1933 / 118 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

erste Anzeigenbeilage zum Reichs

und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1933. S. 2.

7. Aktien-⸗ „eLefellschaften.

Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ 888 Aktiengesellschaft.

v

Die Tagesordnung zur ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am Mittwoch, den 31. Mai 1933, vormittags 11 ¼4 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Bankhauses Delbrück Schickler & Co., Berlin W 8, Mauer⸗

gewählten Beendigung 24. 1. 1933 erloschen. iche Generalversammlung wurden zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats gewählt: Kauf⸗ mann Arthur 2v Berlin⸗Charlotten⸗ burg; Frau Thekla hecf, Tranlacbenburg: Professor Dr. Paul

Askenasy, Karlsruhe.

12957 . Ambi Hs249o. L Apparate au Aktien⸗ gesellschaft,

Berlin⸗Johannisthal. Gemäß Art. VIII der Notverordnung om 19. 1. 1931 ist das Amt der früher Mitglieder des Aufsichtsrats mit der Generalversammlung vom In der gleichen

Aufsichtsrat

Schlotte und F. ren Ernst Wilhelm 4 mann, beide in Leipzig, gewählt worden. Leipzig, 20. Mai 1933.

1“ Thürirn

entsandten

Der Vorstand.

Müller geb. Benari,

traße 61/65, ändern wir bezüglich unkt 5 wie folgt ab: Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals gemäß § 227 oder gemäß § 288 H.⸗G.⸗B. durch Einziehung von nom. 467 000 RM im Eigentum der Gesellschaft be⸗

[12967].

8. Neggfeltzchaft Berlin⸗Köpenic.

delegiert: Heinrich

Vogel Draht⸗ und Kabelwerke

Betriebsrat in den Aufsichtsrat 8* Heinrich Halfar, Berlin⸗Köpenick, Bleich, Berlin⸗Köpenick.

indlichen Aktien. 1 5nn- O. S., den 20. Mai 1933. Der Vorstand.

EIE Emil Busch, Aktiengesellschaft, Optische Industrie, Rathenow. Zu der am Mittwoch, dem 14. Juni

1933, vormittags 10,30 Uhr, im

Sitzungszimmer der Ge ellschaft zu

Rathenow stattfindenden 0. eneralver⸗

sammlung laden wir die Aktionäre

hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1932.

3. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 z5. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1932.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 10. Juni 1933 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank

bei der Gesellschaftskasse in Rathenow, ( bei der Firma Carl Zeiß in Jena,

[13251]

werden hiermit zu der am Dienstag, 1 19 Juni 1933, nachmittags 14,30 Uhr, im Kurhaus zu Lindau (Anhalt) iche: Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.

Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine oder ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimm⸗ ten Aktien bei der Gesellschaftskasse oder der Spar⸗ und Darlehnskasse Lindau

der Versammlung bis 6 Uhr abends

1.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

stattfindenden ordentlichen

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Feschätenese und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1932 und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 1 1

sehrratsfaftung über die Zusam⸗ mensetzung, Bestellung und 2 ergü⸗ tung des Aufsichtsrats gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom

Die

findenden

12938]. . Nauenvorf— Gerlebogker

n⸗Gesellschaft. e.ensn . 1oceiengan werden hiermit zu der am Freitag, den 16. Funi 1933, vormittags 11 Uhr, in Berlin W 62, Kurfürstenstraße 87, statt⸗ ordentlichen Hauptver⸗ sammlung unter Hinweis auf § 22 des Gesellschaftsvertrags eingeladen.

Aktionäre unserer

Tagesordnung: Geschäftsbericht,

1932. Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Für die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Hauptversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, dem Bankhaus Mendels⸗ sohn & Co., Berlin W 56, oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W 8, erfolgen. 8

Berlin, den 20. Mai 1933. Semke.

Der Aufsichtsrat.

Vermögens⸗, 1 winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinns des Jahrs

Ge⸗

2. Entlastung des Vorstands und des

19. 9. 1931. 4. Neuwahl des Vorstands. Gemäß § 20 der Statuten sind zur

Anhalt) spätestens am dritten Tage vor

Zwecke der

[13005]. Aufforderung zum Aktien⸗

Umtansch.

Die ordentliche Generalversammlunsg unserer Gesellschaft vom 31. Dezember 1932 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗

kapital von RM 600 000,— durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis 8:1 auf RM 75 000,— herabzusetzen. Der Beschluß ist am 26. Februar 1933 im Han⸗ delsregister eingetragen worden. Als Tag, bis zu dem die Aktien spätestens zum Zusammenlegung

einzu⸗

ger Gasgesellschaft. 29

An Stelle der vom Betriebsrat in den Herren Winlh Fritz Thomas sind die Her⸗ Fri8,. und Kurt Hart⸗

13004]. Die Jamionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1932 auf 23. Juni 1933, 10 Uhr, in München, Notariat VI, Kaufingerstr. Nr. 2/III, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, München, Kaufingerstr. 2/III oder bei einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. 3 München, den 20. Mai 1933 ““ Bauwerk Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

2.

[12953]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, dem 14. Juni 1933, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen unseres Werkes in Berlin⸗Marienfelde stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am

18248] Ullersdorfer Werke,

ieder Ullersdorf, Kr. Sorau, N. L. 2. Obligationärversammlung. Wir berufen hiermit die Gläubiger der von uns im Jahre 1926 ausgegebe⸗ nen Teilschuldverschreibungen im Ge⸗ samtbetrage von RM 500 000,— a Grund des Gesetzes, betreffend die ge⸗ meinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezem⸗ ber 1899 mit Nachträgen vom 14. Mai 1914 und 24. September 1932 zu einer weiten für Mittwoch, en 14. Juni 1933, nachmittags 2 % Uhr, in das „Hotel Sachsenhof“ in Leipzig, Johannisplatz, ein. Tagesordnung:

1. Bericht über die Lage der Gesell⸗

shaft⸗ 8 2. Beschlußfassung über:

a) Verzicht auf die am 1. Juni 1933 fälligen Zinsen;

b) Herabfetzung des Zinsfußes für die gfit vom 1. Juni 1938 auf 4 % jährlich;

c) Verzicht auf die Bestimmung in § 16 der Anleihebedingungen, be⸗ treffend die Einstellung des Be⸗ triebes der Gesellschaft;

d) Zuläfsigkeit der Tilgung durch Rückkauf;

e) Streichung des Wortes „außer⸗ ordentlichen“ in § 14 der Anleihe⸗ bedingungen und b;

f) Aenderung der Tilgungsbe⸗ stimmungen, dahingehend, daß vom 1. Juni 1934 ab jeweils jährlich 5 % des herabgesetzten Anleihe⸗ betrags durch Auslosung oder Rück⸗ kauf zu tilgen sind.

.Bestellung e treters Lemãß § 14 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899.

Bei der Abstimmung werden nur die

Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt,

die ihre Schultverschreibungen spätestens

am 12. Juni bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für ge⸗ eignet erklärten Stelle, u. a. bei der All⸗ emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in

Leipzig oder einer ihrer Niederlassun⸗

gen, hinterlegt haben.

Nieder Ullersdorf, 20. Mai 1933.

Geesellschaft unter Hinweis auf die §§. 19

eines Obligationärver⸗

Erste Anzeigenbeilage

zum Reich

und Staatsanzeiger Nr. 118

vom 22. Mai 1933. S. 3.

I12919].

Einlavung zur ordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

en hierdurch zur ordentlichen Ge⸗

8 ea ve. am Sonnabend,

den 10. Juni 1933, vormittags

11 Uhr, im Bankhaus Wilh. Ahlmann,

Kiel, Adolf⸗Hitler⸗Platz 1, eingeladen.

8 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1932.

2. Genehmigung der Vorlagen zu 1.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die c, der Versammlung teil⸗

nehmen und das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien in unserem Ge⸗ cchäftslokal, Kiel⸗Holtenau, beim Bank⸗ haus Wilh. Ahlmann, Kiel, oder bei einem eutschen Notar bis Mittwoch, den 7. Juni

1933, mittags 12 Uhr, zu hinterlegen.

Kiel⸗Holtenau, den 17. Mai 1933. „Desag“ Deutsche Schiffsaus⸗ rüstungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Emil Blasig A.⸗G., Weißenfels a. S. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

112920].

und 20 unseres Statuts zu der am Montag, den 12. Juni 1933, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 3

1. Berichterstattung des Vorstands und Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung bei einem Notar oder bei der Gesellschaftskasse oder die von einem Notar ausgestellte Hinterlegungsbeschei⸗ nigung spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen.

2.

[12631]. Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗und Landtransport indresden

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der Freitag, den 16. Juni 1933, vormittags 11 â¼ Uhr, im Sitzungssaal der Transatlantischen Güter⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin, Berlin W 9, Königin⸗Augusta⸗Straße 10/11, statt⸗ findenden zweiundsiebzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1932 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die auf ihren Namen eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer Bank ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine spätestens am siebenten Tage vor der Generalversamm⸗ lung in Dresden bei der Gesellschaftskasse, Johann⸗Georgen⸗Allee 5, oder in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Königin⸗Augusta⸗ Straße 10— 11, bis zum Tage nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Dresden/ Berlin, den 17. Mai 1933.

Der Vorstand. Schersath. Woelcke. Kluge.

[126331. Transatlantische Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Verlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am. Freitag, den 16. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Berlin W 9, Königin⸗Augusta⸗Straße 10/ 11, statt⸗ findenden zweiundsechzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1932 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die auf ihren Namen eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine oder die darüber von ausgestellten Hinterlegungsscheine neralversammlung in Berlin bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Königin⸗Augusta⸗Straße Nr. 10—11, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße 9— 13, bis zum Tage nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Berlin, den 17. Mai 1933.

Der Vorstand. Schersath. Kluge. Woelcke.

[12632].

Sächsische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Dresden. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der Freitag, den 16. Juni 1933, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Transatlantischen Güter⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin, Berlin W 9, Königin⸗Augusta⸗Straße 10—11, stattfindenden siebzigsten ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

[13002].

Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Alktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, vden 7. Juni 1933, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Stadthauses I, Steinstraße 9, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesorvd⸗ nung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Jahresrechnung. 2. Bericht über die außerordentliche Revision vom 21. und

einem deutschen Notar oder einer Bank testens am siebenten Tage vor der Ge⸗

881111““ Norddeutsche Kabelwerke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Neukölln.

Mit Wirkung ab 17. Mai 1933 wurden an Stelle der bisherigen Aufsichtsrats⸗ delegierten die Arbeitnehmer Hans Spreu und Hermann Oehlke vom Betriebsrat neu in den Aufsichtsrat entsandt.

[13006]. Aktiengesellschaft für Seilindustrie vormals Ferdinaud Wolff. Unsere diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Sams⸗ tag, den 24. Juni 1933, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Mannheim⸗Neckarau statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 nchs für das Geschäftsjahr 932.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Wahl des Bilanzprüfers. Beschlußfassung über die Ermäßigung des Grundkapitals zwecks Abrundung von RM 1 841 600,— auf Reichs⸗ mark 1 820 000,— durch Einziehung von RM 21 600,— zu diesem Zwecke erworbener Stammaktien.

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung dieses Beschlusses.

.Aenderung des § 4 Abs. 1 der Sta⸗ tuten betreffend Grundkapitalziffer und Aktieneinteilung, gemäß Ziffer 5. Nach § 7 Abs. 3 der Statuten ist die

Ausübung des Stimmrechts in der Ge⸗

neralversammlung am 24. Juni 1933

davonenbhängig, daß die Aktien spätestens

am 20. Juni 1933 bei der Gesellschaft, oder bei einem Notar, oder bei einer

Effektengirobank, oder bei folgenden

Stellen hinterlegt werden:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Mannheim, Mannheim,

Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt am Main.

Bayerische Vereinsbank, München.

Mannheim⸗Neckarau, d. 19. 5.1933. Der Vorstand.

[96249] 8 Spinnstoffwerk Glauchau, Aktien⸗ gesellschaft, Glauchau. 8 Nachdem die Genera versammlung vom 14. Dezember 1932 besch osen hat, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 6 000 000 RM auf 60 000 RM herabzusetzen durch Zusammenle ung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien im Ver⸗ hältnis von 100: 1, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. Juli 1933 zur n.ess rung der Herabsetzung bei der Gesellschaft einzureichen. Insoweit Aktien nicht innerhalb der festgesetzten Frist oder von einem Aktio när in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammen legung im Verhältnis 100:1 nicht aus⸗ reicht, werden sie nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt, es sei denn, die Aktien werden der Gesellschaft 3 Verwertung für Rech⸗ aangr der Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Glauchau, den 17. März 1933. Spinnstoffwerk Glauchau Aktiengesellschaft.

Voß.

[12621]. Dritte Aufforderung an die Aktionäre der Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaf vormals L. Schwartzkopff. Kapitalherabsetzung. Bezugnahme auf die am 23. März und 24. April 1933 ver⸗ öffentlichte Bekanntmachung fordern wir unsere Stammaktionäre hiermit zum dritten Male auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 18 u. ff. und Er⸗ neuerungsscheinen bzw. mit Erneue⸗ rungsscheinen zwecks Durchführung der Kapitalherabsetzungsbeschlüsse bis zum 26. Juni 1933 (einschließlich) in Verlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Ddis⸗ conto⸗Gesellschaft und 8 bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co. unter Beifügung von zwei gleichlauten⸗ den, der Nummernfolge nach geordneten

Unter

2 2ℳ

reichen find, ist vom Aufsichtsrat der Ullersdorfer Werke. 30. Juni 1933 bestimmt worden. Wir

bitten demgemäß unsere Aktionäre, bis spätestens zum 30. Juni 1933 ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen zum Zwecke des Umtauschs bei der Dresdner Bank Filiale Zittau oder bei der Oberlausitzer Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Zittau, einzureichen. Die bis zum Ablaufe der Frist nicht eingereichten Aktien sywie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue

olurhä. -,vreuone tehen und der Gesellschaft nicht ur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt wérden.

Im Interesse schleuniger Durchführung des Umtauschs wird uüm glsbaldige Ein⸗ reichung der Aktien gebeten. Zittau, den 19, Mai 1933. der Vorstand der Aectiengesellschaft

Verzeichnissen während der Schalter⸗ kassenstunden einzureichen. Gegen jede eingereichte Aktie zu Reichs⸗ mark 200,— oder gegen eingereichte je zwei Aktien zu RMN 100,— wird eine zur Generalversammlung. neue Aktienurkunde zu RMN 100,— mit 1. Gerling⸗Konzern Allgemeine Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ Erneuerungsschein dem Einreicher aus⸗ chaft, Köln. ggehändigt, während die eingelieferten 2. Rheinische Feuerversicherungs⸗ Aktien einbehalten und vernichtet werden. Aktiengesellschaft, Köln. Die Umtauschstellen sind berechtigt, soweit 3. „Kronprinz’ Versicherungs⸗ die eingereichten Nennbeträge von Aktien Aktiengesellschaft, Köln. dies zulassen, an Stelle von neuen Aktien⸗ 4. „Mosel und Saar“ VBersiche⸗ urkunden zu RM 100,— auch solche zu rungs⸗Aktiengesellschaft, Trier. RM 1000,— auszuhändigen, falls seitens 5. OberbadischeVersicherungs⸗Ak⸗ der einreichenden Aktionäre hiergegen tiengesellschaft, Freiburg i. Br. nicht ausdrücklich Widerspruch erhoben 6. Schwäbische Versicherungs⸗Ak⸗ wird. Die Aushändigung der neuen tiengesellschaft, Stuttgart. Aktienurkunden wird möglichst Zug um 7. Niedersächsische Versicherungs⸗ Zug erfolgen. Aktiengesellschaft, Hannover. Diejenigen Aktien zu RM 100,—, die

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei einer Effektengirobank hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen, sofern der von diesem ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein spätestens bis zum 12. Juni 1933 bei der Gesell⸗ chaftskasse hinterlegt wird.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma Fümmlmngneandiage derg engrgüher⸗ werden.

Rathenow, den 22. Mai 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Professor Dr. Rudolf Straubel.

2902

[13222] Hein, Lehmann & Co. Aetiengesell⸗ schaft Eisenkonstruktionen, Brücken⸗

22. November 1932 und über die ordent⸗ liche Revision vom 9. und 10. März 1933. 3. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 4. Bericht des Beauftragten des Staats⸗ kommissars. 5. Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 6. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 7. Beschlußfassung über das Geschäftsergebnis. 8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Kaiserslautern, 19. Mai 1933. Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Weisbrod, Oberbürgermeister.

hinterlegt haben.

Lindau, Anhalt, den 20. Mai 1933. Der Vorstand

des Anhaltischen Eisenmvorbades

Lindau (Anhalt), Akt.⸗Ges.

Karl Pfeiffer. Gustav Mölle.

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1932 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.

. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

Beschlußfassung über die Verteilung

des Gewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

lung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

haben die auf ihren Namen eingetragenen

Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗

rungsscheine oder die darüber von einem

deutschen Notar oder einer Bank ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine spätestens am siebenten Tage vor der Generalversamm⸗

Kirchert. Achenbach.

Weißenfels, den 19. Mai 1933. Hans Wenk⸗Wolff.

Emil Blasig A.⸗G. Der Vorstand. Ebert.

Sonnabend, dem 10. Juni d. J., bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft, Berlin, hinter⸗ legt haben. Berlin, den 20. Mai 1933. Fritz Werner Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Ernst Wallach.

[12654] .

Unsere Aktionäre laden wir hiermit

zu der am Montag, den 12. Juni

1933, 17 Uhr, im Sitzungszimmer

der Dresdner Kaufmannschaft in Dres⸗

den⸗A., Ostra⸗Allee 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtzs und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ferlutgecbnung für das Geschäftsahu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.

8. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. 8

4. Entlastung des Aufsichtsrats

Vorstands. 5. Aufsichtsratswahl.

[12937]. Neustadt —Gogoliuer [12996]. Einladung

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 14. Juni 1933, mittags 12 ½ uhr, in Berlin W 62, Kurfürstenstr. 87, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung unter Hinweis auf § 22 unseres Gesellschaftsvertrags eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie 1““ des Gewinns des Jahrs

.Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. . Aenderung des § 14 Abs. 2 des Gesell⸗

[13279] Jüute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen. Fusion mit der Hanseatischen Jute⸗ Spinnerei und Weberei in Delmenhorst. Die Generalversammlungen der Han⸗ Delmenhorst, und der Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen vom 27. Mai 1932 haben die Fusion in der Weise be⸗ schlossen, daß das Vermögen der Han⸗ seatischen Jute⸗Spinnerei und Weberei, Delmenhorst, als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Jute⸗ Spinnerei und Weberei Bremen über⸗

9. 4.

8 49. Akti ellschaft F. geichelt 2 flesgese 92/5. 8

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 10. Juni 1933, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, in Breslau, Albrechtstr. 33 36, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

[12942].

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für das Geschäftsjahr 1931 und für das Geschäftsjahr 1932 am

und

und Signalbau, Berlin⸗Reinicken⸗ vorf und Düsseldorf⸗Oberbilk.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 12. Juni 1933, vormittags 10,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin W8, 46/48, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

(Jahresabschluß) per 31. Dezember 1932 sowie des Geschäftsberichts

des Vorstands mit den Bemerkun⸗

gen des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des Jahresabschlusses. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung a) des Vorstand, b) des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

Wahl eines Bilanzprüfers und

eines Ersatzmannes.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, die nach § 20 der Satzungen ihre Aktien oder die über diese kautenden Eiegeleguns hetne⸗ einer deutschen Effektengirobank spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei 89. der nachstehenden Stellen hinter⸗ egen:

bei der Dresdner Bank, Berlin W 56

und Düsseldorf,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W 8 und Düsseldorf,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W 8,

bei der Bank für Industrie⸗ und Ver⸗ waltung A. G., Berlin W 8,

bei der Gesellschaftskasse, Düsseldorf⸗ Oberbilk,

bei einem Notar 255 H.⸗G.⸗B.).

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Aktien können mit derselben Frist auch bei einem Notar hinterlegt werden, jedoch müssen die Depotscheine Ie am zweiten Tage vor dem

Fefentess esäch bei der Gesellschaft

angen sein.

tragen wird. register eingetragen sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der Hanseati⸗ 12992

winnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. spe stens bis zum 25. August 1933 einschließ⸗ lich bei der Bremer Bank Filiale der

die bis dahin nicht eingereichten Aktien

Nachdem diese Beschlüsse ins Handels⸗

schen Jute⸗Spinnerei und Weberei, Delmenhorst, auf, ihre Aktien mit Ge⸗ . späte⸗

Dresdner Bank, einzu⸗ reichen.

Auf je RM 9000,— Aktien der Han⸗ eatischen Jute⸗Spinnerei und Weberei, Delmenhorst, entfallen je RM 1000,— Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen Aktien. Nach dem Ablauf dieser Frist werden

Bremen,

A

für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Seüei gieh zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind.

Die Zusammenlegung der Aktien er⸗ folgt ohne Berechnung einer Gebühr, so⸗ fern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet nebfe Gewinnanteil⸗

E

ös

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

Steuer Sonstige Aufwendungen

Zinsen u. sonstige Kapital⸗

Reiß.

So Ceigeg,e cg 1 - Zittau.

1 Staͤhlwerz 5 *7,92 ehn

1 ezem ver

Augustfehn A. G.,

Gewinn⸗ und erlu tkoͤnto

An Debet.

bschreibungen

Per Kredit.

rtrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Foß. Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe erträge

218 232

218 232 Bilanz per 1. Januar 1933.

RM 140 851 11 575 9 888 14 942 40 973

209 487 8 744

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 18 der Satzungen ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank spä⸗ testens am 7. Juni 1933 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Breslau, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Breslau oder in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Breslau oder in Berlin hinter⸗ legen. 1 Breslau, im Mai 1933. Der Vorstand.

[13003]. Frankfurter Likörfabrik Aetien⸗

scheinbogen und Erneuerungsscheinen mit einem doppelt ausgefertigten Num⸗ mernverzeichnis, wofür die bei der Ein⸗ reichungsstelle vorrätigen Formulare zu verwenden sind, zur Zusammenlegung während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht und diejenigen Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die Ein⸗ reichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. Eine Ausfertigung des Nummernver⸗ zeichnisses wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben. Soweit die Aktien auf brieflichem Wege eingereicht werden, wird die Ein⸗ reichungsstelle die übliche Gebühr in An⸗ rechnung bringen. Die Aushändigung der Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe der erteilten Be⸗ scheinigung mit Quittung. Die Ueber⸗ tragung der Kassenquittung und des An⸗ spruchs auf Herausgabe der darauf be⸗ zeichneten Wertpapiere ist ausgeschlossen. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitrmation des Vorzeigers der Bescheinigung zu

prüfen.

Bremen, den 22. Mai 19683. Jüute⸗Spinnerei und Weberei Bremen.

b- sisseldorf, im Mai 19393. 1“ Der Vorstand.

Der Vorstand. C. J. Brabant.

Grundstücke und Gebäude

Warenbestände Wertpapirr Schuldner Wech . Kassenbestand u. Postscheck

Bankguthaben 1

Grundkapital.. Reservefonds. Rückstellungen. Verbindlichkeiten . Noch nicht eingelöste Divi⸗

Aktiva.

Naschinen, Defen und sonstige Einrichtungen.

sel

guthaben

EE 0ℳ .2

Passiva.

E16 0 E81816

2 2

dendenscheine..

Landwirt R. Fimmen.

Oldenburg i. O., den 12. Mai 1933. Der Vorstand.

378 200

378 200

Nach den vorgenommenen Wahlen zum Aufsichtsrat setzt sich derselbe aus folgenden Herren zusammen: Kellner, Vorsitzender; Generaldirektor Dr. W. Kleinherne, stellvertr. Vorsitzender; Bergwerksdirektor Dr. F. Fischer; Direktor K. Michaelis; Bankdirektor Dr. Littmann;

RM 64 000

42 005 97 588 44 325 53 595 61 420

1 914 13 351

300 000 45 000 9 085 23 976

138

0

Kommerzienrat L.

80 54

gesellschaft in Frankfurt am Main. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. Juni 1933, nachmittags 6 Uhr, im Lokale des Herrn Leo Karl, hier, Luisenstr. 13, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung, Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ 1 ats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 12. Juni 1933 ihre

Gesellschaft zu hinterlegen.

Gesellschaft niederzulegen.

Der Vorstand.

Aktien nebst Nummernverzeichnis bei der

Im Falle der Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der

Frankfurt a. Main, den 20. Mai 1933.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die Bescheinigung

geschehene Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also spätestens am Donnerstag, den 8. Juni 1933, bei der Dresdner Handelsbank, Aktiengesellschaft in Dresden⸗A., Ostra⸗ allee 9/11, oder deren Zweigstellen bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt werden. An Stelle der Stammaktien können auch die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einen Effektengirobank hinterlegt werden. Heidenau, den 18. Mai, 1933. Elbtalwerk Elektrizitäts A. G. Der Aufsichtsrat. Arno Götz, Vors

13117] 8 1 Aktien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei, Berlin. Au lun sbeschkußes vom 31. Mai 1932 und in Gemäßheit der ; vom 26. Januar 1933 werden die Aktien Nr. 98 100 5041 5044 5047 5051 5130 5131 5146 5147 6041 6052 5158 5105 5578—5698 3109 3393 2223 2230 3702 4001 4816 5183 5510 5523 5534 5538 5573 5577 5878 5964 10027 10062 4002 4015 5529 32 5151 5957 5962 5967 5259 527⁸ 4797 4815 4817 4936 5552 5215 5417 5418 867 5536 5445 5456 5495 bis 5501 5313 5339 5430 5434 5402 bis 5404 5427 3596 3701 55 5 5559 5568 5879 5888 4748 4796 5511 5513 3394 3450 5975 2216 bis 2220 43 47 5502 5506 5022 5024 5100 5104 5106 5148 5150 5163 5170 5179 5193 5197 5241 525 2231 2283 1 30 68 75 80 121 720 721 866 1283 1315 5570 bis 5571 4970 4974 2284 2291 2297 bis 3001 2304 2315 5108 5111 5480 5481 7843 7850 117 120 5521

5120 5121 54 5971 5972 5081 5000 5192 5077 5164 5165 34 37 549 5541 42 5078 4940 4969 5889 5800 5152 5507 5216 5220 5279 528 10001 10005 5200 5204 5198 5970 bis 5980 5544 5545 5546 5547 b51 bis 5549 5550 5551 31 6009 600 5535 10207 10209 ,5973 5095 500 unserer Gesellschaft für Fehrs erklärt.

erlin, den 20. Mai 1933

Der Vorstand der Germania

Aktien⸗Gesellschaft für Verlag

Wilh. Moeser. H. Wenzel.

und Druckerei zu Berlin.

über deren bei einem deutschen Notarsh

Grund des Generalversamm⸗

2416 10009 5033 5034 5129 66 6

schaftsvertrags betr. Vertretungsbe⸗ sugnis des Vorstands. EW 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Für die Teilnahme an der. Hauptver⸗ sammlung sind die Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, dem Bankhaus Mendels⸗ sohn & Co., Berlin W 56, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W 8, der Kreiskommunalkasse in Neustadt, H. S., oder der Oberschlesischen Bank e. G. m. b. H., Niederlassung Neustadt, O. S., ge⸗ schehen. Der Geschäftsbericht nebst Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932 liegt innerhalb der in § 263 H.⸗G.⸗B. vorgesehenen Frist in den Ge⸗ schäftsräumen der Direktion in Neustadt, O. S., aus. Neustadt, O. S., den 20. Mai 1933. Der Aufsichtsrat. von Choltitz.

[12921].

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Sonnabend,

den 10. Juni 1933, 19 Uhr, im

kleinen Saal der Dresdner Kaufmann⸗

schaft in Dresden⸗A. 1, Ostra⸗Allee 9,

stattfindenden außerordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Einlaß und Anmeldung von 18 bis

19 Uhr. Der Saal wird pünktlich 19 Uhr

geschlossen und kann ein späterer Zutritt

keinesfalls gestattet werden.

Teilnahmeberechtigt sind Aktionäre, die

auf ihren Namen lautende Aktien dem

die Niederschrift führenden Notar vor⸗ legen. Bei Behinderung eines Aktionärs kann sich dieser durch einen anderen Aktio⸗ när, der schriftliche Vollmacht besitzt und mit den Aktien vorlegt, vertreten lassen. Die Vertretung mehrerer Aktionäre durch eine Person ist unzulässig. Tagesordnung:

1. Abänderung des § 11 der Satzungen, betr. Neufestsetzung der Mitglieder⸗ zahl des Aufsichtsrats.

8 Neuwahl des Aufsichtsrats auf Grund

dder Verordnung über Gleichschaltung bbei gemeinnützigen Wohnungsunter⸗ nehmen.

Dresden, am 16. Mai 1933.

8 Freiengesen⸗ chaft

8 eits er Bauverein. 1] Der Aufsichtsrat.

Franz Koban.

Der Vorstand.

Johann⸗Georgen⸗Allee 5, oder in Berlin

lung in Dresden bei der Gesellschaftskasse,

bei der Gesellschaftskasse, Königin⸗Augusta⸗ Straße 10—11, bis zum Tage nach der Generalversammlung zu hinterlegen. Dresden/ Berlin, den 17. Mai 1933. Der Vorstand.

Schersath. Woelcke. Kluge.

[12659]. Gebrüder Großmann A.⸗G., 1ö.“ Brombach.

Einladung zur sechzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung am 22. Juni 1933, vormittags 11 ühr, in Lörrach beim Notariat I.

LTagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung des abgeschlossenen

Geschäftsjahres.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wiedereinführung bzw. Aenderung der gemäß Art. VIII der Aktien⸗ rechtsnovelle vom 19. Sept. 1931 außer Kraft tretenden Satzungsbe⸗ stimmungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung an seine Mitglieder (§8 10 bis und mit 16 des Statuts).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, d. i. am 19. Juni 1933, bis 6 Uhr abends, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder den nach⸗ stehend verzeichneten Stellen zu hinter⸗ legen und die Stimmkarten in Empfang zu nehmen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Mannheim, Freiburg i. Br. und Lörrach.

Dresdner Bank, Berlin, sowie deren Mannheim und Freiburg i. Br.

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin.

Basler Kantonalbank, Basel. Brombach, den 22. Mai 1933.

Sonnabend, den 10. Juni 1933,

vormittags 11 Uhr, im Flugverband⸗

Haus, Berlin W 35, Blumeshof 17. Tagesorvnung:

1. Vorlegung der Bilanz und des Jahresabschlusses für 1931.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1931.

8. Beschlußfassung über die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen §§ 14, 16 und 26 Ziffer e des Gesellschafts⸗ vertrags.

4. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

5. Anzeige des Vorstands gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. und Berichterstattung ge⸗ mäß Kapitel II § 4 der Verordnung vom 6. Oktober 1931.

6. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 960 000 RM auf 240 000 RNM.

7. Wiedererhöhung des Grundkapitals um 190 000 RM auf 430 000 RM.

8. Beschlußfassung über die Ausgabe von 100 000 RM Genußscheine an Gläubiger der Gesellschaft zur Ab⸗ geltung von Forderungen gegen die Gesellschaft in gleich hohem Betrage, Festsetzung der Ausstattung der Ge⸗ nußscheine und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung.

9. Vorlegung der gemäß 8§8§ 5, 6, 7 der Verordnung vom 18. Februar 1932 aufgestellten Bilanz und des Jahres⸗ abschlusses für 1932.

10. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für 1932.

11. Erhöhung des Grundkapitals um weitere 70 000 RM auf 500 000 RM.

12. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: §§ 4, 15, 18, 26; Aufnahme eines neuen § 27, betreffend Rechte der Genußscheininhaber; Aenderung des § 15 (Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Satzungsänderung).

13. Wahl von Bilanzprüfern.

Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf die Hinterlegungs⸗ bestimmungen des § 18 der Satzung ver⸗ wiesen. Hinterlegungsstelle für die Aktien sowie für die Depotscheine des Kassen⸗ vereins oder eines Notars ist außer der Gesellschaft die Dresdner Bank zu Berlin W 56, Behrenstraße 35 39.

Letzter Hinterlegungstag: Zwei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung. Berlin W 62, Schillstraße 12, im

Gebrüder Großmann Altien⸗ sugesellschaft. ““

Hugo Sernau.

Der Vorstand.

Mai 1933. aft auf Actien.

8. Sächsisch⸗Thüringische Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Leip⸗

zig.

9. 3Cayerland“ Versicherungs⸗ Alktiengesellschaft, München.

10. Westfälische Versicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Münster.

11. Köln⸗Frankfurter Bersiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt a. M.

12. „Elbe und Saale“ Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Mag⸗ deburg.

13. Köln⸗Düsseldorfer Versiche⸗ rungs⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

14. Köln⸗Krefelder Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Krefeld.

15. Rheinische Assekuranz Aktien⸗ gesellschaft, Elberfeld.

16. Köln⸗Bremer Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Bremen.

17. Köln⸗Hagener Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hagen.

18. udwedentsche Leg erungs⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim.

19. Eisen und Stahl Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Köln.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 16. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen in Köln, Unter Sachsen⸗ hausen 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zum 13. Juni 1933, vormittags 1enhe um eine Einlaßkarte nachgesucht at. 1 Für die Vertretung ist schriftliche Voll⸗ macht erforderlich.

Tagesordnung:

a) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß) für das Geschäfts⸗ jahr 1932, sowie der Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu, Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung (Jahresabschluß), sowie Verwendung des Reingewinns.

b) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

c) Wahlen zum Aufsichtsrat.

d) Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933 bei den Gesell⸗ schaften zu 4—19.

nicht bis zum 26. Juni 1933 (ein⸗ schließlich) zum Umtausch in die neuen Aktienurkunden eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu RM 100,—, welche die zur Zusammen⸗ legung erforderliche Anzahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten bei den oben auf⸗ geführten Bankfirmen zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien anteilsmäßig entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Empfangsberech⸗ tigten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. Die Herabsetzung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien an den zuständigen Schaltern der oben aufgeführten Bank⸗ formen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden. Berlin, den 22. Mai 1933. VBerliner Maschinenbau⸗ Aectien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff. Der Vorstand.

[12700]. Bilanz am 31. Dezember 1932.

RM 9 45 000 248 25

45 248 25

Aktiva. Beteiligung. .. Verlust

40 000— 2 519 40 2 728 85

45 248 25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1932.

Soll.

1““

PB Aktienkapital Kreditoren Reservefonds

RM 127 45 120/˙80

14

248 25

Unkosten Zinsen .

248 25 248 25

Verlust.

öiattt e Der Aufsichtsrat.

Köln, den 19. Mai 1933. Dder Vorstand.

„Ravdius“ Grundstücks⸗A.⸗G., Berlin.