1933 / 123 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1933. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 123 vom 29. Mai 1933.

8 8 8 1 3 8 26 iedri pust Volkmar ist aus der haberin der Firma jetzt die Ehefrau] schafter ausgeschieden. Die neue Firma 4260 d 1 G& 3 1 5

Ulschaftsvertrags ist durch Beschluß Schweinkurt. 114126] Fülszush August 1 1ee r 8. d 8 Handelsrogicn amme. 114260] unter der Firma „Siedlungsgenossen⸗eingetragen worden: Walther Schmidt Remscheid. [14289) fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann

22 8 deens eee di hrhts ge ensch 8-g 8es geesenscha Aefanste chüger, gegogene Meier,in E“ Psn das Genastenschaftsrggiste . lche b. ingettsgene enessen chaf mit in Coswig ist nicht mehr Mitglied des Im hiesigen Musterregister ist am C. Bühn jr. in Greiffenberg in Schlesien.

T tri und neu gefaßt. (Ver⸗ In das Handelsregister wurde h. . 2 ⁸½ 1see e des äft ü. * . März 1. ute zur Genossenscha teinselder beschränkter Haftpfli in

h“ ht Einheitspreis⸗Gesell a.eeera Eeeeee veberttg ““ 1 ron dhn amn . Märs ang. 1sgannen a, bher. d08 Baeleggehatgwevan 88 G. Ss mit dem Ei in Dammersbach -n 8 nr 28. Firma 88 88,1192 in (rungen bis einschließlich den 14. Juni 1933 ritz; den 19. Ma: 1933. Amtsgericht. „Erwege“ Einheits 3 8 8 b 8 8 3 8 3 m. u. H. in Steinfeld Gen.⸗Reg. 6 eingetragen worden. en 2 ai 33. emscheid, ein versiegelter mschlag, Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗

schaft mit beschränkter Haftung, 8. 8 s he 51 (8. R. 4 809 . i olgendes eingetragen worden: Das Statut ist am 2. April 1933 fest⸗ —— enthaltend die Zeichnungen von dcag. fan stermin 2 8 Juni 4933 vorm.

8 9 steinStolp, Pomm [14135) Am 5. 5. 1933: a) Die Firma Wil⸗ Zerbst. [14148] folgendes 3 „die Zeichnungen 9 8

Sitz Schweinfurt: Artur Loewenstein Stolp, Pomm. 3 Mai meing in Wesermünde⸗ Im HFandelsregister Abt. A Die Firma lautet jetzt „Spar⸗ und gestellt. Gegenstand des Unternehmens Markneukirchen. 114275] dellen für Zugringgardinenquasten, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier

Remscheid [114119]†; 8 hhr Geschäftsführer. Von Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B 18 vom 16. Mai helm Weinbrenner in esermü m Handelsregiste 8 unter ; 2 8 ; 88 5 * 1 -. 27 3 . 5

Smscheid. 1u6“ in⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Vo Met v 82.: ; ls deren alleini Nr. 720 ist heute die Firm Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ ist die Anpachtung, Urbarmachung und Auf Blatt 7 des Genossenschafts⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Zimmer Nr. 8. An die Gemeinschuldnerin In unser Handelsregister ist ein⸗ bestellter Geschäftsführer 1933. Stolper Bank, Aktiengesell⸗ Fischereihafen und als deren alleiniger Nr. 720 ist heute die Firma Franz e. LWA“ 8 sch Imer . 8 4

gaes dmes. Böcgen besten gne Ernft Müller schaft in Stolp: Nach Art VIII Abs. 1 / Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wein⸗ Heinrich und als deren Inhaber die aesae eemaetegeHqten cüg⸗ veeicgeanb nes vSSa gald⸗ 5 A11“ 1 Fchutzfr darf nichts mehr geleistet werden. Besitz

8 8 8 ü AI“*“ S e vi. ; ünde⸗C ünde Witwe Minna genannt Lin Amtsgeri amme, . Mai grundstücke zum Zwe er Anlieger⸗ geno 6 haften, etr. ie redit⸗ 5 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1933 von zur Konkursmasse gehörigen Sachen

1. Am 18. 5. 1933 bei der Firma in Schweinfurt, Niederwernerstr. 78. des 1. Teils der VO. des Reichspräfi⸗ brenner in Wesermünde⸗Geestemün e Minna genannt Lina Heinrich ke .ens siedlung genossenschaft Markneukirchen, ein⸗ um 10 Rhr 95 Min⸗ und Anspruch auf s. d,ertee⸗ Befrie⸗

gus der Hüte“ Richter Co. G. m. E 8 . üb. Aktienr 1 H.⸗ 998). Zu d irma in Zerbst eingetragen. Aung 1 6 39 28 3 1 daus der Hüte“ Richter & Co. G. m Fichtel & Sache Aktiengesell⸗denten über Aktienrecht usw. vom (H.⸗R. A 998). b) Zu der Fi Frbste⸗ Ferbste den 22. Mai 1988 insass. 114261) SHünfeld, den 5. Mai 193S. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Remscheid. PTTETT1““

Dammers⸗ Vorstands. 19. Mai 1933 eingetragen worden: Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

2„

b. H. in Leipzig, Zweigniederlassung schaft, Sitz Schweinfurt: In der 19. September 1931 sind die §§ 14, 16 Mengers u. Busse in Wesermünde⸗ VUs is 8 icht aunmn Remscheid, Nr. 317 der Abt. B: Der Gen.⸗Vers. vom 16. Mai 1933 wurde und 27 Abs. 1 Ziff, 4 der Satzung mit Geestemünde, daß Inhaberin der Firma S es seneh. ister ist hehcgs s s Beee Remscheid [14290] ““ Kaufmann Hugo Eichwald ist als Ge⸗ die Einfügung einer neuen Bestimmung Beendigung der Generalversammlung jetzt die Ehefrau Annemarie Petersen, Zzschopaun. [14149) In n. 1.“ F ist gunfeld. 1142627] des Untecnehrhens ist enr Bescenstand RFmasneec. Misterregister ii aur 5 Greiffenberg Gchl., b. 24. Mai 1088 S. ausgeschieden. Die Zweig⸗in die Satzung Veräußerung eigener vom 11. April 1933 außer Kraft ge⸗geb. Nümann, in EEE In das Handelsregister ist heute auf ine⸗ bal be⸗ Se 6 olkeret⸗ iur. In das Genossenschaftsregister Nr. 10 der für das Gewerbe und die Wirtschaft 22. Mai 1933 eingetragen worden: Das Amtsgericht. 8 8 hüeher assung in Remscheid ist aufge⸗im Besitze der Gesellschaft treten. Feschlug veer Gene⸗ Ghecs neiergansdgen, Forde⸗ Mlatt 258, tbetr. aie, Firma Alfred Marienchat Hastuns Henossenschaft mit der Rasdorfer Dres vtofenisäer e. G. der Mitglieder nötigen Geldmittel Nr. 269. Fabrikant August Lüneschloß

oben. Aktien betr. beschlossen, ebenso die ralversammlung sind jene Bestimmun⸗Rtriebe des Geschäfts begründeten ⸗Meißner in Zschopau eingetragen 8. 9. schluß m. b. H. in Mercc ist heute einge⸗ mittels gemeins Geschäftsbetri in Remscheid, ein v rsiegelter Umschlag, Hamburg [14602]

2., Am 19. 5. 1933 bei der Firma Aenderung des § 13 der Satzung gen, die die Zusammensetzung und Be⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ worden: Die Firma sst erloschen. Durch Generalversammlungsbeschluß tragen worden: Nach Veendi s gemeinsamen Geschäftsbetriebes in; Ivb8 EI r

2. 68686* gü* g des § r Satzung gen, le Zusan etz . M. g jst bae’ trac —: keendigung der und der Betrieb aller Unternehmungen, enthaltend ein Modell für ein Abzeichen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Böker & Altena, Nr. 2032 der Abt. A: Zahl der Aufsichtsratsmitglieder betr. stellung des Aufsichtsrats und die Ver⸗ geschlossen. Dem Kaufmann Wilhelm Amtsgericht Zschopau, den 11. 5. 1939 vom 7. 3. 1933 ist das Statut abge Liquidation ist die Vollmacht der Liqui⸗ di 1 . 1 igen, büeshe vn. 1b 3 1 1

Altena, Nr. 208. 2 9. vetr. ste ufsich 8 d geschle 1 I1“ 1 68 b t sind, die wirtschaftlichen für Dachdeckermeister, darstellend ein Friedrich Georg Karl Zengel, Lokstedt, Das Geschäft der Gesellschaft ist mit Deutsche Gelatinefabriken, Sitz gütung der Mitglieder des Aufsichtsrats gletersen zm Wesermünde⸗G. ist Pro⸗ S ändert, ergänzt und in neuer Fassung datoren erloschen. Fatebeffcgnet itali ür Spitzdach mit roter Emaille eingel Niendorfer Straße 16, alleinigen Inhabers dem Firmennamen veräußert an den Schweinfurt: Weitere Vorstandsmit⸗ betreffen, in der bisherigen Fassung von kura erteilt (H.⸗R. A 507) 8 Zzwickau, sachsen. [14150 fe 4 t V Hünfeld, den 18. Mai 1933. Der Ffen der, Wiitglieder zu Miße⸗ 8 für roter semat der Firma 2e9 F. er. und Fanedanmn 8 S hees 18 glieden 9 Walter Sepeer. neuem in die Satzung aufgenommen vürlgzan der Frma Sheccg In das Handelsregister ist heute ein⸗ Firrhan pornöchagengehs TT Amtsgericht. 5 Mitglieder beschränkt. Die Haftpflicht Fabriknummer 60702, Schutzfrist drei Export, Hamburg, Grimm 22, ist heute, Dahlhausen an der Wupper, der es als in Bad Kissingen, und Erich Altmann, worden. 1 Frerichs Fischhallen in We. inde⸗ getragen worden: Fi Geno haft, gezeichnet von itali ist beschrz⸗ 8 20. Mai 1933 10,31 Uh 3 eröffnet. er: Aleininhatfn, unter uiieränderier Bipt anfmanmn in Schweinfur. * Die Stotper Bant Aktiengeselichat Geestemünde, daß Inhater der Firma we. Kaf Blat Z100 die Firmg Watter indestens zuet Vorstaüdzmitgliedern, munrelg. 1 Firma fortsetct. Die Prokura des Erich Altmann ist so⸗hat durch Vertrag vom 11. April 1933 jjetzt der Kaufmann Fritz Bierach in Hertel Rundfunk⸗Großhandlung in die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt. In unfer Genossenschaftsregister ist ö 19389 . Amtsgericht Remscheid. Hamburg, Speersort 6. Offener Arrest

3. Am 22. 5. 1933 die Firma Ge⸗ mit erloschen. ihr Vermögen als Ganzes an die Pom⸗ Wesermünde⸗Geestemünde ist. Er hat Zwickau (Römerstr. 30) und als ihr In⸗ in dem vom Verband Westdeutscher heute unter Nr. 17 die Bege sersgass 8 933. 1I““ Anzeigefrit E“

3. . 8 brüder Schutte, Baugeschäft und Eisen⸗ Schweinfurt, den 23. Mai 1933. che Bank für Landwirtschaft und die Aktiven und Passiven nicht über⸗ haber Walter Hertel; Milchhändler⸗Genossenschaften und Ver⸗ unter der Firma Siedlungsgenossen⸗ . 8 b 3 1 .e; Neeen ; betongesellschaft 8 Ieschrantter. gnf. Amtsgericht. Registergericht. Se. Uütkengefaschaft Hn Sietin an. en, S LEE1ö“ Laus⸗ Fehite her Frnensnn., Geschefennelän 39 88 8 1nn geslen berausgegebenen soaft vemfhascha üegr mnen asgfchaftsregisterskhte Ns 8 8 Musterregister dnneng, ehme chri g 1nSee. en, tung, Sitz Wuppertal⸗Barmen, Zweig⸗ 11X“ gegen Gewährung von Aktien der über⸗ leute Fritz Bierach und Ludwig Frerichs Großhandel mit Rundfunkgeräten und 1¶Organ „Der 2 b beschränkter Haäftpflicht, ichelsrom⸗ Darlehensk in L hasl 18. Mai 1933 eingetragen worden: sammlung Dienstag, 27. Juni d J niederlassung Remscheid, Nr. 325 der 27]) nehmend eesellschaft in der Weise ist erloschen (H.⸗R. A 176). Zubehör. von diesem Verband als Berufsorgan bach⸗Oberrombach“ mit dem Sitz i Parlehenskassenverein Langenhas ach, 18, ö11“““ 3 1II8I“ Abt. B. sGegenftans des Unternchmens: Se Wesemniche 111 8 ertragen dec bes saen 9 5. 8833. Zu der Fixms Fisch⸗ Zrbeör) Blatt 2514, betr. die Firma. —anerkannten Organ. Michelsrombach 141“ 88 b. g2 in. e Se Hüngenhal. 1n Nii ng Saeng 8 ““ E“ Baugewerbe und Eisenbetonarbeiten In unser Handelsregister A 104 ist Vermögens der Stolper Bank nicht versorgung Emil Heitmann in Weser⸗ Bauhütte Zwickau Sa., Gesellschaft Die Willengerklärungen und Zeich⸗ Das Statut ist am 25. Februar 1933 1088 vbbäööö 88. 8 West 11“ 8 it ustar für über⸗ * 8 26 mhaf 8.8. usw. S § 3 des Ges.⸗Vertrags. bei der Firma C. E. Ristau & Co., stattfinden soll. Durch Beschluß der münde⸗Geestemünde: Inhaber ist jetzt mit beschränkter Haftung in Zwickau. nungen für die Genossenschaft erfolgen festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 2 wur I“ Stelle des bisherigen flebt Flächenmußt n büitr ioze 2 Ham v Stammkapital: 70 000 RM. Geschäfts⸗ Schwiebus folgendes eingetragen Generalversamlung vom 11, April 1933 der Kaufmann Johannes Tiemann in Die Prokura des Baumeisters Gustan durch die beiden Vorstandsmitglieder, nehmens ist die Anpachtung, Urbar⸗ . angenommen. Schusfeist e; 6 1 as Amtsgericht. führer: Bauunternehmer Samuel worden: Die Firma ist erloschen. ist dieser Vertrag, genehmigt worden. Cuxhaven. Die Firma lautet jetzt: Fisch⸗ Adolph Wagner ist erloschen. indem diese zu der Firma ihre Namens⸗ machung und Weiterverpachtung forst⸗ emmingen, den 23. Mai 1933. 18. Mai 1933 um 10 Uhr 98 Min 88 Hessisch-Oldendort 14603 Schutte in Wuppertal⸗Barmen. Dem Schwiebus, den 19. Mai 1933 Amtsgericht Stolp. versorgung Emil Heitmann, Inhaber 3. Auf Blatt 2850, betr. die Firma unterschrift hinzufügen. fiskalischer Waldgrundstücke zum Amtsgericht R vnsch 8. veb Rc hla 0des A til a2 Bautechniker Heinrich Sudhölter in⸗— Das Amtsgericht. —— Johannes Tiemann (H.⸗R. A 990). Emil Meinel in Zwickau: Max Emil Dinslaken, den 20. Mai 1933. der Anliegersiedlung. ü 27 E t. 8 Fün- achlaß, es lbenbvafoin W.⸗Barmen ist Prokura erteilt. Ge⸗ Suhl. 0%1 14136]/ ꝙAm 19. 5. 1933; a) Zu der Firma Meinel ist infolge Ablebens als Amtsgericht. Hünfeld, den 6. Mai 1933 b 1 53 5 24. Mai Se,; ur b mit b Hafse geonsbmrng. [14128] itn gb ö“ öö Fiscversandgeschäft ’” heh Inhaber ausgeschieden. Maria Martha . Eichstätt 11“ [14262 Amtsgericht. 9 Beöllenschaftzregister ““ .“ Fonbarsversahren erb saet 22 Dr⸗ 8 Gesellschaftsvertrags vor dem Notar Bekanntmachung. ist heute bei der unter Ner. 66 ver⸗ Bandelin in Weesermünde⸗Geestemünde: verw. Meinel geb. Stöhr in Zwickau ist 2vEEbEeE iwergenosse dich a e atzgenosse ““ . E1ö1 -Adl⸗ Müller in Hessisch⸗Oldendorf ist Kon⸗ Justizrat Dr Klinkes in W.⸗Barmen ser Handelsregister A ist am zeichneten Firma Bauhütte Süd⸗Thü⸗ itän Hermann Bandelin ist aus⸗ Innehar „J. Untere Schafbesitzergenossenschaft 8 Jatzgenossenschaft Liel e. G. m. b. H. in Nr. 72. „Fa. „Woldemar Adler Por⸗ Müller in Hessisch⸗Oldendorf ist zum Kon⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder von Günther Siegemund, Rudzanny, und Haftung, Suhl, eingetragen worden: Bandelin als persönlich haftender Ge⸗ Fsaurdataren ist; „Firma er⸗ Nr. 15 ist am 18. Mai 1933 bei der Ge⸗ 1933 w d ls St ür S 24 Flächenmuster (je Kuchenteller, dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ ihnen zur Vertretung der Gesellschaft als deren Inhaber der Kaufmann Durch Beschluß der Gesellschafter vom fellschafter in die Firma eingetreten zwönitz. [14151] der Stauatoren ist deendet; Fipmg er⸗ nossenschaft Gemeinnützige Siedlungs⸗ noss scha G 1“ Unt eeih erTanster 65 ö bigerv - ist auf d 22 8 befugt. Durch Beschluß der Gesell; Günther Siegemund, Rudzanny, ein⸗ 13. April 1933 ist die Gesellschaft auf (H.⸗R. A 617). b) Zu der Firma Ernst Auf Blatt 297 des Handelsregisters ¹loschen. genossenschaft „Eigenheim“ &. G. m. vossenschaft die Normalstatuten der g .“ chafterversammlung vom 31. 12. 1924 getr de 3 gelöst. Zum Liquidator ist Stadtrat Göhr u. Co, in Wefermünde⸗Geeste⸗ die Firma t ar Hähnel in Thal⸗ II. Darlehnskassenverein Graben, e. G. in Erkner solgendes eingetraqgen Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ platte Gesch.⸗Nrn. 1 27, Schutzfrist 1933, 11 ½ Uhr, und Termin zur Prüfung 8 8 Slammtaptial auf 70 000 RM. 17. Mai 1933. elüst. ume Eani baf ri bestellt. 89 .. e se 1ei egsn h,. E b mü. . . S Genossenschaft hat ““ Erkner folgendes eingetragen eL. 8 m. b. H. bestimmt und 8 Natre. angemeldet 22. 5. 1933, vorm. ber EC1“ 8. 22, umgestent und 8 5 d6g ö Das Amtsgericht. Amtsgericht Suhl, den 22. Mai 1933. Bandelin ü6 188öö getragen worden. 16“ Flaun 1““ Der Gegenstand des Unternehmens ist denlgehi ehg Sgahe 1gc ertaufg⸗ gncheerich nasc ezes n hheht 1666 bI gericht ü ertrags entsprechend der Umstellun ““ büü mann Bernhard Bandelin ist a er⸗ Hähnel ist als Inhaber ausgeschieden d. d Sitz unverändert, die Herstellung von Kleinwohnungs⸗ enossenschaft Liel inget Ge⸗ 8 ““ Alrrest und Anzeige flicht bis zum 30 Juni des Stammkapitals geändert worden. Sensburg. 14129] swinemünde. [14137] fönlich der Gesellschafter in die .24. Sept. 1932). Inhaberin itl nommen. Firma und Sitz unverändert. bauten im Si 1 emeinnübzig⸗ 9 nebeee, ei magene Ge... 2 zeigepfli zu Juni Auf Grund eines Beschlusses der Ge⸗ In das Handelsregister A unter ncnh Jo. Cesen haf 853). she E111“ ell Gegenstand des Unternehmens 1 Nh 1111“ 1131“ W mit beschränkter Haftpflicht Waldenburg, Schles. Hi4869. itsgericht Hessisch⸗Oldendorf sellschafterversammlung vom 13. 3. 19338 In unser Handelsregister A ist am Nr. 520 ist heute die Firma ‚Erich Amtsgericht Wefermünde⸗Geestemünde. Elsa Hähnel geb. Uhlig in Thalheim t. der Betrieb eines Spar⸗ und Dar ehens⸗ ihrer Ausführungsbestimmungen für in sien. v“ oIn unser Musterregister ist am mtsgericht Hessisch⸗Oldendorf. ist in Remscheid eine Zweignieder⸗ 18. Mai unter Nr. 239 die Firma We.] Schwichtenberg“, Lebensmittelgeschäft in Neeses eke ee ssc Erzgeb., die das Handelsgeschäft mit geschäfts zu dem Zwecke, den veg. die minderbemittelten Genossen. 8 Amts ai 1933. 23. Mai 1933 unter Nr. 509 einge⸗ Kassel. [14604] lassung gegründet worden. Als nicht De. Ka. C. Großmann & Co. in Sens⸗ Swinemünde, und als deren Inhaber wieche, Bz. Halle [14144) allen Aktiven und Passiven zur mitgliedern.; 1. die zu ihrem Geschsfts⸗ Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ adisches Amtsgericht. stragen worden: Konkursverfahren. eingetragen wird bekanntgemacht: Die burg, offene Handelsgesellschaft, und der Kaufmann Erich Schichtenberg in Wiehe, Bebhannemachung alleinigen Fortführung übernommen und Wirtschaftsbetriobe nötigen Geld⸗ schließlich darauf gerichtet, minderbemit⸗ Tr. 4 „Krister Porzellan⸗Manufaktur, Aktien⸗ Ueber das Vermögen des Heinrich Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ als deren Inhaber 1. Carl Großmann, Swinemünde eingetragen worden. In d 8 H ndelsregister ist bei der hat. mittel zůu beschaffen, 2. die Anlage ihrer telten Genossen gesunde zweckmäßig ein⸗ ö 1 I14282] gesellschaft, Waldenburg, Schles., ein Blatt Molkereiprodukte Milchhandlung folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Kaufmann, Sensburg, 2. Frau Ilse Swinemünde, den 20. Mai 1933. Sn ’g; Ha 5öüd brandt, Harmo⸗ Amtsgericht Zwönitz, am 20. Mai 1938 Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf gerichtete Kleinwohnungen in Eigen⸗ gir Fhrastenschaftsvegister. versiegelter Karton, enthaltend drei und Lebensmittel in Kassel Frankfurter anzeiger. Amtsgericht Remscheid. Fritz geb. Raatz, Sensburg, 3. Frau Das Amtsgericht. E“ b 8 3 1 ““ Frengnüsg heimen im Sinne der Gemeinnützig⸗ vEö Beäcrgere 1 Hchsge. geichütt 88 Straße 56, ist am 24. Mai 1933, 12 Uhr, 8 8 ꝙ†; 88 2 TTTTE“ ri 819* 2 „Dd B e Ab 2 3 . wung 21 . geschuͤtz⸗ er⸗ 28 1“ Berta Großmann geb. Skibbe, Sens⸗ Irmwerg. [14138)953ꝙꝗDem Kaufmann Alfred Hildebrandt ausschließlich⸗ für den landwirtschaft⸗ keitsverordnung vom 1. 12. 1930 und noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Muster füͤr plastische Erzeugnisse, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

14120 burg, eingetragen worden. NXS Ne. ihrer Ausführungsbestimmungen in li a 2ch5 —br⸗ db verwalter: Rechtsanwalt Voigtmann in lichen Betrieb bestimmten Waren zu be pflicht in Liquidation“, Sitz: Oster⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kassel. Erste Gläubigerversammlung am

(Gf ll Sep⸗„Im Handelsregister A wurde bei der ist Prokura erteilt. 1“ F I . spfl Die Gesellschaft hat am 27. Sep Firma Sigm. Berger in Hornberg ein⸗ Wiehe (Unstruttal), den 19. Mai 1933. 31 wirken und 4. Maschinen, Geräté und eigens erbauten Häusern zu billigen Prei⸗ münchen, erloschen. 20. Mai 1933, 12 Uhr 15 Min. n Das Amtsgericht. . en ¹andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ h sechaffen⸗ 1e2e, SiefgafichsGͤnser Amtsgericht Traunstein, 22. 5. 1933. Amtsgericht Waldenburg, Schles. ““ b b Larl 6 lichen Betriebes zu beschaffen und zur 8 Ieeege5 den Genoe grund 4 1 Albert Reicherter. Hauptniederlassung, der Kaufmann Carl C eeee ist Dr. phil. nat. 13746 st . z ss lasen. Finanzierung den Genossen grundbuch⸗ Uslar. [14283] vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer ver Nägabere ene egerte han. Fren alhe Flz nnd die ra Beria, Heigerechihasche ge Dh. rani. wiesdadeen. ne nnzagungebun0 register. Ciastnt 2. gic Acß. un sger ät. 11 Cit ersaznaesgsengerehes e 9e der elrheegvccen ene Ig mann, hier. Der r der i riel s Ge⸗ i 1933: 14255 1“ ELE“ 8 er. * 5 steuerg S 1 li der Genossenschaft „Spar⸗ und und Anzeigepfli is 20. Juni 1933. aun, h Sensburg, den 18. Mai 1933Z. Der Uebergang der im Betriebe des Ge vom 18. Mai 1933 Alzey. Bekanntmachung. 114255 vom 11. März 1927 in der Fassung des Darlehnskasse e. G. m. 9 H. de Sahlin⸗ 7. Konkurse, Vergleichsfachen. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Gesellschaftsfirmenregister zur Firma , : chäfts begründeten Forderungen und àA Nr 2036 bei der Firma „Geby. In unser Genossenschaftsregisted]! 9. 2l in Ler Fassut rlehr . Feicheetre &. rerchucn, Sig hiend Die Hes Reweisgericzt Ugtslihen gxüepef e Füuterunhee un Fllegen’, Wiesbaden: Die Gesell Bafs v 1 FrseneFag ac eaei a,. ... Hoze der Lenh gan hics Fea dnang ber Genaffenschaf; in anm mtebenbsren Vermittelungsberfahren zur zien Konkursverfahren. [14605] . d. ebenbetrie gl. . .

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 3 Geschäfts durch Dr. Walter Brose aus⸗† elõ iquidator ist der Kauf⸗ li ezugs⸗ und Absatz haf I“ 8 . ““ 2 8 r 8 . 8 8 88 2 4 ά☛ 8 9 G b 3 1 88 7 2. 1 13 3 8 - . R. 2 Sle. 98g . 8 - 8951 1 1 2 2 ich v j p 3 c 8 e i 2 u“ ö In unser Handelsregister B ist am Amtsgericht. A Nr. 3029. Firma „Verlag Heil⸗ schränkter Haftpflicht zu Gau⸗Heppen⸗ des Internat. Bundes der Kriegsopfer stattet sein, von ihren Mitalicdern seraho cec fet cegnisge un dn, 18 j Fülsenta 9. 86 horte amn 34 Neen 892, gemeinschaftliche Benutzung schaftlicher vetriebe

Reutlingen. Handelsregistereintragungen 2 W

Eracge eancgg eigver 1982 begonnen. fellschaft sind getragen: Die Firma lautet jetzt: Sig⸗

Einzelfirmenregister: Die Firma Zur Vertretung der find mund Berger Nachf. Dr. W. Brose.

18. Mai 1933 bei der unter Nr. 14 ein⸗ 8 bM“ 8 kunst der Gegenwart Dr. Wilhelm heim eingetragen: Orts. 99185 Joe⸗ t. ü- .. 8. onnoehmnpn. [13738] b Fimi Masurische ö“ Tuttlingen. 114139] Folkert“, Wiesbaden. Inhaber: Dr. med. Durch Beschluß der Generalver⸗ Sris Na hhe meetchlte Fünhet gass flic Spareinlagen entgegenzunehmen, deren landwirt⸗ 13,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In unser Handelsregister B ist unter nützige Bau esellschaft m. b. H. in Handelsregistereintragungen vom Wilhelm Folkert in Bad⸗Kreuznach. sammlung vom 6. März 1932 ist dies noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht Verzinsung aber auf 5 %, oder den von chaftlicher Maschinen und Geräte be⸗ Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt a. In r Handelsreg wützige Baugesellz . b. H. 22 Maj 14 1u 8⸗ e 1 1 ; It be. in Höchst am Main: den öffentlichen Sparkassen bewilligten und Verteilun sverfahren. Meyer⸗Truelsen in Kiel, Holstenstraße 19. Nr. 26 bei d Rudge⸗Rad Ge⸗ Sensb lgendes tragen] 22. Mai 1933. B Nr. 210 bei der Firma „Conrad Genossenschaft in eine solche mit be⸗ X 0 . -e zMmigten stimmt. 9 „Holstenstraß r. 26 bei der Firma Nudge⸗Rad Ge⸗ Sensburg folgende eingetrage A. Register für Einzelfirmen: xack & Cie. Gefellschaff mit beschränk⸗ ce Hantern ils del Die Generalversammlung vom 28. Ja⸗ Zinssatz beschränkt ist. Die Tätigkeit Amts⸗ ericht Uslar, den 18. Mai 1933. „e⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni e 1 1. 9 tretungsbefugnis des bi Bei der Herma Georg Grüner“, Sitz 2 Haftpflicht umgewandels nuar 1933 hat die Auflösung der Ge⸗ der Genossenschaft ist auf den Bezirk der 9 4“ (Bischofswerda, Sachsen. [14598] 1933 Anmeldefrist bis 1. Juli 1933 Ronneburg heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis de SH.P 11141144“*“ r[ He Wies v“ den. 8 nossenschaft beschlossen. G inde Erkner un ie ihr je⸗ Ueber das Vermögen des Armaturen⸗ 532 ; 8 ege Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liqui⸗ herigen 111“ Sdun ist vom G ohen nc. 5 stolanter, 1 h Ge chäta⸗ Alzey, den 18 ena⸗ 18 1 v 8 sen. 19. Mai 1933 Seg 1“X“ vüh. nicdeibr 885 schlossers und Kolonial⸗ und Schnittwaren⸗ Biakiakhaus . Ieerixe dator ist der Prokurist Paul Karich in 1. Mai 1933 ab beendet. „ver⸗ führer. Ka 1 8 v eit. Hess. Amtsgericht. Amtsgericht. Abteilung 41 schrät die S . schl 2 händlers Erich Willy Pötschke in Demitz⸗ 8 vpeig⸗ e. ewr 2₰ 33 ab b 8 Hrer. . 1 8c . hränkt. Die Satzung ist durch Beschluß händlers Erich Willy Pötschte in Demitz⸗ der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs Ronneburg Der Geschäftsführer Adam Szyman⸗] legt. 1 1 Burg bei Magdeburg ist zum Geschäfts⸗ 114256 8— der Generalvevierehesh 0. Thumitz, Kunathst 10, früher i IEE E““ . . . E 2 88 S. 9 ür R - Se 4 . SI 8 sammlung vom 29. JFa⸗ 4 humitz, una hs raße 2 früher in rdnun den 23 J 1933, 10 U Ronneburg, den 12. Mai 1933. sti in Lyck ist nunmehr alleiniger Ge⸗dIe Bei der Firma „Richard Mattes führer bestellt. „Augsburg. 14200) - 1“ * Schmölln (Amtsh. B Nr. 72 B, ordnung 23. Juni 1933, hr, E1 1 z: 8 rfabrik“, Sitz Tür —: - or 989 pe; 88 . enschaftsr reinträge: 84 ors [14257) nuar 1933 und 28. April 1933 geändert 1 chmölln (Amtsh. Bautzen) Nr. w Pr b 1gh 8e L für Gesellschaftsfirmen: und Installationsartitel mit beschränk⸗ schaft Friedberg, G 8 der 8 und 1“ einge⸗ Amtsgericht Kalkberge. G eg 1 ein⸗ EEEb- gerichtsgebäude), Zimmer 12. 25a Nq44/33. ostock, Mecklb. 1 4“ eder Firma „Zigarrenfabrik Bur⸗ ter Haftung“, Wiesbaden: Der bis⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hast= tragene Genossenschaft mit unbeschränt⸗ ehl 114270) Nr. 2499. Firma Struch &* hannes Bretschneider, Bischofswerda. An. Kiel, den 24. Mai 1933. Fidna Kne e ee düeeh ee ee 114131]sPerf Sühne Gesellichaft, mit beschräntter herige Geschaftsführer ist Liauidator. pflicht, Sitz Friedberg: Die Genera⸗ ier Haftpflicht in Ahlshausen fol. KHghl. bsr gister: Siedlus4200n Gnent240 c sabrik in Aachen, ein meldefrist bis zum 16. Juni 1933. Wahl⸗ Firma Tack u. Cie., Gesellschaft mit be⸗ Sorau,. N. Z. Ir. 282 Haftung“, Sitz Spaichingen: Prokura“ B Nr. 873 bei der Firma „Adolf versammlg. vom 19. 4. 1933 hat Aen⸗gendes eingetragen: Durch Beschluß 9 Hister;, Siedlungsge⸗ Gut g, Tuchfabrik in Aachen, ein meldefrist bis zum 19. Juni . Wahl⸗ 1““ schränkter Haftung' in Rostock, einge⸗ In das Handelsregister A Nr. 282 FvxT“ Kr. 9 b 7 18 des Statutsul der Generalverf 1 5 nossenschaft „Selbsthilfe“ Kehl, einge⸗ versiegelter Umschlag, enthaltend termin am 26. Juni 1933, vormittags 8 hränkter Haftung in Rostock, einge 1“ 8 1 - r Barbara Abbt erloschen. Dem Kauf⸗ Salberg Gesellschaft mit beschränkter derung bzw. Neufassung de atn er Generalversammlung vom 5. Mai 88 G 1 it beschränkter 26 Tuch Wb. ern 2169/ 8 2 Ase⸗ Arrage Limbach, Sachsen. [14606] tragen worden: der Firma Braunkohlenbergwerk Glück⸗ mann Karl Bürgesser in Spaichingen ist Haftung“, Wiesbaden: Kaufmann beschlossen. Gegenstand des Unter 1983 ist an die Stelle der Satzung vom samen enossenschaft mit beschränkter 26 Tuchmuster, Fabriknummern 2169/1, 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. August Ueber den Nachlaß des Bäckermeisters Hermann Krojanker ist nicht mehr Ge⸗ auf Emil Richter, Kunzendorf, ist ein⸗ Prokura erteilt. Heftun Zwirschitz in Berlin⸗Wilmers⸗ nehmens ist nun: Erbauung, Einrich⸗² 22. Dezember 1906 das Statut vom WE in „Kehl. EE 1189,s 2, 3, 3, 4889 f. 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Bernhard Weiß in Limbach, Georgstr. 3, schäftsführer. Alleiniger Geschäfts⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Tuttlingen. dorf ist nicht mehr Geschäftsführer. tung und Betrieb einer Molkerei, 5. Mai 1933 getreten. Der Gegenstand Vntenmessmien⸗ ist jeht; An und die EbT“ 4594/1, 1“ mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juni 1933. wird heute, am 24. Mai 1933, vormittags führer ist der Kaufmann Walter Heitz loschen. L1“ 8 —— Kaufmann Paul Nordschild und Frau Durch Beschluß der Generalversammlg des Unternehmens ist: a) der Betrieb Be nerin 8 IT“ 8” 91. 271. G8 I6“ 2,. 9176/1, 2, 8 Amtsgericht Bischofswerda, 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in Burg bei Magdeburg. Amtsgericht Sorau, den 6. Mai 1933. Vietz. 8 114140] Edith Nordschild, beide in Wiesböden, kann der Geschäftsbetrieb auch am einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum (igenen, . der gen g6c 8— 29117 , 2, Flächenmuster, den 24. Mai 1933. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Rostock, den 18. Mai 1933. v“ re0, ⸗dn unser Handelsregister A ist fol⸗ sind zu Geschäftsführern bestellt. Berwertung von Eiern, Absatz ode⸗=% swecke der Abwicklung von Geldge⸗¹ 11“ hit 8 dera e ha s. Si g Jahr. ö E““ (14599]) M. Otto, hier. Anmeldefrist bis zum Amtsgericht. sStallupönen. (14132]gendes eingetragen worden: 1 Amtsgericht, 2. Wiesbaden. Mast von Kälbern und Schweinen, schäften für den Geschäfts⸗ und Wirt⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Kehl be⸗ 19. April 1933, 15 Uhr 30 Minuten. v B Trikotagen ¹20. Juni 1933. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ 1 In unser Handelsregister A ist beis, 1. Die Firma Nr. 429 „Gustav Schroterei sowie Bezug von milchg schaftsbetrieb und der Erleieterung schränkt. In der Generalversammlung Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Ueber das Vermögen des Trikobagen⸗ .- agne; Juli 1933,818 Uhr. fhece⸗ 1“ 114122 der Nr. 182, die offene Handelsgesell⸗ Borkenhagen, vormals Max Zschutschke Worbis. [14145] und landwirtschaftlichen Bedarfsgegen- der Geldanlage und Förderung des vom 11. März 1933 wurde das seit⸗ a. Pöüendlers in Chemnitz, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni Ir de’,81⸗ Nr. 166 ist bei der schaft Rasch & Kruczkowski, Stallu⸗ in Vietz ist erloschen am 10. Mär⸗ 1933. „In das Handelsregister A Nr. 140 ist ständen ausgedehnt werden. 4 Svarsinns; b) als Nebenbetrieb der herige Statut für ungültig erllärt und Burgsteinfurt. 114250] Wiesenstraße 24 Hg., Privatwohnung: 1933, 8 Fidn 8 H.⸗R. 8 sf bei er pönen, betr., am 11. 4. 1933 folgendes . 2. Als neue Firma unter Nr. 488: bei der Firma Teistunger Dampfziegelei- 2. bei „Gemeinnützige Baugenossen⸗ gemeinschaftliche Bezug landwirt art⸗ ein neues festgestellt. Kehl, 23. Mai In das Musterregister ist am 22. Mar Apollostr. 3, wird heute, am 23. Mai Amtsgericht Limbach, Sa., d. 24. Mai 1933 Firma Baru a achf. Inh. eingetragen worden: Das Geschäaft ist Hermann Rockstroh, Baugeschäft, In⸗ Stolze & Co. am 22. 5. 1933 eingetra⸗ schaft Landsberg a. Lech eingetragen, licher Erzeugnisse; c) die Anschaffung 1933. Amtsgericht. 1933 eingetragen: 1b . 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ “] 2 . getra sf herloschen. mit unveränderter Firma an den Hotel⸗ haberin Johanna Rockstroh, Vietz (Sst⸗ gen: Der Kaufmann Hermann Stolze Genossenschaft mit beschränkter Haitgs und gemeinschaftliche Benutzung land⸗ Kirchen 114271] Nr. 44. Firma V. Kerstiens in Neuen⸗ fahren eröffnet. EC [14607] Rü⸗ q K. 5, 88 erloschen. pesitzer August Weihnacht und den Kauf⸗ bahn). Als Einzelkaufmann ist Jo⸗ sen. ist durch Tod aus der Gesellschaft pflicht“, Sitz Landsberg: Die Genera⸗, wirtschaftlicher Maschinen und Geräte. ifer Genossenschaftsregister ist kirchen bei Rheine, 1 Paket mit 98 enfmann Kichard Hertel in ere. Ueber das Vermögen der Lina verehel ügenwalde, d. 19.5.1933. Amtsgericht. mann Max Reschat, die als persönlich hanna Rockstroh, Vietz (Ostb.), einge⸗ ausgeschieden Seine Witwe Maria geb. versammlungen vom 6. 4. 1932 9 Amtsgericht Gandersheim, 22. 5. 1933. beiie Nr 11g die aügensssenschaft Uet ncn Fats e eeneten mit 888 Wö“ eeee I. Simon geb. Graslaub in Meerane Musik⸗ v“ haftende Gesellschafter in dasselbe ein⸗ tragen. . 98 Meetze ist als persönlich haftender Gesell⸗ 1. 4. 1933 haben Aenderungen des unter der Firma „Bodennutzungsge⸗ leidener Kante auf baumwollenem, far⸗ zum 3. Juni 1933. Wahl⸗ und Prü⸗ ee ns üeic eeesres daselbst⸗ Saalfeld, Saale. [14123 getreten sind, am 11. 3. 1933 über⸗ ietz (eih. schefer eingetreten. Vertretungsberech⸗ Statuts beschlossen. Gegenstand 8 Giadbach-Rheydt. ö.[14264] nossenschaft, Eingetragene Genossenschaft bigem Uht etn —— b- ee; Marienstraße 38, wird heute, am 24. Mat ter Nr. 291 bei der Firma Hermann sind nicht mitübernommen, weil die im 1 Juli Stolze. rbung Zetr 8 m 17. 5. 1933. Gn.⸗R. 29, Lürriper Sitz in S 2 IEEEe“ I11“ va . . en eröffnet. K 8 lter: Göritzer in Saalfeld heute eingetragen bedr nich begründeten Verbindlichkeiten Weiden. Bekanntmachung. [14141] und Ju Amtsgericht Worbis. wohnungen im eigenen Namen. [1 eSpar-⸗ u. Darlehnskassenverein e⸗ ge 11“ 5127, 5140, 5141, 5142, 5143, 5144, Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21. EA“ worden, daß dem Rudolf Könitzer in und Forderungen des früheren In⸗ In das Handelzregister wurde ein⸗ X“ Augsburg, den 16. Mai 19833. u. §., M.⸗Gladbach⸗Lürrip: Fa. ist ge⸗ festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ 5145, 5146, 5160, 5161, 5162, 5163, Sees meldefrist bis zum 12. Juli 1933. Wahl⸗ Saalfeld Prokurg erteilt worden ist. habers auf die neuen Inhaber nicht getragen: „Gebr. Sindersberger“, Sitz: Wurzen. 8 [14146] Amtsgericht Augsburg. 1 äandert in Spar⸗ u. Darlehnskasse mens ist die Förderung der Viehzucht 68 „5123, 5165, Flächenerzeugnisse, Düsseldorf-Gerresheim. [14600] termin am 22. Juni 1933, nachm. 31½% Uhr. Saalfeld, S., den 22. Mai 193. übergegangen sind. Sodann ist der bis⸗ Weiden i. d. O.⸗Pf.: Der Gesellschafter Auf dem die Aktiengesellschaft in 14269 Lürrip, eingetragene Genossenschaft mit durch Anlage und Bewirtschaftung von S. hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen der offenen Prüfungstermin am 7. August 1933, Thüringisches Amtsgericht. herige Inhaber des Geschäfts, der Kauf⸗ IYsidor Sindersberger ist ausgeschieden. Firma Wurzener Bank in Wurzen be⸗ Bruchsall. ran Band 1 unbeschränkter Haftpflicht zu M.⸗Glad⸗ Weideflächen auf gemeinschaftliche Rech⸗ 20·Mai 1933, 9,05 Uhr. Handelsgesellschaft Kaufmann Söhne in nachm. 31½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ mann Richard Kruczkowski, ausgeschie⸗ Das Geschäft ist mit Aktiven und treffenden Blatte 134 des Handels⸗ Genossenschaftsregistereintrag . bach⸗Lürrip. Das Statut ist neu ge⸗ nung und Gefahr. Amtsgericht Burgsteinfurt. Hilden und deren Inhaber: 1. Kaufmann zeigepflicht bis zum 12. Juli 1933. Sechmölin, Thür 14124, den. Die offene Handelsgesellschaft hat Passiven von dem Gesellschafter Josef registers ist heute eingetragen worden: O.⸗Z. 45, Bäuerliche Bezugs⸗ & A 1 faßt worden. dKirchen den 29. Mai 1988. ö1A1X“”“ 114251] Ernst Kaufmann in Hilden, Mittelstr. 21, (K. 6/33.) 3 Im hiesigen Handelsregister A ist am 11. 3. 1933 begonnen. Zur Ver⸗ Sindersberger übernommen worden, Die Generalversammlung vom 28. April genössenschaft e. G. m. b. H. in Leeben⸗ Gladbach⸗Rheydt. . Preuß. Amtsgericht. das Musterregister ist unter Nr. 1 2. Kaufmann Ludwig Kaufmann in Amtsgericht Meerane, den 24. Mai 1933. heute unter Nr. 122 Firma S. a tretung derselben ist jeder Gesellschafter ger N. unter der F 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗brücken: Die Verire rung 6e ee Amtsgericht M.⸗Gladbach. 2 ¹1 a8 ,e; für ““ und Geno⸗ Hilden, Mittelstr. 21, wird heute, am wersshssaast eens 1. Krasselt, Gößnitz, Thür. eingetragen allein C 5.1993 Frtiersraster Fnor Ferheebberger is ne n EEE“ ne 3. eg. Hinn aterte Fehe bicher Die Fir Ee Kirchhain, Bz. Kassel. [14272) veva⸗Brunnen, e. G. m. b. H. in Nieder⸗ 19. e haca⸗ 88 Uhr 50, waldenburg, Sechles. [14608] worden: —Amtsgericht Stallupönen, d. 19. 5.1933. Prokura erteilt 8 8 märk auf Ffbthen kritgnsen 8 8⸗ und e ist ießen Die Nerne. Bekanntmachung. [14265] Genossenschaftsregister Nr. 19 Rau⸗ mendig, am 22. Mai 1933 eingetragen: das Konkursverfahren eröffnet. Offener Ueber das Vermögen des Kaufmann 1 111. mark durch inzie ung von im itze Liqui ation is een 8 In das Genossenschaftsregister wurde schenberg. Landpachtgenossenschaft Lan⸗ Flaschenetikett „Reinetta“, Flächenmuster, Arrest und Anze igefrist bis 3. Juni 1933. Wilhelm Vieth in Waldenburg, Schles.,

Rostock, Mecklb. [14121]

Gesetzlicher Vertreter der Geschwister fcg Weiden i. d. O.⸗Pf., den 22. 5. 1933 555 9 z. be Krasselt ist der Kaufm. a. stei 8 eiden 1. d. O.⸗Pf., den 22. 5. 1923. der Gesellschaft befindlichen Aktien be⸗ erloschen, Jeine Nr. 21 eingetra⸗ gendorf, eingetragene Genossenschaft mit es 21 33, 9 1[Ablauf der Anmeldefrist am 17. Juni Breslauer Straße 34, Eisenhandlung, seras aufmann Carl Wagner Steinau. Oder. 114139] Amtsgericht. Registergericht. schlossen. Der Beschluß ist durchgeführt. Bruchfal, den 22. Mai 1933. shnen le genefenichaft Genme nacecsa Behegfecfetg Führe. 5. 1888, 9 Uhr. 1983. Erste Gläuvigerversammlung am vich heute, am Iee hn 1987 u1

in Gößnitz. Bei der in unserem Handelsregister A ae kessas . eArin Fg. Fr. 11“ Schmölln, den 20. Mai 1933. unter Nr. 17 e weide Bekanntmachung. 114142 . ö“ Märf Amtsgericht. I. 1 Zaugenossenschaft Eigenheim in Herne Gegenstand des Unternehmens: Anlage Amtsgericht Mayen. 13. Juni 1988, vormittags 11 Uhr, und 9,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Thüringisches Amtsgericht. G. Kienast, Raudten, ist heute folgendes 5 8 lster ein⸗ 1921 A. b Abänderungen Damme. 1“ 1142 folgendes eingetragen: Durch Beschluß und Bewirtschaftung von Acker⸗ und ö am 27. Juni da Konkursantrag gestellt ist und Zah⸗ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ getragen: Ludwi *Finker Sitz Mitter⸗ ist durch Beschluß derfelben General⸗ In das Genossenschaftsregister ist ansl vom 16. Oktober 1932 ist § 1 des Wiesenflächen auf gemeinschaftliche Neckarsulm. [14252* “X“ hr, vor ücc 1 lungsunfähigkeit vorliegt. Der Kaufmann sSchneidemühl. [14125] loschen. teich: Firma erloschen 8 versammlung laut notariellem Proto⸗ 22. Mai 1938 zur Genossenschaft „Oster Statuts (Firma) geändert. Firma und Rechnung und Gefahr. Satzung vom Eintrag in das Musterregister unter eichneten Sg. it zum Max Neumann in Waldenburg, Schles., In das Handelsregister B ist am Amtsgericht Steinau (Oder), Weiben 1. d Opf., 23. Mai 1933. koll vom 28 April 1933 entsprechend feiner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Sitz lautet jetzt: „Baugenossenschaft 30. 12. 1932. 8 Nr. 11. Firma G. Baldauf G. m. b. H. Rechtsanwalt Knop in Hilden ist zum Auenstraße 37, II, wird zum Konkurs⸗ 18. Mai 1933 unter Nr. 9 Schneide⸗ den 20. Mai 1983. Amtsgericht Reaistergericht. sin § 5 abgeändert worden e. G. m. u. H. in Osterfeine“ Gen⸗ Eigenheim, eingetragene Genoffen af Kirchhain, Bz. Kassel, 13 Mai 1938. in Reckarsulm, Bastlerhobelbant aus Konkursverwalter ernannt. verwalter ernannt. Konkursforderungen mühler Oddfellow⸗Logenheim, Gesell⸗ Sersscrähei erehs u““ vmnis gedc. Wurzen, den 22. Mai 1933. Reg. Nr. 5 eingetragen worden: Tc mit beschränkter Haftpflicht, Herne⸗ Das Amtsgericht. Rotbuchenholz mit Untergestell und Düsseldorf⸗Gerresheim, d. 19. Mai 1933. sind bis zum 1. Juli 1933 bei dem Gericht schaft mit beschränkter Haftung, Schneide⸗ Steinbach-Hallenberg. [14133,] Wesermünde [14143] Her 178 b Firma lautet jetzt „Spar⸗ und Dar Baukau“. ee enasrhs heena hc französischer Hinter⸗ und deutscher Vor⸗ Amtsgericht. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung mühl, eingetragen worden: Durch Be⸗ In das Handelsregister A ist unter In das hiesige Handelsregister ist zerbst. ——— [14147 lehnskasse, eingetragene Genossenschat Herne, den 19. Mai 1933. Kötzschenbroda. 114273] derzange, Fabriknummer 480, Zeich⸗ v116“ über die Beibehaltung des ernannten oder schluß der Gesellschafterversammlung Nr. 95 bei der Firma Georg Heinrich eingetragen worden: Die Firma Rothenstein, Zerbst, ist in mit unbeschränkter Haftpflicht“, gi Das Amtsgericht Auf Blatt 4 des Genossenschafts⸗ nung in versiegeltem Kuvert, plastisches Greiffenberg, Schles. [14601] die Wahl eines anderen Verwalters sowie vom 16. August 1932 ist der Gesell⸗ Volkmar, Eisen⸗, Stahl⸗ und Holzwaren⸗ Am 4. 5. 1933: Zu der Firma Teu⸗ Schlüter & Bünther mit dem Sitze in Osterfeine i. O g IUH —— registers, die Spar⸗ und Baugenossen⸗ Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Ueber das Vermögen der offenen über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schaftsvertrag geändert. fabrik in Oberschönau, am 7. Mai 1933 tonia Fischhallen Lduis E Schüßler in Zerbst geändert: Der, Bankier Adolph, Amtsgericht Damme, 22. Mai 1989. Iünfeld. 14266] schaft Coswig und Umgegend eingetra⸗ meldet am 24. Mai 1933, vormittags Handelsgesellschaft Walter Herrmann A schusses und eintretendenfalls über die im Amtsgericht Schneidemühl) rsoe des eingetragen:! Wesermünde⸗ Geestemünde. daß In⸗ Freudenberg in Zerbst ist als Gesell⸗ 1 heün unser Genossenschaftsregister ist gene Genossenschaft mit beschränkter 10,40 Uhr. Co., Greiffenberg in Schlesien, ist am § 132 der Konkursordnung bezeichneten 8 8 Verg .“ heute unter Nr. 16 die Genossenschaft Haftpflicht in Coswig betr., ist heute Amtsgericht Neckarsulhm. 24. Mai 1933, 12 Uhr, das Konkursver⸗ Gegenstände auf den 29. Juni 1933, vor⸗