Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 19. Mai 1933. S. 4.
[10359]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juli 1932 ist unsere Ge⸗ sellschaft in Liquidation getreten. Laut § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. 1
„Sedes“ Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Liquidation. General a. D. Müller.
2
Gesellschaft, Elsterwerda.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Mittwoch, den 14. Juni 1933, nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Rautenkranz“ in Elsterwerda stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Berichts über das Geschäftsjahr 1932 sowie Be⸗ schlußfassung über dessen Genehmi⸗ gung.
2. Entlastung des Vorstands.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ ung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen bis spätestens 11. Juni 1933 ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in Elster⸗ werda oder in Dresden bei dem Bank⸗ hause Bondi & Maron, Dresden, Struve⸗ straße 5, oder bei dem Bankhause Bassenge Fritzsche, Dresden, Gewandhausstraße 5, hinterlegt haben. Wegen der Zulassung der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Effektengirobank einer deutschen Wertpapierbörse wird auf § 17 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Der Vorstand. Lehmann.
Aufsichtsrats und
[12344].
[12374]. Berliner Müllabfuhr Aktiengesellschaft.
Zur außerordentlichen General⸗
versammlung der Berliner Müllabfuhr Aktiengesellschaft am Montag, den 12. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses in Berlin laden wir unsere Aktionäre hiermit er⸗ gebenst ein.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis
7. Juni 1933 bei folgenden Stellen hinter⸗ legt haben:
a) Berliner Müllabfuhr A. G., Berlin C 2, Burgstraße 1, Hauptkasse, Erd⸗ geschoß rechts, von 9—15 Uhr, Sonnabends bis 12 Uhr;
b) Berliner Stadtbank, Berlin C 2, Mühlendamm 1, Effektenkasse, von 9 — 15 Uhr, Sonnabends bis 13 Uhr;
c) bei einem deutschen Gericht.
Tagesordnung:
1. Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
2. Neuwahlen für den Aufsichtsrat.
3. Satzungsänderungen:
a) Ergänzung des § 10 hinsichtlich Ausscheidens der vom Oberbürger⸗ meister bezeichneten Aufsichtsratsmit⸗ glieder.
b) Ergänzung des § 13, Ziffer 8, hinsichtlich Untergesellschaften und Beteiligungen.
c) Einfügung einer Ziffer 10 zu § 13 betr. Aufstellung des Geschäfts⸗ berichts mit Bilanz und
d) Einfügung einer Ziffer 11 zu § 13 betr. Aufstellung des Wirtschafts⸗ planes.
Berlin, den 18. Mai 1933.
Der Vorstand. Rautenberg.
Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden.
Vermögensaufstellung für
den 31. Dezember 1932.
Besitz. Guunu e*— Abgang bEE 6666 35 Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Abschreibungen.. Landwirtschaftliche Baulichkeiten Abschreibungen W Zugang. . Abschreibungen. Betriebs⸗ und Kontorinventar
Zugang.. Abgang .„„ „„ 2 22222272702
2 2 2 - 2⁴ 0
RMN [, N 189 084— 2 000
158 572 —
3 852 51600 8 1 000
5 054,— 2 900,— 7 954 G1“ 4 512 3 074,—
3 252
Abschreibung.
andw. Totes Inventar
ee1“” Abgang..
1 351
32 703
Abschreibung
Landw. Lebendes Inventar . ““ Futtermittel.. Betriebsstoffe .. Wertpapiere (davon RM 1000,— Kaution hinterlegt) .. Darlehen Forderungen für L Sonstige Forderungen EEe““”“ Wechsel.. Banken Kasse und Postscheck 9 Wertpapiere für Unterstützun Avale 3 741,80 “
1
smitte
g
Schulden. Stammaktien 111““ Vorzugsaktien.. —”
Abgang 1932 (eingezogen))
Reservefonds I (gesetzl. Reserve).. Reservefonds II (gem. § 227 Abs. 5 H. Rückstellungen... Delkredere.... Darlehen . Hypotheken. . Kundenguthaben. Kreditoren... Pfandgelder.. Transitorische Posten . Gewinn und Verlust: Vortrag.
Reingewinn Unterstützungsfonds 1 151,78 Avale 3 741,80
2. 2 20 0 0 2⁴ 9 90 6 5 v u5
20 0 - . 0 0 0 0 ⏑ 00 ο 0 0 0 20 82 20 2.
w (S.
5 9 9 9 b 6. 12- bã 0o 0 ⸗*
do0*
—. 5h9ͤ5SH. S
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung f
eigene Ak
Lieferungen und Gebühren
*
26 270 72 900 90 199 357
2 600
6 433
*
a 85
3 226 190 000 65 792 39 4 377
1 380
2 049 41 881 2 969
80 27
— „ „ 9 9 „ ...eö
917 189 61
525 000 —
37 500 37 500
71 000
—
bFeII“
0 90 2 90 90 0 2. 0 2 0
0 2— 2 0 2. 0 2* 2. 98 0 0 2*. v9 9.bbbe.e9; b. „ 0 82 . . . 0 . 2 .0 8. . 20.
27 545
911 189
den 31. Dezember 1932.
Soll. Löhne und Gehälter. EV *“ Abschreibungen auf Anlagen. Forderungsausfälle.. “ abzüglich Rückerstattungen J11116“ Gewinn und Verlust: Vortrag .. ““ Reingewinn
Haben. Gewinn und Verlustvortrag. Bruttogewinn 11114“
Erlös bei der Veräußerung von Anlagen 8111““
resden, den 31. Dezember 1932.
kach erfolgter Konstituierung besteht der
RM 165 287 13 408 17 148 677
RMN 9
18 048
6 862 22 5 96 89 7 235
20 310 49
84
27 545 451 049
7 235/ 29 436 747,[50 5 29105
1 326— 450
451 049/84
Au olgenden Herren:
Herr Stadtbaurat Dr.⸗Ing. Otto Leske, hier, Vorsitzender; Herr Konsul Max Reimer,
hier, stellv. Vorsitzender; Herr Stadtbaurat Durch den Betriebsrat gewählt: Kraftwagenführer Wilhelm Uhlemann,
Dr.⸗Ing. e. h. Ludwig Wahl!, hier.
her Kaufmann Richard Brändel, hier, Herr ier. 1 .
*
22
54 39
[12345]. Düngerhaudelsaktiengesellschaft zu Dresden.
Wir zeigen auf Grund des § 244 des H.⸗G.⸗B. an, daß Herr Stadtrat Kirchhof und Herr Kaufmann Ehrhard Rosenkranz aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. ymnn—õłůÜõõ--ECm [12046].
Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM 66 972 9 087 2 658 63 045 376 528 1 475 189
₰ 43 62 62 39 72
07
Aktiva. Kassa . .„ 2 Postscheck . Sorten. . Effekten. 8 Wec“ Kontokorrentdebitoren . Avaldebitoren 59 924,— Grundstücke und Gebäude. Inventar
109 345 96
(EbE6866ö 1
2 102 828
81
Passiva. Aktienkapitaaal Reservefonds.. Spezialreservefonds.. Grundstückserneuerungsfds. DSvIho Kontokorrentkreditoren..
Avalkreditoren 59 924,— Reingewinn
300 000 30 000 85 000
5 000 1 079 155/74 586 248/42
8866
17 424 675 2 102 828 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1931.
Soll. RM Handlungsunkosten u. Ge⸗ 74 805
hälter. Steuern. 16 888 17 424
Reingewinn 109 118
₰
61 40 65
66
Haben. Vortrag.. Depotgebühren Sorten.. Coupons.. Effekten..
8 54 . 60 8 934 90 . 388 35 . 57 . 42 . 56 116/28
109 118 66
Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1931 habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Coseler Bankverein A.⸗G., Cosel, O. S. in Uebereinstimmung gefunden lt. beson⸗ derem Bericht.
z. Z. Cosel, O. S., den 4. Mai 1932. J. Krotki, beeid. Bücherrevisor, Neisse. Coseler Baukverein A.⸗G. ——————
[11998]. Niedersächsische Spar⸗ und Kreditbank Aktiengesellschaft,
Hannover. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Bankeinrichtung 4 185 Schuldner: aus Zwischenkrediten. sonstige 1” Guthaben bei Banken.. Guthaben bei der Reichs⸗ 5vJNZT11“““ Guthaben bei dem Post⸗ scheckanht . Kassenbestand
Provision Zinsen.
658 515 16 572 241 111
8 166
1 227 2 332
924 110 66
Passiva. Grundkapital „ Sparkonten:
tägl. Kündigung „ monatl. Kündigung ¼1jährl. Kündigung jährl. Kündigung. jährl. u. läng. Kündigung Scheckkonten Kontokorrentkontern... Treuh. verw. Konten.. Depositenkonten Reingewinn
100 000
111 019 46 473 39 209 15 866 12 081 68 407 49 835
254 948
225 000
1 268
924 110
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Aufwand. RM Vortraag 735 Verwaltungskosten:
a) persönliche .
b) sachliche .
c) Soziallasten.. 11I1I1““ 1 044 Abschreibungen a. Inventar 463 Reingewinn.. 1 268
27 884
₰ 90
04 33 69 80 36 81
93
. 7 122
2 998
Ertrag.
Zinsen 27 884 93 Hannover, den 31. Dezember 1932. Niedersächsische Spar⸗ und Kreditbank Aktiengesellschaft. H. Trüggelmann. In der heutigen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
— und Verlustrechnung und die Gewinn⸗
verteilung genehmigt.
Der Vorstand, welcher bisher nur aus Direktor H. Trüggelmann bestand, wurde um eine Person erweitert. Die Wahl erfolgt satzungsgemäß durch den Aufsichtsrat.
V Den neuen Aufsichtsrat bilden die Herren: Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Gräfenkämper, Direktor Leopold Bröker, Dipl.⸗Kaufm. Dr. Wilh. Niemann, sämt⸗ lich in Hannover. V Hannover, den 10. Mai 1933.
Der Vorstand.
Boswau & Knauer
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 16. Juni 1933, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ chaft, Berlin W8, Behrenstraße 46/48, tattfindenden 11. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932.
Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1933.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Diens⸗ tag, den 13. Juni 1933, 12 Uhr,
bei der Kasse der Gesellschaft in
Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Artienggseliscaft Berlin, ankhaus J. H. Stein in
[12500]
2. 3. 4.
und
bei dem Köln 1 ihre Aktien oder den über diese lauten⸗ den be einer deutschen Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen.
Berlin, den 18. Mai 1933. Boswaun & Knaner Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Künzig, Vorsitzender.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
[12337]. Debundscha⸗Pflanzung
Deutsche Kolonial⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Donners⸗ tag, den 8. Juni 1933, 14 Uhr, im Büro des Notars Herrn Dr. Auerbach, Berlin C 2, Burgstraße Nr. 28, Zimmer Nr. 20, statt.
Die Hinterlegung der Anteilscheine zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 35 der Satzungen hat zu erfolgen bei dem Vorstand der Gesellschaft, Berlin C 2, Burgstraße 30, Zimmer Nr. 29/30, oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Mönckebergstraße.
Tagesordnung: Geschäftsbericht für das Jahr 1932. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats und Aufsichtsratswahl.
Berlin, den 18. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat.
Gustav M. Altmann, Vorsitzender.
10 Gesellschaften
Merecur Canning Co. G. m. b. H., Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
[93321l.. Bekanntmachung.
Die Dreiring Konserven Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Braun⸗ schweig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Verwaltung befindet sich jetzt: Berlin NO 43, Neue König⸗ straße 28/36 (b. Rudolph Karstadt A. G.).
Berlin, den 24. April 1933.
Die Liquidatoren der Dreiring Konserven Fabrik G. m. b. H. i. Liqu.: Ahlburg, Dr. Henry Lohse
[9999)1. Bekanntmachung. Die Lausitzer Textilgesellschaft m. b. H. in Zittau ist aufgelöst, die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Zittau, den 8. Mai 1933. 8 Werner Herzog, Liquidator der Lausitze Textilgesellschaft m. b. H., Zittau. z. Zt. Chemnitz, Andréstr. 15.
[95614]
Die Comedol⸗Gesellschaft mit be⸗ H Haftung in Gleiwitz ist durch eschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Januar 1933 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ L sich bei dem unterzeichneten iquidator zu melden.
Gleiwitz, den 19. März 1933.
Der Liquidator der Comedol Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz, Mühlstr. 8 Ernst Pokorny.
Die Grundstücks⸗ und Hypo⸗ thekengesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Reichsstr. 17, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der Grundstücks⸗
und Hypotheken⸗G. m. b. H.: Dr. Zülzer, Rechtsanwalt und Notar.
[117344 Bekanntmachung.
Als Liquidator der Auto⸗Speyer G. m. b. H. in Nürnberg⸗A., Luit⸗ poldstraße 3, gebe ich folgendes be⸗ kannt: Die Gesellschaft ist aufgelöst etwaige Gläubiger wollen sich melden“
Nürnberg, den 12. Mai 1933.
Oscar Speyer.
[10666]
Die Firma P. A. de Gilbert & Co. G. m. b. H. i. Liqu., Lübeck, ist laut Eintragung vom 10. d. M. in das hiesige Handelsregister durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 8. März d. J. aufgelöst wor⸗ den. Liquidatoren sind: Herr Herbert Marwede, Lübeck, und Herr Wilhelm Maßmann, Lübeck. Gläubiger werden aufgefordert, evtl. Ansprüche bis 15. Juni d. J. anzumelden.
[10415]
Ges. dch. Beschl. der Vers. der Gesell⸗ deebse⸗ v. 15. 2. 1933 aufgelöst. Gläu⸗ iger wollen sich melden.
Fürth, den 10. Mai 1933. Zainhammerwerk Ges. m. beschr. ZHaftg., Sitz Fürth i. L. 8 Heinz Neidhardt. [10347]
Das Möbelfachhaus Fortuna G. m. b. H. zu Karlsruhe, Waldstr. 22 und Erb⸗ prinzenstraße 30, ist aufgelöst. Wir for⸗ dern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Karlsruhe, den 8. Mai 1933. Möbelfachhaus Fortuna G. m. b. H. in Liquidation.
Die Liquidatoren: Paul Bauer. Fritz Sander.
[10965]
Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 24. April 1933 wird unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berventulo⸗Bewetterungs⸗G. m. b. H. in Liquidation, Berlin W 62,
Kurfürstenstr. 105.
[10037].
Die Liquidation der Firma „Basalt⸗ lava⸗Bord⸗ und Pflastersteinver⸗ band G. m. b. H. in Mayen“ ist be⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Mayen, den 8. Mai 1933.
Der Liquidator. Gustav Pickel.
[12391]. Bilanz am 31. Dezember 1932.
4
Vermögen. “ 1“ Schecks und Einzugswechsel Guthaben bei Abrechnungs⸗ banken. 1öuu. Forderungen in laufender Rechnug Avaldebitoren 5 000,—
Beteiligungen... Mobilien
2 961 03 5 822 30 1 076 —
1 656 08
1 500— 18 379 322 50 Schulden. Stammkapital. 20 000 — Schulden in laufender Rech⸗ E““ 320 280 84 Avalkreditoren 5 000,— Spareinlagen .. Voraus erhobene Wechsel⸗ zinsen.. Reingewinn
6 556
39 005 16 36 70 S
379 322,50
Soll. V
Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern u. Abschreibungen 22 817 76 22 817 156
Haben. Gewinn aus Zinsen und Provi⸗ sionen einschl. Vortrag aus
191 . .817 76
Ländliche Centralkasse Hüsten
m. 2 .
Kürten. Boese.
[12392]. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Vermögen. Guthaben bei Abrechnungs⸗ ““ Forderungen in laufender Rechnug.. Mobilien..
1“
SESochulden. — Stammkapitl Schulden in laufender Rech⸗
unrc6““
17 540 — 20 000 —
134 355 22 154 355 22
Soll. 3 Handlungsunkosten, Gehälter und Steuern.
Haben.
Gewinn aus Zinsen und Provi⸗ sionen einschl. Vortrag aus 1933
1 181 1¹
1181¹5
Ländliche Centralkasse Letmathe G. m. b.
Kürten. Boese.
e. G. fü12395].
schlossen worden. Die Gläubiger der Ge⸗
366 306 09¾
Gewinn⸗ und Verlustrechunng 1932.
[2281775
Gewinn⸗ und Berlustrechunng 1932
zum Deutschen Reich
Nr. 116. 11. Genossenschaften.
[10882] Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Großeinkauf des Norddeutschen Getreidehandels e. G. m. b. H., Lübeck, vom 11. Mai 1933 wurde beschlossen, den Geschäftsanteil auf RM 100,—, die Haftsumme auf RM 200,— herabzusetzen.
Der unterzeichnete Vorstand gibt diesen Beschluß hiermit bekannt. Die Gläubiger, welche der Herebsedung widersprechen, werden aufgefordert, si
bei der Genossenschaft zu melden.
Lübeck, den 12. Mai 1933.
Großeinkauf des Norddeutschen Getreidehandels e. G. m. b. H. Max Brüggen. Haake. Wenzel.
9678].
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung am 5. 5. 1933 ist untenstehende Firma aufgelöst worden. Als Liquidatoren wur⸗ den einstimmig Horst Prell, Paul Seifert, Walter Hoyer, sämtlich in Markneukirchen,
gewählt. Zeichnungsberechtigt sind jeweils
wei Genossen gemeinsam.
Liquidationseröffnungsbilanz.
Aktiva: Kasse 163,21, Bank⸗ u. Post⸗ scheckkoͤnto 155,89, Debitoren 2539,69, in Sa.:- RM 2858,79. Passiva: Anteile 1975,29, Kreditoren 371,98, in Sa.: RM 2347,27. Wir fordern die Gläubiger auf, sich sofort zu melden. Vereinigung organisierter Vogtl. Instrumenten⸗ bauer e. G. m. b. H., Markneu⸗ kirchen i. L. Paul Seifert. Walter Hoyer.
Siedlungsgenossenschaft „Hansa“ m. b. H., Bremen⸗Oslebs⸗ hausen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 30. Mai 1933, 20 Uhr, Kaffee „Brema“, Heerstraße 69.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Bericht über die ges. Revision.
3. a) Genehmigung der Bilanz;
b) Verteilung des Gewinns; c) Entlastung des Vorstands.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Satzungsänderung § 38.
6. Liquidation der Genossenschaft.
Die Bilanz liegt zur Einsichtnahme im Geschäftszimmer aus.
Der Aufsichtsrat. J. A.: Hugo Meyer, Vorsitzender.
[12180]
Am Mittwoch, dem 31. Mai 1933, 20 Uhr, bei Gastwirt Grote (Schweizer Haus), Stöckenerstr.
.
Außerordentliche Generall.
versammlung.
Tagesordnung: .Satzungsänderung § 38 Abs. 2. .Richtlinienbekanntgabe über Gleich⸗ schaltung der Baugenossenschaften. Festsetzung der Anzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
.Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Bekanntgabe des Revisionsberichts. Der Aufsichtsrat der Siedlungs⸗ genossenschaft Heimat e. G. m. b. H.
Hannover. Knoth, Vorsitzender.
Als Ausweis ist das Mietbuch mit⸗
zubringen.
11687] Einladung zu der am Sonntag, dem 28. Mai 1933, vormittags 9 Uhr, im Lokal Wolter, Hennigsdorf, Haupt⸗ straße 28, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Rücktritt des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 2. Neuwahl von 12 Aufsichtsratsmit⸗ 3. Neuwahl
liedern. ü 3 Vorstandsmit⸗ gliedern.
4. Satzungsänderungen:
a) im § 1 ist für „Kolonisten⸗ Ruh“ „Falkenhorst“ zu setzen;
b) der § 2 Ziffer 2 erhält folgen⸗ den Zusaß: oweit für Kleinwoh⸗ nungen Anwärter aus der Mit⸗ liedichaft nicht mehr vorhanden ind, können diese auch an Nichtmit⸗ glieder vermietet werden;
c) im § 9 Ziffer 4 ist für „Ge⸗ ec. „Mitgliedes“ und für „Gesellschafter’“ „Genossen“ zu setzen;
d) im § 20 Ziffer 5 ist für „Ge⸗ sellschafter“ „Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft“ zu setzen;
e) im § 88 Fie 2 ist für „Spandauer Volksblatt“ „Havel⸗ ländisches Echo“ zu setzen.
„Beschlußfassung über noch ein⸗
gehende Anträge, Fosgen solche der
Satzung entsprechend eingereicht
werden.
6. LSeh chedechss. Der Eintritt zur außerordentlichen eneralversammlu wird nur gegen Vorlage des Mitgliedsbuchs bzw. der Einladung gestattet.
Hennigsdorf, den 14. Mai 1933. Siedlungsgenossenschaft Kolonisten⸗ Ruh e. G. m. b. H. in Hennigsdorf. 8 Der Vorstand.
Albert Pietack. Emil Möniger.
Walter Jahnholz.
Der Aufsichtsrat.
J. A.: Richard Behrend.
von
1. 7. 1932: 139 650,— RM.
B
[12179]. Baugenossenschaft der Buchdrucker e. G. m. b. H., Serbesg. Generalvers. 29. 5.1933, 20 Uhr, i. d. Schäferhütte, Lübecker Straße 84. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht d. Vorstands. 2. Bericht d. Aufsichtsrats. 3. Vorlage u. Genehmigung d. Bilanz u. Entlastungserteilung d. Vorstands. 4. Wegen Gleichschaltung Antrag d. Vor⸗ stands: Aenderung d. Statuts d. §§ 20 (1), 22 (1), 38 (2) u. sonst. 5. Neuwahl d. Aufsichtsrats zwecks Gleichschaltung. Be⸗ lege liegen eine Woche vor der G.⸗V. in der Geschäftsstelle, 18 — 19 Uhr, aus. Der Vorstand.
[108781. 1 Klaviaturfabrik Concordia eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin S0 36. Bilanz per 1. Januar 1933.
Aktiva. RM Kassakonto 45 Bankkonto . Postscheckkonto Wechselkonto Kundenkonto Warenkonto Maschinenkonto Werkzeugkonto „ Kontoreinrichtungskonto Werkstatteinrichtungskonto
₰
Lieferantenkonto.. Delkrederekonto. Rückstellungskonto Darlehnkonto Anteilkonto —6 Reservefondskonto . Auszahlungskonto: Buntrock. Rittmann Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1.1.1932 21 684,18 Auszahlung: Buntrock 1 327,01 Rittmann 1 327,01 2 654,02
v 55,Iõ Verlust 1932 9741,06
Vortrag 31. 12. 7055
9 289 10 31 843 70
Die 7 Genossenschaftsanteile betragen je RM 50,— = 350,— RM.
Ein Genosse schied 1932 aus. Ein Ge⸗ nosse ist 1932 gestorben.
Klaviaturfabrik Concordia eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrankier Haftung. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und
mit den ordnungsgemäß geführten Bü⸗—
chern der Genossenschaft übereinstimmend befunden.
Neukölln, den 11. Mai 1933. Franz Rinnert, vereid. Bücherrevisor.
[10880]. Bilanz am 30. Juni 1932.
Aktiva. Betriebswerte: Warenbestände . Einrichtungen.. Grundbesitz.. Angel. flüss. Werte Forderungen. Verlust
87 172 204 512 648 360
5 6 8 8 5
169 078 1 154 588
Passiva. Eigene Mittel: Geschäftsguthaben
. 136 886 Reservefond,s
37 283 233 019 747 398
1 154 588
Verlust⸗ und Ertragskonto am 30. Juni 1932.
Grundschulden Verpflichtungen
Dritte Anzeigenbeilage Sanzeiger und Preußischen S
erlin, Freitag, den 19. Mai
l12181]1
Einladung zur neralversamm⸗ lung am Sonntag, den 28. Mai 1933, vorm. 9 % Ühr, im Sitzungs⸗ saal d. Zentrallagers Coburg, Sonn⸗ tagsanger 1. 8 8
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 8 2. Neuregelung des Spareinlagenver⸗ kehrs und Aenderung der Spar⸗ ordnung. 8. Statutenänderungen §§8 9 und 31. 4. Anträge gem. § 14 der Statuten.
Anträge müssen spätestens bis 23. Mai 1933 bei dem Unterzeichneten eingegangen sein.
Der Aufsichtsrat d. Bezirkskonfum⸗ vereins e. G. m. b. H. Coburg.
Bernh. Baudler, Vorsitzender.
[10879]
Generalversaumlung des Arbeiter
Konsumvereins e. G. m. b. H.
Raschau am Freitag, den 26. Mai
1933, abends 8 Uhr, in der Restau⸗
ration Felsenkeller, Raschau i. Erzgeb. Tagesordnung:
I. Vorstandswahl.
II. Satzungsänderung.
III. Auflösung. 1— Der Vorstand.
[12357]. Gemeinnützige Siedlungs⸗ u. Bau⸗ genossenschaft Grasdorf e. G. m. b. H.
Einladung zur Hauptversammlung am 31. Mai 1933, 20 Uhr, bei Gast⸗ wirt Bock, Grasdorf.
Tagesordnung:
1. Bekanntgabe der Richtlinien über die Gleichschaltung der Baugenossen⸗ schaften.
2. Peschlußfassung über Aenderung § 22
a
3. Neuwahl des Aufsichtsrats nach den Gleichschaltungsrichtlinien.
4. Beschlußfassung über Aenderung § 38 Absatz 2.
5. Verschiedenes.
Grasdorf b. Hann., 17. Mai 1933. Der Vorstand der Gemeinnützigen Sievlungs⸗ u. Bangenossenschaft
Grasdorf e. G. m. b. H. H. Könecke. H. Maasberg.
[10320]. Bilanz am
[10319
RM 50 auf RM 25 und die von RM 500 auf RM 250 j
anteil herabgesetzt. dieser
tand der Genossenschaft so⸗ Pritzwalk, den 10. 8b
chaft e. G. m. b. Müller. Dit
[10318].
Bilanzkonto p. 31. Dezember 1932.
210” Generalversammlungsbeschluß vom 17. März 1933 wurde der Ge⸗ schäftsanteil unserer Genossenschaft von
Gläubig 8 nicht einverstanden sas⸗ werden aufgefordert, se⸗ beim Vor⸗
88 melden. Prign. Viehv Pernengegen of rign. Viehverwertung ssen⸗ s .
Haftsumme e Fescnmm⸗ eer, die mit
tmar.
An Soll. Kassenbestand .„ „ „ 0 Beteiligungenkonto Diverse Banken „ Wertpapier „ Viehabrechnungskonto.. Laufende Rechnung Kto. 1 Laufende Rechnung Kto. 2 Geschäftsinventarkonto
Per Haben. Gewinnvortrag „ Geschäftsguthabenkonto Reservefonds Rücklalage.. Laufende Rechnung Kto. 1 Kautionskontio Rückstellungen 66 665 Gewinn
Mitglieder zu Anfang de
jahres 137, Zugang 3, Abgang 10, Mit⸗ gliederstand am Ende des jahres 130. Im Laufe des Geschäftsjahres die Geschäftsguthaben RM 120,— vermehrt, und die Haftsumme hat sich um RM 12 750,— vermindert. Der Gesamtbetrag der Haftsumme, für welche alle Genossen am Schlusse des Ge⸗
haben sich
schäftsjahres aufzukommen
trägt RM 252 750,—. Pritzwalk, den 10. Mai
Prign. Viehverwertung
schaft e. G. m. b. H Dittmar.
Kleefelder Baugenossenschaft e. G. m. b. H.
Dezember 1932.
Müller,
RM 9 15 68 1 750,—
36 96 27 34 329 75 8 Geschäfts⸗
Geschäfts⸗
um
haben, be⸗
1933. Ssgenossen⸗
4
Häuserkonto . b 1. Bis 1. Jan. 1924 fertiggestellt
Grundstücks⸗ u. Straßenkosten.
Abschreibung 1924/31 196 850,31 Abschreibung 1932.ü
Grundstücks⸗ u. Straßenkosten.. Neubaukonto, noch nicht abgerechnet:
8 5
Schulze⸗Delitzsch⸗Str. 8, 9, 10.. Abschreibung 1912232..
Grundstücks⸗ u. Straßenkosten.
Stadt⸗Sparkasse, Scheckkonto. Bankkonto: Scheckkonto 8 Sparkassenkonto
Anteilkonto der Vereinsbank. Kassenkontoo Postscheckkonunuto Sonstige Forderungen... Rückständige Nutzungsgebühren Inventarkonttoo Materialkonto „ Gerätekonto „
E1113“ 8 6 5595 695 ö66eb5 „ 9 9 b 9ee. EE““
51
237 546
Unkosten 0 .⁴ 2. 0 b9 9 9 1 395
Sterbeunterst
Abschriebung auf: Einrichtung.. . 49 958 52 552
Grundstück.. 341 452
172 373 169 078
341 452
Bitterfeld, im Oktober 1932. Konsum⸗ und Spargenossenschaft f. d. Ind. Bez. Bitterfeld e. G. m. b. H.,
in Bitterfeld.
Der Vorstand. Franz Welz. Gustav Wittenbecher. Herm. Kirmse.
Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern überein⸗ stimmend und für richtig befunden.
Die Revisionskommission des
Aufsichtsrates. Otto Griethe. Albin Pötzsch. Max Bergner. Artur Kawitzke.
Mitgliederbestand am 1. 7. 1931: 3326, beigetr. im Geschäftsj.: 83, am 30. 6. 1932:3409, ausgesch. durch Aufkünd.: 589, durch Tod: 22, durch Ausschl.: 5 = 616. Bestand am 1. Juli 1932: 2793 Mitglieder.
Die Haftsumme betrug am 1. 7. 1931: 166300,—. Sie erhöhte sich um 83 50 = 4 150,—, zusammen 170 450,— und ver⸗ minderte sich um 616 50 = 30 800,—. Demnach beträgt die Haftsumme am
32 48 31
38 9³
31
Rohertrag „ „ ⸗ ⸗ Verlust
EP886865656
1“ Passiva. Mitgliederanteilkonloͤttöo „ Anteile ausgeschiedener Mitglieder Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Hilfsrücklaaage Wohlfahrtsfongd)ld Hauserneuerungsrücklage.. Rücklage für größere Spareinlagenkonto Spareinlagenkonto II . Kautionskontio „ Hypothekenschulden: Aufgewertete Hypotheen Getilgt in früheren Jahren 22 516,92 Getilgt im Jahre 1932 3 050,68
82 0⁴ e
Nach dem 1. Jan. 1924 fertiggestellt 5 160 816,31 51 000,—
1. Stenhusenstraße 2, 4, 6 und Dohmeyers Weg 12 9
eparaturen 193
348 650,— 5 1
7 2 155,— 266 850,—
247 850,31 29722 965,— 552 034,—
152 190,50 193 220,27
225 J0/77 8 819,77
530 551,— 63 409,—
0 6 9965 öö9 9 55bs 50 0 6 65 6 ⸗
222 417,16 25 567,60
8 1. Hypothek „ „„2272—2⸗ 8 2. Hypothek „ „„2„20 200æb0 20 Hauszinssteuerhypothert
Getilgt in früheren Jahren 63 758,01 Getilgt im Jahre 1932 „34 387,29
Nach dem 1. Januar 1924 aufgenommen:
2 115 100,— 819 900,— 2 292 700,—
75,—
98 145,30 5 129 554 70
Reinger—bin .
Hannover,
Aufgelaufene noch nicht fällige Hypothekenzinsen..
6 598 865
— S1 & —
1IEIIIISI88]
535 258
73 457 174 616
423 955 2 097
5 326 404
18 488 44 586
Die Haftsumme der Mitglieder betrug am 1. Januar 1933 828 500,— RM.
den 31. Dezember 1932. G
Der Vorstand. Jäger. Göbert. Leibich.
8 Mitgliederbewegung:
Zahl der Mitglieder am 1. Januar 1932: 1814; eingetreten im Laufe des
Jahres 1932: 93; zusammen 1907. Am 31. Dezember 1932 schieden aus: durch
Aufkündigung 201; durch Uebertragung 15; durch Tod 20; durch Ausschluß 16; zus 252. Mitgliederbestand am 31. Dezember 1932:
1655 mit 1657 Anteilen.
6 598 865
——
taatsanzeiger
— 1933
[41979]
Konsumverein für Spremberg⸗L. u Umgegend eingetragene Genofseul schaft m. b. Haftpflicht.
Am Sonntag, den 28. Mai 1933 vormittags 10 Ulhr, findet C Bürgerhaus unsere Frühjahrsver
treterversammlung statt. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsergebnis Juli 1932 / März 1933.
2. Neu⸗ bzw. Wiederwahl von Auf⸗
sichtsratsmitgliedern.
3. Aenderung der Spavordnung.
4. Aenderung des § 50 der Satzungen.
Der Aufsichtsrat.
[12356].
In der am 15. d. M. abgehaltenen XIV. ordentlichen E“ konnte über den Verhandlungsgegenstan⸗ „Auflösung und Liquidation der Genossen⸗ schaft“” nicht beschlossen werden, weil die hierfür satzungsgemäß erforderliche Hälfte aller Mitglieder nicht anwesend war.
Es wird daher gemäß § 32 Absatz 3 der Satzung eine außerordentliche Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 30. Mai 1933, abends 8 Uhr, im Lehrervereinshaus (Großer Saal) anbe⸗ raumt, in welcher ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen erneut die Auf⸗ lösung und Liquidation der Ge⸗ nossenschaft als einziger Punkt der B zur Beschlußfassung gestellt wird.
Berlin, den 19. Mai 1933. „Landbau“ Gemeinnützige Land⸗ erwerbs⸗ und Baugenossenschaft, gegr. 1919, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Aufsichtsrat. r. Morawski.
[1252242 8 Zur Jahreshauptversammlung wird hierdurch eingeladen auf Mittwoch, den 31. Mai 1933, 20 Uhr, in den großen Saal der Gaststätte zum Stände⸗ haus in Kassel, Ständeplatz 3. Tagesordnung:
1. Bekanntgabe des Berichts des Ver⸗ bandsrevisors über die letzte gesetz⸗ liche Revision der Genossenschaft.
2. Geschäftsbericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 19322.
3. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Ja ee. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands. Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Rein⸗
winns.
4. Aenderung des § 38 der Satzungen.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Kassel, den 18. Mai 1933.
Gemeinnützige Baugenossenschaft Belvedere zu Kassel, e. G. m. b. H.
Der Aufsichtsrat. Labes, Vorsitzender.
Zur Teilnahme an dieser Versamm⸗ lung sind nur Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft berechtigt. 8
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung gehen den Mitgliedern noch besonders zu. Sie liegen außerdem aus zur Einsichtnahme für die Mitglieder im Geschäftslokal, Rinaldstraße Nr. 11 in Kassel, vom 22. bis 30. Mai 1933 werk⸗
— stäglich von 16—18 Uhr.
—
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
[12358]. Bekanntmachung der Großhandels⸗ und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft. Die Genossenschaftsmitglieder werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1933, vorm. 9 Uhr, in Königsberg i. Pr., in der Stadthalle (Körtesaal), Vorderroßgarten 49, statt⸗ findenden ordentlichen Genossen⸗ schaftsversammlung satzungsgemäß eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftliche Mitteilungen. 2. Bericht über die Verwaltung des Jahres 1932. 8 3. Abnahme der Jahresrechnung für 1932 und Erteilung der Entlastung. 4. Festsetzung des Voranschlags für 1934. 5. Beschlußfassung über den Ersatz von Aufwendungen an die Vertreter der Unternehmer und der Versicherten gemäß 88§ 54 und 55 der Satzung. 6. Wahl des Ausschusses zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1934. 1 8 7. Besprechung der Jahresberichte über die Durchführung der Unfallver⸗ hütungsvorschriften und die Maß⸗ nahmen für die erste Hilfe sowie der Ergebnisse der Beratung mit den Vertretern der Versicherten. (§ 10 Abs. 9 b der Satzung.) 86 8. Beschlußfassung über die Verlänge⸗ rung der Geltungsdauer des jetzigen Gefahrentarifs um zwei Jahre. 9. Etwaige noch eingehende Anträge. Berlin⸗Wilmersdorf, 17. Mai 1933. Der Vorstand der Großhandels⸗ und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft. L. Wiesinger, Borsitzender.