden gekommen: Reutlingen, den 25. April 1933. dktenge en chst., Bielefeld⸗Schildesche. rats. Könnern, den 4. Mai 1933 2 Vorzugsaktien à GM 5 000,—, unserer Gesellschaft für sie bei einer 18. Februar 1932. - 8 90 Aktien à GM 1 000,—, Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ .Entlastung des Vorstands und des

ung erfolgen wird. An alle, welche Das Amtsgericht Würzbur t a luskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 3. Mai es ericht üteh Auhate amn Versich. geboren auf den Namen Der Liquidator: Die Aktionäre unserer Gesellschaft .Beschlußfassung über Wiederher⸗ Ziegel⸗ u. Schamotte⸗Werke 100 Aktien à GM 500. S Aufsich . . ien à C —, neralverwaltung im Sperrdepot gehal⸗ üfsichtsrats.

chollenen zu erteilen vermögen, ergeht urteil erlassen und verkündet: Der von „Nr.: am: und Ort: Notar.⸗Prakt. Fischer, Aulberstr. 8. werden hierdurch zu der am Sonn⸗ tellung bzw r 6

ie Aufforderung, spätestens im Auf⸗ der Bank für Grundbesitz, Handel und u 117973 8. 5.98 Otto Dorn, Niesky 1 abend, 88 27. Maß 1933, nachmittags C“ 1g asr 8. -a. ves sasa Bte a2 99500 Aktien à GM 100,—. ten werden. „Entsprechende Aenderung des § 2

ebotstermine dem Gericht Anzeige zu Gewerbe in Würzburg am 5. Mai 1928 8 232990 5.10.83 Erich Späte, Jena [8965] 4 Uhr, im Geschäftszimmer der Weberei tenen Bestimmungen über die Zu⸗ [8928]. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Lahr i. Baden, den 6. Mai 1933. der Statuten (Grundkapital).

Thmng Mai 1933 für Käthe Stahl von Würzburg aus⸗ L 235157 10.12.84 Klara Schinzel geb. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr in Bielefeld⸗Schildesche E“ fammensetzung und Bestellung des Heidenauer Papierfabrik Aktien⸗ 6. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Wieder⸗ gestellte, an den Inhaber zaͤhlbare Unverricht, Breslau Fabrikant Richard Müller, Oerling⸗ 43. ordentlichen Generalversammlung Aufsichtsrats und über die Vergü⸗ gesellschaft Heidenau, Bez. Dresden. Die Beschlüsse erfolgen in gemein⸗ Ludwig Freiherr Heyl zu Herrnsheim, herstellung der auf Grund des Ar⸗

easgs e2ile T. .4 8413 13 Kassenschein Nr. 1853 über 500 RM. . Faber b. Bielefeld, zum Vorsitzenden ergebenst eingeladen. tung der Aufsichtsratsmitglieder in Pusche⸗ hierdurch die Aktionäre unserer samer Abstimmung aller Aktionäre Vorsitzender. tikels 8 der N.⸗VO, vom 19. Sep⸗

789] Oeffentliche Aufforderun ö für kraftlos erklärt. 9 L 234990 22. 4.88 11“ und Herr Kommerzienrat Fritz⸗Heinrich 8 Tagesordnung: den 8, 11 und 18 der Satzungen. Gesellschaft zu der am Montag, dem und in gesonderter Abstimmung der tember 1931 außer Kraft getretenen 114“ 1982 ist Würzburg, den 4. Mai 1933. 234 Chemnitz Leonhardi in Minden, West., zum stell⸗ 1. Geschäftsbericht mit den Bemer⸗ 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 29. Mai 1933, 12,30 Uhr, im Sitzungs⸗ Vorzugs⸗ und Stammaktionäre. [929⁴] Bestimmungen der §§ 10 und 16 1“ 8 ö ist Geschäftsstelle des Amtsgerichts. L 234991 18. 1.88 Marie Schmnid geb. vertretenden Vorsitzenden unseres Auf⸗ kungen des Aufsichtsrats. 5. Wahl, des Bilanzprüfers für das zimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Zur Teilnahme an der Generalver-⸗“ Benrather Aktien⸗Gesellschaft der Statuten über die Zusammen⸗ tg Kresse Albeld 1 öeehefr vgee ün. Exaas Schütz, Chemnitz ssichtsrats gewählt wurde. Vorlegung der Bilanz sowie der Geschäftsjahr 1932/333. Aktiengesellschaft, Fillale Dresden, Dres⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ für gemeinnützi 2 8 setzung des Aufsichtsrats und über

8 Rieben. . 2 . T“ 1 2 295864 2. 5.91 Dr. Adolf Bunnen⸗ Minden, Westf., den 4. Mai 1933 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Diejenigen Aktionäre, welche an der den⸗A., Waisenhausstr. 21, stattfindenden rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis Düsseldorf F. ath die Vergütung an die Mitglieder

11““ Durch Ausschlußurteil vom 28. April berg, Geestenseht Aktienbrauerei Feldschlößchen. .Entlastung des Vorstands und des Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ ordentlichen Generalversammlung, zum dritten Werktage vor der Generalver⸗ Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ des Aufsichtsrats. Neuaufnahme

ee zum 1. 99 bar geborene, zuletzt daselbst wohn⸗ machau . 1 .Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. ihre Aktien bis spätestens 27. Mai 1933 T d : auchwaren⸗Zurichterei und „Färberei zuf Sr den sichtsrats in Anpassung an 8 244 a

1933 bei dem unterzeichneten Amts⸗ haft gewesene Schiffsheizer Daniel A 34272 23. 2.90 Philipp Heymann Wahl i Rech vis bei aGefell- Seorhaumßgts sammlung auf Sonnabend, den G.⸗

I“ t. gewese chiffshe . 2. . eee 8 , 1 2 G ags 12 Uhr, bei der Gesell⸗ 1. Vorlage de hresrechnung nebst A.⸗G. in Taucha oder bei der Dresdner ns h, S. . 2 H.⸗G.⸗B. 5

gericht anzumelden, widrigenfalls fest⸗ Müller für tot erklärt worden. Als Gelsenkirchen [8963] Aktiengesellschaft 888 vnn het. se gungs keniloneg vehht ge E ag r Jahresr g Bank in Leipzig oder bei ei deut 27. Mai d. Js., nachmittags 6 Uhr, 8. N hl des A tsrats 11114A“ Eöö“ oder eines Wirtschaftsprüfers. schaftskasse oder bei einem Notar oder Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bank in Leipzig oder bei einem deutschen in den Industrieclub zu Düsseldo Neuwahl des Aufsichtsratsz. veaheeAen en hhe 8 8 isch Fiskus Todestag ist der 31. Dezember 1930, L 229713 18. 4.87 Otto Sell, Hamburg Sächsische Werke, Dresden. Die Ausweiskarten werden an die⸗ bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Geschäftsbericht, sowie Beschluß⸗ Notar hinterlegt und bei Beginn der Ver⸗ sücarjeh wnsuiregen za 880 Foe⸗ 9. Wahl eines Rilechrwrilker⸗

gDb2. 54 IRr N 4 22212 192 10 da Crel. Su 1 d Aagfsicht.. usoexer 2] joni ionä rvei 6 ,rr, Enmna; 888 3 Aufgebor. E 4 Zn37 39. 287 Srchar Lnnne eascsale gv her bsbteche väünzershasis⸗ bther heen hrisndesiz under ch. Sis und, bech edent ah tastgit 2. Llasung des dufschtsratz und des Taucha, den 8. Mal 1078. rechnung. 2. Beschlußfassung über Ge. Der Rechtsanwalt Geh. Justizrat D —y Batzdorf 7 8 r. Christian Ferkel, Leiphig, mernangabe bei unserem Vorstand i a. M. oder bei der Oberhessischen Bank Vorstands. 1 Der Aufsichtsrat. nehmigung des Jahresabschlusses und Dispeter in Muünchen, Naͤuhaufer 2 218245 26. 5,56 Franz poffmann, nalarbesten Keinhon Miazee Lihle ek. bei der Commerz. A.⸗G. in Friedberg in Hessen zu hin⸗ 3. Wahl eines Wirtschaftsprüsers. „„ uhlmann, Lorsizender. der Gewmenn⸗ und Verlustrochnung. „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei als Nachlaßpfleger der am 8 Hamburg Burkersdorf, auf Grund don 8 843 vndee;, 11“ Bielefeld in Bie⸗ terlegen und 58 T Se tege, s ehs üns enetten ober Anträge stellen PEI 3. Fefchlübsasfuns 12 Entefstcgegrats. 11““ bro G Frau effentliche . 7.11.83 Klara Schmidt geb. Abs. 4 des H.⸗G.⸗B. abberufen worden. Disconto⸗Geselsehaft tschen Honk lhnh IE nnc nterlezungsscheine wollen, müssen ihre Aktien oder die über ü 8 E“ Finlad 1.“ Gene⸗ Aufgebot von 7 Stück 42 8 SDie Inhaber 1““ echerr b 8 Walther gemeldet haben, gegen 88 Miten als Eintrittskarten, 8 iese lautenden Hinterlegungsscheine 3 18052. Düsseldorf⸗Beurath, 4. Mai 1933. 1““ auf Dienstag, den schuldverschreibungen der Badischen Zuftellungen dert, sich binnen zwei Monaten bei der vor⸗ Aufsichtsr at Befelsthans fen Aktien oder der Hinterlegungsscheine Friedberg in Hessen, im 1 Gemäßheit Se ö“ spã⸗ Pleer .687s erungs⸗ 1 Der Vorstand. 1u 30. Mai 1933, mittags X.-Ie 1 nilin uu. Sodafabrit in Manndamn . bezeichneten Bank zu melden, andernfalls willig ausgeschieden eine Stunde vor Eröffnung der Ver⸗ Brauerei Steinhäuser⸗Windecker testens am 26. P 82e Gesellschaftstasse Gesellschaft. Getzevor⸗ Krüger. Schleifenbaum. im Sitzungssaale des wver⸗ . übe Fusdah gahe vom ee 21919 [8804] Oeffentliche Zustellung 8 Brltcheriengescheih hiermit für kraft⸗ Dresden, den 29. April 1933 sans Fifiig 1ee de; ksuhlchaft D Aunf sichtsxat .“ „-hnbang1hssee gcs dem eerg U-eme he— Fi Kirch⸗ er 00 Papiermark i VEE b 8 I os erklärt werden. . Vo. 1 ausgegeben. Der Aufsi 22, Leegens 1 7 v1G1A6*A“*“ Fanbenin fchse Bühreenen. eülssz hsh herr geche Berlin, den 8. Mai 1933. 8 Hille Mer e- rstsnd.zhrle Bielefeld⸗Schildesche, den 5. Mai 1983. Oskar Thieben, Borsttender e. bei zer efelschafl 31. Mai . dögune; 1982 Anbe. 1e97h when⸗Pafiuger Terrain-⸗ bef 18 1 F 114.4““ mann, Adenburg, -aße, H8 1 DVr 8 1 un rivat⸗ 2 ¹ zriedrich⸗Karl⸗ . u⸗S 4 8 8 Maine der Vrozehbe Ebö1““ Der Vorstand. 8 ,—⸗⸗ry 2 c„»„ C“ [8985] vhtach het en G zu 1 dütfone, 9e 8 1— Die nngess Sewebefschatt werden 1 Borlahe Ees Geschestsberichts so⸗ chen Anilin⸗ u. Sodafabrik auf je 100 S. fossarn⸗ vg, klagt gegen den (8811 [8308]. . . 9 ziche Straß⸗ n Generalversammlung dort be . üben wollen, müssen ihre Aktien, Zwischen⸗ Die A. Freitag, den wie der Bilanz und der Gewinn⸗ beichemard angeels und, va. g. Verlin, Fieee s.⸗Act.⸗Ges. 8 emische Fabrik Curtius 9b lan 1 ee-eee 8 b Die e E“ 18. cder e 6 8 22 Uhr, und 182 Nummern 12 876— 82 versehen, bean⸗ Ankrag auf Ehescheid Aufgebot. 3 engesellschaft, Duisburg. ir laden unsere Aktionäre zur Die Aktionäre unserer Gesellschaft bei einem den Hinter⸗ Effektengirobank ei zen in Amtsräumen des Notariats 1“ tragt. Die Inhaber der Urkunden ladet den Beklazien Nur e lägerin Die Policen 8 die Hi Bilanz zum 31. Dezember 1932. v. Generalversammlung der Gesell⸗ dentli⸗ „der von diesem ausgestellte Hinter⸗ papierbörsenplatzes oder eines deutschen in den Amtsraumen Ser⸗ des Jahresabschlusses. 1 e d 8 8s 2 3 1 8 b . 932. [ 88 4 it zur ordentlichen Gene⸗ ; . 27. Mai 1933 p 2 j 1933 bei der München II, Neuhauser Straße 6 II, an⸗ es J 8 F. 4 28 werden aufgefordert, spätestens in dem Verhandlun eklagten zur mündlichen schei 8), die Hinterlegungs schaft für Mittwoch, den 31. Mai H1n den legungsschein spätestens am 27. Se. Notars spätestens am 28. Mei inter XX 8n1AA“ heine (H) und die Prämtenrückgewähr⸗ it 31. ai ralversammlung auf Montag, den Heidenau 2 5 raumten XXVII. ordentlichen 1 Entlastung d No htsstreits vor den 3 Aktiva. 1933, 18 Uhr, nach dem Hotel Sedan, 29. las 1933, vormittage 10 uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Hei Gesellschaft oder folgenden Stellen hinter berntversawmluns eingeladen. buscchtzfafjune über eine Abände⸗

auf den 28. vember 1933, Einzelrichter der vvi cheine (R) d n b ngereicht wird und interleg n G v . zelrichter der I. Zivilkammer des scheine (R) der folgenden Versicherungen A 8 ipzi üchers ng ingerei teslegange⸗ g a Teilnahme an Ab des Gesell 4 nlagevermögen: Leipzig C. 1, Blücherstr. 1, ergebenst ein Si Sitzun rwaltungs⸗ eingereicht wird der Hi⸗ gs⸗ legen: 214 eneralver⸗ 2 —“ . in den Sitzungssaal des Verwaltung da nthält, daß die ; jcitäts⸗Gesellsch rTeil ne der Generalver fa 8 „8 Gesell⸗ Alex⸗ schein die Bemerkung e thält, daß di Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch ft, soLune eis Valte Aktionäre berechtigt, rung des § 10 sat 4 ne 52

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Landgeri ich di

r, en Ge⸗ gerichts in Hldenbur werden kraftlos, falls sich die Inhaber d ü 8 Eintri

8E11114“ gerichts enburg auf den os, hHaber der Grundstücke 496 626 Der Eintritt kann nur ge⸗ S. 1 ve. 1 1 gete anaumefhe 9*1Lb 1 F She Naea eaabenetrge LZ 1“ Sehanes 1— 496 670 81 zesgen der Aktie vvbigen. gegen Vor G E““ Herausgabe bes gegen Rück⸗ Berliner denee hancha welche bis einschließlich Freitag, den schaftsvertrags SSe orzulegen, widrigenfalls die raftlos⸗ g, ei i dem ; xwvy wwIrIees heder Aktionö m si ; b 2 G 88 abe des eines erfolgen 3 aus S. Bleichröder, 1 1 42 EE1u“ I er stellvertretenden Vorsitze vges nn deerüis de Kreste⸗ Vegache 1ii melden. Fabricbauten 120 498,— V zini schriftlicher r Ba fn sich aghss nnes; Vorstands g Heidenau, den 5. Mai 1933. e Pelbrück Schickler & Cö., 2. Juni 1933 bis zum 8* Zahh den rerva von 3 auf 2). Fraukfurt am Main, 28. April 1933. Fenelmg 1b I 1 P 562469 8.cegzg France tac⸗ 8g Bea 1r weu=] 108 607 Bevollmächtigten vertreten lassen, wenn öö Jaßresßilong und Der nhern dnen öö S

144“ E“ er Auszug der WCC Röger inrichtung die Vollmacht spätestens dritte zung 6 4. H. Kühne. Berlin er: esens gelt oder Aenderung der §§ 8,

dlgen ieh. ebe kechnn 182an 2. 9161e Fran Füger, s am dritten der Gewinn⸗ und Verlustrechnung in München bei dem Vorstand der Gesellschaft, ge tung r Aer H.

2 Iden . . . age vor der Generalversammlun⸗ für das J. 932. Bericht des Bankhaus Hardy & Co., in München, 8 Weins od und 48 Absatz 3 und 4 des Gesell⸗ [8790] Aufgebot Oldenburg, den 3. Mai 1933 P 260374 9. 2.1904 Georg Halling Abschreibung 175 229,—] 474 199— während der üblichen Geschäftss g für das Jahr 1932. e [8972] isconto⸗Gesell⸗ Mülchen. Bneafchg Percß. . Rochts 2eeaich⸗ EE“ 1933. schäftsstung 3 je tsche Bank und Disconto 1 . v2 7. 2 K schaftsvertrags, betreffend Zusam vv“ Sthernrg, zen 3,9 1898,⸗ Eö1“ E“ 825“ S. Gesellschaft ei chen. heschäftsstunden Aufsichtsvats hierzu. J. B. Weber Akt.⸗Ges., Offenbach a. M. Deu bei dem Bankgeschäft Herzog 8 B 4 —‿ Te 1I1I1““ erlin, des V9Ge 8 ; 50,— 1 t ist (Gemeinde⸗ eeschl über die Jahres⸗ J.. r Ur 2 Ir B schaft, 1 8 dwigstraße 5 mensetzung, Bestellung und Ber

Ween-s 10o91 31.11102; Frunz Thoman 80= der C ft eingereicht ist Beschlußfassung b Die Aktionäre der Firma J. B. in Be Aachen Meyer, München, Ludwigstraße 5, venfetzung, Sesrerhe S deee 1.39 achlah. L 8 534335 3. 2.19141 5 EIEEö“ an bilanz, die Gewinne und Verlust⸗ zu Offenbach a. M. laden Dresdner Koln; unter Uebergabe eines unterzeichneten Fütung d. efsscheetas benen, zuletzt Berlin⸗Tempelhof, Kon⸗ 8805] Oeffentliche Zustellung 8 162487 18. 2.11908 Fernthe 8gh Unrlaacgvezmsgen W166“ Ferke chnn ser 8e ng. 88 ““ wir hierdurch zur Se . Seneh. Leipzig⸗ G Nummernverzeiche ses, ö 8 rFnhs Bilanzprüfers für das lr te & stiirbägertee eg, cgerner segr gne, e18 dic; geemn, winn⸗ und Verlustrechnun MRNeingewinns. schtsr d versammlung auf Freitag, den 16. Juui Zankhaus E. Heimann, in Breslau, sich über den Besitz der auge 8 achäftsjahr 1932,33. Majors g. D. Karl Hasse das Aufge⸗ Strusch in Beuth 2. Franziska H 173622 2. 3.1932 Ferd. Korte onzernforderung 931. ht des Vorstands. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und 1933 vormittags 11 Uhr, in das Amts⸗ anthaus C. He 1 Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund neesagrsgsstellen gemäß 8 16 de 5 4 8 II jüecnebene 1““ 2 vo g „in Bankhaus Gebrüder Sulzbach, e g evavgs Hinterlegungsstellen gemäß § 16 de asen 1. T. aaus Facse des Kgit. Srusc, , Beutzen Bee, * 269111 1. 8.1904 Ferm. Feuten 8 EEe““ 101 047 50 . rf⸗ des Vorstands..]. lokal des Notars Dr. L. Schoenenberg 3 kfurt a. M., der Anmeldung und des erwähnten Hin guag 9 bot⸗ Zw” us⸗ Umächtigter: t Strem⸗ Bürgschaften 521 000,— 8 ichtsrats. Aufsichtsrat loka 2. ei Frankfurter Bank, in Frankfurt a. M., der Ann 3 scheini G“ schließung von Nachlaßgläubigern bean⸗ pel in Ratibor, klagt ge . P 173678 2. 6.1898 Karl Gottl. Beye gsch 18 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Offenbach a. M., Bahnhofstr. 12, ein. Nachweises werden Bescheinigungen er⸗ Satzungen; 8 1 8 1 1 8 Burgsc .Neuwahl des Gesamtaufsichtsrats Bil rüfers für 1933. in - . ücs Bankhaus A. Levy, b Na di in Berlin: Dresdner Bank, tragt. Die Nachlaßgläubiger werden mann Franz Strusch, früher in Rali. *X 449100 4.12.1911 Lucie Dunst Verl 8 Neuwahl von drei Aussichtsratsmit 5. Wahl des Bilanzprü 8 Tagesordnung: 8 thaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., teilt, welche auf Namen lauten und die in SSBleichrz daher aufgefordert, ihre Forderun bor, jett unbekannten Anner in Rati⸗ 385416 4. Heinr. Struve erlust aus 1931 539,— Neuwahl von drei Aufsichtsratsmit⸗ Die zur Teilnahme an der General⸗ 1 Vorlegung des Geschäftsberichts, 1“ iecn e, Stimm Zöecheecbepens Senhasseg de V w f u5 dsc, fächer in Ra 8 E T“ 8 gliedern für die Milchhof⸗Leipzi z ätestens am dritten 1. Vorlegung 888 d in Köln. zukommende b Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. segen vefgehaashäth ihrs Ferterangen Eheschetann den s aee esenns P 527648 Otto Thiede 2 902 90 A.⸗G zig versammlung spätesten li der Bilanz und der Gewinn⸗ un All ine Deutsche Credit⸗Anstalt in Für Mitglieder des Giroeffektendepots Somb Bank und Disconto Ge⸗ spatestens in dem auf den 41. Jult und Schuldigerkkärung des Le ,. 8 251603 Ed. Schreiber 72 500 202 51 5. Beschlußfass ü Werktage vor derselben erforderliche Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Sag ist auch die Bank des Berliner Kassen⸗ Deutsche Bank und Discon Gericht, Möcernde eencte Pich. Flagerin lcdet den Beita neeü, münee 8 .Schüler Aktienkapital 81 5 Notverordnung vom 19. 9. 1931 111“ schaft⸗ la Alexander⸗ .Beschlußfa 6 Basel assen. Die 8 een. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G.; mer 280, anberaumten Aufgebotstermin lichen Verhandlung des Rechtsstreits P 654360 22. 1. 9 8 Gesetzli 2 500 9699 außer Kraft getreter zestin bei, der Gesellschaftskasse, Alex ung der Bilanz für ie Hinterlegung kann auch berart er. Sitmmnrecht in den lsereshrrNehen vde E G R usse e ö bi n Zioisamdes. Re sstreits H 252083 .5. KarBlechschmidt esetzlicher Reservefonds. 202ʃ51 rog. getretenen Bestimmun⸗ 18 straße 18, und . 8 tr des Verlustes. Die Hinterlegung ; 6 süben wollen, müssen ihre Aktien oder in Bremen: Bremer Bank, Fiieasees 82 9 b 5 Sane 8.s L s sh.. r. s 9, Dis⸗ ortrag d folgen, daß Aktien mit Zustimmung einer ausüben w 8 8. Dresdner Bank, 8 Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ gerichts in Ratibor auf den 12. Juli 8 1261g8 Jul. Bruhns ““ die 1“ be der Ineh e Z]—— . Feftfce 88 des Vorstands und folgen, daß le für diese bei einer die über diese lautenden Hinterlegungs .edeüsche eebitbenk A. G.,

[9296]

neldung ha⸗ ich 3 an Hinterlegungsstel die wer 9 eines standes und des Grundes der Forderung 1933, vormittags 9 Uhr, mit der 884627 21. Pboer encge 2 500 202/ 51 des Aufsichtsrats. tal⸗Elberfeld, Aufsichtsratswahl. Bank bis zur Beendigung der General⸗ scheine EEE .* Commerz. und Privat⸗Hank A. G.,

u enthalten. Urk iche 5 igstü Aufforder si dur hoj . 8 bertr gr sch gaic dhenn achlaßgläubiger, welche u“ als Prozeßbevollmächtigten der⸗ 8 Füee .2. Faiß hece 5 Der Vorstand ö“ bens dein ö“ der seennt ; eene gr⸗ . Tagesordnung: 11 8 in Hemharz. h nicht melden, können, unbeschadet treten zu lassen. 3 Luise Krümmel Soll. 8 8 G d Dis⸗ präsidenten vom 19. 9. n. des Geschäftsberichts, der Die Hinterlegung ist anch darn „Zund Prwat⸗Bank A. G., dus Ppehchitarreden Verbindlichkeiten Nntibor, den 23. April 1999 8 311338 26. 2 Fübert rümmel Verustvortrag aus 1981, 539 bei der Gdenschen aa. Bre öö1“ (Jecneeund eauß⸗ ersolgt. senn etteaznenk⸗ Benticed Beng dnd eseonis Ge⸗ Uchtteilsrechten, Vermächtnissen eschäftsstelle 3 des Landgericht 8 .6. H Abschreibungen a. Anlagen: ü äͤdt nd National⸗ atzungsbestimm . 8 z ug für die Zeit vom 1. Januar Zustimmung einer 8 egsstell sell und Auflagen berücksichtigt zu werde gericht 321385 3. 6. Friedr. Halbe Fabrikbauten. b Verantwortlich: 1 der der Harmstädker 1t 10, 11 und 12 der Satzungen. ber 1932 ir sie bei einer anderen Bankfirma bis 1-n. ce itbank A. G von den Erben nur in obeit Befri g 1 P 339344 1. 4. Franz Feck 11 891-— für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ bank, Kommandit⸗Gesellschaft auf *Teilnahme an der Generalver⸗ bis 31. Dezember 1932. „„zur Beendi der Generalversamm⸗ Norddeutsche Kreditbank A. G. friedi⸗ [9161] Oeffentliche Zustell . z Fecke Fabrikeinrichtung 175 229 i19* ttlicher und Nicht Zur Teilna i 2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ zur Beendigung de Vereinshank in Hamburg gung verlangen, als sich dwenh IT Zustellung. P 525696 25.11.1913 Hugo Feibel Vorratsbehel w.. . 5 220 amtlicher Teil), Anzeigenteil und für Aktien. schen sammlun und zur Ausübung des 2. Besch ie Gewinn⸗ und Verlust⸗ M. M. 8 gung der ni rdi⸗ , Der minderjährige Hans Klemmer in P 341100 30. 4.1908 Bruno Mi EisbeHastex. 1 250— den Verlag: Direktor Pfei Hinterlegungsscheine der deutschen Ste ind diejenigen Aktionäre bilanz und die Gewiꝛn ¹ ng: ve B biger noch Gläu⸗ Laubusch, Ringstraße 11, gesetzlich ver⸗ P 558242 25. 2.1915 Ner F hihee Unkosten. . E““ kefektengirobanken können an Stelle der Beimmech 8 ge 255 Ab⸗ rechnung (Jahresabschluß), über die 1. Vorl 27 83 Büdae Koöst Gewinn⸗ außerdem die Effektengirobanken der haftet ihnen jeder Erb vergi t. Auch streten durch das Kreisjugendamt in P 560905 21. 6.1915 68 6 189 272 6 8 . Beashanentefngd has Fafschatets und S. 8 ger Mehrisgungslg:2— des Nachlasses nur für den ii Ee1h g Foyerswerda, klagt gegen den Bagger⸗ P 202791 20. 3.1900 Wilh. Safj 2 rb⸗ führer Reinhold Moschwitz, früher in P 334333 6. 2.1908 Otto Glänzel Vergütund . sungs⸗

ung im Sperrdepot gehalten werden. M. M. Warburg & Co

363 90 Berlin⸗Charlottenburg; 9 . b g; . . 0 8 1 Aktien bei den obigen Stellen hinter 8*8 2 An⸗ n Reoer ; He⸗ deut Ise es Akti satz 3 des Handelsgesetzbuchs die A des Vorstands und des Aufsichtsrats. und Verlustrechnung für das Ge Letzter Hinterlegungstag: e

für den übrigen redaktionellen Teil, den - , leot werden. schäftsi d abe schäftsjahr 199222. ebmi d, 27. Mai 1988. Beschlußfassung über die W ne men /Hamburtz⸗ 6. Mai 1933.

Handelsteil und für parlamentarische E Uv schei Rei meldung zur Teilnahme nicht später Aufsi

8 Nachrichten: R I w 8 Lantz⸗ 9 6 5 er,cnasehences 8 1. als am drstten Tag vor der Versamm⸗ . amn hlchegfer für das Ge⸗ 2. teilsrechten, Vermächtnis Berlin⸗Lichtenberg. 1 Fam rgtgeKnge den Geschäftsverkehr lung vorneaffen en Celhese ihne schäftsiahr 1933 fung der Bilans. über die Ent⸗ „Nordsee“ Deutsche Hochseefischeret lagen sowie für die Glseitigen delnn den Bektagten kostenpflichtig und vor⸗ § 118329 1911011912 Ferd. Ramiche Ve0 161X“ Druck der Preußischen Druckerei⸗ mit der Reichszank für die Hinter⸗ somefafechnung liegen in unferen Sezlin, im Mah 18 3. Zeschlußfdser o tands und des Bremen⸗Cufchavene die Erben unbeschränkt en Freer gesbsh zu t an H 121186 13. 2.1914 1““ 81 Berlagg acitengeselschaft 8 1 lecnnn 88 W“ Mai 1933 Büroräumen während der Geschäfts⸗ ee Anffichtsrats 8 Feesek. tritt, wenn sie sich nicht melden' seit dager von seiner Geburt an, d. i. P 345858 18. 7.1908 Huk 8 189 2 ilhelmstraße 32. 6 Wnynertal⸗ v2Id. S. algeso zwit vöon 9—12 Uhr ab heute vfsch sbe⸗ tünchen, den 4. Mai 19933. I““

. ch r en, seit dem 27. 1. 1920 d. 8 s. 7.1908 Hugo Babtmann 72 Slastrische Strasenbahn teit von 9.—12 mor ab Fence eles Der Anssichtsrat. eceinitiea nh . .N. nn ke, Vorsitender. nur der Rechtsnachteil ein daß jed *. 27. 1. vorbehaltlich P 429131 16. 5.1911 Duisburg, den 26. April 3 8 8 Offenbach a. M., den 5. Mai örea Erbe ihnen nach de Teifein daß jeder späterer Erhöhung, eine im voraus zahl. Verlin, den 8. Mai 194 1 E .“ Sechs Beilagen b Barmen⸗Elberfeld. r Aufsichtsrat. Andreae, Vorsibender.

ch der Teilung des Nach⸗ bare Unterhaltsrente von vierteljähr⸗ „Sersfelbe. gh ca a a; (einschließlich vörfenbesgen und F. Keeser. C. König. H. Uhlig. Der Aufsich .“ ö“ 8AX“ zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). 1“

teil entsprechenden Teil der Verbi dlich echin, j 38 Lecheneg ehld bbindlich⸗ Zechin, jetzt unbekannten Aufenthalts, P 882625 12. 4.1923 f h iebsü Gläubiger aus Pflicht⸗ wegen Unterhalts, mit dem Antrag, P 104979 17.10.1892 BerhSgofg

Dr. Herzfelder. 2 5