1933 / 120 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reich

und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 24. Mai 1933. S. 2.

7. Aktien⸗- gesellschaften.

[18499) Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗

8 s

Berlin Ws, Behrenstr. 58 —61.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 16. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, in Köln a. Rh., Unter Sachsenhausen 6—8, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

.8 Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der als so cher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zum 12. Juni 1933, vormittags 8 Uhr, eine Einlaßkarte nachgesucht at.

Für die Vertretung ist schriftliche Vollmacht erforderlich, die bis zum 12. Juni 1933, vermittags 11 Uhr, der Gesellschaft einzureichen ist.

Tagesordnung:

a) Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 sowie der Be⸗ richte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats hierzu.

b) Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Verwendung des Reingewinns.

Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

d) Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung der Repräsentanz für

Oesterreich und Bestellung eines Liquidators. Berlin, den 22. Mai 1933. Der Vorstand. Robert Gerling.

280

Leipziger Hypothekenbank Nieder⸗

lassung der Sächsischen Bodencredit⸗ anstalt, Leipzig.

Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung von 6 % (8) Goldpfand⸗ briefen Emission V der mit der Sächsischen Bodencreditanstalt fusionier⸗ ten Leipziger Hypothekenbank wurde die dreistellige Endziffer 913 gezogen. Prospektgemäß treten zu dieser Endziffer neun weitere hierauf folgende, noch nicht geloste dreistellige Endziffern. Pfand⸗ briefe, deren Nummer mit einer dieser Endziffern schließt, gelten durch alle Literas dieser Emission als gelost.

Demgemäß sind folgende Nummern gelost: 913 914 915 916 917 918 919 920 921 922 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 2913 2914 2915 2916 2917 2918 2919 2920 2921 2922 3913 3914 3915 3916 3917 3918 3919 3920 3921 3922 4913 4914 4915 4916 4917 4918 4919 4920 4921 4922.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ wert zuzüglich 6 % Stückzinsen vom 1. 7. bis 30. 9. 1933 ab 30. September 1933 gegen Rückgabe der Pfandbriefe und der Zinsscheine per 2. 1. 1934 u. ff. sowie Erneuerungsschein an unserer Kasse in Leipzig und Dresden sowie bei den Banken der Gemeinschaftsgruppe. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt mit dem 30. 9. 1933.

Restanten aus früheren Verlosungen sind nicht vorhanden.

Leipzig, den 18. Mai 1933. Leipziger Hypothekenbank Nieder⸗ lassung der Sächsischen Bodeneredit⸗

anstalt.

[13885' Accumulatoren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, Berlin/Hagen i. W. Die auf Freitag, den 26. Mai 1933,

11 Uhr vormittags, einberufene ordent⸗

liche Generalversammlung wird auf

Donnerstag, den 29. Juni 1933,

11 Uhr vormittags, stattfindend im

Geschäftshause der Gesellschaft, Berlin

SW 11, Askanischer Platz 3, verlegt,

und zwar unter Beibehaltung der in

der ersten Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom

4. Mai 1933 Seite 4 veröffentlichten

Tagesordnung.

Zur Ausübung des Stimmrechts und zur Stellung von Anträgen in der Ge⸗ neralversammlung sind nach § 19 der Satzung nurx diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine einer deut⸗ schen Effektengirobank oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Hauptkasse der Gesell⸗ schaft, Berlin SW 11, Askanischer Platz Nr. 3, bei einer deutschen Effektengiro⸗ bank oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser hinterlegen:

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

Delbrück Schickler & Co., Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Hepin. und deren Filialen

in Frankfur M

2 furt a. M. und Hagen

Dresdner Bank, Berlin,

Sponholz & Co., Komm.⸗Ges., Berlin,

Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M.

Letzter Hinterlegungstag ist Montag der 26. Juni 1933. 86

Der Geschäftsbericht liegt vom 14. Juni 1933 ab im Geschäftshause der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus und kann auch von dort be⸗ zogen werden.

Berlin, den 24. Mai 1933.

[18628] Berichtigung.

In der in Nr. 77 1. Anz.⸗Beil. des Reichs⸗ u. Staats⸗Anz. veröffentl. Bi⸗ lanz der Van den rgh’'s Marga⸗ rine A.⸗G., Berlin, muß die Schluß⸗ summe unter Aktiva nicht 790 645,02, sondern richtig 1 790 645,02 lauten.

[12503] Aktien⸗Gesellschaft Möncheberger Gewerkschaft, Kassel.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu unserer am Mittwoch, den 14. Juni 1933, mittags 1 Uhr, im Büro des Notars Otto Heldmann, Kassel, Bahn⸗ hofstraße 16 I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. gniec des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ Uhenn einer Effektengirobank eines deut⸗ chen Wertpaplerbörsenpla es spätestens bis zum 9. Juni 1933 mahtens der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes zu hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort zu belassen.

Kassel, den 18. Mai 1933. Der Aufsichtsrat.

1 Fellinger.

n

[13964]

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu

der am Mittwoch, den 14. Juni 1933,

nachmittags 5 Uhr, im oberen Saal

der Gesellschaft „Societät“, Duisburg,

Mülheimer Str. 35, stattfindenden Ge⸗

neralversammlung einzuladen.

Tugesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1932.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Wirtschaftsprüfer.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilzunehmen beabsichtigen, werden

gebeten, ihre Aktien bis spätestens fünf

Tage vor der bei

einem Notar oder bei einer der nachfol⸗

genden Bankanstalten zu hinterlegen:

[13654]

[13653] Bergbau⸗ 1.“ Aktiengesellschaft Lothringen. Herr Geheimer Kommerzienrat Carl

Ernst Korte ist infolge Ablebens aus

dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden.

Bochum, den 23. Mai 1933. Bergbau⸗ Aktiengesellschaft Lothringen. Der Vorstand.

Bekanntmachung. Die Herren Prof. Dr. Heinrich Rhein⸗ strom, München, Kommerzienrat Felix Silbermann, Augsburg, und Bankier Richard Rheinstrom, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. rlin, den 23. Mai 1933.

Johannes Haag Zentralheizungen

G., Berlin. Der Vorstand.

[12354] Bekanntmachung. Infolge Fehlens der Voranssetzung des § 1 des B.⸗R.⸗G. besteht ein Be⸗ triebsrat nicht mehr. Die ehemaligen Betriebsratsmitglieder Sarrach und Deutsch sind infolgedessen auch nicht mehr Delegierte zum Aufsichtsrat. Verlin, den 17. Mai 1933. Süd⸗Film Aktiengesellschaft.

[13310].

Herr Geheimer Regierungsrat Dr. Heinrich Bachem, Berlin⸗Nikolassee, und Herr Reichsminister a. D. Dr. Andreas Hermes, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Deutsche Genossenschafts⸗Hypothe⸗ kenbank Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

[13597]

Konservenfabrik Seehausen⸗Alt⸗ 8 mark Aktien⸗Gesellschaft.

0

sammlung vom 28. 10. 1932 ist das Ak⸗ tienkapital im Verhältnis von 2:1 zu⸗ sammengelegt.

Wir ersuchen, die Aktien zwecks Ab⸗ stempelung einzusenden.

Der Vorsitzende des Aufsichtsvats: Oekonomierat Dr. Hoesch.

[13623]

Mechanische Weberei Sorau

vormals F. A. Martin & Co.

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. zeigen

wir an:

Von dem Betriebsrat wurden die

Weber Julius Sebastian und Albert

Discher in den Aufsichtsrat gewählt. Sorau, N. L., den 10. April 1938.

[13624] In der am 21. 4 cr. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Zweig⸗ anstalten; 8.

Metallgesellschaft A.⸗G., Frankfurt;

Dresdner Bank, Filiale Duisburg.

Duisburg, den 20. Mai 1933.

Lehnkering & Cie. Aktiengesellschaft. 3 Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Julius Schultz, Vorsitzender.

[13504]

Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 17. Juni 1933, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in unserem Direktionsgebände in Erlangen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1933.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien in Gemäßheit der

Bestimmungen des § 16 unserer

Satzung spätestens am 12. Juni

1933 außer an unserer Gesellschafts⸗

kasse in Erlangen bei der

Berliner Handels⸗Gesellschaft Berlin,

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Bamberg und Stuttgart,

Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank Filiale Bamberg in Bamberg,

Bayerischen Staatsbank in München, Nürnberg, Augsburg und Bamberg,

Bayerischen Vereinsbank in München und Bamberg,

Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Plauen i. V.,

bei dem Schweizerischen Bankverein in Zürich oder

bei einer Effektengirobank eines

deutschen Wertpapierbörsenplatzes

zu hinterlegen.

Erlangen, den 23. Mai 1933.

Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Aktiengesellschaft.

Für den Aufsichtsrat:

Der Vorsitzende: Dr. Jeidels.

Der Vorstand.

in

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Rupp. Issenmann.

wurden zu Aufsichtsratsmitgliedern ge⸗ hehg die Herren: Bankier Paul Ha⸗ mel, Berlin, Direktor Otto Fuldner, Senftenberg, Niederlausitz, Stadtbau⸗ vat a. D. Rudolph Kolves. Berlin.

M. Pech, s. für sanitären

arf.

8. 763]

Max Weil Aktiengesellschaft für Jute und Sackindustrie, Düsseldorf. Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 13. 5. 1933 auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Alleiniger Liquidator ist der nete Max Weil, Kaufmann in Ssüar

dorf. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Düsseldorf, den 15. Mai 1933. Max Weil, Liquidator. ———————ÿÿ— Consumverein Fesee [13300]. Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

[Rabattkontitio

Aktiva. Warenbestände EEEE11“ Forderungen an abhängige Gesellschafter Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ sungen . . ... Sonstige Forderungen. Kassenbestand .„ 2„ 0 0 0

89 34

13 001 45 241

1 001 101 1 260

60 606

10

Passiva. Grundkapital 1 Reservefonds 0 2„, 9

Rückstellunge+n Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

50 000 1 576 2 000

1 517 4420

Gewinn: Vortrag aus 1931 76,71

Reingewinn 1932 1 015,23] 1091

60 606 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gehälter . 115 10 804 Soziale Abgaben 821 Besitzsteuerr 733 Sonstige Aufwendungen 6 241 Gewinnvortrag aus

1111 Reingewinn 1932 . 1 015,23

1 091 94 19 692 13 76ʃ(71

17 841/[77 1 773 65

19 692 13

Herr Dr. Hubertus Rodewald, Miecho⸗ witz, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Gewinnvortrag aus 1931.. Bruttogewiiuiun Zinsen..

Der Jorstand. Anders.

dem Beschluß der Generalver⸗ b

[13508] Germania Aktien⸗Gesellschaft für VBerlag und Druckerei, Berlin.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Sonnabend, den ex 1933, 10 Uhr, in

n Räumen unserer Gesellschaft, Ber⸗ lin SW 68, Butsenme esce ünf

Tagesordunung: 1. Uebertragung von Namensaktien. 2. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1922.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

.Aenderung des § 8 des Statuts.

Wahl der Bilanzpriffer.

„Verschiedenes.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Ein⸗ sacht der Aktionäre in unserem Ge⸗ chäftslokal, Puttkamerstr. 19, aus.

Zur Teilnahme sind die am Tage der Generalversammlung im Aktienregister der Gesellschaft verzeichneten Aktionäre berechtigt. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich auf Grund einer Vollmacht durch einen anderen Aktionär

des Statuts).

Berlin, den 22. Mai 1933. Germania Artien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei. Der Vorstand.

2

[13509]

Oeffentliche Bekanntmachung. Berufung der ordentlichen General⸗ versammlung der „Erholungsheim⸗

Nordwest Aktiengesellschaft“ in Olden⸗

urg i. O.

Der unterzeichnete Aufsichtsrat der

„Erholungsheim⸗Nordwest A.⸗G.“ be⸗

ruft hiermit die öffentliche diesjährige

Generalversammlung auf den

24. Juni 1933, nachmittags 3 Uhr,

im Restaurant Pape in Oldenburg i. O.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind alle diejenigen Aktionäre

befugt, welche im Aktienbuch eingetragen sind und ihre Aktien spätestens drei

Tage vor dem Tage der Generalver⸗

sammlung im Geschäftshause der Ge⸗

sellschaft oder bei einem Notar oder bei einer für die Niederlegung bekannt⸗ gemachten Stelle eingereicht haben. In der Generalversammlung gewährt Pne

Aktie 100,— RM eine Stimme. Das

Stimmrecht kann auch durch Bevoll⸗

mächtigte ausgeübt werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfts⸗ und Kassen⸗ berichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

8. Sonstiges. Erholungsheim⸗Nordwest Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Klein.

(13610]

Zieger & Wiegand Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig 0 5. Zwölfte ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Mitt⸗ woch, den 14. Juni 1933, vormit⸗ tags 10,30 Uhr, im Gesellschaftshaus

„Tunnel“, Pipiig. Roßstraße 8.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ ber 1932 nebst Gewinn⸗ und 1.SJS2 sowie des Ge⸗

chäftsberichts des Vorstands und rüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Bes lußfasfung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Gewinn⸗ und eerlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Bes dasassana über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

Statutenänderungen: 8 § 5. (Bestellung des Vorstands

und seine Befugnisse), § 8 (Berufung des Aufsichtsrats). 9 (Protokollierung von Auf⸗ sehceretsegschasen jildung be⸗ sonderer Ausschüsse). § 10 (wird gestrichen). „§ 11 (wird § 10. Die Berufung einer Generalversammlung ). § 12 (wird § 11.). 8 18 (wird § 12). 14 (wird gestrichen). § 16 (wird § 13). § 16 (wird § 14). § 15 neu (Gewinnanteile und von Gewinnanteilscheinen etr.). § 16 neu (Auflösung der Gesell⸗

schaft betr.). § 17 neu (Bestimmung von im Falle der Auf⸗

Liquidatoren

lösung).

17 alt (wird § 18). Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ 5. einer Bank oder eines deutschen otars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Leipzig 5. Richard⸗ Kindler⸗Str. 21/23 I(früher Kirch⸗ b bis nach der Generalversamm⸗ ung hinterlegen. Sie erhalten dann eine Stimmkarte. Leipzig 0 5, 22. Mai 19393.

vertreten lassen (gemäß §8§8 15 und 16]

[13599) Kleinbahn A.⸗G.

Freienwalde⸗Zehden.

Die Aktionäre unserer Gefellscha werden hiermit zu der am Freitag den 9. 6. 1933 um 12,45 Uhr“ Berlin W 35, Matthälkirchstraße 20/ (Kommissionszimmer IV), stattfindende vrdentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen

Tagesordnung: 4

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ un Verlustrechnung für das Geschäftz. jahr 1932.

„Beschlußfassung über die Genehm, gung der Jahresbilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Abberufung von Vorstandsmit, gliedern bzw. Genehmigung des hierzu ergangenen Aufsichtsratz⸗ beschlusses.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalbver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestenz 8. 6. d. J. bei der Gesellschaftskasse in Berlin W 35, Fheeasceneneggtrae 17 1 oder bei der Brandenburgischen Pvovin⸗ zialbank und Girozentrale in Berlin

bei anderen öffentlichen Kassen oder Anstalten oder bei einem Notar hinter⸗

legung ist durch eine Bescheinigung der Stelle, bei der die Aktien hinterlegt worden sind, zu erbringen. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom. munalbehörden und Kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Aus⸗ weise über die Hinterlegung. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung von Aktien sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §8

wiesen.

Berlin, den 20. Mai 1933.

Vorstand der Kleinbahn⸗Aktien⸗

gesellschaft e eluge.

[13609] Chemische Werke Schönebeck Aktien⸗ gesellschaft, Schönebeck, Elbe.

ralversammlung am 13. Juni 1933, mittags 12 Uhr 30 Min., in den Räumen der Gesellschaft in Schöne⸗

beck, Elbe.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung a stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen

die Aktien oder die Hinterlegungsscheiner wonach die Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt

sind, spätestens bis zum 8. Juni 1933

88 der Commerzbank in Lübeck hinter⸗

egen.

Schönebeck, E., den 22. Mai 1933. Chemische Werke Schönebeck Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Monheim. Schenke.

Zor⸗

[13616]

Sieco Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik, Berlin⸗Johanuisthal. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am 21. Juni 1933, nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Temmler⸗Werke Vereinigte Chemische briken zu Berlin⸗Jo⸗ hannisthal, Flugplatz 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tuagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

wchunn 3

Be vlußpfassuung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗

. Beschlußfassung über die Wieder⸗ 1eann der §§ 9 und 10 der Satzung über die Bestellung, Zu⸗ sammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats, soweit sie durch Ar⸗ tikel VIII der Notvexordnung vom 19. September 1931 außer Kraft

geff t sind. 6. Aufsichtsratswahlen. 7. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus,⸗ üben wollen, haben die Aktien oder mit doppeltem Nummernverzeichnis verse⸗ Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ ank (hier mit besonderem Sverrver⸗ merk) bzw. eines deutschen Notars spä⸗ testens am 17. Juni 19933 entweder bei der vveg tskasse oder bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ar⸗ tiengesellschaft, Berlin, zu vee rlin⸗Johannisthal, 24. Mai 1933. Sicecov Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik. Vorstand. Temmle

2.

Der Vorstand.

SW 68, Alte Jakobstraße 130/32, oder

legt haben. Der Nachweis der Hinter⸗

und 21 des Gefellschaftsvertrags ver⸗

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

in Artern: bei der Gesellschaftskasse,

r Nr. 120 vom 24. Mai 1933. S. 3.

[13633] Bavaria Ver E ur Generalversammlung.

882 Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 9. ni 1933, vorm. 10 % Uhr, in unseren geschäftsräumen, Nürnberg⸗O., Laufer⸗ torgraben 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversannnlung ergebenst

ein. Tagesordnung.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

des eere ts hm

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

88 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932 sowie über die eee des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Rei inns.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern

Nürnberg, 20. Mai 1933. 8

Der stellv. Vorsitzende des Auf⸗

sichtsrats.

113598]) Lehniner Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 12. Juni 1933 mmn 16,45 Uhr, in Berlin W 35, Matthäikirchstr. 20/21 (Kommissionszimmer IV), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 Abberufung von Vorstandsmit⸗ gliedern bzw. Genehmigung des hierzu ergangenen Aufsichtsrats⸗

beschlusses.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ fammlung entweder bei der Bahnkasse in Lehnin, bei der Brandenburgischen Provinzialbank und Girozentrale in Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 130/132, bei der Kreisbank Zauch⸗Belzig in Belzig oder deren Filiale in Lehnin, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheini⸗ gungen von Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und ⸗kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bzw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktio⸗

närs wird auf die §8 22 und 23 des

Gesellschaftsvertrags verwiesen. Lehnin, den 20. Mai 1933.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Bohne, Landrat i. e. R.

13606] Mftien⸗Maschinenfabrik „Kyffhänser⸗ hütte“ vorm. Paul Reuß, Artern. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, dem 17. Juni d. J., mittags 12 Uhr, in Artern in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: b 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, für das Jahr 1932. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns.

6 Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

3. Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags bezüglich der Vorzugsaktien (§§ 4, 17 und 22 b der Satzungen).

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers. 3

Zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ge⸗

mäöß § 15 des Gesellschaftsvertrags ihre

Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassenvereins oder einer sonstigen Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines dentschen Notars spätestens am 14. Juni d. J. bis mittags 1 Uhr

bei dem Bankverein. Artern, Sprön⸗ gerts, Büchner & Co., Kom⸗ mmanditgesellschaft auf Aktien,

in Verlin bei der Dresdner Bank,

in Halle a. S. bei der Dresdner

Bank Filiale Halle, in Freiburg i. Br. bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft niedergelegt haben.

Infolge der veränderten 8 rungsbedingungen der Reichsbank gibt die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen kein Recht wechs, zef Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimmrechtausübung.

Artern, den 22. Mai 1933.

Der Aufsichtsrat. A. Herzfeld, Vorsitzender.

Es wird darauf hingewiesen, daß von den Aktien über nom. RM 20,— eine Anzahl noch nicht in größere Stüche um⸗ getauscht ise Um die GEinlösung der Dividendenscheine zu erleichtern, wird gebeten, den Umtausch bei den Ein⸗ lösungsstellen rechtzeitig vor der Ge⸗

neralversammlung vorzunehmen.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeige

[13632] 3 J. N. Eberle & Cie. Ak gesellschaft.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Freitag, deu 30. Juni 1933, vormittags 16 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Fhesug e für das Ge⸗ b

tien⸗

schäftsjahr 19232.

2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗ testens 27. Juni 1983, abends 6 Uhr, bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg oder bei der Geschäftskasse zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Augsburg, den 22. Mai 19233.

J. N. Eberle & Cie. Aktien⸗ geesellschaft. Cleinow. Th. Ammon.

[13505] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Lüben⸗Kotzenau.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 16. Juni 1933 um 13 Uhr, in das Rathaus in Lüben (Sitzungssaal) ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für

das Geschäftsjahr 1932 mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aufsichtsrat.

.Aenderung der Satzungen gemäß

Artikel 8 Ziffer 1 der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten über das Aktienrecht vom 19. 9. 1931.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 14. Inni 1933 bei der Gesellschaftskasse (Vorstand) oder bei der städtischen Spar⸗ kasse in Lüben oder bei einem Notar hinterlegt haben. Amtliche Bescheini⸗ gungen von Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und Kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweisung über die erfolgte Hinterlegung. Jeder Teil⸗ nehmer an der Generalversammlung muß ein von ihm unterschriebenes Ver⸗ zeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Ausfertigungen mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung übergeben, das eine davon geht zu den Akten der Gesellschaft, das andere wird mit dem Vermerk der sich daraus ergebenden Stimmenzahl versehen und gilt als Einlaßkarte zur Generalversammlung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Rechenschafts⸗ bericht liegen während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung im Geschäftsraum der Ge⸗ sellschaft in Lüben (Zimmer 2 des Rat⸗ hauses) zur Einsichtnahme der Aktio⸗ näre aus. .

Lüben, den 22. Mai 1933.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

J. V.: Frh. v. Stosch, Landrat.

[13631] .

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 14. Juni 1933 um 12 Uhr, in unseren Räu⸗ men, Berlin W 8, Schinkelplatz 1/2, stattfindenden ordentlichen General⸗ ein.

agesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Genehmigung der Bilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Wahl des 8IS“ für das Geschäftsjahr 1933.

4. Verschiedenes. -

Diejenigen Aktionäre, welche ihr

Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 5. Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Greiz, Karolinenstraße 42, oder Berlin, Schinkelplatz 12, bei einer Deutschen Effekten⸗ und Girobank, bei der Dresdner Bank in Berlin oder ihren

üeen bei der Allgemeinen Deutschen

redit⸗Anstalt in Leipzig oder ihren Filialen, bei dem Bankhaus Hardy K o. G. m. b. H., Berlin, bei der Deut⸗ chen Bau⸗ und Bodenbank A. G. in erlin W8S, bei dem Bankhause Bassenge & Fritzsche, Dresden, bei dem Bankhause Bayer & Heinze in Chemnitz und Leipzig, bei der Deutschen Essekten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M. oder Berlin oder bei einem Notar gemäß

18 des Gesellschaftsvertrags zu hinter⸗ egen.

Greiz und Berlin, 19. Mai 1933. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.

Der Vorstand. Dr. Neumann. Ginsberg.

113503665 1 Kammerich⸗Werke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 24. Juni 1933, mittags 12 Uhr, im Hotel „Russischer Hof“, Berlin NW 7, Georgenstr. 21— 22, statt⸗ nsg ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und vene. für das am 31. De⸗ 1932 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und er und die Gewinn⸗ verteilung.

8. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

5. Verschiedenes.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat gemäß § 8. unserer Satzungen zu erfolgen, und zwar bis spätestens 20. Juni 1933 während der üblichen Geschäftsstunden bei der

Gesellschaftskasse in Brackwede i. W.,

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Bielefeld

2e Bank in Berlin und Viele⸗

eld. 8

Berlin, Brackwede i. W., 10. Mai 1933.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Georg Hahn, Vorsitzender.

den

[13603]

Vorwohler Portland⸗Cement⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft zu Hannover. Die Aktionäre der Gesellschaft werden

9 der 58. ordentlichen Generalver⸗ ammlung nach Hannover,

der Commerz⸗ und Privat⸗

nk, Aktiengesellschaft, Filiale Han⸗ nover, auf Dienstag, den 13. Inni

d. J., mittags 12 ÜUhr, berufen.

Tagesvrdnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und e bg.n

2. SePgge e n. über die Bilanz und die Verwendung des Rein⸗ eewinns sowie über die Entlastung

s Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt

nach § 23 des Gesellschaftsvertrags:

in Hannover: bei der Commerz⸗

und Privat⸗Bank, Aktienge⸗ sellschaft, Filiale Hannover, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn und bei der Kasse der Gesellschaft; in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bauk Aktiengesell⸗

schaft und bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Depositen⸗ kasse A 2, Unter den Linden 11; in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktien⸗ gesellschaft.

Es genügt auch die Hinterlegung eines von einer deutschen Effekten⸗ Girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ 888 in welchem die Nummern der

ktien angegeben sind.

unover, den 18. Mai 1933. * Aufsichtsrat. J. Gumpel.

[13507] ; Hammonia Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 10. Juni 1933, mittags 12 Uhr, im Gewerbehaus zu Hamburg, Holsten⸗ wall 12, Zimmer 76, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands Aufsichtsrats. 3 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Jahres⸗ bilanz und die Verwendung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderung:

§ 12 soll folgende Fassung er⸗ Hattaht: ....

In § 12 soll die Vertretung der Gesellschaft durch den Vorstand da⸗ hin geändert werden, daß zwei (ordentliche oder stellvertretende) Vorstandsmitglieder oder ein (or⸗ dentliches oder stellvertretendes) Vorstandsmitglied und ein Proku⸗ rist die Gesellschaft vertreten können. Außerdem sind je zwei Prokuristen berechtigt, die Firma gemeinschaft⸗ lich zu zeichnen. 1

.. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß

15 Abs. 3 der Satzung alljähr⸗ liches Ausscheiden eines Drittels der Mitglieder).

6. Verschiedenes.

Diejenigen Inhaber der auf den In⸗ haber lautenden Aktien, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in FSntdurg. Gertrudenkirchhof 7/11, unter ffügung eines Nummernverzeichnisses in doppel⸗ ter Ausfertigung zwecks Empfangnahme der Stimmkarten hinterlegen.

Hamburg, den 23. Mai 1933.

und des

Der Vorstand. A. Manth

[13635].

gesellschaft, Offenba

Kaiser Friedrich Quelle Aktien⸗ a. Main. echuungsabschluß auf den 31. Dezember 1931.

Bestände.

Quelle und Grundstück. Gebäude. Maschinen Fuhrpark Utensilien Debitoren Effekten. Kassenbestand Wechselbestand Leergut, Materialien und Waren Avale RM 291 753,32

RM

145 000

370 000 50 000 20 000

1

74 439 46 576 466

1 256

SAàSIIIII

289 268

8

Verbindlichkeiten. Stammaktienn Gesetzliche Rücklage.. Darlehen 4 hige Obligationshypothek 5 %ige Obligationshypothek Frebltoreth ....8 Gewinnanteilscheine.. Avale RM 291 753,32

Gewinn⸗ und Verlustrechnun auf den 31. Dezember 1931.

997 008

Soll. Geschäftsunkosten

630 281

RM 450 213

Abschreibungen 8—

1 080 494

8 Haben. Gewinnvortrag aus 1930. Füllungserlööͤöbs . Buchgewinn durch:

Vorzugsaktien. Einzug v. nom. RM 14 000 Stammaktien.

bleibenden Aktienkapitals 1I. . Entnahme aus der gesetz⸗ lichen Rücklage .

Einzug v. nom. RM 5 000

Zusammenlegung des ver⸗

1 080 494 %

13 138 513 655

51 200

[13636]. gesellschaft, Offenba

Kaiser Friedrich Quelle Aktien⸗

Rechnungsabschluß auf den 31. Dezember 1932.

a. Main.

Bestände.

Anlagen:

Quelle und Grundstück Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäude. . Betriebsgebäude.. Maschinen u. maschinelle

Anlagen Fuhrpark Utensilien

0 60 6 6 6 5 „1“

RM 140 000

68 000 292 000

35 000 10 000 1

Beteiliguug Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stofkfee . Fertige Erzengnisse.. Wertpapiererer Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Bankguthaben Sonstige Forderungen. Forderung an abhängige e. ““ echslel Kassenbestand, Keichs⸗ bank⸗ u. Postscheckgut⸗ haben Avale RM 20 000,—

545 001 1I“

229 874 6 835 70 ³

56 249 110 014 * 65 236 78 832 1 026

874

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen Verbindlichkeiten:

4 %ige Obligationshypo⸗ ek 2 2 * 2 2 2 2 2

5 %ige Obligationshypo⸗ v11A“

Auf dem Grundstück der

Gesellschaft lastende

Hypotheken..

Auf Grund von Waren⸗

lieferungen u. Leistun⸗

Nicht erhobene Dividende

Sonstig.

Rechnungsabgrenzung. Gewinnsalo,. Avale RM 20 000,—

1 094 015]¾

1094 015,29

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezem ber 1932.

493 000 49 300 20 000

1 085 410 377

1 88: 894 985

111 988 5 600 634

8152

SEü'

Soll. Löhne und Gehälier. Soziale Abgaben..

Abschreibungen: Anlagen Außenständde . Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen Betriebsüberschuß..

372 567

RM 135 193 7 560

40 241 10 594 25 440 36 814 116 089 634

EIESSEER 8En⸗

Haben. Erträgnis abzügl. Roh⸗,

372 567

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

8

M

372 567

[13637]. Kaiser Friedrich Quelle Aktien⸗ gesellschaft, Offenbach am Main. I. Aufforderung zur Einreichung

der Aktien.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. April 1933 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. RM 1 005 000,— in erleichteter Form um RM 512 000,— auf RM 493 000,— herabzusetzen und zwar:

a) durch Einziehung der nom. RM 5 000 Vorzugsaktien und nom. RM 14 000 Stammaktien der Gesellschaft;

b) durch Zusammenlegung des verblei⸗ benden Stammaktienkapitals im Ver⸗ hältnis von 2:1.

Die Eintragung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse in das Handelsregister ist am 9. Mai 1933 erfolgt.

Wir fordern nunmehr die Inhaber der

Stammaktien auf, ihre Aktien nebst lau⸗

fenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗

scheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗

nisses bis spätestens 31. August 1933,

während der üblichen Geschäftsstunden bei

1. der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. Main und Offenbach a. Main.

2. der Dresdner Bank in Berlin,

3. dem Bankhaus Wilhelm Lilienfeld & Co. in Hannover

einzureichen.

Der Umtausch bzw. die Umstempelung

erfolgt in nachstehender Weise

a) je nom. RM. 1 000,— Aktien werden auf RM 500,— umgestempelt mit dem Vermerk:

Nennwert herabgesetzt auf RM 500 (fünfhundert Reichsmark) gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1933.“

b) Auf je nom. RM 100,— Aktien ent⸗ fällt ein Aktienbetrag von RMN 50,— dergestalt, daß die alte Aktie über nom. RM 100,— auf nom. RM 20,— umgestempelt und eine weitere neue Aktie über nom. RM 20,— gewährt wird, während bezügl. der verblei⸗ benden Spitze von nom. RM 10,— ein Zu⸗ oder Verkauf von den Um⸗ tanschstellen nach Möglichkeit ver⸗ mittelt wird. Dabei wird an Stelle von je fünf Stammaktien zu RM 20,— eine mit Gültigkeitsstempel versehene Stammaktie zu RM 100,— ausgege⸗ ben. Jeder Aktionär, der zwei Aktien über je nom. RM 100,— einreicht, erhält eine mit Gültigkeitsstempel ver⸗ sehene Aktie über RM 100,— zurück. Gegen Ablieferung von 2 Aktien von je nom. RM 20,— wird eine neue Aktie von RM 20,— gewährt mit dem Aufdruck:

„Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom

10. April 1933.“

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Aktienspitzen zu vermit⸗ teln. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien an den Schaltern der oben erwähnten Stellen eingereicht wer⸗ den, andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet.

Die Aushändigung der umgestempelten bzw. neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Stellen ausgesertigten Empfangsbestätigungen über die einge⸗ reichten Stücke.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung sind die Einreichungs⸗ stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Aktien zu RM 100,— und NM 20,—, welche bis zum Ablauf der Einreichungs⸗ frist nicht eingereicht sind, sowie Aktien zu RM 100,— und RM 20,—, welche die zum Ersatz durch abgestempelte Aktien er⸗ forderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei den oben bezeichneten Stellen zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien tretenden abgestempelten Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestell bzw. für sie hinterlegt.

Offenbach a. M., den 16. Mai 1933.

Kaiser Friedrich Quelle Aktien⸗ geselljcraft.

Broich⸗Speldorfer Wald⸗ und Gartenstadt, Aktiengesellschaft, Mülheim⸗Ruhr.

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Brauereibesitzer Matthias Böllert, Duisburg, ist durch Tod aus unserer

Gesellschaft ausgeschieden.

[13600] Einladung.

Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Donuerstag, den 8. Juni d. J., um 16,30 Uhr im Hotel Kaiserhof zu Essen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Wahlen zum Ausfsichtsram

2. Verschiedenes. 8

Im Anschluß an die außerordentliche Generalversammlung findet um 17 Uhr die Aufsichtsratssitzung der „Lurag“ statt, zu der besondere Einladung noch ergeht.

Luftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet

A. G. (Lurag).

Der Vorstand.

8