1933 / 112 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8

weite Zentralhandelsregisterbeilage bs Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mai 1933. S. 2. . ’“ 1 11“ Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mai 1933. S. 3.

am 28. März 1933, 11 Uhr 18. Nr. 6 Jahre, angemeldet am 11. März 1933, jeglicher Art, offen, Geschäftsnummern Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 110 stehend aus Tafellöffel, Ta ber 2 ““ . 8 1 ; 40 962. Füen National Registrier 9,55 Uhr. Nr. 40 980. Firma 36, 37, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist bis 131, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗) Tafelmesser, Kaffefise gefacfelgaben M.⸗R. 3217. Offener Umschlag mit] schäftsnummern 322 bis mit 327, 329, eines Zelluloidspielzeugs, Fabrik⸗Nr. Reichenbach, Vogtl. (10239] wig b P-Kes Kassen Gesellschaft mit beschränkter W. Engelmann, Berlin, ein versiegelter 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1933, meldet am 24. April 1933, vormittags 255000, bestehend aus Tafellöffel, Tafel⸗ 4 Mustern für Tapeten⸗, Leder⸗, Kunst⸗ 331, 336, 337, 340, 344, 348, 350, 7063, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ zeigepflicht bis 9. Zumi Haftung, Berlin, ein Paket mit photo⸗ Umschlag mit 41 Mustern von Flaschen⸗ 13,15 Uhr. [8 Uhr 30 Minuten. gabel, Tafelmesser, Kaffeelöffel Schutz. 2s. Glas⸗, Papier⸗, Aluminium⸗ Flächenerzeugnisse, angemeldet. am drei Jahre, angemeldet am 28. April getragen worden: Frist zur Anme 89 2 urs 8885 graphischen Abbildungen des Modells etiketten für die Getränkeindustrie, Berlin, den 30. April 1933. Nr. 10 486. Buchbinder Max Schön⸗ frist drei Jahre, Tag der Anmeldung⸗ prägung, Geschäftsnummern 6969 bis 8. April 1933, 10 Uhr 23 Minuten, 1933, nachmittags 3 Uhr. 1. Nr. 663. Firma Arthur Opitz in rungen bis en F.-e. 8 . eines Metallgehäuses in verschiedenen Fabrikuummern 5201, 5202, 5223, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. berg in Dresden, ein Umschlag, ver⸗11. April 1933, 12 Uhr, plastische 8 mit 6982, plastische Erzeugnisse, ange⸗ Söhrtsfrist 1 Jahr. Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. Netzschkau i. V., ein mit Bindfaden und Termin zur Wahl eines an *. er Ausführungsformen für Registrier⸗ 5228, 5231, 5232, 5233, 5234, 5235, siegelt, angeblich enthaltend eine Schie⸗ zeugnisse. meldet am 5. April 1933, 12 Uhr 50 Mi⸗ Firma Hoeninghaus & Thyssen vier Siegelabdrucken verschlossenes Pa⸗ walters und Bestellung 29. kassen, offen, Fabriknummer 14000 52 26, 5237, 5238, 5239, 5240, 5241, Bonn. [10231] berpackung, vorderseitig bedruckt mit der Amtsgericht Geislingen, Steige nuten, Schutzfrist 3 Jahre. A.⸗G., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., München. Musterregister. 110237] ket mit 50 Mustern für bestickte Schals ausschusses Freitag, den 19. 2₰ 16000, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5242, 5243, 5244, 5245, 5246, 5247, In das Musterregister Nr. 988 ist am üblichen Reklame einer Zigaretten⸗ —— 8— M.⸗R. 3232. Offener Umschlag mit Stadtteil Krefeld: M.⸗R. 3216. Ver⸗ In das Musterregister wurde einge⸗ und Yardwaren für den Export, Fabrik⸗ nachm. 3 ½ Ühr, allgemeiner vrü ungs⸗ 15 Jahre, angemeldet am 24. März 5248, 5249, 5250, 5251, 5252, 5253, 5 Mai 1933 eingetragen worden: packung, rückseitig mit dem Teil eines [10234] 18 Mustern für Tapeten⸗, Leder⸗, Kunst⸗ siegelter Umschlag mit 47 Mustern 1b nummern 1061 1066, 5130, 5132, 5134, termin Montag, den 19. Juni 192 9 1933, 12 Uhr 35. Nrn. 40 9s63 und 5254, 5255, 5256, 5257, 5258, 5259, „Keramag“ Keramische Werke Aktien⸗ Hauses, alles in bunten Farben; durch Harburg-Wilhelmsburg. leder⸗, Glas⸗, Papier⸗, Aluminium⸗ Krawattenstoffe, Geschäftsnummern nter Nr. 3755: Karl M. Martin, 5135, 5138, 5139, 5142, 5143, 5146, 3 ½ Uhr, je im Sitzungssaal des Amts⸗ 40 964. Firma Batterien⸗ u. Elemente⸗ 5260, 5261, 5262, 5263, 5264, 5265, gesellschaft in Bonn, Abbildung E““ mehrerer solcher Musterregistereintragung vom 5. Maj rägung, Geschäftsnummern 13094, 64076, 64077, 64560, 64580, 64626, Verleger in München, 1 Muster eines 5148, 5150, 5152, 5153, Sü85. 1““ Mat 1983 2 9

Fabrik System Zeiler Aktiengesellschaft, 5266, 5267, Flächenerzeugnisse, Schutz, Modells eines Fußes aus keramisch⸗ Packungen entstehen Häufer in verschie⸗ 1933: Nr. 245. Firma Ernst Wehncke 3095, 13096, 13097, 13098, 13099, 64627 64669, 64670, 64674 bis mit Sammelalbums, Gesch.⸗Nr. 203 bzw. 5160, 5162, 5163, 5166, 5168 d 33. Feönir 1 8 Nr. 40 9689 88 sact. frist 3 Jahre, angemeldet am 6. April plastischem Material, passend zum Wasch⸗ denster Art, das Ganze stellt somit in Harburg⸗Wilhelmsburg, Muster für 18107, 13105, 6983, 6984, 6985, 6986, 64679, 64773, 64776, 64781, 64782, Fabriknummer 1546, versiegelt Muster 5180, 5182, 5187, 5189, 5195, 584, 585, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. siegeltes Paket mit 7 Modellen für elek⸗ 1933, 12,50 Uhr. Nr. 40 981. Firma tisch, Fabriknummer 2590, plastisches einen Baukasten aus Packungen dar, Hülle zu einem Wasserspielball aus 6988, plastische Erzeugnisse, angemeldet 64792 bis mit 64795, 64818, 64816, 8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 590, 592, 594, 595, 596, 599, 600, 602, ee eeehen 19g. trische Batteriestablampen m. Gehäuse „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft, Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Ge⸗(gummiertem Stoff in verschiedenen, am 21. April 1933, 9 Uhr 40 Minuten, 64819, 64823 bis mit 64828, 64832 bis drei Jahre, angemeldet am 4. April 604 606, 608, 611, 612, 615, 617, 619, Castellaum. 8 Rügh.- 2 aus Isolierpreßstoff, Fabriknummern Berlin, ein versiegelter Umschlag mit nummer 2981, angemeldet am 30. April schäftsnummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, evtl. sich wiederholenden Farbenzusam⸗ Schutzfrist 3 Jahre. mit 64847, Flächenerzeugnisse, ange⸗ 1933, nachmittags 4 Uhr. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber das Vermögen des ver 2262/2 bis 2262/f. Bei Nr. 40 964: insges. 12 Mustern für einen Papp⸗ 1933, 10,17 Uhr. angemeldet am 26. April 1933, vormit⸗ menstellungen, und zwar insbesondere Firma Eifflaender & Mayer m. b. §., meldet am 4. April 1933, 16 Uhr Unter Nr. 3756: Indanthren⸗Haus angemeldet am 20. April 1933, vormit⸗ warenhändlers Alois Winn in 8 ach is Ein versiegeltes Paket mit 9 Modellen anhänger, 6 Aufflebeetiketts u. 5 Papp⸗ Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. tags 9 Uhr 30 Minuten. aus den Farben Schworz, Weiß und n. Lhfel Uerüingem a. ch, Stadtreit —0 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. München Geseklschaft mit beschräuk⸗ tags 11 Uhr 45 Mein. rgation umn 5. Mar 1099, 11 Uhr, has Konkurever⸗ karten, Fabriknummern 8a /217, 12 % Nr. 10 487. Porzellanbrenner Karl Rot oder einzelnen dieser Farben, Krefeld: M.⸗R. 3209. Versiegelter Um⸗ Firma Schaefer & te Neues, Kre⸗ ter Haftung in München, 1 Muster 2. Nr. 634. Firma Wollfabrikation fahren vröffnet worden. Verwalter ist der

für elektrische Batteriestablampen m. 8 32 1 6 -S69, 8 8 1 . 4400, E. 761, E. 762 und E. 763, es Weinaa ; 2 v 525 ; 8 . H⸗Uerdina ; 8 3 Kleiderst „Baumgarten & Co., Reichenbach i. V., Prozeßagent Müller in Castellaun. An⸗ Breslau. [10232]) Weingärtner in Dresden, ein Um⸗ welche auf den einzelnen oder allen Far⸗ schlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, feld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ eines Kleiderstoffes, Dessin 410, ver ein Muster „Rom“ für Damenmantel⸗ melbefrist: 23. Juni 1933. Offener Arrest

Gehäuse aus Isolierpreßstoff, Fabrik⸗ 37¼ 1 1 d G 2 2 1 nummern 0633 à bis 06381, plasti⸗ 18649 und 13/465, K. 839 und R. 840, In unser Musterregister ist im Monat schlag, offen, enthaltend einen Entwurf benteilen ein kenkreuz mit kreis⸗ Geschäftsnummern 7837, 7850, 7865, feld: M.⸗R. 3235. Versiegelter Um⸗ siegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, 1 Umschla kt gefrif bis zum 22. Mai 1983 sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3⸗ 203⁄11, B. 203/3 und B. 203/4, April folgendes eingetragen worden: zu einem Porzellanwandteller mit der förmiger Umran 9 mit anderer Um⸗ 7867, 7868, 7872, 7924, 7958, 7976, schlag mit 34 Mustern Krawattenstoffe, Bchutfrist drei Jahre, angemeldet am EE11““ echgfa 1 Uhigg. Pete tssrarpenn 30. Maj

2 1d 28. März 1933 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 1529. apierverarbeitungswerk Otto Aufschrift: „Zur Erinnerung an randung oder auch ohne Umrandung in 8000, 8001, 8005, 8006, 8007, 8012, Geschäftsnummern 53561, 95070 a, 5. April 1933, nachmittags 4 Uhr. 8 . B uühr b Nr. 40 9659 Firmäa angemeldet am 4. April 1933, 13 Uhr. & Gerhardt, Breslau, Düten, Beutel, Deutschlands⸗Erwachen, 5. bis 21. März Sewan oder 8- arben Weiß 8 8013, 8019, 8020, 8021, 8040, 8056, 95979 r 95970 c, 95971 bis mit 95977, Unter Nr. 3757: Max Herkner, angemeldet am 24. April 1933, vorm. 1933, 10 Uhr. Prüfungstermin: 7. Juli Porzellanfabrik F. Thomas Markt⸗ Nr. 40 982. Firma Kelima Gesell⸗ Faltschachtern und Plakate, versiegelt, 19330, Muster für Flächenerzeugnisse, Rot, evtl. auch auf den roten oder 8065, 8066, 8071, 8073, 8074, 8083, 95978 a, 95978 b, 95978 c, 95985 bis mit Spezialgeschäft für Bilder⸗, Spiegel⸗ 10 Uhr. 1 . V. 6.5. 1933 1933, 10 Uhr. Caßtell redwitz Inh. Porzellanfabrik Ph. Ro⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Fabri nummer 769, Muster für Flächen⸗ Geschäftsnummer K. W. 13, Schutzfrist schwarzen Farbenfeldern auf weißen 8085, 8089, 8094, 8095, 8096, 8103, 96000, 96002 bis mit 96005, Flächen⸗ und Maatatra mung jeder Art in Amtsgericht Reichenbach i. V., 6. 5.1933. Amtsgericht Castellaun. senthal & Co. Aktiengesellschaft, Markt⸗ein versiegeltes Paket mit 23 Mustern erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ drei Jahre, angemeldet am 27. April] Farbenspiegeln erhält, offen, Geschäfts⸗ 8118, 8121, 8128, 8130, 8146, 8147, erzeugnisse, angemeldet am 21. April Pasing, 1 Muster eines Rahmens in 98 redwitz (Bayern), Zweigniederlassung für Untersätze, Kissenplatten, Vorleger, meldet am 15. April 1933, nachmittags 1933, vormittags 11 Uhr. nummer 3, Fürhelte effenz, Schutz⸗ 8149, 8201, 8203, 8239, 8240, 8248, 1933, 12 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist Altsilber, poliert, mit dem v. z7, 9 . 1 der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ Läufer, Teewärmer, Kaffeewärmer, 13 Uhr 52 Minuten. Nr. 10 488. Fabrikbesitzerin Frieda frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 8271, 8272, 8273, 8276, 8293, Flächen⸗ 1 Jahr. 8 eichen der Nationalsozialistischen Deut⸗ Im Musterregister Nr. 190 F 88 Ueber das Vermögen des eingetragenen thal & Co Aktiengesellschaft, Sitz Ver⸗ Handtaschen, Korbstuhlgarnituren und Breslau, den 2. Mai 1933. verw. Meynert geb. Duderstaedt in 1933, 9 Uhr. erzeugnisse, angemeldet am 1. April ⸗R. 4322. Versiegelter Umschlag schen Arbeiterpartei, Gesch. r. 1274, e bei Ludw. C & 1 Vereins „Turnverein zu lin Hein verfiegelter Umschlag mit Ab⸗ Markttaschen, Fabriknummern 5, 6, 7, Amtsgericht. Dussden ein Pätes, gffen, enthaltend: Härburg⸗Wilhelmsburg, 5. Mai 1983. ¾8 1033, 11 Uhr 20 Minuten, Schutzrist mit 46 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ 8b Muste fitehas E115 se einer Rbbiltung ehes Bcchsacens vorttethnch def ühr bas Konkursverfahren Hi d 8* Sanogs 5 H 8 8 8 2 9 2 2 2 odelle vo vramit 1 neri 5 q 4 on 5 8 5. ni Schu⸗ 18 rei A a. re, angemelde 4 5 2 5 4 9 8 debringenzwene Rasstn,emnas Haterhose vüaseie⸗ ber 87 160, 101. 103 li, pes-genr evancn t ema “2e” ahecenn ditangen ant Fünrpen⸗ 1 N.t B sg deete:. Hnsbtxa htz ernez Fchighachanbes ir Fale. erüjfnet znbueaaereüen derk echte⸗ T , T 2 1 ener 2. S r kahr 8 8 * 1 1 ing er 5 1 8 ;sso . 8 5 9 7 758. Wilheln - Erzeug , 8 wa aberkorn in Grüna. und eines Gießers, Fabriknummerne 8 acdts echn 82 Jcggg 12 . Ulhr⸗ üsterregister ist eingetragen Muster für plastische Erzeugnisse, Kötzschenbroda [10295] mit 33 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ 53485 b, 53486 a, 53486 b, 53486 c, Unter Nr. 3758; Wilhelm Davids, nummern 2817, 2801. Schutzfrift drei frift bis zum 2. Juni 1933. Wahl⸗ und 3040/7, 1920/105, 1920/107, 1920/117, ng.n 00 gagn Ee pril xeas. 12,48 Ubr. woirden: Fabriknummern 346 bis 348, Schutz⸗ „In das Musterregister ist eingetragen] schäftsnummern 8129, 8136, 8137, 53504, 53505, 59506, 59506, 53509, Kaufmann in München, 8 Dar⸗ Fahre, augemelbet uim 78. 1 1f8885S 929 150 e r. x88 2 % 2‧†— Nr. 983. Firma Osram Phi⸗ Nr. :10 477. Kaufmann Rudolf frist drei Ja re, angemeldet am I 8 1 eg Sr. r. g ag 38 9 9 308, 957 6 579 8 5 5799“ stellun en von Abschnitten von Pneu⸗ c, gem . 4. 950, Prüfungstermin am Juni „vor säch 2tehesiczenssteense Satz i9 eane areaueghat Sailg, erere se wcüdcheg der henhen 1ilt, dormagaar nl ühr mewenas eh sihe e dhiheges et. , a78 S6it. üst. Kae8, da8, See e n een 13“ beeten gech hen —erseft, Ni i a Neme, g, ma es. swlüasoccn wen Eeerett“ 1983, 20--22 Uhr. Nr. 40 966 Firma fangleuchten; offen, Fabritnummern keiten fuͤr Zigarer b Haftung in Radebeul, unverschlossen 8321. 8324, 8325, 8328, 8329, 8330, 95807 a, 95847, 95848, 95850, 95863, Muster für Plastische Erzeugnisse, Amtsgericht. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21. 11“ gleuchten; offen, Fabriknummern ketten für Zigarettenpackungen, Muster Nr. 10 489. Firma Falkenbrauerei ung gee 7 332 89332 33 38 8338, 8340, 95 8 9587 5/ [Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8 mtsgericht Chemnitz. k11“ C. 323 bis C. 334, plastische Erjeugnifse, für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 68 9G 888 8889 8339 8383 8331 8355, 833, 88828 988792 2” 88879, 88807, Sürgfrig8 vormittags 11 Uhr. 1““ [10241] [Duisburg.. - 110907] Modellen für Hohlkörper angenimem Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mern 1461 und 1462, Schutzfrist ein schränkter Haftpflicht in Dresden, 1ste g orczer F vmane. de Flächenerzeugnisse, angemeldet am 95882, 95923 a, 95922 b, 95922 c, Unter Nr. 8759: Karl Nusch, Bild⸗ 888 das Musterregister ist eingetragen Kontursverfahren. f Sehri v e2 ma bonal Regist sen Ge⸗ ags einuten. 1 r, Muster ächenerzeugnisse, v,9 5⸗ Sv. 8 Schutzfri Jahr. 9 Avpr . Uhr 4. i. Plakette „Unser Reichskanzler“, .⸗ B 8 Klei Karafi 18s,100 s tische nrn 198862, bis bülscan ph⸗ beh sic aktexe szaftung, Wetone 88 1“ eüelchela 1“ 1991 N1ga1 se. eshingene, eeschäftenummerte Acn, Sani st 2 Hah ge stegelter Umschlag vm 10 Thrstit 9Jahr X Nr. 1983, vfer Muster sr plaftishe L2 ugter eeh ensse Zentn RErman⸗ Herrn ecaühnncg, geurge efähe⸗ 8. ü. 888/100, pl Schutz⸗ Berlin, otographische Abbildungen W. - esden, ein Umschlag, ützfrist drei Jahre, angemeldet am 02, ge „Schutz⸗ M.⸗R. 3225. rsieg Ba en, 1 1Se; F ugnisse, Schutzfrist drel Jahre, an⸗ 5 t in urg, . 69, 1 8 3 Jahre nngemeldet am 29. März des Modells eines Metallgehäuses in offen, enthaltend eine Photographie 29. hürs 1933, Täcttg 1 I frist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1“ Senn IIhs 8 ir“ See. vasfier 1che aac. arn; 8 189; Flaccgen ineg der ernc,ngs dndas aontänsressahren esne 1933, 10— 11 Uhr. Nr. 40 967. Firma verschiedenen Ausführungsformen für einer Spielfläche für ein Würfelspiel, Nr. 10 011. Firma Welt⸗Wachs⸗ 1933, vorm. 11 Uhr 30 Minuten. 8131. 8159, 8160. 8161, 8164. 3165, 1“ lte u 1 1i 5 Uhr 30 Minuten. Bild⸗ ö1 ichs dent 8 von Hin⸗ de Rechts mwalt Dr. Mengering in Fritz Beyer Metallwarenfabrik, Berlin, seic rtgsts offen, Fabriknummern Muster für Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Werk Egbert Günther Söhne in Amtsgericht Kötzschenbroda, 29. 4. 1933. 8900- 8242, 8247, 8267, 8268, 8269, 1“ Zersiege 19, 8 Unter Nr. 3760: Deschler & Sohn, d danr 88 d 8 Rüshen rar 8 Hitler 1 ind K r. ve 8eee er⸗ in versiegelter Umschlag mit 4 Abbil⸗ 700/4000, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ schäftsnummer 1933, Schutzfrist drei Dresden, verlängert bis auf zehn Fahre A1114“ 50 Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ Firma in München, 2 Muster von Ab⸗ denburg un des Reichskanzlers Hitler, Duisburg wird zum Konkursverwalter er ungen von Modellen für Zigaretten⸗ frist 15 Jahr 1d April Jahre, an 8 8 89 I Krefeld. [10648] 8278, 8283, 8287 bis mit 8292, 8301, nummern 16 526, 16567, 16587, 16588, Fl üeeeaen h Hes. der Reichsflagge Schwarz⸗Weiß⸗Rot nannt. Konkursforderungen sind bis zum osen, Fabriknummern 501.2504, pla. 1938, 1290 S9h Fihni vormfstg8 9 ilhr varclhnri- 1923, Amtsgericht Dresden, den 10. Mai 1933. Musterregistereintragungen. 8304, 8305, 8313, 8331, 8341 bis mit 16593, 16651, 16653, 16659 bis mit deh vegeführt Ph. vnsoang ver. und der Fatentrenfflagge owie den 1s. Jani 1988 dei dem Gericht anzu⸗ che Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, Porzellanfabrik Ph. Rosenthal 6 79. Fir Fee t. Ster 8 v“ irma Gebhard & Co. A. G., Kre⸗ 8344, 8347, 8348. 8352, 8357 bis mit 16662, 16667 bis mit 16671, 16675 bis Emaille, Gesch.⸗Nrn. 251 und 252, ver⸗ Worten: „Heil neues Deutschland!“, melden. Erste Gläubigerversammlung am 9 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Nr. 10 479. Firma Simson & Stern Geislingen, Steige. [10646] Füae- a. Rh., Stadtteil Kre⸗ 8363, 8369, 8372, 8373, 8375, 8380, mit 16679, 16681 bis mit 16684, 16687 siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Geschäftsnummer 41 E, offen, plastische 30. Mai 1933, 10 ½¼ Uhr. Allgemeiner

Remscheid-Lennep. [10240] Chemnitz. [10906]

ngemeldet am 30. März 1933, 13 Uhr. Aktiengesellschaft, Selb i. Bayern, in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, Musterregistereinträge für di 1 8 1 lde 8 1“ 6bIöuu“ 1“ 48388 bli 319, Hen, gistereinträge für die Wttbg. feld: M.⸗R. 3211. Versiegelter Um⸗ 8381, Flächenerzeugnisse, angemeldet bis mit 16690, 16692 bis mit 16694, nisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Prüfungstermin am 27. Juni 1933, erlin, 8 d vnechas fat ““ 1.eg Pauhih 1“ Weegallwanenschrit in Geislingen a. d. sschlag mit 24 Mustern Frngattensoffe am 13. April 1933, 9 Uhr 55 Minuten, 18808 bis mit sch 16705, 16709, am 21. üe 1938, nachm. 3 Uhr mesde⸗ 16 4. April 1933, nachmittags e dem unterzeichneten Gerichte, 6 Modellen für künstliche Blumen aus niederlassung ein versiegelter Umschlag hüten⸗ mützen und und e vom 6. Mai 1933 Band IV Geschäftsnummern 3382, 3387 bis mit Schutzfrist 1 Jahr. 16722, 16728, 16729, 16732, 16735, 30 Minuten. 3 Uhr 15 Min. (A Reg. 70/33.) Zimmer 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest epreßtem Filz, Fabriknummern 62 mit 2 Abbildungen von Modellen für einen Probefilzstreifen benäht 88 r. 612—616 —, und zwar je ein ver⸗ 3393, 3396, 3398 bis mit 3401, 3403, M.⸗R. 9233. Versiegelter Umschlag 16 737, 16798, 16742, 16743, 15747, Unter Nr. 3761: Karl Rusch, Bild⸗ II. unter Nr. 390, Gerhard Reinhard mit Anzeigepflicht an den Konkursver⸗ is 67, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Zahnstocherbehälter, Fabriknummern Spezialmaschinen mit uni⸗Krä sel arn) siegeltes Paket, enthaltend die Abbil⸗ 3406. 3410, 3411, 3412, 9415, 3427, mit 33 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ 16748, Flächenerzeugnisse, angemeldet hauer in München, 1. Muster eines Börner, Holzdrechfler in Seiffen, Orts⸗swalter bis zum 29. Mai 1933.

Jahre, angemeldet am 28. März 88, 9, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist einen Probefülzstreifen beneht Hurch 11“ 612: 3428, 3431, dng 05930, Ylachegech , b L1“ 8135, am 13. April 1933, 15 Uhr 5 Minuten, Behcee hi et ah Wnhpen usg⸗ Erögebe. ne 8” 2 Amtsgericht in Duisburg.

933, 10— 11 —Mn. 969. Fir 3 Jahr teldet „März 19.3 Spezie schin eruss⸗ . bCC111616“ 731, nisse, angemeldet am 1. ril 1933, 8178, 8247, 8339, 8365, 8366, Schutzfrist 1 Jahr. EIc. Nr. 19882 F 8. 3: ationale ymbo Tisch⸗ Bee eb eh neii ge acbe aeh, he s i Hehe ie hie ahhee e kekbh Pnüte i eränselaarn 34, 785, 723, 123 rmüänder 136, 149, 11 sthr 2h Mäinaten, Schüt rit 1Zabr, denl, 8879, e78 8482 898, bis mit hüssrne. Rühr, g. Hanne, Kre⸗ Rlchenerzeugnifse Schutfrist drei banner, Geschäftsnummer, 102, offen, Essen, Rur- 10908] sellschaaft mit beschränkter Haftung, Adolph Maas & Co., Berlin, ein plom⸗ näht durch Spezialmaschinen mit anders⸗ G CE11“ M.⸗R. 3212. v 1 8 86 888 8299b 8. 8 S. J venhr 1ge pen Faptiches ucfris 1888 neaest, v““ Berli in Ums 1 Muster biertes P. it 29 Abbild rbig i⸗Kräusel⸗ Frobe⸗ 1090 „0, 1e ,23 94, 95;, 95, 7, 88, 99, mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ 8400, 8402 bis mi 05, . „feld: ⸗R. 3239. Versiegelter Um⸗ . ¹ 11 1 Jahre, ange d M. mit beschränkter Haftung ie rma Drey⸗ Fanatetschrgh nni .““ jenes I öG hüldüngen 8 füpbigem Fn vnhc cag. Sines. ec. 109, 101, 102, 52, 47, Zigarettenspitzen Nt e 9202 bis stoff 9212 83877 Flächenerzeugnisse, angemeldet am fäldeg mit 33 Mustern eftegeder oce Unter Nr. 3742: Deschler & Sohn, nachmittags 2 Uhr. (A Reg. 100/33.) suß Gesellschaft mit beschränkter Haftung, briknummer 101, Flächenerzer ris Teewärmer Eierwärmer Binder, maschinen mit Kunstseidenkorall 1“ „23210, 23213, 23214, 3315 bis mit 3225 3227, 9229 bis mit 21. April 1933, 12 Uhr 05 Minuten, Geschäftsnummern 15308, 15309, 15313 Firma in München, 1 Muster eines Amtsgericht Sayda, den 8. Mai 1933. Verkauf von Gold⸗, Silber⸗ und Leder⸗ Schutzfrist 3 Jahre an 1 Mützen, Puppe, Kissen, Halskrause, Muster für plastische Erze nif Fcbrik⸗ Zuckerdose 19051, Teekanne 19051, 3235, 3239 bis mit 3245, 3249 bis mit Schutzfrist 1 Jahr. bis mit 15320, 15353, 15354, 15355, Vereinszeichens, ausgeführt in Prägung v“ 10242 waren in Essen, Burgstraße, ist durch Be⸗ 21. Februar 1933 10ℳ1 Uhr Halstuch und Manschetten Fabriknum⸗ nummern 2458, 2456 111“ 1ö“ 2-S09n Rerg 816;:1. Schen 3252, 3261, 3263 bis mit 3266, 3288, eden re e⸗ 15358, 15359, 15360, 15366 bis mit nd Emaillh, 8eesthevage zeugüfse Sees zusterregister ist hnn teen 22. 2gh9aa 8 eFces, T- Ss 9 970. Firma Soda⸗ hemi⸗ on 329 6 3319, 35 329, S fri in Jahr. 111“ HieE 4, S18 5, 32 27 3 lächenerzeugnisse, A. G. Abtl. Gebr. Esters, Krefeld⸗ 1537 5373 bi it 15. lächen⸗ 2200 8 188 8 2 S 5 ; 71¹ 88 erfahren erö „nach d 9 Vohshübete ceanch cnnd W“ 1830 3899, 2848, 3809, gah. 8229, Soutfris 11111“ Uhr Kuchenteller 2256, Eis⸗ oder Kompott⸗ 115, Nchegaaen uihr Uerdingen a. Rh., Rtchttel. Kreseld. Fewan ße 1u6“ 2882, Flächent Schugfrist drei Jahre, angemeldet am bei Nr. 1378, sirma Gust. Rafflenbeul gleichsverfahren eingestelt ist. Kon⸗ shenner e en 8g b 88 Is 8. 3229, 323. 8484. .8 1““ g hr teller 2257, Besteckmodell 256000, be⸗ 20 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. . M.⸗R. 3223. Versiegelter Umschlag mit 1933, 10 Uhr 3 Minuten, Schutzfrist 28. Februar 1938, vormittags 11 Uhr G. m. b. Ma⸗ tursverwalter: Rechtsanwalt Schürenberg siegelter Umschlag Feit Sem Muster einer 3443, 3444, 3445, 3446, 3452, 34538, Nr. 10 480, Firma Cigagrettenfabrik stehend aus Tafellöffel, Tafelgabel. M.⸗R. 3218. Versiegelter Umschlag 00. 46 Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ 1 Jahr 1““ (40 Minuten. sscchinenfabrik in Schwelm, brr grasen⸗sin Essen, Huyssenallee 41. Offener Arrest briknummer 19387 3454, 3455, 3462, 3163. 3464, 3480, Dreßler, Koͤmmönbit eefellschaf! —in Zajelmesser, Kaffeelöffel, Besteckmodell mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ nummern 50170, 50171, 50176, 39111 Firma Gebr. Kluge A.⸗G., Krefeld⸗ München, 2. Mat 1999. straße 8, 1 zweimal versiegelter Brief⸗und Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1933, 114“ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Zahre“ Dresden, ein Umschla g gf afn hr. 257000, bestehend aus Tafellöffel, Tafel⸗ schäftsnummern: 3276, 3277 8 3277 bis mit 39120, 99122 bis mit 39125, Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kreselz⸗ Amtsgerich. umschlag, enthastend 1 Abbildung der Ungneldefeist bis zuns 10. Junk 1933, Jare dchseecsaegnic, Lchußfrist arei engemerder em 7. April 8l8, 11 Ugr. iens dreitt danst rsäblhte e de dobere Lafelmesset, Fatiselstiet; Jer. Waht waht hes, drss. 2. .e. 39127, 39128, 21506 bis mit 21508, M.⸗R. 3229. Versiegelter Umschlag mit Sohlendoppelmaschine „Matador’, Ge⸗ Erste Gläubigerversammlung den 31. Mai Jahre, angemeldet am 1. März 1933, angemeldet am 1. April 1933, hr. tend dreißig Uniformbilder zu dem 614: Anhänger 103, 104, 105, 106, 107 ZZJ 1114“*““ 21528“ bis mit 215 vis mc“ G.ur [Pausa. [10238] schäftsnummer 448742, plastisches Er⸗ 8 12,30 Uhr. Nr. 40 971. F Rohr’, Nr. 40 987. Gustav Beyer, Berlin, Sammelwerk: ,„Deutsche Uniformen Zeit⸗ †. 8 . 3296, 3303, 3308, 3320, 3326, 3327, 21528 bis mit 21538, 21584 bis mit 1 Muster für in Seide gewebtes Hitler⸗ Fa ; ; 18 Sf 5 1. [1933, 11 Uhr, Prüfungstermin den 2, v. Kr. 40 971. Franz Rohr, 2 1 1 :„ ch 1 108, 109, 111, 112, Kolliers 798, 799, 3328, 3383, 3334, 3386, 3887, 3343 21589, 21547, 21491, 21492, 21493, bild, Geschäftsnummer 10 714, Flächen⸗ In das Musterregister ist eingetragen zeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemel⸗ 22. Juni 1933, 11 Uhr, vor dem unter⸗

Berli ö“ ; Muster dein Umschlag mit 13 Abbildungen von alter der deutsche inigu 3 : 88 E“ 1 va dnnesc,90 Zimmerleuchten 8 zwei bis 1914“, Mu denas Fllchenerzengnsffe 800, 801, 802, 803, 804, 805, 806, 807, bis mit 3846, 3848, 3849, 9350 3352, 21592, 21593, 21594, Flächenerzeugnisse, erzeugnis, angemeldet am 19. April worden; 8. 1 vFer. 16“ zeichneten Gericht, Zweigertstr. 52, Zim⸗ 1“ übereinanderliegenden Schirmen aus Fabriknummern 1. 3,57, 9. 11 19 18, 8 Nehispoer 181, 8. 189 9 39355 bis mit 3958, 3360, 3362, 3364 angemeldet 88 13. Asen 1933, 15 Uhr 1923, 16 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 1.9 Feeig glae, egt Funt Lens acht Schwelm, 30. April 1933 32. bö““

Sqc ri 105 3 68 6 1 3 JEAEFC 2 1 , 166, S 1 1 7 „S 5 79 bis 38 gen. 5 ist J. 8 ahr U , . 8 S . 935. . ai . 1.““ 1“ ““ decken und durch Mittelteil getrennt 14 115, 116, 120, Schutzfrist dret v 1gg. 889” h⸗ 8 1933, 11 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist sn 50 Mustern 5 feld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ soff t für. 1“ 1“ Seumngehe Mc. re gister üt 10009) E1““ An⸗ G“ 8— lene Be chäfta afsgern, . vornftcgcee det. ag ee 1933, Bec -100, E“ .— 1 8 G. Beckers K Le Hanne, Kre⸗ 1G big nrtt 50211, 8013 bis Sen ade 8 1 Na, esi enan serzse kla g7. 8 un Ich Ncan tragen WC“ georg Christoph] Ueber Lee aeeee jerküb b Lrn 2 Jahre, angemeld 19. Januar r. 10 481. Di 1 n 3048, feld⸗Uerdi „Rh., Stadtteil Kre⸗- 50221, 50236 bis mit 50238, 50246 Geschäfts ern 10 038, me m. ärz 193 9 U j in Stei 1 3 ü , .

3 Jahre, daghh ld 8 gnis e h. 19331 O.Haberfeld, Berlin, ein versiegeltes zu dem Sammelwerk: „Deutsche Uni⸗ 3087, 3088, ruckknopf⸗Manschetten⸗ chlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, erzeugnisse, angemeldet am 13. April 10059, 10060, 10061, 10062, 10064, A t P den 9. Mai 1938. a) 12 Stück fahrbare Holztiere, Fabrik⸗in Görlitz, Ado Hit er⸗Str. 26, ist am 1080 Uhr . Nr. 90,979 10 501972 Paket mit 2 Modellen für Ablagebücher formen, Zeitalter der beutschen Eini⸗ knöpfe mit Ikorasteinen 4164, 4165, Geschäftsnummern 15209 bis einschließ⸗ 1933, 15 Uhr 05 Minuten, Schutzfrist 10065, 10066, 10067, 10070, 10071, Amtsgericht Pausa, den 9. Mai 1988. nummern 881 und 882 b) 1 Stück 12. Mai 1933 um 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Firma Johann Gotiwald, Berlin, ginsgürpelefeg,Blätter und festgebundene gung von 1868 bis 1914, Muster für 47689, 4061, 4155, 4188, Noratnöpfe lich 15258, Flächenerzengnisse, ange⸗ 1 Jahr. 10072, 10074, 10075, 10076, 10077, ——uhbü10151] Soppekhase aus Holz, Fabriknummer ene hets esee are. Umschlag mit der Abbildung des Mo⸗ Bücher, Geschäftsnummern 30739 und Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 121, 4239, 4254, 4255, 4256, 4257, 4258, meldet am 6. April 1938, 10 Uhr Firma Vereinigte Seidenweberei A. G. 10079, 10082, 10086, Flächenerzeugnisse, Plauen, Vogt. dge 890, c) 1 Stück Foppelhund aus Holz, Goörltt Hosoitaift ds 16. Fri A Fabriknummer bei Nr. 40 978: 5421 send 3, Jahre, angemeldet am April 1933, 1139, 147, 150, 155, 161, 166, 167, 25900 260000 befte d ’! M.⸗R. 3219. Versiegelter Umschlag a. Rh., Stadtteil Krefeld: M.⸗R. 3228. 35 Minuten, Schutzfvist 1 Jahr. sch it bes 12 kter Haftun in bahnen mit Kippwagen, Fabriknum⸗ schließlich den 8. Juni 1933. Gläubiger⸗ bei Nr. 40 974: 542. 5 10,30 Uhr. Nr. 40 989. Firma Saul 168, 169, 170, 172, 174, 206, 208, 212, 259000, 260000, je bestehend aus Tafel⸗ mit 48 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ Versiegelter Umschl. it 36 Mustern Firma J. Lankes Nachf., Krefeld⸗ schaft mit beschränkter Haftung ig en 95 d 931, plaftische Erzeug⸗ schließli 1 bei Nr. 40 974: 5428, plastisches Erzeug⸗ S ü 8 Sau 232: 298“ 239 Schutzfristz dret 1öffel, Tafelgabel, Tafelmesser it ersiegelter Umschlag mit. 36 Mustern 8 fold. Pl er Umschlag mit mern 930 un enlastische Erzeug⸗ versammlung zur Beschlußfassung über ei Nr 97 28, p hes g⸗ Schmer, Berlin, ein versiegeltes Paket 230, 231, 232, 238, 239, Schutzf 8 fel. afelgabel, Tafelmesser, Kaffee⸗ . 5259 bis einschließlich Kvawatten⸗ 8 stn . Stadtteil Krefeld: Plauen, ein offener Umschlag n. Ir S „1 9 1 ; ersa ung z 25 Mchubfrist Jühe⸗ 299 Ar. mit 34 Modellen für Hecellete ate Jahre, angemeldet am 28 ha giiist das löffel, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift Iegsenuginchrn, 1nan he⸗ x EE Chaftsmmmmein Ugräingene⸗ ve hie geln Ninscgfrefang; 9 Mustern von kunstseidenen Spitzen, bisteh Schuzfrist Jüche. .“ IEE1““ 283 40975. Ke ard Papproth, Verlin, ein Fabriknummern 6815 bis 6835, 6846 vormittags 10 Uhr 45 Minuten. drei Jahre, Tag der Anmeldung: 20. 4. am 6. April 1968, 10 Uhr 20 Minuten, mit 15495, 15502, 18509 bis mit 15512, 2 Mustern für Reklamekarten für Kra⸗ Spitzenstoff, Mattspitze, Wollstoff, Ixifh 0. Steinach Th. W., den 5. Mai 1933. die Wahl eines anderen Verwalters, ö Mehrforbhndenn pein dig 6858 Plastische Epzengmise, Schus, Nr. 10 492. U eee Gas. 17281 15 Abr bei Nr. 912, 373 4. 1983, Schutzfrist 1 Jahr. 15609 bis mit 15615, 15625, 15627, watten, Cesültzrmanmern 1, 2, Flä⸗ unde Haleneienmes, lächsnorzeugnis. Thüringisches Amtsgericht. 1. Phtls, Jeher Bete ecmssvene sür dee karte, offen, Geschäftsnummer Pa-Pa fris Fahr, angemeldet am 11. April dinen⸗ un pitzen⸗Manufactur 1933 2 Ub S r. . 5½] Firma Audiger & Meyer, Krefeld⸗ 15628, 15638 bis mit 15642, 15646 bis chenerzeugnisse, angemeldet am 83c. I. 5586, 15012 2 ö“ 0654] Konk zmassen elde Wertpapiere und rte, offen, n er 2. 1933, 12,25 Uhr. Nr. 40 990. Firma Actiengesellschaft in Dresden⸗D britz, 15 1.12 Uhr, bei Nr. 614, 615, 4. 5. Uerdi a. Rh., Stadtteil Krefeld: it 1565 läch el⸗ 1. April 1933, 10 Uhr 25 Minuten, 5710, 90 cm brt. Vol., 5586. [Zittau. 80e, t 1933, Flächenerzeugnis, Schutzfrist re3,15,25 161““ 5 —ch oore, 1933, 8 Uhr 15 Min., bei C1““ schlaa mi mit 18650, chenerzeugnisse, angemel-⸗3. Flurit. 1983. or 25 Menuten, 17284/90, 8284 Serie, 8296 Serie, Schutz Ind das hiesi rregister i Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ ““ E“ Franz R. Conrad, Berlin, ein v el⸗ein Paket, versiegelt, angeb 1933, hr Min., bei Nr. 616. M.⸗R. 321. rsiegelter Umschlag mit 1 , rJS FJahr⸗ 7284/90, Serie, Serie, tz In das hiesige Musterregister ist am Kr. g 11“ Ve e mit 45 Asbildn werfiegen. tend 34 thrvbrs⸗ bans vgeolch chal Wttba. Amtsgericht Geislingen, Steige. 84 Näsesern Be hogeetzeon ass 8 Ge⸗ de SAbrfl st Hahr, Ehf Fac Hüls b. fn 2 Jabre, am 5. April 3. 5. 1933 Leigendes Fngstzaan worden: dae e enena⸗ 11 Kothreiner Gesellschaft m.12 detehne Modellen für Beleuchtungskörper zu von K.⸗Garnituren und Stoffen äftsnum 61660 bis mit 61680, berei Schroe⸗ K dtteil Krefeld: M.⸗R. 9231. 19992, vormettags 113 ne àn. Br.194 50 SAnndtdbrldenran non Re⸗ ericht, hi Schutzfrist bezügl“ der Muster Fabrik⸗ Fabriknummern 112222, 11239a, 11242, 34494, 845982, 34583, 34585, 34593, 1— E g. 61704, Flächenerzeugnisse, angemeldet Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kreseh. Krawattenstoffe, Geschäftsnummern fa⸗ 1 - il’ nen, klameschildern für Innen⸗ und Außen⸗ 8.bo Arrest, mit Anzeige⸗ bezügl. er Fabrie⸗ 11246, 11247, 11248, 11249, 11250, 34597, 34604, 34607, 44975 b48074, Metallwarenfabrik in Geislingen, Stge., April 1983, 16 Uhr 50 Minuten R. 32. eersjegelter Umschlag mit 4483 bis mit 4484, 4485, 4486, 4487, ein verschlossener Umschlag mit drei reklame, Geschäftszeichen A. S. Pr. al (rechts)]. Offener Arrest mit Anzeig nümmern 958 bis 957 und 959 bis 968, 11246, 1122, EE1“ 50, 34607, 975, vem 122 he 888 am 4. Apri . hr 1 M.⸗R. 3221. Versiegelter Umschlag mit is mit B 8 , 8846316 I— dtüll, Flächen⸗ Fif 1 i⸗ flicht bis 8. Juni 1933 einschließlich (14. N. II br ¹[11251, 11252, 11253, 11254, 11257, 483038, 48315, 48323, 48326, 48328, vom 12. 5.—5. 5. 1933, Band IV unter a awatt äfts⸗ 4489 bis mi 498, Mustern von Jacquardtüll, Flächen⸗ bis 2290. Die Reklameschilder, die ver⸗ p .Jebihs argemebeh v1 11710. I71, 1171, 11715, 11717, 48930. 48839, 48843, 4834. 48490 E“ Fegkcden e ifs asc⸗ Scnese 1,8⸗ ohe i clter Umschlag Seshensternh e S0. . Fechenae ne a se”⸗ G eaufnis. 11“ [88 scicdene I Iesktfiren. in 28 een, den 18. Mgi 19 ru. 4. Apr 2829 r. Nr. 6. 13263, 1397802, 13783, 15467, 15170, 48121. 485, 48466, 48167 end die bixdungen folgender .88 2 8g8 12 H 7 10357 1 33˙42 8 nae 5 1, 2, Schutzfrit Fahre, gotischen riftarten tragen, sollen in . 933. ü venschtg mit 15471, 15472, 15473, 15473 8, 15474, 48483, 48565, 48568, 48567 Muster: Nr. 608: Kolliers 652, 653, he 38 wancterc h be nter ichs⸗ 189*0 5 19888 199. 199. Sn vit 22 EETWöeee angemeldet am 7. April 1933, mittags Glas, Metall, Holz, Kunststein, Pappe Das Amtsgerich von Pilzen affces dhefügeersmmnorm 15475, 17199, 17200, 17201, 17202. 48622, 48685. 48687., 48968, 48869, 650, 601, 724, 725, 1012, 1014, 1011, 61728 bis mit 61788, 61743 bis mit 10603, 10604, 10607, 10610, 10613, Firma Welter & Haasen A.⸗G., Kre⸗ 12 Uhr. icv⸗ und Porzellan angefertigt werden und 10910 eas 17203. 17204, 17505, 17206, 171048 Schußfrißt drei Jahre, angemeldet am 1048,72, ,8, 720, ., 719. 318, 749, 161746, 61761 bis mit 61755, 4442 bis 10626, 10621, 10629, 10643, 10644, feld⸗Königshof: M.⸗R. 9234. Versie⸗ 1 1228.er efn Eafr ma be⸗ Farben scheKehesgera I Werts Hege⸗ FJahre, angemeldet am 25. Februcr 17706, 177073 17708, 17709. G17977, 20. April 1933, vormittags 11 Uhr 714, 715, 716, 712, 713, 710, 711, 709, mit 4448, 4453 bis mit 4456, Flächen⸗ 10649, 10651, 10654, 10655, 10656, gelter Umschlag mit 18 Mustern Kra⸗ apparate⸗Fabrik Gesellscha in Felo⸗ccherh, Loteh, un Flaus Fe⸗ 5 F Jahre, angemeldet am 25. Februar 17978., 17979, plastische Er . 1b . 707 708“ 54 mi 18, 445 , 1 0649, 10651, 4, . gelter Umschlag mit ustern Kra⸗ änk t Plauen, ein [r. g; loafti mi Ueber das Vermögen der Frau Berta 992 8 978, 17979, zeugnisse, 15 Minuten. 1.708, 705, 706, 703, 704, 699, 700, 1 eemeld. 13. April 6 37 5 8 attenftoff en 787 schränkter Haftung in 8 tragen, offen, plastische Erzeugnisse, ich 1 schrän 2 8. *6 1933, 11,15 Uhr. Nr. 40 991. modellplatten⸗Gesellschaft mit be⸗ 693, 680, 681, c82, 675, 676, 677, 112 Ja 706, 07, 5, 1„ 10718, 1071, 1075, 1079, 1111, 1112, Flächen⸗ eines Rundfunkempfängers, 5 2. Mai „nachmittags rZ itte . schränkter Haftung, Berlin, ein Um⸗ Firma Gla r r. 409 e r n - 1 G 8 Jahre. 10706, 10707, 10715, 10717, 10718, 1071, 1075, 1,1112, Flächen b er 81, Schutz⸗ ; 12. April 1933, vormittags 9 ½ Uhr, das r H „Berlin, 1— r Glagow &, Schwabe Berliner schränkter Haftung in Dresden, ein 1007 Nr. 609;,. Armbänder 51, 131, R. 3237. Ve lter Umschla 7* 728 b i emer⸗ April Erseugnia, Beschäftnngenen9, Aprit 85,ghnnuten. ntürs , 5 er Re 11 vöö EEE1111“ Hench gffen. ein Modell einer 18 189. 189 129 177 129. 129 Mhtern dergegesten n 809 1 11““ 109b8, Bnisse nnr 9enngeet am Bch dfat seh 4sge than 29. April Amtsgericht Zittau, den 9. Mai 1933. I1“ daa ShBe uin chcgen zudruckende, 5. ein plombiertes Paket mit einem Modell Hitler⸗Plakette, Muster für plasti 122, 8 1 114, 113, schäfts 2 765 bi it 61767, 8. Apri 3, 10 1 Ni 1 Ja EEE11“ ird . Flachehlersen, offen, Geschäftsnummer 1, nummer 2280, plastisches Erzeugnis, frist drei Jahre, angemeldet am 686, 683, 684, 678, 679, 673, 674, 671, 61799, Flächenerzeugnisse, angemeldet M.⸗R. 3296. Versiegelter Umschlag Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Rai 1 i 8 Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1933, nachmittags 2 Uhr 672, 669, 670, 668, 666, 667, 664, 665, am 28. April 1933, 10 Uhr 45 Minuten, mit 50 Mustern T“ M.. 3298. 9, Sfaränen Potsdam. 7. Konkurse, Vergleichssachen, eEE111

angemeldet am 4. April 1938, 20. April 1933, 13,03 Uhr. Nr. 40 992. 15 Minuten 662, 663, 660, 661, 658, 659, 656, 657 fri Im Musfterregister ist heute unter 4 05 8 ; gs. LEE1ö““ u 4U g992. 1. ’. 138 901, 656, Schutzfrist 2 Jahre. äfts 9 8 300 2 i 8 watten⸗ Im 1 g N 8 1 1 ; lüchen Iretg Beteuigast mbessssatredhn cne weögil nhers wenr, 10 Hr hens, , Soats wnh. 699,6 J Cic; Sgug e Pn, Rgsah gun, Leraghss Shacer Seete N. deee se den, cha,, oess delts Gesgeennanerngset sächg, sars. 10 fir Fran dera von Famtem Vermittelungsberjahren zur rrannzen oder die Wahi eines anderen nmniten egelter Umschlag mit dem Modell eines mann in Dresden, ein Paket, versiegelt, 3054, 3055, 3052, . 3, 3057, erdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld: 614* 10615; 6, 10622, 23, 19516. 1 524, 19526, 19535, geb. Gräfin vnnir9, aubi E1“ 1AA““ IFarbten Ge⸗ Fngehlich, enthaltend eine Fackel aus 8988 58 8989 Schlipse 3075, 3076, M.⸗-N. 3214. Lhen. Umschlag mit e 198 10g⸗ 1Sn 1E 1 1 19529 19929. 19542, Petsangh EE1“ Flaftisch Schulbenregelung landwirt⸗ Sne Wöö 8 ge ¹ mit 2 1 häftsnummer R. plastisches Er⸗ Fackelstoff mit grünem Fuß, Muster für 307 79, 3080, 3069, 3070, 35 Mustern für Tapeten⸗, Leder⸗, Kunst⸗ I 66 67 701 5. 19550“ bis mi 564 19566, 19567, Erzeugnisse ein geschlossener schlag G 1— 8 für Venenigcnnaüß⸗ dersgeus hensgf d gh 1 g äene,e Büschenegengnisss Fabtitnümmer 1933, 8988 2078. S 3074, ec 3065, virür Wapior⸗, h- E“ Süefldd. 1ng⸗ 10705. 19899 885711 97151,10978 Fllchen, mit 8 Uüra. 88,9 Pet⸗ schaftlicher vetriebe Sas vzaehnc. EEEEEöööe 9539. 959 G am 18. Avpril 1933, 12,52 Uhr. Nr. Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 3062, 3, 3064, 3061, Knöpfe 4251, prägung, Geschäftsnummern 6936, 6937, 799 3 731. 10749“ 10751, erzeugnisse, a⸗ get 26. ril schirme aus gelochtem der Draht⸗ af Mittwoch, 8 a 25333, Ger. plastische Erzeug⸗ 40 993. Firma Carl Geck, Berlin, ein 21. April 1933, nachmittags 12 Uhr 4250, 4252, Schlipse 3067 C, 3066/0C, 8889 9951 ich 8g 6953, 6956, 6957, 1S8 10789, 10732, 10766 10721, 1cheusnisen engemnelhet am rist geflecht, 2. eine starre konische Hülle und Verteilungsverfahren. mittags 10 Uhr und zur Prüfung der ange⸗ nisse, Sq hutzfrist 32 Jahre, ange⸗ versienegter Umschlag mit einem Muster 15 Minuten. 3068/C, Nadeln 3067/N, 3066/N, 3068/N, 6958, 6959, 6961, 6964, 6965, 6966, 10775 107766 107807 10781“ 10783,1 Jaͤhr 1— 8 für Blumentöpfe, mit einer Schutzfrist meldeten Forderungen auf Mittwoch, angemeldet am 25. März 1933, 20 bis einer Kartenaufmachung für Maschen⸗ Nr. 10 485. Firma Arthur Lipfert Gürtelschließen 2535, 2534, 2536, 2531, 69677 13054, 13055 13069, 23070, 10784. 10789, Flächener eu nisse ange⸗ Amtsgericht Krefeld am 1. Mai 1933. von drei Jahren und dem Tage des Ansbach. .[10904] [den 31. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, 22 Uhr. Nr. 40 979. Firma National sicherungen für Rundstricknadeln, Fa⸗ .. Co., Gesellschaft mit beschränkter 2532, 2530, Armbänder 133, 134, 135, 13071, 13072, 13073, 13074, 13075, whelden mh. 21. Ap il 82g9g 12 Uhr Eingangs vom 24. April 1933, nach⸗ Das Amtsgericht Ansbach hat über das vor dem Hess. Amtsgericht Groß Gerau, egisthies Kassen Gesellschaft mit be⸗ briknummer 269, Flächenerzeugnis. Haftung in Dresden, ein Paket, ver⸗ 118, 119, 120, 50, 54; Nr. 611: Kolliers 130767 13077, 13078; 13079, 13080, 98v b 86; Zehnbfris 1 a r Mannheim [10236] mittags 15 Uhr 5 Minuten, eingetragen. Vermögen des Kaufmanns Willy Lang in Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen schränkter Haftung, Berlin. ein Muster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am siegelt, angeblich enthaltend 22 Muster 1010, 646, 85, 647, 645, 644, 643, 1000, 13081 13082, 13088, 13089, 13090, Borfinart 8” G Krefeld⸗ Musterregistereintrag Firma Rhei⸗ Potsdam, den 29. April 1933. Ansbach, Alleininh. der Fa. Wäschefabrik Personen, welche eine zur Konkursmasse vne, Hashakt hlanes u. Ausgaben⸗ 4. April 1933, 20 22 Uhr. Nr, 40 994. für Faltschachteln in verschiedenen Grö⸗ 1001, 1002, 1003, 1004, 1005, 1, 33, 9, 13091, Flächenerzeugnisse, angemeldet Uendi Rh., Stadtteil Kreseh. nische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, Amtsgericht. Abteilung 8. Ansbach am 11. Mai 1933, vorm. 10 ½ Uhr, gehörige Sache im Besitz haben oder zur 10000. 3 Fhhen. Geschäftonummer R. P. Emil Wachs. Berlin, ein Umschlag mit ßen und Farben, Wickelkärtchen, Eti⸗ 5, 7, 35, Schlipse 9081, Kolliers 1008, am 3. April 1933, 12 Uhr 45 Minuten, MeR 9290 a. Bersieaekter Umschla mit Mannheim⸗Neckarau ein versiegeltes C“ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird 2000, Flächenerzeugnis, Schutzfrist! 2 Mustern für Reproduktionsverfahren ketten und Umbänder, Muster für 1009, 694, Besteckmodell 254000, be⸗] Schutzfrist 3 Jahre. 14 Mustern Kralwattenftoffe 9-.Ws. Paket, enthaltend ein Originalmuster 8 verwalter: Rechtsanwalt, Justizrat Hart⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 8 1 b 8 1.“ v“

8