1933 / 126 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 31. Mai 1933. S. 2.

[14962

Langenberg, Rheinl. einge⸗

In das Musterregister

tragen:

Ir. 122. Firma Münker & Co., Langenberg, Rhld., ein versiegelter Karton, enthaltend die Textilerzeugnisse Artikel 4335, 4339, 4340, 4341 mit je 4 Farbstellungen, Artikel 4342, 48344, 4396, 4337 mit je 5 Farbstellungen, Artikel 4325 mit 7 Farbstellungen, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1933, 12,35 Uhr.

Langenberg, Rheinl., 24. Mai 1933.

Amtsgericht. 8

ist

Meinerzhagen. [14963] In unser Musterregister ist unter

Nr. 70 bei der Fa. Abrie & Kühne in

Meinerzhagen eingetragen:

1 Modell Wimpelstange für Motor⸗ und Fahrräder, offen, plagtisches Erzeug⸗ nis, Fabriknummer 1443, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. 5. 1933, 18 Uhr.

Amtsgericht Meinerzhagen, 20. 5. 1933.

[14964] einge⸗

Rottweil.

Im Mnsterregister tragen:

Firma Uhrenfabrik Erhard Faller, Schwenningen a. N.: Nr. 644, offen, Abbildung des Modells einer Wand⸗ uhr, Fabriknummer 782, Anmeldezeit: 26. April 1933, nachm. 3 Uhr 30 Min., lastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.

Kr. 646, offen, Abbildung des Modells einer Wanduhr mit auswechselbarem Zifferblatt, Fabriknummer 784, An⸗ meldezeit: 12. Mai 1933, vorm. 7 Uhr 45 Min., plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Firma Metallwarenfabrik Johann Jäckle, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Schwenningen a. N.: Nr. 645, versiegelt, die Abbildungen von Modellen für: Serviettenhalter, kombiniert mit Obstmesserständer, Fabr.⸗Nummer 1767, Uhr im Viereckgehäuse, Fabr.⸗Nr. 8953, Uhr in glattem Rechteckgehäuse, Fabr.⸗ Nr. 8954, Uhr auf 2 Metallbalken mit 2 Kerzenhaltern, Fabr.⸗Nr. 8952, Uhr auf Vierecksockel mit Kerzenhaltern Fabr.⸗Nr. 8947, Leuchter, Fabr.⸗Nr. 3690, Leuchter mit Blumenvase, Fabr.⸗ Nr. 3691, Leuchter, Fabr.⸗Nr. 3692, Leuchter, kombiniert mit Blumenvase, Fabr.⸗Nr. 3693, Anmeldezeit: 5. Mal 1933, nachm. 5 ¼ Uhr, plastische Erzeug⸗ nigg, Schutzfrist 3 Jahre.

Firma L. u. Th. Wilhelm, Kunst⸗ werkstätte für Glasveredelung in Rott⸗ weil a. N.: Nr. 647, versiegelt, 6 Ab⸗ bildungen der Muster für Fenstervor⸗ setzer, Geschäftsnummern 3793, 3794, 3795, 3796, 3797, 3798, Anmeldezeit: 22. Mai 1933, nachm. 524 Uhr, Flächen⸗ erP ngmisfe⸗ Schutzfrist 3 Jahre.

Firma Friedrich Mauthe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwennin⸗ gen a. N.: Nr. 648, versiegelt, 1 Paket, enthaltend die Abbildungen der Modelle Fe Hausuhren, v 7035, 7036,

anduhr, Fabr.⸗Nr. 4232, Stiluhren, Fabr.⸗Nrn. 2134, 2138, 2139, 2140, Tisch⸗ uhren, Fabr.⸗Nrn. 1685, 1686, 1689, 1690, 1691, 1693, 1694, 1703 und 8102, Anmeldezeit: 26. Mai 1933, nachm. 4 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

2 Jahre.

wurde

Amtsgericht Rottweil.

Spremberg, Lausitz. [14965]

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen:

Nrn. 394, 395. Müller, Karl, Tuch⸗ abrik A.⸗G., Spremberg, 1 versiegeltes Paket mit 30 Stoffmustern, Fabrik⸗ nummern 1800-- 1829, 1 versiegeltes Paket mit 24 Stoffmustern, Fabriknum⸗ mern 1832—1842, 1861—1873, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 29. April 1933, 13 Uhr.

Spremberg, L., den 27. April 1933. 85 Das Amtsgericht. 8

1“

Zwickau, Sachsen. [14966] In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 433. Firma Förster & Borries in Zwickau, 1 versiegel⸗ ter Umschlag mit 2 Mustern für einen Kalender⸗Tages⸗ und einen Kalender⸗ Wochen⸗Abreißblock, Flächenerzeugnisse Geschäftsnummern: Föbo⸗Sonderblo T 170 und W 1240, 5 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 24. Mai 1933, vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Amtsgericht Zwickau, den 27. Mai 1933.

7. Konkurse, Vergleichssachen. Vermittelungsverfahren zur Schuldenregelung landwirt⸗

schaftlicher vetriebe vnd Verteilungsverfahren.

[15226] Ueber das Vermögen der Fischer & Wolff G. m. b. H. in Berlin 9 dauer Str. 10 (Teppiche und Möbelstoffe) ist heute, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 81. N. 113. 33. Ver⸗ walter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin N 24, Monbijouplatz 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforberungen bis 30. 6. 1933. Erste Gläubigerversammlung am 12. 6. 1933, 11 ½3 Uhr. Prüfungstermin am

8

Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, Erd⸗ geschoß, Zimmer 34. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. 6. 1933.

Berlin, den 13. Mai 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Elmshorn. [15227] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Ver⸗ trieb Holsteinischer Baumschulartikel F. Paulsen G. m. b. H., Elmshorn, wird heute, am 27. Mai 1933, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. O. Petersen in Elms⸗ horn wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juni 1933, vor⸗ mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1933.

Das Amtsgericht Elmshorn. Labes. .[15228] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Malermeisters Ernst Piepenburg in Wangerin ist heute um 9 Uhr 49 Minuten das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Toewe in Labes. Konkurs⸗ forderungen sind bis 27. Juni 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 19. Juni 1933. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 7. Juli 1933. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 18. Juni 1933.

Amtsgericht Labes, den 20. Mai 1933. Liegnitz. .[15229] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 9. Februar 1933 in Liegnitz gestorbenen Kohlen⸗ händlersfrau Meta Löffler geb. Kühn ist am 26. 5. 1933, 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Haase in Liegnitz, Bäcker⸗ straße. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 17. Juni 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 24. Juni 1933, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 129.

Amtsgericht Liegnitz, den 26. Mai 1933.

Limbach, Sachsen. .[15230] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Werner Richter in Röhrsdorf Nr. 89 B, Alleininhabers der unter der nichteingetragenen Firma Werner Richter daselbst betriebenen Fabrikation kunst⸗ seidener Unterwäsche, ist am 20. April 1933 des Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr R.⸗A. Unger, Limbach. Anmeldefrist bis 13. Mai 1933. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. Mai 1933, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. Mai 1933. Amtsgericht Limbach, Sa., 29. Mai 1933.

Radeberg. , .[15231] Ueber das Vermögen der Firma Johannes Jurk & Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Liquidation in Langebrück, die Sirenen herstellt, wird heute, am 26. Mai 1933, nachmittags 4,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Heicke, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Juli 1933. Wahltermin am 27. Juni 1933, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juli 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Juli 1933.

Amtsgericht Radeberg, den 26. Mai 1933.

Wehlau. 1 .[15232] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Spandöck in Allenburg ist am 23. Mai 1933 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Meyer, Allenburg. Anmeldefrist bis 23. Juni 1933. 1. Gläu⸗ bigerversammlung: 8. Juni 1933, 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 4. Juli 1933, 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: bis 7. Juni 1933.

Amtsgericht Wehlau, den 23. Mai 1933.

Wuppertal-Elberield. [15233] Ueber das Vermögen der Firma Otto Habig, Chemische Erzeugnisse, W.⸗Elber⸗ feld, Alsenstraße 48, Alleininhaber Witwe Otto Habig, Emmy geb. Nierhaus in W.⸗Elberfeld, Alsenstraße 48, ist am 24. Mai 1933, 12 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Metzroth II in W.⸗Elberfeld. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1933. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni 1933, 10 ¾ Uhr, allgemeiner Prüfungstermim am 20. Juli 1933, 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1933. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Ab

Apolda. .[15234] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Garnagenten Karl Kuczpiol in Apolda wird aufgehoben, Sehs der Schlußtermin stattgefunden hat. Apolda, den 23. Mai 1933. Thüringisches Amtsgericht. Berlin-Charlottenburg. 15235] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Tiburtius in Berlin SW 68, Neuenburger Str. 5, ist am 24. 5. 1933 mangels Kostendeckung eingestellt worden. Charlottenburg, den 24. Mai 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Berlin-Spandau. [15236] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

haber der Firma Willi Alisch in Berlin⸗ Spandau, Breitestraße 4, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. 16. (7) N. 30. 32. Spandau, den 24. Mai 1933. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Breslau. [15238] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Sparer⸗Selbsthilfe, Spar⸗ und Kreditbank e. G. m. b. H. in Breslau, Gartenstraße 99, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. (42 N. 99/28.) Breslau, den 17. Mai 1933. Amtsgericht.

Burbach, Westf. 9 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sägewerksbesitzers Willi Petri in Wiederstein, Kr. Siegen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burbach, Kr. Siegen, den 24. Mai 1933. Das Amtsgericht.

.[15239]

Burg, Bz. Magdeb. .[15240] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutsbesitzers Major a. D. Wilhelm von Gaza in Möser wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. Juni 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Burg b. M., den 20. Mai 1933. Das Amtsgericht. Cloppenburg. Beschluß. 15241] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Josef Nordmann in Nieholte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Cloppenburg.

Frankiurt, Main. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Negotium“ Verwaltungsge⸗ sellschaft m. b. H. in Frankfurt a. M. wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse gemäß

§ 204 K.⸗O. eingestellt.

Frankfurt am Main, den 23. Mai 1933.

Amtsgericht. Abteilung 4A.

.115242)

Frankfurt (M)-Höchst. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Therese Liebig, Inhaberin eines Hutgeschäftes in Ffm.⸗Höchst, König⸗ steiner Straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M.⸗Höchst, 20. Mai 1933. Amtsgericht. Abt. 6.

.[15243]

Glauchau. .[15244 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Strickwarenhändlerin Emma Helene verehel. Schälzky geb. Gruhl in Glauchau, Nicolaistraße I, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Es werden festgesetzt: die Verwaltergebühr auf 50 RM, seine Bar⸗ auslagen auf 35,50 RM. K 21/32. Amtsgericht Glauchau, den 27. Mai 1933.

Greiiswald. Beschluß. .[15245]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Nieguth in Greifswald, Wiesenstr. 61, werden die oem Konkursverwalter, Rechtsanwalt Dr. Michaelsen, zu erstattenden baren Aus⸗ lagen auf 5,88 RM und die Vergütung für seine Geschäftsführung auf fünfund⸗ siebenzig RM festgesetzt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 15. Juni 1933, 12 Uhr, an⸗ beraumt.

Greifswald, den 26. Mai 1933.

Das Amtsgericht. 8

Hoyerswerda. Beschluß. [15246]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektrotechnikers Rudolf Wen⸗ disch in Hoyerswerda, Kirchstraße Nr. 20, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hoyerswerda, den 24. Mai

Amtsgericht.

Kaltennordheim. Beschluß.

Konkurs Otto Krug, Empfertshausen, ist gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt worden. Kaltennordheim, am 19. Mai 1933. Thür. Amtsgericht.

Köln. Konkursverfahren. [15248] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Rechtsanwalts Dr. Hugo Corts, letzter Wohnsitz Köln, Friedrich⸗Schmidt⸗ Straße 5, wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Köln, den 22. Mai 1933. Amtsgericht. Abt. 78.

Neuenbürg. .[15249] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Adolf Blumenthal, Fisch⸗, Wild⸗ und Geflügelhändlers in Wildbad, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 24. Mai 1933 aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Neuenbürg. .[15250] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Wilhelm Horkheimer, Vorarbeiters in Wildbad, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 24. Mai 1933 auf⸗ gehoben.

18. 8. 1933, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude,

mögen des Kaufmanns Leo Kupfer, In⸗

Neustadt, O. S. [15251] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Karl Burkert in Schnellewalde wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 88hen. cht Neustabt, H. S mtsgericht Neustadt, D. S, gen 24. Ma 1883. .

Niesky. [15252] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Hermann Christoph

in Niesky, O.⸗L., wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Amtsgericht Niesky, O.⸗L., den 23. 5. 1933.

Oberhausen, Rheinl.

Beschluß.

.[15253]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Karl Hochgürtler,

Oberhausen, Friedenstr. 47, wird das Ver⸗ fahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Oberhausen (Rhld.), 8 26. Mai 1933.

Oberndorf, Neckar. .[15254] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Modewarenhaus G. m. b. H. in Schramberg wurde mangels Masse eingestellt. Den 13. Mai 1933. Amtsgericht Oberndorf a. N.

Oberstein. Beschluß. .[15255]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektroinstallateurs Albert Weber zu Idar wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Oberstein, den 22. Mai 1933.

Amtsgericht. Abt. 1. ““

Ribnitz. Beschluß. .[15256]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Viehhändlers Hein⸗ rich Sinnig in Blankenhagen bei Gelben⸗ sande wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Ribnitz i. M., den 19. Mai 1933.

Das Amtsgericht.

Steinach, Thür .[15257] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Luthardt⸗ Nikolsfritz in Steinach, Thür. Wald, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Steinach, Thür. Wald, den 23. Mai 1933. Thür. Amtsgericht. Abt. III.

Stettin. .[15258]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Jaeger u. Co. Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik in Stettin, Scharnhorststr. 23, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

J termins aufgehoben.

Stettin, den 26. Mai 1933. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Striegau. .[15259]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gemischtwarenhändlers August Schneider in Bockau, Kreis Neumarkt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (4 N 110/32.) Amtsgericht Striegau, den 24. April 1933.

Tübingen. .[15260] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Walzer, Kaufmanns, Inh. einer Kolonialwarenhandlung in Tübingen, wurde am 26. Mai 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Tübingen.

Waldenburg, Schles. .[15261]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Ernst Münnich in Waldenburg, Schles., Rat⸗ hausplatz 3 a, wird nach erfolgter Ab⸗

gehoben. (6. N. 42 a/32.) Waldenburg, Schles., den 18. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Witten. .[15262] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Robert Mogk in Witten, Breddestraße, alleinigen Inha⸗ berin des Hutgeschäfts M. Kaiser in Witten, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Witten, den 23. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. .[15263] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Albert Martin in Zwickau, Nordstraße 21, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Zwickau, den 23. März 1933.

Bünde, Westf. Beschluß. [15264]

Auf Antrag des Schuldners wird das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma H. Rosenwald Nach⸗ folger, Inhaber Kaufmann Gustav Sassen in Bünde, eröffnet, und zwar heute, 12 Uhr. Zur Verhandlung über den vom Schuldner gemachten Vergleichsvorschlag wird Termin anberaumt auf Freitag, den 23. Juni 1933, 10 Uhr, Zimmer 9 des Amtsgerichts. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Hermann Busch in Bünde bestellt.

Bünde, den 27. Mai 1933.

Das Amtsgericht. 1 Meppen. .[15265 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Ww. Jo⸗

Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

sefine Augustin in

eppen als Inhaberin

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1.“

ist am 26.5. 1933, 17,30 Uhr, das Vergle verfahren zur Abwendung des Konkn eröffnet. Der Syndikus Dr. Niedich

gleichsvorschlag am Freitag, 16. 6. 1f richt, Zimmer Nr. 17. Antrag und Un

lagen sind bei der Geschäftsstelle des N gerichts niedergelegt.

Amtsgericht Meppen, 26. Mai 102

Dresden. * .J15 Das Vergleichsverfahren zur Abt dung des Konkurses über das Vermi

der offenen Handelsgesellschaft Ludll⸗

Küntzelmann in Dresden⸗A., (Gh. Plauensche Str. 6, die daselbst eine Se⸗ fabrik betreibt Ladengeschäft Am Ee —, und die Vermögen der Gesellschaf 1. Kaufmann Ludwig Hans Ferdij Küntzelmann⸗Friedrich in Dresden⸗ Kl. Plauensche Gasse 3, 2. Frau P Wilhelmine verw. Küntzelmann geb. fing in Dresden⸗A., Am See 56, 3. 8. mann Fritz Ludwig Kurt Küntzelmam Dresden⸗A., Lindenaustr. 1a, 4. 8 mann Hermann Michael Fischer in 2 den⸗A., Lindengasse 20, ist infolge

Bestätigung des im. Vergleichstermin!

17. Mai 1933 angenommenen Vergle durch Beschluß vom 24. Mai 19337 gehoben worden.

Amtsgericht Dresden, den 26. Mai l.

Dresden. .[15* Das Vergleichsverfahren zur Abf dung des Konkurses über das Vermi des Kaufmanns Karl August Bruno Lit in Dresden, Bodenbacher Str. 8/10, daselbst unter der eingetragenen Fi. Dresdener cosmet. Laboratorium Ir Liersch die Herstellung von kosmetis Artikeln und den Handel damit betyn ist infolge der Bestätigung des im; gleichstermin vom 17. Mai 1933 ( nommenen Vergleichs durch Beschluß 24. Mai 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, den 27. Mai !

Frankiurt, Oder.

dung des Konkurses über das Verm der Frau Helene Sckerl, alleinige haberin der Firma Adolf Sckerl in Fa furt (Oder), Krossener Straße 2, ist d. Beschluß des Gerichts vom 26. Mai aufgehoben worden, da der Vergles vorschlag vom 22. April 1933 a nommen und bestätigt worden ist. Frankfurt (Oder), den 26. Mai ! Das Amtsgericht.

Hohenstein-Ernstthal. [159 Das gerichtliche Vergleichsverfal das zur Abwendung des Konkurses das Vermögen des Fr. Karl Wagne Hohenstein⸗Ernstthal, Schulstr. 7, unter der Geschäftsbezeichnung Fr. Wagner, ebenda, den Großhandel Tabak⸗ und Schokoladenwaren be eröffnet worden ist, ist zugleich mit Bestätigung des im Vergleichstermin 26. Mai 1933 angenommenen Vergle durch Beschluß vom 26. Mai 1933 gehoben worden. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 26. Mai 1933.

——

Köln. Vergleichsverfahren. [159 Das Vergleichsverfahren über das mögen des Kaufmanns Max Bloch, Sülz, Kyllburger Straße 11, Inha einer Lederhandlung in Köln, Pantal straße 22, ist durch Beschluß des Gerz vom 23. Mai 1933 aufgehoben worn da der Zwangsvergleich angenommen bestätigt worden ist.

Köln, den 23. Mai 1933.

8 Amtsgericht. Abt. 78.

Preussisch Friedland. 15 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das mögen des Kaufmanns Leo Pich in Friedland ist nach Bestätigung des gleichs vom 12. April 1933 aufgeh worden.

Pr. Friedland, den 28. April 1933 Das Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. . [159 Beschluß in dem Vergleichsverfah zur Abwendung des Konkurses über Vermögen der Firma Gebr. Lange Rostock. 1. Der in dem Vergleichsten am 20. 5. 1933 angenommene Verg wird hiermit bestätigt. 2. Infolge stätigung des Vergleichs wird das gleichsverfahren aufgehoben. Rostock, den 20. Mai 1933. Amtsgericht.

Soest. Beschluß. .[15 Das Vergleichsverfahren über das mögen des Kaufmanns Eugen Krug, stallationsmaterialien in Soest, wird mäß § 69 V.⸗O. zugleich mit der ger lichen Bestätigung des Vergleichs a hoben. Soest, den 26. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Wasungen. Beschluß. .1¹5 Das Vergleichsverfahren über das mögen der Firma Paul Muncke in sungen ist nach Bestätigung des Vergle durch Beschluß vom heutigen Tage gehoben worden.

Wasungen, den 23. Mai 1933.

Thür. Amtsgericht.

der Firma C. J. Augustin sen. in Ne

Meppen ist zur Vertrauensperson ernaß J. in inn Nar 5 Termin zur Verhandlung über den

10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten

8

0——

Erscheint an jedem Wochenta monatlich Bestegceagn monatlich.

für Selbstabholer die Einzelne Nummern kosten 1 werden nur gegen Barzahlung oder

eschäftsstelle 1,90

für Selbstabholer bei der 18

Il stanstalten nehmen Bestellungen an, Ane no te Geschäftsstelle SW. 48,

30 Fw, einzelne Beilagen 10 M. Fernsprecher: F 5

vorherige Einsendung des Betra hergmann 75

abends. Bezugspreis durch die Post 2,30 7 einschließlich 0,48 ℛℳ Belunsegebübe, aber ohne

Berlin

g.,n b

6.

0 N 4. 126 Reichsbankgirokonto.

jaaNxartvxxsaeteSesshaxrwerevrar Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

kanntmachung, betreffend die Umsa zsteuerumrechnungssätze v Reichsmark für die Umsätze im Monat Mai 1933. Ddie Reichsindexziffer für die hebenshaltungskosten im Mai

einschließlich des Portos abgegeben.

tmachung über den Londoner Golpreis. Hieaas des Hessischen Ministers des Innern (Arbeit und Wirtschaft), betreffend Erteilung der Erlaubnis zur Aus⸗

tellung von Orderlagerscheinen. LE15 betreffend die Ausgabe der Nummer 57 des

Reichsgesetzblatts, Teil I.

Perlin,

Innerhalb der Gruppe Ernährung si Preise für Margarine, Gemüse gestiegen. Bei der Bedarfsgruppe He leuchtung sind die Preise für Hausbrand dur von Sommerpreisabschläagen zurückgegangen.

1

Berlin, den 31. Mai 1933.

Statistisches Reichsamt. J. V.t Dr. Platzer. Bekanntmachung

Donnerstag, den 1. Funi, abends.

Indossament übertragen werden können 363 Abs. 2, §§ 364,

tsächlich die is ud hauptsächlich die Handelsgesetzbuchs und Artikel 2 des hessischen

chweineschmalz, F

- Gewäͤhrung

über den Londoner Goldpreis gemäß 8 1 Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

beschriebenem

nd a einseie

vor dem Einr

[An eigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, * dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℳ. 9

Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Jur 32. Alle Druckaufträge

apier völlig druckreif einzusenden,

isbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worfe etwa durch Sperr⸗

vnnge e. Sveree. oner dg fristete Anzeigen müssen 3 Tage en) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen

lelungetermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Fetrdruck (zweimal unter⸗

6

2

Postscheckkonto: Berlin 41821,

Segeswesmez

erer.

Eier und 865, 424 des

und Be⸗

¹) in der der

e e e

e

p

b) im Fen g

Ausführungsgesetzes hierzu vom 20. Juli 1899 sühen Elaubnis gilt für die der Gesells fügung stehenden Lagerräume: 1 a) im Städtischen Getreidelagerhaus:

en Militärproviamtat irma gehörigen Hall⸗ lobtor zu Mainz

unter der Voraussetzung, daß diese Lag gemessene Zeitdauer, mindestens ein Jahr

Darmstadt, den 10. April 1933. Der Hess. Minister des Innern (Arbeit

J. V.: Hechler.

Das Vergleichsverfahren zur Ab

in Nichtamtlichen Tei 1 Aichttevarscht über die Einna

öllen und Abgaben im Monat März

echnungsjahr 1932, eine Uebersicht über die Einnahmen des Reig⸗ 1 Abgaben für den Monat April 1933.

2)

b)

A.

8

Zöllen und

l sind veröffentlicht: Sn des Reichs an Steuern, 1933 und im

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

s an Steuern,

Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark

megyr

fuͤr

Grund von . 1982 (RSBl. I S. 39) in V

vie Umsape

im

führungsbestimmungen z

1926 (RGBl. I S.

M24 e s vom 30. gankif § 8 Abs. 8 des Umsatzsteuergesetze § 45 der Durch⸗

Umsatzsteuergesetz vom 25. Juni 323) wie folgt festgesetzt:

um

erbindung mit

Mo;

15022

——

Lfd. r.

Staat

Einheit

RM

0 02nEIdo—

31

Aegypten Argentinien

Belgien Brasilien Bulgarien Canada Dänemark Danzig Estland Finnland 1888 riechenland Großbritannien Holland Island Italien Fapan Jugoslawien Lettland Litauen Luxemburg Norwegen Oesterreich Polen Portugal Rumänien Schweden Schweiz Spanien Tschechoflowakei Türkei

1 Pfund 100 Papierpesos 100 Belga 100 Milreis 100 Lewa

1 Dollar 100 Kronen 100 Gulden 100 Kronen 100 Mark

100 Kronen

100 Lire

100 Yen

100 Dinar

100 Lat

100 Litas

500 Francs

100 Kronen

100 Schilling

100 Zloty

100 Eskudos

100 Lei

100 Kronen

100 Franken

100 Peseten

100 Kronen 1 Pfund

14,58 85,60 58,74 24,— 3,05 85 63,32 82,49 110,50 6,28 16,59 2,43 14,20 169,80 63,93 21,97 87,24 5,20 73,25 42,35 58,74 72,21 45,79 47,38 12,94 79

81,41 36,05 12,66 2,04 73,42

8S.,

d d k 0

rung der Wertberechnung von Hypot und sonstigen Ansprüchen, die auf Fein (Goldmarh) lauten (RSBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 1. Juni 1933 für eine Unze Feingedl ⸗= 122 sh 11 d,

n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 1. Juni 1933 mit RM 14,265 umgerechnet. =

9 ein Gramm Feingold demmach .⸗— n deutsche Währung umgerechnet =—

Berlin, den 1. Juni 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank, Dr. Döring.

*

Ermächtigungsurlunde⸗*)

n e gol

RM 87,6703, ence 47,4223, M 2,81866.

8 Auf Grund der werantvanh über Orderlager⸗

L Ueö] na e Verordnung entsprechenden und von mir ge⸗ e 8 nach Anhörung der gesetz⸗

nehmigten Lagerordnung wir t s und der Landwirtschaft lichen Berufsvertretungen des Fonde 1316“

*) Oeffentlich beglaubigte Abschriften die urkunde, 88 Lagerordnung und des Tarifs sind und Handelskammer Maih

8

und der Landwirt Hessen zu Darmstadt zur öffentlichen Einsichtna

1

1933

, erteilt. aft zur Ver⸗

Mainzer Hafen, S b am Frauen⸗

rüume für an⸗

Ermächtigungs⸗ bei der Industrie⸗ chaftskammer für hme ausgelegt.

Bekanntmachung. 1

Die am 30. Mai 1933 ausgegeben Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält

das Gesetz über die Beschränkung der Reis⸗ Ssterreich, vom 29. Mai 1933, 8

die Verordnung über die Verlängerung der Beitragspflicht zur Arbeitslosenversicher

1933, und die Verordnung zur Durchführung des G schräukung. der Nessen nach der Revubl⸗

Umfang: Verkaufspreis: sendungsgebühren: Berlin NW 40, den 31. Mai 1933.

Bogen. 0

„F. Hillebrand G 1 F. glsftelung von Lagerscheinen, die durch

8

0,04 RM für ein Stück b

Nummer 57 des

nach der Republik

der Befreiung von

g, vom 27. Mai

or die Re⸗

698

1

i Pereinendang.

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisen⸗

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

uebersicht über die 1 Einnahmen !¹) des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben im Monat März

1933 und im Rechnun 8

Aufgekommen sind

im Rechnungs⸗ im Rech

im Monat jahr 1932

März 1933 Millione RM

nungsjahr1951

Im Neichshaus⸗

haltsplan ist die

Einnahme für das

Rechnungstahr 1932

veranschlagt au RM

6

·... A. Besitz⸗ und Verkehrsteuern.

Einkommens teuer: a) Lohnsteuer 2). . b 6) Skeuerabiug vom

1“]

isensteuer: 8 sen teuere, ahnsieuer 5. . 6.. . b) Krisensteuer der. Veranlagtemn

.„020602 860252890828690 —⸗ Kapitalertraage. .⸗g) andere Einkommensteuuuurr.. . zusammen lfde. Nr. 1..

Körperschaftsteier..

zusammen lfde. Nr. 3..

58 319 244,28 4149 33774 100 21357957

748 501 831,92 40 949 391,61 543 150 180,25

900 900 000 700 900 0609

1 332 601 403,78 105 807 916,58

162 682 161,59 37 692 458,62

1 630 000 000 120 000 990

54 444 798,79

2,54 888 87 217 759,49

3 236 489,16

141 662 558,28 330 268 899,06 13 195 464,48

3 505 071,70 11 228 577,86

Ungarn 1 100 Pengö Ungonah 11“ 1 Peso 1“ Vereinigte Staaten 1 Dollar

von Amerika 8 dg. 1 8 Die Festsetzung der Umrechnungssätze für die nicht in⸗ Berlin e ausländischen Zahlungsmittel erfolgt etwa am Berrlin, den 1. Juni 1933. 1““ Der Reichsminister der Finanzen.

1111uu“

32 33 34

16868 3,61

8

t ich sindexziffer für die Lebenshal⸗ Sn Hülin im Mai 1933. Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten (Er⸗ ene Heigang. 18. hare. 11 8 iger Bedarf“) beläuft sich für Du 1 b Nena eFhat a du1 Se gegenüber 116,6 im Vormonat; ie i it um 1,4 vH gestiegen. 8 se isc lenct vexzifer 8* Ernährung hat sich vHᷣ gf 109,5 erhöht; dagegen sind zurückgegangen die In ehheftene ür Heizung und Beleuchtung um 1,5 vH auf 13 6 8 85 lh gn⸗ um 0,1 vH auf 110,5. Die Inderzisser ür

. .

Seo-oUgn.

nung ist mit 121,3, die Ind mit gül unverändert geblieben.

Indexziffer für „Sonstigen Bedarf“

F

8

Grunderwerbsteuer 5)

Vermögensteuer .. .. Aufbringungsumlage aus Resten... Aufbringungsumlage für Rj. 1931 und Vermoͤgenzuwachsfteuer .„ 002 70⸗ Erbschaftsteuer... ..

Umsatzsteuer e⸗ .„ 8290 0 290

Kapitalverkehrsteuer: 8 a) Gesellschaftsteuer.. b) Wertpapiersteuer..

o) Börsenumsutzsteuer. Kraftfahrzeugsteuer . . .. Versicherungsteuer .. .. Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: hnae) Totalisatorsteiir 8) andere Rennwettsteuer..

. 4*

c) Lotteriesteuer

F 8 eförderungsteuer: 98 8 Personenbeförderung

b) Güterbeförderung Steuer zum Geldentwertungsausgleiche bei Schuldverschreibungen

Reichsfluchtsteiaiurr..

1932

zusammen Ifde. Nr. 13 a undbd..

(Obligationer.

2 421 115,95 18 231 135,19

5 683 044,35 96 416 720,70 1 435 573,70

474 977,61 29 572,75 720 128,10 11 597 954,47 5 147 916,45

1

125 552 896 44

61 713 087,09 354 404 123,59 18 725 833,43

15 817 726,98 465 788,61

9 114 000,77 172 057 480,27 57 588 426.43

253 664,20 1 183 469,67

7 949 699,86 15 132 939,34

1 437 133,87

3 649 614,17 3 427 921,88

5 587 725,17 6 162 100,78

7 148,85

23 082 639,20 44 820 254,10 35 628 453,67

93 956 361,50 85 106 287,8]

V11 4 371,39

270 298.04 932 582.19

577 572425,15

FZumme A...

4 022 777 462,10

1““