m 11.
[8539] Arbeiter⸗Konsumverein für Bermsgrün u. Umgebung G. m. b. H.
Dienstag, den 16. Mai 1933, 18,30 Uhr, in Ölsners Restaurant außerordentliche Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:
1. Neuwahl des Vorstands.
2. Satzungsänderung.
3. Auflösung des Vereins.
Die Verwaltung. [8257] Bekanntmachung.
Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet.
Berlin, den 3. Mai 1933.
Der Liquidator der Durmet Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nolden.
[6322] Bekanntmachung.
Hierdurch geben wir bekannt, daß wir das Stammkapital der von uns ver⸗ tretenen Firma Roßlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin 0 34, Gubener Straße 47, durch die Ge⸗ sellschafterversammlungsbeschlüsse vom 19. 10. 1931 und 7. 1. 1932 von 100 000,— RM auf 20 000,— RM her⸗ abgesetzt haben. Die Herabsetzung der Anteile ist wie folgt geschehen:
Die zwei Anteile von je 25 000,— RM
sind auf je 5000 RM herabgesetzt, der Anteil in Höhe von 48 000,— RM auf 9600,— RM; die früher 100 000,— PM und 100 000,— PM betragenden Stammanteile sind seinerzeit bei der Goldmarkumstellung auf je 1000,— GM, zus. 2000,— GM, umgestellt worden. Die Herabsetzung dieses Anteils ist dergestalt erfolgt, daß jeder Papiermarkanteil für sich wieder einen selbständigen Stamm⸗ anteil bildet und je 200,— RM, zus. 400,— RM, beträgt. Mit dieser Her⸗ absetzung ist das nunmehr 20 000,— Se betragende Stammkapital belegt.
Wir fordern hiermit alle unsere Gläu⸗ biger auf, ihre etwaigen Einwendungen gegen die Kapitalherabsetzung sowie ihre Ansprüche unverzüglich bei uns anzu⸗ melden.
Berlin, den 25. April 1933. Roßlicht Gesellschaft m. b. H., Berlin 0 34, Gubener Straße 47. Der Geschäftsführer: K. Pahl.
11. Genossen⸗ schaften.
[10064 Allg. Consumverein für Floß und Umgebung eingetragene Genossenschaft m. b. H.
Am Sonntag, den 21. Mai 1933, nachmittags 2 Uhr, findet im Saale des Herrn Fritz Höchen, Gasthof zur Eisenbahn, unsere ordentliche Gene⸗ ralversammlung statt.
Tagesordnung: 1. Wahl des Vor⸗ stands. 2. Wahl des Aufsichtsrats. 3. Genossenschaftliches.
Anträge müssen drei Tage vor der Generalversammlung eingereicht werden. [10312]
Arbeiter⸗Spar⸗ und Baugenossen⸗ schaft e. G. m. b. H., Stralsund. Einladung zur Generalversammlung
am Freitag, den 19. Mai 1933, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus zu Stralsund. Tagesordnung: Satzungs⸗ änderung. (Die gesamte Satzung soll durch eine neue ersetzt werden, insbe⸗ sondere soll die Firmenbezeichnung ge⸗ ändert werden.)
Der Vorstand. Meier. Ehrhardt.
[ĩ9155] Warenverteilungsverein für Jahnsbach u. Umgeb. e. G. m. b. H. Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 20. Mai 1933, abends 8 Uhr, im Restaurant „Börse“, Jahns⸗ bach. Tagesordnung: 1. Halbjahresbericht. 2. Revisionsbericht. 3. Statutenänderung: § 4, Abs. 2 u. 5, § 39 Abs. 3 und § 67 Abs. 1. Neuwahl: a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats. Anträge, die nach § 29 des Statuts rechtzeitig eingehen. 6. Genossenschaftliches. Zahlreichen Besuch erwartet der Aufsichtsrat. Jos. Kühn, Vors.
[9862]. Gemeinnütziger Bauverein Hanno⸗ ver⸗Stöcken u. Umgebung e. G. m. b. H. Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, dem 24. Mai 1933, 19 Uhr, im Saale des Herrn Rühmkorb, Hannover⸗Stöcken, Mecklen⸗ heidestraße 44. 8 Tagesordnung: . Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz über das Jahr 1932. .Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands. . Verteilung des Reingewinns. . Wahlen in den Aufsichtsrat und dessen Entschädigung. . Revisionsbericht. 6. Satzungsänderung § 38 Absatz 2. 7. Verschiedenes. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Die Bilanz liegt vom 16. bis 24. Mai 1933 im Geschäftszimmer in der Zeit von 19 bis 21 Uhr und Sonntags von 10 bis 12 Uhr zur Einsicht aus. Der Aufsichtsrat. F. Niemeyer.
S 8 8
fergänzt:
8 „Landbau“ Gemeinnützige Land⸗
Die in der dritten Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mai 1933 veröffentlichte Tagesordnung der XIV. ordentlichen General⸗ versammlung am 15. Mai d. F. wird durch folgenden Verhandlungspunkt
Satzungsänderungen (§ 20 Abs. 2 und § 31 ü). Berlin, den 10. Mai 1933.
erwerbs⸗ und Baugenossenschaft, gegr. 1919, mit beschränkter Haftpflicht.
Der Aufsichtsrat. Zangenberg. [8895] 3 Deutsche Bau⸗Gemeinschaft, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht, Leipzig. Aufforderung zur Wahl der Ver⸗ treter für die ordentliche General⸗
versammlung 1933.
Gemäß § 31 Ziff. 3 der Satzung for⸗ dern wir unsere Mitglieder auf, am Sonntag, den 21. Mai 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den für sie auf Grund ihres Wohnsitzes zuständigen Wahlbezirken zusammenzutreten, um die Bezirkswahlvertreter zu wählen, die an⸗ schließend die Wahl der Vertreter zur 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung vorzunehmen haben.
Wahlberechtigt ist nur, wer sich durch eine Mitgliedskarte ausweisen kann. Die Wahlordnung wird vom Wahlleiter vor Beginn der Wahl im Wahllokal be⸗ kanntgegeben.
Wahlbezirke, Wahllokale und
Wahlleiter.
Es wählen:
1. Freistaaten Sachsen, Thüringen und Anhalt sowie Provinz Sachsen in Leipzig, Schloß Drachenfels, Hallische Str. 11,
Wahlleiter: Thomas Weiland;
.‚Freistaaten Württemberg mit Ho⸗
henzollern, Bayern und Baden in Stuttgart, Saalbau Dinkelacker,
Wahlleiter: Otto Beringer;
.Volksstaat Hessen, Freistaaten Lippe,
Schaumburg⸗Lippe, rovinzen Hehsen⸗Ressän, Rheinpreußen Hohenzollern), Birkenfeld und Westfalen in Darmstadt, Fürsten⸗ saal, Grafenstraße,
Wahlleiter: Franziska Hofmann;
. das restliche Deutschland in Berlin
W S, Spatenbräu⸗Ausschank, Fried⸗ rich tr, ne, devg Wahlleiter: Friedrich Scheffler.
Die den Mitgliedern Scheh die Wahlen entstehenden Kosten werden seitens der Hauptverwaltung nicht erstattet. 6
Leipzig, den 4. Mai 1933.
Der Vorstand. Weiland. Vogel. Frank.
—
[10313]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Gemeinnützigen Bau⸗ und Wohngenossenschaft Lan⸗ genbielau e. G. m. b. H. am 20. Mai 1933 um 20 Uhr im Gasthaus „Zum Goldenen Hufeisen“.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3. Genehmigung der Bilanz vom Jahre 1932 und Entlastung des Vorstands.
.Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
.Neuwahl für die zwei ausscheiden⸗
den Aufsichtsratsmitglieder.
.Aenderung des § 28 Absatz 2 des Statuts.
7. Verschiedenes.
Jahresrechnung und Bilanz liegen beim Vorsitzenden der Genossenschaft zur Einsicht aus.
Langenbielau, den 10. Mai 1933. Gemeinnützige Bau⸗ und Wohngenossenschaft Langenbielau E. G. m. b. H.
Der Aufsichtsrat. J. A.: Heinrich Richter.
[10314] Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Gartenheimge⸗ nossenschaft Köslin e. G. m. b. H. in Köslin am Dienstag, den 22. Mai 1933, um 20 Uhr im Büro der Ge⸗ nossenschaft, Buchwaldstr. 110. Tage sordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die gesetzliche Revision. 3. a) Genehmigung der Bilanz; b) W des Vorstands; c) Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. .Ersatzwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. .Genehmigung der Geschäftsanwei⸗ sung für Vorstand und Aufsichtsrat. enderung der Satzung: a) des § 16 Abs. 1, betr. Ge⸗ schäftsanteil; b) des § 38 Abs. 2 betr. Be⸗ kanntmachungen. 7. Genossenschaftliches. Anträge zur Generalversammlung sind bis spätestens Montag, den 15. Mai 1933, an den Vorstand einzureichen. Die Bilanz hängt ab 8. Mai im Be⸗ kanntmachungskasten der Genossenschaft zur Einsicht aus. Köslin, den 6. Mai 1933.
ee“”“ Baugenossenschaft Leipzig⸗ Lindenau e. G. m. b. H.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Montag, den 22. Mai 1933, 19,30 Uhr, in Schäfers Ballhaus, Lg.⸗Leutzsch, Lindenauer Str. 51.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht: a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
3. Verteilung des Reingewinns.
4. Vorschlag zur Aenderung des Be⸗ schlusses über die Erhebung eines Baukostenzuschusses.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Wahl des Aufsichtsrats auf Grund der vom Kommissar für die gemein⸗ nützigen Wohnungsunternehmungen für Sachsen herausgegebenen Richt⸗ linien. (Diese liegen in der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht aus.)
.Anträge der Mitglieder. (Diese müs sen bis zum 17. Mai 1933 in der Ge schäftsstelle eingereicht sein.)
Als Ausweis dient das Mitgliedsbuch.
Die Bilanz und die Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung liegen vom 13. Mai ab in der Geschäftsstelle aus.
Vorstehende Einladung ist bereits am 8. 5.1933 in der Neuen Leipziger Zeitung veröffentlicht. “
Der Aufsichtsrat. C. Peter. W. Mieder. Der Vorstand. A. Oschatz. F. Tibke. [7125]. Bilanz zum
31. Dezember 1932.
RM 9 592 000
Vermögen.
1. Mietshäuser „
Unbebautes Grundstück Niederzwehren.. Inventer Diverse bee 1 Rückständige Mieten Bankguthaben „ Beteiligung bei anderen Genossenschaftern.. Kassenbestand
Zusammen
Schulden. Geschäftsguthaben der Mitglieder am 1. Ja⸗ nuar 19932 Zug. in 1932. 5 994,— Abg. in 1932 3987,—
2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
38 157
2 007 50 164 10
2. Rücklagen:
a) gesetzliche 9 705,29 b) sonstige. 57 624,13 Schuldverschrexbungen Spareinlagen Verschiedene Darlehen Hypotheken. Verschiedene Kreditoren ewinn 3 755 69
Zusammen 616 422/99
Mitgliederbewegung: Mitgliederzahl am 1. Januar 1932: 411 mit 418 Anteilen. Eingetreten in 1932: 17 mit 17 Anteilen. Mitgliederzahl Ende 1932: 428 mit 435 Anteilen.
Mit Ablauf des Jahres 1932 schieden aus durch Aufkündigung: 14 mit 14 An⸗ teilen, durch Ausschluß: 25 mit 25 Anteilen, durch Tod in 1932: 2 mit 2 Anteilen, nach⸗ träglich: 4 Anteile = 41 mit 45 Anteilen. Mithin Mitgliederbestand am 1. Januar 1933: 387 mit 390 Anteilen.
Im Laufe des Geschäftsjahrs 1932 hat sich das Geschäftsguthaben der Mitglieder um RM 2007,— erhöht. Die Gesamt⸗ haftsumme betrug am 1. Januar 1932 RM 125 400,—, am Schluß des Geschäfts⸗ jahres RM 117 000,—; sie hat sich somit um RM 8400 vermindert.
Kassel, den 2. Februar 1933. Der Vorstand des Spar⸗ und Bau⸗ Vereins e. G. m. b. H., Kassel. W. Henkelmann. H. Heuer. R. Fleischer. H. Wiederhold. L. Pfützenreuter.
67 329 44
7 755 22 200 1 520 447 329 73 6 367 93
3. 4. 5. 85 6. 78 G
13. Bankausweise.
[10063]
Stand der Badischen Bank am 6. Mai 1933.
Aktiva. RM Goldbestand 8 744 297,16 Deckungsfähige Devisen. 56 623,— Sonstige Wechsel u. Schecks 21 691 101,31 Deutsche Scheidemünzen. 23 162,56 Noten anderer Banken 1 873 590,— Lombardforderungen. 5 099 741,10 Wertpapieerr 7 177 855,13 Sonstige Aktiva 31 971 954,29
Grundkapital 8 300 000,— Rücklagen. 3 500 000,— Dividendenergänzungsfonds 500 000,— Betrag d. umlaufdn. Noten 21 404 900,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . 12 795 848,46 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten . . . . . . .. 258 292 285,77 Sonstige Passiv 1 845 290,32 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 257 636,69.
Badische Bank.
Der Aufsichtsrat. Paul Lerf.
11““
110062]1 Wochenübersicht der Bayerischen
vom 6. Mai 1933. RM Goldbestand . 30 932 000,— Deckungsfähige Devisen. 218 000,— Wechsel und Schecks. 55 097 000,— Deutsche Scheidemünzen. 71 000,— Noten anderer Banken 6 192 000,— Lombardforderungen 1 669 000,— Wertpapier 5 627 000,— Sonstige Aktira 9111 000,—
Passiva. Grundkapital 15 000 000,— Rücklagen .13 795 000,— Betrag der umlaufenden
Noten . 69 242 000,— Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiiten 4 304 000,— An Kündigungsfrist ge⸗ 1
bundene Verbindlichkeiten 2 095 000,— Sonstige Passirva 4481 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1 182 000,—. [9863]
Sächsische Bank zu Dresden.
Wochenübersicht vom 6. Mai 1933.
Aktiva. RM Goldbestand.. . 22 646 720,— Deckungsfähige Devisen.. — Sonstige Wechsel u. Schecks 47 679 409,93 Deutsche Scheidemünzen. 110 660,76 Noten anderer Banken 958 660,— Lombardforderungen 1 890 993,47 Wertpapiere. 11 557 781,16 Sonstige Aktira 27 665 026,81
Passiva. Grundkapitaal 15 000 000,— Rücklagen.. 6 700 000,— Betrag der umlaufenden
Noten 67 171 250,— Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiien 6167 717,66 An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 15 562 311,36 Sonstige Passiva .1 907 973,11 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 733 074,44.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[10071].
„Die Familie“ Verband gemein⸗
nütziger Sterbe⸗ und Hinterblie⸗
benen⸗Fürsorge e. B., Berlin SW 68, Kochstr. 14.
Außerordentliche Mitgliederver⸗ sammlung am Freitag, den 26. Mai 1933, abends 7 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen. Ju“
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Beschluß über die Uebertragung des gesamten Versicherungsbestandes an die Vertragsgesellschaften.
3. Beschluß über Auflösung des Ver⸗
bandes.
Wir laden hierzu sämtliche Mitglieder höflichst ein und verweisen zur Teilnahme⸗ berechtigung auf § 12 Abs. 4 der Satzungen.
Der Vorstand. A. Westphal.
[9739].
Katholischer Begräbnisverein Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit, Sitz München.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1932.
1. Jahresrechnung.
RM 11 136 820 5 129 831/45 865 289 82
A. Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorjahr. Beiträge u. Eintrittsgelder Kapitalerträage.. Gewinn a. Kapitalanlagen 197 080/45 Sonstige Einnahmen.. 4 824 65
117333 847 35
B. Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle: aus dem Vorjahr.. im Geschäftsjahr. . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkäufe) Gewinnanteile an Ver⸗ sichere· Verwaltungskosten.. Abschreibungen... Verlust aus Kapitalanlagen Deckungskapital einschließl. Beitragsüberträge am Schluß des Geschäfts⸗ jahrs bBr.l.. Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten. . Sonstige Reserven und Rücklagen: Besondere Rücklage.. Ausgleichsrücklage.. Rücklage für Verpflich⸗ tungen aus dem Auf⸗ wertungsverfahren.. Rücklage für Beerdi⸗ gungsaufwendungen. Rückstellung aus Hypo⸗ thekenprov. .. Sonstige Ausgaben...
23 304 1 275 532
124 766
277 120 1 306 562 139 133 3 856
9 904 578 2 526 272
114 580 47 987
17 175 5 836 77 859 2 728 15 847 294 29
2. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
Ueberschuß 6 60 6 9 9 60
1“
V 17 333 847 15 847 294
1 486 553
Notenbank
2. Vermögensrechnung.
RM 742 274 9 151 422
A. Vermögen. Grundbesitz.. Hypotheken... Schuldscheinforderungen
gegen öffentliche Körper⸗ schaften Wertpapieer .
464 ⸗
1 247 702 3 501 394
362 183 15 721
Bankguthaben... Gestundete Beiträge.. Rückständige Zinsen und
Mieten Außenstände bei Orts⸗
gruppen. ...... Kassenbestand einschl. Post⸗
scheckguthaben.. 14 102 Inventar und Drucksachen 1 Sonstige Aktiva 1 037
15 226 110
143 814/77 46 456
B. Verpflichtungen. Sicherheitsrücklage.. 331 908 Deckungsrücklage und Bei⸗ V
tragsüberträgge 9 904 578 45 Rücklage für schwebende
Vers.⸗Fälle. 8 Gewinnreserve der mit Ge⸗
winnanteil Versicherten Sonstige Reserven u. Rück⸗
lagen:
Nicht abgehobene Ge⸗
winnanteile der Ver⸗ sicherten.
Besondere Rücklage..
Ausgleichsrücklage...
Rücklage für Verpflich⸗
tungen aus dem Auf⸗ wertungsverfahren.. 17 175 40 Rücklage für Beerdi⸗
gungsaufwendungen. 5 836 50
Rücklage f. nicht abge⸗
hobene Rückkäufe..
Rückstellung a. Hypothe⸗
kenprovisionen. Sonstige Passirva.. Ueberschuß.
22 122 42
2 526 272 85
114 580 47 987
13 23 36
4
77 859 ˙5 689 472 80 1 486 553 06 15 226 110 96 Verwendung des Ueberschusses. RM
6WE1A6I
74 327,93 70 611,77 70 611,64
An die Sicherheitsrücklage An die besondere Rücklage An die Ausgleichsrücklage. An die Gewinnrücklage der
Versicherten 1 271 001,72
1 486 553,06 München, den 2. Mai 1933. Der Vorstand. Max Waechter. Michael Renner. Bestätigung des Prüfers. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗
abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und
setzlichen Vorschriftéen. 3
München, den 25. April 1933.
Süddentsche Treuhand⸗Gesell⸗
Rixrath. Dr. Schmitt.
Bestätigung des Sachverständigen.
Es wird hierdurch bestätigt, daß die im Rechnungsabschluß des Katholischen Be⸗ gräbnisvereins, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Sitz München, für den Schluß des Geschäftsjahres 1932 mit dem Betrag von RM 9 904 578,45 (einschl. Prämienübertrag) eingestellte Prämien⸗ reserve nach mathematischen Nettobeiträ⸗ gen und ohne Ansatz von Erwerbskosten gemäß § 65, Absatz 1 des Gesetzes vom 6. Juni 1931 berechnet ist.
München, den 25. April 1933.
A. Lohrer, Versicherungsmathematiker.
[10000].
Volktswohl⸗Bund Allgemeiner Bestattungs⸗ und Versicherungs⸗ verein a. G. Berlin Direktion Berlin SW 19, Kurstraße 18, 19, Alte Leipziger Straße 15.
An unsere Mitglieder.
Gemäß § 3 der Satzung geben wir hier⸗ durch bekannt, daß die ordentliche Generalversammlung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 am Sonntag, dem 11. Juni 1933, 10 Uhr, im Flugver⸗ band⸗Haus zu Berlin W35, Blumeshof 17, Ecke Schöneberger Ufer 40 (nahe Pots⸗ damer Brücke), stattfindet.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1932. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, der Bilanz und der vom Aufsichtsrat und Vorstand vorge⸗ schlagenen Verwendung des Ueber⸗ schusses für das Geschäftsjahr 1932. des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. Beschlußfassung über die vorgeschla⸗ gene Gutschrift der Gewinnanteile der Versicherten. Wahl für die satzungsmäßig ausschei⸗ denden Aufsichtsratsmitglieder.
6. Eingegangene Anträge.
Die Einberufung der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ist gemäß § 13 der Satzung erfolgt.
Berlin, am 10. Mai 1933.
Der Vorstand.
[93342]. Schutz⸗ u. Interessen⸗Berband Deut⸗ 192 atentinhaber u. Erfinder E.V.,
erlin. Die Generalversammlung findet am 27.5. 1933, abds. 6 Uhr, Am Karls⸗ bad 21 statt. TVagesordnung: 1. Jahres⸗ u. Kassenbericht. 2. Entlastung des Vor⸗ stands. 3. Neuwahlen. 4 Satzungsände⸗
1. 2.
rung. 5. Verschiedenes. Der Vorstand.
Nr. 109.
Erscheint an jedem Wochentag abends.
der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗
zum Deutschen
Erf e
—
Zentralhandelsr
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig zugleich Zentralhandelsregister für
Berlin, Donnerstag,
* 8 11—
den 11.
8* k
egifterbeilage
das Mai
preis monatlich
d 1,15 ℛN einschließlich 0,30 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0
Bezugs⸗
in
1. Handelsregifter.
Achern. [9402] In das Handelsregister Abt. B O.⸗Z. 1 Firma „Hlashütte Achern A.⸗G in Achern“ wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1933 sind die durch die Aktienrechtsnovelle vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesezten Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichtsrats wieder hergestellt. 1 Achern, den 2. Mai 1933. 8 Bad. Amtsgericht.
Aurich. [9403] H.⸗R. A 148. Aurich, 10. April 1933. Firma Johann Bleß, Aurich: Die Firma ist erloschen. 18 Amtsgericht.
Bad Kreuznach. [9404]
Im Handelsregister Abt. B Nr. 88 ist bei der Firma A. Plager, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad⸗Kreuz⸗ nach, eingetragen worden:
Der Kaufmann Fritz Kleynmans in Duisburg⸗Ruhrort hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Bad Kreuznach, den 20. April 1933.
Amtsgericht.
—-
Bad Kreuznach. 11
Im Handelsregister Abt. B Nr. 106 ist bei der Firma Leonhard Tietz, Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Bad⸗ Kreuznach, eingetragen worden:
Der Kaufmann Christian Rensing in Köln ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt; ebenso der Kaufmann Dr. Otto Baier in Köln. Der Kauf⸗ mann Paul Brandt in Aachen ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Dr. Alfred Leonhard Tietz, Ger⸗ hard Tietz, Franz Baumann und Ernst Baumann sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Dem Dr. Anton Kamp⸗ mann, Kaufmann in Köln, ist derart Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Bad Kreuznach, den 27. April 1933.
Amtsgericht.
Bad Schwartau. 1 [9406]
Die im hiesigen Handelsregister Abt. B Kr. 24 eingetragene Firma „Deutsche Werbezentrale, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, in Bad Schwartau soll von Amts wegen gelöscht werden, da der bisherige Geschäftsführer sein Amt niedergelegt und erklärt hat, daß Vermögen und Schulden nicht vorhanden und das Gesellschaftskapital zurück⸗ gezahlt sei. Es werden deshalb die Ge⸗ sellschafter oder deren Rechtsnachfolger und alle sonstigen Interessenten hier⸗ durch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird.
Bad Schwartau, den 27. April 1933.
Amtsgericht. Abt. I.
Bautzen. [9407]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 693, die Firma Johne⸗ Werk Grafische Maschinen⸗Aktien⸗ gesellschaft in Bautzen betr.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1933 ist das Grundkapital auf 1 800 000 RM herabgesetzt und § 4 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital zerfällt in 1800 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark.
2. Auf Blatt 1142 die Firma Kalk⸗ sandsteinwerk Herbert Hirche in Bautzen. Der Ingenieur Bruno Paul Herbert Hirche in Bautzen ist Inhaber. (Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ trieb von Kalksandsteinen. Geschäfts⸗ lokal: Grubditzer Weg Nr. 17).
Ferner ist eingetragen worden:
Auf Blatt 17, die Firma Johann George Pahn in Bautzen betr.: Die Firma ist erloschen.
Auf Blatt 100, die Firma Gustav
Lange in Bautzen betr.: Die Firma ist erloschen. „Auf Blatt 1016, die Firma Seifert & Co. in Bautzen betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, den 3. Mai 1933.
2
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ¶ ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
† indelsregister. — 2.
rolle. — 7.
wirtschaftlicher Betriebe
Inhaltsübersicht.
ereinsregister. — 4. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ onkurse, Vergleichssachen, mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗
fahren. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
Ver⸗
und Verteilungsver⸗
Unter Nr. 192 des Handelsregisters A ist am 5. Mai 1933 die Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma „Kalk⸗ werk Garbeck Bleckmann & Co., Kom⸗ manditgesellschaft“, mit dem Sitz in Beckum i. W., eingetragen worden. ersönlich vaftende Gesellschafter
sind 1. Dr. jur. vpan- Schulte⸗Hermann
in Mülheim⸗Ruhr Speldorf, 2. Kauf⸗
mann Ernst Bleckmann in Beckum i. W. 2 Kommanditisten sind vor⸗ handen.
Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1922 begonnen. Der Sitz der Gesell⸗ schaft war früher in
Amtsgericht Beckum i. W.
Berlin. [9410]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 45 261 Martha Kohler: Dem Karl Kohler, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 64 859 Jüptner & Erstling: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 73 513 Georg Blu⸗ menthal & Co.: Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin, den 3. Mai 1933.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [9412]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1105 Nu⸗ dolf Mosse: Die Prokuren des Walter Zacholowski, des Gustav Rudolph und des Max Keller sind erloschen. — Nr. 33 0998 Hermann Stolze & Cie.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Maximilian Jacob ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 77 670 Sporthaus Paul Schmidt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗
herige Gesellschafterin Herta Wenzel ist
alleinige Inhaberin der Firma. Berlin, den 3. Mai 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. [9414] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 6350 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Kameruner⸗ straße 44 mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Ramsch in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt — Bei Nr. 10 015 Grundstücksgesell⸗ schaft Tempelhof, Ordensmeister⸗ straße 54, mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. März 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 24 847 Deutsches Baubüro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. März 1933, 15. März und 28. März 1933, 22. April 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Gegenstandes, des Stammkapitals und der Vertretung (§8 3, 9) sowie durch Aufhebung des § 10 und Umnumerie⸗ rung der §8 11—14 abgeändert. Das Stammkavital ist um 15 000 RM auf 25 000 RNM erhöht. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, von zwei Geschäftsführern, ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird sie von diesem einen Geschäfts⸗ führer allein vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Knoblauch ist abberufen. Di⸗ plomkaufmann Joachim Szyskowitz zu Berlin⸗Karlshorst ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Dr. Bordihn ist erloschen. — Bei Nr. 45 724 Großhandels⸗Gesellschaft für Mehl, Getreide u. “ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hermann Ohletz in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist Prokura erteilt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 20 691 „Asewa“⸗Farbwerk GmbH. Nr. 89 536 „Berlin im Osten“ Verlaas⸗ gesellschaft . .40 041 Hiah elass Bar Gmb H. Nr. 41 033 Gesell⸗ schaft für Land⸗ und Grundbesitz mb H. Nr. 41 228 Claßen & Claßen Geschäftsbeirat GmbH. Nr. 41 541 „De Ka Be“ Deutsche Kultur Bücherei Gmb H. Nr. 41.755 Dabi⸗ Automaten⸗Gesellschaft mbH. Nr. 41 772 Alcophor. GubH. Nr. 422 Heinemanns Rohr⸗ und Holzmöbel Gmb H. Nr. 43 8 11— Schallplatten⸗Herstellungs⸗ und Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mb H. Nr. 43 333 Hardtmuth & Lengsfelder Gmb H. Nr. 43 843 Cutana GmbH. Pharm. u. kosm. Prävarate. Nr. 45 269 E. Honke Gesellschaft zur Verwer⸗ tung von Fleischereiabfällen mbH. Nr. 45 879 Cubanische Tabak Gesell⸗ “
88
schaft mbH.,
Zweigniederlassung Berlin⸗Pankow.
v Nr. 46 901 Haga Gesellschaft für Konditorei⸗ und Bäckereibedarf mbH. Nr. 46 945 Deutsche Personalkredit⸗Beschaffung GmbH.
Berlin, den 3. Mai 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [9411] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 48 375 Axial⸗Werke Paul Westphal: Die Firma ist erloschen. — Nr. 62 634 Dro⸗ genhandlung Willy Ritter & Co.: Die Firma lautet fortan: Drogerie Kurt Plaetschke. — Nr. 70 093 Kefer⸗ stein & Langer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 4. Mai 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [9413]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 531 Rahn & Co. Büromöbel und Laden⸗ bau, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. März 1933. Gesellschafter sind: Friedrich Bruns, Kaufmann, Ber⸗ lin, und Hermann Rahn. Werkmeister, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. — Nr. 78 532. Al⸗ fons Niettert, Berlin. Inhaber: Al⸗ fons Niettert, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 10 009 Isr. Schmidt Söhne: Prokura: Salli Schmidt, Berlin. — Nr. 77 004 Friedrich Schmitz & Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 10 600 Siegmund Vasen und Nr. 69 601 Mörtelwerke Wilhelm Menge.
Berlin, den 4. Mai 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Berlin. 1 8 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 212 Hartung, Ak⸗ tiengesellschaft Berliner Eisen⸗ gießerei und Gußstahlfabrik: Die Generalversammlung vom 30. März 1933 hat die Fegdleun des Grund⸗ kapitals um 1 000 000 RN. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. März 1933 geändert in § 11, § 16. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 12, 19 und 27 Ziffer c sin unter Aenderung des B 19 wieder in Krxaft esetzt. Das Recht des Aufsichtsrats, 8 einvertretung zu gewähren, ist fort⸗ gefallen. Wilhelm Kohlrautz und Heinz Kremener sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Zum Verheeche mntg ist bestellt: Diplomingenieur heodor Meierling, Berlin. — Nr. 1632 Ber⸗ liner Vampfmühlen Actiengesell⸗ schaft: Prokurist: Ludwig Heim in Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt ge⸗ merisschsfecich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 29 588 Chemische Werke Ma⸗ rienfelde Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Heneralversammsung vom 10. April 1933 geändert in § 11 Abs. 6. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen sind unter Abänderung des § 13 wieder in Kraft geseht, Nr. 32 942. Berliner Städtische Elektrizitätswerke Akt.⸗Ges.: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1933 geändert in § 8. Robert 88 mann ist nicht mehr Vorstandsmit lied. Nr. 37 129 Deutsche Industrie⸗ Werke Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. ril 1933 geändert in §8§ 13 und 21 (Ver⸗ ütung des Lussichteracch. Zum Vor⸗ tandsmitglied ist vestalle kaufmänni⸗ cher Direktor Wilhelm Guhse, Span⸗ au. Nr. 39 646 Fundamentum Treuhand⸗Aktiengesellschaft: Ludwig Bier und Guido Bier sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Alwin Teuscher, Architekt, Berlin⸗Charlottenburg, ist um Vorstandsmitglied bestellt. — zir 45 897 Berliner Kraft⸗ und Licht⸗Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1933 geändert in § 9. Robert Kauff⸗ mann 86 nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 4. Mai 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Abt. 91. [9409
11116“4*X“*“ In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 48 154. Emil Stoecking, Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Ausführung von Bauten aller Art. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an Unternehmun⸗ gen gleicher oder ähnlicher Art zu be⸗ teiligen. Sie ist schließlich berechtigt, die Durchführung von Geschäften im Grund⸗ stücks⸗ Hypotheken⸗ und Bauverkehr auf eigene oder fremde Rechnung zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Bauunternehmer Emil Stoecking, Berlin⸗Karlshorst. Dem Fräu⸗ lein Erika Krohn, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. März 1933 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 15 602 Metten & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Rosine Mönicke geborene Werkmeister ist nicht mehr Geschäftsführerin. — Bei Nr. 24 715 Neue Berliner Zeitungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. April 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. § 9 Abs. 1 (Vertretung) und durch Hinzufügung eines Absatz 7 zu § 9 abgeändert. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer, die in der Weise zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind, daß je zwei Geschäftsführer zusammen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt sind. Dr. Erhard Breitner und Franz Stern sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Hans Schulze⸗ Alsen, Berlin⸗Wilmersdorf, Verlags⸗ direktor Wilhelm Schade, Berlin. Die Prokura der Frau Wirwe Berta Nick geborene Witte ist erloschen. Bei Nr. 37 910 Haus Quint Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Frau Mar⸗ garete Schwarz geborene Ungar ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 39 353 Landgemeindeverlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. April 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. der rtretung abgeändert. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Verlagsbuchhändler Dr. Alexander Krebs, Teltow⸗Seehof. Er vertvitt die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit dem Geschäftsführer Robert Budde. Solange Dr. Krebs Geschäfts⸗ führer ist, kann der Geschäftsführer Robert Budde die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit dem Geschäftsführer Dr. Krebs vertreten. — Bei Nr. 41 276 „Plaza“ Theater⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Jules Marx ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Julius Damian in Berlin, Kaufmann Boguslav von Garczynski⸗Rautenberg in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 43 504 Ranis & Steicke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. April 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. § 9. (Vertretung) abge⸗ ändert. Ist ein Geschäftsführer vorhan⸗ den, so wird die Gesellschaft durch diesen sind mehrere “ bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Leo Ranis und Jacob Ranis sind nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann Dr. Hugo Große, Berlin⸗Tempelhof. Dem Bernhard Gasch, Berlin⸗Tempelhof, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ ren Prokuristen ermächtigt ist. — Bei Nr. 45 691 Alfred Urbscheit⸗Edelstahl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Wieja ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 47 632 Sachsenstrumpf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Josua Dubowitzky ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Gerschon Liachowitzty⸗Ossiatinsky in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 42 589 Pension Tempo G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. b Berlin, den 4. Mai 1933 Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abt. 93.
Bleicherode. 99418] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 164 die Mech. Wäsche⸗ fabrik Artur Schmidt, Bleicherode, ein⸗ getragen worden. Der Ehefrau Erna Schmidt geb. Lesser äist Prokura erteig leicherode den 2. Mai 1933.
Das Amtsgericht. Bleicherode. [9419] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 165 die Firma Erich Greve, Lebensmittel, Bleicherode, eingetragen worden.
Bleicherode, den 3. Mai 1933.
Das Amtsgericht. Blumenthal, Hann. [9420] Bei der in das hiesige Handelsregister Abt. B unter Nr. 2 eingetragenen Firma Bremer Wollkämmerei, Aktien⸗ gesellschaft in Blumenthal, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die an Clamor Heinrich Gerding er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
An Hermann Gerding in Blumen⸗ thal ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), den 29. April 1933.
Bunzlau. 9421] Im Handelsregister A bei der unter Nr. 188 eingetragenen Firma G. Hu⸗ brich Nachf Inhaber Kurt Springsklee in Bunzlau ist heute eingetragen wor⸗ den, daß der Kürschnermeister Fritz Hubrich in Bunzlau jetzt wieder In⸗ haber der Firma ist und die Firma wieder „G. Hubrich“ lautet. Amtsgericht Bunzlau, 2. Mai 1933.
Burg, Bz. Magdeb. 9422
In das Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist heute bei der Firma Conrad Tack & Cie., Aktiengesellschaft Berlin, Zweig⸗ niederlas8sung in Burg b. M., einge⸗ tragen: Kaufmann Hans Joachim Kroto zu Berlin⸗Charlottenburg und das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Direktor Jacob Deutsch sn Berlin⸗Zehlendorf sind zu ordent⸗ ichen Vorstandsmitgliedern bestellt.
Burg, am 5. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
Bernau, Mark. [9416]
Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 127 die Firma Luisen⸗ Apotheke Franz Herzog in pernick und als ihr Inhaber der Apotheker Franz Herzog in Zepernick eingetragen worden.
Bernau bei Berlin, den 4. Mai 1933.
Das Amtsgericht
Beuthen, Oder. 1 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma H.⸗R. KA 65, Stadtmühle Neustädtel August Holzhüter einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Beuthen a. Oder, den 11. März 1933. Amtsgericht.
Cuxhaven. Cuxhavener mit beschränkter Aeg in Cux⸗ haven: Geschäftsführer Adolf Rei⸗ necke ist durch Tod ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Diplomhandels⸗ lehrer Dr. rer. pol. Ernst Hugo Meder, Groden bei Cuxhaven, bestellt, Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. April 1933 ist das Stamm⸗ kapital von 57 000 RM auf 26 000 RM herabgesetzt worden. Die Herabsetzung 88 durch Verzicht auf 81 000 RM
tammeinlagen seitens der Gesell⸗ schafterin itwe Elisabeth Reinecke A1A9 § 3 des Gesellschaftsver⸗ trags ist entsprechend geändert worden. Cuxhaven, den 4. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
Dresden. [9425] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 18 837, betr. die Firma Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ lassung Berlin): Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 19. März 1926 ist in § 2 durch Beschluß der Generckversammlung vom 22. März 1933 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert
1“