Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1933. S. 4.
Erste nzeigenbeilage — zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
neralversammlung für das Geschäftsjahr r. 1 07 2 Berli n, Dienstag, den 9. Mai 1 933
1932 festgesetzte und sofort zahlbare Divi⸗ — — — — —
dende von 4 % gelangt mit RM 20,— 8 1 1. Aktien⸗ Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. EE. 8. 88
3 007 807 begen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 9 8 1 [82251. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932. gefelschaffen.
er Süt z9 RM 500,— und mit 78 egen a e des Divide denscheins Nr. 53 geg g ividendenschein 28 A. -r.Iee2 Einnahmen. ꝛe⸗Druck 89 „Verlag A.⸗G. veh Stettin. b
der Aktien zu RM 100,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer an unserer Kasse in I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: Bilanz am 31. Dezember 1932. RM
Wiesbaden und bei folgenden Bankhäusern ““ . „ 4˙247 252,— 30 350
zur Auszahlung: Dresdner Bank, Berlin, und deren sãmt⸗ inbruchdiebstahlversicherung 592 232,— Glasversicherug 55 227,— . 120 °00 21 000
lichen deutschen Zweigstellen, Wasserleitungsschädenversicherung 116 546, — 27 384
Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen A.⸗G., Wiesbaden. Bilanz 1932. [8591]
Bestände. RM [₰ Rückständige Einlagen auf 41 250—
182g Carl Intelmann A.⸗G., Bad Zwischenahn i. Pld. Bilauz pver 31. Dezember 1932. Aktiva. ℳ Anlagewerte. 170 697 Betriebsmittel 103 069 81 273 767 71¹
Gewinn⸗ und Verlustrechnung l [8592].
am 31. Dezember 1932.
RM 1 137 437
[8986] Einladung. Die Aktionäre der Sesed ga e⸗ iermit zu der am E 6. Mai 1933, pünktlich 1 uhr,
2 Sitzungssaal der Handwerkskammer Konstanz, Webersteig, stattfindenden
8. F. Generalversamm⸗
lung höfl. eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz und Erfolgs⸗ rechnung für 1932. Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und Bericht über die gesetzliche Re⸗ vision für 1932.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ bun der seshee 8
Beschlußf assung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Neuwahl von Aufschtsratsmit⸗
glieder.
Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lüstrechnung 1932 liegt in den Geschäfts⸗ räumen zur Einsichtnahme auf.
Anträge müssen bis spätestens 20. Mai 1933 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden.
Hochachtungsvoll Gemeinnützige Wohnungsbau A.⸗G., Oberbaden, Sitz Konstanz. Der .“ des Aufsichtsrats: gez. rnold, Vürgermeister. ——————————⏑ÿʒ3ÿ—
[8593].
Deutsche Alktiengesellschaft für Nestle Erzeugnisse, Lindau⸗Bodensee. —Lilanz am 31. Dezember 1932.
RM 72 00
lgeserlschaft für Linde’s Eismaschinen A.⸗G., Wiesbaden. Auszahlung der Divibende für1932.
9
Aufwendungen. 94
Löhne und Gehälter.. abzüglich der in den Neu⸗ zugängen auf den Anlage⸗ konten aktivierten Löhne
Grundkapital. —½ Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude.. Zugang.. 3 828, 23 b) Fabrikgebäude und an⸗ ddere Baulichkeiten.. Zugang . 989,02 Maschinen und maschinelle
Anlagen
Zugang 46 776,33
Abgang. 6 855, 43 Werkzeug, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar.
Zugang 111 102,47 Abgang 6932,38 Patente 4 Stahlflaschen 1 738 654 Zugang.. Abgang. Beteiligung3en. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
triebsstoffe. . 1 354 328 Halbfabrikate . 2 277 945 Fertigfabrikate. 1 214 238 Wertpapiere . 157 209 Eigene Aktien Hypotheken. . Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften.. Forderungen an Mitglieder des Vorstands Wochsel. ... Sch ecks 5656 68666 Kassenbestanb, Guthaben bei Notenbanken u. Post⸗ scheckguthabern . Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 198 213,08
22 337/54
1 115 100
68 153/06 586 414 53
41 919/12 223 504
Passiva. Kapital Reserven. Schulden. Reingewinn
Einnahmen. . I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 5 1. Prämienreserven: 1“ a) Deckungskapital für laufen Ren en: a) Unfallrenten 564 196,28 6) Haftpflichtrenten 968 896,59 1 533 092,87
b) Prämienrückgewährreserve 427 709,06 oe) Reserve f. lebenslängliche Eisen⸗ bahn⸗ u. Dampfschiffunglücks⸗ versicherungen
2. Prämienüberträge:
2 Unfallversicherung 1 679 745,— b) Haftpflichtversicheruul 783 721,—
3. “ 1“ ö“
4. Reserve für aufgewertete Unfall⸗ und Haft⸗ pflichtversicherungen
II. Prämien:
1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene „„ b) in Rückdeckung übernommene
2. Haftpflichtversicherungen:
8) selbst abgeschlossene 6477 010,3 b) in Rückdeckung übernommens 320 404,69 —
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 56 860 07
Vergütungen der Rückversicherer . 1 7 258 862 75
„ Empfangene Bestandsprämien!
1. Unfallversicherug „ 13 782 11 V
2. Haftpflichtversicherung „4 44640„ 73 234 70 87 016 81
Gesamteinnahmen 29 484 643 30
Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Besitzstenaern.. Sonstige Steuern und öffentliche Abgaben außer der Umsatzsteuaer.. Alle übrigen Aufwendun⸗ 158 mit Ausnahme der ufwendungen für die Roh⸗, Hilfs⸗ und Be-⸗ triebsstoffe und der von 1““ dritter Seite bezogenen Fertigwaren.. 2 002 880/˙87 Reingewinn: Gewinnvor⸗ trag am 1. 1. 1932S Gewinn in 19323232
180 000— 52 009 39 009
2 748 66
273 767/71
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ausgaben. ℳ Unkosten u. Abschreibungen 230 512 Reingewinn 2 748
233 260
1 416 009
44
1
6 581 973
16 936
1 750 968
Vermögen. Grundstücke Umbau 1“ Hypotheken .. Maschinen, Schriften und
Einrichtungen Vorräatee Effekten 80 0 0 0 2 0⁴ .⁴ 0⁴ Verlag Ostsee⸗Zeitung und
Neue Stettiner Zeitung Beteiligung
8½8 2 109 837%
66 88
149 035,59
0 60 20 —
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und deren Zweigstellen Aufruhrversicheruug „ Sonstige Versicherungen. „
in Frankfurt a. M., München und 2. Schadenreserven:
Wiesbaden, Lazard Speyer⸗Ellissen Komm.⸗Ges.
Feuerversicheruug „ Einbruchdiebstahlversicherung. .
a. A., Berlin und Frankfurt a. M., Baher. Hypotheken⸗ und Wechselbank,
Glasversicheruug „ Wasserleitungsschädenvers sicherung
uchen, Gebrüder Marx, München, Aufruhrversicheruulg Sonstige Versicherungen. „ 44 785,—
Merck, Finck & Co., München. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren
II. Prämieneinnahme, abzüglich der “ Frusrverstch rung L
Dr. Carl von Linde, Geheimer Rat, Pro⸗ inbruchdiebstahlversicherung...
— — —
136 030 169 444,— 5228 369— b 8 2 463 466 —
5 954 487 91 180 832 21
1 347 536,42
101 676,—
5 074,—
12 404,44 150
Einnahmen. Bruttoüberschuß
233 260 88
233 260/88
wischenahn, d. 27. April 1933. arl Intelmann A.⸗G.
—jõö,ᷓ3,ᷓᷓõ83ᷓm [7264].
Gebrüder Schöndorff Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf. Bilanz am 30. Juni 1932.
Aktiva. RM e y „ 11 000 000 Gebäude:
Düsseldorf 3 660 000,— Abschreibung 75 000,— Berlin 50 000,— Abschreibung 10000,— Maschinen und Apparate 5 000,—
Zugang 12 063, 88 747 063,88
Abschreibung 75 063, 88 Wegebau Geräte und Werkzeuge 1,— Zugang 20 090,44 2vö051,22
8 G661851nI
62 803 132 376
4250 088 12
. .. . 10 708 623/6
5 374,64 12 063,24
⁴ 0 90 0 0 90 0 2 0 80 .
Bad
1511 625 86/ 6 737 994
2 019 341 8
Erträge. Gewinnvortrag am 1. 1. 1933 — Laufende Erträge nach Ab⸗ zug der Kapitalerträge und der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe und Handels⸗ 1““ Außerordentliche Erträge.
Zinsen
4 029 861,— 546 004,03
fessor in München; Dr. Otto Jung, Kom⸗ merzienrat, Direktor in Mainz, Vorsitzen⸗ der; Dr.⸗Ing. e. h. Johannes Heß, Di⸗ rektor in München, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Dr. Bernhard Buhl, Ministerial⸗ rat a. D., Direktor in Frankfurt a. M.; — Georg Proebst, Geheimer Kommerzienrat, Direktor in München; Heinrich Sedlmayr, Kommerzienrat, Direktor in München.
An Stelle des verstorbenen Herrn Geh. Kommerzienrats Direktor Richard Buz: Herr Otto Meyer, Direktor in Nürnberg. Vom Betriebsrat: Herr Adolf Neunzer⸗ ling, Kaufmann, Wiesbaden.
Für den ausgeschiedenen Herrn Frz. Scheuß, Modellschreiner, Sürth a. Rh., hat eine Ersatzwahl noch nicht stattge⸗ funden.
München, den 29. April 1933. Gesellschaft für Linde’’s Eismaschinen A.⸗G. Der Vorstand. u—⁊⅞—·····õ éYòõẽõSE üL 2⁴w [8918] Bekanntmachung. der „Ala
vesgichegguihaͤben. Außenstände..
16 532 467 69 4 575 865
1 698 103/17 149 173/41 311 926 89 163 781— 627 253 66
E
62 803
Glasversicherung. 6 Wasserleitungsschädenversicherung 6
¹ 11 373 280 03 Aufruhrversicheruulng , r l Ü. „
6
m
8 6 797 415 19 482 705 82
Verpflichtungen. Aktienkapital 668 6 675 Hypotheken.. Kreditoren. Banken. . Liquidation Stett.
dere Wö
Sonstige Versicherungen „ III. Nebenleistungen der Versicherungsneh e Feuerversicheruullg „ Einbruchdiebstahlversicherung . .b9 Glasversicheruug é„ Vasserleitungsschäbenversicherung; 84. Aufruhrversicherug „ 477 IV. Empfangene Bestandsprämien: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung 8 ta ragtsetzateigesiag8,8 4 Aufruhrversicheruulg
Gesamtsinnahmen
317 728 45 012
4 035 053 144 207 8 023 73
4 250 088/12
Wir bestätigen, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 20. März 1933. Deutsche Treuhanv⸗Geseltschaft. Schütz, öff. best. Wirtschaftsprüfer. ppa. Sponheimer, ͤöff. best. Wirtschafts⸗
prüfer. ᷓᷓᷓʒᷓ'ᷓöõöõõõöETETETETEEEEEEEEET—¹—nꝝ;
49
8 333 885,39
10
637 16 570,—
1 506 70
38 304
3 585 000
4 270 696 840 583 30 000—
1 801 375 1 987
Vermögen. Anlagevermögen:
Grundstücke. Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude: Stand am
I. 1. 1932 590 100,—
Zugänge. 36 221,21
526 321,21
Abschr. 653 521,21
Stand am 51. 12. 1532
Fabrik⸗ und sonstige Ge⸗ bäude: Stand am
85 E. Ei FerBe ven
eeee n ,
.n
Ausgaben.
1. afätgertgeraagnen
.Unfallversicheruung,
2. Haftpflichtversicherung „„„
Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1. Unfallversicherungsfälle: 1 317 674,62
geleistet. „ „ „0 260060 250 zurückgestelt 291 480,—
2. Haftpflichtversicherungsfället geleistet zurückgestellt 44
98. Laufende Renten!
40 000
637 932 08 6058 382 21
390 85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.
Aufwand. RM Unkosten, Steuern, Zinsen, 164 438 Abschreibungen. 14 696
““ 179 134 54
— —
ggl; AI m.
20 639 104
27 240 708,16
Ausgaben. t. Rückversicherungsprämien: Feuerversicheruulg „
202 690 2 031 351
260 865
5 527 780 339 594 14 721
„„ 4 207 674,77
Ertrag. 1 592 775,—
Einnahmen 179 134/5
Glasversicherung
1. 1. 1932 867 200,— Zugänge 30 777,31 897 977,31 210,— 897767,37 Abschr. 338 067,31
Stand am 31. 12. 1932
Abgänge
[8297]. Bilauz zum 31. Ottober 1932.
Vorr
Immobilien.. Mobilien
Aktiva.
Ite.
134 468 112 207 61 696
Abschreibung 20 090,44
Mobiliar. 5. 0⸗ 1, Zugang.. 186,—
187,—
Abschreibung 186,— 1 Kraftfahrzeugge 1 1
Feuerwehrgeräte.
31 498 049 Verpflichtungen. “ 8 Inhaberaktien . Stimmrecht: 165 000 Stimmen Namensaktien
16 500 000
143 000
— vom 28. April 1933 hat
Die Leer . b Anzeigen⸗Aktiengesellschaft“ zu Berlin eschlossen, das
Grundkapital der Gesellschaft von zwei Millionen Reichsmark um 1 600 000,— Reichsmark auf 400 000,— Reichsmark nrresscsater, Die Herabsetzung erfolgt in erleichterter Form auf Grund des 5. Teils Kapitel II der Verordnung des
herr von Bodenhausen, Hohenkrug.
Unser Aufsichtsrat. besteht aus den Herren: Rittergutsbesitzer Major a. D. Friedrich von Mutius, Münsterberg; Major a. D. Bodo von Diepow, Stettin; Ritt⸗ meister a. D. Werner von Dewitz, Biesen⸗ dahlshof; Landrat a. D. Dr. Carl Tewaag, Stettin; Hauptmann a. D. Hans Frei⸗
„
Einbruchdiebstahlversicherung⸗ z. 4 7
sicerius; 6
E1565
II. a) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich .
Passerleitungsschädenverf Aufruhrversicherung
teils der Rückversicherer!⸗ Feuerversicherung:
geleiste .. 9*
zurückgestellt..
2 4 74 2 8
63 175
9 9 8 * d
„ 1173 006,55
42 788, 15
1 912 794
80 239 04] 6018 511
geleistet .„222722⸗7629239 „ 4 390,94
zurückgestellt.. 72 44 5 901,47 4. Prämienrückgewährbeträget zurückgestelt . 14666,70
III. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
Einbruchdiebstahlversicherung! geleistet zurückgestellt ⸗
Glasversicherung:
81. lit .„020222747 „ 3 533,77 zurückgeste .„ 74. 4.,4 4 üEaes. —,—
Wöfferlerungsschileebescern 5¼ zurückgestellt
Aufruhrversicherung: geleistet ..„„„ 9 9 9 zurückgestelt
Seedag 1““ geleistet .„ “ zur ekgestelst . . . . . . 1: 1818 586
b) Schäden im Geschäftsjahr, abzuͦglich des vmells 8 1 der Rückversicherer: 8 Feuerversicherung:
geleistet. EIEEEE“”;
zurückgestellt 7775 244 Einbruchdiebstahlversicherung!
geleisteee „„
396 206 97 370
801 947 5
30 077 1 999 560 849 3 463
2 346 702 920 413 805
1 851 788
561 427 728 721
Stettin, im April 1933. - Friedrich von Mutius, Vorsitzender. Dr. h. c. Otto Sommer, Vorstand. [8641].
August Jacobi A.⸗G., Darmstadt. Bilanz zum 31. Dezember 1932.
Aktiven. RM Anlagevermögen: Grundstück. 400 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ einrichtuunugg.. 7 013 Gewerbliche Schutzrechte 1 Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 12 881 Fertige Erzeugnisse (Waren) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistunggen.
Kassenbestand, Guthaben bei Reichsbank u. Post⸗
Hypotheken und Darlehn Effekten. .. Wechsel8 Kasse 695ö“ Postscheck Debitoren. Baänken „ Warenbestand: Holz und Fourniere. Eisen, Beschlagteile, Me⸗ tallwaren.. Halb⸗ und Fertigjabrikate Avale: Fremde 148 792,71 Eigene 14 925,— Gewinn⸗ und Verlustkonto
10 930 091 Passiva.
Aktienkapital. .„ „ 0 0 ⸗ 4 000 000 Gesetzliche Rücklags „. „ 400 000— Hypotheten hfl. 1808485,— 2 229 649 Dividenden 120,— Kreditoren:
Debitoren.
Flüssige Mittel.. Stimmrecht: 165 000
Stimmen. In beson⸗ deren Fällen des § 17 8 der Statuten 82 500 h Stimmen Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten:
Ambeihen ... Hypotheken. Anzahlungen von Kunden Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen . Gegenüber abhängigen Gesellschaften.. Aus der Annahme oder Ausstellung von Wechseln Gegenüber Banken. Nicht erhobene Gewinn⸗ anteile, Anleihezinsen u. gekündigee Anleihe.
Ferrn Reichspräsidenten vom 6. Ok⸗ tober 1931 sowie auf Grund der Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Vor⸗ schriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form vom 8. Februar 1932, sgeesongegg der §§ 5 E 7 dieser Durch schführungsverordnung, zwar durch Herabsetung des Nenade en ees der Aktien von Usher 100,— Reichs⸗ mark Nennwert auf 20,— Rei smark Nennwert und ferner dadurch, ß je 8 der bisherigen Aktien von 20,— eichsmark Nennwert zu einer Aktie von 20,— Reichsmark Nennwert zu⸗ sammengelegt werden, also im Verhält⸗ nis von 5:1. Die Aktionäre der „Ala Anzeigen „Aktiengesellschaft“ zu Berlin werden hierdurch aufgefordert, zum Zwecke der Durchführang dieser Kapi⸗ fahe eeseeg re S; — insbe⸗ sondere ihre Aktien über 20,— Reichs⸗ mark Nennwert — nebst Dividenden⸗
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am
1. 1. 1932 824 700,— Zugänge. 124 461 106
—2n161,05
Abgänge. 38 840,— 510 321,56
Abschr. 149 521,06 Stand am 31. 12.1932. Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftseinrichtung: Stand am 1. 1. 1932
76 100,—
Zugänge. 21 204,95 57 307,05
Abschr. 45 304,95
Stand am 31. 12.1932
16 643 000 1. Unfallversicherungsfälle: 1 374 559,24
geleistet 8 zurückgestelt 91¹9 352,—
2. Haftpflichtversicherungsfälleg geleistet „ zurückgestellt
3. Laufende Renten! 1 8 geleisttet „„ 192 584,26 zurückgestellt „ 4. 2286,14
4. Prämienrückgewährbeträge! geleistet 111““ 070,20 zurückgestelt „ 776690,20
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗
schlossene Versicherungen .
V. Vergütungen für in “ übernommene Versicherungen.. öö VI. Prämienüberträge, abzüglich bes Anteils der Rückversicherer: † Unfallversicherung „ „ 229202224252—22222252222⸗ 2. Haftpflichtversicherung . 0 0 400 645602227—
VII. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Rentent
„ 99 718,—
44 583,— 100 301
assiva. Kapital * sf “
Reservefonds 1u Rücklagen.. Verbindlichkeiten. Gewinn ..
1 373 385,01
8 588 466 701,— ——
500 000 50 000,— 165 113 58 072
28 762 01
801 947 51 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Soll. 3 Abschreibungen Gewinn
52 000 2 018 000
3 703 068 1 245 121 500 000
33
n 194 870,40
190 264 131 575
185 40] 4 357 628
28 760
775 686 44785,— 107 647
2 335 257 733 281
23 744 28 762
52 506
60 01¹
61
2 433 023
40 160
90
1 476 667 649 293
Haben.
Geschäftsergebnis 9 535 990,15
959 975, 67
26 822,92
52 506 61 495 521
52 506 61 Solingen⸗Wald, den 8. April 1933.
2 125 960
Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1932 25 000,— Abgang 20 000,—
113 552
36 236 91
Stand am 31. 12. 1932 5 000 Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse und Waren
626 427 88 1897 7
. 151
970 997 6 091
200 000 39 501,— 1 543
Hypothelen e“ Beleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderung an die Beteili⸗ gungsgesellschaft.. Sonstige Forderungen. Wechsel. Schecks Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben Uebergangskontto . Bürgschaften 76 000,—
218 138
4 551 58 227 06 6 634 72
3 005
37 381 185 575 149 687
4 618 952
BVBVerpflichtungen. Aktienkeaf0n9 . 8 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds.. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten:
BVerbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten aus der
.. .(4050 000 15 000 18 310 176 383
i
und
8 Seschmüt,a sung
es Grundkapitals in er⸗ leichterter Form von 437 500 RM um 233 500 RM auf 204 000 RM zwecks Deckung des Verlustes durch
der Aktien im Verhäl sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des durch die herabsetzung winns.
Der Vorstand. Gartzen.
[8968] Menzel Aktiengesellschaft,
Wuppertal⸗Elberfeld. 30. Gesellschaft,
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung vom 6. Oktober 1931 5. Teil Kapitel II über Grund
weck der Kapitalherabsetzung
Herab⸗
n erleichterter Form. über die
etzung
Wipperfürth.
Vereinigte Schlüsselfabriken A. G.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am nachmittags 5 räumen der Elberfeld, Bachstraße 2.
Mai 1933, Uhr, in den Geschäfts⸗ Wuppertal⸗
a) Einziehung der Aktten
m Betrage von 29 500 RM
b) Zu Ee. des Restes ni
is von 2:1
Kapital⸗ entstehenden Buchge⸗
.Vorlegung einer für den 31. De⸗ zember 1932 gemäß der nung vom 18. Februar 1932 aufge⸗ stellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
Verord⸗
Avale: Fremde 148792, 71
280 375/ 90 640 241/23 2 031 979 55 111 792/81
Anzahlungen „ „ Laufende. .. „ Banken. . . Interimskonto .
Eigene 14 925,— 10 930 091 72 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM [
Soll. Generalunkosten, Gehälter, Tantiemen, Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten, Versicherungen usw. „ Steuern und Zinsen.. Abschreibungen
1 306 435 653 389 35 180 340 32
2 140 165 2
37
Haben.
Vortrag aus dem Vorjahr Bruttonutzen . Verlust
40 243 39 1 324 235/ 24 775 686 41
2 140 165⁰04
Wir bestätigen nach Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweisungen, daß die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Düsseldorf, den 8. März 1933. Düsseldorfer Treuhandgesell chaft Altenburg & Tewes A.⸗ Dr. Hartmann. ppa. Wilhelm.
Der am 24. 4. 1933 gemäß Artikel VIII Abs. 2 der Verordnung vom 19. 9. 1931 neugewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt Fäsereimes. Konsul Hans Harney, Düsseldorf, Vorsitzender; Direktor Dr. jur.
(Eismaschinen A.⸗G., Wiesbaden.
4.1 Reingewinn: Gewinnvor⸗
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Beamtenpensionsfonds. Unterstützungsvereine. Vortrag aus 1921 . Gewinn aus 1932 Bürgschaften 198 213,08
85 90 30 76
90
415 097 3 184 347 843 364 265 092 776 820
31 498 049 Gesellschaft für Linde’s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932.
RMN [9 5 239 146/88 386 947 93 1 302 714 68 241 19774
811 710 01 2 149 142 60
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen. Bes E11“ Alle übrigen Unkosten..
trag aus 1931 265 092,30
Gew. a. 1932 776 820,76 1 041 913
11 172.772
Erträge.
Ertrag aus Lieferungen und Leistungen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Veteiljgungen Zinsen 3 — . Außerordentliche Erträge. .
9 197 133/08 281 150,— 12 918 12
1 416 479 40
und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 15. August 1933 bei der Gesell⸗ chaft einzureichen. Insoweit Aktien — insbesondere Aktien von 20,— Reichs⸗ mark Nennwert nicht innerhalb dieser festgesetzten Frist eingereicht wer⸗ den oder in einer Anzahl eingereicht werden, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderl⸗ 1 Zahl nicht er⸗ reicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Nlansche der Betei⸗ ligten zur Vorügung gestellt werden, werden sie nach? aßgabe der gesetzlichen “ für kraftlos erklärt. Berlin, den 5. Mai 1933. Ala Anzeigen⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Duisberg. Dr. Wentzel.
f8596].
Baumaterialienvertrieb für eC ostock. Bilanz zum 31. Dezember 1932.
Besitzteile. RM 9 Kassen⸗, Bank⸗ u. Wechsel⸗ 6 967 78
Hestände .. Forderungen 98 0360 39 . 19 9 09
Warenbestände. 13 200 —
Beteiligungen.. 8 2 809 92
Gebäude und Geräte 140 614 18
265 092 30
11 172 772/90
“ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich auf Grund der
Vortrag aus 1981
Aktienkapital.
Verbindlichkeiten. 100 000
2 417 7 391 28 709 2 098
Reservefonds IZö1“ Rückstellung. Schulden
E CEEEE 69 9⁴ 9 6 89
1 762 3 366
179188770
scheckaullht . Andere Bankguthaben.
Passiven. Grundkapittll Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
a) auf Grund von Anzah⸗ lungen von Kunden.
b) auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Gewinn aus 1932 7 106,71
Verlustvortrag
aus 1931 164,06
100 000 22 208
4 250 35 338
10 398
6 942
179 138
ewinn⸗ und Derbafer cnvna zum 31. Dezember 193
65 70
RM
Aufwendungen. — 145 729
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. 8 230— Abschreibungen a. Anlagen 3 266 Besitzsteuern... 5 209 2 Alle übrigen Aufwendungen 430 569 17 593 004
.„ 272
Gewinn aus 1932 7 106,71
Verlustvortrag 164,06
1 aus 1931 6 942
599 947
65 16
Erträge. Nach Abzug der Sachauf⸗ wendungen 587 722 73
9 527—
III. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück.
V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗
zurückgestellt
Glasversicherung: geleistet. 1“
Wasserleitungsschädenversicherung:
geleistet 6. ..ö 9.ö5 zurückgestellt Aufruhrversicherung: geleistea. zurückgestelt Sonstige Versicherungen: geleistet zurückgestelt.
versicherer: Feuerversicherung
Einbruchdiebstahlversicherung
. Wasserleitungsschädenversicherung .
Glasversicherung.
Aufruhrversicherung Sonstige Versicherungen
versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter:
Feuerversicherung
Glasversicherung.
Wasserleitungsschäbenversicherung
Aufruhrversicherung Sonstige Versicherungen
b) Sonstige Verwaltungskosten:
Feuerversicherung
Einbruchdiebstahlversicherung 8
Glasversicherung
Aufruhrversicherung Spöonstige Versicherungen
6— Einbruchdiebstahlversicherung “
Wasserleitungsschädenversicherung
43 849, —
38 528,07 5 573,—
⁴᷑ 0 0
68 086,41 8 250,—
4 2 6 6 9
. . 849,79 0 0 9 3 183,—
. 656 213,36 16 617,—
*᷑ 2
672 830
„ 6“ 0 0 ⁴
3 679 218,99 492 825,05 44 860,70 96 945,61 17483,85
152 700,40
4 401 875 60 503
543 403—
116 437 36 141
52 505
1 056 847,82 113 478,25 10 846,12
19 255,20
11 731,25
13 358,69
90 . 2⁴
4484 034 60
1 225 517 3:
5 968 439 23
5 210 865,—
5 709 551 93
a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren „ 491 933,85 6) aus dem Geschäftsjahre. „ 1 260,36
b) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren 858 173,83 6) aus dem Geschäftsjahre „ 46 050,99 2. Prämienrückgewährreserve. 3. Reserve für lebenslängliche Elsenbahn⸗ und Dampfschiffunglücksversicherungen.. VIII. Reserve für aufgewertete Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherungen IX. Verwaltungskosten: a) Provisionen 0„ b) Sonstige Verwaltungskosten KX. Abgegebene Bestandsprämien: 1. Unfallversicherruug 2. Haftpflichtversicherung XI. Gewi
Gesamtausgaben
1 378 799
224 743
* 0 0 000222 242
C. Kraftfahrzeug⸗Kasko⸗Versicherung.
493 194 904 224
392 295 145 050
2 883 589/7
126 645
1 934 7648 ’ 124 361
4 262 389
351 389 288 512 74
29 484 643 30
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 2. Schadenreserve.
2⁴ 2 2 .⁴ 5b 20 2 2⁴ 2 2. 2
III. Nebenleistungen der Versicherungsnnehmer... IV. Empfangene Bestandsprämie .
Gesamteinnahmen
Ausgaben.
I. Rückversicherungsprämien II. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet zurückgestelt.
III. Schäden aus dem Geschäftsjahre, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: geleistet.
196 241 55 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen
41 886/ 61
RMN 9— 438 105 —
8 634 346 55 1 253 029 66 2 358 32
32 068 91
RM
1 921 803 44
128 769 56
341 546 63
428 503 10
170 656 17
Außerordentliche
Bücher und Belege pflichtgemäß geprüft. Gewinn.. 1 Zinsen
Vom Vorstand wurden hierzu die ver⸗ langten Nachweise vorgelegt und die be⸗ nötigten Aufklärungen erteilt. Die Buch⸗ führung und der Jahresabschluß ent⸗ sprechen den gesetzlichen Vorschriften. Zu⸗ gleich bestätige ich die Richtigkeit der im Geschäftsbericht gemachten, gesetzlich vor⸗ ge cheichenen Angaben. iesbaden, den 27. März 1933. Regierungsrat a. D. Dr. Kaiser, öffentlich bestellter Wirtschaftsprufer.
winn⸗ und Verlustrechnung. . Fathastung des Vorstands und Auf⸗
tsrats.
4 Uötzlasafang über Satzungsände⸗ fehi, infolge der Kapitalherab⸗ etzun Neuwähl des Aufsichtsrats. Wuppertal⸗Elberfeld, 5. Mai 1933
Der Aufsichtsrat.
Robert Brenner, Vorsitzender.
Der Vorstand. Carl Me. nzel.
Oskar Sempell, Berlin, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Generaldirektor Dr. Friedrich Flick, Berlin; Generaldirektor Karl Fritzen, Düsseldorf; Bankdirektor Friedrich Haß, Düsseldorf; Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Otto Oesterlen, Breslau; Direktor Dr. Ernst Poensgen, Düsseldorf. Vom Betriebsrat entsandt: Max Vogel⸗ sang, Arthur Halwas. Düsseldorf, den 4. Mai 1933. Gebrüder Schöndorff A. G. Vorstand.
sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 164 06 8 bHb —=—= VI. Abgegebene Bestandsprämien: 699,94218 Feuerversicherugg Die Dividende von 50% für das Ge⸗ Einbruchdiebstahlversicheruug.. schäftsjahr 1932 wird an der Kasse der Sonstige Versicherungen Gesellschaft ausbezahlt. VII. Ueberweisung an die Sonderrücklage für Auf fachr⸗ Vom Betriebsrat entsandt: versicherungen 8 Becker, Buchhalter, Eberstadt. “ W Ueberschuiß Darmstadt, 3. Mai 1933. 1 Der Vorstand. Heribert. Gesamtausgaben
487 272 02 329 810 —
Annahme von gezogenen Wechseln Sonst. Verbindlichkeiten Uebergangskonto .. Noch nicht erhobene divi⸗ dende. Bürgschaften 76 000,— 3 7. Reingewinn: Gewinnvor⸗ trag am 1. 1. 1932 ..
2 86149 600 111 22
90 .³. 9 20⁴ ⁴ 0 ⁴ 0
zurückgestellt .
IV. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer.. V. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 16
versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 197 574 98 152 115/70
b) Sonstige Verwaltungskosten .
VI. Abgegebene Bestandsprämie. .. VII. Gewinn..
(Fortseüung auf der folgenden Seite.)
155 574 145 725 39
140 614 10 352 41
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ͤiw . 35 371 ““ 24 ˙659 Rückstellungen, Abschreibung. 8 6129 Gewinn 2 0986
— —
35 371 Rostock, den 25. April 1933. 8* Der Vorstand. Wulff.
165 927 23
Verlustvortrag aus 1931.
17 66 76 75
17
808 221 67 37 0908
21 246 866 558 98
349 690 6 89 265 66 606 34
1 921 803
62 803/ 70 „ „ 5 5522272—⸗ 132 376 4 618 952
47 659 50 1287 658,36
27 240 708 16
Johannes
ZZZI115“
Gesamtausgaben
Groß.
2