1933 / 112 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Zweite Anzeigenbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mai 19398. S. 2.

[8926] Die Pommersche

Jahre 1929 in Liquidation. Unter

Gesell

anzumelden. ommersche Getreidekreditbank

Aktien⸗Gesellschaft i. L. Ernst Kunz, Liqauidator.

19704]. Askania⸗Werke A.⸗G., vormals Centralwerkstatt Dessan und

Carl Bamberg⸗Friedenau, Dessau.

Jahresrechnung vom 31. Dezember 1932.

Getreidekreditbank Aktiengesellschaft befindet sich seit dem

inweis auf die Auflösung der schaft werden die Gläubiger der Gesell aft aufgefordert, ihre Ansprüche

[9340].

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1932.

[100671.

RM 3 926

3 926

Soll. Warenkonto.

70

70

29. 5. versammlung: 4. Neuwahl des Aufsich Ovenkirchen, den 12.

Auslandverkäufe 2 500,— Verkäufe Deutsch. „1 426,70 3 926 3 926 Bilanz per 31. Dezember 1932.

70 70

[10701].

Odenkirchener Aktienbau⸗ gesellschaft. Nachtrag zur Tagesordnung der am 1933 stattfindenden General⸗

ytsraͤts. Mai 1933.

Der Vorstand. ——————

2

9

Neckarwerke A.⸗G., Eßlingen a. N. Jahresabrechnung

85

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

[4618].

Soll. RM Löhne und Gehälter 1 375 611 für Bauten usw. veraus⸗

11111A1“ 78 410

40

36

Trierer Walzwerk Aktiengesellzch, Trier 8 sellschaß

Aufforderung. Die Generalversammlung unserer G sellschaft vom 13. März 1933 hat beschlossen das Stammkapital unserer Gesellschaft

1 297 201 Soziale Abgaben 126 213,60 für Bauten verausgabt 4 974,65

121 238 Zuweisung zum Abschrei⸗

Aktiva. RM Warenkontnutno 426 073 Konto eigene Aktien 3 926

30 000

RM Anlagevermögen: Grundstücke 718 665 Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 853 242,44 Abschr. 4 266,44

b) Fabrikgebäude en5 1 205 338,566

848 976

Zugang 1932 1 012,12 [206 350,08 Abschr. . 12 063,68 Maschinen und maschinelle Anlagen: Maschinen. 479 621,— Zugang 1932 3 108,96 482 729,96 Abgang.. 30,60 . 282 699,36 Abschr. 32 266,36 Apparate und Einrich⸗ tungen 365 346,— Zugang 6 587,33 371 933,33 Abschr. 25 138,65 Werkzeuge 274 242,— Zugang 82 736,95 356 978,95 Abschr. 35 697,95 Eöö“ 1,— Zugang 4 260,60 4 261,60 Abgang.. 604,— 3 657,60 Abschreibungen 3 656,60 Geschäftseinrichtung 1,— Zugang .6 652,— 6 653,— Abschreibungen 6 652,— Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Lagerbestände: Rohmaterialien Halbfabrikate. Fertigfabrikate Wertpapiere . 6 Geleistete Anzahlungen. Außenstände: Forderungen an Kunden Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften. echsel Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben. Bankguthaben Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung erlust in 1932

*8

1 194 287

2 8 1 261 378]¾

366 976 1 191 137 1 510 277

3 490 28 304

1 046 461

54 430 230 755

067,46 13 263 18

8 555/ 27 153 993/13

8 765 527, 80

Schuldteile. Reservefons Verbindlichkeiten: Anleihen 11“ Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verpflichtungen a. Grund

von Warenlieferungen und Leistungen.. Darlehn von Konzern⸗ gesellschaften.. Darlehn von befreundeten Gesellschaften .... Bank⸗ u. Rembourskredite Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung

1 605 000 160 000

1 527 32 500 79 205

48 294 747 37 1 229 738 38

3 196 030 2 143 065

44 88

23 713 8 765 527 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932. RM

Aufwendungen. Löhne und Gehälter:

1 157 565 994 187

Löhne 2 151 752

Gehälter... 149 162 43 758 119 741 19 768 462 376

25

80

Soziale Abgaben: Gesetzliche Freiwillige Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Steuern: Besitzsteuern 28 960 Sonstige Steuern.. 115 942 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Be stoffe 781 744

8 13 873 207 53 Erträge. 8 Betriebsüberschuß Verlust in 1932

3 719 214 153 993 13

3 873 207 53

In den Aufsichtsrat wurde gewählt: Herr Direktor Johannes Körting, Dessau. Dessau, im Mai 1933.

40

346 794 68

E’“

30 70

per 31. Dezember 1932.

bungs⸗ und Erneuerungs⸗

Aktiva.

Anlagevermögen:.. Grundstücke: Stand 31.

Passiva.

Aktienkapital 30 000

[.9 535 65 5

1931. Zugang 1932

30 000 Berlin, den 13. März 1933.

J. Godet & Sohn A.⸗G. F. R. Wilm. H. Julius Wilm. mnnkRUẽ„„ —REU—UCSéUEéUUẽUéℛE éUgUgRé'ê—ß; [10740]. Württembergische Baumwoll⸗

Spinnerei u.⸗Weberei

bei Eßlingen a. Neckar. BEI1“ auf 31. Dezember 1932.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ öc.“ Gebäude:

a) Wohnhäuser 114 389,10

Abschr.. 2 332,21

b) Fabrikgebände und Wasserbau 367 957,02 Zugang. 23 724,75

501 881,77 Abschr. 12 248,67 Maschinen und Geräte

454 156,48 Zugang. 86 604,42

590 760/00 Abschr. 51 586,35 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stosfe .. 66 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere. Eigene Aktien (Nennwert RM 35 600,—) Anzahlungen Forderungen für Waren. Sonstige Forderungen 11““ Kassenbestand und Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckamt.. Andere Bankguthaben Verlust 1932 51 930,30 Gewinnvortrag von 1931

RM 85 467

112 056

489 174 55

166 103 177 636 493 222 456 946

20 15 57 75

56 34 05 46

30 166 16 940 315 318 429

40 241

35 962/50 157 287 43

12 384,22 39 582 0

2 995 968

Schulden. Grundkapital: Stammaktien (5000 Stimmrechte). Vorzugsaktien

(4000 Stimmrechte)..

2 000 000 5 000 2 005 000 Reservefonds: . Gesetzlicher Reservefond Besondere Rücklage. Unterstützungsrücklage Sparkasseneinlagen Delkrebere.. Anzahlungen.. Verbindlichkeiten:

nicht erhobene Dividenden für Warenlieferungen.. sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

206 100 150 000 343 744 111 699 57 293 48

16 15 37 20

8 90 90 0 90 0

1 531 51 287 55 063

80 93 65

14 199

2 995 968

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1932.

Aufwand. RM

Löhne und Gehälter 1 076 887 Soziale Abgaben. 85 008 Abschreibungen auf Anlagen 66 167 Andere Abschreibungen. 16 778 Zinsen.. 25 128 70 462 164 055

1 504 488

77

03

92 23 25 82

71 20

13

Besttzstener Allgemeine Unkosten...

Ertrag. Gewinnvortrag von 1931. Bruttoerträgnisse aus Fa⸗ brikatiovon . . . .. Sonderertrage.. Verlust 1932 51 930,30 ab Gewinnvor⸗

trag v. 1931. 12 348,22

12 348

1 436 478 16 079

22

26 57

39 8

1 504 488/13

Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Stuttgart, den 9. März 1933. Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Mayer. In heutiger Generalversammlungwurde beschlossen, den Verlust mit Reichs⸗ mark 39 582,08 auf neue Rechnung vorzutragen. Eßlingen a. N., den 9. Mai 1933. Der Vorstand.

Wohnhäuser:

Zugang 1932 Werksgebäude:

Zugang 1932 Kessel und Stand 31.12.1931 7736 613,78

Zugang 1932 10 861,42

1460,06

Telefonanlagen. Füh esn y.

erkzeuge. Mobilten ... Meßapparatee. Anschlußgleise. Transformatoren und tionen: Stand 31. 12.

1931 5 329 087,86 Zugang 1932 49 569,41

Abgang 1932 8 408,44

Stand 31.12. 1931 9 280 621,68 Zugang 1932 84 139,89

schlüssen Stand 31. 12. 1931 8 097 932,23 Zugang 1932 330 457,99

Abgang 1932 577,30 Zähler: Stand 31. 12.

Abgang 1932 31 161,20

Baumaterialie

Beteiligungen: Stand 31.12.1931 1 815 765,30

Abgang 1932 1 000,—

Umlaufsvermögen:

Betriebsmaterialien Wareln 8 Effekten Hypotheken, barunter RM 11207,40 gemäaß § 261 a Ziff. 10 H.⸗G.⸗B. Darlehen..„ Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen. Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften b. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben und Guthaben bei Noten⸗ banken . ...7 Bankguthaben EEE1“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.

* 2 7 6

Passiva Grundkapital Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen. Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ rungsfonds: Stand 31.12.1931 7350 183,40 Entnahme

1932 29 397,20

72270 786,20

Zuweisung

1932. 800 000,— Verbindlichkeiten: Genußrechte 288 500,— Obligationen von 1922 (Tausch), durch Sich.⸗ Hypoth. über 236559 g Feingold gesichert: Stand 31. 12. 1931.

417 300,—

eingelöst in 1932 81 300,— Obligationsanleihe v. 1926, durch Sich.⸗Hypoth. üb. 2867383 g Feingold ge⸗ sichert: Stand 31. 12. 1932 7 667 200,— getilgt i. 1932 81 200,—

Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Gegenüber Konzerngesell⸗ schaften Kautiondnen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1931. 154 925,12 Reingewinn 1932.

1 177 184,15

Konto der Aktionäre.. 12. . . 547 278,08 2 349,20 Verwaltungsgebäude und Stand 31. 12. 1931 555 392,73 7 855,26 Stand 31.12.1931 4 204 342,40

Maschinen:

Wasserkraftanlagen..

Sta⸗

5 378 657,27 Fernleitungen und Kabel:

Ortsnetze und Hausan⸗

57228 300,22

1932 3 242 783,29 Zugang 1932 47 385,59 3250 168,88

Im Bau befindl. Anlaͤgen

Pachtabfindung.

RM

549 62

563 24

8

3 259 007

86 102 349 062

1 814 765 269 387

179 948 7 716 1 895

133 171 7 000

40 254 51 214

902 994

23 206 118 355

7 500 000

4 205 802

7747 475

635 193 8 1

1 120 557

7

7

08 90

5 597/80 52 014 548 08

30 000 000,—

2 493 805

7 586 000

360 607 285 004

764 361 517

120 689

1 332 109

52 014 548

82 614 666 45

800 000 535 016

11“ Zinsen einschließlich Obli⸗ gationszinsen. Besitzsteuernn Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1931 Reingewinn 1932

1 506 959 154 925 1 177 184

.J3.522 996

Vortrag aus 1931 Betriebserträgnisse.. Erträgnisse a. Beteiligungen Sonstige Ertragge Außerordentliche Erträge.

154 925 5 922 383 208 192 168 403 69 092

5 522 996

entsprechen. Stuttgart, den 11. April 1933. Schwäbische Treuhand A.⸗G. Dr. Bonnet.

[10702].

Neckarwerke Aktiengesellschaft. In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 die Auszahlung einer Dividende von 5 % beschlossen. Die Gewinnanteilscheine Nr. 26 für 1932 der auf RM 100,— lautenden Stammaktien werden daher mit RM 5,—

bei folgenden Zahlstellen eingelöst: bei unserer Kasse in Eßlingen, bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M., Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Fi⸗ lialen, bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, . bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin. Nachdem die Dividende für 1932 weniger als 6 9% beträgt, entfällt auf die Genuß⸗ rechte kein Gewinnanteil. . Eßlingen, den 9. Mai 1933. Der Vorstand. Pilz.

[10990]. Vereinigte Lack⸗ u. Farbenfabriken vorm. Carl Tievemann⸗Schmidt & Hintzen Aktiengesellschaft, Brockwitz, Bez. Dresden. Einlavung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, den 7. Juni 1933, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstr. 18— 22, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluͤstrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1932. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wiederherstellung der durch Notver⸗ ordnung außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen in § 21 b des Gesell⸗ schaftsvertrags (Aufsichtsratstan⸗ tieme). 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 3. Juni 1933 oder die über deren Hinterlegung ausgestellten Beschei⸗ nigungen eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank spätestens eben⸗ falls am 3. Juni 1933 nach näherer Be⸗ stimmung des § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags in Brockwitz, Bez. Dresden: bei der Gesellschaftskasse, oder Dresden; bei dem Bankhause Gebr. Lirnhold, oder bei 8 Sächsischen Staatsbank, oder in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, oder bei dem Bankhause Hardy & Co. während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen, bis zum Schluß der Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Ge⸗ neralversammlung vorzuweisen. Brockwitz, Bez. Dresden, 10. 5. 1933. Vereinigte Lack⸗ u. Farbenfabriken vorm. Carl Tiedemann⸗Schmidt &

in

930 470 12

01 35 09 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß nach unserem Ermessen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften

abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer sofort RM

von nom. RM 2 000 000,— auf Grund der gesetzlichen Vorschriften über Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form au Pe. RM 1 500 000,— herabzusetzen und zwar:

a) durch Herabsetzung des Nennbetr der Aktien von Ral 300,— a8.

RM 200,— unter gleichzeitiger Ge⸗ währung je einer Aktie über nom, RM 20,— zu jeder auf nom,. RM 200,— herabgesetzten Aktie und Ausgleich der Spitzenbeträge

vpon zusammen je nom. NM 20,— durch Gewährung von Aktien über je nom. RM 20,—;

b) durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 1500,— auf RM 1000,— unter gleichzeitiger Gewährung je einer Aktie über RM 100,— und RM 20,— zu jeder auf nom. RM 1000,— herabgesetzten Aktie und Spitzenausgleich wie vor⸗ stehend zu a); 1

c) durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 10 000,— auf RM 7500,—.

Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, zum Zwecke der Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 31. Juli 1933 einschließlich bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.

Insoweit Aktien nicht innerhalb der festgesetzten Frist eingereicht werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. An Stelle einer für kraftlos erklärten

RM 300,— wird eine neue Aktie im Nennbetrag von RM 200,— und eine weitere neue Aktie im Nennbetrag von RM 20,— sowie gleichzeitig auf je vier frühere Aktien im Nennbetrag von 300,— eine weitere Aktie im Nenn⸗ betrag von RM 20,— ausgegeben. An Stelle einer für kraftlos erklärten früheren Aktie im Nennbetrag von RM 1500 werden ausgegeben eine neue Aktie im Nennbetrag von RM 1000,—, eine neue Aktie im Nennbetrag von RM 100,— und eine neue Aktie im Nennbetrag von RM 20,— sowie gleichzeitig auf je vier frühere Aktien im Nennbetrag von Reichs⸗ mark 1500,— eine weitere Aktie im Nenn⸗ betrag von RM 20,—. An Stelle einer für kraftlos erklärten Aktie im Nenn⸗ betrag von RM 10 000,— wird eine neue Aktie im Nennbetrag von RM 7500 ausgegeben. Die neuen Aktien werden

Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis shnts Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ ellt. Insoweit Aktien, die bisher über nom. RM 300,— oder nom. RM 1500,— lauteten, eingereicht werden, aber nur in einer solchen Anzahl, die zuͤr Durch⸗ führung des Spitzenausgleichs durch Ge⸗ währung einer Aktie über nom. RM 20,— nicht ausreicht, werden diese Spitzen⸗ beträge durch die Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis shetr Spitzenbeträge zur Verfügung ge⸗ ellt. Die bisherigen über nom. RM 300,—, nom. RM 1500,— und nom. RM 10000,— lautenden Aktienurkunden werden auf den neuen Nennbetrag von nom. RM 200,— bezw. nom. RM 1000,— bezw. nom. RM 7500,— herabgestempelt und den Inhabern zurückgereicht. Die Abstempelung bezw. der Umtausch ber vünen erfolgt kostenlos bei der Ge⸗ ellschaft. . Trier, den 12. April 1933. Trierer Walzwerk Aktiengesellschaft.

[8237]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Grundstück und Gebäude 297 000 Außenständee.. Kasse und Bankguthaben. Verlust .

Passiva. Grundkapital. Reservefonds.. Hypotheken.. Kreditoren..

75 24 39

38

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

RM 3 000 14 850 8 577 268

26 696 28 500

vuschishengen . ypothekenzinsen Unkosten. Verlust 1931

55

40

01

Mieten. Bankzinsen. Verlust

Chemnitz, den 3. Mai 1933. Fischer⸗Werke A.⸗G.

Hintzen Aktiengesellschaft. W. Schmidt. Leene 8'

Der Vorstandv.

üheren Aktie im Nennbetrag von

für Rechnung der Beteiligten durch die 1

Guano⸗Werke Attien⸗Gesellschaft (vormals Ohlenvorff'sche un

Merchsche Werke), Hamburg. Bilanz 8 31. Dezember 1932.

RM 725 000

Vermögen. Grundstücke Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 203 000,— Abschr. 4100,—

Fabrikgebäude

1071 300,—

Abschr. 53 700,— aschinen „1638 500,— Ngeh . 91 636,12 V0 13,52

Abschr. „173 636,12 52 800,—

Inventar usw. Zugang . 11 314,— —— Abschr. 14 114,— Patente, Konzessionen und Lizenzen. 24 902,45 Zugang.. 170,— 25 072,75 Abschr. 7 069,45 Beteiligung an anderen Unternehmungen 15 400,— Zugang 1 500,— 16 900,— Abgang.. 300,— Vorräte: 812 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . 1 163 099,27 Fertigwaren3 959 233,03 Wertpapiere Hypothekenforderungen Vorauszahlungen a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verschiedene Schuldner. Wechsel Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbank u. Pöftschek. Sonstige Bankguthaben. Besonderen Zwecken die⸗ nende Bankguthaben . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Bürgschaften 43 000,—

8

2288 198 900 1 017 600

1 556 500

5 122 332

240 477 19 251

21 328 639 727 154 859

4 201

48 426

Schulden. Aktienkapital. nom. RM 5 600 000,— Stammaktien mit 56 000 Stimmen nom. RM 5000,— Vorr.⸗ Alktien m. 1000 Stim⸗ mmen bzw. 10000 Stim⸗ mmen Reservefondlss Gläubiger: auf Grund von Waren⸗ lieferungen. Sonstige Dividendenrückstände. Akzepte Banken: Trattenkredite Rembourskredite. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.. Reingewinn in 1932 . 167 740,24 Verlustvortrag aus 1931 152 877,—

Bürgschaften 43 000,—

560 500

345 141 679 001

2 581 143 293

2 256 840 361 486

38 729

14 863

10007 437 ,33

Vom Reingewinn werden überwiesen:

6 % Dividende auf die Vöor⸗ RM rechtsaktien: für 1931. 300,— fürl992 300,—

Vortrag auf 19336 14 263,24 14 863,24

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1931. 152 877 Löhne und Gehälter. 969 855 Ruhegehälter und Unter⸗

stützungen für ehemalige Beamte und Arbeiter. Soziale Lasten Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern.. Umsatzsteuern.. Betriebsunkosten Generalunkosten Reingewinn in 1932 . 167 740,24 Verlustvortrag aus 1931 152 877,—

Haben.

Rohgewinn auf Waren in 1932 8 55

Außerordentliche Erträge.

85 797 73 496 245 550 130 484 107 207 165 136 148 133 282 741 176 110

14 863 2 552 252

24 27

2 369 579 73

182 672 54

2 552 252 27

Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der uns vorgelegte Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. .[10745]

Hamburg, im April 1933. Treuverkehr Hamburg Filiale der Deutschen Treuhand⸗Aktiengesell⸗

schaft für Warenverkehr.

Schwoon, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

[10746]. In der Generalversammlung der Akltio⸗ näre am 9. Mai 1933 wurden folgende Aenderungen des Gesellschaftsvertrags beschlossen: § 2 erhält folgende Fassung: „Zweck der Gesellschaft ist die Her⸗ stellung und Bearbeitung von Dünge⸗ mitteln und Chemikalien aller Art, ferner der Handel, die Lagerung und Spedition solcher Erzeugnisse und überhaupt von Waren aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen.“ § 11 Absatz 1 erhält folgenden Nachsatz: „; es können sowohl ordentliche als auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden.“ § 14 Absatz 6 erhält folgende Fassung: „Diesem Ausschuß steht es ferner zu, an Stelle des Aufsichtsrats die Genehmi⸗ gung zur Anstellung und Entlastung sowie zur Festsetzung der Gehälter und Ver⸗ gütungen von Prokuristen und Bevoll⸗ mächtigten und derjenigen kaufmännischen und technischen Beamten zu erteilen, die ein Gehalt von RM 6000,— oder mehr im Jahr beziehen.“ Herr Senator Friedrich Ewers ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Hamburg, 10. Mai 1933. Guano⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft (vormals Ohlendorff'sche und

Merchsche Werke).

Der Vorstand.

——õõüüj qè(»»»„»n:·ʒ:ʒã:EERERRo [10731]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM

Wertpapiere, Barbestände und Giroguthaben .5 040 Inventer 1 372 Lichtanlaege .. 1 628 Verlustvortrag auf 1933 232 8 273

Passiva. Aktienkapital Reservefonds

7 000 1 273

[(8273 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932. LSoll. RM Ausgaben und Abschreibungen 1 695

08 08

Haben. Vortrag von 19331 . Bruttogewimn . Verlustvortrag auf 1933

50 10 48 08

In den Aufsichtsrat wurde als fünftes Mitglied Herr Heinz Hermann Faerber

hinzugewählt. r1Snee den 9. Mai 1933. Panoptikum Aktiengesellschft.

Der Vorstand. ———— —2——öö.y Wy⸗

[10758]. Bilanz per 31. März 1932.

Aktiva. RM Kassenbestand, Bankgut⸗ haben, Wechsel usw... 91 700 Debitoren.. 433 430 19 800

0 0

69 65 9 9

Material⸗ u. Warenvorräte Beteiligungen. Büroeinrichtung Briesen. Büroeinrichtung Berlin. Fabrikeinrichtung Briesen Fabrikeinrichtung Berlin. Fuhrpark Warenzeichen und Patente Maschinen Berlin u. Briesen Nicht eingezahltes Kapital Verlust 1931/32

111 285 150 000 12 255

1 001 015

0 0 0 0

ISISESIIIIIIIII

Aktienkapitlal

Kreditoren . Delkrederefondds Transitorische Posten.. Arbeiterunterstützungsfonds

480 000 317 772 183 500 16 019 3 723

1 001 015

Berlin, den 31. Januar 1933. Batterien und Elemente⸗Fabrik System Zeiler Aktiengesellschaft. Zeiler. Jentsch. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1932.

RM 73 546 469 772 35 871

81 31 70

82

Soll. Verlustvortrag a. 1930/31 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Fuhr⸗

wesen, Maschinen u. Ein⸗ richtuung . Besondere Abschreibung. Abschreibung und Rückstel⸗ lung für Forderungsaus⸗ fälle. Kursverlunsf Sonstige Unkosten

29 882 13 774

82 839 59 657 335 148

1 100 493

Haben. Ueberschuß, Warenkonto. Sonstige Erträage.. Buchgewinn a. Kapitalher⸗

absetzuung. Verlust 1931/32

754 518

13 720/08

320 000 12 255

1 100 493

Berlin, den 31. Januar 1933. Batterien⸗ und Elemente⸗Fabrik

01 75

Predöhl.

Hannoversche Kaliwerke 8 Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den

7. Juni 1933 in Bad Liebenstein, Hotel

Kaiserhof, 11 ⅛¼ Uhr, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

unter Bezugnahme auf die §§ 26 und 27

unseres i heeneneenn ein.

agesordnung:

1. Bgtlegang der Bilanz mit der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das am 31. De⸗ zember 1932 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr zur Genehmigung.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Um in der Generalversammlung zu

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen

die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, d. h. am

4. Juni 1933, bei den nachstehenden Stellen

ihre Aktien oder die über diese lautenden

Depotscheine einer Effektengirobank eines

Deutschen Wertpapierbörsenplatzes wäh⸗

rend der Schalterkassenstunden hinterlegen

und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen.

Der Hinterlegung der Aktien kann auch

bei einem deutschen Notar gemäß den Vor⸗

schriften unseres Gesellschaftsvertrages ge⸗ nügt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für

sie bei einer anderen Bankfirma bis zur

Beendigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Hinterlegungsstellen unserer Gesellschaft

ind:

die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,

das Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin.

Oevesse, den 12. Maj 1933.

Der Vorstand. Middeldorf.

[10728].

Oldenburgische Landesbank Dldenburg i. H.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

gasse, f See RM asse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ in Dividendenscheine. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗) Banken b6 LE161 Schecks, Wechsel und unver⸗ jinsliche Schatzanwei⸗ ungen Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fäͤl⸗ ligkeit bis zu 3 Monaten Eigene Wertpapiere Debitoren in laufsnben Rechnung % Bankgebäudle Mobilien

&

411 087 36

218 185 „2831 836 2 916 064

409 264 0 465 461

1 065 000 25,—

28 916 925,01

Aval⸗ ena igehe tsdebt.

toren assiva. Reserven 1 100 000 Kreditoren . 23 870 637 Wechselrückzinsen, nicht er⸗ hobene Dividende.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1931 Ueberschuß 1932

21 956

6 804 97 923

28 316 925

Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 869 243,18

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Ausgaben. RM Für Unkosten und Steuern 1 240 637 Abschreibung auf Immobi⸗ lien und Mobilien.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1931 Ueberschuß 1932

19 117 60

33 02

03

6 804 97 923

1 364 482

Einnahmen. Aus Zinsen, Wechseln, Effekten, Sorten, Cou⸗ pons und Provisionen. Gewinnvortrag aus 1931

1 357 677770

6 804 33 1 964 482 03

In der am 3. Mai 1933 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1932 auf 3 % festgesetzt. Gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 kann die Dividende mit RM 0,60 für die 20 RM Aktie und mit RM 3,— für die 100 RM Aktie unter en Kapitalertragsteuer außer bei den debchen unserer Bank bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M. und Bremen erhoben werden. ²

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Ministerialrat Ruhstrat, Bankdirektor Dr. Graf Henckel von Donnersmarck, Bank⸗ direktor a. D. Bremer, Bankdirektor a. D. Max tom Dieck, Kommerzienrat Kellner, Finanzrat Dr. Wehage.

Der Vorstand.

111344

shannes Bösch, Hamburg, neu in den Auf⸗

Dritte Aufforderung

an die Aktionäre der Allgemeinen Hänserbau⸗Actien⸗Gesellschaft von 1872 Avolf Sommerfeld. Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 23. Dezember 1932 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form auf RM 1 400 000,— in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zwecks Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung ihre Aktien einzureichen. Die Aktien nebst den dazugehörigen Divi⸗ dendenscheinen Nr. 5 u. ff. und Erneue⸗ rungsscheinen sind mit geordnetem Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Juni 1933 einschließlich bei dem Bankhause Bett Simon & Co., Berlin W 8, Mauerstraße 53, einzureichen. An Stelle von je zwei eingereichten Aktien über je RM 100,— wird eine Aktie über RM 100,—, an Stelle von je zwei eingereichten Aktien über je RM 20,— wird eine Aktie über RM 20,— mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben ge⸗ mäß Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1932“ versehen, zu⸗ rückgegeben, während jeweils die andere Aktie zurückbehalten und vernichtet wird. Diejenigen Aktien, 15. Juni 1933 nicht zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt werden; das gleiche gilt für solche Aktien, welche rechtzeitig eingereicht, jedoch den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und nicht der Gesellschaft zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet und der Erlös zu deren Verfügung gehalten werden.

Berlin, den 8. März 1933. Allgemeine Häuserbau⸗ Aectien⸗Gesellschaft von 1872

. Adolf Sommerfeld. Der Vorstand. Schlee. Schimming. —yyyy y y yv»»»„FTDooöo [5840]. Nordgas Aktiengesellschaft, Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

Soll. Ran „9. Zinsen 2 468,40 Abschreibungen. 4 196— Gehälter und Löhne 6 600— Steuern. 388 80 Soziale Lasten 769 76 Unkosten mit Ausnahm

Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

18 681

Ertrag nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie f. Löhne Vergleich mit ehemaligen Weko⸗ Gesellschaften Verlust 1932

9 725

8 110 ’845

18 681 Bilanz am 31. Dezember 1932.

Soll. RM Bestand 1. 1. 19322 1000,

Abschreibung 999,— Maschinen: Bestand 1. 1. Abschreibung 1 000,— Werkzeuge und Äpparate: Bestand 1.1.1932 800,— E Fabrik⸗ und Lagereinrich⸗ tung: Bestand 1, 1. 1932 11“ Abschreibung 99,— Mobiliar und Utensilien: Bestand 1.1.1932 100,— Abschreibung 99,— Kraftwagen: Bestand 1. 1. 1932323 1 500,

Abschreibung 1 200,— Kasse . * Bank.. .

Patente:

Postscheck Wechsel. Wertpapier 1600,— Nord⸗ gas⸗Aktie Debitoren (hiervon Kommission 11 305,45) Warenbestände: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 10 223,80 Halbfertige

Fabrikate 2 400,40 Fertigfabrikate 6 938,14

Verlust bis 31. 12. 1931.

66 826,77 Verlust im Jahr 1932

.⁴ .⁴ 2⁴ 2090 0 v

67 672 109 708

845,67

Haben. Aktienkapitll Dividendenschein (nicht ab⸗

gehobe) Darlehensgläubiger..

(teils gegen Warenverpf.) Kreditoren..

80 000

9 25 000 4 698 42 109 708 32

Ferner wird gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekanntgemacht, daß Herr Direktor Jo⸗

90

welche bis zum

J. D. Weickert, Filzfabrik A.⸗G., [11004].

Wurzen, Sa. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

setzt sich wie folgt zusammen: Frau Alice Weickert, Leipzig, Vorsitzende; Herr Direk⸗ tor Rudolf Gruber, Vorsitzender; Herr Direktor Leipzig.

eipzig, stellvertr. aul Knoche

Der Vorstand. Dr. Beckmann. Edwin Weickert.

——D¶ ² !aTmwmwmwmo [8961]1.

Lausitzer Baumwoll⸗Weberei Aktiengesellschaft Waltersdorf, Amtsh. Zittau i. Sa.

Rechnungsabschluß für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar bis

31. Dezember 1932.

Aktiva.

Grundstüce.. Pebsbe. .„ 1“ Werkzeuge⸗, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar.. 1.“ Außenstinde, 67 605 20 Kasse u. Postscheckguthaben 1 485 11

8 431 150 11

Passiva. Aktiankapital.

Reservefonds Rückstellung Schulden

RM

. 10 000

8 8 48 000 6 001

133 058 80

300 000 30 000 8 137 38 93 012 73 431 150 /11

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

RMN 96 168 54

Aktiva. Verlustvortrag 1931... Allg. Unkosten, Steuern u. soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Rückstellungen.. Für Reservefonds.

131 826,70 30 369 14 8 137 38 30 000—

296 501 76

Passiva. CC11“

ewinn a. Herabsetzung d. Aktienkapitals..

96 501 76

200 000 296 501 76

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Ge⸗ heimer Hofrat, Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Louis Ernst, Dresden, Vorsitzender; Fabrikdirektor Hans Winkler, Halbau, stellvertr. Vorsitzender; Fabrikdirektor Her⸗ bert Künneth, Münchberg, Bay.; Fabrik⸗ direktor Fritz Wünsche, Halbau. G

Waltersdorf, Amtsh. Zittaun, irn Lausitzer Baumwoll⸗Weberei

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. M. Riedel. —5¶QCC CvCmm [10710].

Werbezentrale Lloyd Berlin⸗Bremen A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Inventar Beteiligungen: Buchwert am 1. 1.1932 830 001,— bg. 1932 . 1,— S0 000,— Abschr. 25 000,— Umlaufsvermögen: a) Forderungen an ab⸗ hängige und Konzern⸗ gesellschaften b) Sonstige Forderungen c) Bankguthaben .. 8 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

108 330 92 2 391 461 70

3 142 30

8 1 307 937 92 Passiva. 1 Grundkapitaal . 1 000 000—- Gesetzlicher Reservefonds. 100 000 Verbindlichkeiten: a) gegenüber abhängigen

u. Konzerngesellschaften 142 953 49 b) sonstige.. 17 160 ewinn:

Vortrag aus 1931 Gewinn 1932

482 70 47 341 73

1 307 937 92

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM

Gehalter. 96 000

Abschreibungen auf Be⸗ 36 049 65

Besitzsteuerrn.. Alle übrigen Aufwendungen 57 687 67

Gewinn: a) Gewinnvortrag a. 1931 482 70 b) Gewinn 1932 . 47 341 73

262 561 75

Haben.

Erträge aus Beteiligungen Sinsen .. .... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus dem E111“

20 8⁵

244 881 11 698 5 499

482/70 262 561 75

Veränderungen im Aufsichtsrat. Ausgeschieden: Bankdirektor Julius Schwarz, Kommerzienrat Fritz Gugen⸗ heim, Dr. Feilchenfeld, Bankdirektor Al⸗ fred Mosler. Neugewählt: General⸗ konsul Andreas von Berenberg⸗Goßler, Direktor Hans Weyer, Direktor Gustav Lorey, sämtlich in Berlin.

Sparke. Dr. Littmann.

System Zeiler Aktiengesellschaft. vaiüns eiler. Jentsch.

Krahnstöver.

sichtsrat gewählt ist.U

Der Vorstand.

Berlin, im Mai 1933. Der Vorstanvd. Kindgen.