1933 / 124 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

3

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1933. S. 2. 88 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1933. S. 3,

DIdenburg, Oldenburg. 14562] [14574] †Sontra 14583] geändert in: S äbis 3 fess ; kwitz einget Genossen⸗ Es können auch Bedarfsgüter in walters sowie über Bestellung eines Gläu⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 8 urg bur;g 80 . [14582 1 n: Schwäbi 8 2 2 t Zer eingetragene Genosse ’1 . Gl ffnet 1 In unser Handelsregister ist folgen⸗ Reichelsheim, Odenwald. 5.-R. A Nr. 20, Firma Josef Levin⸗ Herdngdcr sellfchese wan lce. 5 ü „Sen eiseren. En Posenhein. gaf mit beschränkter Haftpflicht ein⸗eigenen Betrieben hergestellt und be⸗ 7. Konkurse, leichssachen. bigerausschusses und eintretendenfalls über anwalt Dr. Fliege in Kreuzburg. Frist zur

des eingetragen: In unserem Handelsregister wurde stein, Sontra: Die Gesellschaft ist auf⸗ Haftung. Prokura Albert Gerbracht mit besCränktes reHaftus⸗ 1 efellschaft etragen worden. [arbeitet, Rohstoffe zu gewerblichen Vermittelungsverfahren zurt E1.“ vee, g- e gh 8 1. am 11. d. M. in Abt. A unter heute eingetragen, daß der Sitz der gelöst. Der bisherige Gesellschafter erloschen. Gesellschaft aufgelöst Liqui⸗ dation“, Sitz Rosenhei g in Liqui⸗ Lübbenau (Spreewald), den 20. Mai Zwecken beschafft, Wohnungen her⸗ stände am 24. Juni 1933, 10 Uhr. Allge⸗ einschließlich den 1. Juli 1933. Erste

Nr. 1328 zur Firma Friedrich Husmann offenen Handelsgesellschaft J. Morton Kaufmann Isidor Levinstein ist allei⸗ datoren: Josef Eiermann Bankrat 19 G. Mark 8 Genazitt 933. Das Amtsgericht. ggestellt und vermietet, Spareinlagen Schulbenregelung lanbwirt⸗ meiner Prüfungstermin am 24. Juni 1933, Gläubigerversammlung am 23. Juni 1933,

8 9 Benburg. ef Ferma lautet⸗ jett Feis Sera nach Nieder Kainsbach niger Firma. Stuttgart, und Albert Flory Direktor, Rofenheim Kayr G. Wittmann“, Sitz 1” jangenommen und Sachversicherungen 1- 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 10. Juli nise Swik. Alleinige Inhabexigne⸗ zerlegt ist. Sontra, 23. 5. 1933. Amtsgericht. Stuttgart. . B 1 mneheber⸗ . 5] [vermittelt werden. 1“ bis 20. Juni 1933. Geschäftsstelle 5 des 1933, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier.

Or Frise Swit, Bldenbiefe b 8 Reichelsheim 1 O., 23. Mai 1933. m Giveonsche Grundstücksge sellschaft Eät ö Beyer“, Sitz Wasser⸗ anensnre e eesehcttsreg t eh Auch für die Genossen Rabatt⸗ schaftlicher Detriebe 8 2e 68 vffener s gchegr mit dn eicgftücht 13

8 1289 M. in Abt. 8 E Hess. Amtsgericht. steinach, Thür. 14585] mit beschränkter Haftung, Sitz 15 Ignaz Reichner's Wttw.“ 9. bei der unter Nr. 33 eingetragenen Ge⸗ verträge mit Gewerbetreibenden ge⸗ und Verteilungsverfahren esssserhrSabsaclls WeTrscs 20. Juni 1933 einschließlich. 2 N. 3a/33.)

Vutt Oldenbur neneen beue Hüheben 8 11“ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Stuttgaxt: Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ Rosenheim: Erloschen; auch Pr Sitz nossenschaft Gemeinnütziger Obstbau⸗ schlossen werden. 8 * Darmstadt. [14888] Amtsgericht Konstadt, 26. Mai 1933.

. ö 8”4. eharfr Reichenbach, Schles. 14573] ist heute die Firma Artur Fuchs & Co. dator: Willy Gideon, Fabrikant, Horb von Frieda Wiener. rokura und Heimstättenverein „Frei Land“ Die Genossenschaft beschränkt den Ge⸗ Berlin-Charlottenburg. [14881] Konkursverfahren.

Friedrich Butt Oldenburg In unser Handelsregister Abteilung A in Lauscha gelöscht worden. üa. N. . 16. „Hans u 2 % 11. G. m. b. H. in Müncheberg folgendes schäftsverkehr auf den Kreis der Mit⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen der Firma Otto Ludwigsburg. b .1f14894]

TJ ist bei den Firmen: Steinach, Thür. W., 18. Mai 1933. Th. Zimmermann Gesellschaft mit Rosenheim: Erloschen; auch Pr Sitz ngetragen worden: Die Genossenschaft glieder. . (Hermann Stadler, Inhabers der Firma Nietschmann Nachf. G. m. b. H. in Darm⸗ Koonturseröffnung über das Vermögen

Nr. 426 zur Firma D. G. Lampe 8 Nr. 411 Gustav August Frenzel in Thüringisches Amtsgericht. I. beschränkter Haftung, Sitz Gnaden⸗ von Wilhelm Maniurc rokurg st durch Beschluß der Generalversamm⸗ Sonneberg, den 18. Mai 1933. Sachsel & Stadler in Berlin C 25, Lands⸗ stadt, Ernst⸗Ludwig⸗Straße 19, ist am der Frau Anna Mutschler, geb. Ött,

Oldenburg! Jetzige Inhaberin ist die Reschentach/ gulengebtrae⸗ e 8 frei i. Schl., Zweigniederlassung in Traunstein, den 24. Mai 1939 lung vom 12. Mai 1933 aufgelöst. Die Thür. Amtsgericht. Abt. . berger Str. 80 81 (Bettfedern), ist heute, 26. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, das Friseurs⸗ und Kolonialwarenhändlers⸗

Witwe Maris Lampe ges. Wainer Nr. 478 Werner Krötke, Ma⸗ stendal. 1u““ 114584] Stuttgart: Zweigniederlassung Stutt⸗ Amtsgericht Registergericht zisherigen Vorstandsmitglieder sind ˖-·· ·— 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ ehefrau, früher in Beihingen (N.), jetzt in

Oldenburg. Der Ortrud Sophie Emma schinenbauanstalt Peterswaldau in In das Handelsregister ist ginge⸗ gart aufgehoben. 3 1 t. [Liquidatoren. Waldkirch, Breisgau. [14284] worden. 83. N. 97. 33. Verwalter: kursverwalter: Rechtsanwalt Meisel in Ludwigsburg, Alleenstr. 6, am 26. Mai

Elisabeth Lampe in Oldenburg ist Pro⸗ Peterswaldau, Scblasien (agen: Ahteilung A Nr. 489 ber der Grundbesitz Gesellschaft mit be⸗ Vechta. (14592, %ꝙMüncheberg, den 19. Mai 1933. Genossenschaftsregister Band1 O.⸗Z. 14 Kaufmann Hch. Klehr, Berlin⸗Friedenau, Darmstadt, Mackensenstraße 28, Telefon 1933, 9 à4 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗

kura erteilt. b 8 bg 460 8 Wachzentrale Schlesien bes. Emballggen. Großvertrieb Fsesfirg Fhten 88 Liquid., Sitz In das hiesige Handelsregister Abt. A Amtsgericht. Bäuerliche Bezugs⸗ und Abfatz⸗ Bachestr. 4. Frist zur Anmeldung der 1199. Konkursforderungsanmeldungen so⸗ zirksnotar Frey, Beihingen. Offener

4. am 19. d. M. in Abt. B unter Johannes Nikisch in Reichenbach/ Eulen⸗ B. Süßmilch u. Co., Tangerhütte, am Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma ist heute unter Nr. 411 die Firma 1“ genossenschaft Oberwinden, e. G. m. Konkursforderungen bis 30. Juni 1933. wie offener Arrest und Anzeigepflicht bis Arrest mit Anzeigepflicht und Forderungs⸗ Nr. 134 zur Firma „Textilhaus“ Gesell⸗ 8 8 7. Februar 1933, daß die Firma er⸗ erlgschen. a 4 Berthold Brand, Riessel bei Lohne, und Neckarsulm. 114278] b H., Oberwinden —: Durch Beschluß Erste Gläubigerversammlung! 23. Juni zum 28. Juni 1933. Erste Gläubigerver⸗ anmeldefrist bis 14. Juni 1933. 1. Gläu⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Reiche 10s enre Otto „Hoffmann in loschen ist. Abteilung B Nr. 35 bei 3 8 Spezialmaschinen⸗ als deren Inhaber der Kaufmann I. Im Genossenschaftsregister Band ] der Generalversammlung vom 2. No⸗ 1933, 11,45 Uhr. Prüfungstermin am sammlung findet statt Mittwoch, den bigerversammlung mit Tagesordnung ge⸗ Oldenburg i. Lig. Die Frma itt er⸗ 9/ ieigherg, der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, fabrike; tiengesellschaft, Sitz Stutt⸗ Berthold Brand in Essen, Ruhr, neu Pwurde eingetragen: 3 vember 1930 ist das Statut neu gefaßt 16. August 1933, 11,30 Uhr, im Gerichts⸗28. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, mäß 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungs⸗ loschen. * Philipp Münz in Ober Aktiengesellschaft, Filiale Stendal. am 8ie; Veihl erloschen. seingetragen worden. a) am 20. Mai 1933 bei der Möck⸗ und die Firma geändert in „Landwirt⸗ gebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg Zimmer 118, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 24. Juni 1933, 11 Uhr, vor dem

Oldenburg, den 19. Mai 1933. enge 974 —C. Hellmichs Witwe Inhb b daß der Banltdirektor serich Zalen chel ee , Dem Kaufmann Paul Brand in [nühler Bank e. G. m. b. H.: In der schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ 17 20, Erdgeschoß, Zimmer 21. Offener termin Donnerstag, den 27. Juli 1933, Amtsgericht Ludwigsburg.

Amtsgericht. Abt. VII. Geschiw. Jachnke 5 Reichenbach/Enlen⸗ nee hen 11““ ftellt dart Sitz Thünbgenga a ersas⸗ 88 decss. ncse, de eh eht Haltss ET“ 88 Mnennn caß Oberwinden, e G. m. b. H.“, Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1033. 5 82 1“ 8. . lichen Vorstandsmitglied beste Harns, 54 a. Sorstands⸗« Alwin Bojes in Lohne ist Prokura er⸗ 11933 wurde als weiteres Mitglied in Oberwinden. A t Waldkirch. Gegen⸗ Charlottenburg, den 26. Mal 1933 unterzeichneten Gericht. 8 8HG [14563] gebirge, 1 und die Prokura des Direktors Karl mitglieder Lothar Fuld und Dr. Ernst teilt Geschäftszweig: Lohnschlachte 88 en Vorstand wählt: Gustav Bleher, . erwinden, m aldtirch. Gegen⸗ . I11“ D stadt, den 26. Mai 1933 München. .[14895]

f zst Nr. 5 b eiler 8⸗. Voiat erlofchen i Ste sgeschi 8 Sswelg: L rei. †den Vorstand gewahlt: Gusta 9 des ternehmens i —: 1. ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83. armstadt, den 26. Mai 1933.

Im Handelsregister Abt. B ist unter „Nr. 545, Cäcilie Beiler, Berufs⸗ Voigt erloschen ist. Stern ausgeschieden. ... Aumtsgericht Vechta, 20. Mai 1939 (Lankkassierer in Möckmühl. CC st. jetgt; 1ge. ““ Hessisches Amtsgerccht. Bekanntmachung. Nr. 151 bei der Firma Oppelner Nach⸗ wäschefabrik in Langenbielau, Amtsgericht Stendal.. Wayst und Freytag Aktiengesell⸗ . 3 22. Mai 1933 bei der Ge⸗ meinschaftlicher inkauf von er⸗ 8 Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ richten Carl J. Pohl, Gesellschaft mbH. Nr. 507 Schlesische Parfümerie sseicärsc esk hare 8 schaft Zweigniederlassung Stutt⸗ vecht 1459 b)o 1“ r Ge⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des Berlin-Charlottenburg. [14882] ehefrau Käthe v. Wolzogen, Inhaberin der richten Carl J. Pohl, Gesellschaft mb H. 0 Friebrich Carl Alif⸗ z 1 8 3 8 1 8 echta. 14591]) Pnossenschaftsbank Gundelsheim a. N. landwirtschaftlichen Bekriebs, 2. ge⸗ E11A“X“ 2225-Dramburg. [14889] eh Käthe v. zogen, Inh 1 in Oppeln, heute eingetragen: Die Ge⸗ Nnhj Friedrich Carl Zeise in Reichen⸗Stockach. 114586]) gart, Sitz Frankfurt a. M.: Zweig⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. Ae G. m. u. H.: In der Generalver⸗- lan ö 72 1 Fe n96 2. 8 Ueber das Vermögen der Firma Konkursverfahren. Firma Cabona, Fabrikation u. Vertrieb, schäftsfüchrer Norbert Zelsen, früher vech ese genfrge⸗ Die sirma itt er⸗ Ne deeseegister & 95. 1, 9.8. 174, Stuttgart aufgehoben. ist heute unter Nr. 412 die Firma Paul sammlung vom 8. März 1933 wurde cenchaft iches er auf londevertschaft⸗ Berlin G,m. ueber das Vermögen der Siedlungs⸗ Käthe v. Wolzogen, München, Römer⸗ Norbert Kaschubowski genannt, und 1geS orden: Die Firma ist er⸗ Fa. Heyd & Co., Sägewerk und Holz⸗ 89b Kranken⸗Versiche⸗ Brand, Riessel bei Lohne, und als deren Uin Stelle des ausgeschiedenen stellver⸗ vuldissct 9. r., 19. Mai 1999 ein NW 7, m Zirkus 1 (bei tameradschaft der Kriegsbeschädigten und straße 14, wurde unter Ablehnung auf Paul Wißmann sind abberufen. An ochelchen bach/E v11A“ handlung in Zizenhausen: Der Gesell⸗ 8Z auf Gegenseitigkeit, Inhaber der Kaufmann Paul Brand etenden Vorstehers Theodor Senghas We 88 8 Uintbgeriche 193. Herrn Schwelb), Uhr, von „hinterbliebenen in Dramburg eingetra⸗ Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsver⸗ ihrer Stelle sind zu Geschäftsführern Reichenbe ͤA misngehecge. .5. 1933. schaftsvertrag wurde am 24. ,G Gi 1 8 nee n Durch Beschluß. der in Riessel bei Lohne neu eingetragen zum stellvertretenden Vorsteher gewählt:: —— 89 86 sdem eöb1ö11*“ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ fahrens am 26. Mai 1933, nachm. 4 Uhr, bestellt Dr. jur. Friedrich Herbert Col⸗ mtsgericht. geändert. Die Richard Heyd Witwe Generalversammhbung vom 31. März worden. Josef Metz, Flaschnermeister in Gun⸗ 10g5. vursverfahren eröffnet. 84. N. 119. 33. pflicht in Liquidation wird heute, am der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:

8 3 3, 14285)] / Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt 24. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, das Rt. Dr. Max Frauendorfer, München,

batzky in Oppeln und der Diplomkauf⸗ Emma geb. Müller in Zizenhausen ist 1933 ist § 6 Ziffer 1 der Satzung ge⸗ Dem Buchh alter Alwin jes i elshe waldkirch, Breisgau. f s s t hhalte in Bojes in delsheim. Genossenschaftsregister Band-I O.⸗Z. 4 sin Berlin NXW 40, Kirchstr. 13. Frist zur Konkursverfahren eröffnet, da die Ge⸗ Ottostraße 11. Offener Arrest nach Konk.⸗

mann Reinhold Wollnitza in Berlin. Reinfeld, Holstein. [14575] / persönlich haftende Gesellschafterin ändert. 5 Lohne ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗ Bei de ; skassenverei gid⸗ 2

De Prokurg des Paul Schwarzer ist „In das Handelsregister A ist am sausgeschieden. Zahl der Kommandi⸗ „„Odd⸗Fellow⸗Halle Stuttgart in zweig: Viehagentur. 1u.“ nes den ö111“*“ . Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ und Anmeldung der Konkursforderungen bis meinschuldnerin überschuldet ist und die Ordn. § 118 mit Anzeigefrist bis 14. Juni

erloschen. Amtsgericht Oppeln, den 22. Mai 1933 bei der Firma Meierei tisten: zwei. Liquid., Sitz Stuttgart: Die General⸗Amts⸗ gericht Vechta, 20. Mai 192 sammluna vom 9. April 1933 wurden Verkaufsgenossenschaft Oberwinden⸗ 11. Juli 1933. Termin zur ersten Gläu⸗ vSge aen 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung 1 evfar 91 8 gerich hta, 20. 33. versammlung vom 9. April 1933 wurden 4 8 8 Konkurseröffnung beantragt hat. Der

22 Mai 1933. Reinfeld, Ulrich Heiden in Reinfeld als Stockach, den 22. Mai 1933. sbversammlung vom 21. April 1933 hat ie seitherigen Satzungen durchgreifend Katzenmoos⸗Oberspitzenbach, e. G. m. bigerversammlung, evtl. zur Anhörung Rechts lt se in Dramberg wird der Konkursforderungen im Zimmer

Penzertevichn viher gie le e““ wienegsen⸗ 113“* 11“ 5.2 Mit⸗ Nr. 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis

27, Inhaberin eingetragen: Ehefrau Bertha Bad. Amtsgericht. die §§ 1, 2, 3 und 27 des Ges.⸗Vertrags Viersen. [14593] ändert. An ihre Stelle tritt das Paderborn. 14564] Heid geändert. Wortlaut der Firma nun⸗ In das Handelsregister B Nr. 58 bei ännc EE1“ Nr. 10 von schaft hat sich mit der „Landwirtschaft⸗ 23. Juni 1933, 12 Uhr. Prüfungstermin gliedern des Gläubigerausschusses werden Iüsee 198. zur g8 8 G ; 1 anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗

In unser Handelsregister Abteilung B. Amtsgericht Reinfeld i. .. sstolp, Pomm 114587) mehr; Haus⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗ der Firma „Pongs & Zahn, Textil⸗ 997 bergasenehr e. lichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft am 31. Juli 1933 um 12 Uhr im Gerichts⸗ aSn ve⸗ is am 23. 5. 1938 zu Nr. 45 bei der —— Han. Reg. ⸗Cinfr. A 167 vom 20. Mai gesellschaft Herzogstr. 60 in Stutt⸗ werke Aktiengesellschaft“ in Vierfen ist deg herchufsegsden Gechn enthaerband Oberwinden, e. G. müf 9 Lhaf gebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg ö ausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordn. 1.s85 I“ nh Rummelsburg Pomm. 14576] 1¹933: Firma Emil Wagner Inh. Walter Cat te. Weiterer Gegenstand des folgendes eingetragen worden, Württemberg e. V 9 winden, Amt Waldkirch, als über⸗ 17—20, Erdgeschoß, Zimmer 31. Offener Keiper fnegheea eec 30 der Malermeister 8§, 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗ lagsdruckerei A. G. in Paderborn fol⸗ In das Hanbers ee he. . ger 179 Wagner lantet jetzt: Emil Wagner Inh. Unternehmens: Unterhaltung und Ver⸗ Dem Kaufmann Johannes Pongs in II. Im Handelsregister für Gesell⸗ nehmende Genossenschaft verschmolzen. Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1933. Paul Steffen in W 4. der gelegenheiten: Freitag, den 23. Juni 1933, endes eingetragen: 888 8 Mar wertung des der bisherigen Odd⸗ Viersen ist in der Weise Prokura er; shaftsfirmen Band 1 Blatt 102 wurde Die Firma ist somit erloschen. Charlottenburg, den 26. Mai 1933. Schlossermeister Hans Gneist in Dram⸗ vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 724/1I, Prinz⸗

Oppeln.

1.““

b . 8 1“ 8 Zgesfe te Wagner in Stolp. Inhaber: ; Der § 21 des Gesellschaftsvertrags ist ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ argare . Inhaber: Fellow⸗Halle Stuttgart A.⸗G. i. ee⸗Pteilt.: die Frir 8 8 ur irch ; 9 a2 v oh; 8 8 durch Beschluß 8. schaft Dreyer & Aschendorff, Rummels⸗ Kaussrau Marönreig Wagner geb. Hom⸗ FFllom⸗ Fors 8,g teilt, daß er die Firma nur in Gemein⸗ am 22. 5. 1933 bei der Firma NSU⸗ Waldkirch i. Br., 19. Mai 1933. Almtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. burg, 5. die Ziegeleivereinigung für Ludwig⸗Straße 9. Allgemeiner Prüfungs⸗ Averzl 19e äindert burg i. Po lgendes eingetr . burg in Stolp. Der Uebergang der im geasr vv“ 8 e⸗ (schaft mit einem Vorstandsmitglied oder . d Vereini rzeugwerke Ak⸗ Bad. Amtsgericht. . —— Falfe⸗ in Higui⸗ termin: Montag, den 10. Juli 1933,

lung vom 19. April 1933 geändert burg i. Pom. folgendes eingetragen: Beta⸗ 1 8 gang kanntmachungsblatt nunmehr: Deut⸗ m Nvnf r; D⸗Rad Vereinigte Fahrzeugwerke 8 3 Falkenburg und Umgebung in Liqui⸗ 1 L worden. 3 Tie Gesellschaft. ist aufgelöst. Der b des Geschäfts begründeten scher Reichsanzeiger.) 8 W14“4“ Jhen s kann. tiengesellschaft in Neckarsulm einge⸗ . 1“ Berlin-Charlottenburg. [14883] dation in Falkenburg (Pomm.). Konkurs⸗ vohe. Uhr, Zimmer Nr. 724/II, Prinz⸗

Amtsgericht Paderborn. Bücherrevisor Richard Schulz ist zum ist bei dem Erwerbe Amtsgericht Stuttgart I jersen. denc, Mg 1933. tragen: Die Prokura des Herrn Her⸗ Warendorf. 114286]/ Ueber das Vermögen des Kaufmanns forderungen sind bis zum 19. Juni 1933 Ludwig⸗Straße 9, in München.

5 Liquidator bestellt. ve ges häfts durch Frau Margarete 3 Amtsgericht. 8 mann Kastner in Berlin⸗Charlotten⸗-⸗ In unser Genossenschaäftsregister ist Joseph Himmel in Berlin N 54, Loth⸗bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Amtsgericht München. Lagner ausgeschlossen. 88 vC11“ burg ist erloschen. jam 23. Mai 1933 bei der unter Nr. 11 sringer Str. 22, Alleininhabers der Firma Beschlußfassung über die Beibehaltung Beschäftsstelle des Konkursgerichts. Amtsgericht Neckarsulm. seingetragenen Genossenschaft „Gemein⸗ Küchen⸗Himmel Joseph Himmel, ebenda, des ernannten oder die Wahl eines anderen 1“ 1148g6

Pegau. 114565,]ꝙRummelsburg i. Pom., den 17. Mai 9 1 i Auf dem für die Firma Türschloß⸗ 1933. Das Amtsgericht. Amtsgericht Stolp. Traunstein. Handelsregister. [14590] Weissenfels. 114594 fabrik Hermann Thimm in Groitzsch ¹ Neueinträge: Eintrag in das Handelsregister B ———— nütziger Bauverein, e. G. m. b. H. zu Privatwohnung: Berlin, Schönhauser Verwalters sowie über die Beibehaltung 1 1 8 geführten Blatt 359 des hiesigen Han⸗ Schleusingen. [14577) Stolp, Pomm. (14588]% 1. „Josef Pritzl“, Sitz Rosenheim. Nr. 115 bei der Firma Geiseltal⸗Ein⸗ vemimitnnter 1 [14686] Warendorf“ eingetragen: An die Sielle Allee 187 (Konfektionierung von Küchen der bestellten oder die Wahl anderer Mit⸗ Ueber das Vermögen der Firma Max delsregisters ist eingetragen worden, Bekanntmachung. 50 dand.⸗Reg.⸗Eintr. B. Nr. 96 vom Inh. ZJosef Pritzl, Geschäftsinhaber, kaufsgesellschaft mit beschränkter In unser Genossenschaftsregister der Satzung vom 24. Oktober 1930 ist und Schränken), ist heute um 14 Uhr von glieder des Gläubigerausschusses und ein⸗ Seifert, Inh. Emma Seifert geb. Koch in daß die Gesellschaft aufgelöst ist und daß In unser Handelsregister A ist heute 22. Mai 1933: Radio⸗Ton Gesellschaft Rosenheim. (Kohlen und Holz, Kolonial⸗ Haftung in Großkayna (Kreis Weißen⸗ Nr. 60 ist heute bei der Eigenheim⸗ die Satzung vom 27. April 1933 ge⸗dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Neustettin (Kolonial⸗ und Materialwaren), das Handelsgeschäft nach Ausscheiden bei der unter Nr. 258 eingetragenen mit beschränkter Haftung in Stolp: Der warenhandlung.) fels) am 26. April 1933: Die Prokura Baugenossenschaft Tungendorf und Um⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens kursverfahren eröffnet. 152. N. 98. 33. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist am 26. Mai 1933, nachmittags 18 Uhr, des Schloßfabrikanten Arno Arthur Firma: Hygiea Thüringer Teefabrik, Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 2. „Josef Schütz“, Sitz Rosenheim. des Georg Semisch 9 erloschen; der gegend, e. G. m. b. H., Tungendorf, ein⸗ ist der Bau und die Betreuung von Verwalter: Kaufmann Heinrich Klehr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs Hermann Thimm und des Kaufmanns Schmiedefeld (Kreis Schleusingen). 1933 geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Inh.: Josef Schütz, Kaufmann, Rosen⸗ Kaufmann Alfred Gehlmann in Halle getragen: 6 Kleinwohnungen im eigenen Namen. Berlin⸗Friedenau, Bachestraße 4. Frist rungen auf den 23. Juni 1933, vormittags verwalter ist der Kaufmann Richard Hermann Friedrich Kurt Thimm von Alleinige Inhaberin: Marta Eschrich nehmens ist der Vertrieb und das Ver⸗ heim. (Obst⸗, Gemüse⸗ und Südfrüchte⸗ ga. S., Dorotheenstr. 17, ist zum Proku⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Der Gegenstand des Unternehmens ist zur Anmeldung der Konkursforderungen 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht Brennicke in Neustettin, Stellterstraße 4. dem Kaufmann Gustav Walther Thimm geb. Bärschneider eingetragen worden, mieten von Radioartikeln, Kraftver⸗ Großhandel.) risten bestellt. Bau und die Betreuung von Klein⸗ auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des bis 1. Juli 1933. Erste Gläubigerver⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, Konkursforderungen sind bis zum 23. Juni ünter der bisherigen Firma fortgeführt das die Firma erloschen ist. stärkern, Mikrophonanlagen, Grammo⸗ 3. „Franz Stocker“ Sitz Rosenheim. Amtsgericht Weißenfels. wohnungen im eigenen Namen. Der Bezirks der Stadt Warendorf be⸗[sammlung: 23. Juni 1933 um 11 Uhr. welche eine zur Konkursmasse gehörige 1933 bei dem unterzeichneten Amtsgericht wird. . b 8 Schleusingen, den 22. Mai 1933. phonen, Schallplatten und Radiozube⸗ Inh.: Franz Stocker, Kaufmann, Rosen⸗ G .[Gegenstand des Unternehmens ist auf schränkt. Der Zweck des Unternehmens Prüfungstermin am 2. August 1933 um Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Amtsgericht Pegau, den 20. Mai 1933. Das Amtsgericht. hüntetlen sh zu Franche heim. Einzelprokurist: Paula Stocker. den Geschäftsbetrieb in den Orten ist ausschließlich darauf gerichtet, den 10,30 Ühr im Gerichtsgebäude, Char⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Illfn Fini 1933, 89 E . ammkapital: (Tabatwaren, Groß⸗ und Kleinverkauf.) 4. Genossenschafts⸗ Tungendorf, Neumünster, Brachenfeld, Mitgliedern zu angemessenen Preisen deschs h Tegeler Weg 18—20, Erd⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Bifener Atrest mit Anweldefrist bis exes

Die Firma Georg Krämer, Schuh⸗ birr 8 Per „Vertretungsbefugnis: Sind mehrere öö“ 1 it Rosen⸗ 5 8. 593 sr n igkeits d ihrer! Charlottenb den 26. Mai 1933 ung 1699 6 Sace 1933. Das Amtsgericht.

sabrik in Pirmasens und die der Luise hier⸗ ist als neuer Inhaber der Seiler⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die heim: Firmeninhaber nun: Dr. rer. pol. regl er Der Zweck des Unternehmens ist öʒEIöI1I11“ gess .eex und von den Forderungen, für welche sie dessgesde hhhann36 d Krämer geb Neupert erteilte Prokura meister Walter Lutze, hier, eingetragen. Vertretung durch jeden Cesceafalgth die Dr. phil. Kaspar Hartl, Geschäfts⸗ 9 ausschließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. aus der Sache abgesonderte Befriedigung Regen. 114897] ist erloschen. 1 Dieser hat Geschäft und Firma mit selbständig. Amtsgericht Stolp inhaber, Rosenheim. (Wachs⸗ und Süß⸗ Duisburg. (14712] gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ schaffen. 1 v““ v““ in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ Das Amtsgericht Regen hat am 23. Mai den 28. Mai 19388. Aktiven u. Passiven übernommen. Der 3 waren.) - In das Genossenschaftsregister ist sunde und zweckmäßig. eingerichtete Warendorf. Das Amtsgericht. Berlin-Charlottenburg. [14884] walter bis zum 19. Juni 1933 Anzeige zu 1933, nachmittags 4 % Uhr, über den Nach⸗ Amtsgericht 1 Witwe des Seilermeisters Richard WW“ 14589712., „S. Fortner jr.“, Sitz Rosenheim: am 18. Mai 1938 unter Nr. 140 die]Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ Ueber das Vermögen der Edition Franz machen. CN“ ie.a Wengler, Elfriede geb. Behrens, hier, FFehgrs ““ 114589] E11.“ nun: Rudolf Fortner, Genossenschaft Schuh⸗Gilde Schuh⸗]] meinnützigkeitsveroranung und ihrer ÜvhFrrnsen (14687) Grothe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dramburg, den 24. Mai 1933. Georg Barth von Poschetsried das Kon 14567) und der Ehefrau des Seilermeisters Handelsregistereintragungen aufmann, Rosenheim. (Weingroß⸗ waren⸗Einkaufsgenossenschaft, eingetra⸗ Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ Gn.⸗Reg. 6, Gemeinnützige Bau⸗ tung, Berlin, vertreten durch ihre Ge⸗ Das Amtsgericht. uursverfahren eröffnet. Vorläufiger Kon 8 89 jer. j inzelvrokura extei Neue Einzelfirmen: Aff Delu“ S EEEE16868 v72 vxp; 8. —9 Dos ernehmen dar 1 tzen⸗ 1 1 G de. h ge. e se Fo7 8907 (kursverwalter: J.⸗R. Esper in Regen. für den Landbezirk Pirna, betreffend die hier. ist Einzelprokura erteilt. Anm 6 3. „Alfons Sigl“, Sitz Rosenheim: Haftpflicht in Duisburg⸗Ruhrort einge⸗ Das Unternehmen darf nur die in en: S . mark, 2. Regisseur Willy Dehmel, Berlin⸗ Gunzenhausen. [14890] 8 Firma Heil⸗Brunnen⸗Gesellschaft mit Amtsgericht Schöningen. ana⸗, vE mi beseehn. Prokura von Cäzilie Sigl erloschen. tragen worden. Gegerssonghbes Unter⸗ 18 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung asen, Fhttgelet 1““ Charlottenburg, Kurfürstendamm 13, ist Das Amtsgericht Gunzenhausen hat bseang uE beuränkter Haftung in Kleinsedlitz, ist Anna And GEE8 5 4). Inhaber: (Schuhe, Leder.) nehmens ist gemeinsamer Einkauf von und in den Ausführungsbestimmungen Witzenhausen, den 15. Mai 1933. am 26. Mai 1933, 14 Uhr 30 Min., von über das Vermögen des Johannes Alt, rungen sind bis 16. Juni 1933 beim Kon⸗ heute eingetragen worden: Die Firma Schwarzwald. [14579] kantenwiüde e e CCöTö““ Fabri⸗- 4. „Ernst Bachmann“, Sitz Rosen⸗ Schuhwaren und verwandten Artikeln,bezeichneten Geschäfte betreiben. Amtsgericht. dem Amtsgericht Charlottenburg das Inhabers der Firma Gunzenhauser Sauer⸗ kursgericht anzumelden. Termin zur Be⸗ lautet künftig: Brunnen⸗Gesellschaft mit Zum Handelsregister B Band 1 Stuztgart 8 6Ei 1 üsaen eorg Fisel, heim: Firmeninhaber nun: Maria Schaffung günstiger Konditionen für die Neumünster, den 24. Mai 1933. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: krautfabrik in Gunzenhausen, am 26. Mai schlußfassung durch die Gläubigerversamm⸗ beschränkter Haftung. O.⸗Z 30 wurde bei der Firma Sree Bachmann, Buchhändlerswitwe, Rosen⸗ Mitglieder hinsichtlich ihrer direkten Das Amtsgericht. Abt. IV. Worms. [14288]) Handelsgerichtsrat Paul Minde in Berlin⸗ 1933, vormittags 11 Uhr, den Konkurs lung über die Wahl eines anderen Konkurs⸗ Amtsgericht Pirna, den 23. Mai 1933. „Schwarzwaldfarm, Gesellschaft mit be⸗ nenst 25) Febaser. 88 voro⸗ heim. (Buch⸗ und Schreibwarenhand⸗ Abschlüsse mit den Genossenschaftsliefe⸗ schott [14279] ꝙIn unser Genossenschaftsregister wurde Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ verwalters sowie über die Bestellung eines 1 x schränkter Haftung in Rötenbach im Penßr. ET111“ lung, Leihbibliothek.) ranten, Hebung der wirtschaftlichen Lage cho n., jimaihen Dheute bei der Firma Wormser Malerei⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen walt Blaumeier in Gunzenhausen. Offener Gläubigerausschusses und zur Prüfung der Rahden, Westf. 114569)] Schwarzwald eingetragen: Durch Ge⸗ statt Radio⸗Großhandlun gart⸗Cann⸗ 5. „Josef Baumann's Nachf. Okic's der toh zurch gemeinsame Maß⸗ 0 seren Genossenschaftsre ister betrieb eingetragene Genossenschaft mit und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1933 angemeldeten Forderungen findet statt am „In unser Handelsregister A Nr. 14 sellschafterbeschluß vom 2. Mai 1933 ist L 7 amglung. örishofener Tormentill⸗Seife und nahmen, Entgegennahme von Sparein⸗ nn hen—n .““ beschränkter Haftpflicht in Worms, ein⸗ 20. Juni 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Mittwoch, 21. Juni 1933, vorm. 9 Uhr, st bei der Firma Christian Heinrich die Gesellschaft aufgelöst und ist der Rad öschung der Firma: Okie's Allheil⸗Stift Fabrikation u. Ver⸗ lagen und Gewährung von Darlehen an 8 3 Eie 2 ar⸗ und Dar⸗ getragen: Die Genossenschaft ist auf⸗ lung und Prüfungstermin am 30. Juni Konkursforderungen beim obigen Gericht im Sitzungssaal des Amtsgerichts Regen, Hanau in Varl eingetragen worden, daß Kaufmann Karl A. Bippes in Neu⸗ gt er. enna Friedrich Mutschler, sandgeschäft Franz Groß“, Sitz Rosen⸗ die Mitglieder. Das Statut ist am leh 8 ss 19 r * 8 8 2 u gelöst. 1933, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Char⸗ bis zum 25. Juni 1933. Termin zur Wahl Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regen.

die Firma in Heinrich Hanau geändert stadt zum Liquidator bestellt. Neustadt/ S. üttgart. ““ heim, geändert in „Josef Baumann'’'s 11. Mai 1930 festgestellt und am 20. Ja⸗ Sichenhe fje eist durch Beschluß der Gn Worms, den 20. Mai 1933. lottenburg I, Tegeler Weg 18— 20, eines anderen Konkursverwalters, zur Be⸗ und dem Kaufmann Heinrich Hanau in Schwarzwald, den 24. Mai 1933. Ba⸗ Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ Nachf. Franz Groß“. Mitgesellschafter nuar 1931, 26. Januar 1932, 25. Apri E“ 1 els Mai 1933 Hessisechs Amtsgericht. [Saal 102, I. Stockwerk. 40. N. 112. 33. schlußfassung über die Bestellung eines Regensburg. [14898

Barl Prokura erteilt worden ist. sKsdisches Amtsgericht. firmen: Franz Groß sen. ausgeschieden. Weiterer 1932 und 27. März 1933 geändert. aufgelöst g 1ö““ 8 1 Berlin⸗Charlottenburg, d. 26. Mai 1933. Gläubigerausschusses und die in den Bekanntmachung.

Rahden, den 23. Mai 1933. C. Haushahn, Sitz Stuttgart⸗ Gesellschafter: Maria Groß, Kauf⸗ Amtsgericht Duisburg. igun ind] Geschäftsstelle des Amtsgerichts §§ 132 und 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen: icht 8 8 1 . 1B 8 , . 1 G Serc Zu Liquidatoren sind bestellt: Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 384 Fragen: Das Amtsgericht Regensburg hat a Freitag, den 16. Juni 1933, nachmittags 26. Mai 1933, vorm. 10 Uhr 30 Min., üb

Preußisches Amtsgericht 1 heute dgen heue m Ruczdrugelet ns Zettungeverlag Hermeskeil, B2z. Trier. [14681] 8 ec Mischer b t 1 1 u5 Nahteng besnhr. nge grecster eafengsarn933, das EE—2* Rastenburg, Ostpr. 14570] Blatte 295 (Gustav Baruch in lassuna Stutigart aufgehoben, Gasteiger und Bergmann), Sit Rosen⸗ In ”der Gengffenschaftsvegistersache 3. ücas Fische. II., 5. Musterregifter. Ervfn l chuis de Pigendonf wied hetee,ncchenttage xüör, de Sipengsnan Ar. 1, Ceselsschaftg nit beschräntter Hastung 1 Erwin Kleinhuis in endorf wird heute, nachmittags! ; S gs .1. Installationsgeschäft, in Regensburg,

Auf Blatt 760 des Handelsregisters Walter Lutze, Marie geb. Wengler, vom 20. Mai 1933. handlung.) gene Genossenschaft mit beschränkter schaffen. genossenschaft, e. G. m. b. H., Witzen⸗ schäftsführer: 1. Kaufmann Fritz Uter⸗

„„In unser Handelsregister B Nr. 33 Sebnitz) eingetragen worden: In das G. Zimmermaun, Sitz Stuttgart⸗ heim: Gesamtprokura erteilt Franz d escheider S. lehns 1n. 5 w 193. Fi 5 sges; e. 1 bAh. S h heim. Ge er Fr es Lorscheider Spar und Darlehns⸗ einrich d 8 6 - 1 al N am 19. Mal 1933 bei der Firma Fandelsgeschäft ist als persönlich haf⸗ Feuerbach: Die Gefellschafter Albert Stumpfhäuser; nux mit einem Gesell⸗ aefenveneeh e. G. m. u. H. in Lorscheid . Heinrich Ruphelmn., mister ist 14688] am 23. Mai 1933, 12,40 Uhr, das Konkurs⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zandtengassei, das Konkursverfahren er onrad Tack u. Cie. G. m. b. H. in tender Gesellschafter der K. und Theodor Zimmermann sind aus⸗ ter zeich zberechti v. 8 4 5. Heinrich Adolph VII., In unser Musterregister ist unter 3 3 1 8 8* 9 . 9 Rastentu ...... 11 S tender G ser schaf er, der aufmann geschieden Ein 1See. ditis litt i8⸗ schafter zeichnungs erechtigt. . ist an Stelle von Hilsamer Verbands⸗ alle in Sichenhausen. Nr. 352 ein bir E“ 8 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwal FL““ rg g 1G gen:; 3 8 Johann Josef Wilhelm in Sebnitz ein⸗ gesch 8 Kommandi ist. ist ein⸗ 7. „Gottlieb Fischer“, Sitz Rosenheim: revisor Feiler in Trier zum Mitliqui⸗ S den 23. Mai 1933. 88ba. Letehg ; Auktionator Schultz in Oldendorf. An⸗ Hagen, Westf. [14891] (Christian Schmidt in Regensburg, Maxi Konsul⸗ und Generaldirektor Her⸗ getreten. Der Kaufmann Varuch und getreten. Kommanditgesellschaft nun⸗ Firmeninhaber nun: Kuni unde Fischer, dator bestell chotten, den 23. Mai 1r Kaufmann Otto Emig in Eisenach, meldefrist bis 10 1 1933. Erste Gläu⸗ 3 fie 1u6“ . mann Krojanke in Berlin ist als Ge⸗ der Kaufmann Wilhelm führen das mehr seit 15. Mai 1983. Die Gesell⸗ Gesch⸗Inr Hessisches Amtsgericht. ein Muster fuͤr Fahrzeugwimpel aus meldefrist bis 10. Juni 1933. Erste Gläu⸗] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ milianstraße 20. Termin zur Beschluß⸗ schäftsführer ausgeschieden und an Geschäft mier der Fiehertae 88 8,nh.- Rosenheim. (Mühlen⸗ keil, den 24. Mai 1933S. —’- Fahnentuch, eingefaßt mit Schnur in bigerversammlung und Prüfungstermin delsgesellschaft Johannes H. Bohnhof zu fasfung über die Wahl eines anderen Ver⸗ seiner Stelle der Kaufmann Walter fort. Die Gesellichaft in um 1 ha dbolf Zimmermang find nur gemein⸗ eher georg Wendl,⸗ Sitz Rosenheim C1“ agts ag Genossenschaftsregist 342n den Landesfarben, Vabritnummer 515, m n Ligench n zum duns 1087 Hagent Karpersg. 1cse 979 Uhr es on⸗ wenteses 1“X“ Heitz in Burg bei Magdebur Ge⸗ 1 rri Den Ha⸗ schaftlich oder jeder -w in Gemein⸗oz 899, bw;r 6683158535 - . In unser Genossenschaftsregister Nr. Flä - Schutzfri 2 2 2 .Jl [lung ist am 26. 5. ,9 ½ „das Kon⸗ Gläubigerausschusses und über Amtsgericht Rastenburg. Wilhelm in Sebnitz und Ruth Wilheim tretungsberechtigt. Dem Theodor Zim⸗ nha E Josef Werdl, Kauf BGenossenschaftzregister Nr. 19, Zucht⸗— parverband „Stegerland“ eingetragene L0 Uhr. 1 anwalt Rintelen zu Hagen. Konkursforde⸗ gelegenheiten am Freitag, den 23. Juni 1“ gerkch ig. Dnennon 8 3. acpeim mermann, Stuitgart, ist Prokara E Sit Rosen gens senischaft Für W. veitute Nief⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Eisenach, den 20. Mai 1933. b Gee; sind eaens 6. eaebuen 1“ 5 ““ Agr; 114572] allein P erte zeichnungsberechtigt mit ei efell⸗ .. Deren EI’- (landschlag e. G. m. b. H. zu Halverde: pflicht mit dem Sitz in Siegen einge⸗ hüring. Amtsgericht. AUeber das 1 Pächters J. F. Gericht anzumelden. Die erste Gläubiger⸗ fungstermin am Freitag, den 7. Juli 1933, Am 18. Mai 1933 ist in unser Han⸗ Te n ehe Säbencs thm 24. Mai 1993 scsten e Arittrfi em Fesal- heim: Firmeninhaber nun: Paul Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ hahe. 6 Hieg g Thüring. Amtsgericht Kleinhuis in Oldendorf wird heute, am versammlung ist auf den 21. 6. 1933, nachm. 3 Uhr, je im Zimmer Nr. 20/0 des d sregister B 92, Autohandelsgesell⸗—mtsg * 1“ Die Prokuristen Julius Schneider. Sachse, Buchbindermeister. Rosenheim. datoren sind die Vorstandsmitglieder Gegenstand des Unternehmens ist die seidenberg- [14689] 23. Mai 1933, 12,40 Uhr, das Konkursver⸗ 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin Amtsgerichts Regensburg. Offener Arrest schaft mit beschr Haftung in Ratibor, b 6 5811] Christian Weber und Karl Leibbrand 2 1g mübl. 8 Cetiteechle⸗ srcert Elemens Wernsmann und Heinrich Förderung des gemeinsamen Sparens, In das Musterregister ist eingetragen fahren eröffnet. Konkursverwalter: Auk⸗ auf den 19. 7. 1933, 11 Uhr, vor dem ist erlassen. Anzeigefrist bis 23. Juni 193 eingetragen: Walter Czienskowski ist Sinsheim, Elseng. 114581] sind je nur mit einem Gesellschafter 8 * meühle, Gde⸗ tefanskirchen: Hollen, beide zu Halverde. Zwecksparens, zur Anschaffung von worden bei Nr. 22: Firma Fellgiebel tionator Schultz in Oldendorf. Anmelde⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 50, an⸗ einschl. und Frist zur Anmeldung der Kon nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesell⸗ Handelsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 146, oder mit dem Prokuristen Theodor Einzelprokura erteilt Rudolf Finster⸗ Ibbenbüren, den 23. Mai 1933. Mobilien usw. und Ismer in Schönberg, O. L., hat für frist bis 10. Juni 1933. Erste Gläubiger⸗ beraumt. Offener Arrest ist erlassen mit kursforderungen bis 23. Juni 1933 einschl schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Fa. Ludwig Molt in Sinsheim: Der Zimmermann vertretungsberechtigt. Das Amtsgericht. Das Statut ist am 7. Mai 1933 fest⸗ das unter Nr. 22 eingetragene Muster 1“ Peüferegetecmn, res Anzeigepflicht bis zum 15. 6. 1933. Regensburg, den 26. g. 1 HSchachtel ker öh⸗23. Juni r. ener Arre Das Amtsgericht in Hagen. Amtsgericht Konkursgericht. . 1 2 Apotheler G. Köh mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1933. dag

loschen. Die Firma J Buczek Inh. Hilde Molt in Sinsheim ist Prokura 1, r. Nh 11. „M. Niedermayer Papierwaren⸗ 8 seieBuchor gonh 1 1 lerervmotor⸗Reparaturen Ge⸗ fabrik Aktiengesellschaft“, Sitz Rosen⸗ Landsberg, Warthe. 114683] gehh den 18. Mai 1933. slers Schweize lutreinigungstee“ die gung Amtsgericht Bleckede, 23. Mai 1933. IIfeld. [14892) Trostberg. .[14900

Franziska Buczek in Ratibor, H.⸗R. A serteilt. Sinsheim, Elsenz, 23. Mai 1933. sellschaft mit beschränkter Haftung, abrik se. vöüt ist gelöscht. Amtsgericht Amtsgericht. Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Adolf hesone Prokura von Georg Braun er⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. Verlängerung der Schutzfrist auf drei ““ 8 g. 9 3 ö 1“ 114582 Recher ausgeschieden. Neuer Geschäfts⸗ Erl 1 sind siadee heute bei Nr. 1³³ Central Siedlungs⸗ Jahre angemeldet. Ueber das ee E“ Das Amtsgericht wvea. he übe Ratingen. 114571] Se vicer Handelzregister 4 I führer: Frau Barbara Recher, geb. 2* güchen 1 nachs ehen 8 Firmen: genossenschaft verdrängter Landwirte⸗ sonneberg, Thür. (14281)] ꝙSeide berg, O. L., den 6. Mai 1933. [Braunschweig. .[14887] Karl Bornemann in Ilfeld ist heute, am den Nachlaß des verstorbenen In das Handelsregister B unter Nr. 425 ist die Iin⸗ Handelsgesell⸗ e Kaufmannswitwe, Stuttgart. 2. „J. Sch ene Rosenheim. aus Polen eingetragene Genossenschaf In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht. Ueber das Vermögen 1. der Firma 26. Mai 1933, nachmittags 17 Uhr, das meisters Josef Strohmayer von Alten⸗ Nr. 11 ist am 19. Mai 1933 bei der schaft Dr VWer anen Co⸗ aeeftelleng 6 Württembergisches „Eisenwerk, l ’“ Baumgartner“, Sitz Ober⸗ mit beschränkter. Haftpflicht zu Lands⸗ unter Nr. 23 am 3. Dezember 1932 bei Franz Zater, Komm.⸗Ges. in Braun⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ markt am 24. Mai 1933, nachm. 3 Uhr, Firma Joh. Gottfr. Brügelmann, Ge⸗ und Vertrieb. chem 8 ph Cäengete ehen e6 mit beschränkter Haf⸗ Fent“ St bera (Warthe) eingetragen worden, daß dem Konsum⸗Rohstoff⸗ u. Produktiv-⸗ Wangen, Allgäu. 14690] schweig, Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabak⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Schumann den Konkurs eröffnet. Konkursverwalte sellschaft mit beschränkter Haftung zu Spezialitäten in Soest Ses s er. e Sitz Stuttgart⸗Feuerbach: Durch 8 nots Fenk“, Sitz Rosenheim. die Vertretungebefugnis der Liquida- Verein, e. G. m. b. H. in Schichtshöhn, Musterregistereintrag vom 23. Mai 1933: geschäft, Bohlweg 1; 2. des persönlich in Nordhausen. Allgemeiner Prüfungs⸗ ist Rechtsanwalt Grottenmüller in Trost Cromford bei Ratingen folgendes ein⸗ Inhaber Dr. Karl Ber bidi ü Ges.⸗Beschluß Fömt 10. April 1933 3. „Theodor Krämer 8 Sitz Rosenheim. toren beendigt ist. Die Firma ist dem⸗ eingetragen worden: Nr. 8. C. U. Springer in Isny, ein haftenden Gesellschafters der gen. Firma, termin am 14. Juli 1933, vormittags 9 Uhr. berg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur getragen worden: Durch Beschluß der Kaufmann Karl Wip Feee beide in Paehse dem Ges⸗Vertrag die gS 10 5. „Josef Heliel . Sitz Rosenheim. zufolge im Genossenschaftsregister ge⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß Muster für Häkelarbeiten mit 14 Strang Kaufmann Wilhelm Zater, Braunschweig, Anmeldefrist bis 1. Juli 1933, offener Arrest Anmeldung der Konkursforderungen bis Gesellschafterversammlung vom 31. März Soest, eingetragen 3 1 Dg b18 13 Bestellung eines Aufsichtsrats)] 6. „Hermann Jahn“, Sitz Rosenheim. löscht worden. 8 dai 19933 vom 27. November 1932 ist § 1 des Effektgarn aus Wolle und Kunstseide Adolfstraße 14, ist am 26. Mai 1933, mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1933. 12. Juni 1933. Termin zur Wahl eines 1933 ist das Stammkapital um 180 000 Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1933 8 G „Bartholomäus Großmann“, Sitz Landsberg (Warthe), 593 Mai 1933. Statuts, soweit der Gegenstand des mit farbigen Flocken, aus welchen das 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Amtsgericht Ilfeld (Harz). anderen Verwalters und Bestellung eines Reichsmark herabgesetzt worden. Das begonnen. Zur Vertretun ist jeder Ge⸗ und Entschuid Grundstücks⸗Kredit, Weikeveng, Gde. Vogtareuth. 88— Das Amtsgericht. Unternehmens behandelt wird, geändert Muster gefertigt ist, offen, Geschäfts⸗ Konkursverwalter: Syndikus Dr. Bösche, 2, Gläubigerausschusses am 14. Juni 1933 Stammkapital beträgt jetzt 120 000 sellschafter Alein ermächti 8 1 vnde⸗ ntschul ungs⸗Gesellschaft mit] 8. „Hans Drexler“, Sitz Rosenheim. 11““ 8 worden. nummer 1405, Flächenerzeugnisse, Braunschweig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 3. Konstadt. .114893]9 nachm. 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Reichsmark. Artikel 5 des Gesellschafts⸗ Soest, den 20. Mai Tog. beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: 9. „Franz Keil J. B. Rappel's Nach⸗ Lübbenau, Spreewald. [14684] Gegenstand des Unternehmens ist Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni Ueber den Nachlaß des am 21. Juni 1932 termin: 14. Juni 1933, nachm. 2 Uhr, im vertrags ist geändert. Das Amts ericht ETT1““ vom 15. März folger Sitz Rosenheim. e In das Genossenschaftsregister ist weiter die gemeinschaftliche Beschaffung 28. April 1933, nachmittags 3 Uhr. 1933 anzumelden. Termin zur Beschluß⸗in Bürgsdorf verstorbenen, daselbst wohn⸗ Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichts. Amtsgericht Ratingen. 8 ist der Firmawortlaut und 10. „Johann Oberhauser“, Sitz Rosen⸗ heute unter Nr. 31 die Aenderung der von Bedarfsgütern im großen und Ab⸗ Württ. Amtsgericht Wangen im Allgäu. fassung über die Beibehaltung des er⸗ haft gewesenen Amtsrats Karl Bedau wird eschäftsstelle des Amtsgerichts. dementsprechend § 1 des Ges.⸗Vertrags heim. Firma in Stromversorgungsgenossen⸗ laß im kleinen gegen Barzahlung. 8 . nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗am 26. Mai 1933, 10 Uhr, das Konkurs⸗⸗-⸗ QQQQC2nCq