Mai 1933. S. 4.
Kreuznacher Solbäder⸗Aktien⸗
gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 19. Juni 1933, 12 Uhr mittags, im Kurhaus Bad Kreuznach stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des
Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1932. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Beschluß der Stadtverordnetenver⸗ sammlung vom 2. Mai 1933. .Satzungsänderung betr. das Ge⸗ schäftsjahr dahin, daß dasselbe an Stelle des Kalenderjahres vom 1. Ok⸗ tober des betr. Jahres bis zum 30. Sept. des folgenden Jahres läuft. 5. Wahl von Wirtschaftsprüfern. 6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine bis späte⸗ stens am 6. Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse, der Com⸗ me z⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Zweigstelle Bab Kreuznach, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und die dafür berreichte Stimmkarte vorweisen.
Der Vorstand. Kurdirektor Major a. D. R. Prausnitzer.
1—ñꝛꝛ⸗ꝛ⸗zz Zo [11696]. Casa Immobilien⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.
RM 6
Aktiven. Kasse, Postscheck, Bank.. Wechsel⸗ und Steuergut⸗
scheindepotdt.
Debitorn. Hypothekenbesitz . . Grundstücke Inventer . Verlust: Vortrag 5 209,44
1932 9 027,11
M 303 220,60 3 1 114 197 Passiven. Aktienkapital.. Hreditoret— Transitorische Kreditoren. Hypothekenverbindlichkeiten Avale RM 303 220,60
75 000 115 660 14 341 909 196
1 114 197 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verluste. RM Unkosten . 71 057 Abschreibung auf:
Inventar „ Grundstücke..
₰ 63
371/30
7 022 78 451
Gewinne. Verwaltungsertrag. Hausertrag Provision. Zinsen. .. Uneinbringliche Forderungen Steuern Verlust .....
. 42 926 . 12 426 . 7 337 . 5 766 787 180
9 027
78 451 56
.„ , 2592052—9240 5822 2—372272
[13015]. 1 Carl Schumann Porzellanfabrit Aktiengesellschaft, Arzberg (Bayern).
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. NN. ,9. Grundstücke ... 199 766 15 Fabrikgebäude. 820 161— Vohnhäuser. 235 750 —
Ofen . . 30 000,— Utensilien „. 1— Maschinen . “ 93 576— Formen und Modelle 1— Fuhrwerk 8 1— Autos. 6 635 clh 8 2 403 28 Wechse 8 3 752 25 Effekten.. 30 082 05 Beteiligungen
Debitoren... Avale 30 000,— Vorrarte.. Landwirtschaft
—
119 001 987 027
5 5 9995 9ööö5958ö6ßö—e 5 „.56ee
01 538 148 40 11 203 40 3.,077 508 ,54
Posten, die der Rechnungs⸗
3. Sonst. Verbindlichkeiten
. Aktiengesellschaft, Essen. Wir laden “ 8 1““ kerer Gesellschaft zu der am 7. Juni sbas⸗ 1 10 8¼ Uhr, im Gesell⸗
schaftshaus, Bochum, Alleestraße 67 a,
stattfindenden ordentlichen Geuneral⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 sowie des Geschäfts⸗ berichts mit Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers.
Uebertragung von Aktien.
.Verschiedenes. “ Ruhrgas Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
———" p ppy‧z²⅓vzn—B—
[12640][. Ramesohl & Schmidt
Aktiengesellschaft, DHelde i. W.
Vermögensrechnung am 31. Dezember 1932.
8 ℳ
Aktiven. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude: a) Wohngebäude 142
₰
Abgang 7571,28 Abschr. 2 676,50 10 247,78 b) Fabrikgebäude 443 226,06 Abschr..
131 752
17 170,94 3. Maschinen 346 000,— Zugang 3774,55 777,55 Abschreibung 90 814,55 4. Geschäftsinventar 67 275,71 Zugang 3511,31 7 787,02 Abschreibung 14 575,31 5. Fuhrpark 21 862,50 Zugang 6 013,50 287,30
426 055
258 960
Abgang 1850,— Abschr. 10 595,80 12 445,80 6. Gleisanlage
15 430 20 000
954 344 63 001
Beteiligungen Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffeel .. 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse 4. Wertpapieer 5. Hypothekeln . 6. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 8. Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften.. 9. Wechsel. 66 66 10, Schect.. 11. Kasse, Reichsbank und Postscheck „ „ „ 22052—⸗0 12. Banken..
290 483 75 000
293 801 2 772
23 500 17 050
1 860 594
242 041 239 508 25 010
69 185 423 529
3 025 4 582 849
*0 0 89 6
abgrenzung dienen..
Passiven. Grundkapital „ „ 0 0 ⸗ Reservefonds:
1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Andere Reservefonds. Rückstellungen. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
2 100 000
195 000 15 000 66 323
366 747
8 751 286 304 9 170
1 363 394
2 180
58
144“
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Gewinn:
1. Vortrag
2. Gewinn 1932
74
6 467 163 509
4 582 849,12 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1932.
51
Passiva. Aktienkapitaal. Gesetzliche Reserve Pensionskasse.. Rückstellungen Avale 30 000,—
ereditorden
1 200 000
22 000 ⸗— 312 848
1 422 660
3 077 508
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
1931.
04
Allgemeine Unkosten.. E“ 16ö6u6“ Außerordenkliche Abschrei⸗ bungen 5
1“ Erlöskonto
Arzberg, Bayern, 20.
RM 577 237 91 051 697 271 1 365 561 1 365 561
1 365 561 Juli 1932.
Carl Schumann, Porzellanfabrik Aktiengesellschaft, Arzber
(Bayern).
B
03
Aufwand. 99 Löhne und Gehälter 60 Soziale Abgaben... 16 Aofchreibungen a. Anlagen 10 Zinsen 79 Besitzsteueern. 36 Sonstige Aufwendungen 67 Gewinn 1932 24
92
Nℳ 976 028 111 179 135 834
92 509 146 251 644 939 163 509
2 270 251
„ 6 9 6 6 611
Ertrag. Bruttogewinn 3 5 5 58 Sonstige Ertraggeg
2 257 914 12 337 38
2 270 251]92
In der Generalversammlung wurden die Formalien antragsgemäß erledigt. Die Ausschüttung von 7 % Dividende wurde genehmigt und außerdem der Einzug von ℳ 200000,— Aktienkapital durch Ankauf eigener Aktien zum Kurs von 100 % be⸗ schlossen.
54
[12400]. Uhrenfabrik Haller & Benzing Aktiengesellschaft in Liquidation. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 248
Abschreibung 89 7⁰0,— Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen. 3,— Abschreibung 2,— Waren 1 500,— Abschreibung 1500,— Debitoren 1““ Kasse und Postscheckk.... Bank 90 .⁴ .⁴ 90 0 Verlustvortrag..
₰
158 300
118
8 5 333 30 777
194 538
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. Regreßforderungen
100 000 538 94 000 194 538
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932. RM Geschäftsunkosten. 2 527 Abschreibungen auf: Gebäude.. Maschinden. Wareln
9 7
89 700 2 2.
1 500 93 729
[13269].
Vollmerwerke Maschinenfabrik
Aktiengesellschaft, Biberach/ Riß.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am Samstag, den
17. Juni 1933, vormittags 11 Uhr,
in unserem Verwaltungsgebäude statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Vorlage derselben.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Satzungsergänzung bezüglich Auf⸗ sichtsrat gemäß den Bestimmungen in Artikel 4 der Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der
seine Aktien spätestens bis zum 10. Juni
1933 hinterlegt hat:
a) bei der Gesellschaftskasse,
b) bei der Oberamtssparkasse, Biberach a. d. Riß. .
Es ist statthaft, statt der Aktien selbst die
Bescheinigung eines Bankhauses über die
demselben in Verwahrung gegebenen
Aktien zu deponieren.
Biberach/ Riß, den 20. Mai 1933.
Der Vorstand.
[13012]. Motor⸗Verlag A.⸗G., Berlin. Bilanz auf 31. Dezember 1932.
62 952 30 777
[93 729
Schwenningen, den 18. Mai 1933. Uhrenfabrik Haller & Benzing Aktiengesellschaft in Liquidation.
Z—:õxõuõöFõumõmõmõmõmõmõmõmẽsẽèõUèTo [12401].
Uhrenfabrik H. Winterhalder Aktiengesellschaft in Liquidation. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM
Grundstücke und Gebäude 48 000
Maschinden 39 039,55
Abgang 16 615,80
Abschr. 18 423,75 35 039,55 17,85
Werkzeuge... 3 912,65
10 60
70
Bruttoüberschuß Verlust
A
4 000
Abgang. 211,65 Abschr. 3 701,—
Beteiligungen.. Waäareln „ Außenstände. Kasse, Postscheck Banken Verlustvortrag.
1 000
500
3 350 6 286 2 185 4 591 14 577
84 489
0 0 0 2 2
Passiva. Aktienkapital Kreditoren „
2 5 Uebergangsschulden
50 000 22 653 11 836
84 489
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
RM 66 527 23 848
1 002
91 378
76 801 14 577 —
91 378 39
i. Schwarzwald, den 18. Mai 1933.
Uhrenfabrik H. Winterhalder Aktiengesellschaft in Liquidation.
[12013]. Badische Tabakmanufaktur „Roth⸗Händle“ A.⸗G., Lahr i. B. Bilanz per 30, September 1932.
Aktiva. RM Anlagewere 1 080 652 Hypotheken, Beteiligungen
und Effekkten... Außenstände . Warenvorräatee. Kasse, Postscheck⸗, Bankgut⸗ haben.. Verlust: Vortrag per 1. 10. 1931. 177 530,98 ab Gewinn 1931/32 7 257,81
“
₰ 70 57 12 39 39
Abschreibungen. Handlungsunkosten Soziale Lasten
Bruttoüberschuß . Verlustvortrag.
9 0
4 2
52
353 190 598 495 1 336 949
38
20 681 02
170 273 3 560 242
Passiva. Aktienkapitaal Hypothekenaufwertung.. Gläubiger und Rück⸗
stellungen.
2 000 000 55 000
1 505 242
3 560 242
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1932.
Soll. RM Unkosten 682 070 Abschreibungen. 105 734 Kürzungen und Skonto 82 556 Debitorenverluste.. 19 191 Reingewinn 1931/32. 7 257
896 810
Betriebsüberschuß ... 896 810
Die Entwicklung ist in den bisherigen Monaten des laufenden Jahres etwas
besser gewesen als im vergangenen Jahr. Der Vorstand. Werner Habig.
Badische Tabakmanufaktur „Roth⸗Händle“ A.⸗G., Lahr i. B.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Verlagswerte 18 000 Umlaufsvermögen: Vorräte eemehhee 250 Forderungen: Warenforderungen. 28 498 Sonstige Forderungen. 13 090 Vorauszahlungen.. 3 470 Schecks und Wechsel.. 325 Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben „ 66.6. 6. Bankguthaben
1 057 1 691
66 383
Passiva. Aktienkapital
Reservefondds Wertberichtigungsposten: Delkredrererr Verbindlichkeiten: Warenverbindlichkeiten.. Sonstige Verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten an abhän⸗ gige Gesellschaften Vorauszahlungen
50 000 2 500
5 000
299 1 032
90 56
69 14
29
5 665 1 885
66 383
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1932.
Aufwand. RM Löhne und Gehälter . 27 261 Soziale Abgaben. 830 Abschreibungen 3 674 Besitzsteuern. 1 078 Sonstige Aufwendungen 91 782 1“
124 627
Ertrag. Rohertrag Zinsen
1 124 466 . 160
den 16. Mai 1933. otor⸗Verlag A.⸗G. Der Vorstand. ———NNN [13018].
Bilanz am 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Guthaben bei der Stadt⸗ bank, Stadtgirokasse.. 190 203 Nicht eingezahltes Aktien⸗ 175 000
kapital. 6 99 9 69 6 5655 0 365 203
Berlin 2
₰
Bürgschaftsforderungen aus: a) Kontokorrentkrediten. b) Wechseldiskontkrediten. c) sonstigen Bürgschaften.
1 017 590 65 839 42 675
1 126 105
Passiva. Aktienkapital (350 Aktien zu je 1000,— RM) Rücklagge Reingewin .
350 000 15 023 179
305 203 13
Bürgschaftsverpflichtungen aus:
3„ Guthaben bei Erzver⸗
[133391. Dampfkesselfabrik
Generalversammlung.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Samstag, den
10. Juni 1933, mittags 12 Uhr
in unseren Geschäftsräumen in Darmstadt,
Blumenthalstraße 20, stattfindenden
34. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/32.
3. Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. G 1
5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche sich bis längstens 6. Juni
d. J. bei unserer Kasse oder folgenden
Stellen:
Darmstädter und Nationalbank Darm⸗ stadt, Filiale der Dresdner Bank, Darmstadt,
Dresdner Bank in Frankfurt (Main),
Aquila Aktiengesellschaft für Handels⸗ und Industrieunternehmungen, Frankfurt (Main),
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Mannheim und Filiale Darmstadt, 8
über den Besitz ihrer Aktien ausweisen.
Darmstadt, den 20. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat. —wwmõrõrmr—Ʒ [13016].
Societé Anonyme des Mines et
Fonderies de Zine de la Vieille⸗
Montagne mit dem Sitz in Lüttich
(Belgien) u. dem Verwaltungssitz
in Angleur b. Lüttich.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Belg. Fr. Gruben, Konzessionen, Grundstücke, Gebäude u. Maschinen.. Materialien. Erze, Zink⸗ und Zink⸗
weißbestände.. Vorschüsse an Arbeiter Verschieden; Beteili⸗
gungen. Verschiedenes Kassenbestad
76
68
430 536 066 29 790 906
8 98
110 949 573 856 410
55 81
57 649 883 13 572 347 1 746 464 90 6 918 088 ,24 52 207 040 69
9 773 81
Wertpapieer Bankguthaben..
käufenrnr. . Guthaben bei Verkaufs⸗
agenturen.. Verschiedenes.. Nationale Vereinigung der Industriellen und Händler
7³ 32
32 683 162 3 663 778
90 0²
58 263 173 808 610 574
FE.; 20 ⁴ 8
Passiva. Aktienkapitl Statutarische Rücklage Sonderrücklage.. Ueberschuß Aktienaus⸗
gabe 1924 — 1927 . Abschreibungen auf Immobilien.. 103 828 318 81 Obligationen: Anleihen 1920 und 1929 204 640 000 — Arbeiterpensionskasse V V. M 20 510 562 11 16 689 316 02 50 544 158 99 19 311 699 1 276 000
24 000 000 24 000 000 44 600 000
—
—
—
171 754 413 1I]
Beamtenpensionskasse. Sparkasse Verschiedenes.. Ausgeloste Obligationen Obligationszinsen und Dividenden... Kreditoren 8 Nationale Vereinigung der Industriellen und Händler 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Vortrag aus 1931. Reingew. aus 1932
—
4 60
1 429 010 57 862 397
58 263 173
6 178 839 5 3 722 683 59
808 610 574 0]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
a) Kontokorrentkrediten. b) Wechseldiskontkrediten.
c) sonstigen Bürgschaften. V
8 1 126 105 Verlust⸗ u. Gewinnrechnung 1932.
1 017 590 65 839 42 675
Soll. Unkosten
Haben.
jahr 1931.. Zinsen und Provisionen
Ebersbach i. Sa.
Andert.
Ebersbach i. Sa.
Der Vorstand.
Richard Henke.
Reingewinn ..
Vortrag aus dem Rechnungs⸗
227020
RM 28 138 179
am 3. April 1933.
Der Aufsichtsrat. Kurt Behnert.
Soll. Pensionen, Beamten⸗ und Arbeiterkassen, Familien⸗ zulagen, Zuwendungen zu Gunsten des Personals fuür soziale Zwecke Anleihezinlsen.. Verlust bei der afrikanischen Abteilug . Verlust bei der italienischen Abteiluug. Ausgaben der stilliegenden Werttte Vortrag aus 1931 Reingewinn aus 1932..
“ “
am 1. April 1933. P⸗ Kreditbank Aktiengesellschaft Ebersbach in Sachsen.
Kuner.
Geprüft und richtig befunden:
Betriebsgewinn und Ver⸗ schiedeneos. .
Belg. Fr.
14 299 476! 2 308 962 9
10 833 83188
——
58 232 1¹49
V
6 178 8391
52 053 2748 ————— 58 232 1140
Angleur, den 6. Mai 1933. Der Vorstand
8
10 334 194 9G
— 10 554 125%
6 178 839 9 3 722 683
vorm. Rodberg A.⸗G., 9 .8 „ “ b a “ zum Deutschen Reich
2 Anzeigenbeilage Sanzeiger und Preußischen
e1ö1““
Verlin, Dienstag, den 23. Mai
r. 119.
291].
8 beverfabrir Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Co.
Die Herren Aktionäre werden hiermit u der am Sonnabend, den 17. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, in Hirsch⸗ berg (Saale) im Geschäftslokal der Ge⸗ ellschaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustausweises für das Geschäfts⸗ jahr 1932.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustausweis liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht ür die Herren Aktionäre aus.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ ung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien vohne Gewinnanteilscheinbogen oder einen
ihren Aktienbesitz nach Stückzahl, Gattung
und Nummern nachweisenden Hinter⸗ egungsschein einer öffentlichen inlän⸗ dischen Behörde oder eines deutschen otars spätestens am dritten Wochentage vor dem Versammlungstage bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaft in Hirschberg oder ei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig, Berlin, Hamburg,
Frankfurt a. M. oder Plauen i. V. zu
hhinterlegen. Die dafür erhaltenen Be⸗ cheinigungen dienen als Einlaßkarten in die Versammlung und sind eine Stunde vor deren Beginn im Versammlungs⸗ aum zur Empfangnahme der Stimmen zettel vorzulegen.
Hirschberg (Saale), d. 20. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat. Heinrich Knoch, Vorsitzender.
113279] Jute⸗Spinnerei
und Weberei Bremen in Bremen.
Fusion mit der Hanseatischen Jute⸗ Spinnerei und Weberei in Delmenhorst.
Die Generalversammlungen der Han⸗ satischen Jute⸗Spinnerei und Weberei, Delmenhorst, und der Jute⸗Spinnerei lund Weberei Bremen vom 27. Mai 1932 haben die Fusion in der Weise be⸗ schlossen, daß das Vermögen der Han⸗ eatischen Jute⸗Spinnerei und Weberei, Delmenhorst, als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Jute⸗ Spinnerei und Weberei Bremen über⸗ tragen wird.
Nachdem diese Beschlüsse ins Handels⸗
register eingetragen sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der Hanseati⸗ schen Jute⸗Spinnerei und Weberei,
Delmenhorst, auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. stens bis zum 25. August 1933 einschließ⸗
späte⸗
lich bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, einzu⸗ reichen.
Auf je RM 9000,— Aktien der Han⸗ seatischen Jute⸗Spinnerei und Weberei, Delmenhorst, entfallen je RM. 1000,— Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen Aktien.
Nach dem Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind.
Die Zusammenlegung der Aktien er⸗ olgt ohne Berechnung einer Gebühr, so⸗ ern die Aktien — nach der Nummern⸗ olge geordnet — nebst Gewinnanteil⸗ cheinbogen und Erneuerungsscheinen mit einem doppelt ausgefertigten Num⸗
mernverzeichnis, wofür die bei der Ein⸗
reichungsstelle vorrätigen Formulare zu verwenden sind, zur Zusammenlegung während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht und diejenigen Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung, gestellt werden. Die Ein⸗ reichungsstelle ist bereit, den An⸗ und
Berkauf von Spitzen zu vermitteln.
Eine Ausfertigung des Nummernver⸗ jeichnisses wird dem Einreicher mit. Quittungsvermerk zurückgegeben. . Soweit die Aktien auf brieflichem⸗ zege eingereicht werden, wird die Ein⸗ reichungsstelle die übliche Gebühr in An⸗ rechnung bringen.
Die Aushändigung der Aktien erfolgt⸗ nur gegen Rückgabe der erteilten Be⸗ scheinigung mit Quittung. Die Ueber⸗ tragung der Kassenquittung und des An⸗ pruchs auf Herausgabe der darauf be⸗ jeichneten Wertpapiere ist ausgeschlossen. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation snn Vorzeigers der Bescheinigung zu
en. .
Bremen, den 22. Mai 1933.
Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen.
Der Vorstand. C. J. Brabant.
[1132835I5.
Bei der Auslosung der Genußrechte der
[früheren B. Polack A. G., Waltershausen
i. Thür., für das Geschäftsjahr 1932 sind
zur Tilgung gezogen: Nr. 29 77 78 (208 219 249 250 à RM 100,—; Nr. 283
200,—; Yr. 96 108 157 168
Die Rückzahlung erfolgt gegen Einliefe⸗ rung der Genußrechtsurkunden nebst Divi⸗ dendenscheinbogen mit Dividendenschein Nr. 8 ff. und Talon zum Nennwert bei der Dresdner Bank, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und bei sämtlichen Niederlassungen dieser Banken. 8 Rückständig aus den Verlosungen für die Geschäftsjahre 1929, 1930 und 1931 sind noch die Genußrechtsurkunden Nr. 143, 145 über je RM 100,—; Nr. 318 über Hannovver, den 16. Mai 1933. Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft. Tischbein. Gehrke. ——— [12972]. Maschinenfabrik Buckau R. Wolf 3 Aktien gesellschaft. Bilanz pro 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Anlagevermögen!: Grundstücke: Stand am 1. Januar 1932 „ Abgang 6 5 6 0 5 89 80
2
1 567 813 749
1557 067 —
Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1. Januar 1932
636 570,— Abschr. 36 570,—
b) Fabrikgebäude: Stand am 1. Januar 1932 2 363 430,— Abschr. 163 430,—
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Januar 1932
1 099 999,—
56 446,09
1 1156 475,05
Abgang 2 187,—
1151258/00
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar..
Mopelle . .. . .
Patente 1
5 367 067
Zugang.
Beteiligungen: Stand am 1. Januar 1932
386 991,12
Abschr. 217 938,17
Umlaufsvermögen: Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe einschl. Rohguß . Halbfertige Erzeugnisse einschl. vorgearbeiteter Teiiile. Fertige Erzeugnisse.. ertpapierr . Aktivhypotheken. . Schuldner: Anzahlungen an Liefe⸗ ranten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen an abhängige Gesellschaftern. Sonstige Forderungen. Wechsel Schecks . .6 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzuugg
Bürgschaften 10 000,—
169 052
736 673
881 519 98 099 168 398 66 114
3 100
4 667 381 1 602 084 429 121
6 573 241 21 556
118 298 797 230
23 310
21 722 249
Passiva.
Grundkapital. 1010 000 000
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Wohlfahrtsfonds
Rückstellungen..
Delkrederefonds: Stand am 1. Januar 1932 .
Zuführung 1932 Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen.
Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ shat
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken..
Verbindlichkeiten gegen⸗
über der Ifago, Berlin,
aus deren Akzept..
Sonstige Verbindlichkeiten
Posten der Rechnungsab⸗
gronzung..
Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung:
VortragH
Ueberschuß..
Bürgschaften 10 000
1 787 048 479 762 850 485
2 100 000 900 000
1 299 575 553 541
85 528
14 337 126— 1 798 864 59 1 055 115/ 98 21 901 54
203 299 74 250 000—
21 722 249
14
—CO“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1932.
Soll. RMN [₰ Löhne und Gehälter. 5 095 979 91 Soziale Abgaben.. 434 876 19 Abschreibungen a. Anlagen 354 258 09 Andere Abschreibungen. 417 938 17 Steuern:
Besitzsteuer.. 572 048 10
Sonstige Steuern und V
Abgaben... 149 227 Zuführung a. d. Delkredere⸗
FodS8 Sonstige Aufwendungen. Ueberschuß 36 b6 5 Vortrag „
900 000 2 389 004 ¾ 250 000 203 299
10 766 632
Haben.
Vortrag aus 1931S „ Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen und sonstige Kapital⸗
ertracle Außerordentliche Erträge
203 299
7 817 939
526 799 81 2 218 593 59
10 766 632 23 Magdeburg⸗Buckau, 31. Dez. 1932. Maschinenfabrit Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft. W. Kleinherne.
Die Uebereinstimmung mit den Ge⸗ schäftsbüchern bescheinigen.
Magdeburg, den 4. Mai 1933.
Dr.⸗Ing. e. h. Walther Müller. W. Loewe.
Wir bestätigen, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 26. April 1933. Deutsche Treuhaund⸗Gesellschaft. Janssen, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. ppa. Sponheimer, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.
[12973]. Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft.
In der am 19. Mai d. J. abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist für das Jahr 1932 die Ver⸗ teilung einer Dividende von 4 % be⸗
schlossen worden, die
bei der Hauptkasse unserer Gesell⸗
feczufr oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Magde⸗ burg und Köln,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Magdeburg und Köln,
bei der Dresduer Bank, Filiale
Magdeburg, bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., Köln, zahlbar ist.
Die Auszahlung erfolgt gegen die Divi⸗ dendenscheine für 1932 bzw. Nr. 9. Unter Berücksichtigung des Steuerabzuges vom Kapitalertrage von 10 % werden auf die Dividendenscheine ausgezahlt:
RM —,/72 bei den Aktien zu RM 20,—,
RM 21,60 bei den Aktien zu RM 600,—.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren: Kommer⸗ zienrat Dr. e. h. Paul Millington⸗Herr⸗ mann, Berlin, Vorsitzender; Bankdirektor Moritz Schultze, Berlin, stellv. Vorsitzender; Kaufmann Wilhelm Werhahn, Neuß a. Rh., stellv. Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. J. Berne, Berlin; Verwaltungsrechtsrat Geh. Finanzrat Robert Bürgers, Köln a. Rh.; Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Franz Fischer, Grube Ilse N. L.; Bankier Willy Loewe, Magdeburg; Kaufmann Georg van Meeteren, Düsseldorf; Direktor Karl Michaelis, Magdeburg; Generaldirek⸗ tor Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Middendorf, Berlin; Kommerzienrat Walter Morgen⸗ stern, Magdeburg; Bergwerksdirektor Dr.⸗ Ing. e. h. Walther Müller, Dresden⸗ Weißer Hirsch; Bankier Friedrich Carl Freiherr von Oppenheim, Köln a. Rh.; Kaufmann Paul Rohde, Berlin; Fabrikant Dipl.⸗Ing. Fritz Vorster, Köln⸗Marien⸗ burg; Kaufmann Rudolf Wolf, Weimar. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes ge⸗ hören dem Aufsichtsrat an die Herren: Betriebsbeamter August Knoche, Magde⸗ burg, Fräser Leo Rehmer, Magdeburg. Magdeburg⸗Buckau, 19. Mai 1933. Der Vorstand. W. Kleinherne. —mmnmnmn—v⸗ê—⸗ [13281]
J. F. Riemann, Mech. Webereien
A. G. i. Lig., Nordhausen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Sonnabend, den 17. Juni d. J., vorm. 9 % Uhr, im Büro des Herrn Notar Justizrat Witte, Neue Str. 2 I in Nordhausen.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht und Jahresrechnung.
2. Vorlage und Feststellung der Bilanz per 31. 12. 1932.
3. Entlastung der Liquidatoren
des Aufsichtsrats.
Nordhausen, den 20. Mai 1933. Die Liquidatoren:
und
Voehl. Wechsung.
abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗
[12968].
Als Vertreter des Betriebsrats in den Aufsichtsrat sind gewählt: Schaffner Walter Freese, Hannover; Büroangestellter Richard Kohne, Hannover. 8
Hannover, den 17. Mai 1933.
Ueberlandwerte und Straßenbahnen Haunove Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Klotz. Schmude. QʒQAQ——— qꝑ— [12987].
Bilanz am 31. Dezember 1932.
Aktiva. RN ₰ Anlagen und Grundstücke: 107 048 825 13
ochbahn „ „ 2270⸗ traßenbahhn 367 261 971 53 . 8 259 395 77
Autobiusbetrieb ’ Alsterschiffahrt⸗ 486 320/15 Hochbahnhaus 2 205 584/15 Büroausstattung . 397 426 46 Neubau Hochbahn (noch nicht endgültig abge⸗ rechnete Neubauten).
2 9 ⁴ 9⁴ 2
776 283 49 185 435 806 68 2 520 588 27 5 561 989 67
Lagerbestände Schuldner Kurzfristig angelegte Gel⸗ der, Bankguthaben und Kassenbestannd.. Anspruch a. den Erlös noch nicht verwerteter 3839 StückA⸗Aktien, VI. Em. “ Vorausbezahlte Versiche⸗ rungen
3 403 890 22
367 545 146 373
86 14
V 111 32341 200 547 517 28
Passiva. Aktienkapital: A-⸗Aktien 6 9 0
1 57 500 000 — 4⁴
34 315 000— 260 000,— 13 770 000,—
D5 855 000—
B⸗Vorzugsaktie 4 0% Teilschuldverschreibg., Emission I: Noch i. Um⸗ lauf: 130 Stück, aufge⸗ wertet auf je RM 12,— 5 % Teilschuldverschrei⸗ bungen, Emission II: Noch im Umlauf: 7950 Stück zu je M 10000,—, aufgewertet a. Reichs⸗ mark 0,20 für Nℳ 10000 5 ½ % Amerikan. Dollar⸗ anleihe von 1928: Noch im Umlauf & 6399 000 Eöö1“]; Abschreibungskonto. „ Zuschreibung für 1932 Fonds für Haftpflichtver⸗ sich zunag ... Gesetzl. Reservefonds.. Reingewin
1 590
26 875 800 11 142 783 40 000 000
4 500 000
1 000 000 6 448 658 4 732 124%
200 547 517 ]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.
Soll. RM
Zinsen 8 6655 Abschreibungen „ Tilgung, Gleisanlage auf preußischem Gebiet.. Zuwendung an die Pen⸗ sionskasse Reingewin „
üegö
Q ₰ 4 500 000 —
318 147,63
300 000 — 4 732 124 98 (11 571 963 50 Haben. Vortrag aus 1931 . ⸗ Betriebseinnahmen:
aus dem Betriebe:
a) Einzel⸗ und Zeitkarten
42 182 779,75
8 859 25
b) Sonder⸗ wagen, Postbe⸗ förderg. WEWE“
a. Reklame,
Waren⸗ u.
Zeitungs⸗
verkauf 300 740,03
2535 526,10
abzügl. Be⸗
triebskost. 32 294 004,15
Betriebsüberschuß...
Betrieb Walddörferbahn .
Verschiedene Einnahmen.
Kursgewinn auf die im Be⸗
richtsjahre zurückgekauft. u. getilgten Stücke der eigenen 5 ½ % Amerik. Dollaranleihe von 1928
10 241 521 40 052 81 529
1 200 000— 11 571 963 Hamburg, im März 1933. Hamburger Hochbahn Aktien⸗ gesellschaft. Liez. Dr. Mattersdorff. Mumssen. Hiermit bestätige ich nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung, der Jahres⸗
Stein.
setzlichen Vorschriften. soweit sie für die Gesellschaft zur Zeit gelten, entsprechen. Hamburg, den 28. März 1933. Amandus Lange, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
1 721 690 89
Staatsanzeiger
1933 [12988].
Hamburger Hochbahn Aktien⸗
gesellschaft. Vom 20. Mai 1933 ab wird der Ge⸗
swinnanteilschein Nr. 22 für 1932 der „„A⸗Aktien“ unserer Gesellschaft mit Reichs⸗ (mark 22,50 (5 % = NM 25,— Dividende abzüglich 10 % Steuerabzug vom Kapital⸗ ertrag) eingelöst:
in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hamburg,
bei der Dresdner Bank in Hamburg,
bei den Herren L. Behrens & Söhne,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
Herren Schröder Gebrüder 8 Co.,
bei der Vereinsbank in Hamburg,
bei den Herren M. M. Warburg & Co.;
in Berlin:
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft.
Bei diesen Stellen können auch die neuen Gewinnanteilscheinbogen mit Er⸗ neuerungsschein zu den A-Aktien V. Em. Nr. 59 901 — 65000, VI. Em. mit den Nummern zwischen 65001 und 162500 erhoben werden.
Hamburg, den 19. Mai 1933.
[13261].
Chemische Fabrik & Farbwerke Dr. Koll & Spitz Aktiengesellschaft, Köln⸗Mülheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, den 23. 6. 33, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Pri⸗ vatbank A. G., Köln, Unter Sachsenhausen Nr. 21 — 27 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung gemäß § 20 [unseres Gesellschaftsvertrages eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. Dezember 1932 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
näre, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine einer Effekten⸗Girobank
ralversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privatbank A. G. in Köln hinterlegen. Köln⸗Mülheim, den 5. Mai 1933. Der Vorstand. [12958]. Bilanz per 31. Dezember 1932.
RMN G 370 191 ,19
I1 Aktiva. Warenvorräte Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften. Reichsbank⸗ und scheckguthaben
115 138 7 383
6 637 499 350/6 Eigene Mittel: Aktienkapital Reservefonds T.. Reservefonds II. Delkredererücklagen . 380 000 3 385 32 911
Rückstellungen.
Verbindlichkeiten.
Reingewinn: Vortrag aus 1931 ... Gewinn für 1982 .8
efFF
39 277,427
83 054 499 350
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
43 777,14 61
69
Soll. Generalunkosten Reingewinn:
Vortrag aus
1931 939 277,47 Gewinn für 8 1932 8 43 1114 83 054 61
303 569 37
RMN ₰ 220 514 76
Haben. Gewinnvortrag aus 1931. Bruttogewinn
Zinsen
39 277 47 255 905/49 8 386/41 303 569 37 Mannheim, den 12. April 1933. Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Krämer. Bueschler. Schmitz. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1932 mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt Mannheim, den 12. April 1933. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft. Aktiengesellschaft.
11““
Dr. Michalowsky. Kempter.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio-
spätestens am 3. Werttage vor der Gene-⸗