Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1933. S. 4.
[12990]1.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir an, daß das Betriebsratsmitglied Buchhalter Max Jaeger durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden und an seiner Stelle der Buchhalter Emil Hühnerbein, Berlin⸗Schöneberg, von dem Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt worden ist.
Berlin⸗Schöneberg, d. 19. Mai 1933.
Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗
8 Gesellschaft.
Der Vorstand. —-— 11445]. 8 und hr Sasvs
esellschaft für Realwerte.
Bilans, 81 9 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten. Abgang
713 3630 46 102
667 261 109 667 151
Abschreibung
5 [12679]. (Eßlingen a. N., Hermaringen/ Brenz.
[12936]. .
„Orion“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am Mittwoch, den
14. Juni 1933, 13 Uhr, in den Ge⸗
schäftsräumen des Herrn Dr. Hallier,
Hamburg, Bergstraße 11, III, stattfinden⸗
den ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz 1932 und Genehmigung derselben.
2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
Wegen Teilnahme an der ordentlichen
Generalversammlung wird auf § 32 der
Statuten verwiesen.
Hamburg, den 19. Mai 1933.
8 Der Aufsichtsrat.
Dr. Ed. Hallier, Vorsitzender.
—nqö——y—VB’ü
Stuttgarter Bäckermühlen Akt.⸗Ges.,
[12991]. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Grundstücke
Gebäude. 8 Maschinen und elektr. An⸗ lagen . . ... Inventar und Utensilier Gleisanlage.. Effekteen. Debitoren. .
60 000 80 000
Kassabestand . Postscheckbestand
ο00o ob o⸗
Passiva.
Aktienkapitaal Reservefondds . Rückstellungsdividende. Aktienversteigerungserlös Kreditoren. Konto der Aktionäre Reingewinn
452 554 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
[12949]. Einladung zur 23. ordentlichen
Generalversammlung der „Westfäli⸗
schen Volksblatt, Aktiengesellschaft, Pader⸗
born“ auf Freitag, den 9. Juni d. J.,
nachmittags 4 Ühr, in den Geschäfts⸗
räumen der A.⸗G., Rosenstr. 13a.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 5
2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3. Festsetzung der Tantieme und Divi⸗
dende.
4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Paderborn, den 19. Mai 1933.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
[12956].
Aktiengesellschaft für landwirt⸗
schaftliche Produkte, Berlin.
Die Herren Generaldirektor Nacher, Direktor Kantorowicz, Direktor Krayn haben ihre Aufsichtsmandate niedergelegt.
Laut Generalversammlungsbeschluß v. 19. Mai 1933 neu gewählt: Landrat a. D. Dr. jur. Wolfgang v. Kries, Exzellenz, Berlin⸗Wannsee.
[2878.
Vereinsbank und Spargesellschaft für Stadt⸗ u. Landgemeinden A.⸗G., Heidelberg.
Herr Stadtrat Josef Nepple, Heidelberg, ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. 8
Heidelberg, den 18. Mai 1933
Josef Schöningh.
[12636].
Der Vorstand.
Schwarzburger Saline Oberilm A.⸗G., Stadtilm i. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Gerechtsauamrme
RMN [
1
Zweite Anzeigenbeilage Sanzeiger und Preuß
Berlin, Montag, den
gesellschaften.
12918J. 8 ktiengesellschaft für Eigentum⸗ schutz, Berlin NW 7, Luisenstr. 31 B.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung
am 9. Juni 1933, 12 Uhr mittags, in unsere Geschäftsräume, Berlin NW 7, Luisenstr. 31 B, ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und
Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ jahres 1932.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
[12685].
Aedilitas A. G. für industrielle und öffentliche Unternehmungen, Rodenkirchen b. Köln. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiven. Aktionäre (Anspruch auf
Restzahlun,), Korrespondenten a. kurze
ö111“ Korrespondenten a. Sicht Wertpapier „ Entwertungskonto. „„ Kassa
Passiven. 8 Hapital Reserve f. Gründungskosten Kreditoren auf Sicht..
19 973 463
750 000
4 961 729 4 043 622 199 984 16 725
1 401
1 000 000 42 527 3 864 988
59 31 15 94 11
10
87 89
—
16809 aumwollweberei Mittweida, Mittweida.
4 3. ,1. S
vn der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juni 1932 ist u. a. beschlossen worden, das Stamm⸗ aktienkapital von nom. RM 975 000,— auf nom. RM 325 000,— durch Er⸗ mäßigung des Nennwerts unserer Stammaktien von RM 300,— auf RM 100,— herabzusetzen.
Nachdem obiger Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗ dern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien auf, ihre Stücke mit Erneue⸗ rungsscheinen und laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen bezw. nur mit Erneue⸗ rungsscheinen zur Abstempelung bis zum 31. August 1933 einschließlich bei dem Bankhaus Meyer & Co. in n.
1 Leipziger Luftschiffhafen und Flugplatz A.⸗G., Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den 15. Juni 1933 um 16,30 Uhr im Neuen Rathaus zu Leipzig, Haupt⸗ geschoß, Zimmer 314 (Zugang: Wohl⸗ fahrtspolizeihauptwache), stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesorduunng: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 sowie Beschlußfassung uͤber deren Genehmigung. 2. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Bestellung
82* 1933
[99821. Aufforderung.
Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗ mit bekannt, daß die Generalversammlung am 5. Mai 1933 die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen und die beiden Unterzeichneten zu Liquidatoren bestellt hat. Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Ostdeutsche Textilindustri Aktiengesellschaft i. L.: Fingas. Gerne.
—yy —õnCN
[12643]. Bilanz zum 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Anlagevermögen:
Grundstück 200 000
Gebäude:
⁴ 2. 2. * 2 2
per 31. Dezember 19³2². Soll.
2. Grundstücke (ohne Berücksichtigung von Bau⸗ lichkeiten)n.. 86 66ö,6.6 9
Leipzig einzurei
Bilanz per 31. Dezember 1932. Den Aktien sind Nummernverzeich⸗
5 062 413 3 532
89
45
a) Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗
Kreditoren auf kurze Ziele bäude 79 965,98
vv der Treuhand A.⸗G., Dresden, zur
Wirtschaftsprüferin der Gesellschaft.
26 000 3. Entlastung des Vorstands.
Gebäude:
a) Geschäfts⸗ gebäude Zugang
1 188 051,14
und Wohn⸗ 1 185 680,56 2 370,58
175 156,99
T1012 89,15
Abschr. 26 271,—
b) Fabrikgebäude u. andere
Baulichkeiten
453 742,33
Zugang 4 485,23
158 227,56
Abgang. 101 321,39
356 906,17
Abschr. 6 414,—
Maschinen und maschinelle
Anlagen 57 387,65
Zugang 3 876,78
57 267,15
Abgang 11 557,—
49 707,43
Abschreibung 17 598,43
Geräte und kleine Ma⸗
schinen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes
30 267,50
4 491,60
25 75,90
205 —
Abgang 986 623
350 492
Abgang
Abschreibung Viehbestand des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes
79 720,70 Abgang 18 401,20 Sonstiges Inventar..
61 319 50 1— 2 123 260 28 Umlaufsvermögen: Landwirtschaftliche Vorräte pothekenforderungen Forderungen an Konzern⸗ gesellschaftern.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben 88 2 940
60 073/85 86 935
808 048 30
64
Aktiva. RN ☛
Immobilienkonto: a) Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude . Zugang .
8 61 500 . 11 471
72 971 330 500
403 471 20 171
383 300
GbL866
b) Fabrikgebäudde... Abschreibung 8 6618
Maschinenkonto 295 300,— Zugang 71 266,43
360 566,15 Abschreibung 36 766,43 Wasserkraft⸗ und Grund⸗ stückkonto. 368 800,— Abschreibung 3 700,—
Fuhrparkkonto 26 200,— 19 656,10
Zugang. 25 856,10 Abgang 1 207,— 2659,10 Abschreibung 14 149,10 Säckekonto 8 451,— Abschreibung 1 751,— Werkzeuge⸗, Betriebs⸗ und Geschäftsinventarl 520,— Zugang 300,—. 1825,— Abschreibung 1 819,— Debitorenkonto . Bankguthaben . Kassabestand und Post⸗ scheckkonto „ Scheckbestand „ Wechselbestand Bestand an: Ausfuhrscheinen Getreide. 752 974 25 Fabrikaten.. 272 997 —
2
329 800
365 100
578 290 80 18 11 8
12 166 20 39 52144 38 694 70
83 339 70
Steuern
Geschäftsunkosten
Gehälter „
13 649 75
32
3. Geschäfts⸗ und Wohngebäude 8 19 8
4. Betriebsgebäuldle
Zugang in 19322 . . .
⁴ 0⁴
259 570 T11
204 208 77 1 703
56 176 205 912
[Dr. F. Reinhardt.
22 29
Reingewinn.
Haben.
Eingang auf abgeschriebene Forderungen Grundstückserträge 6 6 58 2* Eingang für Grunbstückain⸗ standsetzuuuug .
85 74 70
0⁴ 5 66656
21 808 5 718
1 000,— 28 660 29
An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Gustav Moser, Altona, ist der Bank⸗ direktor Johannes Nobis, Altenburg, und neu der Bankdirektor Robert Eisenacher, Altenburg, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Altenburg, den 18. Mai 1933.
J. C. Degner & Söhne
Retsgegesenlscheg.
ppa. W. Köhler. ——Q⸗rꝛnU qłUSC ¶—C—CõUSLUẽUèE2EACUẽC ᷑ ç q èIZ [12014].
Deutsche Bussan Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Oktober 1917
Aktivg. RM Grundbesitz „%„ 18 000 Zugang 23 —
18 000
9 4 4
18 506 90⁰ v 1560
Abgang “
Abschreibung . 0 „
UIIIILIILLE
Zugang —,— 18 752,80
Abgang. „
—.—
Zugang in 192 . .
II. Syndikatsbeteiliguunlng III. Umlaufvermögen:
1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. „ Wertpapiereret Anzahlungen an Lieferanten Forderungen Leistungen Wechsel „
haben bei der Reichsbbank. Andere Bankguthaben
4. 5. 6. 88 7. 8. 9.
I. Frachtenbürgschaft RM 10 000,— Passiva. I. Grundkapital:
(18 000 Stimmen) 2000 St.
II. Reservefonds: 2. Spezialreservefonds
IV. Wertberichtigungsposten: Abschreibungen auf Anlagen:
I. Grundstüccke 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 3. Betriebsgebäudde 4. Maschinen u. masch. Einrichtungen 5. Werkzeuge und Inventar
5. Maschinen und maschinelle Einrichtung.
“ 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
aus Warenlieferu
Kassenbestand, Postscheckguthaben
Rechnungsabgrenzungsposten .
18 000 St. Stammaktien je RM 20,—
Vorzugsaktien je RM (8000 Stimmen) „ 6 „ 6 „ 6 6 6. 0.
1. Gesetzlicher Reservefondse
E6956 66ö1öö186
III. Rückstellungen .„ „ „ 000b0 00 ⸗
1924 — 31 5 200— 19 507,75 131 095 77 333 228,11 1 719 11
55 524 1 895— 75
495 064
1 970 1
1 28 295 8 14 871 1 85 507 3 1 435 igen 78 074
2 600
90 0 0 ⁴ n und
4 604 116 948
9 735
0 0 0 0 0 0 0
I127 109
360 000 6 000
3,—
36 600 52 234 60
zusammen 5 200 20 871 135 549 358 021 1 778
1932
1 364 4 453 24 793 59
75 32 85 75
521 421
490 750 63
Verbindlichkeiten:
30 671
Wertpapiere und Beteili⸗
4. Entlastung des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bis 5 Uhr nachmittags bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin W 8, Behrenstr. 46/48, hinterlegen. Der Hinterlegungsschein ist bei Beginn der Generalversammlung vorzulegen.
c. für Eigentum⸗
utz. Der Vorstand. Kaupisch, Staatskommissar. Aufsichtsrat. 8 von Zoellner, Vorsitzender.
[12666]. Porzellaufabrik Zeh, Scherzer & Co. Aktiengesellschaft, Rehau. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 588 560 Maschinen und maschinelle
Attlae Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar...
37 651
17 783 643 994
Waren, Vorräte und Ma⸗
terialien.. 223 700
11 049 334 143
gungen.. Debikareitr .676. Kassa, Postscheck und Noten⸗
banken Bankguthaben
.ℳ 2 2⁴ 09 84 48
41
6 642 13 769
1233 208
LLETon111“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
9 973 463
10
Steuern Unkosten Gewinn
“
b Haben. Zinsen
[12364]. Neuwied.
9 699 19 860 3 532
33 092
nisse beizufügen, auf denen sie der Num⸗ mernfolge nach geordnet zu verzeichnen sind; für die Nummernverzeichnisse sind die bei der Einreichungsstelle erhält⸗
4. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
Abschr. 32 1 810,— 78 155 b) Fabrikgeb. 275 438,37
Abschr. 32 6 211,08 269 227
30 71 45
46
lichen Formulare zu verwenden.
Stempelaufdruck „Herabgesetzt RM 100,— gemäß gralve
33 092 33 092
—————————38· Friedr. Remy Nachfolger A.⸗G., Bilanz am 31. Dezember 1932.
46 46
neuerungsschein ersetzt.
Die Aktienurkunden erhalten einen auf Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. Juni 1932“, da⸗ gegen werden die alten Gewinnanteil⸗ scheinbogen durch Neudrucke mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Er⸗
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen und Geräte Geschäftsinventer.. Bimsausbeutegerechtsame Beteiligungen.. Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ sto676 Landwirtschaftliche Vorräte Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiert. Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Forderungen an abhängige Gesellschaften.. Forderungen an Vorstands⸗ mitglieder 6 6 6 5 86535 Wechsel ... Schecke....
RM
494 100 70 900 175 700 197 350 5 550 117 0155 13 817
18 279 16 248 258 888 5 200 628
6 444 8 666 1 597
Die Abstempelung der Aktien ist nur dann provisionsfrei, wenn ihre Ein⸗ reichung am zuständigen Schalter obiger Bank erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird.
Zusammenlegung eingereichten Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Mittweida, den 26. April 1933. Baumwollweberei Mittweida. Der Vorstand. Schulten.
mmmnmnx g ‧ ‧ ú úꝙʒxʒͦ—ͦ——V— [12646]. Gas⸗ und Electr icitätswerke Breisach Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. November 1932.
Aktiva. RMN ₰9„ Anlagevermögen: Grundstüccke 4 904 72 Geschäfts⸗ u. Wohngebäud. 43 000 15 Fabrikgebäude „ 48 932 07 Betriebsanlagen für Gas . 228 415 53 Betriebsanlagen für Strom
103 457,42
Nach Fristablauf werden die nicht zur⸗
lung teilnehmen wollen, haben gemäß 8 8 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis zum 12. Juni 1933 einschl. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig gegen Empfang einer Legitimation in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen. Leipzig, den 19. Mai 1933. Leipziger Luftschiffhafen und Flugplatz Aktiengesellschaft. Wagener. Reinsberg.
[12348]. Bilanz am 31. Dezember 1932.
RM 200 000
Vermögen. Grundstücke 220 000,— Abschreibung 20 000,— Gebäude 170 000,— Zugang 4 287,65 174 287,65 Abschreibung 24 287,65 Maschinen 160 000,— Zugang 31 946,15 51 57,15
Abgang 7 179,80 184 705,35 Abschreibung 59 766,35 VV Modelle und Klischees.. Einrichtung 11 000,— Zugang.. 453,15 11 453,15
Abgang.. 132,— I32,15 Abschreibung 5 321,15 25 000,—
Kraftwagen .
Maschinen u. maschinelle Anlagen „2 212 912,15 Zugang 32 193 136,62 27206 028,77
2 676,— 2 202 72,/77 Abschr. 32 184 941,27
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 80 604,89 Zugang 1932 1 390,36
81 995,25 Abschr. 1932 11 896,35 Beteeik 558 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1““ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Effekten: 200 Stück eigene Aktien nom. 160 000,J— Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Rechnungsabgrenzung . Avalverpflichtungen 226 712,08
Abgang 32
2 218 431]¼
8
“ 70 098 51 756
144 160 11 166 1 131 780
ö5 5
147 375 167 053/8
314 402
8 065 14 000
8 4 825 675
ö Passiva. 1u1“.““
Grundkapitl.
Gesetzlicher Reservefonds.
Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.
3 200 000 320 000
141 128
Zugang . .
200,—
Holzschrauben⸗Verband
1 12911 498 17
8 Passiva. Aktienkapitalkontot Stammaktien.
18757,50 Abschreibung 937,723 Geschäfts⸗ und Bekriebs⸗ inventar 55 759,22
Meßapparate u. Mietanl.
75 249 90 Werkzeug u. Betriebsutens.
2 683 86 506 673 65
GmbH., Köln: zurücküber⸗ nommene Holzschrauben⸗ Lagerbestände usw... Restforderung der Grün⸗
25 200,— Abschreibung 15 200,— Fuhrwekrk .
BPassiva. ttienkapg 1“ ReehhG (gesetzl. Rück⸗
1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistirngetet “
2. Verbindlichkeiten für Steuern.
Steuerggutscheine und An⸗ spruch auf Steuergut⸗ scheine. 1““
Schuldner
1“
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben..
34 618
64 212 975 000
10 046 37 572
34
80 188 438
98
1 170 000 —-
uX1““ “ 97 500 — Umlaufsvermögen:
Vorzugsaktien.
30 000 —
67
Bürgschaftsschuldner 305 000,—
76 313 27 17 272 46
3 191 669 58
Vortrag aus 1931.S in 1932
Passiva. Grundtapitaal— Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten:
1. Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hy⸗ potheken und Grund⸗ schulden.
2. Sonstige Gläubiger
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Bürgschaftsgläubiger 305 000,—
200 000 — 7 918 60
2 908 709 667
V 74 374
(3 191 669
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1932.
Soll. RM Vortrag aus 1931 76 313 Löhne und Gehälter... 53 214 Soziale Abgaben.. 5 937
1 200 000 — 150 531 36 429 109 69
30 000—
93 976 18
5 755 ,31
Reservefonds. . Bankschulden Darlehen bis 31. 3. 1941. Sparkonten . Warenschulden „ Noch nicht erhobene Divi⸗ dende. Akzeptkonto Rückstellung an Steuern, Zinsen und Frachten . Reingewinn: ’ Vortrag vom 1. 1. 1932 15 439 89 Her 19933282 106 128 89 Weiterbegebene Wechsel: V
RM 301 089,70
2911 498 ,17
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Soll. RM (à8 Unkostenkonto. 285 590 63 Gehalt⸗ und Lohnkonto 212 784/71 Reparaturen.. 21 926 63 Steuern. 167 385 Soziale Abgaben 48 662
483 18
840 880 15
39 193/52
98
65
Zugang. „ 899,20 Abgang. —,—
56 558,27 Abschreibung 2 832,92
Unabgerechnete Waren⸗ kontrakte 0 „9 „ 6 9 5 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. Wechsel ...... Kassenbestand (einschl. Brief⸗ marken) Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gezahlte Sicherheit.. Valutaausgleichskonto. Reinverlnsstf
58 825
377 342
980 318 15 857
4 224 126 450
9 124‧¹ 100
98 556 248 483
(1949 201
Passiva.
Grundkapital Gesetzliche Reservefonds. Spezialfonds. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
1 000 000 75 000 44 100
818 330
14
Gewinn in 1932 Frachtenbürgschaft RM 10 000,—
Gewinn⸗ und Berlustrechn
3. Nichterhobene Dividenden. 862 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1931
. 03 40 250
1 127 199 1932.
ung am 31. Dezember
70
83
Verlust. 1. Löhne und Gehälter.. 2. Soziale Lasten 3. Abschreibungen auf Anlagen
4. Andere Abschreibungen. .
5 Besitzsteuern 6. Andere Steuern.. 7. Sonstige Aufwendungen 8. Gewinnvortrag aus 1931 Gewinn in 1932
᷑0 2520̃ 05900 60 b 0 5 55 95 9ö59 5b 0 05 95 95 59 55556
Gewinn.
und Betriebsstofe 3. Ertrag aus Zinsen 4. Außerordentliche Ertragge . „
HOberilm, den 18. Mai 1933.
1. Gewinnvortrag aus 1931 „ . 2. Gesamterlös abzüglich der Aufwendungen für Hilfs⸗
.ꝗꝑyFRM 108 786 12 147 30 671 3 3766 19 842 12 023 49 782
9b 59eöe „. G 8 6öe— 90 5 ö 99ö5 5 9 9 0ο ο29ο˙ 29 15öcͤü9xeeeee „„ 95 9 8 5ͤ 9ö 5 0 0ϑ 9o9 59 6 3 5
40 250 276 880
900
C„ 6111618*X
259 086 4 445 12 447
276 880
5 5 0 0 ö 86886 9 9 8 N86666161616 0
Holtmann.
age). Delkredererücklage.... Pensionskasse für Angestellte und Arbeiter.. Kreditoren, Bankschulden und Rückstellungen für Stelern Gewinn 19322
16 500—
24 977 46
113 333 18 5 987 77
1 233 298 41
Rehau, den 31. Dezember 1932. Porzellaufabrik Zeh, Scherzer & Co., Aktiengesellschaft. Winterling. Dr. Wölfel.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.
RM 40 560 13 546
657 249 57 394 165 754 8 254 34 183 5 987
982 932
—
8 90 80
Soll. Abschreibungen an Anlagen Sonstige Abschreibungen. Aufwendungen für Löhne
und Gehälter. Soziale Abgaben.. Sonstige Aufwendungen Zinsee— Steuern. Reingewinn
95 85 75 49 45 77
96
Grundkapital:
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
Verlust 193232. .
Avale und Kundenwechsel⸗ obligo RM 170 031,44
8 300 25 293
2 697
23
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
1 543 955
Passiva.
Stammaktien (60 000 Stimmen). Vorzugsaktien (2000 St. in drei besonderen Fäll. 40 000 Stimmen)
Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellung für Grunder⸗ werbsteurr. Rücklage für Delkredere. Verbindlichkeiten: 1. Hypothek. 2. Anzahlungen v. Kunden 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 4. Rückständige Dividende Rechnungsabgrenzungs⸗ Hösten66.
25 000
1 200 000
10 000
91 007
6 800 15 000
160 000 3 911 45 567 628
11 041
Kasse und Bankguthaben. Außenstände „ Wa envorräte ..„„
13 641 14 932
537 914
19 32²
8 39 Aktienkapitu1aa
8 110 000 Gesetzliche Rücklage
11 000 21 995
30 512
Aufgewertete Anleihe Wohnhausdarlehn.. Gläubiger:
Allgem. Gas⸗ u. Elektr.⸗ Ges. *ℳ 0 0 0 6660 20 Samstiee.. Vortrag für unbezahlte Rechnungen..
51 50 132 926
14 809 5 082
64
stoffe 6 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 161A“ Schecks 2 ⁴ 20 0⁴ 0 0 - 0 Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichs⸗ bank und Postscheckgut⸗ hHaben Andere Bankguthaben.. Verlust 1932 137 981,18 — Gewinnvor⸗
trag aus 1931 5 527,82
153 392 302 031
1 009 064 206 669 5 388
23 862 88 556
132 453
30 366 125 986
111““ “ Bankschulden (gegen Grundschulden v. Reichs⸗ mark 900 000,—) Rechnungsabgrenzung.. Avalverpflichtungen
226 712,08 Gewinn 1932
797 634 10 451
11 669
4 825 675
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932.
Soll. RMN 9, Löhne und Gehälter 411 834/03
Nicht eingel. Dividenden. 390 Wertberichtigungsposten:
Stand 1. 11.1931. Abschr. a. Anl.⸗Vermög. Gewinn i. 1931/32 .
Vortrag aus 1930/31. .
199 500,— 8 000
2 936 761
537 914
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1932.
RM . . 20 139
16 59
39
₰
Aufwand. 79
2 527 140
Schulden.
Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. ...
2 000 000 210 000 71 7567†
245 384
2 527 140 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soziale Abgaben.. 31 26141 Abschreibungen a. Anlagen 204 858 70 bbeö 115 016,11 Besitzsteuern 77 656 37 Andere Steuern.. 34 180 67 Alle übrigen Aufwendungen ohne Rohmaterial, Be⸗ triebs⸗ und Hilfsstoffe. Gewinn 1932232 . 8
105 027 17 11 669 63
991 504/09
Haben. 88 970 869,81
Der Vorstand.
Schwarzburger Saline Oberilm A.⸗G., Stadtilm i. Thür. Wahlen zum Aufsichtsrat.
In der ordentlichen Generalversammlung am 17. Mai 1933 in Erfurt wurde das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Geheimer Kommerzienrat Hermann Brauns, Weimar, wiedergewählt. 3 “
Für das im Laufe des Jahres 1932 ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herrn Landesbergrat Dr. Ernst Kohler in Luzern wurde Herr Bergwerksdirektor Otto Stutzer, Meuselwitz i. Thür., neu in den Aufsichtsrat gewählt. Die Genannten haben die Wahl angenommen.
HOberilm, den 18. Mai 1933. Der Vorstand.
Löhne und Gehälter Soziale Lasten.. 2 118 Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögygen 8 000 — HBinsen.. . . 20 329 45 Steuern und Abgaben 11 288/13 Betriebsausgaben.. 52 567 02 Gewinn in 1931/32.. 2 936/16
Vortrag a. 1930/31.. —“ 18 140 e
83 Alle übrigen Aufwendung Ertrag.
Gewinnvortrag aus 1931
Warenertrag “
Sonstige Erträage..
Verlust:
83 Verlust 1932 137 981,18
— Gewinnvor⸗
trag a. 1931
Fabrikationsüberschuß..
Leistungen.. Außerordentlicher Ertrag.
Diskontierte Wechsel... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Avale und Kundenwechsel⸗
20 obligo NM 170 031,44
32 18 78
08
am 31. Dezember 1932.
NM
1 105 198 72 597
124 575 51 366 21 295 57 535
n] 782 502
2 215 072
Versicherungen 18 329 Zinsen 102 501 Abschreibungen . 78 357 Reingewinn. 121 568 1.“ 1 057 107
Haben. Fabrikationserlös abzüglich Materialkosten und Auf⸗ wendungen. Sonstige Einnahmen..
3 045
V 8 726
1 949 201 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
214 464 18 219
07
11 32
69
Abschreibungen a. Anlagen 50 604 Andere Abschreibungen . 175 108 783 136 103
20 634 28
991 504/09
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbe⸗ richt den gesetzlichen Vorschriften. “ Berlin, den 19. April 1933. Treuhand⸗Vereinigung Alktien⸗ gesellschaft.
Wanieck, Wirtschaftsprüfer.
Dietes, Wirtschaftsprüfer. Neuß am Rhein, den 31. Dez. 1932
Interessengemeinschaft Holz⸗
chraubenwerke Aktiengesellschaft Fissené. Dr. Falkenroth.
[12637]. Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anl.
Andere Abschreibungen
1543 955 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Fe. und Gehälter 220 450 Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co., Löhnecenggacen, n zen 8 5
Aktiengesellschaft. 8 Winterling. Dr. Wölfel. Vnbere E“ . 8 Wir bestätigen auf Grund unserer Besitzsteuern 25 955 rüfungen die Uebereinstimmung vor⸗ Betriebs⸗ stehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Buͤchern der Gesellschaft. München, den 31. März 1933. Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
973 295 39 57
9 637
982 932/96 Rehau, den 31. Dezember 19322.
8 „ 0⸗
kosten 5 282
Aufwendungen Grundbesitz
Buchverlust bei
stücksverkäufen
Haben. 4 Gewinnvortrag v. 1. 1.1932 Bruttogewinn
für den
15 439 89
1 041 667 19 1 057 107/08
Der Dividendencoupon Nr. 5 ist mit RM 32,— für die Aktie à RM 400,— und mit RM 16,— für die Aktie à Reichs⸗ mark 200,— — Kapitalsteuer sofort zahl⸗ bar bei der Württ. Notenbank, Stuttgart, und bei der Gesellschaftskasse.
Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Dir. Roser, Fabrikant M. Flegenheimer und Direktor Braendle, letzterer durch Ableben, ausgeschieden. Neugewählt wur⸗ den Herr Notenbankdirektor Schmidt, Württ. Notenbank, Stuttgart, und wieder⸗ gewählt Herr Paul Mayser, Ulm a. D.
Als Bilanzprüfer für 1933 wurde die Schwäbische Treuhand A.⸗G., Stuttgart, gewählt.
Eßlingen, den 17. Mai 1933. 8 er Vorstand. Junker.
122 803
75 070 634 288
9₰o 90 92
73
63 58 36 29 42
An Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen:
a) Grundstück u. Gebäude b) Geschäfts⸗ u. Betriebs⸗
inventar Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen
Grund⸗
Ertrag. Vortrag aus 1930/31. Einnahmen aus Verkauf v. Gas⸗, Elektrizität, Neben⸗ Feeeaaen sowie aus In⸗ allationen, Mieten usw.
1 837 761
und Handlungs⸗ unkosten 111“ 70 209
399 148
Haben. Einnahmen aus Grund⸗ be sitz ““ Buchgewinn aus Hypo⸗ thekenregulierungen und bei Verkauf von Grund⸗ stücken. 16““ Steuergutscheine Verlust: Vortrag aus 1931 in 1932
Holtmann. 5 527
1 962 130 114 961
2 832 92 17 044 50 119 683 80
374 083/77
67 08
426 591/6
Schwarzburger Saline Oberilm A.⸗G., Stadtilm i. Thür. Dividendenzahlung. 1 1u“
In der ordentlichen Generalversammlung am 17. Mai 1933 in Erfurt wurde die Ausschüttung einer Dividende von 6 % auf die Vorzugsaktien, 10 % auf die Stammaktien für das Feschesftahs 1. beschloisen 1A4“ — Dr. Weber.
Die Dividende gelangt von heute ab gegen Vorlegung des Dividendenscheines in der r ⸗ Nr. 10 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Erfurt, zur Aus⸗ lung vom LEe 18“ ahlung. 3 einzelnen P 1 „ 8 Wegen des Umtausches des vom Dividendenscheinbogen noch verbleibenden nehmigt. ö1111“ Talons gegen einen neuen Dividendenscheinbogen ergeht später noch eine besondere ratsmitglieder wurden wiedergewählt. Der Bekanntmachung. 9 erzielte Gewinn wird auf neue Rechnung
Oberilm, orgetragen.
1“
117 379 24
118 140
Der Aufsichtsrat. Meyer, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Bürgermeister Meyer, Breisach, ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Gemeinderat Josef Bowe, Breisach, eingetreten. Bremen, 17. Mai 1933. Der Vorstand.
Haben. Bruttogewinn.. Außerordentliche Erträge. Verlust 1932..
371 574 2 280 25 293
399 148
Neuwied, den 13. April 1933. Friedr. Remy Nachfolger Aktiengesellschaft.
. Der Vorstand. Friedrich Siegert. Fritz R.
86
106 925 7 185
71
80 Per Erträge.
Rohertrag Gewinnvortrag. . Reinverlust
182 453 36 2 215 072 86
Hildesheim, am 31. Dezember 1932.
Eduard Ahlborn Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Morsch.
Die durch das Los ausscheidenden Auf⸗ hessegeen Frau Hedwig Ahlborn und Herr Helmuth Prieß sind wiederge⸗ wählt worden. V8 g 3
38 475 5 527,82
87 124 248 483
374 083
Berlin, den 20. Januar 1933. Deutsche Bussan Aktiengesellschaft. Der Vorstand. T. Hatanaka.
27 77 73 77
. 2 2 2
22 08
[12644].
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 25. April 1933 ist § 25 des Ge⸗
sellschaftsvertrages geändert worden.
Neuß, den 25. April 1933. Interessengemeinschaft Holz⸗
schraubenwerke ABG. Der Vorstand.
76 313 27 17 272 46
634 288 86
Berlin, den 12. April 1933. Der Vorstand.
Brackrock. Michel
den 18. Mai 1933. einhard.
Der Vorstand.
Holtmann. Der Vorstand. 8