1933 / 110 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 12. Mai 1933. S. 2. Zweite Anzeigenbeilage

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Siedlungs⸗ Werkgemeinschaft Stettin⸗Bredow, e. G. m. b. H., zu Stettin am Sonn⸗ tag, den 28. Mai 1933, vorm. 8 Uhr, im Bredower Schießpark.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands über das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr. ericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Jahresrechnung und

der Bilanz. 1

.‚Bericht des Aufsichtsrats über die gesepliche Revision durch den Revisor.

Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands.

Neuwahl für

Arbeiter⸗Bauverein in Kassel eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Einladung.

Am Mittwoch, den 24. Mai 1933, 20 Uhr, findet im Saale der Gaststätte zum Ständehaus, Ständeplatz 3, unsere 1. 40. ordentliche Generalversamm⸗ lung statt, zu der die Mitglieder freund⸗ 2. lichst eingeladen werden. Tagesordnungg 1. Ze chüftstericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

Bekanntgabe des vom Verbands⸗ revisor erstatteten Berichts über die Geschäftsprüfung.

3. Genehmigung der Jahresrechnung,

[8625] 9* [10343]. . 5822] 8 Die Generalversammlung unserer Ge⸗ Fritz Ahrberg, Aktiengesellschaft, Die Gebirgskristallglaswerke⸗G. sellschaft vom 4. Mai 1983 hat die 1 Hannover. m. b. H. in Petersdorf (Rsgb.) ist auf⸗ Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Einladung zur 12.“ordentlichen Ge⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Das bisherige Vorstandsmitglied Fr. neralversammlung am Sonnabend, schaft werden aufgefordert, sich bei ihr van der Linde, Frankfurt a. M., ist den 3. Juni 1933, vormittags zu melden. zum alleinigen Liquidator bestellt. Wir 10 Uhr, in Hannover, in den Geschäfts⸗ Petersdorf (Rsgb.), 22. April 1933. fordern hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. räumen der Firma, Deisterstraße 81 87. Der Liquidator der die Gläubiger zur sofortigen Anmeldung Tagesordnung: Gebirgskristallglaswerke G. m. b. H. ihrer Forderungen auf. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der in Liquidation: Frankfurt a. M., 4. Mai 1933. Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Albin Klose. Süddeutsche Handelsvereinigung rechnung für das Geschäftsjahr 1932. Aktiengesellschaft in Liquidation. . Beschlußfassung über die Kapital⸗ van der Linde. herabsetzung in erleichterter Form —— von nominal RM 600 000,— zur [ĩ103641. Zugtelefonie A.⸗G. Verfügung der Gesellschaft stehender

9 31. 8 Stammaktien mit Wirkung auf den Silanz per 31. Dezember 1931 1 31. Dezember 1932.

[10385]. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 31. Mai 1933, uachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Baurevision Revisions⸗ und Treuhand A. G. für die Bauwirtschaft zu Berlin W 15, Emser Straße 42, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorkegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932

Industriegas A.⸗G., Berlin. Bilanz für den 30. September 1932.

Bermögen. RMN

Anlagevermögen: Grundstücke 249 045 357 800

Gebäude. 15 500—

Desen. Tuch⸗ und Kunstwollwerke Jancke &X Co. Aktiengesellschaft, Grünberg i. Schles.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 12. Juni 1933, vormittags 12 Uhr, in unseren Räumen zu Grünberg i. Schl., Gr. Fabrikstraße 36, stattfindenden or⸗ deutlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗ [9015]. Gefellschaft.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1932. RMN 9.

RMN .

14 000 000 7 227 199,09 1 591 994

160 000 4 705 702

A. Vermögenswerte. I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapitet

II. Grundbesitz III. Hypotheken und Grundschuldforderungen. IV. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften. N c 8 8I83Issa4“”“ VI. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen VII. Guthaben:

Gleisanschlüsse..

Flaschen und Maschinen. 556 550

Inventar und Werkzeuge 21 150 38 901

Kraftwagen ans 1 238 946,— 168 000,—

. 8 116556 6 565 9695

E1-.—

[6322] Bekanntmachung. Hierdurch geben wir bekannt, daß wir 2. das Stammkapital der von uns ver⸗ tretenen Firma Roßlicht Gesellschaft mit

Beteiligungeln . Umlaufsvermögen:

Fabrikationsbestände

Fertige Erzeugnisse Waren.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗

.. 33 890/49

und

InI“

67 157

bes

40 000 265 261

437 921˙5

Hypotheken Forderungen a. Lieferungen Forderungen an Konzern⸗

gesellschaftem .. .. Kassenbestand u. Postscheck⸗

konto V111X1A“ Wechselobligo 107 108,30 Verlustvortrag 1930/31 Verlust 1931/32

0 9966 6 9

8 552 11 711

6 171 71 616

8 2 349 228 Schulden Aktienkapital. Reservefonds. Verbindlichkeiten: Hypotheken Lieferanten Rückstellungen.. Konzerngesellschaften Banken Bechselobligo 107 108,30

1 800 000— 171 000—-

28 14 28 29

15 414 145 811 45 139 141 864 30 000

2 349 228 99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1932.

RMN 361 007/6 16 104

Ausgaben. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.. Abschreibungen:

Anlagen.. 162 460

gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung stimmberechtigt teil⸗

zunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am 9. Juni 1933 oder den

Hinterlegungsschein eines deutschen Notars

spätestens am 10. Juni 1933 während der

Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in

Grünberg i. Schl. oder

in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold, Behrenstr. 63, bei der Dresdner Bank, in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Waisenhausstr. 18/22,

zu hinterlegen. . .

Grünberg i. Schl., 11. Mai 1933. Tuch⸗ und Kunstwollwerke

Jancke & Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

sichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Allgemeines. Laut § 22 der Statuten sind teilnahme⸗ berechtigt an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre, welche a) den Aktienbesitz, den sie in der Gene⸗ ralversammlung vertreten wollen, durch Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35/39, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse Berlin W 15, Emser Str. Nr. 40, angemeldet haben sowie diesen Aktienbesitz in derselben Frist bei den angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar bis Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Berlin, den 10. Mai 1933. Lichtenberger Terrain Aktien⸗

gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

8 8 8—

b)

Dr. Gert Bahr.

aus

Der Aufsichtsrat besteht nach der

versammlung aus folgenden Herren: Regierungsvizepräsident a. D. Robert von

Dr. Carl vom Berg.

Wahl der heutigen ordentlichen General⸗

VIII. Im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mieten, IX. Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten

XI. Inventar und Drucksacdhen XII. Sonstige Aktiva: Saldi verschiedener Abrechnungen

III. Prämienüberträge (im einzelnen siehe Gewinn⸗

IV. Schadenreserven (im einzelnen siehe Gewinn⸗ und

VI. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar:

11““

VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

1. bei Bankthäusemm. „„. 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

soweit sie anteilig auf das Berichtsjahr entfallen

X. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben..

B. Verbindlichkeiten. N 44* II. Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B., § 37 B.⸗A.⸗G.) .

und Beulustrechnung . .....

Verkwerechnunga . 16111381 V. Prämienreserven für Unfall⸗ und Haftpflichtver⸗ sicherung: 1. Prämienrückstellungen (Unfall) 5 303,70 2. Prämienreserve für: a) laufende Unfallrenten .„ b) laufende Haftpflichtrenten.

1 335,50

87 199,20 93

7418 769

707

838

5 345 685 2 890 271

. Rücklage für unvorhergesehene Fälle.. 2. Dividendenergänzungsfondss .. 3. Grundbesitzentwertungsfonds 4. Aufwertungsreserve.

261 130 879 807

aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.

40 [11 694 314

34

325 075 1 170 078

48 319 029

20 000 000 2 000 000

9 193 078

1 047 209

Patente und Rechte Einrichtungskonto Bankguthaben

Üüroeinrichtung

B

Aktienkapital Kreditoren. Bankschulden

Handlungsunkosten. Zinsen und Provision Gehälter und Löhne

Steuern.

Abschreibung auf:

Gewinn⸗

Aktiva.

Passiva.

per 31. Dezember

und Verlustrechnung 1931.

RM 254 491

45 000

1 485

1

300 977

50 000 205 977

45 000 300 977]¹

Einrichtungskonto.. . Zur Tilgung des Verlust⸗

Soll.

Patente und Rechte.

vortrags aus 1930 1 Haben.

RM 7 396 1 063 7 272 190

15 922 22

45 508 56 649 4512

870 320

850 000

. Beschlußfassung über eine weitere Kapitalherabsetzung durch Einziehung von 1000 Vorzugsaktien über je RM 10,— lautend. Die Ein⸗ ziehung erfolgt in Gemäßheit des § 227 Abs. 2 Ziffer 2 H.⸗G.⸗B. Die Beschlußfassung hat in gesonderter Abstimmung der Vorzugs⸗ u. Stamm⸗ aktionäre zu erfolgen.

4. Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich §4 mit Rücksicht auf die Herabsetzung des Grundkapitals (siehe Punkt 2 und 3 der Tagesordnung).

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

7. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

8. Neuwahl von Aufsichtsratsmitglie⸗ dern.

9. Verschiedenes.

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen

gemäß § 17 der Satzungen ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis

Werktage vor dem⸗

chränkter Häaftung zu Berlin 0 34, Gubener Straße 47, durch die Ge⸗ sellschafterversammlungsbeschlüsse vom 19. 10. 1931 und 7. 1. 1992 von 100 000,— RM auf 20 000,— RM her⸗ abgesetzt haben. Die Herabsetzung der Anteile ist wie folgt geschehen:

Die zwei Anteile von je 25 000,— RM sind auf je 5000 RM herabgesetzt, der Anteil in Höhe von 48 000,— RM auf 9600,— RM; die früher 100 000,— PM. und 100 000,— PM betragenden Stammanteile sind seinerzeit bei der Goldmarkumstellung auf je 1000,— GM, zus. 2000,— GM, umgestellt worden. Die Herabsetzung dieses Anteils ist dergestalt erfolgt, daß jeder Papiermarkanteil für sich wieder einen selbständigen Stamm⸗ anteil bildet und je 200,— RM, zus. 400,— RM, beträgt. Mit dieser Her⸗ absetzung ist das nunmehr 20 000,— betragende Stammkapital elegt.

Wir fordern hiermit alle unsere Gläu⸗ biger auf, ihre etwaigen Einwendungen gegen die Kapitalherabsetzung sowie ihre Ansprüche unverzüglich bei uns anzu⸗ melden.

Berlin, den 25. April 1933. Roßlicht Gesellschaft m. b. H., Berlin 0 34, Gubener Straße 47. Der Geschäftsführer: K

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns, Entlastung

des Vorstands. gesamten Auf⸗

4. Neuwahl des sichtsrats. Ein Abdruck des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt in der Zeit vom 8. bis 20, d. Mts. zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle, 235, aus. Zutritt ur Generalversammlung haben nur

itglieder, nicht deren An⸗ gehörige.

Kassel, den 28. April 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Weber.

aber

[10374].

die statrtenmäßig Serwee htzi Aufsichtsratsmit⸗ Nlie er. .Aenderung der Satzungen 38). .Ankauf neuen Baugeländes und Bau weiterer Siedlungshäuser. Einleitung von Maßnahmen zur Vorbereitung der Uebereignung der Siedlerparzellen an die Genossen.

9. Verschiedenes.

SeSeeeep⸗⸗. und Bilanz liegen ab 7. kts. bei den Revisoren, den Gen. Meißner und Thom, zur Einsicht aus.

Stettin, den 5. Mai 1933.

Der Vorstand. Peschke. R. Arndt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

8897] H. Hinz.

Königsberger Wohnungs⸗Baugenossenschaft e. G. m. b. H.

in Königsberg, Pr. Bilanz am 31. Dezember 1932.

Aktiva. Unbebaute Grundstücke Abgeschrieben im Berichtsjahre Miethäuser:

1. Bis zum 1. Januar 1924 fertiggestellt: a) Baukosten nach der Goldmarkeröffnungs⸗ 1 bilanz einschl. der weiter entstandenen Bau⸗

RMN 53 921 99 2 020 99

1 801 537 24

Aus Aktienzusammenleg. spätestens am 2. Pahl.

Nachlaß auf Bankschulden kosten..

avon abgeschrieben: in früheren Jahren (seit 1924) im Berichtsjahre .

Görschen, Vorsitzender, in Aachen; Direktor a. D. Franz Josef Dorst, stellvertretender

Vorsitzender, in Aachen; Staatsminister a. D. R. Boden, Exzellenz, in Berlin; Ober⸗

bürgermeister a. D. Geheimer Rat Dr. Wilhelm Ritter von Borscht in München;

Geheimer Finanzrat Robert Bürgers, Verwaltungsrechtsrat in Köln; Konsul Hans

van Gülpen in Aachen; Albert Heusch in Aachen; Konsul a. D. Hans C. Leiden in

Köln; H. R. Münchmeyer in Hamburg; Assessor Dr. jur. Carl Arthur Pastor in Aachen;

Geheimer Justizrat Dr. jur. h. c. Karl Springsfeld in Aachen; Max Stürcke in Erfurt;

Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Georg Talbot in Aachen.

Vom Betriebsrat entsandt: W. Kauhausen in Aachen; Josef Jünger in Aachen.

Der Gewinnanteil für 1932 beträgt RM 70,— auf die Aktie zu Reichs⸗

mark 1000,— und RM 21,— auf die Aktie zu RM 300,—; er kann abzüglich 10 %

Steuer mit RM 63,— bzw. NM 18,90 vom 13. Mai d. J. ab, wie nachstehend ver⸗

zeichnet, kostenfrei erhoben werden:

1. für die neuen Aktien zu RM 1000,— (Nr. 1— 20 000) gegen Einlieferung des fälligen Gewinnanteilscheins Nr. 3 für das Jahr 1932 bei den folgenden Zahlstellen: bei der Dresdner Bank in Aachen, Berlin, Frankfurt a. M., Köln und

de 5

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Aachen, Berlin

1“ Frankfurt a. M. und Köln, felkschaf Sen 8

bei der Bayerischen Staatsbank in München;

2. für die wenigen noch im Umlauf befindlichen alten Aktien zu RM 300,— gegen besondere Quittung nur bei der Hauptkasse der Gesellschaft 8 zu Aachen, Aureliusstr. 14/16, die die erforderlichen Quittungs⸗

formulare den Eigentümern der Aktien auf Anfordern zur Verfügung stellt.

Für alte Aktien aus der Nummernfolge 18 001 60 000 sind außerdem die

fälligen Gewinnanteilscheine Ausgabe 3 Nr. 10 für das Jahr 1932 mit einzuliefern.

Aachen, den 12. Mai 1933.

Der Vorstand.

VIII. Guthaben der Generalagenten bzw. Agenten.

IX. Sonstige Passiva, und zwar: 1. Rückstellung für vorausbezahlte Mieten.. 2. Rückstellung für Steuern und Löschbeiträge 3. Gemeinnütziger Fonds 4. Dividendenrückstäannde 5. Hypothekenschulden. 6. Saldi verschiedener Abrechnungen

X. Gewinn und dessen Verwendung: 1. an die Aktionäre.. 2. satzungs⸗ und vertragsgemäße Gewinnanteile 3. Ueberweisung an den gemeinnützigen Fonds. 4. Ueberweisung an den Dividendenergänzungs⸗

fonds 2 2 2. . 2 2. 2. 2 . 0 . 2 2 2 0 9 0 8 5. Vortrag auf neue Rech3nung

Aachen, den 20. April 1933.

1u“ Der Vorstand. Spans. Die in obiger Bilanz unter Ziffer V der Passiven eingestellten Prämien⸗ reserven sind gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Hamburg, Aachen, den 31. Dezember 1932. Lang, Hauf, Mathematiker.

In Gemäßheit des § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdurch bescheinigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.

Aachen, den 20. April 1933. A⸗ . Der Treuhänder: Alfred Mumm von Schwarzenstein.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.

jenigen Tage, an welchem die General⸗ versammlung stattfindet, 1. bei der Sparkasse der Stadt Hannover, Hannover, Grupenstraße, oder 2. bei dem Bankhaus Rudolf Löhr, Hannover, Am Schiffgraben 10, hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheini⸗ gungen dienen als Einlaßkarten. Hannover, den 10. Mai 1933. Der Vorstand. Fritz Ahrberg

Sotistige . .. 11“ Steuern. Allgemeine Aufwe

10 483 731 202 1.

1581 202 15

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. h. c. Joh. P. Viel⸗ . metter, Berlin, Vorsitzender; Regierungs⸗ . rat a. D. Dr. Paul Mojert, Berlin, stellv. . 1 533 842 Vorsitzender; Direktor Ernst Sabersky, Berlin; Direktor Leo Simon, Berlin; Bankier Siegmund Warburg, Berlin.

Berlin, den 31. Dezember 1931.

Zugtelesonie Aktiengesellschaft.

J. Rosenberg. Snowadzki. [8580]. —iqivLvLAXA NAEFKLFLEEFfaufmannsheim Betriebs⸗A.⸗G. i. L. [8301]. 3 Bilanz per 30. September 1932. J. C. Develey A.⸗G., München,

Rupprechtstr. 3a. Aktiva. RM ₰o Bilanz per 31. Dezember 1932. Kassenbestad 167 60 Debitoren.. 638 50

Akktiva. Verlustvortrag per 1. 1. 1932

Anlagevermögen: 19 294,72 Gebäude. .. . Verlust p. 30. 9.1932 298,88 Maschinen und maschinelle

Ankag‚en 1. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗

schäftsinventar.. Rezepte und Patente, Marken

und Rechte uws.. Umlaufvermögen: Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse, Warden. Haß s G 14“ nfall und Haftpflicht Gesamt⸗ orderung auf Grund von

u 19 V geschäft Insgesamt Warenlieferungen ...

1 8 V E und Postscheck⸗ RM (9 RMN „9, i guthaben...

8 7. Rechnungsabgrenzungsposten: 231 829 58 693 554 7410 540/09 Hypothekaufwertungsaus⸗ 279 914 90 1 116 494 3 805 654/59

53 105 42 25 262 038 82

gleichtontt65 a) Verlustvortrag 1931 184 582 76 13

b) Verlust 1932 32

[8603] Bekanntmachung 8 Die Feinzinkhütte Reisholz G. m. b. H. 18 in Düsseldorf⸗Reisholz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf⸗Reisholz, 31. März 1933. Der Liquidator der Feinzinkhütte Reisholz G. m. b. H..: Winterhager.

90 853,95 22033,29 112 887 24 T1588 550

nd

un

en E11114“X“

b) Kosten für Straßenbau, Kanalisation usw. nach der Goldmarkeröffnungsbilanz ab⸗ züglich der bisher erfolgten Abschreibungen

81 000,— Davon abgeschrieben im Berichts⸗ 8 jahre 50,— e) Grunderwerbskosten wie vor.. . 2. Nach dem 1. Januar 1924 fertiggestellt:

a) Baukosten..

Davon abgeschrieben: in früheren Jahrde:n 102 796,43 im Berichtsjahre 49 728,38

1 187 370

Einnahmen. Rohertrag abzügl. Roh⸗ stoffe und Waren .. Ertrag aus Beteiligungen Zinsen Außerordentliche Erträge. Verlust 1931/32

1 059 985 7 481

26 178 22 107 71 616 30

1 187 ,370ʃ45

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der Generalver⸗ ammlung am 5. 5. genehmigt worden.

Durch Ausscheidung setzt sich der Auf⸗ Üichtsrat wie folgt zusammen: Rechts⸗

inwalt August Bender, Düsseldorf, Vor⸗ sitzender; Berginspektor Max Adolph, Beuthen (O. S.); Bergwerksdirektor Jo⸗ annes Gaertner, Beuthen (O. S.); Di⸗ ektor Fritz Jaedicke, Berlin; Bergwerks⸗ direktor Anton Mies, Bobrek (H. S.); Gutsbesitzer Victor Nowack, Beuthen h. S.). .[10033] Der Vorstand. Dr. Bormann.

99 72² 88 56

80 950 288 050

““ 66b o666616658561686

2 057 650—

[95614]

Die Comedol⸗Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Gleiwitz ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung 1 vom 30. Januar 1933 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ . gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Gleiwitz, den 19. März 192393.

Der Liquidator der Comedol Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz, Mühlstr. 8.

Ernst Pokornoy.

3 928 074

111—““

ft be⸗

2 840 100 88 319 029

152 524 3 775 550

vb) Kosten für Straßenbau, Kanalisation usw. 56 988,42

Davon abgeschrieben im Berichtsjahre. e) Grunderwerbskosten . Davon abgeschrieben im Berichtsjahre . Im Bau befindliche Häuser Baustoffe und Geräte: I. Vattstossel 2. Geräte, Maschinen und dergl. Geschäftseinrichtung Abschreibung Sonstige Forderungen Aufwertungsausgleichskonto Davon abgeschrieben: a) in früheren Jahren 159 236,67 b) im Berichtsjahre . 20 000,— 179 236/ 67 Kassenbestand: Z121.. b) Bankguthaben.. c) Postscheckguthaben d) Effekten.

38,42

19 593 V 3275200,

20 399

70

140,41 4 159 900

Passiva. Kapital . 2 0 2 2 9. 0⁴ .⁴ 9⁴ 2 Abschlußkreditoren V

20 000 399

20 399

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1932.

Verlust. II Verlustvortrag per 1. 1. 1932

Gewinn. Gewerbesteuererstattung 193 Gesamtverlust per 30. 9. 1932

[6321] 8 Die Mittelrheinische Druckerei und Verlagsanstalt G. m. b. H., Köln⸗Deutz, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Wuppertal⸗B., Neuer Weg 21, den 24. April 1933. Mittelrheinische Druckerei und Verlagsanstalt G. m. b. H. in Liquidation. Der Liäquidator: Ernst Uffen.

nach Abschreibung

Spans.

1 297 1 296

41 000 280

₰h 38 72

10

Einbruch⸗ diebstahl

Wasserl.⸗ Schäden

Kraftfahr⸗ zeug

RM

360 398 91 741

9 f 5 8 Feuer Aufruhr Glas Transport 13 804 % 279 236 6

zusammen

ARMN ,ꝑBRM 221 571 89 925 384,47 55] 1 396 409,/45 53 105,42 3 382 823 63 16 446 75

29

RM

11 932 *) 20 013

157 609 878

2 015

RM

109 839 17 897

RM

235 621 248 562

RM.

643 103 112 892

A. Einnahmen.

Vortrag aus dem Vorjahr.. Prämienüberträge aus dem Vorjahr Schadenreserven aus dem Vorjahr Prämienreserven aus dem Vorjahr Prämieneinnahmtme . Ausfertigungsgebühren Kapitalerträge:

Feßsen ee1““

zursgewinn aus Wertpapierverkäufen

Vergütungen der Rückversicherer. . Sonstige Einnahmen:

RM

4 972 545 93 1 902 647 40%

96 33

22

₰. 1 2 100 000

02 18 79

50 60 10

1 391 307 199 5 725 83 140

2 500 7 020 5 737

83 012

12

02

17 523 352 41 127 134/57

1

2 738 653

644 170

558 979 5 497

910 103 2 123

2 068 627 27 471

397 456 25 6 811 928 21 b.Le2 Kesr ese

—— emn

Breslau, im Februar 1933.

Die Liquidatoren: Heinrich Pohl. Rudolf Seifert. Kaufmannsheim Betriebs⸗A.⸗G. i. L. Schlußrechnung per 7. Februar 1933.

2 0 . 2

Passiva. Grundkapitte Verbindlichkeiten: .

Hypotheken.

97 902 27

86

1 097 915 444

1 679 284 444 1 306 152

382 037 13 42 653

15 617

23 845

11. Genossen⸗ schaften.

Passiva. Geschäftsguthaben der Mitglieder: Bestand am Ende des Vorjahres

50 700 5 500

. 2 2 2

11“

IE

3 15 1 306 152 421 942

aus dem gemeinnützigen Fonds orhelenagtd. . .....

1

664

218 042 1 664

2 894 748

III

7 178 224 1 321

596 75

40 143 081

192 449

Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen.. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗

8 385 7 164

Vermögen per 1. 10. 1932. Bankzinsen 1932

Die satzungsgemäße Generalver⸗ sammlung findet am 27. Mai 1933, um 14 Uhr, in Niedermarsberg, W., Immenhof 2, statt.

im Berichtsjahre: Zugang Abgang.

Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage

2. Hilfsrücklage .

. 27 923,16 4 258 98

46 146 17 64 062 90

B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: us: . 57 zurückgestellt 953 447 7 laufende Renten.. Schäden im Geschäftsjahr: gezahlt zutrückhesbetwth . . ... . laufende Renten.. 11““ Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 141“ Rückversicherungsprämien öö Verwaltungskosten: Agenturprovisionen Sonstige Verwaltungskosten. Steuern und öffentliche Abgaben. Abschreibungen auf: ““ „Grundbesitz und Hypotheken.. Prämienreserven: sonstige rechnungsmäßige Kursverluste auf Wertpapiere „Währnngen Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: E“*“ serellttge Prämienüberträge Gewinn..

ab Spesen, Porti usw... Bestand per 7. 2. 1933 .. ab Rückstellung für Kosten der Generalversammlung 1933, Veröffentlichungen, Löschung der Firma usw.

Verbleibt Vermögensrest.. Breslau, im Februarx 1933. Die Liquidatoören: Heinrich Pohl. Rudolf Seifert. Laut Beschluß der Aktionäre in der Generalversammlung vom 23. 3. 1933 wurde unter Genehmigung der Schluß⸗ rechnung per 7. 2. 1933 einstimmig auf eine weitere Schlußrechnung verzichtet. Die Liquidatoren: Heinrich Pohl. Rudolf Seifert.

3. Bauerneuerungsfonds 97 762 Wohnungsinstandsetzungskonto: Bestand am Ende des Vorjahres im Berichtsjahre: Zugang Abgang Hypothekenschulden: 1. Aufgewertete Hypotheken. Davon sind getilgt: in früheren Jahrdemn 129 574,52 im Berichtsjahre 121 875,66 2. Nach dem 1. Januar 1924 aufgenommene Hypotheken nach der Bilanz vom 31. Dezember 1938321

11 262

[83 012

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. MAℳ Aufwand:

Löhne und Gehälter 47 995 Soziale Abgaben b3 766 Abschreibungen a. Anlagen. 5 940 Andere Abschreibungen. 1 720 Een Besitzsteiuaerr. 948 Sonstige Aufwendungen [24 860 Verlustvortrag 1931. 7 020

93 772

6*

1 2 522 5 63 987 107 320 542 451 649 771 1 710 717 *) 20 000 2 5 136 033 7 362 145 763 674 236 819 999 1 961 338 8 586 8 586

4 475 713 2 206 628 17 330

Tagesordnung: 1. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8 2. Satzungsänderung. 3. Allgemeines. Sauerländer Mobilien⸗Zweckspar⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Westheim, W. Der Vorstand. Herwig. Becker.

[10322] Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am 19. Mai 1933, vor⸗ mittags 12 Uhr, in Koblenz im Alten Franziskaner“, Goebenplatz 2. Tagesordnung: Satzungsänderung gemäß Veröffent⸗ lichung in der Rundschau für Zwecksparer, dem satzungsgemäßen Mitteilungsblatt der Allgemeinen Mobilar⸗Zwecksparkasse eGmbH. Sollte diese Generalversammlung beschlußunfähig sein, wird hiermit eine neue Generalversammlung für den 19. Mai, vormittags 12 ½ Uhr, am gleichen Ort, anberaumt. Zutritt haben nurx Mitglieder, die sich als solche ausweisen. Aachen, den 10. Mai 1933. Allgemeine Mobilar⸗Zwecksparkasse

024 * 251

2

32 625,— 27 250,04

45 16

54 52 70

44 46

07 14 10

04

5 374

391 712,[27 116 866

455 261 526 492

590 476 601 987 17 330

3 114 001 958 485

44 *) 25 261

49 186 ¼ 143 487

161 388 65 308

135 214 75 494

2 000 997

77,228 251 450,18

11 278 804

2 127 866 2 966 226 965 781

16 837 237 259 /80

88 534 70 5 30370 –0

93

99 54 02 62

99

77 228 1 632 203

276 823

519 700 86 902 19 370 68 741 19 542

7 902 678 64 853 502 150 641 107 005 46 1 355 380

4 008 100— 333 650 1v7555—

1 390 148 1 705 625

500 269

375 523 852 710 224 672

2 496

202 352 157 487 139 862 *9

5 717 26 441 2 334

107

34 821 48 559/ 38 983

32 054 59 582 16 582

67 877 99 961 23 533

2 . .* 2* 2* *. 2 .0 0 0 0 90 2 2⁴ 2

237 259

312

1 456ʃ6 344

206

366

11 548

in früheren Jahren

im Berichtsjahre Schuldverschreibungen . . Spareinlagen. Glasversicherungsfonds . Vorübergehende Schulden Reingewiuiun ..

4 093 225

12 090

143 466

1 035

85 190ʃ3

21 753/69

6 811 928

*¹) Hiervon entfallen 25 615,10 RM Geschäftsguthaben auf die am Schluss 3

des Geschäftsjahres ausscheidenden Mitglieder.

Mitgliederbestand Anfang 1932: 1936, Zugang: 102, Abgang im Geschäfts

jahr: 151, Bestand Ende 1932: 1887. Geschäftsguthabenvermehrung: 4258,98 R,

Der Vorstand Haftsummenverminderung: 20 400,— RM, Haftsumme Ende 1932: 602 400,— RM.

W1 bese; ursch Königsberg, Pr., den 4. Mai 1933.

Sen. Köni Wohnungs⸗Bangenossenschaft E.

248 524

88 534 5 303

10. Gefellschaften m. b. H.

[8540) t

Die Aero⸗Expreß⸗Luftbetriebs⸗ Gefellsthaft m. b. H., Leipzig⸗ Mockau, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen umgehend anzumelden.

Leipzig⸗Mockau, am 26. April 1933. Der Liquidator: Rudolf Zahn.

,8

Erträge: 8

Bruttogewiuin . Außerordentliche Erträge

18,-aenne.“ Steuergutscheine zum Kurs Verlustvortrag 1931. Verlust 1992 ..

78 653 2 081

280 7 020 5 737 93 772 München, den 12. Mai 1933.

Für den Vorstand. A. Schmalfuß. 3 Für den Aufsichtsrat. Dr. R. Arnold.

( 6 6666uö55

und fremde

I 283 877

238 135 218 042 7 418 769 2 840 100

40 143 081

8

1 283 877

.— 55 nn

238 135/99 218 042 54 4 972 545 93 2 404 693 02

25 125 759/98

11 932 96 2 848 76 192 449

360 398 96 103 378 44

1 040 463 36

V 925 384/4

693 554

93 75

86

235 621 52 197

1 412 027

118 068/02 48 421 93

400 582779

643 103 314 128

2 894 748

469 540 1 321 596

306 014 55 7128 224 85

*) Einschließlich Katastrophenrücklage. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prü⸗ lichen Vorschriften. ieitere;

e Gmb H. zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetz“ 3

8

entsprechen der Rechnungsabschluß der Versicherungsunternehmung, die Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Trenhand A.⸗G.

16