1933 / 117 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8

rste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 20. Mai 1933.

S. 4.

Swinemünder Dampfschiffahrts⸗ [12625]. Akt.⸗Ges.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 12. Juni 1933, 15,30 Uhr, im Hotel Preußenhof in Swinemünde stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung: 1. Genehmigung des Geschäftsberichts. 2. Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz. 3. Erteilung der Entlastung. 4. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre werden aufgefordert,

bis spätestens 8. Juni 1933 ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse oder beim Bank⸗

hause Wm. Schlutow in Swinemünde zu hinterlegen. Swinemünde, den 18. Mai 1933. Der Vorstand. H. Braeunlich. [12680]. Marx Schachnow & Co. A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM [ Kassenbestandd 121 25 Postscheckguthaben 191/ 21 Wechs 3 625 02 Bankguthaben.. 4 341 09 Debitoren:

a) Warenforderungen.. b) Sonstige Forderungen Inventar Waren 116“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

85 902 11

120 472 86

1 215,—

6 314—

6 551

228 733 54

Passiva.

Aktienkapital 48 000—

Bankschuld . 3 359 68

Darlehen . 150 622 06

Kreditoren. 15 283/80

Delkredere. 11 468

228 733 54 und Verlustrechnung.

RM 7 038 81 72 158 72 4 148 09 135

4 562 84 88 043 46 72 444 08 9 048 38 6 551

88 043 46

Gewinn⸗

Vortrag F111“ Handlungsunkosten... Steuern

Abschreibung a. Inventar Kursverluste

Warenüberschuß. Sonstige Einnahmen.. Dal“

Berlin, im Mai 1933. Max Schachnow & Co. Aktien⸗ gesellschaft für Toilette⸗Artikel. Der Vorstand. Felix Schachnow.

AA

TI268] Häaämvurger vLevensverfrherung Aktiengesellschaft.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1932.

ttiv NRMN (8

Aktiva. Forderungen an die Aktio⸗ näre 37 500 1 103 903 12 16 280

40 263 50

1-eeee“ Werrdapierve .... Policendarlehen. Guthaben bei Banken un Sparkassen „⸗ Zinsrückstände Außenstände bei General⸗ ggentureen8 Kasse und Postscheck⸗ guthaben. Inventar . Sonstige Aktiva

1 108 483 21

1 156/96 1 1 326 56

1 481 738

Passiva. Grundta Gesetzliche Reservvpe Prämienreserve.. . Reserve für schwebende

Versicher⸗. Fälle.. Gewinnreserven der Ver⸗ sicherten u Verwaltungskostenrücklage Sonstiges 66 9 6 689 Gewiuiin

. 50 000 8 5 000 8 832 352

1 642

267 745 132 699 96 310˙5⸗ 95 988

1 481 738 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre k“ Zinsen u. sonst. Kapital⸗ ErHIJJI 11“ Vergütungen der Rück⸗ versicherer 11“ Sonstige Einnahmen

RM 9,

941 538 26 344 699 47

66616b1665b 5

94 838 80

1 37901 35 158,15

1717613 69

Ausgaben. Zahlungen aus Versiche⸗ rungsverpflichtungen.. Gewinne der Versicherten Prämienreserve. Abschreibungen bööö“ Verwaltungskosten (ein⸗ schließlich Provisionen). Sonstige Ausgaben...

24 774/40 268 664 39 832 352 56

114 2lso V 193 576/,85 2 121 91

95 988 18

3 5 59

7 001 94. 165 821 87

Forderung an Vorstand— 8

. Bankguthaben ..

Verlustvortrag aus 1931

[11373]. Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 14. Juni 1933, nachmittags 5 Uhr, im oberen Saal der Gesellschaft „Societät“, Mülheimer Straße 35, stattfindenden Generalver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1932. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Wirtschaftsprüfer. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bis spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei einem Notar oder bei einer der nachfolgen⸗ den Bankanstalten zu hinterlegen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ chaft, Berlin, und deren Zweig⸗ aanstalten; Metallgesellschaft A.⸗G., Frankfurt; Dredner Bank, Filiale Duisburg. Duisburg, den 20. Mai 1933. Lehnkering & Cie. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Justizrat Dr. Julius Schultz, Vorsitzender. —os———V—V—V—V—q ⸗⸗-oↄ—ᷓᷓᷓ᷑̊»»ß„.

[10664].

Deutsche Glasveredelungs⸗A.⸗G. in Liquidation, Freden⸗Leine. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

RM 33 454

Aktiva. Flüssige Mittel (Bankguthab.) Verlustvortrag vom 1. Januar 19 16 186,89 Verlust in 1932 358,28 16 545

50 000

. Passiva. Aktienkapitel 5650 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932.

RM 956]¹

Verluste. Handlungsunkosten,

Gewinne. Iinen * Verlust in 1932

Steuern

8 598 65 . 358 28 956 93 Freden⸗Leine, den 23. März 1933. Deutsche Glasveredelungs⸗A.⸗G. in Liquidation.

Der Liquidator: (Unterschrift.) ——õ———jyrnnnngnrnr [12382].

Aktiva. Inventar usw. 126 826,40 Abgänge.. 841,02 v25 985,38 Abschreib. usw. 112 585,38 Maschinen 12 970,— Zugang. 91 900,— 107870,— Abgang 27000,— 1 237 79 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ V stoffe ..661668668 1 109/97 Halbfertige Waren . 3 248 68 Fertigwarden. . 20 930/49 Anzahlungen . 1 019 63 Debitoren .. 159 716,14 V Verluste usw. 54407,92 105 308 22

97 870,—

0 0 0 2

6 245— 1 652/74 2 448 85 254 471 37 Passiva. Altienkapitak. ... 200 000— (Zusammenlegung 5:2) Ersbitore . ... 43 810 80 VBoanrte“ 10 000— Uebergangsposten 660 57

254 471 37 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

NMN 9 226 376 42 123 01044 8 124 68 46 982 1 606 39 575

14 832 12 585

Kundenwechsel. Kasse, Postscheck .

³* 9 0

Löhne und Gehälter. . Sozialabgabeln . Handlungsunkosten. Besitzsteuern EEETEE11’“ Verluste auf Debitoren Abschreibung auf: Dobitoren PWoeitäackg Sonderabschreibung a. In⸗ AIie““ Sonstige Verluste.

100 000 10 656

583 750

Einnahmen aus Streifen, Vergröß. und Brutto⸗ warenüberschuß.. Rückvergütungen . Buchgewinn aus Kapitalzu⸗ sammenlegung

120 390 163 360

300 000 583 750,7] Nach der am 12. Mai 1933 stattge⸗

1 417 613 69 Nach demt abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 26. April 1933. Der Prüfer: (Unterschrift.)

fundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Dipl.⸗Kaufmann Alfred Schulte, Berlin, als Vorsitzender; Constantin Graf von Rödern, Groß Wandriß, Bankdirektor Horschitz⸗Horst. Berlin, den 17. Mai 1933.

gee Photomaton Alktien⸗Gesellschaft.

[12674]. Porzellanfabriken Creidlitz

Aktiengesellschaft,

Creidlitz bei Coburg. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 19. Juni 1933, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Victoria zu Nürnberg stattfindenden 10. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1932. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Notars spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Bayerischen Staatsbank in Coburg, bei der Coburg⸗Gothaischen Bank A.⸗G. in Coburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Nürnberg in Nürnberg, hinterlegt haben. ““ Creidlitz, den 18. Mai 1933. 8 Der Aufsichtsrat.

Karl Sörgel, Kommerzienrat.

[12672].

„Bari“ Bayerische Gerbstoffwerke,

Actiengesellschaft, Mühldorf, Ob.⸗B.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

den 12. Juni 1933, vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale des Notariates

München XVII in München, Karls⸗

platz 10/I, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932 mit dem Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Ueberschusses.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Anträge.

Zur Teilnahme an der G.⸗V. und zur

Ausübung des Stimmrechtes in derselben

ist nur derjenige Aktionär berechtigt, wel⸗

cher spätestens am dritten Tag vor der

Generalversammlung bei der Kasse der

Gesellschaft oder bei der Bay. Hypotheken⸗

und Wechsel⸗Bank in München oder bei

einem deutschen Notar seine Aktien oder

Interimsscheine oder einen Hinterlegungs⸗

schein deutscher Effektengirobanken hinter⸗

legt hat. ☚SöNK-rceeemh ,F q nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für

sie bei einer anderen Bankfirma bis zur

Beendigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Mühldorf, 19. Mai 1933.

Der Vorstand.

[12673]. Ostbayerische Stromversorgung A.⸗G., München.

Gemäß § 21 der Satzung werden hier⸗

mit die Aktionäre zu der am Dienstag,

den 27. Juni 1933, vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats

München II, Neuhauser Straße 6/1II, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen.

Die Tagesordnung lautet:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1932 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats zum Geschäftsbericht, zum Jahresabschluß und zum Bericht des Bilanzprüfers.

Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Ueberschusses. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nach § 19 der Satzung diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche nach Einbe⸗

rufung dieser Generalversammlung spä⸗

testens am dritten Tage vor derselben ihre

Aktienmäntel nebst einem Nummern⸗

verzeichnis bei der Gesellschaft oder bei

einer der nachstehenden Banken:

Dresdner Bank, München,

Bayerische Staatsbank, München,

Bayerische Vereinsbank, München,

Bayerische Landesgewerbebank A.⸗G.,

München,

Bayerische Gemeindebank, München,

Bankgeschäft H. Aufhäuser, München,

Bankgeschäft Hardy & Co. G. m. b. H.,

„Kommanditgesellschaft, München,

hinterlegt haben und Bestätigung hierüber

spätestens vor Beginn der Generalver⸗ sammlung dem Vorsitzenden oder einem

Beauftragten desselben vorlegen.

Als Hinterlegung bei den vorerwähnten

Hinterlegungsstellen gilt auch, wenn die

Aktienmäntel mit Zustimmung einer solchen

Stelle für diese bei anderen Banken bis1

zur Beendigung der Generalversammlung i

im Sperrdepot gehalten werden und durch

die Hinterlegungsstelle Bestätigung hier⸗

über vorgelegt wird.

Der Vorstand.

8

Rechnungsabgrenzungs⸗

Kursverlust a. Effekten.. Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗

Handlungsunkosten. Gewinn 1“

Betriebskonto

Verlustrechnung haben wir geprüft und

[10059]. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am 22. Juni 1933, mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der E. Busch & Co. G. m. b. H. in Berlin W 56, Oberwallstraße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen: Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932. 2. Genehmigung der Bilanz für 1932 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wiederaufnahme des Fabriktions⸗ betriebes. Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Versamm⸗ lung niedergelegten Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei dem Bankgeschäft Dienst⸗ bach & Möbius i. Liqu., Berlin W 56, Oberwallstraße 20, zu hinterlegen. Berlin, den 22. Mai 1933. Mickoleit & Co. Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft zu Verlin. Der Vorstand. Charlotte Ohmtke geb. Cuhrt.

[12634]. Volkshotel Aktiengesellschaft „Ledigenheim“.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RMN Gebchude. .. 235 000,— Uebertrag des Gebäude⸗ amortisationsfonds.

20 000

215 000 2 350

2 050

Abschreibuunn .

Mobiliar. Zugang. 1 12906,31

Abschreibung 1 299,63 Wäsche 6 162,23 Zugang. 3652,95 9815,18 Abschreibung „1 963,04 Schankwirtschaft 1 063,— Zugang 52,80 1175,85 Abschreibung 111,58 Waschküche 1 988,10 Abschreibung 198,81 Effekten 774 398,66 Kursverl. 7 750,78 Zinsen —,88 thenten-. 100 703,50 Kursverlust 10 003,50 Entwertungskoönto 3 337,07 Abschreibung. 667,07 Kassenbestꝛand Postscheckguthaben Bankguthaben

11 985,80 1 010,51

7 749,900 66 648

90 700

2 670

1 228 1 038 44 945

E6688168686

posten:

Rückständige Mieten usw.

Effektenzinsen p. 31. 12. 1932

32 0 86 0 0 9 68

2 389

5 100 449 712 5: Passiva. Aktienkapitaal Gesetzlicher Reservefonds. Bauunterhaltungsfonds Mobiliarerneuerungsfonds Hyyothe 1 Sonderkonto: Erbauung Studentenheim Sonderkonto: Einrichtung Studentenheim Schlüsselpfandnd Nicht erhobene Dividende Reingewinn 193222 .

120 000 14 750 46 500 30 493

117 325

115 038

449 712

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Löhne und Gehälter 27 400 Soziale Abgabelün 2161 Abschreibungen:

1 % auf Gebäude. 2 350 10 % auf Mobiliar 1 299 20 % auf Wäsche 11 963 10 % auf Schankwirtschaft 111 10 % auf Waschküche.. 198 Mietsrückstände 1 000— Entwertungskonto.. 667 7 750

1 378 5 643 1 142

53 067

1932. .

53 067] 53 067 33

Charlottenburg, den 31. März 1933.

Volkshotel Aktiengesellschaft 8 „Ledigenheim“. 8

Der Vorstand. 8 Curt Gorgas. Haase.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

nit den ordnungsmäßig geführten Büchern n Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 11. April 1933. Wirtschafts⸗Treuhand Aktiengesellschaft.

München, den 18. Mai 19338. DSDer Aufsichtsrat.

[126761. 4 Kraftwerk Wagingersee

Aktiengesellschaft.

Gemäß § 19 der Satzung werden hier⸗ mit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 27. Juni 1933, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Notariats München II, Neuhauser Straße 6/II, in München stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1932, Vorlage der Ver⸗ mögensrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts, der Vermögensrechnung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1932 sowie über den Bericht des Bilanz⸗ prüfers.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932.

4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Ueberschusses.

Geschäftsjahr 1933.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage bis 3 Uhr nachmittags vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft, München, Schwanthalerstr. 29/III, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst belassen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. München, den 18. Mai 1933.

Der Aufsichtsrat.

—õ—ᷓmõ——‧‧²½—— [12647]. Jahresbilanz am 31. Dez. 1932.

An Aktiva. RM Grund und Boden.. 7 000 Straße und Wassernutzung 9 355 Geschäfts⸗u. Wohngebäude 25 220 Fabrikgebäude 55 435 Maschinen und maschinelle Wasserbautenrn 9 100 Lichtanlage 500,— Heiz⸗ und Kochanlage. 480 Fuhrpört 66 18 1— Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Gesch bstzigventar .. . Warenbe

ftände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe). Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und MM“ Forderungen: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen 79 595,78 Sonstige 8611,78 B“ o““ Kasse einschl. Postscheck⸗ güha Bankenguthaben Rechnungsabgrenzung..

80 207 56 704 77 15

1 489 28 128 76 754 85 386 052 81

Per Passiva.

AI

Gesetzlicher Reservefonds.

Rückstellungen.

Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Waren⸗ lieferungen

Arheee“

Bankschulden..

Sonstigeg.

Rechnungsabgrenzung

Gewinn 0⁴ 2⁴ 0 0⁴ 2 0⁴

230 800 23 080

2 000,— 43 579 91 . 25 050 53 . 40 327 80 . 14 436 36

2 266 01 4 512/‧20

386 052/81

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

RM 114 844 97 626 64 8 462 86 15 339 142 875 84 5 675 06

7 925 46

5 509 94 624 78 4 512

497 396

An Aufwendungen. Verlustvortrag 1931... Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Sir““ Besitzsteuerrr Sonstige Steuen. Sonstige Aufwendungen Gewwinn ....

Per Erträge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Mieten und Pacht.. Buchgewinn aus der Ka⸗ pitalherabsetzung..

239 357 10 319,—

257 720—

497 396 10

In der am 16. 5. 1933 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Frau Studienrat Dr. E. Krüger in Frei⸗ berg und Herr Kaufmann Julius Weber

in Erfurt wiedergewählt.

Goldbach, den 18. Mai 1933. Bunt⸗ und Luxuspapierfabrit Goldba

Wagner, 1.e g öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand. M. Sturm.

werden hiermit gemäß § 24 unserer

6. Wahl eines Bilanzprüfers für das

durch Hinterlegung der Aktienmäntel oder

1]

zum Deutschen Reich

Zweite Anzeigenbeilage 8 sanzeiger und Preußischen

Sta

Nr. 117.

rlin, Sonnabend, den 20. Mai

7. Aktien⸗- gesellschaften.

langengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen. Einladung zur 32—— Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Satzungen zu der am Samstag, den 10. Juni 1933, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Stutt⸗ aart, Friedrichstraße 46, stattfindenden

[1126681. Bekanntmachung.

*

Durch Beschluß der Zulassuhrgsstelle für

Dresden, im Mai 1933.

Wertpapiere an der Börse zu Dresden veröffentl. [sind RM 2 976 500 au 1 lautende Stammaktien d Webstuhlfabrik in Chemnitz Handel an der Börse zu Dresden Grund eines Prospektes gle zugelassen worden, wie er bereits an⸗ läßlich der Zulassung dieser Aktien an der [12365]. Berliner Börse in Nr. 71 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ kammer für die Provinz anzeigers vom 24. 3. 1933 veröffentlicht worden ist.

8 Inhaber Kleinbahn⸗A.⸗G. muß die Summe der

sischen zum auf

ichen Inhalts 49 239,55 RM.

Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Dr Dresdner Bank.

esden.

8. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Cewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an den Beschlußfassun⸗ gen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens am 7. Juni über seinen Aktienbesitz

bei dem Vorstand der Gesellschaft,

bei den Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Stutt⸗ gart und Frankfurt a. M. oder

bei einem Notar

der darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank bis nach Beendigung der Generalversammlung ausweist.

Die Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen 14 Tage vor der Generalversammlung für die Aktionäre auf dem Büro der Gesell⸗ schaft in Tuttlingen zur Einsichtnahme auf.

Tuttlingen, im Mai 1933.

ür den Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Dr. F. Bausback.

zeichneten

12660].

Deutsche Südseephosphat⸗

Aktiengesellschaft, Br

emen.

Einladung zur ordentlichen General⸗

Tagesordnung:

versammlung auf Montag, den 12. Juni 1933, mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale ber Bank, Bremen, Doms⸗ of 8—- 9.

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932,

Genehmigung der Vorlagen

sowie

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

2. Wahl eines Bilanzprüfers. Stimmberechtigt sind gemäß § 19 des

Gesellschaftsvertrages nur die Aktionäre, welche ihre Aktien oder mit Nummern be⸗ Depotbescheinigungen Reichsbankniederlassung oder einer deut⸗ schen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am 8. Juni 1933 bei der Gesellschaft, Bremen, Bahnhofstr. 35, oder bei der Bremer Bank Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen, hinterlegt haben.

einer

Bremen, den 18. Mai 1933. dentsche Südseephosphat Aktiengesellschaft.

A.⸗G. in Hademars

oʒ%/TAMU6QO ꝑCV—.Z—V᷑MEM— q . ———yyyyIö

[12343].

Hademarscher Spar⸗ EE en.

Bilanz am 31. Dezember 1932.

[11672]. Admiralspalast Aktiengesellschaft. Kapitalherabsetzung.

3. Bekanntmachung.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 30. Dezember 1932 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von nom. RM 1 000 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 200 000,— herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 5:1.

Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung nach Maß⸗ gabe der folgenden Bestimmungen ein⸗ zureichen:

1. Die Einreichung der Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen hat bis zum 30. Juni 1933 einschließlich bei dem Bankgeschäft Hans Friedmann & Co., Berlin NW 7, Friedrichstr. 101/102, zu erfolgen.

2. Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß zunächst der Nennbetrag einer jeden Aktie von NMM 200,— auf RM 100,— herabgesetzt wird und daß ferner 5 Aktien von nunmehr je RM 100,— in 2 Aktien von je RM 100,— zusammengelegt werden. Von 5 eingereichten Aktien

vernichtet, während 2 Aktien mit dem Vermerk: „Gültig geblieben mit einem Betrage von RM 100,— gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 30. 12. 1932“ 8 zurückgegeben werden. 3. Die Zusammenlegung erfolgt kosten⸗ frei, sofern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. 4. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für eigene Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je 5 solcher Aktien 3 vernichtet und 2 durch den ge⸗ dachten Stempelaufdruck für gültig er⸗ klärt. Die letzteren werden durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. 5. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, owie eingereichte Aktien, welche die zum ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung nicht zur ee. gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von 5 für kraftlos erklärten Aktien werden 2 neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten ducch einen Notar b der Erlös wird den Beteiligten im Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. hinterlegt. Berlin, den 20. Mai 1933. Der Vorstand. Max Breitkopf.

Kassenbestand am 31.12.32 Guthaben beim Postscheck⸗ a Gut Guthaben bei

Hypothekenkonto Schuldscheindarlehen Kommunaldarlehen.. Debitoren im Kontokorrent Diskontwechsel.. Hauskonto.. Hauskto.: Abschr.

Grundstückkontö 15 850,28 Grundstückkonto:

Mobiliarkonto Mobiliarkonto:

Fällige Effektenkonto werden daher 3 Aktien zurückbehalten nd—

Spareinlagen:

Kontokorrenteinlagen Aufwertungsfonds. Reservefonddds. Reservefonds,

Dividende, 4 % vom Aktien⸗

Aufwendung für gemein⸗

aben bei der Reichs⸗ bank

I“ h

sonstigen Banken und Kassen bei 3⸗monatlicher Fälligkeit zur täglichen Verfügung

8 583,16

am 31. 12. 32 583,16

Abschr. am 31. 12. 1932 839,28

387,80

Abschr. am 31. 12. 1932 164,80

und rückständige

Zinsen

kapital .

a) neae b) aufgewertete.

Zuweisung am 31. 12. 1932

kapitl.l .. nützige Zwecke.

für 1932.

RM 13 616 39

1 518 57 6 127 76

200

60 702

8 450,— 1 510 941 21

6 000

804 639 551 737 57 585

3 228 35

75 871

9 628 15 240,—

2 010 36 1 510 941 21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

[12800]

Warenbestand

Berichtigung. In der in Nr. 111, 2. Anz⸗⸗Beil. Bilanz der Nassauischen

Zinsen in der Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung unter Ausgaben nicht „47 237,55 RM“ lauten, sondern richtig

Saatstelle der Landwirtschafts⸗

estfalen

Aktiengesellschaft, Herford. Vermögensaufstellun

für das Geschäftsjahr 1932.

Vermögen. RM Lagerhauskonto 8 000,— Abschreibung 1 000,— 7 000 Einrichtungskonto 1 613,55 Abschreibung 613,95 Kassenbestand

1 000

. 191 . 33 718 . 143 335

185 246

⁴᷑ 5 0

Schuldner

Verbindlichkeiten. Grundkapitalkonto Rücklagekonto I. Rücklagekonto II . Gläubiger Reingewinn aus 193

. 50 000 . 3 000 8 13 000 . 114 347 4 898

185 246 Gewinn⸗ und für das Geschäftsjahr 1932.

RM 1 000

Aufwand.

Abschreibung auf Lagerhaus. Abschreibung a. Einrichtungen 613 Unkostenkontto 55 989 Reingewinn aus 19323 4898

L“

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1931.. 30 Rohertrag aus 1932 . 662 470

62 501/77 Die 10. ordentliche Generalversamm⸗ lung beschloß, 5 % Gewinnanteile auf das Grundkapital zu verteilen.

Nachdem die Frist zur Einreichung der Aktien aller Gattungen zwecks Umtausch laut besonderen Bekanntmachungen ver⸗ strichen ist, erklären wir folgende Aktien: Namensvorzugsaktien Nr. 89 119 139 bis

145 248 249, Namensstammaktien Nr. 183 506 bis

510 513 514 5882890 542 546, Sahghorst zo, Vr. 8 mit Ermeuerdeneernen und Gewinn⸗

anteilscheinen 9 und 10 für ungültig. Herford, den 16. Mat 1933. Der Vorstand. Reeh. —·˖··——⸗—V⸗ pyxʒx—¶. [12341]. Bilanz am 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM [₰ Gebäudekonto 146 490 Maschinen⸗ u. Handlungs⸗ utensilienkonto 6 539,45

Abschr. d. Zu⸗

ganges 1932 6 538,45 Handlungsutensilienkonto in Liegnitz .„ ..„ Autokonto. 3 251,— Abschr. d. Zu⸗

ganges 1932 3 250,—

Warenlager . Effektenkonto.

Debitoren .... Wechselbestand 4 4

90

508 399 898

561 595 35 452 23 596 120 977

1 586 327

Kassenbestand usw. Bankguthaben

Passiva. Aktienkapitu1a Reservefonds T. . Wertberichtigungskonto

159 430,— + Uebertrag a. Gebäude⸗ u. Gewinn⸗- uU. Verlustkonten 31 525,—

1 000 000

Abschreibungen a. Außen⸗

Kreditoren. 84

———

[126771].

Vereinigte Kugellagerfabriken ktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der in den Ge⸗

schäftsräumen des Verwaltungsgebäudes unseres Werkes Cannstatt in Stuttgart⸗

Cannstatt, Pragstr. 136, stattfindenden

7. ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Mittwoch, den 14. Juni

d. J., vormittags 11 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Verwendung des ausgewiesenen Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Festsetzung der Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.

4. Bestellung der Bilanzprüfer für den Jahresabschluß 1933.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗

rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars oder einer der folgenden Banken: in Berlin: Mendelssohn & Co., Jäger⸗ straße 49/50, Gebr. Arnhold, Französische Str. 33e, in Dresden: Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstr. 20/22, in München: Bayerische Vereinsbank sowie deren Niederlassungen, Bayerische Vereins⸗ ank,

spätestens am dritten Tage vor der anbe⸗

raumten Generalversammlung, den Tag

der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen

Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse

in Schweinfurt, Cramerstraße 4, hinter⸗

legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗

mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗

mung einer der genannten Hinterlegungs⸗ stellen für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Schweinsuxt Obot an Mai 1933.

———nõ——,,n,õʒʒèẽõẽèẽs᷑o [12346]. 8 Elbe⸗Werke Hermann Haelbig, Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

Aktiva. RMN Grundstücke 42 000 Gebäude 108 000,— Straßenbaukonto 11 366/71 Maschinen.. 51 000 Werkzeuge u. Utensilier 14 500,— Heizanlage.. 9 600 Inventar 4 200 Patente 616960 Kasse, Reichsbank⸗ un V

Postscheckguthaben 2 094 96 Wechselbestand. 68 285 68 Bankguthaben. 3 234— Debitoren 20 693 18 Posten der Rechnungs

grenzung Vorräte 90 9 5 909 Verlust 0 0 8360 8 0

1ö—“]

d

—₰ 0000

88öö111—

b

A

199 112 140 49 6 482 24

454 597 26

0 ο 020 0⸗0

Passiva. Reservefonds. Unterstützungsfonds Rentendarlehn.. Dividenden aus 1928 Dividenden aus 1929 Kreditoren. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

365 15 500— 1 000 11 366 71 94 32

182 70

55 819,42

5 634 11 454 597 26

stände us. 42 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 12 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember 1932.

Debet. Verwaltungskosten. Steuer Aufsichtsret Generalversammlungskosten Abschreibungen Reingewiuiun

Kredit. Gewinn auf Zinsen

übereinstimmend befunden. Der Vorstand.

9 619 1 905 800 497

1 587 11 878

RM 9

26 288

26 288

Saldo zum Vortrag

H. Nottelmann. W. Seeler. 8 Der Aufsichtsrat. Hans Struve. Joh. Nottelmann. M. E. Voß. Hans Holm.

26 28821

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Spar⸗ und Leihkasse

Verlust. RM Abschreibungen auft Maschinenkonto 6 538 Autokonto 3 250 Gebäudekonto. 5 525 Außenstände usw.. 12 335 Waren 1 843 Tantiemen. 6 000 8 % Dividende.

115 928

Gewinn. Saldovortrag v. 1. Jan. 32 Reservekonto⸗Wertberichti⸗

gungskonto.. Rohgewinn 1932 .

564

d10

31 525 83 839 27

115 928 99 Dresden, den 31. Dezember 1932.

Wachs & Flößner Aktiengesellschaft. 4 . rerere A. KKö. .

I[SIlEIIASIIE

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932.

Soll. RM

Löhne und Gehälter. 64 495 Soziale Abgaben. 5 770 Abschreibungen a. Anlagen 17 173 Besitzsteuern. 4 818 Sonstige Aufwendungen. 44 080

136 338

Haben. Erträge gem. § 2610o Gewinn aus Einzug von nom. RM 40 000,— Vor⸗ ratsaktien. Außerordentliche Erträge. Zinsen

99 531

26 872 44 198 69 1 869 02

atsanz

[126241, Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn A. G.

Ellrich —Zorge werden hiermit zu einer

auf Freitag/ den 9. Juni 1933, vor⸗

mittags 11 Uhr, in Ellrich a. H. im

Hotel „Schwarzer Adler“ stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1932 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1932.

2. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft für das Geschäftsjahr 1932.

Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlung

und Ausübung des Stimmrechts wird auf

§§ 19 und 20 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.

Blankenburg a. Harz, 14. 5. 1933.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dedekind, Kreisdirektor.

[10359 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juli 1932 ist unsere Ge⸗ sellschaft in Liquidation getreten. Laut § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. „Sedes“ Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Liquidation. General a. D. Müller.

[11759].

Asbest⸗ und Gummiwerke

Alfred Calmon Aktiengesellschaft.

Herabsetzung des Grundtapitals.

ritte Aufforderung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 21. Ja⸗ nuar 1933 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um RM 1 627 500,— von RM 2 325 000,— auf RM 697 500,— herabzusetzen,

a) durch Herabsetzung des Nennwertes der 1525 Stück Stammaktien über je RM 1000,— auf je RM 300,—;

b) durch Zusammenlegung der 6000 Stück Stammaktien über je RMN 100,— derart, daß an Stelle von 2 Aktien über je RM 100,— 3 Aktien über je RM 20,— treten;

c) durch Zusammenlegung der 10 000 Stück Stammaktien über je Reichs⸗ G 19 vrrege bwehn h Stelle 3 Aktien über je RM 20,— treten.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, for⸗ dern wir die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 23. Juni 1933 einschließ⸗ li 12 der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Hamburg, Ham⸗

burg 11, Adolphsplatz 8, 8 zwecks Zusammenlegung bzw. Herab⸗ setzung des Nennwerts einzureichen.

Die eingereichten Stammaktien über RM 1000,— werden mit dem Stempel „Herabgesetzt auf nom. RM 300,— ge⸗ mäß Beschluß der Generalversammlung vom 21. Januar 1933“ versehen und dem einreichenden Aktionär zurückgegeben. Ge⸗ gen je 2 eingereichte Stammaktien über je RM 100,— oder gegen je 10 eingereichte Stammaktien über je RM 20,— werden 3 mit dem Stempel: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 21. Januar 1933“ versehene Aktien über je RM 20,— ausgegeben.

Bei der Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien sich ergebende Spitzenbeträge wer⸗ den nach Möglichkeit geordnet. Die Ein⸗ reichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. 58 1

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung an dem zuständigen Schalter der vorstehend genannten Ein⸗ reichungsstelle eingereicht werden. An⸗ derenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Stammaktien der Gesell⸗ schaft über RM 100,— und RM 20,—, die nicht bis zum 23. Juni 1933 einschließ⸗ lich zwecks Zusammenlegung bei der ge⸗ nannten Einreichungsstelle eingeliefert worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Stammaktien über RM 100,— und RM 20,—, die die nach dem Zusammenlegungsbeschluß er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und die zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten nicht zur Verfügung gestellt sind.

Die auf die für Kaftlo⸗ erklärten

Gewinnvortrag aus 1931 . Verlust 932333 ..

Richter, wurde wiedergewählt.

Dresden, am 16. Mai 1933.

Der Vorstand. Scheibe.

1 384 68 42 482, 24 Stammaktien der Gesellschaft werden 136 338 81 nach Maßgabe des Gesetzes verkauft.

Das satzungsgemäß ausscheidende Mit⸗ glied des Aufsichtsrats Herr Gerhard

Stammaktien entfallenden abgestempelten

Der Erlös wird abzüglich der entstandenen

bzw. für diese hinterlegÄt. 8 Hamburg, den 20. Mai 1933. Der VBorstand.

Kosten an die Berechtigten ausgezahlt