Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 24. Mai 1933. S. 3.
N alten Oder, Neuenhagen, Bralitz, Schiffmühle) 8 8 ‚Die Frachten sind Mindest⸗ und Höchstfrachten für je taus . in. v) auf den sonstigen Elbestrecken: Bee “ und 8 Freieecalbe: ach Berlin — oberhalb bis zur Eisenbahnbrücke Treptow Steine und gelten vom Tage der Veröffentlichung in den „And .“ . Frachtenausschuß Berlin Ee für einen inowmaßtahm uiw „M 10,— b d † 84 8 8 2* a hung — G RM und Landwehrkan1hlhll! ... teilungsblättern“ des Zentralvereins für deutsche Binnenschiffahrt ““ Frachten für Ziegelsteine. Saale⸗ und Landwehrmaßkahn.. „ 15,— etr. die Au 8 3 niag ¹ SI7. assung eines 25,— .
ch Stettin, frei Kahn, Hafengeld und Bugsieren extra 3,55 Platz Schilçiiiiinggg . . bis zum Schluß der Schiffahrtssaison 1933. 8 8 Breslauer⸗ und Niegrippermaßkahn. „ . Sen Stettin, frei Ufer, Hafengeld und Bugsieren extra 4,25 Platz Mannheiwteer. . .. 8. Die Schiffer sind verpflichtet, Verladungen von Steinen, die Auf Grund der Berordnung des Herrn Reichsverkehrss „ „ Plauermaßkahn 4 . . „ 30,— Der Pachtkredit⸗Ausschuß hat auf Antrag der Sparkasse Podejuch, Finkenwalde v. 4,25 Stralau — Spreeufer und Treptow, ab Eisenbahn⸗ v bis einschließlich 15. Dezember 1932 verkauft worden sind, ministers vom 23. März 1932 hat der Frachtenausschuß E. Zusätzliche Bestimmungen. des Schweinitzer Kreises in Herzberg (Elster) beschlossen, deren “ r oseoͤ““ Farkz a. d. Sder, Greifenhagen .. 4,05 Baumschulenweg, Nieder⸗ und Oberschöneweide.. und Erden“ des Frachtenausschusses endgültig. bruar bera en, üe- 82 die Uhi rkischen Wasser⸗ 8. ug 5 “ eesne die Ermöglichung der Kapitalkreditbeschaffung für landwirt⸗ 8 Schöneberger Ufer, Potsdamer und Urbanhafen, Loh⸗ Verstöße gegen die vorstehenden Frachtfestsetzungen, auch in stcten Nr. 18 vom 3. März 1933) zu Al für die Fracht⸗ Eigenbabben 8 in mesbrburg Sen Pächter, vom 9. Juli 1926 (RGBl. I S. 399, 412)
1 . .* 9 ““ 2 3 e g ar. .
Wriezen 5511“ 82 1
Sberswaldd“ ““ mühlenstraeeeea .. l . . Gestalt mittelbarer oder unmittelbarer Vergünstigungen werden u. . ; 8 .
Berlin — untethalb, nach Spandau — oberhalb, nach Rentner & Zurke (nur frei Kahn) an der Lohmühlen⸗ § 4b der Verordnung zur Durchführung der Anpasstngsverordnund heziehungen von Zehdenick a. d. Havel und vom Bezirk Strombrücdke.. „ .“ V Berlin, den 22. Mai 1933
Tegel, Haselhorst, Tegelort, Heiligenseere. strae .... u““ vom 23. 12. 1931 Dritter Teil vom 25. Juli 1932 bestraft. Die Ver⸗ Heegermüͤhle Pn den nachstehend angegebenen Empfangsorten Ieais am Domfelsen.. 1 „ 1.“ 5 8 .
Bundesrats⸗, Schleswiger, Holsteiner Ffer veen eeeüb Ufer . . ordnung gibt die Möglichkeit, Strafen bis zu RM 10 000,— zu ver⸗ bibende Frachten festgesetzt: “ tssaes h ““ — Der Vorsitzende des Pachtkredit⸗Ausschusses. Oranienburg ““ 0 eu n — iegrastrae 0 8 8 2 1X“ 2 7 JF. A.: Dr Bodenstein Velten, ausschl. der Kanal⸗ und Hafengebühren . Neukölln — Dberhafen.. . Marienbrücee „ Dresden 1“ Velten, ausschl. der Kano Hafengebüh 8 wird mit je einem Kilometer besonders in Anrechnung gebracht.
b9 99 bs5
hängen.
Vorstehende Beschlüsse find von der aufsichtführenden Behört Ss Rathenowv, oberhalb * 28 4
6,30 Rathenow, unterhalb 7,10 Wassersuppe 7,10 Hohennaueln 7,10 Schollene „
Strodehne . 9,— Havelberg . — Lütkenwisch 5,10 Lenzen.
Dömitz..
Kottbusser und Görlitzer Ufer 8 Charlottenburg unterhalb, Magistratsplatz II, frei Kah Grünau und Schmöckwitz, bei direkter Order.
. genehmigt. 38 4 Röddelin. 8 Berlin, den 20. Februar 1933. Lüepfenns 8 Der Frachtenausschuß Berlin. . Eüergt6 Mür
“ Schleuse.
Bi en 9e der 2 2 . 2* 0 0⁴ 8 9 0 20 2 20 2⁴ 90 0 90 de 11XX“ c) Als Grundlage zur Berechnung der Schlepplöhne dienen die 8 ““ Spandau unterhalb oder Potsd c) EEööö“ Etrecen gelten Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. Charlottenburg — unterhalb, Magistratsplatz II, fre Spandau unterhalb oder Potsdamg. S 1 e 1 - g Kahn “ 8 “ 8 Ee 1 8 8n 8 16“ ve eee — Südhafen, 1n— Uferhöhe ““ S- Egen 328, ““ “ (Gesetz vom 18. Dezember 1926.) Berlin — oberhalb bis zur Eisenbahnbrücke Treptow Teltowkanal: Lankwitzer Hafeen “ orgau mit km 155. j und ande 8 . 8 . . 1““ 8 . Teltowkanal: Rudow und Klein⸗Glienicke „ e) Die Sätze unter à/4 (Bugsierlöhne im Stadtbezirk Magdeburg) g3. schent Beiegans der Plas Scht Teltowkanal: Tempelho „ gelten bei einem Wasserstande von + 250 cm bis + 0 em am zeichen eidung 4 Plaß Mannheiner12e den übrigen Teltowkanalhäf(ten. Magdeburger Pegel. 1 1 Stralau — Spreeufer und Treptow ab Eisenbahnbrücke Spandau — oberhalb, Tegelort, Haselhorst †) Ergibt sich bei der Berechnung einer längeren Strecke infolge 8 P.⸗St. „Das lüsterne Weib“ Verlag für Kul⸗ vAX“ EV4“ Schwerin, Mecklb. des Eintretens eines Rabattsatzes oder höheren Rabattsatzes, 87 München Sexualpsychologie der turforschung, EE“ ein geringerer Schlepplohn als bei der Berechnung der tat⸗ v. 13. 6. 1932 begehrenden, unbefrie⸗ Wien⸗Leipzig Hamburg, vollschiffig frei, sächlich geschleppten kürzeren Strecke, so gelangt der geringere digten und schamlosen Kahn bugsieren extra, Schlepplohn zur Berechnung. rau von Dr. Erik Ufergeld extra g) Die Sätze dieses Tarifs gelten für Normalleistungen; für 2
Magdeburg, vollschiffig, Sonderleistungen können Zuschläge vereinbart werden. Leipzig, den 23. Mai 1933.
rei Kahhn. b 5 88 1 P Elbe. Die Mindestfracht für Koksverladungen ab frei Kahn Magdeburg⸗ Der Leiter der Oberprüfstelle für Schund⸗ und Schmutzschriften. Karolinenhof. . Rothensee bis frei Kahn Berlin beträgt 24 Rpf. per 100 kg. Dr. Arndt.
Wildau.. Der Frachtsatz gilt für Abfertigung der Kähne bei einem Wasser - stande am Magdeburger Pegel von + 20 cm und mehr.
CET“
Priches .. Vorstehende Beschlüsse sind von der Aufsichtsbehörde bestätigt 1 . Storkow. worden und treten mit dem Tage ihrer Veröffentlichung im Deutschen 1“ Preußen. 8 Saarow. . Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger in Kraft. v““
d orIi 98 S 5 8 9 . Eersche wenef Berlin, den 5. Mai 1933. 1 Auf Grund des § 1 der Verordnung des Herrn Reichs⸗ Müllrose . Der Vorsitzende des Frachtenausschusses M. präsidenten 8 Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar Unter⸗Lindow (Friedr Dr. Karau. 1933 (RGBl. I S. 83) in Verbindung mit der Preuß. Durch⸗
Wilhelm⸗Kanal)ü . führungsverordnung (Runderlaß des Preuß. M. d. J. vom E“ . Mars 1888 — Aealit 1 2. 2ash verbiele ic die Esen Fürster als Wochenzeitung erscheinende periodische Druckschrift „Neue Aurxith... . Frachtenausschuh Steitin. ö1I1X“ 8
Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichsverkehrs⸗ Das Verbot umfaßt auch die im gleichen Verlage etwa ministers vom 23. März 1932 zur Durchführung der Ab⸗ erscheinenden Kopfblätter der „Neuen Tribüne“ sowie E vom 23. Dezember 1931 — RGBl. I jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte
—.⸗
6
90 . * 5 8 8
1
88 2 0 90 0 80
8
.„ 5 0 65 95 9595; 59 5 5b 95obSäSSRbe-⸗
8ꝛ
„ 9 9 9 9„ 89 „ 9 0 5 .6 9 „ 9 5ö9 „ 9 b
Verleger
Altenhof
8 Frrrachtenausschuß Berlin. Heessh. Finow. .
— Die Fachabteilung „Schleppausschuß“ des Frachten⸗ diehe ¹ ausschusses Berlin hat in ihrer Sitzung vom 15. e. dr . 1932 beschlossen: Bellinchen
5 b5b 9 9 8 ö5
. 5 9 hbh 55 9b 95 9
aufwärts. 111I1“”“; 3 Rummelsburger Seocoo 1715756 2 Birkenwerder 6 5
Baumschulenweg, Nieder⸗ und Oberschöneweide.. Velten, ausschl. Kanal⸗ und Hafengebühre Schöneberger Ufer, Potsdamer und Urbanhafen, Loh⸗ Hratienbureg 1 muhlenstetetetet ““ Kremmen, bei einem Tiefgang nicht unter 1,30 m Rentner & Zurke (frei Kahn) an der Lohmühlenstraße Iaau„uauáu 4*“ Weigandufer, Köllnisches Ufer . Nauen, bei einem Tiefgang nicht unter 1,30 m. Neukölln — Ziegrastraße. Brandenburg — oberhalb der Schleuse.. Neukölln — Oberhafen.. Brandenburg — unterhalb der Schleuse Kottbuser und Görlitzer Ufer Plaue, Kirchmöser oder Wusterwitz. Köpenick 111“ 111X“”“ Friedrichshagen, Grünau⸗. Rathenow — oberhalb der Schleuse. Erkner, Schmöckwitz.. eee. — unterhalb der Schleuse 5,— Teltowkanal: Lankwitzer Hafen . ave berg 0 0 20 6 0 6 9 6 6 6 668 8685565535 0 6,— - 6 . Teltowkanal: Rudow und Klein⸗G Von Lehnin kommt zu den Frachtsätzen vorstehender Liste bei öC111““ Fisgerbessdana gahn — Hackenberg, oberhal Teltowkanal: Tempelhof.. einer Tauchtiefe von nicht unter 1,20 m ein Zuschlag von 1,— RM 1 8. vmeega 80— Schleuse.. den üͤbrigen Teltowkanalhäfen pro tausend Steine. Unter 1,20 m Tauchtiese erfordert freie Ver⸗ ] Brege aaeefeghne 8 72— Hohenschöpping.. Potsdoeoeoim einbarung. Bei Verfrachtung von Brielow in Richtung Berlin 1 Landwehr⸗ ve. Bale. 8 Gatow Wannsee . erhöhen sich die Frachten vorstehender Liste um 0,35 RM pro Tausend, 8 11..““ 65,— Sackroww Brandenburg — oberhalb dagegen ermäßigen sich dieselben bei Verladungen in Richtung Plaue 1 Großfinowmaßkahn 55,— Kaputh Brandenburg — unterhalb um 0,15 RM je Tausend.. * 1 Si 778 Marquardt Rathenow — oberhalb 1 4 8 1v11 b “ 5, 11 Finowmaßkahn.. Dyrotz, Kanalkosten extra “ 1— Von Päwesin vder Bagows in Richtung Berlin erhöhen sich zuzüglich 8,— RM für je 50 t Ladung. AZZTT Rathenow unterhalb. di htfätze d Vvr 1 ; 1 4 4 Wustermark, wie vor. „ 8,65 e Frachtsäße der Liste VI um 1,— Rm und in Richtung Plaue An Kleinwasserzuschlägen kommen hinzu: Zeestow, wie vor.... um 0,85 NM je tausend Steine. Bei festgesetzter Tauchtiefe 1 Bree
„ 0 60 990999ͤ;bo o
9 6 90 a 9ͤ95bͤb; bb
1. die Mindestschlepplöhne für Kohlenladungen ab Oderstationen Stolpe Maltsch, Breslau, Oppeln und Cosel nach den Elbestationen AFiddichow. . werden für die Strecken Fürstenberg —Berlin und Hohensaaten — Tantow . Spandau um 2 Rpf. pro Ladungstonne ermäßigt, wenn das Fahr⸗ R etzowsfelde . zeug von den Elbestationen nach Oderstationen oberhalb Fürsten⸗ Fan⸗
Güstebiese.
—₰
berg a. d. O. leer zurückfährt. Die Rückvergütung erfolgt erst, wenn der Schiffer die Leerrückfahrt nach den Oderstationen nach⸗ gellin
gewiesen hat. Zellin 4,80 2. Die Mindestschlepplöhne von Spandau betragen: 2ö f
— —
50906069vꝰ60vb0b60bꝰ989bbbãðͤb6b 60̃ S.
—
— 0 90 ο0ο2 0
—
0 0
—
00 0 0 00b 0 „ 5 65 9b —
0 6959995b;9 ; 0 —
—
S82888
996ö56öb
9S b9beeeeeaee 5
a) Nach Hamburg für 1 Großplauermaßkahn. RM. 95,— Treskow 8
— £
enicke
—
asatssss
8SSSro. & & O— & &
88 2.2.2.8.8. — S
H 9 65 95 5 9 5 96 b5 o —
GC 9 5 0 . 022025ob0ãb-s;e, o⸗ —. 2. 2. 0.00.2 122-ö2öN=N2 SSaãSSA
— 20ꝰ9ù9̃0 0o
5
— —
.9 2nee
— ₰½
0 —
— 920 290 2920 09 82 —.2+ f 81
9.00.28.SSSS SS.2.2 S.S.S
— —
—
Genthin... .5 . . Burg b. Magdeburg 9,47 Pie Frachtse 2 488 X“ 3 . achtsätze gelten'bei einer Tauchtiefe von nicht unter 1,60 m. 1,0 8 10°, 8 . “ SDie Frachtsätze der Liste IV gelten bei vollen Kahnladungen und Bei geringerer Tauchtiefe kommt für jeden an hon giche lem weniger 8 0,90 m 8 Kae her 20 % . v ee extra vollschiffigem Wasser, d. h. bei einem Tiefgang von nicht unter 1,40 m. Tiefgang ein Zuschlag von 1 vom Hündert der Frachten hinzu. Bem „ 0,80 m 8 8 30 ⁄%. Sn ede F“ Göritz Bei niedrigerem Wasserstande, d. h. bei einer Tauchtiefe unter 1,40 m Verfrachtungen von Lehnin und nach Kremmen oder Nauen gelten 1 Die Kleinwasserzuschläge beziehen sich auf den gesamten Kirchmöser “ h Reitwein erhöͤhen sich diese Frachtsätze für jede angefangenen 10 cm unter 1,40 m die amtlich festgesetzten Tauchtiefen für die Frachten der Liste IIL.. Schlepplohn. Plane Bavek Rahnsdorf nur in der Tiefgang um je 1090 der Fracht. dh Seeahes e h in gablecoesehrs Aedn den eheie derlr “ 8 Nach Pbenr Sctepvlahn, Pritzerbe... “ “ 1 88 ( „ist an der 1 5 9) „ avelberg 55 % der epplöhne zu ah. — Premnitz. 1 ; 8 ; xme⸗ 3 4 1 V. Von Deetz oder Schmergow, von Ketzin und von Glindow: zuvergüten, auch der Paͤhlbrückenzoll wird mit 0,15 N pro tausend 3. Die Schlepplöhne treten mit der Veröffentlichung dieses Be⸗ 1“ “ — von Stettin nach Breslau und Zwischenstationen betragen; ist bis auf F“ verboten worden.“ . t Deetz oder Ketzin: Glindowt Steine berechnet und ist in den Frachtvertrag und den Ladeschein schkusses in Kraft . Die unter B der Frachtenfestsetzung vom 20. Februar 1. 1, für Güter aller Art, wie Kolonialwaren, Jede weitere Mitteilung darüber hinaus ist untersag Schmergow: mit aufzunehmen. Der Beschluß des Schleppausschusses gilt nach §3 der Geschäfts⸗⸗ 1933 enthaltenen Bestimmungen gelten sinngemäß auch für die Heringe uss.. . „60 Pfg. je Tonne, und würde einen Verstoß gegen § 4 der genannten Verordnung RM RM RM 11“ ö rdnung als Beschluß des Frachtenausschusses, da er in der Fach⸗ vorstehend festgesetzten Frachten. “ „ fuͤr Kreide, Neueisen, Futtermitiel . 40 Pfg. je Tonne; zum Schutze von Volk und Staat darstellen. 8 ach “ h“ 1 18 t 4,59 4,70 VII. Mauersteine von den Ziegeleien des Bezirkes Parey: bteilung mit Einstimmigkeit gefaßt ss. 8 Vorstehende Beschlüsse sind von der aufsichtsführenden . Helgn adhgt haoefekiese, Roheisen, 20 Pfg. je Tonne Gegen dieses Verbot ist binnen 2. “ ee der 1““ 8 4,94 5,058 nach Berlin — unterhalb und Charlottenburg.. Nx AIerlin, den 7. Dezember 1932. “ 6 8. füͤr Kaolin, Granit, Fatzivat, Guarf Altpapier, Phosphabd, sen 9 negten S8 Se ze sen s he. he⸗ 2 schfsrobe de Feet L“ 88 Berin — vberhalb und Lanchweheena . . . 773 G Voersitzender der Fachabtei ung. 88 Berlin, den 11. Mai 1933. * Papierhols Düngemittel worden keine Anteilfrachten Wirkung. “ 88 Spandau — unterhalb und Potsdam .. 6,83 .“ Pfeiffer. 1“ Der Vorsitzende der Fachabteilung Steine und Erden. † ers Wiese Schifferanteilfrachten gelten ab 22. Mai Düsseldorf, den 22. Mai 1933. 1 1 5,41 5,52 SPaiahe — Ueshasb., vcglgoxg ortg. 129 — ““ L1a“ Dr. Krüger. † 1933 bis auf weiteres, 8 Der Regierungspräsident Stralau — Spreeufer und Trep⸗ ö JJ„„ G“ 1 8 Der F 8 11 GSchifferanteilfracht für Kohlen von Stettin nach Küstrinz⸗ ““ G Der Frachtenausschuß Berlin. ““ 2 rantei 9v * 8 8 11.“I“ hei vollschiffigem Wasser; 8 8 2
2 2 9 8 7,40 8 tow — Eisenbahnbrücke aufwärts 5,14 Oranienbur . 790 Der Beschluß wird gemäß 31 t “
f 5,30 Werder schluß gemäß Ziffer 2 der Verordnung des Wilhelm Bolle, stellvertr. Vorsitzender. is zu 1,20 m Tauchtle se 1g je Tonne 0 3 1 3 — . on 1,19 bis 1,10 m 6 uschlag 8
2 „ b e
—*
—
2 99 öö..— —
„ e
„ 55H990 16
HGbö65b 99öx9059
b SSS Töe ee˙˙˙˙ 9989qe e; 5 9 56 eeeeeeo 05 6099905v9b90b5b895bð 8ꝰ985vùb95ꝰSö95ꝰꝛbö9 ö565
—
9. 90.90.2. 2.2.90.90 —SS SS88S
888
—₰
— —
Kunitz 779 — dritter Teil, Bekämpfung der Notlage der Binnen⸗ darstellt und als ihr Ersatz anzusehen ist. schisaöre hat der Frachtenausschuß Stettin folgendes be⸗ Ueber das erfolgte Verbot darf die Zeitung lediglich die
020929200ùb9ùꝛð92- 0H
9.90
329222ꝰ02ᷣ 2v9 2àQ
—
SSAisasasssss8888.
Schwetig
Lebus. ossen: folgende Mitteilung verbreiten: E Die Schifferanteilfrachten bei freiem Schleppen bis Breslau „Das Erscheinen der Wochenzeitung „Neue Tribüne
—
S £ —₰½
—
—2.J2.SS.S.SS SSSS.YSUN E
—
7
000-0-0ö-01020
* 0 09 090 0b 0 0
Rummelsburger See » 5,19 5,35 868 72. Reichsverkehrsministers vom 25. April 1932 zu üh⸗ Baumschulenweg, Nieder⸗ und — Wannsee . 7710 rung der Anpassungsverordnung 8 23. Dezeinber wuechfah- f . 8 stätigt. 1II 113 „ 1,09 „ 1,09 m 8 18 8 3 Potsdam, den 10. Dezember 1932. 16 Frachtenausschuß Magdeburg. m. “ sür Kohl 9 28 nach Franfurt Nichtamtliches. 4.5
Oberschöneweide . 5,35 5,46 Platz Schillilng „ 7,80 Der Regierungspräsident als Chef der Verwaltung der Der Frachtenausschuß Magdeburg hat in seinern Sitzung „Oder: bei vollschiffigem Wassert Handel und Gewerbe.
Rentner & Zurke (nur frei Kahn) Plaz Mannheimer.. dc — 7,85 Märkischen Wasserstraßen. am 5. Mai 1933 auf Grund der Verordnung des Herrn bis zu 1,20 m Tauchtiefe RM 1,30 je Tonne “ den 24. Mai 1933
nba
᷑ . οe 0b
☛ 0o b ⸗ 5 „ „ —
2 5 0
1 2 9290 ⸗1 „%⸗ a. d. Lohmühlenstraße ... 4,59 4,70 Stralau — Spreeufer und Trepiow ab
ind Urbanhafen, Lo hmühlenstr. 5,09 5,20 ger. 5 99v20ov2o9nreUoHvUovnn , Weigandufer, Kölln. Ufer. 6 1 Baumschulenweg, Nieder⸗ und Oberschöneweide Een . 8 ¹ 5. —t 1933 0 3 b “ 1““ 1 “ 8 Schneberer Ufer, Patspaner und hafen, Lon 8, .A.: Siebenhüne r... ““ vom 23. März 1932 folgende Be⸗ on 1498 bis 8 8 508 uschlag N 4 e1ööe1ö“ 7,75 8 üsse gefaßt: 1 SCa g, 1,90 0 n G 1 V unter 1,00 „besond. Vereinbarun 111“ . 563 W Mindestschlepplohntarif 1 Koks za lt na Lu flrin nd 8 Pder Ruhrrevier: Am 23. Mai 1933: Gestellt 15 563 Wagen.
Neukölln — Oberhafe “ 1 8 ETqTöö Kottbuser und Görliter H 1 9,0 Rentner c Zurke (nur frei Kahn) an der Lohmühlen⸗ 1 rankfurt a. d. 7,10 Frachtenausschuß Berlin. für den Bergverkehr auf der Elbestrecke von oberhalb Wittenberge bis 0 Pfg. je Tonne Zuschlag. 1 rachten 18 Küstrin und Frankfurt Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für
Charlottenburg — unterhalb straße 222446DDD̃üöcbccöẽ5vöb0ö060 „
Magistratsplatz II, frei Kahn. 8 4,50 Weigandufer, Köllnisches Ufer. . 8,95 88 1 b d 2 E 1 1— 1t
Grünau, Schmöckwi “ 8 Neuköll 1 . in seiner am Freita 6. r 1932 b⸗ zur deutschen Reichsgrenze für Beförderungen, welche auf der Elbe⸗ Diese Schifferanteil
Grünau, Schmöckwitz, bei. di⸗ ukölln, Ziegrastraße .—. -g asen.“ Sitzung . derng ngtenas eit ene sclarlr srrecke 89 Wittenberge Eöö“ bis Torgan desaigdtennch „d. Dese n ab 22. hic 1933 bis 30. September 1933, v EC“ ören xe. 6“ 1 Awmmen. , erusas für Schwergetreide einschließlich Gerste nach Frank⸗ des „W. T. B.“ am 24. Mai auf 58,50 ℳ (am 23. Mai au
9,15 ABeschlüsse gefaßt: 3 27,55 1. Festsetzung der Brikettfracht önig⸗ 2 A. Grundschlepplöhne. bahnbrücke, bei Verfrachtungen “ „ Teltowkanal: Tempelhoo v88 Hnee.. “ 883 beträgt für Schleppleistungen auf der Strecke von 1,19 bis 1,10 m 8 18 9% von KMedowc“ 3,82 „ den übrigen Teltowlanachäfea 477425 u““ h Witt ber d Magdeburg: 6 199 „ 1,909 m 7 5 % „ in Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Teltowkanal: Lankwitzer Hafen 8 4,94 Von den Ziegeleien am Ihlekanal kommt auf vorstehende Liste bhis 150 151 — 250 251 — 350 351 — 450 451 — 550 EEEE“ ee “ unter 1,00 m „ lt. besond. Vereinbarung. nszahlung, ausländische Geldsorten und Bantnoten. Teltowkanal: und Klein⸗ ein Zuschlag von 0,50 RM je taufend Steine hinzu. t t t t a) EEe ei 38 Rpf. hn. an 88 Hessrf- veg0 Femhelc aen Maj 1993 11“ 8 9 ienicke 6 6 6 2 d. 2 . „ 5 8 8 3 RM/t — n 6 8 66 0 8 Die e i eranteilfr 8 3 9 8 11 G iste Parey. Hamburg. 2,60 2,50 2,40 2,30 ) 98 ie Ladung je 5 0,6 Rpf Die Tauchtiefe wird nach dem Fürstenberger Pegel be 24. Mai 23. Maäi N RM je t mehr als Hamburg onne 0,6 Rpf. ⸗ di. Beschrnan festgestellt. Die Schwimmtiefe wird am Tage Geld Brief Geld Brief t
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im
“ 5,50 Neukölln, Oberhafen. Spandau — unterhalb der 3 ööu“ Ufer. Schleuse oder Potsdam.. eltowkanal: Lankwitzer Hafen. 3
Potsdam — unterhalb der Eisen⸗ 4,97 Teltowkanal: Rudow und Klein⸗Glenice
zurt a. d, Oder: bei vollschiffigem Wasser: 9,00 *ℳ) für 100 kg. bis zu 1,20 m Tauchtiefe RM 1920 72 Tonne uschlag
8 Teltowkanalhäfen 4,64 . Spandau — oberhal r . . 11““ “ ergedor
; veen den „VIII. Kalksandsteine. Stabe 1 8 Magdeburg und Torgau: Beladungsschlusses nach dem Fürstenberger Pegel, der eine G 85 1 “ E “ a⸗’) für das leere Fahrzeug bei Auslastung 1 m tiefer zuläßt, errechnet. Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 0,853 0,857 0,853 0,857
Schleuse, Haselhorst u. Tegelort Spandau — Südhafen, bis Die Frachtsätze für Kalksandsteine betragen: Uetersen.
2 1 ferhö 9 F 6 5 i 8 E1“ 8 i j 2 i st Canada 0 000 0⸗ 8 130, 7 Uferhohe . ... .. 86 von Rittergut Rüdersborf und Kallberge .. . Nan 0,90 weniger Badghase. .: 140 . .. . „ siojege 2s hghete gerncsüns .8 d mehr „ uSvchtsehchtesh fferenteiffrachten sind Mindet⸗ und Ffanzun⸗::: 1Per Pfund] 587½ 5916 3938 z97 4 ür di L „ apan „. en , ,87 8 1 9083gecben eA“ 1 111“ 8 Schlepplohn Stettin-Kuͤstrin fur volle Kahnladungen: 1 bnt. pfh. 14,65 14,699 14,67 14,71 . „jedoch zuzüglich des Hafen⸗ und 1 8 7 11 bei 8e Wasser: 8— 8
Tegel als Mauersteinliste II für Stienitzsee; an brock Hammerbro 2 Ufergeldes in Altona. Torgau und der deutschen Reichsgrenze: is zu 1,20 m Tauchtiefe 60 Pfg. je Ldg. ¹¼ 8 11818 138 3899 386
1 kanad. 9 3,187 3,193 232
69 9 b 5525 5
Faßngebühren G “ 88 8v81 II für Löpten und Streganz; Altona.. S. ’9g „ g...F RM 0,10 weniger ; 38 & ; ; 8— York Birkenwerea als Mauersteinliste II für Löpten und Stre 8 1 9 Wilhelmsburg wie Hamburg, jedoch zuzügl. der Schleusenabga⸗ a) für das leere Fahrzeug bei von 1,19 bis 1,10 m auf je 10 cm 8 New YVork.. 1 8 Kremmen, bei einem Tiefgang von Storkow 888 1“ 0,30 mehr ben und des Hafen⸗ und Ufergeldes in Wäl⸗ 100 t Vermessuug 60 Rpf. pro km „ 1,09 g 1,00 m . — 10 % Zuschla 8g de Janeiro 1 Wilren, 8. Fst nicht unter 1,30 hmw , als Mauersteinliste II für Löpten und Streganz. 8 8 helmsburg. für jede 25 t höhere Vermessung 5 „ mehr „ „ unter 1,00 m 8 lt. besond. Vereinbarung. henuch ö.. . V . Gahnsee “ Die Kalksandsteinfrachten gelten bei freiem Einladen in den Kahn Finkenwärder . 0,20 RM je t mehr als Hamburzg b.) für die Ladung jede volle V. lepplohn Stettin--Frankfurt a. d. Oder für volle Roiterdar 100 Guld 170,08 170,42 170,23 6 Un. Plätze an Elbe⸗ b Sohnhn 6guu 9 „ FIehna9n. bei vollschiffigem Wasser: 8 Atheotterdam. 100 Drachm. 2,428 2,432 2,428
Nauen, bei einem Tiefgang von vanen,bej enem⸗ 8 1 1 8 Trave⸗Kanal 88 82 b 5 ;„ - — 8 z60 8 1 “ . Zu den vorstehen 8 km 334 und km 323 im Stadtbezirk Magdeburgt bis zu 1,20 m Tauchtiefe 90 Pfg. je Ldg. t ü Ant⸗ 1“ 8. fokobrse 1“ VII festgesetzten 1es sch Lübeck 940 8 .“ — a) für . Laese Fahrzeug bei “ voon 1,19 bis 1710 m 8. ü 8 “ g 100 Belga 58,74 58,86 58,84 58,96 b 11“ vI““ 100 t Vermessuug 2, ro „„ 1,09 „ 1,00 m % Zuschlag Bucarest 100 Lei 2,488 2,492 2,488 2,492 . ⁴ 0 8 3 8 8 100 Pengs 8 F 85 we 8 82,52 82,68 82,52 82,6
Velten, ausschl. der Kanal⸗ und 8 von Gosen und Niederlehmtme .ARNM 0,30 weniger London .. 3,646 3,654 3,656
Schleise“ 5 G Brandenburg — unterhalb der für Deckenstine. ui . 20 %, Neustadt⸗Clewe 3,75 „ „ für jede 25 t höhere Bermessung 5 Rpf. mehr „ „ unter 1,00 m „ lt. besond. Vereinbarung. Budapest..
Schlenaa. für großformatige Hohlsteine (6 kg Gewicht) 100 ¼ Die Frachten haben Gültigkeit bi 8 8 ’ 86 . .
o111““ E“““ “ 5, en haben Gültigkeit bis † 0,30 m am Magdeburger b) für die Ladung jede volle Diese Schlepplöhne gelten ab 22. Mai 1933 bis Danzig. 100 Gulden 2, 2,- C oder Groß⸗ f r öö „RM 0,50, Pegel. Auf je 10 cm unter + 0,30 m am Magdeburger Pegel Tonne 60,8 Rpf. 6 90. September 1933. el ngforg 82 6,304 6,316 6,314 6,326 Pritzerbe .
“
nach dem Teltowkanal die Kanalgebühren, kommt ein Zuschlag von 0,20 RM je t bis 0 am Magdeburger B. Abschläge: Diese Schlepplöhne sollen keinen Maßstab bilden für Güter, talien 100 Lire 21,98 22,02 22,01 22,05
nach allen anderen Kanäl i ich „ ; ; ; ; 205 3 8 . bie dort 8 entrichtenden Kanal⸗ und in Anrechnung. a) Für leere Fahrzeuge bei Leistungen . die über Breslau hinaus bestimmt sind. ugoflawien.. 100 Dinar 5,195 5.205 5,195 5,205
Hafenabgaben. etzin 1 60 RM ; 8 2 52 2 bö11 M je t 8 2 Diese Beschlüsse sind von Aufsichts wegen bestätigt. 8 Kaunas, Kowno 100 Litas 42,36 42,44 42,36 42,44 8 von 51 km bis 100 k m . se Beschlüsse s U 8 v 63,69 6381 6824 6886
Rathenow — oberhalb der Das Einladen hat 8 “ 1“ zu geschehen:: Potsdam 1,20 „ „ 8 — 8 101 „ „ 150, Stettin, den 13. Mai 1933. dhecohn gend . 100 Escudos 13,02 13,04 13,02 13,04
Fecgenss. unterhalb der “ 1. frei Kahn durch die Ziegeleien: — Pen ö“ 98 1 „ 151 200 .. .. “ der Liste 1 von Heegermühle, der Liste II von Löpten ad den sir ommerhroct festgesetten Huschlag n⸗ 8. X“ Der Oberpräsident Wasserbaudirektion. porto.. 72,43 72,57 72,53 72,67 11 1 Lei . B.; Wulle. OsTo. ... .. 100 Kr. . 1 2,53 72,67 d ) für beladene Fahrzeuge bei Leistungen: J. V.: Wulle. 8 18,95 16 635 — 2,6 1— aris . 100 Frs. 6, 16,615 16,655
S leuse 9 6 6 5 8 ¹ 4 5 4 4 Scheities “ b weund Stkegans 82 der. Lüe Pic nn ber al en Oder, Heraeber her anea dhe von dort geltenden Zuschla 1 , 1 Ivon Zehdenick a. d. Havel und der Liste III b “ w. frachtungen nach Kremmen oder Nauen W e9 “ 1 Die bis zum 31. Dezember 1932 befristete Geltungsdauer der vom C. Auschläge: 2 eyklavi . ; 34: amtlich vorgeschrieben 8 oder Nauen eine geringere Tauchtiefe 8 2. bea⸗ es schiffer 8 Ziegeleien: — Frachtenausschuß durch Beschluß vom 1. August 1932 festgesevten b L“ bein⸗ 11“ 1“ R(Plam) .. 8 9 n n h 88 ½ “ ber S ö eee schle hh wird bis auf weiteres verlkängert. mehr als + 250 cm am Magdeburger Pegel 2. Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens „Frauen⸗ Schweiz .... 100 Frs 81,˙37 8153 81,52 81,68 Von Brandenburg — oberhalb, Klein⸗Kreutz, Weseram der Liste VI von ee S ie Beschlüsse sind von der Auffichtsbehörde bestätiitt. efängnis“, 8 Akte = 1908 m, Antragsteller: Paramount⸗ Sofia 8.:..1I 3,047 3,053 3,047 3,053 Götz, Bagow und Lehnin: 8 8 der Liste VII von Parey. 8 V tg. . Berlin, den 16. Dezember 1932. L1“ 11“ häm Aë z Berlin, Hersteller: Paramount, Amerika, ist am Spanien... . 100 Peseten 36,01 36,09 36.,06 36.11 ““ 1“ b Bei Entladungen mittels Kranes hat der Schiffer die Steine im Der Vorsitzende des Fra chtenausschusses Berlin. 8 D. Minimalschlepplöhne. “ “ —. Mai 1933 unter Prüfnummer 33 722 verboten worden. Stockholm und “ n n Bundesrats⸗, Schleswiger, Holsteiner Ufer 4 Kahn in die Kästen zu packen, diese an⸗ und abzuhaken; die Fracht 8 3 Silberstein. Mindestens werden berechnet: — Berlin, den 23. Mai 1933. — othenburg . 8 3 G “ ermäßigt sich um 0,50 RM, für Klinker von Krahnepuhl um 0,80 NM. . “ 8 a) für Schleppleistungen innerhalb der Stadtbezire Der Leiter der Filmprüfstelle. Tallinn (Reval, Kr. 110,39 110 61 110,39 110,61 “ 88 1 — W“ auf der Elbestrecke von Wittenberge (ausschließlich) 1.“ Estland)... stn. K. 1oe .6: 15,95 40,06 8 “ 11“ bis Torgau (einschließlich) . 2 km nach der Tarifpos. Aà41 31 Wien .F[100 Schillina 46,96 “
. 61“ „„ 111.“
.
2½
Filmverbot.