1933 / 110 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 12. Mai 1933. S. 4.

[10328]. Rheinische Bahngesellschaft 8 Düsseldorf. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 2. Juni 1933, nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Düssel⸗ dorf, Am Wehrhahn 34/36. Tagesordnung: 1. Satzungsänderung. 2. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Nach § 25 des Statuts ist die Berechti⸗ gung zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung davon abhängig gemacht, daß spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage (letzterer nicht einge⸗ rechnet, also bis zum 30. Mai 1933) die Aktien entweder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Düssel⸗ dorf, oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Düsseldorf oder bei der Stadthaupt⸗ kasse in Düsseldorf oder bei einem deut⸗ schen Notar oder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Düsseldorf, Am Wehrhahn 34/36, hinterlegt sind und eine Eintrittskarte gelöst ist. Düsseldorf, den 10. Mai 1933. Der Vorstand. Fritzen.

[10386]. Friedrich Merk Telefonbau Aktien⸗ gesellschaft in München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der für Mittwoch, den 31. Mai 1933, vormittags 9 Uhr, anberaumten 11. ordentlichen Generalversammlung, welche in den Räumen des Rechtsanwalts Dr. Seb. Heckelmann, München, Bayerstr. 37/1, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.

8

8

10659) Kreisbauernbank Aktiengesellschaft, Bad Segeberg. Einladung zu der am Montag, den 29. Mai 1933, 11 ½ Uhr vormit⸗ tags, im Kreisbauernhaus an Bad Sege⸗ berg stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht durch den Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats und den Vorstand. B .Vorlage der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. De⸗ üe 1932. Genehmi 8 der vorgelegten Bi⸗ lanz nebst Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung. ‚Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3 „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ E Neuwahl der ausscheidenden Auf⸗ 8 Beschlußfassung über die Auflösung der Kreisbauernbank A.⸗G., den Ab⸗ wicklungsplan und die Verteilung des evtl. Liquidationsüberschusses. 8. Wahl der Liquidatoren. 9. Verschiedenes. 1 Nach Schluß der Generalversammlung findet eine Sitzung des Aufsichtsrats statt. Der Aufsichtsrat. G. Dahm, Vorsitzender.

[10378]. Mühlbad Aktiengesellschaft zu Boppard.

Die Aktionäre werden hiermit gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags eingeladen zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 23. Juni 1933, nachmittags 3 Uhr, im Mühlbad zu Boppard.

Tagesordnung:

[1007]. Die Inhaber der Stücke (Interims⸗ scheine) Nr. 1 bis einschließlich Nr. 8, Nr. 121 bis einschließlich Nr. 125, Nr. 141 bis einschließlich Nr. 152 werden gemäß § 219 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, die säumige Ein⸗ zahlung von RM 40,— auf jedes Stück, nebst Zinsen ab 5. 12. 1932 und 5. 1. 1933 für je RM 20,— bis zum 14. August 1933 einschließlich entweder auf unser Konto Nr. 6720 beim Postscheckamt München oder auf unser Kontokorrent⸗ konto Nr. 1209 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗Bank in München nachzuholen, widrigenfalls sie ihrer An⸗ teilrechte sowie der geleisteten Einzah⸗

lungen verlustig erklärt werden.

München, den 12. Mai 1933.

Bahnschrauben⸗ u. Industriebedarf

Aktiengesellschaft.

R. Sommerhoff.

[10377].

„Securitas“ Bremer Allgemeine

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Einladung zur 37. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Sonnabend,

10. Juni 1933, 11 Uhr, im Sitzungs⸗

saal des „Securitas“ Gebäubes in Bremen,

Am Wall 153/156.

Tagesordnung: 3

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ teilung des Gewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bezüglich Teilnahme an der General⸗

versammlung wird auf § 28 des Gesell⸗

6663 aumwollweberei Mittweida, Mittweida. 2. Aufforderung.

Fn der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juni 1932 ist u. a. beschlossen worden, das Stamm⸗ aktienkapital von nom. RM 975 000,— auf nom. RM 325 000,— durch Er⸗ mäßigung des Nennwerts unserer Stammaktien von RM 300,— RM 100,— herabzusetzen.

Nachdem obiger Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗ dern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien auf, ihre Stücke mit Erneue⸗ und laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen bezw. nur mit Erneue⸗ rungsscheinen zur Abstempelung bis zum 31. August 1933 einschließlich bei dem Bankhaus Meyer & Co. in Leipzig einzureichen.

Den Aktien sind Nummernverzeich⸗ nisse beizufügen, auf den sie der Num⸗ mernfolge nach geordnet zu verzeichnen sind; für die Nummernverzeichnisse sind die bei der Einreichungsstelle erhält⸗ lichen Formulare zu verwenden.

Die Aktienurkunden erhalten einen Stempelaufdruck „Herabgesetzt auf RM 100,— gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. Juni 1932“, da⸗ gegen werden die alten Gewinnanteil⸗ scheinbogen durch Neudrucke mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Er⸗ neuerungsschein ersetzt.

Die Abstempelung der Aktien ist nur dann provisionsfrei, wenn ihre Ein⸗ reichung am zuständigen Schalter obiger Bank erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. Nach Fristablauf werden die nicht zur Zusammenlegung eingexreichten Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos

auf

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft [103331. Küstrin⸗Hammer.

den hiermit zu der am Mittwoch, den 31. Mai d. J. um 12,15 Uhr im Bahnhofsgebäude in Sonnenburg (Nm.) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Sne für das Geschäftsjahr

1 ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz;

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. .

4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse in Berlin W 35, Matthälkirchstraße 17, oder bei der Bahnkasse in Sonnenburg (Nm.), oder bei der Brandenburgischen Pro⸗ vinzialbank und Girozentrale, Berlin SW 68, Alte Jakobstraße 130 132, oder bei der Kreiskommunalkasse in Zielenzig, oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amt⸗ liche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bzw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktio⸗ närs wird auf die §§ 16 und 17 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Sonnenburg (Nm.)), den 8. Mai 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kühn, Landrat.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ 8

Erste Anzeigenbeilage

4

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1933

Nr. 110.

[104211.

und Dicalciumphosphat⸗Werke A.⸗G. in Hamborn laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf den 30. Mai 1933, vormittags 11 ½ Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Ham⸗ born, Angerstraße, hiermit ein. u

Berlin, Freitag, den

12. Mai

1. Aktien- gesellschaften.

Bekanntmachung. 1 Die Aktionäre der Firma Gelatine⸗

7

3 8 .

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

[10330] bogen zu unseren Aktien Nr. 4 401 bis

scheinen Nr. 28 37 und Erneuerungs⸗ s

gabe der alten Erneuerungsscheine mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin in Empfang genommen werden.

W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗

Die neuen ewinnanteilschein⸗

200 über 200 RM und Nr. 7 201 bis 460 über 1 000 RM mit Gewinnanteil⸗

einen können von jetzt ab gegen Rück⸗

Brandenburg (Havel), im Mai 1933. Fabritken Aktiengesellschaft.

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.

3. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals um 628 000 RM

auf 422 000 RM durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien im Ver⸗ hältnis 5 zu 2 zur Beseitigung einer Unterbilanz. Der § 6 der Statuten lautet in Zukunft wie folgt: Das Grund⸗ kapital beträgt 422 000 NM. Dabei ist 1 RM = 1 GM = %0 kg Feingold und ist eingeteilt in: 1000 Aktien im Nennwerte von je RM 100,— = 1 % kg (35,842 Gramm) Feingold, Aktien Serie A,

[10657] d 88 Aktiengesellschaft, Weimar i. Thür.

zu der am Mittwoch, den 31. Mai 1933, nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Kaiserin Augusta“ stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Apparatebau

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

Tagesordnung: 88

1. Entgegennahme des Caee berichts. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931/32 sowie Beschlußfassung über diese beiden Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Gladbacher Rückversicherungs⸗

Verwendung des Ueberschusses.

[9742]. Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der auf Dienstag, den 30. Mai 1933, 11 Uhr, im Geschäftshause der Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Hohenzollernstraße 155 hier⸗ selbst, anberaumten 56. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗ geladen.

Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

Druckexemplare der Bilanz und der Jahresrechnung stehen vom 17. Mai ab den Herren Aktionären auf Verlangen zur Verfügung.

Die Eintrittskarten zur Generalver⸗

I. An den Reservefonds 37 des Privatversiche⸗ rungsgesetzes, § 262 des Handelsgesetzbuchs) .. An den Kriegsreservefondds Zur Verteilung auf das eingezahlte Grundkapital Tantiemen an Aufsichtsrat, Vorstand, Haupt⸗ bevollmächtigte oder sonstige Personen (satzungs⸗ gemäß ausgeschlosseen)n Besonbere Nücklage. . Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 1. an die Gewinnreserve der mit Gewinnanteil

Versicherten. 2. an den Wohlfahrtsfonds

Vortrag auf neue Rechnugg . . Gesamtbetrag:

II. III. IV.

RM

für die Versicherten V

2

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1932.

RM

8 086 20 000

323 477 84 52 782 51 404 347 30

sammlung' werden in der Zeit vom 20. bis 30. Mai verabfolgt, jedoch nur an solche Aktionäre, welche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1932.

2. Bericht des Aufsichtsrats übor die Prüfung dieser Vorlagen.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats.

4. Festsetzung der Bezüge des Aufsichts⸗ rats und Beschlußfassung über die

Aktiva. I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital c“ III. Hypotheeln IV. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ 11““ Wertyaahah Darlehn auf Wertpapieree Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine. Beteiligungen Guthaben: 1. Bei Bankhäusern. . 2. Bei anderen Versicherungsunternehmungen: a) aus dem laufenden Rückversicherungs⸗

ee—*“—

VI. VII. VIII. IX.

1 028

V

NMN 9.

5 267 622 88

8 469 074 ,61

3 129 754 52 1 800 027 14

32 000 1 297 400 77 249 248 15

8

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

verke²⁶rlrl

53 064,98

[10341].

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Verwendung des Reingewinns.

3 2 F. Wahlen zum Aufsichtsrat. 306 883 20

1 335 050 88 3 063 678 70

numeriert von 1 1000;

schaftsvertrags verwiesen. 805 Aktien im Nennwerte von

Bremen, den 10. Mai 1933. sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien gemäß § 30 der Satzungen späte⸗ b jobiG. ....

Gestundete Beitrage

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

1. Vorlage der Bilanz für das Rech⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗

nungsjahr 1932 nebst Gewinn⸗ und erklärten Stammaktien auszugebenden

1933 bei der Gesellschaftskasse oder bei

lustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Saldos. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben oder im Besitze eines mit Angabe der Aktiennummern versehe⸗ nen Hinterlegungsscheins einer deutschen Bank oder eines deutschen Notars sind. München, den 9. Mai 1933. Der Aufsichtsrat.

[10395]. 1 Grundstückgesellschaft Lindower⸗ straße 20 a/22, Akt.⸗Ges.

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den Juni 1933, 17 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Gustav Hinz, Berlin SW 68, Charlotten⸗ straße 74/75, stattfindenden außerordent⸗

b Generalversammlung einge⸗ aden. 8

Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. 1“ Zur Teilnahme an der außerordent⸗ ichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien pätestens am dritten Tage vor der außer⸗ rdentlichen Generalversammlung, sofern ieser Tag ein Sonntag oder ein staatlich nerkannter Feiertag ist oder die Banken n diesem Tage Geschäftsschluß haben an dem diesen vorangehenden Werktag, bei inem Notar oder der Gesellschaftskasse interlegt haben. Berlin, den 11. Mai 1933. Der Vorstand.

153757. Allgemeine Häuserbau⸗ Actien⸗Gesellschaft von 1872

Adolf Sommerfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, den 2. Juni 1933, mittags 12 Uhr, unserem Geschäftsgebäude Berlin⸗ Lichterfelde⸗West, Kamillenstr. 4, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Abberufung und Neuwahl von Auf⸗ siichtsratsmitgliedern. 2. Abänderungen der Satzungen (Aende⸗ rung der Firma). Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 30. Mai

iner Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei dem Bankhaus Bett Simon & Co., Berlin W 8, Mauerstr. 53, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

Statt der Aktien können auch Hinter⸗

legungsscheine eines deutschen Notars emäß Satz 15 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im

perrdepot gehalten werden.

Berlin⸗Lichterfelde, 10. Mai 1933

Verlustrechnung sowie des Geschäfts berichts für den gleichen Zeitraum. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. Wahl der Rechnungsprüfer für die Rechnung des Jahres 1933. Boppard, den 11. Mai 1933.

Der Vorstand.

2. 3. 4.

[10376]. Die Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank und die Rostocker Bank haben in ihren Generalversammlungen vom 28. und 29. April 1933 den zwischen beiden Banken abgeschlossenen Vereinigungsver⸗ trag genehmigt.

Demgemäß fordern wir die Aktionäre der Rostocker Bank hierdurch auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für 1932 ff. zum Umtausch in Aktien der Mecklen⸗ burgischen Depositen⸗ und Wechselbank bei uns oder der bisherigen Rostocker Bank oder den beiderseitigen Zweigstellen bis zum 31. Dezember 1933 einzureichen. Der Umtausch kann auch vorgenommen werden bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, sowie der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft, Berlin.

Je RM 500,— Aktien der Rostocker Bank werden in RM 200,— Aktien der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechsel⸗ bank mit laufenden Dividendenscheinen und Erneuerungsscheinen kostenlos um⸗ getauscht. Aktionäre der Rostocker Bank, die von dem Recht des Umtausches keinen Gebrauch machen wollen oder die die Frist für den Umtausch (31. 12. 1933) ver⸗ streichen lassen, können für ihre Aktien Barzahlung zum Kurse von 30 % fordern. Zu diesem Kurse findet auch der Spitzen⸗ ausgleich statt.

Schwerin i. M., den 9. Mai 1933. Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank. Wiebering. Stratmann.

[10344]. Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel. Die Herren Aktionäre obengenannter Gesellschaft werden hierdurch ergebenst zur Teilnahme an der neunundsech⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 26. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, ins Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft, Elisa⸗ bethenstraße Nr. 46 in Basel, zur Be⸗ handlung nachstehender Traktanden ein⸗

geladen.

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Verwaltungsrats und der Rechnung über das Betriebsjahr 1932.

2. Bericht der Kontrollstelle.

3. Beschlußfassung bezüglich der Rech⸗ nung pro 31. Dezember 1932 und Verwendung des Ergebnisses.

4. Dechargeerteilung an die Verwaltung.

5. Wahl der Mitglieder der Kontroll⸗ stelle und zweier Suppleanten zur Fg der Jahresrechnung pro

6. Wahlen in den Verwaltungsrat. Laut § 25 der Statuten sind diejenigen Herren Aktionäre stimmberechtigt, auf deren Namen die Aktien in den Registern der Gesellschaft acht Tage vor Abhaltung der Generalversammlung eingetragen sind. Die Eintrittskarten können gegen Ein⸗ sendung des Anmeldungsformulars ab 18. Mai an der Hauptkasse der Gesellschaft bez ogen werden, wo auch, vom 18. Mai an, die Jahresrechnung sowie der Bericht der Kontrollstelle zur Einsicht der Herren Aktionäre aufliegen wird.

Der Vorstand. Schlee. Schimming.

Basel, den 12. Mai 1923.

„Securitas“ Bremer Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. A. Strube, Vorsitzender.

[10655] Medicinisches Waarenhaus Aetien⸗ Gesellschaft, Berlin. Berichtigung unserer Veröffentlichung

in Nr. 108 vom 10. Mai 1933. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 7 der am Dienstag, den 30. Mai 1933, um 17 Uhr in unserem Geschäftshaus, Berlin NW 7, Karlstr. 31, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattu des Vorstands und des Alufsichtsrats sowie Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗

2 zescin faßs ing über die Genehmi

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aufsichtsrat für das Ge⸗ chäftsjahr 1932.

4. Bestellung des Eo

5. Aenderung des § 1 der Satzungen: Namensänderung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind gemäß § 15 unserer

Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien nebst doppeltem

Nummernverzeichnis bis spätestens

26. Mai 1933 bei

unserer Gesellschaftskasse, Berlin NW 7, Karlstr. 31, der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen oder bei einem Notar hinterlegen.

Berlin, im Mai 1933.

Der Aufsichtsrat. Dr. Müller, Vors.

[10411]. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am 1. Juni 1933,

vormittags 11 Uhr, in unserem Bank⸗

gebäude, Eingang Kanonierstraße 22/23,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 18 der Satzung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden

Hinterlegungsscheine einer deutschen Effek⸗

tengirobank spätestens am 27. Mai 1933

bei unserer Effektenkasse in Berlin, Mauerstraße 26/27, oder einer unserer Zweigniederlassungen

oder der Handel⸗Maatschappij H. Albert de Byra & Co. N. V., Amsterdam C.,

während der üblichen Geschäftsstunden

oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notar ist dessen Bescheinigung über die er⸗

folgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗

glaubigter Abschrißt spätestens am ersten

Werktage nach Ablauf der Hinterlegungs⸗

frist bei der Gesellschaft einzureichen.

Stimmkarten werden bei den Hinter⸗

legungsstellen ausgehändigt.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht über die Geschäfte der Gesellschaft und Jahresrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1“

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

4. Wahl von Bilanzprüfern.

Berlin, den 12. Mai 1933.

Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft.

. [10334].

neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Mittweida, den 26. April 1933. Baumwollweberei Mittweida. Der Vorstand. Schulten.

STEr.rie,ee etzen

gesellschaft, Sitz Bad Flinsberg.

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung unserer Gesellschaft findet statt am

Sonnabend, dem 10. Juni 1933,

11 Uhr, im Kurhaus zu Bad Flinsberg

im Isergebirge.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ betssehtn für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über Bilanz sowie und Verlustrechnung für

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Aufnahme eines Darlehns.

5. Neuzusammensetzung des Aufsichts⸗ rats 243 Abs. 4 H.⸗G.⸗B.).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben.

Bei dem Beginn der Versammlung

sind die angemeldeten Aktien oder die

Bescheinigung über die Hinterlegung der⸗

selben zum Nachweis der Berechtigung

zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung

und Ausstellung von Bescheinigungen

darüber sind zuständig:

1. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W 8, Charlottenstraße 47,

2. Kreiskommunalkasse in Löwenberg

(Schlesien), 3. Schlesische Landschaftliche Bank in Berlin⸗Friedenau, den 10. Mai 1933.

Breslau. Der Vorsitzende vdes Aufsichtsrats: Schmiljan.

[10335]. Unterweser Reederei Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

versammlung am Dienstag, den

13. Juni 1933, mittags 12 ÜUhr, im

Sitzungszimmer ber Gesellschaft, Schlachte

Nr. 21, in Bremen.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Rechnungsablage für das Geschäftsjahr 1932 sowie Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aenderung des Statuts:

Nachsatz zu § 18 betreffend Steuern und Abgaben auf Bezüge des Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am 9. Juni

1933 bei der Norddeutschen Kreditbank

Aktiengesellschaft in Bremen oder bei der

Metallgesellschaft Aktiengesellschaft (Ab⸗

teilung Bank) in Frankfurt a. M. eine

Eintritts⸗ und Stimmkarte abgefordert

und ihre Aktien bzw. den Hinterlegungs⸗

schein einer Bank oder einer öffentlichen

Behörde dagegen hinterlegt oder den

Hinterlegungsschein eines Notars ein⸗

geliefert haben.

Bremen, den 10. Mai 1933.

Der Vorstand.

den hierdurch zu der Mittwoch, den 31. Mai 1933, vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Dreyer, Rosenkranz & Droop, A.⸗G., Hannover, Leisewitzstraße 50, stattfindenden ordent⸗ 5.15 Generalversammlung einge⸗ aden. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2. Vorlage und Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses per 31. 12. 1932 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Sämtliche Aktionäre sind zur Teilnahme und Stimmabgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Hannover oder bei der Gesellschaftskasse in Hannover, Leisewitzstr. 50, mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt bezw. den Besitz ihrer Aktien in diesen Stellen in einer in § 24 des Statuts bezeichneten Weise nachgewiesen haben. den 10. Mai 1933. Dreyer, Rosenkranz & Droop, Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

3.

[97571].

Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft, Oberröblingen am See.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft laden wir hiermit zu unserer dies⸗

jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 2. Juni

1933, nachmittags 3 Ühr, in das Ge⸗

schäftsgebäude der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W8S, Mauer⸗

straße 39, I (Zedernsaal), unter Bezug⸗

nahme auf § 16 unseres Gesellschaftsver⸗ trages ein.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um

in der LEET11“ zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Stamm⸗ aktionäre ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer

Effektengirobank spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung, d. h.

am 30. Mai 1933, bei den nachbezeichneten

Stellen während der üblichen Schalter⸗

kassenstunden hinterlegen und bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung dort belassen:

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, 1

bei der Gesellschaftskasse Ober⸗ röblingen am See.

Die Hinterlegung der Stammaktien kann

auch gemäß den Vorschriften unseres Ge⸗

sellschaftsvertrages bei einem deutschen

Notar erfolgen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 1932 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und über die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. 1“

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Bilanzprüferwahl. 166“

Oberröblingen a. See, 8. Mai 1933.

Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

in

Der Verwaltungsrat.

Blinzig. Solmßen.

H. W. Lumme. H. Meineke.

Adolf Soa. Popendiker.

EII 1“

4. Beschlußfassung über folgenden An⸗

versicherungsbank Aktiengesellschaft.

werden hierdurch zu der am Dienstag, dem

Aktienbuch der

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

aus.

je RM 400,— = 4⁄% kg (143,368 Gramm) Feingold, Aktien Serie B, numeriert von 1001—1805. Zede Aktie gewährt eine Stimme.

trag des Vorstands:

Das Nachforderungsrecht der Ak⸗

tionäre auf rückständige Dividende

gemäß § 81 der Statuten wird auf⸗ ehoben für die Jahre 1927 bis ein⸗ schließlich 1932. .“

5. Entlastung des Vorstands und des

stens am 26. Mai 1933 zu hinterlegen bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Weimar.

6. Satzungsänderung (Streichung des⸗ §6 und des § 51 Abs. 2 der Satzung).

7. Verschiedenes.

M.⸗Gladbach, den 8. Mai 1933,.

Weimar, den 11. Mai 1933. Der Vorstand. Lewe.

[100311.

Der Vorstand.

ʒᷓʒᷓʒõʒÜöʒmÜmÜmÜmöss—¶v¶/—ẽEEẽE—ẽUẽUẽUẽõẽUẽ᷑ẽUẽRUẽñ᷑—RUMUU OqéMUSO 4OO v NCavDQ -— R”—ẽLE Deutsche Lebensversicherung Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft

in Berlin⸗Wilmersdorf 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.

Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre,

die an der Generalversammlung sich beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 22. Mai 1933 auf der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder entsprechend den Vorschriften in § 61 des Gesell⸗ schaftsstatuts zu hinterlegen. 3 Der Aufsichtsrat.

Dr. Theißen, Vorsitzender.

[9665] Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 30. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, in Berlin W 8, Tauben⸗ straße 1/2, stattfindenden 43. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind alle

Aktionäre berechtigt, die als solche im.

Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme am 26. Mai 1933 bei der Generaldixektion der Gesellschaft in Berlin W 8, Tauben⸗ straße 1/2, angemeldet haben. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. Beschluß über die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reinge⸗ winns sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands. 3. EE1“ Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932 liegen in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht für die Aktionäre aus. Berlin, den 13. Mai 1933. Der Aufsichtsrat. August von Finck, Vorsitzender.

[9664] Allianz und Stuttgarter Lebens⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

30. Mai 1933, mittags

12 Uhr, in Berlin W 8, Tauben⸗

straße 1/2, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. Zur Teilnahme 1— alle Ak⸗

tionäre Ferechtie die als solche im

Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am

26. Mai 1933 bei der Direktion der

Gesellschaft in Berlin W 8, Tauben⸗

straße 1/2, angemeldet haben.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands Aufsichtsrats.

2. Beschluß über die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns 8 söhs über die Entlastung des Auf⸗

und des

ichtsrats und des Vorstands. 3. Aufsichtsratswahlen. Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz

für 1932 liegen in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht für die Akti süsge

Berlin, den 13. Mai 1933. Der Aufsichtsrat.

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß 2. Prämienreserrden.

8 3. Reserve für schwebende Versicherüngsfälls 4. Gewinnreserve der Versicherten 1 376 041,41 Zuwachs aus dem Ueberschuß des

Vorjahrs. 20

56. Wohlfahrtsfonds f. die Versicherten 254 833/60 Zuwachs aus dem Ueberschuß des

Vorjahrs

6. Sonstige Reserven und Rücklagen 138 634,96 Zuwachs aus dem Ueberschuß des

Vorjahrs Beiträge für: a) selbst abgeschlossene Kapitalversi

b) in Rückdeckung übernommene

sichsrumgen.. . . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträageea 87 ½

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewimn 2. Sonstiger Gewin 7

Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der abgeschlossenen

Vorjahre aus selbst

sicherungen:

geZöö. 2. zurückgestelt

II. Zahlungen für Versicherungsverp Geschäftsjahr aus selbst abgesch sicherungen:

1. geleisstet 2. zurückgesteltlt „„

III. Vergütungen für in Rückdeckung Versicherungen. . IV. Zahlungen und Rückstellungen für

gelöste selbstabgeschl. Versicherungen (Rückkauf).

V. Gewinnanteile an Versicherte:

44.424

6 6 6 6 6

Vergütungen der Rückversicherer ½†† 4 Sonstige Einnahmwen 2† *

Gesamteinnahmen

11*“

RM 8Al RM

22 744 67

20501 587 32 93 926 62

S1öe 4 1 15611

358 712,68 1 784754 09

51 244,67] 906 078,27

10 248,93 148 883 89

9 708 650

LL89992 90

22 719 974 8

cherungen. Kapitalver⸗ 10 189 643 2 1 770 8 1215 070 9 796 828 3,] u02 nr 1 686 296

180 805

36 135 185

XI.

Ver⸗

188 796

1 437 190 233

flichtungen im lossenen Ver⸗

01 26

2 349 974

172 895,26/ 2 522 869

übernommene

vorzeitig auf⸗

343 683 2 028 401 161 188

JVIII.

XI. XII. XIII.

Rückständige Beiträge

Rückständige Zinsen und Mẽten . Außenstände bei Generalagenten und Agenten: 1. Aus dem Geschäftssaarll. .. 2. Aus früheren Jahren XIV. Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben Xv. Geschäftseinrichtuug XVI, Ausgleichsposten zur Aufwertungsrücklage XVII. Sonstige Aktiva:

1. Ausstände bei Versicherungsnehmern. 2. Verschiedene Schuldner

I. Aktienkapital 000 200 0027270 II. Gesetzlicher Reservefonds:

1. Bestand am Schluß des Vorjahrs 2. Zuwachs im Geschäftsjahr Prämienreserven für Kapitalversicherungen Reserven für schwebende Versicherungsfället 1. Beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. 2. Sonstige Bestandteile

V. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten VI. Aufwertungsrücklaaaage VII. Sonstige Reserven und Rücklagent 1. Kriegsreservefonds 2. Wohlfahrtsfonds für die Versicherten 3. Rentenresere 4. Verwaltungskostenrücklkags 5. Rücklage für vorzeitig aufgelöste Versicherun 6. Besondere Rücklage Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr. Barkautioneiien Sonstige Passiva: 1. Versicherungssteuern 2. Hypotheken auf eigenem Grundbesitz 3. Vorausgezahlte Beiträage 4. Vorausgezaͤhlte Zinsen. 5. Rücklage für Hypothekenprovisionen 6. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 7. Verschiedene Gläubiger .

XI. Gewinn 0 9 6 856 898 90 9 0 2 0 2 9 5

8 65

III. IV. . 90 9 4 .⁴ 9 20 90 20⁴

V.

2⁴

. 2*

2Q 9 . 5 en

SSC 6661166

„996

239 804 432 656

221 372 63 207 947 34 651 779 73 121 135 44

576 000— 108 581 06

672 461 70

41 368 132 963

40 995

298 651 11 004 303 605 37 697

4 209

10 546

2 628

2 523

81 199

1 404 847 162 044

Gesamtbetragt Berlin, den 6. April 1933.

Becker. Rathke.

[10382]. [10398].

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 31. Mai 1933, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Baurevision Revisions⸗ und Treuhand A. G. für die Bauwirtschaft

zu Berlin W 15, Emser Straße 42, statt⸗ Die

V

ur Gen

185 248 78 26 970 88

54 82

77 223 47

28 703 136 05

212 219 66 21 735 011 50

174 332 36

1 067 303 35 486 579 03

50 30 24 19 731 769 177 43 117 602 25 68 563 45 ““ 90 19 1 94 81 34 V 49 1 667 999 72 404 347 30

28703 136 05

Deutsche Lebensversicherung 8.ezex eenr Aktien⸗Gesellschaft. everin.

Genehmigt durch die Generalversammlung vom 25. April 1933.

N

Bahnhofplatz⸗Gesellschaft Stuttgart A. G. Einladung lung der Bahnhofplatz⸗Gesellschaft Stuttgart A. G. Aktionäre werden

eralversamm⸗

zu der am

a) abgehoben

bp.) gutgeschriebbeern.

7. Rückversicherungsbeiträge f. Kapitalversicherungen Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten

2. Sonstige Verwaltungskosten.

3. Steuern und öffentliche Abgaben

.Abschreibungen IX. Verlust aus Kapitalanlagen:

1. Kursverlnstt „„

2. Sonstiger Verlnsstt

X. Prämienreserven für Kapitalversicherungen

XI. Gewinnreserve der Versicherten XII. Sonstige Reserven und Rücklagen:

1. Kriegsreservefonds

2. Wohlfahrtsfonds für die Versicherten.“

3. Rentenreseret

2 0

506 262

180 027

2 539 247 1 331 947

14 444

77 223 298 651 11 004

23

47 50 30

XII. Sonstige Ausgaben: 1. Ausgaben für den Grundbesitz 2. Sonstige

5 Lö5

ööööööö1“]

283 778 52 366

99 54

667 450 1 906 834

4 051 223 480 359

14 444

21 735 011 1 067 303

386 879

336 145

1 Gesamtausgaben: Abschluß.

Gesamteinnahhmrwdoamam .8 Gesamtausgabrbeen . 282

Ueberschuß der Einnahmen:

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ hluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und

35 730 838

36 135 185 35 730 838

der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 6. April 1933.

Dr. von Kraut, Vorsitzender. .

Der Prüfer: Dr. Leitzmann.

84

54

404 347

30

[sammlung ergebenst ein.

findenden ordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Allgemeines.

Laut § 9 der Statuten sind teilnahme⸗ berechtigt an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre, welche

a) den Aktienbesitz, den sie in der Ge⸗ neralversammlung vertreten wollen, durch Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35/39, oder bei der Gesellschaftskasse Berlin W 15, Emser⸗ Straße 40, angemeldet haben sowie diesen Aktienbesitz in derselben Frist bei den angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar bis Schluß der Generalversammlung hinterlegen.

Berlin, den 10. Mai 1933. „Frankfurter Chaussee“ Akt.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat. 8

b)

Dr. Carl vom Berg

Freitag, den 2. Juni 1933, vor⸗ mittags 11,45 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Städtischen Girokasse, Stutt⸗ gart, Theaterstraße 7, stattfindenden elften ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Ergebnis⸗ rechnung und des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Er⸗ gebnisrechnung.

Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.

Ernennung des Wirtschaftsprüfers. 5. Satzungsänderung betr. § 5 Absatz 1. 6. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär berech⸗ tigt, der seine Aktien spätestens am 30. Mai 1933 bei der Gesellschaft, der Städtischen Girokasse Stuttgart, der Dres⸗ dener Bank, Filiale Stuttgart, oder einem deutschen Notar hinterlegt und sich in der Generalversammlung über die erfolgt Hinterlegung ausweist.

Stuttgart, im Mai 1933. Bahnhofplatz⸗Gesellschaft Stuttgart A. G.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Lautenschlager. 8

2. 3. 4.